1902 / 215 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

18171, 18176, 18181, 18186, 18187, 18191, 18209, Bei Nr. 4665: Dieselbe für die u Ni ff i j \ 18210 18212. 18214, 18215, 18225, 18230, 18236, | Nr. 4665 ei ? hat für die unter j Milchkaffeezucker, in versiegeltem Packete, Muster Bunzlau.

i ü Ï isse, S j : 78 S. ursverfahren. 47573] | Magdeburg. [47560] unterzeihneten Gericht, Zimmer Ar. 9. Offener nehmbarfeit desfelben sind auf der Gerichtsschreiberei 4 E O P Pi, met de, an 2, in (9 Varel wat ee É gatant Ert | vine Me D or Bas S | Heutake Yai S E | Mi d, Eelmbts t Me n Si I E (E Iod Bla I aan. Daten, 0 M I fee 1 Sai I Mae 1 dvs U Manie, M at: dia (U ist % malnfa, ye eeburs, Lauen: | maden, Konturdwersahren R] | Vor atm t de r gie iy Deter, en BCa eines Ends mit due F IOLEL 0014, 30145, 30195 versehenen Muster an- Briefuw"chlage, Muster für Mtibieagnise Fleck zu Bunzlau. Offener Arresi wit AneitA Wendenstraß A ite: Blatter ‘Sulins N s.01 Uhr, das Cre eröffnet und O Bac 1 ice S wied Schuhwaarenhändlerin Auna Dora Lüthje, Släenerzeugnifse, Fabriknummer 0065, Schußfrist Bei Nr. 4666: Dieselbe hat für die unter E or E angemeldet am 8. August M n e E Anmeldefrist bid zue Sees, Plan 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis E offene Ma E n S E heute, am 9. September 1902, Nachmittags 51 Ubr, geb. Friede E, MUeOnt O t ene Tung ves R angemeldet am 1. August 1902, Mittags xe Een ung E e if L: iter A Sh Ppuie gm Sanguinetti““ 6. Oktober 1902, Vormitiags 9 Uge "8 S C d S lebt, cli Erste Meldefrist Vis zum d, "November 1902. Gre f e en ird D R eivet- Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

geivia A Puet M ai ante 8 Jahre hinsihtlich der mit den E ftivern Kindl-Ansichten, G-Nr. 500-509 Minsblicklich, gguetnee Bosugatenin Den e Bee 00s Gläubigerversammlung d. L. Oktober d. I., | Gläubigerversammlung am S. Oktober 1 :

T af ; en 3. September 1902. g walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Altona, den d. : v : ; A : Vormittags 9 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäu Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. | Vormittags 9: Uhr. Prüfungstermin am | 31, Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. V. , : 302—306, bis auf 6 Jahre b i i “T , , gen Gerichtsgebä Vorm. 11 Uhr. gemeiner Prüfung 2 S e anz Eee und gravierten Rahmen- und Untergrund- | Fabriknummern 0191 iy S1S n Muster in versiegeltem Briefums{lage, Muster für Flächen- | Zimmer Nr. 10. M

z i i L S mber d. J. Vorm. 10 Uhr. 14. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Berlin. Konkursverfahreu. [47807] ustern, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik- | angemeldet Creugrte Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | Vunzlau, den 10. September 1902. Bit Le den 10. September 1902. Magdeburg, den 19. September 1902. des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- | In dem Konkursverfahren tiber das Vermögen des nummern 396—416, Schußfrist 3 Jahre, ‘angemeldet ei Nr. 4668: Dieselve hat für die unter A 0 2 N A Königl. Amtsgericht. Zur Beglaubigung : Holste, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht E walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger- | Shuhwaarenhändlers Armin Stein, alleinigen am 12. August 1902, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. | Nr. 4668 eingetragenen 2 Strifte To.“ in Mi “ck Che s amenz- A [47562] | Mannheim. Konufurêverfahren.

Nr. 5975. Firma Oscar Fürstenau in Leipzig, | Tasso für Buchbtu Seite A ai A Co.“ in München, 50 Stück Ansichtspostkarten, 75 K

[47569 ì ahren. L BuÓ Ge nd einielenden Falls über die in § 132 | Inhabers der eingetragenen Firma Armin Stein, i i | f S 22 _ i Ueber das Ö i 3 Vermögen des Kaufmanus Ernst Nr. 34 946 1. Ueber das Vermögen des Buch- | der KonturLordnung esl ein Paket mit 2 Taschentuch - Etiketten, offen, G.-Nr. 8058, 8122, 8143, 8178—8188 infl., 8201, as Vermögen des Materialwaarey Veber da g

x urt A eo Gegenstände guf O zu Berlin, (N A u. e ift E ift bi Cx ; ; ; c 5 é G è V ä ; i i 9. September | druckers Otto Zittlau, z. Zt. an unvetann en | 23. tober 2, ormitta x r, | eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag Ene P Fabriknummern 1980a und 1980b, En Eten R L S —IEA A SeoTd Bab A L R F nb 1009 Mats 4 e Les A L S iHrbpeesahren pr Ee heute, A 12 ¿Hit S H e Vräfung derte ae be L uen Zwangövergleiche ero as Lu V ee, ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. August 1902, | Muster angemeldet. / 8999 8323, 8326—8! O T Lao ao DAS Konkursverfa ren eröffnet. Konk R. rôffnet Konkursverwalter: Herr Kaufmann Rein- | Kon ursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: - | den LS. November , Vormittag r, | §8. Oktober ; ormittags 1Ls - Vormittags 11 Uhr 50 Minuten. Bei Nr. 4732: Dieselbe hat für di ter | 8339 inkl, 8354 —8330 inkl, 8332, 8333, 8339 | Kauf F [neï. Konlkursberwalte: eroffnet. l hier. Anmeldefrist bis zum 30. Sep- | mann Friedrih Bühler in Mannheim. Anmelde- | vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 9, Termin | yor dem Königlichen Amt3gericht 1 in Berlin, Kloster- G s : L *, : ] t "8354, 8356, 8359, in versiegeltem Brief- | mann Uran Müller hier. Anmeldefrist bis ; hold Home Ds frist bis 3. Oktob S Arrest mit An- | anberaumt. All lche eine zur Kon- 77/78, LIT T i Nr. 6/7, ana Nr. 5976. Carl Richard Kittel, Schlofser- | Nr. 4732 eingetragenen 50 Vignetten für Saabdruik- urt dhs Muster für Flä j ; 7 | 1. Oktober 1902. Wahl- und Prüfungstermi de tember 1902. Wahltermiy am 9. Oktober 1902, | frist bis 3. Oftober 1902. Offener Arret Mit, anberaumt. Allen Personen, welche eine 3 straße 77/78, reppen, Zimmer ly meifter in Leipzig-Gohlis, ein Packet mit Mustern | zwecke die Verlängerung der S : Buchdruck: | umschlage, Muster für Flächenerzeugnisse, Schuvfrill | H, Oktober 1902, V ) Uhr, Of, ormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. Ok- | zeigefrist bis 16. Oktober 1902. Erste Gläubiger- | fursmafse gehörige Sue in Besi haben oder von 3 Puppenbetten und 2 Puppenwiegen und Ab- | 5 Jahre bezügli® v mit E amer 114 Ühr R R, C SAC I TER S S a at Z6 fiicit Bis, tmS- Ditober (ul io d

( 16. Oktob EUA + (Auldig sind, wir b dran. E Beriteyevorl tag und von Co i í j . Arrest mit Anzeigepflicht bis j tober 1902, Vormittags § Uhr. Offener Arrest versammlung: Dounerstag, den . Okto E zur Konkursmasse etwas schuldig find, wird ansgege en, | des Gläubigeraus\chusses find auf der Gerihls- bildungen von 3 Puppenbetten und 1 Puppenwiege, | 30222, 30224, 30229, 30227, 30230, 30233, 30250, | Unter Nr. 1341 für Firma „Karl Braun «& Königliches riggeruht Gere tait, V A i mit Anzeigepflicht bis ¿zum 20. September 1902. 1902, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prü- | nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ofen, Muster für vlastishe Erzeugnisse, Fabrik- | 30251, 30257—30259, 30262, 30263, * 30265 bis | Co.“ in München, 50 Stü "Ansichtöpostkarten 1A dite des rDidda Bj nummern 00, 3, 6, 4, 5, 8, 9, 10, 7, Shußfrist | 30269, 30271, 30283, 30285, 30292—30297 und 4 :

i i 1 A des Konkursgerichts zur Einsicht der Be- Königliches Amtsgericht Kamenz in Sachs. fungstermin: Freitag, den 31. Oktober 1902, | zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem | theiligten niedergelegt.

1, 8365 ; Cöthen, Anhalt. Konfurêv 7:

C } G.-Nr. 8361, 8362, 8371—8376 inkl., 8378, 8380— s rêverfahren. [47:4]

3 Jahre, angemeldet am 12. August 1902, Nach- | 30339 versehenen Muster angemeldet. 8382 i 248387 f ' 838 Üeber das Vermögen des. Kaufmanns „Wik

mittags 4 Ühr 30 Minuten. Bei Nr. 4669. Fabrikant Jules Des- infl., 8384 8387 infl., 8412, 8413, 8427— illh

Königsberg, Pr. Konfuréverfahren [47542] | Vormittags 2 Uhr, vor Gr. Amtsgericht hier, | Besitze der Sache und von den Forderungen, für | Berlin, den 9. September 1902.

j i i Abth. 1, 111. Stock, Zimmer 15. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Der Gerichtsschreiber

) das Vermögen des Destillateurs8 Eugen E / i: 02 A Konkurs ster bis zum Kznigli Amtsgerichts 1. Abth. 82.

| 84 Trivto, Jababers. der Firina «F. VKCriGel Ueber 1 uen "113, {t am Maunheim, den 8. September 1902. _ in Anspru nehmen, dem KonkurSverwalte z des Königlichen Amtsgerichts 1. . O2

Nr. 5977. Firma Grunert & Lehmann in | nouveaux zu Nogeunt in Frankreih hat für das U r 8433, 8435, 8436, 8439—8443 infl., | Cöthen, wird heute a o Ser enbe Westphal von Ho Steindamm Le H : Ge nes Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, 1: 31. Dftober 1902 Anzeige zu maden. Berlin. Konkursverfahren. [47797] Leipzig, ein Paet mit Zeichnungen von 2 Soûn: | unter Ne. 1609 eingetragene Mao iner Seere S127 Saa L E ae O inkl., | Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet V L ati ist Serr Qtto Brandt hier, Birkenmeyer. Z Königliches Amtsgericht in Opladen. Das Konkursverfahren o das Vermögen der griffen, 2 Fenstergriffen, 3 langen Thürschildern, | die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre Muster für Flächen e if ¿S Hu D Lee Kaufmann Max Eppenheim in Cöthen wird jur Drumumstraße 49/44. Anmeldefrist für die Kont Margérave ns T oge. mers | f nad ertolgier Abb eing des Shlußlermins auf 1 Bascule und 1 Schiebethürmuschel, versiegelt, | angemeldet. | angemeldet am 13. Mail, 1902 MAA O Jahre, Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sn forderungen bis zum 20. Oktober 1902. Erste Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Bauunternehmers | ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf- Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern Bei Nr. 4670. Firma Kunstdruckerei und Unter Nr. 1342 gus 'R Or. L | bis zum 2. Oktober 1902 bei dem Gerichte anzumeldez, Gläubigerversammlung den 7. Oktober 1902, Ueber das Vermögen des _Kaufmauus Max | Max Albin Born in Wechselburg wird heute, | gehoben.

2011, 2012, 2111, 2112, 2207, 2261, 2262, 18 | Gigarrenfistenfabrif, Aftiengesellschaft, vorm in München, 5 Muster für „Rosenau & Co.“ | Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltu; Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, | Breuer in Marggrabowa ist am 8. September | qm 9. September 1902, Vormittags 11 Uhr, das | Berlin, den 8. September 1902.

und 33, Scubfrist 3 Jahre, angemeldet am | Mori Prescher Nachfolger in Leu F hat | G.-Nr. 761, Þ Eer Ey feteller Dessertteller | des ernannten oder die Wahl eines anderen Va Zimmer Nr. 18. * Allgemeiner Prüfungstermin den | 1902, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Der Gerichtsschreiber

E August 1902, Nachmitiags 3 Uhr 30 Minuten. ie Die unter Ne, 4670 einoatéagenen 18 Eiitetien O Pte G PeE er N he walters, sowie über die Bestellung eines Gläubizz 20. November 1902, Vorm. 10 Uhr, im | Verwalter: Rechtsanwalt Albrecht in Marggrabowa, Rechtsanwalt Lohse hier. Anmeldefrist bis zum des Königlichen Amtsgerichts 11. Abth. 29. “Nr. 5978. Firma H. Fikentscher in Leipzig, | für Zigarrenverpackungen und 12 Brandzeichnungen | Platte G.-Nr. 757, e. eine Sardinidre G-Nr 763 ausschusses und eintretenden Falls über die in § 1 immer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist | Anmeldefrist bis zum 19. Oktober 1902. Erste | 15, Oktober 1902.

ein Paket mit 8 farbig geprägten Photographie- | die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre : - plastische

Kartons für Amateur-Photographie, ofen, Muster [6

Wahltermin am 4. Oktober | pischofswerda. [47572] ief ster sti der Konkursordnung bezeihneten Gegenstände ai B 25. Sep 1902 Gläubigerversammlung den 30. September 1902, | 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin m Konk fahren über das Vermögen des j j j T fri in versiegeltem Briefumschlage, Muster für plaft ordnung bezeihneten Gegenstände a is zum 25. September 1902. ; ( i e : , gs : In dem Konkursverfahren über das Vermögen des für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 20—27 hinsiGtlih der mit den Fabriknummern 16432, | Erzeugnisse, Schußfrist eeSbre t ied n va übe. Ee 1902, Vormittag Königsberg, Pr. den 9. September 1902. Vormittags 10 U mitiags 10 Uhr. am. N: MrN Ln, Se R E S: Scnittwaarenhändlers Gustav Moritz Neu- SwuBfrist 3 Iahr An Îr i 18. S E U Edt: 4, 16989, 16587, 16589, 16590, 16592, 16594, | 18. August 1902, Vorm. 105 Uhr. Forderung nd zur Prüfung der angemeldetz Könial. Amtsgericht. Abth. 7. ec T e Scutember 1902 Offener Arrest mit Anzeigep[i zum 29. maun in Oberneukir ist infolge eines von dem Sn ore: angeme s am 18. August 1902, | 16595, 16597, 16601, 16622, 16650, 16661, 16684, Unter Nr. 1343 für Schneider, Johann Kourad, de erungen auf den 10, Oktober 1902, Künzelsau. [47563] Marggra AUG, ect ; bt, E Es têmber 102. L ¿Ht Nocli Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem E _Uhr L inu ct i dd 16889 und 16598 versehenen Muster angemeldet. Ciseleur in München, §8 Muster, und zwar Goribte 10 Uhr, vor dem unterzeichnen K. Württ. Amtsgericht Künzelsau. Königliches Amtsgericht. A Königliches Amtsgericht ochlitz. Zwangsvergleiche Fergleichötermin af Mittwoch, « Cs. n T A Gat auf Mkd töhr | Nr. 4680. Firma Grunert & Lehmann in | G.-Nr. 1——6 inkl. Muster für Gürtelschließen und “tun B: vgprolui Alg pur anberaumt. Allen Pw Ueber das Vermögen des Anton Wolpert, | Mümechen. z (N Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. [47550] den 24. September 1902, Vormitta s Leipzig, ein Paket nt 10 Sektcigarcinistorn; (wte Feipaig a A Thai Dae F T eCSLE N rggenen G.-Nr. 7 u. 8 Muster für Schlüsselhaken, in ver- E Besi aben oe ean A Sade Bauers in Nagelsberg, wurde heute, am 9. ep Das Kal. Amtsgericht Me I, Abthei ung Gi Ueber das Vermögen des Xaver Rietler, | 10 Uhr, vor dem hiesigen E ichen Amtsgericht A air Mr arnn ‘bére 12 » 2 Thürgriffen, 2 Fenstergri Rie c C LUe n, z i ° ) ursmasse etw N a aw E 1 a5 wvilsad T be s "Verinögen siegelt, Muster für vlastishe Erzeugnisse, Fabrik- | Schildern.und 2 Fenstergri Be E i tien siegeltem Briefumschlage, Muster für Flächenerzeug- | \{uldig Fnd! wird aufgegeben, nichts an Don Gent tember 1902, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren | für Zivilsachen, hat üver das Vermög nummern 4567—4606, Schußfrist 3 Jahre, ange- (

S Sch I bl ch Hei Lindenwirths von Schwenningen, z- Zt. mit anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag ist auf ußfrist bi f e if i \ : öffnet. K sverwalter ist Geriht8notar Kübler | Bäckers Jose Schwer in München, Heimeran- mel 6 Miautt 1902 F ; rung der Schußfrist bis auf 5 Jahre hinsichtlich der 18. August 02 Nadm. Ü f angemeldeï am (Quer zu verabfolgen oder zu leisten, au die V eröffnet.“ Konkur | Josef Sch u E Ea 3. August 1902, Nachmittags 12 Uhr | mit den Fabriknummern 362, 534 und 55 versehenen | : u p Minuten.

: i unbekanntem Aufenthalt abwesend, wurde am 9. Sep- | der Gerichtsschreiberei des Konkursgerihts niedergelegt. ichtu ferlegt S pes in Künzelsau. Offener Arrest mit Anzeige- und | play 2/11 r., am 2. September 1902, Nachmittags | ¿ember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- Bischofswerda, den 9. September 1902. &t

) Unter Nr. 1344 für Rau, Karl, Inhaber der | von d A ia egt, von dem Besiße der Sache un! Anmeldefrist bis 27. d. M. Erste Gläubiger- | 64 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: verfahren eröffnet und Bezirksnotar Schuler in Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri 8, Nr. 5980. Firma I. G Sch lt «& Gi Muster angemeldet. i Ï Firma „Eduard Rau, Theresienthaler Cristall- Varel "e Befriedi. für welche le aus der Sab versammlung, MWabl- und allgemeiner Prüfungs- Recltsanwalt Johannes Burger II. in München, Schwenningen zum Konkursverwalter ernannt. Offener | Bremen. [47603] e E E s R elter_ iesecke | Bei Nr. 4682. Firma Heinr. Hoffmeister in | glasfabriks Ndlge.““ in München, 23 Zeichnungen gesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, de termin: Montag, 6. Oktober 1902, Nachm. | Sendlingerstr. 4. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist | Axrest mit Anzeige- und Anmeldefrist bis 2 Sftober | Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Leipzig, cin Packet mit 49 Vignetten und | Leipzig-Plagwitz hat für die unter Nr. 4682 ein- | von 23 Dekorationen von Trinkgefäßen u. Gefäßen Konkursverwalter bis zum 2. Oktober 1902 Anjztix 5 Uhr in dieser Richtung “und Frist zur Anmeldung der | 1902. Wahl- und Prüfungstermin Samstag, | Inhabers ‘ines Kurz- und Spielwaarengeschäfts 1 Einfassung, _ Schristgießerel - Erzeugnisse, ossen, getragenen, mit den Fabriknummern 1 und 24 be- | aller Art, G.-Nr. 29—d51, in versiegeltem Pat be ¿u machen. i z x Amtsgerichts-Sekretär Karg. Konkursforderungen bis 20. September 1902 ein- den 11 “Oktober 1902, Nachmittags 3 Uhr. Simche genannt Simon Leib Plager, in Firma FläBenerzeugnifse, Yar ner T LOND bis zeichneten Muster von 1 Schrift „Holländische | Muster "für Flächenerzeugnisse Schutzfrist E Herzogliches Amtsgericht in Cöthen. Landau ‘Psalz. “Bekanntmachung. [47767] {ließli bestimmt. Wahltermin zur _Beschluß- * * Gerihtss{reiber Seeger. S. L. Plagter, hierselbst ist nat erfolgter Ab- 29026" 39089. ! 990€ Ag pra AEE L, 32013 bis | Artiqua“ in 14 Graden und 1 Zierschrift „Fette | Jahre, angemeldet am 21. August 1902, Nachm Der Gerichtsschreiber. Das K Amtsgericht dahier hat am 10. September | fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, z t des I, LIOSO —EILE, D 7—32088 und Serie 405, | Torpedo“ in 10 Graden die Verlängerung der Schuß- | 44 Uhr 2 - | Das K. Amts0 C C

Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1902, 4 Uhr.

T : - l «av 2 75791 | haltung des Schlußtermins durch Besch N A IEZENTNITZA s A M "As M oíto »tino8 (B; e ava ) 6 dann über die Sayda, Erzg b. [47579] l S-OTPEL L Darmstadt. Konfursverf 7607 1902, Vormittags 10 Uhr, über das Bermögen des | Bestellung eines Gläubigerausschu})es, e ; ; - 9 Mt frist bis auf 10 Jahre angemeldet. D 47, En erfahren. [47607 4 Q Vormittags 11 Uhr 45 Minutzn. Bei Nr. 4673. Ftruia fleib der ‘in „Dae Nr. 1345 für Petrasch, Alfred, Architekt

! j 3 I e D y - ; Ñ o s Nermö j aarenfabri- Amtsgerichts von heute aufgehoben. _ L Ueber das Vermögen des Bauunuternchmeri Martin Brenner, Bäcker in Nußdorf, das | in ZF 132, 134, und E N.-D, beten e Eee Jesa „eon Fes: ofensamaam Bremen, den 9. September 1902. e Pr. 5981. Firma Sächsische Metallschablonen- | Leipzig bat für die unter Nr. 4673 eingetragenen, | G Filineten., S AERGREE g Aera, On e er T Ersten zu Eberstadt nit A tone E ee A ie E u E e uen Se, | Inhabers der Firma David Kaden in Sayda, Der GerihtöjGret er dea Bm 8gerichts :

' | in Þ l i i 39- 3: 241 | G_Ne. 102 Ti ( C uyl, | heute, am 10. S ) 2, Vormi Ik ¿ftsagent Becker dahier. Le Beschluß- gs Tui D e Wird beute Q Sevtember 1902, Nachmittags Stede, Sekretar. Eri Mori oe en Fill ererngnise; Febeit- mit den Fabr aunnwern 1Ud R F O N A can 103 Pa UR B, as R Ci ccltnet. ba der Germenshuln fassung über die Wabl eines anderen Verwalters, iabos KDGD). R R Ros ave Zimmer wird Bente, an t iurboersahren L E d romberg. Konkursverfahren. L [47 5681 nummern 1—4, 6, 7, 9, 10, 12, 13, 27, 28, 32, 3: ichn fusti ? Thürariffe Í _„be- | tisch, G.-Nr. 104 Schrank, in versiegeltem rief- | seine Zablungen eingef i 3nung dd owie über die Bestellung eines Glaubigeraus®) zusses | Nr. 92, zpazat, ge\choB, s y r: Herr Rechtsanw ¡ch bier. Anmelde- In dem Konkursverfahren über das Bermogen ? 48D, 83, 88, a 96" 97 L, S A, G , S) EE zeihneten Muster von 6 Thürgriffen, 6 Fenftergriffen, | umschlage, Muster für plastische Erzeugnisse, Schußz- Eco Leit n E e tas J us sonstige Maßnahmen: 3. Oktober 1902, | München, 3. September 1902. L Sekretä ee Nertauu ait Ublih hier. Fame Sattlermeisters Johaun von Rekowski aus Dop i L f p R vlatten die Verl a 10, © - | frist drei Jahre, angemeldet am 23. August 1902, | Reichard zu Darmstadt wird zum Konkursver alis Vormittags 10 Uhr. Es wurde der offene Arrest | Gerichtsschreiber: (L. S.) Merle, Kgl. Setretar. [r Sam S. A E AD ee n rûs e U cue Ahachme der Schlußre R Las 20. August 1902, Vormittags 9 Uhr 45 Minuten. | 10 Jahre ‘an einetdet fung der S(suysrist: bis. auf | Mittags 1 Uhr ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. So erlassen mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1902. | Mümechen. : - [47683] fungstermin am 3 November 1902, Vormit- | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

Nr. 5982. Firma Chr. Geipel & Sohn zu | Bei Nr 5914 Firma Best «& Lloyd, Lid Unter Nr. 1348 für Firma „Rosenau S-So. tember 1902 bei dem Gerite anzumelden. Aeußerste Frist zur Anmeldung: 15. Oftober 1902. | Das Kgl. Amtsgericht Münthen 1, Abtheilung A- tags 9 Uhr Offener Arrest mit Anzeigepflicht | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüd- Asch in Oesterrei, ein Packet mit 50 Mustern von Birmingham in “Grgland. Di L 9e M fin München, 2 Muster, u. zwar: G.-Nr. 769: | zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernanrt Allgemeiner Prüfungétermin: 31. Oktober 1902, | für Zivilsachen, hat über das Vermögen des L Sttober 1902. sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Mebwaaren, offen, Flächenerzeugnisse, Fabri Zurming in England. ie Fabriknummer | Saucière, G.-Nr. 772: Suppens{hüssel, in ver- | oder die Wahl eines anderen * Adaudo HED Vormittags 10 Uhr, alle Termine im Zimmer | Hausbesizers Alois Gautsch in München, | 2 S. 7; T A and. der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver-

, e Y eugnifse, Fabriknummern | 13219 wird berihtigend dur die Fabriknummer siegelt N 9) L Bf \ / en Berrwalters, sowie üt 4 y : z s 2 (Gon ber 1902, önigliches Amtsgericht Sayda i. Erzg r ul De U s : AMlshambra 4, 6, 9, 10, Carica 11, Dalarna 27, 30, | 13212 erseßt Y legeltem Briefumschlag, ‘Muster für plastische Er- | die Bestellung eines Gläubigerausshufses und ck Nr. 5 des K. Amtäsgerichts dahier. i Ziebland|tr. 10/111 r., am 3. Septembver 2, DOT- R E 47798 mögensstücke der Schlußtermin auf den 3. Oktober

34, 35, 38, 39, 58, 61, Eribia 1, 2, Ewina 458, | Leipzig, den 6. September 1902 zeugnisse, „Schuß rist drei Jahre, angemeldet am | tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordn= Landau, Pfalz, 10. September 1902. mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- Sondershausen. Konkursverfahren. [47798] | 1902, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königs 466, 480, 482, 485, Holdia 19, 24, Imbilde 15 5 E liches Sia richt "Abtb T B Zl. August 1902, Nachm. 4 Uhr 55 Min. bezeihneten Gegenstände auf Dienêtag, den 3 Kal. Amtégerichtsschreibere. verwalter : Rechtsanwalt Dr. Erniît Weser in Münden, Ueber das Vermögen des Bergwerks-Sekretärs lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des 34, Kanadei 627, 647, 654, 679, G89, 708 710 g E ge ht. * o o Unter Nr. 1347 für Firma „Ad. Deis , Gesell- | tember 1902, Nachmittags 34 Uhr, und 1 Lauenstein, Sachsen. [47570] Sendlingerstr. 89/11. E Offener Arrest erlaien, An- Franz Schönley in Sondershausen ut urs Landgerichtsgebäudes, bestimmt. :

713. 721, 722, 726, 730, 734, 744, 750, Lorena 3, Lüdenscheid. [47726] schaft mit beschränkter Haftung“ in München, Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienê Ueber das Vermögen des Fleischers Otto Hugo | zeigefrist in dieser Richtung und &ri)t zur - nmel- | Beschluß des Fürstlichen Amtsgerichts, “g Natb- Bromberg, den 4. September 1902. i

4, 5, 8, 9, 10, Siflora 1, 3, Syritha 4, 6, Schut- In das Musterregister ist eingetragen worden : 44 Abriebe von Zeichnungen für Leinenstickereien | den 30. September 1902, Na mittags 3:1 Kraufe in Stadt Bärenstein (Bez. Dresden) | dung der Konkursforderungen bis 27. September theilung, bier, heute, am 8. September 1K 2, Nat» | Her Gerihts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. frist 1 Iahr, angemeldet am 22. August 1902 Nr. 1363. Firma Ernst Schueider zu Lüden- aller Art und aller Größen, G.-Nr. 9773, 9843, | vor dem unterzeihneten Gerichte, Neckarstraße Nr wird beute, am 10. September 1902, Nachmittags 1902 einschließli bestimmt. Wakbhltermin zur Be- mittags 4} Ubr, das Konkursverfahren erò nel ais [47548] Mittags 12 Ubr. g =: | scheid. Achtzehn Muster, und 1war 10 Muster für 9882 9884, 9885, 9886, 9881, 9883, 9887 | Termin anberaumt. Allen Personen wel&e 15 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- {lußfaffung über die Wabl eines anderen Verwalters, worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann e ee E di das mans

Nr. 5983. Firma Thomas Adams « Co Metallknöpfe und §8 Muster für Messerschalen, in bis „9892 infl , 9940 -9966 inkl, Strih-Stich: | zur Konkurêmasse gehörige Sache in Besitz bas verwalter : Herr Kaufmann Albin Rehn hier. An- | Bestellung cines Gläubigerausschußjes, dann über die | Georg Müde in Sondershausen ernannt worden. a StErndUnger Ka iftmanusinGechingen Limited zu Nottingham in England, ein Pet | einem versiegelten Patet, Fabriknummern 1077 bis 9967, 9968, 9969, in versiegeltem Packete, Muster | oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig sind, n meldefrist bis zum 27. September 1902. Wakbl- | in §§ 132, 134 und 137 der K.-V. bezeicbneten | Anmeldefrist und offener Arrest bis 29. September 1) E Aatob Bit Ir A eel In Oftels- mit 7 baumwollenen Spiyenmustern offen, Muster | l 1086, 406 bis mit 413, plastishe Erzeuc nisse, | [Ur Flächenerzeugnisse, Schuyfrist drei Jahre, an- | aufgegeben, nihts an den Gemeins{uldner u -- und Prüfungstermin am 6. Oktober 1902, | Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungs- | 1902 Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : -' E ° } Gle für vlastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 99/1726 Schußfrist drei Jahre, angemeldet am 7. August gemeldet am 30. August 1902, Vorm. 11 Ubr. abfolgen oder zw leisten, au die Verpflichtung os Vormittags 9- Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- | termin auf: Samstag, den 4. Oktober 1902, | 7, Oktober 1902, Vorm. 10 Uhr. i g pee, ( Sto Îr., Schuhmachers M 99/1760, 22/1789, 22/1795, 22/1818 92/1892 | 1902, Vormittags 11 Ubr 45 Minuten. _ Ferner wurde die Verlängerung der Schuyfrist der | erlegt, von dem Besiye der Sache und v n d vilicht bis zum 21. September 1902. Vormittags 94 Uhr, im Zimmer Nr. 56, Juîtiz- Sondershausen, den 8. September 1902. i 3) as, ar } Îr.,

92/1911, Schuyfrist 3 Jahre, an emeldet am Nr. 1364. Firma Paulmann «& Crone zu | !°r. Martin Goeggelmann sen., Schlofser- | Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeiontet Königliches Amtsgericht Lauenstein (Sa.). palast, Erdgeschoß, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts: D I ee Abbaltung des Schlußtermins 23. August 1902, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten. | Lüdenscheid. Sehzebo Muster, und zwar 9 Muster | meister n München, unter Nr. 968 eingetragenen riedigung in Anspru nehmen, dem Kort Leipzig i (47554) | „München, 3. September 1002. Kirchner. q E Rg TR E y beute m e en

Nr. 5984. Heinrich Pavlin, Graveurgchilfe für Miedaillons und 7 Muster für Broschen, in Euer rur plastif Erzeu nie, Photographie von | verwalter bis zum 27. September 1902 Anzeige Ueber den Nachlaß des Schuyzmanus Otto Gerichtsschreiber : (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Strassburz Els. Konkursverfahren. [47568] n T T 1902 ule auf JCDODER. zu Wien in Oesterreih, ein Packet mit Mustern einem versiegelten Packet, Fabriknummern 5403 bis Ener Herdthüre und A pon Aschenthüre mit einer zu maden. Richard Tränkner in Leipzig-Volkmarsdorf, München. [47587] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Gerichtsschreiberei des K. Amtigerichts. von 2 Sammelkästhen für Schmetterlinge, Käfer | Ml 9411, 9423 bis mit 5429, plastishe Erzeugnisse, E gebörigen Ventilationéklap X, J. M. G. Darmstadt, 10. Sevtember 1902 Mariannenstr. 113, ist beute, am 10. September Das Kal. Amtsgericht Münten 1, Abtheilung A- Lebuun ‘hier alleiniger Inbaber der Schuh- C Amts rits-Sekretär eee L uns dergl, ofen, Muster für plastisGe Erzeugnisse, 1902 Nachmitta P Fbr 20 Mina un 9, R E S1, Unf M INNEE VOR 7 -aIROOIS, P Neröf Ge T U Ne, E A 1902 Vormittags 9 Uhr, das, Konkurerfahren } Br Hivitiachen, Zat e - “Gauiid e Tcaneiatote Frit Lehnung Cie. hier, Cannstatt Q. Ámtögericht Cannstatt [47139] Fabrifnummern 16 und 17 S frist 3 JUZ, J agd ir 30 Viinuten. e Gen A Verofentit [L.S.) § ._ Uri dirrie d = - ç mali in S E E S SZeptembe 11 «Mi, , 30 Sie esdet Un 93 Au zust O2 DeA s 9 en Nr. 1365. Firma P. C. Turck Wwe. zu München, den 1. September 1902. a ) En N erihtösre eróffnet WaNIeR. , Verwalter: Ee Meapbanwar! Hausbesitzersehesrau 10 O E 3. September Dreizebnergraben el, Nh au A S S e. eUDeT Vas ingemeldet am 23. Aug 2, Mittags 12 Uhr. d Mui K. Amtsgericht Exin. (734 Dre. Garl Müller in Leipzig. Anmeldefrist bis zum München, Ziebland N en 1902, Nacbmittags 4 Uhr, das Konkursver abren

Nr. 3999. Friedrich August Trappiel, 94 V AGtundpierzig Muster, „uno zwar - Amtsgericht München 1. Ueber das Vermögen der Handlun n Fie 30. September 1902. Wabl- und Prüfungstermin | 1902, Vormittags 10 Ubr, den Konkurs eröffnet. eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, | t Müller, gewe dia Drechélermeister in Leipzig-Lindenau, ein Packet Meiallf M g Gürtel na vis Á 16 Muster für Reutlingen. E [47724] | Else Asch zu Exin, Ra Ee g lein ; am 10. Oktober 1902, Vormittags 14 Uhr. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Dr. Ernît El Jer Dombpvlat Anmeldefrist: 7 Oktober 1902. (Erite E is ar Gi Tater Abbaltung des S.chbluß- mil photographischen Abbildungen von 5 Treppen- t "0 O B Uer „rur * osenträgershnallen In das Musterregiîter wurde beute eingetragen: und Minna Asch zu Gin ist a E 10 p Ar Y Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Vf: | in München, Sendlingerstr 59 IL. Offener Arrest Gläubigerversamm una und Prüfungstermin 14. Of- von (E aa Lee ckblußvertbeilung ufge» Doden offen, Muster vlastishe Erzeugnisse, A lte Mu “A ür _Schubschnallen, in cinem ver- Nr. 167. Reutlinger Strickmaschinenfabrik 1902, Bormittaas 10 Ubr. das K furevcr:t tober 1902. erlassen, Anzeigefrist in dieter Richtung und Frist | ¿ober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Zivil- termin und Vollzug der Schlußvertheilung ausge Fabriknummern 1—9, S{utfci|t 3 Jahre, ange- E PCE Fabrifnummern 158114, 18115, | S. Stoll & Cie offene Handelsgesellschaft in | eröffnet Verwalter if der Delatarator ü ‘e 0 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. 11 A.), zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Sep» situngésaal des Erdgeschosscs Offener Arrest und doben. : E A am 25. August 1902, Nachmittags 4 Uhr 18134 bis E E T Ia Mende E Reutlingen, ein versiegeltes Packet mit drei Strick- | zu Erin. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Fe Nebenstelle Johannisgasse 5, 1, den 10.September 1902 tember 1902 cinschließlih get E Anzeigepflicht bis 10 Oktober 1902. L en D. S aatógerichts- Setretär Sür 5 Vitnute 51 5 m 2, 101 l 196, 66019, | mustern „in Stri n p Gs gerin uns o g Msi ftafñiuna übe f artet oa Amtüaer E Amtsgerihts-Sekretär Sch üy-

Daten n io Wolf Schubert, Mechaniter | S022, 06024, 60035, 66027, 65010, 61063, 98086 | Figuren“ GesBhtenummer 1-3, Fläcenerieagelß, | 1302 rfte Wläabigerzeriammlung un 28; 8 Lévan, Woutpr. Konfurgverfahren; (1775) | Wenn, Wicng cines, Gilbert | R KontureversaveR Ei. |cum. (47611) in „Konnewit, ein Paket mit 2 Mus 36049, 66052 bis mit 66058, 1524, 1526, 15258, utfrist 3 Jab » ancmbet au Bf D A | aue L vigerversammäiung ain « GO cher das DBermogen L - ed K* über die in 32, 134 und 137 der @ -O. | Thal. Konkur@&verfsayren. 12191 Das Konkursverfahren über das Vermögen des i dee O lDrueplatien für elektrische Riel, 1530, 1532, 1540, 1847 und 1850, plastische Er- | Vo mittags 1d Ube, S E R tember 1902, Vormittags 10 Uhr. T Marschall aus Löbau wird Den am 9. Sep- S R 99 122 da ait dem all- | Ueber den Nachlaß der am 26. August 1902 ver- RNeFaurateurs Heinrih Baumann zu Cöln leitungen, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern | gegrn, Schußfrist drei Jahre, angemeldet am | K. Amtsgericht Reutlingen, den 20. August 1902 22 M ‘1902, Vormi o 10 Uh E s E ea lebiae gemeinen Prüfungstermin auf : Saméêtag, den | storbenen Wittwe Elisc Herrmann, geb. Braun, | wird eingestellt, weil cine den Kosten des Verfahrens und gle Schuyfrist 3 Jah angemeldet am 12, nguit 1EOL, Saarttags De Ube, E Amtsörichter Beck u 4 Exin, ten 10 iei a E Rentier S. @ cldítantt aus Löban reicd E trl 4. Oktober 1902, Vormittags 9} Uhr, im | in Ruhla wird heute, am 9. September 1902, anden ist 25. August 1902, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten. K i dr rone zu O E S A D LELE a Rentier S. Goltstandt aus L

Ne. 5987. Firma Alexander A uemy in E, Fünf Muster für Broschen, in einem Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger® Leipzig-RNeudniy, cin Packet mit 9 Mustern wum versiegelten Paket, Fabriknummern 5436, 9543,

j entsprechende Konkurêmasse nicht vorh ea i Ne £6 Austiwalast dge immt. | Vormittags 114 Uhr, das Konkurtverfahren erönnel. aim, den 5. September 1902 De eber 1902 ger ar d - P München “3. Zuitiwalait 0E M Der Kauimann Friedrich Freudenstein in Rubla wird Cöln ¿nialicbes Amtsgericht. Abth. 1111. Filehne D 13. Oktober 1902 bei dem ( ichte anzumelden. Es Gerihtsicbr ber: (1 8.) Merle, Kgl. Sekretär. | zum Konkurtverwalter ernannt. Offener Arrest und “t "R î ——— ck (47813) na t U Que bara, GLIO, und GELU, platte Brrengrete, S j ; e ; (5 wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des C R oa Ti eil bia 8. September 1902. Erste Danzig. onfur&ve L N u ton Bon A zchbst Den be zel d ' 9 und 5442, pla il dc Erieuanie &Suu- e u z : am nfu n e nt. O i : D & i BedruGen von KBachLiu@en, rfiegelt, Flaäcden- fri C O on l 4 Ueber das Vermögen des Sehneidermei - nor bi Wabl eines anderen Verwalters München. [47575] | U - S L ata 2s Konkursverfahren über das Vermögen der erzeuanisse, Fabriknummern 410—418 ZHutifrist rist drei Jahre, angemeldet am 16. August 1902 ® The d G Lo N ernannten oder rie ZVA nes andere eTS, dg A Gläubigerveriammlung und allgemeiner Prüfungs e rfellichast S E d e ' anaemeldet am 25. Auaust 1902, Nab Vormittags 11} Uhr. B “| Arnstadí oa aon 1 0oO T He fe u Kreuz ist am 38. Set sowie über die Bestellung eines Gläubigerausihufics Das Kal. Amtsgericht Münthen 1, Abtheilung dermin Vet zm 3. Oktober 1902, Vormittags ofsencu Han gese! schaft Carl Stei ig } ZAYte R A n 29. Auguit 12902, Nad- Nr. 1367. Firma Friedrich Tur Lüden Das Frl S s 47543] | N Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren ctt” und eintretenden Falls über die in Ÿ 132 der für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Architekten 11 Uhr, vor dem unterzeichaeten Almtégericht statt ck Co. in Danzig, =Leidengale 99 4, IoIrO, na. mittags ie MOUI 19 inuter : scheid. Se M fter tr M a Ju 2 as Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht, 11. Abth., in | worben Verrealter Kaufmann Richard Mêr“s Keonfurtdortnung beicichneten Gegenstände auf den Ludwig C. Luy in München, Marimiliansitr. 6 1, B voor f ree 4 Thal dem der in dem Neraleichöstermine vom 9 Auguît ; L me r Chr G pel & S h : e e E zehn Mu ver Be Metall-Dosen und Becher Arnstadt da Fei a E) - E I Ï @xr © f Ses i -_ Ï M à 6 ena J # L S S WTIC il. m mitgeT t 10 ha J D ... X12 0 ¿lei 4. ur r e At. D È irma « Weil ohn zu s - u ch « | Atnista? at beute, am 9. September 1902, Nach- Tus Apmeldefrist dis zum 4 ftet ( 4 ober i 14 Uh nt m 4. September 1902 Nachmittags 5 Ubr, den L 1902 angenommene Zwangtvergleid dus rets A cch in Oeñferreit® cin Paket mit 50 Mustern von in einem versiegelten Paet, Fabriknummern 2010, | mittags 1 Ubr, über den Nacblahi tes Kauf Ï Grite Gliubigerveti H 2 /LLOVCT t s Oft 1902, Vorm ttags Co UN I «a a P ein Recbtsann ¿lt M o rchutt fetttiaon Beschluß von | m'elben Tage bestätigt ift, Webrraaten fe Fläche erveuanise. F bi Ps 2010 R, 20104 90126, 20136, 20146, 2061 Au A Mick ude 4 NaMial Tée au manné | Lauttgctoet ammlung am 6. Oktober 1 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ten 1! onfurs _eröfinet Konkursverwalter Rechtsants A fräftigen L chluß von demselben ne tâtia Ke: wa: C c en, Je C enerzer anne, 7 G r 21 40 0) 2079 073 2074 oman 3107 2001 2006 L qu Baer L riddtig Augart Michel | Vorm. 9) Uhr. Prâtfunaëtermin 2m 13. 4. November 1902, Vormittags 10 Uher, vor Albert Vbermeier in München, Frauenvlay 10 H Zeulenroda. Konfurêverfahren. [47810 bierdur aufgehoben. _ L Fe i p 2h 2 L ( : \ 7 E, G e m Me 1 Fr gy f D, 2uctnigcn Î F} Wee 90 Îs e 7 s é it» ei H. a Aa D Ï én V + ch V . 41 42 43. 46, 43, 50, 56%, 56, 57, 60 '64 M S 3015, plastische Erzeugnisse, Schoyfrist drei Jahre Das E Ür ane En hr. H. ten: | LoTeo 1902, Vorm. 9j Uhr, im Zimmer V dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 24, Termin Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser tich Ücber das Vermögen des Holzbildhauers Carl Danzig, de: IC September 1K 2 S l, 2, Orby 4, 6, 9, 11, 13, 14 7, 90, 64, Pianica | angemeldet am 19. August 1902, Nachmittags | Konk ju Vensadt, das Nomturtwer}qren erbsuet, |ck ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Oktober anberaumt. Allen Perionen, welche eine zur Konkurs- | tung und Frist zur Anmeldung der Konkurtforde- | Robert Vogel hier 1! am 10. September d. Z8, | Königliches Amtsgericht Abtheilung 11. F alv a S Fe e T #. 190 7 oi y Ù U 134 Übr â E “ar Me E R 23: mnn Wilbelm Keb zu Filehne, den 5 evtember 1902 maße acdórige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- | rungen bes 20 S«rtember 1902 cin@lietli Dee Nachmittags? S Ubr. das Konkursv erfahren eröffnet | wommin. Konfur abren. (47604) DOANOD 1 cem! & T I A D Atntlat Î 4 fi evi g 4 Sev Aer Des E è S x ¿ ap r T a Aker Die (V7 d mt Heinri Málle t Ei @verf R 5 228, 234, 23: 3 242 947, ‘Var j „2 | Nr. 1368. Firma Gebr. Noelle ju Lüdenscheid tember 1902 Toenieae 11: l “i Fenct E masse etwas sultig find, wird aufgegeben, nichts an dex } Butt Toayrbermn Zur Beschlußfassung über die | worten. Verwalter: Agen rich Munier Ÿ s Das Konkursverfahren über das Vermögen des e t P é p “t s, 21 5 «ch mnt Ï Ï s g L * è » , C . L and 4 D « Ey Í .._.. .. Â t Li eri m E. ¿il zemeine ti L B nes Schutzfrist 1 Iahr, angemeldet am 27 August 1902. Zroei Muster, und zwar 1 Muster für Messerbänke | Arrest mit E A E f d big: Frank fart. Main. s Gemeinicbuldner zu verabfolgen oder zu leisten eus a Gn) Een B n i Eríte Gläubigerver ammlung uod allac meiner Drs Kantineupächters Bernhard Köpke vird, rad 114414 E E S L +79 Ae g ? C4 ite Ma f E. 1 LLTIL N N L uni git LRICIGCTtU DIE: 1 E t die Verrflichtung auferlegt von dem Besitze der Wa láubtzctau® uns, ann uber die In _ Ï ungêtcerimnin onnaben ° ° * | dem der in dem Verglei termin vom 24. i Vormittags 9 Uhr 30 Minuten und 1 Muster für Messerhefte, in cinem versiegelten | 30. September 1902. Allgemeiner Prüfungstermin Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sie s n S E » 15 ¿t Fragen in f S ameldetrist dis zum | Verg D. KOR J adet, Fabrifaummern 83, 49, platte uanifi L Mr ¿emciner Pruafungiictmin : | cut Í i” und von den Nortrerungen, für welhe fie aus det j uns 137 der K-O. bezeichneten g tagen 1 Vormittags 10 Ul! L. Anmeldefrist zun 1902 t Tourcoine in Frankr tb cine photogapbisde f 6, | Schuyfrist drei Zabre Ah n Ti aguíi “‘Arnstade, Le E | Schnell -Sohlerei u R - Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, | bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf | g. Oktcber d. Js. Offener Arret ms Anzeigefrist | kräftigen Beschluß vom 28. Juli 1902 bestätigt U, biltunga E L y Megrayn, e Ab- 1902 Neormittazs 101 u C1 Lci m #14 v dus t, 2 September 1902 | GiÉcnbeimeriste G qu oann a. M. e dem Konkuriver C rraltet dis zum 15 Oktober 1902 Saméêtog, den F Oktober 1 / . Vormittags b:3 zam P) Scrtember è biert uar autachoben U ten Feter (Nadfpeicden-Feder), ofen E Lüdenscheid, den 4. Ser*-anber 1902 Der Gerichsschreiber: Sekretär Trommler: | pz Konkursverfahren eröffnet E "is Anzeige zu machen 9 Uhr, im Zimmer Ne. 52, Justizpalast, Erdgrihos, | Zeulenroda, den 11. September 1902. Demmin, ten 2. September 1902 fûr vlaftiscbe Erzeognifie, Fabriknummer 1 Séuy. Königliches Amtögericht s Konkursverfahren. [47720] | anwalt Dr. Ernst Averbach daßler, S Silleritt Königliches Amisgericht in Löbau Wpr. e München S vtemb "2 ibtéichreiberei des Fürstlichen Amtgerngt Könialiches Amtsgericht. 11. Abtheilung. y D [N L v r Ä L L L DE L L ch # ÀÂ t D S r m. «É E ® L-L : 7 Î K k Z illct „e E i i 4 08 H ' i [rift 3 Jabre, angemeldet am 27. August 1902, | MümeHem [461091 | Ueder den Nachlaß der ¡u Godesberg ver- | t zum Konkursverwalter ernannt “Arres Loslau. [47808 jen, 4. September 1 2 Bl Hirsechau. Kontursverfahren. [47812] , 13 . i 7j CTTCACA Ï Wia _ D D 8 4 aran z 1GiS D u f A ¿ Ag atc A un as DUEReE. Y T Wfa ) Mittags 12 Ubr gui 2 o 461 tor Elise Maibücher, Besizerin des | Anzcigefritt bis s, L M e 1902 “Sri Üeber das Vermögen des Kausmanns Garl Geriétsschreiber: (L. 8.) Merle, Kal Ec eel d. ini E E Ns Bermégender x Bei Ne. 2943: Firma I. G. S@ehelter & Unter Ne. 1336 für Firma „Würzd alt odesberger Hofes“ daselbst, wit beute. am | Anmelduna der Forderungen bis zum b. Ot Kittel wm Loslau wird heutc, am 9. September Neurode. E [445 Gm. d geleliren er das Vermlgen ckez | wirth und Kaufmann Gustav Bonnlgendee BED, Gieïsece in Leipzig bat für die unter Nr. 2943 Kolb“ in München "a Must o ry ey d ) September 1902. Vormittags 11 Ube. tas Konkuts- | 1 G4 L Aameld: E L 12902 Vormittags 11,45 Ube. tas Konfursretabten Ueber das Vermögen des Gicßherceipächters In dem Konfuroerfadteon er das Vermdg Î narttagencn Matte aa : : E : L « 6 Muller von AOTradgca ver f verfabren erfnet tir eal ürz Wee E s L E C getragenen Muster 1 Kecbtsanrralt Waller L

39 9 L 2 Baëculen, 6 Swildern, 1 Baëcule- P: B 9, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am y 5 R B, 1 Paudi e u S eFrule

Konkuréverfahren über den Nachlaß des + August Müller, gewesenen Blatt oldfabri«

D 2

angenommene Zwangsvergleich dur rechts-

Eingetragen Ant in tas Mußerreaiïter

mre ; | Linbersti, Beyer schen Edeleute in Subfkau wird

fue ei. V ; t Kou e 44 cuecnrade P ps :

4 1 umts mon s eiz R Usa zitt (A Ne net e 5 âlter ert tet miri trat cmtictlcr 3 ectcr et K onfutéve etwazlict NRecbtsantralt ŒW oltiiaut Ernft Gicrich T Köpprich rit b. ute. am 3 c t ! Kausmauns Ernst SIOIELEN E Ne p o | man els acn áaender M fe dictmit cinacîtelli

Ler 2 erd atte Í Ÿ ama T g E Ge Ce T Ct E E p a E kee 1 As «a 101 G D O eimectzdrea | wi «e Neebandluna ül Ä nrn derr r cE- J } BEA

lbfette Gl L | an on O Anmeltefrifsi bis zum 5. November | allgemeine ESläudigetbersammlung Ri bierielbst. Konkursforderungen sind bis zum 1. L e, | tember 1902, Mittags 124 Ubr, das Konkursvet?al witd zur Verdandiang ï L ZEE De, O nan | Dirschau, ten 10. September 1902

s erzeugnisße, Schuyfrist | 1902 Offener Arresi mit Ancigefrist bis zum R ui tober 1902 bei dem Gerichte anzumelden. Ste net. Verwalter: Justizrath Ferche in Neatcte. | \dultaer retacidlagenen Zrrangetai S ETIIN i @ ónialiches Amtsgericht

angemeldet am 1. August 1 o 710 Ube F D 7 ü L EE O f 7 Tei Mas a h „E S a Dorn bis 8 Dae 3 I] y Vo ittags | t C Tai H E Me

2 f ait E ammiaa2 Im j à «s i Eliubiagervetlammlung und Prüfungetermin ur Aumeltuna der Kontuttfotèctaung auf den 23. September 902 rm 7 Id u Gti: Lat r #832 34 Bus ? è â ? ei

f 7 “ck C tober 7 902 Vormittaas O0 Übe. o EE l 902 p Ó - Ott t i 90 2 n B es TEN S Ä N G D aut : wed: Va Uet s 4 it 16, Î Düsseldor C. Konfur@verfahren. [47 552] i | li le At 1 far ï G 7 F t S7 »# n D L f L f c x # Vormittagéê 10 Uher. O C id Te d No C T à * L TL E Y 10 Ì Uhx, * B E S G E W Loe L. i Ï - g eremertahre ak -t d E cer t ck 207 e

L Li Ï ' . Î tm2 ad tto Zor e (E E e du g ï - Vor mittagé O0 Ÿ s f k vage p D gn -_ September 1902 “t ut wi weldem 2 4 lig L ermit f c “t tér t 3b ten ur ® 4s Uer - d 3 2 Ï München, ? d s DCRA Ne P R attrmin ans 26. November v áete I #-# - I B M T 1 L C S g Ü E 5 3 _——y

s «Vos FOT 7 » C ener Arrell mit Armeltetrist bis zum eter ati ¿ : | i ' a - g Vermögen f Y a E j S î retaelaten tret?te Ner [trt Di A es | aufmanns Albert Difimann, An. der n ma s. E „V L Gn S Anna etif "U 1902. V ittagqë 10 Uher. ormittags O0 Ube, Pet inr Stett” 4 De retgeia? ï D Ï D

- L 1—6, in einem versiegelten :reriton, 1 Me- | Pakete, Muster für Flächenerze di mens wp drei Jabr 2 h Í , tei Are «4 Tak Ï Ÿ + B Ä er M F s d 1 » ut ps i Vormit? E L 19US Erfte Elàäudigerder

- L L b F

4d 4 o s M. Frankfurt ® «so C 9 « a bir 193 I V mee av edand s Dis Mi. i aun“, Gei t in uêhaltu ê- deuckee. E -N Â Kérial Amtägeri§? Ath. 2, za Voun. L e (i Î us U L Zti O E ¿reli&«s AmtégeriHt Loslau zember 1902, Vormittagê ® Ube, der tem tee tfi itu=4 ¿f Í ¿A „Alberti Tim dhâ Ha ng