1902 / 218 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Gummersbach. Befanntmachung. 148375]

In unfer § Handelsregister ist beute

1) eing etragen worden, daß das hierselbst unter der Firma Franz Heuser bestchende Handels- geschäft auf den Kaufmann Franz Heuser în Gummersbach übergeg angen ist und von ihm unter unveränderte r Firma fortgeführt wird;

2) die Firma Wwe Franz Heuser zu Gummers- bah und als deren Inhaber die Wwe. Franz Heuser, Amalie, geb. Heuser, Kauffrau in Gummers- bach eingetragen worden.

Gummersbach, den 11. September 1902.

6. ds. Mts. ist die Liguidation längst beendet und die Firma erloschen.

4) Filiale der Bayerischen Handelsbauk in Kempten.

Der bisherige Rechtskonfulent der Bayerischen Handelsbank in Münden, Friy Stevrer in München, ist nun Direktor und Vorstandêmitglied dieser Bank.

Kempten, den 11. September 1902.

Kgl. Amtsgericht.

Kiel. Eintragung ins Handelsregister. [43389] Firma: W. Holt & Co, Kiel. Gesellschafter:

1. Februar 1895 durch Beschluß der Generalversamm- [ung vom 28. Mai 1902 abgeändert worden ist und Gegenstand des Unternehmens der Vertrieb von Singer Nähmaschinen, die Fabrikation und der Ver- trieb von Nähmaschinen, Nähmasthinentheilen, Näb- maschinen- Utensilien, Elektromotoren und Theilen von solchen ist, daß Herr Georg Neidlinger aus dem Vorstande ausgeschieden und der Kaufmann Herr Karl Martens in Deckenhuden zum Mitgliede des NVorstants ernannt worden ist, daß die Profura der Herren Heinrih Müller und Karl Martens erloschen ift und daß den Kaufleuten Herren Heinrih Müller

3) Bd. IV, O.-Z. 88: Firma „Deutsche Schwammgroßhandlung Wilhelm Wirth“ in Mannheim.

Die Firma ist geändert in Deutsche Shwamm- greß handlung Wirth u. Breig.

Offene Handelsgesellschaft.

Otto Breig, Kaufmann in Mannbeim, ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter ein- getreten.

Die Gesellf haft bat am 20. .. August 1902 tegonnen.

4) Bd. 1, O.-Z. 210: Firma „F. Keßler“, Mannheim:

zum Deul ¿ 218,

nfte Beilage hen ReihpAnzciger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 16. September

1902.

nhalt d dieser Beilage, in w die Bekanntm 8 dels-, Güterrehts8- Königl. Amtsgericht. 11. Wilhelm Heinrich Andreas Holt und Gustav Adolf Der Ink | A Eer ekanntmahungen aus den Handels-, Güterrech

Vereins-, Genofsenschaft3-, Zeichen-, Muster- und Börsen- Registern, über Waarenzeichen, 1, Patente, Gebrauh#- S E Qorfleute in Kiel. Offene Handelsgesellschaft. und Carl August Heldt in Hamburg Prokura in der Die Prokura des Heinri Glock in Mannheim ist muster, aue sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, 2 hint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Hagen, Wests. 48377] m Ge E 1 Mei 1902 ion, aft. | eise ertbeilt worten ist, daß jeder von ihnen nur | erloschen.

In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma | Kiel, den 12. September 1902. in Gemeinschaft mit cinem Vorstandsmitgliede oder | 5) Bd. 1V, O.-Z. 92: Firma „Rothe & Luft, Gentral- Handelgs- Register für das Deutsche Reich. (Nr. M

T & Fischer ia Hagen i. W. Folgendes Königliches Amtsgericht. Abth. 4. gemeinshaftlich mit einem anderen Prokuristen die Commanditgefelischaft“, “Mannheim : Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann dur alle ost-Anstalten, für | Das Central-Hande

Tag O s Gesellschaft vertreten darf. Die Gesell\chaft ist mit Wirkung vom 1. April E A As E tg Koblenz. 2 [48390] | Leipzig, den 12. September 1902. 1902 aufgelöst und tas Geschäft mit Aktiven und " Königliches Amtsgericht. A das hiesige __ Firmenregister ist heute unter Königliches Amtsgericht. Abth. 11 B. Passiven auf den bisberigen Kommanditisten Johann Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Neichs- und Königlich Hagen de vi R [48378] 497 bei der Firma Joseph Peters, Nach- Leipzig [48402] Christian Arno Luft, Ingenieur in Mannheim, Anzeigers, Sw. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Q unser Haudelsregister ist bei der SELE folger in Koblenz eingetragen worden: Auf dem die Firma Franz Bödemann Nachf. übergegangen, der A unter der Firma „Rothe - - R Par reerw memen aaa In L nde t í 5 G i 0 t in (T; 4 Cr 4 6 D o 5 »rhnokmens I or N otrto E Schniewindt, Eleftrizitätsgesellschaft mit en Ht 20A anbèr 1908. in “Leipzig betreffenden Blatt 342 des Handels- ch Sl Bette es A ohann Cbristian Arn o Luft Handels- Register Der er Gesellschafts gvertrag | ist am E August 1902 o une Passiven erworbenen Import- und | E Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb beschräufter Haftung zu Hagen i. W., ein- RL e lies Amtsgericht. Abth. 4 registers iît heute eingetragen worden, _daß in das ist erloschen. s festgestellt E getragen, daß die Vertrety as des Ingenieurs 3 O A Handelsgeschäft der Kaufmann Herr Franz Ernst

E Handlung Mertens & Sichel in Swakop- | von Handels geschäften. Die Gesellschaft kann au Friedrih Ludwig Rothe, Mannheim ist als P Odenkirchen. [48422] | Die öffentlihen Bekannimachungen der Gesellshast mund. Die Gesellshaft kann auch andere gewerb- 0 l / 9 ros F Garl Schmidt als Geschäftsführer der Gesellshaft | Koblenz. [48391] | Curt Stelzner hier als Gesellschafter eing etrete n und 1g e / j

) L | andere gewerbliche oder ge\chäftl ihe Unternehmungen # bestellt. In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts | erfolgen durch cinmalige Einrüc fung in den Deut- | liche oder geschäftliche Unternehmungen betreiben oder | oder sich an solchen be theili igen. s : rist beste beendet ist. In das hiesige Handelsregister A. ist heute unter die ihm ertheilt gewesene Profura erlof hen ist, sowie fu Sa agen, den 6. Septe mber 1902. Nr. 194 die Firma u onsumhaus vier Thürme daß die Gesellshaft am 2. Januar 1902 errichtet

[8-Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel Bals. reußischen Staats-s | Bezugspreis beträgt L # 50 A für das Vierteljahr. Einzelne B trn kosten 2 L T

| Zylertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

ch 5m

co cs S] = S:

- betreì

; N S schen Reichs- und Königlich Preußischen nh an solchen betheiligen. Di BA ) Bd. O-A. 33: F ¿ | Abtheilung E Nr. 45 is die offene Handelsgesell- a8 Stan S S ErEat L AAS E : n : 9. Dreyfuß e 11, O.-Z. 33: Firma „Wertheimer haft F. Cüsters et C°_ mit dem Siye in É E R 0A A Tage übriTaAt S N i anien M. | Die D O

Königliches Amtsgericht. Heinrich Pauli in Koblenz und als Inhaber: | worden til. ie Gesellschaft ist mit Wirkung vom 1. Sep- Rhceydt-Zoppenbroich eingetragen worden. Ges n nrechnung e G E Stammein: age udveria i N L E. Ia find | r 3379] | Heinrih P f daselbst, et Lei den 12. September 1902. 2 ch d die Kaufleute Robert Wilms und der Gesellihafter 0 Friedrich Wilbe [m Erling- L) Kaufmann Georg Schlukwerder, | von 200 C Hagen, Westf. [48379] | Heinrich Pauli, Kaufmann da}etd| eingetragen pig, li T eie E Abth. 11 B. tember 1902 aufgelöst und das Geschäft mit der fell aer e T Rhevdt Zoppenbroih. Die Ge- | bagen in Elberfel V ver G zesells chaft für die Zeit ihres 9) Kaufmann Alfred Schl 1ckwerder. L In un Va Handelsregister ift bei On Mes wo L 1902, Königliches Amtsgerich Firma auf Nathan N tadelmann, Kaufmann, -Mann- F, Gliters, Heipe u UBYU Pen roy, „Mie Lib

eutsche Patentverwertungsgesellf aft, Gesell- ,

2 he Bestehens das aus :ließlihe Recht, bei der Fabri- Jeder ist einzeln berehtigt, die Firma z C L taeAnktce D B Könialies Amtsgericht. 4 Leipzig. [48399] | heim, übergegangen. Der Ue bergang der im Betriebe sell! (schaft hat am 11. Juli 1902 begonnen. f ; Ó : ß schaft mit beschränkter Haftung zu Hagen i. W. ges g 5

o

K S fr

Stammfktapitals beträgt 210 009 F age des Gesellschaf te rs Kaufmanns

erder in Swakopmund im Betrage

«e gilt M die è Gin O

f BAS S = I D

ee

29 = S s 4 “t

berigen Sicel | in in Reb mi T säm l gezahlt.

A L

oy / E -) Auf Blatt 6259 des Handels registers, die Firma | des Seschäîts begründeten Forderungen und Ver Ferner ist E, eingetragen, daß die Ge- Laer a eru Ad, Ei R op R Ae it E28 C p Sandel Y Y l S E U. chSICTs ra Noerale nr H R. zatent (u er 126 (69 zu versaßre Ver KalierUche ch STIOTET. og andes eing etragen : D Cr Kaufmann Al erander Königsberg, Pr. Handelsregifter [48392] Otto, Berger d Co. in L Leipzig- Reudnitz betr., bindlt fetten ift Boi dem (rwe rbe des Geschäfts sellschaft s Gl X gel po E E s QUIDES o bergeste [lten Fabrikate zu vertreiben. D erselbe Tiegenhof Beta: mtmachun [48441] | zu Cöln a. Rh. ist zum Geschäftsführer der des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. | ift heute eingetragen worden, daß Herr Friedri | durch Nathan Nadelmann ausgesclofser. lost E "LaR N um E? der Kauf Mei verpflichtet sh auch, dieses Necht für die Zeit des | Das 1 i i lischaft bestellt. _ Am 12. „Septembe er 1902 e eingetragen in das Heinrich Emil Fabrenbruch als Inhaber ausgeschieden | Geschäftszweig: Anfertigung von Damenkostümen. gers Pône Gta a M Gladbach bestellt ist. Gs Bestehens der GeselliGaft keinem Anderen zu über- | Getreide-, Holz, Kohlen-, Eisen Schnitt- und Kurz- Pagen, den 8. September 1902. Handelsregister Abtheilung A.: nd daß der Kaufmann Herr Friedrih Paul Creuß- 7) Bd. 1X, O.-Z. 75: Firma A. Orloff & Co., S. Oneverg C EAS E s lassen. Der Werth dieses Rechts wird auf 15 000 M4 | waareng t R O N GSN E Eo Könialiches Amtsgericht. Bei Nr. 683: Die Firma Koenigsberger | berg ‘in Lellia Inhaber ist. d Mannheim Odcukirchen, den d. S «ptember 1902. Ke 5 is chV eles U d au A ernge äft des Kaufmanns einri Svrunc ——— 4 E ES “= f )emehen. da it unte î C Hainichen. [48380] Hafergrüßfabrik Gustav Will Königsberg | Leipzig, den 12. September 1902. Offene Handelsgesellschaft. Königl. Amtsgericht. 4 | Remscheid, den 13. August 1902. O as Heinrich Sprunet“ Auf Blatt 322 des hier geführten Handelsregisters i. Pr. ist erloschen. : Königliches Amtsgericht. Abth. 11B. Die Gesellschaft hat am 1. August 1902 begonnen. Offenbach, Main. Befauntmachung. [48424] Königliches Amtsgericht. Abth. 11. L unser Handelsreaister eingetragén. ist beute die Firma Berbersdorfer Granitwerfe KÖnigsee. i [48393] eipzig 48400? Gesellschafter r sind: Albert Orloff, Kaufma nn, In unser Handelsregister unter A./175 ist einge- s Ü / uin Wlegenbot, wh V e S be E 1902. Moriß Heinrich Herzner in Berbersdorf und In das Handelsregister A. Nr. 36 ist heute die Le c T » G a A Mannheim; Dora Frautel, ledig, Mannheim. tragen worden: die Firma Lindemann «& Krämer | Rheydt. l E t x 2a M rtdanihé Auf Blatt 11 262 des Handelsregisters 1st beute L bach M. baber sind: Heinrich Fn unser Firmenregister ist heute bei der Firma Könialicbes Amtsgericht. als deren Inhaber der Steinbruchsbesiger Moriß Firma Wilhelm Maluschka, Königsee, und als | . Firma Gu Thieme ir Leivzi 13d Geschäftszweig : Taback- und Zigarettenfabrik. zu Offenbach a. Inba Ee U einri A Que e zee h Trebnitz, S e Heinrich ‘Ée ner in Dresden eingetragen worden. teren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Maluschka | Fit! gen ieme in Letpzig gez0]ckt §8) Bd. 1X O.-Z. 38: Firma ‘Winter «& Hosch. Lindemann, Fabrikant zu Offenbach a. M, und | „August Finken, Rheinische Kohlenanzünder- nitz, Schles. Angegebener Geschäftszweig: Brechen, Verarbeitung | dase lb eingetragen worden. D

Q

s»; Meint

tlichen fti Den un

S As

F: =S E

der Kaufmann Georg S{hluckwerder in S mund R j und der Kaufmann Alfred

L

Ege Reboboth Sa eren ift an

7 ITR N

T Gese liMhaft er Firma L vertreten. Windhoek, d den 31.

Der Kai!erlî

La

, C ck ber 1902 Leipzig, den 12. Sevtember 1902. L A elen haft ist mit Wirkung vom 1. Juli Fnd vertre Feine, Ss daselbst. Beide lieu: zu Rheydt unter Nr. 473 Folgendes ein- E luer Eee L R AG aba "late an 13. Septe mber 1902. Königsee, E ilde SatäceribE Königliches Amtsgerict. Abth. I1 B. S biebeiaos Gesell 2 Mrass ‘Philipp R beige Var Offenbach a. M., 11. Septe ember 1902. i Die Firma ist erloschen. E E Dro, FLERts (Schles. ) ua gls der en N Biivaias zister Abiheilung A. ist unter Königliches Amtsgericht. Köpenick. E [48394] Lorsech. Bekanntmachung. [48408] | mann, Maanheim, übergegangen. Großherzogliches Amtsgericht. g Rheydt, den “s U (po a E pu haber der Kau! e E ge nannt Emil of | N°19 die Aa s Dinter 5 ‘Olabaudia Halte, Saale. [48381] In unser Handelsregister Abth. A. ift beute bei Wle F5!rma Peter Chatt in Vieruheim wurde Geschäftszweig : Weinhandlung. Oschatz. t E: n [48425] Kdt bt dis M EEE Trebnitz, E Seuternbo: 1902 | und als deren Inhaber der Kaufmann Eduard Dinter In das Handelsregister Abtheilung A. ist bei der | der unter Nr. 3 Aua etragenen Firma Oscar beute im Firmenregister gelöscht. Manuheim, 6. September 1902. Auf Blatt 235 des Handelsregi\ters für die Stadk | Ruhrort. [48432] A E | dasell Firma Haeuschel & SrebantGani zu Halle a. S. Gladenbeck Sriedrichsbagen ved worden Lorsch, den 10. September 1902. Gr. Amtsgericht. I. ingetragen: Der Sitz ist nah Hamburg verlegt. | daß der Kaufmann Mar Beyer in Charlottenburg Großherzoglicbes Amtsgericht Lorsch.

—_

[48442] In unser Handelsregister A. ift beute unter Nr |

Gan VAS

| | 3 | in Neumünusterberg bestehende Kalonial-; | Ge {äftsfübrer sind: S | | |

: a f t2a0rt alelbit eingetragen wo den. Oschatz ist heute das Erlöschen der Firma Lisbeth In unser Handelsregister ist bei der offeïen Königliches Amtsgericht. L “Windhoek, | La L, Augus Ad Meiningen. [48410] Möbius in Oschatz eingetragen worden. Hand elôgesellc chaft Ballmann & Imhof zu os Rega. l n, R De fo Di S, ben L - _Septembe r 1902. in das Bn als y er riônli ih hafte nder Gesellschafter | LuAwWw gsbasen, Rhein. [48407] Zu Nr. 155 des hie figen Hande :lSregisters Firma Oschatz, den 13. eptember 1902. Meiderich 5 vonded andelsregister A. ift unter Vîr. toniglihes Amtsaeribt. Abth. 19. eingetreten Die Firma ist in Oscar Gladeu- Handelsregister. i

ndes eingetragen worden: Le T M : [48454] D. Maunheimer in Meiningen ist heute cin- Königliches Amtsgericht. er s éria _Gescllschafter Kaufmann Gustav | Firma Adler - Apothek : N N Bcekauntmachung. 48382] | beck «& geän A Gleichzeitig ist in unser | 1) Eingetragen wurde die Firma „Emil Abresh““ | getragen worden :

F a : es Eis s d r Ha register Abtheilung 2 \t uuter E ; Psorzheim. Haudelsregister. [48426] 5 U Meide rich ift alleiniger Inhaber der eto! D \ tag U ais V g | Nr. 7 bei der offenen Handelsgesellschast Nothauge Handelsregister 9 eiluna B. Hande Isreaister Abth. A. unter Nr. 204 die offene | mit Siy in Neustadt a. H. Anbaber: Cl Die Zweigniederla}sung in Neustadt a. Saale Zum Handelsreg ister Abih. B., Band T, 3. 27, ir R S S E E t een N a E f en Lschung ein ¿tragen Als j 26 ist beute zu der Fi Es für Handel Handel sgefellf [chaft Oscar Gladenbeck & Co mit Abres, Gutsb esiger Ii Neustadt a. d. H., ein | ist erloschen. E wurze eingetragen: Firma Cisbahngeseli/choft Die Gesellschaft ist ausgelon. Be E ot E. i R., den 8. Sevtember 190: | Liguidatoren sind der Kaufmann Carl Nothauge und d Industrie, Filiale Hannover, einaetraaen dem SiBe zu Friedrichshagen und als deren_ Ge- | Wein ‘emmissions ¿ge!Mast betreibend : Meiningen, D. September 1902. mit beschränkter Haftung mit em Si Sie in | S den 110 6 ember 1: 2 K niali Hes S taa he Ras er Î ister Heinri Haefer in Windhoek orden: Die dur die Generalversammlung vom | sellichaster der Hofbildgießer und Fabrikant Dêcar | _2) Firma „Steiner & Becker in Liqu.“ mit Herzogl. Amtsgericht. Abth. T. - dba erum Ge zensta! id des U ¡ternebmens ist die rg e E Eon is y bosti des i eia u l N yril 1 ñ Än, | Gladenbeck in Friedrihshagen und der Kaufmann | Siß in Speyer. : i Meiningen. E [48411] ¡ einer dem Pfor he imer Publikum gege! Ruhrort ; E [48433] Tlm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. (45444

Mar Bever in Charlottenburg eingetragen. Die Die Liquidati on der Gesells{haft ist beendigt. Die Zu Nr. 339 des dieëseitigen alten Handelsregisters Sntgelt zugänglichen ; Eisbahn. Das Stammkapital | Fn unse Handelsregister _ ist t e ctnes B Xn das B êregister 2 btbeilung für Einz h M erfolgt. Gesellschaft hat am 26. Juli 1902 egonnen. Vertretungsbefugniß des O Jean Steiner, | ist heute auf Anmeldung vom 20. und bezw. ] Als Geschäftsführer wurden in N i a A etrag en: | trmen l e E 109 Jen

t 132000 000 & j Köpenick, 26. August 1902. Kaufmann p s i E

n ck rer e j C Lauten & Go. L Mi Fort g tra( n in Speyer, sowie die Firma sind erloschen. | 22. August 1902 einge tragen worden, daß die Firma t. E f 1: Carl Wilhelm Meier un Dem Kaufmann Eduar A U E 2E Me E Aer 8 a O Ax iAoa 9 a ot d 4 7 4 j F , Z i ? 2 K Do (T 5 Zoe »5 atäber Ï E I ann S E XSZuttentmwie!er r unn nl Q Haunover. den 9 hs 09. Königliches Amtsgeribt. Abth. IV. Ludtoigsha afen am Rhein, den 11. September A. Kahu «& Sohn in Jüchseu, Zweignieder- t auer, e Der ( lellsch: fts rtrag Prokura ertbeilt. Ee A s l

ck32

Königliches A ntsgeri cit. A. fireseld. E [48396] | 1902

3 t Gl. A ¿Gt lassung der gleihnamigezn Firma in Römhild, er- ieser Gesellschaft mit ‘beshri infter Haftung ist am 28 das êregi if ¿etra tal. Amtsgeri j 5 Harburg , Elbe. [48383] Vandeière r eingetragen : 9 l

: Ruhrort, dena r - AMLSg L lo!chen tit. n C eptember 1902 errichtet. Jeder der Geschâfts- ) h K äntalid i y + i an 9 E N “ot Ed 4 ber 1902 die Befuaniß, die Gesellschaft selbständig Könialicbet Het d r in das Hantelsre e N u a ist i: ir die Firma Lübeck. Handelsregifter. [48408] Meiningen, 12 b Ten er “Abth N h al E erner T die k linieit l es Z Saarbrücken. Firma G ommandiigesellschaf Neters . “hierselbst Prokura ertheil Am 11. Se ptember 1902 it bei der Firma Derz09gi4. Amt®êg ericht. _ Abth. I. all 1 Fer e a ge g Le L « Co hierselbst ist ute eingetragen worden : | worten

L N

s Die Firt Sarl Broschwitz Be. Nachf. 9 An 9 o s m 6 zS os F [edi i 4 r M bet ! Ae Fi rma C E orden. „Theodor Schlie, Carl Schlie Sohn in Lübeck“ | Mewe. [48413] G llscha ter bringen le igli ih if ren Anth Tan e! Ludwig Löw zu Saarbrücken ist heute gelöscht irma i ben.“ i (d, den 5. September 1902. ingetragen : In unser Handelsre is 10. Sevtembe Vermögen der aufgelösten „Pforzheimer hn- | = I1 Nr. 117 | =ck „Die Ft it erl n. l , E eingetragen : T 5 «In unser Van sregi ster îst am September E lli 5 ei ten so ibre Geshäfts- worden. Foldende Firma einaetragen: Firma 1ZU ckerfabrik Wresche! 28

Harburg, 13. September 1902. Königliches Amtsgericht. em Johannes Friedrich Carl Lange in Lübeck ist | 1902 eingetragen, daß das unter der Firma „Eduard attieng “d E. Gl 4 öbe baben: Bei Carl | Firmenregister 539. folgende Firma Si emer, Westerbakum, durch A E Köntalicbes Amtszericbt. I[I. Krefeld. . i: Le Ura ertheilt. | Schmul““ \ Nr. : 34 des Han ¡Delâregt! sters Abthe ilung A. ) Mile! LE, M: / E D C f Gefell A Saarbrücken, den 10. Sevtember & l P U c o Iotéolluna Hof. _Vekanntmachung ] èn das Handelsregister ist heute eingetragen Lübeck. 1s Amtsaericht. Abth. [. hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf die verm itt- ilbelm Veiter 9500 M E E O ' i t Kaufmann Theodor Paul Vêever von bi h

S ll (1 ck mor Î Et; Ar I f  S L ——— S Mi T ael A - ver 5000 6 bei Aulius Kabn 5000 Königliches Amtsgericht. 1. Da E aid Ld S MET voin S i Lübeck Haudelsregister. [48409] | wete Frau Kaufmann Veinna Scymnul, ). Raiba Es R R p S E E L E y i ( E E T l Mos Mabouli l j l ; / l h M : ¿ Maanus Büttenkleppe «, bei Karl | Schweidnitz. l Ron N í toinor in Ar: pat fu as von îhm bierselb t betriebene G D, mber bei der of nen un eren Kinder Mar, Kurt, Gertrud und Martin, Le! Miagnu DOuttenilePDe É, beiî K r

I D R 74 M tarort ht N

: Firma ? M | nimen Dage Lft j zeschwiste mul, sämmtli in Mewe, zroß Wittwe 50 zei Viktor Rehm 1000 Fm Handelsregister Abtbeilung ist l i E S R : Georg Rabensteiner vir Hy badeage A ilbelm Wild vo bi lee Die angen men | Handelsgesellschaft Freitag & Co în Lübe ein- | Geschw chmul, sämmtlich in Mewe, über- 6 NermZa j : Arzberg. in mis{tcs | und dem Wilbelm Lud von ter Prckvra zei

ira L

Vechta. a TON S ani Wi reschen.

C 1 L 4 mm Van Ins Handels sregister Abth. A. ist unter Br. d

«4 i e

D §

e e e Ne e DE Ca fi B f "e Vechta. p e e - Taá Ur 11 ck11 dy ut aol Alton Metan rotoIt Aa Nr. 6 bei d . on Handelsgetell!czafkt %

w Gas ICTragen ( cgangen Fah zon denfeclben unter unveranderter E A M ey E 6 F l Ee ber 1902. io (BesellsHaft is ortaefül ul

Wreschen O vonn Ltt E i E e h be ) nder Reincke“ in | Schweidnig eingetragen worden, d E de Firma eingetragen E Tee E B [48457] Waare! org Taîg in Hof unter s V As E rat l art Tee Ü maßen dar: Gesellschaft aufgelöit | daz die Firma ]egl R d N 9 ringet: ede I i „Hans Trager“, ck aud Tis Ee 000 tônigliche [mtägericht. x béberi G. tember 1902. manen dar: : k "agd f E E Ferdinand Nagel, Vechta. y

g : Georg Taig E Es E erich , i rige Se E E ialicbes D D Giegenschaft im Brunnenwörth 10 474,42 (¡Robert Reine lautet und auf den bisde W Tordinand r. Vechta b : in Würzburg; Hof eine Waar tur und der Y1l neiter [48398] heodor Cruse ist alleiniger Inhaber der Firma ube Amitégericht. E ikakou hei Daf Le Q 29 1 (Roi fie Guettabetlamten Nohert Neoinde al na res Lagel, Uit L 18 i fi Gottlieb Hübschimnann in Hof unter ter Firma Gott- NVeränderungen eiwgetragener Firme en: Lübe. Da A1 ntägeribt. Abtb. Militsch. [48414] tkr 7 L O TORR N M eaanaen iît. | LICNSRE T Qadià, 1 i Würzburg - : lieb Hübshmann mit der derlassung zu Hof at L fene Handelsgesell aft {rnold & Mannheim. Gandeloregres, [ ] n unser Handelsregister A. ist heute folgende Vífgorzbeim, den 1 evtember 1 Schweidnig, den 1 ptem )O2 ( eine Waarenagentur l aufmann Gottfried | er, Kolontalwaarendandlung @n in Zum Handelsregister Bd. IV ©D.-3. 16, | trma eingetragen worben - Sr. A ( | l

t aufagclôst. sellshaît (x1

allei niaer F nab - i Apr ck

4 L e Abth B m L rar i E D a E+ty

gros, Vi aldheim. 3447 ors ——- : iner Ebefrau Landau bat i aufaclêiît. Alleiniger Liguidator | [uf N Gandeléregtite! dio Firmx | Zabern. Handelsregister Zabern. M E g iTé

aufg Allein (dator | rourde eingetr Nr. 75. Hermann, „Bens Militsch, A t 1 j Marie ift der bisberige Gesellschafter Franz Müller, Kauf- d Carl M äthner in Waldheim betr, t deut Unte S5 gen itl

are, = rand, welche unter ‘Ma ft cdu 1 inz uer, Firma,Ma unheimer Möbelfabrik Gesellschaft deren Inhaber der Dachdeckermeister Ÿ ran inaetr d rin rand mit der Niederlatung zu Mar re vit ein | mann in Landau : mit beschräukter Haftung“, Mannheim. in MUUch@. y ati Æ” T E uh S Rui E Í i E y E A i i a H Puß-, Kurz d Schnittwaarenges®@äft betreibt 2 Süd deutsche Secidenwaarenfabrik Neu- Segenstan ¿ Unternebmens Fabrifatio on Amtsgericht Militsch, 26. August 1902. deute die : Ernit Stöckel in F Ren und | vynterm 10, September ! a: zu T D E as ufmann Carl Véfar ¿tbner îin Walddeim Jêracl Perkalowitsch in Saarburg l. L. Malers crhaliou ; L EA Ér ellt ank Zran ch nit dom Sitzso in ce - 7 “E E e S G ls deren V haber der ufmann Verr Ernt Mart gl bei der trma 1 î Lino A3 6 nunmehr Inf r G ck f ï T N § ? Caracl PerTialormwi! ta TOALIeR, T SEDLILIIET. By D miihle, Aktieugesellschaft mi! è in Sive tn D}fen- | Hauzbaltungs- un Wirtbschaftämöbeln un bn icher Mülhausen. Handelsregister [48415] ads ; atn MOTDEN A a - E S wein en eina 4 y E R 1 SeN a s n E E E : E N ars tück und S j O De Liu E G Trr | ein des Kaiserlichen Ugo zu Mülhausen. TAlftaumola Aaentur- und Kommissionsae[s E A mz E L Mia S ua De S S un ; | S Peer l Uriunde des (otariats Landau . t ifavital : 41 00 nd 11 unter Nr. 691 des Kirmenregiiîters ( DILDETY « eres B DITITILL I 1 NSYEIY s l nwagen u D a C R Ô D (X d mie al cene 11M ( L. eck f L : aa y „In N ant Î La Hi L L ì L ! ‘Friedrich Frank r Nieder ourde beschlossen, das Grundkapital um 1 i châäftäfübrer io Scbeib, Kaufmann, | ist beute bei der a J, Adler ta Mülhausen Plaue j : S die im bâft ir d- | Moses | zu Arzberg fort. Die Dantd f ju crbôhen dur Auêgade von ihader-Aktien von | Mannbeim in tra n worden, daß dem Heinrih Adler, Kaufs v SLLLLLDYYGS LLY G 14 LACLITT ictetten ì bert na Ten Zabern, ( / n Gebr. Elbel zu M Narktleuthen, je 1000 Æ, sodaß das Grundlapital na erfolgte sellschaft mit besGränkter Haftung im f VNrofura ertheilt worden nierIMTi!i Hr. Amtsgertick! Waldheim, ten R U ri î j . 17 ENO C «35 T 1 Tr Hn é é dite end Q m g : s EEE S Qu D z C L LO cigel ¿u Sof, Gebrüder Fraas und | @Srbohur Dettagi le dem nann De esellschaftévertrag ist am ugust 1902 Mülhausen, Regensburg. Bekauntmachung [BOLe Soent. 3cfanntmachung. 454 Zobten, Bz. Breslau. Vi). Fraas i _Wunsiedel find au! mil Meier zu Neumüble, Gemeinde WNendacy, f of t un Le bio anes Bie « ise iches : Amtso richt F + U rauerei ius v id « r anl O ck Wernigerode (544 1] j reailer 4 t , "r Morin Z o huchen Glashütt enwe rf zu bi 1 Pre e M ira it erl «Î 44-11 L H et y 21 11 6AA L V Aas V L X Ä erli ICL L E E G “i E if E aS rma es L 4 - “anal O i es : Z y Ls : nt L N i i L L ) ) Ï av Y N T IETT uin «Ler, x [4 16) va? 1 ar aut E: s "L Firma Obstverwerthungsge nossenschaft Soest zum ndel ter Abl it r. 1 tr Graf Zedliuy - Trüuschler, Markt:leuthen, Nichard Nichter zu Hof, Schmidt Landau, Pfalz, den ember 1902. á Stammkavital zerfällt in eine Einlage zu E, Westf f. Bekanntmachung. GESRLO) 5 Weidenbach“ nit dem Siye : Hexenagger Í c. H : Nöschenrode beut t S tbiodratmin. isi & Wendler Hof, I. N. Summerece Kal. * é : "t : ° der Uedbertragui der ter 9 32 Bierl Aktiengesellschaft G. Hild Nösche B d N 9 chf. Príchicdrowiyz, : oor M „R 4 E A nmerert ¿u j4. AMISgerichL. 20 und in inlagen 500 ? | Firmenreaister ¿noetraaenen Firma ( ei rbra . q rundfavital ist um M crbôbt 2 Firma lautet jeyt: C. HUd : ta f. der Kauf- | Könialid t Zob Schöuwald bei Selb, Max Baer zu Hoî, G. | Leipzig. 51 | Gesellschafter Karl und Rudolf Landes bringen in | ‘Gr even in das E mi E F. Halftrup Regensburg, è den 12. September 1902. beträat nun 42 mann Hugo e in t t allei Zweibrücken Nier j Wunsiedel = M. Wolfg. Geyer Auf Blatt 1 s 2nd egiíte s ift beu E é ai li t pin Nr —- ét diesel L va : Srang A G R Ls n. Am A) teagensbura I Tis q y S Dos non Tautonton Mars Y : ¿ber et U raana der in “7 Let ri Ö ü Bie pn uis Dees ls Cz d F” i Aan « e V _0 L G Li C At y 9 “A as N Bas VEIGEBDL g C in cu Ï c. On Selb find erl e die Firma ‘Richard d Klemm in : Dölig nd als ie Fabrikeinrihtung, destedend aus Viascwinen Münster. 10. Sevtember 1902. : Remacheid. i Aftien von j ( werden zum Nennwertl Beichäfts begründeten zorderungen und Der d 3: Adolvh Simon.“ det » Septer í At 4 4, ( nom Matg Worfuouaen und l «Glion i f , E tr 3 . traaen N Siónn 00 Koi hon h C4 ée h Ÿ s 1 L ï G F n as E Es Deren j ù L 1D ICT LXTI D ï Ci v O, La S Mac Ua LICTITLAICTI L A CTLDe @ ôni io Amtsgericht Es n ird C Iradact . .. Fett 5 r Dc e t ï d i i A v d im tägert Î G y F ann E pes L D D D D L (a 1CDCE «A Os dor = g A A M Scchlicper s S L ; L : E RE | E E e La I Nassau hin. [ 71 \ zl irma S. e i Socft, : | i . | : s bâftéuweig ¡lere ift. 2) die in dem am Juni 19 2u —ypra . Lan a ou os u as j Remscheid- Haften: t G änialichos Amtsgericht Wernigerode, den Sevtem : dveideliden. ndel r t ingetragen Lei ig, den 1 ¡tember 190 zestellten Inventar aufgeführten Waaren, E l : , Ce Die Gesellschaft ift aufgelöst. Die Firma ist e u g K ônital iche cit : «I Æ N Wos, Inbaber Kaufmann pzig, d liches Amtsgericht. Abth. 11 B. Pad Ta Holz und Materialvorräthen Fitma Deutsche Fettfabrif Naffau (Lahn) 1 „Die Gelellicast i Stallupönen.

í etragen Les în ut Handelöregister ift Aki unt Wiesbaden, Bekanntmachun 445449 j „Geora Schneider.“ . oi Loipais. î ( im ertbanic 4 von . i Nassau e L. Ì M f v e Z ü ) wi ; : Jos. Eic Gholz in n Remscheid In L g- D COrAq [A Es L Dele nstein Oftpr. h 11 vtember | t 1 a Roder 1 1 a. kaber d é &

J y a n e 12 ita 0 in in Eydt R E E Auf Blatt 11516 des Hanteléregisters ist heut 700A | Naffau, dea 10. E S i s Ler. oui je Firma Wilhelm Günther in nd als | an wel{e umme t 44 p

. nd als L «L 41A Ä I j : n Hirt y F 14 ( | Sehwetzinge en. Handelsregister. U d latt 6A 4 4 * « # a L. Ï 1

R) ú ner A

“U

L

_

Hohen«utein, G oe 4 e

e Ls

i L

10 ber 190 uno agi R, el a na fuhnen ingetrag Nr. 37 Rheinische Maschinenfabrik, Gesell L y B Y n 2 9 9B - a @?7 «i T4 « M tar ois Um (em! T f T5 Ibbenbüren. [ 1 | deren Inhaber der Kaufmann er Friedrich | schafter den Betrag von vatg s

i Die Prokura des Kaufmanns Wilbelm cinba2 schaft mit beschränkter Haftung, Wicébaden Breitermühle, | n Betrag vc l Neumünster. : h die Firma A. & M. Schlieper. zu | ¿f erloschen Der Kaufmann Er j rid y tweibrüdcken, gister ij el inther in Böbliy-Chrenberg eingetragen | unter Anrechnung auf seiner j In un edesaroaifter a. N beute bei de Remscheid Haften uni o Stallupönen, ten H i

Schröder“ zu J ‘ingetra Die | Angegebener Geschäftönwrig: L ines Ql | 2a Stammeinlagen der aenannten C j f clégesellscha

liever, 2) Kau fmann Albert : A Aetägori T T

7 : Könialiches Amtsger Wiesbaden, unm en enannte: fell ba a “cue Z&lieper, beide zu Remi d-Haften. Die Gesell- G attcnbandelsgeshäftts s N 4 E y R LES a münster einge 1 worden hatt kat am 1. Auauft 1902 beaonnen «triegan. j Cc A DANLCLEGi Ai Ï 1100 VETDLCIOCN t 7 A BA L. d B 174 V 4 Ibbenbüren, | : ptember 1 Leipzig, ten 12 tember 190: Gf 24 O ; 0DGet De (

12 ‘ptember E 5 Todger! i er in Neumünster it au f ¡u der Firm ; Jod. Garweg i : Remíscheid- I n Handeléregiîter Adtdeilung ift beute unter | Wiesbaden. Bekanntmachung. S liches Amtsgerit i

M -R ama es ai Ernst Giei id, | „Im Hanteléregister Abtbeilung A. ist Anna Genossenschafts-Register. im Reichs-Anzeiger. Reni S : : Fo in Strie L aetronen worden. dak der | N D q a6 cumün den 5 ertemkt« R Rate Qual ; Inne E asû nas & in Stricgau « : ord , Bilhelm Hohmaun hier. 4haus. 454

Insterburg. Bekanntmachung. IS71 iti 48403] Maunuheim, 1. September 190 ünster, den Ea y r l nDADEeT TCL FNLLLIGA f : 2 | Saufmann Vaul g afer a triegau a - (U Der biesize Kaufmann W fon G y ; Ö i

; unserem L del ißer Akbitbeilur Í i Aut Blatt 11 12 des Gantelsreg -18 ¡t beute Gr. Amtsgaeriét E E E Lj aa ä Haut (86 iét iit : n van m inn N nBos cell ft ausa hte ffi f e Caufmann l zldemat in Ee unter ' te die unter Ne. 229 einc N +115 +-- ¿n worden, daf den Kaufleuten Herren Mannheim. Handelsregister. [48144] E . . r. j láen ; L (cin C A E AOCLYEH Der Ion er Ï è iclliba + «fa 1 il kz ft p TWicsbadcnu, Giesa Wiepeninken eléscht worden aul «Ludwig Fri riedri in Leipzig und Leopold Zum Handeléregister Abth. A. wurde cingetragen In das [DeLanmtmacung. velcher dasjelde unler dorvezeiGneter Fra Teer a zt inactrct j

Justerburg, den tember 1 in Oeyst C S ze

Köntaliches

tr d L A 2 U In das Handelöregister Abth. A. ist bei der ! é g ; i je Firma T) 4 } Æirma AELOSS Firm é nbeibreaister 1% Wels } m | Î C4 : Zur Vertiel t Wiesbaden. Bekanntmachun 44 ; i Zinsel "S Co. p Gesellschaft mit beschränkter Wáílheim ditna Kaufmännisches Stellen- R mit Zweigniederlaßung, (n Neu eis Seer Nemíscheid, 2 o Ga) QIRIE 1 Besellschaft ist jed h bzéter cinieln ermächtigt 9 s. : Kempten, Schwaben. [483 Haftung in Oeysch, 7 Prof ira mit der Beschränkung, | und Teilhaber-Bureaux““, Maunheim. E g A ns e otto heu ôni s Amtsz | Handelsregistereinträge. daß jeder von ihnen dic Gescll! nut in Gemein- le Firma ik erlo N LEBEE Fimna Crd Firma Gebrüder Ott ia Kempten if | haft mit uri Gef VSTuDrer oder mil cinem ) Bd. 1X, O-Z 74: Firma „American Glaß „Neunkirchen, Bez. Trier, anterei ¿risten vertreten ettbe

F Ludwig Kell K Leipzig 12. Septembe! worden isl. Yportus Company Weißenburger ck& Co.“, Firma Ludwig Keller in Kempten i c » den 12 erten

it m a ; D Königliches Amtsgeri t Verantwortlicher Redakteur seid. ; Z I Ecsellichaftregiîter beute unter Nr. 17 cin- | Wiesbad L den. 19. Septen mber 1 Landsberg a. a. L. wurde am 13. E crtember ¡) Pfister o. in Liquidation, Kom- | Leipuig. 10. August 14 gonnen : T FeeeS Gegenstand des Unternehmens . ( worde : Dg o

manditgefenschant in Lindau. Auf t dem die Firma „Singer Co. Nähmaschinen ¿fter fin nel Weißenburger, Kauf- | D: V-.: Dr. Tyrol in Ch arlottenburg. Der Vertrieb von Sägeblättern u en, ind Mertens « Sichel Gesellschaft mit be- Windhoek. ‘Bekanntmachung. 48458 genossenschaft Untersinning (eingetragene Ge-

n der biéderigen Liguidatoten é der Act Ges 4 Irecianicterl3s 1 Roseniti ; a (S in Berlin besondere der gemäß Reichsvatent Aiumn 769 | schränkter Haftung zit dem Sive in Swakop- G ï ler nossenschaft mit unbeschraukter Haftpflicht)

atébesiger Herma - Na ter in Holdereggen ale | tre Í en | Santelreg isters ‘it heute or g Druck der Norddez j Hy E E “us hergestellten, sowie ar ler anderen Tée ze mund, Zrreignieterlafsung in RNehoboth. Der | unter Nr. 4 die Firma : „Mertens A Sichel, „Se- ringe Í en Siy ü Unter finning bat

a at een F etl - a G eina M g É de T Haft N H e Gei ¿ttsimreig L A m7 A | ve - Loroveul) (chen uvbèr erei und Verlagf- Das Stamm! ri s Ls é i Gcsell ibaitevertt 24 «atiert vom 4. Derember 1901 sellschaft mie beichränfter Daftung'. eit a s t2tuk edo i f 3 f tet

ant; nah de eflärung ve N ge r n, daß der Gesell vertrag vom Ereig êmaatenin nstalt, Berlia SW4 Wilbelmstrahe Ne. 32. Geibättsfübrer if ai l m = Geaenstand des Unternebmens ist der Betri 2 Swakopmund und der Z ederlafsuna | C E y zie Milch

mann zu Remscheid der Gesellscha juflih mit \ämmiliche ; Rehoboth cingetragen werte rreerit è gemeinicdaft ¿ und Ge

is

l

I

Da zit m Egagc roder Tuar- und Tarlehnskafen Verein

L

s | ' Striegau, den 1 ptember 15 Firma Berliner ‘Bankcommandite Lackner | Ahaus, 1. Septembe 2 s Remscheid. Q êni . a Vater ÂÀ G- - U t d 9 Q ênt ¿ A A it E den ck Septemder (Œ3 wuautte cinaetraacn E S TViCEDadcnH : A L

@: l. 214 die Firma Gesellschaft für den Vertricb s wak opmund. Befannemaczumg. [4 „Dem ( P t R uro I Jul zu j Augedurg. Bekanntmachung. Körigliches Amtsgericht Deutscher Vatentsägen m. b. DHftg. in Rem- In das bein lezirfögeri bte gefübrie | = L,

y d (t Lr: 22 es T Dat # AILA L L Iz