1902 / 236 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

[53966] Helios, Elektricitäts- Aktiengesellschaft.

Auf Grund des Geseyzes, betreffend die gemein- samen Rechte der Befißer von Schuldverschreibungen, werden die Inhaber unserer S °/gigen Schuld- verschreibungen zu einer Versammlung auf den 29, Oktober d. S; Vormittags 9 Uhr, in das Civilkasino zu Cóln, Augustinerplaß Nr. 7, ein- berufen, in welcher über folgende Gegenstäude Beschluß gefaßt werden soll :

1) Verzicht auf die den Inhabern der Schuld- vershreibungen nah § 289 des Handelsgesez- buches im Hinblick auf die von der General- verfammlung der Aktionäre beschlossene Herab- seßung des Grundkapitals zustehenden Rechte.

2) Genehmigung des mit den Banquiers der

Gefellshaft abges{lofsenen Abkommens, wo- nach diese gegen Sicherstellung die eingeräumten Kredite binden.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welhe ihre Schuld- verschreibungen späteftens am ®2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Weitere dur die Landes- regierung noch zu bestimmende Hinterlegungsstellen werden wir demnächst bekannt geben.

Cöln, den 30. September 1902.

Der Vorstand.

[53967] Helios,

Elektricitäts - Aktiengesellschaft.

Auf Grund des Gesetzes, betreffend die gemein- samen Rechte der Besizer von Schuldverschreibungen, werden die Inhaber unserer 4/6 igen Schuld- verschreibungen zu einer Versammlung auf den 29. Oktober d. És Vormittags 11 Uhr, in das Civilfasino zu Cöln, Augustinerplaß Nr. 7, ein- berufen, in welher über folgende Gegenstäude Beschluß gefaßt werden foll :

1) Verzicht auf die den Jnhabern der Schuld- verschreibungen nah § 289 des Handelsgeset- bus im Hinblick auf die von der General- versammlung der Aktionäre beshlossene Herab- seßung des Grundkapitals zustebenden Rechte.

2) Genebmigung des mit den Banquiers der Gesellschaft abgeschlossenen Abkommens, wo- nach diese gegen Sicherstellung die eingeräumten

Kredite binden.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welhe ihre Schuld- verschreibungen späteftens am 2. Tage vor der Versammlung bei der Reichsbank oder bei einem Notar hinterlegt haben. Weitere dur die Landes- regierung noch zu bestimmende Hinterlegungéstellen werden wir demnächst bekannt geben.

Cöln, den 30. September 1902.

M Der Vorstand. [53968] Helios,

Elektricitäts-Aktiengesellschaft.

Auf Grund des Geseßzes, betreffend die gemein- samen Rechte der Besißer von Schuldverschrei ungen, werden die Inhaber unserer 44{%/gigen Schuld- verschreibungen zu einer Versammlung auf den 29. Oktober d. J., Mittags 12 Uhr, in das Ste zu een E L r. 7, ein-

ufen, in we ü olgende Gegenstä Beschluß gefaßt werden soll: s E

1) Verzicht auf die den Inbabern der Schuld- verschreibungen nah § 289 des Handelsgeseg- bus im Hinblick auf die von der General- versammlung der Aktionäre beschlossene Herab- seßung des Grundkapitals zustehenden Rechte. 2) S miqung des mit den Banquiers der

Gesellschaft a geschlossenen Abkommens, wona

diese gegen Sicherstellung die eingeräumten

Kredite binden.

Bei der Abstimmung werden nur die Stimmen derjenigen Gläubiger gezählt, welhe ihre Sculd- versreibungen spätestens am 2. Tage vor der Versammlung der Reichêbank oder bei einem Notar binterlegt baben. Weitere dur die Landes- regierung noch zu bestimmende Hinterlegungsstellen werden wir demaäbst bekannt geben.

Cöln, den 30. September 1902.

Der Vorstand.

[51452] Bekanntmachung.

Die Gläubiger und Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit benachrihtigt, daß die außerordent- lie Generalversammlung vom 17. Juli 1902 be- s{lossen bat, das Grundkapital der Gesellschaft durch Zusammcenlegen von je 2 Aktien u einer auf «M 200 000,— herabzuseyen. Der Beschluß ist im Handelsregister des Königl. Amtsgerichts zu Niederlabnstein eingetragen

Demgemäß: fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

In Gemäßheit des ergangenen Beschlusses ergeht sodann an die Aktionäre die Aufforderung, bis spätestens den 16. November 1902 ihre Aktien bei uuserer Direktion cinurcidben, um für je uwei Aktien cine mit entsprehendtem Stempelaufsdruck zurück zu erhalten, während die andere vernichtet wetden wird

Insoweit sich bierdur die Zusammenlegung und Ausreichung nit durhführen läßt, ersuchen wir die Verren Aktionäre, uns die Aktien ur Verrrerthung zur Verfügung zu stellen

Aktien, welche in der vorbezielten Frist unt Weisc niht eingereiht und zur Verfüguna geftellt sind, werden für fraftlos erklärt werten. An deren Stelle wird für je 2 Aktien cine nveue ausgefertigt unt diese für Nechnung der Betbeiligten öffentlich ver- fticigert werden

Gesellschaft des Thonwerks zu Friedrichssegen a/d. Lahn.

Hebexrle. (55155) Ss

Mälzerei - Actien - Gesellschaft in Ham

Lon unserer Prioritäts - Anleihe uveiter

Emission warten beute zur Auszablung am U, April

nächsien Jahres die Obligationen: Ne „12 17 15 55 S8 113 127 140 149 159 177 150 199 211 ausgelooft. Hamburg, den 1. Oktober 1902 Der

[54299]

theilung zu brin bierdurch auf, Nummernerzeini in Dresden Handelsbauk

einz zu ne

[54265]

Abgang „,

huder Meer-:Bahn. Activa. Vilanz pro 30. Juni Dah Passiva. P)

Aktienkapital-Konto . . L atcine de

erun nover Darlebas- Kouto

Provinz Hannover

Grunderwerbs-Konto Ed am 30. Juni

Zugang M. T5 250,27

Gebäude-Konto

Wagen-Konto Gerätbe-Konto

Inventar-Konto

ans{chluß

übershüssen Kassenbestand:

Titel |- S i

ITI.

für

VI der

der

fonds

Vorftand. Derméödorf. Jlilies.

Rückzahlung . . Erneuerungsfonds chwerth am 30. Juni

Bakbnbau-Konto

Suda 2

Aus dem Betriebsüber- {uß pro 1901/2 . . Reservefonds Buchwerth am 30. Juni, 1901

Zu wog abgeführt am

Sia L E Lokomotiven-Konto

t E

us dem Betriebsüber-

{uß pro 1901/2 .. Ertra-Reservefonds

U veris am 30. Juni

Buchwerth am 30. Funi O S

Sudan L L A

Zu wenig abgeführt am 30. Juni 1901... Aus dem Betriebsüber- {uß pro 1901/2 . .

ab Vertheilung . .. Vortrag auf neue Reh-

Sd 4 ale

Sind Vorarbeiten-Konto projektierte Linien Buchwerth am 30. Juni O A S 2

[54264] | Actiengesellschaft „Weser“. Einladung zu der ducibiglen ordentlichen

Generalversammlung der Aktionäre auf Mon- tag, den 27. Oktober 1902, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale des Museums, Bremen, Doms,

hof 21 A. Tagesordnung :

a. Bericht des Vorstandes über das verflossene Geschäftsjahr und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust-Rechnung.

Bericht des Aufsichtsraths. Beschluß über die Gewinnvertbeilung, sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. Wahl in den Aufsichtsrath. Beschluß über Erhöhung des Grundkapital3. Aenderung der 88 1 und 2 der Statuten:

§ 1. Schréeibweise des Wortes Actiengesell- schaft in 2 Worten.

§ 2. Erhöhung des Grundkapitals und Ausgabe der Aktien zu einem höheren als den Nennbetrag. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,

9 P

D u

welche Eintritts- und Stimmkarten spätestens am 25. Oftober am Bureau der Gesellschaft, Stephanikirchenweide 19 hier, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, Domshof 22/25

ier, abgefordert haben. Die Aktionäre haben ihre ktien spätestens am 24. Oktober am Bureau

der Gesellschaft, Stephanikirhenweide 19, oder bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Hinterlegungs- iden ist bei der Abforderung der Eiutrittskarte ein- zureichen. i

Der Geschäftsberiht nebs Bilanz und Gewinn-

und Verlust-Rechnung kann vom 11. Oktober ab am Bureau der Gesellschaft, sowie bei der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Empfang genommen werden.

Bremen, den 6. Oktober 1902. Der Vorstand.

Konto für den Weser-

o 0 E A S

idi A Grundstücks- Konto

L Vorräthige Materialien

Debit I s Guthaben bei der Spar- kasse Wunstorf :

a. Erneuerungsfonds . b. Reservefonds . .. c. Extra-Neservefonds d. aus den Betriebs-

E b. Betriebskasse . ..

durch E theilbarer

An Besoldungen

I. | , Vergütungen u. | Tagelöhne . .

| « Tagegelder und

} Reisekosten und

j

| Vortrag aus dem

| Am 30. 6. 1901 an | den Reservefonds zu wenig abgeführt

|Am 30. 6. 1901 an den Extra - Ne-

zu wenig ab-

| Per Personen-

Gepäck- Verkehr | Güterverkehr . Ueberlassung von Babnonlagen u. für Leistungen zu Gunsten Dritter Ueberlassung von Betriebsmitteln

tretungen . . ,

IV. | , Woblfabrts- et i

V. | , Unterbaltung d. Auéstattungs- gegenstande und | Beschaffung der Betriebêmate- rialien . “s E

| « Unterhaltung

Aktie als Boenhs-Aiiie in Stempelaufdruck : Generalversammlung vom 24. September 1902“.

R

VII. | , Unterbaltung der | Betriebêmittel VIII. |! , Benubungfrem- der Bahnanlagen

und für Dienît- leistungen frem-

der Beamten .

LX. | , Benugtzung frem-

Veräußerungen VerschiedeneCin-

E E X. | „, Verschiedene

Ausgaben . Vertheilung des Be- triebsubershusses :

ja. Verzinsung d

b. Erneuerungéfonds Reservefonds . .

d. Extra - Neserve-

e. Vortrag auf neue Rechnung

Wunstorf, den 2. Oktober 1902 Steinhuder Meer-Bahn.

Der Vorstand.

A. Brofang F. W. Bretthauer.

i Bekanntmachung. , Wir haben beschlossen, am %. Ofltober a. e. cine ersie Liquidation _…. M 5300,— p. Stück auf unsere Aktien zur Ver- n und fordern die Herren Aktionäre re Aktien mit cinem dorrelten am 8. Oftober a. 6. der Kasse der Sächsischen

n ELEE bei der Mitteldeutschen Credit- in Berlin bei der Vank für Handel & n und die erfte Liquidationsrate in Emtfang

A. Hillmann.

54332 G Mühle Nüningen, A

laden unsere Herren Aktionàâre

Srate von 50 9, am Montag, den 27.

Oktober 1902,

ungêzim a Singen abjubaltenden

Tagesordnung : 1) t des Vorstands und Aufsichtoraths i ‘Geiger, die Bilanz für das PesSäftejahr. d rétande und Aufsichtsraths. der Stimmkarten erfolgt bis

R E 7M B Bankhause Carl

en, den L Aotober 1902 le N Pal s ppa be Behn

F

Neuwabl 16

Die Stücke werden nah erfolgter Abíterapelang Dresden, den 4 Oktober 1905

Sähsishe Handelsbank ix Lieu.

Dr. Popper

énzel.

(BIAtA Hannoversche Baumwoll-Spinnerei und Weberei.

Die außerordentlihe Generalversammlung unserer

Aktionäre am 24. September 1902 hat bes{lofen :

1) Zwecks Deckung der bestehenden und per

30. September 1902 zu erwartenden weiteren Unter- bilanz, sowie behufs Vornahme von Abschreibungen das Grundkapital drr Gesellschaft von &. 2500000 auf Æ 1 000 000 herabzusetzen. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktionäre aufgefordert werden, binnen einer vom Aufsichtsrath festzuseßenden Frist von zwei Wochen ihre Aktien bei der Gesellschaft einzureihen. Jedem Einreicher werden von fünf Aktien zwei mit- dem Stempelaufdruck: „Stamm-Aktie laut Beschluß der Generalversammlung vom 24. September 1902“ zurückgegeben, während drei zur Vernichtung zurück- gebalten werden.

Mit der feGoderärung, nicht eingereihter bezw.

ft nit zur Verwerthung für Rehnung der Be-

igten Verfü tellt find, wird PRPLEB migea, wi sah, Bis nah

a E Nüekgabe derselben Nummern ist nit er-

forderlih

2) Die bisherigen Aktionäre werden aufgefordert,

binnen der vom Aufsichtsrath zu bestimmenden Frist von zwei Wochen zu erflären, ob sie auf jede bei der Zusammenlegung în

nen bereit sind und die Zuzahlung zu leisten.

Kraft gebliebene Aktie 4 250

[eibt die bisherige aft und erhält den eVorzugs-Aktie laut Beschluß der

ür den Fall der Zuzahlung

Die Vorzugs-Aktien erhalten für die Zeit vom

1. Oktober 1902 ab aus dem Jahresgewinn eine Dividende voy 5 9%, ebe die Stamm-Aktien eine Dividende erhalten. Falls und soweit in einem Jahre eine Dividende auf die Vorzugs-Aktien nicht zur Auszahlung kommt, ist der gts nachzu-

fti dae

blen, ehe Vorzugs-Aktien oder Stamm-Aktien ividende erbalten. Nach Zahlung -von 5 9/9 Diri-

dende auf die Vorzugs-Aktien erbalten die Sta:nm- Aktien 4 9/9 Dividende. Von dem darüber hinaus vertbeilbaren Reingewinn erhält jede Vorzugs. Aktie und Stamm-Aktie den gleichen Betrag im Verbältniß ibres Nennwerthes.

Bei Auflösung der Gesellschaft erbalten vorweg

die Vorzugs-Aktien den Nennbetrag, sodann erbalten die Stamm-Aktien den Nennbetrag. Der Ueberschuß wird so vertheilt, daß auf jede Vorzugs-Aktie und

ede Stamm-Aktie der gleiche Betrag i ältni e, Nennwerthes entfällt. R E E

Der Betra Zuzablungen wird niht dem ge-

der seylichen Reservefonds überwiesen, sondern zur Deckung der Unterbilanz bew. zu Abschreibungen und außerordentliten Rücklagen verwandt. Wenn niht mindestens „K 600 000 nominal Vorzugs-Aktien entstchen und dementsprechend niht mindestens e 300 000 zugezablt werden, so soll der in Gemäß- beit des Vorstebenden unter 2 gefaßte Beschluß nicht angeführt werden, und die bis dabin separat zu ver- | ungen sollen an die wieder zurückerskattet werden. I «M

Demgemäß fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre

Aktien nebst Talons und Dividendensbeinen mit

Nummernverzeichniß i ér bie zum 15 Ott mera der Aoëshlufifrist

ließlih der Filial E ale der Dresdner Bauk jinu

der, Nase der llschaft T tatt aße 1,

in während der üblichen Geshüftsstund

sowie auf jede nah Zusammenlegung L g 2 dariBede Als, e in eine Vorzugs - Aktie amar Zuzahlung von „M 250

Die Aktionäre erhalten Aktica und die eten D A E gegen deren gabe sie die ibnen nah ä Anm juífte

neraldersamml C angs-Beshlusses

Anabl Stam bändigt erbalten oder Vorzugs-Aktien aus-

4 eingereidle Aktien H-G-B. für frafilos t werden gemäß § 290

fordern wir gemäß § 299 H.-G.-B. unsere auf, fich zu melden. Linden, den 30. September 1902.

q, Beumiwoll Epinnerei und

Der N Erast Jagues. W. Walter.

ftien, welche der Gesells ?

zum Deut}

M 236.

1. Unters ¡3- ote, Berlust- Z a N und Invalidità

auf Akti

[54329]

Actiengesellschaft für Ziegeleibelrieb. E E Die diesjährige E M E

Aktionäre i lung unserer Afti Nachmittags 6 Uhr, im

23. Oktober cr., l Meinen Saale des Hôtel de Prusse, hierselbst.

agesordnung : i 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilance un Géwitin- und Verlust-Rechnung. 2) riht des Nevifors.

rgeertheilung. n Les Aufsichtsraths.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind laut § 22 des Statuts nur diejenizen Aktionäre be- rechtigt, welhe ibre Aktien bis spätestens einen Tag vor der Generalversammlung, Abend 6 Uhr, in unserem Bureau, Kneiphof. Hofgasse Nr. 1, oder bei einer hiefigen Bank oder bei einem Notar hinterlegt und Empfangsscheine darüber bei- gebracht baben.

d der

3) 4) 9)

stellungen u. dergl. 2c erung.

4. Bertüfs Verpachtungen, Verdingungen 2c.

5. Vetloojung 2c. von

6) Kommandit - Gesellschaften : ien u. Aktien-Gesellsh.

Zimmau

erthpapieren.

1) Bergbau-Konzessions-Konto hinzugekoritnen

Vierte Beilage S : hen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 7. Oktober

Oeffentlicher Anzeiger.

nkohlenwerke, Actien Gesellschaft.

ögensbilanz pro 30.

NosizZer Brau

M f 1232 000— 9 4216

E M D Q C E

Abschreibungen

2) Grundstück8-Konto Abschreibungen

22 150! —| 660|—

6. Kommandit-Gesells. 7. Erwerbs- und Wirths 8. Niederlaffung 2c. von 9. Bank-Ausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

uni 1902.

1) Aktien-Kapital-Konto 2) Dividenden-Konto Konto-Korrent-Konto Reservefond: Konto

5) Kautions-Konto . ._ 6) Ertra-NReservefond-Konto

1241 421/68 | N Dildendewsonto L E A

E S S Q

3) Gebäude-Konto hinzugekommen Abschreibungen 4) Maschinen- und Betriebsanlagen-Konto hinzugekommen

Abschreibungen

5) Inventarien-Konto hinzugekommen Abschreibungen

6) Eisenbahnanlage-Konto Abschreibungen

S S O10: S S0 S Sl M

W E C E

258 100|— 12 320/88

326 673/53 33 341/77

7) Gewinn- und Verlust-Konto Gewinn-Vortrag vom 1. Juli 1901. Brutto-Gewinn

270 420/88 „4 956/20 5 :

528 517 46 130 920/14 397 59732

S: 0 ck. S S

255 450

hiervon Abschreibungen bleibt Gewinn-Uebershuß

| 306 060|—

17 643/27 342901

15 400 3 100|—

welcher Verwendung findet auf : a. Erxtra-Reservefond b. Unterstüzungsfond-Konto Ï c. Tantièmen-Konto A 362 641,12 § : d. Dividenden-Konto 4%S 272. . .. e. Tatitiëömen-Konto 4 264 453,07 S :

7) Betriebs-Konto

1) Materialien-Konto 2) Koblenwerth-Konto 3) Naßprefßsteine-Konto

00 0-0 E

@ 6. 0 S. Sm

15 600/73 3 866|—

f. Tantièmen-Könto § 27 : g. Superdividenden-Konto 109/65 § Gewinn-Vortrag

200 140!|—

1 596/50

8s) Kassa-Konto 9) Wechsel-Konto 10) Effekten-Konto

Königsberg Pr., 3. Oktober 1902. : Der Auffichtsrath. Aug. Shwanfelder. [54186

Gesellshaft für Baumwoll-Fndustrie (vorin. Ludw. & Gust. Cramer).

General-Bilanz 1901/02. Hilden, äm 30. Juni 1902.

Activa. _ Wohngebäude, ein\shließ- lich Grund u. Abschreibung . .

Abgang .

Anschaffung ; Kassen-Bestand . . Wesel-Bestand . Bestand fertiger, halb-

fertiger und he r

E s

Färberei Düsseldorf . . E a n

Anschaffung . Fabrif-Anlagen inDüssel- dorf und Hilden, ein-

{liezlkch Grund und

Boden

Wege- Anlagen A Abschreibung . .

Anshhaffung Maschinen der Druckerei der Webereien Fabrik-Utensilien . . Abschreibung . .

S Anschaffung

Walzen-Konto . . E 6

Ad Fubrrarf

Abschceibung . . Padckmaterial Siro-Gutbaden

ebditcren

Konto

Passiva. Aftiecn-Kapital¿Korito . E aas

bn-Konto Cöln . .. Kreditoren . da

11) Debitoren-Konto Bankguthaben Außenstände

Abschreibungen für event. Verluste . .

12) Affsekuranz-Konto

d @& 4 9 0 N

407 392.30

174 572/04] 581 964 34

An Salair-Konto Regie- und Verwaltungs- Konto Knappschafts-Konto Abbau-Konto_ Debitskosten-Konto Maschinenunterhaltungs-Konto óns- Konto . .

Geshirrhaltunes Kont e ungs-Konto Konto 11 Briquetfabrik reß-Konto 1 Naßpresse i Reparaturwerkstatt-Konto Eisenbahnunterhaltungs-Konto Wegeunterhaltungs-Konto Pacht- und Entshädigungs-Konto

Gewinn-Uebershuß

v ée ce H ee

262 333/86

1231 513/37

D. E S 0: 6

E G 6 e f

Rositz, den 16. Juli 1902.

340 233 Die Richtigkeit vorstehender Bil Rofig 20. September

330 578 82

T75 304 73

431 203|— 5 Immobilien , Mobilien und Utensilien Maschinen und Fastage

oon Aan

Æläâr- Anlage

904 65558 | Rohmaterialien-Konto abrifations-Konto sonal- Konto insen- und Steuern-Konto i Handels- u. Gespannunkosten-Konto .

Bruttogewinn

O 1 r ® 0 6 ooo

Gervinn- und Verluste

=: E 2 E

3 476 506 Gl

Freising, im Oktober 1902.

Aktienbra Freisinger S nere M

Die Generalversammlung vom 30. September 1902 beïichloi die Vert dende, welche ab 2. Januar 1903 beim Bankgeshäft Ottmar Müller,

Auffichtöraths hat ih nicht ergeben.

i 198 959 50 . |_766 607 11 3 476 56861

Gewinn- und Verlust-Konto am 20. Juni 1902.

trerden fann.

Salte

Konto bêser Sébuldner . Unkostcn und Geschäfts-

\desen-Konto . . Hien- u Diskont-Kto

Salt s B Gie C

enbrau Wechslerbank in

Brandêtwiete

Die Ausgabe neuer Dividendenbogen zu Ne. 1 de | ab ia: den Stunden von 9—12 Vorm. gegen Rückgabe der Talons, welhe mit ein?

G 14245 | verzcichaï® einzureichen sind tatt A Hamburg, ten 4. Oktober

Eine Aenderung r Aktie

160 937 I

Walzen- u. Grarare- Kto Stcacta-Koato . . Znmobiliea-Konto . . *abrikations-Konto .

276 692 60

276 692 60

Rofiter Braunkohlenwerke, Actien Gesellschaft. pp. Blochwiß. E genommenen Bücherrevision und Albert Bruno Mälzer ung beschlossene Dividende für 1901/1902 = 14 - außer an unserer Kasse : bause Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt

Die von der am 4. Oktober a. c. in Altenburg abgehaltenen Generalversamml b a. Cc. mit «A 84,— pro Aktie über M 600,— und mit «4 140, Ct S Foentei, Berlin NW., Unter den Linden 53, beim Bankhause A. Spiegelberg, Hannover, deim gfe & Co., Altenburg, zur Autzablung- tels Nosit, den 4. Oktober 1902.

er 31, ust 1902.

«M «A 605 454/90] Aktienkapital 11 984 46} Hvrothekar-Anlehen . t assiv-Hyvotbeken Reservefond M Gebührenreserve . 9 §1877} Delkredere-Konto Kreditoren Anleibe» und Kupons-Konto Gewinnvortrag Bruttogewinn

5646547) Bier-Konto . 44418 35) Abfäâlle-Konto .

efonomic-Konto . . . 10 157 64} Kupons-Könto

i - .

Per 1. Kohlenwerths-Konto Erlös aus verkauften Koblen . . ab Bestand vom 1. Juli 1901

693 751155

690 939185 hiezu Bestand am 30. Juni 1902. . stein-Konto

aus vérfauften P Bestand vom 1. Juli 1901

hiezu Bestand am 30. Juni 1902 . .

[1]. Briquets-Konto Erlôs aus verkauften Briquets . .

IV. Mietbe-Konto _ / e Meietbäerträgniß aus Arbeiterwobnbäusern

V. Effekten-Zinsen- und Zinsen- und Wechsel- E o ia Lo

[I. Nahpres

897 762/67

1902.

1 auf Aktien u. Aktien-Geselh,

enofsenshaften chtsanwälten.

S

2 001 400 T

9 869 49 200 140|— 3 000|— 46 813/25

397 597132

| | | | |

|

Î Î

2 659 197/06

692 536/35

42 792/40 667 760/76 4 191/22 14 043/20

523 561 26 1 421 323/93

A. Kühne. anz besheinigt auf Grund der vor )

Aktie über „( 1000 Der Vorstand. A. Kühne

Passiva.

MNeuoffstein

E S Q

Tagesorduung :

Geschäftéberichts Aufsichtöratbs

uber die und Festseyung

T

aa 20 o) terluït-Rechnung,

irektion und des Beriéts des

Geschäftsjahr 1 Beichlußfajfsung Verwendung des Reingerrin der Dividende

5 Bescblutfaiung

t C)

85 122 29

A ftératbé Dicienigen Aktionäre relbe n an dieser Gencral- veriammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 24. Oktober d. Js. ein-

èî dem Komtor unserer Gesellschaft oder bei der Bayerischen Hypotheken- u. 1 München

e Gottfried Herzfeld in

Hannover fem Zroecke vorz

er Auffichtêra

Freifing (Bayern).

im Oktober 1902. Die Direktion.

Freising , Heinri Klein

erei, Freising (Vayern).

Hamburg,

6250 unserer Aktien findet

ti tur den fürilih

è unserem Auffichtsrath ge Sierden Alb. Fesca & Co. Maschinenfabrik & Eisengießerei

Actiengesellschast in Kerlin. Der Booftand

b Lickenrealde

1 421 323193

Vergleiche mit den Belegen und Hauptbüthern. gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

» gelangt vom m Bankhause

———_—

Zuckerfabrik Offstein. Die Herren Aktionäre unserer i Y der am Montag, den 27. Oktober 02, Vormittags 10 Uhr, in Gesellichaft ü

Gesellichaft werden

dem Bureau Worms ftatt- ndenden ordentlichen Generalversammlung cin-

Aufñchtsorathes, in Schalzen- olgten

hate ziiene