1902 / 217 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

ILlOa. 135 S827. Liegender Koksofen mit senk- | 20i. 136 012. Sperrvorrihtung für Spann- | 22b. 135 771. Verfahren zur Darstellung von | 36a. 135 775. Vers{luß für OfenrohröF E ressen von Ketten aus einem Vorstab. Otto | fahrzeuge. „Vulkan‘‘, Automobil-Ges. m. b. S., rechten Heizzügen und unter denselben liegendem | werke. Maschinenfabrik Bruchsal, Akt.-Ges., | Farbstoffen der Acridinreihe. Leopold Caffella | Nudolf Ritter, Krefeld, Bismarckpl. (gdröff Mia Nen Pat.-Anw., u. Fr. Kollm, Berlin NW. 6. aftmalhinen. Houis Damidnau, Auguste HUSAE latte, Düsseldorf, Goetbestr. 36. S 98. Beriis 12. 2. 01. Gasvertheilungsfanal. Heinrich Koppers, Essen- | vorm. Schnabel & Henning, Bruchsal. 19. 4. 02. | & Co., Frankfurt a. M. 7. 9. 01. Boventer, Uerdingen a. Rh. 23. 6. 01. al 9. 7. 01. 135 779. Verfahren zum Ueberwaden Pataky Berlin NW. 6. 4. 9. 00. i 49h. 135978, Verfahren und Maschine zur | 63c. 135 988. Gelenkige Verbindung des auf Nüttenscheid. ‘26. 9. 01. _| 20i. 136 157. Signaleinrihtung. The Cen- | 22b. 136 015. Verfabren zur Darstellung eines | 37a. 135 847. Verfahren zur nadträglis 420. 3 E G Dihs Scincén Gc. 136155. Verg asungêvorribtung für | Heritellung fertig montierter Jalousieketten; Zuf. | der Hinterachse drehbar angeordneten Moters mit L2c. 135 82S. S T B Josef | tinental Hall Signal Anm, Brüssel; | gelben Farbstoffs der Anthracenreihe. Badische | wasserdihten Scheidung des aufgehenden Mauerwe:!s von “Nes Milbelmitr. 13. 31. S 00. e Benzinkraftmascinen Cinutad Blawath, Heiligen- | è- Pat. 134 680. Krafft & Schüll, Düren, Rbld. | dem vorderen Theil des Wagengestells. Rudolph H. Merz, Brünn; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, | Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. Fels, Pat.- | Anilin- und Soda-Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. | von feuhtem Oa EE (Vauhygienc/ Dei, ape 111. Registrierender Dampfmefser | brunn b. Danzig. 17. 11. 00. ; 17. 12. 01. Koppel, Lüttich; Vertr. : W. Kortüm, Berlin W. 8. Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.-Anwälte, Berlin | Anwälte, Berlin W. 35. 9. 10. a 3.19. Ol o j G. m. b. H., Berlin. 28. 5. 99. h 42 B éine: der Zuf Dansiomte Dampfsvannung | 46d. 136 052 Geshlossene L Heißluftmaschine 49i. 136143. Verfahren zum Fassen von | 31. 3. 01. : S e NW. 7. 24. 5. 01. : j 20k. 135 838, Cleftrisce Schienenverbindung. | 22b. 136 097. Verfahren zur Darstellung von | 37b. 135 848. Mondsichelförmiger g ölbstein, tes ci Dampfmen »…. Georg Kiefer, Feuerbach, | mit offener Feuerung und mit Ueberdruck im Kühler. | Diamanten in Stabl oder anderes hartes Metall. | 63c. 135989. Lenkräderantrieb für Motor- U2c. 135 829. Verfahren zur Herstellung von Henty H. Lake, London; Vertr.: Carl Pieper, | Farbstoffen der Anthracenreihe ; Zuf. z. Pat. 109 261. | Eduard Böttger, Berg.-Gladbah 21. WLEEES f Sive Sie Ee Q T 60. 95.12.00. | Siemens «& Halste Aft.-Ges., Berlin. 2. 3. 01. | Lange, Lorcke & Co., Brieg. 1. 1. 01. wagen. H. W. Hellmann, Berlin, Zinzendorfstr. {. ZzUr Bereilung von Lösungen dienenden Substanz- | Heinrich Springmann u. Th. Stort, Pat.-Anwälte, | Badische Anilin- und Soda-Fabrik, Ludwigs- | 37b. 135 849. Feuersichere Wand- E Det; 42h, 135 906. Vorr: Sa zur Beseitigung | 46d. 136 053. Verfahren zur Erzeugung | 50b. 135 912. Vorrichtung zur Verhütung der | 10. 11. 01. : , trägern. Mar Klingebeil, Döliß i. Pomm., u. Berlin NW. 40. 15. 4. 02. hafen a. Rh. 8. 7. 00. platte. Bernhard Kücken, Pankow b. Bes, i 4 itenstrahlen in Doppelstreuern. Elefktrizitäts- | trockener Kaltdämvfe mittels Abdämpfen o dal. Weiterzündung bei entstandener Entzündung in Mahl- | 63c. 135 990. Getriebe für Motorwagen. Ernst Bulbeck, Nirdorf. 20 20L. 136 093. Elektrisch beeinflußte Steuerungs- | 22d. 125 952. Neuerungen in dem Verfahren | 12. 2. 01. E Si vorm. Schuckert & Co., Nürnberg. | Franz Windhauseu sen., Kurfürstendamm 13, gängen u. dgl. E Zinßer, Murr, O.- A. | Erwin Kramer, Charlottenburg, Grolmanîtr. 64: LEn, 135 830. Verfabren zum Klären von | einrihtung für elektrisch betriebene Züge, deren | zur Darstellung reiner blauer Schwefelfarbstoffe aus | 37e. 135 776. Gerüsiklemms{uh mit doppel A E “i 2 2 Franz Windhausen jun, Corneliusítr. 1, Berlin. artkach, Württ. L002 x 23. 11 01. : 5 : 7 Narren, Pharmaceutisches Jnftitut Ludwig Motorwagen mit je einem Fahrtrihtungsscalter p-Dialkylamido- p’-orydiphenylamin; Zus. z. Pat. | Klemmwirkung. Wil & Co., G. m. b. S s 135 780. Geldausgeber. Eduard Jauik, | 22. 1. 50€. 135 979. Kugelmühle für nasse Ver- | 63c. 135 E Riemen-Ausrückvorrihtung für ilhelm Gans, Frankfurt a. M. 27. 6. 01. und einem hiervon getrennten Fahrschalter versehen | 134947. Leopold Cafsella Co., Frankfurt S e

: ; Porz a. Rh. 4. 10. 01. I 47 Tas 854. R Fj ason, | mablung mit Höhenunterschied zwischen Eintrag- | Motorwagen. 0E JIndustriewerke A. G., 12d. 135 83A. Verfahren zum Konzentrieren | sind. Siemens & Halsïe Aft.-Ges., Berlin. a. M. 22. 9. 01. 37e. 135 777. Baugerüsthalter ohne li, [E Se E E E E lem raue Va A Rh. 2 02. und gleichzeitigen Zerlegen von Lösungen in ihre | 3. 1. 02.

- 5 B 5 Austragstelle. Povl T. Lindhard, New Vork; | Ludwigshafen a 3 z ie c E 6 8 0E Glofsop, Engl. ; Vertr.: A. Specht, I. D. "Petersen und Cane , / i: E 2d. 136 016. Verfahren „ur Darstellung | Theile. Carl Steffgeu, Straßburg-Neudorf E. p d ve u F. Stuckenber , Pat. Anwälte, £ Jamdurg 1. 19.4. 02. | Vertr. : L. Pußrath, Pat.-Anw., Berlin V". 9. | 63c. 136 065. “Ketienspannvorrihtun g für Bestandtheile. Constanz Schmitz, Berlin, Calvin- | 21a. 135 945. Auslöfevorrihtung für das auf n \chwarzen, direkt färbkenden Schwefelfarbstoffs. | Friedrihs8weg 2. 27. 2. 02. E [Y erte ird E. e S, Valin 47e. 135 E für Achsen | 8. 8. 01. Motorwagen. M Lade E Dr. ftraße 24. 11. 8. 01. i E seiner Welle längsweise verschiebbare Typenrad eines | Chemische Fabrik vorm. Saubdoz, Basel; E : | 3Sa. 136 024, Gebrungéschneidvorritung f ; NW. L 19. 12. 01. / mit einem oder mehreren Schmierringen aus Ketten, 51d. 136118. Vorrichtung zum mechanischen | Alfred Sternberg, Berlin. 2: 00. Mot UDe. 135 S832. Verfahren zur Reinigung von | Empfangsapparates für Typendrutelegraphen. John | Dr. N. Wirth, Pat.-Anw., Frankfúürt a. M. 1, verschiedene Gebhrungswinkel. Leo Meyer, Straf, 43 135 908. Zählvorrihtung, insbesondere | die mit Laufrollen versehen sind. Gustaf Ferdinand Spielen von Tafteninstrumenten. Frederick Engel- 63c. 136 066. VeriaetiSlunag „für Notor- Gasen. Sebast‘an Danner u. Gustav Kubelfa, | Burry, New E Vertkx.s A Müller, Pat.- 2. Dame, Pat.-Anw., Berlin NW. 6. 19. 12. oL burg i. E., Gutenbergpl. 10. 16. 4. 01. i “Frister: und Rasterstühle u. dal. Wilbelm | Svenfson, Stockholm; E, Wilhelm Giesel, | hardt u. Alfred AE Roth, New Vork ; Vertr. : | wagen. Konrad Kiße u. Erich Kiße, Berlin, Gzi Kladno; Vertr. : Ougo Pataky u. Wilhelm Pataky, | Anw., Berlin NW. 6. 8. 11. 22f. 135 §43. Verfahren zur Darstellung blau- | 38a. 136 025. Tragbare, für Arbeiten qy Urne

x u f ergsitr. 39. 7. 8. 01. no; Vertr rf r “Galle 10.1.0 Pat.-Anw, Berlin SW. 48. 02. I. I. E. Koch u. J. Poths, Pat.-Anwälte, Ham- | bergstr. 39. 7 Berlin NW. 6. 23. 1. 02. 21a. 135 946. Séhaltung f für Fernsprechämter rother Farblae. Badische Anilin- und Soda- | Wänden, Decken und Fußböden bestimmte Mindermaun, Ce L2f. 135 833. Für hocgespannte Gase und | mit selbstthätiger eleftromagnetischer Ein- und Aus- Fabrik,

s nd s 1e zum gleichzeitigen 135 909. WärmesGugbülle aus Gerber- | burg 11. : 19, 01. 63c. 136 147. Antriebvorrichtung für elektrische

Ludwigshafen M: 121100 freissäge. Peter Strohm, Mannheim, Tr S Züblen, Druen und Kontrolieren egen M Schlemmfkreide und Wasserglas. Oskar Francke, SUd. 136 E Einrichtung an pneumatischen Motorwagen. A. Klose, Charlottenburg. 7. 9. 00. Tüssigkeiten, insbesondere für Kohlensäureflaschen be- | {haltung des Beamten-Fernhörers. Akt.- Ges. Mix | 22h. 136 017. Verfahren zur Herstellung eines | straße 19. 31. 5. 01 Aufzeichnungen. L Mar, Paris; Vertr.: A. | Mühlhausen i. Th. 10. 9. 01. Musikwerken zum Hervorheben einzelner Tône oder 3e. 135 791. Luftradreifen mit 1m 3! nern timmtes Niedershraubv entil mit getheilter Spindel. | & Genest, Telephon- u. Telegraphenwerke, Farbbindemittels. Carl Zachow, Pankow b. Berlin. | 38a. L136 026. Sägeblattbefestigung mit federn: Wiele, Pat.-Anw., Nürnberg. d. 12. 99. 47h. 135 784, Zahnräderwe(selgetriebe. Fa. Tonreihen. Johan Daniel Philipps, Frankfurt | bes Luftschlauches gear Stüßpreifen aus Dr. M. Stern, Charlottenburg, Salzufer 8. 19. 10.01. | Berlin. 22. 5. 01. 50. 9, 01. den Klemmbacken und Anzug des Sägeblattes mittels 13a. 135 959. Vorrichtung zur Querverschie- | Carl Pataky, Berlin. 17. 9. 01. a. M., Solméstr. 9. 16. 1. 02. E elastischen Rei Jean Paul E FEINRE Ve 12i. 135886, Schwefelsäurekonzentrations- | 21a. 135 947. Vorrichtung für gemeinsame | 23c. 136 018. Nühr- und Quetschwerk, vor- Erxcenters. mond Garnier, Bradwell b. Grez Laa: bi Farbbänder an Kontrolapparaten. „Dey“ | 47h. 135 785. Stellvorrihtung für Plan- | 53e. 135 789. Verfahren zur Konsfervierung Narcisse CUOEA, N LrFet, Ra R BE Apparat. Thomas George Webb u. Webbs | Fernsprehleitungen zur Verhinderung des gleich- | zugsweise für die Fettinduitrie. Niebaum æ&& | Iarmouth, Eng Bett M Deißler, Dr: G Zeitregifter-Syndikat, G. m. b. S., Berlin. | s{heiben-Wechsel- und Wendegetriebe. Gustav Stähle, | von Eiern. Nobert Schultz, Berlin, Nankestr. 29. | D. Lenz, O A N i N N Patents Ltd., Manchester; Vertr.: N. Deißler, | zeitigen Weckens mehrerer Theilnehmer. Century Gutenberg, Herford. 25 12 O0L Dôllner u: M: Seiler, Pat.-Anwälte, Berlin Ny. n 15. 6:0 Stuttgart, Militärstr. 39. 1. 10. 01. 1. 1. 02. 2 ia Ge, A D pohler Gi ammi LORDTENIE s ut Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, | Telephone T LES Company, San José, | 24b. 135 772. Heiz brenner für flüssige Koblen- 6. 01. 43a. 135 960. Vorrihtung zum - mechanischen | 47h. 135 855. Kurvenscheiben - Getriebe zur 3c. 296 144, Verfahren zur Sterilisierung Le G Innern an geordnetem S Stügreife! : O Berlin NW. 6. 29. 11. 01. 2 Californ. ; Vertr. : Ottomar R. Schulz u. Franz | wasserstoffe. Charles James Searh, New York; f 136 027. Selbstthätige VorsGubvorrg, zählen gelieferter Gegenstände. Georg Priefer, | veriodischen Unterbrechung einer hin- und hergehenden | von 12 Nl ollene en Gefäßen aufzubewahrenden | Le Grand u. E L E “By lin NW. G U2i. 135 887, Verfahren zur Neaktivierung Scwenterley, Pat. Anwälte Berlin W. 66. 13. 8. 01. | Vertr. : Dr. R. Wirth, Pat.-Anro., Frankfurt a. M. 1. | tung für Kreissägen mittels Walzen. Paul Zieger Siniterwalde, N -L. 18. 4. 01. Bewegung; Zus. z. Pat. 133 996. W. Hactmann, | Produkten, insbe1ondere von Nahrungsmitteln. E. | S Seine: Vertr. : D. Lenz, Pat.-Anw., Berlin 2 E von Platinfontaft im Schwefelsäureanhydridkontakt- | 21b. 136 152. Verfahren zur Herstellung von | 29. 8. 00. Berlin, Tegelerstr. 29. 14. 9. 01. | 13a. 136 169. ertxamagnetilhex, Stempel- | Berlin, Augs birgeeiie. 64.5 1. 02. Söfeland & Söhne, Berlin. 21. 5. 01. 17. 12. 01. 793. Hobler Gummiradreifen mit i prozeß. Farbwerke DOE Meister Lucius & | Sammlerelektroden. Fricdrih Wilhelm Bühne, | 24b. 135 7723. Petroleum - Heizvorrichtung. | 38a. 136 028. Zuführungsvorritung an Hol;- apparat. oseph Vaumaun, Gr. - Lichterfelde, | 47h. 135 966. Plan etenrâder-Wechselgetriebe. 53f. E 980. Vorrichtung zur Herstellung | 63e. A R e ras Pat 135 7 m Brüniug, Höchst a. M. 7. 2. 02. : Freiburg i. Br. 28. 8. 00. Julio Guimaräes, Berlin, Wilbhelmitr. 55. 23. L 0L bearbeitungsmashinen. Heinrih Romüuder, Ru 1h» Potédamerstr. Ra. 26: 5. 01. George Samuel Baker, London: Vertr.: A. Robr- | von Brauselimonade- Pastillen. Karl F. Helbig, D l Le Goa O E Zu A Chên E 112i. 136 134. Verfahren zur Darstellung von | 2Uc. 135 839. Vorrichtung zur Umsteuerung | 24c. 136 098. Regelungévorrichtung des Luft- | pichteroth, Rhld. 3. 9. 01. 436. 135 781. Secelbsikassierender Garderoben- | bah, M. Meyer u. W. Bindewald, Pat.-Anwälte, Dresden, Zagdweg 5. 11. 9. 01. E Dc E s Narcife M t.A; N Schwefelsäureanhydrid. Verein Chemischer Fa- | eines Gleichstrommotors von einem Vertheilungs- | und Damypfzutrittes bei Gaserzeugern. Ernst | §8a. 136 109. Maschine zur Herstellung ven balter. Heinrih Longerich, Milbelin Schneider Erfurt. 2211-08 53f. 136 156. Maschine ags „Füllen und Ab- Levattors S aen 1 es A, Eee Des briken in Mannheim u. Dr. Adolf Clemm, | punkte aus mittels nur zweier Leitungen. Siemens | Hänsel, Plauen b. Dreéden. 25. 12. 01 Tafelschindeln. J. Arnold, Christs pbstbal 6, u. Peter Kröwel, Mülheim a. Rh. 26. 10. 01. | 49a. 135 967. Bohrmaschine zur Erzeugung streifen bon Chokoladeformen in stetigem 2 Betrieb. Berlin 2 S 992. "a Skrraditütis bienéendes Mannheim. 183. 12. 99. Ï Halske Aft. Gef, Berlin, 21 192.-01. 2üc. 136099. Fahrbares Gaszuführungs- | Freudenstadt. 12. 11. 01. : 43b. 136 040. Selbsivezkäufer für fkleine | von Lochreihen in Körpern mit gekrümmter Ober- Ba. Auton Reiche, Plauen b. Dre den. 10. 9. 01. 68. A T Va E f E Ri 2 Ram. Ans S834. & Daten ur arina 21c. 135 §40. Selbstthätige Umschaltvorrichtung | Kniestück für Dampfkessel. C. Wiehage, Witten | 38a. 136 140. Vorrichtung zur Ermögliurg M Waaren z. B. Konfekt. v Augustus Jeffreys, | flähe. Carl Klingelhöffer, Grevenbroich. 15. 12.01. | 53g. 136 119. “Rippbarer Futterdämpfer mit | Fußtritt mit herunterklappbarer F1 gn von Bittersalz aus Soole. von Glencck, Koru-

s : A L 1: N orri 2) É F PBertr.: A. Gerson u. G. l; s ole. Glez K an Dynamemaschinen zur elektrischen Zugbeleuhtung. | a. Nuhr. 13. 2. 02. Í des Nückscbneidens an Kreissägen. E. Hauenstein, Birming ham: Vertr. : Neubart, Pat.-Anw., u. | 49a. 136 054. Geradführung für elektrisch be- Borrihtung zum m Zurückhalten der Flüssigkeit beim | & Holder, E dinburgh ; ert C mann «& Cie., Schweizerhalle b. Basel: Vertr. : | Hermann Kull, Olten, Schweiz; Bertr.: E. W. | 25a. 136 E Vorrichtung zur Herstellung | Siegsdorf b. Traunstein, Bayern. 26. 1. 01. :

: j Fr. Kollm, Berlin NWw. 6 19:11 0L triebene Handbohrmaschinen. Meno Kammerhoff, Umfippen des Dampfbebälters. I. vinrih Wieben, Sachse, Mo D ite, B E 29. AO N VE, Garl Pieper, Heinrich Springmann u- Th. Stort, | Hopkins u. K. Dsius, Pat.-Anwälte, Berlin C. 25. | von dur Verkettelung eines bieg\amen fadenartigen | 38b. 136 029. Maschine zur Herstellung ven 11a. 136112. Fingerring, bestehend aus einer | Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 76. 21. 2. 02. Lust b. Haale, Todenbüttel, Holst. 18. 12. 01. | G3 1: Sea c iur M Mage 26 Pat.-Anwälte, Berlin NW. 40. 28. 11. 99. 9. 2. 02 Körpers (ige, Fad en o. dgl.) gebildeten Seiles u. dgl. | Dachschindeln aus Holz. Wladyslaw von Kontotut Anzahl tettenf förmig mit einander verbundenen | 49a. 136055. Maschine zum Fräsen von n 135 913, Vorrichtung zur_ Verhütung unbefugter L ent Rh 9 Steink E 25 120. 135 §35. Verfahren zur Darstellung von | 21c. 135 §90. Spannungsregler für elektrishe | Bruno Jänig_ u. ugut Jänig, Zwickau i. S,., | Niga; Vertr. C. von Ossowski, Pat.-Anw., Berlin Glieder. Joseph Sava, Washington; Vertr. : | Werkstücken nah einem Kreis bogen. Deutsche | des Abfärbens des farbigen Stempelaufdruckes der | Haug, S Tes ' Bale- S Dl: e haltbaren Jod- und Bromfetten; Zus. z. Pat. 96 495. | Zugbeleuhtung mit Dynamomaschinen- undSammler- | Münzstr. 12. 5 W. 9: 0 100k i / i Ottomar N. Schulz u. Franz Schwenterley, Pat.- | Niles-Werkzeugmaschineufabrik, Ober-Schône- Briefumschläge auf die Nahbarumfcläge in Sammel- E 3 Vale-SMlo

E. Mer, Darmstadt. 30. 11. 01. 4 betrieb. Consolidated Railway Electric | 26b. 135 953. “Mcziylenaÿaidt: I. U. Dr. | 38b. 136 030. äsmaschine f j A 18:

120. 135 S836. Verfahren zur Darstellung

. . » c ( j rot . 1 N , v Sea ne für kleine Holz Anwälte, Berlin W. 66. 13. 10. 01. weide b. Berlin. 26. 3. 01. kasten einer Briefumshlagmaschine. Gebr. Tell- | Carl August Nicolai Petersen : Lighting and Egquipment Company, | Franz Mléan, Kuttenberg i. Böhm. : von freier Phtalhydrorylaminsäure. Farbwerke | Manhattan-New Vork ;

b è ovli c N S N. Schn Vertr. : Paul | arbeiten wie Kerbschnitereien u. dgl. Anton g 44a. 136113. Klemmschnalle; Zus. z. Pat. | 49a. 136 116. Drehbank zum Bearbeiten von schow, G. m. b. H., Berlin. 1. 12. 01. : Dänem.: 7 e : ) T6 arb Vertr.: G. Dedreux u. A. | Nückert, Pat.-Anw., Gera, R. 9. 7. 01. 5 Lerchenstr. 4, u. Griperel Ske. E T 126 465. C. F. Hering, Chemnitz, erte 9 | Werkstütken na einer Stablone. Josef Köberle, | 57a. 136 060. Nollkamera, in welcher der | Berlin NW. 6. 3. 3. 01. vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Weickinaun, Pat.- ‘Anwälte, München. :9:01. 26e. 135954. Kohlenbebälteranordnung für | Flensburg. 25. 2. 02. i B E 2ILc. 136 094. Durch Lichteinwirkung mittels | schräg liegende Gas retorten; Zus. z. Pat. 128 203. | 38b. 136 039. 120. 136 009. Verfahren zur Herstellung von | lihtempfindlicher Zelle “und Relais in Thätigkeit ge- Œd uard Drory, Berlin, Gitscbinerstr. 18. 9: 3.02 Lösungen der Titansäure in Milc bsäure bzw. von | se

etztes e Abschlußorgan für Gas | 27b. 135 897. Verbindungen der Titansäure mit Mi lchsäure. Dr. | oder eleftriscer

É ti i Otw S Ltd n Me E it Bän Ä Cz. at

T=-

D X 1€

hli

29. 8. 01. Kempten. 13. 11. 00. [Film in einem zweck8 Freilegung der Visiersheibe | 63f. AIS QEB.. ütschler, R L Maschine zum Einfräsen ven 44a. 136 114. Knopf mit auswehf elbarem 16b. 135 910. Selbstthätige Gr aviermaschine. e Ss s{wenkbare e Gehâà arf L ist. Sa S SSO N Göliebiaer Nichtun G A Nuthen in Dielen. Arnold Dreichlinger, Neumartt Ueberzug. Ernst Heinze, Breslau, Posenerstr. 14.1. 02. The Linotype Company Limited, London; | ( Ses ähmiich. Ilmenau k i r W E. O L ves rif Ii ‘iti: E Bacuumpumpe. Louis Engel- | i. Oberpfalz. 13. 12. 01. 44b. 135961. Spiße oder Pfeife für Raucher. | Vertr.: Heinri Neubart, Pat.-Anw., u. Franz | 5 K. 5 wurd Panorama- Ne s Maab Tbeil, Schirmbalter für Fahrräder, Motor aaen u. dal. Strom. Emil Klebert, Eckert- | horn, New York; Vertr.: A. du Bois-Reymond u. | 38c. 136 031. Fourniertrockenmaschine mit end- Leopold Elias, Breslau, Kaiser Wilhelmstr. 27. Kollm, Berlin NW. 6. 21. 9. 01. : gendem Obi Ttivtrâg er, „welche r auf bestimmtaThe S E Sn Welt, 16. 5. 01 g Carl Dreher, Freiburg i. B., Zähringerstr. 32. | straße 11, u. Ernst Ruhmer, Friedrichstr. 248, | Mar Wagner, Pat.-Anwälte, BerlinNW6. 11. 5. 01. | losen Tranévortbändern. Martin Rossow sen, 16. 10. 00. 49b. 135 968. Shaltapparat für Hobel- | aufnabmen einftellbar ist. G ERN E E C e TSTELS. Morribbuna zuin Reinigen von 17. 10. 01. Berlin. 2. 3. 02. 27b. 135955. Verfahren zur Verringerung | Dessau. 16. 4. 01. A 5 44b. 136 115. Zigorrentoshe mit Zigarren- | maschinen mit doppelt wirkendem Support. “Att.- Film E e Í E B B. St. S S S abern Wilbe ie De 7 E 120. 136 135. Verfahren zur Herstellung von | 2üc. 136 158. Swaltungêweise zur Sicherung | des Gegendrucks in der Druckkammer eines Kom- | 38Sc. 136 032. Polierg eftell für Pianos u. dal. absneider. Samuel Stern, Paris; Vertr.: Dr. | Ges. für Schmirgel- und Maschinenfabrikatiou, Vertr.: C. L, Pat. «Anw erlin NW. 6. | Ha Adern, DRLOM SENA Ei e R RET de Doppelverbindungen des Antimonlactats mit Lactaten | und Erdschlußprüfung elektrisher Leitungen in | pressors. C. Oetliug, Strebla a. d. E. 15. 8. 00. | Thomas Gabriel Mason, oronto, Canada: B. Alexander SeL Pat.-Anw., Görliß. 13. 8. 01. | Bockenheim-Frankfurt a. M. 30. 10. 01. 25. 9. 00. - kiel d i Gerke 2 dal E Celluloid "Ble es der Alkalien und Erdalkalien. Act..Ges. der | Wecselstromanlagen. Elektrizitäts - Akt. - Ges. | 28a. 135 §44. Verfahren zum Gerben von | Vertr. : H. Neukart Pat-Anw. u. Fr. Kollm, 415c. 135 782. Nübenbeber. D ial 19b. 136 056. Feilmaschine zum Anfeilen der | 57b. 135 914. Verfahren zur relicfartigen | für R Orr er U L les Willi R LRTE, reges RNevaler Chemischeu Fabrik Richard Mayer, | vormals Schuckert & Co., Nürnberg. 3. 10. 01. Hâuten und Fellen. W. H. Philippi, Bürgel Berlin T: R A I OE a Cc A & Co., Magde e Ml Neustadt. 28. 8. 01. Abschrägungen (Schoren) an den Rücken von Messer- Verstärkung photographischer Bilder. The A Ne Ens “Ä m E E 4 E Bluemel Reval, Nußl. ; Vertr. : Fr. uen u. Dr. L. Sell, | 21d. 135 §96. Asynchronmotor für einfachen | b. Offenbach a. M. 24. 10. 00. : |3Sc. 136 033. Halter für Platinbrennstifte. 15c. 135851. Keilbefestigu ing für Sensen. fli ngen. Ernst Hoppe, Solingen, Brühlerstr. 67. Process Opa ALaivingiou; 9 vier k T e “ore C Fe ehl R G. Loubier, Fr. Harmsen Pat.- Anwälte, Berlin NW. 7. 17. 4. 01. Wechselstrom. Dr. Friedrih Vogel, Charlottenburg, | 29b. 136 100. Verfabren zur gleichzeitigen | Frl. L. Wille, Gildeihein 10 Me Josef Eduard Pfiel u. Franz Othmar Schröder, 20 12. 01. a y f: ¿A Voppen u. Max Mayer , Pat.-Anwälte, A Bl ey Pat. ‘Anwälte, Berlin NW-T7. 2. 3. 02. UL4a. 136 090, eiladktbtcndins mit ge» Friedbergstr. 3L. G 1L O0 Verarbeitung von Scilf, Binsen und anderen Halm- | 3Se. 136 034. Bohrer, bei welchem das Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat.-Anw., u. F. Kollm, | 49b. 136 163. Maschine zum ertheilen von | Berlin SW. 12. 19. 4. 00. iel u A 2 135 994. Vorrichtung zum Kuppeln der kuppelten Achsen und vier Außenzylindern; Zus. 1. | 21d. 135 948. Doppelwirkende Dynamo mit | fasern auf spinnbare Langfase ern und für die Papier- | Messer und der Vorschneider dem Durchmesser des Berlin NW. 6. 13. 10. 01. Profileisen. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 21. 10. 00. | 57b. 136 Gn. Verfahren p Entwi O Mol it de Tretkurbelacbse bei Motorfabrrädern. De 121193. Christian Hagans, Erfurt, Hohbl- und Vollanker. Josef Dentel, Kinderspiel- | fabrikation sih eignende kurze Fasern. Ludwig v. zu bohrenden Loches entsprechend eingest tellt_ werden 45c. 135962. NRübenköpfer; Zus. z. Pat. Ae, 135 969. Vorrichtung an Revolverdreh- photogr aphisher Plorten E Tageslicht. Zobann Ee Gaus Cöln ‘Chbristopbstr. Ta: 1A 16 2,

arthäuserstr. 35. 4. 2. 02, gasse 56, u. Maximilian Janka, Scirmeckerstr. 27 þb., | Ordody, Budavest: Vertr.: Dr. W. Haukknect u. | kann. Rejnhold Nielsen Hoifjeld, Lolla and ânem B: 133 181. Franz von Veltheim - Ostrau, Sloß | bänken zur Führung der im Revolverkopf befindlichen | Nicolaus Ludwig, Mainz, A Le E T4 185 860. Flashenvershluß. Bernbard 14b. 135 §37. Kapselwerk mit scitlichen fest- | Straßburg i. E. 8. 00. V. Fels, Pat.-Anwälte, Berlin W. 35. 18. 10. 00. | Vertr.: M. L Be E E R T Sl of Dien ; j Kr. Bitterfeld 4: 1h OL Rerk:euge. Emil Bommer, New Vork; Vertr. : 57D. 135 S856. Verfahren zur L erstellung von G a. a D Et ‘cinr, 15. Si a n erndard stehenden Plankurven; Zus. z. Pat. 131345. | 21d. 135 949 Elektromotor mit einem r ubenden | 30a. 136 020. Impfvorrihtung. Dr. Anton O L OL : N E A ¿ 135 783. Baums\äge. Rudol! Erahmer, G. Brandt u. Pat.-Anw. F. -W. Klaus, Berlin | Lihtdruckplatten, die für die Wasserfeubtung in 64h. 1 S5 861. O A, ina le das Aa, W. „v. Pittler, Leipzig-Gohlis, Böttcherstr. 10. | und einem umlaufenden Elektromagnetsystem ver- | Heidenhain, Stolv i Pomm. 19. 1. 02. 3Se. 136 035. Vorrichtung zur Herstellun; ; der reëden- Osfarsftr. 10. 15. 4. 02. SW. 12. 26. 9. 99. a Schnellpressen_ geeignet sind. Eugen Forster, hr von Faß [lern Se Und Brautechnische 10. 2. 01. E l __| s{iedener Polzahl. L. H. Engelhardt u. H. M. | 30d. 136101. Üterusstüyen und Pefsare aus {lige für die Befestigung der Fischbänder in Thür- 135 963. Sgleude s mit ring- | 49d. 135 970. Vorrichtung zum Drehen, | Lörrach. 24. 2 01. m Herstellung ror pon Bap Ee, Akt. -Ges., vorm. L. A. 146. 135 936. Ventilsteuerung für Kraft- | Me. Nelly, Eve rett, Mas, u. M. Gallert, Water- einem Weichgummiringe mit Drahteinlage. Fa. | und Fensterrabmen. Karl Linder, Radolfzell Bad. | rmigem, im Deckel gelegenem, zur Trommelachse | Bobrean, Hobeln und Stoßen mit drebbarem, | 57d. 136 068, E E e Enzinger M rms a. Rh. 9. 1. 02 maschinen mit umlaufendem Kolben. Carl Alrik | ville, Ma ine, V. St. A.; Vertr. : E. W. Hopkins, | Dr. N. Th. Meienreis, Dreéden. 8. 4. 02 is S OL i E zarallelem Zufluß. Eduard Andersen, Valby b. sceibenförmigem Werkzeug. Richard Reichmann, lihtempfindliher SlaydruipaLen zue i A 6b 835 995. Vorrichtung zum Abzi Dult u. Oscar Walfrid Hult, Stockholm ; Vertr. : Pat.- Anw., Berlin C. 29. LIL 4. OL 30f. 136 021. Flüssigkeitszerstäuber mit D Drud- 38e. 136 036. Verfahren zur Herstellung vo enbagen ; Vertr. : A. du Bois-Reymond u. Mar | Essen, Rubr, S{lenhofstr. 82. 4. 7. 01. Korn. Jacol Engelhardt, Tol ar ( Schweizer Kot Tritte A lüûssiakeiten | aus einem mit C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, | 21d. 135 950. Einrichtung zur Küblung von | luftbetricb. Franz Xaver Reif, Nußb ate 90 Scbraubenzwinge “aus Holz "Frein Vie in. Des Wagner, Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 19. 2. 01. | 49d. 135 971. Vorrihtung zum Profilieren | u. Harry Neuber, New Bork; 2 Vertr E Ens Y SELReO e e E S o G Pat.-Anwälte, Berlin NW. 2e. G 01. | Gleichstrommaschinen SEmens «& Halske Atkt.- | u. Mar Nömisch , Knabe 12 Münóen. 3 “4 01. e E v E S 135 964. Transp A, insbe esondere | von rotierenden Werkstücken mittels eines drehbaren, Dr. G. Volner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, e E Verve Wuaia Ra I4c. 135 937. Verein igte Achsial- und Radial- | Ges, Berlin. 3. 12, A E L E ie Ai vei Risse 1u ver für Mil, mit innerem, für den Mantel abgeseßtem | profilierten, scheibenförmigen Werkzeuges. Richard | Berlin NW. 6 4. 10. 01. n L U E S Gsert, G. Loubie1 turbine mit Entlastung vow Acbsial {ub. Richard | 21d. 135 951. V Borélibtu 1g zur Veränderung | 30f. 136 022. Mit einem Kondensêstopvf ver- | m endendes Streicbmafß. A önfeld F a x e. Nug Petersen, Sonderburg 3. §. 01. Reichmann, Essen, Nuhr, Schlenhofftr. 82. | 5Va. ; 135 O0Sn. ec E E] Le Tae P E Anwäl - Schulz, Berlin, Flensburgerstr. 2. 18. 7. 01. der Geschwin idigfeit von m brpoligen Gleidstrom- | bundene Spülvorrichtung in pneumatishen Kammern Post Schmölln. I 19 4 i . 52. Vorrichiung zum Herauéziehen | 23. 10. 01. e ; - bei welher das Bente, n 2 Vlunaer ge» | 2 R O RAc. 135 938. Laufrad für Dampf- oder Gas- | motoren mittels ber calicher Ma netpole Cousfin- | Alfred Dax, Neichenball. 9. 4. 02. y 3Sf. 136 038. Mascine um Tkonzentris@e von taliviel aus Ställ u bei Feuerégefabr o. dg 49d. 135 972. A Co mit be- | einen nagiebigen Anschlag an einem Pi

Bertr. : F. G. 30#\, 136 102. Erschütterunatgerä ilt Â

Ü L M “p Mari hit 111

turbinen; Zus. z. Pat. 112724. Akt.-Ges. der | hal & ses Fils, St. Etienne; us | Hobeln der Fu 1 Faßdauben. Riek & Melzian nitte gemeinsamen Zugkette. Alfred Bi wealihen Einsaybacken. M. Vaumann, Ma- | {lossen wird Riedler Expreß Pumpen Ges. 6c. lte Wekrie E Maschinenfabriken von Escher Tovi «& Co., | Glaser u. L Glaser, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. | Thalmann, Bechum, Westf. 12. 11.01. Hamb ung, E i u t : Lächelt, Schèn, berg b. Berlin, Belziger- schinenfabrik, G. m. b. H., Berlin. 14. 8. 01. | m. b. H., Berlin. 10. 2. 01. lulilaelloen | A 136 161. Mit der |

Zürich; Vertr.: C. H. Knoop, Pat.-Anw., Dreéden 12. 12. 01. 30h. 136 103. Verfabren zur Darstellung des 39a. 135 899. Werkstückhalter für Maschinen stra 23. 2. 02. 19d. 135 973. Drehbs tablbalter für mebrere | 59a. 135 e R, ügelpur R Ee N “vi as

5. 10. 01. : | Ld. 136 013. Verfahren zum s\toßfreien An- | die Blutgerinnung aufbebenden estandtbeils des zur fo ortlavfenden selbsttbätigen He eeflcliunag von k 35 §53. Befestigung für elastise, mit | Stäble. C. W. Julius Blauke & Co., | oder mehbrflügeligen Kolden Dad t “avis Fakt e ö My T aenone T 14d. 135 939. Umsteuerungêvorrichtung für | lassen vollbelasteter asynchrcner T ebstrommotoren. lutegels. G “Jacobij Söôttingen ilbelm | Knöpfen. W iftiam Allen : Pendry, Detroit, V. St. A einer Dr versebene Stollen an Öufeisen. | Merseburg. 16. 8. 01. Friedri Wilbelm _Esmarch, e e e ini re, die Sinder Maria. Bertha, Hein iri, Verbundmaschinen ; Zus. z Pat. 122 798. Henschel | Siemens «& Halske Aft:.-Ges., Berlin. 21. 12. 01. { L E. E ; ats Neuendorf, Pat.-A Es “Nerlin O. 17 ven “Dyfon, Chicago; Vertr.: E. Dalchor, | 49d. 135 974. Schraubsto A Gvadeied, Dr. B. Alexander-Kay, Pat.-Anw., Gorlty ea. 1 Ie, De n e in Siistieheim i. Œ, 1 9. «& Sohu, (afi cl 14 L. O 21d. 136 014, Cisenti für 13: : E E E L pat.-Anw., Berlin NW. 6 L Chicago: Bert! C. Gronert u. W. Zimmermann, | 59a. 135 983. Steuer ing für itter)hieder i TAR E Milignein

14g. 135 S§S8S. Ausgl i@vorrihtung für direkt | transformatoren. Siemens «& Halske Att.-Ges., | Desi fefti onêmittels. Dr. Theodor Weyl, Charlotten- | 29a. 135 900. Bewegungs - l 136 041. dblagbügelfalle. cques | Pat.-Anwälte, Berlin NW. 6. 8. | an DUMPeR, Bes Lebrecht, Berlin, Melanchthon- —— ourable Charl wirkende Dampfvumt Zus. z. Pat. 129 18 Berlin. 28. 1. 02 bura, Carmerítr 5. 24. 3. 01L. “N xeritun 1 für die B: Fe T E ci ee Tari luguîte Legraud, reusot, Frankr. ; ertr. : 19d. 135 975. lu bdorn für Feuer- oder itraze 23. 13. 11. 01 I T Shbesie:Lanpspumpen Gesellschaft m. b. H., 21d. 1G 136. Verfahren und Vorrichtung Zu 136 138. Herstellung von Formen für | laufenden selbst! iten G eríte [l t ‘von Kuabvíer Daßlacher, Pat.-Anw., Y i amburg 6. 10. 01 j : y bitthätigen vot ; :

li rankfurt 1 ». 12. 0L. I Siederohre an Kesseln, Heizkörpern u. dg bann | 59a. ve mee ay gieniscer cheber für | S0ns, Yiewcal zum Bremsen cinphasig WecWelitremmotoren mit } Ku f mittels elastisher Modelle. Adolf Müll Willi 14g. 135 940. Vorrichtung zur zcitweisen Ab- | Reibenscck tisch l er,

n erlin. Bertr. : Hern ir Orebstrom 30i. 135 §98. Verfahren zur Herstellung eines | 14. 12

12. C0.

ey TLC

e S

J elle. dol iam Allen Pendry, Detr oit, V ckt ŒÆ 0 136 012. Cc na!inc m Berger, Y (DC ( ITA 5 CTi “L “Li Ç andgebrai 1. è Duthi!, H i V LIDCen 40e | Keibden]waitung und omwender. Neu, Lille; Berlin, Fichtestr 27. Teitung des Abdampfes ins Freie dei Dampfmaschinen | 2 i

Ÿ 1 Mm Ì : y 4 " Ql Nortr T H 4 au i Berlin E 31 16. 12. O0

L, 7 i Ne rir.: Herm. N euendorf, P4 «Ax 1 , Berlin OD.1 LTCIN necmm Ac lben H C g T'eriin Min V Ÿ at Ae Iw C l D T l y g N le ° M. D "A a è L d at Ann D. , A Ba. 135 §62. i Abda: ins Fre i t nashinen ner ' ( : R ÿla er 1 C Herin k 3a. i36 139. (5 ind ocbtiger E fl 2er Petroleum- 14. 12. 00 Derlet rit r. 4 ä ». U L : 19d. 135 976. L 5 an Î è aure J il 20 9 136 1 15 wi 9 iForen ‘umbe 1 Hi un und Telbitt 4 mit Rontdei tio! Ï 4 at. 11 6 l uat «An ilt Í lin S 3 , 68. 91 01 blaubrenr ner Ehrich A Gracy, Berli in. IL: 10 01. 39a. 135 901. Werkstükbal ter für Maschin c 16a. “136 O 13. ole ionsâk T DIN ni D r bt nte Karl i Gölit, Stadtilm L 20 l Ui S a. —— e E DCT4 ane C 14 à 1444 e 120 916 Conrad ‘Wiese, Karrer, Franffurt a M Pfi aîtweidstr . ¿ f 21e. i 135 §91. S elt ithät E. {halt r mit 3c. 136 104. Fenstervugver ridtun g Paul ur fortlaufe iden fel bsttbäti zen Heri tell ing _-ch reitenden Kolben Iomes allace u. env 190. 135 0TT. He un nan abnt na n \ L A S Fel „Ausbilduna d rfte. 24 u. Marx Gröschuer, P „SDEE 010. Vorrichtung zum Auskuppeln | Metallkontakten : : Elektricitäts- Sgorzelsky, Berlin, Lübeck ritr s 18. L. O. Knöpfen William Allen Veudry, Detroit, V.St. A Alexander Wis ew Bork; Vertr. : Carl | ar c1agen Garl Ehrhardt, E wt Hands bi e u. F. D straße 0, A

der Letternmetallpumpe von Typengi unt - | Akt-Ges. vorm. CGu e « Co., Nürnberg. | Dc. 136 162. Futbode wisher. Cilli | Vertr. : Herm. Neuendorf, Pat.-Anw., Berlin O. 17 Fatafv, Emil Wolf u A. Sieder, Pat.-Anwäalle iSditr. 20. 4. 3. 02 chleif udapesi 4 B. Scherpe u. Pa 65a. 135 R Nattrettu maschinen ; I. z. Pat. 113 87 Í | 14. 12. 01 Weil, geb. Noerdlinger, Lau wbe y Württ 6.3 02. 14. 12. 00 lo i Berlin {2 49d, 136 057. Vorri ihtung zum Aufschleifen uda : } cherpe u. Pat.-Anm

Monotype Machine Compamy, New Be 21e. 135 #92. Rorri iti ina wum M Fen des s 168. Te ller- unt Pl 2tienvutim aschin 39a 135 902. N cuart imme und Ver? e 136 O14. Recelunat borri n % : des Ventilkeacls auf P Wt 190 016 Conrad Wiese Vertr E Be 22 00 a E R S i riodis En N En z d J i H * H 4 6454 6 T « wf atel un 1 Li eiu î i l U denrt 8L15 ° nietio j «i Ï D 4 4 TI L «4A ,

N di L j tcpmoi u az toementanwerthes periodischer elektrischer Ströme. t h Eser, München. 28. Í. 01 fahren zur Herstellunc E Theodor Lux, onontiraima!ck@tnen "de aides HMutel & C ie, Koppert u ilhelm Hag piel, Ludwigedu s Vat c e ¿A bis q ÜD eits 24 u. Mar Gröschner, Pat.- Anwälte, Berlin NW._ 9. O Elektricitäts: UAlt.-Ges. vorm. Kolben «& Co., | 34d. 136 105. c Zange für Preßkoblen o. dgl. | Prag; Ve F. W. Klaus, Pat.-Anw., Berlin aris: Vert: Feblert, G. Loubier, Fr. | Württ. 13. 2. 02 A N f M 2 T strafe 14. 0 15d. 135 §89. _DBorri 11 tur e zan „VE Prag Vr cin Set „M Deißler, Dr. G. Döllner | de Esparza, geb. Ca a Schacfer, Wies en, e D Dn, E i x D 1 E Pat. -Anwälte Berlin | 49d. Bd QS) Kreisfà ¡geb! l AVIALEN Tis Anwall! i t E q e q 1e ene 656. 135 964. TUfTaduoTungScntTQung für registerbaltizen Diiduberiragung auf cine beliebige | u. M. Seiler, Pat.- e, Berlin XW.6. 10. 12. 01. | Gratbstr. 11. 6 10. 01. orri ihtung zur Herstellung dad A Ur Fpitle veringe pertantentan enen, Heine «S „los E gungdfedern becinflußten Flie ble Séhwimmfkörper zum He urha fy, Anzabl von auswecblelbaren Pr ier ì 4 21e. 135 593. Vie xrridituna zur Üntersucbung 34 136 106. Zer vierbrett. Manthey & [it ummwibuber J B James Doughty Pre Ge. ‘136 045. Verdamyfî 1ngs- unt 3 inde | Cbristian : Hansel, Gicten & stellung von dur lieaungëtctern dect 1109) cDi Perret, Neuenburg, | Daniel, Berlin. 2 Z 02 7

r

y Q g ck ° D T î Ï S bt d Ï [bitt t e C D an D G £ - Ls 4 « T7 J DCi Ly V L s den Bentuinw. [) Lari TDe, X l

S C} J j y Z » 1RA a esunfenen Ge enstánden Matreci “Bourhanovety, drudprefsen American Lithographie » | cleitri ege t : vidence A. ; r.: Carl Patakv, Émi vorrichtur Erplosionéfraftmasinen car | 49d. 136059. T: ppelsraubstock. Karl Ho- | kraftreglern; Zus. 1 231 uge neen 4 Merv Bork Berit &ck chmetlif Pat. Antro é Nertr E Skl, O aubkis ck L s 1 - E e S E Mate M ¿n n art Nortr E Lion: Noxrte - (L. Nek Vat. An Flens- | Brünn: g A Ô Ì 5 L I T 2 11 A blif, Pat. Anto., Schweiz; V A0 5. Fehlert, NW. 7, 28 L Fr. swaaren 136 107 orrichtung zum Sup bon alf 1 , Sieber, Pat.-Anwälte, Berlin 8. 42 Patric Chergren, Na E e, grn R E E E Beoldt, Pat.-Anw., Flent S rwälte, Berlin SW. 68, 1 raf Auguît Potocti, War hau tertr.: Dr. R L A8 V Ï - L L } tmicn . i 7 p L waaren ländern « egen Staub, Zigarrenrauh u. \. tw. L M -) d ict n g cin v B Ï Lib . ; ¿s . «A TLTL ad a Á Da f E g ie i f. Anr Ft mkftu a. Ï I ame, LTa. 135 943. Vorrichtung Ausfübrung 21e. 135 §94. Schaltung tes Anfers von | Wladielan ' vou Menzlewski, Breslau, Anderssen- . 136 1583. Verfahren zur Herstell ung v Î6c. 136046. Vorrichtung zur Regelung der | Der D Es t. 3 del nimmt für dieses Patent die | 60. 132 iebkraf » fhecnoracbradite Reibung vêllia | P : G des Verfahrens D r Crzeugung von Kälte mittels | Motor-Elektrizitättzäblern Union Eleftricitäts- strafe 1. 12. 2. 02 Kämmen zur Haaipflege aus Celli ¡[oi Rheinische Erwärmung tes Carburators. The Westing- | Ne s Art. 3 des Uebereinkommens mit Oester- | tie dur Fli i einer fontinuie: lich wirkenden Absorptions - Külte- Gesellschaft, Berlin. 6. 3. 02 24f. 136 108. ZahbnstoHerbebälter aus Glas

; ittéburo, | reib-Ungarn vom 6. 12. 91 auf Grund einer An- | vermieden ist. Friy Thümmler, \{hine; Zus Pat. 122 H. G : ; ; Gummi- & Celluloidfabrif, Nea ou Mannbeim house Machine Company, Pittéburg, | rei-Ungarn ve - rund einer ÿ Ene; Q, | Dat, 1EB i v. Geppert, | 21e. 135 995. Mekgeräth zur Bestimmung des | Porzellan o dgl Anton Martinkovics Karlörube, Kaiserstr. 67. 10. ( Phase Ls

er : V q Ver r D LY F & midt Dat Anw el ui C C1? rcn U L. 99 U 1 Ansp ru Raigerf j 31 L I. ( Teplit, | L. L. 00 4 St A. ; Ver enty E. Schn Pat.-Anrwv., : N N j s : ; , A E a Dey, ve Loidfian: ung: | Gla, 135 857. Vorrichtun Di versGicbungërwinkels wischen wei n rec Inden | Böbm.: U Hugo Pa tafv u. Wilbelm Pa va 135 776. Amala amiervorri{t Berlin SW. 61 7.3 01 i täd Lecbíta: nuzvorrictur 2 B T4 7 zee é e. De A m As . ung m T K Berieselungsöverfahren zur Küh- | cletiromedociben. Kräften. A. Grammont, Pont- | Berlin Nw. 29. 8. 01. E : ‘Scl ung oder Erwärmung von Flüfsigkei i

g L á n M ebe ati 1 Lei iter: y Farburtervorrichtung. Therese | Herm bwinkel. 2. 3. 02 and Autzieben von mechanischen L | 9 rotierenden Tellern bzw. Schalen zum Schleutera 46c. 136 047. Carburiervorrihtung \ n igieike it in | doChernvy, Frankr. ; C. Feblert, G. Loubier, | 24g. zackform angeordneten C A. | F

a6

V e n & Le Vertr.: f laser u Blase zt.» | Libau lerander Kowauko, St. Petersdurg

n Ven eLNnTO-, Ut 4H Ä L dei E Es s L i e j Q Mini Last 1 0 h ittels verdi&teter âïe s GTa. 135 916. S {le taDren t : geei, Me Sous 2 35 “s ¿Stubl mit pendelad auf- | tes mit Quecksiülber und Wasser gemischten Arbeitt- Steinicke, geb. Karwinsky, Berlin, E . Scneitkluppe mit geradlini en tgl mittels S Y Fr. Hatmsen u Duttner, Pat.-Anwälte, Berlin | gedängtem Siy ilhelm Düttenrauch, Magde- eubedcker, Off enbad a. M. 12 I NW.7 b d i:

Sul 49 : v n dbaden. K N Cêln a. R 2 (Pilastersteine Kleinpflastersteine, Mo | ade- | gutes. Thomas Rowland Jordan, New Yerk: traße 47. 24. 5. 0L i M der) er Giebbaren Zcbneidbac fen. Ferd Halbach, NRem- bai. G V: De H: i E h Pre Sn O ae u. dal.). Vereinigte No | N E Ls urg-Neustadt, Sébmidtstr. 14. 12. 7. 0. Vertc.: C. Feblert u. G. Loubier Pat.-Anwälte, E 136048. Antrieb für den Anker der | \chGeit-Haddenbah-Goldenb verg. L. K L C. S568, Aus j gelei Ug n Vasaltwerte G. m. d. H., Klein uTd. 135 942. Bericselungévorrichtung zur | We. 136 137. Cleftrotvnamometer mit gleih- | 24g. 135 #46. In ein Bett umwandelbares | Berlin XW 7. 90. 11. 00 N telektrischen Maschine, welche den Strom für | 49f. ¡ASG N 12. ¿Tren zum Sai Pr vevandenen Baen ZeNe een n Da d b, Hanau a. M. 30. s. 01 ung und Erwärmung von Flüssigkeiten: Zus. p. | mäßiger Skala. Rudolf Ziegeuderg, Schönedera cpha. Bertha 5 Dresd 1blandstr. 2 A Muti na det ti indung in Explosionskraftmaschinen erzeugt. | metallisher Körper voi belicbigem Querschnitt. Dr s B D. D raffen ciner "135 Finstellvorribturga an SéElcif Pat. 13% 941. C. A. Neubedcker, Offenbach a. M. | Kolonnensir. 52. 16. 5 F 0 8- Shoneverg, _ Ie or a Gévetow, Deebden, Uptanvur. 29 dete ae Ran “E E 1. Bee Aft.-Ges. vorm. Ph. Swiderski, | Hans Goldschmidt, Essca, Ruhr, Biemarckstr. 98. | 61k. R na fb in es EA Seelamact e M a g M-r adtes e G6 m : 15. V4 215. 136 0953, Bogenlampe für Schcinwerfer. 341. 135 956. Lo nd Hel i 4 für | Frederick Willi ain Sid: Maorte, Leipzig. 28. 6. 01 9. 4. 01 SPerrovorricgeung E E 1 D CCTme Goa Î i Lonte 17d. 136 091. Vorrichtung zu jen und | Fa. Hugo Bremer, Neheim, Ruhr Sl 3 j Küchenberte Otto Les, Berlin, verretung 63. A. Retibad, ‘M. aren, Sie a S âGc. 1326 049, GEleftrische Zündvorrichtung für | 49g. 135 786. Maschine zur Herstellung von | von Luft aufblähender walzen! Be Schwimim- O T E bier, Pat. Anr 4 —Y gon Is gleten cde sen | 21f. 1326 096. Vorrichtu ung zur Regelung der | 28. 6. 01 s f “| Anwälte, Erfur iee R Ry P mebrwlindrige Explosionskraftmasbinen. Zebulon | Séraubenmuttern us Stabeisen George Dunham, eyer. G Boelling, Grunewald b. Berlin Salina NW. 7 25. 8. 00 R a En Vuibdurg, Adolfit S 29. 5. 0 Lichtbogenlänge itercinand zei L Sueifetel S. é 5 E Dl 51 ils irt, London: V De. R. Wirth nw., | Unionville, V. St. A.: Vertr.: Fude, Pat.-Anwv., | 3. 9. 0 S, E a - dn : 17d. 126 092. Küblvorrichtung. Louis Baptiste | Boaenlampver, L re e a terteten 341. 136 "cs eas ns Hax, d „136 160. On p Ug Taiint e U O L s Pat t Berlin NW.6. 8. 2. 00 B P Gle. 136121. „Menn Herrmann 67a. 135 918. Scdmi n lscbleifmascbine zur Dounkers, An itwerpen Vertr f ciler. ! von Nefsielrode, wm, Rukl.: Vertr.: M. | 88a. 135 957. Maenkenaer Schere tür Auf- Gtienne Drcinacen, Pa ry o D its d Berlin XW. 6. 22 10. 01 194. 135 787. Maschine zum Hauen von | Martin Brand, Porto Alegre, Brasilien; Berit Ber - g A erl E Mob & ‘Cs Döéllner u. M. Seiler, Pat.-Anwälte, Berlia N W. 6. | Miny, Pat-Amw., Berlin W. 64. 24. 9. 01 züge. Wilbelm Poundorf, Cassel, Parkstr. 27. | Pat.-Anw., Leipzig. 19. 9.00. E 4c. 136 050. Brennstcffpumpe mit regelbar ge- | Feilen; Zus. z. Pat. 11396. Emil Fleron, I. P. Schmitt, Q E 4 naa M Naxos-Schmi l-Schleifräder. 23. 5. 01. | 21g. 135 841, ¿altung zum Betricbe von | 4. 12. 01. / 2 850. Verf br und Vo 2 ‘icucrtem Saugventil tür Verbrennungs?raftmaibinen Kovenbagen; Vertr.: E. W. Hopkins, Pat.-Anw., | Anwälte, Berlin NW. Lte O Bodenheimer, brit, G. K Vet derb cim- 20e. 135 944. Senkre lfcr ! Funkeninduktocen fi : nstrablenerzeugung. Hans | SSa. 136 023. Durh die Fabrschale si | Anwärmen von Hutfo E E erau o Pereinigte Maschinenfabrik Augsbur und | Berlin C. 25. 7. 6. 01 63b. 136 064. D: urt Einbängeklamnkr Sette, G E 20. 4 A 2 für Mitteldufferkurtlungen : i Ua Boas, Berlin, Dessauerstr. 38. 15. 3. 02 9 éfnende und d durch Feterk fr zit \chließende Thâr fúr zeb. oe 0a E G3 es ® Va IEE Maschinenbaugesellschaft Nüruberg, A. G., | 49h. 135 7%%, Vetfahren und Vorrichtung | Wagen befestigter Wage genfig Jobn Koepke, Stettin, | Frankfurt a. M ge Fer» und Putmaléhine für Ernst Weddigen, (barlottenburg, Holyentorfitr 14. | 22a. 135 §42. Verfabren zur Darstellung | Aufzüge cl Leichter, Lec bichúr 16. 2 02 c ‘125 905. E S _ S ftellura agéburg 19. 1. 02 zum Schweißen von Kettengliedern, Ringen o. dgl. | Deutschestr. 38. 12. 11 R Metor Sn: ofe, U - 2 Munetou “Bournemc ik 18. 6. 01 rother, besonders zur BardiaEberectung âcecigneter | 35h. 135 774 Windrrerf für eine leftriich flaber, gestrickter en "Ras aa hu, ao En Schutwvorrichtung für eleftrishe | Duisburger Maschinenbau-Akt.-Ges., vorm. | 632c. 1325 986. Lenkvorrichtung für E G SADT E m Deitle Dat „Amv., I Maern: A. 20i. 136 011, Stelle: mit Sign 7 Monogzofardi tofe 2u89 4-G5 ranilin-5- bzw. 6- | betriebenen Kran mit versiebbarer Muffe zur Er- Philatclrbia i Vertr Paul “Mll r ‘P z ‘Are Zúnt der von Exploforekraftmaschinen. Frl Joserba | Bechem Neetman, Duisburg. 20. 10. 01 wagen o dgl. Dermanli „Xemp, Zynn M i, j Gugl.; D ifler. Li - N "e R Fabrstraßen-2 chTT rlegelo T g i » S C Sulfosâure und # : Natbtol Î Qu V. 4 Pat 132 968 tielung retidicderet Lastge \{rrindiagfkcite r Franz Merlin V 46 9% F 0L. A u 5x Schiele, Brig Vertr.: A Swecht, F D Peter en M 125 911, Verfabren 1: Verbüten der V S! A Dertr J T. R Wirtb Pat.- Anw u Fe 138 920 ‘Saudi viertrommel tür C4 Paten A: E Berl W f E q E Badische Anilin- Wr Soda-Fabrik, Latwigs- j Jordan, Magdeb its, Mocltkestr L 11 12. O1 2c. 1326 110. “Entfernungs- der Winkel» a. J. Stuckenbera, Pat.- Anwälte Hamburg 1 222.02. | Biltung von Ueberlarvungen beim Walzen oder | Frankfurt a M. 1. 29. 53. M a. d nel u a Anwälte, Berlin V ' hafen a 10. 11. 0L. : E y

| - g radaetriehbe fár zi&i- n mihi Machine Com- D : í i ler | 6Zc. 135 9987, Schraubenradgetriede f c mas&i H. B. S met mes Waddel, GBlasgeir x Vertre Ds 46e. 126 1 41, Mi Èv Ctr ti rg für Petre iCutme

F L A