1902 / 214 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

b. Gastwirth Iosevyh Gollaschik, Orzesche wohnhaft, bezw. deren Erben H auf Jaschkowiß Blatt 24, 83, 84, 85, 86, 87,

6) Steinseßmeister Joseph Haelbig, früher zu Gleiwiß wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 36, 110, 120, 121, 127, 140, 141, 142, 150; 159. 2tL 212: 213. 216 E :

7) Kaufmann Bernhard Voas, früher zu Breslau wohnhaft, bezw. dessen Erben auf Orzesche Blatt 45, 109, 144, 1683, E

eingetragenen Fossilien- und Sandsteinförderungs- rechte stattgefunden. Zur Vollziehung des nunmehr entworfenen Nezesses i ein Termin auf Montag, deu 27. Oftober 1902, Vormittags 10 Uhr, im diesseitigen Geschäftslokal zu Gleiwiß, Bahn- hofstraße 22, anberaumt, zu welchem die vorstehend genannten Berechtigten oder deren Nechtsnachfolger, welche ihrem Wohnort nach unbekannt sind, hier- durch vorgeladen werden. Den Ausbleibenden treffen die geseßlihen Folgen ter Versäumniß sowie die durch das Ausbleiben entstehenden Mehrkosten.

Gleiwitz, den 26. August 1902

Königliche Spezial- Kommission. Chales de Beaulieu, Regierungsrath.

früher zu

Mr E C E S T T R D PES Ene T

3) Unfall- und Juvaliditäts-2. Versicherung.

Keine.

A Aua

4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[47513] Befkauntmachung,

Der Bedarf des Königlichen ftatistischen Bureaus an Heizmaterial, und zwar:

200 000 kg Würfelbriquets Marke Ilse und

25 Raummeter Kiefern-Klobenholz 1. Klasse,

foll im Wege des öffentlihen Aufgebots beschafft werden.

Angebote sind vers{hlossen und mit der Aufschrift «Lieferung von Heizmaterial“ bis zum Eröffnungs- termine Dienstag, den 16. September d. Js., Mittags 12 Uhr, einzureichen. Andere Angebote als die zum vorgeschriebenen Termine abgegebenen werden niht angenommen.

Die Lieferungsbedingungen meister, Lindenstraße 28, in werden. ¿

Berlin, den 6. September 1902.

Der Präsident des Königl. Preuß. Statistishen Bureaus: In Vertretung: Evert.

beim Haus- genommen

können Emvfang

5) Verloosung x. von Werth- papieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich ausschließlich in Unterabtheilung 2.

[47510] Bekanntmachung, betr. Ausloosung Langenusalzaer Stadt-Anleihescheine. 25. November 1880 14. August 1852 Allerhöchst ertheilten auf den Inbaber laus- im Betrage von 750 000 M verden den Inhabern von Langensalzaer Stadt- Anleihescheinen folgende, in öffentlicher Magistrats-

Auf Grund der unter dem

mndo Uan aont ( 4 ATICT

T, aiija Aus ko Han «4A Lv L H

ron B

[47511]

sißung heute ausgelooste Stadt-Anleihescheine zur Rückzahlung durch unsere Stadt-Hauptkasse auf den L. April 1903 gekündigt: über 1000 Æ Buchstabe A. Nr. 60 194, über 500 4. Buchstabe W. Nr. 216 247 363 379 382 383 401 532 611 636 694 733 905, über 200 ( Buchstabe C. Nr. 1224 1589 1593. Die Verzinsung genannter Stadt-Anleihescheine hört vom 1. April 1903 .ab auf. Langensalza, den 5. September 1902. Der Magistrat. JF..V.: Henschke.: [47512]

Landwirthschaftliher Creditverein im Königreihe Sachsen.

Die am 1A. Oktober 1902 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe sowie die ausgeloosten und am U. Oktober 1902 zahlbaren Pfandbriefe dér Serien X, NITA X XIX werden bereits vom 15. September ab spesenfrei eingelöst, und zwar in Berlin

bei der General-Direktion der Sechand- lungs-Socictät,

bei der Bank für Handel und Judustrie,

bei den Herren Mendelssohn & Co.,

bei den Herren Robert Warschauer & Co. und

bei dem Berliner Bank-Justitut, Joseph Goldschmidt & Co. s

Die diesjährige Ausloosung von Pfandbriefen der Selten 1IXA, XA, B N XVI, XVI B. XVIII und XX bat am 4. September stattgefunden. Die betreffende Bekanntmachung erscheint in der Allgemeinen Verloosungs - Tabelle dieses Blattes.

Dresden, den 9. September 1902.

Das Direktorium. [47530] S Der west- und südjütische Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind heute auf dem Bureau des Vereins von dem hiesigen Notarius pnblicus die nachstehenden, zu der ersten Serie der Vereinsabtheilung für 4 prozentige An- leihen gehörenden Obligationen zur Zahlung den 11. Dezember 1902 ausgelooft worden, nämlich:

Litt. A. Nr. 1294 1739 3223 3433 3569 3932 3969 4009 4338 4425 4672 4786 4982 5163 5405 5689 5694 5948 6193 6235 6687 6794 6895 6926 7172 7292 7548 8254 8278 8664 8924 9047 9192 9215 9314 9342 9817 10099 10405 10579 10658 10755 10825 11038 11290 12002 12001 12366 12748 13026 13943 14111 14245 14903 15117 15153 15313 15564 15902 16002 16839 17202 17267 17274 17784 18207 18355 à 2000 Kr.,

Litt. B. Nr. 206 269 525 1330 1410 1983 2519 2621 2936 3211 3340 3546 3695 4234 4419 4443 4729 4953 à 1000 Kr.,

Litt. C. Nr. 29 157 866 1180 1210 1417 2173 2245 2364 2539 à 200 fr.

Litt. D. Nr. 143 608 716 797 960 1515 1522 1523 1552 1559 à 100 Fr.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Bureau, von der Privatbank in Kopen- hagen und von der Norddeutschen Bauk n Hamburg mit einem Zuschlag von 10 9% im 11. Dezember - Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine Zinsen bezahlt werden.

Rückständig find: von der Verloosung per 11, Dezember 1901:

Litt. A. Nr. 16378,

von der Verloosung per 11. Juni 1902:

Litt. C. Nr. 1287.

Ringkjöbing, den 2. September 1902.

Die Direktion ste und südjütischen Creditvereins. pe. P. Noes. P. H. Petersen.

1829

deës we

S S S

Rumänische 5°’, amortisirbare Rente (alte).

(Anleihe von 136 525 000 Fraucs.) Von den vor dem 14. August 1902 n. St. ausgeloosten Obligationen sind die nach- u*getübrten Nummern bisher nicht zur Einlösuna cingereicht worden:

S1 923 T5 10367 1 14125 14765

H Mr

29104 110

5942

J T 10

L) 476 . Î

v: d 2A 8 2612 E

23445 2] 94724 N 7 r al Pi O1097 e 03420 4 4 r r

314352

112

T 178 z 114972 315395 A7) 120755 24241 324731 IZ462 3 LUIZS 30679 334157 L436 336392 34 R 41553 342141 345823 417932 348122 51521 14634 354917

ICOMES I 16252

20825 124416 330742 G »4 1 142758 46.54 354943

? I - 10%27 142813

i730

L50101

44497

A

40614 42108 44525 46188 T T O146 L 246049 247818

29914

(I Gt 221919

S4

971 253227 IZIZ40 35

Obligationen à 5000 Francs.

47464 48373

70017 131062 188046 217876

243167 270100 272508 274040 274077 L74812 3519

Obligationen à 500 Francs. 02 75 1416

0443 10

1541

M 4A

2846 5 3092 5188 6312 12849 18281 97330 31305 36543 62804 72920 7101 97676

103104

111142

124800

139912

157793

168143

191700

194269

209271

224058

931257

948656

250008

957220

262432

940871

284124

289238

294231

299893

307125

313254

312944

322711

329438

334035

340318 344916 351351

10899 1 N 2232 4 g 17149

J

18188 »4Ÿ » 4 1) ch4

18 263 26366 31199 A S ( 62612

V) S2

04 39269

(S021 4795 A 102625 I] 10200 124782 1 T9 14A 166916 191399 196624 28449 223546 T0165 T7895 238090 245915 245990 257054 257200 261709 261827 280746 283128 283164 2486047 2486850 L563

¿P É 295725

1855514 196449

208311

F985]

229887 j

O62 1

248343 "A S AOAN 9064 2098425 L M

4.

Ld

118514 3185570 322000 322063 T2007 3274665 333233 33 338272 343771 149749 L36110

» Í p de » 293088 29 P9264

ZIASEO 307112 113049 118007 31859501 122378 322399 128937 329354 Gs 333734 333908 138299 33588946 340167 144232 344353 344431 49513 350106 251060 I 15

S #

d ZISG7 1 O01 307029

26S T1292

Ÿ I L

12A 4 12001 337234 43521 149476 LyOoGI 4035 49617

S6 i 18,

79 219634

275195

5O0S00O 220043 275302

51534 22675 277448

"4

Obligation à 20 000 Fraucs.

ÿ) Kommandit - Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden sich aus\{ließlich in Unterabtheilung 2.

47496] l‘Wacgoufabrik Rcetiengesellschaft in Nestatt. Herr Banquier und General - Konsul Leopold Willstätter in Karlsruhe ist durch Tod aus dem Uufsichtsrath unserer Gesellschaft ausgeschieden. Der Vorstand. Jakobs. [47353] j : Generalversammlung des Confumvereins „zum Baum“, A.-G., Sonnabend, den 27. September 1902 im Saale des Gasthofs zur „goldnen Krone“. Der Saal wird 6F Uhr geöffnet und um S Uhr ges{lossen. Der Eintritt erfolgt nur gegen Vor- zeigung der Aktie. Tagesocrduung : ?

1) Geschäftsberiht. Vortrag der Jahresrehnung, Nichtigsprehung derselben und Entlastung des Verwaltungs- und Aufsichtsraths. i

2) Beschlußfassung über Vertheilung des Bein- gewinns. '

3) Genehmigung von Aktienübertragungen.

4) Beschlußfassung über die dem Verwaltungs- und Aufsichtsrath zu gewährende Entschädigung.

5) Ergänzungswahl des Verwaliungs- und Auf- sichtsraths. ;

6) Antrag des Verwaltungsraths : Abänderung der Geschäftsordnung, Manko-Vergütung betr.

Großenhain, den 8. September 1902.

Consumverein „zum Baum“ A.-G. Nich. Götze, Herrmann Heerde,

___Vorsipender Stellvertreter.

O Zimmau

Actiengesellschaft für Ziegeleibetrieb.

Die diesjährize ordentliche Generalversamm-

lung unserer Aftionäre findet statt Montag, den

29. September cr., Nachmittags 6 Uhr, im fleinen Saale des Hôtel de Prusse, hierselbst. Tagesorduung : :

1) Vorlage des Geschäftsberichts, ter Bilance

und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Bericht des Revisors.

3) Dechargeertheilung.

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Diverses.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 22 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens cinen Tag vor der Geueralversammlung, Abends 6 Uhr, in unserem Bureau, Kneiphof. Hofgaîse Nr. 1, oder bei einer hiesigen Bank oder bei einem Notar binterlegt und Empfangsscheine darüber beigebracht haben.

Königsberg Pr., 9. Sevtomber 1902.

Der Aufsichtsrath. Aug. Shwanfelder. [47521] Durch Beschluß des Aufsichtëratbs vom 5./7

S

tember d. J. ist die Geueralversammlung der Aktiengesellschaft Schwarzwälder Bote auf Sonntag, 28. September, Nachmittags 24 Uhr, im Geschaftshause der Gesellschaft in Oberndorf a. N. mit folgender Tagesordnung anberaumt worden: 1) Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsraths die Ergebnisse

und die allgemeine Lage des Geschäfts im ver-

m . Ps

über Marte flossenen Geschäftsjahre, über die Prüfung der Jahbresrechnung und der Bilanz 2) Entlastung des Vorstands und des Aufssichts- raths. 3) Vertbeilung des Reingewinns und 4) Wabl der Mitglieder des Aufsichtäraths. Hierzu werden die Aktionäre mit dem Bemerken eladen, daß der diesjährige Geschäfitberiht vom J im Geschäftslokale zur Ein

ein 13. September d. I. ab sicht aufgelegt ist Oberndorf a. N., 9. September 1902. Der Vorsitzende des Aufsichtöraths: Hofrath Wol f Bekanntmachung. Am 29. Septbr. a. ec., Nachm. 6 Uhr, findet in den Geschäftôöräumen der Firma Gebrüder Müller Actien Gesellschaft Generaiversammlung statt.

[47619]

Tageê…sordnung :

ter Bilanz. 2)

4

1 j Vorlea 1ng über d laîtung 4) Wahl \cbiedenes

Beschlußfassung Bertbeilung des Reingewinn j) Ent- des Vorflantsv und des Auffichtsratbs von Aufsichtörathêämitgliedern. 5) Ver- Aktionäre, welde an der Versammlung nehmen, werden gebeten, ibre Aktien vor der Versammlung bei der bei cinem Bankhaus oder bei binterlcgen Gahlen, den 9. September 1902. Gebrüder Müller Aktien-Gesellschaft. Der Vorstand. H. Müller. I. Müller

tbeil-

Gesellschaft, einein Notar zu

(47535)

Actiengesellschast.

Die Aktionäre unserer Gesells&kaft werden biermit ju einer am Freitag, den 3. Oktober, Vor- mittags 1 Uhr, im Burcau ter Herren Hardy & Co. Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Berlin W., stattfindenden außerordentlihen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung: Ergänzngewahbl sibtsêrath

Stimmberechtigt sind dicjenigen Aktionäre, welche ibre Aktien ohne Divitendenbogen oder die dies- bezüglichen Depotscheine der Reichtbank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines Notars spätesiens am vierten Werktage vor der

lversammlung, den Tag der Hinter- Ss und der Generalversammil nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts- stunden bei dem Bankhause Hardy &ck Co. Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Berlin cer bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Berlin, dea 10. September 1902

Der Auffichtsrath.

zum Aufs

Andreae, Vorsizender

drei Tage !

[47517]

Die Ausgabe der VI. Serie unserer Divi bogen erfolgt gegen Einlieferung der Tal arithmetisG geordnetem Nummernverzeichn 15. September ab.

Berlin, 10. September 1902.

Berliner Makler Verein,

Bebrenstr. 47.

denden- ons mit 18 vom

[47493] i E Die unterfertigte Gesellschaft beruft hiermit ihre Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung die am 30. September cr., Nachmittags 3 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Peter Osenstätter in München, Weinstraße 6/1, stattfindet. Tagesordnung :

1) Vorlage des Berichts über das abgelaufene Geschäftsjahr, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Neingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths,

München, den 2. September 1902.

Actiengesellschaft MünthenerChromolith. Kunstanstalt,

[47520]

Die gewöhnlihe Generalversammlung ter Aktionäre der Firma G. Steinheil Dieterlen & C. in Rothau ist auf den 26, September festgesetzt.

Eröffnung um 3 Uhr Nachmittags im Sitzungs- saal der Handelskammer zu Straßburg. E

Tagesordnung: 1) Bericht der persönlich haftenden Gesellschafter.

2) Bericht des Aufsichtsraths.

3) Genehmigung der Bilanz und Vertheilung

des Reingewinns.

4) Entlastung der persönlih haftenden Gesell-

schafter.

5) Gntlastung des Aufsichtsratbs.

6) Wahl zum Aufsichtsrath.

[47499] Kreis Altenaer än A i Schmalspur-Eisenbahn-Aktiengesellschaft,

Bei der am 5. d. Mts. vorgenommenen Aus- loosung von 7 zu tilgenden Anleihescheinen unserer 4 °/gigen Anleihe von 300 000 M, Ausgabe vom Jahre 1893, wurden folgende Nummern gezogen:

1 100 261 319 396 504 530.

Dies wird hiermit gemäß 6 und 11 des Aller- höchsten Privilegiums vom 10. Juli 1893 öffentli bekannt gemacht mit dem Hinzufügen, daß die Ein- lôsung- vom L. April 1903 ab bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst gegen Auslieferung der Anleihescheine und der tazu gehörigen, noch nit fälligen Zinsscheine zu erfolgen hat.

Die Verzinsung der Anleibescheine 31. März 1903.

Altena, den 8. September 1902.

Die Direktion. Opderbeck. v. Unruh.

Elektrizitätswerk Bedburg Aktiengesellschaft Vedburg.

Unsere Aktionäre werden hierdurch zur ordent- lichen Hauptversammlung, stattfindend Montag, den 29. September 1902, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel Zillikens, eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Rechnungsabschlusses, Beschluf fassung über die Gewinnvertbeilung und Ent- lastung für das Geschäftäjahr 1901/02

2) Neuwabl des Aufsichtäraths.

Die zur Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien hat bei der Firma Frank & Herten hier zu geschehen und muß gemät Statut mindestens 3 Tage vor der Versamm- lung erfolgen.

Bedburg, den 9. September 1902. [47536]

Der Aufsichtsrath. Rich. Holtkott.

erlis{cht mit dem

[47618]

Einladung wu ter am Sonnabend, den 4. O! tober 1902, 4 Uhr Nachmittags, im Geschäft lokale der Gesellschaft, Bremerbaven, am Deich 3 1: stattfindenden ordentlichen Generalversammlung von G. Seecbeck U. G., Schiffswerft, Ma- schinenfabrik und Trockeudos.

Tages&sorduung :

1) Vorlage ter Bilanz und der Gewinn- Verluit-Rechnung, sowie Bes{blußkfassung über die Gewinnvertbeilung,

2) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsraths

3) Wablen in den Auffichtsrath

Nur solche Aktionäre sind stimmberech{tigt, wel&e ibre Altien bezw. den Depotschein eines deutsche Notars oder Bankhauses spätestens 3 Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft, bei de Bremer Filiale der Deutschen Bank Bremen, oder bei ten Herren Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin binterlegt haben

Bremerhaven, den 10. September 1902

Der Vorstand.

Freisinger Aktienbrauerei, Freising. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde

| zu der am 20, September 1902, Nachmittags Rheinische Electricitäts- und Kleinbahnen | i ion E

L Uhr, im Restaurationégebäude der Brauerei ftatb- findenden 21, ordentlichen Generalversamm

lung cingeladen. , Tagesordnung : 1) Erstattung des Geschäftsberichts und der Bilanz vom abgelaufenen Jahre 2) Beslußfassung über Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinnes 3) Bes@blußfafsung über die Entlastung des Ver stants und Aufsichtöratbs 4) Ergänzung des Aufsichtêralhs und Wahl de Ersatimänner 5) Wüniche und Anträge. 5 Die Anmeldung yrr Theilnahme an der General- deriammlung und tie Entgegennabme derLegitimaticrt karte bat nah § 15 Abs. I der Statuten unter Vev lage der Aktien selbst oder eines die Nummern t selben bestättgenten notariellen oder amtlichen Zeas nifies über den Besiy der Aktien spätestens 2 Tast vor der Generalversammlung im VBurcss unserer Brauerei zu geicbehen Freifing, T L, PENLRRTeT W er uffichtêrat der Freifinger Aktienbrauerei ; Freifing- Vttmar Müller, Vorsitzender

Mel 51 4% 2005

(4734)

Saldo-Verlust .

47502] lForddeutsche Jute-Spiunerei & Weberei.

In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlihen Notars von den von uns ausgegebenen 4 °/gigen Prioritäts-Obligationen die nachstehend verzeichneten 80 Stück im Betrage von Æ 80 000,— Nominal zum 31. Dezemker d. I. durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt und zwar: :

Von der Anleihe für Schiffbek vom Jahre 1890:

Nr. 50 105 132 138 146 163 164 211 212 990 334 364 367 375 383 395 402 406 413 603 613 623 632 641 653 661 673 680 715 757 813 846 882 923 961 990 1000.

Von der Anleihe für Osftritz vom Jahre 1896:

Nr. 1005 1077 1096 1101 1109 1125 1181 1198 1238 1247 1248 1302 1303 1309 1369 1398 1432 1503 1521 1529 1546 1571 1597 1622 1636 1648 1678 1754 1807 1822 1920 1930 1935 1940 1947 1956 1959 1987.

Die Rückzahlung dieser Prioritäts - Obligationen erfolgt zum Kurse von L103 9/6 gegen Einlieferung der Originalstüke mit den dazu gehörenden Talons und sämmtlichen nicht fälligen Zinsscheinen vom 31. Dezember d. J. ab:

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Filiale der Dresdner Bauk in Hamburg und

der Vereinsbank.

Bom 1. Januar 1903 ab werden diese Prioritäts- Obligationen niht mehr verzinst.

Hamburg, den 9. September 1902.

Norddeutsche Jute - Spiunerei & Weberei.

1182 1376

[47615] Deutsche Mühlen- und Läckerei-Gesellschaft nach System Schweißer, Aktien-Gesellschaft

zu Kaiserslautern.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur Theil- nahme an der auf Dienstag, den 30. September 1902, Vormittags 41 Uhr, in dem Nheinischen Hof zu St. Iohann a. d. Saar anberaumten ordent- lichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduung :

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung für 1901/02 und Beschluß- fassung dazu.

2) Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths.

3) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts- raths.

4) Anträge vertrages : a. Abânderung der Firma.

b. Ausdehnung des Gegenstandes des Unter- nehmens. o. Verlegung des Sitzes der Gesellschaft. St. Johaun a. d. Saar, 9. September 1902. Der Aufsichtsrath der Deutschen Mühlen- und Bäckerei - Gesellschaft nah System Schweizer. Edmund von Boch, Vorsitzender.

auf Aenderung des Gesellschafts-

E Die Aktionäre der

Actiengesellschaft Charlottenhütte

beehren wir uns, zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Freitag, den 31. Ok. tober d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Gebäude der Gesellschaft „Erholung“ in Siegen einzuladen. Bezüglich der Theilnahme an der Hauptversamm: lung verweisen wir auf § 15 Abs. 3 der Statuten mit dem Bemerken, daß die Aktien bebufs Legitimation außer bei dem Vorstande auch bei der Siegener Bank für Handel und Gewerbe in Siegen, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, A. Schaaffhausen’scher Bankverein in Cöln und Berlin binterlegt werden können. Tagesordnung : Geschäftsbericht des Aufsichtäratbs Borstands Vorlage und Genebmigung der Bilan, sowie der Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1901/1902 Bericht der Rechnungéprüfer und Ertheilung der Entlastung für Aufsichtörath und Vorstand. Neuwahl von Aufsichtöratbämitaliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäfts- jabr 1902/1903. 6) Geschäftliches. Niederschelden, 9. September 1902. Der Aufsichtsrath.

Ad. Schleifenba um.

19%

Mi “L

[47620]

Parkbad-Actien-Gesellschaft, Halle a/S. Vermögens-Bilanz am 21. *März 1902. Activa. ASSÍVa,

M l «f «l 207 200 1 §40

172 44

63 479 99

543 10

5 O00

Grundstüds-Konto Inventar-Konto Kassa-Konto . er'onen-:- Konto Feuerversicherungs- O a Effekten-Konto Gewinn- u. Verlust- Konto. .. Per Aktien-Konto . . . Denis i rionen-Fonto . Kavital - Reserve- Konto .

10 364 47 O O00 202 600 1 000

5 000 288 600 —| 288 600

Gewinn- und Verlust-Konto. Debet. Credit.

t «i Saldo- Berlust

E inn im 20

aus vorigem Betrietsjahre 3 52412 si 10 364 47 13 894/59 Halle a. S., den 20. Juni 1902

Dex Vorstand.

[47268]

[47616] Tagesorduung :

; E h h i Geschäftsj 2 Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit 9) B bäftsjahr 1901/1902. zu ter in Braunshweig am Montag, den

29. September d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftszimmer der Gesellschaft, Broitzemer- straße Nr. 4, stattfindenden neunundzwanzigsten ordeutlichen Generalversammlung eingeladen.

Verwendung des Reingewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsraths.

Der Aufsichtsrath. A. Löhr, Vorsitzender.

: Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft beehren wir uns, Sitzungszimmer des Bankhauses F. Unger daselbst stattfindenden versammlung auf Sonnabend, den 11. Oktober 1902,

O Tagesorduung : 1) Geschäftsberiht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Jahresbil

bierdurch zu der

Dividende. L

3) Ertheilung der Decharge an den Vorstand und an den Aufsichtsrath.

4) Aenderung des § 25 Abs. a4. des Statuts dahin, daß dem Aufsichtsrath eine vergütung gewährleistet wird.

5) Ausfsichtsrathswah[.

schaftskassen in Oberilm oder Königsee oder dem Bankhause F. Unger, Erfurt, burger Privat-Bank, Magdeburg, zu hinterlegen. /

: , Die Hinterlegung hat bis 6 Uhr Abends zu erfolgen. Eines d wird, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der Depotstelle versehen, Legitimation zum Eintritt in die Versammlung.

Erfurt, den 10. Scptember 1902. Der Auffichtêrath. G. Unger, Borsizender.

e D U / a ..- 7 I) .

#9 4 9/5 hypothekarishe Anleihe der Kaliwerke Aschersleb 1. Dezember 1902 gemäß den Anleihe-Bedingungen zur Nückzahlung gelangenden 4 °/9 Theil-Schuldverschreibungen

von 236 000 M gezogen worden:

a. 157 Stück Litt. A. zu je 1000 (4: 126 168 E E 274 338 363 402 60T 60D G06 G 652 658 681 715 716 987 1009 1031 1033 1057 1091 1107 1151 1168 1338 1392 1442 1450 1461 1484 1498 1519 1521 1528 1548 1560 1586 1604 1829 1847 1880 1891 1952 1967 1998 2051 2053 2073 2110 2119 2157 2170 2366 2369 2393 2454 2480 2498 2510 2513 2538 2539 2582 2614 2644 2745 2879 2892 2912 2921 2947 2949 3014 3037 3045 3062 3071 3073 3108 3130 3201 3236 3250 3283 3339 3354 3462 3478 3484 3495 3497 3508 3539 3558 3745 3765 3766 3790 3808 3820 3875 3886 3918 3919 3925 3933 3998.

b. 158 Stück Litt. 83. zu je 509 M: 160 E180 205 226 238 258 2E 06 TE E064 726 729 740

930 967 969 1008 1024 1050 1062 1064 1111

1263 1269 1346 1354 1376 1383 1402 1439 1489 1757 1763 1782 1795 1820 1826 1829 1872 1890 2096 2123 2127 2190 2225 2236 2265 2326 233

2609 2635 2737 2749 2756 2841 2888 2894 2981 : 3199 3208 3256 3264 3268 3293 3298 3315 3335 3 3734 3752 3779 3784 3805 3954 3974

d D110 3857 J

416 (436 4

T 76 1221 128 1606 174 2275 235

280 316 360

13 46:58: T4 2 013: 514 63E D8L 597 846.857 909: 919 967

2757 3137

3604

65 80 436 442 857 893 1208 1247 1632 1660 2049 2079 2480 2488 3112 3115

3611 3646

107 458 912 1258 1713 2082 2539 3169 3668

139 482 928 1261 1716 2095 2573 3194 3706

147 305 519 801 1156 1540 1915 2371 3027 3553 S867 5582 zember 1902 ab bei der Kasse der Gesellschaft in Aschersleben,

gegen Auslieferung der Stücke und der dazu gebörigen Zinsscheine, welche fallen. i

gekürzt.

später als an je

4 Von den früher ausgeloosten Schuldverschreibungeu sind die nacstehe: Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: Litt. A. über 1000 M: 538 952 978 1064 1135 1282 1562 1963 2320. Litt. B. über 500 M: 529 972 976 1001. Ascherêleben, den 5. September 1902. h Kaliwerke Aschersleben. Carl Fr. Ferber. Otto Gevler.

[47693

m 0

Grundstüde und Gebäude . .. 110 560 30} Aktien-Kapital-Konto Maschinen . Ei Li 38 945 47} Unterstüßungs-Kafse . Werkzeuge und Utensilien 38 878 89} MNeservefonds-Konto Modelle . 2100 | Dispositionsfonds-Konto . . Materialien 14 392 28} . Verlust-Konto Kaîta . 1 857 49

Effekten . N 64 83 |

Konto-Korrent-Konto 59 449 54}

E «F E ¿isi 4 280

Gewinn- u

368 294 041

M «i 91 696 4 14 451

0) 2951)

An Unkosten . . . « Abschreibungen Reingewinn

Per Gewinn aus vorjähriger

Gewinn auf Zinsen-Konto « Betriebsgewinn * In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurde die Dividende für das 1901/1902 auf D 9/4 festgeseyt. Wolfenbüttel, den 10. September 1902

Maschineufabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Activa.

Aktien-Kapital i Anleibe inkl. Zinsen Antheile g Reservefonds . E Kreditoren abz. Debitoren . . Gewinn- und Verlust-Konto Vortrag aus 19001 a Zucker und Melasse

ana .. Da Wechsel . R eer und Melasse iverse Vorräthe

Fabrik- Anlage .

698 S605 G1

Ab: Ausgaben 513 296 Ztr. Rüben . « 6 429 198,13 Betriebskosten, Zinsen x. . 244 219,16 Abschreibungen . 14421,28

* 687 838 57 Gerrirn

642515 31

347

S802 1170 157 1921 9455 3031 3561

Der Betrag der etwa fehlenden Zins|heine wird von dem Kapitalbetrage der Schuldverschreibungen

Die Verzinsung der obenbezeihneten Schuldverschreibungen hört mit dem 30. Nove

Rechnun 3

653 24

f —_— 699 25s S

Actien-Ziegelei Braunschweig. 1) Geshäftsberiht und Necnungsablage für das

Beschlußfassung über die Jahresrechnung und

Braunschweig, den 10. September 1902.

7 Thüringer Bleiweiß-Fabriken Actien-Gesellschaft vorm. Anton Greiner Wittwe & Max Bucholz & Co.

in Erfurt im

fünften ordentlichen General- Nachmittags 22 Uhr, ergebenst einzuladen.

2 ] ) anz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung, sowie Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung, insbesondere Feststellung der an die Aktionäre zu vertheilenden

feste Mindest-

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst cinem doppelten Verzeichniß bis späteftens den 7. Oftober d. J. entweder bei den Gefsell-

oder der Magde-

der eingereihten Verzeichnisse zurückgegeben und dient als

en.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am

unserer bypothekarishen Anleihe von 6 Millionen Mark find folgende Nummern im Gesammtbetrage

9 c 499 5 G 823 D Le 1886 9 36 1819 1] 2353 2354 5 2837 2870 5 3183 3200 9 36 3636

427 S229 5 1199 0 1618 2009 2459 3058

3564

2035 9465 506

3585

Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Schuldverschreibungen erfolgt vom L. De-

der Direction der Discouto-Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M.

nem Tage ver-

mber d. J. auf

“.

end angege

: jevl Maschinenfabrik M. Ehrhardt, Aktiengesellshaft zu Wolfenbüttel.

Activa. Bilanz am 30, J uni 1902. Passiva.

«6 «s 320 000

S 002 O08

4 347 74

14 10

35 930 12

368 294 04

Debet. Gewinne und Verluft Rechnung. Credit.

¿S6 «i 634 14

Z 090 T5 GA 153 05

——— (2.077 94

Geschäftsjahr

Aktien-Zuckerfabrik Fmmendorf zu JFmmendorf in Braunschweig. Bilanz per 30- J uni 1902. Passiva.

S oi 430 000 0 625 ] 000

JJ SGS S8

213 601/11

i

Ï

1 420 32

Immendorf, den 1. Juli 1902

Der Vorftand. W. Eg eli

F. Nieboff. A

Gottshalk.

A. Brüggemann. A. Johns

n « Für die Richtigkeit Paul Suthel, vereid. Bütherreviser, Braunschweig

64251531

nabme ridten.

dei den Anmeldestellen rectden

[47537]

Einladung zur ordentlichen Geueralversamm- lung der Aktionäre der Baumwollspinnerei & Warperei Furth (vorm. H. C. Müller) in Furth b. Chemniß für Dienstag, den 30. September dss. J., Vormittags 9 Uhr, in deren Geschäfts- räumen zu Furth.

Tagesorduung : 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechs nungsabs{lufses pro 1901/1902.

2) Antrag des Aufsichtsraths auf Genehmigung des Nechnung2abschlusses und Entlastung des Borstands und des Aufsichtsraths.

3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrath.

_ Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind statutengemäß nur jene Aktionäre berehtigt, welche ihre Aktien drei Tage vor der Generalversamm- lung bei der Gesellschaftskasse in Furth oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anftalt in Leipzig oder bei . der Löbauer Bank in Löbau (Sachsen) oder bei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen oder bei Herrn G. E. Heydemann in Bautzen, Löbau und Zittau oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Gegen Vorzeigung der Depotscheine werden Stimm- zettel cingehändigt, auf welhen die Stimmenzahl, zu welcher sie berehtigen, angegeben ist.

Furth b. Chemnitz, den 5. September 1902.

Der Aufsichtsrath der Baumwollspinnerei & Warxperei Furth

(vorm. Y. C. Müller).

Friedrih Carl Müller, Vorsitzender. [47500] : Actien Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover.

Bei der beute vorgenommenen notariellen Ver- loosung von 25 Stück Partial - Obligationen unserer 43 °/9 Prioritäts. Anleihe vom 28. Mai 1886 sind folgende Nummern gezogen worden :

a. 5 Stück zu 2000 /(. Nr. 19 36 84 95 97.

b. 12 Stück zu 1000 Æ Nr. 116 147 184 188 277 292 358 390 405 449 450 479.

ec. 8 Stück zu 637 6054 (12 713.

Diese Partial-Obligationen find auf den 1. April 1903 mit 105 °% rüdzahlbar, eine Verzinsung über den 1. April 1903 hinaus findet nit statt.

Es wird dies mit dem Bemerken bekannt gegeben, daß die Einlösung gegen Nückgabe der Stücke mit Zinsscheinbogen vom 1. April 1903 au erfolgt an der Kasse der Gesellschaft und bei dem Bank- hause der Herren Ephraim Meyer « Sohu in Hannover.

Hannover, den 8. September 1902. Actien - Zuckerfabrik Neuwerk bei Hannover. Die Dircktion.

Fr. Mever.

500 Æ Nr. 522

933 626 631

(46141) i Generalversammlung der i ¿ Actiengesellshaft für Gasbereitung S in Sonneberg.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm lung der Gesellschaft wird bierdurch ausgeschrieben auf Mittwoch, den S. Oktober 1902, Nach: mittags 5 Uhr, im Erholungslokale.

Tagesordnung :

1) Geshäftsberiht und Vilanz.

G

J

J t

} Revision s ri )

J

t)

47497]

G. Secbecck, A.-G. Schiffswerft, Maschinen- fabrif und Trockendocks in Bremerhaven. Bekanntmachung , betreffend die Ausübung des Bezugsrechts auf Nom. .(( 1000 000, neue Aktien.

Gemäk Besébluk der Generalversamutluna

18. Juni 1902 Grundkapital unsere esellschaft dur Auégabe neu uf den lautender Aktien im Betrage von Nor

1000 Aklien

i PTT) d 17A & «i

Verfügung zu ft

auf je „(A 30009

ftic Nennwerthe von M bezogen werden kann. Von Obigem gebe inieren Aktionären mit dem Bemerkea Kenntnik die Ausübuna ibres Bezugéêrechts vom 11, September 1902 bis zum 2. Oktober 1902 inkl. und war in Bremen bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei ter Firma Hardy & Co., Gesellschaft mit beschränfter Haftung, in den üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen bat. Bei der Anmeldung sind die betreffenden Aktien, auf welhe das Bezugörecht geltend gemacht wird, mit dorveltem, arithmetish geordneten Nummern- verzeichniß zur Abstempelung vorzulegen. Gleich- zeitig ift der s jeder neuen Aktie von „M 1000,— à 105% glei M 1050,— wzüglih 4% Stuck- zinsen vom 1. Juli a. c. dis zum Tage der Ab- und der Scblußfnotenstempel baar zu ent-

T S 1:

Formulare zur Einreichung ter Aktien

in Empfang

fönncn gencmmen

Bremerhaven, ten 9. September 1902.

G. Seecbeck, A-G. Schiffswerft, Maschinenfabrik und Trockendots.

Der Vorftand.