1902 / 241 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

Eläger nebst 49/6 | [55647] Bekauntmachung. (E echtsnaWfolger der vormaligen [55947] Fit fene Fn Ér S g f 2100 Lot lee 75 Urtheil | Anträge in Staatsschuldbuchangelegenuheiten Als nachfolger TEV te E î l a Q E e . . c f

ä ä . Oktober d. I. ab am Kergwerks-Gesellschast Zaeri i ä Ü ä vollstreckbar zu erflären. Der Kläger | werden vom 15. O s TRS- l s Bremen, Klägerin, vertreten durch dit NBogrewe in | ladet Lie Beklagte zur mündlichen Verbandlung des Montag, Mittwoch und Freitag vereinigter Bonifacius bei Gelsenkirchen res. 1

Urtheil zur Zablung von # 212,06 nebst 4 °/o Zinsen öffentlichen Zustellung wird dieser

Die Finanz-Deputation. daher vom 2. Januar 1903 ab, mit welhem Untersu seit dem 1. Januar 1901 zu verurtheilen, und ladet | bekannt gemacht.

9 . o, 9 . . | . d Kaufmann Eugen Rechtsstreits vor die Zweite Zivilkammer des König- |_ von B E L D as V A liuGg, maden wir hierdurch bekannt, daß in der heutigen zum (U \ch (N d il d (l un oniI l le U l il ad I) (l (r Bremen, klagt gegen den KI bekannten | lien Landgerichts zu Naumburg a. S. auf den | 1m Bureau der ) 453, entgegen- | Verhandluug vor Notar Klaholt hierselbst von den 5 É Thom Men, E in Bremen E t lag N E 10. Januar 1903, Vormittags 92 Uhr, mit | Rathhaus, Obererdge\hoß, Zimmer 493, entgeg oe ende Partial - Obli, Aufenthalts, agten, wegen d s , e genannter ellsda olgende Pa s y klagten kostenpflichtig durch vorläufig vollstreckbares | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwet E nu Ren F Rees E gationen zu je 4 1000,— ausgeloost sind und : : i | S ber 1902 Tage die Verzinsung aufhört, zur Rückzahlung ge- x Aufae : E ahreiet vetut d r ften pl Dien e Attien-Gesellsh. 2 - . . L is Hz . L o s en haften den Beklagten zur mündlichen Nerbandlung des | Naumburg a. S. den 4. Oktober e g A der hvvothekarishen Anleihe vom ck e E E ern erung. Oeffentlicher A éV 8. Niederlassung 2c. von Rechiganwältene : b Gerichtss{reiber des Königlichen Landgerichts. ndit- Gesellschaften 1. September 1896 im Betrage von 4 850 000,— G E ie E + | 9. Bank-Ausweise. riditbaus, Zimmer Nr: 59 Uhr. Zum Zweite der | [55944] “Oeffentliche Zustellun 6) Kommandil- : Nr. 4 5 41 51 58 60 91 - Verloosung 2c. von Werthpapieren. 1902, Vormittags 95 Ur. 2 : E Z an i 949 25 9 351 363 371 372 380 K d t-G ll [56067] [55923] Ausloosung der [56062 __ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schreiber 249 258 278 300 346 34: S ÿ ommandii : Ge atten Í g 56062] :

V Brenien, hes 8. Oktober 1902. : in Seartubarg (Neumark) klagt gegen den | Gie Bekanntmahungen über den Verluft von EOeriy, au e n pr A ps 3 oa 679 687 688 ) Atti Akti E E Bayer. Brauhaus Pforzheim A. G. E on Ankauf haben wir fölgende Aktiengesellschaft Jundustrie -& Oekonomie-

Gerichtsschreiber E: früber zu Brenkenhofsfleiß, jeßt unbekannten Aufent- papieren befinden sich aus\ließlih in Unterabtheilung 2. 693 25 T7 T22 TT4 798 800 804 819 833 835 849, auf len U. eln ese h. Die nah § 17 der Gesellschaftsstatuten abzu- E Einladung

Marburg, Sekretär. rüher zu Brenkenhossfletß, 10 9 31 32 33 34 35 36 37 31 L s ung. S ] [55943] Oeffentliche Zustellung. halts, auf Grund der n vom Ls dab A501 ein Liepe s 20. April 1897 im Betrage von # 646 000,— Einladung zur LS3ten ordentlichen General- Boraritiags AAi R L E 271 272 x 4 500. E Lait I Sintis, des LL, Mevenber lt Sconlau | baares Darlehn von (0 A nebst 4% Zinsen seit | Herr M. Rosenthal, Berlin, ist mif n 6. ds. Mis. | die Partial-Obligationen Nr. 852 871 885 886 938 g i 3 1902, Vormittags 11 Uhr, zur VIUL. ordent- E vere beim Mat im Wechsel- dem 1. Januar 1902 verschulde, mit dem Antrage, | aus unserm Auffichtsrath ausgeschieden. Tagesorduuug : j [oon Ne Nummer gezogen: lichen Generalversammlung im Amt2zimmer des u. Dammann in Au ' ; i f s Ee ; : 1) Empfangnahme des G ihäftsberi f br en : : ; F leihe vom GräfliÞh von Oberndorf sche Brauerei ga es Geschäftsberichts des ; 9, Nen, f bst 49/6 Zinsen seit dem 1. Sanuar er Vorstaud. c. von der bypothefarischen An 1 hauserstr. 6, zur Berathung und Beschlußfa}

Duisburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, Ron E e Kosten (o Para us G. 3/02 S eh 1. September 1898 im Betrage von A 504 000,— i : 2, N nung und Bilanz, sowie des Prüfungsberichts zum L. Januar 1903 gekündigt, von welchem | über untenstehende Tagesordnung. Zur Théitnabrwe Wedhselforderung, Wie T wan 2 A seit | zu zahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zue E Partial-Obligationen, 5 1773 1816 1 mittags 3 Uhr, in der Brauereiwirthshaft in des Aufsi hteraths. [ung Tage ab derselbe an unserer Kasse, Scnürlings- x 97 #4 N D T S agte indliden Verhandlung des Rechtéstreits vor / 164: (12 s N É 4 mindestens 3 Tage vor 31. Oktober 1901, und ladet den Beklagten zur | mündUc@ : 2 s E ! 4 e Die ausgelooste Nr. 1830 der Hypothckar-Antheil- | obigem Versammlungstag seinen Aktienbesi Pz dli isb auf den | mark Zimmer Nr. 3 auf Donnerstag, den : tg : i/Lothringen Die Rückzahlung geschieht mit einem A von 1) Vorlage der Bilanz per 30. Juni 1902. winnvertheilung und die Ertheilung der Ent- gstag seinen Aftienbesi A ber 1902, Geaniittags 9 Uhr, | 20. November 1902, Vormittags 10 Uhr. mit Sit in Püttlingen i/Lothringen. 5%, also mit « 1020,— für das Stü, außer 25. November , E s

E ; i Anleihen vor- : t : e für die Anträge zu be- | vierprozentigen hypothekarischen M : lih gelieferter Waaren, mit dem Antrage, den Be- | der Aufforderung, einen bei dem gedachten hte | genommen, woselbst auch die für die Anträge z Ges L 241. B er lin / Montag, den 13. Oktober 1902. 8-Sadchen. ote, Verlust- und Fundf , Zustellungen u. dergl. Rechtsstreits vor das Amtsgericht zu Bremen, Ge- T Er 10. Verschiedene B , « 4 die Partial-Obligationen . Verschiedene Bekanntmachungen. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | Der Arbeiter Iohann Stollens zu Brenkenhofsfleiß auf Aktien U. Aktien-Gejellsch. 99 100 112 133 151 192 213 221 225 229 230 241 Luisenhöh Hypothekar-Antheilscheine. i L i N id, 1 betrieb Möding in Mödin ch Arbeiter und Eigenthümer Otto Sommerfe | Z uf b i g. E ° on der bupothefarishen Anleihe vom Y 756022] haltende ordentliche Generalversammlung findet | Ne. 10 11 12 31 39 33 21 39 36 37 38 : 31 E . Doi _& 901 ein | [55720 i B 000 ir S , Gefellshaft auf Di ; Der Kaufmann Adam Schum 1. zu König im | ihm aus dem Schuldschein vom 1. Januar 1 [ ] 948 951 1001 1065 1098 1132 1177 1205 versammlung der Brauhauskeller-Nestaurants in Dforibein fiatt, E Ferner wurde bei der am 6. huj. stattgehabten Aus- 02, Vormittags A Uhr, zur VAAL ordens- 942 946 L O E : Edinger Actienbrauerei vormals A E ; RBeflaa itenpflichti ilen, an den ; llmanufactur A.-G. | 1209 1258 1265 1276 1343 1345 1387 1452 1462, R Notariats Ti CDhiL Grimm Mênen, *

prozesse gegen den I. Paul Lorsbach, zulegt in | den Beklagten foitenpflichtig zu verurtheilen, a Gladb. Baumwo f Nor SORTE Gleini Arn Dem Inhaber obigen Antheils{eins wird derselbe E S Q, Neve

z : : Mont den 10. N ber 1902, N Vorstands nebst Gewinn- und Verlust-NRech-

ie Partial-Obligationen Nr 1548 1572 1588 1613 W ags S Uhr, "Ler Wrauei o f an der Generalversammlung iît der Aktionä 1 L ri die ° ( » S E, E | | f De 4 j Ma ees S E 50 1965 Singen, 9) Besblußfassung über die Bilanz und die Gee | “M gelei wird. berehtigt, welcher S Mae de

31. eee erhandlung des Rechtsstreits vor das | Königliche Amtsgericht zu Sonnenburg in der Nev- | Kommanditgesellschast auf Actien | 1938 1 es gel SRRFESEAN n: :

1 2 S O D EUY ) 1 | L i ß bei 9) Bericht des Vorstands. lastung an den Vorstand und den Aufsichts- E Roden ist zur Einlösung noch uicht “met d rg Ae e E oder bet der zfentlihen Zustellung | Zum Zwecke_der öffentlichen Zustellung wird dieser | Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hiermit an unserer Hauptkasse zu Rheinelbe bei 3) Bericht des Aufsichtsraths. 3) T des Aufsichtsraths Königsberg i. Pr., 10. Oktober 1902. straße L5/T, anmeldet und 4 S T 13 Ver S Wi E ln oge 0] belcuñt gemacht. ® | Auszug der Klage bekannt mats: es ju der ci Freitag, nen Ane L S att: i: G S éSébinquagen géininlai Sat 4) Gralostups des Vorstands und des Aufsichts- | Zur Theilnahme an der Generalvcrsammlung sind Actien-Brauerei Schönbusch. Statuten P E ente: Weife nachweist. wird DIEll E Ste , den 10. Oktober . ormittag r, Tan D ; rats. g ; iejeni Aktionä j Ilfti h f E Thimm. ageêordnung : GeriGtssGreiber tes Königlichen Amtsgerichts. dige Betti eis | fadenven ns cigelepen Generalversamm | stelle m A. Schaaffhausen' schen Bankverein 0) SNMIUNAIUng Uber SEOGIous Les Pren spütestens am 17: November bel der Gesell. on S Poi l) Vorlage des Berichts des Vorstants des Auf- int Ae c Gerichtsschreiber des Königli mt8geriIs. lung ergebenst eingeladen. ei dem A. gewinns. K \schaftskasse oder beim Pforzheimer Bankverein | [55714] sichtsraths und der Bilanz. 55946] Oeffentliche Zule LuEE nud, L S I E Tagesorduuug: in Cöln und Berlin, ; 6) Wabl zweier Aufsihtsrathsmitglieder. G. in P j Ene iu M 2) Genebmigung der Bilanz. P Die minderjährigen Geschwister Gertrud, Prien Herabsetzung des Grundkapitals. _ 1902 bei den Herren B. Simons & Co. in Düfsel- _Fúr die Theilnahme an der Generalversammlung E Qs in Se L fntctet R Vereinigte Eisenbahnbau- und 3) Beschlußfassung über die Vertheilung des und Wilhelm Drüe in Helmaréhausen wn e p lidi ts- c Püttlingen i. Lothringen, den 11. Oktober 1902. dorf, / Bart Cäihee Gun ist § 26 der Statuten ma gebend. welhe den Nachweis erbringen daß die Hinter- B t n bs-G s (l t B li Reingewinns. Drüe, 3. Zt: in der Schweiz, vertreten Uu } E 3) Unfall- und nva dia - A. Der persönlich haftende Gesellschafter: bei der Nheiuischen Ban n . Édingen, den 6. Oktober 1902. legung ihrer Aktien bei einem Notar recht Mi 26 ciricv9-We]e haf zu erun. 4) Decharge-Ertheilung für Vorstand und Auf- Vormund bezw. Bevollmächtigten, _den ischler Jo- Camille Massing. A Hanau) in Mülheim a. d. a Akti Namens des Aufsichtsraths: folat ift. zeitig In der außerordentlichen Generalversammlung der sichterath. hannes Deichmann in Helmarshaulen, agen So Versi erung. [56056] “| sowie bei den Einlösungsstellen für li b 1 mee ___ _ Der Prâsident: é Pforzheim, den 13. Oktober 1902 Aktionäre unserer Gesellschast am 30. September den Dei Deo edel Er eatta ibe S S q A Badische Maschin enfabrik & Eisengießerei D Gesellschaft, nämlich, loweit Graf Carl von Obernd orff. Der Vorsitßzeude des Aufsichtsraths: Ie sind folgende Beschlüsse einstimmig gefaßt | [56068] Helmarshausen, Jeßt 1 4 | p - . 4 nl A ¿ cel. N N worden : S E Ï its der Behauptung, daß das Kanfgen 71 n E E | vormals G. Sebold und Dees & Res. „| Ave Piecen Fes Diseouio-Vesesishal [55638] M a. Es soll ohne Erböbung tes Grundkapitals eine Vereinshaus Aktien-Gesellschaft aus Kaufvertrag vom 12. APr G 5 R E Er S4 h Die Aktionäre der Badischen Va inenfabrik und in Berlin und X . M., Bank für B b d Ind y [55633] Oberschlefis Zuzahlung auf Stamm-Aktieu von 30 9%, d. i. Bi ( c ld i trage, in die Löshung der hierfür 1m "1 T Se Sebold & Ne bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. ank für 3ergougu und In ustrie. E le ische j: e E E uf zu Dicicefcid, A "von s Helmarshausen ‘Artikel 324 Ab- 4) Verkäufe, Verpachtungen, Eisengießerei vorm. r, e Me B grey - Mubitri d in Cöln, i Die außerordentliche Generalversammlung ' unserer T E E I, 300 & pro Attie, erfolgen. Diejcnigen Aktien, auf theilung 1II 2E 2 CRgEragn ee Hypothek So, Verdingungen A versammlung eingeladen, welche Montag, deu ee der Korbdeutshen und W Da pes Das af Es 30. August 1902 hat folgenden Be- 98 Thlr. zu willigen. Vie Klager L T e “F., Nachmittags 4 Uhr, im i der Deutscheu Effekten- ¡luß gefaßt : Maa L mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits [54946] 10. November d. J ach g hr,

Der Vorstand.

2 e e 5 . Ai L « d E S Bei der am 1. d. M. in Breslau stattgehabten | welWhe die Zuzahlung erfolgt, gelten fortan als Zu der am Dienêtag, deu 28. diescs Monats,

l Mkt Nachmittags 4 Uhr, im Vereinéthause statt- 19. Ausloosung unsercr 40/9 ige , | Vorzugé-Aktien. y findende i GaiA E roNshaft in ( in Frankfurt a. M Zum Zwecke der Herabminderung des in der Biclmteae, Kind Mtaeude R pen: Die zu shaffenden Vorzugs-Aktien erhalten, und Corte as Leer ROn mün t i shafen auf Grei ief 7 000 kg | Geschäftslokale der Gesellschaft in Durlach \tg#t- in Fra Sey Credit: E LERE E are | iren: war vom): Januar 1903 ab, vom vertheilungs- | tis biermit eingeladen s F 14 des Stay vor das Königliche Amtsgericht in Karlshafen au Ausschreibung der Lieferung von 321 S | finden wird. bei der Allgemeinen Deutschen redi! Bilanz per 31. März 1902 ausgewtejenen Beriustes 8 12 51 64 159 177 198 263 292 300 : äbigen Reingewinn vorweg vor ten Stamm-Aktien tuts biermit eingeladen. Donnerstag, den 4. Dezember D Stabeisen, 43 700 kg Bandeisen, 715 800 R Form- Tagesordnung : e Anstalt, Abtheilung Becker «& Co. in wird das Srundfapital auf mindestens 7 Millionen 397 419 436 493 601 649 665 Ta B76 a ZEN 5 9/0, der etwaige Uebershuß wird auf die Vorzugs- Caicaie O: mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der euen l Ht. | isen, 90 000 kg Sprengringeisen, 171 ch 1) Bericht der Direktion über das Geschäftsjahr Leipzig, : & S Mark herabgesetzt durh Rückkauf eigener Aktien | 799 &37 870 899 909 995 998 1003 1005 1100 und auf diz Stamm-Aktien im Verhältniß ihrer 1) Geschäftebericht, Vorlegung der Bilanz. stellung wird dieser Auszug der Klage ) annt gemacht. | Fisenblechß, 41000 kg gekümpelte Blewe und 1901/1902. bei den Herren Ephraim Meyer ohn n. Ne S nominal 3 Millionen Mark zum | 1149 1205 1213 1325 1501 1504 1512 1551 15 Nennbeträge vertheilt. Sollten auf die Vorzugs- n E R ie Sea S Ie Karlshafen, den 9. Oftober 1902. 150 000 kg Roststabeisen für die r) 9) Bericht des Aufsibtêraths, Antrag auf Ge- U M 1 bekannt, das di Rurse von höchstens 374 % frei von allen Zinsen. | 1609 1617 1671 1675 1742 1768 1835 122) 1982 | Aktionäre in eirem Geshäftéjahre weniger als d %/ Dilanz und über die Verlheilung des Rein- T B is Direktionsbezirke Cöln, Elberfeld, Essen, Frank- nebmigung des Rehnungsabs{lusses und auf | _ Wir machen außerdem wiederholt bekannt, daß die Der Rükfauf findet auf dem Wege der Submission | 3137 9151 2223 2232 9263 2273 2466 9485 5254 | entfallen, so erbalten dieselben die feblende Summe gewinns. : i Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. furt a. M., Mainz und Saarbrücken in 288 Loosen Entlastung der Direktion und des Aufsichts- | Obligation Nr. 644 bereits am 8. Oktober 1901 statt, derart, daß innerhalb ciner Frist von 3 Wochen, 9637 2731 9762 9766 9808 585 5RE7 E 2924 aus dem gewinn der nächsten Jahre vorweg 3) Umwatkl des Vorstandes. dan Oeffentliche Zustellung. für das Rechnungsjahr 1903. ; ratbs. ausgeloost und ihre Verzinsung seit dem 1. Ja- von der Publikation der Aufforderuna zur Abgabe | 5599 9946 2954 3102 3116 3121 3140 3147 At jedo erst nach Berechnung der laufenden Vorzugs, | Bielefeld, den 10. Oktober 1902. 445) agufecuen Paul Geb ju Kiibut, Prozeß, | ‘Dies Verdingungsanterlagen, Bonn, [K naseree | 8) Hessiußfasiang üer ie Verwendung tes | nug LBLE einseficiirbes, den 6. Ottofer 1002. Ÿ mnen die Mükfansgaatetote ünter Unzabe ter | 3693 3677 zua 390) 3934 492 1072 4024 1004 | (in besensgin Aber, in irecher ki: Ergänzun. Der Vorstand. T-llméchtiater : Rechtsanwalt Nickse zu Kottbus, | Hausverwaltung, V 28, 2, S einelbe bei Gele: / : nen, «die Nückfaufsaagebote unter Angabe der | 3805 3877 3898 3993 3994 4008 4032 4044 Jahres, in welchera die Ergänzungs- | (96066 R beni Pt en Drabtwaarenfabrikanten Friy Tondy- | Erdgeschoß), eingesehen oder von derselben gegen 4) Me le rSraths-Wakhlen. Gelsenkirchener Bergwerks-Aktien-Gesellschaft. Attienzummern an den Königlichen Notar, Herrn 1096 4107 4399 41402 1418 41662 4718 4923 5014 ablung erfo t. E ae} Unter Dane o bie 35 17 ub 15 des roch, früher zu Kottbus, jegt unbekannten Aufent- | porto- und besteligeldsrete Eisernen Zon 1 M in | HDfejenigen Aktionäre, welhe an der General- Kirdorf. Bingel. om Justizrath von Simson, Berlin, Iäger- | 5036 5039 5042 5043 5046 5050 5066 5221 5223 Im Falle der Auflösung der Gescllschaft wird ter | Statuts werden die Aktionäre biermit zur diesjährigen alts, unter der Behauptung, daß Bellagier von 1 Baar (nige (u T riefmarken) L E der Aufschrift: versammlung theilnehmen wollen, haben ihre Aktien 56061] ane La Gnguerien su M Sollte der Betrag der | 5957 5,259 5261 5325 5340 5389 5394 5413 5442 Œrlós aus dem Gesellschaftsvermögen auf die Jn- | ordentlichen Geueralversammlung auf Sams- ibm zur Ausführung des Baues auf enan Pro. 1 Angers Zus versiegelt M ti beisen u. |. w.* | oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem | W schinenfabrik lone oten f En e Aa von nominal 3 Mil- | 5446 5560 5580 5587 5599 5626 5674 5708 5709 | baber der Vorzugs-Aktien bis zur Höhe ibres Nominale | : tüdcke Kottbus Spremberger Vorstadt Band 14 T us „Angebot auf die Lieferung von S a G sen u N | deutschen Notar ausgestellte Bescheinigung entweder Karlsruher erkzeugma}chin gor F ar L teigen, 0 werden die billigeren 5778 5809 5818 5858 5901 5903 5908 5917 5952 | betrages vorweg vertheilt. Aledann erbálten die | in den Breidenbacher Hof bierselbsi cingeladen. e Ee Dee vor. Gar ven J vor pee 104 Uhr R: Zeitpunkte der Eröffnung, | bei der Gesea eane O Ee Vai vorm. Gshwindt & A. G. folgt Me po Br LIERAN S tigt, uns es ee 5960 5963 5869, zusammen 144 Stück R S fen; Ntnudetcag ihrex Alien, 1) Vorl tes Cccoranung: ntnommen und vor nabme derselber h - De! : i . Homburger tin ; N ( en an- Einl 5 a pag nre f "AKRaoti etwaige t ter die“ 1 j Akti orlage tes Geschaftsberi u ì Ausführun von Bauarbeiten dem Kläger, dem | porto- und bestellgeldfrei an und e E Ls Veit L fens G November duA,, Abends Karlsruhe, Baden. tenen, zur Erreichung von nominal 3 Millionen erfolgt I faaas U S E im E E Meunetraces vebile Altien pro 1901/0 4 berichts und der Bilanz Maurermeister Carl Sichler in Kottbus e v Ende der Zuschlagsfrist am 30. 2, | 6 Uhr, zu binterlegen. 19 der Sazungen.) Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der E Lg h Aktien unter verhältnißmäßiger pro Stück b. Die Zuzablungen find zu außerordentliZen Ab- 2) Antrag auf Entlastung des Auffsichtsraibs und Zimmermeister Hermann Schulze in Kottbus 111 Nachmittags 6 Uhr. 902 Durlach, den 9. Oktober 1902. Dienstag, den 11. November l. J., Vor- Rüdfaufs; Ber Ds e F BERRE SENY in Friedeushütte bei der Gesellschaftstkafe, | sbreibungen, zur Deckung der Unkosten dieser Trans- des Vorstands und Beschlnßfafsung über die feinem vorgedahten Grundstück die Abtbeilung Cöln, im Oktober 1902. io Der Auffichtsrath. mittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ee- befausSangebote auszuarbeiten und zur Verfügung in Breslau bei der Breslauer Di , | ion und zur DeCung auyerordentlicher Verluste Wai rone 1 AufS Orte Nr. 6, 7 und § zu gleihem Recht eingetragenen Königl. Eisenbahn-Direktion. Emil Gerber __}ells{aft, Ritterstraße 17, stattfindenden dreizehnten der Aktionäre zu balten, welches eine genaue An- ban Danlieitinate A iEconto- | „4 verwenden. Als solche sind in erftcr Linie die uns 3) Wabl von 1 Aufsihtsrathsmitglied, indem Sicberungtbvpotheken zum Höchstbetrage von 2500 d L T, me E (55719) - E ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein- weisung der dei _ us Cinsendung an den Notar zu bei der Depositenkasie der Breslau sicher bevorstehenden Verluste aus der Dividentden- Co A TUrans 29 BEELUS M bezw. 2500 „& bezw. 1000 „M Len bare, abha t ave F E “Von den zur baaren Nückzablung gekündigten } geladen. ntsprechen! D Bictefural wgr - V gens ee Tiscontovaufk, Stn idniyerstcaße garantie nah dem Betriebevertrag- mit der Nord- |, Zur obe Laue mik fer Br der Zwangöversteigerung des genann Ce « eung doi D Verloosung X von Werth- bew. gegen 34 °/oige Preußische Konsols umzu- i Tagesordnung : us piprazene Dre 5 y Nr. 50 Dqwedniperiraze | hausen - Wernigeroder Eisenbahn - Gcsellschaft zu be- | jeder Aktionär berechtigt, welter scine Aktien oder im Kaufgederbelegungêtermin für die Forderung des | D) JUNg 2e. bezw gegen di V/0i0e Bergisch Märkischer u. \.w. | 1. Bericht tes Voritandes über das Geschäft F otar beizufügen find. Spätestens am 2. Tage na | in Verlin bei ‘der Bauk für Handel und | itihne. daes beutidión Noles nel cinem. doppetion Wit Klägers 143 „S, für die Sichler'sche Forderung 60 K papieren Prioritäts-Anleiben sind bis jeyt folgende Nummern jahr 1901/1902. _ . tlauf der Submissionfrift sind die bei dem Notar Iudustrie c. Die Zuzablungen sollen nach Maßgabe der Be- | cines deutsben Notars nebit einem doppelten Ver- und für die Schul ze ide Forderung 19 f, pu g ® noch nit eingelöst und werden deshalb bierdurch IT. Bericht des Aufsichtsraths und Antrag an! eingegangenen Angebote non demselben zu eröffnen, bei der Nationalbank für Deutschland stimmungen der Verwaltungéorgane erfolgen. ¡eichniñe spätestens am fünftea Tagc, Abends 218 46, bis zum Nachweise der Feststellung der An- | Bekanntmachungen über den Verlust von Werth- | wiederholt aufgerufen: Von den Düsseldorf Elber. Genebmigung des Rechnungtabschlusses. [F mnd ist vom Notar ein Verzeichniß der Angebote an: bei der Verluer Bl, | d. Der Beschluß gilt nur unter der Bedingung | A E eiche mitgerechnet wied bei rem Voos sprüche der drei Gläubiger gegen den Bua Len Die er befinden fich zussc{ließlich in Unterabtheilung 2 | felder Eiscubahn - Prioritäts - Obligationen | 111. Antrag auf Catlastung des Vorstandes un? psertigen. Innerdalb der nâchiten_ 8 Tage nah bei den Herren Geora Fromberg & C und für den Fall, daß die Zuzablung auf mintcstens | dieser niczt mitgercchnet wird, bei dem Vor- teiw. der Anerkennung durch denselben Hb E A 13. Serie, gekündigt zum 2. Januar 1887: Nr. §17 Aufsichtéraths. _ Fertigitellung dieses Verzeichnisses haben die Denach- bei Herrn S. L Laudsbe er. 9 | 8900000 K Stamm-Aktien erfolgt und die Trand- | Cola S S. Trinkaus. Düsseltorf, Schliczes einbebalten werden und Kläger durch Abtretungs- E und 1934 über je 300 M: 1V. Wablen zum Aufsichtératb. nti ungébriefe über die Annahme von Alktien- Aus früheren Ausloosun en “n bish „r | aktion bis zum 1. April 1903 durbgcfübrt ist | Cöln, C. G. Trinfaus, Düsseldorf, Schlieper erklärungen vom 1. Juni 1902 die An prüche pon (55989) i R bs Bergisch - Märkischen Eisenbahn- Diejenigen Herren Aktionäre, welde an der Ge, angeboten bon Berlin abzugeben. l _ | Einlösung nicht voitentiere e L EHS zur In Aubfübrung dieser Beschlüsse bat der Aussichts- & Co., BVerlia, C. Schlesinger-Trier & Co., Zier t Sh Fpotben abe, mit dem Are | 1°" Zhslich senburg und Büdingen- | yrsoriits.Sbligatione L; Berie: Fang! |teralberanmlans Hlnehnt elining her t Ÿ jer Doktentenldetnen oie 101 ub Vie | * Poebn bte e Otter N fu leliey M i der Mose elcest, 23h 10 %% 28 | Kale dati herbitt, tex 11. Ofiabe 1902 rage, den Beklagten kostenpüchlg zu Vere 9 e 6 um 2 n §90: Nr. 7542 über 4, | Aktien oder die notarielle Bescheinigu ' een DILENDeN en f T2 : S i nao iu Q an zu leisten ift, er Weise festzeseut, da O bi tnterlegt dat. 1) anzuerkennen, daß die Forderungen des Klägers Lirstein'sches 3'/2pro}. „Anlehen R 576d über E rechtzeitig erfolgte Hinterlegung der Attien bei cines lelgenden Jahre nebst Talon innerhalb 14 Tagen E Ri Diretiion, E zum 1. November d. I. ‘und bie Willen 30 s | BUWELORRI, den 11. Dfteber 1900. bew. seiner beiden Rechtsvorgänger aue he aeeggget vom Jahre 188. desgleichen V. Serie, gekündigt zum 1. Juli | deutschen Notar spätestens bis Freitag, den zaH Aufforderung der Gesellschaft einzureichen. Die | __ i d ea [bis um 1. Febeuar n. Js. zu zablen siad. Sofortige Der Aufsichtsrath lieferungen und x bu theken auf dem Bei der am 1. Oktober 1902 in Gegenwart eines | 1890: Nr. 16214, 17045 und 41862 über je 300,6; | 7. November l. J., vor 6 Uhr Abends, % tien selbst (Mäntel) werten mit dem Vermerk: | [56070] | a. deren BEIerang Le Seer Vorstadt Sand 14 | Notars vorgenommenen Verloosung sind folgende | desgleichen VI. Serie, gekündigt zum 1. Juli | der Gesellschaftskasse oder bei den Bankdäusers

L be Cg Noll na if ¿sig Fn d é F allo dl é :

y „Zum Rückauf gemäß Generalversammlungs- B hw . ih D Ä fie Le Gr Lie La Lee d s. S D der Actiengesellschaft Düsseldorfer T Nr. 494 Abtbeilung 111 Nummer 6, 7 | Nummern gezogen worden: 1890: Nr. 16207 über 600 K: 5 Veit L. Homburger in Karlsruhe, beschluß vom 30. August 1902 angenommen“ raun} eig) c ampfmühlen- vergütet.

Statt E mindestens 218 4 betragen, ind | Rückzahlungstermin 2. Januar 1903: desgleichen VI1. Serie, gekündigt zum 1 Juli

tag, den S8. November 3. €., Mit:ags 12 Uhr,

E E,

Ed. Koelle in Karlsruhe, jzrüdgegeben.*

rg Eisenbahubedarf vorm. Carl Weyer & Co. G * M ; R iellî emgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge- Emil von Gablen, Vorsiyender. ellt waren, mindestens 218 betragen, und | hee. A. 270 378 562 631 736 1010 1212 1465. | 1890: Nr. 9923 über 1000 ,%, Nr. 72874 über K) Straus ck Co. in Karlöruhe vg Namn dieier Beslast am. 2. Dieben, 1909 îu Genn. i e : ven E ite Grundstü K. 11 Go vom Lite. B. 1504 1618 1800 2085 2114 2212 Die Einlösung erfolgt bei den Eisenbabn-Hauvt- f zu binterlegen. |

.- 4 F s . el F E, o b b {h m ter F t —— è2s Handeléregister des Königlichen Sardgerets I Gemäß § 19 des Gesellshastävertrags bechren reir [ea M E L, NovenDon d, JE, tre Aen [56065] G L edo oinbebaltenen Sum it zu 421 2467 2725 2737 2802 318% 3244 fassen u Elberfeld und Berlin. Außerdem werden | Karlsruhe, den 12. Oftober 1902. Gere Engerragen 1, fordern „wir dierdurch in un®, Unjere tionáre zur zweiunddrei tigsten | ¿inem doppelten Nummernverzeichniß in H lft B Ds R N D P 3505 3810 5965 4417 4490 4891 | die Düfeldorf-Elberfelder Eisenbahn-Priori- er Vorstand. Se ves 9 20 des PandellgeseBudes die ordentlehen Veneralversommlung indenLeäumen | Berlin bei der Vank sür Yandel & Ju-| S ot ften-Drauerel. 218 Me an e E Fr vorläufig vollstreckbar zu | 4913 4973 5019 5274 5308 549% täts-Obligatiouen 11. Serie au bei der C. Brüdner. dener unserer Gesellschast anl, thes An- den S1. Oltober d. J. Nachmitta Freitag, dustrie und Herrn Abraham Schlefinger, Vierund nf E E Litt. D. 5581 5799 5823 6060 6100 6128 6566 | Stationsfasse zu Dúßfeltorf (Hauptbabdnbof) eingelöst. |_————S E Berli E bier s eve e d. J-- Nachmitiags 4 Uhr, Bonn bei der Westdeutschen Bauk, vor- ierun zwan “gie eren r ladet den Beklagten zur mündlichen | 6641 6815 6942 7061 7108 Ie LAE E Lb Direkti s. Oftober 1902. Königliche Eisen- \ (55717) T UE ega R Ti esorduung: Brad lneia R Tui Ludwig Veters ordentlihe Generlversammlung Ne dlung des Rechtsstreits vor das Königliche Rückzahlungstermin A. Juli : bahu- on. : ck i B Naila i x G ra Herrn Verbandlung des Nedbtbsireitt vor eat rote | Lit Ae 408 439 208 675 095 869 1130 1182 | (55713) Rinteln - Stadthagener Eisenbahn Y 7 7 l) Verlage des Sescbéfidberihts des Verstants | Ras a due Prclendee am gericys gu O, t dex O. Dezember | 133 R Ore - D pr Soogyy Y p ERLLIR E res l - E xluegs ® Uher, Zum Dezember | iee. u. 1510 1577 1652 1664 2237 2576 Westfälische Stahlwerke, Bochum. - a Gesell haft. j s rit Actien-Gesellschast für Brückenbau, abslufscs für das am 30. Juni beendete ildesheim bei der Siipootetmes Bange | Mittwoch, Len 29. Oktober d. J-, 1902, Vormittags ¿ed dieser Auszug der Klage | 2700 3033 3174 3347 3408 348 Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gemä § 29 unseres Gesell wre E Tiesbohrung «& Eisenconstructionen , Betriebsjahr und Besblußfafsang daruber. Dirsdverg i. Schl. bei Herrn Abraham Na“zmittags 21, Uhr, fentlichen Zustellung wird die Gas e l“ ate. C. 3564 3761 3814 3898 4066 4115 4158 | Gesellshaft zur ordentlichen Generalversamm- bierdurh dbetannt gemacht, „as die o n Wir lade blecmit die Altions 5 . 2) Neurvabl zom Au sibteratt E Sch{lesinger, in der Not-.riats- Kanzlei der dit Dcs Uer & bekannt gema. 1902 1684 4736 5024 5121 5192 5394 lung auf Dienstag, den 4. November cr., | Generalversammlung vom 2/- September ds. ir laden biermit die Aftionáäre unserer Gesell- | Wegen Berechtigung zur Theilnabme an der Ver- Magdetena bel der Magdeburger Privat- E Bal Duis L L, Sani Kottbus, den ® Oktober S fretir Litt. D. 5501 5558 5595 5636 5910 6029 6319 | Vormittags 12 Uhr, im Hötel Neubauer zu folgende Beschlüsse gefaßt bat: dek do E E INTEen Genecalver» | #2 ung wird auf § 183 des Gesellshaflövertrags baut, er, remer Dutitas , Vaadurg. es Kurkiewicz, Eee T ieeridts 6712 6780 7280 7378 7493 7613 7982 Bochum ergebenst einzuladen. J) Die vom Vorstande aufgestellte und vem TA G a g Ern D E ITEE E Die Einlatkartca sind vom 16. bis Meiningen bei Herrn B. M. Strupp, d gl, Tagesordnung: H Gerilhtj@rever 2e S E Von früheren Verloosungen find noch Tagesorduung : —— |si@bisrath geprüfte Bilanz nebst Gewinn- L ug E rw a L , ins y Héftölofal | 20. Oktober an ter Kasse der Gesellschaft, München bei der Bayerischen Bauk, ) Vorlage tes Geschähsberichts, Genebmi 939) Oeffentliche Zustellung. j rücfständig : 1) Vorlage der Bilanz pro 30. Juni 1902, | Rechnung, sowie der zweite Geschäftsbericht und 2 rer Gesellschaft in Neuwicd ergebenst ein. Matamenweg Nr. 1, in Empfang zu nehmen. Vosen dei der Ostbank für Handel und der Dilarz der Gesellschaft und Der Bürstcnmachermeister Carl Sulze zu Al “a Lite. A. Nr. 563 des Geschäftsberichts des Vorsiands und des Prüfungsbericht des Aufsichtsraths wurden geneh 1 Tage nnngz Vom 16. Vftober ab liegen daselbst auh Rech- Gewerbe ertbeilung an den Vorstand Prozeßbevelimächtigter: Rechtéanwalt Dr. Reichardt | ite. C. Nr. 3670 3787 3793 Prüfungtberichts tes Aufsichtsratbs und soll demgemäß der verbleibende Reingewinn 20 Y Wablen pu ufsichterath. _| mungsabschluß und Geschäftsbericht für unsere Aktionäre Rathenow bei dem Rathenower Bankverctg| 5 d. s in Naumburg a. S, klagt gegen e Bn E Litt D. Nr. 5613 5614 5642 6091 6126 6504 2) Beschlußfassung über die vorgelegte Bilanz 120 378,40 „M wie folgt verwendet meen G Zu s a Z L Tek Ta : | zur Einficht aus. cinzurcichen, die betreffenden Zeichnungsseine, w ¡che 2) Neuwas! des Luatfibi2: atbs Ri Sulze, geborene Weber srlder qu Ey O F, 6446 T7015 7336. nebît Gewinn- und Verlufi ‘Rechnung, sorvie 9 Röeflage ia den Bilanz-Reservefon liebe n ern - lbe L fie po Braunschweig, den 11. Oktober 1902. von den vorsiebent genannten Einreihuno“.itellen 3) Neuwadl cincs Mitgliedes des Vorstandes. fannten Aufentbalts, Uer Os q Le er Die Rückfzablung findet statt Gntlastungdes Vorftants und des Auffichtsraths u De Le 4 2 90000045 Uin TALA e p Eu L wE C a l je r D 6 or Muiitdedrad. kostenfrei verabfolgt werden, zu vollzichen ur 2 10 Eintrit o Slummtarien ¿2anen unter Q0C- Beklagte E: D dkceiéneten Mobiliars tes in Elberfeld bei der Bergisch- Märkischen B as gn e eealvorsamm! ng | erste Caiffion für cin Jabr = M 69 560 i Lot § 13 anenes Statuten müsen die Aktien t L E -_ O der Aktien, d. i. A 1/50 für 2. Sieber L Quan „Tags Jom Lee 1 unter Vil 6 naue E l Bank, Bebufs eilnahme an de [vet it A ck r Ays E E Í jede L, « E. E L un Vas Roe ELSES, l ¿ers dieten heimlich verlaßen und Gs ra in anffurt a. M. bei tet T cutschen nd gemä á 19 rictcs Geiellichaftéitatuts fie 4 °/4 Dividende auft 1 O17 000 M » y fgy Ä Sie reine derjemgen geritonboe, weide tbr s A Stelle & "d bad ¿f Uide 20 dfe, L E D Pee nd weitere bei den Notare a Dres. Asher Grefer tembder cr. von dem auf den amen der H c reinsbant?, ftien oder die von der Reichsbank oder einem pweite Emission für } Jahr = M 10 170, R 1-1 au f wenn, zum 31, Oftober vom 2. Okteder 1992 f n Bekannt- | g, e n. Js. baar einzuzahlen : S Barftab s. Hamburg : lautenden Sparkassenbuch e O em Antrage die in Stuttgart bei der Württembergischen | deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, leytere | m A Es G EEE 4 Aktien Lin ne Gese fat B A I L agung - G Ur: Ee E Ueder die eingercichien Aktien sevite übr, tie Baar- pes per NOENTSERTE in Saeurai Balatte tofteneslichtig e verurtheilen, an ten Kläger Bi De dler 1902. E A u mrn der Ultlon ves e iimgs “damm Ünterstäyungöfonds für H * Der Ausiciooas. Nr. 2101 dis 2157 sollen gemäß § 200 H.-G.B. pagtangon E E Rafen2 54 ¿nzen ertbeilt bas ae Ms 4 «nas ¡5 Sam- 1 mabagoni Kleidersekretär Werth Ee M Fürftli ch Jsenburg- Birstein'sche tage mit dorpeltem, atitbmetiih geottnetem lan und Bebeitte_oe f 200 E en : für Rethaung ter Betheiligten durch öffentliche Ver- prors wee y L, P yandeleregiiter die bei der Daus für Haudel und Judufstrie ia j Spiegel mit Schrank ._. 40 s (55712) g is een erren J. L. Eitbacher & Comp. in | 2) Der Vorstande und dem Aufsuhtörath wet Der Berstcigrrongbtermin i alt in unserem me 000 Se die Aae 4 nit mindestens N bei der Breslauer Disconto - Vank in S C - F F í Ï « % Byutean am D fiober G G D 4 : e . . Vreôêlau Z E T A iy 240 Von den auf Grund des lante®dertlichen Privilegs Le @ S eex in Een a. d. Nu S Di aut dem Tarnas ausihcitenten Mitgli ' Nachmittags ubr, ftatt. L es E jam 1. April 1,903 riet durchgeführt sein, | Die Vort zart Generalversav.miong liegen 2 Matrayen . - i 60 vom 24. November 1898 ausgefertigten 23% Am- der Nationalbank sür Deutschland ix 4 | des Auffichtöraths Kehisanwalt Dr. Est F Langensalza, den 10. Oktober 1902 die geleeten Baatzablungen mit den | vom 14. Oktober an im Geschäfwict:l der Gesell- 4 nuibaumtolierte Stüble i 24 leiheschcineu ter Stadtgemeinde Fraustadt find eder unserer Gesellschaft in Bochum Bankdirektor Heimann zu Cêln murten wictergäS Tuchfabrik €£ salza cingezrtoten Stam" 4-Altica gegen Auständigung der | iHett, Altena, Helstenstrahe, im Eixlikt axs. Leib Tl&S- und Bettwäsche zum nah Maßgabe der genehmigten T eraibedngnaee binterl G Rinteln, den s. Ottober 1902. angen erteilten Kasienozittungrn 1212er Altona, tex 9 Oktober 12 2A Werthe don | E S. ain dis | I Sochum, den 10. Oktober 1902. Eisenbahn - Gejellichs* vormals Graeser Gebrüder & Co. Berlin, den 19, Otteber 1902 l By j Porzellan- unt Glatsacher zum Werthe angetanit wee m Ottober 1902 Ter Auffichtsraty. Vorstand. Aktiengesellschast. VGercinigtce Ho steu-Vrauerei. von vibe è. n a q Ter Magistrat. C, Elybadher, Vorsizender Gaertner iederehe. Eisendzhnbau- j Kútte=get zum Werthe von y :

Betriebs-Seiel o Julins Niéter P. Albre§t. O. Haagen. E oan als Wgeder des Becftendes