1902 / 230 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Sep 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[26164] Bekanntmachung. Bei der am 13. Februar d. Is. planmäßig erfolgten

Ausloosung der auf Grund des Allerhöchsten | vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Anleihesche inen meren vom 5. Dezember 1883 ausgegebenen, | des Nuthe-Schau-Verbandes sind nach Vors hrift jeßt 31 9/gigen Anleihescheine des Kreises Rasten- | des Tilgungsplanes vom 7. September 1887 gur burg sind folgende Nummern gezogen worden: Einziehung im Jahre 1903 ausgelooft worden:

Buchstabe A. Nr. 36 und 83 über je

1000 M = 2000 M | 93 164 199 280.

Buchstabe W. Nr. 35 und 90 über je

S E C o e p Cas 1000 ,„ | 43 76 109 121 134 222.

Buchstabe C. Nr. 4, 37 und 98 über je 200 S E S e s E 600

Zusammen . . 3600

Die ausgeloosten Anleihesheine werden den In- Leine nebft. den.-noch..nicht.- fällig gewordenen habern zum 4. Januar 1903 mit der Aufforderung B v oi 1. Ati 1903 h Ge hot Kasse des Nuthe-Schau-Verbanudes zu. Berkin, Victoriastr. 18, einzureihen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen.

ekündigt, den vollen Kapitalbetrag derselben gegen üdckgabe der Anleihescheine nebst den dazu gehörigen, nah dem 2. Januar 1993 fälligen Zinsscheinen und der Erneuerungsanweisung zur Verfallzeit entweder bei der Kreis-Kommunal-Kasse hier oder bei dem Bankhause Frauz Dick zu Königsberg i. Pr. (Steindamm 65) in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1903 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Anleihescheine auf. Für die fehlenden. Zinsscheine wird der Betrag vom Kapital abgezogen.

Aus der Ausloosung vom Jahre 1901 is} der Auleiheschein B. Nr. 111 über 500 #& noch uicht zur Einulösuug gelangt. Dieser Anleiheschein wird wiederholt aufgerufen. :

Der Kreis-Ausschuß; des Kreises Rastenburg.

[49089] Bekanntmachung.

Bei der am 13. September 1902 stattgehabten Verloosung von Pommerschen 32°/gigen Pro- vinzial-Anleihescheinen 11. und 111. Ausgabe find die nachbenannten Nummern gezogen worden :

Ex. Ausgabe. ¡ E

Buchst. ©. Nr. 1 30 50 61 95 182 über je 1000

Buck. D. Nr. 2 129 226 244 249 261 345 382 444 über je 500 M. L L

Buchst. ÆE. Nr. 32 142 177 233 234 über je

200 M. I]. Ausgabe. Buchst. A. Nr. 36 82 128 212 über je 5000 M Buchft. W. Nr. 45 130 180 272 372 402 455 569 583 605 716 über je 3000 M Buchst. ©. Nr. 55 468 über je 1000 G Buchst. D. Nr. 233 460 555 779 917 986 1052 über je 500 20 Mer eft. E. Nr. 30 157 199 221 223 272 314 329 366 465 469 über je 2004 Die Inhaber derselben werden aufgefordert, gegen Ueberreichung der gezogenen Provinzial-Anleihescheine und der dazu gehörigen Zinsscheine, und zwar der 11. Ausgabe Nr. 13 bis 20 und der 111. Ausgabe Nr. 17 bis 20 nebst Erneuerungsscheinen die Ka- pitalbeträge bei der Provinzial-Hauptkafse zu Stettin oder beider neuvorpommerschen Schulden- tilgungsfafse zu Stralsund vom L. April 1903 ab in Empfang zu nehmen. Für etwa fehlende Zinsscheine wird der Betrag zom Kavital abgezogen. j A E Die Verzinsung böôrt mit dem 31. März 1903 auf. Die Inhaber der schon früher ausgeloosten Pommerschen 34°/gigen Provinzial - Anleihe- Be N89. Buchst. E. Nr. 383 473 774 814 950 1000 über je 200 M IT. Ausg. J C. Nr. 112 über 1000 M 1D. Nr. 359 über 500 M E. Nr. 42 über 200 M E A. Nr. 189 194 200 über je 5000.4 : B. Nr. 2 600 über ie 3000 M

1000 M

D. Nr. 516 552 561 568 571 595 827 929 931 947 über je 500 M E. Nr. 176 258 425 435 441 521

545 über je 200 M

werden gleichzeitig an die Abhebung der Geldbeträge | [52162] derselben unter dem'Hinweis darauf erinnert, daß die

Verzinsung bereits aufgehört hat

Ferner wird der Inhaber des schon zum U. Ofk-

tober 1895 gefündigten (nicht konvertierten

Pommerschen Proviuzial-Anuleihescheins 1.Autg

But. D. Nr. 909 an ktie Einlösung des Schein

Ì ¿ g f Norziniuns mit dem Bemerken erinnert, day die BVerzinsur

1

\hea vom 1. Oftober 159% ab aufgehört hat Stettin, den 15. September 1902.

Der Laudeshauptmaun der Provinz Pommern.

417742) : Wandsbeker Stadt-Aulcihe von 1891 B. U1. und 111. Serie.

Et sind folgende Nummern gezogen worden : en 1 R Serie XXXVI11 Nr. 4005 à 4 3000 L Ta S e F auup » t de L A n von G Ci - ° s N G f E (ueunte E S 00 E E ‘K ‘9000 E Ausgeloost am 27. März 1901, V r S 1UO L129 UPRCT Ic « Da R R 4 9 Vene B Nr %4 178 193 über je 1000 A O . 1125 für jede Vbligation von p, CCIEEOr a Le Eer 1901: n g “U De T, 14, 946 »AC 4 iko Kr. 1000 Sit Z L T 129% A r E 400 420 fuúr iede Obligation von Nr. 4336 M 3000. M e I fs “U Dn a t 1€ 500 «é D s . - G d 4 o 100 146 Er 400. _— Ir 4 J M 10 - F i ano Une o Br L S 08 ROB BOR b 99%, tür lede Obligatio Bremen, den 29. September 1902. 17 900 949 295 311 S 4 15) 305 205 953 e 200 o JUT J DE M bligatic a von 593 594 602 680 773 847 über je 200 M Kt. 200 [51801 Norddeutscher Lloyd. 11, Serie (zweite Ausloosung). und zwar: I 2 "4 E O Buchstabe 4. Nr. 319 369 üder je D000 M in Berlin bei Heren S. Nleichröder, In der Generalversammlung des Norddeutschen Buchstabe W. Nr. 341 360 über je 1000 M

Buchstabe C. Nr 476 513 6 782 über 500 „C

Buchstabe D. Nr. 1023 1039 1069 1115 111

- i - 0 1296 1297 1405 1450 1454 1477 1652 1732

1864 1908 1957 über je 200 „M 111, Serie (erfte Ausloosung).

[47289] Bekanuémachung.

110 181 205 217 268 304 305 332 362“ 392 410) 421 423 674 731.

ausgeloosten Anleihescheine auf.

vom Kapital abgezogen.

C. Nr. 12 542 547 561 über je

- A

Von den auf Grund des Allerhöchsteæ Privile, 1iuums

1) von dem Buchstaben A. die Nummern: 15 92) von dem Buchstaben W. die Nummern: 1 .17 3) von dem Buchstaben ©. die Nummern: 49

Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgelooften

Mit dem 1. April 1903 hört die Verziasung der Für fehlende Zinsfcheine wird der Werth- derfelben

Die zum 1. April 1902 ausgeloosten Auleihe- scheine Buchstabe C: Nr. 10 36 759 946 und 947 über 200 M find der Verbandskasse noch uicht ein- gereicht worden.

Berlin, den 4. September 1902. |

Der Direktor des Nuthe-Schau-Vexbande®: v. d. Knefebeck.

[50226] Bekanntmachung. E. Von den auf Grund ves Allerhöchsten Privilegiums vom 6. September 1885 ausgefertigten Æ°/oigen Nnleihescheinen des Kreises Ost-Sternberg find nah Vorschrift des Tilgungsplans zur Einziehung im Jahre 19093 ausgeloost worden: Buchstabe B. Nr. 20 40 und 59 über je 500.46. Buchstabe ©. Nr. 35 47 52 und 57 über je 1000 6 i Buchstabe D. Nr. 17 und 54 über je 2000 #6 Die Inhaber werden aufgefordert, die ausgeloosten Kreis-Anleihesheine nebst den noch nicht: fällig ge- wordenen Zinsscheinen und den hierzu, gebörigen Fine Sue ges vom 1. April 1903 ab ei der Kreis-Kommunal-Kasse in Zielenzig ein- zureichen und den Nennwerth der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. E a Mit dem 1. April 1903 hört die Verzinfung der ausgeloosten Anleihescheine auf. E - - Für fehlende Zinsscheine wird deren Werthbetrag vom Kapital abgezogen. _ Zielenzig, den 15. September 1902, Der Kreis-Ausschuß des Kreises Oft-Sternbeug. von Minckwith. [50232]

Rjäsan -Koslow Eisenbahn °/, Prioritäts- Anleihe 1886.

Die am 1. Oktober d. J. fälligen und die bereits fällig gewesenen Kupons, sowie die ver- loosten Obligationen der obigen Anleihe werden vom Verfalitage ab werktäglich in den üblichen Geschäftsstunden an den Kassen der Herren Nobert Warfchauer

«& Go. der Herren Mendelssohu & C9. M der Direction der Discouto- Berlin

Gesellschaft N der Berliner Handelsgefell-

schaft

Fraukfurt a. M

terminen geordnet einzuliefern. í St. Peteröburg, ira September 1902. Die Direktion

der Rijäsan-Uralsk Eiscubahu-Gesellschaït.

Dänischen Landmaunsbank, Hypotheken- und Wechselbank, | Actiengesellschaft, Copenhagen. folgenden Obligationeu gezogen worden 1099 1491 1501 2537 2546 3091 3456 3614 1585 1615 1648 1966 2083 2469

Litt. C. à c. 400 Nr. 200

Litt. D. à Kr. 200 Nr. 458 833. Die Rücktzablung geschieht mit

isconto-Gesellschaft.

der Direction der Disconto-Gesellschaft in Serie XKXVIE Nr. 2861 bis 2970

32 9/4 Hypotheken-Obligatiouenu L. Serie der

Zur Einlösung am D. Januar 1903 sind die

Litt. B. à Kr. 1000 Nr. 140 581 850 1166

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- papieren befinden \ih aus\chließlich in Unterabtheilung2.

[52122] Bekanntmachung. Z

Die am 22. d. Mts. ausgeloosten 70 Stück 4 9/9 Schuldverschreibungen à 500 4 nominal betreffen unsere Anleihe vom Jahre LS97 und werden zurückgezahlt mit 510 M

Waldauer Braunkohlen- Zudustrie-Actien-Gesellschaft.

P. Krumbhorn. Dr. W. Scheithauer.

0179%]Norddeutscher Lloyd.

In der Generalversammlung des Norddeutschen L oyd am 19. April d. F. find von dessen Anleihe vo.n Iahre 1883 von 4. 15 000 000,— die Schuld- scheine “t nbi Loc

Serie KXXV Nr. 9131 bis 9450,

Serie LXXITY Nr. 19711 bis 19989 ausgelooft worden. i i :

Die Inhaber der Schaldscheine dieser Serien werden aufgefordert, dieselben am L. Oftober a. €. nebst den dazu gehörigen Zinskupons und Talon® in Bremen an unserer Kafse, in Berlin bei der Deutschen Bank oder dem Bankhause S. Bleichröder, in Dresden bei dem Bankhause Günther & Rudolph, i: z in Elberfeld bei der Bergisch: Märkischen Bank sowie sämmtlichen Zweiganstalïten derselben ; : j einzuliefern und dagegen das: Kapital und Zinsen bis zu diesem Tage in Empfang zu nehmen. - ai Die Berzinsung der ausgelooften Schuldscheine hört mit dem 1. Oktober d. J. auf.

Aus früheren Verloofungen sind noch uicht zue Einlösung gekommen nachstehente Schuld-

cheine: Ausgeloost am 24 April 1897, rücfzahlbar am 1. Oktober 1897:

Serie XLVI Nr. 12362 und 12367 bis 12371

à «#. 200.

n Ausgeloost am %. April 1399, rüczahlbax am L. Oktober 1899 :- Serie VI Nr. 1494 AÆ. 300.

Ausgeloost am 283. April 1900, rückzahlbar am L. Oktober 1900+ Serie LX Nr. 15971 à # 1000.

Nr. 16199 und 16200 à Æ 2 Ausgzloost am 27. März 1901, rückzahlbar am 1. Oktobcx 1902:

Serie X111 Nr. 3315: 4 1000.

Nr. 3342 bis 3345 à M 500.

Nr. 3386 3389 3390 à M 300.

Nr. 3456 à H 200.

Serie LX1T Nr. 16478 bis 16486 à F 3000. Nr. 16560 M 1000.

Nr. 16732 bis 16735 à A 20. __Bremen, den 29. September 1902.

[51800] Norddeutscher Lloyd.

[46797]

Preuß. Boden: Credit Actien Lank, Die am 1. Oktober 1902 fälligen Kupons unserer Hypotheken-Briefe werden vom 15. Sep, tember 1962 ab-in- Berlin au unserer Kase, Voßstraße 6, eingelöst. A

Die Kupons bitten wir auf der Nückseite mit dem Firmastempel versehen zu wollen.

Berlin, im September 1902.

Tie. Direktion.

[52133]

Alsener Dampfmucehlen Gesellschaft, Am Mittwoch, den 15. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, findet im Komtor der Gese[. chaft, Perlstr. 9/10, eine außerordentliche Genera], versammlung statt.

Tagesovrduung : Zusammenlegung der Aktien und Ausgabe yon

Vorzugs-Aktien.

Sonderburg, den 27. September 1902. Der Vorstand.

[52178]

Rheinische Stahlwerke Meiderich (Kreis Ruhrort),

Ordentliche Geueralversammlung am 22, Öf, tober 1902, Nachmittags 32 Uhr, im Geschäf lofale der Gesellschaft zu. Meiderich. Tagesorduung :

1) Jahresbericht.

2) Bericht der Rechnungs -Revisoren, Jahre. rechnung, Bilanz, Reingewinn und Dividende, fowie Cntlastung für den Vorstand und de Aufsichtsrath.

3) Antrag auf Vermehrung der Zahl der Auf, fichtsrathsmitglieder um 1 Mitglied und ent: sprechende Aenderung des § 8 der Gefell \chafts\statuten bezüglich der Mit liederzahl Aufsichtsraths und der Reihenfolge des Aus \cheidens.

4) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath, cin \c{ließlich der eventuellen Wahl des neun Mitglieds. )

5) Wahl der Nechnungs-Revisoren.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung si

nah § 14 der Gesellschaftsstatuten nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 17, Ot.

tober cr. ihre Aktien oder ein die Nummern der

felben enthaltendes Besißzeugniß bei dem Vorstande oder bei einem Mitgliede des Auffichtsrathi oder einem der nachfolgenden Bankhäuser :

S. Bleichröder, Berlin,

Direction der Disconto - Gesellschaft, Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

Vank für Haudel uud Judustrie, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

A.Schaaffhausfenu'scher Bankverein, Berlin, Cöln und Essen a. d. Ruhr,

Ephraim Meyer «& Sohn, Hannover,

Duisburg-Ruhrorter Bank, Duisburg,

B. Simons «& (Co., Düsseldorf,

Deichmann «& Co., Cöln,

In der Generalversammlung des Norddeutshen Sal. Oppeuhecim jr. & Co., Cöln, Uovd am 19. April d. I. sind von desen Anleibe VANEAP QUENE vorm. Jonas Ch, vom Jahre 1885 von „& 10 009 000,— die Schuld- oun und n,

scheine ausgeloost worden.

nebst den dazu gebörigen Zinskupons und Takons in Bremen an uuserer Kasse,

bauïe S. Bleichröder,

Rudolph,

dersclben

bis 1u diesem Tage in Empfang zu nehmen.

R

‘Lite. A. à Kr. 2000 Nr. 497 595 701 958 | Die Verzinsung der ausgeloosten Schuldscheine

bört mit dem 1. Vfktober d. J. auf.

Ausgel oc n am 25 Ax ril 1K 0,

rückzahlbar am 1, Oktober 1900:

den dazu gchörigen Zinskupons und Talons

Sechandlungês-Societät oder dem Bank-

in Elberfeld bei der Bergisch-Müärkischen

Famie (R haft zu machen. B sowie sämmtlichen Zweiganstalten | namhaft zu, L S d ant 10 \ : Zweiganst Als genügende Besitz-Zeugnisse werden nut

° É e At î j T 77 j T einzuliefern und dagegen das Kapital und Zinsen | ?ofitensheine der Reichsbank oder einer Ö

sheini êgefertigt, welhe als Berechligan eren Verloosungen sind noch nicht | |Heinigung ausgefertigt, we e Stutbians inen Machstehende Le nachweis für die Generalversammlung dient

Nagelmackers «& lils, Lüttich, Essener Credit-Anstalt, Essen a. d. Ruh, Bergisch Märkische Bank Ruhrort 1

_ ® e ‘4s T - 0 s __— . t ausgaci 1blt. Vie Kupons nd nah den Fälligkeit2- Die Inbaber der Schuldscheine diefer Serie Ruhrorx E. 5 i werden aufgefordert, dieselben am 1. Oktober a. e. Bergisch Märkische Bauk Aachen in Aaa,

während der bei jeder Hinterlegungsstelle üblita Geschäftsstunden hinterlegen und dort bis nah À

; ; ; endigung der Generalversammlung belassen. À M r 1on P O s Es g in Verlin dei der General-Direktion der züglih der etwaigen Hinterlegung bei cinem Notck

verbleibt es bei den gescplihen Bestimmungen. 2

: ç eit die Hinte i Vorstand selbit 6 p Bankhause t & | weit die Hinterlegung nicht beim Vorstc in Dresden bei dem fhause Günther folzt ist, find dem Vorstande späteftens «x

29. Oktober die Nummern der binterlegten Aa

per

L

(Staats- oder Kommunal-)Verwaltung ange

n. 1 %

Besit-Zeugnisse wird den “Aktionären

Sämmtlide si zur Generalversammlung ? meldenden Aktionäre erbalten an den od

Berichte des Vorftanded und des Aufsichtsraths Meiderich, den 29. September 1902. Der Aufsichtsrath.

« Kieser in Kiefersfelden.

Die Herren Aktionäre werden biermit #5 ?

a | » lung ; ; | Alord am 19. April d. J. siad von dessen Anleihe | 20. ordentlichen Generalversammlun in Berlin bei der Direction der Dis- vom Jahre 1894 von M 15 000 000. tic Zchuld- geladen, welche den S. Oktober 1902,

mittags 3 Uhr, im Bureau der Gesell\#

couto-Gesellschast, a ' R KXXVE Ne. 4621 bis 4752 Kicfersfelden a s i i in Hamburg bei Herren L. Vehrenus ausgeloost worden ian E il, A ît Gemrinz/ Söhne, y Die Inbaber der Schuldicheine dieser Serie werden 1) E E Duanz nev! pes in Frankfurt a. M. bei der Direction der | .zetortert, dieselben am 1. Oktober a. e. nebst Verlust-Kontc

2) Vorlage des Berichts des Vorstands

Nt } 526 über j M Sertember 1909 Mebterathbes. j Buchstabe A. Nr. 453 526 übe je ASOO S Kopenhagen, September 19502 in Bremen an unterer Kale, : An Ee Eutlaftuna fâr den Badi Buchtade B. A e 937 3 3 über | Die Direktion. in Berlin bei der General-Direktion der "E ae - b. 04 r « M s I 993 übe 1e G C d utchts O Nr T 2us8) Sechandlungs-Sociectät oder tem Bank- G Siélabtaluna ber die Verwentws 7 Buchstabe D. Nr. 2066 2074 2144 2162 2292 “Ausloosung von 43 Stück der von der Cem- Prreben I am Haänfhauïe Günther & Reingewinns. N S965 T7 60 2390 2451 F414) I Y 5 I 774 pagnie belge rhenane du T En 17 Rudolph 4 cem Tan Dau B) Neurvabl zum Aufsicbteratb F 2803 J0 2990 über je 200 M von uns übernommenen, noch nicht zurüd- , Die Anmel D G Iveriammlung Ri E n Avril 1903 ab bei der E Obligationen 9 in Elberfeld bei der Bergisch-Märkischen 4 Pa ur E Vorstasd hiesigen Stadtkasse, det Vercinsbank in Ham-| Nacbstebeade Nommetn wotten vertragsgemähß vor A gy sämmtlichen Zweiganftalten Gesellichaft in Kiefersfelden, außerte ? bura und der Sechandlungs-Societät in Berlin | Notar Justizrath Goecke, Cöln, laut Alt vom}, CTICLDER H Obl Nermittlunz der Bayerischen Vercins ry Eee E ns oh nit | 19 Sertemb O g R einzuliefern und dagegen tas Kavital und Zinsen bis | ch ® bo dor Doro A gegen Rückzabe der Anleibescheine, der no@% nici | 19. September 1902 geIog r 4 174 177 178 | zu diesem Tage in Eawsana zu nebmen München oder der Derren S ¿fis oi Scine und der Atnéichein- Anreci! orgen | Ä 120 122 12 160 1 î - . a @ S E y e « t Ï o älligèn Zinsscheine und der Zinsschein-An cijungea. | 9 33 49 88 120 12 24 160 16. C5 97% 908 Die Verznsuna der ausaeclooîtea Schuldiéhcine Ros bis einschließlich Die Verzin!u id TET rICGERCH In DOTI 5 1 I 199 10 . P G a “s * “t S Ccrtciacn L

dem letiten Tage des Mätz 1 auf

O 3 î 43 da S] 4A 4 4E) 410 413

415 | hôrt mit tem 1. Oktober d. J. auf

B es Wilan Gewion-: und V P ta Aus früheren Verloosungen sind noch nicht}. anz, MCrion- ün Verluft Konkc

s I i ern 4 L

zu

hen tom 6. Oktober a. c. ab zur Vers

Herren Attionäre bei dem Vorstand in Ku Kiesersfelden, den 27. September 187

Acxticugescli schaft für Marmorinduftrit

+ b a Le Wilbelm Kröner. Carl Bin

Rückständig sind nech die ScHultverschreibungen | 430 432 447 456 466 465 487 513 532 Ti Steheude Schulde | ies der il. Serie Bauchsiabe A. Nx. 313 über 2000 M Die Einlésung gescbicht vom 2. Januar E Ie inlösung gekommen nachstehende Schal Buchitabe l. Ne. 367 üker | Bachstabe 1) Von den ver 2. Januar 1902 eloosten Une ; p as i Bachitabe p É y t E 5 O K L chi Î nen if dis Ai e 54 ad Lide cine Ausgelocsi am 27. März 1901,

I U AEEI I E SREL L a gans t S rückzahlbar am 1. Oktober 1901: Saung n S Tes 1000 gelös. , if Serie AXXV Ne. 4518 M 5000 Wandödet, den C September 10 Horremer Vriketfabri Nr. 4598 und 4599 à 4 500 2 Ä z E As Gesellichaft mit beschränkter Haftung. Bremen, den 29. September 1902

Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien #0

C7

zeichneten Anmeldestellen cin D ruckerempiat u Bilanz, der Geroian- und Verlust-Rechnung n *

(52367) : Actiengesellschast sür Marmorindus?

52131] i Gemäß § 95 unserer Anleihe - Bedingungen sind heute folgende Nummern unserer Theil - Schuld- verschreibungen ausgelooft worden:

258 322 470 633 646 820 833 834 950 961 976 1142 1325 1354 und 1367.

Wir kündigen dieselbigen hiermit zur Rückzahlung auf 2. Jauuar 1903.

Norden, 19. September 1902.

„Doornkaat“ Brennerei und Brauerei Actien Ges. Norden.

[52173]

Wir benachrichtigen hierdurch ergebenst die Aktio- näre unserer Gesellschaft, daß die zur Ausgabe ge- langenden hundert neuen Aftien zum Kurse von vierundzwanzigtausend Mark zugetheilt werden.

Dillingen, Saar, den 29. September 1902.

Actien Gesellschaft

der Dillinger Hüttenwerke.

Direktion. Weinling. Karcher.

[52132] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung von unseren Prioritäts - Obligationen wurden die Nummern:

Litt. A. Nr. 72 und 90,

Litt. B. Nr. 12 41 102 193 373 382 419

und 422,

Litt. C. Nr. 41 97 98 146 228 237 und 297 gezogen. |

Die Heimzahlung der Schuldverschreibungen erfolgt mit einem Zuschlag von fünf Prozent auf den Nenn- werth bei unserer Gesellschaftskasse in Wals- heim und den auf der Rückseite der Zinsscheine an- gegebenen Zahlstellen gegen Auslieferung derselben nebst Zubehör am 1. Oktober 1902, von welchem Tage ab ihre Verzinsung aufhört.

Bon den pro 1901 zur Heimzahlung ausgeloosten Stücken unserer Gesellschaft sind die Nummern:

Ltt. A. Nr. 4, Litt. B. Nr. 74 und Litt. C.

Nr. 73 noch nicht zur Einlösung gelaugt. Walsheim, den 24. September 1902.

Bayerische Brauerei-Aktiengesellschaft

vorm. Schmidi & Guttenberger. Otto Guttenberger.

[50856] Frankfurter Vorort-Terrain-Gesellschaft zu Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Moutag, den 27. Oktober 1902, Nachmittags 5 Uhr, in dem Lokal der Gesellschaft, Elbestraße 19 zu Frankfurt a. M,, statt- findenden ULIEL. ordentlichen Generalversamm- lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- Rechnung für das 111. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1901 bis 30. Juni 1902.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Ertbeilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrath.

Diejenigen Herren Aktionäre, die an der General- versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bebufs Entgegennahme der Legitimationskarten spä- teftens am dritten Tage vor der Versammlung

a. bei der Gesellschaftskasse zu Fraukfurt a. M., Elbestr. 19,

h. bei dem Bankhause M. W. Koch & Cie., dahier, oder

c. bei cinem deutschen Notar

P hinterlegen und bis nach Abbaltung der Ver- ammlung zu belaffen.

Frankfurt a. M., den 30. September 1902.

Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Br. Mankiewicz, Rechtsanwalt.

[51909] Dampfbrauerei von Krause & zu Delibsch, vormals Offenhauer,

Commanditgesellschaft auf Aktien. Auf Freitag, den 17. Oktober d. Js., Nach- mittag& 3 Uhr, laden wir die Herren Aktionäre zur ordentlihen Generalversammlung er gebenst ein Tagesorduung : 1) Vorlegung des Geschäftöberihts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung. 2) Entlastung des persönlih haftenden Gesell- schafters und des Aufsichtäraths 3) Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktien

gesellshaft und Abänderung des Gesellschafts- vertrages 4) Wabl des Vorstands und Beschluß über Bei-

behaltung des jeyigen Aufsichtsraths.

9) Genehmigung des Vertrages mit dem Vor- stand und Ermächtigung des Aufsichtöratbs zum Abschluß des Vertrages.

6) Geschäftliches

Deliysch, den 28. September 1902 Der Aufsichtsrath. R. Bever. W. Wuriler. G. Haacke [52127]

„Schloßbrauerei“, Kiel, Aktiengesellschaft.

Bei der am heutigen Tage in Gemäßheit der An- leibebedingungen stattgebabten Ausloosung unserer

Theil-Schuldverschreibungen sird felzente Stücke

Fzogen worden, nämlich 6 Stück àÀ M 1000, nominal: Ne. 104 305 2) 384 494 534, und 3 Stück à A 5300, nominal: Nr. 695

-

(19 790

Vie Nüclzablung erfolgt am U. April 1903

La 103 °/, gegen Rückgabe der Stücke und der

usenden Zinsscheine vom 1. April 1903 ab, und | 7

var bei den Herren

Gebr. Aruhold, Bankgeschäft in Dresden, |

der Kieler Creditbauk in Kiel und „tet Gesellschaftskasse in Kiel. Vie Verzinsung der ausgeloosten StüFe hört rem L Avril 1903 ab auf Kiel, den 27. September 1902 „Schloß brauerei“, Kiel, Aktiengesellschaft

_

Sto

Wilhelmshütte Actien-Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei.

Zur 32. ordentlichen Generalversammlung am Sonnabend, den L. November 1902, Nachmittags A Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Eulau-Wilhelmshütte bei Sprottau werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.

/ Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr 1901/1902. 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfun 3) Bericht der Revisoren, Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinnvertheilung und Ertheilung der Decharge an den Vorstand -und Aufsichtsrath. 4) Wahl zweier Nechnungs-Revisoren und eines Stellvertreters derselben. Die Hinterlegung der Aktien hat zu erfolgen bis zum 29. Oktober a. c. bei den Bankhäusern: ulius Samelsou, Berlin W., Unter den Linden 33, . von Pachaly’s Enkel, Breslau, Magdeburger Privatbank, Magdeburg, Magdeburger Privatbank, Hamburg, H. M. Fliesbah's Wwe., Glogau, i Dresdner Bankverein, Dresdeu, sowie dessen Filialen in Leipzig und Chemnitz und den Gesellschaftskassen in Eulau-Wilhelmshütte und Waldenburg i. Schl. Eulau-Wilhelmshütte, den 28. September 1902. : Der Auffichtsrath der Wilhelmshütte Actien-Gesellschaft für Maschinenbau und Eisengießerei. ulius Pickardt, Vorsitzender.

der Jahresrechnung und Bilanz.

versammlung, den Ta

: ; 6) bei der Actien-Gesell die Aktien oder Hinterlegungs\cheine der Eschweiler, den 17. September 1902.

Der Vorstand.

Anlage-Konto

Kautions-Konto Assekuranz-Konto Kasta-Konto öInventur-Konto Konto-Korrent-Konto

1 021 537/05} Per Aktien-Kapital-Konto Hypotheken-Konto Neservefond-Konto Konto-Korrent-Konto Betriebssteuer-Konto Provisions-Konto Gewinn- und Verlust-Konto . .

„E E E E did O L ú os d d d d E E E E

E E (6 * O +4 s 2. Ur E N E E E

9.90. I 0 G De e ee ee

0e eee o Vorri a O I ec e o o

S L , Provifions-Konto 1 604 795 62

Debet. Gewinn- und Verlust-Konto.

Abschreibungen Betrieböverlust Bilanz-Konto

I a «4 Per Reservefond-Konto

Schottwitz, den 27. September 1902. Der Vorstand.

Eschweiler Eisenwalzwerk, Actien-Gesellschaft.

i E Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, deu 31. Oktober d. I. Nachmittags 35 Uhr, im Geschäftslokale zu Eschweiler - Aue stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Berechtigt, an der Abstimmung der Generalversammlung theilzunehmen, ist nah § 11 der Statuten jeder verfügungsberechtigte Aktionär, welcher spätestens fünf Tage vor der General- dieser selbst nicht mitgerechnet :

i asse der Gesellschaft in Eschweiler-Aue,

2) bei der Eschweiler Bank in Eschweiler,

3) bei der Rheinischen Disconto-Gesellschaft in Aachen,

4) bei dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

5) bei dem A. Schaaffhausen’schen Vankverein in Cöln und Berlin, aft für Montanindustrie, Berlin, eichsbank über Aftien hinterlegt hat.

Der Aufsichtsrath. _ Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung pro 1901/1902, fowie des Auffsichtsrathsberihts zu diesen Vorlagen. diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahlen zum Aufsichtsrath.

Zuckerfabrik Schottwizz.

ilanz am 30. I uni 1902. Credit.

Beschlußfassung über

M. A

1 000 000

300 000

68 000

234 184 09

1643 45

451/50

516 58

1 604 795 62 Credit.

i «Â 32 000 20 000

52 000

Hamburger Freihafen-Lagerhaus- Gesellschaft.

Am 1. Juli d. J. sind folgende Obligationen au@&ëgelooft worden

57 EStück unserer 3? 9%, Prioritäts-

Nr. 70 167 217 9 1022 1276 1340 13

1768 1826 1990 1

) 54 608 661 ] } 1432 1478 1677 1716 1742 5 2100 2103 ge Seneralversammlun 769 2979 4299 4374 4417 4423 4468 4469 b. 32 Stück unserer 4 °/, (17. Emissio

M 4. - I 14 178

Prioritäts-Au

" 1. und 2. Abtheilung.)

4576 4798 4839 4981 Rücfzablung findet vom 1, Oktober d. I. e Vibligationen sind im Kuvons- er Norddeutscheu Bauk in Hamb Vormittags von l sun Stimmrechts l j} L Stimme die ntel ck At ten Mauenererne Nestanten | doppelt iy v E Prioritäts-Anleike unt s Prioritäts-Aalcide Hamburg, den ? tember 1902

Dex Vorftand.

0 EEEEES e D E H.

1g, die Allien unserer früh ien-Gesellschaft, firmierenden

Juni 1902 bei

Auêbändigurg

L Stimmcrtat

L - en gentmnnten 26 Aktien bes telle new Aftten

ia lic was L zCTAR

(G

Viesteritz bei Witte

Gummi-Werke Actien-Gesellschaft.

Der Auftfichtêra

i

a ü

Elbe“,

C

F il424 as Mee 2? 64 A

(°2177] Sächsishe Maschinenfabrik vorm. Rich, Hartmann Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gejellschaft werden hierdurch zu der Donuersêtag, den 23. Oktober a. €., Vormittags 11} Uhr, im Sitzungssaale Verwaltungtögebäudes unddreißigsten ordentlichen Generalversamm- lung unter Hinweis auf nachstehende Tagesordnung

abzubaltenden dreise |

ih an der

i 1 g betheiligen wollen, haben dies nach § 15 unseres Statuts spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, sonach bis mit dem 20. Ok- | tober a. e., entweder bei

der unterzeichneten Direktion oder bei

der Dresduer Vauk in Dreéden,

der Dresduer Bank in Berlin,

der Direction der Disconto-Gesellschaft in

der Allgemeinen Deutschen Credit-Austalt in Leipzig

anzumelden

inigung erfolgt die

Sfkimmzcttel

am Tage der

Generalversammlung beim Vorstand der Ge-

sellschaft. Geschàättéberichte

Ï Bilan fi “ner 37 A L la Bo É F e # ##

Y

Cdgc - n e Hon 14 Von Ven

j lonire Emttang acnommen tecrden

Chemnitz, ten 29. September 1902

Die Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartma

Ri. Elt E ut Tagesord

cengesellschaft.

[51772] Deutsche Genossenschafts-Kauk von Soergel, Parrisius & Co.

Commanditgesellshaft auf Actien. Nachdem die Generalversammlungen vom 28. August und 16. September 1902 folgenden Beschluß Gcaft

haben: „Das Grundkapital der Gesellschaft wird durh freihändigen Rückkauf von Aktien im Betrage bis zu 6 Millionen Mark zum Kurse von 102 %/9 bis auf 30 Millionen Mark er- mäßigt und demgemäß die Bestimmung des S 2 des Statuts über die Höhe des Grund- kapitals der Gesellschaft dementsprehend ab- geändert. Die Ausführung dieser Beschlüsse und die Festseßung der Modalitäten des Nück- - fTaufs bkeibt dem Aufsichtsrath überlassen“, und dieser Beschluß am 23. September cr. in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts T Berlin eingetragen worden ist, erläßt der Aufsichtsrath in Ausführung des obigen Beschlusses folgende Bekannt- machung:

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, Verkaufsangebote im verschlossenen Umschlag bis einschließlich 14. Oktober d. J. bei den Kafsen unserer Gesellschaft in Berlin oder Frankfurt a. Main einzureichen. Mit dem Angebot hat zugleich die Einlieferung der zum Nück- fauf angebotenen Aktien inkl. Dividendenscheine für 1902 und folgende Jahre zu geshehen. Die Zah- lung des Kaufpreises von 102 9% ohne Vergütung von Stüzinsen erfolgt nah Ablauf des Sperr- jahres, längstens am 1. November 1903. Den Schlußscheinstempel trägt die Gesellshaft. Die Stücke werden dem Einreicher innerhalb 14 Tage nah Ablauf der Einreichungsfrist, und zwar die zum Nückkauf angenommenen mit dem Vermerk des Rück- kaufs versehen, zurügegeben.

Uebersteigt die angebotene Zahl der Aktien den Betrag von 6 Millionen Mark, so hat die Annahme unter verhältnißmäßiger Neduktion der Einzelangebote zu erfolgen. Sofern die Gebote die Höhe von 6 Millionen Mark nicht erreichen, ist die Gesellschaft ermächtigt, den Fehlbetrag unter Einhaltung des vorstehend sestge]eßten Crwerbspreises und der Zablungszeit anderweit freihändig zu erwerben. Die zurückgekauften Aktien sind zu vernichten.

_ Zugleich fordern wir die Gläubiger unserer Ge- sellschaft hierdurh gemäß der geseßlichen Vorschrift (F 289 H.-G.-B.) auf, ihre Ansprüche bei uns an- unden. F erlin und ¿Frankfurt a. M., den 27. Sey- tember 1902. ! E M REE Die persönlich haftenden Gesellschafter : Weill. Thorwart. Meißner. Der Auffichtsrath der Deutschen Genofssen- \schafts-Bank von Soergel, Parrisius & Co Commanditgesellschaft auf Actien.

Vugo Hermes, Vorsitzender.

| [52121] | Maschinenfabrik Rockstroh & Schneider | Uachf. A.-G., Dresden-Heidenau.

| Hiermit beehren wir uns, die Herren Aktionäre | unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den | 21. Oktober cr., Nachmittags 44 Uhr, im

| Sizungszimmer des Bankhauses Philipp Elimever,

| Dresden, Pragerstraße 5, stattfindenden dritten | ordentlichen Generalversammlung einzuladen. | Diejenigen Herren Aktionäre, welde in der | Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, | haben ibre Aktien ober von der Reichsbark oder einem VNotar ausgestellte Depotscheine äte | am 16, Oktober cr. e UNC B | in Berlin bei der Mitteldeutscheu Credit bauk, in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer,

| bei dem Bankhause Günther & Rudolph,

oder in Heidenau bei unserer Geschäftskafse zu binterlegen. Tagesordnung : M ar % »Â 1M L Ä è 4 L M 1) Vortrag des Geschäftsberichts, Rechnungs- adsclusses und des Berichts des Aufsichts-

L

raths 2) Beschlußfassung hierüber und Ertbeilung der e D uw. ¿a Entlastung an Direktion und Aufsichtsratb. ) Wablen zum Aufsichtêratk

;: 4) Abänderung des § 15 der Statuten durch F 1g einer festen jährlichen Vergütung fur die Vieitglieder tes Aufsichtöratbs Der Vorstand. 0 Tir ob T R l Döring

M. R

f.

_ Frankfurter Gasgesellschaft.

S u . f. .. d -

Auf Beschluß beutiger Generalversammlung ift die Dividende für das mit dem 31. Mär: d. Is. ab- ge!chlofse: Geschäftsjabr 1901/02 auf 90

“« 90 für icde Iftie # itacectt worden

A «4A à vat V a L L . Ä Ll S (D D Auszablung L n olat vom

Montag, den 29. ds. Mets. ab bei Ÿ Gebrüder Schuster, Neue Mainterstraße 45 Von von 9 dis 11 Uhr Vormittags gegen den Gewinun- antbeilshein Nr. 11 Frankfurt a. Main, den 27. September 1902. | Die Direktion. G. Kohn Ludwig Schiele 91901 S . Frankfurter Gasgesellschaft. tiger

Es Houtias war Vats Ï Ç

In deutiger, vor Notar und Zeugen stattaechbabter

SNoofung bon Schuldvershreibungen unseres Sesammt-Anledbens vom 1. Juli 1880 wurden ac

d Î L L 2E «F9 L A E ® # en

die Nummern j s

S 200 226 227 309 432 475 702 753 783 789 904 Die Auszablung des Kapitals erfolat am Mite- woch, den 1, Dezember ds. J., Vormittags, durch die Herten Gebrüder Schuster, Neue Mainzer-

traße 45, dier, an den in der Schuldverschreibung

bezeichneten bew. turch Indossament legitimierten Gläubiger gegen dessen Quittung unt acacn Aus. bändiguag der Schuldverschreibung nebst den dazu

orgen Zinsabs@nitten ter spätcren Fälligkeits- termin

Franuffurt a. Main, den 27. September 1902 Die Direktion.

pR dis Ai» m M B - a R Mi