1902 / 222 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[49317] Activa.

Eisenbabn-Konto . .

Grundstücks-Konto .

E A

Erneuerungs- und Reservefonds- Anlage-Konto i;

Konto-Korrent-Konto .

Debet.

Erneuerungsfonds-Konto Spezial-Reservefonds-Konto Eisenbahnabgabe-Konto . Gewinn N Vorschlag zur Vertheilung:

2 9/6 Dividende aus A 1 550 000,— M Mo 537,68

Gewinn-Vortrag. . . ,

Mühlhauseu i. Th., den 31. März 1902. j Eisenbahngesellschaft Mühlhausen-Cbeleben. Der Vorftaud.

7) Erwerbs- und Wirthschafts- | Genoffenschaften.

Keine.

Eisenbahn-Gesellschaft Mühlhausen-Ebeleben.

Vilanz ver 31. März 1902.

1 552 288/95

Per Aktien-Kapital-Konto . 199 635/58

1857 65801

Gewinn- und Verlust-Konto.

_=—

oM=AoNoIR

i O e

Per Gewinn-Vortrag aus 1900/01 .

o find

Passiva.

P 1550 000|— 65 32277 8078/19

44 635 58 155 000 794/84

2 288/95

31 537/68 1857 658/01

Erneuerungsfonds-Konto . Spezial-Reservefonds-Konto . Dispositions-Konto ¿ Bilanz-Neservefonds-Konto . Cifenbahnabgabe-Konto . . Konto-Korrent-Konto S Gewinn- u. Verlust-Kto. : Gewinn

Eisenbahn-Betriebs-Konto .

Baschwit.

8) Niederlassung M von Rechtsanwälten.

In die Liste der bei dem kiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist unter Nr. 179 der bisherige Gerichts-Assessor Dr. Bujakowsfy Nieder-Wüstegierédorf beute eingetragen worden.

Breslau, den 17. September 1902.

[49501]

Königliches Landgericht. [49500] S i

Der Rechtsanwalt Nichard Jonas ist te in die Liste der beim biesigen Amtsgericht zugelassenen

Nechtéanwälte eingetragen.

Eberswalde, den 15. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

[49499] Bekanutmachung. Der Rechtsanwalt Franz

tember 1902 in die

anwälte eingetragen worden.

Schlochau, den 17. September 1902.

Königliches Amtsgericht.

[49498] Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem biesigen Amtsgeri zugelaffenen Rechtsanwälte ift die Eintrag:

pl aAsA y geio!Mt worder

Rechtsanwalts Graf in Cochem Cochem, den 16. September 1902.

| Moutag, den 6. Oktober d. J., Vormittags | 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich

T3 oh ‘f voinnAo 1 0hko A | gliedern noch besonders zugeben wird,

| 0, ï F+ 1 Ç E T 4 » 2/90 . | einigen gescäftlihen Mittbeilungen und Anträgen :

Silteu, Bütow, jeßt in Schlochau wohnhaft, ist am 15. Sep- | Liste der zur Praris bei dem | Königlichen Amtsgericht bierselbst zugelassenen Y

| Schloß Falkenberg O.-S., den 10. September 1902. | Vereins der Schlesischen Malteser-Ritter.

| [49076]

e I R E T T L S

das Statut und zur Wahl von Bevollmächtigten

unter der Verwarnung vorgeladen, daß die Nicht- | erscheinenden eder Nichtabstimmenden demjenigen zu- | stimmend angesehen werden sollen, wofür fich die | Mehrheit der abgegebenen Stimmen erklären wird. Gumbinnen, den 8. September 1902.

Der Kommissar für die Bildung ciner Ent- wäsfserungs- und Drainagegenossenschaft Jakunowfken, Kreis Angerburg : Schulz, NRegierungs- Assessor.

[48174] Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser-Nitter werden hierdurch eingeladen, sich zu

der im § 10 des Vereinsstatuts vorgeschriebenen, auf

Schaffgotsh zu Breslau, Tauenzienstraße Nr. 76, von mir anberaumten ordentlichen Generalver- sammlung einfinden zu wollen.

Die Tagesordnung, welche den Herren Mit- [ enthält außer

1) Einführung neuer Mitalieder. 2) Allgemeiner Geschäftsberiht des Ve as verflossene Verwaltungsjahr. 3) Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und elegirten für die Vereinéfrankenbäuser i Nybnik, Kunzendorf, Breslau, :S., Schurgast und Neichthbal

"1 Lk, ahr 1901, bebufs Ertbeilung der

i

a s A L des Vereins. Etats für das Jahr

4)

J 1903 Der Vorfitzecude des

Ghronhaisli F; L L A 7

rich Graf Praschma.

Actiengesellschaft für Trockendesillation

[49493] Bekanntmachung.

Herr Direktor Dr. Walther Rathenau und Herr Emil Taussig sind aus dem Verwaltungsrath ge- schieden, die Herren Ober-Ingenieur Simon Noos und Kaufmann August Pfeffer, Berlin, Mitglieder des Verwaltungsraths geworden.

München, den 5. September 1902. Allgemeine Elektricitöäts-Gesellschaft München Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

W. Schmuck.

Verlin W. 30, Zietenstr. 22,

Militär-Pädagogium

von Dir. Dr. Fischer,

1888 staatl. fonzess. f. alle Militär- und Sghul- erxamina. Vorbereitung v. Offizier-Aspiranten zum Einj.-, Prim.-, Seekad.-, Fähnr.-, Abit.-Eram. in vollständig getrennten Abtheilungen. Unterricht, Disziplin, Tis, Wohnung von den höchsten Kreisen vorzügl. empfohlen. Unübertroffene Erfolge: 1901 bestand. 8 Abitur., 100 Fähnriche, 12 Primaner, 22 Einjährige nach kürzester Vorbereitung. Jn 13 Jahren bestanden 1818. Kleine Abtheilungen, individuelle Behandlung, s\orgfältige Ueberwaung, bewährte Lehrer, die nur an diejer Anstalt unter- rihten. Es wird nur eine bes{chränkte Anzabl von Pensionären aufgenommen.

[45253]

[49495] Bekanntmachung. Mit dem 31. August 1902 sind infolge freund- schaftliher Uebereinkunft die Herren : Stephen M. Wesld, (dw. M. Weld, Chaf. W. Ide, Geo W. Neville und die Erben des Herrn Alfred R. Weld aus unserer Firma ausgetreten, und wird seit diesem Tage das Geschäft unter uuveränderter Firmg von den Herren: Iohn W. öInman, James F. Mc. Gowan für deren alleinige Rechuung fortgeführt. Die Prokura des Herrn Geo M. Paton ist er=- loschen. Bremen, den 1. September 1902. JInman «& Co.

[49496]

Die Verkaufsstelle deutscher Feindraht- ziehereienu G. m. b. §. zu Cöln ist aufgelöst und in Liquidation getreten.

Etwaige Gläubiger der Gesells{aft fordert der U iQuate bestellte Liquidator auf, sich bei ihm zu melden.

Menden i. Westf., 18. September 1902.

Carl Schmöle.

[49494]

Kunstschule des Städel'’schen Kunst-Fustituts

zu Frantfurt am Main. Beginn des Winter-Semesters Montag, den 13. Oktober 1902, im teister-Atelier für Architektur, unter Leitung des Herrn Arcitekten, Prof. W. Manchot, mit Sonder-Unterriht in Mathematik und Statik, Herr Dr. phil. H. Werner,

desgl.

B. Mannfeldt.

Aufnahme als Sti Frankfurter Bürger oder d Staatsangehörige und Reichsdeutshe können, zahlende Privats{chüler aufgenommen werden :

Schüler-Bibliothek.

Franfkfurt a. M., im

[47745]

Dresduc

Amtsblatt des Köniclihen Landgerich zollämter [I und 11, der Königlichen 9 Art H Aa 11 r „Dresduer Anzeiger““, 3 Ll Ra Aval X

ad «A OTC? ’mpiotrs

bier wobnhafter vreuß

Etwaige weitere Auskunft ertheilt das Sekretaria September 1902. Die Administration.

N deuts .9 ) ; " tba d

im Aqguarellieren, Herr Maler C. Nebel.

Meister-Atelier für Bildhauerei, unter Leitung tes Herrn Bildhauer, Prof. Fr. Hausmann. Meister-Atelier für Malerei, unter Leitung des Herrn Maler, Prof. W. A. Beer.

Meisfter-Atelier für Malerci, spez. Landschafteu, unter Leitung des Herrn Maler A. Egersdörfer, Meister-Atelier für Radierkunft und Kunstdruck, unter Leitung des Herrn Maler-NRadierers, Prof.

Im Winter-Halbjahre : Abend-Aktzeichnen, unter Leitung des Herrn Prof. W. A. Beer, Vorträge über Plastishe Anatomie : Vorträge über Kunstgeschichte: noch vacat. Vorträge über Perspektive: Herr Prof. W. Schülér-Bibliothek zur freien Benutzung. pendiaten können gemäß der Stiftungéurtunde zunähst nur Söhne unbemittelter abi ischer Staatsangehörigen finden. soweit Play vorhanden, von den Ateliers-Vorständen als dieselben erwerben damit das Anrecht auf unentgeltlichen Besuch der von der Administration eingerihteten Vorträge u. \. w., ebenso wie auf Benutzung der

ch1 Herr Prof. Dr. Reichenbach,

Manchot.

Sonstige preußische

Aufnahmegesuche, belegt mit Zeugnissen und früheren Arbeiten, sind in der Wcche vom 6. bi& 11. Oftober cr. an die obengenaunten Atelierê-Vorstände einzureichen.

Wai

1s, der Königlihen Haupt- ry

zu Dresden, sowie des Gemeinde-

Verlage des x Tageblatt, nzeiger* allen

-..

=

.B- &- 4 » e

it T O , T L A

Berlin auch dur die

Wr. N, 957.

6 222.

Central-Handels-Register

Das G Nee, fir das Deutsche Reih kann dur alle önigliche Gxpedition des Deutschen Reihs- und Königlich

¿cigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 222 A. und 222 B. ausgegeben.

Handels-Register.

enburg. E : _(49333] n das Handelsregister Abtheilung A. ist heute Fer Nr. 352 die Firma Richard Zeutschel, peditionsgeschäft, Juhaber : Robert Oeler Altenburg, und als deren Inhaber Spediteur

buard Robert Oeler in Paditz eingetragen worden.

Altenburg, den 17. September 1902 Herzogliches Amtsgericht. Abth. 1.

tona. Bekauntmachung. [48638] Die nahbenannten Firmen sind heute im Handels- gister von Amtswegen gelöscht worden:

(Hes.-N. 617. Suhr & Mahler, Altona.

F. N, 916. A. M. Goldschmidt Jr., Altona.

F.-N. 917. C. D. C. Brühs, Hamburg, mit

pveigniederlassung in Ottensen.

F.-R, 921. Semmy Levin Samuel, Altona.

F.-R. 924. Levin Samuel Nachfolger, Ham-

irg, mit Zweigniederlassung in Altona.

F.-R. 925. August Arnholt, Hamburg, mit

peigniederlassung tin Ottenfen.

F.-R. 929. J. T. Wiebe, Ultoua.

F.-N. 938. Joseph Cahn, Altona.

&.-N. 941. J. N. Schlüter, Altona.

F.-R. 944. A. G. Müller, Hamburg, mit

peianiederlassung in Ottenseu.

F.-R. 949. Jürgen Münster, Altona.

F.-R. 950. P. C. Niecfmaun, Altona.

7.-R, 953. J. M. Salomon, Ottensen.

F-N. 954. C. Otto Gehrckenus, Ottensen.

C. W. E. Valgar, Hamburg,

t Zweigniederlassung in Ottensen.

„R. 961. Fricdr. Nobiling, Altona.

N, 956. C. Schliemannu, Altona.

R968. M. Jensen, Altoua.

N. 970. Aug. Lindemaun, Altona. 974. A. Gedrath, Altona.

R. 976. Eduard Nabe, Ottensen.

R. 977. J. A. F. Wulff, Hamburg, mit cigniederlassung in Ottensen.

R. 982. Georg Bröckner, Hamburg, mit

eignicderlassung in Ottensen.

R. 983. Gustav Wall, Altona.

R. 991. Samuel Senftenberger,

rg, mit Zweigniederlaffung îin Altona.

R, 999. F. Peters, Altona.

R. 1014. J. H. C. Wenzel, Hamburg, Zweigniederlassung in Ottensen. K. 1015. Ed. Poock, Hamburg, mit

erlassung in Otteusen. 1021 L. A. Maschke, Hamburg, mit

Ham-

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 20. September

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeihen-, Muster- und Börsen-Registern, über Waarenzeichen, ! Patente, Gebrau s. ter, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplan-Bekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten are erscheint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel uet y

ost-Anstalten, für

F.-RN. 1205. Schroeder & Wolter, vormals A. Stern, Altona. F.-N. 1206. F. Sievers, Altona. N. 1209. J. D. Freudenthal, Altona. „N. 1212. M. Aron Nachf., Altona. N. 1217. Johs. Ipseu, Altona. 5.-N. 1220. A. L. Mac Cann, Altona. F.-N. 1221. Johaun Helweg, Altona. Ft. 1222. Ballin & Schubert, Ottensen. F. N. 1226. A. Hirschmann, Altona. F.-N. 1229. F. Eckardt, Altona. 5.:-NM. 1232. F. Rutenberg, Altona. F.-M. 1237. Fr. Lambrecht, Altona. „N. 1239. C. D. Jden, Altona. R. 1241. A. Schuster, Altona. &.-N. 1243. A. Winsemann, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Ottensen. 7. N. 1248. C. Molkenbuhr, Altona. iF.-N. 1253. A. C. F. Lüdeking, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona. F.-N. 1259. C. Lorbeer, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altona. F.-R. 1261. C. M. Pagel, Altona. F.-N. 1262. Herm. Fr. Toscani, Altona. ¿F.-N. 1265. G. H. Wachter & Co., Ham- burg, mit Zweigniederlassung zu Altona. F. M. 1275. Frauz Froft & Co,., Altona. F.M. 1279. H. Neumann & Co., Altona. F.-R. 1280. Ed. Poock Sohn, Hamburg, mit Zweigniederlassung zu Ottensen. F -R. 1286. A. Peters, Altona. Altona, den 10. September 1902. Königl. Amtsgericht. Abth. Ill a. Aschasfsenburg. Befanntmachung. [49334] Bauverein Miltenberg, Aktiengesellschaft. Dur Bes{luß der außerordentliden General- versammlung vem 21. Juli 1902 wurde die Gesell- schaft zum Zwecke der Umwandlung in eine Gesell- schaft mir beschränkier Haftung aufgelöst. Die neue Gesellschaft wurde am 11. August 1902 zur Ein- tragung in das Handelsregister angemeldet. Aschaffenburg, den 14. September 1902. K. Amtsgericht. Augsburg. Befanntmachung. [49537] Iosef Plattner in Augsburg betreibt daselbst unter der Firma „Bureau Germauia, Juhaber Josef Plattuer“ ein Kommissions- und Ver- siherungsagenturgeschHäft nebst einem Wohnungsbureau. Augsburg, den 17. September 1902. Kal. Amtsgericht. Berlin. Dandelsregister [49336] des Königlichen Amtsgerichts L Berlin.

\l

1 |

Bei der Firma Nr. 82:

Deutsche Waffen- und Munitionsfabriken mit dem Sit zu Verlin und Zweigniederlassung zu Karlsruhe :

Der Königliche Generalmajor a. D. Emil Fleck in Berlin ist zum Vorstandsmitglied ernannt und ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft dieselbe zu vertreten.

Verlin, den 15. September 1902.

Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89.

Berlin. Handelsregifter [49335 des Königlichen Amtsgerichts k Vervlir. btheilung A.)

Am 16. September 1902 ift in das Handelsregister

eingetragen worden (mit Aus\{luß der Branche):

Bei Nr. 17 202 (Firma: Paul Peukter, Berlin): Firmeninhaberin jeßt: Frau Sophie Peuker, geb. Krenzlin, Kaufmann, Berlin. Dem bisherigen Firmeninhaber Paul Peuker, Berlin, is Prokura ertheilt.

Bei Nr. 17 087 (ofene Handelsgesellschaft: Ge- brüder Marx, Berlin): Die Firma ift geändert in Georg Marx « Co. Diese Abänderung ist erfolgt, weil eine Firma Gebrüder Marr (Inhaber Kaufmann Isaac Marx, Berlin) bereits hierorts besteht.

Bei Nr. 12 744 (offene Handelsgesellschaft : Popper «& Steinhardt, Berlin): Der Kaufmann Oscar Steinhardt ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Jacques Popper ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jezt: Jacques Popper.

Bei Nr. 4396 (offene Handelégesell haft : M. Ch. Kreyssig & Sohn, Berlin): Der Kaufmann Otto Oettel ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Erich Dessin, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma.

Nr. 17198 Firma: Louise Cohn, Robes, Berlin, Inhaberin Fräulein Louise Cobn, Berlin.

Nr. 17 199 Firma: Otto Macher Baugeschäft, | Schöneberg, Inhaber Otto Macher, Kaufmann, |

Schöneberg.

Nr. 17 2009 Firma: Rosa Noa, geb. Haagen,

Berlin, Inhaberin Nosa Noa, geb. Haagen, Kauf- Berlin.

, 17201 Groß-Lichterfelde, Firma: Victor S zanto, Holzbearbeitungs - Anstalt, Grofß- Lichterfelde, Znbhaber Victor Szanto, Tischler Groß-Lichterfelde

Nr. 17219 offene Handelsgesellschaft :

Vorck & ;

1902.

das Deutsche Reich. (Nr. 222 A.)

A Das Central-Handels-Register für das Deutsche Reih erscheint in der Regel täglich. Der reußishen Staats- | Bezugspreis beträgt L # 50 9 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern fosten 20 4. | Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 A.

a

Breslau. [49341] In unser Handelsregister Abtheilung A. ist beute eingetragen worden: Nr. 3609. Firma Richard NRogalskfi, Breslau. Inhaber Kaufmann Richard Nogalski daselbst. Nr. 3610. Firma Eugen Noafk, Breslau. In- haber Kaufmann Eugen Noak daselbst. Breslau, den 15. September 1902 Königliches Amtëgericht. Bühl, Baden. [49342] Zum diesseitigen Handelsregister Abth. A. O.-Z. 161 Nr. 1 wurde eingetragen: Max Trautmann, Vühlerthal. Inhaber : Max Trautmann, Spezereibändler in Büblerthal. Vühl, den 15. September 1902. Gr. Amtsgericht. Camburg. [49343] Die Firma „Guido Kürbitz in Neidschütz““ ift gelös{cht worden. Camburg, den 16. September 1902. Herzogl. Amtsgericht. Cochem. Bekaunutmachung. [49344] In das hiesige Handelsregister ist beute in Ab- theilung A. unter Nr. 20 die Firma Franz Louis Brauer mit dem Sitze in Karden urtd als deren Inhaber der Kaufmann Franz Louis Brauer in Karden eingetragen worden. Cochem, den 10. September 1902. Königliches Amtsgericht. Abth. 1. Cöln. Vekanntmachung. [49345] _In das Handelsregister des unterzeihneten Gerichts ist am 17. September 1902 eingetragen : I. Abtheilung A. unter Nr. 2360 die Firma Wilhelm Kleb Brühl und als Inhaber Wilhelm Kleb, Ingenieu und Kaufmann zu Brübl. unter Nr. 2361 die Firma Theodor Hewel Cöln und als Inhaber Theo ï Kaufmann zu Côln inter Nr. 2362 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Rheinische Papierwaaren- Fabrik Max Klestadt Cöln. D Handlungsgebilfen Josef Musz;kat zu C

7 M

c Cn 6 T Cin it Prokura ertbeilt

unter Nr. 624 bei der Firma Nodenkirchen.

Die Firma ist erloschen

unter Nr. 2352 bei der

- Richart & Cie.

der offenen Handelsgesell saft Weißweiler & Co. Cöln. it ufo! Af Dor khiähortno (As

G6 À b L 6A

Königliches Amtsgericht. zeitung geltell

r ry Cy t!

ine moderne Tages ur rasche und zu- niederlassung zu Ottensen. _ CAbtheilung R.) uf allen Gebieten è 1 durch partei- i 1031. C. J. Hadersold, Ottenseu. Am 15. September 1902 ist eingetragen: i. 1038. J. A. Keseberg, Hamburg, mit Unter Nr. N: 5 E . F rlassung in Ottensfeu. ape L (Actiengesellschaft) Bel Ne. 12 45 : i reitlung erwordbet j Ç 1) a T mit dein Sitte u rin. «C (T. - a ( l h Nei culWart i politischen Theile der dner Anzeiger" seine Le | aftuelle ‘N. 104: L Matte Secbaandeuis Gegenstand des Unternehmens is [ Behrendt ,& BVodenheimer, Hamburg, undschau über die bervorragendsten Tagedereigniss rscbôpfende tagesgeschic ubel), Aitona. Betrieb, inébesonde: 7 g N EMLRE: Le LLax Mo

Goldschmidt, Berlin, und alt

Mechaniker Paul Borck, Berlin, und Adolar

schmidt, Groß-Lichterfelde. Die Gesellschaft bat amm | August 1902 begonn |

V latt Gyndolase A

i afte v0 A wind Va Gvnoil pv in Gêln Gesellschafter die | (er Haufmnann §Ææl Li) ZSelyweller zu n E | und Chemische Industrie. verlässige Berichterstattung auf allen Gebieten des öffentlichen Lebens, t [49502] Bekanntmachung. - 5 | r Vorstand der Actiengesellschaft für Trocken- | politisde Rücksichten, mit unbefangener, sachlicher Prüfung gegeni

Der Rechtsanwalt Brandt hier ist beute in der | destillation und Chemische Industrie, St. Petersburg, | bat sid r „Dreédner Anzeiger“ in 1 ilceten ; Liste der beim Landgericht in Magdeburg zuge- bringt biermit zur gefl. Kenntniß der Herren Aktionäre. liebtbeit und Verbreit laffenen Rechtsanwälte gelös{t worde: ; .

Magdeburg, den 17. September 1902. 30. September

B r Lal

Uai pro m) A «L L L 84

. U Hi

daß für den s 1902, um 2 Uhr

Könitialich Ä 14 t 1:3, Oktober L E lh p 2 O e | Nachmittags, in St. Petersburg, Kleine Italians- | i E D E eE E S : | kaja Nr. 32, Qu. 9, eine außerordentliche Genucral- | E E RORe P GLEFOE EGSEL Boas S T U YET INLIagese. E 1994

N bi f Dr y t R a

versammlung anberaumt it telegra} hi he Sen s R

# y S Ap IInNICLCTi

A n Cru F .. : aa, 48 s “aat R Daum Hamb s intolye 175 prtt 48. G. Kresse, Altona. erlag von Erzeug i taphishen Kunst und | baum, Hamburg, ist Einzelprok rtt

die Y G. L. Melofch, Aitonua. der ent]preWenden Viifêmittel Gelö'cht die Firmen zu Berlin: y l

O. M. Kröger, Altona. rundfavital: 400 000 4 j tr. 1 482 Siegmund Haagen Nachf. Sicg- | Gei

W. Stahl, Altona. : ried Noa. z y

C. H. L. Plass, Ottensen. B, 14 436 A P. S. Selinger._

Krohu & Loecwenthal, Altona. Ei, Len E S

i. 10700. O. Sorgc's Buchhaudlung Königliches Amtsgericht 1. Abtbeilung K

b. Nicderstadt), Ultoua. UDEeTi : orianoemii nernecastel, 10/2. Friedr. Diercke, Otteusen. AiHCcngeicßT ar E In tas Ha register Abtb. A I. S. Douglas & Diblke, r Gefellscbaîtävertraz ist am uni 1 Xr. 141 die Firma „C. Melésheime

l ptembe born und als deren Inba

LL L A

9) Bank-Ausweise.

Uebersicht | thek gegen Rücknabmime von Waaren arbeiter aus Dresden sin, Münd Sächsischen Vank | 5 p e Vetuts Le LAG Lei he uo zu Dresden nstruft i ovellen für Unter!

am 15. September 1902. Activa. eutshes Geld

L wor? y Tagesordnung: Im örtlichen Theile uni tei der ï ier Anzetger uber alle Vorkommnisse in adt, G1 Reid E f i Feuilleton bictet der „Dresdner Anzeiger* in 2 uftaßen derufener Mi 1067

n. L mm An A, vas à L Ï 14711 i Dig V 49 9494

[49497]

: zaft spiegelt. 493391 | durch Romane und

A Ganboläranili F T) L i

r“;

Ff Drr Q 411tr L L A

In Börsentheile berichtet der Dresdner Anzeiger® über die an der Dresduerx enicu Vörse notier Kurse i iber ì lui itfurse der bervorra Vörseupläye 7 nd Getreidemärfte t dritter ie Geichäftêwelt. 2 | Außert ' U der „Vre@dner Anzeiger“ Wetterkarten und Pr sen seiner eigene Wetterwarte l î d Profehor j *raveliu Y è 1orgfaltia gcordneten isten der Königl. Sächs. Landeslotterie am ; des der T

Der Ankündigungestheil :

O. Nathau, Altona, mit Zweig- | lêbeimer dasel | in Ottensen. . | Gesells vertreten Verncastel, den Milo R 1085. X Aera ZDHs Oétonsen. | 1) wena der Vorstand aus ciner Períon bestebt Königliches winne i . W. Gerdyen, ona. | au tur zwei Prokuristen : i. 109 Friedr. Wilh Jacoby, Altona. | 2) wenn ‘Vorttand aus m breren ct'onen Verneastel, i e, L 0 Ó OS E. Sao e ALORa, dur cin Mitzlied des Moríta ds und einen Pro- ir. 142 die Firma Julius Letixerant zu Sieben 2 ; 2 TCOLeN auacm T ten Fremden, or ] n. Me, Meyer, Altona. L-L len oter dur wet Prosluritten gemeins fti born und ais der ¿ndader Ter Kaufman Uu Auzeigeu, welche durch die 27 000 Stück umfasser X C. L. Schnur, Otteusen. Ferner wird als nit einzutragen befannt gewa E E areBher Pen unt t dei der ; ' ter ' s i R Ux ' 4. Ph. von Künöderg & Co., | Dai pital zerfällt i ) auf den Inbaber Verucafiel, 1 ar rw f o ads Firma Welter Elektricitäts- und Hebezeug- ulene Pelilzelle beziffert nh mit 20 Pfennig, nburg, mit Zweignieterlassu 1 Ottensen. | lautende Aktien, die wum Nennbetrage ausgegeben s Werke Actiengesellschaft G öln „Eingesandt“ i 60 Pfennig berechnet \ s, J. Schmidt, Altona. | werden. üher ls ee Hoa Do ichts Die Prekura tes F 9 j l ind 90 Pfennig Probenummer und Gh. J. Baunick, Ottenuseu. | ratbe zu notariellem Protokoll zu bestellende Vorstant dos Baal e ¿f , a em Kaufmann Franz Stamuml t Pro- C. Schnede, Altona. | besiebt na fen Bestiamung aus einem odec aus | Q 114 kei dor ralolkle oln E i ura in der Wei etbeilt, è / | baftl ich i J. Rohwee, Altona. mebreren Mitglicdern l Cinen Mona 20. Otteusener Dampf - Drucderei | ausgchenten Bekanntmadl » Auyer in Veuts Färberci J. H. Körding, Ottensen. | schen Reichs-Anzeiger R, g A, E sangen Ziatens, Nußiands uni Meyer Levin, Ottensen. | lichongen des Auisichtoraths « eiz, 10 i TAneer Inneryald des Weltpostvereins Bestellungen auf den C ' f. Js. Heselcin & Co., Hamburg | des Vorsigenden oder

inl Mit

ae 1 de H

itdilt bchördliche Bekanntmachungen, ' Sächs. Staats- und der Stadt-

| tert E

Ta Ä t - E Fel s L L

«47 Í L L L L

G y z ift Deutschland ti

sonstige Aktiva . 1G 02,7 _ [liale der Deutschen Bauk Mae rff úgun errn rufiischen

Uai! Ti Ai 144i

Leipziger Fi- | otl22e des 2B Leipzig lt. Ver- |

ben Finan1- Ministers etna bt. | as d die d dn s y Die Aktien sind Deutschland spätestens am | „7% (aue an è ck on ta folaendoen Worte

040 _… | L, Oltoberx vorzuli len, in Se Peteröburg \pä- | @stenanschlize für Ant i ' j ei Mfterer Wiederkolung Walett S 14 testens den 5. Oktober n. St. j Der as b hem É e* beträat hol don Valtanltalt zl ‘Verbindlich. LA y ! Actiengesellschaft für Trockendestillatiou Deutschen N p Mare fi “et * 1 Mark 34 Vfennig für cinen E und Chemische Judustrie. % Vfennig è j im Viertelia i

3 9 ¿ in i rat f es .. e L V L % Ls S G G s T rort 1 Â G oe Mle

(erlan G i è Eiurückungsgcblihr * f

Beracastel, (9347 A þ : ir K

4

g E SON VE \eu@a Siebenborn, Kreis Berncastel, domizilierten offenen | 1 Ie L ingen werden tn Vandelegelellshaft in Firma Melösheimer «& | Proluristen vertr S A Letixgeraut cir getrz27e eden, daf die Gesellschaft r Ne. Ÿ kei der haft mit brär fter : zuéacióit und die Firma ecl en ist Vaftung unter ter Firma Dahmeu & Meceufsen VBerncastel, den rten: be: j Gesellschaft mit beschränkter Haftung C ölu. e Tas U (A4 Ler e li -4 29 Ï s d i g

fris) gebundene __ Direktion. unt Verbintlicbk iten n : -._ A. Müage. A. v. Staal i. A U L L ü Ln # ° * . Da H e e ä Sonstige Passiva 1 214 264 : G Anzeiger* laut Von im Inlande zablbaren, noch nicht fällig Bewerten der : L/CIbertg twerden Zu Wechselu sind weiter begeben worden iu einct außerordentlichen Gewerfken-Versamms- | itellunzen auf u Á (92 394. 95, | lung au? den Z0. September 1902, Nach- | sendung des „Dresdner À | Die Tircktion. mitiags S Uhr, in das Grand Hôtel Reval Dresden, im September 1902 Bonn am Rhein rae nit Sen S Königl. Sächs. Adreß-Comptoir. 5. H. Bostelmann, Altona. agesorduung : auptgeschäft&stelle: Alti : j Beriéteritatt ge aEes DE ptgeschäftsftelle Theodor Kuoblich, Altona.

9 M ! die Lage des Unter- Zweiggeschäftöftelle : Neustadt, Hauptstraße 3, L | . Meyer, Ottensen. 1) Die cffene Ha ciellichzft i ria Ferd. | August Kluger, beite in 10) Verschiedene Bekannt- | Net des Grubenvorstaade? M x i : N. | rene Say many | lit ¿ Berl hak tie von diesen unter der bisberigen Firma machungen.

#) F L D s 4. 1174, E, Horstmann, Altona ! t zuimann Osfar Lange in S&änebeoera Sudote alons Horn L i „Dahmen & Cie 4 is wck ntr ere 109 é E é ® , O 9 E & # Beg . «é L Lu” de d Ï P g Goslar, n 1 L 1008 L I 2 H. Möllex, H. Horenburg â Ï [49192] Oeffeutliche Ladung. ie unbekannten Eigenthümer des in orten

Der Grubenvorstand der 125 ; [7 dger, Ai : tatman tegsried Jonas zu Berlin l genten Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. D F k tona. ; ée M lógttyu ¿ntl s ev 9 efilin ; Ls 11 U s Ÿ T ls ne Gantel8gesell att ‘tet M, L ket de A d. és Gewerkschaft Oelberg. Soennecken-Federn 1159. Simson e TLu1ff, Hamburg, | vorm: E. Lord hier ift | schränkter Haftung er der Fitn

L Qual Koh eond Goitt Y y a Ï ang in tenen. ige GesellsEsfter. Kausmane

isteuermutterrelle des Gemeinde Jakunon Bs Det! P GOBE Das beste, was die Schreibfedern-Fabrikation zu leisten vermag Cohn ck Soha, Hambura. mit |

Kreis Aogerborg, unter Artikel 85, Kartenblatt 3 | (493191 f ¿funa in Ottenien.

Ne. 102 der Gematkung Jali en eingetragenen Einberufung einer außerordentlichen Geueral- Verrügeñate lieder ' Sibbers & Sönnichsen, Altona.

Gruntsiückes werten bierdur zu dem auf Sonnu- versammlung det Zeitungsautomatengesell- 2a i i. E, Krogh, Köhlers Nachfolger,

abend, den Un, Oftobexr 19021, Nachmittags schaft G. m. b. H. in Berlin wecks Liqui Oerrcmde vat

2 Uhr, in der Schule zu Jakunowken ande- | dation der Gesellschaft auf 4; Oktober 1902, raumten Termine zur Erklärung der Betbeiligten | Nachm. 6 Uhr, in Berlin Meichenbergerstr. 181 über das Prejeft der Bilduna ciner E tre a 738 ratt tn erem Komtor in Eemáßtbeit des & 1E

“i rae (4. is p S de L204 pm Oi 0 c Z Í

4B - und Lrainagecenc e é

i pw ei h IeTt &

in Ottensen. | Die Generalversammlun V. N. Maraquardíen, Altona. 1 tdebaltlich des J. Offenhäufer, Ottensen. tur Paul Liebst, Altona

i Hermann Emisch, Otteusen.

tian undg Um eti A6 C Le med Zug Þ | L L

L «

ice nreslan. 4934 Ds m p Los Lea La L l 2 s Y # L L ü A L 2 n s

| Fitma Albert Dietl hier: Dzs Lch«%SE Breite!trate 4 7 s » 1 T E Sf d 29 a d

da e

* E. ® E 19-45 bre F d s

Ï K

Br unE-

, L

a i t tm2 Hahn et Go. Gesellschast mit beschränkter Haftung aut Idar mit einer Teianictetl3unga in Cöln

Der Sih der Gesellschaft ist ron Idar nah Cölu

Zrecigniederlaf Cöln nah Idar

Vergmann “« Otte

- L

czirfs Ä iu T igs - fr Nofizfky & Witt Ottenícen aufzelósl, Die selliHafter find zu Liguidatore

L V - Se

hicr el äft

1 Areal Df e 1 Gros Ne G2: M2 * Prelaliets ko4tentri Derlin Pricdeichete. 9! « P, SOENNECKEN « DONN « Le-5g

nitwa ju

aardck, Ottensen. H. Hehnke, Martens Nachîf.,

Bresiau, den 13. September 1902 K niglicdes Amnt8geriedt

| | F: J. V. Lammers, Altona. |