1942 / 261 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

MLOR R E E E e

e A

L P E n

s “wet

cis P Äm d ic went am E Bi D i cahi is eib A A s A B R E Ab S ait Bi Ka ailein E ¿ aud iu ? Reich3- uud Staatsanzeiger Nr. 261 vom 6. November 1942. S. 2

55. Faneëkova, Anna, geb. Rayska, Hausmeisterin, |. 102. Malinova, Anna, geb. Komaerikova, Witwe, Pro- | 147. Rebecova, Bozena, geb. iat eb. 13. 7. 1907 geb. 14. 5. 1900 Luka-Menik, tath.’ ehrbaft L XI, tektoratsangehörige, geb. 19. 5. 1914 Striberne, S Sedlcany, wohnhaft Melnik, Hausstr. 26,

Brünner Str. 110, kath., wohnhaft Prag XIV, Linzer Str. 52, 148. Riha, Vaclav, Hüttenarbeiter, geb. 1. 2. 1919 Buda-

56. Fanikova, Zdenka, geb. Sovikova, Verkäuferin, | 1083. Borger E: PRCias, MAUE eann, A N ola wohnhaft Rapit 75, Bez. Schlan, röm,s

9 Bedi ; I, Me- uttenthal, verh., glaubenslos, wohnhaft Melmik, ) Me , et a Bedinhost, wohnhaft Prag 1, Erne ie 23, 9 149. Nuta, Vaglav,. gBoltheamter, a. O T

57. Fedlan, Karel, Tischler, geb. 1. 11. 1903 Bistrig, | 104. Mareëkova, Marie, geb. Boschil:ova, geb. 23. 1. Soaele erh., wohnhaft Prag XR1, Biskupecstr. wohnhaft Bistriy 229, Bez. Beneschau, gesch., röm.- S T1 aues röm.-ath., wohnhaft Melnik, Sme- | 159. Rutova, Marie, geb. Rousova, geb. 21. 2. 1888 fath., Be / 1 Disnovice, verh., wohnhaft Prag XI, Biskupecstr. 4,

68. Felinek, Miroslav, Aktuaradjunkt, geb. 3. 10. 1913 | 105. Mare & ek, Libude, geb. 10. 7, 1925 Tetschen, ledig, | 151. Ruta, Ziki, geb. 21. 3. 1923 Preßburg, Student, Unter-Roven, ledig, böhm.-ev., wohnhaft Prag XVII, glaubenslos, wohnhaft Melnik, Smetanagasse 98, ledig, röhm.-kath., wohnhast Prag XVI, Biskupecstr. 4, Nemecekgasse 3, 106. Maruscakova, Anna, Arbeiterin, geb. 31. 7, 1923 | 152. Rysavy, Josef, Finanzbeamter, geb. 13. 11. 1896

59. JFesensky, Jiri, Zahntechnikec, geb. 27. 9. 1905 Zalusanech, röm.-kath., wohnhaft Holousy 1, Steplova, A wohnhaft Prag VIII, Koliner Str. 4, Prag, verh., röm.-kath., wohnhaft Prag 11, Resselgasse 7, | 107. Miniv, Alexander, Direktor, geb. 28? 5. 1895 Stryj, röm.-kath.,

60. Fesenska, Sophie, geb. Vojtova, Zahnassisteutin, verh., glaubenslos, wohnhaft Prag 11, Svehlaufer 1235, | 1538. Rysavova, Ludmilla, gesch. Ort, s Sonnevend, geb. 21. 4. 1903 Brünn, verh., röôm.kath., wohnhaft | 108. Minivova, Marie, geb. Ebelova, geb. 12. 9. 1907 82 27. 6. 1908 Olmüß, wohnhaft Prag VIIT1, Ko- Prag 11, Resselgasse 7, Prag, glaubenslos, wohnhaft Prag 11, Svehla- iner Garten 4,

61. JFesensky, Jan, Dr. med., geb. 5. 83. 1905 Prag, ufer 1235, 154, Sebesta, Karel, Beamter, geb. 25. 10. 1898 Ro- verh., röôm.-kath., wohnhaft Prag 1, Schalengasse 2, 109. Moravec, Miroslav, Kaufmann, geb. 8. 6. 1905 kazna, verh., wohnhaft Prag XVT, Stroupeznicky-

62, Kaliberova, geb. Vesely, Theresia, geb. 29. 7. Ladowiß, verh., wohnhaft Konojedi b. Schwarz- straße 24, ,

1901 Radnice, verh., glaubenslos, wohnhaft Prag RI, Kosteleg, 165. Sebesta, Marie, geb. Vorackova, Krankenshwester, Zierotiner Str. 49, 110. Moravecova, Anna, geb. Hrodek, geb. 26. 7. 1912 eb. 31, 10. 1908 Ruppau, wohnhaft Prag XVI,

63. Karabel, Frantiäek, Tischler, geb. 31. 7. 1905 Wo- Brüx. röm.-kath., wohnhaft Konojedi Nr. 99, Stroupeznickystr. 24, | ti, verh., röm.-kath., wohnhaft Wotiy 201, 111. Moravec, Alois, BMB-Oberinspektor i. R., geb. 156. Sedlak, Karel, kaufm. Angest., geb. 4. 11. 1916

64. Karabelova, geb. Machakova, Jarmila, geb. 3, 1. 25. 1. 1887 Ratborsh, verw., wohnhaft Prag X, __ Pardubit, verh., wohnhaft Prag X11, Georgstr, 962 1907 Srbice, wohnhaft Srbiy 20, Bez. Seltcan, röm.- Biskupstr. 7, 167. Sedlakova, Sonja, E Polak, Jüdin, geb. 22. 4 fath., 112, Moravec, Vlastimil, Organisationsbeamter, geb. 1921 Pilsen, wohnhaft rag XIII, Georgstr. 962,

65. Karban, Frantiëek, Beamter, geb. 26. 8. 1915 Boch- 17.3.1921, Cercan, ledig, wohnhaft Prag X1, Biskupec- 168. Slavié&ek, Frantizek, leitender Beamter, geb. danetsh, ledig, wohnfat Prag XII, Kronengasse 9, straße 7, 11. 1. 1890 Hosin, wohnhaft Prag XVI, Bennewißhex röm.-kath., 118, Münzberx g er, Frantizek, Straßenbahnschaffner, Siraße 12, j :

66. Khodl, Vaclav, Kontrolleux, geb. 22. 10. 1895 Prag, geb. 29. 1. 1898 Osov, Bez. Horschowtit, verh., wohn- 159, Slavièek, Ova, Ludmilla, Studentin, geb. 11. 9,

erh., ev., wohnhaft Prag IX, Waldeckergasse 659, haft Prag X, Pibranser Str, 120, röm.-kath., 1925 Budweis, wohnhaft Prag XVI Bennetwwvitzerx

67. Khodlova, Emauela, geb. Smrz, geb. ö. 12. 1897 | 114. Münzbergerova, Anastasie, geb. Wesela, geb. Straße 12, i Prag, verh., ev., wohnhaft Prag IX, Waldeer- 25. 6. 1898 Radausch, wohnhaft Prag X, Pibranser | 160. Slavièëkova, Marie, geb, Smetschkova, geb, gasse 659, Straße 120, P 4 3. 10. 1899 Schwarzbach, wohnhaft Prag XVI, Benne-

68. K hodl, Vaclav, ten. Angestellter, geb. 15. 8. 1920 | 116. Münzbergerova, Miloslava, Studentin, geb. wiger Str. 12,

Prag, ledig, wohnhaft Prag IX, Waldeckergasse 659, 4. 3. 1924 Letsch, ledig, wohnhaft Prag X, Pibranser 161. Slavièëek, Ottokar, Beamter, geb, 18. 9, 1920

69. Dr. Klouda, Karel, Richter, geb. 29. 1. 1909 Straße, T Wittingau, ledig, wohnhaft Prag RVI, Bennetoiyzex Vschetat, verh., röôm.-kath., wohnhaft Vschetat 119, 116, Münzbergerova, Helene, Arbeiterin, eb, 9. 8. Straße 12,

70. Karbanova, Marie, Angestellte, geb. 9. 12. 1895 1925 Radausch, ledig, wohnhaft Prag X, Pibranser | 162. Smakal, Frantiäek, Dr., geb. 14. 9. 1896 Tschak'os Prag, röm.-kath., wohnhaft Prag X11, Kronengasse 9, Straße 120, wiß, verh., wohnhaft Prag XVII[, Am Kriegerfrieds

71. Karban, Josef, Beamter, geb. 26. 8. 1915 Boch- | 117. Nitka, yolef, Kaufmann, geb. 17. 6, 1905 Elbe- of 3, : danctsh, ledig, rom.-kath., wohnhaft Prag XITI, Kro- Kosteleß, röm.-kath., verh., ev., wohnhaft Elbe-Kosteley, | 1638. Smrz, Faroslav, Sattler, geb. 24, 9, Os, Ms nengasse 9, Husstr. 274, verh., röm.-kath., wohnhaft, Prag-Wissotschan, Kirchen»

72. Kloudo va, Maria, geb. Novak, geb. 31. 5. 1914 | 118. Nitka, Anna, geb. Novakova, Schneiderin, geb. 13. T, ring 660,

Vschetat, röm.-kath., wohnhaft Vschetat 119, 1906 Elbe-Kosteleßy, wohnhaft Elbe-Kosteles, Bazan- | 164. Smrzova, ZJarmilla, geb. Holub, geb. 19. 11. 1907

78. Kotrbova, geb. Kolcova;, Marie, Lehrerin, Pro- straße 420, Habry, wohnhaft Prag-Wissotschan, Kirchenweg 660, tektoratsangchörige, geb. 26. 1. 1904 Prag, verh., ev., | 119. Novak, Vaclav, Tischler, geb. 18. 1. 1898 Nebuzel, 165. So bek, Sobeslav, Arzt, geb. 29, 9, 1897 Brün woh ahaft Groß-Dubetsch, 320, verh., wohnhaft gewesen in Prag VIII, Stransfystr. 3, glaubenslos, wohnhaft Prag XII, Ftalienische Str. 26,

74. S a “i D ac au * obnbatBrcacdenGo: 120. Novakova, Marie, geb. Soukop, Protektoratêange- | 166, Sobkova, Marie, geb. Tröster, geb, 6, 7, 190d vis Angelgasse 4 hörige, geb. 2, 2. 1897 Bodenbach, wohnhaft Prag VIII, * Vrbicany, wohnhaft Prag XII, Ftalienische Str. 25,

75. Koudela, Josefine, geb. Prchalova, geb. 15. 3. 1900 Stranskystr. 3, glaubenslos, 167. Sonnevendova, Marie, geb. Lorek, geb, 4. 8, Prag, wohnhaft Prag-Werschowitz Angelgasse 29 121. Novakova, Anna, Verkäuferin, geb. 28. 5. 1919 1888 Wischau, gr.-orth., wohnhaft Prag I, Konvikts

76. Koudelo9va, Vera, Beamtin, geb. 6. 5. 1920 Prag, Bodenbach, ledig, wohnhaft Prag VIII, Stranskystr. 83, straße 15, i ledig, wohnhaft Prag-Werschowiß, Angelgaise 29, 122. Novak, Vaclav, Schlosser, geb. 10. 5. 1921 Boden- | 168. Soufkupova, Ludmilla, geb. Kovakuitova, Ars

77. Kovarnikova, Marie, Fabrikarbeiterin, geb. bach, ledig, wohnhaft gewesen 1n Prag VIIL, Stranskys- beiterin, 0A 6. 1. 1912 Obrazenice, L Prag 16, 2. 1914 Obrazenice, ledig, röm.-kath., wohnhaft traße 2, : E ITI, Magdeburger Str. 2, verh., röm.-kath., : Prag ITT, Magdeburger Str. 2, 128. Novakova, Miroslav, Schneiderin, geb, 81. 8. 1925 | 169, Spinakïova, Zulie, geb. Block, Jüdin, geb. 18, 5.

78. Kral, Frantiäek, Jng., geb. 2. 3. 1884 Bozkov, Bez. Bodenbach, ledig, T VIII, Stransfkystr. 2, 1900 in Moldauthein, gesch., wohnhaft Prag XIk, Semik, verh., wohnhaft Prag VII, Kleine Sternberg- | 124. Novakova, Findriska, Schülerin, geb. 6. 5. 1928 Stifterg. 7,

16 Me E A or lodig, wohnhaft gewesen in Prag VIIT, Stransky- |} 1709, 8ramek, Leopold, Professor, geb. 11. b, 1889

. Kralova, geb. Krcilova, Karoline, geb. 2. 4. e D) / ; Wei , verh., wo ml rag XVI, Bender- Hag, Prag VII, Kleine Stexnberggasse 8 wohnhaft, 126. Oktab ec, Antonin, Mechaniker, geb. 29. 9. 1904 v R E 2 h E Prag

80. Kral, Vaclav, Polizeiinspektor, geb. 2. 5. 1891 Pilsen, Althütten, verh., röm.-kath.,, wohnhaft Prag-Karlin, | ¿s verh., röm.-kath., wohnhaft Pilsen, Unterberggasse 1 Mühlhausner Str. 8, 171, Sramfkova, Anna, geb. 25. 12. n : A geb,

81. Kralova, Paula, geb. Pichlova, geb. 3. 3. 1896 | 126. Oktabecova, Vlasta, 6 Cerna, geb. 21. 8. 1918 | Dolej3ova, wohnhaft Prag XVI, Benderzeile 18,

ilsen, röm.-kath., wohnhaft Pilsen, Unterberggasse 1, Nebuzil, wohnhaft Prag-Karlin, Mühlhausnerx Str. 8, 172, Sulc, Vaclav, Beamter, geb. 31. 12. 1909 Elbeo

82, S e Helena, Studentin, geb. 21. 6. 1925 Pil- 127. Opicka, Antonin, Stadtsekretär, geb. 17, 4, 1904 Kosteleß, ev., wohnhaft Alt-Benadek, Kreis Brand» sen, wohnhaft Pilsen, Unterberggasse 1, Wotig, ledig, röm.-kath., wohnhaft Wotiß n eis, 19, l S

83. Kk ovak, Antonin, Bahnvorsteher i. R., Protekto- 128. Ornest, Vaclav, Kirchendiener, geb. 6. 11. 1887 178. Sulcova, Jaroslava, geb. Repa, ev., geb. 19. T. ratsangeh., geb. 1. 9. 1882 Sestajowiß, verh., röm.- Prag, wohnhaft Prag 11, Krakauer Str. 87, 1920 Neratovice, wohnhast Alt-Benadek Nr. 19, kath., wohnhaft Elbe-Kosteleß, Jirasekstr. 655, 129. Ornestova, Franziska, geb. Skredlete, geb. 4. 10. 174, Svatos, Josef, Kanzleirevident i. R., geb. 8. 11,

84. Kk ovakova, Marie, geb. Novotna, geb. 6. 4. 1889 1890 Alt-Hlawniov, gr.-oth., wohnhaft Prag 11, Kra- 1896 Prelovice, böhm. Brüdergemeinschaft, wohnhaft Nerezovice, wohnhaft Elbe-Kosteleß, Zirasekstr. 655, kauer Gasse 7, i rag I, Melantrichgasse 15, verh.,

85. Kubis, Bedkich, Fachlehrer, geb. 7. 7. 1900 Wien, 130. Ornestova, Miluse, E 27. 1. 1921 Budweis, 176. Svatoëova, Marei, geb. Sovikova, geb. 6. 10, verh., wohnhaft Prag 111, Neuhofgasse 1, glaubenslos, ledig, gr.-orth., wohnhaft Prag T1, Krakauer Str. 7, 1904 Sresovice, Prag I elantrichgasse wohnhaft,

8. Kubièova, Marie, geb. Lorenzova, geb. 18. 1. 1905 | 131. Ort, Vladimir, Angestellter, ehem. des. Leutnant, get: 176. Svatos, Frantiäek, Handlungsgehilfe, geb. 14, 8 Henbeay, wohnhaft Prag 111, Neuhofgasse 1, 23. 12. 1911 Kiew, l russ.-orth,, wohnhaft 1902 Prelovice, verh., ev., wohnhaft Prag XI1H

87. Kuéera, Bohuslav, Steuerdirektor i. R geb. 15. 9. Prag X11, Premyslideunstr. 21, Schwerinstr. 67, :

1879 in Napajedla, róm.-kath., wohnhaft Chinov, Bez. 132. Mühlmannova, Helene, geb. Navratil, verw. 177. Sverak, Karel, Dr. med., Obersektionsrat, geb, Tabor, Ss geb. G 8. irna er att gr.-orth., wohnhaft 2 bo 6 Boskowih, verh., wohnhaft Pvag 1k,

88. KutTerova, Vencelslava, geb. Maslova, geb. 21. 9. rag XTII, Premyslidenstr. 21, erstengasse 6, | :

1881 Vernovice, verh., röm.-kath., wohnhaft Binov, 138. Piskaë ek, Jaroslav, techn. Beamter d. BMB.,, geb. 178, Sverakova, Maria, geb. Janu, geb. 29, 1. 1918

89. Kuéera, Vojtéch, Kaufmaun, geb. 23. 12. 1891 Pil- 3. 5, 1897 Prag, verh., wohnhaft Prag 1X, Am Ufer 15, rag, wohnhaft Prag 4 Gerstengasse 6, sen, verh., gottgläubig, wohnhaft Pilsen, Resselgasse 4, | 184. Piskaëkova, Antonie, geb. Hruskova, geb: 8, 6. | 179. Sverakova, Jris, Studentin, geb. 8. 11. 1925

90. Kuèerova, Marie, geb. Sedlak, Schneiderin, geb. fes i glaubenslos, wohnhaft Prag TIX, Am S glaubenslos, wohnhaft Prag 11, Gersten- 23. 11. 1900 Pilsen, verh., wohnhaft Pilsen, - er 15, ; E j

E E O E e Diaiaze f Mboilad Seliive eb: S 1008| 190, vera, Karel, Student, geb. 17. 7. 1927 Koschite,

91. Ans cu, Vèra, Haustochter, geb. 15. 6. 1923 Prag, ledig, wohnhaft Prag 1X, Am Ufer 15, ledig, glaubenskos, wohnhaft Prag I1, Gerstengasse 6, Pilseú, ledig, glaubens8los, wohnhaft Pilsen, Ressel- 136. Pelcak, Frantisek, Landwirt, geb. 6. 6. 1879 Privod, 181. Svoboda, Jan, Dr. jur., Konzipient, geb. 2. 9, gasse 4, verh., röm.-kath., wohnhaft Privod 37, 1900 Prag, ledig, wohnhaft Prag XVI, Pekakïufer 59,

92, Kuthan, Antonin, Schlossermeister, geb. 7. 6. 1896 137. Pelcakova, Marie, geb. Polivkova, geb. 19. 7, 1879 182, S y sel, Jan, Justallateur, geb. 16. 1, 1899 Prag, Wittingau, wohnhaft Prag XV1, Radlivter Str. 55, Privory, röm.-kath., wohnhaft Privod 37, : verh., glaubenslos, wohnhaft Prag XIlI1, Bismard-

93. Kuthanova, Barbara, geb. Voracek, geb. 4. 2. 1904 | 138. Pelcak, Bohumil, Gärtner, geb. 25. 4. 05 Privod, straße 20, Ie Ruppau, ev., wohnhaft Prag XVT, Radliver Str. 55, ledig, rôm.-kath., wohnhaft Privod 37, 188, Syselova, Boëena, geb. Uhlikaik, geb. 21. 9. 19

94. Löblova, Jrena, geb. Trebicka, Witwe, geb. 30. 10. 139. F T 7 l e - Ds Dr., obe geb. L ALOOL L at N wohnhaft Prag XIII, Bismar 1895 Potschatek, róm.-kath., wohnhaft Prag XITI1I, lachish-Meseritsch, wohnha rag , Engel- raße 20, Î E Schwarz-Kosteleger-Str. 899, M P hof 915, / 184, Star y, Jaroslav, Gärtnereibesiger, geb. 22. 4. 1891

95. Löô bl, Miloslav, Student, geb. 1. 1, 1926 Bödin, | 140. Pleskotova, Ella, geb. Gernerova, geb. 13. 9. 1906 Sobienau, wohnhaft Sesteiowiß, wohnhast Prag X111, Schwarz-Kosteleßer-Str. 899, L A, wohnhaft Prag XVT1I1, Engel- | 185, L a L, b. Di geb. 19. 3. 1902 Prag, wohnhaft edig, i 9 j eciowig b. Jiri, | )

96. L öblov a, Vera, Bgamtin, geb. 31. 8. 1922 Pocatky, | 141. -Polakova, Alzbëta, geb. Weißberger, Jüdin, geb. | 186. Stehlikova, Anna, geb. Simkova, Lehrerin, geb. ledig, röm.-kath., wohnhaft Prag XI111, Schwarz- 14. 12. 1891 Prag, wohnhaft Prag Il, Moldaulände 20, 28. 3. 1895 Fitschin, Witwe, wohnhaft Jitschin, Kosteleyer-Str. 899, 149. Pouznar, Antonin, Kaufmann, geb. 16. 10. 1881 187. Stehlikova, Anna, geb. Simkova, Lehrerin, per:

97. Lohnisky , Leopold, Dr. jur., geb. 19. 1. 1913 Mestec, wohnhaft Prag-Breunau, Reichsstr. 25, 28. 3. 1895 Jitshin, Witwe, glaubenslos, wohnhaft Hrottowiß, röm.-kath., wohnhaft Prag X1, Melantrich- | 143. Pouznarova, Zdenka, geb. Prochaska, geb. 2. 1. Jitschin, : 1908 gasse 15, . 1885 Prag, verh., röôm.-kath., wohnhaft Prag-Breunau, | 188, Strnad, Bohuslav, Gerichtsbeamter, geb. 1. 3.

98. Loh K eTE, Jaroslav gra geb. 1. 3. 1906 Reichsstraße 25, Rozdelow, wohnhaft Prag VIII, Beschinastr. 15,

i Hrottowiß, ledig, röm.-kat ., wohnhaft Hrottowiy 74, | 144. Prochazka, Jaroslav, ehem. Hauptmann im | 189. Strnadova, Marie, geb. ina geb. 17. 5.

99. Louda, Karel, Kirchendiener und Lehrer, geb. 3. 65. Tel. Heer, geb. 2. 12. 1887 Hulein, glaubenslos, wohn- Prag, Ls Prag VIII, a tr. 15, 1899 1904 Pilsen, verh., wohnhaft Prag 11, Resselgasse 9, aft Prag XIII, Kopenhagener Str. 23, 190. Trojan Frantizek, Geschäftsleiter, geb. 16. 8. N

100. Loudova, Marie, geb. Ornest, geb. 30. 10. 1915 | 145. Prochazkova, Elièka, geb. Strommer, geb. 11. 11. Wien, verh., böhm.-mähr. Rel., wohnhaft enes 0E Böhm. Budweis, verb, wohnhaft Prag 11, Ressel- 1894 Petervardein, wohnhaft Prag X111, Kopen- | 191, Trojanova, Anna, geb. Cerny, geb. 26. 11. asse 9, hagener Str. 23, Wien, wohnhaft Vistriy 118, Bez. ents E S1

101. Lyda, Franziska, geb. Maunova, geb. 3. 3. 1889 | 146. Rebec, August, S, geb. 830. 7. 1905 | 192, Tro n bi Jaroslaus, Arbeiter, geb. 19. 4.

Prauenberg, verh., wohnhaft Karlin, Königstr. 7,

Sedlcany, wohnhafi Melnik, Hausstr. 36,

Matejow, ledig, wohnhaft Bad Bielohrad 194,

. 695,80 B., Brüssel 399,60 G., 400,40 B., Belgrad 49,95 G., 50,05 B.,

t

T R E s E N A R iein 6, Ma fa tr Hit idi La

Erste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

_ Berlin, Freitag, den 6. November

R fu a U:

Ne. 26 u

Fortseßung des Wirtschafststeils

Die Elettrolyttupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „D.N.B.“ fn Le November auf 74,00 A. (am 5. November auf 74,00 R)

r Kg L

E

ma | Agram 49,95 G., 50,05 B., Sofia 30,47 G., 30,53 B., Athen {f AG. f. el. Fnd. —,—, Enzesfelder Metall —,—, Felten-Guilleaume 16,68 G., 16,72 B. : i ——, Gummi Semperit 233,539, Hanf-Jute-Tertil —,—, Kabel- Budapest, 5. November. (D. B. B.) Alles in Pengö. Amsterdam | und Drahtind. 169,75, Lapp-Finze AG. 100,00, Leipnik-Lundb. —,—, 180,7314, Berlin 126,20, Bukarest 2,78 12, Helsinki 6,90, London —,—, | Leykam-Josefsthal 69,25, Neusiedler AG. 177,25, Perlmooser Kalk Mailand 17,77, New York —,—, Paris 6,81, Prag 13,62, Preßburg | —,—, Schrauben-Schmiedew. 170,75, Siemens-Schuckert —,—, 11,71, Sofia 415,50, Zagreb 6,81, Zürich 80,20. Simmeringer Masch. 149,00, „Solo“ Zündwaren —,—, Steirische i London, 6. November. (D. N. B.). New York 402,50—403,50, | Magnesit —,—, Steirishe Wasserkraft ——, Steyr-Daimler-Puch Paris —,—, Berlin —,—, Spanien (offiz.) 40,50, Montreal | 126,00, Steyrermühl Papier 174,00, Veitscher Magnesit —,—,

4,43—4,47, Amsterdam —,—, Brüssel —,—, Jtalien (Freiv.) —,—, Waagner-Biro —,—, Wienerberger Ziegel 125,50. (D. N. B.)

Verlin, 5. November. Preisnotierungen für Nahrungs3- mittel. (Verkaufspreise des Leben3mittelgroßhandels für 100 Kilo frei Haus Gróß-Berlin.) [Preise in Reihsmark.] Boynen, weiße mittel §) —,— bis —,—, Linsen, käferfrei §) —,— bis —,—, Linjen, käferfrei §) —,— bis —,— und §) —,— bis —,—, Speise-

Schweiz 17,30—17,40, Kopenhagen (Freiv.) —,—, Stockholm Wiener Protektoratswerte, 5. November 16,85—16,95, Oslo —,—, Buenos Aires (offiz.) 16,95%—17,13, | Zivnostenska Bank 195,00, Dux-Bodenbacher Eisenbahn 149,590, : i Rio de Janeiro (inoffiz.) —,—, Schanghai Tschungking-Dollar —,—. | Ferdinands Nordbahn —,—, Ver. Carborundum u. Elektr. A. G. erbsen, Jnland, gelbe §) —,— bis —,—, Speiseerbsen, Ausland, Amsterdam, 6. November. (D. N. B.) [12,00 Uhr; holl. HZeit.] | 580,00, Westböhm. Bergbau-Aktienverein 113,25, Erste Brünner gelbe 5) —— bis —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, ganze §) —,— | [Amtlich.] Berlin 75,36, London —,—, New York ——%, Paris | Maschinenf.-Ges. 71,75, Metallwalzwerk AG, Mährisch-Ostrau is —,—, Gesch. glas. gelbe Erbsen, halbe §) —,— bis —,—, Grüne | ——, Brüssel 30,11——30,17, Schweiz 43,63—43,71, Helsingfors 148,00, Prager Eisenind.-Gesellschaït 335,00, Eisenwerke A.G, Ecbsen, Ausland —,— bis —,—, Reis, Jtaliener glas.*§) 51,90 bis | 3,81——3,82, Jtalien (Clearing) —,—, Madrid —,—, Oêslo —,—, | Rothau-Neudek 64,50, A.G. vorm. Skoda Werke Pilsen 288,00 52,70, Reis *§) —,— bis —,— und *§) —— bis —,—, Buchweizen- | Kopenhagen —,—, Stockholm 44,81——44,90, Prag —,—. ; Heinrichsthaler Papierfabr, 176,50, Ccsmanos, Ver. Textil u. Druct- grüge —,— bis —,—, Gerstengrüße, alle Körnungen*) 35,40 bis Zürich, 5. November. (D. N. B.) [11,40 Uhr.] Paris 9,573, | fabriken A.G. 57,75, A. G, Roth-Koste!ezer Spinn. Web. 69,25, Ver. 6,40f), Haferflockden [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00), Hafer- | London 17,314, New York 4,31, Brüssel 69,25 B., Mailand | Schafwollenfabriken A.G. 56,25, 4% Dux-Bodenbacher Prior.-Anl. grüge [Hafernährmittel]*) 45,00 bis 46,00), Kochhirse*) 37,00 bis | 22,664, Madrid 39,75 B., Holland 229,50 B., Berlin 172,55, Lissabon | 1891 —,—, 4% Dux-Bodenbacher Prior.-Anl, 1893 —,—, Königs- 8,00, Roggenmehl, Type 1790, 25,85 bis —,—, Weizenmehl, Type | 17,88}, Stockholm 102,654, Oslo 98,62} B., Kopenhagen 90,374 B., | hofer Zement 434,00, Poldi-Hütte 591,00, Berg- u. Hüttenwerksges. 1470, Fnland —,— bis —,—, Weizenmehl, Type 1050, Jnland | Sofia 5,374 B., Prag 17,30, Budapest 104,50 B., Zagreb 8,75 B., 456,90, Ringhoffer Tatra 383,00, Reuten: 412% Mährisch. Landes- 35,40 bis —,—, Brotmehl, Type 2800, 25,90 bis —,—, Weizengrieß, | Athen —,—, Jstanbul 3,3714 B., Bukarest 2,3714 B., Helsingfors anleihen 1911 —,—, 4% Pilsen Stahbtanleihen —,—, 214% Pilsen Type 550, 37,65 bis —,—, Kartoffelmehl, hochfein 48,30 bis 49,807), | 877,50, Buenos Aires 103,00, Japan 101,00, Rio 22,50 B. Stadtanl. —,—, 5% Prager Anleihe 10,30, 4% Vöhm. Hyp.-Bank Sago, deutscher, weiß 64,90 bis 68,90, Zucker, Melis Grundsorte Kopenhagen, 5, November. (D. N, B.) London 19,34, New | Pfandbr. (57 jährig) —,—, 4% Böhra. Landesbank Schuldverschrei- 67,90 bis —,—, Roggenkaffee, lose —,— bis —,—|), Gerstenkasfee, | York 479,00, Berlin 191,80, Paris 10,85, Antwerpen 76,80, Zürich bungen —,—, 4% Böhm. Landesbank Komm.-Schulds{h. —,— lose —,— bis —,—f), Malzkaffee, lose —,— bis —,—}), Kaffee- | 111,25, Rom 25,35, Amsterdam 254,70, Stockholm 114,15, Oslo 4% Böhm. Landesbank Meliorationss{. —,——, 4% Pfandbr. Mähr. Ersabmischung 68,00 bis 78,00, Röstkaffee, Brasil Superior bis Extra | 109,00, Helsingfors 9,83, Prag —,—, Madrid —,—, Alles Brief- | Sparkasse —,—, 414% Pfandbr. Mähr. Sparkasse —,—, 4% Mähr, Prime §) 349,00 bis 373,00, Röstkassee, Zentralamerika §) 458,00 kurse. i Landesftultur-Bank-Komm.-Schuldverschr. —,—, 4% Mähr. Landes- bis 582,00, Kakaopulverhaltige Mischung 130,00 bis —,—, Deutscher Stockholm, 5, November. (D. N. B.) London 16,85 G., | fultur Eisenbahn-Schuldvershr. —,— 41,% Zivnostenska Bank Tee 240,00 bis 280,00, Tee, südchines. Souchong §) 810,00 bis 900,0), | 16,95 B., Berlin 167,50 G., 168,50 B., Paris —,— G,, 9,00 B., E Tee, indish §) 960,00 bis 1400,00, Pflaumen, Jugoslaw., 80/85, | Brüssel —,— G., 67,50 B., Schweiz. Pläße 97,00 G., 97,80 B.,, in Kisten —,— bis —,—, Pflaumen, Jugoslaw., 60/65, in Kisten | Amsterdam —,— G,, 223,50 B., Kopenhagen 87,60 G., 87,90 B.,, A bis T Pflaumen, Bulgar. —,— bis —,—, Sultaniñen, P aa 6 u A M es e A B., Helsing-

erjer —,— bis —,—, Sultaninen —,— bis —,—, Mandeln, süße ors 8,35 G., 8, nom 22, 1, 22,20 B., Prag —,—, Madrid | terung 100,25, do. 1940 S. Il mit Steue ichte handgewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Mandeln, bittere, hand- | —,— Kanada 3,75 G., 3,82 B., Lissabon —,— G., 17,75 B,, 31,0 do. 1941 (St. zu 100) 97,00, 4% o Ion 0028 ewählte, ausgewogen —,— bis —,—, Zitronat, großstückige Schalen, | Buenos Aires 97,00 G., 101,00 B. 3% bo. 1937 91,00*), 3% (314) bo, 1938 954, 2%% in Deutschland kandiert —,— bis —,—, Kunsthonig, in 14-kg-Pactung Oslo, 5, November. (D. N. B.) London —,— G,, 17,75 B., | Néederl. Werkelijke Schuld Zert. 74,75, do. Handels Mij. Zert. (1000) (Würfel) 0,70 bis 0,72, Bratenshmalz 183,04 bis —,—, Rohschmalz | Berlin 175,25 G,, 176,75 V.,, Paris —,— G,, 10,00 B., New York | 11705. 2. Aktien: Algem. Kunstziide Unie (AKU) 154?/,,*), Van 183,04 bis —,—, Dtsch. Schweineschmalz m. Grieb., mit oder ohne | —— G., 440,00 B,, Amsterdam —,— G,, 235,00 B., Zürich | Berkel3 Patert 133,50, Fokker Nederl. Vliegtuigenfabr. 227,00 Gewürz 185,12 bis —,—, Dtsch. Rindertalg in Kübeln 111,60 bis | 101,50 G., 103,00 B,, Helsingfors 8,70 G., 9,20 B., Antwerpen | Lever Bros. & Unilever N. V, Zert. 169,00*), Vhilips Gloeilampen- ——, Sped, geräuchert 190,80 bis —,—, Tafelmargarine 174,00 | —,— G., 71,50 B.,, Stockholm 104,55 G,,. 105,10 BV., Kopenhagen fabr. (Holding-Ges.) 275,25*), Koninkl. Nederl. Mij. tot. Expl. v. bis —,—, Markenbutter in Tonnen 331,00 bis —,—, Markenbutter, | 91,75 G., 92,25 B., Rom 22,20 G., 23,20 B,, Prag —,—- Petroleumbr. 34414*), Amsterdam Rubber Cultuur Mij. 193,75*), E A R TBE M its L e E o s * } Holland Amerika Lijn, 142,75, Nederl. Schepvaart Unie 16314,

S E olferetbutter, gepadckt 327, 18 —,—, Molkerei- Q Os c Silho Handelsvereenig. Amsterdam {HVA) 335,00, Deli Mij. . (100

butter in Tonnen 315,00 bis —,—, Molkereibutter, gepackt 319,00 93 O E e E (D, N. B,) Silber Barren prompt Tas 50 Sr Mij. 148 75*). E afi Sa e D et S Ì , ,50, eferung Barren 23,50, Gold 168/—, /9,90, Sen L U 120 Na Iaprpteres Lever bis —,—, Landbutter in Tonnen 299,00 bis —,—, Landbutter, ge- 2 zinsliche Werte: 312% Amsterdam 1937 S. II 997/15, 314% Rotter- pat 303,00 bis —,—, Speiseöl, ausgewogen 173,00 bis —,—, All- Wertpapiere dam 1938 S. T 98,25, 4% Nederl. Bankinstelling Pfb. —,—. 2. Aktien: äuer Stangen 20% 130,00 bis 138,00, ehter Gouda 40% —,— Frankfurt a. M., 5. November. Nederl. Banfkinstelling R. ITT —,—, Amsterdam Droogdok 265,00 G., 18 —,—, eter Edamer 40% —,— bis —,—, bayer. Emmentaler besiganleihe 168%, Aschaffenburger Buntpapier 121,00, Buderus | Heemaf. N. V. 202,09, Heinekens Bierbroutverij 270,00, do. Zert, ees 270,00 bis 275,00, “Allgäuer Romatour 20% 152,00 bis | Eisen 143,75, Deutsche Gold u. Silber 194,00, Deutsche Linoleum | —,—, Holland. St. Meelfabr, 190,00 B,, Holl, Draad und Kabelfabrtek Á L E Käse 100,00 bis 110,00, Reis Siam T O —— | ——,_ Eßlinger Maschinen 168,00, Felten u. Guilleaume 145,25, | 251,00, Holl. Kunstzijde Jn. (HKJ) —,—, JFntern. Gewapend Beton- eis Siam II —,— bis —,—, Reis Moulmein —,— bis ——. Heidelberg Cement 157,00, Ph. Holzmann —,—, Gebr. Junghans | bouw 168,00, Jntern. Viscoje Comv. —,—, Kon. Ned. Hoogovens §) Nach besonderer Anweisung verkäuflich. —,—, Lahmeyer 167,00, Laurahütte —,—, Mainkraftwerke —,—

Schuldverschr. —,—.

Amsterdam, 5. November. (D. N. B.) A. Fortlaufend no- tierte Werte: 1. Anleihen: 4% Nederland 1940 S, I mit Steuererleichterung 100/,,, 4% do. 1940 S. IT ohne Steuererleich-

(D. N. B,) Reichs-Alt-

*) Nur für Zwedckte der menschlichen Ernäyrung bestimmt. Rütgerswerke 160,00, Voigt u. Häff 154,5 stoff f | 7°, 2 —,—, do. 79 t. 141,5 % S f Die zweiten Preise verstehen sih auf Anbruchmengen. 121,20. j s 9 E E E E s 6a (Et 00 oN L Neterlandsche-Kabeltube, 287.00, Ha mburg, 5, November. (D. N. B.) [Schlußkurse.] - Dresdner | do. Zert. 229,50, Nederl. Scheep8bouw Mij. 207,00, Nederlandsche Vlas Bank 146,50, Vereinsbank 153,50, Hamburger Hochbahn —,—, | Spinnerij —,—, Philips Gloeilampenfabrieken Vorz. 1783,50,

Berichte von auswärtigen Devisen- und Hamburg-Amerika Paketf. 121,50, Hamburg-Südamerika 132/00; Reineveld Maschinefabriek —,—, do. Vorz. —,—, Rotterdamsche

é A Nordd. Lloyd 122,50, Dynamit Nobel —,—, Guano —,— Harburg | Droogdok Mij. 293,00, do. Zert. —,—, Kon. Mij. De Schelde, Nat. Wertpapiermärkten Gummi ——, Holsten-Brauerei 210,00, Karstadt —,—, | Bez. v. Aand. 120,09, Handel Mi}. R. S. Siokvis & Zn. 158,00, Devisen Siemens St.-Aft. —,—, do. Vorz.-Akt. —,—, Neu Guinea —,—, | Stoom - Spinnerj 115,00, Stork & Co. 161,00, do. Vorz.

Otavi —,—. —,—, Veendaalsche St. Spinnerij en Weverij 103,25, Vereenigde

Wien, 5. November. (D. N. B.) 4% Nied.-Donau Lds.-Anl. | Bliffabrieken 194,00, Vereen. Kon. Papierfabr. van Geldern Lon 1940, A 103,75, 4% Ob.-Donau Lds.-Anl, 1940 104,00, 4% Steier- 136,00, do. Pref. 152,50, Wilton Feijenoord Dog en Werft 163,50, mark Lds.-Anl. 1940 104,00, 4% Wien 1940 104,00, Donau- | do. Vorz. —,—, Nederl. Wol. Mij. 76,09, Holland. Amerika Lijn. Dampfsch.-Gesellschaft E D A. E. G.-Union Lit, A —,—, Alpine Zert. (100) 144,75, Del. Mij. Zert. (100) 178,00, Blaauwhoedenveem- Montan AG. „Hermann Göring“ 91,75, Brau-AG. Oesterreich —,—, | Vriesseveem 112,25, Magaziin de Bijenkorf V. N. 148,00, do. 6% Brown-Boveri —,—, Egydyer Eisen u. Stahl 123/25, „Elin“ 1 kum. Vorz. —,—, do. Gewinnber.-Sch. R. TT —,— *) Mitte

A A U

E L

Prag, 5. November. (D. N. B.) Amsterdam 13,27 G., 13,27 B. ürih 578,90 G., 580,10 B., Oslo 567,60 G., 568,80 B., Kopen: agen 521,50 G,, 522,50 B., London 98,90 G,, 99,10 B., Madrid

2393,60 G., 236,00 B., Mailand 131,40 G., 131,60 B.,, New York 24,98 G., 25,02 B., Paris 49,95 G., 50,05 B., Stockholm 594,60 G,,

1, Untersu§ung3- und Strafsachen, 6. Oeffentliche Zustellungen, T, titiengesellschafte 0 haften 3, Hwangsversäeigerungen, | 6, Berlust- nud Fundsa | 8; Konimanditgosellickaften euf Atcien, | in Seen chaften, Wle 14. Douesche NelGabant und Bantarw, | 3. geo 6, Auslosung nfw@. vou Wertpapieren, 9. Deatsche Kolonialgesellschaftea, 12. Offene Banbrls: ‘und Kommanditgesellschaften, (s Derihiedene Dora un N

legen, widrigenfalls deven Kraftlos- mark

"05 L : nominell erklärung erfolgen wird.

3e MAtfgebote RA 1750 000, durh Ausgabe

450 000,— auf Tagesordnung:

4 1942, vormittags8 11 Uhr, in das 1. Vorlegung des

Geschäftsberichtes | Verwaltungsgebäude der

[31748] Aufgebot. Krakow am See, 30. Oktober 1942 von 450 Stück auf Inhaber : s (18 : tun der Deutschen N ufgeb : ‘e, 30. 2. S f den Fnhaber nebst Bericht des Aufsichtsrates | Bank, Filiale Mannheim, in Mann-

A A J Ae Leonhard Amtsgericht. lautenden Stammaktien über je und. des Aahresabsclusses für ‘das heim L 2, än. E

( N , assel, ; lernbergstraße 11, [BIT16) Anfgebot A 1000,— mit Gewinnanteil8- GeschäftsjThr 1941/42. Tage®sorduung:

jeßt Hupfeldstraße Nu. 6, hat das Auf- : Bo berehtiqung ab 1. Januar 1943. | 2. D t

( Beschlußfassung über die Verwen-| 1, Vorlage des Geschäftsberichts des Ausschluß des geseßlichen Bezugs- dung des Gra S N rechts der Aktionäre; Verpflichtung lastung des Vorstandes und Auf- der Nebernehmer, von den neuen sichtsrates. Pap E Les von nominell 7 Wall, zum ALiGlufaei

¿A 433 000,— den Fnhabevn der | 4. Wahl eines Abschlußprüfers für | 9, Beschlußfassung über das Ergebnis. alten Stamm- und Vorzugsaktien das Geschäftsjahr 1942/48. 3, Beschlubfaluns über dié Entlastung 4

gebot: 1. einex 4% (8%) Goldkom-| „Lie Zürcher Kantonalbank in munalschuldverschreibung der Landes-| Zürich, Schweiz, vertreten durch freditkaste Kassel aus dem Jahre 1930 Rechtsanwalt Heil in Dessau, hat das Reihe A Buchstabe D Nr. 278 über | Aufgebot folgender Urkunden beantragt: 500,— A, 2. der drei Schuldverschrei- | 2M 8000,— Aktien der Deutschen Con- bungen des Umschuldungsverbands | ttental-Gäs-Gesellschaft in Dessau, vier Deutscher Gemeinden Nr. A 26/6589, | Stück je lè.{ 2000,— Nr. 115 698 bis Nr. A 46/8554, Nr. A 65/33 je 100,— 700 und 116406 mit Dividenden- Reichsmark aus November 1933 bean- | (vupons Nr. 14 fff. Der P der

Reingewinnes, Ent- Vorstandes über das Geschäftsjahr 1941 sowie Vorlage des Fahres- abschlusses und des Prüfungs8- berihtes des Aufsichtsrats.

im Verhältnis 3 : 1 zum Bezug an-| Diejenigen Aktionäre, welche das des Vorstands und Aufsichtsrats. Ï gten L L M ulucens wollen, Sen as . Wahl des Abschlußprüfers für das tragt. Der Jnhabe 2 4 Urkunden wird aufgefordert, spätestens | 2. Uendevung des S 5 der Satzung ge- ten Jpatejtens am 5. Dezember Geschäftsjahr 1942. alffgesordert, sPätesteits in dem aut Ves in dem auf den 7 Mai! 1943 maß den Beschlüssen zu 1, 1942 „während der Geschäftsstunden | 5. Wahren n Aufsichtsrat. 15. Mai 1943, 11 Uhr, vor dem | 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Ge- Getrennte Abstimmungen neben der M der Hauptkasse der Gesellschaft | Zur Ausübung des Stimmrechts in unterzeihneten Gericht, Plaß der SA. | rit, Zimmer 5, anberaumten Auf- Gesamtabstimmung zu den Punkten 1 M S deutschen Notar oder bei | dex Hauptversammlung ist die Hinter- Nr. 3, hohes Erdgeschoß, Zimmer gebotstermin seine Rechte anzumelden und s dev ZTagesowdnung gemäß § 149 W Bayerischen Hypotheken- und |[egung der Aktien bei einer der nach- Nr. 123, anberaumten Aufgebotstermin | Und die Urkunden vorzulegen, widrigen- | Abs, 2 des Aktiengeseges. 9 echselbank, München, oder bei | bezeichneten Hinterlegungsstellen späte: seine Rechte anzumelden und die Ur-| falls die Kraftloserklärung der Ur-| Gemäß § 22 des Gesellschaftsvertrags | deren Niederlassungen in Nürnberg | sies am dritten Werktage vor. dem kunden vorzulegen, widrigenfalls die | funden erfolgen wird. Auf die Zah-| ist zur Teilnahme an der Hauptver- | Und Augsburg oder bei der Deut: | Dage der Hauptversammlung, also Kraftloserklärung der Urkunden er- is vom 13, 2. 1942 wird hin- sammlung und zur Ausübung des schen Vank, Verlin, oder deren | hig einschließlich den 21. November folgen wird. / gewiesen. Stimmrechts in dexselben unbeschadet Niederlassungen “oder bei dem Bank- 1942, erforderlich. Als Hinterlegungs- Kassel, den 31. Oktober 1942. Amtsgericht Dessau, 31, Oktober 1942. | der geseßlichen Bestimmungen nur der | haus Jacquier «& Securius, E stellen sind bestimmt: B

geri Aktionär berechtigt, der n | oder bei dem Bankhaus Mer, Fi O aa Amtsgericht. Abt, 12. [817521] "Beschluß, Aktionär berechtigt, der spätestens aim r bei dem Bankhaus rck, Finc 1. Me Dle, E Aufgebot. VI 253-—254/20. 2, die sch in Fr t-

A i n 28. November 1942 bei der Kasse 0e A bei A ? j om unter- | dex Gesellschaft in München odex bei | Wertpapiersammelbauken zu hinter- : ; 9 P 1/42. Die Sparkasse der Stadt | ¿cihneten Nachlaßgeciht am 9. De- [her Bayeriseen Hypo theten A legen. Die Hinterlegung ist auch daun VNeuabe a a ecada und Güstrow hat das Aufgebot der ver- zember 1920 ausgestellte Erbschein Wechsel-Bauk, München, Nürnberg ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit 3. die Dresduer Bank L Ludwias lorengegangenen, nachstehend aufge- N dem am 22, Mai 1919 zu Löhn- | Augöburg, oder beim Bankhaus Sei: | Zustimmung einer Hinterlegungsstelle | "" deren n h dig Ds führten Sparkassenbücher der Spar- | L] verstorbenen Zimmermann Franz | lex & Co., München Lbwengrube 99 | für sie bei einer anderen Bankfirma gafen a. Rh. und Neustadt a. d. kasse der Stadt Güstrow, Hauptzweig- Orckenfels in Löhndorf ist unrich11g | seine Aktien hinterlegt hat. Die Hinter: | bis zur Beendigung der Hauptversamm- Veinstrase, felt Krakow am See (Mel) me 900 | !-nd wird daher für kraftlos erklärt. E ist auch dann ordnun sgemäß lung im Sperrdepot gehalten werden. | T Bayerische Hypotheken: und ausgestellt für Hans Maeder, Krakow | Si3ig (Nhein), 90. Oktober 1942. | wenn Aktien mit Zustimmung der | Der für die Hauptversammlung be- A : “au D ik S am See, Wedenstr. 14, über 213,46 A __ Amtsgericht, | Hinterlegungsstelle für sie bei einer | stimmte Geschäftsbericht und die Bilanz | Die ‘Sinterle k Nr. 1191, ausgestellt für Friedrich anderen Bankfirma bis zur Beendi und Gewinn- und Verlustrechnung | ,Di€ Hinterlegung kann uh „ausl ) i a vis zur Deendigung einem deutschen Notar oder bei einer

Cn

[31606]

auch bei

Maeder, Krakow am See, über 7. 9 H der Hauptversammlung im Sperrdepot | zum. 30. Juni 1942 liegen in den oben- | 5g ¿erf ‘f R V , 7 Aua F EAAR » (Roî 7+ | Wertpapiersammelbank erfolgen. Jn 215 N A, Nr. 2536, ausgestellt für . Aktiengejellschaîten gehalten werden. O H See Ta D Wale diesem Falle muß der Hinterlegungs-

München, den 2. November 1942. Der Vorstaud. Dr. Fulius Speidel.

Herta Maeder, jeßt Herta Weltzien,| Graphitwerk Kropfmühl Aktien- geb. Maeder, Krakow am See. über | [31776] gesellschaft, München. 1068,85 .Æ, Nr. 2449, ausgestellt für | Wir ladeu hiermit unsere Aktionäre

auch die Abgabe der Karten für die {schein vor Ablauf der Hinter- Tei G Ko Sa ; legungsfrist bei dem Vorstand der Teilnahme an der Hauptversammlung Gesellschaft oder doi - ciner der obe

Unteroffizier Herbert Weltien, Kra- | zu der außerordentlichen Hauptver:- erfolgt. x O : e n interlegungsstellen kow „am See, Lange Str. 17, über sammlung ein, die am Mittwoch, den | [31777] Amperwerke Müütchen, den 4, November a aer E Sts

2508,75 N. M, beantragt. Die Juhaber | 2. Dezember 1942, vormittags Elektrizitäts-Aktiengesellschaft, z A Gemäß § 110 des Aftiengeseves hat der Bücher werden aufgefordert, He 11,30 Uhr, im Sigungssaal der Baye- Müncheu. [31762] Chamotte-Jndustrie jeder Teilnehmer, der das Stimm- testens in Einladung zux ordentlichen Haupt- Hagenburger : Schwalb A. G., recht für fremde Aktien im eigeneu

dem auf den 27, Mai | rischen N und Wechsel-Bank, 1 43, mittags 12 Uhr, vor dem| München, Theatinerstr. 1111, statt- versammlung auf Mittwoch, den unterzeichneten Geriht anberaumten | findet. Tagesordnung: 9, Dezember 1942, vormittags Aufgebotstermin ihre Rechte anzumel-| 1. Gefell des - Grundkapitals der | 10/2 Uhr, in unsere Büroräume in | zur ordentlichen Hauptversammlung den und die Sparkassenbücher vorzu- Gejellschaft um nominell Reichs-| München, Brienner Straße 38/1. auf Mittwoch, deu 25. Noveuber

Hettenleidelheim, Pfalz. Namen ausüben will, dies besonders Hiermit laden wir unsere Aktionäre ih ‘ora A Hettenleidelheim, 3. November 1942. Der Vorstand.

und Staalfabr. Zert. 3. Folge 165,00, Lever Bros. & Unilever N. V. -

S L E