1942 / 227 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Sep 1942 18:00:01 GMT) scan diff

 ¿ / T E E df 6A

Neichs- und Staatsanzeiger Nv. 227 vom 28. September 1942. i Ersie Beila ge zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Finzi j 6, uwiderhandlungen gegen diese Anordnung fallen Bekanntmachung Einziehungsverfügung unter diò Strafbestimmungen des § 4 der Verordnung vom Die am B. September 1942 ausgegebene Nummer 392 Ne. 227 E e e P erlin, Montag, den 28. September 1942

Auf Grund des Gesezes über die Einziehung volks- und " 5 Î n staatsseindlichen Bermögens vom 14. Juli 1938 (RGBl. 1 9. mner e ieitun ber Ma Or E [rxbaralbs des Reichsgesetblatts, Teil 11, enthält: i S. 479) in Verbindung mit dem pr et Hex Pag s Erzeuguna ARGBl I S 2498) Bekanntmachung über die Ausdehnung des Geltung Reichskanzlers vom 29. Mai 1941 (RGBl. I S. 303) wir : Li 5; . wie s izerisd Doppelbesteuerung8abkommens, des as : Bes ( L E E c L h lid V ) n 28 T. Diese Anordnung gilt owohl für Jnlands- wie für | des deutls Pw egeisgen Deilbetäiubarung dazu auf das. 6. Auslosung usw. 321 42, 32242, 32342, 32542, 335 42 R E . iermit das beweglihe und unbewegliche Fs Ausfuhrlieferungen, fernex auch in den eingegliederten Ost- usazprotokolls Un À Eh. 42 v W 346 42, 476 40 Buchst L F uber 850,— [A = 62,50 R Auf- hören, de Vermö der reichsangehörigen Polin Witwe Martha v. Baw - n dem Gebiet von Eupen-Malmedy ünd Moresnet so- | roteltorat Böhmen und Mähren. Vom 11. September L : on ertpapieren Nr. 6240, 63 40 "A v A De wertungsbetrag vum 2. 1. 1940, donau j weer M u recht am 1. September 1939 lowski, geborene Ließ, geboren am 29. 8. 1867 in vie von Untersteiermark und Oberkrain. Sie tritt am Umfang: /4 Bogen. Verkaufspreis: 0,15 M. Postbeförde- (Fortjezung aus dem Hauptblatt | 1581 4°, Or S e R N über 340,— si. =— 25,— A Auf- 17. September 1940 (RGBl. T1 P Me, oder _ Franzwalde, Kreis Bütow, wohnhaft ebenda, und 5 Oktober 1942 in Kraft rung8gebühren: 0,03 N.Æ sür ein Stück bei Voreinsendung auf Seite 4) Alle Stücke mit den Endziffern: Na igspeas zum 2. 1. 1940. S. 1270) der Beschlagnahme unter- rel ad S êitgliedschaft3- ihrer - beiden Söhne Klemens von Pawlowski, \ ; u 42 unser- Posticheckonto: Berlin 962 00, - Si Md L : Serie 33: 013, 033, (4a (935 FEeoves, im September 1942. liegt, und i 199 n E. E geboren am 10. 11. 1896 in Fragen. und Paul Berlin, den 19. September 19A. : Berlin NW 40, den 26. September 1942. 1127 «2 “B st A 1 1058 40, 1125 48, | 10 37, 11 28, 13 96, 14 38, 21 27, 23 25, 24 38 a rbr cut idp g E 2. entweder, Nectsvorgänger. nichi L des vonPawlowski, geboren am 11, 6. 1911 in Franzwalde, Der Bevollmächtigte für die Maschinenproduktion. E : dis 960) 34 l A Zl 85: Nr. 187 28, a8 e. 20 1, Ae Nes, 34, B S iee ciga Bien. a) daß ihnen das Mitgliedschafts- Personen gehört R prag zugunsten des Deutschen Reiches eingezogen, weil es zur Karl Lange. Reihsverlagsamt. Dr. Húbri ch. : Serie 20: Buchst. A 1 zu A 850: 59 37 e 1 29 9, P A3, 5 S ar O a September 1339 mögen der Beschlagnahme nach Förderung von Bestrebungen gebraucht oder bestimmt ist, die Nr. 279 #2, 28012. Buchst. A zu| 74% 7757 N t es R P 26 7. Aktien- Mars ic das Mitaleodschafts A! Pen a Us tit RA 340: Nr. 2935 95627 88942 [9036 9387 94 E + G0S i S U TS- unterliegt, und daß diesem das Z Hf S L O E ¿96 95, recht nah dem 1. September Mitglied? S S 895422, Buchst. B zu A 170:| Serie 34: 0236, 03537, 0433, (53s gesellschaften 1939 erworben haben, daß ihc E A L. Sep- Rechtsvorgänger nicht zu den Der persönliche Nachweis ist wie

nach FeststellunÇ des RUYUU R eS des dri als A

und staatsfeindlich anzusehen sind. Etwaige Forderungen, ie D

gegen das beshlagnahmte Vermögen geltend gemacht werden, Wiüirtf cHafistecil Nr. 345 38, 516 41, 523 41, 751 42, 1253 42, | 0638, 083, 14838, 16 38" 19 a8" 99 37’ | [26912]

sind bei dem Landrat in Bütow binnen einer Frist von | | Buchst. C zu lè.Æ 85: Nr. 20 36, 1080 25, | 243, 2535 M LSSOL uns Ae as Attiengesells ü i l en- Perjonen gehört, deren Ver- | folgt zu führen:

tis D E: i: Z E j 115137 1489 37 18924 36 L B , , 3334 3433, 35 sellschaft für Mühlen- 7 l B ori, jolgt zu führen:

14 Tagen, vom Tage der Veröffentlichung ab gerechnet, anzu- Stand und Ziel der deutschen Wasserwirtschaft um den Ausfas der ugo hen gee F 4 Serie 21: Bu hst  Tes 340 96 L 2A 335, 4433 5333 ? und Holzindustrie, Wien. S Beschlagnahme nah | 1. für deutsche Staats- und Volks- melden. i ; noch dazu bei dem gestiegenen britishen KriegSvedar!, i . s T It. zu He : 199 5636 Zi 6336, 6433" 66 Kraf 2 r Polenvermögensverordnung zugehörige:

SOEREn A N Jn einem Vortrag vor dem Reichsverband der, Deut}hen p heikler 018 die britische Versorgungslage sei die der Ver- Nr. 431 42, 500 40, 599 26, Buchst. B zu | 672, 7033, 79 L S LAMTBSEILIALURS, i i unterliegt, und daß diesem D Ï S E ¿itals

Köslin, den 24. September 1942. Wasserwirtschaft forderte der Leiter des Arbeitskreises Wasserbau 09 ¿on Staaten. Die „Times“ weist darauf hin, daß die USA RA 170: Nr. 28842 99642 99742 | 8433 8537 86 2 , E ezugnahme auf unsere im Mitgliedschaftsrecht am 1. Sep- durm Staatsangehörigkeiisaus-

und Wasserwirtschaft im NSBDT u Borsigud das Nei2: 4 Sn Philippinen {bre cinzige umfangreiche Chromversor- v 422, 30042, 301 ao 304 22" 655 a1’ 97 33 98 36 88 38, 90 33, 94 33 F E vom A L, tember 1939 ustand . Sep- Gen Ves E it pes ies

i i rwirts- T 22 % F A / -. N A E S 9 A. E: O eröffentli i B f d u E / S/LUT] V 28, UUS r

iller, daß die Wasse 84 22, Buchst. C zu l. K 85: Nr. 227 40, Serie 35: , 0335, 0433, (8 36, | Aufforderungen zum aacd E ; Zer persönliche Nachweis ist wie Deutschen Volfksliste Abt. 1 bis 3

folgt zu führen: (xuch „Vorbescheid“ oder „Vor-

Der Regierungspräsident. J. A.: Dr. Watte ck. verbandes, Ministerialrat Dr.-cFng. S z a0 ata jeut. nur noG über 4 n Ss ; : ANTHI ; gungsquelle verloren hätten. ©te versug en jeßt S A z haft im Sinne nationalso U Ie Bua E an einige wenige bedeutende Chromvorkommen im eigenen Land. e Ah B A Tzu RA 850: “4 10 27, 433 163 213’ 93 a7 7 : E R T . 293 #9, Buchst. À zu A 340: 7 2738, 2833, 293, 3033, 3433’ |179 des Aktiengeseßes jene Aktien un- ha ] Nr. 326 36, 503 #2, 504 42, 715 23, 942 33, | 42 26, 4433 49 38’ 51 33’ 53 os’ | serer Gesellschast im “Nennwerte von E E die Aufnahme in die Deutsche S 0,— bezichungweise 8 100,—, N E Volksliste Ee b s Gr weis, Reisepaß, Kennkarte des bdürgerungsurfunde,

I D

, , , , , ,

.

Aktien werden hiermit ge 8 ) 1 r ( l gema 5 240 f î auft 3 is J , . U deutsche Staats- und Volks- lauftger Ausweis“, laut welchem

Anorvnuung Wi 34 E me E e L Gie s der Reichssielle für Wolle und andere Tierhaare technishen Belange und Bedürfnisse und ihre Einordnung na „e dernissen Allgemeinheit. Jm Zuge dieser Neugestal- : i; / : ; ck : S 4 = E E) I8 5 (Abänderung der Anordnung W 29 vom 16. März 1940) den Erfordepnissen der C ztandpunkt n Big ralistil nat Keine Wiederaufnahme dar. Hanhelibazichungeu wischen Chile E E A L 7 l Ae R O U de tou f : . " . . G p: 1 —- 1G A d 2 34 C eY 3 nr i vom 23, September 1942 alters, der meist nur zu örtlichen Baumaßnahmen führte, ver- und der Sowjetunion / i 2182 40, 2183 49, Buchst. B zu A ‘0! 96 37, 96 S enan nt R R Ne a R Deutschen Reiches, Ausweis der| 2. für deutshe Volfszugehörige i z ; ‘chwinden. Der allgemeine wasserwirtschaftliche Gesichtspunkt, der Madrid, 26. September. Wie aus Santiago de Chile berichtet Nr. 319 42 391 a2 331 42 As LV: Gir di: E ouéicht cht zum Imtausch ein- Deut chen Volkslisi A O der O gehörige im

Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr die Gesamtheit der Belange im Auge hat, sei maßgeblih für die wird, hat Präsident Rios in einer von ihm abgehaltenen Vresse- Aa O Buchst 4 L 9065 42, R E : f 06 35, 09 a6, Ll, ¿orau Io, sowie jene Aktien, Gd N E eini E bis s An M beiniglne E vom 18. August 1939 (RGBl. 1 S. 1430) in der Fassung | Zusammenführung und Abstimmung aller Ansprüche von Land- fonferenz einleitend bestätigt, daß er auf seiner Reise nah den USA Nr. 250 35 366 32 Glas 376 os n 9433 9535 26: L s Á ee 21%, Aftien fob Ca N Ey läufiger Ausweis“, laut welt dicen G e v dia der Verordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) | wirtschaft, Verkehr, Zudustrie und Siedlung an das Wasser. Auf: keinerlei Dokumente oder Abkommen unterzeichnen werde, die mit 1966 25, 9255 38, / E R. iw 48% 84s Via 61 38’ | haben und E rat i E die Aufnahme in die De1:tsche manns, R

serwirtshaft müsse sein, das Bala vom dem Wunsch der Nordamerikaner zur Wiederherstellung der Han- Serie 23: Buchst. A1 zu A 850: | 04%, 653, 6937, 7433 e für Rechnung der Boteiligien A Ver. Volksliste erfolgt ist) oder Ein- . für Protektoratsangehörige:

d der Sowjetunion zusammen- Nr. 28740, Buchst. A zu RA 340: | 86%, 943, 96327, 983 h ,| fügung gestellt worden sind für kraft- burgerungsurfunde, durch Bescheinigung der zustän- i h : , é . für deutshe Volkszugehörige im digen Landes- oder Bezirksbehörde

in Verbindung mit der Bekanntmachung über die Reichs- | gabe der künftigen Waf ies i w i Regentropfen bis zum Meer zu verwalten. Diese Ausgabe sei delsbeziehungen zwischen Chile un Nr. 271 36, 314 35, 386 42, 580 38, 137942, | Serie 37: 0037, 0138, 0235, (04 33 R aue der für kraf Generalgouvernement des Protektorat t! Ste er A LargouDert : HROE A S [ur kraftlos ex durch Bescheinigung des zustän- . für ausländishe Staatsangehörige:

stellen zur Ueberwachung und Regelung des Warenverkehr8 pf } e l ! vom 18. August 1939 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. tehnopolitischer Art, denn technische Maßnahmen müßten mit den hängen. Staatsanz. Nr. 192 vom 21. August 1939) wird im Einver- politischen Gesichtspunkten der Partei in Einklan F Ea ; 2017 5. Buchst. ‘B zu ‘l. 170: Nr. | 06°, 07%, 0936, 1136, 1433, 152, | t : nehmen mit der Reichsstelle für industrielle Fettversorgung | ne E e E e N berichtigen, Umtauschverhältnis zwischen Malaya-Dollar und Sumatra- 252 42, 2534, 25442, 25542, 9574| 16%, 1737, 1937, 208, 2237 241, klärten Aftien auszugebenden neuen di N 0 tche | und mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers ange- et ee rieg E Une F A peitblickende R eem tet Gulden auf 1 : 1 festgesezt C4 O E 500 40, 506 40, Aus 2657, 286, 2937, 3035, 33 37’ Md am, NEnegts von H. 100,— A Kreis- oder Stadthaupt- E E N der zustan- #4 l 5 R I / Y j i é / 7542 171242, E 35938, 3636 8937 937 4237 D gema en geseßlichen N U E, / ¡ Dl Behorde des ausländische ordnet: ; haft nach dem Gesichtspunkt einer totalen Wasserbewirtshaftung | Tokio, 26. September. Die Besatzungsbehörde hat für die A 85: Nr. ‘105441, A au 4438 4757 S n e T 2 43 U schriften Der E E es . für Protektoratsangehörige: Staates ine idee a Sn N fónne zum Ziel führen. Als Wege zu diesem Ziel nannte Min.- | Umwechslung zwishen Malaya-Dollax, alaya-Gumpyo Suma- 1066 41, 1929 37. , 15837, 61a’ 62 V Gi U 29 a7 wird abzüglich der hierbei entscehenden _durh Bescheinigung der zustän- Deutschen Reich zugelassene Ver- L 2 und § 3 Absay 1 und 2 der Anordnung W 29 der | Rat Dr. Schiller vor allem die Ee jeglichen privatwirt- | tra-Gulden und Sumatra-Gumpyo das Verhältnis 1 : 1 festgeseßt. Serie 24: Buchst. A zu RA 340: 7438, 7587 77 T E Kosten und Spesen den Beteiligten im digen Landes- oder Bezirkébehörde| L tretung). ( | Reichs\telle für Wolle und andere Tierhaare vom 16. März [haften Rentabilitätsstandpunktes und ferner die wasserwirt- | Der Umtausch zwischen Gulden und Dollar war nur mi! mili- Nr. 105442, 143442 Buchst. B zu | 8527, 9355, ‘9435, 9537 g7a6, ' - | Verhältnis ihres Aktienbesißes bei dem des Po Jurische Personen des Privat: 1940 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 68 haftliche Generalplanung, die jeweils das gesamte Niedershlags- | tärisher Exlausnis gestattet, so daß ein freier Umtausch ur) A 170: 16733, 168 28, 305 40, 388 4? Serie 38: 002 0433 0538 (0735 Bankhaus Krentschker & Co., Wien, 5 las ausländische Staatsangehörige: rechts, Gesellschaften oder Vereine i ; S j: 6 gebiet umfassen muß. Dazu müsse die Shulung und Erziehung | die Bevölkerung niht möglich war. nzwischen hat sih aber der 38942, 41042, 41142 69342 ‘113642’ | 08%, 113, 1288 “a Dae I, Schubertring 3, zur Verfügung ge- _durch Bescheinigung der zustän- haben nachzuweisen, daß am 1. Sep- DT treten, und | Güterverkehr zwishen Sumatra und 2 alaya belebt. Da Malaya 1954 #2, Buchst. C zu 1A 85: Nr. 430 s8' | 3034, 33 ss 9433 3837 41035’ 41 l stellt beziehungsweise für ihre Rechnung digen Behörde des ausländischen tember 1939 die Mehrheit der An- ktionsgebiet ist, ergab sich ein 477 36, 1995 36. E E 14323 44 33' 4935 59 37’ 5338 54 33" hinterlegt werden. Staates (Heimatbehörde oder im teile niht Personen gehörte, deren Ver- H S , 94 Wien, am 24. September* 1949. Deutschen Reich zugelassene Ver- | mögen der * Beschlagnahme unterliegt tretung). und die Verwaltung nicht von solchen

\ § , ne 1 Z( c Nn'0 eEtT C

S2 O D d den ir igg o A Os tür E S as L 1) Soweit die zugelassenen Betriebe nicht mit sog. saucer waltung des Reiches unter ührung des Generaltn}pettors JUr wurde dadur o geshwacht, Daz etn ursverhaltnts an der Nr. 91942 15912 9 T3 T4388" 7937 ! r ; rufung für fie Dcs n E Ea ‘fie Wasser und Energie notwendig. Schwarzen Börse von 60 Gulden zu 100 Dollar entstand. Bis zur H. A 170: e 221 1 D N n 4 d 90 s’ 94 33" e 36 E 8433, 8635, für Mühlen- und Holzindustrie. e Per) o Úenot 4 7 ? : Einrichtung eines endgültigen Währungssystems wird ab 1. No- 43042 43942 44142 ‘191942’ 1990 42’ | Serie 39: L rechts, Gesellfchaften oder Vereine | (val. § 10 PolVermVO.) Diese C fettfrei hergesteilte Waschmititel zu verwenden, vember folgendes zur Regelung des Güterverkehrs zwischen 200 1204 b Bubst T E Us ad A i T 03 27, 043, | [26917] haben nachzuweisen, daß am 1. Sep-| Nachweis kann dyrch Bescieiüigiüng le von er Reichsstelle für Wolle und andere Tierbaare L Wirtschaft des Auslandes Sumatra und Malaya bestimmt: Die Militärverwaltung errichtet Nr. 849 a1 984 10 1 O E E Lor Bde, Don Do de 4 26, 145, | Vereinigte Fränkische Schuhfabriken tember 1939 die Mehrheit der An-| der zuftändigen Treuhandftelle oder Einvernehmen mit dem Reichsamt für Wirtschostsausbau ch an an geeigneten Plätzen Währungsaustauschstellen, welhe unter Seris 26: Buchst E B0 s a u 2 Mer a 4 26 e : Aktiengesellschaft. teile nicht Personen gehorte, deren Ver- der zuständigen Juduftrie- und Han- festgeseßt und den Betrieben bekanntgegeben werden. Slowakische Judustrie gut beschäftigt direkter Militärverwaltung bleiben. Der Umtausch erfolgt nur Nr. 265 33, 754 42 1318 42 Buchst A s 4438 41537 463 1787 407, | Die ordentliche Hauptversamm- mogen der Beschlagnahme unterliegt | delskammer, bei Genosserschaften (2) Bei Betrieben noch vorhandene Bestände an Leonil O z ‘bei berechtigten Geschäften, Reisen und Geldsendungen an Fami- RA 170: Nr. S351 54e 55 gu) 207 S4as S2 ar 0 47, 485%, | lung findet statt am Samstag, den und die Verwaltung nicht von solchen | dur Bescheinigung des zuständigen können aufgebraucht werden. : e N Os amen D L Sans Ar lien. Zwischen den vier Geldarten und ihren Scheidemünzen 1127 #2 126042 1319 as 8 “s. Ma M e e e A 24. ; Oktober 1942, vormittags A S beeinflußt war | Genosienschaftsverbandes und bei i 4 *45Ng. ! . : : [dra E E ; K AER 22 n 5 j F ; M L S ql. F PolVer VO. C Es Verei d1Y 5 5 S g 8 ie vor ven Toslnehmern der Arbeitstagung der linta- artei wequscht. Die Wäheungeumiauschtelen werden die Umwethslung 750%, 18082 1907 s ed Bug: (B Dn at War dan 8a | fast Umar ga! naten Des Gesel: | Bncbiwels fan 20 Be heinguna | pufinvigen Polizeibelbrde gefü (1) Diejenigen Betriebe, die bereits mit saurer Aus- | déx Slowakei. Den Beschà M aaottaud in doe de bin, Qu | verweigern, wenn versucht werden solle, aus Deren oder 1532 3. T O: s aur, FERESOLD Ming: E E E ee Radmels d fällung arbeiten, sind verpflichtet, die, vorgeschriebenen, Wasch-- |. dustrie gab Dr, Zatko mit 110000 Arbeitern an, das größte Schwankungen der Kurse Gewinn zu ziehen. Fs Serie 27: Buchst. A zu K. 340: | „Serie 40: 0638, 0727, 0935, 10 36 4 p orlage Des, AIhreñadlhlusses fir A ind ane dae U S Nachweis des Altbesives am mittel in solchem Ausmaß zu verwenden, wie dies ohne. | Unternehmen Lei Bäftigt 8000 Arbeiter. Die bedeutendste Jndu- i : iam E ———_ Nr. 19440 97088, 9748 113642 | 13%, 173, 1935, 2137, 243] 92735, as. Geschäftsjahr 1941 sowie des | durch Bescheini ‘nossenschaften | 5- September 1939 (sowohl des ur- » Ea h L E “| 1 j : U : : t ' t +7 f TA ettu 1849 22 135012 1351 42 , r| 2838 - 93188 95 95’ 148) aUB, Geschäftsberichtes. des Vorstandes | Descheinigung des zuständigen. sprunglichen wie des von einem Rechts- Gefährdung der Ausbeute an - Wollfett möglich. ist: :- B71 strie in ‘der Slowakei ist die Metall verarbeitende, . die allein | E j AUE | f E 60 4s, 186142, Buchst. B zus 22e 35%, 4036, 41 38/ 59 3s und des Bexichtes des Aufsichts. Genossenschaftsverbandes und bei] vorgänger abgeleiteten) ist diäb (2) Die Reichsftelle ‘für ‘Wolle und andere Tierhaäre | 29 000 Arbeiter beschäftigt. Jm Bergbau sinden 15 000 Arbeiter Wochenliberficht der Deutschen Reichsbank 20 | 170: Nr. 76 36, 36142, 642 42, 705 12, | 62 2, 6527, 7055) 756 8085) 85 as Pes es Muilichts=| Vereinen |durd Befcseiniauax ver li burch shrtftliche 4 aNOGlRE- kann für die mit saurer Ausfällung arbeitenden Betriebe | ihr Brot, in der Holz verarbeitenben Fndustrie sind 14 000 Ar- |* vom 23. September 1942 Pr S C zu A885: Nr. 22 26, e U i A : ». Beschlußfassung, über die Verwen- | Fländigen Polizeibehörde * geführt | 2. B. durh A ntau Ebr tuen einen noch weitergehenden Einsaß der vorgeshriebenen Wasch- Snbultrie as Tee l 00 Arbeiter 1 Sbäftit O Aktiva Rz Serie 28: Buchst. A zu Ra 340: | 2%, 25 2 “R L L N 0 18 38 E des Reingewinns, * “40 T d s e Schlußscheine, Devotauszüge Anliefe- i j A HCE D , ; G A S Js D O ! 3. E t 8 Vorstandee L Mt eis des Altbesißzes rungsquii Versicher1 ; mittel anordnen. L ententindu E sind für die Slowakei zwar bedeutun svoll, ver- | 1. Deckungsbestand an Gold und Devisen « - *. - 76 990 000 Nr. 673 10, 1280 42, 1483 42, Buchst. B 4835, 50% 51s 523 5437 Ba: A Vorstandes und. des | 1 September E Como s N N A ls Ha, Ke O einer ; ; L ; fügen jedoch nur über geringere Betriebsgrößen. Die gegen- | 2, Bestand an Wechseln und Sche sowie an Schaÿ- e A £70: Nr. 3242, 3342, 136 42, 2 e 5938, 60365, 713, 7826, t 4. Wahl des Vilanz rüfers _| sprünglichen wie des von einem Rechts- | ländischen Bank E E ; Diese Anordnung tritt am 7. Tage nach ihrer Veröffent- | wärtige Lage der Fndustrie, f führte Dr. Zatko weiter aus, wechseln des Reichs j 23 178 616 009 Tas Y 139 422, 845 42, 99042, 1171 42, 82 27, 86 4 Geschäftsjahr R, ers für das | vorgänger abgeleiteten) ist grundsäß- Verwaltung der lihung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats- | könne als gut bezeihnet werden. Die Beschäftigung sei gegen- 3, S Wertpapieren, die nach § 13 Ziffer 3 : 1695 41, Buchst. C zu A 85: Ny. Serie 42: 03386, 0438 (0537 0835 Hinsichtlich S : lich durxh shriftlihe Belege zu führen Zuckerfabrik Oftrowite anzeiger - in Kraft. Sie gilt “au für die - eingegliederten | über der Zeit vor dem Kriege gestiegen. Ueber die weitere Ent- angefaust worden iind (deckungs- 564 s, 1413 36, f ' 1135, 1438, 1935,‘ 8435/" 4185’ 49 38' A e ¿Neve iauag zur |z B. durch Ankaufsabrechtungen Helmsee, Kreis Cet A Ofgediete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und | wien por 0 naseu bereits mit Kuasiht auf die wirtshakt- Pa N Be V Sette 207 Bua a 1 ju fg 880: 27 249, dra Tim Way 08m olchen wir une qu) L E Ber Erba | rat uegen Bee E mae le Berwelies: agen, daß ihr Ausbau bereits mit Rust auf die wirtschast- ombardforderungen . « . . " t. A zu fl. ): Nx. S / e L A e Le er SaBUN-? | rungquittungen, Versicherun ; Divl-Fna G ® As Moresnet. i: sage E Europas erfolge. Die slowakische Jndu- deutschen Scheidemünzen ° 169 827 000 28 “a 560 12, 85742, 85842 91882], Sexie 43: 0437, 063, 1035, 13535 E T e S als zuverlässig G ns as A e pl.-¿5ng. G. Kadereit. Der Reichsbeauftragte für Wolle. J. V.: Hermann. strie müsse zwar so ausgebaut werden, daß sie sih vor allem auf Rentenbankscheinen . « . 356 293 00) R „981 37 Buchst. B zu #4 170: | 28 », 2937, 4125 14% 63% 64% | tober 1942 zu erfolgen, und zw, - | ländischen Bank. [26787] die heimischen oistele stügt, es müßten thr aber auch alle Roh- sonstigen Wertpapieren « . 205 045 000 r. 5983 #2, 115326, 121042, 1231 40, 715, 8235, 8735 8836 9535 9738| bei den Miobartalsitugoi Ninbe __ Zuckersobrik Helmsee A. G. Aachener Rückverfi E (rid offen] zugänglich gemacht werden, die anderen Völkern eben- sonstigen Aktiven . - - «| 1 134 809 000 2 0 D004 1 E A A 42 2178 42, G E E Ziffern bezeichnen München Augsburg "B e R R ets Leipe (Westpr.). Gesellschaft Oa 4 ¡ 22 , 2906 38, uchst. C Hettpunkt der Fälligkeit. Beispie: E C cer fommissarische V : R INSAS t HA 85: Nr. 1118 26, 1418 35, 1842 A A 2 h. das Stück ist Vai 2 A ber Deli iGUs Maus Ms Dipl.-Fng. G. A ellschaft zue n n Maa R ausgelost worde Bei Sr Ras , Î d i Î er am Mittwoch, dem usgelost worden. Bet den durch End- der Commerzbank Aftiengesell- [26914] Anteué Ta Oktober 1942, vormittags [uf Uhr, im Verwaltungsgebäude der

Anordnung alls offenstehen. . Grundkapital o. 160 000 000 Serie 30: Buchst. A zu li 340: ) t 3 Nx. 1521 42, 929294 35, Buchst. B zu zissern im Jahre 1933 gelosten Serien 33 schast, zur Aumeldung von Aktien der | Aachener und Münchener Feuer-Ver-

des Bevollmächtigten für die Maschinenproduïtion über die ' L ; Verteilung der Herstellung von Kolbendampfmaschinen vom Aufhebung g spanischen R r g Mor via 2. Rülagen und Rüdstellungen: 19, September 1942 Madrid, 27. September. Der spanishe Staatsan eiger ver- a) geseßlihe Rücklagen ... .+--- 135 053 000 R. A 170: Nr. 4542 5142 5 99 bis 41 ist der Einlösungst j der S N ì : i | öffentlicht ein Gese, wodur das Staatsmonopol zur Ausbeutung il t E E O E T 0s ; jungstag nicht der) derx Vaycrischen Hypotheken- und | Zer fghri Y Um die Herstellung von liegenden und stehenden Kolben- u Bibecon esev O N aufgehoben wird. In Zukunft | . b) jonstigo Nüdlagen O Fama A0 "t N 88 A 2 427 9, 45641, 69242, 69522, | 38, sondern der 15. 3. 1933. Wechsel-Bank. Zuckerfabrik »Towarzystwo Akeyjne | siherungs-Gejellschaft, Aachen, Aure- damp ; : 3. Betrag der umläufenden Noten . . ¡ 63 37, 1306 49, 1307 49, 1316 40, Buchst. C Anteilscheine zu (5 7;) A Nürnbera, den 25 S Cukrowni Ostrowite Spótka Akevina“ | liusstraß R des , QULTE fmaschinen zu rationalisieren und in wenigen Firmen | werden Abbaugenehmigungen erneut an Privatpersonen oder Ge- | 4, Täglich fällige Verbindlichkeiten . / 9 731 518 000 U RA 85: Nr 2374 30 j L. 2 ufw.- [i f: A, den 25, September 1942. Auf Gy o Spólka Akeyjna“, | Uus|traße 14/16, stattfindenden 90. or- i ne! t t | / i i: gli ige A zu A 85: Nr. 374 30, Kreditbriefen. Der Vorst „_ Aus Grund von § 31 der Verordnung | dentlich s ; zweckmäßig zusammenzufassen, ovdne ih auf Grund der Ver- | sellschaften erteilt werden unter der Bedingung, daß die Antrag- | 5, An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich- Serie 31: Buchst. A zu 2.4 340: | Alle Stücke mit den Endzif L orstand. ider Ci Bog Sovbos ung itlichen Hauptversammlung, ordnung über die Lenkung und Verteilung der Maschinen- und | steller spanischer Nationalität sind bzw. das Kapital der betreffen- feiten ; a Ne, 300% 4406, 184000 U Ly 023 (06*, 0726 (837 BOSE 86 und Schulden olnifer Vermöeen E Apparate-Erzeugung vom 11. Januar 1939 (RGBl. 1 | den Gesellschaften ausschließlich in spanischen Händen ist. 6, Sonstige Passiva. «eee oa oe 668 956 000 1851 42, 2076 42, 2323 37. Buchil B ¿1157 17%, 18% 1938 G u E A a Aufruf (E e L S Vorstands und des S. 2411) in Verbindung mit der Durhführungsverordnung Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Jnlande zahlbaren H 170: Nr. 49428, 1647 36, 1653 d | 28%, 2937, 30 *, 3126 3238 35 * T1 A aetakeh CYN Aktien der | 15. August 1941, RGVl. 1 S. 316, und G E Doris Mr vom 20. Dezember 1939 RGBLl. 1 S. 2498) folgendes an: Günstige Finanzlage S aniens Erklärungen des Finänz- Wechseln R —,— 202722, Buchst. zu A "85: Nr. 42*, 43*, 4538 47 87‘ 49 38’ 51 38’ 59 % , Sa A Levin dt Chelmiea der dazu ergangenen 5. Anordnung der Bilanz ie s E ao chst ch Liegende und stehende Kolbendampfmaschinen (im / ministers zum Haushalt “au a O ér e” 8A *, 592%, 60% 6137 614% | Auf Grund von § 31 der Verordnung N 2 st zur Durch- O a S nachstehenden kurz Kolbendampfmaschinen genannt) dürfen nur Madrid, 27, September. Der \ anishe Finanzminister Ben E erie 32: Buchst, A T zu K 850: U , 6938 70* 72% 7437" 7735" | über die Abwicklung der Forder Q 1g der Schuldenabwicklungsver- . Beshlußfai s / \ ; i j y ; iz - 1chst, i :1 7 É , , , : ees g der Forderungen | erd AO Nr 16 ) : Beschlußfassung über die Gewinn- noch von Firmen, die dazu meine besondere Genehmigung er- | jumea hat anläßlich des Vorschlages der Regierung, die am 1. Ok- Gat Si Me A ia B iere Melvung bes D M.B : Nr. an G Mde a 89 37 935 Daf 5 if ¡l A s R ats polnischer Vermögen (Deutscher Ma, Nr 108/42) verteilung sowie über bie En halten, und in den für sie genehmigten Leistungsbereichen her- | tober d. J. fälligen Schaßanweisungen vom Jahre 1939 in eine f 74 | . 68342, 688%, 94342 2155, | e bedeutet Einig a Le Ol 99 as, (Schuldenabwicklungsverordnung) vom | wer R RES A JON/AE) lastung des Vorstands des am 28. September auf 74,00 A.Æ (am 28. September auf 74,00 Z.Æ) bedeut 9) verden htermit die Ak \ und de gestellt werden. innerhalb“ von 50 Jahren zu amortisierende 3% %ige Staats- | für 100 ke ' è / Buchst. B zu fAÆ 170: Nr. 29340, eutet Einlösungstag 1. 12. 1933, | 15. August 1941, RGBl. 1 S. 516, und Zuckerfabrik. e Aktionäre der Aufsichtsrats. 3 anleibe umzuwandeln, einige Erklärungen zum spanishen Regie- j . 339 40, 34040, 3424 63241, 64741 TIL. der dazu ergangenen 5. Anordnung der | Cukrowni »Towarzystwo Akecyjne . Aenderung des § 21 Ab b l i 65241, GOBA G57! 71436 1108 38 Folgende Werte sind seit 1938 | Laupttreuhandstelle Ost zur Durh- au By ‘bre Altier Lt Aa Satzung (Verlegung des QefbüRe: , , e C E N ck= 1 s =— L}( ; p Y e A « E i T U O j - gekündigt worden: führung dexr Schuldenabwicklungsver- zeichneten tonen: s Me ee E Zeit vom 1. Juli 30. C \

9. Unter diese Anordnung fallen alle liegenden und \stehen- \ gf g steh óhaushalt abgegeben. Er führte u. a. aus, daß der erwähnte A J 1775 12 993442 Butt C H Berichte von auswärtigen Devisen- und e E E a) sämtl. 5 % Goldpfandbri ordnung (AO. Nr. 16) vom 8. Mat 1 . é , t , , T 3 . C + 7 4 A ( è ) ¿ î T D J Ly : P . 79 36, ; ü psandbriefe Reihe 1 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 108/42) S rist von drei Monaten | Für die Zulassung zu der Teilnahme ; ° an der Hauptversammlung hat jeder

den Kolbendampfmaschinen, soweit sie mittels Kupplun run i

Riemen- oder Seil- oder i va aukabdetrte zum Antrieb Vorschlag nte I N e nah R Werten ent- S

von Arbeitsmaschinen, elektrischen Generatoren oder Schiffen | [ringen n P Ebenen L Rid Wertpapiermärkten - 851 41, 1127 40, 1128 40, ‘1881 40," 1390 40 zum 1. 5. 1938, :

E Bata Es A MOYEE, PEeSE H Air s von 4465 Mill. Peseten aalen És sei daher den Jnhabern Deviïen j a : b) veite: ß 6 % Aufwertungs-Pfand- "Sudertatea Mo Aktionäre der Die Aktionäre haben mit der An- | Aktionär o; |

runter: ompressoren un Pumpen, ei denen die Arbeits- auhch freigestellt worden, zwis en der Auszahlung, der Umwand- 4 le 9: uchst. B zu RA 170: ese der Serien L »„Cukrownia Chelniieca meldung die Aktie tiveder i RIUA tionär seine Teilnahme dem Vor- Prag, ‘6. September. (D.N.B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Nr. 185242, 185342, 1855 42, 2016 42, 1 A—10 BA zum 2. 1. 1939 7 Spótka Akeyjna“ schrift “einzureid “s v4 E in Ur: | stand der Gesellschaft in Aachen 2442 42, 2443 42, 2846 40, 2863 41, 9865 41, 11—s3 A zum 1. 7. 1939, G ael ihre Aktien bei dem unter- | durch die Si levieaungbeGM Mae nicht sväter als am dritten Tage

( ommissarishen Verwalter | oiner Devisenbank, und wenn die n S E

; er hc ei jeinem Eintritt

zolinder mittels durhgehender Kolbenstange oder mehr- | [ung in eine ö0jährige 37s Wige Staatsanleihe und der Konsoli- gürih 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G,, 568,80 B., Kopen- i u 24 % zu wählen. Die bis- agen 621,50 G,, 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 2869 41, 2870 41, 2971 21, Buchst. C zu 14—18 zum 2. 1, 1940 bi RA 86: Nr. 1200 41, 3346 410 3347 40 19—28 zum 1. 7. 1940, ten ciner. Frist bon drei Monatón } Hi : , j ; « (. 1940, anzumelden Hinterlegung im Ausland erfolgt, | in die "Versammlung ei f sei / gt, V ng eine auf seinen

kurbeliger Welle direkt angetrieben pad Ferner fallen nicht s V He C be S i A

darunter Lokomobilen sowie diejenigen Schiffs8antriebs- &igen Ergebnisse, wona e azanweisungen ungefähr zur 53560 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B Ne L ; je C s » L T f : » . . « f wo York

maschinen, die von Werften für selbstgebaute Schiffe oder für älfte in die neue Gtaattant ene und zur anderen Hälfte in neue 5498 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 591 M G. Sabto AU: z 0) Mil Le R Eelers Met egun;

andere Werften hergestellt werden. chagzanweisungen umgewandelt werden, hätten die Richtigkeit 95,8 B 299,60 G / A E erie 34: Buchst. A zu NAM 340: 2/0, E O itbriese Reihe 1| Di H N i i durch die Hinterlegungsbescheiniguunz | N Feu

erg R l D S 5 6, 0 B., rüssel , 0 +4 400,40 B., Belgrad 49,96 G,., 50,05 B., Nr 347 42 1123 42 ck zum 2 1, 1939 Die Aktionäre haben mit dex An- é S gung | Namen lautende E 2 :

3. Die Lieferung von Ersatteilen und Ausführung von des Regierungsvorschlages Gow, Der Staat beabsichtige nicht, Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G 30,63 B., Athen Ga , 112092, 114742 1148/45 d) . 1. 1939, __ meldung die Akti : - einer als zuverlässig anerkannten | À S Fintrittsfarte mit

e U , ' , “v , .1 j I 75912 Buchst B R. A von unseren (5 %) Aufwert z Ung. Aktien entweder in Ur- | ausländ S Angabe der Zahl der von il ‘tres

Reparatuxen bleibt von der Anordnung unberührt. M t ier Me Qanaien E Tie al En 16,68 G., 16,72 B. 77240 1021 4. 1029 & 0 a Tiedue (reditbriefen sämtliche Stücke 2 | schrift einzureichen oder ihren Besi | in V He U E nachzuweisen, | tenen Aktien. ie

“ú é ; j C , ; N ( / L S, Di L d 42 é D i e zu i A (7 E, DT rTunden genau zu 0 C Ra : ¿

4. Aufträge, die bei Herstellerfirmen bereits vorliegen, dieses Qo res um 1 Milliarde Peseten höher gewesen seien als E: 4 E, T T 0e “a a0 Serie 35: Buchst. A zu 2.4 340: Ss 15,— und 10,— A zum O Tee einigung | nen sind (Nbhnbetrag, Stlianum ten A Bn können auch bei nach-

aber nach dieser Anordnung künftig nicht mehr anzunehmen im Vorjahre und damit zu renen sei, daß die Einnahmen auch Paris —,— San —— Guan O E O0 A i Nr. 5842, 7042, Buchst. C zu NA 85: . 1. 1939, i Sterl E U und wenn die| Erfolgen die Anmeldung und die N e, Stellen erfolgen, jedoh trägt

ar —, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montrea Nr. 2898 40 9899 10‘! 290110 9043 46, zu 30,— ¿M sowie von den Serien | dur bié Biutebre ne erfolgt, | Vorlegung der Aktienurkunden (oder 4d Aktionär die Gefahr, sein Stimm-

, , 2943 40, »9 und 40 sämtl. noch umlaufenden | einer als verk, ens der Hinterlegungsbescheinigung) nicht die Abu die zu E wenn

L ( innerhalb dexr vorge Se 5 ( t am dritten T ; orgesehenen Frist, so | vor der Hauptversammlung, das Ft

sind, dürfen noch ausgeführt iet falls die erforderlihen weiterhin steigen werden. 443—4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Jtalien (Freiv.) —,— 3 E IETTO r é E21 2990 41 9993 a1 9995 41 S. Ï Schweiz 17,30—17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm S E 5 e O, O Aires, (H 10 081 Serie 36: Buchst. À zu N. 340:| 21,190,008, NM zum | ausländischen Bank nazuweifen, | werden die Aftien für kraftlos erlä ; , in der die Urkunden genau zu bezei- | werden 2 ¡ur kraftlos erlart| am Samstag, dem 10. O ( / - N x G F ftober

Bei nungen und A vorhanden sind. a p h | ufträge an den Besteller zurückzugeben. Die hiernah noch Der anglo-amerikanishe Chromengpaß 16,85—16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95%—17,13 ausführbaren Aufträge sind am 1. November 1942 dem Ar- ' Die „Times“ beschäftigte sih dieser Tage erneut mit der j Rio de Janeiro (inoffiz. “t Schanghai L Dolltr bten, 40 Qs #2. Buchst. B zu t. 170: Nr. sämtliche Stücke zu 2A 85 h beitsaus\{chuß Kolbendampfmaschinen, Berlin-Charlotten- Chromversorgung der Alliierten. Das Ergebnis ihrer Unter- Amsterdam, 28. September. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. HZeit.] 1641 12 U T0 422, 97142, 97742, | den ungeraden erien M nen sind (Nennbetrag, Stücknummer). | Die Aktionäre haben bei 1942, in Händen des Vorstandes burg 2, Carmerstr. 17, zu melden, soweit sie bis dahin :noch suchungen war für die Alliierten nicht sehr exfreulih. Der Ver- | (Amtlich,) Berlin 75,386, London —,—, New York —,—, Paris 0808 1 p: 2, 2153 42, 2163 42, 2812 42, 1949, zum 2. 1.} Erfolgen die Anmeldung und die | dung der Aktien d A T e Anmel- | der Gesellschaft ist: 7 nit erfüllt worden sind. lust der rund 50000 t betragenden Chromerzbezüge aus dem | —,—, Brüssei 30,11——30,17, Schweiz 43,68—43,71, Helsingfors su N C zu A 85: Nr: 305 41, | ») von den Anteilscheinen zu unse Vorlegung der Aktienurkunden (oder | der Urkunden (Sinterl er Auna bei der Dresdner Bank in Aachen 5. Die Geschäftsführung der Fachuntergruppe Kolben- deren Jugoslawien werde \sich in der anglo-amerikanishen | —,—, Ftalien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oslo —,—, Kopen- S e (5 %) Aufwertungs - Kreditbriefen der Hinterlegungsbescheinigung) nicht | nigungen) aen SVEN Verlin, Köln und Frankfurt dampfmaschinen und Lokomobilen hat die Durchführung ersorgung noh sehr fühlbar meGen, vor allem in Verbindung | hagen —,—, Stockholm 44,81-—44,90, Prag —,—. N ih ¿ Buchst. B zu RA 170: sämtlihe Stüle en innerhalb der vorgeschenen Frist, fo | 1. daß fie nicht zu den B a. M., dieser Anordnung im Benehmen mit dem Arbeitsaus\{chuß afi Lie a O n etepungen, Sis e ok Q Bar A Gn p S1 N. B.) Sealei mrd gart, Me 268 N A A A u über 170, N. = 12,50 N. Auf- en die Aktien für kraftlos erlärt hören, deren Great ae ge s T Gen Vank in Aachen : H : : in den beiden nächsten Fahren nach Deutshland geye. Groß- ondon e or nom., Brüjsse : ailan Q S LO M LUELAN O0 49, 0 wertungsbet I G E A es ; Volkes verinöaotéverat id erlin, Köln d i Kolbendaripfmaschinen zu überwachen. Die Hersteller sind ihr hxritannien verfüge zwar über Chromerzvorkommen in ZFndien, | 22,60/,,/ Madrid 40,00 B., Holland 219,50, Berlin 172,55, Lissa- 481 42, 483 42, 673 42, 699 42, Buchst. C ibe Ml Bus L den Su Die Aktionäre haben bei der Anmel- 4 S en t vom a. M., n E «egenüber ur _Auskunfierteilung, zur Einsichtgewährung in Süd-Rhodesien und Südafrika, doch sei die Förderung in den | bon 70:4, Stockholm 102,€64, Oslo 98,75 B., Kopenhagen zu LA 85: Nr. 13740, 1787.40, wertundöbetita m Li Mg dung der Aktien oder der Einreichung S 1270) v Bef bl 40 (RGBl. 1 bei der Commerzbank Aktiengesell- ¡e Geschäftsbücher, ain aaen, Unterlagen, Zeichnungen heiden ersten Kriegsjahren zurückgegangen. Obwohl man offen- | 90,26 B., Sofia 5,40 B., Prag 17,3714 B., Budapest 104,50 B. e Sa 38: Buchst, B zu f. 170: über 17,— NAÆ = 1.25 R. Auf- M Urkunden (Hintcrlegungsbefchei- licgt, und [hlagnahme unte: schaft in Aachen, Verlin, Kölu usw. und zur Zulassung von Betriebsbesichtigungen und etwa sihtlich sehr darum bemü t fei die Ausbeute so chnell wie mög- | Hagreb 8,75 B., Athen —,—, Jstanbul 3,37% B., Bukarest 2,75 Bu ir. 816 42, 31742, 318 42, 319 42, 320 42, wertungsbetrag zum 2. 1, 1939, L ien A Rachguwesenti, 2. entweder und Frankfurt a. M. erforderlichen Prüfungen verpflichtet. lih zu intensivieren, reihen die Erzeugungsmengen nicht aus, ! Helsingfors 877,50, Buenos Aires 101,00, Japan 101,00, Rio 22,50 i N . daß sie niht zu den Personen ge- a) daß ihnen das Mitgliedshafts- T mee E ¿ . Aner.