1942 / 258 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

N Ï E s ( % 7 2A Nh Ua 7 La Lina A: B d Ms Di “A KEZHANE: E E i b

Ersie Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 258 vom 3. November 1942. 6. 4 l u : Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 258_vom 3, November 1942. S. 3

| R i ; ' S A : 31306] i egen Johann Fastermann, 2. “Dr. [31313] Oeffentlihe Zustellung. [31320] Bekanntmachung achstehend Ñ bisher ni [30880]. ————————— j a) cin Nummernverzeichnis der - zur ; s Ueber die im Grundbuche von Span- | Gerhard Alfred Willy Honheisser aus | 4. 8. 69, 41. Jn Sachen des Jgna Nach dem Til S il Senden Magnet : lioher u6chs 5 - Z S: L 2 l l ( U - | Ge _@: S. 69, 41. 4 ungsplan sind von de L : L Ernst Mean, Akt.-Ges., E erat ä Siem Lierheiion RAÆ \D Teilnahme bestimmten Fnhaber- 10. Gesellschaften M. d. H. Í dau Blatt 1400 in Abteilung 111 Nr. 3 | Köln egen Gertrude Sara Honheisser | Kozdron; früher in Posen, anes Schuldverschreibungen Ä Provinz A sung gelangt: 900, 267, 34 E tab elbert, Lic Vihtue engesellschaft, Verlin, E E aktien, : S 30025] und 5 eingetragenen Hypotheken von | geb. Meßger, 3. Wilhelm Rosellen aüs | straße 14, jegt unbekannten Aufent- | Niederschlesien von 1926 als 17. Til-|448, 458, 473, 538, 555, 594 644" 678 Hierdurch au en L le 2 E Kapitalberihtigung und A Posten der Rechnungsab- | - id o b) Hte Inhaberaktien oder die über asem « Vonus G. m. b. H. i. L., 1306,25 ŒAM und von 1500— (A ist | Köln gegen Cäcilie Rosellen geb. | halts, Klägers uud Berufungsklägers, | gungsrate für 1943 folgende Stüte | 683 684, 693" 708. 774 778. 809" 810. unserer Gesellschaft zu der E ), De- für das Geshäftsjahr 1941. ns i : solche lautenden Depotscheine von ___ Köln-Mülheim. je ein neuer Hypothekenbrief gebildet | Dreschmann. Verhandlungstermine: Zu | gegen den Direktor Richard Seid: | am 27. Oktober 1942 gelost worden: | 822 843, 897, 945 / 933, 988, 993 1015, ember LDST, B 6 Uhr, | Zer Aufsichtsrat hat auf Vorschlag des Se: E Even oder öffentlichen | Etwaige Gläubiger werden gufae: worden. Die bisherigen Hypotheken- |1 vor der 3. Zivilkammer am 8, 1. |ler aus Zoppot, Cäcilienstr. 7, Be-| Buchstabe A zu 5000 N Nr. |1916, 1019, 1020, 100. e Hetgenhans, Vez Düsseldor} stalt: | 29 (Gen vtaital e West a | Juhie “e 187 049,04 Fellen, die der Ubwidlee sür [gar ‘uniehes angege Bl pr a rreO Ber 1948 (A2 Ler 19 Mem eg) L: faglen und Berifungsbefiogien, Pro: | 7 d p! h Buchstabe Be r. 5 (Gruppe 2) : . , 1°} das Grundkapital der Gesellschaft v ai e ' e aft umgehend anzumelden, pandau, den 17. ober i or der 5, Zivilkammer am 8, I. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Still- abe B zu 1000 K M Nr. ' f E Arbreden Hauptversammlung mit ps X 2,5 E L ele s fit Zur Kapitalbe- ausreichend erachtet, Köln Brchforst Cusanuss\träße. 2, Das Amísgericht. Abteilung 11. 1943, 10 Uhr, Zimmer 267, zu 3 dene ia “ia alie bez ‘Bellante 720 T 724, 795 bis 799, 1207 bis fa S 56 B 68 S 68 6 i a0 B YEAEEE N E: des | auf E. 3 Millionen zu berithtigen. Oas aug SEE [ALERERE drei Tage vor der Haupt: | 18. Oktober 1942. : Bs vor der 9. Zivilkammer am 6, L. | und Berufungsbeklagte das untec- | 1211, 1414 bis 1417, 1422; 1446, 1449, | 74 (2), T4 (3), 74 (4), T4 (7), 79 (8) Geschästsberidts und des Berichtes Verichtigte Vilanz E —— wr ° geredet WaNNG-hèe Welbästostunden| r! Was em, Miuibälon Ph Beschluß des Amtsgerichts | 1943, 10, Uhr, Zimunr 280. |brocene Verfahren wieder auf mit | 1459 bis 1454, 15%, 1689, 1599 bis |87 (2), 87 (3), 87 (9), 89 9), 98 (1, des\ Aufsichtsrats für das Geschäfts- zum 31, Dezember 41. in19401 230 956,29 232 006 beim Abwicklex niederlegen. aeg E Berlin- vom 23. Oktober 1942 ist der fa hae r; i pan D A ee erg Mina 2011 bis 2015 2041" bis 2046 2169" T. (9), 100 (9), 10s 9 106 as jahr 1941/2 : Aktiva T RA D E Le Dem Erfordernis zu b ann auch Gesellschaft Tie pte ran, va Tod des Leutnants Hans Albert Josef | [31319] Oeffentliche Zustellung. polnischen Burggerichts- in Posen vom | 2170, 2175 bis 2177, 2243 bis 2247, 139 (2) 2e a e H A 2e (1) loinfassung libec die Gewwn] L P M d ile: Gs ca S durch jnterlegung der Aftien bei Lieg Wol: Rb dite d T a G, f staestellt Oliober | Die- Frau Nikolaus Weisbeer, | 5. April 1939 eingelegte Berufung zu- | 2278 bis 2280, 2282, 2289, 2493 bis | 192 (2), 142 o 0 O T Cy erte * E i ide mit: E Ug werden. “Besbluß “T5 : u onverg, seltgelteLl worden | Anna geb. Ferry, Arbeiterin, wohnhaft | cückzuweisen, b) die auf Grund des | 2495, 2502, 2511, 2903 bis 2907, 2948 998 (B) S 951 (5) . Entlastung des Aufsichtsrats. Bebaute Grundstücke mit: für 1941, Memel, den 30. Oktober 1942. n D Sepierbes 1949 ise Lia Gn und als Zeitpulkt desselben der | na geb. Ferry, Arbeiter ' Kasernen- | Arrestbeschlusses des polnischen Burg- | bis §952, 2973 bis 2977, 3067 bis 3071; S BT Mie: «QRD (Ge: LES D " Entlastun des Vorstandes. Geschäfts- und Wohnge- ——— A Z L lror, | Vom 2. September 1942 ist die Gesell» 27. April L941. 466 l]. 163, 42, [in Luxemburg-Pfaffenthal, Kasernen- | Arrestbeschlusses des polnischen Burg- Beides 11253 (2), 257 -(9), 262 (5), 262 (9), * Wahl des Abschlußprüfers für das ten. ck M ROeT Aufwendungen. E A Be e G aft aufgelöst, Die bisherigen Gp- Berlin, den 28. Oktober 1942, [1 tente Se Ulbeling, | e C Tee r Serie C E E P E E L A 6) S E a —67190 16 f SoiA n bac s E | _— oll “Efcuplat 6. und U R Kenns Das Amtsgericht ‘Berlin. Crxetitice klagt gegen ihren El e- | der Kla. eforderung , und Kosten Ves bis 3721, 3724, 3726, 3990, 3991, 3995, “l Beehstabe C: Nr. 1 (Gruppe 9) ß. Neuwahl des Aufsichtsrates. A L A E O T gaben . R : [31371] : temich, Köln-Klettenberg, Heisterbah- [31291] mann Nikolaus Weisbecker, früher | wirkte Pfändung des Bankguthabens | 2996, 3998, 4002 bis 4006; 15 (1), 17 (2), 20 (9), 32 (3) 10 (10), 7. Verschiedenes. schreibung _ 35 690, schreibungen auf An- q | _ Vir geben hiermit bekannt, daß der | straße 45, sind Liquidatoren; sie ves ; J t Arbeiter, zulegt mit ihr wohnhaft in | des Beklagten bei der Danziger Privat | Buchstabe .D zu 200 f{.4 Nr. 5222 S) 3 73 B 9: y Zur Teilnahme an der Hauptver- | Fabrikgebäuden u. and. lagen 927 838/80 | Hoxsiper unseres Aufsichtsrat / uidatoren; eve Duxch Beschluß des Amtsgerichts | Lie s(1;! u [f 2E S Str. 9 4 I e est P bis 5236, 5239, 5240, 5241, 5243 bis | 49 G), 59 (9), 73 (9), 88 (10), 93 (10), ammlung “und zur Ausübung des | Baulichkeiten 453 600,— Steuern vom Ertrag und F is at Moris e a e Be: Mur S, L A Derlin vom 2. Oktober 1942 ist der T Benin Beet 06 obe E d A M det g 5246, 5205, 5257, 5258, 5353 bis 5356, | 113 (2), 118 (8), 118 (10), 125 (10), ( 9 Justizrat Moriy Beutler, Chemniy, am | biger werden aufgefordert, ihre An- Tod des Maschinenschlossers Gefreiten E t T e a 0 R EeE E Ed E, f D Meder: E R A S i Bre] BiZ| 128 (10), 137 (10), 143 (10), 152. (10), ! T l l j - eboren | fannten Aufenthaltsort, auf Eheschei- | lassung Posen) aufzuheben, 2. die | 2993 bts 9413, 9020 bis 344, S1 bis | 158 (7)/'159 (19). Aufsichtsrat ausgeschieden ist. Kölu, den 16, Oktober 1942. am 18. November 1921 zu Grödig, fest- [dung mit dem Antrage: die Ehe der | Kosten des E a e E Le E E E S Ss gebs D: ¿ Nr. 236, 267, 394, E o L E S 1 x E tue Sf , R ; 5 x s 30 F ¿ A Ehe-G.; die Kosten gegeneinander auf- | läufig vollstreckbar zu erklären. Der | 8603 bis 8609, 8612, 8987 bis 9000, |"" Buchstabe E: Nr. 8, 267, 529, 538 e at a zuheben. Die Klägerin ladet den Be- | Beklagte ladet den Kläger zur münd- E 234, 9087 bis 9099, 9048 bis | „g “J 596. : Aas

[81334]

,

timmrehts sind nur die Aktionäre be- ugang . . 88444,94 |- Vermögen 810629 ; R cébtint u S atefioas E Zugang E S onstige S E 2. Oft. 1942 durch Tod aus unserem | sprüche geltend zu machen. Wolfgang Rupolf Egon Otto Tage vor- dem Tage der Hauptver- Abschreibung 18 144/94 gaben i Chemnitz, den.20. Oktober 1942. Kölner Bauunternehmung fien worden und als Zeitpunkt des- | Parteien zu scheiden aus § 55 des | aufzuerlegen,

sammlung während der Geschüfts=| —— Beiträge an geseßlich vor- ost z H Pen S Le E E N L E eriabene Becrufsver- ai Cammann «& Co. Aktiengesellschaft. 1 148. 49 ei der Deutschen Vank in Düssel: a E retungen : ; : : : 148, 42. - : ; Lage - 0 u mun 1 O dorf odex Velbert ihre Akkien hîntex- | aussattung 746 600,— Außerordentliche Auwew | /_| 8 Kommanditgesellschaften auf Aktien Ber d eer p42 [des Rechisstwveits vor die 8. Hivilkam | vor die 2. Zivilkammer des Landge: | Vichstabe 1 zu 100 3,4 Nr. 9968 | (On ne 06, 198g, 110, 921, 990,

L S enDI( ( tei / U Bs 7 f | Q S ; j 1 ; 2A é F : i Nr. 22 9, 9974, D, , 9992 996, N L Mert : : Hauptversammlung dort belassen. ugang E Basis 0s G a Chr. Adt. Kupferberg & Co., Kommandit-Gesellshast a. A., Mainz. 131208) gad Pi t a 1A 1942 G Ube ga A A E A eut, bor 10001 bis 10006, 10018, 10086 bis | Die Verginfung dieser in den Fahren T Seele Muhe S Abschr 139 217,66 Erhöhung b lichen | Vermögensrechnung am 31. Dezember 1941. F Durh Beschluß des Amtsgerichts | mit der Aufforderung, sich durch einen | 27. Januar 1943, 10 Uhr, mit | 10042, 10044 bis 10060, 10064 bis | ote hat mit dem Ablauf des jeweills Ernft Maurmann, A.:G.- N E U e geseßlichen oon m E E Berlin vom 283. Oktober 1942 ist der | bei diesem Gericht baer Rechts- | der Aufforderung, sich dur. einen bei E 2 D E N Sehinvatadres aufgehört, 1 i

T 1E / E Pauschsteuer für Kapital- i 30204 Stand Zugang Abschreibung] Stand Tod des Sparkassenangestellten, Ge- |- anwalt als Prozeßbevollmächtigten | diesem Gericht zugelassenen Rechtsan- s 0208, 10. C As L S E l L O NRO [ 1. L, 1, 1941 1941 1941 31. 12, 1941 freiten Walter Pfeil boren vertreten zu lassen walt als Prozeßbevollmächtigten ver- | 10246, 10247, 10250 bis 10275. Duisburg, den 27. Oktober 1942, | A CLAN q L E. Q ö 20 z ö O Die "Rüefzahlungen erfolgen zum Der Oberbürgermeister.

was? "E E mera | Anlagen . . I, berihtigung 50 000 308631]. . . 97 473,98 CrIiUg i e IOSeN) Zugang i 13. November 1920 zu Niederlaasphe, | Luxemburg, den 29. Oktober 1942. | treten zu lassen. Nennwerte am 1. April 1943, und

Berliner Aktiengesellschaft F Reingewinn: : ria 28 rg, . L 5 ü e V S JERL Vortrag aus o A Vesitteile. RA RAMA | RAM BA : estgestellt worden und als Zeitpunkt] Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Posén, den 29, Oktober 1942. L E E ' moe | E E für Vermögensverwaltung. Abschreibung 97 473,98 E au : n N | Sale N H A H A desselben ree 18 iw 0E è a : | . | F Z A Die Geschäftsstelle des Landgerichts. dilliq a E hee s ux H i ._147. 42, 31314 effentli Je ustellung. E S, Landeshauvtkasse von Nieder: - Tee Or t en-

Vilanz am 30. Zuni 1942. : 1,— : in 1941 . . 230956,29 | 234006 Bebaute Betrieb8grund- ; i _— —=| Zustreibung A Me 4, + 31 058/26 16 058 J De H 23. s E Eb - t p : e Le E R S sch{lefien esellschaften S ; . Das Amtsgericht Berlin. ert in Meggen, Krs. Olpe, "Werks3- : / h L Z heim, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- 5.Verlufst- u.Fundsachen M E Luis Ae MEARGEN g 31319]

G. m. b, H. i. L., Köln.

Aktiva. N |- zum Zwede 8 148 088 Maschinen und maschinelle

Bebaute Grundstücke mit der Kapital- Erträge. -_* Anlagen -+ 8 503/97] 30 237 L : s Wohngebäuden: Bestand berichtigung 160 000,— | 160 001/—| Gewinnvortrag aus dem | S 766/70 [31293] anwalt Dr. Schneider in Altenhundem, | rg: Hof i 31354 ——— j : N D : j; A » e : , 319 bei der Dresdner Bank, Filiale [ A ¿eig Abi L S a 365 344 75 | Kurzleb. Wirtshaftsgüter: S Abzug von Auf- 1049 Betrieb8- und Geschäfts- + 36 094 36| 67 959 , R L des Amtsgerichts | klagt gegen die Ehefrau Karl Ehlert, | Shuna - Germania Lebens-Versiche- Breslau, n Krafiwerk Thüringen Jreibung 8 {87 9] Einrichtung der Verkauüfs- gang ausstattung 13476 i erin vom 27. Yltober 1942 ist der | Luise geb. Karla, unbekannten Aufent- rungs&gesellschaft a. G., Berlin bei der Commerzbank A.-G.,| Aktiengesellschaft, Gispersleben. Beteiligungen 300 000/— | stellen, Fuhrpark, Be- Wendungen gemi 9492, Markenrehte, Shußzeichen : Tod es Feldwebels Hans Georg | halts, früher in Düsseldorf, - Huns- | graftloserklärung von Dokumenten Filiale Breslau Bezugsaufforderung. Wertpapiere 3 581 688,25 triebs- und Geschäfts- T, 1 Aktiengeseß « . .| 7 524593 und Patente. . . 2 E | L Dan Otto Langer, geboren am | rückenstraße 4, wegen Ehescheidung Versicherun s\chein Nr. 112 329 bei dem Bankhaus E. Heimann D Vorstand serer Gesellschaft Abschreibung 9 732,29 | 3 571 955/96 | ausstattung - I Men beträ : 20 446 Beteiligungen . « « «« 36 911/71| + 69/971 : 2. Juni 1916 zu Börnchen, festgestellt | mit dem Antrage, die vor dem Stan- Sterbehilfe “Des Deutshen Roten bei dem - Bankhaus Eichborn A E E Des hate die Sab Hypotheken E Ge 18 000‘—| Zugang . . 283 160,— f - E zur Ka- —TooS 11671 L 76716 56| 111266 j poO (58 eis E N desbeamten in Gelsenkirhen am 1. 9. U Sebastian Ober, Traunftein, & Co.; Erri vom 20. November 194 assenbestand u. Posticheck-| T Pes E aus : u OOUAOI S r 1940, « | 1922 La alhne Ehe der Parteien aus | h 924 11, 1921 Versficherungs-| in Berlin: bei der Deutschen erteilten. Ermächtigung beschlossen, das guthaben 4002,78 Abschreibung 283 160,-— 136 000,— N Umlaufvermögen: Dia §-55 Ehegesey zu; Ros, a MRaRa schein Nr. 10391 (Fduna-Sterbehilfe]| _ Vank, Gesellschaftskapital mit enechmts Verrechnungskonto W. 33-273/— | Maschinen und mashinelle aus der Zu- Wein und Hilfsbedarf . . 1415 428,31 für den alleinshuldigen Teil zu er- | des Reichsbahn - Kameradschaftswerks| bei der Dresdner Bank gung des Reichswirtschaftsministerium Sonstige Forderungen . . 2945/20} “Anlagen « ... 1,— schreibung 3z. Schaumivein. . .. «+ 859 605,24 | S / ( P ies Wr E alen A Köln) Maria Veck geb. Fost, Köln- bei der Commerzbank A-G. ¿(um RNA 18300000 auf RA 10 0000 R l B A Anlagever- | Sonstige Waren . . . 5 1058/78 | 2276 152/33 : T Sa Le: Grliubliibeni: Mes O E e a e Elbin sind dis | durch Ausgabe pon :1300 auf den Jne 4 296 071 69 E mögen . . 460000,— | 596 000—| Wertpapiere . …… .. 6. T 2 gade lun des Néchtsstreits vor die | Berung&schein Nr. 9851 (Jduna- | jeßt noch nicht zur Einlösung gelangt: | haber und je N.4 1000 Nennbetrag / Fri Dr Abschreibung . . 582 57 | - Geleistete- Anzahlungen . 241 425/34 Bs Dir s d E Tes in Sterbehilfe des Reichsbahn-Kamerad- 1. Auslosung per 1. 4. grn E für das Geschäftsjahy G 1 000 000/— | Flaschenbestäuße T,— pra Nad: bom abt a A Liofer- und Leistungsforderungen 1001 398/48 i [31308] Oeffentliche Zustellung. E tif delt 16. März 1943, en loibeiba 0 A M Barbitabs E “e Dia Nr E zur Ag te s N iche Rüdlage : L ; A E A 1 ypothekenforderung . . 1 250|— Die Ehefrau des Hilfsarbeiters mi Di :/ | Großkorbetha, l B: S i ¡ M: ‘| im übrigen aber den bisherigen Äktien Geseßliche Rücklage. . . | 100000—| Zugang . . 642 809,06 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund e A ; L vormittags 9 Uhr, Zimmer 67, mit | Versicherungsschein Nr. 649 606 (Ger- | 9943, 9944; leihberechtigte Aktien zu erhöhen Rüdstellungen: E der Bücher und der Schriften der Gesell- G Forderungen 283 296/78 Benno Fsrael Schustermanu, Jo- | der Aufforderung, sich durch einen bei mania Lebens-Vers.-Akt -Ges.) Hermann |-2. und 3. Auslosung per 1. 4. 1942: Ph ere E E R s Bunkens U ig Tue Depres | Abgang . . 279 738 ast sowie der vom Vorstand erteilten Schelde . ü | 65 883/78 hanne geb. ‘Deckert, Bremen, Vor dem diesem Gericht zugelas enen _Rechtsan- Ni “10. 1879 Ver-| Buchstabe A zu 5000 N.4: Nr. 160; | le neuen en sin e X L nungsfonto W 33 273,— T E E Aufflärungen und Nachweiso entsprechen | - Berratiaen 2 2 | O BTLON d r adOOS r e Le Bete, Mal aeaen E “Prozehbevo!lmähtigten ver- | FeherungEschein Nr. 649 092 (Ger, Buchstabe B zu 1000 N-A: Nr. 297, E E Ler bieberier, Pltien ein : "Pairs 26 912,50 60 185/50 AsGreioung Se E Gesataterit i Ss O Abgrenzungsposten .…. « 5 A : 11 151 ihren genannten Ehemaun, jeßt unbe- “Siegen, I O, Oktober 19492. Lene Lebens-Vers.-Akt.-Ges.) t rade E ge da bis 1606, 2001 n Bezugsrecht auf neue Aktien in dex Verbindlichkeiten gegenüber] L Juan, H abfchluÏ erläutert, ‘den “resebliche Vors | Bürgschaften F. 75 000,— : 934 5387| bung Uri L a5 Les ( L U ba, bex WesGäficle des Cenbgeridits Bresieran Bein Nr, B19 077 goBuchstabe C äu 500 R.A: Nr. 3225, De 00 Daierine atten 0A | : : isten einshließlich der Dividenden- 7 “Antrage i iel iat r. /(ZDduna) Hermann Jauch, Konstan 0 ; : 150 / üglic 1 | uin Sivede schri Antrage auf Scheidung der Ehe. Die | 2 n, Zustizinspektor. | (9 S d, b 200 N.A: Nr. 4445 | eue Aktien zu % wuzug nehme) 3 067 052/15 ital- aábgabeverordnung. vi : Klägerin ladet den Bekl : ai ann s © | geb. 24. 8, 1888 Verficherungs-| Buchstabe D zu L Börsenumsaßsteuer bezogen werde Sonstige Verbindlichkeiten 1 150/— dero i erlin, im Oktober. 1942. g a ¿ O lichen Verhandlung, des Rechtsstreits / I C S ein Nr. 8809781 (Germania von | bis 4428 Ee 7A ex Ie e Seieit an de beziehenden ea 695/20 dad E T ans Gesebliche Rücklage . . « « » « « « 178 750,— hau A Landgericht Bremen, Gerichts- O 149/1942 Eugen Baldenhofer O Ee OL S A E , 6079, l '| Aktionäre NA A au8zugebeit eingewinn im Ge 7 S ; | L ; scha L. O a S 392 750 211 500|— aus, Zimmer 67, auf den Januar L dei , 23. 10. SDerstcyerungs])chein ftabe E 100 NA: Nr. | sind, werden dieselben von eine jahr 1941/42 43 524,87 Bugang . . ._. 500,— Mühlenfeld, Wirtschaftsprüfer. : f La ati : 943, 9 Uhr, mit der Auff Dipl.-Landwirt, Stuttgart-Sonnenberg, | Ne. 3813 010 (Germania von 1922) | Buchstabe E zu 1 9: 1907 | Großaktionä Verfügu: tellf, ) E F - „| Rücklage für Bauvorhaben. ....... 130 000 \ j A mit der Aufforderung, | 8: sr; ; s ; 10298; 10334, 11086 bis 11088, 11307, Großaktionär zur Verfügung ges Gewinnvortrag S E E E E E E B pénidacutiia l O durch einen bet diesein Gericht uge: | der Wesemeg? ese! Zügetteserne, |2ortin Heifmann, Donauesbingen, | 11068, 11869, 1801, 19879 bis 19385! | Radsbem die -Durhfuhrung der Fw schäftsjahr Umlaufsvermögen: wurde beschlossen, einen Gewinnanteil von | Rüdlage für Ersabbeschaffung « « « « « + «+ - + * |__21629/05 einen, 65 R 43/49. ‘Zweds | !lagt gegen Jeanne Baldenhofer geb. schein Nr. 3 845 864 (Germania von| Breslau, den 28. Oktober 1942. | Pio ‘Amtsgerichts Erfurt eingetrage 1940/41 . . 283 463,97 66 988 84 | Roh-, Hilfs- und Betriebs- 5% auf das3- berihtigte Kapital zu | Wertberichtigung sür Forderungen « » « - ; ! Menttber Zustellun bekanntgematt O'Connor, zulegt wohnhaft in Kenya- 1922) Heinrich Hübner, Recklinghausen, | - Der Oberpräsident n ist, fordern wir unsere Aktionäre au Bürgschaft 2.7 32 278,— stoffe . . 540 099,20 |- verteilen, Die Auszahlung erfolgt gegen | Rükstellungen: Ruhegehälter. . „.. „« 97 033 Bremen, den 31. Oktober 1942, ._ | Kolonia, Brit. area, auf Eheschei- | geb, 19. 7, 1879 Versicherungs: | (Verwaltung des Niederschlefischen das ihn tehende Bezugsrecht zu 9 2 l [——[— | halbfertige Er- t Einreichung des Gewinnanteilscheines Sonstige Rüstellungen . « 212 068/—/_ Die Geschäftsstelle ‘des Landgerichts. dung aus § 65 Ehegeseßes und ladet schein Nr. 3882 660 (Germania von Provinzialverbandes). Be nos zustehe Verlustes bis eint 4 296 071/69 |* zeugnisse. 211 545,40 Nr, 13 der alten Aktien in Höhe von | Verbindlichkeiten: F i a R Ra Sha * die Gage zur mündlichen E A 1922) Franz Strebel, Bingen, geb. E : schließlich s 21. November 194 6% unter Abzug von 15% Kapital-| Darlehen (Grundschuld) der Deutschen Zndustriebank, en Einzelrichter der 6. Hivil- | 8, 11. 1904. Vorstehende Versiche: | [31321] Bekanntmachung. wähvend der üblichen Geschäftsstunden

Banken (Konzernunter-

“Gewinn- und Verlustrechnung FertigeErzeug- 1 vzug von, / / [81309 Oeffentli u ellun c [ung vor L am 30. Juni 1942. nisse, Waren 2 593 061,97 | 3 344 706/57 | ertragssteuer einfchließlich Kriegszuschlag |. V e a Cl 200/000 2/6 es IT g B tagen Uf Ehe- kammer des La ae Se See rungsdokumente sind abhauden ge-| Bei der am 27. 10. cr. zum Zwecke | 6j e 261 774/14 Pfer p 1, Frau Maria Schweig- | auf Donuerstag, 4. Februar e | ommen. Sie treten außer Kraft, | der Tilgung für das Jahr 1942 vor- |“ tex Deutschen Vank, Berlin, deren

E bei der Gesellshaftskasse Berlin| E fangene Anzahlungen

Ï Von der Gesellschaft ge- Empjangene ans ge e : ; s : N : 7 z

Aufwendungen. RM 9 i: N 31, Wattstraße 11—12, der Deutschen | Liefer- und Leistungsschulden « « « s 134 179/55 dfer geb, Nikol in Frankfurt am vormittags 9 Uhr. alls sich ein Berechtigter niht inner- | genommenen Ziehung von ÄAuslosungs- j bteil: V

Löhne und Gehälter. . 55 A E r a 22361295 | Banf, Berlin, und der Dresdner Baushulden E E ¿ 428 946/55 Main; rozeßbevollmaäctlntec, Rechts-| Stuttgart, den 29. Oktober 1942, bak Mi Monaie meldet. Y Bihieit der Ablójunasanleihe der L nee E Ba ‘Filialen 4 Soziale Abgaben . . 1142,47 von Warenlieferungen u, Vank, Verlin, und deren Nieder-| Fupferberg Gefolgschaftshilfe e. V. / : 57 870/48 anwalt Ernst Engelhardt, gegen den - Landgericht Stuttgart. Verlin, den 29. Oktober 1942. Stadt Duisburg sind folgende Thüringen

Abschreibungen . . . 13 569/29 Leistungen * | 1767 520 lassungen. i Sonstige Schulden . a 760 803/01] 1 843 573 Emil Schweighöfer, früher in Frank- : Ï . : Der Vorstand. ummern gezogen worden: der Bayerischen Vereinsbankz

insen und Provisionen . 78 458/18 | Forderungen an Konzern- D A rad et Pa O Abonn Es A E 1 024/27 furt am Main, nah § 55 - Ehegesey | [31316] Oeffentliche Zustellung, [81318] I E E N Buchstabe A: Nr. 9, 24, 41, 59, München,

Herren: Dr. Ernst Nölle, Berlin-Lichter- A 56 744/99 ' 2? R 238/42 —, 2, Frau Margarete | 1b. R. 92/424 Die Ehefrau pi s Widerrufen. wird das Ausschreiben | V; 149, 187, S E 2 der Commerzbank A.-G., Berlin,

310, 419, , 402, ¿De und deren Filialen in Thüringen

teuern vom Einkommen, rellichaft 4 000 : ; 4+ | Gewinn: Vortrag aus 1940 . .„. - j vom Ertrag und vom | gesellschaften felde-West, Vorsizer; Dr. Paul Mojert, | Cv Röinaeiin in 1941 A 73 464/20| 130 209/14 ajuer, geb. Heinrich in Frankfurt am) Stefenhag geb. Kumfert in Kulm im U angeider Nr. 249 v 2 10. 1604" 611 697, 714, 756, 798, 815 20 i ; . 23, 10. / ; Ñ ; ; h '| der Dresdner Bank, Berlin,

2 |_ | Kassenbestand einschließlich | - ; Ô A 19 Í „n 1 ; : Vermögen 76 135/57 : / - Berlin-Zehlenvorf, stellvertr. Vorsißer ; y 76 j ————— Main, Prozeßbcvollmächtigter: Rechts- | (Weichsel), Umsiedlec, Beobachtungs- Deiträge an Berussnazire- | E quihaben ; 049 92040 Heinz D E vai -Zehlendor] M A M Er guivalt Dr. Heder, gegen den Zalob lager, Prozeßbevollmächtigter: Rewis-| München, den 31, Ottober 1942, |821, 891, 894, 899, 961, 1000, 1006,| “been Filialen in Thüringen, eiträge an BVerussvgxtre- , 4 einz Yeujer erlin-Zehlendors; “r, Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr Ï n Jsraet Fajnex, früher i aniva! alter in rn, reite P Ee Le ° 9. 7 - 1313/92 Andere Bank Hermann Pünder, Münster i. W.; Werner | = g ir E I e lncieniarnie E furt/M, nad Fal Éheces in E - Staatliché Kriminalpolizei. 10 Bachftab e B: Nr. 54, 57, 64, 165, der E, O,

tungen 1 ( G as OS Gasse 37, klagt gegen ihren Ehemann Î Sora Aufwendungen . 56 530/07 | _Authaben ., 877 801,52 | 1427 127/92) von Richter, Berlin-Dahlem. - - Aufwendungen. i RM 24/42 —. Die Kläger laden die Be- Gustav Stefenhag, ¿. Zt. unbekannten Kriminalpolizeileitstelle München. 213, 232, 241, 242, 247; geltend für] ger Thüringischen Staatsbank,

; H ingewinn im Geschäfts- Sonstige Forderungen . . 543 309 Der Vorstand besteht aus den Herren: | Qöhne und Gehälter .. «ees oe 547 097/03 klagten zur mündlihen Verhandlung | Aufenthalts, früher in Kalnenen, Post ; i alle 10 Gruppen. ( jahr 1941/42 43 524,87 Posten der Rechnung3ab- A Robert Melchers, Berlin-Zehlendorf, Vor- | Sozialabgaben .… . „eee oe 6 28 874/63 9 Rechtsstreits vor das Landgericht B urg, Kreis Rosseiny, Litauen, O Versi A Se Petu Nr. 33 626 Buchstabe C: Nr. 37, 68, 91, 121, Ter deren Filialen in

Gewinnvortrag - grenzung L |siber; Karl. Otto, Berlin-Wilmersdorf; | Anlageabschreibungen . «e. 114 255/14 rankfurt am Main, zu 1 vor die} auf e unh aus § 3 der Verord» | ber N. 6000,— ausgestellt von der | 165, 175; geltend für alle 10 Gruppen. | „x Stadtbank, Apolda

: é 22 406/73 . Hivilkammer auf den 8. Januar | nung zur Durchführung und Ergän- | YolK Lebensversicherungsanstalt ost: Buchfiabe D: Nr. 38, S4 aa dem Vankhaus Bayer '& Heinza

a dem Ge- Passiva 9 804 103 dd e A A Ra Zinsen N L E E j äftsjahr a : stellvertretend: Bertha Bajenski, Berlin. \ Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermb E 299 732/40 1943, 9 Uhr, zu 2 vor die 7. Zivil-| zung des Eheg. (4. DVO. Eheg. RGBl. | d : 134, 166, 170, 173; 229 1940/41 . . 28 463,97 66 988/84 | Grundkapital 2500 000,— i Berlin, im Oktober 1942, ; ‘Fabeiträge ; L 21 2256/20 Kine 13. Januar 194: 41). Die Klägerin ladet den | deutsher Handwerkskammern V. a. G. , ; , , , ' Abteilung Leipzig i E | : Geleblidte A E ‘82 750|— 9 Uhr, U ad Auf obern 7 fie Beflogten uf Un en L zu Berlin auf den Namen Hermann | £7, e A 16: 769. 769, S auszuüben, Die Bezugsstellen sind be- j

ee o

§0: S0. S Q S :-S

e o.

=— | Kapitalberich- Robert Melchers 1 Geseßlihe Rüklage A Beklagten zur mündlichen Verhandlung 67 705 E E E tigung . « _ 500 000, | 3000 000 Aktiengesellschaft. h eon: Wotitag aus 1940 , .. . 066744,99 p einen bei diesem Gericht zu- | des Rechtsstreits vor die 1, Zivilkam- D S a D 204" 839" 843 880, -887. reit, nah Möglichkeit die Verwertun ___ Erträge. | |Rücklagen: Der Vorstand. Reingewinn in 1941 : 73 464;20 | 130 209/19 elassînen Rechtsanwalt als Prozeß- | mer des Landgerichts in Thorn, Bäer- kraftlos, falls er Lt der VOUK nit Buchstabe E: Nr. 45, 65, 111, | oder den Zukauf von Bezugsrechten z Zinsen u. fonstige Kapital- j Gesebliche Melchers.“ Otto. Walla. i T] T1196 550132 evollmächtigten. vertreten zu lassen. galle 61, auf ‘den 3. Februar 1943, innerhal zweier Monate vor- | 161, 232, 242, 246, 266, 275, 382, vermitteln. Wi ais g ; Í 116 146/83 | Rüdlage . . 254 000,— M E 147700 R T O I | | BaadfemttsGreetdf fts Frankfurt am Main, 30. Okt. 1942. Uhr, Zimmer 19, mit dex Auffordez gelegt ist ; 350, 399, 472, 481, 482, 492, 563, Die Ausübung des Bezugsvehts ex Außerordentliche Erträge . | 223 935/52 | aus Berichtig. 46 000,— | „„Sandelis“/ Memeler Lagerhaus ¿ Geschäftsstelle des Landgerichts. rung, sich dur einen -bei diesem Ge- Mi den 31. 10, 1948 581, 586, 595. folgt Lci ha sofeën die Be Gewinnvortrag aus dem | 300 000,— Aft.-Ges. in Liquidation, Memel. | Gewinnvortrag aus 1940 ¡ : 56 744/99 ————— : riht gugelassenen Rechtsanwalt“ als | y6uK Lebensversicherungsaustalt | Buchstabe F: Nr. 60, 85, 97, 109, anteilsheine Nr. 15, die auf der as Geschäftsjahr 1940/41 , 23 463/97 | Andere Rück- | Zu der am 20. November 1942 | Rohübershuß" . . . s A 1113 474/30 [31310] Oeffentliche Auna, Prozeßbevollmächtigten vextreten zu oftdeutscher Handwerkskammern | 115, 159. eile mit dem Firmenstempel oder 363 546/32| lagen . . «_100008,— | 8310 000—|um 17 Uhr im Büro des Rechts- | Sonstige Érträge . . . e. N 6 854/35 Die Ehefrau Ellen Henriette Nomau- En, | V. a. G. zu Berlin, Ursprung 1910. | -Vuchsiabe 6: Nr. 51, 84, 208, 233, Namen und der Anschrift des CGigó Nah dem abschließenden Ergebnis | Rüstellungen sür unge- | . anwalts und Notars. Felix Schröder | Außerordentliche Erträge E C 19 476/68 Zier geb. Bohmann in Hamburg-Gr, Thorn, den 27. Oktober 1942. O j : * 1943, 255, 313, 341, 358, 378, 395, 412, | reihers zu versehen sind, mit eiten A E E t e o wisse Schulden . . . , | 2612 979/25 | und Rechtsanwalts Dr. e iu Tolk- : “196 550132 Borstel, „Hollunderweg_ 18, Prozeßbe- | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. E E S | 472! 494, 501, 536, 540, 696, 622, 642, | ta der - Nummerufolge geordnete der Bücher rab Schriften der Gesellschaft Verbindlichkeiten: - mitt in Memel e e 15/17, das uk Ga e vollmächtigter: Rechtsanwalt, Fohs. S 6, Auslosung usw. von Wertpapieren | 643, 660, 738, 766, 774, 818, 855; 874, } Verzeichnis an. den S E sowie der vom Vorstand erteilten Auf-| Hypothekenschulden S ordentlichen Hauptver: | Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtm bigen Pr Lg auf O Heine, E flagt gegen ihren | [31307] Oeffentliche Zustellung. v, , 879, 922, 967, 975, 1021, 1022, 1044. |gereiht werden. Soweit die Us : Mirungen unh Nachivelf tin ie 73 462 52 ammlung werden die Aktionäre | der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der von den L ih haftenden hemann, den Bankangestellten Jean] “91 Q. 310, 42. Dex Kaufmann Dr. | [31323] . Bekanntmachung. Bie Einlösung der obigen Aus- | bung des Bezugsrechts im Wege i Buchflihrun , der Jahresabschluß und der | Verbindlich- / unserer Gesellschaft Lane eingeladen. | Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und Nachweise ia “i Mg, S wier in Santiago de Chile, Wilhelm Kerzel in Berlin-Charlotten-| Bei dex am 283. Oktober 1942 statt. losungsrechte erfolgt nur gegen Aus- | Briefwechsels erfolgt, wird die Ublichs Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- feiten aus u h t LT a pa v ada E Vie Wo Marien Geschäftsbericht, soweit er den Jahre3abschluß erläutert, (ede M E L Me burg, Kaiserdamm 112, klagt gegen den undenen e Ziehung von Aus- | händigung der Auslosungsscheine unter E SONOR in Anrehnung ge- 7 ; / 1. Beri es Treuhänders un - Ó : ' - ang, E i *] Lehrer Sali K\inski, früher in Berlin- jo ungsrehten der Ablösungs8anleihe ichzeiti Uebergabe einer A BEUN L \ abschluß erläutert, den geseßlichen Vor-| Pfandgeldern _ wicklers über das Abwicklungsge- Zur Zeit MERE den 5. September 1942. llagten zur mündlichen Verhandlung T tGtaa, Winti r 33, | Ves freijes Offenbach us bie N a 6 uldverschrelbungen «er N a eh E Sie evi

\{hriften. der Ver- häftsja ipl.-Kfm. Kühl, Wirtschaftépxüfer. des Rechtsstrei die Zivilk 8 “bi a j in ä häftsjahr 1940/41. A Wet „Wirtschaftspxü ; es Rechtsstreits vor die Zivilkammer s l sfähigen | genden Nummern gezogen: Nt. 19 j l leichen : Tb Sertinbue Br OOMAE 2. Brshlußtessung über die Genehmi-| Die Hauptversammlung vom 17, Oktober 1942 hat beschlossen, für has Ge- Nr. 15 a, des Landgerichts in Hamburg- Sinne über die im Sp an ‘30, 42, 77, 80 o 201 zum ee De Ore 1d B ain KHassenquittun ausgestellt, en Wirtchaftötrüfer / Jeiten auf gung der Bilanz nebst Gewinn- | schäftsjahr 1941 einen sofort zahlbaren Gewinnanteil von F v. H, je Namenv- D, llee 125, auf den 17. De- Kottbusser Torbezirk Band 13 Blatt 383 | Nennwert von 12,60 RA je Stüd. Die ünf achén des Nennbetrages, zuzüg- deren die Aushändigung ded

/ ) und- Verlustrechnung. -— aktie vorzunehmen. ¿euiber 1942, vormittags 11 Uhr, eingetragene Darlehnshypothek, Abt. 111 wat E erfolgt zum fünffachen Nenn- î Us Zinsen vom 1. Januar 1926 | neuen“ Aktien nach Fertigstellung er-

S. y d vor ; 2: 2 : . : Dem Ausfsihtsrat unserer Gesell- Grun 3. Entlastung des Abwicklers Außer bei der Kasse unserer Gesellschaft kommen auf den Gewinnanteilschein mit der Aufforderung, sich durch einen | ; s j : g ns | folgt. Die Stellen sind berechttgt, aben chäfts L Nr. 7 je NAM 15,— abzüglih 15% Kapitalertragsteuer und Kriegszuschlag von bei diesem Gerichte ingelassenen Rechts: T e A 4 nebst 12% Zin- | wert nebst 6 % Zinsen vom 1. Januar | bis 31. Dezember 1942 vergütet. Ein lag! verpflichtet, di Legitimation des

chaft gehören zur Zeit an die Herren: Warenliefe- Gesbäfteiahe 1940/41. / i 8. | 1986 bi i 18 jemver 192 tasse |- ustizrat Dr. Karl Meidinger, Vorsiger; ‘Leistungen 01124246 R Verschiedenes. : RA 2,6 = RA 12,75 zur Auszahlung: : anwalt als Prozeßbevdllmächtigten ver- | xteils vom t Med eelimnis, Frdatafie Sa A M E der Wlgngstiel B, M S pat Alice ber“ Rassenttiifungen ul Ute, stéllvertr. Vorsißer; Dr. jur. Verbindlich- , “Zur Teilnahme an der Hauptver- bei der Commerzbank A.-G., Filiale Mainz, Mainz, | treten zu lassen. Verhandlung des Recbissteaits wird der batten Auslosungsrete nebst | (öst werden vom 31. Dezember 1942 ab. prüfen. / ard von SOwgarhtoppen; Fris. Vall-] feiten gegen- sammlung sind außer dem Abwiler bei der Deutschen Vank, Filiale Mainz, Mainz, Hamburg-Altona, 30, Okt. 1942. | Beklagte vor das Amtsgericht in Bere | Shuldverschreibungen {m Monat De- | Mit dem 31. Dezember 1942 hört ‘die Die Zilashing dax nonen Aktien ¿n O über Konzern- und dem Aufsichtsrat nur Aktionäre} «bei der Dresdner Vank, Filiale Mainz, Mainz, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | lin, Neue Friedrithstraße 12/15, 1. Sto, | zember 1942 mit 11668 8.4 für jeden | Verzinsung der vorstehend als verlost | den Börsen B E S AOIUE wird GUT E, Se U, 9, Hs d: 31311) immer 153, auf den“ 10, Februar | Auslosungss\cheiu. bezeichneten Stüe auf. deo FleDEE im November 1943. 027 ‘sind be

. Verlin,- den 26. Oktober 1942. 4 C oder deren Bevollmächtigte berechtigt. | bei der Mainzer Volks i | F 6 1 , D . i unternehmen 36 006,13 Der nach der Reihenfolge aus“ dem Aufsichtsrat ausscheidende D. Dr. jür. effentliche Zustellung und Ladung. L 43, 10 Ühr, geladen Off a. M., 28. Oltober 1942. A Lu Lau 1942 ge ogenen r B, Laud er Vorstaud.

Verliner Aktiengesellshaft , 2 ur Ausübung des Stimmrechts in der : i; Sonstige Ver Óauptversammlung sind die Bosiger dex | Cornelius Freiherr Heyl zu Herrnsheim, Schloß Herrnsheim bei Worms, wurde Es klagen auf Eheshei ng: 1. Mary | Verlin, den Oktober 1942. lofung8rechten zur

Por T C E bindlich- N f d ählt y j rat bl r. Herbert v. Breska. ; / j z1 | Namensaktien und diejenige tionäre | wiedergewählt. er Tie x y : : :

Dr. Wilhelm Koeppel. feiten .. 1266 659/67 | 3629 375/61 beteiligt dié RER : ainz, den 19, Oktober 1942. Faftermann geb. ex aus Köln | Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. des Landlvaties Offeubach. der Stadt Duisburg von 1 - : ; K N

F