1942 / 240 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

E

reihen Erdölfelder Venezuekas, Mexikos und der Vereinigten Staaten liegt, erhält es feßt nur 419 % der normal benötigten Petroleummenge, da die USA keinen höheren Prozentsaß an Schiffsxaum zur. Verfügung stellen. Washington macht hierfür geltend, daß die Tauker ïn friegswichtigerenu Gebieten gebraucht würden und die U-Boot-Gefahr im Karibishen Meer keine bessere Belicferung gestatte. Cuba versuchte daraufhin, zur Selbsthilfe zu schreiten. Unter Umgehung der Vereinigten Staaten wandte es sih an Mexiko, unt von dort Petroleum zu erhalten. Darauf- hin hat jedoch Washington Havanna verständigt, daß eventuelle mexifaniïche Liefexungen in die Cuba zugestandene 40 %-Quote eingerechnet würden und Cuba dann entsprehend weniger Erdöl aus Nordamerika érhalten würde. Die JFndustrien Cubas sind durch diese drastishe Maßnahme in größte Schwierigkeiten chge- raten. Es ist damit zu renen, daß zahlreiche Betriebe demnächst {ließen müssen.

Die Elefkftrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektro! ytfupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N.B.“ am 11, Oftober auf 74,00 #4 (am 10, Oftober auf 74,00 R.) für 100 kg i

Berichte von auswärtigen Devisen- und Wertpapiermärkten

Deviîen Prag, 10. Okteber. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B., Zürich 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen- hag»-n 521,50 G., 522,50 B., London 98,90 G., 99,10 B., Madrid 239,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B.,, New York

Wien, 10, Oktober. (D. N. B.) 4% Nied.-Donau Lds.-Anl. 1940, A 103,25, 4% Ob.-Donau Ld3.-Anl. 1946 10354, 4% Steier- mark Lds.-Anl., 1940 103,50, 4% Wien 1940 102,50, Donau- Dampfsch.-Gesellschaft —,—, A. E. G.-Union Lit. A —,—, Alpine Montan AG. „Hermann Göring“ 92,50, Brau-AG. Oesterreih —,—, Brown - Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 120,50, „Elin“ AG. f. el. Jnd. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten-Guilleaume 141,50, ¿Gumini Semperit —,—, Hanf-Jute-Textil —,—, Kabel- und Drahtind. —,—, Lapp-Finze AG. 100,25, Leipnik-Lundb. —,—, Leykam-FJosefsthal. 69,25, Neusiedler AG. 172,00, Perlmooser Kalk ——, Schrauben-Schmiedew. —,—, Siemens-Schuckert —,—, Simmeringer Masch. 140,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische Magnesit —,—, Steirische Wasserkraft —,—, Steyr-Daimler-Puch 129,25, Steyrermühl Papier 171,00, Veitsher Magnesit —,—, Waagner-BViro 146,00, Wienerberger Ziegel 124,25. s

Wiener Protektora:3werte, 10, Oktober. (D. N. B.) Zivnostenska Bank 195,00, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 160,00, Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. 623,00, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 112,75, Erste Brünner Maschinenf.-Ges. 74,00, Metallwalzwerk AG. Mährisch-Ostrau 151,50, Prager Eisenind.-Gesellschaft 347,50, Eisenwerke A.G. Rothau-Neudek 64,00, A.G. vorm. Skoda Werke Pilsen 284,00, Heinrichsthaler ,Papierfabr, 175,560, Cosmanos, Ver. Textil u. Drud- fabriken A.G, 58,25, A, G. Roth-Kostelezer Spinn. Web. 68,80, Ver. Schafwollenfabriken A.G. 57,60, 4% Dux-Bodenbaher Prior.-Anl,

Fn Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische . Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten : Telegraphische Auszahlung

Reichs- und Staatsauzeiger Nr. 239 vom 12, Oktober 1942. &. 4

1891 —,—, 4% Duyx-Bodenbacher Prior.-Anl. 1893 —,—, Königs- hofer Zement 436,00, Poldi-Hütte 598,00*), Berg- u. Hüttenwerksges., 462,00, Ringho ffer Tatra 395,00. Renten: 414% Mährisch. Lande3- anleihen 1911 —,—, 4% Pilsen Stadtanleihen —,—, 42% Pilsen Stadtanl. —,—, 5% Prager Anleihe —,—, 4% Böhm. Hyp.-Bank Pfandbr. (57jährig) —,—, 4% Böhm. Landesbank Schuldverschrei- bungen —,—, 4% Böhm. Landesbank Komm.-Schuldsch. _—,—_—, 4% Böhm. Landesbank Meliorationssch. —,—, 4% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 414% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4% Mähr. Landeskultur-Bank-Komm.-Schuldverschr. —,—, 4% Mähr. Landes- kultur Eisenvahn-Schuldverschr. —.—, 412% Zivnostenska Bank Schuldverschr: —,—. *) Am 9. Oktober 596,00. T Amsterdam, 10. Oktober. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 4% Nederland 1940 S. T mit Steuererleihterung —,—, 4% do. 1940 S. IT ohne Steuererle ich- terung 100,50, 4% do. 1940 S. IT mit Steuererleichterung 101,50, 312% bo. 1941 (St. zu 100) 993%, 4% do. 1941 100/50, 3% do. 1937 93%, 3% (3812) do. 1938 97/, 24% Nederl. Werkelijke Schuld Z ert. 7711/4, do. Handels Mij. Zert. (1000) 121,00. 2. Aftien: Algem. Kunstzijde Unie (AKU) 15174*), Van Berkels Patent 136,50, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 222,00, Lever Bros. & Unilever N. V. Zert. 161,25, Philips Gloeilampen- fabr. (Holding-Ges.) 258,75*), “Koninkl. Nederl. Mij. tot Expl. v. Petroleumbr. 294,00*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 181,00, Holland Amerika Lijn. 13854*), Nederl. Schepvaart Unie 162,00, Hanbdelsvereenig. Amsterdam (HVA) 294,50*), Deli Mij. Zert. (1000) 174,00*), Senembah Mij. —,—. B. Kassapapiere: 1. Festverzins- liche Werte: 31% Amsterdam 1937 S. I —,—, 314% Rotterdam 1938 S. I 99,25, 4% Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: Nederl. Bankinstelling R. I1 130,00, Amsterdam Droogdok —,—, Heemaf. N. V. 204,50, Heinekens Bierbrouwerij 262,00, do. Zert. —,—, Holland. St. Meelfabriek —,—, Holl. Draad und Kabelfabriek

s i 5 “ia e L

L E; Z A B E X 6G L A ¿Â - Sidi 4A Ri r ibii uf iki f rif

¿A 75 K s

Erscheint an jedem Wochoutag abends. dus die monatlich Wagolgonvoeis flir den Raum einer gespalteneu 55 breiten Petit-Zeile 2,30 K eiushlleßlich 0,48 i. egi L nor: lar ducionipatia 0 E E PetitoZeile L856 G ereus Gh os D evaie 2 monalitc E L an die SW 68, Cluesivañe ax. Ulle Douciansinige 1 Ry El reren emen dieser Angabe l'osten 30 by, ainzoime Geilagen ri ) oder duo Gperideca Gesonderer Vermerk ant Wande) hervorgehoben Vetvages einiHleßlich des Voctos abmepcvor Ferie endung des soilen. Anuzoígon fen 3 Tage vor dem

termin bei der Aunzeigensielle anugeu sein.

Reichsbankgirokonto Berlin, Konto Nr. 1/1913

Ne. 240

Zuhalt des amtlichen Teiles Deutsches Reich

Ernennungen und sonstige Personalveränderungen.

81

Pflanzenschußmittel im Sinne dieser Anordnung sind Kupfersulfat (Kupfervitriol) sowie alle kupferhaltigen und als Kupferersay bestimmten kupfecfreien Spriß- und Stäube- mittel zur Schädlingsbekämpfung beim Hopfen-, Kartoffel-,

Rüben-, Gemüse-, Obst- und Weinbau, soweit diese Mittel

Postscheckkonto: Berlin 41821 1942

89 ._ (H Diese Anordnung tritt am 10. Oktober 1942 in Kraft. Sie gilt auh für die eingegliederten Ostgebiete und die Gebiete von Eupen, Malmedy und Moresnet.

(2) Eg die Anordnung Nr. 28 der Reichs-

; Q (R 9= 09 L ari [a = H 2e i 1207 11 î . . tro 5 J e Ur r 2 Y / N ta e S Dclrar A E Drt 12, Oktober 10. Oktober —,—, Holl, Kunstzijde Jn. (HKJ) —,—, Jntern. Gewapend Beton- Muna "e Geheimen Staatspolizei Graz über die für einen oder mehrere der genannten Zwecke von der Biolo- stelle „Chemie“ ( dsabregelung für Pflanzenschußmittel) vom : 5,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B, ¡0 D. A A , f bouw —,—, Intern, Viscose Comp. 113,50, Kon. Ned. Hoogovens ingiehung von ‘Vermögenswerten für das Reich. ischen Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft in Ber- | 2. Januar 1941 (Deutscher Reichsanzeiger und Preußischer Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 80,53 B., Athen Gelo Brief | Geld Vrief und Staalfabr. Zert. 3. Folge 160,50, Lever Bros. & Unilever N. V Anordnung Nr. 28 der Rei lle „Chemie“ (Ab l i b ¡2 2 j S ; i 1G Jae : + Hert, 3, Folge 160,50, Lever Bros, & Unilever N. V. ordnung Nr. er Reichsstelle „Chemie“ (Absaßzregelung in-Dahlem geprüft und anerkannt sind Staatsanzeiger Nr. 3 vom 4. Januar 1941) und die Anord- 0,08 V., 10,/2 D. : Aegypten (Alexan- 7% Vorz. —,—, do. 7% Vorz. Zert. 151,00, do. 6% Vorz. (St. z. 100) für Pflanzen\sch ittel). N 10. Oktober 1942 Y PAR ç ; i Budapest, 10, Oktober. (D. N. B.) Alles in Pengd. Amsterdam | zxien, Kairo 1 ägypt. Pfd.| —- 189,25, do. 6% (St. 3.1000) 137,50; Nederlandsche-Kabelfabr. 261,00 i: zen\hußmittel). Neue Fassung vom 10. Oktober 1942. i nung zur Ergänzung der Anordnung Nr. 28 der Reichsstelle : 180,73 #4, Berlin 136,20, Bukarest 2,78 /4, Helsinki 6,90, London —,—, | Afghanistan (Kabul) | 100 Afghani | 18,79 18,83 | 18,70 18,83 | do. Zert. —, L, Nederl, Scheepsbouw Mij,. 197 50. Nederlandiche Vlas e Ziehung der Auslosungsrehte der Anleihe- : 82 „Chemie“ (Bezugsmarken und Verwendungsverbot für ? Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg | Argentinien (Buenos Spinner —,—, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 167,50, N des Bremischen Staates sür das Rechnungs- (1) Verbraucher dürfen Pflanzenshußmittel - nur auf Pflanzenschuzmittel) vom 10. Oktober 1941 (Deutscher Reichs- h 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Me eei 1 Pap.-Pes. | 0,588 0,592] 0,588 0,592 | Reineveld Maschinesabriek ——, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche 1ayr i : : Grund von Bezugsmarken in den darin bezeichneten Mengen | Mseiger und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 237 vom London, 11. Oktober. (D.N.B.). N E 402,50—403,50 ; ; F :; zug ô g S [ q Loudon, S tober. (D. Ne De), 2 r Rep 502 Monteeal Australien (Sidney) | 1 austr. Pfd. | S E Droogdok Mij. 282,00 G,, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat, s beziehen. Die bezogenen Pflanzenshußmittel dürfen nur zur 10. Oftober 1941) außer Kraft. D E ad u E A dero, din vaa (ofsiz.) 40,560, Montreal | Belgien (Brüssel und Vez. v. Aand. —,—, Handel Mij., R. S. Stokois & Zn. 159,00, Bekämpfung pflanzliher und tierisher Schädlinge an Kul- Berlin, den 10. Oktober 1942 4,43——4,47, Amsterdamck—,—, Brüssel —,— Ftalien (Freiv.) U Antwerpen) 100 Belga 39,96 40,04 | 39,96 40,04 Stoom - Spinnerij —,—, Stork & - Co. —,—, do. Vorz, t l i i Betri ; g h N j \- Schweiz 17,30—17,40 Kopenhagen (Freiv) —,— Stockholm T ; S s 5 Zhzi tf ij x î Amtliches urpf anzen im etgenen etriebe des Beziehers verbraucht ch8 11 i h chweis 17, #0, Kopenhagen ( E Ey Brasilien (Rio de —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 109,25, Vereenigde : : " ; Der Reichsbeauftragte für Chemie. | 16,85—16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,9534—17,13, Janeiro) 1 Milreis L L iz R Blikfabrieken —,—, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Zonen werden. Eine Verwendung für andere Zwecke isst verboten. z l L Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tshungking-Dollar —,—. Brit.-Jndien (Bom- 152,00, do. Pref. e Wilton Feijenoord Dog en Werft 163 (0, Deutsches Reich Z (2) Verteiler dürfen Psflanzenschugmittel nur gegen Aus- Dr. Claus Ungewitter. | Amsterdam, 11, Oktober. (D. N. B.) A Uhr; holl, Heil] bay-Calcutta) 1100 Rupien | do. Vorz. —,—, Nedetl. Wol, Mij. —,—, Holland. Amerika Lijn.. Die Reich8reai t 5 des G Ver- händigung von Bezugsmarken in den darin bezeichneten Men- Anmerkung (1. § 3 Abs. 1 e): I. Berlin 75,36, London —,—, New York —,—, Paris Bulgarien (Sofia) .… | 100 Lewa 3,047 8,0531 3,047 83,053 | Zert. (100) 142,75, Deli Mij. Zert. (100) 174,75, Blaauwhoedenveem- i ie Reich regierung hat nah § es Geseßes zur Ver- gen liefern. Auf Bezugsmarken dürfen nur solche Mittel ab- g (2. : |- 16): —-—, Brüssel 30,11--30,17, Schweiz 43,63—43,71, Helsingfors | Dänemark (Kopen- Vrièsseveem 113,50, Magazijn de Bijenkorf V. N. 169,00, do. 6% einfahung und Verbilligung der Verwaltung vom 27. Februar gegeben werden, die von der Biologischen Reichsanstalt für . Kupfersparmittel Spieß, i Jtalien a A O as Oslo —,—, Kopen- Hagen) pag ages 100 t 52,156 62,26 | 52,16 652,26 | fum. Vorz. 143,50, do. Gewinnber.-Sch. R. I 205,00. *) Mittel, E A ber L a M8 M Us g On and- und Forstwirtschaft als Pflanzenschußmittel für einen Kupfersparsprißmittel Merck 7320 (mit Arsen), E E L O Gn At T Pa f ngland (London) | 1 engl. Pfd. | Beirat der Deutschen Reichspost vom 10. Dezember 19: oder mehrere der in § 1 genannten 2wede geprüft und aner- Akusan-neutral (Borchers L London 17314, New Yort 4,31 nom, Brüssel 69,25 B-- Mallanp | Finnland (Helsinti) . | 100 finn. M. | 5,08 5,07 | 5,08 65,07 Ausländische Geldsorten und Vankuoten RONl e S100) mit Wirkung vom 1; Zanuar 1942 auf | kannt worden smd s Heregni-nentral Borchers) S L G / R Ae Ae ‘d .. . m R Ss E s tre Dauer von dre òú : î i î Hrasit (% S IIO L i E E Griechenland (Athen) | 100 Drachm. | 1,668 1,672) 1,668 1,672 | =———————— E E s E A 58 2317 W (0G Sg f. on 1/,983, Clod (V0, 2 1 ‘1 4 olland (Amsterdam | è o 0 “i ezugsmarken für a N Nr. il f i | 90,25 B., Sofia 5,40 B, Prag 17,374 B., Budapest 104,50 B., | “und Rotterdam) . | 100 Gulden [132,70 132,70 [132,70 132,70 | Geld Brief | Geld Brie 1. Berger, Gottlob, #-Gruppenführer und General- t Kupferkalt-Bleiarsen Silesia (Güttler) f. Hagreb 8,75 B., Athen —,—, Fstanbul 3,37% B., Bukarest 2,75 B,, | Jran (Teheran) 1} 100 Rials 14,59 14,61 | 14/69 14,61 | Sovereigns Notiz | 20,38 20 H 2038 90 7 leutnant der Waffen-44, Chef des 44-Hauptamts in a) Kupfersulfat bzw. Kupfervitriol (blaue Marken), Kupfersprizmittel Schering 3704, ; y E glers 877,90, E Mos E N 7 E Jsland (Reyfjavik) . | 100 iel. Kr. | 38,42 38,50 | 38,42 838,60 | 20 Francs-Stücke | für 16/16 16,22 | 16/16 16/22 Berlin. b) andere kupferhaltige Spriÿ- und Stäubemittel Ascurit-0 (Bleiarsen-Kupfersprizmittel Schering), j ort 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich | alien (Rom und u 1316 | Gold-Dollars ….. | 1 Stucks | 4,186 4/2085] 4,185 4,20 2. Esser, Hermann, Staatssekretär im Reichs- (grüne Marken), Ascurit-neu (Kalkarsen-Kupfersprizmittel Schering), E 111,25, Rom 25,35, Ainsterdam 254,70, Stoholm 114,15, Oslo E ois ns O S A E «+.o. e | Lägypt. Pfd.} 4,39 4,41 | 439 4,41 E e Sa bee, E H obaganda, 6) Ae u „mit Ferlriieven ion (s M 88 Wage Werke Albert), V Gelinafor 3 S e S ief- ; | merikani\he: räsident des Reichsfremdenverkehrsverbande tge- nmertun owie a C: estimmte . l e E 10 a o A} pulsident das RejGbiags in Bei e Bie fupferfreie Sprig- und Stäubemittol (weiße Max- -CEUS & - ) ° E S S U ollar ollar 5 , : N : L A A E 1 E ai s S Ma E L Se Kroatien (Agram) | 100 Kuna 4,995 05,005] 4,995 85,005 | Argentinische ...... | 1 Pap.-Peso | 0,44 0/46 | 0/44 0/46 f 3. Hein, , Reichsreferentin im Hauptamt für L U i L Siebzehnte Ziehun E L S L E E S Neuseeland (Welling- j ; Australishe ……...... | 1 austr, Pfd. | 244 2/46 | 244 246 / Beamte tin Berlin. : erden durch die Landesbauernschaften (Pflanzenshußämter) 3 g E Lz Ae L S. s woa a6 2 R Pays 87.60 G. 87.90 B ton) e Ce ebia ... | 1 neuseel. Pf.) B S Belgische .…...««.«« | 100 Belgas | 39,92 40,08 | 39,92 40,08 S 4. Professor Dr. Hunke, Heinri, Ministerialdirektor oder die von diesen benannten Stellen ausgegeben. der Aus losungsrechte der Anleiheablösungsshuld des A 9 U x mi E 4 ,DU De, en agen , U irr e! } Norwegen (Oslo) | 100 Kronen | 56,76 656,88 | 56,76 66,88 Brasilianische .….... | 1 Milreis 0,08 0,09 | 0,08 0,09 Lt À } ! dh A A (2) Die Bezugsmarken lauten über besti Bremischen Staates für das Rechnungsjahr 1942. : h Oslo 95,35 G., 95,65 B,, Washington 415,00 G,, 420,00 B., elsing- | Portugal Li abon) . | 100 Escudo | 10,14 10,16 | 10/14 10,16 A R : Z S E Präsident des Werberats der deutschen Wirtschaft, Mit ezug ( en über bestimmte Mengen. 4 Et fors 8,35 G., 8,59 B., Rom 22,00 G,, 22,20 B., Prag —,—, Madrid Rumänien (1 ukarest) 100 Lei L 2 5 S O d 100 Rupien } 22,95 283,05 | 22,95 23,05 G “glied des Reichsverkehrsrats und des Reichsauss\chusses An Stelle der in den grünen Marke" ( nten Menge an Bei der heutigen planmäßigen Ziehung der Auslosungsrechte 1E Büenos Aires 07006, 1010 e Ge TLAZD,/ | Schivedon(Sioilholm u, darunter E G a Kan î e unD A f 7 Rat s V eits dieser Mette m fupferbalt en S ube teh s 7 E fn Aa 2AM Nr. 43 S Buenos Aires 97,09 G,, ,00 V. und Göteborg) 100 Kronen | 59,46 659,58 | 59,46 59,58 Dänisch S O n e E aufleute un ndustrieller, Ratsherx der Reichs- e enge anFTupserhaltigen auvemilteln Dezogen un . A zu R r. 43 72 73 95 100 108 109 110 153 156 S ; E Q S / DTg) o. je: große ... | 100 Kronen V A L, Î C , d . L ; 4 i / Berlin 178 26 G Cs B Paris E 6 B Neiv York Ua Band i 10 Kr. u. darunter . | 100 Kronen | 52,10. 52,30 | 52,10 52,30 hauptstadt, Mitglied des Reichstags in Berlin. geliefert werden. 798 823 S6 Sn 874 887 892 918 928 938 050 G 06S 1806 a E A L E Zürich Basel und Bern) „-| 100 Frs. | 57,89 658,01 | 57,89 658,01 | Englische: 10 £ 6. Keßler, Philipp, Direktor, Vorsißender des Vor- 8 4 1206 T0. 1108 0 892 918 928 50 976 983 1005 E d “17 jterdam —, 4 4D9), «e Url Serbien (Belgrad)... | 100 serb.Din.} 4,995 * 5,005} 4,995 656,005 u. darunter 1lengl. Pfd. | 3,35 3371| 335 3 37 | tandes der B Elektrizitätswerke A.-G. i 1) Anträ y T5 i )9 1210 1211 1236 1237 1319 1335 1379 1380 101,50 G., 103,00 B., Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen | Slowakei (Preßburg) | 100 low. Kr.| 8/591 8/609| 8/591 8/609 O e Lou is e ergmann- rigzitätswerke A.-G. in (1) Anträge auf Zuteilung von Bezugsmarken sind von | 1420 1447 1462 1478 1489 1549 1602 1606 1610 1623 1735 —,— G., 71,50 B., Stoholm 104,55 G., 105,10 B,, Kopenhagen | Spanien (Madrid u. s : a L 100 Frs, | 4/99 5/01 | 4/99 5,01 erlin. - den Verbrauchern an die nah Angabe des Pflanzenshußzamtes | 1778 1814 1817 1865 1873 1899 1932 1946 1971 1972 1973 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B.,, Prag —,— Barcelona) ……… | 100 Pesetas | 23,566 23,60 | 23,66 23,60 Stadi «....«« | 100 Gulden [132,70 132/70 [132/70 132,70 6. Ko {ch, Erich, Reichskommissar für die Ukraine, Ober- e sie zuständige Ausgabestelle zu richten. Fede Ausgabe- Det atis ets 34 Ee E 2989 * 2991 2997 3005 3006 : Südafrikanishe Ztalienishe: große . | 100 Lire . | S E präsident der Provinz Ostpreußen, Gauleiter der ste e ist örtlich zuständig für die in ihrem Bezirk gelegenen 3325 3414 3505 38543 NALO QLLO E20 8123 9127. SRO 9877 London, 10, Oktober. (D. N. B.) Edelmetallbörse Sonn- | Union AOORG 1 südafr. Pf O O i acadies . | 100 Lire 13,12 183,18 | 13,12. 183,18 Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei, Anbauflächen. 2925 3933 3966 2987 E S A d 2A En E D abends geschlossen. Ziele Mann 1 let Bea l ove Tol Doe as AmaiGe aae Hana De 8 N L 0 Preußischer Staatsrat, Mitglied des Reichstags in | (2) Die Antragsteller find zu wahrheitsgemäßen Angaben, | 4147 4159 4169 4231 4254 4256 4262 4295 4353 4433 4440 ; E R o ch EAE 2 9 A s g na / , / / x h E E Via a Sl A ; Anbaufläche A L Be A fti “der Rote 4474 4504 4508 4542 4553 4563 4569 4587 4615 4621 4624 A E i ; Uruauay (Montevid.) | 1 Goldveso 1,199 1,201| 1,199 1,201 j 4 / 2h 571 « MeUl!le r, Ado itinhaber der Firma Buchgewerbe- vaustachen, uber die Zd er aume oder Keb]\tode | 4635 4655 4656 4663 4666 4690 4705 4715 4716 4717 4730 Fi eo E a Ge rar Le N vas F ; : s ( Mianiibe: 1000 Lei T e haus M. Müller u. Sohn in München. sowie über den Verwendungszweck verpflichtet. S pit 0 ss 4808 4815 4837 4842 4857 4871 4883 Fijen: 143,00, Deutsche É Si | utshe Li i 1 Dollar ie P ée - 00 Lei | 100 Lei 166 1,68 | 166 1,68 8. Dr. Reischl Reichshauptamtslei 4090 087 4057 880 4906, Eijen* 143,00, Deutsche Gold u. Silber 194,560, Deutsche Linoleum Amerika (New York) und 90 Cle 62e el 1 / / / B r. e1 \ ch C; Hermann, N eich haup amtsleiter, 8 5 , / —,—, Eßlinger Maschinen 166,00, Felten u. Guilleaume 146,00 Schwedische: große . | 100 Kronen | E S Stabsamtsführer des Reichsnährstandes in Berlin. : ; R i ; ; Lit. B zu 7.4 100 Nr. 19 81° 138 189 233 254 265 288 : Heidelberg Cement 167,60, O Bal n —,—, Gebr. Junghans 50 Kr, u. darunter . | 100 Kronen | 59,40 659,64 | 59,40 59,64 9. Fretherr e E H E Gatóleb l l ¿G Die Verteiler fin verpflichtet, die Belieferung | 320 323 372 406 421 433 458 575 577 655 677 684 606 700 Be 155,00, Lahmeyer 164,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke —,— ; / Schweizer: große .… | 100 Frs, 57,83 58,07 | 57,83 58,07 - ! S é8berater der NSDAP.. Präsident der Industri unächst aus den Lagerbeständen durchzuführen. Jn diesem | 813 819 826 847 848 903 911 920 926 930 1020 1057 1086 E: Ri Éi erBierte 159,50, Voigt u. Häffner 157,50, Zellstoff Waldhof Für den innerdeutshen Verrechnungsverkehr gelten folgende Kurset 100 Frs. u, darunter | 100 Frs. 67,83 58,07 | 57,83 58,07 f 4 H C Selet E , de E 8 Ms ustvie- alle haben sie die eingehenden Bezugsmarken aufzubewahren | 1144 1146 1172 1224 1237 1250 1252 1253 1274 1285 1290 119 75. Geld Brief Serbische 100 serb.Din.| 4,99 5,01 | 499 5,01 ird Vande'Stammer in Koln, Leiter der Wirtschafts- | und zur Verfügung des Reichsnährstandes zu halten. 1379 1411 1421 1442 1478 1487 1564 1565 1584 1589 1596 ÀŸ “Hamburg, 10, Oktober. (D. N. B.) [Schlußkurse.] Dresdner | England, Aegypten, Südafrik, Union. 9,89 9,91 Slowakische: 20 Kr. : : kammer Köln in Köln. (2) Kann die Ware den Beziehern nicht sofort ausgeliefert | 1638 1655 1662 1689 1706 1709 1732 1744 1758 1797 1836 D: Bant 146,50, Vereinsbank 152,75, Hamburger Hochbahn 126,25, Frankreich Us ooo aua ctt 4,995 5,005 u, darunter 100 slow. Kr. | 8,58 8,62 | 8,58 8,62 10. Weber, Christian, Präsident des Bezirksverbandes werden, so hat der Lieferer über die Hergabe der 0, L 1890 1906 1920 1950 2018 2025 2031 2042 2057 2063 9068 Ï Hamburg-Amerika Paketf. 124,00, Hamburg-Südamerika 130,00, | Australien, Neuseeland „........-- e 7,912 7,928 Südasr. Union | 1 südafr.Pfd.]. 4,39 4,41] 439 4,41 Oberbayern, - Mitglied des Reichsverkehrsrats, Rats- | marken. E. 6 Le die bei Auskliéter d 95- | 2070 2082 2090 2096 2175 2185 2186 2191 2197 2211 9967 | i Nordd. Lloyd 128,00, Dynamit Nobel —,—, Guano 87,50, Harburg. | British-Jndien „eee. 000000 74,18 74,32 Türkische... «« | 1 türk. Pfund] 1,91 1,93 | 1,91 1,93 herr de auvtstadt déx B p E M i g zu geven, uslieferung der Ware | 2299 2304 2327 2328 2335 2340 2390 2460 2466 2507 2518 : f 00, ( / ; h r der Hauptstadt der Bewegung, Mitglied des | dem Lieferer zurückzureichen ist. Soweit y j R E Gummi —,—, Holsten-Brauerei 210,00, Karstadt —,—, | Kanada... ooooooo 000000 2,098 2,102 Ungarische: 100 P. , i Reichstags in München , bestä T Z z1 n tjt, Soweit ausreichende Lager- | 2573 2614 2630 2636 2641 2643 2645 2679 2707 2736 2770 i | Siemens „St.-Akt. —,—, do. Vorz.-Akt, —,—, Neu Guinea —,—L Se Staaten von Amerika „...««« 240 0 u. darunter . | 100 Pengöò | 60,78 61,02 | 60,78 - 61,02 / s ; E E n V L E s t n Mee N e e 3275 3280 3290 E) Otavi 2734. Tae: s ees oa der 21 G CEEs j , ° i i 1 dertthen Veengen | 3295 32 9 / 56 3358 3390 3397 3399 E E E S E. von einem Vorverteiler beziehen 3466 3491 3503 3536 3560 3666 3722 3725 3834 392 4 s S T E e O E E O E R E O E S EACR U C URSO C A K ONESO M IASEC COLA S ESOOOL L CUGS s Einziehung®verfügung ä ' i : 7 3947 M h E E E E E E E E ) : 3 : R 013 4018 4046 4080 4098 4118 4124 4139 4152 4164 4166 A i Das gesamte bewegliche und unbewegliche, mittelbare und | , ® Die Hersteller von Kupfersulfat (Kupfervitriol) und | (176 41175 4198 4224 4232 4300 4328 43 ;1 e R j a i , ( ; A Le : : 2 8 4348 4361 4378 4379 “E Öffentlicher Anzeiger | i unmittelbare Vermögen sowie alle Rechte und Ansprüche der dbriem auf Game Id a E e OS belm picngamiitae be- | 4384 4392 4403 4508 4511 4554 4573 4599 4608 4634 4642 D S | s : L Jeanelte (Eugenie Nett) Sara Ye rkowi§, geboren | er die Abgabe der Mittel ÉinsE Vefarungsgenebmic this dos 6100 5107 6186 AIOL 5907 9909 euge 027 0086 A088 5090 l 19 L é li u 7. ti ¿ 10, Gesellschaften m. d. H 13, Unsall- und Fuvalidenverficherungen, 8. März 1860 in Nachot, DRA. zuleßt Wien, XIX., Hohe G : : E 5186 5191 5207 5293 5304 5368 5460 5462 5472 2. Swangöberklalgerungen, | 5. Verluste und Fundsachen, | 8. Kommanditgesenlshaften auf Aktien, |- il: Genossenschaft, 14. Deutscds NelHsdank und Bankauaweise, Warte 32 wohnhaft gewesen, derzeit im Judenghetto Thtvekieit: eichsstelle „Chemie“, . | 5474 5479 0481 0482 5515 5572 5585 5669 5691 5712 5784 3. Aufgebote, l 6, Auslosung usw. von Wertpapieren, 9, Deutsche Kolonialgesellschaften, 12. Offene Haudels- und NKommanditgesellschaften, , gen. stadt, wird gemäß § 1, Absay 1 der Verordnung über die Ein- 86; 5818 5849 5904 6011 6020 6059 6067 6070 6076 6084 6107

4: Vofevec Ui) 6161 6168 6204 6264 6309 6413 6458 6469 6472 6485 6491 (1) Lief f zugsmarken von Verbrauchern | 592 6649 6665 6699 6712 6-7 6735 6755 6826 6857 6879

jeweils nur bis zu dem auf den Bezugsmarken aufgedruckten" 6970 7037 7 5 i: x : j 7049 7073 7074 7085 7 Zeitpunkt entgegennehmen. Später eingereichte Bezugsmarken | 7343 7344 7354 7413 7469 7506 1615 437 1100 7580 7691 dürfen an Verbraucher nicht mehr beliefert werden. 7624 7660 7675 7756 7807 7829 7863 T7875 7904 7924 7974 (2) Die Bezugsmarken“verlieren 2 Monate nah dem auf | 7977 8064 8066 8095 8166 8241 8242 8336 8360 8373 8377

ziehung volks- und staatsfeindlihen Vermögens im Lande Oesterreich vom 19. August 19388 RGBl. [, S. 1620 zugunsten des Deutschen Reiches, vertreten durch den Reichs- minister der Finanzen, eingezogen. : Mit der Einziehung des Vermögens erlöschen alle Rechte

osen- Aktiengesellschaft iu Kattowitz | [28478] i 250 Zentner A gegen Ver-| Graeff in Koblenz, klagt gegen Treuhänder ‘Direktor Georg Gallwas| Durch Bes E des Amtsgerichts | gütung nah Z 20 des Gefellschafts- | ihren Ehemann Georg Coy, srüher in Hindenburg, Bahnhofstraße Nr. 7 —| Berlin vom 30, September 1942 wird vertrages an die Zuckerfabrik Markran- | Sergeant der Armee der * Vereinigten ausgegebenen Attien, und zwar: der Tod des Flugzeugmaats Wilhelm | städt zu liefern, der Eintrag im Aktien- | Staaten von Nordamerika, jeyt unbe- E Maria Küchler, geboren am | buch ist 4 Fol. 24 exfolgt wird | kannten Aufenthalts auf Ehescheidung

3. Mufgebote

[28615] Zahlungssperre.

Betreffs der 44 (8) %igen Kommu- Vertrag r | Heinrich 1 i ] den Mark E ; d : s Hrei: Preußisd Numtinern Stü g 29, Juni 1898 zu Fdafehn, festgestellt | für kraftlos erklärt, aus §5 49 evtl. 55 E.-G. und Schuldig- 3 i isheri igen i y Brutto Enten eitergabe durch Verbraucher auf- | 8467 8482 8485 86547 8594 8599 8612 8627 L O Centealbodontredit-v HeagefeliOd Lon | _Sloty | worben und als Zeitpunkt desselben der | Markranstädt den 7. Oktober 1942. | erklärung des Beklagten gemäß § 60 Deutsche Reit ber. erigen Eigentümerin und gehen auf das | gedruckten Endzeitpunkt ihre Gültigkeit: Innerhalb eines | 8841 8844 8852 8850 8808 8876 8804 8900 9029 9047 9098 1928 Nr. 2247 über 500 A ist die 14. August 1917. 455 Il. 151. 49, Das Amtsgericht. E.-G. Die Klägerin ladet den Be- : i weiteren Monats haben Verteiler und Hersteller die ungültig | 9129 9241 9247 9265 9314 9320 9337 9340 9347 9354 9361 Sublunasíderre gemäß § 1019 ZPO. 12111221 11 110,— Berlin, den 30. September 1942. 3 Zeggeen Zu Oen, and Graz, den 5. Oktober 1942. gewordenen Marken- an' das zuständige pan! 9389 9424 9461 9472 9497 9529 9607 9721 9727 9892 9962. erlassen . worden, 456 F. 159, 12. 1968-1060 E 1A 150.— Das Amtsgeriht Berlin. pa 14/42, Durch Ausschlußurteil | des Canidoerithis in Kobinz: auf den Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Graz. Vertre aaf Ra Aufstellung, aus der sih die Zahl der Lit. C zu 2.4 50 Nr. 86 94 95 104 134 159 166 181 189 232 s Der L 8. A R 1996—2000 5 50,— 28620 vom 6, Oktober 1942 ist der Hypo- | 21, Dezember 1942, 9,30 Uhr, F. V.: Gir ke. a di teferten Marken sowie die Mengen der ausgelieferten n 429 462 473 484 497 537 577 592 624 634 638 670 676 L Das Amtsgericht Berlin, 4986—5000 15 150;— Su A ea des Deutschen Volkes! | thekenbrief aus dem Jahre 1932 über | mit der Áu orderung, f dur einen i L Schädlingsbekämpfungsmittel ergeben, einzusenden. e A 786 841 873 943 10061042 1108 1112 1145 1203 “4 [28614] : ; 5197—5200 4 40,— F’ 1/42, Auf den Antrag dex Firma die auf dem Grundstü attowiy Band 52 ] bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- : 7 2 e Aae 1423 1445 1483 1505 1509 1514 1538 1547 Betreffs derx" Schuldverschreibung) 25261—5355 | 95 950— |Franz Schlobah in Böhli-Ehren- | Blatt 1726 und 1727 in Abt. 1I[ Nr, 3| anwalt als Progeßbevollmächtigten ver- Anorduung Nr. 28 Rot N f 1747 1766 1762 1765 1790 1802 eug 1002 1727 728 1739 t der Anleiheablösungsshuld des Deut-| 9431—5470 40 400,— berg, vertreten durch den Rechtsanwalt | für Hans Weleda in Breslau ein- | treten zu lassen. L der Reichsstelle „Chemie“ , Die Reichsstelle „Chèmie“ oder in ihrem Auftrage der 2050 2105 2140 2152 216 Sue a04S ALE O Us Ai schen Reichs von 1926 Nr. 1757034 | 5476—5500 | 25 250,— |Dr. Janke in Leipzig © 1, Harkort- | getragene, verzinsliche Darlehnsforde-| Koblenz, den 28. September 1942. (Absaßregelung für Pfl chugmitt Reichsnährstand Verwaltungsamt des Reichsbauern- | 3397 2347 I Dan) aue e u 4 as über 100 N.Æ sowie des Auslosungs-| 5593—5505 3 30,— straße 1, erkennt das Amtsgericht zu | rung von 136 000 Zloty für kraftlos | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. ge'ung flanzenshugmittel) ührers können Ausnahmen von den Bestimmungen dieser | 2676 2640 S000 eis 2614) 2420 2440 2460 2406 eins dieser Anleiheshuld Gr. 131 9638—5787 | 150 | 1500,— | Markranstädt durch den Amksgerichts- | erklärt worden. : L Neue Fassung vom 10, Oktober 1942 Ano zulasson, 9846 2801 2807 2008. 2876 zuu Sudd 2722 2728 2749 2790 C a a a ist i 5795 5809 1s | 150,— rat Schlichting für Recht: Die von der G den 6. Oktober 1942. Verantwortlih für den Amtlichen und Nichtant- Auf Grund der Verordnung über den Warenve kehr v 88 3041 3056 3 9 T5 2808 2990 2999 3006 3012 8030 3 vlu ôsperre gemäß § 1019 ZPO 5880—5886 7 70,— Aktiengesellschaft unter der Firma as Amtsgericht. lichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: 18 g den Xarenverktehr vom i j 56 3093 3102 3132 83183 3261 3322 3332 3343 3370 ahlungôsperre gen } §10 _ZPO. E ú E Das ves Ms e E ia L A ang | Prásident-Dr, Sch lange in Potsdam, . August 1939 (RGBl. I S. 1430) in der Fassung der Ver- «Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nah | 3428 3439 3510 3535 3540 3541 3567 3586 3616 3619 3638 V Uit alo E R 5903 1 402 13 Juni 1921 ausgestellte Aklie P ER R S R G N O N RE I i verantwortli für den Wirt dena und den ordnung vom 30, Oktober 1941 (RGBl. 1 S. 679) in Verbin- | den S 10, 12—15 der erordnung über den Warenverkehr 3659 3688 3701 3710 3744 3751 3754 3783 3868 3918 3949 e Verlin, den 7. Oktober 1942. 65907—5910 7 0 Ns 0004 über 760X (iges auf d, Yefientlihe ustellungen nis M gen U L Q dung mit der Bekanntmachung über die Reichsstellen zur | i udolf Lanh\ch in Berlin NW 2 4617 4620 4702 4769 4857 4860 4864 4866 4918 f

Veberwahung und Regelung des Warenverkehrs vom

Strafverfahren bei 18, August 1939 (Deutscher Reichsganzeiger und Preußischer

Das Amtsgericht Berlin. auf dem Gebiet der

uwiderhandlungen gegen Vorschriften | 4938 4956 4961 4969 5026 5067 5084 5144 5207 5217 5256

600 A) die Aktie lautet auf den | [28488] Oeffentliche Zusfellung. | Druck der Preußishen Verlags- und Drucerei

und den Strafvorschriften der Verordnung über Strafen und Un pad LOIS 1006: 20s Zus 2uuS ARSI MOUT, 6090 daIG ==== | für fraftlos ertlärt worden.

M M 28618]. / j Kattowig, den 6. Oktober 1942. Namen Franz Schlobah in Gundorf,| 1, R, 190/42. Die Ehefrau Georg GmbH., Berlin : ewirtschaftung bezugsbeschränkter Er- | 5981 5317 s: v “M W Ó L L A anae vom Das Amtsgericht. ihre Ue ira i A an. die 4 ces. a pel: a Det ens Vier Beilagen I RGA d Di B, N es August 1939) A mit Zu- | zeugnisse Q elungs-Stra O in der | 5539 5572 S742 63 5701 8804 5867 6881 5888 5902 5004 Ak, E ¿ 194 ie von. Fi stimmung der Gesellschaft gebunden, ihr einstraße 5, Prozeßbevol[mächtigte: / d einer Zentral- mung des Reichswirtschaftsministecs angeordnet assung vom 26. .I S. 734) ; ¿

t M Oberschlesische Vier- und Spiritu- e M SeDIR tet alljährlich | Nechtsanwälie Dr, v, Davidson und (einschl. Börsenbeilage und einer Zentra g [chaf ijters ang k g vom 26. November 1941 (RGBL.1 S. 7 ) bestraft 4 5920 5972 6038 6082 6103 6108 6117 6153 6161 6170 020€