1902 / 219 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

R o 0 K I E I E E A E E E A A P Et cut cV l - î 7,60BAG ÿ, Svinnerei| 7 Elekt. Unt. Zür, (103)/4 | 14.101 810 |[—— c S | c cer Hemmoor Brtl-8-10 q k 15 E L RUG Pons) Sbönmald| 5 4 | 0A u Obs Obligatiouen industrieller Gesellschafteu. Napbta Gold-An’eibelLh) L O 99,60et.bzB Dengitenb. Qa. 2 | 5 4 |1 N \. Sprit-A.-G. 12 12 4 [1.10 189,75bzG 101 80er bzB | Lest: Alpin. Mont. 4 11 : Derdrnmd Laa 0 10 | [E 107 26 Prehivanf. Unters 0 |—4 1 000 /40,00G Dtsch .-Altl. Tel. (100)/4 | 1.1.7 |_ 1000 1101,80et. bzB Hibern. Bgw.Ges./15 [13 | R

Spring-Valley uf. 06/4 [1.25811 1000 s |—-,— [1200/600/172,50b athenow. opt. I.| 8 | 5 Acc. Boere u. Ko. (105)|45] 1,4.10| 1000—500 Ung. Lofalv.-O. (105)|4 |1,1,4,7,10/10000-200 r. 9650bzG | | (2, M. La “l S B . Gs S 2 Pr do. i. fr. Verk. : —à172,768,60bz Rauchw. Walter .| 72 |1. 25bz A.G. f Aniliof. 10 | Hildebrand Mühl.| 74|— |4 | | 1000 1142,00bzG Ravensbg.Spinn.\10 | 0 4 |LL1 Ch en: (102) ilpert, Maschin.| 0 |— 4 | 1000 |—,— Redenh.St.P.AB| [T (4 A A SE ir\chberger Leder|10 | 8 | | En 1E Reih Fartn o | 0 (4 |1. A lg. e A / I - 3) z.125 | I K; | p, 2 ein. (a L, el | | L D S 0. . c R. 27139 2 (4 | O Obe D D A 1191 4 [E G Alien Pertind órderhütte I 6 7,296 o. Bergbau | 2 Anhalt. Í E ie | : 1425G do. Chamotte. .| 69,00G Aschaffenb. Pap. do. neue 5 85,90bz do. Metallw. .| do. do. St.-Pr.|

57,758 Ber Braads E do. Spiegelglas 1 88,75B erl. Zichor.-F.

do. St.Pr.Litt.A 10 110,50bzG do. Stahlwerke. |1 145,00bzG Berl. Elektrizit, Ie

Hoesch, Eis. u. St. 10 145.40bz do. W.Industrie 6

Hörxter-Godelh. . .| 8 |

| 2 1210 v0. OE O O 50,75G Rh.-Westf. Kalkro.| ( 4 (17 | 06,50bzG O. uf. 08 (10 Hoffmann Stärke 12 175,00G | Riebeck Montanw. 144 12 4 14 | 19610bz | Berl. Hot. -G.Kaiserb, 4 ofmann Wagg. 18 4 202,10bz Rolandsbütte. . .| 5 N 119,75G do. A 102) 41 otel Disch... 16 |24| 82,75G RombacherHütten|10 T 145,00bzG Bismar “i ms 100 h otelbetrieb - Ges./13z 4 | 162,25bzG Rositer Brnk.-W. 14 (S 177,00bz : Nus R bi 103) 4 owaldts-Werke .| 8 | 8 |4 129,00G do. Zuerfabr. 125 9 4 |1.1 [1000/500/111,09bzG do. Gußst E, üttenh. Spinn.| 6 | 0 [4 77,60B RotheCrde,Drtm.| 0 4 1.7 | 101,90G S 96 168914 üttig, phot. App./10 10 4 T Ll Süd, L G E LE O ROMILRO G Bs Wagenbau 10 i dichinefy . . .| 4 |— F 99 50bz aci. Gu hl. (4 (L L2U ¿(0.00@ ; N Mas. 6 |— : 0/1200]92 75bzG do. Kammag.V.A.| 0 (E |[LL 85 758 20. Wn L Flse, Bergbau . .10 110 4 |11| 161,00bzB do. Nähf. konv. .. 7 (L12000 1(6,00bzG Brieger Sr: r (108) 4 Snowrazlaw.Salz| 4x) 6 |4 |1. 124,75bzG S.-Thür. Braunk. 10 : ) 127,0003z Buder. u L a Jnt. Baug. St. P. 12 [12 |4 |1. 203,00G do. St.-Pr. 1/10 1,1 | 132,00G Burbach Dewer Gast Jeserich, Asphalt. 10 | 44) | 1000 |99,60G Sächs. Wbst.-Fbr. 0 A 166,506

p h A O

104,25G 104,79G Verficherungs - Aktien. / und 99 60h; Heute wurden notiert (Mark p. Stü):

102,80G „M x 9400bz. 102 75G NAaten-München. Feuer j

2 Sr Aachener Rückversicher. 1600B. E E Feuer-Versich. 3250B.

f K pr 0 , , 9 M É ( liner Lebens-Vers. 3500G. 0 Nnî î reußî ér {aats E Yin c 12106 | Fercocdia, Leb.-B. Köln 1300B_ E 102,00G Deutsche Feuer-Vers. Berlin 1275G. 103,00bz Deutsche Nück- u. Mitvers. 1050G.

4| 44 4

_——Jl O

D N 00 D

i I i P P

m A

O

MP0

103,50 b; euts 8 -BVers. 2100G. 101/50 N Deutsche Transport-Vers G

S L Le K 101'50B Dresdener Allg. Transp. 2510G. Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 4 50 ». e Lw 2A | Insertionspreis für den Raum ciner Druckzeile 30 ». 7 10500G Elberfeld. Vaterl. Feuer 5000B. Alle Poft-Anstalten nehmen Bestellung anz A R O Inserate uimmt an: die Königliche Expedition 191,00G Mons, Allg. Vers. Berlin 1000G. für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition i i j des Deutschen Reichs-Anzeigers 104,75G Uitager A S 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers

75G ipziger Feuer- . 02 . i 1j Hom f hen el : Meebuetar Feuer-Versich.-Gef. 4170G Einzelne Uummernu kosten 25 s. Berlin 5W., Wilhelmstraße Nr. 32. La e Magdeburger Hagel-Vers.-Ges. 585G. S ‘Magdeburger Lebens-Vers.-Ges. 770B. 7'90G Magdeburger Rückvers.-Ges. 999B. D219.

m S

mm Ai

prt brd pk pre bruck brk nr S

pk prek

E mm A

M m

{ E E i ers. Berlin 3000B Berlin, Mittwoch, den 17. September, Abends. Ner, P 16 DG : L E S T E L —,— o. Unfall- u. Altersv. : i : E E E E E E E anan men

s ineSalzungen| 2. [15 4 101256; | Calmon Asbest 105) 41 E reuß. Lebens-Bers, 930B. _ Bestellungen auf den Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußishen Staats-Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Vierteljahr Pehla, Porzellan 30 40 4 1:1 1000 |2940b3 Sangerb. Masch. 223 15 4 1.10 170/00 Central-Hotel 1 (110) 4 29256 Preuß. National Stett. 1080G. nchmen sämmtliche Post-Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses Blattes, SW. Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs-Spediteure entgegen. Sa ie ea 1 ib a E E Saronia Benrito: 0 | 0 4 |L1 1200/6001700 Gharl Grernißi (103) 4 L17 | 100,70G S Na Bersuver, 1600G Der vierteljährliche Bezugspreis des aus dem Deutschen Reichs-Anzeiger und dem Königlich Preußischen Staats-Anzeiger bestehenden Gesammtblattes einschließlih des Postblattes Kaliwert Wchersl. 10 18 14 11 | 1000 [12150bG Stier U Zruben 324 4 [17 | 331,506zG | Charlotzenb.Wasserw 4 | L1. 101,30bz S Erfurt 2800B. und des Central-Handels-Registers für das Deutsche Reich beträgt im Deutschen Reichs-Postgebiet 4 # 50 §. Kapler Maine : 1000 (50G | Siering A U | 10€ 60G ho, unt, 10e (109) 41 1 Di Transatlantische Güter 610G. Bei verspäteter Bestellung kann eine Nachlieferung bereits ershienener Nummern nur soweit erfolgen, wie der geringe Vorrath reicht. GattowikerBrgw 0 |194,59bz V-A. 30G do. unk. 244) 1.7. Gas : Nersih. 825bzG. O ite: 9 1000 10700 Shimischow Em. 95,50bz5 Gonftant. d. Or (109) 41 1.7 | 102,75G Union, Allgem. Bersich. 825bzG Kevling u. Thom.| 8 2)

i A

t O nd. E

1 2

| & | N —1ck

Ó i 33,008 ürt 10) 87,00bz Die Pnion, Hag.-V. Weim. 830G. 1000 [111 25G Schimmel, Masch. 63,008 Cont. E. Nürnb. (102)| ¡20! , „VUD3 V nion, ag.

b ga of S Eg 354,50G . Wasserw. (103) |43| 1.1.7 | ; 100,90 Kictoria zu Berlin 5000G. i i S / | 7 i O j Mauer Suinger1.0 1000 Biel, St-prior. (2 35450B S baum - (00)4 | 11 98,75G Wilhelma, Magdeb. Allg. 1302bz. Inhalt des amtlichen Theils: des Chren-Ritter Se e beiter Klasse desselben Königreich Preußen. Köblmann,Stärke 7 300 |[301,70G do. Celluloje . 06,75G Defiau Gas ._, (10/4 Ly: 4 106726 Ordensverleihungen 2c rdens:

Köln. Bergwerke 1200 /600|344,75bz do. Elekt.u.Sasg. 10106 do. 1598 nto 05 (108) ‘d IEe 500/103,90bz S Elektr.-Anl. 1000 |20,50G do, Lütb, B, « 104, 0 0 | LL ; 500/103,9 E Gas u. (El. 1000 [113,25G do. Koblenwerk . 24,60G Dt. Aoph Be Sat 4.10 70G Köln-Mül. B. kv. 300 |8850et.bzB do. Lein. Kramsta 135,75G do. Kabelw.uk.05(103)|4x j Kölsch, Walzen. . 1000 |120,/75bz& do. Portl. Zmtf. 1 1000 /6001174,60bzG Schloßf. Schulte

1000 1252,50(H Hugo Schneider .

600 120,00bzG Schóu. Fried. Ter.

600 152,00bzG SchönhauserAllee

IOOO Schomburg u.Se.

1000 F, Schriftgieß. Huck

1000 |114,00bzG Schucert, Elektr.

1000 1137,75bz2 Schulz-Knaudt. .

1000 |182,10bz& Schwanihz u. Ko.

600 1105,25 Se, Mühl V.-A.

1000 1188, 50bzG Mar Segall . ….

1000 1140, 50bzG Sentker Wkz. V3.

1000 1147,60G Siegen-Solingen / 1000 Fe r Siemens, Stan, Kurfürstend.-Geî. i, é pr.St.|328,90G do. Nr.9001-101 Kurs -Terr.-Ges. Lf 4 pr.St./1975G Siemens u.Halske Lahmeyer u. Ko. .[10 4 1000 80 25G Simonius Cell. . Langensalza Tucbf| 0 01 fr.Z.| 150 17,30bz Sitendorfer Porz. Lapp, Tiefbohrg.'10 10 132,50bz _| Spinn u. Sohn . Laucbammer kv. 2 ¡08,69 et.bzG | SpinnRenn u.Ko. Laurabütte . . - +14 e 199,30bz _ | StadtbergerOutte do. E Verk 200, 25à199 50àNA V (M al39 10UDI Stahl U. Nölke . ¿ Lederf.Eyck u.Str.!| 8 4 1000 1112,30bz Staßf. Chem. öb. Leipzig.&Summiw.!| i 500/1000137 /,00bzG Stett. Bred. Zem. 192 Leopoldgrube . . - 4 1000 }100,75bzG do. Chamotte: Leopoldehall o. 600 00 0 )»bzB do. (Elektrizit.

DO. St.-Pr GUO 115.75G do. (&Sristow : ) Levk.-Josefst.Pap.! 3 200 f,146,10H do. Vulkan B/14 [14 Ludro. Löwe u. Ko. : 1000 /600|226,75G Stobwasser LittB 10 Lothr. Zement . . 1000 1120, 10H Stöhr Kammg: .| 2

Do. (Eii.dopp aba. 00 2 25bzG Stoewer, Nähm : -

Do. St.-Pr 1000 152,25W StolbergZinknceue| 5 Louise Tiefbau kv. 300/1000145,90 bz Strl. Spl. St.-P.| (

do. St.-Pr.| ( 300 187,00bzG Sturm Falzziegel| ( LüneburgerWache 12 1000 116 00bzG Sudenburger V ( Luther, Maichinen 1000 161,75bzG Südd. Imm.40% Märk.Vaic.-FÞv1 £00 127 10G Berl -Hal L fr 2000 Nordost Südwest Wikleben n. Mi

e 1

0 es

10D a s:

[n Las

D y pk bere prt J) brd on

1 O00 t wr or 1 1 22H

C: wr

o: | —:

König Wilhelmkv. 15 do. do. St.-Pr.|( Königin Marienh. do. Vorzg.-A. . Königsb. Korn?p. Kgsb. Ms\ch. V.-A. do. Walzmühle Königsborn Bgw. Königszelt Porzll. 1: Körbisdorf. Zucker

Kollmar & Iourd.

Kronprinz Metall

Küppersbuic i

_ S

Kunz Treibriemen

L O0

Err

dem Rittmeister von Schenk im Königs-Ulanen-Regiment M Majestät dev König haben Allergnädigft geruht:

A Deutsches Reich. (1. Hannoverschen) Nr. 13; den Pfarrer Wernicke in Rohrbeck zum Superinten- Berichtigung. Am 183.: Livorno 68,806. | ; : s y : : des Eh tr a vierter Klasse des Fürsili denten der Diözese Potsdam I, Regierungsbezirk Potsdam, 150,60bzG | do. Kaise: Gew.(100) E Internat. Baug 203bzG. Gestern: Schletw- Anzeige, betreffend die Eröffnung einer Reichsbank -Nebenstelle rentreuzes vierter Klasse des Fürstlich 74,50bzG do. Linol. uk.03 1B i 06 Holst. Prov.-Anl. 99,40G. Disch. Grdkred. Gotkz in Neu-Ruppin. 161,75bzG 44 On Ms (109) i 101,90G Pr.-Pfdbr. 11 110,20bzG. Dur-Prager 3 9/6 Gold

d zu ernennen, lippishen Haus-Ordens: s -ckTai a Erste Beilage:

116,59bzG | Donnersmardh. (100 97 Szet bzB | Obl. 83,70G. Hamb. Hypbk. 158bzG. Br. Geb

109,905 do. uf. 06

K dem Hauptmann Gropp im 5. Westfälishen Jnfanterie- d. L i Ei s Y im D Regiment Nr. 53; ]

100) | 103,70G hardt 100B. Keyling u. Thomas 111,25G. Hôrda rh E M Mi D nente ine Deutschen | egiment M n Medizinal-Angelegenheiten.

98,75G Dortm. Bergb (105) 24 Bergw. Obl. 99,90G. des Monats Aust 1902 - April 1902 bis zum Shlusse | des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Am Schullehrer-Semina Drossen if der bisheri 8,706 : . | e ' N L162 E ps ° D eyrer-© Z D ? S 154008 | do, UnionPart. (110) 5 110 50bzG E dem Stabstrompeter Foißick im Kürassier-Regiment von ische Se. R N aile aus T t, Ü . A 0 V Ae V L 0

170,75 do. do. uf. 05 (100)/5 | 1,4. . 500/101,00B

113,00G do. (100)/4 | 1.1.7 | . 500194 00bz G

j tfäli kommissarishe Seminarlehrer Schmidt endgültig als ordent- A Drie Westfälischen) Nr. 4; = C gung o Königreich Preußen. Driesen (Westf ; 00 167,590G Düsseld. Draht (105) 48 1,7 | 1000 - [103,00G Fonds- uud UAktieu-Börse. 1200/ 300|-—— Elverfeid. Farb. (105) 4 | 1.4. . 500/104 75bzG

licher Seminarlehrer angestellt worden. a, A angen, Standeserhöhungen und P A600 S 300]-—,— 5 ì O “5 i Berlin, den 16. September 1902. onstige Personal-Veränderungen. i es OVsffizierkreuzes des Kaiserlich österreichischen A L 1200 O0 | Electr. Lieferosa- (104) 41| 14.10 2000200 (10120B Die Börse befand sich beute in shwäherer Stiv Bekanntmachung, betreffend Schließung der Königlichen Bibliothek Franz Joseph-Ordens: D : Königliche Bibliothek. 248,75 LUL C ie Börse beso N A e A i ‘Li 4 —. : i : T Let Nthl i ‘p ) 1000 |233,25G Engl. Wollw. . (108 L, 94,208 mung, eine Thatsache, die zum theil mit der in va in Berlin. L j j dem Ober-Stabsarzt Dr. Vollbreht, Regiments-Arzt Die Königliche Bibliothek ist nah Z 1 der Be- 1000 [122.00G do. do. . (105) |44| 1.4. 000 85,00bzG schiedenen Blättern enthaltenen Meldung begrünté Anzeige, betreffend die Auegabe der Nummer 41 der „Geseß- | des 1. Großherzoglich Hessishen Jnfanterie- (Leibgarde-) Re- | nußungs-Ordnung vom 22. bis einshließlich 27. Sep- 1000 E Erdmannsd Sp. bela ‘410: B0OL wurde, wona in einem auswärtigen Werke Betriebs Sammlung“. E giments Nr. 115; E tember d. J. geschlossen. i L 1250/600167 20b1G do. do, u (103) 44 ‘39 |1000—500 [95.00G einshränfungen stattgefunden hätten. Vie Wirkun Bekanntmachung der “nach dem Gesez vom 10. April 1872 des Großoffi / f E aiferli® i P Berlin, den 16. September 1902. 1000 158 505 Srister u. Roßm. (105) /44| 1.4.10 1000 u. 500/101,50B dieser Meldung trat naturgemäß in erst durch die Regierungs-Amtsblätter publizierten landesherrlichen oyoffizierkreuzes des Kaiserlih japanischen Die General-Verwaltung der Königlichen Bibliothek 600 130,00bzB Gelenkirhen.Beraw. 4 | T G Linie auf dem erg“ par va Hervor, Li Erlasse, Urkunden 2c. Ordens des heiligen Schahes: J V: . N M 2 )h B Ma L f ) «As (2903 oli ie 4 E 2er C , Die L a . E! i: e : (ck Mv w 300 15250 » Serte Br. Di. (102) 4 | 1.1. eg L o Un mbe lagen, während Bochum Erste Beilage: Artillete-Sc ih Uai Kehrxer, Kommandeur der Feld- Schwenke. 1000/5001122,75G Germ: SOAv: (108, i n L GObeB Gußstabl - Aktien \sich besser behaupten konnte Personal-Veränderungen in der Armee 2c. ner E eno K 1 d d 1000 1372564 ei f ett 06 (108) 4 L 500 199,50G Ebenso waren die Koblenwerthe niedriger. W G V R I EEUT NET 1000 My r{Masch.L.C.(10:

S S O1

| g S

g, r

| œ&S |

C TORNIDIIDS

-_ - T

Ministerium der geistlihen, Unterrichts- und

sd 4 Or Ou T

—_

lll o-os] 1211

S

ch2 ¿L P O U -

a L

l 1 l 1 1

“dén Generälma —_ GörlMasch.L.C.(103)!44] 1.1, t -— Meldung von der Gründung eines englis 1000 1208,75bzG ag: Text.-Ind. (105)|4 | 1.1. a

40. Jnfánterie-Brigade; _— Stablschienen - Trusts blieb einflußlos, dagen 1500 1110 25hzH esche Union (108 I: 2) 500 1103,75G

Ministerium für Landwirthschaft, Domänen

eint die Haltung der New Yorker Börse da v E S OICAR T OUE des Kaiserlich japanischen und Forsten.

i : scheint die i New Vorker © A s G A S Verdienst- en S : Die Oberförster stelle Br )e Ff i

5000/10001170,75G anau Hofbr. . (103) «E, E beigetragen “zu haben, den heutigen Drudck s Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: L | roens Fer aufgehen E E Ee - egt F TEERE Es R ERNRO LLEEE N Negies

1000 [93 75G arp. Bergb. 1592 ky. L Y 102,75G veritärken. Der Bank - Afktienmarkt lag mal den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- dem General-Arzt Dr. Boehme, Korpsarzt des V1. Armee- E Wlesktaden ijt zum 1. Oktober 1902 anderweit zu

300 1125,10bzG artm. Masch. (103) L, M u, « Es Desterreibisde Kredit - Aktien, Diskonto - Antden g ; 5 E it s 4 OUIRO vejeßen.

11000 163 10R 0 p (100 : 500 |73/90bz S V: Tinigen "Tite Bankwerthe we?! Unn Ee ihnen verliehenen nihtpreußishen Orden zu er- p 000 183. 10b;G do. unk, 190: L, 500 173,90b E Cs E eE enm ellen Jar:

1000 [51 76ba do. unt 1906 (102) 5 | L1. 80,39bz Abschwächungen auf. Ebenso war der Rentenwe E

1000 |—, Hugo Hendel . (105)4 | 1.4. os 1106306 schwach; die Deutsche Neichs-Anleihe Nee Ey e des Großkreuzes des Königlich sächsishen Albrechts-

ene ( Fade Belleb, Ui Lt OLOE | S e e ven venecen Mespungea à Ordens: Artillerie-Sesehfbu Me E E R Be E

“0,2 Hibernia ¿onv. . + Ÿ , 3 Q UrienwerlDe, C en neueren ALELEUNYe * —_ e chUArTHIucrIc- e B Nr 397 ie Verordnuna treffen  f

1000 [117 /30bzG do. 1898 (100)4 | 1.1.7 [1000 u. 500|—,— Unifizierungéprojekt neue Schwierigkeiten dre dem Generalleutnant von Schmidt, Jnspekteur der da A E Ye r T J air. 10 3% die Verordnung, betreffend das Jnkrafttreten

1000 [105 00bzG | Hôwster Farbw. (103 106,75G e N Tranévort-Aktien wurden Oesterreichs Feld-Artillerie: N dem Major Buchholz, Abtheilungs-Kommandeur im | des Gescges vom 16. April 1902 über die Aufhebung des

2000 1116 30bzG | Hörder Bergw. (10983)4 | 1.1. 100.000 Staatsbahn - Aktien niedriger abgegeben, ax y j L ] E Lehr-Regiment der Feld-Artillerie-Schieyschule, und | Amtsgerichts in Nordstrand, vom 8. September 1902

1000 [0,00bzG pôsch Eisen U, Stay! 17 100,00G T _ p Wiener Canada Pacif Mftien la des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: dem Major Schaefer in der 1. Jngenieur-Jnspektion | und unter O

9200/600167 GObLG valdt-Werke (102 : _— Warschau - W e. S P R as p ior Grof S j ilitär-Lehrer « r verei Artillerie- M f

"120 000 Flse Bergbau , (102)4 1000 u. 5001101,25G matter. Deutsche Bahn-Aktien waren ohne Lei dem Major Grafen von Schweiniß und und Militär-Lehrer an der vereinigten Artillerie- und Jn- Nr. 10396 die Verfügung des Justiz-Ministers, betreffend

1000 [101,06bz Inowrazlaw, Salz . 4 1000 98,25 Der Kassamarkt für Jndustriewerthe war rubig. V dem Major Lier, | genieur-:Schule; die Anlegung !

500 189,40b4G Kaliwerke, Aschereleb.|4 | 1.6,12/1000 u 500139,00b4z Nachböôrje war fester auf etwas bessere Minenis beide Adjutanten bei der Jnspektion der Feld-Artillerie;

1000 ) 1 v Sa ogier El 0. j 101,00bzG aus London. Der Geldmarkt war etwas l

| des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der | des Ritterkreuzes des Kaiserlih japanischen Vers- | Amtsgerichte Dillenburg, Höchst ¡liches twa 20/6. Privatdiskont Offizierkreuzes des Königlih baycrische ) 7 Tägliches Geld etwa 2 Privatdisfont 24. des Offiz j önig aycrishen Í M ânia Ludwia (102 L ‘} )25G æ-aAgliace C 1000 1/0/50b4 König Ludwig . 00208 | | Ï Î Ï

I l 1

l 1 1 1

j

via vi pi é ; v ck - I T E (S vâe= V 06e vO 0Ôe» 0PDck 1 0OD 1D D L d D

gund _- 1) m) det pes duns o} I pt

l I

Märk.-Weit? Bu i M | C00 ck7 10H

Le in de be Én E he i in be V

des Offizierkreuzes des Kaiserlich japanischen Ordens des heiligen Schatzes :

Gu i s Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 4 dem Major Bloch von Blottnißtßz, Lehrer an der Feld- ; j 5

tre G Se

rc ry

V

090M

Maadb. Allg.Gaës do. Baubank do. Bergwerk do. do. t Pr

O 1:55 00 et. bz2 1200 /300190 00G 300 14157,00B U) 1000 z 1000 P 0068 1200 178,25G 1200 /GOON 11) 1209/300112 „JA) 1000)

- -_—

e e l d

vunt d nt guts d F

- Le)

DO. A UDIiCn Mananh.*- Rheinau Marie, koni. Bgw. Marienh.-Kohn Maichinen Breuer do Budau do Kappel Mih.u. Arm.Str. 90 MafsfsenerBergbau |1 Matbildenhütte „12 McÖH y T do. do. Methernicd. : Mend.u.Shw Mercur, Loellw 9 ¡11 Milowicer Eïliea. 6 | 4 I

A

A F A

M FA rer r S

INCacI

Nadl mann Elienv l, Knstt. Lt. A raben Zuder chf. Aachen kv

nal

1 t t et pt

S

Ì

a. Ÿ pt pet is -} v. L p spe e pet spe sp mt t

=

1 I l 1 1 1 1 I 1 1 1 1

T2 B tei Bei Pei 28 ge g S

-

d t dn d die d is ia d

4 i A. Katenelnbogen und 20 dienst-Ordens der aufgehenden Sonne: Montabaur, Bos eptember 1902.

- e gy veel È aud _ L á Rd E erli f » nton her ( )

1000 62M Könia V ilbelm (102 i Militär-Verdienst-Orden s: dem Major von F rankenberg und Ludwigsdorf, x erlin V , DEI r “ck E A

1000 [19/00B König. Marienh.(105) 4 t 94,00bzG Allerhöchstihrem Zweiten à la suite des 1. Badischen Leib-Grenadier-Regiments Nr. 109 Sammiungs-Aml.

100 fl. I|—, Königeborn . . (102 . Zlberg, Regimen16-A und Düiektions-Mitglied der Kriegs-Akademie, |

* M f b L V de

y Ï n)

e]

1200 @

i 1200/60111 7505

Ï J L A

: Dr rzt des 2. Garde-Regiment F:

Königevorn | i e j; 2,00 102 10bz Y \ C egumen1s R. O a n D i S

E (103 2000 u. 1008 Produktenmarkt. des Kommandeurkreuzes zweiter Klasse mit aan VOORNE Don LIRBIES Datlerie-Ches

Eullmannu. Ko. (10: 1 2 T , l L K 0 a i ze9 Zweller Kial]le | Lehr-Regiment der Feld: Artillerie-Schiekschul

T OO maun! 1100 g 1000 19500B arts 10 iedene voon 4 E M : Lehr-Regiment der Feld-Artillerie-Schießschule, 1000 [116.75G se Tiefbau (100)|4}| 1.17 1000 |100,60H D Eraine 19 SIPeemer 200 - Schwertern des Großherzoglich badishen Ordens dem Hauptmann Hirsch, àä

1000 Lind., Bauv. 'i 97 fr.2.| 600 |—,- w.Lôwe u.Ko(100)/4 0/1000 u.320079, 0 Dic amtlich ermittelten Preise waren (per 1005 vom Zähringer Löwen:

1000 [41 5b do. V-A. A\i97 fr.3.| 1200 [S Magdeb. Baubl (L 200000 (99.706 in Mart: Weizen, märkischer 156 ab

1000 , 1200 24.75 anneemrobhr. (1V9 - B 4+

f Kommandeur 1900 191,006 Mafi. Bergbau (104

Leibarzt, Ober - Stabsarzt

Fs l ry

p r

ch9 ad gut S B ut L L Le L L de e o d dn a di a

t et t get at (unt ut Det unt nts asl t gnt Ì o. v.

v O2 Ì I

E)

a e e ra et Bunt) gut unt unt us ü

' la suite des 1.

preußishen Fuß:-Artillerie-Regiments Nr. 11, und

der | dem Hauptmann Gundelach im 2, Lothrinaischen Pionier-:Bataillon Nr. 20,

Mix und Genest 14 Mülb. Bergwerk . Müller, Gummi . 8} Müller Speüefett 8

i E dem Generalmajor Hoffmeister, v D ' 4 e v . ty u? 4 e g 1000 [98.25G Sorma gets D I L2aT e E D, Infanterie-Brigade; 1000 6D 10 000 1102 00G Pionat, do. 199 Adbnayme îm LAtober, Ls er ; | 1000 10,10G end. u. Schw. (105 i 2000600 100 60G Abnabme im Dezember, do. 157,25 Abnabmc des Ritterkreuzes zweiter Klässe mit Eihenlaub | 1000 [140 75b4 Naub. fäur. Prd.(103/|f3/iC14.02 1000 |—,— Mai 1903 mit 2 6 Mebr- oder Minderwertb. L und Schwertern desselben Ordens: g l 1900 [125,50G Neue Bodengei. (102 1000—100 [99/40 B Roggen, posener trocken 139 ab Bahn, Nor®

vin Lob 11 9 . Se memerid 1 0 | 0 la |L1 | 1000 |—,- do. do. u?. 06 (101 1000—100 3.,,COb,GW gericht 712 g 141,50 Abnahme im laufenden M Baud, iáuref. Pr. (014 fr. 19.106 er Réln-Rotiw 12 11 4 [11 129 |[05,0G | Niederl. Kobl. (106 00 199,25 ert in S ew Ÿ es I Ï

2 (Geset-Samml.

de de Se Se e S Se S S S G Mm

. de de e e É. = Ÿ d wt i]

beide Militär-Lehrer an der vereinigten Artillerie: und | beni wg e Parerior. Bee v Pad vor E T GA Y oert 0 G | uny ô ntcignungêre@wts an den Kreis TWirniy zu nt- Zngenieurschule; L ua j j ;

s s E hule iehung und zur è iden nfuna i unm Bau und Betriebe M: A p Srezee von Sre bein, aggregiert dem 4. Badischen | des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich | von Kleinbahnen 1) von Erlau nah Schönsee mit Abzweigungen nas e__TRG 50 bng im Ofktober. do Znfanterie:Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112, und italienischen Krone: bas, und Jobsbôl pon Kcecieamüble bei Kaiserswalde E ] 200E LLEN 1000 n. E bis 1 G E T ibe “Ie N 259 dem Hauptmann von Alvensleben r d de A Gl out J G nag V1 3) von Vialel di ur Neue in Anspru zu nebmenden 1000 1N2150G Nolte Gas 1594 0 D 300 [96 0G bis 1 5 Abnahme im Dezember, do. 135,25 = » 2E upima! on Aivends e en, aggregiert dem dem Vhersileutnant von Borries, Kommandeur des Mh E E E E ;

1000 17506 Mord. Sl. O1 000 10.9968 nabm 4 Mai 1903 mit 1,50 M Mehr- : 3. Badischen Feld-Artillerie:-Regiment Nr. 50; | Kurhessischen Zäger-Bataillons Nr. 11: E dn

O) 1! Mord ( 7 Ï Ed L aure d D. : i ( Jâa g S ; :

1000 lag ra dericblei 7 | 500 1104,75W inderwerth. Rubig. L A â des Ritterkreuzes zweiter Klasse

100/5004537 25bzG Eti. „Ind. C.-H. 4 7 | 1000—500 195,206 er, pommerscher, märkischer feiner 1

I 9 DA do ¡ 1000 A 194 maten ;

niglihen Regierung zu 17 M 15A boni E n Shwert- Ordens: un 1000 A5 detirei! (1065) 7 [ 500 u.200 1100,0090G O r spanishen Ordens ch5 Pommer. Zu (100 A Monat, do. 134-—134,25—133,75 Abnahr der Großherzoalih badishen silbernen Verdiensi T6Â u mtêb Kôr n Regierung zu Schleswig Nr. 34 r der 21. Division; | rern gr Ey Err Regiment Nr. 142 und im Kreise Slelw “a4 l ks 4 Ÿ P our her l x E m em at a p m 1 c d er Grub. (100 1000 } 118 Abnahme im Lezember. = Dragoner-Ne- zweiter Klasse: i giment Prinz Karl Nr. 22; 122 50h46 SSLEL u Gae(lW cerich{ 1000—500 25 Ÿ j (Eniwäfscrungs nofen!s@dakt wu Woifsels Grottfau A | des Kommandeurkreuzes des Ordens der Königlich | durch das Amtsblatt der : ft dem Obersten z. D. Freiherrn Roeder von Diersburg e U des Ehren-Ritterkreuzes erster E S L S L T 106 0DW

-

Ÿ C n 2. AUcu-B C D va

Neue BVeteage®

Neu De t. W Sieu “s av

as È Neurod, Kunft-A

ZA j - É

..

—Ì wt L

-. 1

i hon Clonoval Dn Neu, Wag. | dem Generalmajor 4 Reuter Eienwert | Niederl. Koblenn uf 41 ab ua A à mie ir (Eis é

tober, do. 13325 Abnabme in

S G

Le a de de Én R e n m

- Î. “de Ée a En Die Ée E e din Éa: D Ga Mi R, -

L d rbe 2

DaBE --

47 A

20 A2:

ey “d _ r S l D Ss e E Aa Gn d dn Én A d

-.

FLHEBE 27 Loc

q

--

pen e o.

| Dromberg, Jahrgang 102 Pir. 3 L iégegeden am 16. Januar l - mit Schwertern | des Kommandeurkreuzes erster Klasse des Königlich | y desjelben Ordens: | : Ser e Obl ' - n La Iwan ctunge nene f Verméêdor?- Kntcwry tim Kreise 2 2u nittel )—157, pommer!@er ; L R, h La eda i - D 1000 1190 00B ¿icn rauer. (100 7 500 anes Le LD 5 Ÿ D. Frit\ch zu Karlsruhe; L s S a Kap Ö : è Ÿ L l ZJsabella's der Katholischen: 11400b4G cin. Metallw. (105 1000 |85,0G Medaille am Bande der Karl Friedrich Militär | Y , i 1000 }104,10bzG Mehr- oder Minderrwerth. Matter 14 H 187 (103 1000) E ur) das Amtsd Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 33 Lci dem Ober - Stadsarit 07 Keitel, Regiments - Arzt des -) ua l "7 p Auguí i oagenmekßl (p. 100 kg) Nr. 0 u. 1 12,9 44 T7 S s Hefte 102 s T U nit Ô uSgegeden am 22. August 1902 x Oktober, do. 50,10 Geld Abnahme im Dez rumänischen Krone: êgegeben am August 1902; do. env. 1892 (105 { | 500—200 zu Karlsruhe:

schwedischen vollzogene Statut für die em Leutnant Schildha : Badischen Inf é: | Oblau ms eun D. ch i dh uer im 4. Badischen Jnfanteric int er Königlichen Regierung zu Breólau Nr. 35 d IT (108 10 50D ' s{lesicher geringer 144—148, 135 Regiment Prinz Wilhelm Nr. 112; bes Gua s ü ialid L, E nigen C) 102 A D (1UL3 Ä L Es a) E s ' 4h f bne br Y aufe: L o i; reuze L Q öni : j j E n L i : 2,708 dfeferber gerBr (105 10 1000—500 |—.— Normalgewicht 450 a 135,50 Abnabme im | ( euzes des Königlich ) vollzogene Statut für die | C cNnenI@ali ! icvning Uur reile Sonderdurg Q Ï Q I s P T1 T Hon oral . 7 P i D takt aa s Pay Allerhöhkihrem General : Adjut 1, Ge l at dur das Amtsblatt 18,206 Rb. -Wcftf Kikw.(105 9 Verdienst-Medaille: | vou D etnes T idjutanten, Generalleutnant Mais, runder 132—134 frei Wagen, ame dem Feldwebel Skowranek im 7. Badischen Jnfante E " # E Î ' ck ü E _— iche: intanteriee | Z ; j , gy E 07 103 j i 1000 10G Mized 128—140 frei Wagen, do. ohne Anga? : E bia | des Königlich spanishen Militär-Verdienst-Ordens 74 0G do. uf. 07 (103 i oi n N i | i Ò M r 4] dem Ser H 3, Badischen D Ob 1505 (1G 1000 i Weizenmehl (p. 100 kg) Ar. 00 21,0 Sergeanten Hauk im 3, Ba n 139 d ee E -* v 4 00 N attet ta ¿ 105 0H do. 1899 uf 03 (100 1000 L 24, : Braunschweigischen Infanterie: Neai Nr 09 f Statut für die 1000 ns 2090 Schwab des Komthurkreuzes des Großherzoglih mecklenburg E chreigischen Jnfanterie-Regiments Nr. 92; sowie 74,505 do. hs. 1991 uf. 05:4 10/2000— 1000} 50bz Rübsl (p. 100 kg) mit Faß 51,40 Abn? shwerinshen Greifen: Ordens: 121.00 et.bzG | Schulideil-Br. (105) 4 500 u. 200 n j ¿ am 24. Juli 1902 All fa 1 g u 0,1 Beda / ; )) das am 24. Juli 1902 Allerhöchst vollzogene Sta L Betr (10 i S DAA 0. 50,10 Geld Abnahme im Mai 1993 Beda p | E dem Major Nordbedck im Jnfanteric-Negiment Herzog Iaenmed-GenetrtA d nan Ten D gene Statut fee die Eim s Blasbi Is 44 11 100.58 F S L Friedrich Wilhelm von Braunshweig (Ofifriesishen) Nr. 78. j % Haioke 200 1109.25bs 4040 ab Spei ocenen

E e .

ë 1

Klasse des Grok- ce ane im Kreise Regenwalde durh das Amtsdlatt der herzoglih oldeaburgishen Haus- und Verdienst- | niglichen L 3000—200 |—,— Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: | 1000 u 000 ! 100 » A ï

egierung zu Stettin Nr. 34 S »-I dem Major Gescher, à la suits des Ostfriesischen Feld- O) —500 1105 Db

_

t

S. 197, ausgegeben am August 1902: | 7) das am 24. Juli 1902 Allerbôchf vollzogene Statut für die ¿ | Deutsches Reich. Entwäherungs - Genossenschaft zu Eichtdal - Ludwigzöorub im Kreise Artillerice-Regiments Nr. 62 und ; Am 1. Oktober d. J. wird in Neu-Nuppin eine von | zoowtalaw durch das Amtrblatt ter Kön ichen Regierung zu 1000 99,75 : j dem Hauptmann von Pfeil, à la suite des 1. Badischen | der Reichsbankstelle in Brandenburg a. H abhängige N ei ch6 Bromberg Nr. 35 S. 305, ausgegeben am 28. August 1902; E R Se R Amen Ar 109, fommandiert als Ordonnany | bank-Nebenstelle mit Kafsscncinrihtung and betceänbie: S) das am 24 Fuli l 4 ARerbépn vollzogene Statut dr die E t E i fhuier i Seiner Köniali Gobeit dem Erbaroßherioa von | Í E a G0 R y ZITE a) ranetungs-Venofsensczaît 1 zu Sonoaio 1m Kreije e E ¡100 u 20 22G _ Baden: S glihen L Ecdgroßherzog von | Giroverkehr eröffnet werden î ter Königlichen Regierung zu Oppeln Nr. 2 I Ï D )

« s s us Auguft N

as c u q A Ÿ G a - Ÿ m. h ——. L -

SGEAOONOO s r

L D

G L L É 4 4 din Én R R

wi v

änttem

O) u F

a —_—_——