1902 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. Wilhelmi.

Frankfurt a. M., 7. Oktober. (W. T. B.) Die der int z E bp: ee . (W. T. B. inter- | Frage ebensoviel Theilnahme entgegen wie in Deuts{land; derux r dep ge na ths REREER) L tb. D gTEREi n 2 3 t E g MEdE 4 - | mit einem Dank an die Stadt Frankfurt für die freundliche Auf Bee Rejolutio Ultramontani®mus zurückgewiesen hat. Eine Vormittag hier ihre Tagung begonnen. Der Vorsizende des deuts e |* nahme. - Alsdarin verlás der api Delegirte Saburoff ein Be- | preußishen R n uertlärt die freudige Zustimmung - zu den von der r c î l a g e National-(omités Kammerberr Graf von Keller- Potsdam En N Bu ns Bartlo Fram an Seine Majestät den Kaiser, das tmarken rif E L N y ae ans in den Z y ie zahlreih ershienenen Damen und en und betonte, daß di : E: __| die General : ner fünften giebt . ° . B | d i ie „Eure Majestät bittet der i alversammlung der Hoffnung Ausdru, 8 , i Etne B R Me | tete Ens e Bess des Mgenbante "ener | Abitiy Beieberam ton Eda Fei ee lie Dentschen Neiys-Anzeiger uud Bic Prenpijzen Slaals-Anzeiger nteresse an der Bekämpfung des großen Uebels hätten. Die bisher | die Fürs nk für große, der Frage gewährte Interesse, für Abend : ein mögen. . ; 5 3 orge und 5 ; E, nds wurden in der Luther- ; ° , is, Zerddibaenden Erfolge verdanfe man, der Unterstigung Seiner | bringen zu dürfen Sor verung seiner Vesammtarbelt dar- | fest of tagte nsie veranstaltet e di “pennes * Kirte M „N DPF- Berlin, Mittwoch, den 8. Oktober 1902 In dieser Frage sei die ganze Gesellschaft «bsolut. eint * en. , Olermit war die Begrüßung beendet. Es folgte ein Festmahl, | Nebe-Mü er - Kirhe predigte ‘der General - Superintendent Dr. ° die Tagung eröffnet. Den Vorsitz übernabin dex As ea Ee bei dem der Ober-Bürgermeister Adickes einen Trinkspruh auf Seine Gemei d S und {loß mit dem SunlGe: dal die Festtage die i rungtratk, Feumnierbere Graf : ; 1 er-Regie- | Majestät den Kaiser und der kommandierende General des X VIII. S s einde stä en mögen in Treue, vereinigen in Liebe und Dien anaetert Graf u au ers ster ff. Hein, Hu woiteren Korps von Lindequist ein Hoh auf die Souveräne, Slnetsobect be hi der Jo annes-Kirche predigte Dr. Kaiser. ien i liche N h E V L Ren, der Privatdozent Dr. Burchard der Geist: und Nationen, die auf dem Kongreß vertreten find, ausbrachte. hof sprach der Missions-Direktor un A E M i Amlfliches a r. Werthmann, der Präsident i 4 Z E E i i i : ner-Derthel8dorf über die / E amts Gaebel, die Gräfin zu Erba S I ae e eher ao. L C a, 8. Oktober. (W. T. B.) Wie die „Kölnische Volks- nid der Ste, alionsbetriehes für die evangelische Mission D i ch. rath Dr. Maregfi und. der Pfarrer Buréhard{-Berlin. Nah | eine Lokomotive in cine Grube übe, die bei Düsseldorf | weiterer Voltstreise für den Bues Sensen; uber die Gewinnung ) ent E Konstituierung des Präsidiums nahm die Versammlung die Berichte | Zwei Mete in eine Grube, über die das Gleis führte. | Missions-Inspektor S, I und. Im Vereinshause behandelte der Auswärti : E ¿ der Zweigvereine entgegen, denen verschiedene Vorträge folgten. D Arbeiter kamen hierbei ums Leben, vier wurden {wer | fessi i retber-Barmen den Wettstreit der Kon- ärtiger Handel des deutschen Zollgebiets mit Getreide und Mehl Pfarrer Burck hardt empfahl in sei age folgten. Der | verlegt; zwei andere werden vermißt. onen in den deutshen Kolonien, der Pfarrer Ney -Lixhei ehl. tüchtigen Berufsarbeiters oder A nied it edes Noti Me Anflezung eines e-m m-—— warf Bilder aus der evangelischen Kirche Lothringens, und der P fter 1) Ein- uud Ausfuhr a MéeE oder polizeilicher Scjulüng ufe cid bon Seen B 15 be laggefin: x T, Eer. S T. B,) Die hier tagende Spanien Die 'Béescintino i éi «lat is Evangeliums in i i | es Mädchenhandels n t, is in die bet Ï S ammlung des Evangelis \ ngen waren überfü : i ; N folgt en den Freunden E, ana e E, E 2A ne Maieflat b Dee ‘va pag Huldi gungs-T Act Wien, 7. Oktober (W. T. B) In Anwesenbei Gesammt-Einfuhr Davon sofort verzollt oder zollfrei | Gesammt-Ausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr / n ent\prechenden Antrag, der nah lebhafter Erört C orT3 er und Köng abgesandt: teftat Des @ 2; j : L. D. n Anwesenheit Seine | 7 d wurde. Im _ weiteren Verlauf der Beckaubknnces “fel e O S h E Kaiserlichen und Königlichen Majestät bringt die zu Hagen Mise Prie Ee Franz Joseph, mehrerer Erzherzöge, des Waarengattung duiiziana cis Januar bis September September bi | September | September | : A C ilfe 2. pirte | E lente | 2, Hue | Muna bis Scptenbee | "2 hate | Sre ks September velgcomités eine Reibe von Anträgen: die Regierungen der v Wei ; . Cure Majestät haben in feierliher | gungshaus i 9,3 en städtishen Versor- | E = Wle | ¡ chiedenen Länder zu ersuchen, bei etwai on ELe eibestunde es als ein hohes Ziel Allerhöchstihres Lebe ; ungshaus im XIII. Bezirk statt, das - Raum für 2000 1902 | 1901 | T | 5 : , bei etwaiger Revision der Straf- | unter Wahrung der berechti zer eOlhres Lebens bezeihnet, | linge bietet und auf den doppelt N tee ¿SleUe : os E 1902 | Í Ce Ste aucl fene de Bet Le 002 | Yages Ee Ee B QNs zu infen, În, de alien Aer O find auf 74 Billonen Kronen veranschlagt ——— E ——2 alls in der Weise aufzustellen, daß auch die i tüd- en haben Eure Majestät an beide christlihe Konfessio i Da e T i i | _— i S e h ir Lu Ls | R 0M, Sn aERS V | pg fd Gor S B B 0 ¿fn Fee ne G R R S es es es us as E 8E BE | S 3 enbändler zu erhöhen. Dr. Burchard referierte | Wi issen i U Volk aufret zu erhalten. | Theek aus Berlin 5+ - n wird der Kaufmann A E S 276 114 | 2909376 E i Sf | 31078 | 720875 734 922 97 904 542 152 | 336 97 l über den Stand und die Handhabung der einschlägigen deutshen G ir wissen in beiden Bestrebungen mit Eurer Majestät uns von | S{[l erlin vermißt; er wollte von Weißlahnbad ein gu 4080207 | 167242 | 2185437 | 2998220 | 67665 | 1540218 | 1352992 T4 Bn E | gebung, Worauf die Maträge ddn Mobcs ctien gig 1 deut en Geseß- | Herzen eins und geloben aufs neue, an unserem Theile, in Treue | b ylerntour unternehmen, von der er nit zurückgekeßrt ist; die bis- E Ee S 948 104 | 6038 622 5 283420 | 799558 | 5176408 | 4463672 | 30 916 273154 | e a 14110 1 106 528 686 369 / inem Theile der Verhandlungen wohnte aue d - Ober, P wurden. | gegen das Glaubenserbe der Väter, an der Förderung wahrhaft erigen Nachforschungen waren ohne Ergebniß. ? E O N 347 201 7876756 | 10482529 | 262656 | 6633189 8 185 090 | 8 781 133 191 202 688 15 222 215 856 173 089 4 Staats-Minister Graf von Zeolip-Trübschler bei. Zum Swblug bet | Goit er, Frömmigkeit unermüdet zu arbeiten. Mtge der allmächti K —— R 2A 14730 | 209578 | 275019 | 1256 | 17790 | 231391 | 9149 53832 | 235052 7 363 f Qo der Unter-Staat - h i. Zum Schluß bat | Gott au Eurer Maje tät Wirken für sei ; mächtige | Tiflis, 8. Oktober. (W. T. B. Ne e E s 892 17 703 15187 | 892 | | Do 153 832 235 052 7 363 125 219 192 584 Majestät L T Lo M B von en Seinen dahin gerichteten Bestre ungen mit freien Gelingen frönen E Tyrenden Zweiglinie der Éeaudtautali s E Ssa cunis@i 100 14116 | 22220 341586 | 399542 4815 168 896 | 201805 Gcbélber Ube u n Bestrebungen der Versammlung R ae 2 Graf Winßzingerode.“ Brand Ua ae Mi A8 Gn er Eisenbahnbrüte in D) SeBtaum uns: U von Bernstorff mit ‘nee via Q p Tecwene raf gesSloffene Versammlu n „land in ¡O Texemtbauie eine E E Bec verf chüsse S i ene en, —————————————————————————————————— 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. den Kaiser die Sißzung. t | in welcher der Schri tfüh C itglieder des Bundes statt, . ie Verbrecher entflobzn - in der Dunk lheit i frei | N E E : PUY j rer, Professor Witte, den Jahresberi onnte gelös{t werden. A Nr elheit. Der Brand Aus dem freien | I zur Bekämpfung d E Mädchen handele der internationalen Konferenz blick Se ‘Mitcliedee der undesmitalieder beträgt Ee Em Petroleum gefüllte Eimer. uf der Brüte fand man einige mit Verkehr “E RAE Gesammte verzollte Menge*) | E Es, é e ädchen i er y ngeshlossenen i ——— | bei i ; e : Begrüßungsfeier statt, bei Walder “dec U BAhutet ne En tor Fabasius von der Kolonialschule in Wigenhausen be Spezia, 8. Oktober. (W. T. B.) ; Gattung, | Mus it telntren Eingang in} bei der Einfuhr von | j Bie g s rshienenen namens der Stadt Frankfurt willkommen Celiscbeic- Goa e die Ziele und die Thätigkeit des evan- Hafen Pa nigaglia explodierte ein Veshop; us e A Sept. | Januar Sept. | Januar Waaren- —| E A ANETENT __ Niederlagen, Freibezirken 2c. | = Zei Me E Clidan®, b Dieben De Tongreses begrüße C als ein Hier an anschließend E E O E wurden getödtet, zwei verwundet. } Ann Ausbeute-Klasse 1] bis 2. E bis gattung Sept. | Ar | Sept Januar A E Ae A Veredelungsverkehr ier in einem Werke modernster Art bethätige. und} alten statt und gleichzeitig eine Konfer ditt. New : : älfte! S ilftel & 2. Hälfte | is B gin bis Sept. y | (Mühlenlager) viS-Doffuung q, daß die Meiviblutilea Lea Dex Redner pra elte be Ei ht E rdnerent de L Suda reie K Pauls melde” b: an b S ORS U pablecide Cat, aus a fle] September Hâlfte| September L N September | * Välfte September N Ditjte. Éeitiuides | seit 1. Januar ¿ a 2 a w : ' N Y L öße 7 —————— A L de ammlung, E Tite Da elte begrüßte die Ver- | besprochen wurden. Dactit P der Bortras bes Direktors Fabasius E trreg haben, durh welche die Marine-Kas nen 1902 1901 1902 1901 1902 | E E S R kes Daliag Gr en e ten s Auslandes, namens Seiner | über Ultramontanismus und Schule. Sli i L E MNIES ere Sebâäude zerstört wurden. A 1901 | 1902 1901 1902 1901 | 1902 1901 Freude, bier auf deutschem Boden e ua Bata, ae Ie N A dem Zentralvorstand Mibfihelbeaven ahe, Mitrlictór E ——— dz = 100 kg P anzen Welt versammelt zu wissen, um eine internationale A er | gewäyer, s Weizenmehl: | I S E 2D T BIRE R 774 LLEREE A DEIE eit von hoher Beteutung zu fördern, die aud Seiner Majestat cu In der später abgehaltenen öffentlihen Versamml Nach Schluß der Redaktion ein 1. Klasse (1—30 9%) . . . | 1097| 22 780| 39 330| | | 277|| Weizen . 752 353/15 055 016/14 903 932! 95 931! c E E Der Grub beg g isetg Auerodéfiderselbe dauernd Seine r Majestät am Die ersie laue von Resolutionen einstimmig zur Annahme. Depeschen 90ngene 2. Ans (ier: 20-:70 2%) bl 1188| 99461 | 93 } Roggen . . . .| 382837| 5 984614 S 999 253| 335 890 4 459 986! 4183017 46947 1 334903 1227 760 112 Cor 28 1 2 n . S ? i e - O0 | 9495 D 4 755 E e 8 j 6 6 \ 4c c d D t E S « O0 22 j c 7 988 n er e C Eee S | cane de She Bewnrid det e Bean: | Lander W628 laufen d2 Bd Setufitilde F + Cet idna - -| 08 1988 83884 888 10881 000 En: | L E u e N L B U aa m rüchte zcitigen mögen, hoffe Seine Majestä uern über die Ministerial - Verfü A S-Eus] uh beauftragte den Landtags-Ab E “E 32% 341| 7 653 80510234 212| 262656| 6 633 189! 8 185090 62 685| 1020616| 2048 (6 8 2998 Schluß gab der Redner der Hoffnung Ausdruck ajestat. Zum | druck, dur welche die Aufstellung und Verl gung „#us- | Stapinsfki, der gestern eine Studienrei g S RGrUTERGeRn Roggenmehl : h Weizenmehl 594! 4212 262656} 6 633 189| 8 185090 62685| 1020616| 2048967| | 5 beitragen werde, die Stunde der Befe a E k, daß der Kongreß dazu | auf öffentlichen Straßen und 8a : er gegung von Altären angetreten hat v eine Studienreise nah Amerika 1. Klasse (1-60 0/ ) 4 812/126378|1459: G + 11524/ 150991| 209147 9939| 129427| 191 031 1585) 21564| 18116 us j Tas Y ; , . Klafse (1 S 2/126378/145232] 9 126 109813 147073 | Roggenmehl . 98 406 693 53| ; 0A 41 96 B: 2h 54 zu beschleuni en. Der Geheime Legationsrath x ungiliien adchen und anderen altbergebrachten und E u : b Fronleilhnams- Auswanderer in E zu prüfen, wie der chuß der 9. Klasse (über 60-—65 d/ j S 42 217 : 26: —y r V | | 93 406 693 avi E E { rüßite die ammlung im Namen des Auswärti, Dirksen be- zessionen widerruflih gestattet und als ciitees a enen Pro- hans bi uropa und Amerika zu organisieren wäre Noaggensch h 0 | 42217 56 363) 970/22 422| 27 906 | ll | | E d 1 d er ie Auswan ZU L 5 oggenshrotmehl)) .. .] 1991| 134 39 230! 22 41: ¿ L | | | die Auftiaze des ektafaners ins de N Freude “varüber au, Ordnung “tingestelit Did Gine ie R fol E öffentlichen be gten Slaghen wenkenden, in Swiseenit hg i e Aus falt A Ausbeuteverhältniß wird in den E go *) Brutto verzollte Mengen sind hier mit ihrem Nettogewiht na&gewiesen. | Mr. William Alexander Coote und den französischen Delcbirten | candesverweisung céiodentsher vancelisäer Gift L Lane | veran vewahrt würden, ferner ob ein Vorgehen der Polen R O i, das e be rüßen zu dürfen Der Setne: Laie (R E der Olanbersiihett dem in eres “leber Ves sei d L Es der P NOs Sinnanderer migt 4) Niederlage - Verkehr. Regterung gegenüber den L Z 0 ] insbesondere mit E : weige den Ein : s L E : y ? E ———— fresses und {loß mit der Mabnung, nicht En Uen ded Non des ¡Paragraphen 11 des Kaiserlichen Patentes E 8 Tr 1861 seien. Hierzu wurde eine Slboentict es StUE empfehlen Einfuhr auf Niederla reibe . l T T M ano: R E i j y E e j der Französischen Rexablit x Cme Qióre nger überbrachte die Grüße Stbulbienst ‘mit ethan Befugniß gewährt ist, für Kirhen- unt | "ligt. E T R A A A Verzollt Hn Niederlagen, Freibezirken 2.) ; Ausfuhr voi Niederlagen, Freibezirken 2c.) er Franzö Republik und dankt S Genehmigung des is ' Mgi ; ——— Pre : Et z e i——- e j u j Sei “- gn L Uage Seiner Majestät des “Seifen H R Gs ere e NETige i e gerciGen Bundedftaaten, p Ter ‘Jn (Fortseßung des Amtlich d Nich S T S | Januar bis September September | J bis Sevtembe | September | F erdeen ü ttelte die Grüße Seiner Maiests resolution spricht die eralversa j evi : en und Nichtamtlichen i 2. Hâlfte E ba 2, Es ptember z [ des Königs Eduard und hob hervor, in Ende Pia 2 Os Lie R E, die, Si iedenbeit, mit ang peare enug Zweiten und Dritten Beilagte) in der Ersten, Palste is 2. Hälfte 2. Hälfte Januar bis September ' E Es A y nsudrung Son Männer - Klöstern geridtete L 6 1902 1901 1902 1901 , 1902 E E 1901 4 ____—_ E : E Me E das = 100 kg : Theater. Schill T A E a Si a 906 25: 70A E E O er-Theater. O. (Wallner-Theat binder. Für di g Roggen s refer 4 270 846 4 630 509 103 466 3 544 053 3 693 248 R 6 Rg : Donnerstag, Ï er.) - _Hur die norddeutshe Bühne bearbeitet von | Ansel e S2 T Md 136 070 1 252 412 1 391 364 3 947 1 334 963 9 022 220 86 902 1 364 495 997 583 „Königliche Schauspiele. Domerttag: Opern- | spiel” ven -Molibe, » Frei” überegt ror ‘Lubnig | Emddbboser urd Mar Schott. Anfang 74 Ube, Direttor Ub. Shumenn s reneite Ferien: M Ss tit: Is | I | 10174 | 130 | 166 dow 8566 | 43300 | 668623 | : - ung. Zum ersten Male: Das | Fulda. Hierauf: D Am 16 : by r: ie Brauer-P E on: T E 2 985 797 16 753 311 26 302 25 t 022 REA 93 999 33 690 666 623 : Mädchen von Navarra a. Mean G Q! auf: er Ar wider Willen im 16. Oktober: Jubiläums. V Ul i r-Pferde. 3 Brothers F E E 84 54: 942 976 9 907 44: D E 1 155 841 933 993 15 694 A 90 5G Li / ? . Navarraiss.) | Shwank von Molidre. j en. | (5 i Zublaums. Vorstellung für | 3 Jockeys zu glei Ee Be Weizenmebl . 2 108 1243 276 2 297 435 62 68: 20 616 2 048 967 8 768 Be ZES 29 999 Eyeische Fvisode ins Senn en bon "Glaretie Freitag, Abends 8 Ubr. Worte T S. Bierling. S Thielscher. Zum 451. Male: Charley's | Truppe M epa auf eto d gpringend. Rognenmelt A2 2165 31 111 43018 1 585 E 564 "Ar 116 2a E me 87 301 | J. Massenet Ja Scene vesoet Lobe Musik von | , Sonnabend, Abends 8 Uhr: Moritur1. Vom 16. Oktober ab täglih: Charley's Tante. | chcjenwart. Adolf und Coco mit E E R EES Es Z -- “3 1 225 E | Droescher. Dirigent: Kape noifter “a P Donnccttae, Abat08 Le: Dea eater) Anions ¿s he. QUNTE. A oproinsen Retselosser und Automobil. Mr E j ita: ® i on Strauß. | - : o L j N ; , : N | E Ses ns „von der „Opóea Comique in s Akten Fon Adolph 9A c 4 Klaus. Lustspie Schuldig romittags s Uhr: DE M Besreisen: Groos allet-Divertissement e an-Jodey. 5) Veredelungêverkehr (Mühleulager :c.). | Glockenspiel. (Le Carrillon ) O a e: E 2 nds 8 Ubr: Die Motteuburger. L e s - . von J. Méry Q per in 2 Alten onnabend, Abends 8 Ubr: Zum erst : P S Unmittelbare Einfubr Einfub ; E e F. V t. Must von J. Üri Bheusy “ag Esther. Hierauf: Zwei Eisen im Souos. Male p Fentral-Theater. Donnerstag: Orpheus in T E ———————— _ T i insuhr von Niederlagm, Freibezirken 2c.*) Von Mükblenlagern Ausfuhr gegen Zollnahlaß om Regisseur Droescher. Dirigent - E nterwelt. B j Waarengatt September 2 a S C = D meister von Strauß. Af T “Preis Theat des W von Hector Ey g G Oder Familien-Nachrichten. , EE 2. Hälft Januar bis September September Januar bis September verzollt September , j 15 Pins: Fremden-Loge 12 A, Orchester-Loge is GOeT Das EUEEUo; Kants 12. Donners- osreitag: Die Ghdérniens emen Verehelicht: Hr. Hauptmann Adolf Siebel mit 2. Valfte 2. Hälfte seit 1. Januar 2. Hülfte Januar bis September | ter Rang 8 e. Vautdeville-Operet ets gültig 4 ' Frl. Adda von Carlébaus E E, Sintlas S Deitfer dan g D Biere a 7 en. Musik von Andró Messager. Anfana ' R E A He. Mr Gegousen ( —— E 1902 1901 1902 1901 1902 1901 T T | ' - L r. h in v a | O erter Rang Stebplay 1, Freitag: Der Dorflump. Trianon-Theater. Georgzenftraße, vin | —, Or. Leutnant Lage andau -Deutsh-Jägel). Wehr dm : 7 ——A _ds = 100 kg Not gsdaus. 21. Vorftellung, Jm bunten Preisen: Das Radetgee e Vorstellung ju halben Friedri. und Universitätestraße. Donnerttag: Die | Fl, Marie Schifferdeccker ( Jadt— Heidel, E a aa S 2 | E 20736 146 227 | 3324 75 002 E L A Rod. u f y TaB ps j M E r-Z 36 8! ! 397 2 9 C92 C D 9 49 D Schönthan und Freiherrn von Slidt 9 fang R Nachmittags 3 Uhr: Zu balben Preisen: | don M. Donnav. Anfang S e in4 Akten | mit Frl. Ela Ra en (Ric or Erich Petersen A Ms L N 497 1 982 263 Wr Es AERE LES CES 298 476 vi -- 6 he. L a Di SLULadous. Abends 74 Ubr: Dex Sonntag Nachmittags: Coralie «& Cie Geboren: Ein Se Hu Oberl E san 94 Compa 5 558 65 053 66 437 F 1032 2347 Pas 212 an a reitag: Vpernhaus. 209. Vorstellung. g eg. G Richatd von Parwrelsz ( | Mes E O SS d 291 E p _— L ms Ee . K Stumme von Voetlel. Grete S g. Die j 4 (Spandau). Hrn. Re- —_ oe t y R 155 | zügen. Musik von Auber rode Wper m 5 Auf- £ grrungt-Afesior von Kunowski (Stettin). Roggenme E e Cha erle Ci —— S aus Sue 4 §53 3728 Ey _— 1162 16 99: 98 G2 | Boge Bal ne bearbeitet von Lichtenstein, eng Thoaler. Donnerstag: Kaliwafser. Konzerte. Borbecck (Waldenburg i. SE) Gen Paus: : E T A 177 jus -- 17 402 171 465 197 394 | Yalet von Emil Graeb. Anfang 74 Uhde y ag: Die nbürger. Sin Akademi mann von Oven (L „J . : 97 3: ; Schauspielhaus. 202. Vorste : anabend: Kaltwasser. g-Anademie. Donnerstag, Anfang s Uhr: | Kräts m (Eiegniy). Hrn. Pastor Dr. 6) Besta Getreide Abonvement B. 31. Vorftellung, Bre einfa: —— Krummel aus Kronsiar l ict” Stfa und Grete ex —— E Friedrich E Dm Gedéetor O Waun f Trauerspiel n 9 Aufzügen von Neues Theater Sch&iffbauerda für zwei Klaviere. ieb. mit Kompositionen Graf von Waldersee (E&mrerin Bi Hr. Dardes ¿ E N m p D (g Neues Opern-Tbeater.” Sonntag: Die Näuber. | Fi, 9e Leute. Sitteakoméêdie in L Wien ves (ett p s Paas “dr. Cle bol (Berlie), r ac EEETE E in uspiel in 5 Aufzügen von d mann. Anfang 74 Uhr. s Gutsbefiger lf Br, g F «mae A Anfang 7 Er Der ite Me Freitag und folgende s Ledige Philharmonie, Oberlichtszal. Donnerstag, Lahwe, E Fr Me T Dagelbderf aus- i disch ausê- ausê- aa ] ausg- dicier Vorstelluog findet täglich im Königlichen ein Anfang § Uhr: Konzert von Willy Dectert Ebrhart (Nicterlöknit). the, ländish | lands ländish | inländish\ ländis | inländish} ländish | inländish D den)-Theater. Direktion Sigmund Lauten- | (Sopran). mann Hriß vor Krause Töhterchen Anne-B Paupt- M j cid ds = 100 kg : i eutshes Theater, Donnerstag: Monna M. geag. Seine Kammerzose, (Noll b Im Gan Ua 436 27: af | , y | Vanna. Anfana 7 in 3 Akten don Bilbaud Im 1901 2751 84932 } 104589 | 119 806 6 509 14 795 18 183 | Â 234 f Freit e G ang 74 Uhr Henneauin. afang 7} Uhr. un Beethoven-Saal. Donnerstag, Anfang 74 Uher: Ge oe T 1 328 856 155 899 f 616 002 | 80 220 19 825 | 28 008 17 286 L 33 Sennäbens“ Mona Vanna. wle. L “age: Geîne Kommen» M, mit_dem Verantwortlicher Redakteur : | / E E Z L Tander | | j | S niag, Nathmittags 3 Ube: Sein Dopyet, | “tet Mitwirkung von Fran Lili Preschwtog 2: | I- V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. 1902 in gemischten Tranfitlagern 267 733) 65601 | 18600 | 48480 | hs L Li Berliner Theater, Donnerstag : Alt-Heidel- ——— L L der Expedition (Stol) in Berkin. e Möhlenlagen De de nee A 123370) 1602 | 334892 | 2008| 37%| 1207) 50| 15 gänger . Es eo ch e vao ei | : 71118 599 | 13528 | 3: t L, Das Aehchon von Heilbronn. nerttag: Er und seine r a nerttag, Abends 74 Uhr: G. (Karslstraße.) Don- Anstalt, Berlin S, Wibclasrge NO tod ®) Die als Sreilager m Dla et dinvadon Giin.g T E T E - |.— 2 “Heidel Gesang und Tanz in 4 Akten von Beenhere Ba tellung, Fréslein Dora Schumann, vie beliebte Sieben Veilagen Berlin, den 7. Oktober SERE I Sia: Salben, Cann. fzio s DelqargieligeNiei Brann, teiteria. 25 Gerettete von der (cinsSließlich Börsen-Beilage). s : 1902. Kaiserliches Statistisches Amt