1902 / 216 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Vormittags 10} Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Oktober 1902.

Kaiserliches Amtsgericht in Colmar i. Els.

Dresden. G [47823] Veber den Nachlaß des am 12. August 1902 ver- storbenen Kaffeeschankinhabers Karl Traugott Greter hier (Münzgasse 12) wird heute, am 11. Sep- tember 1902, Vormittags 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konfursverwalter : Herr Privatus Aßmann hier, Elisenstr. 28, 1. Anmeldefrist bis zum 2. Oktober 1902. Wahltermin am 14. Oktober 1902, Vormittags 9} Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1902, Vormittags 97 Uhr. S Arrest mit Anzeigepflicht bis Jum 2. Oktober

Dresden, den 11. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Dresden. [47824]

Veber das Vermögen des Manufakturwaaren- händlers Emil Theodor Krondorf hier (Grunaerstraße 16 1) wird heute, am 11. September 1902, Vormittags {10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Privatus Heyne hier, Sachsenplaß 2. Anmeldefrist bis zum 2. Ok- tober 1902. Wahltermin am 14. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 14. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 2. Ofkf- tober 1902.

Dresden, am 11. Seplember 1902.

Königliches Amtsgericht. Freiburg, Breisgau. [47800] Konkursverfahren.

Nr. 43 012. Ueber das Vermögen des Landwirths Leopold Schneider in Sölden wurde am 6. Sep- tember 1902, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner nach seiner Angabe zahlungsunfähig und sein Vermögen übershuldet ist. Konkursverwalter: Generalagent Josef Kill in Freiburg. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 1. Oktober 1902. Erfte Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin: 14. Oktober 1902, Vormittags 9 Uhr.

E 10. September 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Zimmermann. Heide. Konkursverfahren. [47995]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Gustav Nichus in Heide, alleinigen Inhabers der Firma Nichus «& Vutensen in Heide, ist heute, am 10. September 1902, Mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann M. F. M. Peters in Heide. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Oktober 1902 einschließlich Erste Gläubigerversammlung Dienstag, den 7. Oktober 1902, Vormittags 10: Uhr. Avmeldefrist bis zum 21. Oktober 1902 eins{ließlich. Allgemeiner Prüfungêtermin Dienstag, den 4. November 1902, Vormittags 107 Uhr.

Heide, den 10. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Hildburghausen. Ronfurêverfahren. [47834]

Neber das Vermögen des Uhrmachers Ecust Ziller in Hildburghausen ift beute, am 11. Sep- tember 1902, Vormittags 94 Ubr, das verfahren eröffnet worden. Konkurêverwalter Rechtéanwalt Dr. Schumann bier.

Kontiurs ift: Anmeldefrist

bis zum 30. Oktober 1902. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Séptember 1902. Erste

Gläubigerversammlung am 9. Oktober 1902, Vormittags Al Uhr. Prüfungêtermin am 22. November 1902, Vormittags 10 Uhr. Veröffentlicht in Gemäßheit des § 111 der Konkurs- ordnung.

Hildburghausen, den 11. September 190? Der Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. Kirchberg, Sachsen. [47825]

Ueber das Vermögen der offenen gesellschaft in Firma August Döhler in Kirch- berg (Inbaber die Kaufleute Friedri Ernst FriedriÞh Moriy Döbler daselbst) wird heut 10. September 1902, Konkursvertal ren eroffnet K onturSverwailet JCTT Rechtsanwalt lr. Bretschneider bier. Anmeldefrist bis zum 13. Oktober 1902. Wahltermin am 25. Sep- tember 1902, Vormittags 10 Uhr. termin am 25. Oktober 1902, Vormittags 10 Nhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht - di

16K UNnG

_

zum 13. Oktober 1902 Kirchberg Sa., den 11. September 1902 Königlibes Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. E SESUELIINAE, Ueder ten Nacblaß des at J

storbenen Schankwirth

Sasse und seiner am 12. Auaust 1902 ritort |

Ebefrau Elisabeth, geb. Becker, iu Landsberg

a. W. ift beute, am 11. September let

mittaa ¡V3 Ubr TAë Konk î tfabren net

rêéverwalterc KNendant Mar ui in Yant

berg a. W. Anmeldefrist bis 9, Oktober 1902

Este Gläubigerversammluna nd Prüfunastermin

un 9. Oftober 1902, Vormittags 10 Uhr.

Ce ak,

Offener A rrcét mit Anieiacrf icht kia

[47801]

mi fl G L B Ton! 1900 ber.

6 Emil Julius Johaun I N 1 - I E . c 5.

@ nfur

Ÿ pp f Z 2 u 1 2 n ® Ae

Landêëberg a. W., den September 1902 Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amtsgerichts OMenbach, Main. Konkursverfahren. [47442]

Ueber tas Vermögen des entmú

indigten Audreas

ü E 1204

p T

Usingexr und den Nachlafï frau Veronika, geb. Na wird beute, am 10. Set

4 - e t

11} Ubr, das Konkursverfa t. Ve n -

d i L

it peritertener Ehe- u, von Offenbach a. M. tember 1902 N 215 attwralt Ir A ltichmitt dabier tit 4:1! annt. Vffener Arresi und Anmel 02. Eríte Gläubi unmslu : 3. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungster Freitag, 7. No- vember 1902, Vorm. 9 Uhr, Saal 12

Großberzogl. Amtsgericht Offenbach, Main. Ottweiler. Kounfurevertiahreu. [47837] lleber das Vermlzen tes Manufakturwaaren: Mer iler ift am

+4 1

verwalter ernat bis 20. Vstober 1

Freitag,

Wtetia

A T) L Fa L

häudlers Johann Klos zu

10. September 1902, Vormi! Konkurtverfahren eröffnet worten. 2 anwalt Ditgens wu Ottweiler Anme offener Arreit mit Aazcigefrift dis zun

102 ee Gli 1b nett gig il tember 19vVDS, Vormittags # r S 7 A) Ameri D T

1902, Vormittaas 10 lhr Kénialicd: s rid Crweilex.

umlung am D090, Sey- O VNbe. Al 10, November

tettin 37

E

Handels- |

te, am | Nachmittags 5 Ubr, das | R be

Prüfungs- | und

| Staufen.

| in Natteik ift

Pforzheim. Konfurs8verfahren.

Veber das BDermgen der Hans Kahlert Ehe- frau, Nosa, geb. beute, am 6. September 1902, Vormittags 104 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist : 30. September 1902. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin : Mittwoch, den 8. Oktober 1904S, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgericht Pforzheim, Zimmer 19.

Pforzheim, den 6. September 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts :

Lohrer.

Pforzheim. Konfursverfahren. [47827]

Ueber das Vermögen des Wirths Jakob Michael Schmidt in Pforzheim is heute, am 10. September 1902, Vormittags §10 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufs mann Otto Hugentobler in Pforzheim. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 11. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung: Montag, den 29. September 1902, Vorm. 9 Uhr. Prü- fungstermin: Freitag, den 24. Oktober 1902, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgeriht Pforzheim, Zimmer 18.

Pforzheim, den 10. September 1902.

Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts :

__ Lohrer.

Plauen, Vogtl. KRonfursverfahren. [47822]

Ueber das Vermögen der Kohlengeschäfts-Jn- haberin Anna ledigen Troplowiß in Plauen wird heute, am 10. September 1902, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1902. Wahltermin am 23. September 1902, Vormittags 710 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oftober 1902, Vor- mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 20. Dftober 1902.

Königliches Amtsgericht Plauen i. Vogtl.

Quedlinburg. [47805]

Ueber das Vermögen des Gastwirths August Pretzien in Suderode ift heute, am 10. Sep- tember 1902, Nahm. 5} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktions- Kommissar Nöse in Quedlinburg. Anmeldefrist bis 1. Oktober 1902. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 11. Oftober 1902, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 1. Oktober 1902.

Quedlinburg, den 10. September 1902.

S Beyer, Alu

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Siegbnrg. Konkursverfahren. [47836] Ueber das Vermögen des Kolonialwaaren: händlers Karl Wilhelm Broer von Siegburg wird heute, am 10. September 1902, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Rechtéanwalt Dr. Hallenéleben in Siegburg. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Oktober 1902. An- meldefrist bis 9. Oktober 1902. Erste Gläubiger-

versammlung: 9. Oktober 1902, allgemeiner Prüfunastermin: 9. Oktober 1902, Vormittags 10 Uhr, im Sißungsaale des Gerichtsgebäudes hierselbst. Siegburg, den 10. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Konkursverfahren. Ueber den Nacblaß des am 7. April 1901 zu Remagen verstorbenen Tagelöhners Michael Alfter wird beute, am 9. September 1902, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Weber zu Sinzig wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen \ind bis zum 25. September 1902 bei dem Gerichte anu- melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen fowie über die Bestellung eines Gläubigerautshusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 6, Oktober 1902, Vormittags 94¿ Uhr, dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt en Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sade in Besi haben oder zur Konkurämasse etwas \Guldig find, wird aufgegeben, nichts an ( zu verabfolgen oder u leisten, aub Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der ï den Forderungen, für welbe sie jung in Ansvrub nebm zum 1. Oktober

Sinzig. [47968]

Mora ltorä chSCTIVALICTEI

ot T7 «Ae

_—z

e (C]

T -——_ L

S he bg sonderte Befriedi m Konkursverwalter bis Anzeige w machen Königliches Amtsgericht in Sinzig. __ Nonukur@verfahren. [47816] ) Ä 5 „4 U ber T â Verm gen dee Vären- wirth@s Franz Xaver Kanstinger in Gruneru wurde am 10. Sat Nachm. 5 Uhr, das Konkuréverwalter: Waisen-

-

al nrt F 71 7

CITCICTIIN

F d 0 C «

«Ant rit C ias

ngstermin: Donnerêtag, den 2, Vorm. 91 Uhr. Es wurde Anmeldefrist bis September

Lam Ad mber 102 fl iner A

9. Oftober 190 Staufen, den 10. September |1 Der Gerichtéschteiber Gr. Amts Wolkenstein. [47796] Ueber das Vermögen des Koffersabrikanteu und Hausbesizers Nichard Neinhard Reichel in Drebach wird keute, am 10 September 1902 ) rt'ahren erêfnet d Prozefßagent Iinmeldefrist dis zum 21. Qt t 02. Wabltermin am 4, QOftober 1902, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 6. November 1902, Vormitiags 10 Uhr. Vffener Arrest mit Anzeigepflicht bis wum 1. No- vember 1902 Königliches Amtsgericht Wolkenstein.

Zanow. Bekanntmachung. [47803]

lleber das Vermögen des Bauern August Lucht ami 10 1902, Nach- mittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Nehtsanwalt Ladewig in Köslin ift zum Konkurs- verwalter etnanatk Anmcleeteiit dis ium 20 1902 Gläubigervet2mmlunz am 2, Oktober 1902, Vormittags 9) Uhr. Al- emeiner Prüfungstermin am I. Novembex 1902, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Un- wricer id un 20, Vfteber 1902

Zanow, ten 10. September 1902

Mever, tes Königlichen Amts zerichis

K

tihié

Kamm

¿adinitiags 4 Ubr. tas Konk Konltarsretwaller: Herr Ka Not in y

- 4 A4 t ; Utedad t thres f

F 4 “4

"ma

-.

det L SCCliCInTC

C, Zu «

cher Erítc

s * 2 i E o

Gerictts: Tre Ley

[47828] teiubach, in Pforzheim, ist

Berlin. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen alleinige

Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 4. September 1902. __ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 83. Berlin. Koukursverfahren.

des Kaufmanns Hermanu Lambrechts hier, Manteuffelstr. 95 (Geschäftslokale der Firma Her- mann Lambrechts Oranienstr. 205 und Manteuffel- straße 35), ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters der Schlußtermin auf den S. Ofk- tober 1902, Vormittags 107 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Klosterstraße 77/78, TIT Tr., Zimmer 6/7, bestimmt. Berlin, den 9. September 1902. _ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1. Abth. 82. Berncastel. KSonfursverfahren. [47838] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Regina Schwaab, Krämerin, in Lösnich wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben. Berncasftel, den 9. September 1902. Königliches Amtsgericht. Breslau. [47832]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 16. Februar 1900 verstorbenen Kaufmanns Max Treueufels, zuleßt in Breslau, Zietenstraße 6, wohnhaft, wird nach erfolgter Auëführung der Schluß- vertheilung und Abhaltung des Schlußtermins hier- durch aufgehoben.

Breslau, den 5. September 1902.

Königliches Amtsgericht. Dessau. Koukursverfahren. [47831]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Louis Richter in Dessau ist zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forde- rungen Termin auf Freitag, deu 26. September 1902, Vormittags 10 Ubr, vor dem Herzog-

lichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anbe- raumt.

Dessau, den 10. September 1902.

(L. S8) Blodck, Sékretär, Gerichtsschreiber des Herzoglihen Amtsgerichts. Duisburg. / [47835] Das Konkursverfahren über . das Vermögen des Architekten Otto Steinbüchel

rcchiteften O zu Duisburg wird biermit aufgehoben. N. 27/01. Duisburg, den 8. September 1902. Königl. Amtsgericht. Eltmann. Beschluf. [47799]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Hans Zeheuduer von Eltmaun wird aufgeboben, nachdem der Zwangsvergleich rechts- kräftig bestätigt ist. h

Eltmaun, den 10. September 1902.

Kal. Amtsgericht. (gez.) Bertel 8.

Vorstehender Beschluß wird gemäß § 190 Abs. 2 K.-O. hiemit öffentlih bekannt gemacht.

Eltmann, den 10. September 1902.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.

(L. S.) Reine, K. Sekretär. Grossenhain. Konfurëverfahren. [47826]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß; des Gast- hofsbefizers und Vichhändlers Otto Linus (gen. Louis) Arnold in Großenhain wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf- geboben.

Großenhain, den 8. September 1902. Königliches Amtsgericht.

Herzberg, Elster. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Väckermeisters Emil Kaiser in Herzberg

(Elfter) wird nah erfolgter Abhaltung des Schlufs

termins hierdurch aufgehoben.

Herzberg (Elster), den 5. September Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. Beschluß. [47840]

Konkursverfahren über das L '

Das Î A as a ermögen des Fabrikanten Gustav Naffloer in Jserlohu wird nachdem der im Vergleichstermine vom

1902.

0, November

1901 angenomineue Zwangsvergleich durch rechts- fräftigen Beschluß vom 30. November 1901 bestätigt

® Ï R n . ilt, aufgedoden

Jserlohn, den 11. September 1902 Königliches Amtsögericht Lippehne. Konkursverfahren. [47815] Das Konkluröverfahrea über den Nachlaß des hierselbst verstorb Rentiers Ferdinand Isert wird nah erfolgter Abhaltung des S{blukß- termins dierdurd aufgzedoben Lippchne, den September 1902 Königliches Amtsgericht. Magdeburg. Konkursverfahren. [47809]

Das Konkurtverfahten r das Vermögen des

Kaufmanns Rudolph Grauel m Magdeburg Schrotdorferstr. 17/1 nach Séblußitermins hi acboben Magdeburg, den ® September 1902. Königliches Amtsgericht A. Abth. 8 Marburg. [47839] Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) des Cafétiers O. N. Heinzerling, 2) des Konditors E. J. Heinzerling von Marburg wirt § Abbaltung des Schlußtermint und Vollziebung der Schlußvertheilung aufgehoben Marburg, den 6. September 1 Königliches Amtsgericht Neustadt a. Rübenberge. [47804] Inu dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlofsermeisters Georg Schmidt in Wunstorf wird die Auftebung tes Konkurevertabrens beicblofen

il dere S! s Î F

TOU c etm im as anes » G ba

i r A tett â alien ift und die Scblul- neca

gcd - If 4 Neustadt a. Nbge., 29. August 1902

Abhaltung des

î M e ë Ia L L

rur que é 4K L '

T L

A2 Abth. 3

# 2 vertbeilung ftattaef

dat

Königliches Amtsgericht. 1 Nürnberg. Befanutmachung. [47795] Das V Amt gericht Nürnterg dat mit Beiluk

vom 10. d. Mis. tas Konkureversahren über da? Bermögen des Spezereihändlers Rudolf Schmidt in Nürnberg, Münztlay 71V, als durch Schluß-

vertbeilung beendet aufzebecben

Nürnberg, den 11. September 1902.

[67004] er

rau Rosa Hirsch zu Berlin, Neue Königstr. 75, s Bn bera der Firma R. Hirsch daselbst. ist infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung des

[47829] In dem Konkursverfahren über das Vermögen

Philippsburs, Baden. [47988] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers David Offenhäuser in Kirrlah ist zur Abnahme dêr Schlußrehnung des Verwalters zur Grhebung von Einwendungen gegen das Stluß- verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücki@. tigenden Forderungen Schlußtermin vor dem Gr Amtsgericht hierselbst bestimmt auf: Donnerstag, 25. September 1902, Vormittags 9 Uhr.“ V oer Gr GeliosS iber G N er Gr. Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts: (L. S.) Reinhard. s Rybnik. [47967

In dem Konkursverfahren über das Vermögen s Kaufmauns Theodor Rossa in Rybuik ist zur Abnahme der Schlußrehnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung über die nicht verwerthbaren Ver, mögensstüdcke ein Termin auf den 30. September 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Nybnik, Zimmer 50, anberaumt.

Rybnik, den 5. September 1902.

Königl. Amtsgericht. Schwarzenberg. [47830]

In dem zum Vermögen des Handelsmanns Karl Louis Trommler in Raschau eröffneten Konkurse wird zur Prüfung der nachträglih ange- meldeten Forderungen, sowie zur 7 e[Mlußfafsung über den Verkauf des Waarenlagers des Gemein- shuldners eine Gläubigerversammlung einberufen auf Sonnabend, den 27. September 1902, Vormittags 10 Uhr.

Schwarzenberg, am 11. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

Triberg. Konfur8verfahren. [47806] Nr. 11899. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Taglöhners Stephan Trenkle in Neukirch wird nach erfolgter Abhaltung des Scluß- termins hierdurch aufgehoben. Triberg, den 3. September 1902. Großherzogliches Amtsgericht.

i 2 Berni. Dies veröffentlicht : Der Gerichts\{reiber: Nödle. Zellerfeld. Konfursverfaghren. [47802] Das Konkursverfahren über das Vermögen des weiland Kaufmanns Emil BVarrenscheen zu Clausthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Zellerfeld, den 1. September 1902. Königliches Amtsgericht. 1.

Tarif- 2x. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[47959]

Gruppentarif VUT (Berlin—Stettin). _Mit Gültigkeit vom 15. September d. Js. tritt für gebrannte Steine (Mauersteine, Dachsteine, Thonsteine, Lehmsteine, Chamottesteine und feuerfeste Steine) Aut nahmetarif 5a. von Ducherow nah Buch ein Ausnahmefrachtsaz von 0,39 4 für 100 kg in Kraft. Berlin, den 9. September 1902. Königliche Eiscubahn-Direttion, zuglei namens der betheiligten Verrwaltuna?n.

[47960] Im Militärbahn-Staatsbahn-Verkehr wird am 15. September 1902 eine direkte Entfernung Neu- dorf-Platenberg— Schönebêrg Militärbbf. eingeführt. Berlin, 11. September 1902. Kal. Eisecubahu- Direktion namens der betheiligten Verwaltungen. [47961] Die im diesseitigen Bezirke bei Station Friede- berg a. Qu. gelegene Güternebenstelle Flinsberg wird vom 1. Oktober 1902 ab aufgehoben. Die Ab» fuhr der nah Flinsterg bestimmten Güter ist dem für Station Friedeberg a. Qu. bestellten babhnamt- lihen Rollfuhrmann übertragen worden. Breëlau, im September 1902 Königliche Eisenbahn-Direktion. [47962] Ausnahme- Tarif für die Besörderung von Eisenerz aus dem Lahu-, Dill- und Sieg- gebiet ?c. und für Koks zum Hochofeubetricb nach diesen Gebieten vom 10, August 1902. Z Mit œülligkeit vom 10. August d. I. werden die Frabtsäâte für Koks zum Hochofenketrieb von den

Stationen Unna-Königöborn und Wickede-Aseln nah den Hochofenstationen der Direktionsbezirke Gôln und Elberfeld theilweise ermäßkiat. Näberes

bei den betheiligten Güterabfertigungsstellen.

Essen, den §8. September 1992 Königliche Eiscubahn- Direktion, namens der betbeiligten Verwaltungeo.

[47993] Oberschlefischer Kohlenverkehr

nach Stationen der Direktionsbezirke Breslau,

Kattowiy und PVosen.

(Gruppe 11.)

r d. I. ad werden die Stationen

V der

Strecke r micrzwce (Direktionébezirk

Posen) in den obengenannten Verkehr cinbezogen

Kattowig, dea §5 September 1902

Königliche Eisenbahn-Direktion.

[47958] _ Bekanntmachung.

Am 15. September d. J. tritt der Nacktrag 11 jum GSemeinschafts - Gütertorif für den Verkebr ¡wischen ten Stationen de

) r Wittenberge-Perleberger Prigniger Eisendabn einerseits Meckl teutupy S c S

und ten Slationen

unt “et

a

Frietrih Wilbelm- und der Kremmen- n à Gle fsf ander, g i 1. Mai 1900, in Kraft Detselbe enthält F

M Los n der f ú t Î Dn anterericus, lowie revr der leyteren de . Ct Nrachlermäßigungen für vber- scbietene Artikel ter

¿- Wittltecker Eisenba beiden Bahnen unter- einander, gültig ven Avusnahbmetarife und Holz der

riy = Perleberg, Kyriy—Bretdin und Viesecke

A d Lal t. Spenailarise Il und 111 in Wagerladungen im Uebergangtvaifkehr von und nah den Kleinbabnen Kot

mr

lâderc Avsfunft ertheilen die Stationen. rwocfelbi aud der Nochtrag käuflich zu beziehen ist

Perleberg, ten 11. September 1902

Die Direktion der Priguizer Eisenbahu, ¡ugleih namens ter bettcliigten Verwaltungen.

Verantwortlicher Redakteur

: Dr. Tyrol in Charlottenbura.

Gerichte! Hreiberei tes K. Amtsgerichts Nürnkberz

Deueck der Nortdeutschen Buchtraekerei und Verlags- Aastalt, Berlia 8W., Wilhelmftraße Ne. 32.

Börsen-Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M 216. Berlin, Sonnabend, den 13. September

Amtlich festgestell

1902.

Westf. Prov.-A. ITI Westpr. Pr.-Unl. VT do. do. V u. VI\34 AnklamKr.1901 ukv 15/4 Flensb. Kr. II ufy. 06 Sonderb.Kr.01ufv.08 TeltowerKreis unk. 15/4 Í ¿v VIIT

5000—200189,80bz 3000—500|— 3000—200199,50bz 5000—2001104,10G 5000—200[103,20G

5000—1000

Mülheim, Rh. 29uk.0 Mülheim, Ruhr 89, 9 do. 1899 unfv. 1905

te Kurse. Berliner Börse vom 13. September 1902.

ank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta =‘0,80 Á 1 6 1 2 1 Gld. öôfterr. W. = 1 = 0,85 A 7 Glo. {üdd. W. 1 Gld. holl. W. = 1,70 A 1 Mark Banco 50 1 fand. Krone = l

4M 1 (alter) Goldrubel = 3,20 A 1 Peso = 4,00 4 1 Dollar = 4,20 M 1 Livre Sterling = 20,40 4

1000 u. 5001103,50G 5000—200/98,60G 5000—500/103,50G 2000— 100 —,—

5000—200|—, 5000—200|103,50B 5000—200/104,75bz

bd j jr

Rentenbriefe. Hannovericbe . |

i 22s

E S

3E) vers.) b.)4 | 1.4.10 do. . ¿134 versch.

14 | 1.410 13

Do. +4 1900/01 uf. Mas 1s

1899 V, 1900 1900 ufy. 1908 Münden (Hann.) 1901

Nauheim i. Heff. 1202 Naumburg

1 Krone österr.-ung. W.

S, A

Do und Nm. (Brd

Lauenburger Buen St.-Anl. n Pommersche. . . Do. | G 1887, 1889 3 1901 unkv. h

affenb. 1901 uf. 10/4 Augsburg 1889, 1897/34 do. 1901 unfvy. 1908/4 Baden-Baden 1898 34

9004

Barm.76,82,87, do. 83 do. 1899 ukv, 1904/05

1901 ufv. 1907 1866, 75/33

5000—5001103,60G 5000—500/99,25G 5000—500]98,80G 5000—500/99,80 B 5000— 500] —,—- 1000—100/98,75B 2000—200[103,80G 5000—200/98,90B 5000—200/103,70G

pná jd ret brrá 4

o

tr 2

Amsterdam-Rotterdam do. Do Brüssel und Ag

00° a I S O Er 1A O

S

99/01 uf. 10/1 Offenbach a. M. 1900

0a Sod: 00.00

as

i S

b o D O go D E DD G

do. Ae Schleswig-Holstein. .|

»ckck ati

S

1901 unf. 1906/4 irmasens 1899 uf.06 4 |

osen do. 1909 unkv.

R B N E S

Ansb.-Gunz. 7 fl.-L. Augsburger 7 fl.-L. .| Bad. Pr.-Anl, 67

Bayer. Prämien-Anl. Braunschw. 20 Thl.-L. Cöln-Md. Pr.-Anth. 3x| amburg. 50 Thlr.-L.|3 | beckder 50 Thlr.-L. Meininger 7 fl.-L.. Oldenburg.40Thlr.-L ;

Pappenheimer 7 fl.-L.|—|p.St&ck.|

2 t

c S:

iti S

D O00

co ch0 D, Mes Ba

do. Stadtsyn. 190014

ei Po)

i A —J _P2PeP

E 00 E

1000 u. 500 0! 2000—500 0/1000 u. 500

p

5000—1000

do. TVŸ 1900 ufv.05 4 Rixdorf Gem. 1881, 1884 31

do. L Schweizer Pläke

S Sfkandinavische Pläk

0.0.0 0E Gr

Do. Borh.- Rummels Brandenb. a.H.1 190

1880, 1891/31 1895, 1899/31 1902 unf. 1907/4 Burg 1900 unkv. 1910/4 Caffel 1868, 72, 78, 87|3z|

Charlottenburg 18894

do. 99 untvy. 05/06|4 1895 unkv. 114 | 1. do. 1885 fonv. 188934| 1895, 1899 3x!

eee Ce t S

A

Obligationen Deutfcher Folonialgesellschaften. Deutsc-Ostafr.Z.-O.|5 | 1,17 | 1000—3001107,90bz

Ausländische Fouds. Benin, Gold-Anleihe 1887

Saarbrüdcten St. Johann Schöneberg Gem. 96 Schwerin i. M. 1897 33 Solingen 1899 ukv. 10 4 1902 ufv.12 4

0/5000 u.1000 | 2000—200

b 0 29 00 300 D

8 ew. O O

O

mg mm} 2ER

Diskonto. Amsterdam 3,

—_—

234 J] bunt duns L} bund bund dund dend —J J 22 det Pun Pre demct dent C) O A J I

Berlin 3 (Lombard 4). Kopenhagen 4. 1 Paris 3, St. Petersburg u. Warschau 44.

Skfandinav. ÞPl. 4i.

Geld-Sorteu, Baguknoten und Kupons.

Engl. Bankn. 1 £/20,455bz Frz. Bkn. 100 Fr.|81,20bz

Holl. Bkn. 100 fl. 168,85bz Ital. Bkn. 100 L. Nord.Bkn. 100Kr. Oest. Bk. p. 100Kr.

Ruff. do. p. 100 R.

e T4

Schweiz 3t.

bri] b

o OODO0

d bek pra pmk h —— ck ck

Stargard i.Pom. Stendal190lufv.1911/4 Stettin Liäitt. N, O. 33

Etuligart 1895 ur

S5

O0:

Lz Lad arl

äußere 1888 20400 Münz-Duk) pr. |—,—

Rand. Dutk./St. |—,—

20Frs.-Stücke 8 Guld.-Stüdcke—,— Gold-Dollars .|—,— Imperials St. .|—,— do. alte pr. 500 &|—,—_ do. neue p. St.|16,255bz do. do. pr. 500 g|—,— Amer. Not. gr.4,205bz . .14,20bzB do. Cp. ¿. N. Y.|— Belg. N. 100 Fr. (81,15bz

Deutsche Fonds uud Staats-Papiere. versch.|10000-50001102,10G verich./10000- 5900/102,50G 1.4.10/ 5000—200[102,20G 5000—200/102,25bz4 verich. 10090—200192,70bzG

do. 1886 fonv. 1898/3 Cöpenid 1901 unfv. 10/4 | Cottbus 1900 ufv. 10/4

s

OOCOSE0

R:

0011-2

Bern Kant .-Anleihbe 87 konv.| Bosniiche Landes-Anleibe « . 1898 unf. 19095 1902 unkv.1913)| « Bulg. Gold-Hvpoth.-Anl. 92 25r Nr. 241 561—246 560 5r Nr. 121 561—136 560 61 551—85 6501

L L i

1901 ukv. 19114

O00

b pee dh pet reh eme prets Perm rk pee Perm Prm prnn rec

pen Pp

bt prt nt bn pt brt E —_— e O

L dund vf pf

_

do. 1901 unkv. 1911/4 |

Wiesbaden1879,80,83 3} 1876, 82, 88!:

1896, 1898/3} Iukfy. 05/6 4

1882 TTI!3z| 1. Worms99/01 u?.05/074 | versch! Preußische

Theod e d

ult. September ult. Oktober

Schweiz.N.100Fr. Zollk. 100 R. G.'-

2-1

L) L A i pt bt 15ck

—_ e r

O2

103,90 et.bzB

-— —__— e

Chilen. Gold-Anleihe 1889 kl.)

i) J 11 “l -]} 1]

=

I) 2Zet.b G 89,50et.bzB

do. Dt.-Wilmersd. u Dortmund 1891, 98 .:

S

a2

Tits bart 4 lis perd demnd „fin pen

D.-R Schat1N0rz.04 1

‘Anl. konv. |:

fandbriefe. L Chinesishe Anleihe

T - T T

do. Grdrpfdbr. I u. 11 do. Grundrentenbr. I.

-. pt a] I ck

pi) P

o

2:

1900 ukv. 05

r ry ry

LeN

mt p p ân S

Preuß, fkoniol. A. kv.|3h] versch.| 5000—1501102,10B 14.10/ 5000—1501102,20G

1,4.10/10000—100192,390bzG

Dänische Staats-Anl ( Egvptische Anleibe gar. . . .| E «¿d

1/10000—200

-_

_—_—

1888,1890,1894 : j 1499 utv 06 1 Duisburg 82,895,839, Eiïenac 1899 ukv. 09 Elberfeld kon. u. 188913 do.18991-I11 uf. 04/054 Erfurt 1893 do. 1893 1T1/01

_—_

n.01 uf 09 4

P m) m u} P X 3 I F f

t t C n e C4 R ——_ —_ l

L t

- d e

1900 ufv 054: 1902 ufv. 104

—_

_Daïra San.-Anl.

St.-Eii.-Anl. . . 3 ger 15 Fres.-Loose . .!fr Haliziihe Landes-Anleih

î Propinations-Anleib(

Gr: Gie Anl. F

IT1ITT H

_do., Komm.-Oblig.|34 Oftpreußiïche

O r vis wt pt v g

0 ra (Ÿ)

_——_— toe

T R e Tes

er. Staats-Aul

do. do. Ï do. Eisenbahn: ObL.!3 do. Lek -Rentenich.|:

u ck N -— A

Pommeriche

L

@ 1841 «i 1.60

.— D. _— » E wt = } ut}

j neulandich 3i Frankfurt a. 5 ch

emcr Anl. 87,88, 9031 H

nt iat) at ium nt uts 00 ck— D y

S -.

Freid.i B,1900 ukv.05'4 Fürth 1. B. 1901 uk. U

Gießcu 1991 unkv. (

7

Di rend pet Brat Brn prt gnt Drn pri Pert pt gerne asts, nd) gent unt pen pn pen Fut unt Fn pen dun. den Ii) i) m) t] I

_—_

C ——_————_————

I T T T e

oos

Si.-A. 1499 4

-_

Gnesen 1901 ukv. 1911 4 Görliß 1990 unk

do. Graudenz 1900 u

ia t ant i, Ÿ a Ÿ Send) gat ut c, Ÿ e Ÿ = Ÿ aue

e e e e tete t

-_—

» _#—

ZZ333ZASS LIP

er

d. S Fi 14S

4 aue L L me di dim dim de 2. s dus gu

Cidterf. Lda, ( altlandihaftl. 4 « TOg, «

es es 5 S M. at zt Li: ld: d Æ P LP us

5000—0010 10 b4

“s L E C E

aut

- .

p E)

Mexri!. Anleihe 1899

-

2

-.

ex i

(et lam eet) cli, aéfiv, wut LEY aut nts unt: 55

- U U U de de de

= 16Þ e 1 —Ì

Ac

0. 19001, [Iu? 06/07

_— M

do. aais-Anleide 1

# ‘X

. e

cilbronn 1900 uf. 104 ildeshecim 1889, 1895 I

-__ e.

at at a Ÿ - Ÿ

-

É

1 din dis a a e m

Eoltd-Rente

-. -—

S q q. L. -. ..

Fp t 1a ju

a Ÿ t a. Ÿ a. } dn

-_— b

dn en e 4 h

e e e

na 1900 uf». 1910

U : Kaiserél. 1901 unk 12

Karlsruhe 1886, 189: 19900 un? 1906

L L;

(52

d - (4 0

-

22 2

—_ .—__—

e =—

Papier-Rent

1 “. Ld dm je t a) 1A E -_ G L 02

S f

s . -

LL Folge 31 111. Folge 4

-— 26S

Landescredit Zj mat. Landeécted [3j : do. un? 19104 Wart! Sti -A. 51334

tg. Pr -Anl. 1899 34 i Prov. Ser. X4 ? do. Ser. 1X Zi VLI VIO 3 Villuix 4

eviaz-Yal. 3} eoinz Anl. 3h

te t inne K

tes. I TY è J. XYII, XKÍV 5 rut 1999 3j

IX Xtl y x §. Pro -Anl 534

1992 Vros Liv, . s de. T

1598 ufv. 19104 Köln 1894 1896, 1898/31

E a 2 e És din a a e §6 -

er -p rem -_ -— .

..

S q ——. S 10

L -_—_—

eitpreuß:. ritter

a

Staats Lel

tos 250 fl-Locte 18 180er Loeie

do. 1900 unky. 19064 Kéniastbrg 1891,09, 203i do. 18999 ufs do. 1901 lunfs.19114

R Go -— t

e Cy g 9 p ry

o En m m g -

e

-_

d 0 d 4 d d

-.

aut uet gut int gut jou F ipued red! net int lone ip dent inet (ned dend aeb: uet (ned ded pt (nt

E E E D D

1SSler Lee Polniid-: Liauid -Pfant ortugielihe W289 4h 4 flein« fr.Z.iG Num, Staats-C'blig. amort

neulandsck. 1

P P P d i Pi P P i i R i

.. 1d zud Ld

A A Ad . -—

Krotoichin19001 uk Lantsbag a W.99u. I6 34

LidiendergSem 1901 4

Ludmigash 22,941

(pra) eet) pel) jau atl ¡pet nett ut ete an un qut un t u t gut u u M Mt u u i u Gut G Gut Gu a. M. Mus us us

D

———— _— _—j j} —._— F

Sächfische Psandbriefe. Lando. Pf 1, TLA. “Tx, XX1 í 1905 X A. do LLIA, Ser LA-KA; * X SIC-XV1 XViB XVIL X1

XX1, XRIYŸ, XX def e «IVA. Kredit T

D

T i d is - &

g S_=Sck—

e c a q Ÿ «n h) n s t q. § . þ ——.

din Én fin at t a iw t Q t S

22 n L E E 1

e

Maatdeburg do. 1591 uafsv. 19104

1900 un? 19104

Z

T T e L

d Up

verichieden R 0; B :

Z S S

d d

1901 wal. 1906

P

E SSE555

ar g8 esa raa us eitel i aseck uad agreck Md M S L Mud us A0 a t s Mus id A q Gd 0 t M 4

S S S S S e S R E

l -—_ 4, U r

VILI, S