1942 / 249 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Oct 1942 18:00:01 GMT) scan diff

f . Î N »

¿Âai 43 j - -_ è À „i k P N ad L Ae By (Ma cit: r j y L i R S iee E O E j % h E e Es L e ‘Ati :s Ce it f autet ti i cer libs É s E dn li a Mas ibi E s S E Ai A i r is t S E Ei if B, L D S Dag j 0 E G s 2 4 - Dc l « i ZAeL Mie »/i D: 2 Pi Va: 2 23 fs %. *

Vereinigte Stahlwerke C. J. Vogel, Draht u.

2...........

Braunkohle u. Brikett Ilie Bergbau Dlje Bergbau, Genuß-

Bremer Wollkäinmerei t -1441,5-

}— —144% -144,5- Bud2rus Eisenwerke «. L

Charlotrenvurgez -185,5

is L Wintershall „--...... 4-173,5=—

Zellstoff Waldhof «- - -

Kali Chemie

Chem. von Heyden ««- t -159,25— Klöôdner-Werke «5 Contin. Gummiwerke . ; Lahmeyer u. C0... «.

Leopoldgrube «...«....

Mannesmannröyxrenw.

Daimier-BVenz Deutsch-Atlant. Telegr. Deutsche Contin. Gas

Deutsche Erdöl Deutsche Linol.- Werke f v Telephon und

"o 00.....

Deutsche Waffen- und

—197,75—197,5 - t—-188%b Bant für Brau-Ind, .

t ——138,75- Deutsche Reichsbank

167,75-—157,5-157,76 b 158-1583,5-157,75 b 168,25—168,2 )- N 174-174,5-174 b A.-G. 1. Verkehrswejen Allgem. Lokalbahn u.

Kraftw. 0.22...

ein u. Koppel Maximilianshütte « » - Metallgejellichafst «« ««

—-143,5—

Dtavi Minen u.Eijenb. + Auf berihtigtes Kapital.

+ Aut berihtigtes Kapital. + Auf berihtigtes Kapital,

Jm weiteren Verlauf neigten die Aktienmärkte zur Schivä Vereinigte Stahlwerke stellten sich auf 158%, Farben auf 173% und Reichsbankanteile auf 1431/3, Verke

elten §/s und Rheinmetall 1 %. -Au

chering mußten 4 % hergeben. Rheinstahl um !/s, BMW um 4 und RWE um Vortag bzw. nah Pause stiegen z. T. per Kasse Elektrisch Lieferungen um 1!/2 und Stöhr sowie Engelhardt um 1 %.

Gégen Ende des Verkehrs lagen die Aktienmärkte ge dem Verlaufsstand Fut behauptet. Vereinigte Stahlwerke ‘mit 158% und Farben mit 174. Verkéhrswesen erholten sih um % „und Mannesmann um 4%. Demag kämen gegen den Bortag 5/9 % niedriger zur Notiz.

Am Kassamarkt waren Banken meist wenig verändert; Er- wähnung verdienen Oldenburg. Landesbank mit 1, Vereins- bank Haniburg mit + % Und von mit —!/2 und Westboden mit + 1 kamen Hansa 4 und Hapag 2 % niedriger an. überwiegend fester. Hervorzuheben. sind mit + 4 % bei Repartierung und Niederlausißer Eisenbahn mit + 11/2 %. Unter Den Kolontalanteilen lagen Kamerun gut *be- hauptet, während Schantung 1 % einbüßten. Am Kassamarkt der Industriepapiere war die Kursentwicklung unregelmäßig, Ger- mania Portland-Zement stiegen mann um 14 %. Andererseits Repartierung Schönbusch um 2

Berliner Vörse vom 22. Oktober

Bei nicht ganz einheitliher Kursentwicklung eröffneten die Afkftienmärke am Donnerstag wiederum mit festerem Grundton. Jn Montanwerten» war das Geschäft teilweise etwas lebhafter, was allerdings kursmäßig nicht voll zum Ausdruck kam. Auch auf eten waren die Wertshwankungen zumeist

rswesern verloren 4, annesmann und

ndererseits

den übrigen Marktgebi unbedeutend.

Von Montanwerten stiegen Rheinstahl um“ !/s, Vereinigte Stahlwerke und Hoesch je um 4 %. Bei den Braunkohlenaktien 1/2 und Flse-Genußscheine 1!/s %. erst nur Wintershall notiert, die sich auf Vor- Am Markt der chemischen Papiere wurden | Farben um !/s und Schering um 4 % höher bewertet. Rütgers büßten 4 5 ein. Von Elektrowerten zogen Lahmeyer um 4 und , Accumulatoren um !/2% an. AEG blieben unverändert. den Versorgungsaktien stellten sich EW Schlesien und Rheâäg je um “4 % hohér. Demgegenüber gaben RW den Autoaktien ermäßigten ih

Am -Kassarentenmarkt blieben A bei reihendèm Angebot gefragt. Städte waren na Gemeindeumshuldüng und Dekosama wurden zu notiert, ebenso Länderankleihen mit Ausnahme von 31 Bayern (+ % %). Von Ae aa enen notierte Hamburg % % höher. Am Markt der Reich3an châge Folge 11 und 40er Folge V1 p um bis zu 0,07!/7%. 36er Reihsbahnshäße wurden fgeseht. Jndustrieobligationen lagen ‘bei kleinsten Umsäten kaum verändert. . i

Der Privatdiskontsay stellte sich wieder "auf 2!/6 % in der

Von Kali-

geivannen Bubia werten wurden v tagsbasis stellten.

pothekenbanken Rhein. Hyp. rts8aktienmarkt ahnen waren ordhausen-Wernigerode

Am Shhiffa

E um ?/s % nach. Bei ch BMW um 1/2 %.- Am Markt der Maschinenbaufabriken wiesen Berliner Maschinen eine Steige- rung um 1% % auf. Metall-, Bau-, und Zellstoffaktien wurden gestrichen. ‘Brauereianteile, Gummi- und Linoleumwerte und auch Textilaktien veränderten sich nur unbedeuténd. wähnen sind noch Reichsbank mit- + !/s, AG für Verkehr mit + und Gebr. Junghans mit + 1/2 %. \{chwächer lagen indessen Westdt. Kaufhof.

4

um 1% und Heilmann & Litt- MAN um 1/2 und bei zurück. Jm übrigen erfolgten

m.leßtgenannten Ausmaße

159,25—158,7: —159- 1 0--n ,2ó -159-

(158,75-169—158,76 L 4-160 ' t iva dis Glut ch— —— t 96— 196,5- 187,25— 187,26- t=190=— +120- t —128,76— t —-128,5-188,76— 143%-148%— 148,5-148,25 v 166,75-166—166%4 u | 168-1668,5— + 156,5 - | t 156,5-—

/

S S

verschiedentlih Rückgänge und Steigerungen um bis zu 1 X. ) Steuergutsheine 1 nannte man wieder mit 106/a, Steuergut- scheine II notierten "/s % niedriger. / :

Jm variablen Rentenverkehr blieb die Reichsaltbesiyanleihe umsaßlos; per Kasse stellte sich das Papier auf 16854 gegen 168%

unzu- ezu umsaglos. Hagen

2 igen

Z8er

eihen Se ge i eihs-

1 sowie 4 %ige

Am Geldmarkt blieb der Saß für Blankotagesgeld' mit 1°/s bis 17/s % unverändert. :

Bei der amtlichen Berliner Devisennotierung ergaben \ich keine Veränderungen, i

E

burg.

eingetreten.

Loben, O. S. [29824] _ Handelsregister Amtsgericht Loben, 8, Oktober 1942.

_ Veränderung:

A Nr. 113, Die Firma „Waren- haus Veuedikt Urbanczyk“ ist ge- ändert in „Kaufhaus Benedikt Ur- banczik's8 Erben Textil- und Kurz- waren Wäsche Damen- und Herren- bekleidung“‘.

Loben, O. S. j Á [29826] Amtsgericht Loben, O. S., 8. 10. 42. H.-R. A 158." Jn unser Handels- register ist bei der Firma „Josef Piechotta in Lubliniß“ folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er- loschen. i Loslau, O. S. 29826 Handelsregister [ | Amtsgericht Loslau, O. S. H.-R. A Nr. 58 Nathan Kat in Loslau. Die Firma ist erloschen. Eingetragen am 15; Oktober 1942. H.-R. A 35 Karl Spingarn in Loslau. Die Firma ist ‘erloschen.

.- Eingetragen am 15. Oktober 1942,

H.-R. A 25 Alexander Adler in Loslau. Die Firma’ ist erloschen. Eingetragen am 15, Oktober 1942,

H.-R. A 101. Hugo Rüdiger Filiale in Loslau, O. S. Die Firma q er- R Eingetragen am 15, Oktober,

H.-R. A 13 J. Brauer in Loslau. Die Firma ist exloshen. Eingetragen M S A V Sabai d

«R. vhann ilczok in Loslau. Die Firma ist ‘erloschen. Eingetragen am 15. Oktober 1942.

Ma deburg, 29827] Amtsgericht Magdeburg, 5. 10. 1942. Berichtigung:

A 7826 Magdeburger Pumpen- fabrik Otterburg & Co., Magde- Die Kommanditeinlage eines

Anna genannt Marianne Heine,“ Kauf- mannswitwe und Geschäftsinhaberin in Nürnberg. 5

B 127 14, 10. 1942 Solzwerke Zapfendorf Aktiengesellschast in Nüruberg aaa 5). ‘Als weiteres Vorstandsmitglied wurde be- stell Direktor Dr. Karl Eickschen in Berlin-Zehlendorf. -

R 377 14. 10, 1942 Franz Höpfner Gesellschaft für Labora:- toriumsbedarf mit beschränkter Haf- tung in Nürnberg (Bönerstraße 6). Die Gesellschafterversammlung vom 91. September 1942 beschloß eine Aende- rung des § 1 Abs. TIl des Gesellschafts- vertrages nah Niederschrift. Die Dauer dex Gesellshaft wird bis 31. Dezember 1947 bestimmt; eine Verlängerung der Dauer der Gesellschaft über diesen Zeit- punkt hinaus kann nux exfolgen, wenn bis e elala 1. Juli 1947 ein Gesell- eren chluß in dieser Richtung zu- tandegekommen ist.

A. 1968 —14, 10. 1942 Johann Eras K. G. in Nürnberg N und Eisenbetonbau, Tiefbau, Brücken- bau Menze er Straßenbau, Schlegel- straße 1 », em Friedrich Wilhelm Eras in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt. E _A 1174 16. 10. 1942 Alexander Zadow ‘in Nürnberg. Nun offene A Der * Kunsthändler ag Nickel in Nürnberg 1st als persönlich haftender Gesellschafter ein- getreten. Die Gesellschaft hat am'1. Ja- nuar 1942 begonnen.

A 499 16. 10/1942 Vereinigte Margarine-Werke vovm. Hch. Lang

«& Söhne vorm. Salb & Wohl in | h

Prokura des Paul Schäfer ist erloschen. ) Erloschen:

' A 151 13, 10. 1949 ‘Möbel-

fabrik Gebr. Braun in Liquidation

in Nürnberg. Die Liquidation ist

beendet. Die Firma ist erloschen.

Paderborn. ___- [29838] Amtsgericht Paderborn. Neueintragung am 15. Oktober 1942:

Nürnberg ges ofstraße 50 a), Die l

Kommanditisten ist erhöht.

H.-R. A 1163 Firma Walter Kegel,

Veränderung:

H.-R. B 3 Schöne « Vöhme, Aktiengesellschaft, Wehr8dorf. Der Techniker Woldemar August Tes Joachim Schöne in Wehrsdorf ist als Vorstandsmitglied bestellt, seine Pro- kura ist damit erloschen. . Der Kauf- mann R e Woldemar Schöne in Wehrsdorf, der bisherige alleinige Vor- stand, ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Schneidemühl. , Amtsgericht Schueidemü Veränderungen: j A 87 am 10, Oktober 1942: Ost- deutsche Eisengießerei und Maschi- neufabrik -Erust Pollert, Schneide- mühl. Die Prokuren des Diplomkauf- manns Günther Rahn und des Jn- nens . Otto Müller sind erloscyen. em Ingenieur Arnold Kreuex in S ist Prokura erteilt,

653 am 10. Oktober 1942: Ma- \chinenfabrik Gustav Pollert, Schneidemühl: Die Prokura des Diplomkaufmanns Günther M ist erloshen. Dem FJngenieur Arnol Kreuex in Schneidemühl ist Prokuxa

erteilt. i

B 104 am 9. Oktober 1942: Ostmär- kishe Eisenhandelsgesellschast mit beschränkter Haftung, Schueide- mühl: Die Prokura des Diplomkauf- manns Generlich- ist erloschen.

A 8422 am 24. tember ' 1942: Tabakwaren-Großhandlung Traute Ziemer, Schneidemühl: Die Firma ist geändert in Tabakwaren: Grof: andlung Traute Hübner, Schneide- mühl (Geschäftslokal: Bismarckstraße

20720)

Ne. 12). FJunhaberin Frau Traute Hübner, ebenda. 3 Erloschen:

A 636 am 16, Oktober 1942: Hel-

mut Powelske, Kolonialwaren Dem Die Firma ist er- oschen.

A 750 am 90, Septen 1942: Wilhelm Schewe, Kolonialwaren und Restauration. Die Firma ist

erloschen.

.

Eingetragen am 24. September 1942: B 57 Getreidelagerhaus, Gesell:

schaft mit beschränkter Haftung.

Ewald Wiese ist niht mehr Geschäfts- ührer, für thn ist Kaufmann Hans

eber, Seestadt Rostock, bestellt. Al- fons Heise und Hans Weber sind einzeln zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A 243 Erust Ludw. Meyeun.

Das Geschäft ist mit der Firma nah dem am 24. Juli 1942 erfolgten Ab- leben des bisherigen Fnhabers auf die alleinige Testämentsvorerbin Frau Leonore Gottschalk geb. Kunath, See- stadt Rostock, übergegangen.

A 234 Paul Schulz Nachf. Jo: hannes Balke. y

Das Geschäft ist mit der Firma nah dem am 8. Juli 1942 erfolgten Ableben des bisherigen Jnhabers auf - Frau Elfriède Balke geb. Marsal, Seestadi Rostock, als alleinige Testamentserbin übergegängen. :

Eingetragen am 29. September 1942: A 164 A. Roland & Sohn. August Roland ist durch Tod aus-

geschieden. Sein Sohn, Kaufmann

Werner Roland, Seestadt Rostock, - ist

ne Exrbauseinandexsezung als per-

Pla haftender Gesellschafter der Ge-

Do miteingetxeten. ingetragen am 7. Oktober 1942: B 48 Piper «& Co. Gesellschaft

mit“ beschränkter Haftung.

Durch Beschluß der Gesellshaftec vom 11. Juli 1942 ist die Saßung geändert. Der Name der Firma lautet seit

. Juli 1942: Kruse «&* Co. Gejell- e mit beshräukter Haftung. s äftsführer: Erich rue, S

Rostock. Die Prokura für Erih Krule

ist erloschen.-

Tegen am 8, Oktober 1949:

Carl Haensch.

Der Kaufmann Artux Mae Donald ist durch Tod aus der Gesellshaft aus- geschieden.

B 7 Noftocker Aktien- Zuckerfabrik,

Bauer Karl Friedrich S taat

0

ist dus Ableben- aus dem and“

ausgeschieden.

#5 j : { feutiger | voriger | tioutiger | : j z E. Yentralhandelsöregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 249 vom 23. Oktivber 1942. S. 3 7 - Ee Lazwran a À rinr at SEVOERE A | foutigor | Voriger |_{ Üouligor | Vorigec : y j Sinner A-G... [ 515/41.1 1145,56 | 146b Ver. Märt. Tuchf.| ®z * A : ¿Z i: G 9 = : : - z ck .. t [ Stader Lederiabr| « | 4411 lo S E, » Tuch, L1 fi S Berliner Haude!8- Gr. KasselerStraßb ; Berl. Hagel-Assec. 1704 Eint..| S Königshütte, O. S. [29822] | Mirow. j [29828] |- Papier- und Papierwareugroß-| A 859 am 28.- September 1942: Löschungen: * Auf bericht. Kav. a f i ci S s «baid S E nd 6% | 6h /153b 159% kt -Fafseton Wey 7 L S A Mi do. Lit. B (6Einz.).): L Amtsgericht Königshütte, Oberschl, Handelsregister - handlung, Paderborn, und als deren | Erich Adolph, Schneidemühl. Die | Eingetragen am 9. September 19422 G nens “qu t do. Trikotíab.Loll- y N nov. Huvothetenbt| sk | sk | e do: Vorgodift| 6 | |L10 2 i r-Yauer I EAD de 4 den 1. Oktober 1942. / Amtsgericht Mirow. 4 Inhaber ‘der Kaufmann Walter Kegel | Firma ist erloschen, A 111i Paul Krasemann Nachf. Eteizisurt Wagen [C | 241% t ch EE Moeller «ove, 4l4|1| _ Commerzbant.…...| 6 | 6 |147,2666 /147b a Halberst.- Blanken- Colonia, Feuer- u. Un1.-V.Köln Erloschen: j Mirow (Medckl.), den 1. . Oktober 1942. | in Paderborn. (Geschäftsräume: Pader- Die Fixma ist erloschen. A / * 4.8/0.2) a. ber. Æ. 9. iste I N DeuticeAsiatihhe Bt. ¿ Gia lens Ler Eisenb... d Nat S leyt: ColoniaKölnVersicherung H.-R. B 1711 Drogeria pod Anio- : Neueintragung: __ born, Riemekestraße Nr. 27). Schweidnuit 29838] Eingetragen am 24. September 19421 s ch2 Steingutibr.Coidip/ 6 [6/11 | 140,5b | Bictoria-Bierfe ..| 6| [110156 st157,25d |Dentjée Ban' .….| 6 | 6 |149,5b@ |149,56 6 Ban Aa Bete | [M | T Feine des S E tem, Idzi Gonski, Spótka z ogra- P-M A 51 Erich Siggelkow, Ju- E “Amtsgericht Schweidniß [2 den | A 43 Hermann Müller. f ] e e | [uao | [E vage But N h t | *bodentreditban .| s | s [140,70 [148,78d | amburger Ho] | s S do (Ein |-— E ite e ialnoseia in | M Sih: Wesenberg i. M, (Ge, | | lau, [29834] [15. Oktober 1942. 5 H.-R. A 985 Firma | „Die Firma ist erloschen, t - Pt * 3,23 a. ber. S . t ..| , , Hamburger 0. 0. 284 Einz.) ‘— s : . . . . . - Î e x Er E i 7 c S B 215 L do. Obere «| Tr en hir Au ber. Kay. Veeids Slineas 1-4 ediats: lags an t Lit L. A 0/6/14 127,766 {127,56 j} Frautona Nüc- n. Mitderinr, H-R. B 224 H. Beiner, Spótka z schäftszweig: Handel mit Manufaktur- Amidgerict Pillau 0 Okt 1942. Fris e in Schweidnitz TRgeaen ¿e Jumpori Gesellschaf * E E a (a/Vile aber. K. s |* 11 (f 145,25b |,144,25b6 Tas. 0.) Deuts Golddizfoni f t na 1 Tus t = Gladbacher Fener-Versicher. Me E R poreka in Königshütte, Pen, E E Ee: Wesenberg H-R E 11 „Ostsee“ Ostpreußische i äft. E ataE o ¡Ba mit beschräukter Haftung. s E de E Der. Bap: j.:Dörries-Füllner ‘Deutsche Hupotheten: L, N O ai agg orts ia RA oe O E Mer E Ta: De O 907 Ch indera und Konservenfabrik | ober, J so | Die Liquidation ist beendet. Die L.

n hz oa ree EA i E ï l ° für 3 Jahre do. do. ‘ab 1.10.42 voli] 18 2 : is 12 E O i: Z ober, Junhaber Charlotte Haáse j E 3 L f: É ; R S 0 0 gf ea I Salinen aba, 6 s 1.10 168,5b Gr ban* Berlin ‘dore 6 6 11 1 : Hannov. elite! Magdeburger Faner-Ver'.., x ibe Js H-R, B 227 »„Polpen“ Górnoélaska Neurup in. 29829] . M. b. H. in Pillau. ; geändert. Neue Fnhaberin: Frau Firma ijt erloschen. O

L gu1120 L Wanderer-=%er!e .| 8 | 41.1 1 153bG [t 153,25b.. f Deutsche Neich8bau'.|\ 5 f 5 |143/d, 1143,25b u. Straßenbahnen| 6 | ® | 1.1 |t t do. Hagelver1. (75%, Cinz.)|t is Czyszezalnia Pierza i Puchu, Spótka : : Dém Kurt Diekert, Pillau, ist Pro- 2 :

EORE- 2 S G T a 5%] 5 1.1 [169b 2 * Auf bericht. Kap. Dtsche. Überseeish.Bl.| o | 0 81.266 81,568 *4,8/0,2a. ber.Kap. do. do. 853 Einz.)|f M z ograniczona poreka in Königs- Amtsgericht Neuruppin, 15. 10. 1942. kura erteilt. - E Charlotte Haase geb. Elsner in | §snowitz. [29840]

s Stolbeca E Ba E s 1366 6 OEOER Hrzagl. I re8dner Ban! , 6 6 [146,256 6 /146,25b G „Hansa“ Dampf- ; do. Lebens-Veri.-Gei.....] _— hütte Oberschl Veränderung: z - Alfred Kohn Köniagsbev (Pr) ist Schweidniy. Der Uebergang der im Amtsgericht Sosnowig, 10. Okt 1942 j ; M Bebr. Stollwerck .…| 6 17 | S SLCABRAGS «s 1.4 (134 is HallescherBantverer\ 5 |5 | E \ciff.-Geselsch. .| 0 | 4 | 1.1 /205b 205,75b do. Nückversich.-Gei. - it - -R B V K Fink“ handel H.-R. B 88 Vastfaser - Gesellschaft ! e+Sfii N e Betriebe -des Geschäfts begründeten Altes Handels ist ‘Abi. 5 : : 5 A Síütddeutie 2uecker| * §13 t És m E eee. eo) ? : Hamburger Huyp.-B!.| 4% | 4% [114,5bS [114,6b A Hilde8heim - Peine 4 do. do. (Stücke 100,800)) E J Y.- 1. 244 „Kurt Fin ande! | mit b schränkt Haft Fehr- zum Geschäftsführer besteklt, der d indlichkei deisSregijter » 9 i e S * 4/1 % a. ber. Kav. ? MENE I Metten e ; Haudelsbk. in Lübecl| » 15 | _ Lit. A| 0 |0 11] Ss „Nationa“ Alg.V. A.G. Stettin|f E jelit i maszyn oraz narzedzi rzei- belli F TOITTET aftung, Fehr For erungen und Verbind ichkeiten auf Veränderungen: j E l T Ll La Lins Mamdio tiren. 84 [11 (t + Luxemb. Intern, Bl. König3bg.-Cranz. X] 6 | s {11 | A Nordstern Allg. Versicherung. || nieczych, Spóika z- ograniczona odpo-| ‘p i 99835 die Erwerberin ist ausgeschlossen Für dié Führung des Handels-

L, | ,7/0,3 a. be! j RA ver Sî. Kopenhagener do. Lebensversich.-Ban!, |.: : s E y On OE Prokurist: Clemens Heldermann in | Ravensburg. [ ] 2 j o nfrE : | do. (m. beschränlt. Mecklenburg. Depoi.-| @ Dampfer Lit. CX| 6 | 11 Nordstern Lebensvers. AG.N| “— wiedzialnoécia in Königshütte, Fehrbellin. Er“ vertritt die Gesellschaft Amtsgericht Raveusburg z registers der nachstehend bezeichneten | Tempelhojer Fetd.) 102,2 Div f, 1939)... 8/8 * 1.1 |t T u. Wechselbank.….| 5% |5%| Liegniy - Rawitsch SthlesisheFeuer-Veri.Inh.-Akt. Oberschl. G ; r ; ; E Schweinfurt. [29839] | Firmen ist jegt das Amtsgeriht in A empelhoter Je!d.| _ 1.7 |102,25b [102,258 ® 5 70,3 a. ber. K. do. H Wechselb.| 6 S = f / S , L in - Gemeinschaft mit einem anderen Handelsregistereintraguung ; E tex 6 Ce ee \ E Wenderoth pharm. 6 | |1.7.| |14b@ -|wectlenb-Streliys®| |- G Ee I S S ta 0 Po, M R Me H.-R. B 79 Karo] Müller, Budowy | Prokuristen am 14. Oktober 1942 BANSELFLERtNELEMZLRgE, arthenau zuständig: ( E I AGL S D Westdeut’che Cau'h.| 6 | ® [1.1 {#{95,5b [t 97b Hypothekenbaut, j : Luxembg. Pr.Hein-| j Stett. Rückversich. .480 R.-St.)|t 2 pod i nadziemne, budowy betonowe f Neu A 346 Katharina Schwaderer \ Neueinträge: A A 4854 Jerzy Kaczyúski wyrób O Ba l E ® 4,4/0,1% a. ber. K. Mecklenb, Kred.-n rích,1Si.=500Fr.| 0 | | 1.1 do. do, (360 LÆ-St.)t _ | i zelazobetonowe, spótka z ‘ogra-| Niederlahnstei [29830] | u. Co., Siy: Ravensb li H-R. A 27 VBischofsheim Josef | kafli in Polomia. B A 2 Wesifätinche Drahts Hupoth.-Vank 5 |s | | Magdeburger Strb.| s | 4 | 1.1 (1256 124,75b | Thuringia Ver1.-Gei.Erfur! TA\t | j E aats t Age ri Mies : u. Co., Siy: Ravensburg (Zeppelin- | Feßler, Siy L leit Vieh-| A 5303. de. Südwesten i.L./0T| 4vE| s indusiris Hani! © Es E E aae Sun 07 | 6 T0: lobt E Magdei nene Cie Î 4 A (056 URNga YerteWe Se Lik f niczona odpowiedzialnoéseia - in Amtsgericht Niederlahnstein, traße ie, Herstellung, Groß- u. Klein- x E ë S1H angen eiten ( dia 9303 Józefa Koba sprzedaz art. Thür.Elekitr u, Gas) M, M 2 G2 Wiekliler - K üpver- Niederlausizer Bant.| 5 | 6 |125b 125b Norddeutsch. Lloyd 1.1 (126,25b |126.75b | Trauzatlautische Gütetver). .| l Königshütte, Oberschl., : den 14. Oktober 1942. andel alkoholfreier Getränke), Offene Vieh ung»: L Inder: osef g er, | SPOZY wezyeh in Postep. (4 * Auf bericht. Kap. E iets H T4 E O Tau by LMIRIEN M s [128,66 S Nordh, - Werniger.| 0 | g | 1.1 /103,5b Gr |102,75b | Union, Hagel-Versich.- Weimar! —_ H.-R. B 192 „Maka“ Spótka ‘z Neueintragung: Handel3gesellshaft seit 1, Januar 1942 | V! n in Langenteiren Hs. L. Sl A 5314 Jan Jurezyk sklep spo- ; ; Trinmvh-Werte y 1.10/t t “ao T N B E 4 e Æ M E 1.1 ogranieczoúa odpowiedzialnoécia in| H.-R. A 221 Kraftverkehrsgesellck | durch Aufnahme des Eugen SchraÏd, Vi d . A & 48 G J ci t ENWOZN A trafika in Lgota. ; A d, Eucercie Bran. | s | 17 |. E nie E Des R S TLO S NheinischeHyp.-Vauk| 7 | 7 |177b 177,6 [Rinteln-Stadt- Königshütte, Oberschl., schaft Nicolai, Klein, Hoffmann in | Geschäftsführers in Ravensburg, und | fing S; Köui E 1 A 9997 Antans-Nawara. drohna 4 O Tuchfabrit Aachen.| 6 | | 1:10[141d 1405 M r ® L FaS 187,25b 1187,25b |BheinischWestfälische|- z hagen Lit. A... 3/411 | - Kolouialwerte H.-R. B_ 1346 Slaski Przemyst | Braubach. der Frau Luise Heine in Ravensburg | 119, S1 ónigShofen i, Gr. Jn- | sprzedaz art. spozywezych, wedlin L O Tüllfabri" Fiöha..! 6 6% 1,4 || L G tiker Mal 6 17 | 154,50b B 5 C EN s M E F ae ee é L S Pierza, „Polplumes“, spóika z ogra- O haftende Gesellschafter: | als i elliGatter in das bisher von D E Firnschild, Tiere. u. [i wyrobów tytuniowych in Gniaz- þ F! Auf bericht. Kav| | Wollgarnî. Tittel E Sächsische Bank “o | 6 |143,25b@ 143,25b 6 | S ciytau » Finster- é Dentih-DstafritaG=*).| 0 1.1/101,25b {101,25b niczona_ odpowiedzialnoécia in E Schlosser Karl Nicolai, 2. Kraftfahrer Frau Katharina Schwaderer geb. Bach- E S 1. Wr, Klojter- dow. É h E Union Fabri: chem. “Auf bericht aus. 846% 6A f Den Tp Deni ne V e x i T Walde... ; 4 T4 1.1 | - amerunEb.Ant. L8 0| /1.1/119,5» /119,26b Königshütte, Oberschl, O Ms M An ahrex Alfred | mann in Ravensburg als Alleinerbin \ R p L id E gui lg A E Stanistaw De SPTZC- P E 0 1.10/100b 1006 X S e Wi a SN ESWIIaD D! L Dis R pag! Strausberg -Herzf.| 0 (0 |(L1| 2 2 C UEA omp... 0 0 |LI|-— S , H.-R. B 153 „Giska“ Zjednoczone Hossmann, alle in Braubach. ihres verstorbenen Ehemanns Karl Dil, i cur, Suti Bel, | daz OWwaróv/ galanteryjnych i E A E L LEN : R T T T R Fabryki wódek i liRierów w Dffene Handelsgesellschast. Die Ge- | Schwaderer unter der bisher nit ein- | Siß Oberfladungen (Obst-, Gemüse-, | 8spozywezych in Gniazdow. U. Meramit.. N o | s [11 [198% [188,56 | Beiber Eisengieh.u| : : R.A vStzus0PeugöA | 1,5 1 St. = 500 Lire| Lire ® | 1.1 _*0.50 A Królewskiej Hucie i okolicy, To-| sellschaft hat am 1. Januar 1941 be- | getragenen Firma Karl Schwaderer | Landesprod.-, Vegetabil. Handl». Inh.:| ‘A 5405 Edward Kijas sklep spo- Venu8-Werke Wir-| e E e R B 17 t es Je Sache: 1 bo° [4 163,566 (t 15308 ® f, 500 Lire. .| : Schantung Handel3- Lak S warzystwo z ograniczona odpo- Pfe Zur Vertretung der Gesell- fereilaneu Handelsgeschäfts, Persön- Emil Diegel, Kfm. in Obexrfladungen, | zywezy in Warthenau. j Berein Mende j |SMpos-Waidio! | *|* [11 j1206 (1208 | Auf berich, ap. j s E ZlodciaInodela in Münigshltts N e ole Geo: | 19 hastende Gesehe: Ma Me A 65 Ema Triebel, Eit [Bac er Pokarnia im . Stral. Spielt.| 8/4] * 1.1 |f t n RO RNEL O, estde z - . , C FIn Pr0- | tharina aderer, E Les Pete S enau. : Lf «444/2088 L 1P | guderabr. Nasen] | | S hiwg@e | editanstalt...- s le 11486 147Tb á H.-R. B 207 Przedsiebiorstwo furisten emeinsam ea a bach und Frau ‘Quise Heine. Vie beiden E Ret E Ten d 2 6137 Jan Werner in Kozie- E | o. Bauzuer Pas-| S E O 3. Verkehr L Robót Budowlanyc¿h Leon Mur- Dem Fri humacher in- Braubach | Letzteren sind von der Vertretung der | «n: Cmma Liebe! geo. Jen 11 | glowy. L pierfabri! |6|6|L1| 2 s 5 T Bex lie ringes. j y erani ist Prokura erteilt, er vertritt die Firm Mellrichstadt, Hindenburgstr. 110/111 A 6151 B. J. Jakubowi ci U j do. Berliner Mör- 2. Vanken. Aachen. Kleitbahn| j : RM p. Stüdck Jowski, : spótka Z OSTanlczona 1 rotura Criettl, er VELLLI : T F a | Gesellschaft ausgeschlossen. J ) 1 Set 0) Í “Sul g E O A UDOWIEZ wtasci- Mf er E S Zinstermtn dex Banlkakriey ist der L Januar. | ij. Aachen.Straßen | poreka in -Königshütte-Bismarck, i in Gemeinschaft mit einem Gesellschafter. E S un atv E Feutuer Jah. ciel Majlech Rajzman in Warthenau. E El cottenburg jevt: j (Ausnahme: Bank für Brau-Jndustrie 1. Zuli.) A S 6 : Gejchattsjahr: 1 Zanuaz, zedod H.-R, B 246 »Zjednoczenie Nörenberg-. [29831] | Reval, Ostland. [29836] S /Wild- G T l-, Fische-, Eier- z 2 j Pfeilring-W. AG| 4 |4|1.7| Allgemeine Deutjche Akt.G, (Verkehre, 7 | 7 |L1 [165,266 [168,68 Albingia: 1 Oktober. Frankona: 1 Zult Spótka wydawnicza z ograniczona | Amtsgericht Nörenberg, 2. 10. 1942. Oeffentliche Bekanntmachung. S utiert : Hnh.: "Mini iee in E, i A) E Kah l P n L R L ; Á | cdpowredzialnoécia in Königshütte, | §,-R, A 30 Fa. Gebr. Braun Deutsches Gericht Reval. |Bad Neustad? a, d, Saale, Roßmarkt-| Amtsgericht Striegau, 15 s 6/14 a. ber, Kap) ; Badijche Bank .…...| 6 +136bb [t 135b Kraftwerke 8 f ® [1,1 # 156/66 158,6K Aachen u. Münchener Feuer... [t I : : Oberschl., Jacob L \ i ; in i delsregist E R E E mtêgerit Striegau, 15. Okt. 1942. e dó. Glauzstoli:Sabi C | dlza l L * 61/0/30 a. LRaV §6,71/0.29 aber. N Rice "Bi L i Jacobshagen. Die Gesellschaft ist auf-| Neueintragung im Handelsregister traße 6 Neueint 4 2 * Auf bericht. Kap.| j Bani iür Brau-I . 1 os ibDkig acenex Nückversiherung [T | H.-R. B 190 „Pegaz-Film“ Prze- | elöst. Die Fir ist [of 1. Oktober 1942: | f ä = S NEH: Le E do. Gumbinuer | lh è, Die Kap. S Bonus S g / S s i Lir O L 2 M myst filmowy, Spótka z ogranieczona A l add H.-R B 6 : St hlfonto Ost Ge verg: A E E Me G, 4 Be A E À é s 6 d. VET. G T 2 Ls 0. A 1 eon. 12 L . & , L E S R - 7 s - 95 5 Zt 4 T, er T d . 633) L S E E P Es e uns odpowiedzialnoécia in Königshütte, | Nürnberg. [29882] | sellschaft mit beschräufter Haftung, | gager Hammeldurg (Gemishno.-9) (em üsefleinhandel, Siries i E D z orte) i vant .| ! _ —_— euts. Eijenbahn a ttg. 3v.-Bk., ; : E : : D, / . f b 2 land-Cement ee 0/0/11 | do. Vereinsbant ...| 5 | 6 | =— Betrieb .......| 0. | 0 f1,1 86h 0 5b a jet: Allianz Lebensverl. .] —_ j ° d 245 Polska Wytwornia B arb Lte r E ea: In E Ua ad des Pachtinhaber seit 15, 8. 1942 ist der « , Mi Ote R s: ntedera}|ung CrrIicqrel, Wet 10 2E | fm. Herbert Mauermann auf Lager | Stolp, Pom. 29841] ß F Aut dertchtigtes Kapital. + Aut derihtigtes Kapital. + Auf berihtigtes Kapital, + Auf berichtigtes Kapital. + Auf berichtigtes Kapital. Eraniozbna al Rd E n alias its 2s han s N i Ia Fier L Sandau, Sammelburg, t Sal ins 2 1942 Ls V i044 Paul d ; : : | : | Ae Königshütte, Oberschl 4 -3250 12. 10, 1942 A, W. | (Uan O Beselliatt ist berechtigt, | Erben des 7 Josef Eglau übernahm. | Alsleben Su Die aide Paul L M / f . E p N ogs * | strie. Die Gesellschaft ist berechtigt, | & e T Al S Dio Wp L p : / ' | H.-R. B 198 Spora i Ska Biuro | Faber-Castell in Stein b. Nürnberg. rie Die Seseltjd f 2 Fit P Ga VeanE e Jose! Ea is S tolp, Die Firma ist ‘et E S E E E E D E E T I E I E E I I / a n T 2 ograniczong O Vers Es in Fürth- | Auslande zu errihten, Das Grund- S aaa L e neraimO 9 : y | poreka in Königshütte, Oberschl. | Dambach, ist Gejamtprokura gemein|am | kapital beträgt 100 000,— N. Á : E Storkow, Mark, 2984 a S s 2660) m einem E H e V es “Beschäftsfü rer: Kaufmann E S E s Vekauntmachung. a: C . [298 (A dUD Ie, L, LIEA Schmidt in Berlin und Kaufmann | ees ; tas 29719 . H.-R. A 126. Die unter Nr. 126 Fortlausïeade Notierungen Miitagetiibs Ari 81 göltis Schmidt in Berlin, Seestadt Rostock, [29719]|, 1. §.-R. A 12 t : gericht Krefeld. Köllisch in Nürnberg. Die Prokura | Franz Rys in Stettin Haudelsregister im Handelsvegister Abteilung A ein- 4 Eingetragen am 16. Oktober 1942 des Gottlieb Ritter is} erloschen. i Der Gesellschaftsvertrag ist am A1 E E ade F G L U i : c i ; ( utsgericht Rostock. etragene offene. Handelsgesellschast Veränderungen: A 210 12. 10. 1942 Louis | 93" Juni 1942 abgeschlossen. Die Ge- Neueiunt . Ziegelwerk Streganz, Senft & Co Heutiger Voriger H.-R. A 4673 Schwießke Metall- | Philippi in Nüruberg-Laufamholz. ells n N O GAS l eueintragungen: M Nd, E E. N : 4 E T; M haft wird durch zwei Geschäft3s-| Eingetragen am 9. September 1942: | in Prieros. (Mark) ist erloschen und werke Kommanditgesellschaft, Kre- | Seitheriger Jnhaber Alice Philippi ibrer gemeinsam oder durh einen| "x" 865 C f, Sig | heute gelös | : i lschaft, Ki L A rer ge! l j : 65 Curt H. Ohlendorf, Siy | heute gelöscht. Deutichez _Eiénhaidel Rhein. Elektrizitätsw. - t 161 L feld. Drei ueue Kommänditisten sind t gelöst. S E Geschäftsführer in Gemeinschaft mit | Seestadt Rostoct. : ÿ Storkow (Mark), 14. Oktober 1942. Scheine einschließl. Ï Christian Dierig Rheinische Stahlwerke 19334-19375 i —193,25 193,26 b eingetreten. 1nyaver: Franz raml, Lederwaren- | ¿inem Prokuristen vertreten. Juhaber: Kaufmann Curt Hermann Das Amtsgericht. 1/, Ablösungsschuld - 168,25 -168%—— Dortmunver Union- Rhein.-Westfäl. Elektr. 1754-175 A—175,5 B=—| 178- H.-R. A 4803 Jakob Schwager, | fabrikant in Fünth (Bay.). Die Gesellschaft ist am 9. September | Ohlendorf Seestadt Roîtock ————- R a E t 170,76- =-/ Rheinmetall-Borfig -- 176-175-— 118- Krefeld. Jnhaber ist jeut: Witwe | _A 2610 12. 10, 1942 Georg | 1949 im Handelsregister des Deutschen A EUDO T, WeeItavt NoioG, e | Pharazát [29844 A A LauR : * t 159,25-— t 160- V r ist jet: Witwe | Z i . | 1942 im HandelsSregt]ter des DeutsGen| Eingetragen am 24. Septembec 1942: 2 j ] werk A 1936... : ' Jakob S É A; Köhler, Spiel- u. Metallwaren- :Nte 0h s 5 : Î P OST Handelsregifte „wert M Eijenbahn-Verkehrsm. chwager, Martha geb. Zillessen, Ei ; i; Gerichts in Riga (H.-R, B 35) einge-] A 866 Arthur Thiel, Siy Seestadt S gister 42% Fried. -| EGleftr=Lieferungsges. - t : Salzdetfurth t -188,5— t 188,5- Kauffrau, Krefeld. fabrik in Nürnberg (Horst-Wessel- | (ragen wordene Notiod , Amtsgericht Tharandt, 16. Okt. 1942. i: Elektr.-Werk Schlesien O Scherin t 172,76-178,8- L H.-R. A 5387 Steinert & Co. | Straße Nr. 8. Seitheriger Inhaber | Richt eingetragen im Handelsregister | "F N: Schneidermeister Art Neuer: E v Elektr. Licht und Kraft Schlesische Ele K. G., Krefel L: i 20. | Georg Köhler wurde gelösht. Nun- \ q S ee, 9 Bo, | _ Inhaber: Schneidermeisier Arthur] 4 13 Friy ( c S i S ' ' Engelhardt-Brauerei « und Gas Lit. —-— —_—-— : „_ Krefeld. Ein Kommanditist ‘ner Geschäftsi - Trib Colli- | (ohne Gewähr der Richtigkeit): Be- | Thiel, Seestadt Rosto Friß Pfotenhauer, Enm:l « 4 % Verein. Stahl A4 : Í 2 : i f Schubert u. Salzer» - S t—-— ist ausgetieten und ein nener Kom- | Mehriger Geschäftsinhaber: Friß Colli- | fanntmahungen der GesellGalt dvfol-| Eingctragen am 8. Olktober -1042; Neuhaus Nachf., Rabenau. l I. G. Farbenindustrie- 1 174,5-178,7ó-174 v 1 174,75 G-17474-174% b | Gculthei?8-Pagen- E F manditist in die Gesellschaft eingetreten. schan, Kaufmann in Nürnberg. Der gen durch ben Deutschen Reichsanzei- A 867 Seifert und Schlutow ‘Si Der Kaufmann Emil Weber in ‘R- Accu ny N 171,25-171,5 b Feldmühle Papier - « j hofer, jeßt: Schult- -R. A 616 Ue Uerdi Uebergang der im Betrieb des Ge- Di chäftévrä der Zweig- ifert und Schlutow, Siß | benau ist jeut Inhab Di : Ualureil- Fabri / t E Felten u. Guilleaume - +t145,5—144%4- heis3-Brauerei .... t 149- {4140- -— g E: e er inger Malz- schafts be ründeten Forderun en und ger. le Ges jäftsräume S r L vetg Seestadt Rostock. e Jeß Ö s er. tre E Cte Hd A E E ee u. Rollgerste Fabrik Karl Verbindlichkeiten is beim Eide: des | niederlassung befinden sich Reval, Offene Handelsgesellshaft. Persön- Nacht R Frig Pfotenhauer Mi Haff e iemens u. Ha l dg. É ' N l l i 2 -S ) L 3 - P ° E ú 4 Aschaffenburg. Zellstoff Hamburger Gieftrizität L di Li Eine Erböbung d Gade BOCAEN Geschäfts duxch Friy Collishan ausz Adolf-Hitler-Straße Nr. 29. lich haftende Gesellschaster: Kaufmann a iloiGee, 1 dai A 5 o 25- 14y arburger Gummi ««« Stö . Co., K _—_———_— —_——_—— S E 5Yi S iter Soof N nf s S G E les S S Vanvers i B Harpener Bergbau - - - Stolberger Sinthütte « 06 E Kommanditisten hat stattgefunden: Ein | 9/Vlosfen, 1948 E [29887]| mant Sans Schlutow, Seestadt ‘Rose | rp 299 Wünschmann, Hol Fulius Verger Tiejbau Hoesh-KöluNeuessen, Süddeutsche Zuter +- t—--—- t—-— neuer Kommanditist ist eingetrete A: 1169 189, 10,1942 Eduard |Sehirgiewalde. } mann Hans LSCQquuiow, Seejtadt Toltos. | groß handlung, Rabenau. Berliner sraft u. Licht jeßt: Hoesch A-G. 173,75—173,5 b 173,5-173,5 b - Robert Müll i g U. | Heine in Nürnberg. Seitheriger Jn- Handelsregister Die Gesellschaft hat am 11, Aug ust 7 A: Philipp Holzmann t t Thüringer Gasgejellih. t—-— t—--— ert Müller, Kaufmaun, Neuß, ist haber Eduard Heine wuvde gelöscht. Amtsgericht Schirgiswalde, 1942 begonnen. Thorn. [29845] Berliner Maschénenbau Hoteibetriebs-Gesellih. —-148-— als persönli haftender Gesellschafter Nunmehriger Geschäftsinhaber: Maria den 15. Oktober 1942. Veränderungen: Neueintragungen

im Handelsregister A:

Nr. 88 Einzelfirma Hans Crou Thorn. Fnhaber Kaufmann Han Cron (Eisenwarengeschäft in Thorn, Kulmer Str. 13).

- Nr. 89 Firma Erich Georg Schulz, offene Legate, Na rungs- und enufßmittel-Grosts handlung, Thorn. \

Die Gesellschafter sind Kaufmann Erich Georg Schulz in Danzig, uitimann Güns- tex Arthur Schulz in Thorn. Die Gesell» haft hat am 5. Oktober 1942 begonnen. Dem Werner Otto Schulz in Thorn ist Einzelprokura erteilt. (Die Geschäfts- räume der Firma befinden sih Thorn, Klostergasse 4/6.)

Nr. 90 Einzelfirma Fuhrgeschäft Veerdigungsinstitut Paul Neus mann, Thorn (Graudenzer Str. 98 und Lindenstr. 66 a).

Alleiniger j C E Kaufmann Paul Neumann in Thorn.

Thorn, den 8. Oktober 1942.

Amtsgericht.

"Troppau. * [29727] Handelsregister Amtsgericht Troppau. Abt. #7, Neuderung vom 13, Oktober 1942: H.-R. A 45 Jäg. Otto Fiedler & Co., Jügernüor] (Erzeugung und Handel von Putwolle und Pu Cen, Obexrst-Werner-Straße Nr. 7). Die G& sellschaft ist L Otto Fiedleck d. Ue, ist nunmehr Alleininhaber. AQUmain Otto Fiedler d. J. in Jä- gerndorf wurde Prokura erteilt. Neueintragungen 6.-R vem 29, Oktober e j „N, À aq. Jose apa: Bank und Wechselgesthäft, erie dorf, J Jnhaber Yo]

ägerndorf. Kaspar, Juhaber eines Bank- und Fiedler,

är We elgeshäftes, Jägerndorf.

M A 231 Jäg. Otto Jägerudorf (ErONIA mit Tuchen und Kleiderstoffen, aNe 6— 0 Jnhaber Otto Fièdler jun., Ko G

ägerndorf. ú lenderungen vom 15. Oktober 1942: H.-R. A. 149 Trop. Gebr. Girschek Troppau (Gemischtwarenhandlunck,

usman

Ck N

Ä ti