1902 / 242 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

z n Gg ñ ä “anderen grò o s iben für eine tesi Bru b. do. 00— l und Gewerbe. Lieferung von Werkzeugen für Gasrohrleger nah Belgien, für ble Futsuhe e Ver igung äßt und S N größere Posteu Preisaus\chreiben Lee Meoitar esishen nnen nah Süd e 0 a ach dem Stückebali 11.00 19,000 10S d FEREe usammengestellten | „n Werkcagen bst M ister Zeit die Lieferung | als [enf Nebers d us der Waarenausfuhr über die Einfuhr bere nete Der in der Hauptstadt Meriko stationiezte General-Konsul der | Nag einer Netis im Journal of Lommores (New York) ersucht Anthracit Nuß Korn 4 17,60 —19,00 4, rn , il 1 ch int / S - i Z . 1 , . (Ans den im Reisamt des Innern zufammenge von Werke fes L Bente 2 Lampen, Röbrenbaltern, Zangen, Ge- | [d für für die abt Monate bis August 1902 auf 207,5 gegen 352 vom 3. Jul 1902 datiert Preitaudste eiben des Gouvernenig E un. inen „von „Preigliften über Dampf etroleum, Gas: kob 5,00—6,25 M: IV. Rot obofenkoks É indebohrern öffentlich vergeben k: tilli oll. im Jahre e 5 taates ca in Mexiko mitgetheilt: maschinen, el- und sonstige Strommotoren, essel, Vor- . . T un Lieferung von Seilerwaaren S Der. vit i des Intérêts Matériels.) D Die. Handelsbewegung der “Gold für 1 26094 on Vg Db reis von 5000 Doll. mexikanisher Währun soll der- | wärmer, ondensatoren, Pumpen, Dampfröhren, elektrisch: Krähne, ; M B n B Ï ualität 11,00 e: Mescents li Eci ie ver Sale TOL A I I 3 400 558) ein- und für 2 305414 Del. (150 21) Se (1801: imes von drei Sala a velbem es geling ees al ber Se f lungdanlagen, cle ter anu atoren R S | NaGireee 25 ben franzöfischen Strifegebietes Bnlandaescbft, rege on ¿ : ! S Krit é s s f : _ / m 1 L DES L 1 erse ! l e u. ]. mw. ? D 1908, Va A E R R Q Serbien L S Letidcitia Es fes E o E iet e E s E 2 1 us Hauptstadt Oaxaca oder in Xochimilco, San Felipe del Agua B ri One pro : / : " belegte An- Verlängerung des provisorishen Handelsa oll. Dber die aeg einer zehnprozentigen Bürgschaft ß

Nächste Börsen- ei denjenigen Artikeln, deren Preise von der arttlage abhängig Pams ues F rine nas, i l Ha Dllobes at 2, Nach- ; î i i ä E s „Berliner F mann, i: , Duvoris auté bér ; beiden Ländern. Laut Bekanntmachung in der serbishen | Einfubr von Gele 15 871 612 Doll. (23 494 611), von Silbe- S ee ens einen artesishen Brunnen zu bohren und in ote E f Annäherungswerthe anzugeben. ( ah Com g e nn, fta ufs "4 oe e r G Trans on ‘Sellermagren” "persehen sein Hmtezeitung vom 8. September (a. St.) 1902 ist das provisorishe | 16 440 419 Doll. (20 295 917), der Export von Gold 30 465 990 Doll. rift: „Offerte zur Lie :

mäfsen, fin m O Mitt be Isabkommen zwi Serbien T w 20 Die Unternehmer, welche \ich an diesem Wettbewerb betheiligen,

! : , d ürkei auf weitere drei | (39517 7) und von Silber 30 941 816 Doll. (36 653 246). Nah “gr Zeitpunkt des Beginns der Arb e asbeiligen, Lianie G eral-Dir ti cinpreiden. S Dienate. cent e 9. E bi Ta 19. November (a. St.) d. J., G Review, nah The Economist, Chicago, und nah Brad- so

der genannten General-Direktion hen. , A is S en dem Zeitp

¿ c Berlin, 13. Oktober. Marktpreise na Ermittelungen des Dauer derselben und, falls legtere von Erfolg begleitet gewesen i find, Tägliche Wagengestellung für Koblen und Koks Königlichen Polizei- jiotums. (Höchste und niedrigste Preise.) P iefern: a. 10 300 kg Nähspagat, | verlängert ode street?’s.) auch während weiterer zehn Zahre von allen in Meriko zur P ng an der Ruhr und in Oberstlesien. Do pel-Ztr. für: Weizen, gute Sorte T er M ür das Jahr 1903 sind zu liefern: a. tleinwand, Für das | “ns / ; S G l gelangenden Steuern, soweit sie das in den unternommenen Arbeite: An der Ruhr find am 13. d. M. gestellt 16 129, nit recht- | Weizen, “Sorte —— M; —,— 4 Weizen, geringe Sorte b. 46 000 kg Paspagat, c. 2380 m Spaga E oman Sid : ika i Ausfuhr aus dem Bezirk des eran feht - angelegte Kapital treffen, befreit sein. ch an dem Wettbewerb | zeitig gestellt keine Wagen. 7 Mh; —— M Roggen, gute Sorte+) 13,80 4; 13,78 4 A 1904 fönnen annähernd dieselben Mengen S reinem Hanf, | Außenhandel der Vereinigten Staaten von Amerika im Konsuls in Coburg nah den Vereinigten 190A von betheiligenden Unternehmer sowie ihre sämmtlichen Angestellten sollen In E EISIeI ien sind am 13. d. M. gestellt 6603, nit recht- | Roggen, Mittel-Sorte f) 13,76 4: 13,74 M Roggen, geringe Der Nâäh- O PMipager As s Séhnux laat August und von Januar bis arn N A Amerika im H E: Aw A ei : . K außerdem während der Dauer der Arbeiten von allen persönlichen Ab- | ¡eitig gestellt k e Wagen. : R 13,72 Ste Di fee @gersle, gute E T M; ihmäßig gesponnen, gla : :8 usfuhr aus den Ver- li bis ember 2 vetrug der XWe en frei sein. , Hultergerfte, el-Sorte 13, 2 C e Se ersterer zu 600 bis 636 m, leßterer zu 400 bis „ta August 1902 war der Mer E Bee als in den beiden Fn den D oe E G A Sachsen und die Herzog- P Das Eigenthumsrecht und die Nuznießung des artesishen j 3 F ie SHti uttergerste, geringe Sorte 12,40 4: 11,60 # Hafer, gute G S 1 kg geliefert werden. Sowohl Näh- als einigten Staaten von Amerika erheblich g 1 Á der Ausfuhr aus em 30g d Goth red L Eine der größten Werften der Welt, die Shiffsbauanstalt te®) 17,20 A: 16.00 ê i, á Si Tee n i Knäueln zu # ks in einer Länge von | Vormonaten, welche besonders niedrige Exportziffern quszuweilen thümer Sachsen-Meiningen fowie Sachsen-Coburg un Eb a um- Brunnens foll aus\ließlih dem Unternehmer zustehen, dem die Kon- e Farland u. Wolff in Belfast, welche niht weniger als 25 000 1 170 L Æ; 16, S E ¡Fafer, Mittel-Sorte Ri L Pakspagat kann S bis 219 m eliefert werden. Der Pack- | hatten, dagegen bedeutend kleiner als im gleichen Monat des Vor- fassenden Bezirk des amerikanischen General-Konsuls in Q nah zession ertheilt wird ; derselbe foll gleichzeitig in uth, pi derjenigen | Arbeiter beschäftigt, wird in nächster Zeit ihren gesammten Betrieb für / _— Hafer, geringe Sorte 4,60 A; 13,50 A Ridititro E S f nicht zu steif und zu glatt sein, damit die jahres. Die Einfuhr zeigte wiederum, wenn auch eiwas weniger | en , Vereinigten , Staaten von Amerika 1533 102 Doll. gegen Vorrechte kommen, welche den in staatlihen Betrieben eshôftigten | elektrische Kraftübertragung" einrihten und hat zu diesem L B c: E00 u eifebe #6 Serbien, gelbe, spagat E y ar un aufgehen; auch darf er in die | als im Zuli 1902, die hon längere Zeit beobahtcte Steigerung 1572176 Doll. im gleichen Abschnitt des vergangenen Jahres. Die Perfonen eingeräumt sind. i wecke die Elektrizitäts -A.-G. vorm. W. Lahmeyer u. Co., un ohen e es N M pes va Aeguen, wei E 50,00 h; cene me Abge l rhüllen der Rauchtabacke niht einsneiden. gegenüber dem entsprehenden vorjährigen Zeitraum. d Ausfubr hat also um 39074 Doll. abgenommen. éin Bor Reflektanten haben zwecks Erlangung der Konzession ihre Be- rankfurt a. Main, wie diese Gesellschaft in einem Zirkular mit- S Riemen, (00 M; Se e Kartoffeln 6,00 46; E O reinem Hanf erzeugt und sehr fest ge- Die Waaren-Cin- und Ausfuhr wurden für August un e Die haupt\sählih\ten Ausfuhrartikel waren in dem E enen werbungen sriftlih an den Gouverneur zu richten. Sobald nah | theilt, mit der Lieferung der nothwendigen elektrischen Maschinen | E; E 7 feis@, voi der Keule 1 kg 1,80 4; 1,20 #4 Die Mggalteianan S 7 Dep artement VI der genannten General- | his August des laufenden und der beiden vorigen Jahre folgender- Zeitraum (die Zahlen für 1901 sind in Klammern i C A em Ertheilung der Konzession mit den Arbeiten begonnen worden ist, ist | beau agt. Es wird für die gesammten Werftanlagen eine gemeinsame eis 4 ta M; 1,20 Sweinefleish 1 «g Direktion und bei jenen Tabafabrifen, für welcpe dieser Artie | Le ewerthet: Einfuhr Porizlicocaren nee Sicidint U D U 07 GY riftlichen Benachrichtizung “bee e erieige gu erstatten; einer | escfnirge ges wird für die g / o Kal e: i un etngu . D s ri Die na Versdbiedenheit rer Shueidmaschinen erforderliche Breite, Mguft Sanuar—Augufi August Januar—August | Porzellanwaaren j ie na erschieden ma) l

y , in der zunähst zwei Doppel-Dynamos i fleisch 1 kg 1,80 A; 1,20 A Sattel i be und i i ion rerneurs bedarf es auch im | für Dreh strom und Gieichstrom von je-2360 P8., sowie cine Dreb- ¿ 80 M; ,20 & Butter 1 kg 2,60 d; 2,00 d 11230 De L, (0938) L Bavotre 0047 Doll (ae ' Kerbiviare E San O in 06 e A n eer Benachrichtigung ift strom-Dynamo von 1130 Þs8. zur Aufstellung gelan Die Dreh- 80 M; 3,00 A Karpfen 1 kg [n TOELE LA : i G ) eb is wi 4 is A halten. Dec Dfforteris ft Wn 1902 94682178 821685 198 78675 371 614165 387 | 11230 Doll. (9936) ew un Jein wird, is genau einzu ; A

00

i en

l ; ; : : nur um eine zeitweise oder eine strommaschinen gehören der langsam laufenden Shwungradtype an. e; 1,20 & Zander 1 209 39 329 341 73127217 579 650 756 7859 Doll. O G e S (960 O E Is Doll, Pn debekt Teguns (Mad Dee t andelt Brad Iecnaetois die- | Die Erfolge, wle die Elektrizitäts. A-G. vorm. W. abinates u. ; 1,20 Bret Axtileln nah Kilo iftet, falls ine fol idt ausdrüdlih O 103 275 965 916 062516 61820488 564898 833. G ¿la Dall. (73) (Na bes Anfhreibur Ls aRLLIDO elben g / ;

ti E M Verpactüng muß für die Weiterbeförderung Der Wertbrück

„_ Frankf « Main, mit ihren langsam laufenden Generatoren i Ke 4,00 A; 1,4 F Ausfuhr im August .1902 gegenüber ischen General-Konfuls in Coburg.) speziell in England in der leßten Zeit aufzuweisen hat, veranshlagt | Krebse 60 Stück 12, ; 2,90 A s s ang der Ausfuhr im l nischen - i; vom Versand- bis zum Bestimmungsort vollkommen geeignet sein. dem entsprechenden Boriäbrömonate berechnete \ich auf 13 342 031 Doll.

j ö isher i i ; +) Ab Bahn. : ifi Sland S den Verétiltla a atis bo Die elektrische M En as Jes Weltausstellung in sprodhene Vorliebe tr abt fert geber in England E *) Frei Wagen und ab Bahn. Di : Seilerwaaren, für welche | ; rt von Brotstoffen, Schlachtvieh, Provisionen, Ausfuhr Deuts ands na en Vereinigten n . Louis. D fle E aben a Lis Von cen É Mehrere Qualitäten R c E on allein eine Abnahme des Wertbs un: A merifa it Peittes, Vierteljahr 190%.

ie dem Aufsichtsrath der rankfurter Bierbrauerei- Magdeburg, 14. Oktober. (W. T. itâten ine Abnahme Ne E : ifanifiben Sonfulét staltet My Gelände der Ausstellung in St. Louis ist die Erbauung Gesellschaft Ddr i 5 6 ) 121,

r R: jeder Qualität so viele mit ihrer Unterschri 16 914 725 Doll. bemerkbar machte, sind andere aaren, darun Nach den Aufzeihnungen der amerikanishen Konsulate gestaltete eines

E vertebène Muster mit der Offerte einzureichen, daß namentlich Fabrikate, in einem um 3 572 694 Doll. höheren Werthe d

Heinri Henninger u. Söhne vorgelegte | zucker 88 9/0 14 8,121, Nach oba e beriSt 2578 l l j i | nr y - Sohne vorgeleg uder o. S. (,90—8,121, a / ; u 5, l „Thurmes in Angriff genommen worden, welcher die Bilanz für 1901/1902 ergiebt eins{ließlid von 69 114,94, Vortrag eits is 6,05. Sti Probulie o ohne Sat 5 de der 30 K. K. Taback l Las Auslande versandt wordén sih die Ausfuhr Deutschlands nach den Vereinigten Staaten von eleftrishen Leitungsdrähte aus dem Maschinenpalast auf i der Annahme des Angebots jede der “e C | als im August 1901’ nach dem Auslan ; M) alle der Ann Der A

5 mmung: Ruhig. Krysftallzucker T1. m. S. 2820 nehmen wird, | Bruttogewinn von 890 247,74 A Nach ten übli Abschrei N I, ‘o; ¿ ._S merifa in den Monaten Juli bis September 1902, verglichen mit indem die große elektrishe Kraftanlage ihren Plaß finden foll. Ein | und einer Ertra-Abschreibung auf Wirthshastgi een Detlermee Cs 28.20. Gerablen Ml mil Sat 2770 finde m Robe it ei tuster versehen und überdies zwei Muster bei der usgang von Brotstoffen zeigte eine erhebliche Zunahme dem entsprehenden Abschnitt des vergangenen Jahres, wie folgt: ungewöhnlih großes Umschalterbrett wird am westlichen Ende des geseßlichen Reserve und Rücklage von 200000 4 außerordentlichen è | j j Dr General-Direktion zurübebalten werden können. (Oester gegenüber den Vormonaten und erreichte mit 19 264 115 Doll. die Bezirk Juli bis September 1902 räihischer Centralanzeiger für das öffentliche Lieferungswesen.) größte Monatshöhe seit dem November 1901; sein Werth blieb aller-

0s es am d 90 902 mehr + ¿u&er 1. Produkt Transito f. a. B. burg pr. Oktober 14,20 Ed., Maschinenpalastes angebracht werden und nur von einer besonderen eserven soll der Generalve ammlung die Vertheilung von 9% | 14 P ansi Ham urg pr. Oktober Ed i öhnli ves auer isGeit e 5 ehr lerie aus zugänglih sein. In dem Thurm werden die Drähte 29 B

dings noch um 9 688 893 Doll. hinter der außergewöhnlihen Summe Konsuls Ga

Dividende gegen 89/ im Vorjahre in Vorschlag geb cht werd nb ra Sagvers Den me M S e-März 1466 r : t rm - den gen o tm Vorjahre in Vo ag gebra werden, | jernber e T, —,— bez, vr. Fanuar- M4 14,65 GBd,, 1 onsu Werth in Dollar weniger bon dem Umschalterbrett nah einem unterirdischen Stromleitungs- wobei alsdann noch ca. 73 000 Æ zum Vortrag auf neue Rechnun 14,75 Br., —,— bez, pr. Mai 15,10 G 15,15 Br. 15,10 bez. . i vom vorjährigen August'zurück. Betrachtet man die Handelsbewegung Aa 369 397 1 224 633 855 236 tunnel geführt, welcher 7 Fuß breit, 7 Fuß boch und eine englishe | f men. Durch cbige Zuweisungen erhöhen sich die Reserven au Stimmung: Ruhig. Branntwein-Ausfuhr Frankreichs. der Brotstoffe im Einzelnen, so ist der Unterschied in der Verschiffung von 671 906 817 470 145 564 Meile lang. ist. Von diesem Tunnel aus gehen die Zweigleitun en d. E j ' Cöôln, 13. Oktober. (W. T. B.) Rüböl loko 56,00, per In den leßten drei Jahren gelangten aus Frankrei an Brannt- Weizen und Weizenmehl im August der beiden le ten Jahre vor allem | 7 239 847 347 977 108 130 in Holzbettung mit einer Gesammtlänge von reichlich 100 englishen | Der Provinzial-Aus\ chuß der Rheinprovinz be- Mai 52,50. wein aller Art die folgenden Mengen zur Ausfuhr : bemerkenswerth. 1901 wurden in jenem Monate für 19 955 571 Doll. B 1101 653 1841 307 739 654 Meilen nach allen Gebäuden und Theilen des Ausftellungsgeländes, \chloß, laut Meldung der „Köln. Ztg.*, dur Vermittelung der Bremen, 13. Oktober. (W. T. B.) (S&lußbericht.) S@#malz G 1899 1900 1901 Weizen und für 6144733 Doll. Weizenmehl, zusammen für i 2 222 806 2 652 196 429 390 wo Elektrizität als Kraft oder zur Beleuhtung gebraucht wird. J andesbank der Nheinprovin neuerdings eine 3èprozentige | böber. Oktober - Lieferung Tubs 974 S, Doppel - Eimer 58 A, hl 26 100 304 Doll. exportiert. Diese Werthe waren nicht nur außer- B 731 478 665 705 65 773 Fundament des Thurmes wird aus Beton hergestellt, seine Wände | A nleibe (25. Ausgabe) im Betra e von 20 000 000 auszugeben. | Speck fest. Short loko S, Short clear —, Okt.-Abladurg s i ; ih groß und übertrafen die vorjährigen um 135,6 9/6, sondern 367 993 421 848 53 855 werden mit feuerfesten Ziegeln bekleidet. Der Halbzeugverband eschloß nah einer Meldung der extra lang Branntwein aus Wein ordentlich groß ; bar | D ; ; : rtTi i 5 g in Fässern 100 899 108 802 die Hochfluth in der Weizenve endung, die sih an ihnen erkennbar Ss 912 613 940 446 27 833 Die elektrische Krastanlage am westlihen Ende des Maschinen- | „Köln Zt in Flaschen 50 948 50 700 93146 | matt, trat auch ungewöhnlich früh im Jahre ein. ä MTAWT S Ch 1274223 1 652 408 Branntwein aus Beiden tes zue 10 E Hre erreichte der Weiteren die Werthhöhe von 1202 oll, d Branntwein aus Melasse . . . 102 D

) j . Kaffee rubig. Baumwolle rubia. land itel 378 185 Lies votek: GA Ps dard Bran aen gan g iu feiner gestern Sorten Haspgebaltenen Versammlung, | loko 45 4. g hig. Uppl u patastes wird mittels vier großer, dur ampf angetriebener e Grundpreise für alle en ) 1572 176 1533 101 39 075 06 50 765 zwar der vom August 1901 wesentlich nachstand, sich aber sehr G 651 566 1153758 - Sonstiger Trinkbranntwein . . 72861 622

l L 1p z l zeug um 5 Æ pro Tonne Hamburg, 13. Oktober. M. T. B. trol tetia. Bestinghouse-Dynamos 8000 kw oder 10720 Pferdestärken entwickeln. | zu ermäßigen, um der steigenden Ausfubr von Halbzeug dur g over. (W. T. B.) Petroleum stetig ichen Monat 1900 mit r F 789 815 2 192 Das Comité der Ausstellung bat ferner der Citizens? Light & Power D ; | vortheilhaft gegen die bom glei onat 1 mit nu 733 106 50 Anderer Alkohol aller Art . . . 49 143 102 329 73 708. 6 181 434 Dol abhob. An Weizenmehl wurde im August 1902

Standard white loko 6,60. A h größeren Verbrau im Inlande Einhalt zu thun. Hamburg, 14. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. Vormittags- ; 56 709 Company die Lieferung elektrisher Strôme von 7500 kw oder 10 050 Wie die „Rheinisch, Westfälische Zeitung“ aus Côln meldet, | bericht.) Good average Santos per Oftober 30, vi Dei1em b j Dao E viel weniger als 1801, aber | D ae e DAR ZeS N Peieoften übertragen, „odaß 008 Be 0 Ne dur bes{loß der den LEREFSIE estern, g vex Mdtinen Marktlage | 31, per Far ttagéberiSt) S E Sehauptet. F gere ne ins ist Großbritannien, | für 5 902790 Do also n D 3 / f E 39e Verfügun werden. 2000 i werden ferner von nung zu tragen, den Preis für Stabeisen für die onne um | markt. ormiitags i üben-Robzucker 1, Produk? Ba Der Pie AbaSner (ransfisen 63221 E1 (49 926) Kognak in für 1 Million Dollar mehr als 1900 mit 4901269 Doll. nah rankfurt a. M... 1868615 2014513 145 898 Ays Maschinen im Maschinenpalast entwickelt ; diese werden | 5 M zu ermäßigen. Nach demselben Blatte hat eine große | 88 9/5 Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pcr Ok- wobin E (27 022) Kognak in Flaschen, 36 hl (31) Kirsch- fremden Ländern geliefert. Wenn der Weizenerport im laufenden 13 881 au in der Ausstellung zu verschiedenen Zwecken verwendet. Die | de utsche Händlerfirma am Sonnabend über Antwerpen ein Ge- | tober 14,20, per November 14,30, per Dezember 14,45, per ärz 14 90, ern, ¿ 27 022) § : i 22 846 elektrische Kraftmenge ist erforderli wegen der großen Anzahl der in schäft von 4000 Tonnen Gießereikoks nah Zentral- Amerika per Mai 15,10, per August 15,55. Ruhig. 1 009 128 den einzelnen Gebäuden im Vetrieb vorzuführenden usftellungsgegen- abgeschlossen. Budapest, 13. Oktober. (W. T. B.) Koblraps pr. August 146 527 fände, wegen der umfangreichen elektrischen Beleuchtung und der Der Aufsichtsrath der Holsten-Brauerei beschloß, wie | 11,70 Gd., 11,80 Br. 652 154 lanten großen Kaskaden. Auch die mebrere Meilen lange elektrise | die „Hamburgische Börsenballe“ meldet, für das am 30. September London, 13. Oktober. (W. T. B.) 960/49 Javazucker loko 8 477 769 indbahn wird viel Kraft erfordern. Das Kesselbaus wird 150 Fuß | beendete Geschäftsjahr die Vertheilung einer Dividende bon 149% | nomirell. Rüb â —- ee westlid vom Maschinenpalast liegen und eine Batterie Kessel von

} en-Robzudcker Oktober 7 b. 1 d. Träge.

h vo n un! gegen 15 % im Vorjahre bei der auf den 29. Oktober einberufenen London, 13. Oktober. (W. T B) (Sc5luß.) Chile-Kupfer zagewöhnlicher Größe und Leistungéfäbigkeit enthalten. (The Iron Age.) eneralversammlung zu beantragen. 51,6. ver 3 Monat 513.

96 170 Laut Meltung des ,W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der Liverpool, 13. Oktober. (W. T. B. Baumwolle. Umsay:

158 214 i : Luxemburgischen rinz Heinrih-Bahn in der ersten Dekade | 10000 B., d

S Einfuhr von Falzziegeln nach Cuba.

el « davon für Spekulation und xport 500 B. Tendenz: des Oktober 1902 aus dem enbahnbetriebe 122 510 Fr. (1302 Fr. | Williger. Amerikan. go ordinary Lieferungen: Kaum stetig. Oktober O Fan Cuba verbraut jährli eine große Menge von Falzziegeln. Die | mehr als i. V.), :

A A E i 4,99 Verkäuferpreis, Oktober. November 4,92 Käuferpreis, November- Einfubr derselben liegt aus\{ließlich in der Hand eines Marseiller Der „Preß-Association wird die Meldung der «Financial | Dezember 4,50 do., Dezember-Januar 4,50 Verkäuferpreis. Januar- p n Sendi hes den Absay dieser Ziegel in der Weise organisiert bestätigt, daß die britishe Regierung binnen ku

L rzem eine Bill | Februar 4,49 Käuferpreis, Februar-März 4,49 do., März- April 4,5 53 973 einen Vertreter in Havanna die Ziegel zu einem FerTegen T die Aufnabme einer von ihr il garantierenden | Verkäuferpreis, April. Mai 4,50 do., Mai-Juni So L ha i adeitli i i zhà i ransvaal- Anleihe ion 4000 Fr.) verändern, wean au vorerst feste Preise und Stockungen im Bahn- ¿ tindeitlihen Preise an die Großbändler der In u 2000 Fr., definitive Kaution Fr.).

im Betrage von etwa 30 Millio 10 f ' T. 2 i LaN : 284 419 326 878 ob j ; - war Bund Steele g M nen Glaëgow, 13. Oktober. (W. T. B) (Schluß) Nobei Umsay noch beschränken werden. In den weniger be- | Bittau bändler wiederum sind gehalten, die Ziegel nnebaltung g ddelb. verkehr den Umsay n eschr s ,

sen, i 4c | Mixed numbers warrants 57 h. 11 d, Mi 53 \b. 4; d. L Ls die Abweichungen im Export gegen Zusammen . . 24722 767 B L belio Bis Lee _ festgeseßten Verdienstes zu festen reisen an ihre Kunden zu Paris, 14. Oktober. (W. T. B.) Nat der amtlichen Statistik Paris, 13. Oktober. (W. T. B.) (Schluß.) NRobyv ter enden Getreideforten waren Ae \ E ai f i ergleih zum dritten Viertel de dertaufen, und d

ran U n:

ürfen die Preise weder erhöhen noch berabse n. Eine | betrug der Werth der Einfubr in den ersten neun Monaten 1902 rubig, 58%, neue Kondition 193—204. Weißer Zucker bebauptet, L l Noag idblieb Jahres 1901 um 7 266 165 Doll. p diejenige der Monate tonturrenz gegen dieses organisierte Einfubr eschäft bat Sb bisber 3 269 221 000 Fr. gegen 3268 715 000 Fr. im gleihen Zeitraum des | Nr. 3, für 100 kg pr. Oktober 232/,, pr. Nov. 234 pr. Januar- 1901/02. Rave as s pu, e grend a ven Dover und o mee sich Juli bis September 1900 übertrifft sie logar um 8 125127 Doll. Ft als erfolglos erwiesen. (Na einem Bericht des Kaiserlichen | Vorjahres, der Wertb der Ausfubr betrug 3 099 771 000 Fr. April 244 pr. März-Juni 24. é E E In er Verschiffung v E s E in e De am Zl. Angust 1902 abge epenen Metrietiahre ua E die Folgen der {lehten Futterernte im Vorjahr auch im August 1902 nir dz C,

Aulenbandel Canabás a/ulats in Havanna.) gegen 2 948 451 000 Fr. im Vorjabre. erdam, E Oftober. (W. T. B.) Bancazinn 68}, i i s cenbande anada - Um jterdam, 13, Oftob L T beitet haben. | hr deultnd bewerlvar, dem die Antsuhr E E 1 e ORUEN “Im lobetiager 1005 02. : Lieferung von Automobilen nach Venezuela Antwerpen, 13. Oltoter. (W. T. B.) Petroleum. (Scbluß- 29 314 Arbeitstagen 9 350 851 79% kz Rüben verarbeitet baben. Monate nur auf 1 877 193 Doll. ; sie blieb um 1,2 Millionen Doll. : | R Tas n | T g ula. ac E E rEm tren T Et . (UEG) Petroleum, R Im Vergleich zum vorhergehenden Jahre „hat die Zabl der Fabriken egen den August 1901 zurück und war kleiner als in allen Monaten i Die dentshe Se M dewert ete d in dem am „Die Gesellschaft “Bectedail Œialea t gegenwärtig L gam SurtberiSte 2 gen fon e | fert) an i e elei K y A 7 U G0 2 L E S : 5 é 902. D b 902 29 d : at, die S s S Y 1 4 : j i , | : : G i ' | | pan s wun ag, amen | ENERTS TE S ELTR E a Be E R Be A A E A T A AMIA Cle: M. L. D) (S864) Brm 9) Aut 16 eh t tg eue g es | e 2692 535 Doll. . O n è . ! su lege 2708 : O | drn | T |- Produti 2. Produtt peodufie Sosammen | Hôbe nüt 1661 849 Doll, die cartngste Met S seBertbe P OE Tis Ltt -qn devm Eb vit Ausfubr Deutsch, t Ferrocaril Genteen: Sinfübrung folgenden Anse Bon | en, Ie Deber, 10 Ubr 50 Min. Vorm. (W. T. B.) Ungar. | wolle-Preis in New York aeg („T Lieferung pr. Dez §58, ke kg kg kg nur auf 11661 849 Doll., die geringste land im Jahre 1901/02 betbeiligt war (die Zablen geben den Werth Zrieuge gestellt. Als Triebkraft soll Elektrizität A oder | Kredit-Aktien 723,00, Oesterr. Kredit-Aktien 683,75, Franzosen 713 50, | do. fúr Lieferung pr. Febr. 8,45 Baumwollen-Preis in New Oricz-s 1901/02 852 166 108 113913083 26499648 992578 839 iéiedenen Ae L Wertbsumme der Rohbaumwollauésfubr im leßten | des deutschen Antheils in Dollar an, diejenigen für 1900/01 sind in cleumfeuerung dienen. Die Spurweite beträ t 1,06 m, die Zabl der ombarden E Élbetbalbabn 463 09, Oefterr. Papierren te 100 80, 8}, Pet 1900/01 848 245 620 109 164 296 27 275 662 984 685 578. August mit 6 465 738 Doll., die noch binter der vorjährigen von Vanunern feigefügt), sind gee: Photographien, Lichtd Gi bringenden Siye 4. Die Wagen müssen im tande sein, St eigungen /s ungar. Goldrente 15, err. oan eibe 100.20. Don Gum Dappelzentner üben g im Ns 7 175 649 Doll. um 10 9/6 zurückblieb, fann nit überrashen, da der Einfubr aus Deutschland. og i rubi 1901/02 10,61 Zucker gewonnen gege 29 k origen Jahre.

Absaßgelegenheit für elektrotechnisches Material

ä : i E. 236 660 222 779 5 j 194 hl (0) Rum und Tafia und 14 850 h1 (15 816) sonstiger | Jahre sih normal entwickelt, dann muß er in den iten drei | è e ErE B 160 666 183 512 Midi ausgeführt wurden. Die Fwtsuor wes O s chan eren nen -—- Bande Aueres schon 29 zee 3 2e i bestand nah der französischen Statistik im Jahre 1901 (un 0) | Im vorigen e: m s ibren Höhepunkt; 1902 ° begon E 77 337 03 064

37 hl (10 965) Kognak in Fässern, 883 h1 (1452) Kognak in im Juli und erreihte im unit; bl Flaschen sowie 156 hl (328 anderem Alkohol (im Jahre 1900 | die Bewegung erst * einen “a Monat spâter, und wegen au T

1357 705 1 835 474 f den isen infolge Magdeb 1826121 18321250 m noch aus 398 h1 Rum und Tafia und 669 hl sonstigem | der Tenor [erger auf o t s ¿f : 5 in). (Nah ei i i omotiven konnte sie, bisher nicht / rech T E: anntwein). (Nach einem Bericht der Kaiserlichen Botschaft in Ben n Vans n L fe eidb fen Givtttaat veLL | M 911 522 M1 479 é sicbtlic erst gegen Ende des Jahres überschreiten. Daß die Nah. | M 302 794 461 008 [lendem Eisenbahnmaterial nah rage nach nordamerikanishem Weizen im Auslande ver on unt s 1 100 953 1185 321 Lieserung von tollen TTE ih dem Vorjahre eher steigen als fallen wird, is wahrscheinli, weil in y 896 053 1 038 332 e ‘Nacbmittags 24 Ubr, soll im | Argentinien die Ernteausfichten \sich wegen der E E Solingen 421 578 461 938 Am 21. Oktober 1902, L 4, die Lieferung von [ beit fortgeseyt vershlechtern. Die usfuhr don 2 ais L Stettin 199 004 608 803 eten E E E n aris, Nue Jean-Nicot & Aniverano nach | immer kaum erwähnenswertb, aber sobald die Frucht der neuen Ernte rouendem tendayn xch «Anu

ck ; ; E «4a 261 828 315 539 ff 3j j die Seehäfen erreicht hat, kann sih das Bild des Maisexportmarktes iee 382 142 436 115 Mangoro auf Madagaskar öffentlich vergeben werden (L tletungskaution

++++++++++ 1 +++++ 1 ++ 1 ++| +++|+++++

troleum Stand. white in New York 7,20, do. do. in Phi- Orripbia v Eguesned (in q 0G, E S at ie N Ungar. Kronen-Anleibe 97,80, Marknoten 117, 455,50, tv 1,27, az estern sleam 10,90, do. Robe u. rotders : : i L. 26 346 (25 894) Shnürfenkel für Schube und Korsett, e ju bera Lânge von 2 km und mit Kurven von 50 m Halb- Länderbank 394 00, Buschticrader Litt. B. Atbhe. —+—+ Türkische | 11,20, Getreidefracht nah Liverpool 1}, Kaffee fair Rio Ne 2 es j - August regelmäßig die \{chwäîte Baumwollbewegung aufweist und D dCDE. 2 Bürsten 32 612 (26 734) Portlandzement berwinden. Die Zahl der Räder beträgt 4. Di elben tocse 113.75, Brüxer —,— Alpine Montan 370.50 do. Mio Nr. 7 pr. Nov. 5,10, do. do. pr. Jan. 5.25, Zuder 3, Die mittlere Saft-Dichte der verarbeiteten Rüben wird im verflossenen die Ernte 1901 weniger reich als die vom Vorjahr autgefallen war. 22 664 (11 804) ürsten 32 91 587 Bedruckte und az» „ul dauerhafter Bremövorrichtung zu versehen. Von amerilka- London, 13 Oftober. (W. T B.) (S&l ) 25; 25,35, Kuvfer 11,50—11,65. Visible Supply an Weizen Betriebsjahr anf 7,6 angegeben, währead fie 1900/01 8,1 betrug. | * Für das ganze, Ende Lugost 1902 a fiau unwolljahe a) 148 Banemolieneren 16 000 (4H “— S S L Sabrifanten werdea Predelle, die den gts sann. Be- Konf 93}, Plaudiskont 39 f M E n R 36 611 000 Busbels do. an Mais 2 5a1 008 Busbie 9 Q (Journal Officiel de la République Française.) wird die gesammte zur Ausfubr gelangte Menge er YBaare m B lle 27 457 (14 695) ee N en aus Baumwolle 59 305 Rg A prechen, um reise von 1‘ ranien angeboten. Pfd. Sterl. E i ail 6.715 793 Ballen (3 422 351 048 engl. Pfund) nachgewiesen, während | Baumwolle 27 impfe und Socken aus Baumwolle 44 964 (34 288 “ersbläge find seitens der Interessenten gleichzeitig an die Paris, 13. Oktober. (Schluß.) (W. T. B.) 35; Franz. R. i e | tíy ide Summe sich für das vorige Jahr auf nur 6639 931 | (38889) Strümpfe und Socken a D N Zon der „The Venezuela coentiral Railway Co., Limited“ L N i: V Die Nr. ití ft fa zef ti en- Metalllieferungen nah Italien. | Ballen 3398 451 588 Pfund) stellte; der Werth des Baumwoll- | Baumwollen-Sammet und Flü 86 919 (20 007) Leim 54 133 Faweod House, 130, New Broad Street, London und an Mr. mai Dock i T. B.) el auf Paris 31,65 wesen“ bringt u a Tate ut ‘Zar Þ ftpflicbtverfüberang În Italien werten Angebote für Lieferung folgender Metalle | exports mit 284 279 190 Doll. war 1901/02 treydem geringer als Schnüre u dere ilanvaaren 176 072 (145 753) Borten, L “7, den Direktor der Liaie, in Caracas (Venezuela) zu richten. sabon, 13. Oktober. ( T. E don Vorständen und Aufsichtöräthen. Von R tsanwalt Dr. Fuld und Metallwaaren entgegengenommen Daa | 1900 01 mit 317 816 429 Doll, wobei sich der Preisabfall dieses g U. E s See E gepipen, Spizenkra E, (Revue Commercials et Coloniale, Bordeaux.) Raa Bort. 13 E T: B.) : R 4 A i [-Direktion der Artillcrie-Konstrukticenen zu Neape Spinnstoffes deutlich bemerkbar macht. 5 i aus Baumwolle, , S x. 84 390 q: L , 1 » bis un ia Vltabée, 11 Ubr Vormittags, wm Lire) E "Die Mincalblenofat erreichte im August 1902 mit 5 383496 | 163210 (136 643) Rode sowte theilweise bearbeitete Pelzfelle Gänzen (Anschlagsvreis 9457 Lire, Kaution L rire) un ü

Blatte ), (W. T. B.) ‘Die bobe | îin Mainz. Die Besteuerung des Agiogewinnes Kann eine zur attitellung großer Doll. eine geringere Werthsumme als im ust 1901, wo sie mit | 797 742 (512794) Glatballons Korbflaschen, Flaschen, Karaffen roßer spek 1500 kg Mesfingbleh für Kapseln zu Schrapnells von 75 mm Kaliber

nêrate zwang Engagements. | Kommanditgesellschaft auf Aktien in Elsaß-Lotbringen zur Steuer auf Ä G f G cdrua « D berrer : August 1900, dem bisher | u. dergl. 156034 (122858) nds{hube 165 934 (190 175) de aneinander L DLENnvanolodn Argentinien, und Nie Spannung asf dem Gelkmarft im stern Verlauf E Mes Ly Von Dr. Miche osendorf, Berlin E (Anschlagöpreis 3375 Lire, Kaution 333 Lire) Glnstigfen ‘Monat A Mineralölerp E war dessen Werth um Blattgold ns, c cerÀ , A _ 1) Se A Ce Pes a vaaeien bidher in E ‘Ardentinishen die ll “adt cleGlenorvet ter Avostandes umliefen, trat eine a rrvareisan de Erkela eral Dlreti der Arsenale è / H Q réf uf dermesser, Taj) jer 52764 (. ) Son erwaaren erei k s cin. [Gat war . —y o E S S obet 1902, Bermitas 11 Ubr, Jür Qläter na | ag ienen Doll arfer als im Malen Vonat Le laufenden | Feter Tidenmeser 12a (2) (35) Bronjepulve Zablen (der dahre 1000 und 1995 eln" But ‘ns | Seld, au? 24 Stund. Durchidn.-Imaente 12 “fs E Dts do Aottande iemens-Martin- Stabl ia runden und priématishen Masseln Auguît aller vorhergehenden Jahre, übertraf diejen gder entsprechen- recif; aaren 239 964 (236 200) t 20 706 (31 656 G 200 (61 098 117995 kg (71 808 ke) An dieser Einfuhr waren betheiligt : tür fe : Fest §86.12, Silber 50%. Tendenz „_ Bis zum 2. Januar 1903. Magistrat (Ayuntamiento Con- (’Anschlagépreis 37 000 Lire, Kaution 3700 Lire). 4 Lg E 1A a L S U e ie 50%. Die | Seliden-Sawmet uad Plush 50 249 (412 394) Zuter fiber Nr 18 mis mie S114 137 Ao E s L land mit Dag 5 ka SE g e e Janeiro, 13, Oktober. (W. T. B) Wedhsel auf Bediannnneen A, Kanalisation die Ableiten h L 70S L : | des niederländishen Standard sowie raffinierter er aller N G I R, don ' y Lieferung von Porzellan, Slalatoren und Telegraphen- Zuname E y n Ne uur pn e E dr 446 678 (120 O Zudtcr niót er Ne: Is xe. 3 187280 (1717 722) h s des Jahres 1901 weist an gesammt 102 633 kg Buenos Aires, 13. Oktober. (W. T. B) Goldagio 128,10. seitigung der Abwüser und Gentinnt WS der unsSütliden Be Apparaten nah Spanien. ichtigen K i beil dieser mchr eingeführten, | Tabackpfeifen. Zigarten- un jatettenspizen 39 947 E Ja den Lei terbravereien t is 2500 h Inhaber der ämie hat Der Eeneral-Posidirektor in Madrid ist zum Ankauf von 30000 ns Bell betegien Wand “der Weilecbocrbeiten unter Zoll- | Wollenes Tuch 48533 (55 606) W; ene Wirkwaaren 20 394 | Ganneries ZuS die 1E o, Bee {e Unf Cn auf Seitung dec Rrotilee A auf ein Lie e jablendes llan-IJsolatorea und 2 Telegraphen-Apparaten (System Baudot- S at wieder ia tas Ausland bt, wird der Ke derselben | (18 482) llene Shawls 20 545 (12 987) Wollene Strümpfe - - ai Cn, Tant Kursberichte von dea Waarenmätkten. Honorar von 5 °% der sdSlichen Koften, sofern er aber die Leitung Tmá . Eine öffentliche Ausschreibung der Liefe- Gutung ' nicht im ftante | und Socken 45 390 (37 877) Wollengarn 75 884 (68 843) u Bericht aiserlichen General-Konsulats in Essener Börse vom 13. Oktober. (Amtlicher Vau rant ex) ermächtizt wotten im Lande verbraucht, da die einheimische Industrie M U ablehnt, auf 2j °% dieser Kosten. Näheres in spani der Sprache beim findet nicht siatt. (Informations ot Ronseignements de í sebr gesteigerten Bedürfnisse der Vereinigten Staaten bei den Kammgarnsioffe 168 647 (175 296) ertige Kleidungsstücke aus Kohlen, Koks und Briquets (Preiên der Reichs. An . lOffics national du Commerce extérieur.) a ate ‘alleemeieen Vermögenverdältnifsen im gewohnten Umfange | Wolle 306 981 (287 733) Filz aus Wolle 121 609 (90 136) es o W. Oltober 12 Ubr. Magistrat (Ayuntamiento Con. A imal die Prctz!tionéfraîit derselben durch ten Anthracit- | Aniliafarben unt Steinkoblentbeerfarben 140 949 (109 iabdrake di und Flammfohle: a. atitucional) in Madrid: Lieferun von 210 m und 110 m guß, j E E und ranéportverdältnifse beschränkt | Salpeter 23 381 (23 282) Galvanisierter Cisen- und Stabldrabt | cin -e ferner Röt Zabebör für die Was citung Lieferung von Bareidren, und von Drebstheiben na L und die ungenügenden T 41 266 (14074) Zink in Blôcken 35 334 (13 750). i Wetter es daf st[ 1 10,00 A, d. i Ie Me D Voransdl2g 1736.30 d V I E ten. S A 6 ; i Deut Sl and : Aebest 1. Klafie 33 605 (41 211 i e ns n-Siraye- Fon 32 Pese a. (Fin, it A etslen acht Monate ergab fi Ausfubr nach Deu | - » 10% A L Sicherbeitsleistung 173,63 wnd 48.06 cten. Angebote auf sendung reo ey -— E Rae E —— 118 Élendectite 1902 eis Bec hewerth, der uan 12 "p gogen “o O 2 i p u J p G Lichte benen : frottotle 0 1500 A, . panien Stempelvabier „Klasse 1 «i Nüberes Gene an Ort und Stelle ; j t s er- | 1901, 10% gegen 1900 zurücksiand und nur 3, @_ gr war | (25 n | my 754 042 U 6 ; [2 mm F und în panis pr m „Me N den 23. Oftober 1902 (Spaeziallieferungsbeft Ne. 249 gratis ex 1901, um ersten beiden Jahrestrittel | Aepfel 623 L.) Mais 97 963 (454 109) Weizen 754 n 00 h. ú j lich) und von drei Drebschciben von fei m (nit 134 m, A6 r [Dagegen zeigle A - L Vorjahre nud ven 9% | (Maa Landwirthichaftlide Geräthe 344 338 (. ). (Nad - n dürfte b a Rémertetle 9,00—9,75 M, b. Belgien. mitgetheilt worten war) Durchmesser [T Lofomotiven Axis 1900. Anu in diesen vor â die erhöhte | Uarevieod Monthiy Statements of Imports and Exports of the è j k ä. ble 12,75—1375 A d. Nußkoble 25. Oktober. Prison Arlon Lieferung von Karteffela für 1903, L Dito Td a mod D LUs, 207 und D ID | Üofnabmesähigkeit der Vercinte Waaren aller Art zu | Dominion of Canada.) | i | 12,75—13,75 M, do. to. IT1 11,00— 12.00 festge E | erfennen, die von verschiedenen Artifela artingere Mengen a

27. Ofteber, 12 Uhr. Station Liège-Guillemins: Bau 1076 M « 9,50—10,00 Æ; cines metallenen EutersSurtens auf der Station Verviers-Owesl