1942 / 242 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

E

di iur A dkn B A f diz R A e 2A dee

- Ì d e E E A R E ili L A Ale Ma i Abs y j ? i bs : i Ád ¿8 éi Bd N A E EEE Ra E A E E E R A L E ci E i: P AEE S dci e Ée Di R f L Se E E E B E: ie Ec # e i é Mid E E H d e

4

Zentralhandelöregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 24L vom 15. Oktober 1942. S. 4 Ersie Bellage zum Yeichs- tind Gtaat…sanzeiger Nr. 242 vom 15, Oktober 1942. S. 8

j DJepbiger Geschäftsinhaber: Apotheker ] glied bestellt: Richard Kögl, Direktor, f Unternehmen ist au: jefine ica, f meiunüßige Wohuun offe i isheri Mea de i da vate cent Soriadimigsles “her mi | de ot REB S | ee Tue: D B Lebr EEE| e E E S G I eber: 2 etri: i i i r mit | Firma ist geändert in: a i. W.““, 2. iSheri tut | Amtsgericht Wohlau, 6. E J, : Mary h Ms erbe des Seis einem Prokuriten. Die Prokura des Sub. Josefine Spicta. ”| vom 29, 9. 1931 auigehoben Und dur s R L U p voore) z j L [ Passiva, | { Amag-Hilpert-Pegnitßhütte A. G.s ' feiten bei dem Erwerbe de D E sagen das neue Statut vom 19. 7. 1942 ersegt Woklaw, Schles [28948] Irmsher & Witte Maschinenfabrik Aktiengesells{chaf. | 6runötapitai . . , „Lsiva A s s dis ooo 006) v oe 408 Wait E r [28929] t 26 Nele (Wien, Amstögericht Wien, Abt. 132, Amtsgericht Coesfeld. m. b. H., fein - Porr ‘Frei is Bilanz für den 31, Dezember 1941. Rütellen s E E E E V] Bus Deigta Auen Hauptver- e 2 1B "Handelsregister standsmitglied tj bestell, Gustav enter L A E Wohlau. Aufgelöst durch Beschluß der Verbindlichkein tre | 12766181) sammlung vom 7. 10, 1942 kommt für F Amtsgeriht Waltershausen, Thür. | Shweiger, Fleishermeister, Wien, Ge. Victor Schmid! ¿que | Mr Ne uosseui Pie4 | Generalversammlung vom 26. Angust Stand | Zugänge | Abgänge | Abschrei- | Stand Hypothekaris geficherte Darleh |_- [hs Geschäftsjahr 1941 ein Dividenvew- _ A Waltershaujen, Thür, 8. Oktober 198. | samtprolura erteilt an: Noman | (Wien, 1%, Argentmerstrode 49, fac | ilt deute une Ne dg e ee rsuser | 1962. Die Liquidation erfolgt dure) 1D Se | bungen þ 81.12,1941 | Anzahlungen G 00020 735 288/81 | Kapital qur Rassa too, erichtigte Æ S ¡E : -, L F . Z ags a D M Lp Gs G d 4 : I N .EE E E #0: 6 0. Sd é @ r u 0 s . cs z “E U O S i uste, E T, L aus brik8mäßige Erzeugung von Shokolade | nomenhaus e. G. m. b. H., Halle ai R S mi8geviht Aktiva. RA 4] BA [5] BA f RA Sl (9, T wi Grund von Warenlieferungen | zu nom. Ea 1000. H 60 Da s fi Waltershansen. Geschäftsinhaber ist O E IA Sal R TLELAEA, Cpcettagen warben: —_— I Anlagevermögen: | Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 3 136 13 [Wali 15 % Steuer = NA 51,—, | E der Steindrucker Paul Debes in Wal- Wien. idi Wte R, L Oktober 1941, 5 Ce der A ae L Sep 7 gu a: 900' Verbindlichkeiten E der finnahine enige pe ut j H v u Au run S S it tershausen. (Buchdruckerei mit Stein- Anmtsgericht Wien, Abt. 131, 391/40—28, wurde der Gesellschafter | tember 1942 ausgelöst ° Kouluvse N ohngebüude. . } 24900— —| 1 200— 23 700 E s a 157 159/44 | jedoc E g 7 O RTIO jen. _ ruder - )—28, e l j ) Fabrikgebäude . |377430— |—| 4] 15 800— : S 0 Roe a oa S 44 | Jedoch nur A 48,50 netto zur Bar- 18 f Saerépeusn, Gehe | - fegelaleagunten ede. (2e SOf dn! Dee E e S ige | umd Bovglelehosaehen | Eanecabbseelbune 20 000 -| 3a 00 —| Ecnsige Keith 1 "Bas | ed wi des Cabiatieà S . 1) A 11 398 Walter Konwalina Mode- | tiven ssiven zu übernehmen. E Brunsbîüttelko [29081] C CIE U E Posten der Rehuungsabgrenzung E, 51 231 72 | ; n. Ma : : o trische Anlagen. . 1296 160 —{ 133 638 —| 3 367/95| 107 796/05] 8318 634|— | Gewi e 72 | führt. 4 Walterehaumen. [290501 | fe In fan lizei Bn nien | v 2671| Sgr eh verm. Swenem o I as Route n e is S rae: h 16751 | Nürnberg, den 19. Oliober 1949. | a Handelsregister T S E a E. Uen Dot 2 O, W i 7 ] n.-R. 10. ch s Ge Seuossen- oukursber über den ; tungen, Lehren . | 9790—| 623571 |—| 7037 8 o A R T7 184/43) 43 14751 Der Vorstand. / : Sgeriéde Wakterokoaben, Thile an E und Me n Müre t Dre ay A E: 31, schaftsregister ist auf Blatt 10 heute Dd ß B Les August von 5 Goentas eis Bieros i 1 2 659 530/32 W. Klein. Karl Rau. i E en, Thür, E Ditetes 10er S peita R BageT: alter nwaliaa, Soschungen: E gs sr k E Be erE Abhaltung. e i ukter c ter a : Î 070 4 706 78 E 2 828 75 J 08 Gewinn- nud Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1941. [Max Bähr. Dr. L. Faßbender. eíntrag: A 11399 Eduard Freundl, Wien | A 3636 C. J- vau Houteu «C Zoon | gene Genofseuschaft mit beschräukter | hobeu, M s N E E ————— 5 i j / ; E N My j È odelle und Patente 1— —| = [29065] Allgemeine : in Tabarz Thür Walt "Geshäns: it Saat op liiien Bekan artikeln y Ran gale D. G Et Mau E Saint vos B uqu] wu E Autsg “e a S KurzL Wirtschaftsgüter| [_| 8 134/26| |— 8 133/26 11 | Löhne und dtr O e N i A e Ta e N inhaver ist der Kaufmann Hans Hilden- | Fnhaber: Eracid Freundl, Kaufmaun, Ret A 314/29 a Klein «& Herschan | findet si in Urschrift in dem Souderx- a Zusammen [74T 411159 936/89] 3 867/95] 169 536/94 728 163|— | Geseßliche soziale Abgaben „reo 22 | „Die am 1. November 1942 fällig ¿f Lpglas aller Kret Spra del in M: "Wien, L, Grabeu 26). band der Registerakten Bl. 2 flg Darmstadt. [29082] IT. Umlaufvermögen: - i Sonstige soziale Abgaben . . 2020778 13453 19 | 42 eden albjahreszinsen unserer s jahglas aller Art erc sowie e Uarencteptbre | Der Gegenstand des Unternehmens | . Bekanntmachung, D A, 1049 877/03 | Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . 60055 63 | (g hen Teilschuldverschreibungen i ischler- und Glasereibedarfsartikeln, | Wien. 28756] | Wiener Neustadt. [28931] | ist: Die geweiuschaftlihe Förderung | „Das Konkursverfahren über den WertpahleW a, S 440|— | Zinsen, soweit fie die Ertragszinsen übersteigen . 53 708/24 Aulei Ans es oe renzen n Geschäft3räume befinden fich in Ta-] Amtsgericht Wieu, Abt 158 Amtsgericht Wr, Neustadt, Abt, 8, | und Durhführung sozialer Eiuxichtun- | Nachlaß des Dr. Heinrih Vansh von orderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen An3weispflichtige Steuern : Mot 782 uleiße von 1928) gelangen gegen | barz, Langenhainer Str. Nr. 36—87.) am 30. September 1942. am 8. September 1942 "| gen und j buen der Betriebe dex | Darmstadt wird nah erfolgter Ábhal Salseubestand ub Posscetguiane ben und Lelslungen } 21 157/05 | Heitrige q Berufsvertretungen » „05 112 177 30 | Einreilung des Zinsscheines Nr. 18 | bark, angenheiner Str. Ne: 6.57) September L September 1948. C E e Melis Dee 10 Les Sclsublccwtis Webers N E et O 7] E S i A L e gy - fog e May mind | Zickler in Tabarz ist Prokura erteilt. at Bn R At s A . uns Fiema Fritsche «& R Emen, und “liedlun en eau U d as ITL, Posten, die der Rechnung3abgrenzung dienen , « « « - » . 3989/42 | Gewvinn 1941 „eee ee e o uo 7 18443] 43 147/51 | rich-Karl-User 2—4, und jolgenden i resten ngefellsha ien, L, .s ] . Neu G ür die Betriebsaugehörigen uud ihre | Darmstadt, 2 D L S ¡ Fr x90 10AlaE A : À Amtsgericht Wehlau, 28. Sept, 1942) | attnerhof 2), Br. Neustadt nad Wöllersdori-Trup- Sn L ie, Gerglenlüost | - - Amtsänigt Abteilung 15 Passiv E Erträge, P “in Vexlin: Berliner Pandels-Ge- j “id ¿ S D. i s M : S e F L r r ter- : a a, ¿ ß llschaft Jn unser Handelsregister B unter | rien. 28757] | dorf verlegt. Herrn Ludwig Puy in | nehmer, sonderu Bauherrx auftritt; | Prosden. 29083] L Grundkapital: Stammaktien. , , 630 000/— | Gewinnvortrag aus 1940 ........, 35 963 Da i m 10 bzw. Nr. 14 ijt deute folgendes | Amtsgericht Wien, Abt. 152, | Bad Fischau Nr. 115, N. D, is Eingel- | ) die Érstellun von Betriebstüchen, | E den NaGla Koukuröver fahren I. Rüflagen: Gesepliche Nücflage - Crt T O e tre, 1467 151 78 S k Ï Don . . G . . ta Wallot tr. 14. 4 4 6! E M E 07070074 0:06 A G S t h pr . g i Die Altienge elschast ift dur) Be-| (2 ‘Lte Frans, Seidler, iem | WithoImg tg em, 188982] | fung von Kocoden in den Betrieben; | ujw. Berirciers Cnt gas Wren V: Verbindli e Guten a eee e | 8070280 | Say bem abschlichenben Ergebnis meiner pstctmäßigen Prüfung auf Grunp| SLmmErzbank Aktiengesellschaft, A der deren lihen Hauptver- andelsvertretung mit Pa ierwaren). | Amtsgericht Wilhelmshaveu. | dienstes, Ma nahmen der Unfallverhü- | Clemen, all. Inh. der im Handel§s N ypothefen 7 der Bücher und der Schriften der Gefellichaft sowie der vom Vorstand éxteilten Auf- Deutiche Bauk, ammlung vom 2 7. 1942 in eine haber: F Seidler beider: Neueintragung: tung atb Sha egen Beru sfrant- regifber eingetr : irma Emil Clemen Ute \ ¿unt S S Wis A606 00 6 00 .€:S 32 410 12 klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung der Jahresabschluß und 5 L Dresdner Vank, E L Geselljchaft mit beschränkter Haftung freier, Wen ? | 2 1215 am 9. 9. 1982: Firma Geiu- | heiten; d) Fördernus bes BetriebEsports eta e vhsto [s d: Sliswaren- A ten a G E or767 | 9 000/—| Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geschlichen Vorserijten. | P A A ieben gewa rden. D Firma Veränderungen: Ir nolds, Wilhelmshaven. Ju- | und Schaffung von Sportmöglichkeiten; | ! na ng Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen : Dr. Höweler, Wirtschafisprüfer t D : s lautet jezt: Ostpreußische Papier-f 4 6083 S. Nella Co. (Wien, | haber: inri Arnolds, Gastwirt, | e) die Eten und Beschaffung von Schlußtermins Hhierdurch aufgehoben. und Leist x ; é tit "E R S BRE : | - fabrik Gesellihaît mit beshränkter R E è en, } e , ; C ? | fu ) mtsgericht Dresden, Abt. T U e a E E ia « « e 262 435,30 In der Hauptversammlung am 6. Oktober 1942 wurde einstimmig beschlossen,| , mann, Ÿ j /65, ertgasse 33, Baumeister ilhelmshaven, Gemeinschaftsräumen, Fachbücherecien t , E E 184 048 den Verfü nden G î i Hamburg: Brink l Haftung in Wehlau, Ostpx. - Der | nd Bauunterne 2 Veränd Í b d ¿ den 7. Oktober 1942. eee) T ur gung stehenden Gewir.n zur Erhöhung der geseßlichen Rücklage auf | n Vambvurg: Drinckmann, Wirtz / wre : U, : : [und B: rnehmungs8getverbe). Dem __ Veränderung: und Lesezimmern sowie von Räumen Bankschub aa E . . « 442 622,74 insgesamt E.A 60 000,— einschl. des Gewinnvort 1940 «& Co. f 1942 a A A am E. Ul} Friedrich ailer 4 Vien S delsgeselschast DornbusH", E I E D di er E Ra Dresden, 29034] Sonstige Verbindlichkeiten . .. .... « « + 161 123,75 | 1138 148/03 | verbleibenden Rest einer Hten Küdlage zuzuführen. S in Bankhaus Pferdmenges „Gegensiand fen Unterne mens: Fort- A tai E p am L Auaust 1948 E if | D i Sinne Schad A L M L Ae Konkursverfahren E e ans Rechnungs8abgrenzung dienen. „p. [d en M A S a E die Herren: Bergassessor C. Deilmann, Dortmund, d Se ich Vövtine Wllas » : s S Vo: A s ter- | ,; s : : : x J L S m2 ros 4 z E e E L A E | SOornyer;, Dr. l t L ihor* : o | [ari MtHengeel@es in Weblau be | anderen Yroburiten. Die Dire M | WoltenbtiR, [2870] |sosien sar Vie inereny bee E: | 141 versiorbenen, pelegt In. Cohsebauds 7208 019173 | Caspar, Freiburgz Dicetior Friedrich Emil, Aschouleben; Guus Peters, De meine Deutsche Eredit-An: p ¿ebene t bj An „PLOLUTILC? L f ns N , D | enen BVier- -Kurl; werksdi inri j j C e alt, j L die be fet s O geluveut in: Bangesellshaft H. Rella Amtsgeri rg h ad O filien S1 DORe S 5 E Ei gro Lo ra E m ‘Arno irmer Gewinn- und Verlustrechnuuu g für den 31. Dezember 1941, Fabrikdirektor vermaun Wehner, Gönhen, B V O Damm] in Tebuoen Men Bankhaus a 7 Me ; » s . ch : , J M , s 3 / s » 1 . | dier der Popferfabeitatlen; 2. Ce: | yber Genf erma, Im | am 17 Seplember 2982 | dung po Betrieböfassen Jir Fern | mins perdun aafecpoben, bes Rennen LA T | eetofnee Detttnn, Leere eb Sre gst Dr-ug. bans Ghrifaph | werin, ti Lftabee 1988 F 4+ Ñ Mig 4 j : 2. M \ , i i p s 7 S c S , | E eciguet sind; 3. die Gesellschaft ift au nzelprobura exteilt an Hermann | Löwe : : E ] rb En 2 : : Abschreibungen auf Anlagen. « S F N berechtigt, gleichartige oder ähnli ‘Ber | Nitterbhaujen ta Wien L feu Bote M as Dee! 9 die Schaffung von Ursan emieglid: | L Das Konkurävez L e O dane T] 0608| Mechanische Seidenweberei Viersen Aktiengesellschaft in Vier sen. i h sichen Ünternehztungen zu beteiligen. G ALOner V Mio: (len, Ty Kirvbof ist G ea cl B die Ehefrauen, insbesorbore fit ten | tver den NaÓjlaß des am 7. Zänuar Beiträge an gesebliche ‘Berufsvertretungen. : «i T tiloo Vilauz zum 81. Dezember 1941. | j f; i Á E l A Ms eilerftätte Ï : Î : eat; ra eL. ilt. L l L S / in resden verstorbe zulegt d E66 ® 0 C & E“ T ————————————— A R] j E) Stamanfapital: 750 000 N07 Geschast3- vertritt die Firma in Gemei mit | Alleinmeister, durch Stellung vou , Ne, E Uwetsung an Gefolgschastskulturfouds ......., T 5 000|— : 1E Lens b Vmtageriau wvica, zue. Hi! a derin dee mit der Beate (Sf ton Bli D de (7° Vial Uni De Genf r | Puncsune on nee Mgamectäbangielniginige.f: : : : | gg an (0207 baa | Umbnduo| Sugeng | Ugo | mige | Q s mtsgeri : 0E, 1 asfung von Erholungsstätten; k) die ßtermins hi ; E Es Aa aa E 8 Fr E E A haft ale am L Dttobet 1982 , E d Fo derung des Se-IcaaUberis unt E au) dos Sÿhlußtermins hier- uwei via fran fernt g für elelultuag Besserungsschein . . « « H Mar Aktiva, zA s) xa d va o xe s] xe 5 va S l E in Wehlau mit der Maßgabe j e E. Handelsregifter “Alle von i örd nubgeciet Dueden, Wi L A e t u v E e u me R A O Anlagevermögen: L E ea 4 _—_] A 11402 Baunauteruchanung Gölis e von der Genossenshaft geförder- den 3. Oktober 1942 E e S S L 31 500|— M i L, ift e weietlhaft zusam: Æ& Co, Wien (V1, Mariahilfer Amtsgericht a:Mehlis. ten Einrichtungen und Maßnahmen s 1847 340/17 4) Wohn umb Seseieftegetäuden 10 546 | i führer oder einem Prokuristen oder | Straße 10). Kommandiigeselschaft „eit | Se N N Oktober 1942, L A es O ME) Den e doutaron Erträ E b) Fabrikgebäuden und anderen Bau- er : ; S uni 5 ersonli tender Ung“ el N y Le J Æ | L s ichkei i verieeiei s S E wie Gesschafier: Wenzel Gölis, McGiters 5N A Nr. #23 „Karl Pofer“ in | Leistungslampfes dex deutschen Betriebe | über den Nahlaß des am 9. April gus gemaß 5.122, bs, 1, T7, Biffer 1 Aftiengesed. . . . . | 1819 163/26 ide Gia e Gerl S A 04 Kd not veröffenfficht: Betemmtmahungen | 219 Sledtbaumeister, Wien. Vier | 2 obenprttetn Unt Genen | e n men drS e Faaunies | 192 verstorb Julept in Dresben, S T ral Rede and masdinclie fulagen - | 802 002) +770] 4302177 06 789 27] 201 079 x , der Gesellschaft erfolgen im Deutschen | turisen: Dit Boethedt Dec | Znhaber find die Witwe Emilie Therese | {hen Arbeitsfront eutsprecen. | lermeisters § ‘wird n i 1847 340117) Werkzeuge, Vetriebs- und Geschäfts- e L E ReithSanzeiger. Ee Mes Ties A S Poser geb. Kummer und die Ehefrau | a L a Oktober 1942. Abhaltung des S Hub ins Lerbrs Dredden, im August 1942, auêsialtung [162921 +7700} 1743470} 5778| 3777779] 134 509 29 Werne, Bz. Münster. [28750] | Gerazdus Adrian van der Werff, alle ags Rosa E L E Tie, Das Amtsgeriht. aufgehoben. Der Vorstand. Alfred Karsch. 609 696,—| [—| 96943/03 rel] 105 pos00l p16 a V S l R !| in Wien. Jeder von ihnen vertritt ge- “d a aug tka E E y vis Amtsgexiht Dresden, Abt. 1, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Umlaufvermögen: Roh-, Hilfs- und Betrieböfiofe_ R 365 01S DG |== A Jun unser Handelsregister Abt. A | meinschaftlih mit einem „anderen Pro- | E MRE 7 Pose 120 Bella-M A Lissa, Hie otmats [ ] den 8. Oktober 1942. ger Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- Halbfertige Erzeugnis „T T 95751273 ist heute unter Nx. 170 die Firma | kuristen. U le 4 akt Harl Pose t in Ju dos Genosjens haftede L Ta [29037] Lun n und Nachweise L die Buchführung, der Jahresabschluß und der Fertige Erzeugnis „ea ee o oe, 27514581 | 888 47750) | | Theodor Gröblinghoff in rne| _A 11403 Kourad Endtresser «& ri T : r S De la [b L R A gis e a R Sa f0Avan i esch ericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Wertpapiere . E 700 | a. d. Lippe und als ihr Znhaber der | Co., Wien (XVL, Dampfbadgasse 7, Mölles meh o Jort. La Va R. en M S t gge: iten i, / ite L al ER S ES über bad Leipzig, den 25. August 1942. Anzahlungen der Gesellschaft . T E aw. p 700 O 4 Kanimann Theodor Gröblinghoff | Erze von Noffern und Leder-4 Feuer geb. Poser in Zella-Mehlis ist | unter e On e S E L Dag Nontu Pflattermeisters Albre Sächsische Revisions- und Treuhandgesellshaft A-G. orberungen auf Grund von Warenlieferungen und Leitungen 4! * | 1277997 06 M H everida cingetragen worden. waren aller Ark). E E inzelprokura erteilt. : e E Dru l E Tai Be e Juhaber der Férma Nobert ; uth, Wirtschastsprüfer. &. V.: Linnbrunner. assenbeftand, Reichsbank- und Postscheckgu aa eistungen . «5. 1 F pp M m s Werne E va 3. OŒtober 1942. lid hafte bér Ca E. p Altes Zschopau. [23934] | Kosten Eiugeéragene Genosseuschaft | Haas in Kassel-Wilh., t nah er- 4 Aufsichtsrat : Bankdirektor Dr. Hans Körner, Dresden, Vorsißer; Bankier Andere Zulgathaben a S a LI 29 659/24] i j E E Ertdtxefsser, Taschn ien. Ein Kom- Amtsgericht ZlHopam, 8. Oft. 1982. zit beschräukter Haostpsliht“ mit 4 Ps Abhaltuug des lußtermins o Häwert, Dresden, stellvertr. SNTee: Fabrikbesiger Arthur Hecker, Dresden; COUNE E e o o ooo enero eo uon R 2307 92120 D É wW. [28754] | manditist ijt beteiligt. Gesamtprokurist: i me R s ¡e [dem Siß in Koften eingetragen wor-| ausgchpben. i Bert Mata Georg Heise, Cofsebaude; Direktor Eugen Krage, Bebiß; Direktor | Posten ber Rechuungsabgrenzung « «eere eee | | 3052463 | esermünde-Lehe. [287541] bauer in Wien Et it | g 58 Max Pilz, Weißibah, Die | hen. Die Sapung wuxde am 25. März} Kassel, den T. Oktober 1942. eihelt, Dresden. | Seri Haudelsregister Kurt 6G. rubi Dem f lic ba 4 Firma ist i: Max Pilz, v. H.-G., ab- | 1942 festgestellt. Gegenstand des Unter- Amtsgericht. Abt. 18. T TETTETED _3 396 738,92 | WVesermünde, den 5 Oktober 19. | tenden G ellkhaster Konrad Eudtresjer | Férbezuas und DuxWslrang sozialer R S i Grundlapital Mos | | A erunderu - È 1 : t E S ' d Bes a h q fog1a LSwenber Sehles. 29038 y N E a D A GA S S 0E E 08 E S E 1 950 000’ j A 559 Sie ‘Frik Toif, L. Lang-| A 11404 Dr. Kammerlauder «C | Le af Ea) Lins: tungen und Maßnahmen der| 4 N 4/39 Bas Nacblahbonkuc Ever: Braunschweigische Maschinenbauanstalt. |Sefeblihe Rüllage „T e E 195 000 | rehr Nachf. in _ ünde-Lehe. | Co. (Wien, 1, Wollzeile 4, Gemisht-| Amtsgericht Zwickan (Sachs.), Tes Bata S mein R [an Fete Isen 1 E e g Vilanz zum 31. Dezember 1941, D erman Set Sen C S S T aties Tolf a Ü E bere TaN- lieben ie GeselsGaterie R den 3. Oftober 1942. f den Betriében der Genossen zum Ein | Wenig-Nackwig aat Een - A Wertberichtigung zu Posten des Umlau fvermögens Ï j ; ; 5 ; 7 : : gz E ea L è 104 286 81 \ gn zin: ladet delt: Fris Mrt etandee. inni M BAM 4 ¿a Nemeintragung: s j auf den Gebieten des sozialen und fu Tongrubenbesihers Qito S; eimuiillee, L Veisegeviriadnlts ftiva. A \3| RA [H | Verbindlichkeiten: fene FE SRNBErunhart Id See a aaa aide 264 706 50) | : p 4 ) l . ; Ee ; I2reni . Cr Va a oa e oe se E | i S chdrogerie. (hafberiu: Juhauna E Private, | Weberei, Mosel. Der Kaufmann Otto | leistungsfähiges Handwerk und den | einzeteaeren Fieme Nectwiger Tg “a: e O dde mise Sonstige Verbindlichein „o : 1 | 217 46655) 771 859/45 | Amtsgericht Wiedenbrück allein. 4 ; j ünha er. fordern. q Wenig-:Nackwi , wird nah Abhal- * Abschreibun E S E E 0 69 000|— ewinn: Vortrag aus 1940 E E 0 E E G A - 7 93 692/02 4 i A 8. Oktober 12 | Mis f over e ama \ tung des Schlußtermins hiermit as. b) Fabri it Vefaub 9. 18 10d S E ea EH O E 4 66.0 Q 00e éh eee epo eee ees e »|: 18098714 187 000/16 M / SR. A 54 Firma Courad | wz ' l L Genoleusthailts- Amts8gerxicht. | gehoben. b) Fabr Tire Veftand 31. 12.1940 ., 89 000 |— : ———— Ed Morsey in E 7 / Amtsgericht Wien, Abt. 12a ° I f 4 N 3/40. Das Konkursverfahren Abschreilmg „„.........., 2 500— 186 500/— +1 S S R Dn Das Geschäft nobst Fi ift dur! am 1. Oktober 1942. register Din, Douss, Wia ria Bn über das Vermögen des ¿Etsenwaren- * Ma inen und maschinelle Anlagen: Bestand |_—._ |— Gewinn- _und Verlustrechnung zum 34. Dezember 1941. | E b an Z A ; 7 i . b Z gex hit M:Y D / äandle T8 Mehwa nhaber . . t ls, E N s 2 A E E R E N Qs 239 # L E j / : Wieden E A was Ew r E [28986] | Am 2. 109. 198 wurde im Genossen- | dex im & gister eingetragenen Dgs e eo cou doe 2) 00 Ai Auswendnugen, BA D Erträge, RA 5 | E L niederlassung Wiem Siber: __,_ Genossenschaftsregister j [Haftregister S T Firma Richard wald, Löwen- —TE5 6xé T Löhne und Gehälter . . . . .,. , . . , . | 92863272 | Gewinnvortrag aus 1940 . „.... ... | ‘2369203 h Wien. [98758] | ring 6, Sig in Bremen, Großhandel mit] Amtögeröhé Altena, Westf, | ra Landeolieferungögenoisen- | berg, Sehles., wird nah ug Abgang 12 690,— Soziale Abgaben; a) gesepliche . . 61 324,50 |„, [Audweispflichtiger Rohübershuk gem. § 132 ir ] | M Amisögericht Wien, Abt. 134, /Baftfasern und deren offen). den 9. Oktober 1942. | es es ürit. Damen- Und / zes Schlußtermins hiermit ausge pobem Abschreibung . . . . + . . 44356/156 | 86946/15( 431700|— E E 21040} AUE, ove ae e ee «ee e 08817065 D 2 am 29. Sept es 1912. | Kommantditgeselshaft seit 1. November Been: i j Wäscheschueiderhandwe I ra: Amtsgericht Löwenberg, Schles, Werk : Vesiand I 12. C P A S Abschreibungen auf Ankagevermögen . . 182 568/03 || Sonstige Erträge « « «ooo. 4 802/04 j | e Veränderung: 1941. Persönlich Haftende Gesellschafter: | Großihai del tatonatis E Berlioz: Bastpslicht Num: Durch ‘Beschuß dee den 29, September 1942. E I: SeBAnD U 20 000/— E G N O | ' h 4 wia Y éi e, E ftertd pafter: | Großhandel, enossen : r : E ed . teuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen | 409 833/14 i 7 meinschaftslagergesellshaft m. b. H. | Breuzen, e A fchaft mit beschränkter Haftpflicht, Generafversammlun vom a. L 1 Neuwied. [29089] E S + r 0e M EEO Beiträge an geseblihe Berufévertretungen - , | 15 663/45 ___ES Wien, 1, Wildpretmarkt 10). Dem | Hambnrg, Ein K ditist ift be. | Altena, Westf. ti e das Statut durchgreifend geän- Beschluß. 6T 09318 Reingewinn: Vortrag aus 1940 , 23 692,02 / | Ae “aris Rimfser, fkaufmännisther Ange- | tei Der Uebergang der im Be-] „De Mäxkisthe Einkauf3-Genossen- eden lars des Unternehmens ist} g N. 17/33. Das Konkursverfahren Abschreibung .. ....., “o. 12 199/48] 48 900|— Gewinn 1941 . , . 133937,14 | 157629/16 | ch7 ftellter in Wien, ift Gesamtprokura er- | triebe des Geschäfts begründeten Ver-{ (Haft, gew ver Mgr haft mit | nunmehr: Vermittlung von Liefernng®- | ¿ver den Nachlaß des Rechtsanwalts Ägtenie: Bestand 31. 12, 1940 A 1— 1|— —— ie S B U teilt. Er vertritt gemeinsam mit dem | bindliGkeiten ift beim Erwerbe deg | Lciwräukter iht in Plettenberg, | arbeiten aller Art au die Genossen, die | und Notars Aa Heuse in Neuwied eteiligungen: Bestand 31, 12, 1940 , 1 000|— i 1913 667/71 1913 667/71 4 M Geschäftsführer oder dem stellvertre- | Geshä durch Eduard Oskar Schmiy gs dem Generalversammlungé- ruahme und Ausführung so wixd eingestellt, da eine den Kosten E C R 1000 L Nach dem abschließenden Ergebnis unsexer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und dex Schriften der Gesell N fenden (eictfisfhrer. SugroN. S Stelmgitertenge vom "L Zati| eden aniifiaz und mster [25 Ber jgtrens, ent porgende Kanfert D. Umlau svenngen: E Gelasuderdt, Jet 2 den Sora Ah eaten va Mete Q sgrbie Buchführung, dex Zahresabscuß und dex n E j ungeu: 1342 mit der ft versäym / dienenden Geschäfte sowie die Beteili- ma} Ml ) vor mden t. | Roh- Hilss- unb Vetriebsstoffe C a6 387 990/01 M «Ú adba im Mai 1942 ErGUTeTt, den gelegen Borschristen, A ad - Wie [28754 f A 7. iedrith Ÿ A tunge 2 - 4 uwd, den 3. Oftober 1942, alb erti (f Er Ü i S0 0D 96A 7 , Pa s 4 i id : | Amtsgericht ‘Wien, Abt. 133, i Séhatt (Wien, V Dariadi S Strahe Coesfeld [289371 shafllihen Förderung E der "Genossen Zoe E fer U Erzeugnisse 2 eater 111 697 01 OTA Dtlevee 100 u T I 4 am 29. September 1942. Nr. 97). Die Profuxa des e Walter | Zun das hiesige Genoßleuschaftsregijter | dizuen Î eleistete Anzahlun E 175 890/87 ,_ In der Hauptversammlung vom 2. Oktober 1942 wurde die vorstehende Vilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung 09 VrLlinbernnen: Schalk ift G etreten als] ift m 5. 10, 1942 bei bee wu T . Daa ird 5 anti Wid a0 Hiri, Forderungen auf Seunb von Warenlieferungen : genehmigt und eine sofort zahlbare Dividende für das Geschäftsjahr 1941 in Höhe von 6% beschlossen. Die Auszahlung erfolgt “A | B 3837 Guntramédorfer Deut: | Geseligaster: - Walter Schalk, Buch-| eingétrageueu Geweiuulibigen Spar- | Woblanm. Schleu. Tien 1E L ELRaA nis A dex Damade und Leistungen C A (87 885/27 | degen den 6, Getwinnanteilshein abzüolih 10% Kapitalertragsteuer und 60% Kriegszuschiag bei soigenden Stellen: A fabrik Aktiengesellschaft (Wien-Gun- | händler, Wien, ene Han-| u. Banvereiu Coesfeld e. G. m. | Elektrizitäts ossenschast G | Präsident Dr S& lange in Potdam, : Forderungen an Konzernunternehmen . . .. 26 188/87 Gesellschaftskasse in erten, [r orm Av R ep i fied | belsgefel) seit L R gg M |b. S. in Coesfeld Mingettagen woxden: | m, b, H. Pre au, Kreis So Laut, [ r fie Men S 06 a A einshl, Reichsbank- und Postscheck- De he Vank Filiale Viersen, Viet us : A ( Tan N e , N . L mim d i vg A E Zu 9 r U a en E E M E T. Q . N «4 “4 s Sein i Bode Rue edit: heuhgcfje 15, Gabeln tr für tos: suag vom 29. T 1042 ist: 1. die Firmen: | somuling vom 2 j cpiember 1942 i Drt Le Prvltiiea: Verk L av Med cvei tudete Bitte L E Gade 800 35 Auf ihtdraë: Wil Sa fre R S Vorsiger: Wilhelm Gilgen-Quadt, Düsseldorf, stellv. Vorsizer; G Le s d eríre ands î - m gd und €' Sartifel . Das i t á Í ü 4 d i 4 7 4 : R Di 7 4 4 on e Or erun en 9 0.00400 6 109 : 1e CUZer e or orsi er; i eum genu U ; or F i Tz eor | ' efijde mtd Fri ; d bezeichmung geändert woxden in „Ge- die Genosjcushaft ausgelöst, Die Ligui- 4 GmbH., Posten der edt glabgremzung : a S189 von Bar even ae L ORS t Le Gottwald, Düsseldorf; Friedri Haß, Düsseldorf; Rechtsanwalt Karl Siodem, Sinzic | J , G

2 659 530/32 Der Vorstand,