1902 / 210 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

mund, Oeciligegartenstr. Nr. 37, ist heute, Mittags } Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. S i i

N 1 , eute, nit 2 . September | Inhabers der Firma Friedrich Saenger daselbst, | Ooranienbursg. Konkurs S efi S rine, Verwalter ist der Rechts- | 1902. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1902. Erste | t zur Abnahme der chlußrechnung des Neat Das Konkursverfahren über dex Börsen-Beilage A E E F O Ee, A Laon E E 26; piere AEEG, zur ug ves S R gegen das Shluß- | am 15. Oktober 1901 zu Neubrü verstor? | ch , C x - | V ) Uhr, Terminszimmer Nr. es | verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksihtigen- | Gastwirths Georg Friedrich E ên forderungen sind anzumelden bis zum 1. November | hi Amts i ü s i ust 1902. Erste Gläubigerversammlung den 30. Sep- tels a A Pud Msiamer Peúsings

den Forderungen sowie zur Anhörung der Gläu- | wird nah erfolgter Abhaltung des S l attje termin am 11. Oktober 19 iger ü s i Vlußtermi tember 1902, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner | L0 Uhr, daselbst. L My, ne Gr teA er Be Mr Os und dis : Prüfungstermin den A1. November 1902,

0 19 2 S1 {s-A Q

S | : i hierdurch aufgehoben. i s-An cl C und Königlich Preußischen ad E nzel er. L : Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Oranienburg, den 22. August 1902. E um cu : cen cl = Ls In Ube Ditauer Nes Thorn, den 4. September 2 i : e, L E guf den Königliches Amtsgericht. j 6 S t ber : Fey - 1960: ; : R S s + Too - 850rmitta , V z c 4 9 |

Dortmund, is ev iaber S s GeriGhtoshreiber des Königl. Amtsgerichts. dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestim. e D Ane Ie B N „1468 Berlin, Sonnabend, den We eptem

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eber des Bérmdaen toe Sa 8300) Genthin, den 28. August 1902 Väckermeisters Friedrih Winter in Me s Dresden.

Grat, / | [46369] | Heiurih Faust in Uerdingen wird heute, am als Gerichtsschreiber des Wuiglichen Amtsgerichts. wird nah erfolgter Abhaltung des Sthlußtermins üulbeim Rh. 99uk.06| 000 u. 5001103,25G

roe Ar Reuteubriefe.

E : er des Königli dur aufgehoben. ees Prov.-A. I 5000—200189,50G M beim Ruhr 89, 97 34| 1.4.10| 5000—200/98,60G i A 3000—30

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Karl | 3. September 1902, Nachmittags 41 Uhr, das | Grünberg, Schles. 5 A 92 : Qu Westf. Pro «nl. VI|4 | 3000—500/103,90bz Mülheim DU| 3 20G Hannoversche [4 | 1.4.10| Ludwig Pee in Dresden, Serrestraße 1, 1, wird | Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Symons | Im August Münster’\chen Konkuabberfälren fol Graeb E O LL0D, Amtlih fesigestellte rse. R v i u VI | 3000—200199,10bz R Un S 20bzG Do Nas N 134 O M E heute, am 3. September 1902, Vormittags 10 Uhr, | in Uerdingen wird zum Konkursverwalter ernannt. | die Schlußvertheilung erfolgen. Der verfügbare | Oranienburg. Konfureve. : iner Hörse vom 6. September 1902. AnklamKr.1901ukv 15 5000—2001104,10G Do: i 4 Hessen-Nassau 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: | Konkursforderungen sind bis zum 1. Oktober 1902 | Massebestand beträgt für die ( 1659,75 betragenden | Das Konkursv rifabren b etage: [46394 F Berline fterr. | Slensb. Kr. IT ufv. 06 5000—200/103,20G d Herr Nathsauktionator Canzler in Dresden, Pirnaische- bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur -Beschluß- | Gläubiger ohne Vorreht 4. 414,93. Den Ver- onkursverfahren über das Vermz 0 straße 33. Anmeldefrist bis zum 24. September 1902. | fassung über die Beibehaltung des ernannten oder (

"131! veri. 3000—30 DO. DO. o. . 92) 11 6

: : e 20s 1 o. è " d Nimm. (Brdb.)'4 | 1.4.10) 3000—30 theilunzsplan habe f d Architekten und Baumeisters Gustav Gr des 1 Frank, 1 Lira, : F É L A R 17 Sonderb.Kr.01uky.08 do. 1900/01 uf.10/11) Kur- und N “act

; s : i eilunzsplan habe ich a i Reno :

Wakhltermin und Prüfungstermin am 3. Oktober | die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die T Y. auf der GeriGloschreiberet H

200 E . 31! versch | 1 leu und c Gld. = 2,00 L „0 ¡8 unk.15 5000—1000|105,00 et.bz3G | Gladba 1880,83 D do. . jNE Veri. 0030 e E C L a E R E A

1902, Vormittags 9 Uhr. it | Bestellung eines Gläubi s\ intre i. S attung de ußtermins bierdurch aufgehoben. = 12,00 : e E e 1 Rubel i: j 5001103,60G o. ' c gz! do. t Anzeigeoflit bis Unn 24, A E m Falls über die in S 138 ber Q E E Hv E Orvautezbuva, den 25, Auguit 1902, 0 A 1 A Goldrubel = 120 1 Peso = Aaten St-Anl. 188% | 14 5000—500/99,00B En, 1897 31) LL. : Posensche Zul verf | 300030

Br Jen L Oer L. jeihneten Gegenstände auf den 2. Oktober 1902, | maynau. Konkursverfahren. [46380] i O E, « M \ = 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 4 | A\tona 1887, Ee S G 22/806 Nauheim i. Hess. 1902/34| 1.4. Preußische 4 | 1.4.10 8000—80 E a i E i den Eber | „Das Konkursverfahren über das Vermögen des | inn. N O L ELRRYLe. [46520] Wee 168,80B du 114 | 14.10| 5000—500|103,75B Naumburg 19004 |LLT T «e ear veri) 800-D (9708 Gehren. Vekauntmachung. 146391] | 190 Or! g en « Oktober | früheren Guts- und Mühlenbesißers Heinrich )as Konkursverfahren über „das Vermögen des Amsterdam-Rotterdam : 168 5G Apolda 1.7 | 1000—100/98,75B D. berg 1896,97 9834| 1511| c Rhein. und Westfäl.\4 | 1.4. '

Ueber das Vermögen des Lehrecs a. D. Selmar libntten Gaie An e vor dem unter- | Gierschner zu St. Hedwigsdorf wird nah er- | Müllers Anton Lenz zu Winterscheidermühle do. do. 100 Zes. 81,15G Aschaffenb. 1901 uk. 10 ‘12| 2000—200/103,80G Nürn era Mut 10/12 do. 34) einhardi in Bangewiesen f am d Stone | Bffene Uen t Unie ae Bee 186 | lde Waltung des Edtasfermins Verbr auf: | "P P ee 1500 estand fgiiever, 1 P 2 [e

59 N ; i S “UrTreil m l .Z 2 t , v O die 4

worden. Koukurdverwalter: Rebtöanwvelt einn | Königliches Amtsgericht zu Uerdingen. | Hay

; c 131] versh.| 3000—30 |—,— 6. E G /01 uf. 10/12 4 ».| 5000—200/104, do 88) veri 2 os 60G 1889, 1897/34 | 5000—200/99,25G 1900 4 / 92000— Sächsische Snigli i do. 100 Kr. —— Auge Ol unfo 19084 | 1.4.10 5000—200/108,00G | Offenba a. M. 2 2000 i: A alda Haynau, den 30. August 1902. Königliches Amtsgericht. L[LI. Budapest 100 Ke. Schenk in Ilmenau. Anmeldefrist bis 20. Oktober | Waldenburg, Schles. [46379] Königliches Amtsgericht. Rödding. E E H 1902. Erste Gläubigerversammlung: 25. September Konkursverfahren.

Ff 4 | 1410| 3000—30 1103,70b¿G 1902/34 L, 0 Schlesische L ver\c.| 3000—30 —,— A S s 1898 3x „Fe 2000—200 » É BYEE 1 do. 1895/3 2 do. h es 2 4 30 103,60G itidet Amis cam Mf sflieis: vid: : n V (0 mit ed N A ne n v e S Semi in 1 Li 090-0 [0M Ñ 377] ien "100 Lire SUST I Barm.76,02,0(,94, ' Pforzheim 134 i: : é: A Z S L Kammin, Pomm. K . [4652 Das Konkurêverfahre Vermö ; do. L 1880/4 4902, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner | Q osepb Bi ermögen des Schuhwaarenhändlers | Das Konfincverfabren über bes Verntes Ke Ehefcau Camitla Eheifténsen, geb, K 4 gopenbagen t Milreis E Prüfungstermin: 4. November 1902, Vorm. Polevs R a Altwasser ist heute, „am | Kaufmanns Ferdinand Müller in Kammin | Firma J. Christensen in Jels, wird, nahdem Lissabon und Sper D 1 Milecis 20. September 1902 Arrest und Anzeigefrift bis Hiedbersuhten erbt, Vera f Pom. wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | in dem Vergkeihstermin vom 2d. April 1902 ange, iu ' 12 “L S emb L E R I P E “- \ 2 : i om: N j Sebreu, bei Q'Secbtdés boo. Heinrich Hentschel von hier. Anmeldefrist bis 10. Ok. ermins hierdurch aufgehoben nommene Zwangsvergleih durch rechtsfr P id « c'Bercelona| 100 Pes,

LerDl : u âftigen Be, Rütert, tober 1902. Erste Gläubigerversammlung den Kammin i. Pom., den 25. Zan 1902. {luß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf E 100 De,

E SUSA

O

uy | 1901 unk.1906 4 | 1,5. S E 0 4— —,— do. 1899 ukv. 1904/05 4 iiasens 1899 uk.064 | 1.1. j A d, Pt. r E 20/46 Pin VIRG6, T5 34 1410| 5000—75 [100,40G Posen N E Bad. Pr.-Anl. 67 . 4 | 128 | 8300 [146,20bzG 20/2009 Berlin 1866, 79/34) 1.4. 5000—100/100,50bzG do. 1900 unkv. 1905 4 i; Baver. Prämien-Anl.4 | 16 | 800 CaL 20,3259bz do. 1876/78 Bi Ll ' otêdam 1902/34 Braunschw. 20 Thl.-L.|— p.Stck.| 60 12 ba 59,75B do. cic. DaCeribbira 1889/3 | 1.2. K ' Cöln-Md. Pr.-Anth.|3t| 1.4.10 300 R 13025G Bilsefeld 5 L. do. 190i 8i .1,7 | 5000— , Hamburg, 5 Thlr 18 8 133,5 20250 ielefe «k, do. 3x 1. h bed r.L. 34) 1. L T do. E 19004 | 1.4. S5 Remscheid 19004 | 1.1 Seer 7 l. (—p.Stt) 12 30,00bG 81,25B Bochum E 1902/34 E, Rheydt 189134 As Cn Oldenburg .40Thlr.-L.3 | 12 120 128, bz E dg i 1902 31| L. do. IV 1900 ufv.05 4 | 1. 00 Pappenheimer 7 fl.-L.|—[p.Stck.| 12 139,50bzL 214,60G “f 1900/3z| 1.4. Rixdorf Gem. 14 | 1.

I 00 5

reo aBRBAAgagBAS

: : A 6 = Könitalit 9 Jer e c Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. | 26. September 1902, Vormittags 10 Uhr. Gib gh d 74

do. : r 1902, Rödding, den 21. August 1902. New York Allgemeiner Prüfungstermin den 7. November | Kirchberg, Sachsen. 46357 önigli i

Konstanz. Konkursverfahren. [46356] | 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Á Bekanntmachung. [ ] Königliches Amtsgericht. Paris e Nr. 15 824. Ueber das Vermögen des Väker- | mit Anzeigefrist bis 10. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Privatvermögen | Ronneburg. Konkursverfahren. [46381] meere E u N Se Königliches Amtsgericht zu Waldenburg. ce N EMIBL De ers Ernft Georg Kuauer in “2 tent Konkursverfahren über das Vermögen des

ia, geb. S beide In Konstan —— irchberg is ) i auunter Ó i

wohnhaft, wird heute, am 2. September 1902, Nad Berlin. Busttinmung sämmtlicher Glärbioee a f ist infolge etnes von dem Gemein

mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

|

do. 3} 1.4. 1881, 1884/3 ialgesellschaften. ei Es e 81,15B Borh.- Rummelsburg 3 4. Rosto reif Obligationen Deutscher Kolouialgesells erlin. Konfuröverfahren. [46552] | nas Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt | Paitdorf ist e eines von dem Gemein, M (s Brandenb, a.9,7 19023

C : ) | ) il O w i

Friedrich Schildkneht jr. hier wird zum Konkurs- Konturêver\aÿren üver das Vermögen des | worden

. G «O .| 000— 300|—,— suld Hten Vors 6 9. vláhe .| 100 r. | 10 T. |112,40b an S 1806/3 | L1: D : Í wdner gemadten Borshlags zu einem Zwangz- ndinavische Pläke - Kr. JLL2e . G1 E 9 . JO0 | verwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht PRUMARE I. Bier zu Berlin, Königstr. 20/21, | Kirchberg (Sachsen), den 3. September 1902. | vergleihe Vergleichstermin auf angs Skandina 100 R. 216,00 Breslau 1880, 1891/33 N E I E U 6 5 A6 ; und Anmeldefrist bis zum 26, Einterctes E nd Charlottenburg, Kantstr. 156, ist, nachdem

i z 9634| 1.4.10 0,00 Ausläudische Fonds. -a Mittwoch, den Warschau L. L 1893, 1899 33 : Schöneberg Gem. 6: 08, un) Mario men, Ka Königliches Amtsgericht. 1. Oktober 19202, Vormittags 10{ Uyr, vor Wien G : 528 D x 4. f 1 9 l er 1n dem VBergleichs ; i Œs wird zur Beschlußfassung über“ die Wahl eines Pet ermine vom 10, L L902 anderen Verwalters, sowie über die Bestellun

3 E c B95 Schwerin i. M. 189 O Argentin. Gold-Anleihe 1887 T 84,95G do. 1902 unf. 1907/4 Solingen 1899 ukv. 1 ¿ Eg 7 do fleine S C E

dem Herzoglihen Amtsgericht hierselbst anb 0; P ae S N : T 1900 unkv. 1910/4 | 2000—100|—,— 2 ufv. 1: | do. 85 10et.bzG y : So Konstanz. Befanntmachung. 46358 S ; E anveraumt. „Diskonto. Burg U S 87: 3000—200]99;10G » do. 1902 ufv. | 1.4 S ; do. abg. D,

eines Besluß vom na oerglei@ uud emeträfti en | Nr. 15 562. Das Konkursverfahren über des Ver: Gläubiger eas O d rg Erklärung des Li u In ag nre en 3 Brüssel 3. Gafel 1868, 72, 78, 57/21 ) 2000 200/99 10G Spandau | 1.4.10| 100020 0bzB ; E aba.fl. 86,10bsO Gläubigerausshusses und eintretenden Falls über die | worden. i © PeNatigt M, aufgehoben | mögen des Kaufmanns Ferdinand Egle in des Konkursgeri ts zur Einsicht der Bat clic wie l om Ba bagen 4, Lissabon 4. London 3. | (zharlottenburg 1889 4 10) 2000100 193 9063 Giargard i.Pom. 9/31| 1.4.10 s e U | do, leine 75,10bzG in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- Berlin, den 29. August 1902 Konstanz „wurde nach erfolgter Abhaltung des niedergelegt d pi et Madrid * Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 4, do. 99 unkv. 05/064 He 100 105 25 Stendal190lufy.1911 | 5000—500 E B B äußere 1888 20400 4 “A G stände e zur Besing der ee det Forderungen N Der Gerichtsschreiber Em gens Se Gr. Amtsgerichts Rouneburg, den 2. September 1902 Schweiz 34. Skfandinav. Pl. 45. S 3x. ¿ do. 2NS Bnk. 39 A | 2000—100199,60G Stettin Litt. N, O. | 1.1.7 | 5000—200 B i D 10200 74,50b4 auf Freitag, den 3. Oktob 1902, s sntali tuts 1 eutigen aufgehoben. ce ) un ous. L + 1009| “pre R 960 Le : (I O 74,60 bz mittags 9 Ubr, vor dem (ntGgeithveten Seri: des Königlichen Amtsgerichts L Abth. 84. Konstanz, 30. August 1902. als G iGtosrcibe ode Assistent, 7 L Geld-Sorten, ey: ay ene 12L/: 475bz do. 10% tert e, 5000 100 99,6 G 75,20bzG Termin anberaumt. Berlin. Bekanntmachung. [46393] Kumpf, Gr. Amtsgerihts-Sekretär. St A reiber des Herzoglichen Amtsgerichts, Münze Du) U 2e rz. Bfn. 100 Fr. 191 2064S Coblenz fonv. 1898/34| veri Großherzogliches Amtsgericht zu Konstanz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Limbach, Sachsen. [46364] Des Se Konkursverfahren. [46354] Sovereigns . ./20,44bzG |Holl. Bkn. 100 fl./168,8993 : t Der Gerichtsschreiber: J. V.: Iörger. oftenen Handelsgesellschaft Frühling & onkursverfahren über den Nachlaß des ü

Kottbus. Konkursverfahren. [46378] Joachim hier, Warschauerstr. 9, h

o d,to W A STS

S

D Co I C0 LD CO LS

«

J t SeS

5

—_ 2 OoOOï00I0

2

«l

m m m O

do. P, do. 2040 4 5000—200[103,30bz® E a0S:a 69'00bzB Konkursverfahren. I l tüde .—,— Ital. Bkn. 100 L. 80,95bz Góvenit 1200 fo 10/4 | j , Wars .9, haben die Ge- | Das Konkursverfahren über das Vermögen des afob Sommer, ehemaliger Schiffmann zu Nord Bkn. 1000Kr.\-, Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten meinschuldner mit Zustimmung sämmtlicher Konkurs-

L

O0. do. do. 1897 408 Æ/| 4 Bern Kant.-Anleihe 87 konv.! 1 ische Landes-Anleihe » - O du s ] B 1905 | 14.10 {100,75 et,bzG Ruprechtsau, wird nah erfolgter Abhal q Guld Sti e Heft. Bk.p. 100Kr.|85,55bz do. 1896/3 50089, Weimar 188834) 1.1.7 | 1 20099 406 D 1902 untv.1913 | 11.7 [100,10bzG heute, Nahmitiag rifanten | glétiger beantragt, tas Versehen in Meller Dee | Fg Hexen, Gasthofsbesitters Wilhelm Hermann | Silußtermins bierdur aufgetohTs * VF Bonin [22h do 2 Me 2h | G O1 | T1700 Bd lettaden g M N Ltd 20008 | Bul, Ge Han M s | 117 gerany, auci in. Rotivus, SeTerttrene 54, zustimmenden Erklärungen sind in der Gerichts- | S{lußtermins Can E f nas haltung des | “Straßburg, Els, den 2. September 1902. do. alte pr. E55 tb Ruf, do. D. £00 R (216,50bzG do. 1901 unkv. 158 200 do. 1900/1 Iufv. | 14:10) 2 : i pr Nr. S1 21136 560 17 (G Verwalter: Kaufmann Rudolf Baumgart Ber. ern, dur Einsicht der Konkursgläubiger nieder- | Limbach, den 3. September 1902. Das Kaiserliche Amtegericht. R p ult. September |—,— DNudadt V “ggr: E (34| 14, ' Ir Be: 61 06e N 6 | 1.1.7 95,75bzG Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 24. September | Woche Widerspruch gege ben ete e Einer Königliches Amtszericht. Vechta. l [46363] M Amer. Not. gr: 4,1975bzG | ult. Oktober \-125h do. 34| 14. G 699/01 ut. 05/074 Ghilen. Gold-Anleibe 1889 fl.| 44 | 1.1.7 |90.20b1G Ert G erin bis zum 27. September 1902. e E it 2 ag wun erum. Limbach, Sachsen [46365] | d d g Me a Ee as BERs Cr N É m-r Felle 100 R G. 324,40G Via E [Aas c do do. mittel u F KE 90,20bzB 902, Mittags 12 Uhr. Allganeinee Pergnber önigliches Ar i 1 y : es Kolonen ann Pohlsander zu Nelling- o. Cp. ¿. N. Y.|—,— fleine . ; .32440G 0. do. do. große L u an 6 s R Königliches Amtsgeriht 1. Abth. 83. Konkursverfahren. ; “E ; Ca S Belg. N. 100 Fr.|81,20bz do. kleine . . . +1324, _@ Gismersd.ukv.11 : ° | E: t terie vos S. bt L Deo AS E, bele, ans M Das Konkursverfahren über das Vermögen des De i auf a AE Eee desellter Forderungen Deutsche Fouds und Staats-Papiere. fd 1891, B 31 | 500/98 8 ; 5 | LL 2 Ghincsiiche d au E 6 Ï 105,10b4 rmin 0 tobei p . r. . r h . i D G . g s è V , i - 50001102,10 893|31| 1.1.7 | L T y 31 i i ne 6 | 106 Mie t ry Mer Dit Fonkurverfahren über das Vermögen Bad a ou Avbaliune dee Set mis mittags 10 Uhr, vor dem Großherzoglichen D-RSchat1900r3.04/4 | versh./10000-50001102,10G Dreoden | 1410| s T 50/10: do. E li Et —,— Königliches Amtsgericht. des Ackerers und Wirths Johaun Schmitt in Lid, aufaeboben ( DGuBtermin® | Amtsgericht 11. in Vechta anberaumt M Lk nv.[34| 1.4.10| 5000—200/102,60bz do. Grdrpfdbr. I u. 11/4 | vers. Ï y 2t| 117 | 50110: do. do. E L 139 -:-075MB Metz. Konkursverfahren [46366] Momersdorf ist zur Dung der nahträglih an- Limbach ‘den 3. September 1902 Vechta, 1902, September 3. Dt. ama t. BO 13k] versch.| 5000—200/102,40bzG do: Grundrentenbr. 1.14 | 1,4. j L, do. do. ult. Sept 92,40bz Ueber das Vermögen des Schreinermeiste é gemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den y Königliches A its rich! Großherzogl. Amtsgericht. 11. Da E * * 13] veri.110000—200 92,75bzG Düren 1893 fonv./33| 1.1. | ( : ; : : de ede: ult R 4 40 Hippolyt Manaert in Sey wird heute, am | , zttober. 1902, Vormittags 10 Uhr, vor gliches Amtsgericht. Wasselnheim. Koufurêverfahren. [46553] do, ult. Sept. i A do. 1900 ufv. 2e 7 | d 3 |1. 100 F: Egyptische Anleibe gar... .| 3 | 1.3.9 |=-— 1. September 1902, Mittags 12 Uhr, das Konkurs- dert DRertien Amtsgericht bierselbst anberaumt. RER. A : [46361] | Das Konkursverfahren über das- Vermögen des Preuß. koniol. A. kv g vers, o 12 256 Difieldorf 1876|34| 1 10000100 D guptiche Anleib A 15410 [—— Doe Denlivinn d T valdi la a L TL rp ‘A. Amtsgericht. SJänkwirths Friedrich Outs Kunz in Meißen Cy "mnd erte fi cem lan Obe - S 3 | 1.4:10/10000—100192 0b do. 1888,1890,1894 34 | veri. | 2000 do. 1000, 10089.70 Do p 11 [-7 Uer Kaufmann Karl Paltzer in Met wi R. 2 D G # D M L er altung des Sc{blußtermins ti + Ben 4 -à92,30bz do. 599 utv. V0 3.5 Í o m. S s ult. Sept —,— Konkarsverwalter L E Unie 6 O O Brieg, Bz. Breslan. [46375] | wird zur Prüfung der nacträgliÞ angemeldeten | hierdurch aufgehoben. G Schluß tan ah Sl 1.1.7 | 3000—200/105,1 Driburg 82,89,80,8831| 1.1. E gur: L 00010 E e D mul Ee | 4 frist bis zum 4. November 1902. Erste Gläubiger- Das Konkursverfahren über das Vermögen des Forderungen Termin auf den 27. Oftober 1902, Wasselnheim, den 4. September 1902. _— “fp. ufv. 07|34| versch.| 3000—10( 100,70bzG Eisenach 1899 uty 214 LC | 4 - Ee 3000— 150 106,006 ade, oa S A A ia versammlung den 26. September 1902, Vor. | Kaufmanns Ferdinand Berkes zu Mangschüy | Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- Das Kaiserliche Amtsgericht. do. v, 92 u. 94/3h| 1,5.11| 3000—2001100, (Bz G Elberfeld Fon n 1/05 4 LL7T|! 3,6 do. Kor 2000—100(108,90B do, St.-Eil.-Aul. - - -\ L m St 133 10bzG mittags 0 Uhr. Prüfungstermin den 5. De- wird os erfolgter Abhaltung des Schlußtermins r E. t 1902 Wolgast. E [46382] do. 1202 103i 2 10 I 100 82bzG tur s - Tati 14, 1000—2007 10G D eeug s 200075 [99,50bzG Freiburger 15 Frs «Loose i 1 zember 1902, Vormittags 10 Uhr, vor dem | erdur) aufgehoben. e am 30. Augu?t 1902. In der Foth Wol 9 E do. * UID. A2 98 | 5000— 2dr do 1893 111/01 1, 11/4 4.10! 1000—200/103, 0. 2000-100189 40G alizishe Landes-2 l he i unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 Brieg, den 2. September 1902. Söôniglibes Amtsgericht. olgast Konkurssache wird do. 1896/3 | 1.2.5 | 4 jr Le O IV_ V 1898|: 1.7 | 5000—200}— E 3000—75 [99.70bz do. Propinations-Antetde! Æ Kaiserliches E mer es 19. Könialiches Amtsgericht. ag, ee Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß- Baver. Staats- Anl. .4 1.5.11 E 1 Efsen 1901 a 1907 a ‘4:10 /5000—1000|103,60G Pommeriche : Is 9 10G Griechische Anl. 5% 1851-54 1,60 ( t in Mey. nstermaiseld. i [46523] | rechnung Termin auf den 26. September 1902, do. do. 34! versch. 10000—200 1 ,70bz do. 19074 000100011086 om 1s (O zt 1 i 18 Neckarsulm. [46355] Danzig. Konkursverfahren. [46372] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Mittags 1D Uhr, anberaumt. do. Eisenbahn-Obl.|3 | 1.2.5 | 5000—20091,202 Flensburg nfv. 19064 | 14.10| 2000—200|103,70G S neulandi{. 31 5000— 100/99 50bIC e aas in 190 K. Württ. Amtégericht Neckarsulm, In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Kaufmauns Johann Peter Kieselbach hier | Wolgast, den 1. September 1902 do, Ldek.-Rentenich./34| 1.6.12 G Frankfurt a. M. 1899 34! 128 | 5000—200/99 40: do. X G 2000—200[102,40G do. do. mittel 7/0 130 Konkursverfahren. des DuEfGuens Sdua ed Vou in Danzig, Lange- wnd nas erseigter Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtsgericht. Brnichw.„Lüney, F. 31 E E wg 1901 11 u. I 3b 13. 5000—200 39408 Posensche E E c O 99 0bzO de. mer? feine (9% 1/20 : E Vermögen des flüchlig gegangenen | LFude 10, wird zur Beschlußfassung über den Ver- | bierdur ausgehoben. WyK. 5 L do. E t ali om 100,29bzG Fraustadt 1898 3} .10|/ 5000—Z20009, s Litt. D4 10000-1000[108,00G 0. «Anlei t o Seritiee M Mae n Schreiners in pas des Waarenlagers im Ganzen eine Gläubiger- Münstermaifeld, 1. September 1902. Das Konfkuriwe e fahven. N geen Bremer Aul.87, S Sisi 1511 l , reib.i.B,1900 ukv.05/4 | 1. 2 s Gz pn « A Kocherthürn ist am 3. September 1902, Vormittags Das ammlung auf den 16. September 1904, Königliches Amtsgericht. Schmiedemeisters Peter A H trt 0 ae do, do. 98, 9913}| veri 5000—5 00, G irth i. B. 1801 uf 10/4 4 2 3 do. 11 Ubr, das Konkurdverfahren eröffaet, der ofene | Vormittags 10 Uhr, vor das Königliche Amts- | xemtHala 401 | Midl di i _A. Lorenzen au . do 18963 | 1.4.10 5000—500189/0bz« Gießen 1901 unkv. 064 | 1. : Arrest erlassen, die Anzeigepflicht des § 119 Konk.- | seriht bierselbst, Pfefferstadt, Zimmer 42, berufen. |“ EEN E, [46388] uy wird nah erfolgter Schlußvertheilung auf- do do 19023 | 14.10 10000—50 Glaucau e 1911 34 Ldg, und die Anmeldefrist auf 25 September 1902, | Danzig, den l. September 1902. Jn dem Noufurieei ra Vermögen des j Wyk, den 30. August 1902 Gr. Hesi. St.-A. Tarels 1.10) S old: Brin 1900 unt.1908/4 , _— "T Bien und Prüfungstermin auf Dienstag, Königl. Amtsgericht. Abth. 11. Kaufmanns August Rathge Neuhaldensleben Königliches Amtsgericht _ _ 1E 2063 t do 1900 3} P E wid, b G Y e Ÿ , , V y % . 44 * k 0. O « L T h # ) enberaumt worden "Konkur oerwalter is Se (Ei V Das Foutk irôöverfahren über das Ve gaEeER N ie eines von dem Gemeinschuldner gemachten | Ziegenhals : (46376) Hamburger St -Lut 3h! 14 - C 2, Graudenz 100 uy Ia e 1000— S0. N Scblei. altiandiQan, t anberaumt worde: ronfurêéoerwalter ist Schulthbeif: L tursver!? n Uber das Vermögen der | Vo ags zu einem Zwangsvergleiche Veraleichs- C S Ó - D do. amortisabl, 1900 4 d +3 s / S 8 Sa i Ï , « V s V -. Taict In dem Ko g é a Ä Den 3. September 1902. Haudelsfrau Minna Marie verehel. Schöffler, | termin auf Montag, den 22. September 1902, nfkuröverfabren über das Vermögen

c c , do. L c "70 der of H do. de. t É Gr. Lichterf. Ldg, 2634| 1.4.10/ 1000—2008, E ; verw. gew. Dörwald, geb. Richter, Firma | Vormittags 10 g i er ofsenen Handelsgesellschaft C. Thust : Gerichtsschreiberei. Baumann. Credit-Haus „Germania“ Anna Frauk G Md Al A EEE

100 2 Güstrow 1895 34 1.1.7 | 3000—10098,00« do, any. G n _ V ia Do, do. v 4 G ® F Halb rítadt 1897 i 2000—200 r) 7 Do. . - zeriht in Neubaldensleben, Zimmer Nr. 11, an- ros-Kunzendorf, Kreis Neisse, if infolge cincs do. St-Anl. 19904 Ui 4 Halibernta? 1902 g f Neumark, Westpr. Bcfanntmachung. [46371] in Dresden wird nah Abhaltung des SHlußtermins | deraumt. Der Vergleichövorshlag ift auf der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vincent dierturch aufgehoben.

Î p A do. do. on der Gemeinschuldnetrin gemachten Vorschlags 1 dto ee do. E 000 100099 : do. do. | ags zu : y 11A 2004 §86, 1892: 5000100994 ens Gerichtsschreiberei zur Eir.sicht niedergelegt. einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin E den do do. 1902 Jut.3 r ! Halle : v. Pucolowski in Neumark iît heute, am L Sep- Dresôden, den 3. September 1902. s

L 00 do. do. " r nau t « k 06/07 20. Lüb. Staats- Anl. 23 | 14.10 50 10G do. 19001, Luf O6 do. do. y O L A d Neuhaldenéêleben, den 4. September 1902. vor SeptenDer d. I-- Vormittags U Uhr, de do. 1899131 7 | 60 5 mela 1838 3 do. do. tember 1902, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs | _ Königliches Amtsgericht. Schmiet, JIustizanwärter. Der Verglei imlögericht Ziegenhals anberaumt. Meckl Eisd.-Schuldv.!31 : —00100.30,G Ret o uf 104 do. do. verfabren eroisnet Konkurtverwalter: Justizrath | Ehringshanusen, tir. Wetzlar. [46395] | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. GläubigereuesSC C Had und die Erklärung des do. foni. Anl. 863i : 10011003004 bronn 19% U Se in Neumark. Frist zur Anmelduug der Vas Konkurtverfahren über das Vermögen des o E , oniursfotderungen F” G

* P —_

s

| SN

z. 05/4 | versch. 10000- 102,75G do. unk. 191014 |

pi m) U P U I

Q

41, 60bzG 41,7 "O 32 BbzG 32,25bzG 32,25bzG 43,60bzG 44.75biz 39 90bzG 39 90bzG 39,90bz¿G 103,50b4 103,50bz4

103,50b4

F 6 pt pet pt} =] s g

Coo

N aks Ueber das

[1]

01 e 4% 1 )—100189,90G do. E fleine Ly 1000-100 102,80G do. Gold-Anl. (P a z 5000— 100199, 40G ge Is. me L ( uu V 09. D C ne 100 T S olländ. Staat8-Anl. Obl. 6 tal. R. alte 20000 u. 10000 do. do. 4000—100 Fr do. dos. ult. S pt } 3000—60 y do. do. 4 neue 3000— 100/101,40G do amortii. 111, IV. 3000—150199,75G Luremb. Staats-Anleihe 82 ! 90 10B Meri! Anleihe 1899 aroße 101,408 A O mittel do do. kleine 0009— 1001 2 Norw. Staats-Anleihe 1888 5000—1001101 40G do. do. mittel u. flcine 5000—100199 75G Ia. : 06 aas : 5000— 100190,10B do. do. 105706 3000—150] —. Oest. Gold-Rente 103,70G 5000—2 do. dos. fleine i 103,/0G 5 do. do, pt L do. Kr Rente : 3.9 1101,00L b ier-Rente „, - - E 1000— ! p 102. 00G 102.006 ? T L i j 102.009 10 E i h l L 102.006 5000—100—,— b F 5000—1 - r

b do

950 fl-Loole 154 .

. 1800er Loose . do. do. ult. Sep do. 186ler Loose . .

iche Liguid «Pfandbr Portugiesische 88/89 44 % de. do. Rum. Sitaats-Oblig. amort do. ficine do. 1892/93 fleine 189

Î

T5 O A)

4 t lend fti De eet eee ee Peri Drt tg

nr L

agel ut pt 1 U

L E pt bent Win Wle D, Pert Prt ntt CIO G

, ,

- a pt pt} —Ì

Lte t

—_—

1 i J I I I I I

-__

101,10bz 101 06 101,89bz4

Lim i i I D

103,25 et.bzB

os

T Tus ms fet uet pentò ad pen d Futd ged Fund Fund

g do. do. « ' „O L O 89, 1896 3 3 | der Gerichtoschreiberei do. do. 1890/94/31] 1, : Idesheim 1889, 199 do. do. neue 3j c Z i Neunkirchen, 3522) | des Konkurdg | Tinten : 3000—1000—,— ôrter 1896 «Hlst. L,-Kr. 4 ur Besblaßfaf Ang L taner 10e, L Termin Degeveivündleos Wilhelm Henrich ¡u Allen- ‘Dentncerais [46522] E E zur Einsicht der Betheiligten RA-Sáw. 0 uf. 11 3 1410, 00100189 75G Fnowra 1597 2 Sébledw Hift r L ur Decuuaung üder die Wabl eincs anderen wird na rectelräftig besiätigtem Zroangs- d aver x H z Zi ) - jen-Alt Lb -Obl. 31! versch a 1900 ufv. 1: L Verwalters und Bestelluna cines Gläubia 4G aleih und aeclezater S&lut a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ziegenhals, den 28. August 1902. en-Ali. Lb -OD R 1902: am 10. Oktober 1902, Var eagzee randschusses | ver L ned gelegter Schlußrechnung aufgeboben. | Kaufmanns Siegmund Trebitsch zu Neun- Königliches Amtsgericht. daSt-A 12004 | 10.10 e —1001103,80b) | èierel. 1901 unf 12 Offener Arrest und Anzeigepflicht ba 6. Okt P Köntaliches Umtareté r LOUS, kirchen ist zur Prüfung der nachträglich angemel- Gien: Anl 69134 117 1500u.: p Karlörube 1596, 1889 3 1902. Allgemeiner Prüfungêtermin am 10. Oftober Flatew Wentts es Amtsgericht. ___, | deten Forderungen Termin auf den 20. September do t -Rente .13 | ve do. 1900 unk. 19054 1902, Vormittags 10 Uhr. i p Pr. [46387] | 1902, Vormittags Uk Uhr, vor dem König- da 1 Neumark W.-Pr., ten 2

die die Cd die LA S U G U d de de d d

(et late alis: lin: unt: CEÙ tent et 5 ant nt u Ÿ get h m U S -

D 0 2 2 C

de. Westfäliiche do.

do.

do. September 1902 In dem Konkursverfahren über das Vermögen | li

if t ult. Sept do. Amtszeriht in Neunkirchen, Zimmer Nr. 7 Tari B X. Be wrzb.+Rud. Ldcr. [34] 1 2009—, Kiel Evgner, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts sefier ie Glatote Urs Tee ga, +—- Fleichzeitig L selbigen, Ter- ? der Geg Sénurzb ¿Son 19 4 - do. i F a A 7 Bl »„ jeyt in Berlin, ift zux + | mine cine Gläubigerversamuml weds Beschluß 6. ndedcredit s P S h j Schönau, Wiesenthal. [46362] nabme der Seblukrecbnung des V liers, zur Ex- | fassung über die seitens des Ges rers Seitud, (46399) ) a nen, Weimar. Landescred.\34 1: E Kéla s E N „, Konkurseröffnung. ung von Sinwendungen gegen das Scblußiver- | dem et Kraus und August Braun geslossenen Niederschlefischer S do. o. une LESIS | 7 : E E 1900 ass. i9oé mann in Zei 1d, mere L Set Ban | Fot e r O TCIEE j beriffihtigenten | Haus-Kasfverträge einberufen. Stationen der Direklionoberiete Bert den Bedba. Pr-Al 19H R a O E Cy E A « V. wurde am 2. Septem 992 ungea und zur Beschlußfassung über die nit eunfi 9 9 » dei í ; 4 20 - do. 1 nto, Sia gs TOntUrOVer fabren geröfuet Ï Konkursverwalter Sn Vermögensstückle der Schlußtermin E E “iy L Vom 1. A Ledpe E. Stati i —_ 31! 15.11 5000—500—, de. 1901 lyntv was n: 1 ma 1. Ge 1E u j N N ). Oftoder 1902, Vorm. (l Uhr, | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | der Neubaulinie Wildpark Nauen des Direttinng: vi 3 | 14. A gde: 100 od L 104 Gilá ¿bigerversammlung sowie Prüfungstermin Frei. Nr 10 ‘betimmt mtsgerichte bierselbsi, Zimmer Oldenburg, Grossh. [46383] bezirks Berlin in den vorbezcichneten Verkebr ein- y s ; s 0 Landésba. a. W.9u. 3j tag, den 10. Oktober 1902, Vormittags | Flatow, den 28. Auaufi 1902 In Konkurtsachen über das Vermögen des Kauf- | bezogen. Ueber die Höhe der Fracbisän geben tie Uh Y 200— Lauban 1597 34 O Uhr. Offener Arret mit ’Anzeigefriít t , Kénial [mtgerihi —— Eg TEeUs Delinen E S T nähere Autfunft. H 1 h gen 1892 31 2000—2 B 1 14 1.1.7 103,40bz 26. September 1902 : d das Verfabren wegen Mangels einer » LEN FV, Quít é à D, G 1 ch 50 t f e E Schönau i W., 4. Sertember 1902 Ge grieDon, Ronturoversahren. [46519] Men Konkurêmasse eiageftellt. m __ Nönigliche Eiseudaßa-Divrettion. T C 2: Ludwigsh 92,41 1990 s i Gerichtzfchreiber Gr Amtsgerichts - Bäckermeisters Friedrich rena G G enburg, 1902, August 26 L) OLDRer

: 1.4.10 20dzG im Namen der betheiligten Verwaltun i 31) L 2001019) do. i y p Großberzogliches Amtsgericht. Abth. V. 7 ing j i Pu Therm. j i. W. wird nah erfolgter Abbaltung tes Scblul- Oranienburg. KRonfureverfahren. [46396] E 113 “X 34 ve D— N : 9691 unfv 191 4 Sus s ® e Be I Ly v leder das Vermêgen tes Fleiscdermieideg] | "Selfentirchen e L zut 190: | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur y 4 ne Adolph Borchardt ia Thorn, Schilleritraße 16 Königliches Amtsgericht G Eo Sama Weißdrodt ju Oranuien-| I. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg i n 4 - ember T0 N ita U fis @ as s Ï t - er éclat a D L ä k 40 Minuten, dad Mentcetveriee E Q Ube | Gentdin. e Konkursverfahren. [45867] | termins hierturch ai A E E | Derlag der Expedition (Scholy) in Berlin, O D E TIN ans nfut i. Ga tem Konlutsvertzdren über das Verm tes raniendurg, den 22. Auguil 3 M ged d eti g Detail Kaatmar cebert Ecewe in Thorn. | Kaufmanns Otio Saenger ia Genthin, leine a mig E | fei Sai deo Bitt N 32. - t ire I V 9 P A C

i I P

a aut er C4 d L ns 1

t

3 =S

4A d Qs S

103,75bzB

Pi P P P P I

t t at m m (F) -

m m m L c S

F t

mittel

ne 1890 mittel fleine 1891 mittel

ne 154 mittel

0b

102 0G 20dzG

LL“E

Kérigliches Amtsgericht.

T)

ZZZBBRBBBBRRRSZ ZIBBBBRBBRRB G e fie f fe f f e e n É O P G

in di die i a D S555

f