1942 / 258 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

K 7

vi cavdbitiiicdid Í ca á dg dia ibt Led e cat dak: A e Hézkciaba ai AÀ, e M « De L c E z : y P X Sl V4 Vi, ¿ 3 N 74 A N (6 3 s 2-1 7% E S E 2 Ï L R R S L ¿A 2). De Les F ¿7 e I x t Í i ie P E le Mi B a L \chi s Ä i A 4 t s t A

F : T un SaE 1111 A B M I f : A E 2 =S ARD G T E z 5 N \ V fa «t N ú s k i, M j i á ¿ tif d d 4 L d - M » - L N 4 s ; % é s G A #4 þ L R A Ei a nie R x u - - B E E: E E b A G Ï i s “i Ca D A C tho «d L P é x Ú L L T an A C S a r f L Jes L -

+

K : Erste Veilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Ne. 258 vom 3, N | | : i c . November 1942. #8. 2 : i X i ; ; i; _— | : 1E . ziitii Détilibeu Reicbéanzédees a6 Preis 0 Reithsanzeiger uud Preußischen Staatsanzeiger A

{81348 ana, Jederuwerte Vogelsang 9 ]. i eosen fit, Gomdurg Saâr. faria-Bermögensverwaltnng Aktiengesellschast in Mün Fsaria-Bermö i : ktionäre unserer Gesellschaft Bilanz für gensverwaltung P E S À für den 31, März 1942 Gen E i Aw E N Men werm D den Amibräuimen "des n Anlagevermögen: d Abwicklungseröffnungsbilanz für Tia 16. Oktober 1942. - . d er indenden a r Saar, statt- Ab X stüde c. S 2D o S S4 0545 400,— R Saußaltaädersiche zugleich Zentralhandelsregister : n us einge Haupt- 2 E - e. ; D P s. S S. ck@ 14 400,— 531 F S leegdcnerurbgen e E E u : für das Deutiiche Reich gesord . S Kraft- und rund tüd S R f L' Í gen- s C. F S a —_ 2. reo Erscheint an sedem S 1. Vorlage des Dáftace 5 - Beleuchtung3anlage . « « s -' Forderung an Konzerngesellschaft i “A Genolsmschafcorcerter. E 0,30 M-M Sei R A P epngapoatd monat 1,15 A einschließ! dex Mam 029 chts und E ngs3anlage N R 6 im S aw A 2, Kassenbestand R f S0 0 6 1110 761,25 T E - 4 Eg TEn, monatlich. ——g r Vesnägels, fär Sbstabialer beisor S Anzeigenpreis für den Raum ei z h . Genehmi- , Wasser- e... 3. A Postsheckgut Darglaießäsachan. & 6W an, in Berlin 55 mm breiten nec jünfgelpal der Bil : 6 : und Kanalanlage ndere Bankguthaben guthaben . 2613,82 : gegen p 52. Ginzaine Nummern für Selbstabholer bie bie Peetit-Zeile 1,10 K “a Verl L ‘und | „4 6- Mobiliar und: Einrichtun E 4. Sonstige Forderu h H b T e ep ARAUE blung ober voryerige pie tats Son Mo. Sis chan me Anzelgenstelle an. Befristete Anzeigen müsen 3 Tags E EEA für 1940 und I Umlaufäverndgon: E M ITT, Reinverlust ngen „eco ao o 96/45 11265 N 258 T Verlí —— ver bem Tlacléanggiezmin bei dae Aagelgensiell cin 1. - L Hei e - e E 9 E 592/83 - : egangen sein. 2. Bericht des Vorstandes L D s S D t e L : er n, Dienstag den 3. No 6 Aufsichtsrates über das Geschäfts. | 2 rungen auf Grund von Miete und Leistung. R | ô . November i ra, a E O d E i 4, Kassenbe stand ei iebleae haft .. . . . . | 37961518 I. Grundfapi Passiva. i E 1. Handelsregister Veränderungen: É 1942 - des Aus) mi e. E “ala E 4 1E. Rüdstellune für uge oredlSaltien-mit 1760 Stimm Fer Zie Rngeden in s} ird cine B n L E. 111900 [cu iia K E E, Ses aas S 4. Wahl des tes. s, stige Forderungen .… . N 6 32715} ITL Verbindlichk L ungewille li E en - | I 760 000 die Ni@tigkeit [cifend der 9 ewädr j „Chemis Fabrik August Köhl“ verwaltet durch Drudckereibesiger Karl esellschafter: Kaufmann Anton Macij- tun ; Ds 5. Versch E Naa üseas t IT. Reinverlust: Vortrag 1940/41 e E E 96 392 959/51 1. Obligati R E / S S A A 68 nuist in Gla Die Firma ist e ge in Bendsburg, O. S. H-R A n in Bendsburg, O.S. } ist S. Mogen tand des Unternehmens Aktionäre, die an der IV. E E 2 EIEES L E ia a éeun ein: Si Amberg. [811951 | iert „Wilhelm NRueger, chemi- |O. S des Amtsgerichts Bendsburg, R: «Mage “os pa egn Sig dbr rtuer nirt U E 3 ung teil tver- z Avale 6135,— RA d É EETEG E 2 106/71 1 009 1 IV: Post di O. o 06 L Gd 1580. Veräunderu . sche E . j x 3 ————— nehm qs Und Druckereiunters- ¿ L Aktien E pf 0 TZZ e . en, die der Rechnungsabgrenzung dienen. « L 580/70 tp e Baan ine I 1 Fa Flußspat- F E m P ea VI1I/172 e gp wee pan talk Wiady- Brtöneri cht Verlin, Abt BInnny 5 mri gal. ;- mng ae an Be- s r der Sanptdersammi : : Passiva. L ¿ o o Sa Sd F » ar eld . m. H P Ss . . in YAschaffeu- Do Z Sz aszkowsKi in de , . M sowie usfüh rnegmungen G ung bei der T, Grundkapital = 1 ; Au x H S vorm. Auton ; . H. burg. Die Gesamt mbrowa, bisher H.-R. n 2. Oktober 1942. führung anderer das U ee u oder F aue Don S Es O E M D mit 1760 tor F Seel Berlin 4 Me ver Dass Geyer, München, aks V T E T shofterveriammi Dees, Gesel Boer in Sbaffeuburg i acer D cu gen Amiggerihts Soandivih, tis a 0 E nehmen e E nter- \ qn Hindeclogon mbS., en, Ax Ks elivi gen für ungewisse Séuide S | 1760 000l— bwidcklerz: M T L ane ; Direktor Georg Nikolaus N orsißer; Dire! erversammlung vom 11. Septem- R. \haffenburg ViÍl/158 E . November 1926, jeßt: Kon- Oberapothek y hefe Städt.| B 55 ‘rloschen: A bindlichkeiten: ct u e Fsari arximilian von Braun, ° einhart, Berlin 1942 beschlo N ,,„Abawerk Gesells itorei Wladislaus Baschi iti, i eter a. D. Hugo Link 55 680 Ginsburg «& C Le Der Vorstand erma rann E 3 a-Vermögensverwaltung Akti nen; Hermann Bauder, Münchet S ; j ene Erhöhung des | schränk ast mit be- |{äftsi Baschko Ge- | Die Apotheke is uke. | sellshast mi g o. Ges ( nd. . Obligationen « E München, im Oktober g Attiengesellshaft in Abwietung, tammkapitals um 240000 N€ ist | eugsabrit uud FeinmasGinenbaur ftsinhaber: Konditor Wladislaus | Walter Borgwardt, B den Apotheker | (Ankauf von Gurte Doftung C [81343 2. Hypotheken . . . ee eere ae e | 0452 Die Abwidler: Meximili : cklung. durchgeführt. Das Stammkapital be- zeugfabri? und Felnmaschinenbau“: D 10 Ls Au D E T, De, ver port 1B auf von Grundstücken, Stegli dn he 8. Anzahlungen von Kunden G L 160226 le: E cis ler: Maximilian von Braun, Hermann Bau trägt nunmehr 300000 N iadai E in Aschaffenburg. Durch Bes Óluß Nr. 40 des Amtsgerichts B eb | Sa ist geändert, sie lautet jetzt: T 11 bei Husse). Die E ¿ _ Uusforde Stahlwerke, Efen. 4, Verbindlichkeiten auf Grund von Dae) 7 41 [29649]. 5 auder. nderttausend Reihsmark —. § 3 der | 0 S Gesellshaft3versammlu Bitt O. S. g, Pächter W Mee ilmersdorf oschen, A Bu ruug zur Erhebung der 5, Sonstige Verbindlichkeiten. . . 612|47 Ffaria V Vermög ' sellshaftssagung wurde entsprechend | 12 eptember 1942 ivuxbeit 1b 6 und B Waclaw Wojewodzki, przedsie- | mersdorf, B Ee Borgwardt (Wil- | pzer1i ——————————— D s fatzaktien aus der Kapital- IV. Posten, die der Rech ooooooo 1777 L ensverwaltiung Aktiengesellschaft N geändert. 12 des Gesellshaftsvertrags (b iorstwo budowlane in Domb 14 Ce Da. 0): : N “olont [31207] : E Be beriehtigung. * T R E, e m E t ¿i a Hauptversammlung der ati ertaadts in Abwilung, Aurbewa, bx m Oktober 1942 rig E Dies Gosellichaft und Ver: ae of 6-R. A Nr. 2485 des Amts: Vertrieb (N 20, Prie Gaßner | 66 504 R n R - ugnahme ¿ | L / en 15. Oktober 1942, i erwaltung A. Amtsgeriht Regist f e eingewinns) geände oSnowig ein * | Einz , enallee 51). Die e E rlin, 28. Oktober 1942 l | kanntmachung vas E Unsere Be Verlu i {lossen worden er F ist die Auflö ung d F -G : iht Registergericht. A gea rt. 30. ‘Mä 1996 , etragen am In elprofura des Heinrich S Veräud l über den i Oktober 1942 | Verlusi» u. Gewinnrechuun | 1 941 709/63 G ; O S S g der Gesellschast bes Amberz. . März 1996, jevt: Waclaw Woje- | erloschen. von M n C E, getragenen n E er ein- g für die Zeit vom L. 4, 1941 bis 31, 3. 1942, geforbért, ihre *nsprüche bet el Ge die Gläubiger der Gesellschaft aufe § d d Neneintrag: (S1196] T [31197] L A a ezn via M. pn Bunge Apotheke Karl Gesellschafi A Rec S und Aufsichtsrats unserer G t Ausfweuduu | München, den 16. O anzumelden i R. A Amberg 1 183 F 4 Amtsgericht Y T Waclaro Woijewadzli in Dombeowa. off. Der Apotheker Günter Türoff, | "9 (Berlin SW 11, D Le N das Grundkapital r Gesellschaft, | 1. Löhne und Gehälter . gen, gsaria s . Oktober 1942. ° ; Grott K. G., Siß Amb a. Franz gericht Auerbach, (Vogtl), } beshlagn ojewodzki in Dombrowa Berlin, hat das Handelsges ZUCO, | Durch Beschuß e Dessauer Str. 2). L im Wege der S antra Gesellschaft |2. Soziale Abgaben 6G —. M gensverwaltung Aktiengesellschaft i s sellschaft ist eine Komma Hi Die Vé- den 29. Oktober 1942. D pa und kommissarish ver- | Pahtet.. Die Firma ist ae Œ- | 2. September A T vom ; ER.A 150 000 000,—* erichtigung. von | 3. Abschteibungen auf S E aximilian von Braun. Hermann B u Abwickluug, ginn derselben ist dées itgesellschaft. Veränderung: Mirba urch Bauunternehmer Emil | lautet jeßt: Danziger pathefe K fie dert. Sie 1 E Pte: BULESS Tee A L R E 4 E Ea C aA A [306 auder. : Persönlich haften! er 1, 1. 1942| R. A 70 Gustav Döriug, Auer- uer in Dombrowa, H.-R. ‘A | Türoff Pächter Apotheke Karl | Gesellschaf autet fortan: Stärkena- S ogu 00 dir Tucgnle vor Fes |% inge zu Berusertrimn 222027777: Vereinigte Milchiv i T ermit uniere Aktionäre eut E 19 [e000 erte kti E Zahl der Kommanditisten ist 9 . 2 . t 8. Roman Szasta z rloschen: s B 56709 Westmärkish _ é asu anf bie ile , ihren f Berlin-G:1 engesellschaft, “Ámberg, den 29. Oktober 1942 be Sabicids 14 k, sklep rzeéniczy | „A 101867 Feuerwerkerei Herb bilieu-Gesellschaft mi E D. dalberictigun uste! aus Lr Ly runewald, Auerbacher Amtsgericht ; 2. Augustusburg, Erzgeb. | , bisher H.-R. A Nr. 3043 Gerike. Die Niederl Oervert| Saftung (B st mit beschränkter ndeun _11 / Erträge. , Straße 9, gericht Registergericht A . zgeb. [31198]] des Amtsgerichts . Mr. 90282 | R iederlassung 1st nah | F ng (Bonn a. Rhein, Adolf-Hi aktien gegen Trbleferun d Zusag- | 1. Ertrag gemäß F 132 Aktier Vilanz zum 31. D A : mtsgeriht Auguftusbu t Sosnowiß, einge- | Lernau verlegt. Play 1). Dur e, M H E 4 L : C ran + Dezembex 1941. : : ; (Erzgeb L rg ragen am 24. Feb E ck». Durh Gesellschafterbes anteilsheins Nr. 67 Sin es Gewinn- Maa S A L Z _ Aschaffenuburzg. geb.), am 24. Oktober 1942. Noman Schast 7ebruar 1927, jeßt: E vom 16. Oktober 1942 5e di sterbveshluß Cinschlict 2 Dezember 1942 E E n A Zugang | Abgang | Alshrei- Buchwert : i Amtsgericht Üschassenburg, H-R A 115 Willy Morgensi Vit Schastak T N Amtsgericht Berlin, Abt O G E N Der Stadtoberinspektor Theo- s | ea o L, . Okto. A Í f | Nr. 2 - , HD.-R. L in, ._ DOE c Jonas, Bonn, ist Abwickle E Stellen während der i nastehenden | | | bung 31. 12, 41 Seuetutragn E Augustusburg (Erzgeb.) Tertilhan O. S 2 des Amtsgerichts Bendsbur den 28. Oktober 1942 Hs Vertretun Sbefugnis L N shäftsftunde: dort üblihen E] o, Lo etußrectorfmben , | Aktiva. [ na H-R. A Ashaffenbure 109: delsvertretuitgen. Der Hanvelavertreter| 9. ; V Ver ¡had eas E MeN D Me onass Dentsche "Éa A men a ret- [noch W Stüt à K Uuswertungbgesehes gewährt wurden, waren am I Mey 1842 L. Anlagevermdgn ss j f A RE A) ZE [A | ehe 2, ¿n Aschaffenburg (Shiller- Willy Morgenilern in Augustusburg or A E A h edin, Boer] waren, 384 Hermann Neege! (uter, | „B S861 Schenker & Co. Gesell orf, Effen, Frankfurt/M., Nach d i „— nom. m Umlauf, ' m 31. März 1942 7 | j : 2, Einzelhandel mit Lebensmit- ca jnértéc M Sosnowitz ut Amtsgerichts | Ll, D ofoladen- und Honigkuchen- Haft - mit beschränkter Haf Gsiner Handels - Gesellschast, | Buer uns der Ccfrisen der WeRInft Jovle Le Dr Bo M eue adi [T 4 L m2 E A gan un Îe0E: Gefe Sniti Eertiwoten,| eht 21 f, ommidititen find n E Titel 8 4 Berliú, els - Gesellschaft, igen und Nachweise entsprechen die B owie E V B R S , Maschinen und S E igt -R A! Aschaffenb Handelsregister S e A Geschäftsinhaber: | n die Gesellschaft ein werin min pad b S amptniedealassung B rânbung auf Commerzbank Akti t Geschäftsberi ris, soweit er den Jahresabschluß führung, der Zahresabschluß und E maschin. Anlagen A | | | „Georg Bauer“ in As V/1093 | Amtsgericht Auma, 23. Oktbr. 1942. | {1 u. S. Nynski in Bendsburg, be- | s, 22 7 Welt-Detektiv- dwe cnieherlassun; M Berlin und die . / e QaT \ 3 : : pa , . s ; ( L SARS 9, - Ä er D a“ O ertajung Warschau: Alfr i Verlin, DüsetR engese schaft, München, den 19. Mai 1942. erläutert, den gef Vorschriften. 4, Betrieb3-u. 27 _— 17 213/27 109 930|— (Hernulejinstr. 25, Einzelha del ffenburg Veränderung: 4 aae U kommissarish verwal- funftei Rudolf Preiß iv““ Aus- | Reimann in Wars schau: Alfred Fraukfurt/M., Ha A Essen, | Aufsichtsrat: Ko O Alois Ziß, aft8prlif ¿ _ “schästsaussiat- | j © und Gemüse sowie Cüdfrüg mit Obst A 11 Ernst Wolf, Großherzogl. | B aa Kaufmann Edmund Bret n Tauentzienstr. 5) “Snhab (W 50, | meinsam mit hau. Er vertritt ge- Deutsche Länderbank Aktie Köln, | tor Friß Fessel, Berlin, als stellv. Vorfi Julius Geyer, E Welden: © tung. . 7421|— 9 haber: Bauer, G rühten). Zn- | privileg, Apotheke in Triptis. Die endsburg, O. S., H.-R, A_N n | Suise Preiz geb. Beier Witwe Brrlm | 2D! einem Geschäftsführer. Aktiengesell- . Vorfißer; Di TEeT ; ; s 9 202/81 [— chaf x, Georg, Kaufmann in-| Firma l rebt- ptis. Die | Amtsgerichts Bends| r. 43 des E O Beier, Witwe, Berli ) Die auf die Hauptniederlafj schaft, Berl ell Vorstand: Ma an ; Direktor Geor Lolans Rein Pet Dicele 6. Kurzlebige 3548/81 13075 ; | Uschaffenburg. n imi autet jeßt: Albert Kindt endsburg, O. S. - A 97263 Karl Papenvere n. | Berlin beschränkte Prokura eriajung Dresdner Bank, Verli ü im Mat an von Vraun, Müncheuz Ser gnd wagt Ske wid Wir aft8güt, | / L E H.-N. A Aschaff Großherzogl. privileg. A ,| 10. Kazimierz Wolny, Kommanditgesells penberg Bauk | Finkel ist erlos Prokura für Arnold Düjsel- f - C, ai 1942, ¿ Hermann Bauder, Münche 6. Lflichten: E 1—18 963 d A - affenburg V/1094 „Café ] Triptis. Jn ileg. Apotheke, | rzeéni j oIny, Ssklep : gesellschaft (W 8, Unter |F el ist erloshen. c) Erloshen if vorf, Esffsen, Fran j saria-Vermögen5 j ' n. . Pflichtentschädi- 18 963/45 S Central Hans Hartung“ in Á À . Jnhaber ist der Apotheker | 5 cz2y in Bobrowriki, bish den Linden 33). Die auf die 2 r | ferner die auf di ) Erloshen ist Hamburg, Köln urt/M.,} Der Vorstaud. M gen5verwaltung Aktieugesellshaft. “gung . .…. . | 20742|—|\ | 4 | fenburg (Steingasse 5 ois \chaf- | Albert Kindt in Triptis. H.-R. A Nr. 3572 des Amtsge ¿Htg | Niederlassungen ‘Scatbrn e ae j Nürnberg beschränkt E alina Hardy «& Co., G. m. b. H.,| Ra van Veran. _VEmaTn V : 768 |_| 18/15) 8984/82) 15 090 À \- paut mit Banbetrieo). - Inhaber: Par- osnowit, eingetragen am 27 Sep- | elMränkte Prokura d 2 E n Bedex Körner. d) Batail mater Bette Berlin, - G. m. b. S., | [29647]. Gas auder. S. Sataidilieii E30 T9] 68 B01 T] 18 T] 40 002 24] 286 88098 J tung, Hans Reffecb ate er: Har-| Bad Schandau. ¿eo E E E e eiap” | it erloshen. Die leihe Cine Beer | fung auf die en unter Beschrän ferd L S E N | 9 aria-V J m n e mögen: if 8803 j Aschaffenburg, i esiver in Amtsgericht Vad S [31201] | Fleisherei in Bobrowniki, J ny, wird für die Zwei g. e Eintragung Iuuns Vlevee f eigniederlassung Gera: venêgen, Marg L Co. Vüsel- | l Vilanz Oa Ultieugesellschaft in München. 2 oh, Hilss- und, Vetriebssiosse | 6120265 | f Ra Wivafienburg V /10d5 „PHi- 28, Oltober E S E m t E Amtsgerihten Saarbrü As p L cie Sa E : + l bis 15. Oft . Forderungen: a) gegebene Anza! Ms 42 823 ligi L affenburg (Wil-| 4 eueintragung: ; -„ D.-N, x. 44-des Amts- | Fz folgen, und zwar unter der | die Zweicr Eintragung zu a wird für Waldthausen «& Co., K pr . Oktober 1942. | : a) gegebene Anzahlungen TL gisstr. . 1, Kolonial E A 75 C. A gerihts Bendsburg, O. S Firma der iriitado er der | die Zweigni igung zu a wird für 2 « omman- b Ses 13 987 s T: , * U. Gemiìt t- . . Linke «T C N Z g, . S. “i Zweigniederlassung en, d m eigniederlafjun be de "17s citgelellschaft, Effen, G 1, Valogeverrèögen: - Voclung gur 1.4 zx (5) Re |S, " a d M ä : Kolonial. Mi a Ergee D Philipp. Anstalt, Nr 102 B), wod (Filmkopier: S 1 I Tan briden bzw s a: Miederlasjung Soar- a U V Barichan, die Ein- Rae Win Mbliencciel. 1 M1 Abgang - «_. ‘1942. . . | 53904 4. Kassenbestand o) Son ad 616/16 shaffenburag. ändler in | lasung von Dresden verlegt ift ieder- | Tompkowis, bisher H.-R. A Nr. 3395 Lis ing Meß führen. | Nürnberg und zu 4 bei den Amts. , - L . ee S S “N E | j - i j (r ais c . T s E . E E : t bei d Am chaft, Wien. tiengese Umlaufsvermögen: 539 603 (_| /- Kofsenbestand und Postschedguthaben « « « « | 68 662,56 V atiaffenburg V/1096 | g, Anhaber ist der eia des Amtsgerichts Sosnowib, inge, | Berlin, prcitet m Gera erfalgen. aeb par Eee sind auf der : E ieE A “aj zerngesellschaft t E j / 5 I, S e E ai fen E L lel A E Es / Haus Nr dchn“ in - Großostheim Arthur Linke in cia (Kre Vis. E S Maia 1957. “ent: Abt A E Berlin. E nter der Firma der Zweiguider: I Namen und mit Ser Anschri gra Verkauf Kontoras8 8 | s U R L 9298 ensmitteln u. Te t nit Kohlen, s wee mittel, Tompkowi ahfolger, Lebens-|“ * . Berlin, 28. Oktober 1942. | lassun ‘Wars usap Zweignieder» : z a i shrift des Ein- | Bayerstraße : ; j haber: F xtilwarend. Ju- Le [31202] | Wi ¡ owiß, Geschäftsinhaberin: Erloschen: Yung arschau bzw. Gera b ü ens zu versehen | i 37/39 . . 807 770,— : 762 896/85 abex: Fehn, Eugen, Gemischtw Jm hiesigen Handelsregister ist i itwve Stanislawa Hetmanczyk B 54774 Märkische ost Nürnberg führen E 5D. N f & entfallen auf je nom Hypothek . . . 159 812,31 647 967,69 | I. Aktienkapital Mine. F i ndler in Großostheim. - Der E aren- | Abt, A unter Nr. 3 E Tee ist in | Trelinsli in Tompfowi d geb. | Aktiengesellschaft (% Parzellierung | B 58657 Karstadt Hilfsf E; N ert Ee E y e D e area | | Æ Mg deine ma ¡10 a ie Joi Be bules 1 Gese | Quo Semer jn Ver ot, Pn (D S Et L A [Wonne le V Dee | eetiee gescis * Mum - Fl | f Br E a Erne ooooooo S-R a ertei : Schreder, heute folgendes einge-| 12. l ing ist beendet, Die Fi ist | F s tung «Wilmersdorf n “R. A-100,—-Zusagaktieu L el 2. Kassenbestand ei i «__ 31400, | I 110 761 euerungsrüdlage - « » « « « 104 000' e H-R. A Aschaffenburg V tragen worden: 9 12. Jakob Neumark erloschen irma ist | Fehrbelliner Plagz 1, bei mersdorf, bar find, wird eîne Spigen em 3. Andere Ban einschließli Posisheckguthaben . } 42 Freie Rüdlage . « - - E 0 „Adam Herrmann“ in Aschaffen. | Seel i : rowerów, i Es Pr i stadt A L Ie NIOLS BRS- - Et 3 s uthaben s 613/82 Rücklage ooo 000 30 000 i bu in Aschaffen- rma ist erloschen. ów, instrumentów mu . G». Dr. Clemens Pl rung (Anteilsrechte) nach d 4. Sonstige F Se o i o S 12 121/31 ITE g für Ersaybeschaffung . 16 700! rg (Wermbahstr. 22, D | - Beeskow, den 27. Oktober 1 1yeh i przyborów cukierni ZYeCz- | Berlin. « und Joseph Habel f 1s Plaßmann keit vermittelt. An St V Hai E A S 96 - Vertberichtigung auf Forderun A A lung, Handel mit Gewürze 8 Pott * “Amtageridt 8 eudzin, bisher H.-R mus f Amtsgeri (31206] | schäftsführer. Ka E E e 5 Zusagaktien zu 2.4 100, wird s E antes l E E L | 6 000 '— a ae R O A - Tim Es Ste u MUZA L Mbit, DW e eta: mag “var via Tas m dmg Wte M e wird Vortrag 1941/42. .. .. V. Berbindlichkeiten: N | P Juhabex: - Herrm g Sosnowißt, : . 563. Berlin, 28. ; L Zerlin, Kaufman : : | pre Bylelabne zu RAÆ 500,— Vebex du Juumobilienverkauf 857 x76,— 1 009 146/12 Hyp wine ntt i 93 598 Ds M in As afen. Bendsburg, O. S. 31058] aa, O: S ahrradhandlung in Eo B 59 Geme iiive gnng: Ae E E sind zu weiteren GeshäftSfüh: ute t Fertigstellung der neuen P A Ee s +2 1439/37 358 609/37f 6650 536/75 A ntibe enfieferungen und Leistungen d Sara Ra E Heins E E Dttoven E S, Neumark in Beabibarg, O S le: rate-Einbau Haas «& Ce E G. et B 58 749 Schiffêvertauss sell sh / S it [ktienurkunden er alten di ions 756 E E n Rus L gasse 18, Einzelhandel mit | : : \{hlagnahmt und , O. S., be- | schaft mit beschr o. Gesell: | mit beschräufter Haf sgesellschaft A e | gegen deren Rid assenquittungen, | Ciimmen Bei u O | [LE8IÓS| + Son e attet) E lade, uertbaren wu Spirituosen s: | , us Fusändiglezgründen valiet durch Mecaniker erber Mein: | siand des Unte raner,„Goftans, | Derslingersr: 2), Dureh Behgtu van 2 08 4 Rückgabe die effektiven U s a T A i f o ad Uu varen). Juhaber: Matt, | 1. Szmul. B. Lewi n: wol in Kattowiß, H-R. A Nr. 4 2 1 9 es Unternehmens: Schiffs- e |22./29. Juli 192 ist die G R E: j ees, die He S rar ausgereicht Ey Bedi ie ait Sun O A 1 760 000/— | VII. Ses Bla A Dona f T n A Bani, Konditormeister in Aschaffen- Ee H.-R. A Nr. 5 e Mat S Tra, D:S, A Sa, N Clallan aub Ber: G a atr Hei der bisherige L j Die Stellen find berechti 2E E S / Sanne moe 19 | z il Maier“ i T V/1099/ 1917, jegt S. B. Lewiu Textilwar Gei f sprzedaz galanterji ludo- | Ertberb gen, Beteiligung an und der | dels esells e-Suhag Sudeteunhan- A \ 4A ; : ehtigt, aber onstige Verbindlichkeiten , . e L O | 798 45 St in Aschaffeuburg | verkauf Bendsb en- | wei in Zombkowiß, bis 4 erb von gleichartigen Unterneh- gesellschaft mit beschräukter Hafs- “l | eal Le Sat Z Sonsige BerbiaditR nrr Loo7o 7082/70 | ——_ Gewinn- nnv Berfustrennng für vas Geschäfts) 762 800/88 Senimitiln): Jaber Urier. Eut, | 22d, Bu mEiarilS” veritale iei: Domes t eei | La Ed m n Wat r L BtE Lm S Pu 2 ' prüfen Nach Ablauf der obi 1 t, | N 7,88 : S S ahr 1941. ufmann in Aschaffeubur - Emil, | L ndsburg O S ris Mondwurf in | und Kurzwaren in Zo ecbensmittel | Der Gesellschaftsv R ftung. das Stammkapital um A E Ht d. h. ab 3. D en Frist, | Verlust- und G L ; 1776 150l58 Aufwen E : R, : Al A endsburg, O. S., H.-R. A_Nr. 35 d Kurzwaren in Zombkowiß, Ge- | tober 194 vertrag ist am 27, Ok: | auf 73 000,— Kf erhö 47 000, R.A j den die dien ezember s 2, wer- ewinurechnung für die Zeit vour 1. 4. bis 15. 10 4E. L E E. B45 Lat fac Bit Y/1100 Ls Beda O. S. E a ie Deus omit, R A B Glo: Gesdäftsführer bestell, so wied iiheere sellihaftävertrag geündert Pas , innanteilsheinen Nr. 68 f Aufwend i m el a Cos E n E eee ao 10/20 } l zu (Bachgasse 6, Einzel *\ raktura i ter, handet- manu- des Amtsgericht S T. ellschaft durch zwei Geshäftsfü T m Geschäftsführer best i E, t Erneuerungsschein, glei f. und | 1, Löhne und G enoun gen. . Soziale Abgaben . . ae eo oa a TRBSBSON del mit Kolonial , Einzelhan- ra i galanterja in Bendzin, bi gerihts Bendsburg, O.S. j vertret ci Geschäftsführer | mann Albi eftellt f: Nauj- E eichbere ti t Y n ehälter A BRAMA F . j Ps E S W- 0 S @# 0/6 2 ia a D Jnhabe . her H.-R A ndz N, bi8- 14, Flore t 1 L TC en. Zu Ge äftsfü . 1 bin Peege Berl E , H Prozenten des ihtigten M 2 [2 Abgaben a lr en a E D reitvillige soziale Aufweudun «3072,66 rt, Konrad, Ka ; r: j ber H.-R. A Nr. 2332 des Amtsgeri ntyna Kowacka, sklep | stellt: Fngeni s hrexn sind be- | allein : in. Er vertritt E _ tale | A eee 8 760/90 | 4. Abschrei A i ie Sa 183 ais d, Kaufmann in Aschaf- j Sosnowiß ei gerihts | SPozywezy îin D ® E : ngenieur Georg Haas, Berlin, : L an der Börse zu Berlin, Düsseldor|, (4° Abschreibungen auf Anla O O schreibungen: auf- Anlagev A 776688 uvrg-Schweinheim. be „eingetragen am 15. Novem- | H-R. A ombrotva, bisher | Kaufmann Rudolf Snoîder, Baruth/ Erloschen: ; Y: Frankfurt/M., Hamburg geh a f, 4. Steuern vom Einkom E C Cs 495/13 auf Wrilechermten L 49 002,44 i Hf A Äschafjenbu Be: E, jest G. Richter, Textilwaren | Sosnowi Nx. 3263 des Amtsgerichts | Mark. Als’ nit f Schneider, Baruth/| ‘B 59281 Kauen-L iln A F: notiert werden. Bei Börseno elt Und | 5, Veiträge Berussvertret « Sg ce etr dle A M 3[— | 5, Zinsmehraufwand . oooooo) 134605 | 85034849 g dalbert Schüßler“ in As ioll burg, O. S., beshlagnahmt und Lebensmitte P Florentine Kowattki, | veröffentlicht: Bekaz getragen wird noch | uud Druckerei-Ges llschaf a L “2/8 h: erfolgt die Lieferung der Mel ae 6. UVebershu durch J A G. E T0 2 - M 509/74 6, Home 2 E60. urg (Burchardtstr 97 7 chafsen- ommissarish verwaltet dur y n trn Dombrowa, Geschä 7 Gesells e untmachungen der \rhränkt 7 e schaft mit be: s L : ( e, so- l bilienv Ae eo 61/44 h ge Steuern . R 3311/4 . 27, Einzelhandel | Marta J : urch Frau | inhaberin: i häfts aft erfolgen dur S er Saftung ({W 3 y E H JIA He Uetcedes N niót ersie: Ueberschuß bis 15. 10. 1942 au N a ra A R [ L Sage Siena A E ata L 88 358/09 Lien L N erêten sowie Nr. 20 Des Umislecitt Reribne ite A C A Ke g e Sig dane er. E A vor at gh R: Der Lie ift B Rad 1 » E „ind, meldepot-Anteilen / eco oos 8 609/37 | à° Beiträge an Berufsvertretun: oooooooo 64 723/79 | rt : aver: üßler, Adal- | O. S. i rg, / gerichts Vendsb i c PranderUngen: en. ; ¿ R 4 & 71 der Erst h 9. Zuwe ln «ooooo n ooo , Spenglermeister f i doburg, O. S. / B 52 262 B 56 366 S î : fi A iaag fue Dividendenabgabever- 1 Ét Erträ 390 439/58 | 10. Reingewion e inte b Trr E Do fen E Kaufmann 5R Dl O Bendzin, bisher | i ‘wedtin in Schü d R T miesa | mit beschränkter Hastung (Wilmert- I 08 mit beschränkter Haftung É gegebenenfalls unter ta . Ertrag gemäß § 132 Akti 7 : _ Gewinn i a wien wn O O T Ca fenburq V 4ER es Amtsgerichts Sos- | H.- , bisher | 201], adenusche Str. 43—44 Ô , Curthdamm 52 ie Firmc | der Kasfenquittun mtaush | 2, Zins: iengeseÿ . . « . a m A S s , „„Agatha Staab“ i q /1102 | uowig, eingetragen L: 5.-R. A Nr. 3150 d 1B E - ck Dur] ist ). Die Firma ( Kassenquittungen. B D A E E N e 2770 « « e, 66 0508,65 19 79 Staab“ in Goldbach (Hi gen am 16. April 1917, 1S i z es Amktsgerichts | Beshluß der Gesellschaft Dur | ist erloschen. / Für die mit der Geltend 3. Außerordentliche C E Es 1,18 E ate 2A ter den Zäunen 6, Handel _(Hin- | jeßt Josef Goldfeld, Erstes Ben , | Sos8nowiy, eingetragen am 29. Mai 1942 ist’ das St ster vom 18. Juni 14 Anlpruchs auf die Z machung des iche Erteâge „e oe oooooo e ee 5 469/40 - Le 1201082 s{twaren). ibahee: S mit Ge- } burger Elektromaterialgeschäft ds- | 1927, jeßt: Fleish- und Wursthandi oi] 2 A auf 800 o La 467 000 | Berlin R E i l Banken entstehenden usapaktien den : ooo eee e e |_357269/— | 1, Ausweispslichti Erträge. Arta rad ged. Desch, Gemischtwa taab, Agatha, | burg, O. S., beshlagnahmt u Bends- | Anton Girek in Schümenschü E L L oen, Amtsgerich . [81208] L ID 1. Wugeizystitiger ohe i, | 4oc000s M E C L A E 2 BeeitE! MeLilbber 1962 ; ‘braht. Sofern jedoch die Ge- f. des Aufwertungsgeseßes gewährt igationen von 1913 j i e A S E R A 62 954 Kili s ffenburg V/1103]O óit in Beudsburg, | Bendsburg, : es Amtsgerichts r Vertretung. Jeder Geschäftsfü eränderungen: Ï winnanteilsheine Nr. 67 mit ei noch 38 Stück à 2.4.100,— nom. i g wurden, waren am 15. Oktober 1942 i : 78 „Kilian Zang“ in Goldbach .S., H.-R. A Nr. 37 des A g, | Bendsburg, O. S. hat Alleinvertret schäftsführer B 50924 Akti gen: wat der Nummernfolge géoudueten Rach dèm abschliefend m. in Umlauf. Vereinigte Milchwe 467 120/42 enburger Str. 77, Ei (Aschaf- | gerichts Bendsburg, O. S. mts-| 16. Szczepan Flak, sklep rzeini B 52331 „Vafkelite“ medizinische A Mr Bere nis bei den porgenanten Et ies Bier mb bex Écbisuen der ecle/t owie ter vom Cork rect Kue der Bes mib’ ter She M Otis Gabler e Nas Stade E r "Sóub- | in Lagiida, bieher L-M 1 Ne, 208 in Slemnowid, vieser 0m A Ke M8 | pu yocssbrägtier Sastung ulnex| leng do Str 19. Die Hanptverfarm; j ständigen Schalter. ein- nd Nachweise entsprechen der Abschluß für die Zei and erteilten Auf-| der chließenden Ergebnis meiner pflichtmäßi Kili en er: des y _BEYer, D. A Nr. 209 nowiß, eingetra- erlin, Flatenitr. 28/31) Me MARREE LUEE 3 ereiht werden und ein Schrift und der Geschäftsbericht, soweit er di ß für die Zeit vom 1.4, bi8 15. 10.1 ¿x Bücher und der Schriften der Gesell ; äßigen Prüfung auf Grund ian, Schuhwarenhändler i q, j des Amtsgerihts Sosnowiy, ei sMcaus 19. September 1927 Beschluß der Ge . Dur | Grundkapital im W E iermit niht verbunden ist s, Wee München, im O eit er diesen Abschluß erläutert, den geseßlichen Vor 1942 | klärungen und Nachweise « esellschaft sowie der vom Vorstand erteil bah. ' er in Gold-] tragen am 26. Funi iß, einge- | Stefan Flak, Flei , jet: [19 A r Gesellschafter vom | um 125 000 ege der Berithtigung : rfolgt die en, im Oktober 1942. ert, den geseßlichen Vorschriften. | Geschäftsberi eise entsprechen die Buchführung, d eilten Aus» : Sokolui . Juni 1926, jeßt Adam | wiß F î ischerei, Strzyzo- | ver ugust 1942 ist der Gesell Z ¡— HAÆ auf 430 000,— 7? rhebung der Zusavaktien kostenfrei. Aufsichtsrat: Kommerzi / Alois Ziß, Wirtschaftsprüfer ftsbericht, soweit er den Jahresabschl hrung, der Jahresabschluß; und der D.-R. A Alzenau 11/165 ofoluickdi, Gasistäte in L ; e: FMeischermei vertrag geändert i ellshafts-] erhöht und die Sa E fen, den 2 Novembe nfrei, tor Friß Fessel, Berlin, als rzienrat Julius Geyer, München, als Vorsißer; Di Verliu, den 6. August 19 erläutert, den geseglichen Vorschriften. | Hofmann“ ¡n _„Heinrih |§-R. A Nr. 38 d n agischa, | Stefan Flak, H.-R L rmeister | lagen) und 9 u §8 6 (Stammeiri- } (Grundkapital, A ie Saßung in §3 Rheinische R r 1942, V "De Mori stellv. Vorsiher; Direktor G ‘fol orsißer; Direk- | Di g 42. A ae Nr. 2114 In Mombris aus | Bendsburg, O es Amtsgerichts | Amts erihts Bendsl Nr. 50 de8\ mmu Abs. 1 Ziffer 4 (Ab- | ände ital, Aktien) entsprechend ge- } tahlwerke qrsiaud: Marimilian von ; / eosg Nikolaus Reinhart, Berlin? ipl.-Ksm. Dr. Wilhelml Eich, Wi i 4 und 21, Bätetei, Konditorei, f 5, , O.S. i 9 Bendsburg, O. S stimmung). ; f ändert. Als nicht eingetragen wi Der Vorstaud . München, im Oktober 1942 aun, München; Hermann Bauder München i Der Aufsichtsrat der A , Virtschaftsprüfer. u andel mit Mehl, B 1torel, . Drukarnia handl Neneint Scettas B 55908 veröffentlicht: Da gen wird noch . i «S é . | Gabl ; t der Gesellshaft besteht aus l 8 ; , Brot, Kohlen, Lan- f M andlowa Ryszard ragung: Rheinische V 4 " : Das Grundkapital A P ey yeNttia-Vermögendverwaltung Aktiengesellschaft, v nabe fell, Corte, 2 Jafeees iger; 2. Frma Gabler geb. von Jenikch, Uber ferzeugnissen 4, Gemishtwaren, Her: Nonziorski, Bendzi, bibher H-R. A | ezuf:Tamaryn, Komm nton Mocil- | er Haftung (32, Herf „Verlags: | jet in 430 Inhaberáktien zu fe E e ximilian von Braun. Herman “— * Sereini, M entler Arztenstochter, Obe Aen ber: H Speiseeis). Jn- | eiugetra | 8nowiß, | Fabrik i anditgesellshaft, | D 5, Herfkulesufer 10). ] B" ' N eee : n Vauder. : erein , Vbergünzburg. : Hofmann, Hein ee. en am 21. Juli olt Vi künstlicher T , | Durh Beschluß vo O ; 51552 Natro . O e! / er / Der Vorstau “gau orre Akt-Ges, i meister in Mog S ri, er- } Sandelsdrudckerei N) Es, jegt \ Limonadengrundstosse E und / ist der Gesellschaf L Oktober 1942] Vapierfabriken O E und A i i tto Gabler R. Monsioroki's Erben, Bendsburg, | 1. Janum 1948. ect pet dem | Tirma leutet fortan: Ca E. Die | Duc Dass bor darpirertanea e A L i / l e (1, Januar 1942, Persönlih haftend 75irma lautet fortan: : g ur ichluß der Hauptvers ° E e t é | Gescliscbafe ie betta. Gi Eer IOME Y Ln i E A " L L : p l i ets E ] x