1942 / 223 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

L

Ï t E “s r i z É i E S h E ib I S V, / Z é ifi Salli dn i 206 S A tdÉ Dia Ar Fi: : F i di, ici É i L i Á G

i iri bis i ut F ¿

Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Mittwoch, den 23. September :

Erste Beilage zum Reich3- und Staat8anzeiger Nr. 223 vom 23. September 1942. S. 2

S

Pajjiva. Grundkapital: 254 Juhaber-Stammaktien zu je R.A 500,— 80 Jnhaber-Stammaktien zu je RA 100,— . Nülagen: a) Geseßliche b) Rülage für Reparaturen und Erneuerungen « o) Rüclage sür Ersabßbeschafsungen z . Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsvermögens Mücktelliigëit «A: om p os d Ee o Verbindèlichkeiten: L Hypotheken s 2, Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Lei- stungen Es 3. Sonstige Verbindlichkeiten E Es . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen L EN . Gewinn: Vortrag aus 1938/1939. « 4128,73 39 052,23

[26170]

Der Staatssekretär Werner Willikens aus Berlin ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

fer, den 19, September 1942. Kalkwerk Oker Adolph Willikens8 A.-G.

[26351] Petzoldt & Co. Aktiengesellschaft, Lauban in Schlefien. i Die Aktionäre - unserer Gesellschafk werden zu der am Donnerstag, dem 15. Oktober 1942, um 11!/, Uhx 15 022/84 | stattfindenden ordentlichen Haupts- 89 553/20 | versammlung nach Lauban in Sle- 2 215 0 in die Gesellschaftsräume der Ge-

Schloßfabrik Schulte-schlagbaum Aktiengesellschaft. 19423

Bilauz zum 51. Dezember 1941. L

Abschrei- bung

fg [25604].

Stand am 31. 12, 1941

Stand am

[25714]. 1.1,1941

»„Reußeagrube“ Aktiengesellschast, Crezshwigz bei Gera.

Vilanz für deu 31. Dezember 1941.

Aktiva. RA

L, Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: 1, Grundstücke, bebaut mit Wohn- und Betriebs-

1} gebäuden S: 0 #6 04A 6 eo. 66 300,— eo 1 900, | 64

2, 6 Wohnhäuser . s T5 „—=

Abschreibung . 0 P: G 2 965,

3, Betriebsgebäubde Zugänge T7608 Abschreibungen E S ¿18 965,—

4, Ringöfen und Brunnen Zugänge

5 000,— 20 000,— 5 150,—

[25597].

St. Pöltner Straßenbahn Aktiengesellschaft.

Vilanz zum 31. Dezember 1941.

A, Aktiva. Tagmernigen: Bahnbetriebsgrundstücde einschl. des Bahnkörpers und der Betrie gebäude A E e ade o 0066s Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen . Betriebsmittel . S Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen Werkzeuge, räte, Vetriebs- und Ge- \{chäft3ausstattun . . 8 634,56 Zugang . . 2982,18 Vewertungsfreie Anlagegüter - 3 704,68 Abgang . . . o . . o . 2982,18 L

Andere bebaute und unbebaute Grundstüte . Umlaufvermögen: - Stofsvorräte (Betriebs-, Bau-, Oberbau- und Werkl- sta tstoffe, Ersagzteile) 6 - . . . e 6 . . . ® . 6

Zugang | Abgang

7. Aktien- gesellschaften

[26863]. Vilanz zum 31. Dezemberx 1941. eme

Aktiva. R4 Anlagevermögen: Anlagen des Bahnbetriebes 666 666,67 Erweiterungs- bauten des Bahnbetriebes 10 316,90 Umlaufvermögen: Pbligationenverpflichtungs- fonds .. Reinverlust: Vortrag aus dem Vorjahr

115 041,16 Verlust 1943. 4221,38

S

BRA RA RA

29

Aktiva. T. Anlagevermögen:

1. Bebaute' Grundst. und Gebäude -, Unbebaute Grundst. Kraftzëntrale. . . | 14466 Maschinen . . . . } 86 590 Galvanische Anlage 1 Stempet u, Modelle 1 Betriebsausstattung und Werkzeuge . . Geschäft8ausftattg. Fuhrpark E Kurzlebige Wirt- schaftsgüter é . Jm Bau befindliche Anlagen Beteiligungen

RA BRA [5

èo

D

——

30 150

39 710 79 916

——

BA RAÆ |5

D H RA

H

429 900 13 790 T 571 74 TT 843

181 248

E41 Fe h P

16 366 285 3 298/8

! eingelader Reingewinn 1939/1940 . « ° 43 180 ellschaft J, Bürgschaften K. 20 000,—- Et

Gewinn- und Verlustrehnung per 30. Septenber 1940.

|

Tagesorduung: i 1. Vorlage der Entschließung über dis

Erhöhung des Grundkapitals um

110 000— A im Wege der

Kapitalberichtigung auf Grund derx

Dividendenabgabeverordnung vom

19. Funi 1941 sowie Vorlage des

demgemäß festgestellten Fahresabhs

sÓlusses für das Geschäftsjahr

1941, des Geschäftsberichtes und des Gewinnvoerteilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des uft tsrates,

. Beschlußfassung über die Gewinn« verteilung und die Aufsichtsvat3- Beschlußfassung über Umtausths

. Beschlußfassung über Umtau angebot für die aus der n berihtigung sih ergebenden sowie für die alten 100,— I AÆ-Altien in 1000-72. Æ-Aktien und Ermächtigung des Aufsichtsrates zux Berichtigung der Satzung (8 4). _

4. Entlastung von - Aufsichtsrat und Vorstand. l

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1942. wecks Teilnahme an der Le

versammlung sind die Aktien bis zun 9, Oktober 1942 zu hinterlegen. Als§ N ungsstelle wird die Kasse der

esellschaft in Lauban in Schlefiett angegeben.

irshberg i. Rsgb., 19, 9, 1942.

Vorsiger des Aufsichtsrates. 4 Dr. Reier,

. D: O M . e

Dw M

pund

8 298/98

|

e.

e E A e ooo. o m. E A d s

hund hand

«1049 T6 310,— 13 849

R

6 394 4 D 92 929/61

3 300

Aufwendungen.

L S S Gehälter... Da roll 2 470 2. Soziale Abgaben:

Las 358/74] E a) Geseßlihe « . «

b) Freiwillige « « «

. - 131 455,59 i 3. Abschreibungen auf das Anlagevermbgen . . . 204 628,23 4, insen 106 140,98 442 224,80 5, Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen 45 067,78 1 680,— 6, Sonstige Steuern e O 7. Beiträge an Berufsvertretungen . « « «- « »

8. Gewinn: Vortrag aus 1938/1939 ,„ Reingewinn 1939/1940. ,

152 300 710 879

7 760,38 7 495,78

12, Abschreibung . .

Unbebaute Grundstüe . Abschreibung « « -

R - Wertpapiere . . R gang Zigene Anga ung ¿ L s / I S é iu S : orderungen auf Grund von Lieferungen u. Leistungen

Abschreibung « Rassenbesnd t L, Postscheckguthaben . « « « E é

Maschinen . . « Andere G abi va Zugänge Sonstige Forderungen

Abschreibung . Elektrische Anlage « Zugänge

d. M +0. @ 6:0. #9 0. 0 Ÿ

119 262 811 746

2056/16

32 163/05 7 632/96

TI. Umlaufvermögen: 1. Roh-, Hilfs- ugnd Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse

. Fertige Erzeugnisse . Eigene Aktien nom. NAÆ 16 800,—

. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 711 624,58 . Forderungen an Tochtergesellschaften . » « « . 204 093,50 . Schedchs 288,64 . Kassenbestand einschl. Reichsbank- und Postscheck- guthaben a E e 9, Artdete Banca. e ooo o ed 7,21 10, Sonstige Forderungen ... . . 4613,52 | 1 372 554/:

“R A eo e o e S 1 200 . Verlust: Vortrag 1. 1. 1941 . : 572 785,19 Gewinn 19341 . . T4 848,17

Passiva, Grundkapital: 1620 Stammaktien je 8 200,— = RAÆ 133,33 216 000,—

243 181 09 1 326 |—

. . . . . . 6 o . . es .

4128,73

39 052,23 1250 Priori-

tät3akftien je 8 200,— = RAÆ 133,33 166 666,67 Rücklagen: Gesetzliche Rüklagen: ( Kapitalstilgungsrülage 2 533,33

43 180/96 435 669/83

B, Passiva,

8 122,34 Grundkapital: f fici 1 P E E

Vorzugsaktien - « « «.

Rüdcklagen: Gesetzliche Rücklage Steuerrüdlage Rüdcklage für die Erhaltung der Bahnanlags Aufbaurücklage Wertberichtigung zu Posten des Anlagevermögens Rückstellung für ungewisse Schulden S S Erneuerungsstock für heimsällige Anlagen . « « Heimfallstock Verbindlichkeiten: Von Kunden gegebene Pfandgelder Verbindlichkeiten auf Grund von Lieferungen Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten 28 100,— Reingewinn: Getoinnvortrag aus dem Vorjahr « « 81 29 694,— Gewinn 1941 4 439: 55 794,— C 13 594,—

A0 E D 0. .E..0

Erträge. 1, Gewinnvortrag aus 1938/39 2, Jahresertrag gem. § 132, II, 1 Aktiengeseß . 3, Außerordentliche Erträge

E

66 600 33 400

4 128/73 429 362/99 2 178/11

435 669/83

Wir erstatten diesen Bericht auf Grund unserer Briti n Hand der uns vorgelegten Bücher und Unterlagen vorgenommenen Prüfung nach bestem Wissen.

München, den 1. März 1941. :

Deutsche Allgemeine Treuhaud Afktiengesellshasi Wirtschafts prüfungs gesellschaft. Dr. Stock. Reuschel.

Vorstand: Rudolf Detsch, Sonneberg; Adolf Angermüller, Sonneberg.

Aufsihtsrat: Brauereidirektor Franz Weigersdorfer, München, Vorsißer; Bankdirektor Eugen Cronemeyer, Coburg, ear Vorsißer; Bankdirektor Dr. Ernst Huth, eo) Brauereidirektor Hans Leibner, Bamberg; Baumeister Bernhard Dertel,

onneberg.

Abgänge «

. - 20 090/86 1 656 25 900|—

2 000/-

Abschreibung .' « « e . -

Gleise und Jnventart 1, Gleise, Wagen, Anschlußglels Straßenbau . o... eo Abschreibung . « « « «6 2. Geräte und -Riemen e Zugänge s

Kapitals- rüdlage . . 282 091,65 Freie Rüklagen: für Erhaltung der Bahn- anlagen . 35 000,— Sonderrüdkl. für Obligat,- ‘Verpflichig. 10 566,67 Vetriebs- reservefonds dem Heim- fall nicht unterliegend 2 400,

Wertberichtigungen auf Mgen ee e Verbindlichkeiten: Obligationen 21,18 Obligationen- amortisation 2,20 Stern & Hafferl 44 828,45

497 937/02 2 654 477

49 646

3 265

1 950

. 312 172 226 330

nd . 39 500,— 7 200,— 26 100,— 16 221,— T3 321, ey 142 10 909,— o 16 309,

Passiva. . Grundkapital 1 750 000 . Wertberichtigungen: 1, Delkredererücksiellung s 2. Rückstellung für Währungsabwertungsverluste . . Rückstellungen j . Verbindlichkeiten: R m 140 000,— 2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen 3, Verbindlichkeiten gegenüber Tochtergesellschaften . 4, Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . . 270 376,37 6. Sonstige Verbindlichkeiten . . 45 253,19

V. Posten, die der Rechnung8abgrenzung dienen

è

089 T S E 0

. 49 800,--— | 60 800

151 973 15 566

Abgänge « «

53 701 2 653

Abschreibung « 3, Fuhrpark Zugänge

e. e

191 165,97 27 721,59

4 520|( 769 996i Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

[24692].

Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft.

Bilanz per 30. September 194i. Abschreibung «

IT. Beteiligungen . . « «« Zugang . « « s

ITL, Umlauf3vermögen: Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse . « « e Fertige Erzeugnisse . « e e Wertpapiere a NF.-Steuergutscheine IL . „« Hypotheken E Forderungen an Konzernunterne Kassenbesiand «. « e e o Postscheckguthaben . . « « « Bankguthaben ....«

0 S

674 517/12 17 186/30 2 654 477104

Gewinn- unD Verlttstrebnynag zum 31. De?ember 1941.

D D

RA 5% 572 T8619

Abschrei- bungen 1940/41

RA

Wert 30. 9. 1941

Ñ

Abgang 1940/41

Ñ

Vortrag Fugang 1. 10, 1940 940/41

Ñ

A. Uufwendungen. RA . Verwaltungskosten : a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 20 088,55 b) Sonstige Verwaltungskosten .. « « « e, 8919,92 Betriebskosten: a) Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge . 50 949,96 b) Sonstige Betriebskosten « « « . « « e . 16 962,33 . Treibstoffkosten f . Unterhaltungskosten einschl. der fallenden Löhne für: a) Bahnkörper b) Glei8anlagen e) Strecktenausrüstung und Sicherungsanlagen d) Befkriebsmittel (Fahrzeuge)_ 6) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen t) Werkzeuge, Geräte, Betriebs- und Geschästs- ausftattung &) Grundstüdte und Gebäude

Soziale Ausgaben: a) Soziale Abgaben G Sd b) Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwede Abschreibungen ünd Wertberichtigüügyensz 1. Auf das Anlagevermögen: a) Erneuerungsstock b) Heimfallstock . . S . . . o eo o) Nicht heimfälliges Anlagevermögen . Versicherungskosten A Steuern vom Einkominen, vom Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . : Außerordentliche Auswendungen: Rücklage füx die Erhaltung der Bahnanlagen .- « Aufbaurücklage Sa Alle übrigen Aufwendungen: a) Rückstellung für ungewisse Schulden , « C Gewinn: Vortrag aus 1940 . «e Gewinn aus 1941 . ,

44 85178

8LL 746110

Gewinu- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941

Aufwand. RA Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen (ohne Löhne zu Unterhalung, Ecr- neuerung u. Ergänzung) Soziale Ausgaben : Soziale Abgaben

8 354,10 Wohlfahrts-

ausgaben . 2368,70

8 der Betriebs-

Aktiva. RA L, Anlagevermögen:

L E Ag M Vals

7 a) Geshäfsts- un ohngebäude .

S t so b) Brauerei- und Mälzereigebäude. 47 973/31 6) Gastwirtschasten . 16 524/57 2, Unbebaute Grundstücke 192 873/44 §, Maschinen und maschinelle Anlagen

953|70 4, Werkzeuge, Betriebs- und Geschästs- E | inventar 1 672 863/22 e Kurzlebige Wirtschaftsgüter

. Beteiligungen

Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . « « 2. Biervorräte

3, Ppoetarus gesicherte Darlehen 4, Andere Darlehen .

R RAKA RA

H

Aufwand. 1. Verlustvortrag 1. 1. 1941 , 2. Löhne und Gehälter . . 8. Soziale Abgaben 4. Abschreibungen auf Anlagen 6. Hinsen C E 6. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen f. Beiträge an Berufsvertretungen

42 550 8657 129 700 81 380 21 920

44 625 20 952

600 341 729

D

den e

| lel ©

I

5 525

36 779 636

42 841

S

7 423,66 3 571,26 18 317,82 451,65

n S

Sonstige Forderungen . Anleihestock: Barguthaben IV. Posten der Rehnungsabgrenzung

e ces o Ee ea e e e o R eo. " s E a E E E r f 2 E E 000 00. 066 è 0.6 S6 0. 0E D: A. S D S G 0 S S--ck: S D O A 0e e S&M SS

||

[2 do

Al Zl S

Ertrag.

È Ausweispflihtiger Rohüberschuß . Erträge aus Beteiligungen i; 8. Sonstige Erträge Ï ch, Verlust: Verlustvortrag 1. 1. 1941 . Gewinn 1941 497 937/02

Schlagbaum b. Velbert, den 1. Zuli 1942, 1 672 863122

Schlo ßfabrik Schulte-Schlagbaum Aktien gesellschaft. Dr. Wilh. Schulte. Schulte. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflihtgemäßen Prüfung auf Grund er Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Wuppertal-Barmen, den 1. Juli 1942. Hermann Longard, Wirtschaftsprüfer.

Aufsihtsrat: Dr. Wilh. Schumacher, Wirtschaftsprüfer, Münster i. W., Noefven: Dipl.-Jng. Emil Treeck, Direktor, Dortmund, stellvertretender Vorsißer; Sl Les Direktor, Wuppertal-Elberxfeld; Frau August Schulte, Rentnerin,

agbaum.

Vorstand: Dipl.-Jng. Gustav Schulte, Schlagbaum, s. Zt. Wehrmacht; Dr. Wilh. Schulte, Schlagbaum.

Brauhaus Sonneberg Aktiengesellschaft.

Bilanz ver 30. Sevtember 1940.

A =J [2] Co

1108 047/02 16 410/75 60 468/43

1 139,66

Passiva. 914,15

38 172

. . . . . . F

L, Grundkapital . .

IL, Geseßliche Rücklage

Zuweisung C R

ITI. Wertberichtigung zu Posten des Umlaufsvecrmögens

IV. Rücstellungen für ungewisse Schulden « « V, Verbindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe-

rungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten .

Anleihestok: Guthaben der Aktionäre

VI. Posten der Rechnung8abgrenzung « « « e

VIT. Reingewinn: Vortrag aus 1940, « «

Reingewinn in 1941. . ¿

672 785,19

26 067/88 74 848,17

0 0 S Ï . S0 0 0.T C00 G SE E S ch0:0 60.9 0 0 L 5,

. o

j 10 843,38 ¡ 2 284,97

S E E R E

62 506/08

101 650/82 9 693/43 3 970/54

119 888

664 067; 49

nd Leistungen

18 128

rung u. Ergänzung ein- chließlich Löhne:

er baul, An- lagen. . 17 064,17 13 787,23

5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u 6, Sonstige Forderungen A ° 7. Kassenbestand einshl. Postscheckguthaben . . « 8, Bankguthaben

28 034,01 8 168,43

S S S 0ckS Q:/6 E I ck 0: S O S:-ck S S S-G: G G E E S S 0. D O S . o S: D -Q “S S o . D D S6 M S 0. 00 0: 0 S V S... S E M G@ckS: G D. S S. S D ® G. o .

der Betriebs- mittel. . . der Werk- euge, der eräte u. der Ausstattung 1 240,81

Güterumladekosten . . . Versicherungskosten . - . 1258|

Steuern, Einkommen, Er- 322/04 10

37 446/07 12 411 7

36 307 1419 4 888

«Es 210

49 865 3 045

4 700|— 1 255 591

88 Passiva. 78 Grundkapital: 264 N be Ei alien zu f RA 0500,— 80 Jnhaber-Stammaktien zu je K.A4 100,— mit je RA 100,— Rücklagen: a) Geseßlihe. « « «o oooooooooo b) Freiwillige Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens - Rückstellungen Verbindlichkeiten: i Hypotheken . d C00 0/06 2. Anzahlungen von Kunden . «eee eo ooooo 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenkieferungen und Leistungen 4. Sonstige Verbindlichkeiten . „o o ooooooooooo 4 Gewinn: Vortrag aus 1939/40 E A E E s N E e) Reingewinn 1940/41. „e o o o o o o o o o 0 090005

4 300 400|—

135 dde

70 650|—

39 710/77 147 946/68

164 279/59 643/62 3 107/26 71 299/86

eine Stimme

12 200,—

D 0/000 W-M D. E (D: 00.00 o. S: E 2 000,— 14 200

Gewinn- und Verlustrechnung für den

31. Dezember

1941. a BA |9

RA 406 403/08} 4 167/99} - 402 235

37 297 33 458 87 618 6 819 26 417 2 590

Ce T En o o « - Aufwendungen. - 1 189 Löhne und Gehälter ...... e.

Auf andere Konten verrechnet « « e

Soziale Abgaben ° Freiwillige soziale Leistungen Abschreibungen . . Be E Steuern vom Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen . « Reingewinn: Vortrag aus 1940 , ,

Reingewinn in 1941

81,36 . 4439/57

Beiträge an Berufsvertre- tungen

Rückstellung für Erhaltung der Bahnaulagen . . . lle übrig. Auswendungen erlustvortrag aus dem Vorjahr .

4 520 218 961

trag, Vermögen. . . . 4 865

und Spenden .

B. Erträge. Einnahmen aus dem Straßenbahnbetrieb: 1, Aus bem Personen- und GepädcLverkehr . .. 2, Aus dem Güterverkehr... « «e « « e 6 s 3, Sonstige Einnahmen... . „e e. Zinsen, soweit sie die Aufwands3zinsen übersteigen ° Sonstige Erträge: Ertrag aus dem Haus Nr. 35 ..

Abjchyre1- bung 1939/40

RA |°)

31 429/71 664 067/49

Stand am 30. 9. 1940

D

Abgang 1939/40

Zugang 1939/40

H

Vortrag 1, 10.1939

115 041 270 727

102 854 116 5612/58 79/06 275/36

158 81/36

[24691].

Aktiva. T, Anlagevermögen: L Bebaute Grunbstüde: a) Geschäft3- und

RAM BA Gewinn- und Verlustrechnung gemäß & 132 Akt-Ges.

RA i Ertrag. j Eiaguahmen aus dem Bahn- betrieb:

Personen und

V, LX,

4 700|—

RA A 601 136/13

00 481/40 7 071/39

Aufwendungen.

E E S. E .

1. Löhne und Gehälter

Wohngebäude . . b) Brauerei- u. Mäl- zereigebäude

43 406 136 225

2. Soziale Abgaben E O 3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen - » » » - -

89 546186

. Gepäd. . . 65956,78 Güter

73 266,84 Sonstige Ein-

Erträge. Gewinnvortrag . .

Jahres8ertrag gemäß 8 132 Abs. 1 I, Biffer L Akt-Ges.

4 300 |— 077 759/52

X, Gewinnvortrag S I o Ca

N

218 961

30

Nach dem 'abschließenden O unserer pflichimäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufs klärungen und Nachweise entsprechen die Bu [eung der Jahresabschluß und dex Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften

Manunhe den 30. Mai 1942.

Süddentsche Revisions- n. Treuhand A.-G. Wirtschaftsprüfungs gesellschaft. ; i; Kappes, Wirischaftsprüfer. ppa. Dr. Schandalik, Wirtschajisprüfer.

Die 30. ordeútl. Hauptversammlung vom 5. September 1942 hat die Ver- teilung einer Dividende von 4,5 v. H. auf die Vorzugs- und Stammaktien be- \{lossen. Auf eine Aktie nom. 2X4 109,— entfällt daher nach Abzug von 10 v. Kapitalertragsteuer und 5 v. H. Kriegzuschlag eine. Dividende von B. 3,83, welche am 15. September 1942 ohne Eo ernE an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre durch die Vetriebskasse ausbezahlt wird. Aufsichtsrat: Dr. Friß Waibl, Kaufmann, St. Pölten, Vorsißer; Dr. Philipp Schmuck, Notarverweser, St. Pölten, Vorsißerstellvertreter; Dr. Carl Biehl, Rechts» anwalt, Wien; Dr. Hellmuth Herrmann, St. Pölten; Alfred Müller, Fabriksdirektor, St. Pölten; Hans Salzer, Fabriksbesißec, St. Pölten; Dipl.-Jng. Karl Schie,

Fabriksdirektor, St. Pölten. - Vorstand: Dr. Hellmuth Herrmann, St. Pölten; fstellvertretend August

Ziegler, St. Pölten. : Der Vorstand.

e E 89 S600 j 207 276/34 2 631145

625/68

31 429/71 484 264/21

o) Gastwirtschaften .

S. 9 dds Grund- e

8. Maschinen und ma-

z schinelle Anlagen . .

erkzeuge, BetriebS3- u. Geschästsinventar &. Kurzleb. Wirtschasts- üter -

6, Beteiligungen

83 042 21 920

nahmen . . 719,30 |

Veförderungssteuern . insen aus Fondsvermdgen einverlust: : Vortrag aus dem Vorjahr

115 041,16 Verlust 1941. 4221,38

19 076/61 601 1836/13

teuern vom Einkommen, vom Extrag und vom Vermögen 6. Reichsbier- und sonstige Steuern .. 7. Beiträge an Berufsvertretungen. . . « » « - o 8. Außerordentliche Aufwendungen .. .

Außerordentliche Erträge

„Reußengrube“ Aktien gesellschaft. Reinsberger.

Nach dem a lenen Ergebnis unserer plan Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Buchslihrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Leipzig, im Mai 1942.

Sächsische Revisions- und Treuhandgesellshaft A. G.

Muth, Wirtschaftsprüfer. ppa. Harnisch, Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsratswahl: Wiedergewählt wurde der planmäßig aus8geschiedene Herr Dr. Max Waechter, Berlin-Charlottenburg 9.

Der Aussicht®rat besteht aus den Herren: Bankdirektor Kurt Wunderlich, Leipzig, Vorsißzer; Dr. Max Waechter, Berlin, stello. Vorsißer; Rechtsanwalt Werner Nolte, Berlin; Ziegeleibefißer Paul Scheibe, Gera; Fabrikbesißer Friy G. Meyer- weißflog, Gera. i

Vorstand ist Herr Friy Reinsberger, Gera.

Cretschwitz, den 10. September 1942. Der Vorstand. Reinsber ger.

6.S O 0 S-@ GS-0 *0.S S 0. @ 0 S 0 @ o. S ck90 G. S Wi D @@ S& R E s L e E E S S Me S _.S. 00.0 G 0.0.0 0 S 2, A E e E

47 861 h 21 622\—

7535 18 643/30 738/80

9, Gewinn; a) Gewinnvortrag aus 1939/40. . b) Reingewinn 194041 „.

G. S-W D. S po S S S D N e E S 6.0 S S D R E e. 15 E 2 E E 0 0. ® +0. P E Se: S d: d c S S:

S: S0“ S: S. (m. ck S S.-S

119 262/53

270 727118 Eine Prüfung des Jahresabschlusses ist p A es wurde auf dieselbe erzichtet. Aufsichtsrat und Vorstand sind ünverändert.

GmundDen, 4. September 1942, Lokalbahn Vöcklamarkt—Attersee, N Der Vorstand. Freimüller. chônma yr.

738

A Erträge.

132 163/06

452 312/21 8 138/74 19 622/30

4 180/96 484 264/21

Nach dem abschließeuden Ergebnis meiner pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom A cuciten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchhaltung, der E o und der Geschästs- bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften.

Halle (Saale), den 1, Dezember 1941.

Dr. Rudolf Wipper, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Rudolf Detsch, Sonneberg; Adolf Angermüller, Sonneberg.

Aufsichtsrat: Bankdirektor Albert Bartenstein, Eisfeld, Vorsißer; Bankier Bernard Randebrock, Naumburg, Vorsißer; Landwirt Ernst Truckenbrodt, Eisfeld; Baumeister Bernhard Oertel, Sonneberg.

601 354 680\70] 25 842

1, Rohertrag gemäß § 132 Abs. I, 1 2. Erträge aus Nebenerzeugnissen 3. Außerordentliche Erträge . « « - 4, Eewinnvortrag aus 1939/40 . «

TT, Umlaufsvermögen: 1. Roh-, Hilfs- und Betriebsstosse .… « « » 2. Biervorräte . 3. Po pa ante gesicherte Darlehen . « « 4, Andere Darlehen. . . 5, Von dex Gesellschaft geleistete Anzahlungen 6, artei a auf Grund von Warenlieferungen 7, Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . . 8. Bankguthaben . . . » -, d IIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen « IV, Rückgriffsrechte aus Bürgschaften LA 20 000,—

35 612,08 18 405,70

I 577,89

54 017

58 979

18 945 119 355 1711 18 943 28315

615 998

1, Leistungen

stellv,

wr “E S P E E E S i ore