1902 / 241 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

0. i i es Konkurs- B -YB man in Oberuceukirch ist; nachdem der den | Graudenz. Konkursverfahren. [55733] | Philippsbursg, Baden. [56029] vorsNlas (E Guter Merzig n Ens ör en- eilage Zwangsvergleich vom 24. September 1902 besiätigende Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ryufarte ven. Said Sis Vilshofeu, 9. Oktober 1902.

Beschluß von demselben Tage rechtskräftig geworden | Schlossermeisters Wilhelm Quadbeck zu | Das Konkursverfahren über da Á e 2 | Sibta reiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen.

ist, zur Abnahme der Scblußrehnung des Verwalters | Graudenz wird, nahdem der in dem Vergleihs- | Väckers David Offenhäuser in Kir

0 . 7 0 9 . s : i , Kgl. Sekretär. D ich R chs-A d [ SÍÎ 18-A

Schlußtermin auf den §. November 1902, Vor- | termine vom 3. September 1902 angenommene nach Abhaltung des S Nein NEODEn i lean ener, A S Ka E [55748] zum cl enl cl T ll cl cl Un nl l reu l el dd c nzeiger.

mitta s 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Pana erg etn R L i Dic Ddo 2 E Do N Gerigtioscirälbet Gr. Amtsgerichts: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 2 41 :

die ischosswerda, den 10. Oktober 1902. “Graudenz, den 7. Oktober 1902. (L. 8) Reinhard. KessesBaiedemar tanten BUBRs Et e M ® Berlin, Montag, den 13. Oktober 1902.

Der Garchtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Posen. Konkursverfahren. [55750] | zu ä | 5000—200189,75b Minden

3000— 104 6065 20e L

3000—

5

f ü B Gläubigerversammlung über die Einstellung des -. : Fr , Schles. 55727] | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | S U rae t ven Rollen bes j :

Des Tonsncmerahren agg ‘des ese ere gufuröverfahren. N : R E R v L den Vergleichs: Verfahrens entsprechenden Konkursmasse A Amtlich fesigestellte Kurse. Westf. Prov.-A. Il i u as Kontur® hr: N ahren über das Vermögen de itterstr. 32, ; : Ga 1005. Bortaittasi L Ube Prov.-A h E: Sattlermeisters Johann von Nekowêli n | aufmanns Robert Hutter in Alt - Kemnigz | termine vom 28. August 1902 angenommene Zwang& | Forum 8 Berliner Adxse vei 13, Oliokér- 1902.1 n e Va 500|101,6 ems ; Sclußtermins hierdurch aufgehoben. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vergleich durch reh:sfräftigen Be j E : L

2000—200|—,— do. 1892/4 do. 1900/01 uk.10/11

jd 55S

Rentenbriefe. Hannoversche 4 | 1.4.10] 3000—30 do. . 13k] versch.| 3000—30 Hessen-Nassau . . ./4 | 1.4.10 do. do. .,., 3E vers{.| 3000—30 Kur- und Nm. (Brdb.) 1.4,10/ 3000—30 do. - do, 33] versch. 4 i: L1LT 4 |/ 1.4.10 34] versch. ¿ R, versch. E o. versch. Ryan, und Westfäl. 1.4.10

o. do. |3 \ch. Säbfilte "T

7 03,20G Schlesische 1.4.10| 103,10by A vei i zow | 4.10 h d [34] versch. | 3000—30 |—,— Ansb .-Gunz. 7 fl,-L.|— p.Stck. 12 —,— Sugsburger 7 fl.-L, 2 i i; 33,75bz& Bad. Pr.-Anl. 67 . 4 | 1.2. 300 1146,60 D Deut 4 ; c ft 7 raun\chw. L |—|p. i: ,00 B 2000200199 G Côln-Md. „Pr.-Ant 311A 136; E 5000500 amburg. 50 Thlr.-L,/3 | 1. 131,75bz ' übeder 50 Thlr.-L./34 149,75bz Meininger 7 fl.-L.. .|—|p

|p.Stck. a Oldenburg.40Thlr.-2./3 | 1.2 20 |129,00bz Pappenheîimer 7 fl.-L.|—|p.Stck. 40,00bz

Obligatiouen Deutscher Kolonialgesellschaftez. Deutsch-Ostafr.Z.-O.|5 | 1.1.7 | 1000—3001107,10bz& G Ausländische Fouds. rgentin. Gold-Anleibe 1887| 5 1.1.7 5 do. "Be ugs iel 5 [82501B ,60b

do. a o 5 O

ab do. abg.kl.| 5 / do. innere 76,80 bz 77,00bz

9. do. kleine

. äußere 1888 20400 4 e

Y 76,50bz& 76,75bz

Do. 10200 25bz

do. 2040 70/60bzB

M j j j

ch5 eraCEECARA Se S A ASSSSS

UT@) L i: Wanzleben, den 7. Oktober 1902. 1 Frank, 1 Lira, 1 Lëu, 1 Peseta = 0,80 46 1 ôftar. | AnklamKr.1901ukv 15 Bromberg, den 3. Oktober 1902. aufgehoben. 1902 bestätigt ist, bierdur aufgeyo en. Püschel, Diätar, als Gerichtsschreiber Sold-Gld. = 2,00 « i Gld. österr. W. = 1,70 4 | Flensb. Kx. TT uky. 06 Königliches Amtsgericht. Hirschberg, den R mt Posen, den Sihe Aatsgerit des Königlichen Amtsgerichts. Abth. 11. L Frótto Zter ung, D. = pt n S 4 A V. Sette Au i O ————— E Königliches Amtsgericht. “- d Laa tei ae ___ | Wernigerode. Konfurêverfahreu. [55731] = 150 «4 1 fand. Krone = 112% 4 1 Rubel| d VITI Os As A e, Ar Dit Wi Kaiserslautern. Ronfurêverfahren. [56027] | Saarbrücken. Konkursverfahren. „O E) Das Konkursverfahren über das Vermögen des 316 A 1 (alte) Golbenbel = 320 ¿e 1 pejo el o do: K AitgunE Fritz Großkurth in Caffel, Hohen- Das am 22. Januar 1902 über das Vermögen Das. Konkursverfahren über das Dg es | Väekermeisters Otto Müller in Ilsenburg : 4,00 « 1 Dollar = 4,20 4 1 Livre Sterling = 20,40 4 | Aachen St.-Anl. 188 thorittaße Nr. 1, wird infolge Sdclußvertheilung | des Karl Philipp Winkelmann, Bäckermeister Buchdruckereibesizers Us DOIgneS af wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Wechsel. Do, Va, | 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufe | in Kaiserslaute co i v Cas E E O os eboben a ies E 0 Sib 1900 Amster dam-Rotterdam 100 fl. —— PIonA 1887, 1e Ph | d stattgehabtem Schlußtermin und vol- 1 î ernigerode, den 9. L0U2, : . E? f aa r den 7. Oktober 1902. e o SbleSbertbeilung durch Beschluß des K. | Saarbrücken, den 3. Oftober n Königliches Amtsgericht. j Brüffel und Antwerpen n E A SEIS : Königliches Amtsgericht. Abth. 13. Amtsgerichts dahier vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. 12. Wolgast. [55751] :

4 Budapest Es Aschaffenb, 1901 uk. 10 è - Kaiserslautern, den 9. Oktober 1902. Saarbrücken. 55734] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des j Augsburg 1889, 1897|: Coin. Konkursverfahren. LSOTaD) Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts :

Bas r x % 2Qum Konkursverwalter in der Konkurssache über | Kaufmanns J. C. Holz in Wolgast ist eine A do. 1901 unkv. 1908 Louis E oln 0 E wi Koch, K. Ober-Sekretär. das Vermögen des R Mare Ra ug RUeEe obfaffune iee E R Baden-Baden 1898 N 6 olg Kto ¿ . [56028] | Schmidt zu Saarbrücken wird an elle erstattung des Verwalters und E E Abhaltung des Schlußtermins hierdurh O Konftrove W Mee iganwalts Dr. juris Leibl der Rechtéanwalt | weitere Verwerthung der Masse eere a Avon und Sons “Cöln, den 6. Oktober 1902. Anton Wellstecin, Akeres, in Enkenbach eröffnete | Strauß 11. zu St. Johann de vou M 22. M O a R M nacträ Ug Königliches Amtsgericht. Abth.* T11,. Konkursverfahren wurde na stattgehabtem Schluß- | Saarbrücken, den 7. Oktober (1D In demselben N sollen E oben g Crimmitschau. Ronturöverfahren. [55756] | termin und vollzogener, SAl En durch Königliches Amtsgericht. 12. an (eet For erungen geprüft : e Konkurbverfahren Ger Has S aar faddi K. Amtögerichts L Ea Sehweotz, O abrt (BFDA Bree D PeriGtdschreiber des Königl. Amtsgerichts. i i ä . L il , i . L n L di n nfursverfah1 57 Aar E R Aralttee e E luß RRTESBLE Ten, R 9. L E In dem Koi versneen R das P de R q Ee E E I, E 61 aris ermins hierdu | i gl. Amtsgert retvere ufmanns Johann Meißner in etz i n de 1 / } d: : ava, L 10, Sttéder 1902 Koch, K. Ober-Sekretär. ilde eines n dem rio r B L A Prlfung von nachträglich angemelvesen Forderun Us S Petersburg "” P, A c 5 . 2 E SEIUUNN tyr D î A î s J O. ee s Köntglicbes Amtsgericht. + | Kirchen. [56031] | Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verglei rufung von na H 1902, V : ¿ ; i 1902, Vormittags | Termin auf den 31. Oftober - Vorm, Schweizer Plähe é V ¿ 55726 Auf Antrag des Verwalters in dem Konkurs- | termin auf den 3. November , l / N L do. E RERE TR en San üter bas Vermögen des verfahren über das Vermögen der Niederfischbacher | 9 Uhr, vor dem g Een N S O Scuen Ll en O: Skandinavische Plähe . eau v Ui e N Dub i be E cs Hütte ngetwer esa En Vorschlag E cut r ‘Gerichtsschreiberei ‘pes Konkurs, Der Gerichtéshreiber Herzogl. Amtsgerichts. ridau ide, ist zur Abnc x Schlußrechnung des | bah wird eine Versammls er C | us Ire y R Seis Setne “ur Erhebung bon Einwendungen gegen den Schuldverschreibungen in Gemäßheit des Gesetzes | gerichts zur Einsicht der Dee een niedergelegt. | Zwickau. ® M LERE I MBE P tbe das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be- | vom 4. Dezember 1899 auf Dounerstag, den Schwetz, den 4. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das V

O

S

Lauenburger T Pommersh

O | 000

do. i do. 1900 ukv. 1908 Münd 1901 5000—500/98,90B Münster Ryan) 1897

5000—500/103,60G Nauheim i. Hess. 1902 1000—100/98,80bzB Naumb Di 2000—200/103,752 e 1897

do. 5000—200]/98 70G Nurnberg 1896,97, 98 0 Offenbach

D Ee S apt E E: C, 10 1} bf df 1a bt d [jf bf 1 bn bd x brt bura bek premk prmck e) prmed DOD7

dD

DE d pes prak pri É pk jer bk pet jd Prm jk: pr pack prmek

Lac]

1 Lo, D, D

jeh fiat Juigli:fuict: heut: Fiel find sre: fh

m

5000—200/103,60G luf 10/12 2000—200/98,60G T 1900 2000—100¡104,25G do. 1902 5000—500/98,60G 1895 5000—200/103,10G do. 1898| 5000—500/103,60bzG Pforzheim 1895 R 100e0EE do. H unk. 1906 5000— 2D ens uf. 06 5000—100/99,80bzG 5000—100/99;50bzG 5000—200|—— 2000—500/103,80G 2000—500/103/80G

:10| 5000—200/98,90G

7.) 5000—500|88/,90G

7 5000—500]98/ 75G 1

t O D- g Lac4

E Bamberg 1900/4 S Barm.76,82,87,91,96 ; d 1880

R o. 4 do. 1899 ukv. 1904/05 V do. 1901 ufv. 1907 e Berlin 1866, 75 A do. 1876/78/33 A do. 1882/98/33 do, Stadtsvn. 19001 a Bielefeld D 1898 do E 1900

Bochum . . 1902/33 Bonn 1896/3 do. 1902/34 do. 1900/3? Borxh.- Rummelsburg!|34 Ne RS, DRGIER Es its 4 3 35 o. 2/34 0! 5000—100/99,408 E Breslau 1880, 1891/34| versch.| 5000—200 99'50B 5000—100

A S

. e

[=] m O

Wth (h

E S

bnd J 2] 2] Puck Pr Peck J dck:

pi pk 4 J O00 O

s

Sees Eee

o m

0/5000—1000/101,30G 0| 1000—200]98,30G 10 5000—100!103,30G

O00

S 00 00 5 DD 00 I 0E LD C BD É, LD J C5 05 L j O0 I D D N I O 00

| 4] dD SARHSARBASAS e Bn Ban gnSASASA E S

S 2?

S=s E L

ms ? Ï

_—— S2

wes O

5000—200|103,40G | 2000—100|103/25G .| 3000—200/99,25G

5000—200/99'25G 2000—100/103,00 et.bzB 5000—100[104/50G 5000—100/105.00bzG 2000—100/99,40bz 5000—100 99,40bzG 5000—200 103,40B 2000—200|103,30G 5000—500/103.70G

Go wur

«L,

bs jf O

J

Co wr A

A,

e S l p jemek E

j

O7

OoOO0O00

Lac]

D. pn J 2] f r Pk derk Pré Pk J Pk 2] Peer n] 2] brt dreh A) J brd f O

do 2 det Pt Peck Prei Pr G —2—J I SSSES5 9

rae ot

D do. 408 do. do. 1897 408 Bern Kant Anleihe 87 konv. —,— Bosniiche Landes-Anleibe « .| —,— do. do. 1898 unk. 1905 do. do. 1902 unkv.1913! Bulg. Gold-Hypoth.-Anl. 92| Zor Nr. 241 561—246 560| Sr Nr, 121 561—136 560| 6 2r Nr. 61 551—85 650! E Chilen. Gold-Anleihe 1889 kl.| 44 —y Y mittel a k 0. große Chinesische Anleihe 1 G do. do. kleine| 6 do. do. 1896| 5 do. do. ult. Okt. E E Oft 0 0. t, 102,90B änishe Staats-Anl. 1897 99,50bzG gvptische Anleibe gar. . 90,80b o. priv. Anl. 103,20bz do. do. a | d u E 20bz 0. 0. pr. ult. Okt. E -— Fii dea San.-Anl. d j O Gag My an ooe | 3000—150/99,90bz do. St .-Ei\.-Anl. . .! 5000—100j99,50bzG eur er 15 Fres.-Loose . 5000—1 01103,70bzG aliziiche Landes-Anleibe . | 3000—75 198,80b; G do. Propinations-Anleihe | 5000—100]89,25G Grieche Anl. 5% 1881-84 3000—75 99,30G do. do. kleine 3000—75 189,30G do. koni. G.-Rente 4% 5000—10099,00G do. do. mittel 4% 5000— 10049 206 h do. kleine 4% 3000—200/102 40G L Mon.-Anleibe 4% 1 5000—100/99,20bz i fleine 4%| 1 10000-1000]102,90B Y Gold-Anl. (P.-L.)'1 10000— 100159 60G h do. mittel] 1,6 10000-1000/102,70B do. do kleine! 16 5000—100198,90B olländ. Staats8-Anl. Obl. 8 10000— 100189 60 tal. R. alte 20000 u. 10000

T5 I—— do. ds. 4000—100 Fr 5000—75 199,006 do. do. ult. Oft

5000—75 189,10G do. do. ( o. do

=è&

I bt O

Put bt bene deme bek prná prné O

O00

99/70b4

95,50bzB 50bIB 0b;

22006

It 1 16 1 O G Pt Pk d bie d 1e Ps Sf Pt fas Pt fe Pn Punk 1e Hs P Prt Q Pt DO) bs Punk P Prt COU O jn Pu js Pt C, Q Put jr Prt t Prt Pra Prt t

o wr _——— - 1 Bes

mg mg mg It p pf pin pl pf T Puk bs T pf t

m2; 8

wi M E P E M Or E E SESE

16 18 16 1

SRE . s +

D ala ils Fus jus ba Jai

Ii dad 1

—_=— 1

S

1000 500 103 30bjG 60G

7 : 1 3000—500]98

=1=2=A—A=I =J

105,10 et .bzB 10610 et 192.756

92 O

Es -# S

E) M S5 M

F S A F Eo E En S. S TA S

m P Yam d m P 4 m} J 4 m m} J m J F e} n} I J P F F J F I

S

L

- & d Lu pri us Saa E t) I

r, D p b s 1m L, Sf Pes A

e

ZIDI—I —I—ALHRUN

um S G" _—— L ——

e S

S inet

d 0

O

bunt e] =] J J

O

F 959 Pp) Ep? duns duc su dees dees dres dent dd dele, duk

„7 73 l pet pt Min: 1 D prt t Prt C *

==5 S

T

.

t 99 50G 5000—10001108, I G c [M] 4

L med 5000—200/99/40bzB 5000—200/9 ‘10bB 5000—200 au

A, 4,

VV

a5. 2A

1 1 1 1 1

Ew

Me dm LO Ed o

=ck= S |

Z8

dus Hunt) Pun a4} 2} Dent pan unt an} J 25} Dent:

—_——-— S

.1,7 11000 u. U

4.10 5000—200/103,25G

4.10! 5000—100/103 60B ,60B

V

Glauchau 1894 Gnesen 1901 ukv. 1911 Grens 1900 unf:1908

(ibe

f106,20bzG 100,2 0bzG

9,50G

55

52S p

La g d La (2 de §12 La (2 4 La 12 % A 52 de A

neue 5 6 do. amortiï, IIT, IV | 3000—60 199,30G Luremb. Staats-Anleihe 82 3000—100/101,.10G Mexi?. Anleihe 1899 große 3000— 150 99,706 do. do. mittel 5000—10089,30dz do. do. flcine 3000—100/101,10G Norw. Staats-Anleihe 1885 5000—150799,70G do. do. mittel u. feine 5000— 10044) 39 bs do. do. 1892 | 5000—1001101 10G do. do, s 5000—100199,70w Oest. Gold-Nente .… 5000— 100189 50bzG de. do. 1—. do. 102 50G do. O 509 do. ) L do. ] 1]

—_—

88833

= I

M-M matt edt Mt Meta Mm

F;

e L+ d @ *" S2 uuUaoccckckck

1 Bauk -Diskonto d t aat 1907 g rüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin auf | 6. November 1902, Vormittags L0 Uhr. an Der Gerichtsschr?iber des Königlichen Amtsgerichts. | Bäckermeisters Johann - David Gall in Ebers- Berlin 4 rhard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3 o. un 4 l , . Ltssabon 4. London 4. | Caffel 1868, 72, 78, 8734 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeffer- | über, den freihändigen Verkauf des Grund-, Bergwerks- Das Kgl. Amtsgericot Stadtsteinach hat mit hierdurch aufgehoben. adrid d. Paris 3. etersburg u. Warschau 44, 901 3 i: : Yo; A ) S A E - 5 x ‘önigliches Amtsgericht. Geld-Sorten, Banknoten und Kupons do. 99 unkv. 05/06|4 Danzig, den 8. Oktober 1902. Begleichung der aus den Kaufgeldern vorweg zU | ¿xöffnete Konkursverfahren über das Vermögen der König ‘ten, 8. | Gerichte sMreiberdes Königlichen Amtsgerichts. Abih.11. tilgenden Forderungen und über die Ermächtigung ee Mechanische Zwirnerei Marktleugast, Engl. Bankn. 1 £/20,465bz do. 1895 unkv. 11/4 A : 8 9 | z 34 E „O y Ñ mit dem Sitze in Marftleugast, mangels einer den 20 Frs. túde .16/275bzG |Îtal. Bkn. 100 L.|81,35bz Coblenz 1 1900/4 3 | sind bei der Bergish-Märkischen Bank in Elberfeld, | K Verfahrens entsprehenden Masse eingestellt. :

Kaufmauus Ludwig Walther Zaugenberg um, C i r ifseldorf zu H / | Kosten des Verfahrens ent! ober a Es old-Dollars . Oeft. Bk.y 100K. 85,15bz Cévenic 1901 unfv. 10 4 t ' i lther Zangenberg““ irchen, den 10. tober : Gerichtéschreiberei des K. Amtsgerichts: 557 : Superials i “E r. /85,45[ i M Gri ten Le Swluß- Königliches Amtsgericht. (L. O K. Sekretär Summerer. Dentsch-OestervetetisebUngartsGer Scchafen- p ENLLOE [Ruf]. do, p. 100 N 21630b4 - 1006

Dresden, den 9. Oktober 1902 Leipzig. Konkursverfahren. [55763] | Steele. Konkursverfahren. [55786] (Verkehr mit Oesterreich.) do. do. pr. 500 g|—,— ult. Oktober |—,— Crefeld êsden, den 9. Vttober 1302. ; u * t ori i : vet : do. kleine . ._./4, Scchweiz.N.1 81,15b do. 1876, 82, 88 O ————— L Butterchäudlers Eduard Wilhelm Gustav | Kaufmauns Friedrich Kranz zu Steele ist zur | ; “längstens aber bis Ende Dezember Ltr q Drulingen. Konfureverfahren. [52026] | Wenzel in Leipzig-Seller hausen, Wurzenerstr. 68, Prüfung die a bträglid angemeldeten Forderungen im Tarifwege, läng e 8 oe i O , Sol. 100 M 242061 Darmstadt 1897 . 9) dot E ermin auf den 11. November 1902, E der Buschtébrader Eisenbahn und den im Tari an Ser aen, Mrimers und serers, beide qus | “Peioitn (en 8. kiober 190 S Sucele heren Am U L De uen l M a 10 A t (vecss. 10 NNG | Dt-Wilmnertd ut 11 , , G E E G , D. D t u n asenita n b . . Ó É VBettweiler- witd vos erfetgter Abhaltung des ) gönigliches Anzégerkhte Abth, 114); JehMEENE d. PrgEpsto,: dew 8 iiobor 190% Spezialtarife A 2 und 1 zur iufübru E T E B au!geyoven. E L y etn Es Soz do. unk. 1910 Kaiserliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gerichtsschreiber_des Königlichen eingr  ma den 8. Oktober 1902 do do 13 | versh.|100060—200192,20B do. Grdrpfdbr. I u. IT Eberswalde. Fonfuréêverfahren. [55753] | Brauukohleuwerke Wendisch-Drehua, Gesell- | Steele. Konkurêverfahren. [55787] onua, den 23. - e 5000— 150/101 90G Düren ; : T N i\ s der deutswen Verbands-Verwaltungen. Tin f 5 I do. 1900 ufv. 05/4 j j in Gehren wird, weil eine den Kosten des Ver- s Albert vau Gelder zu Steele ist namen erbant h h 4.10/10000—100j92, 1902 A C Rosa Weiier.- S Uberótwathe wi fahrens entsprc{chende Konkursmasse nicht vorhanten | zur Prüfung der nahträglih angemeldeten For- | [55792] ad T0: 10 do. 1888,1890,1 3 . d. V F T J Je ) | : | ï E | D | 0. y 894 aufaeboben Luckau, den 11. September 1902. Vormittags E uhr, pu, dem Königlichen Amts- ; Qm 1 Cat L J. a us San Dofen do. kv. ukv. 07 f 100—, E 1852 ut 062 garn 3, Oktober 16 önialides Amtsgericht. erihte in Steele anderaumt. erberdamm) des Eisenbahn - Virektionsbezt 4 0 ukv. 0534| 15.11! 3000— 2,85,89, Eberswalde, ten 6. Oktober 1902. Könialicbes Amtsgerich n g Steele, den 8. Oktober 1902. Posen in den direkten Verkehr einbezogen. * 1034| 1 3000—2001100.70b4B Eisenach 1899 ufv. 09/4 Königliches Amtsgericht. Lyck. Konkursverfahren. [55723] Wiegemann, Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab- d 6 E Elberfeld kon. u. 1859/34 Elmshorn. Befauntmachung. [55745] | In dem Konkuctverfahren über das Vermögen des | Wert 1898 1s, R S Y : uar / 55735] | Erfurt, den 8. Oktober 1902. do. do. 134 i 200/100 50bz do. 1893 111/01 I, I 2 | a Bürgerliches Brauhaus Elmshorn, | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schluß- | Tremessen. Konkuréöverfahren 1557 ‘Direktion f 3|12 , , R E “wf ta E Termin —— Abbaltung einer | termin auf den 3. November 1902, Vormittags In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn-D , U e 6, e i „Sch.13 | 1.4.10/ 5000—2 Flensbur 1897/34 02, V ittags 11 Uhr. In der | selbst, Zimmer Nr. 111, bestimmt. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [55793] Bekanntmachung. do. E 1 R - br 1901 1906/2 | ie soll Beschluß oofakt ia darüber, | Lyck, den 6 Oktober 1902. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- Novdheuttd-Gefmm-SüdtveFdoutsGar i : 1901 N Il 3 - R P s ; _ u. T3} Fa r Düediol 10 ichts Schi uf ails F igen und zur Beschlußfassung der | Zum 15. Oktober 1902 wird die Station Win- . . ) ( i austadi 1898!34| Ser Kümpel g: p MENEA Fm au! | Meissen. [55767] S iebigs über die niht verwertbbaren Vermögens- nenden bei Waiblg. der Württemb. Staatsbahn mil b b 189613 | L 4 Ei reib. i. M ScMadenser]ay Kiage Cryodve : stückde der Schlufztermin auf roman, den 3. No- | direkten Säyen in den Ausnahmetarif Ne. 17 für G rth i. B, 1901 uk. 104 Königl. Amtsgericht 1) des Ziegeleipachters Georg Arthur Bern- | ¿mber 1902, Vormittags 9 Uhr, vor dem Palmöl 2c. aufgenommen. Näheres is auf den chen 1901 urskv. 064 ontg R gc * hardt in Gauecrnitz, s do. E Temper in Coswi K Dan FFnigliche Eisenbahn-Direkti ht 7Y emper in Coswig, , den 9 tober 1902. n enbahn- on. , amortisabl. 19 | Konkursverfahren. 3) des Produfktcenhändlers Josef Chrobof in Tremessen, den Okto g e Me : E E e . ingish-Luxembur Kaufmanns Heiurich Gfrörer, in Firma Heinr. | wird n26 Abbaltung des S&blußtermins bierdu Tremessen. Konkursverfahren. [55733] | Elsaß-Lothr i Gfrörer (früher HSandelsgesellschaft Gfrörer Ls L | ß r Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gütertarif v. L, Jult 1895. T pq Ly een. 1902 Königliches Amtsgericht. jet in Posen wohnhaft, ist zur Abnahme der Ausnahmetarif 14 für Zucker (Rübenzucker) jeder rauffurt a. M., den 9. Wltoder 192. 2 F DO B Á g s deb- verzeichniß der bei | ländischen Wasserstraßen oder über die Deutsche Lan y E - In dem Konkursverfahren über das Vermögen des p E E das S den ae grenze für die Richtung aus Bayern auf Sen Glaiz. [55740] - e Q der Vertheilung zu! gen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Möbelhäudlers Peter Moog hier 1 N. 6/01 j

3000 Is

\ 5000—500— 2000—200|—,— 2000—200/99,25G

: ) R A: Lombard 5). Amsterdam 38. Brüffel 3, | Burg 1900 unkv. 1910/4 den 6. November 1962, Vormittags 114 Uhr, | biesiger Gerichtèstelle einberufen. Beschlußfassung | Gtaatsteinach. Bekanntmachung. [55742] brunn wird nah Abhaltung des Schlußtermins ien. Pl. E e af stadt, Zimmer 42, bestimmt. und Hüttenbesizes der Gemeinshuldnerin, über die | 3.\ch[uß vom Heutigen das am 20. Dezember 1899 Zwickau, den 8. Oktcber 1902. Schweiz 4. Skandinav. Pl. 44. Wien 3x. Charlottenburg 1889 pr. 1 C } Obligatiorä ö L 7 Gh Rand.Duk.) St. |—,— . Bkn. 100 Fr (81/35b do. 1885 fonv. 1889/33 *GS 55,7761 | der Vertreter der Obligationäre zur Löschung der ünch, offene Handelsgesellschaft s ch i 81,35 : E édilicen über das Gern d dinglichen Sicherheiten. Die Schuldverschreibungen Strobel & Münch, ofene H b Tarif- A. Bekannima ungen Sovereigns . ./20,425bz Sri Bkn. 100 fl./168,75 do 1895, 1899 tufma vig G f i der Eisenbahnen 8 Guld.-Stüe|—,—. [Nord Bkn. 100Kr. 112,40bz do. 1886 konv. 1898 34 Firma: „Sächsishe Fahrradluftvumpeu- « | Bonn, Cöln oder Düsseldorf zu hinterlegen. Stadtsteinach, den 9. Oktober 1902. Í 1889/34 termins bierdurch aufgehoben. 1596 Königliches Amtsaericht Das Konkursverfahren über dos Vermögen des | Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Mit dem 15. Oktober 1902 bis zur Durführung Amer. Not. gr. Movember do. 1901 unkv. 1911 guwes Dl . T j L ; 903, im Verkehr zwischen Schmiedeber a 1902 Das Konkursverfahren über die Vermögen 1) des | wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurh 1903, gelangen s) z kleine . Dea 19 geriht in Steele anberaumt. aietcdat ie ng. ú Drulingen, den 6. Oktober 1902 Lnckanu. Beschluß. [55738] Wiegemann, Nähere Auskunft geben die betheiligten Abfertigungs» E R versch. 1898 d Ç 2 ais. toni Mt Nt | | 5000—1 101,99bzG do. Grundrentenhr. L Das Konkuréverfahren über das Vermögen des | schaft mit beschräukter Haftung iu Liquidation, Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn-Direktion, De R | | y 893 fonv |34 ' do. baid R 4 1 L aa Düsseldorf 1876|: nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bierdur ist, eingestellt. derungen Termin auf den 4. November 1902, Osit-Mittel-Südwestdeutscher Thierverkchr. ; 0914 | L üfseldo 7634 Ae L HILS A L Duisburg 82 96/3! Ï b | 5000—200|— “194! : ce Zerihtés{rciber des Königlihen Amtsgerichts. tigungsftellen. : T i do.18991-I1I1 uf 04/054 | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Kaufmanns Josef Hirschberg in Lyck ist zur Gerichtéschre A L s aa 8g fertigung 1 *ftaf | Z Essen IV, V 1898/34] ¿fü Verrwoaltung. h -R V u ; 907 Gläubigerversammlung anberaumt auf den 13. No- | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | Schneiders Adalbert Janiszewski zu Tremessen als geshäftsführende Verwaltung do. 1901 unkv. 1907/4 é ; j û i U 1E evo Frankfurt a. ‘M. 1899 34! ob seitens des Konkursverwalters gegen den Gescbäfts- Königliches Amtsgericht. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti- Gütertarif, Heft 3 Í , 92,93 5. 4 } f g ë cib.i.B.1900 ukv.054 | Elméhorn, 8. Oktober 1902 Das Konkurtverfahren über das Vermögen önigliche êgeri selbst, Zimmer Nr. 11, | Tarifstationen zu erfahren. 34! __ 72) tes Klempuers Johann Bernhard Anton Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Z Franksurt, Main. [55766] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Meißen Königliches Amtsgericht. [55794] Ea E (cher & Giesfes), dahier ist nah erfolgter Abhaltung | Meißen, ten 9. Oktober 1902. Häudlers Rudolf Nachmann zu Tremessen, Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1902 wird der i s{lagépläpe an binnen- élufirenung des Verwalters, zur Erhebung von | Art zur Ausfuhr über Um Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amttgerichts. 17. Mülheim, Rhein. [65747] und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht | von Regensburg, Schweinfurt Zentralbahnhof

zig T T T T T O T 1 ou

]

e laZl

wird auf Antrag des KonkurEverwalters 1) zur ésiüde t lußitermin auf | und Schweinfurt Stadt, ferner auf Sendungen Vorwerfs- und Gasthofbesiders Kari Wolf pu | 1, iteren Prüfung der angemeldeten Forderungen, | de en Ren L60S. Darm E G Uge! | von Matrgrün und Probstella nach den im Nab rebneng des Verwalters und zur Erbebung von Ein- | 2, zur Beschlußfassung über einen Vergleich mit der | vor dem Königlichen Amtbgerichte bierselbst, Zimmer | trag X1 zu obigem Tarif Seite 7 bei B

eQuung erwa erE Se Be N o Tei der | Spar- und Creditfafse im kath. Gesellenrerein zu | Nr 11, bestimmt. tarif 2a. genannten elsaß-lothringishen und lu ein @ Derticiuna_ m berückfichti zenden Forderungen der Mülheim-Rhein, „e. G. m D ú úber E i Tremessen, den 9. Oktober 1902. bur Fen M R e t -Aul. Séluktermin auf den 3. November 1902, Vor- prüche Termin bestimmt auf Mou s . Of- Königliches Amtsgericht. D L 7. Vftober -

do. „Rente . aniali ber 1902, Vormittags 10 Uhr. G „… ,, | General- tionder K.VB. Staatseisenbahnen. ma E Biunene 2 Je Ren Amt gerichte Mülheim-Rhein, den J Oktober 1902. Treuen. Konkuréêverfahren. [55774] ————— . : go . ü L A 2 5 L * c

—_ _— 2D

2000— 2008

1000 u.5000— ,— Lou oon 2000— 10 S 2000—200791 75G 2000-—200/103, 25 2000—200099,25G 200—0 50H 000 09 440d G 04 103, 72 O79 14005 01103 70B A S t.bzG O 400bs 00 1] ¿G

3 FERFFFEEZFLSLE ppe Tee T Ta droges guaus Sn

(S S-CIPD _—

=5 =S

S

88a ZRZ Es D000

—_—— ——._— o

‘e SoSI Ss

B

do. 3 Katsersl. 1901 unk. 124 Karlsruhe 1886, 18893 , 1900 unk. 19064 v 1902/34

1889, 1898/3

S Lnba ta O

do. , de. ' da. 1008,70 by do. 0— 100|— do. 1008102 6 by do. 100798, 70b4 de 00

70H 98, 30d 200089 D I E. Wbjz 200059 20.5

Jol

do ult ege ; h i : 55795] Bekanutmachung. wrzh.* Rud. Bien, La L Hte I iten otte ote M Reue (xeno) Didormcisers nb Mäbelbdiers Vitece | Dona heir unt Keine egggwerteie Y Sn En D S i tei n im M U s . - * * D S N reiber des Königli 57671 | Ju dem Konku ales g M Wee Kriegenherdt in Treuen wird nah Abhaltung des

j ifs 34 auf w S L A e În dem furve ibe j ußtermins hierdurch aufgehoben. Das Artikelverzeichniß des Ausnahmetarifs 34 Kal. Würit. Amt müind. Berte s

Seite 6 des Nachtrags 1 erhält folgende Fassung: 0. den 9. Oktober 1902. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | in Ohligs ist zur Abnahme der ufirehnung des Königliches Amtsgericht. eDatz, A p mm A und Colopb um, at

Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen is genommen Terpentin, Copalharz, Damarhanz Aidert Verchtolo pns, An e | das Sit 4 der bei der Verteilung zu | Velbert. Konkursverfahren. [55729] | die sonstigen zu den Droguen gehörenden Harze. Vollzug der Z &luivertbeilung tvrch Gerichtêdeschluß berücksichtigenden Forderungen der Sélußtermin auf | Das Konkursverfahren über den Nachlaß der | M den 8. Oktober 1902. ro- beute aufgehoben worden. E Donnerstag, 320. Oktober 1902, Vor- | Wittwe Emilie Bäumer und des A General-Direktion der K.B. Staatseisenbahnen Den « Oftober 1902. mittags 10 Uhr, vor tem Königlichen Amtsgerichte will Bäumer, beide mit tem b P É Amtsgerichts-Sefkretär Kimmié. bierselbst, im Siyzungésaal, bestimmt. ——y wird nach erfolgter Abhaltung des Guesen. KRontureverfahren (567391 | Ohligs, den 6. ftober 1902. termins bierdurch auf

| |

d

Add A

R R R E R E E E E E E S I uy

1 4 ir Ai

7 s E ZEE 3 Z

FZIFEBERÊEL id

S=SS! d

Ses

Ff t

SrT ZFBEZ

Ï x z ddid

Id

Konstanz 1902 unk 12:

Ee Miaieuven

i

E Ann En O _ # S

ta g Ca ga ta Ls g2 Ua JA d Ca

s e Ee

1 den 8. Vftober 19

In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht UEO Don L Le L Uhrmachers Stanislaus Majewicz in Osckhersleben. Konfurêverfahren. [55728] ————— eile! i S T E glegcleibesigerin Wittwe Friederike P T Vorschlags zu einem Zira terte a ten 30. E liche Ämtsgericet [lèeten F Mean —LyA “Te- 1O Uher, vor dem riglichen n q meldeten For n h C1 Na k cfen, 16, anberauri. Ver- ber 1902, ittags 10 Uhr, vor dem zur Abstimmung über den van den Ge- Verantwortlicher Redakteur clcidover jhiag und die (Ecflärang des Gläubiart, óniali-ben Amtsgericht in Üscheröleben, Ziramer 7, | mein! u A Rg Senn Fwangboer cor! chlag| J. V.: Dr. Tyrol in Charlottenburg- E aue Suche der Datrilinten E W Oscherêleben, den 9. Oftober 1902. 7, ds. Mis. Termin auf Donnerdiag, Verlag der Gzpetition (S olz) in Berlia.

30. Guelen, tes 10. Oktober 1902 Lütge, Assistent, tober 1902, Vorm. 9 Uhr, im dicsgerichtli Druck der Norddeutschen Buchckrueckerei unt Verla Dex Geriéblsi&reiber tes Königlichen Amtögerichts. | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. i | anberaumt. er Zrrangbvergl Ansialt, Berlia Sw. Wilhelmstraße Nr. 32

r I Aa

P P Ÿ - Ÿ L. G. a. m

_

SSS

E

ASSTEE S NGY D LES

das

Én En f R n E e

b S5 L d

S

773 E

7 S

_. a Ÿ

t 5

vom

_——_—_--— SSS8

rfe 28

Ee

m ——_—_—

FxTugzZ

5

EFEZENZEZFEFFFÄZE 4 4 4 A 4 4 A L L L writ _ e A t mt M t L at L t mt G O

t E D A