1902 / 247 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Oct 1902 18:00:01 GMT) scan diff

1,1 mm stark. Voranslag 570 Pefeten yro Tonne galvanisierten | und gesangliden „Darbietungen: m Gehör ¿ingen e eitiaeine E Dieoris, A: Olohen H A D 4e zwis E aden E r ft E B E Î [ d g E L » vab e 90 Perlen, lhr die Tony: Vrontec rals. :FUvarheikte D P E bei po NfL., gegenüber dem Rathhause, sowie im | und Biebrich - Mosbach bei Kilometer 3,7 mit Maschine und eistung 0.

: nete ta i 0 1) 99 9 9 0 ' [pl rberstr. i 1 M zu haben. 6 Wagen entgleist. Der Lokomotivführer wurde leicht, der Heizer | um Deut en Rei - | 1. Oktober, 124 Uhr. Verwaltung des Arsenals in Kartagena: | Vereinsbureau, Brüderstr. 1, zum Preise von v det. Von den Reisenden wurde niemand verleßt. Die S Î g q 2 vifer 2 ito cs n G Glas- und Fayencewaaren in E ae GesellsHaft 1 Bek äimpfüuñg vér | P G Eh Stunden gesperrt. Die Züge wurden über H || cl cl Un on! l Treu l en aa 8- || cl c i e Deu

I e) * geleitet. Die Untersuchung ist eingeleitet. f 3. November. Direktion der Tabaëpacht-Gesellschaft, 4 plaa | Ge {chlechtskrankheiten it gestem hier im Rathhause | -Curve" geleitet. Die Untersuiung ist e 5 M 247. . Berlin, Montag, den 20. Oktober 1902. del Rey in Madrid: Bau von eisernen Zollshuppen der enes ebildet. Der Einladung des vorbereitenden Ausschusses Es Düsseldorf, 20. Oktober. (W. T. B.) Heute Vormitta l de la concepcion“. Voranschlag 54 764,71 Peseten. Näheres bei | Vertreter aus allen Theilen des Reiches gefolgt. Die Sai fand dér Slußakt der Ausstellung statt. Der Geheime Rat M ———— ——————————— 2E der genannten Verwaltung und deren Nebenstellen in Malaga und | internationale de prophylaxie sanitaire et morale hatte ben Queg hielt eine Rede, in der er ausführte, daß bis zum 15. Oktober E“ 8. November. Ayuntamionto Constitueional o Tärroga | Vliicen e. Angelegenheiten, vi Koiscrtichen Gesundheitbamt, vom | 4992 499 Perfonen Lie Ausstellung, befu baben und daß das Ein-

oie Ceeiog, ribtund und. Nuöbeutung de ise eistlichen 2. Angelegenhetten, votir Kaise 4 trittsgeld einen Betrag von ergab. rtheilt T Provinz Lérida): Einrichtung und Ausbeutung der elektrischen Be» | Fieichs: Marineamt, der Stadt Berlin, den Landes-Bersicherungs- | Diplome für 216 goldene, für 447 silberne und 266 bronzene Verichte von deutschen Fruchtmärkteu. ina in Táregga, und zwar 1500 Kerzen Leuchtkraft auf 15 Jahre. anstalten, den Aerzteklammern, den Organisationen der Krankenkassen, der Medaillen, zusammen 1229 Diplome bei 2800 Auéstellern ; 30 Diplome A i | |

Belgien Internationalen Föderation, dem Bund deutscher Crauenvereine und erhalten die Mitarbeiter der Aussteller und der Ausstellungsleitung. E eAD rb : sellschaft in Brüssel: vielen anderen Körperschaften waren offizielle Vertreter zur Stelle. O A m E E 5 A L ——

29. Oktober, 11 Uhr. Vicinak S e 1 0E ea Fr Im Auftrage des vorbereitenden Ausschusses eröffnete der Geheime Bretten, 20. Oktober. (W.T. B.) In der Gemeinde Göls- | gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts« Sih cheitsleistung 1300 Fr ‘Bebingnga bei dét Sociéts Nationals | Medizinalrath, Professor Dr. Neisser-Breslau die Verhandlungen mit | ‘f usen brach in der vergangenen Nacht ein Brand aus, der vier Sicherhe : Soció \

: G Verkaufs- preis Age / (Spalte D) ; mie ; inem Rückblick auf die Bewegung, die den Plan der Be- inasGerte. 18 die Feuerwehr von Bretten auf dem Ciablte e des chemins de fer vicinaux in Brüffel, Rue te la Scierce Nr. 14. uis Le Gesells haft 4 tk und theilte mit, daß Ton 700 Anwesen einäscherte. A e F Zak Vèarkt rktt

r Preis für 1 Doppelzentne Menge für E Brandplaß eintraf, stürzte ein Giebel ein und begrub zwei P für oppetzentner werth 1 Doppel- Durs "28 JbersMlägliher Rumänien. titglieder sih der neuen Gefellshaft angeshlossen haben, unter | Feuerwehrleute unter den Trümmern. Beide wurden todt A ove e :

: | en to niedrigster | höchster | niedrigster | höchster | niedrigster | höster i D 29. Oktober. Direktion der rumänishen Staatsbahnen in | ihnen un it FUALE O E Prinz Ér Ub Les hervorgezogen. Einem anderen Feuerwehrmann wurden beide Füße & 7 Á 7 F L E PaG Schi L 6 b : l ernahm nun C abgeschlagen. ; Bukarest: 1) Lieferung von Stahl zur Herstellung von Fede n und A Ee Auéf husses, der Gebeime Ober-Medizinalrath, Professor von Metalldraht. t Î t E e über den Olt-Fluß in Jibba Da. Kirchner, den Vorsiß mit der Erkläruna, daß alle in Betracht Stuttgart, 20. Oktober. (W. T. B.) Dem General- Weizen.

alimanesci. : Tilsit. . ° 14,50 15,00 15,00 15,50 8916

fommenden Behörden des Reis und des Staats die Bestrebungen | Adjutanten Seiner Majestät des Königs von Württemberg, General Natal. der Gefellshaft stets nah besten Kräften unterstüßen würden. In j Schwäbische S7 20 20 15,50 3 15,50 15,50

erli der Infanterie Freiherrn von Bilfinger ift, wie der , ] 18. Dezember. Webster Steel and Co., Agent der Stadt- | kurzen Vorträgen beleuchteten sodann an der Hand der Statistik und Merkur“ meldet, ein Unfall zugestoßen. Bei einem Ausritt 2

verwaltung von Durban, 5. Cast India avenue, Leadenhall-street, | der wis: naftlichen Erforschung Nr. Blaschko-Berlin die Ver- | fHeute das Pferd des Generals vor einer Straßenwalze, der H j 15.20 49 London, E. C : Wettbewerb für Entwürfe zu einem neuen Rathhaus Gern See die soriale Q H NEINNTED Sa CE E Gt General kam zu Fall und zog si eine Verzerrung des Rükgrats zu. 14,30 14,50 n / 245 14,41 14,50

it Bibliothek und Kunstgalerie. Preise von 500, 300 un rofessor Kirhner die soziale Bedeutun hte j 1,3 1: La A | : : 200 ph Ste. E eler une Beoingungen bet Wi OM dio, Di P Nolfter tar Mo Ler le La Lis e Mus, L Mannheim, 19. Oktober. (W. T. B.) Heute fand hier in s 15,00 15,00 105 15,09 14,25 Entwlirse Hos Ma U En e E telt van | Le Ms O a en e es sih zur Aufgabe, der | Anwesenheit Ihrer Königlidhen Hoheiten des Großherzogs, der + 14,80 | 14/80 74 14,80 14/69

Albion Chambers, King-street, in Nottingham, gegen Entgelt von | nehmigten Satzungen Nellia bie Gese schaf es sich zur ! 8a 6 8 Srof Ke reo M UAN Va Qr ARe Oas otte Setne Grof f i 14,80 14,80 | i | 3 Pfd. Sterl. 3 Shilling (79,40 Fr.). zurchmenden Verbreitung ter Geschlcechtskrankheiten im deutschen Trebrie d ee O 14,90 15,40 15,40 149 14,90 14,90 D: M7 S . G. @ 6 1, 14,00 14,50 15,00 683 1 P Ohlau S E fet 13,40 14/40 15,10 15/60 z 13,66 13,66

*

b Da

y G0 026 Lulckenwalde. . , Brandenburg a. H. . Stettin . L Greifenhagen . . yri é

14,70 14,61

Stargard i. Pomm. / olberg : ; j i S i ias» Geier S Tnpsen Bee Cerdihung Vere Ier wil fe burt | [übrige Jubilüum des weiten badisden Grengtiez: 3 ämpfen. Zur Erreichung dieser Zwecke ! s ¡ i : Me E dete an Sri Aalrung über Wesen, Gefahren pn [oziale Bedeutung | e gm eni Maier Wilfelm 1, Nr 110 1d, in, erbindung ; f! i olferu erbreiten, L E

Jm onlali@en Opernbause findet morgen Diendtag, Etbebengen “* sotoie? VS, Förderung wifffenschaftlicher Arbeiten Bea (Grafen pon Moltke statt, Nahdem die Hülle des von

eine Aufführung von Mozart's dreiaktiger Vper „Vie Gn Material sammeln, das gesetgeberisGen und erwaltungêmaß- ofessor Uphues- et esthaffe e Ba t: He Serail“ unter Leitung des Kapellmeisters Richard Strauß di f alle Bestrebungen unterstüßen, | Seine Königliche Hobeit der Großberzog eine Ansprache,

and h olgender “Bese ing statt: Konstanze: Frau Herzog; die -geeiquet find, i dne Abna me der Geschlechtskzankheiten sterblichen Thaten Moltke's gedachte und mit cinem begeistert auf-

Blonde: Fräulein Reinisch; Belmonte: Herr Sommer; Bêmin: biañd LESGLMARE: "Und if undemesclen AwisGeis Pera Hoh auf Seine Majeslät den Kaiser {loß. Dieser

, . i p t | i | i ; Herr Meh, N Derr ags Gene DEuNE el 006 D Luck MO ar abhalten sowie sich durch Abgesandte an den Kon- | Feier folgte cin Festmabl der Veteranen des Negiments, bei dem der Ballet „Die Rose von Schiras*“ von E. ( ; ) :ilen-

il Zoci j j ili x ßberzoa und der Erbgroßherzos erschienen. Abends fand ein Fest- : : pre Ten rer L bee Gebe Math Neifier cls Vorsigender Pro: hl des Offizier- Korps des Negiments statt, bei dem Seine König- berg, mit Fräulein Dell’ Era in der Hauptrolle, j wählt der Geheime Rath Neisser als Vorsißender, Pro- | mahl des Wisuler-Korp ; , Hei ne § S Im Königlichen iee A Ml gelangt morgen das fessor Lesser als dessen Stellvertreter und Kassenführer und Dr. | liche Hoheit der Großherzog ein Hurrah auf Seine Majestät den Lustspiel „Jm bunten Nock“ zur Aufführung.

Sekret Kaiser auébrahte. Um 8} Ulr Abends kehrten Ihre Königlichen Im zweiten der am Montag, den 3. November, im Neuen Blaschko als General-Sekretär. Hoheiten na Karköôrube zurück.

T 2 slattfindenten „Modernen T ¡ d C i ——————— TönigliGEn . VBsTgTbealen, „fiat Strauß! Leitung wird Für die Kinder-Volksküchen, die demnächst in 12 verschiedenen Lyon; 19. Oltober. (W. T. B.) Von ‘einem Kästen dee d Ï Wie r Pianist “Herr Emil Sauer mitwirken. Auf vielfachen | Stadttheilen eröffnet werden, bedarf es, wie der Vorstand bekannt Patronen für Lebel-Ge wehre enthielt, sind während des Trans- Ss E E C B U | M E E D t A L ma | Mei e Vei (eei allen Kahl! Medore Patlete stattfi inf K i abonnement unter Abrech- tittags von 12—2 , fle Kint Esse j : : nes nalisndenden, Jet Ronen. ein ee mas A zu Ven verabreichen. ¿ Meldungen werden an das Vereins-Bureau, Schaper- | mit Patronen wurden aus dem Kasten entwendet i s theim, in der Slesinger'shen Musikalien- | straße 34, erbeten. L A | : Un aare Bause Von Ee und im Orchesterbureau, Luckauer- „St. Petersburg, 19. Oktober, (W. T. B.) Die vor kurzem straß ö Die Winteraus3gabe des Berliner Verkebr8-Lexikon | in einigen Berliner Bläitern abgedruckte Meldung von einer furcht- can Verlag von Mar Schildberger, 80 A) ist soeben erschienen. Das | baren Feuersbrunst in Wladislawow (Russi-Polen) ist voll- i üchlei ¿e Fülle von Nachrichten | ständig erfunden; es ist in diesem Jahre bisber überhaupt kein be- Mannigfaltiges. antlihe Taschenbüchlein enthält eine reie Fülle g ; es | l über die gesammten öffentliden Einrichtungen und den Verkebr in | deutender Feuershaden in Wladislawow eingetreten. Berlin, den 20. Oktober 1902. Berlin. Ss gieht pak inde, S gn ewe De Sia Iu ive Es Ein:Cuklou rit: indem irkli Sebei führen. Ganz besonders il Ler el e E Athen, 18. Oktober. (W. T. B.) Ein Cyklon riß in Zu ger ec Suciings uier dom Borg S Be "Bocstantösihuea verkehr behandelt, und auh der Fernverkehr weist die kompliziertesten Orte len, O in Glis mchrere Häuser um und richtete auch der B rliner Rettungsa esellshaft wurde über die Thätigkeit Eisenbahn- Verbindungen dur ganz Deutschland nach. sonst mehrfahe Verwüstungen an. Auch wurden einige Personen der Gesellschaft im verflessenen Vierteljahr Bericht crstattet, aus verlegt. Zu derselben Zeit erhob fich auch in Athen ein heftiger Sturm. dem hervorging, daß die Thätigkeit der Zentrale wiederum im E E Wachsen begriffen ist. Sie ift während des fünfjährigen Be- Myslowiß, 18. Oltober. (W. T. B.) Zur Enthüllung New York, 19. Oktober. (W. T. B.) Ein Telegramm aus stehens der Gesellsaft in mchr als 100000 Fällen in An- | der Denkmäler Kaiser Wilbelm's 1. und Kaiser T Kinastown (St. Vincent meldet, daß die vulkanischen Aus- \pruch genommen worden. Ganz besonders hat sich die Nachfrage | traf Seine Kaiserlihe und Königliche Hobeit der Kronprinz brüche (vgl. Nr. 245 d. Bl vom 15. und 16. d. M. die Kolonie nach Vermißten und deren etwaiger Anwesenheit im Krankenhause | in Begleitung seines militärishen Begleiters, Oberlcutnants ichr - deut je vorher beimgesuht hätten; weite Strecken Landes, esteigert. Auch die Polizeibehörde nimmt für diese Nachfragen die | pon Stülpnagel, des Ober-Präsitenten Herzogs zu Argeue die bisher als außerhalb der vulkanishen Zone angeseben wurden, Kernen (enthülster Spelz, Diukel, Feseu). E E E aße in Anspruch. Die Thätigkeit der Rettungs- berg und des Fürsten von Pleß heute Vermittag ier sind zerstört; die der Seite der Inseln über dem Winde gelegenen s é T 16,20 16,40 16,50 | waen war ungefähr die gleiche wie im vorigen Jahre, ebenfo ergeben | ein. Vom „„Babnhofe, wo \ich zum Empfange es Straßen nah Georgctown sind unwegsam; hier ist die Lage boffnunçs- Lauingen. 16.26 16.26 | 16,60 | die Finanzen der Gesellshaft wiederum ein günstiges Bild. Negierun d Fralent und der eas d eingetunzR T los; auf der entgegengeseßten Seite ist verhältnißmäßig weniger Mindelheim. 15,80 16,00 | 1600 Dai L begab sih Höchstderselbe unter dem Ju er ja En Schaden angerichtet. Reutlingen . 18,00 18,00 j 18,40 Verei Förd der Kunst veranstaltet am | menge noch dem Festplaze. Na einer Rede des Bürgermeis cur ph eidenheim . 16,40 17,00 | 17,20 m E Dres 84 Ubr, i Bürgersaale des Rathhauses einen | Myslowiß fielen auf Befebl Seiner Kaiserlichen und Königlichen R Lide Navenéburg . 16,90 17,64 18,00 R aeteags bend L dem russisGe Kunst des 19. Jahr- | Hobeit e aren Nee D: H pes n) dr n E Aan IO, Saulgau . 17,80 | 17,80 18,00 V C : i s A c Seine Majestät den Kaiser ausbrachte. d ullungs- e : ; j ; : j hunderts in Dichtung und Musik porgetnget E itcten feier {lo sid da Frübsiüd in der festlih geschmückten städtis&en | (Fortsezung des BALGen uyd tes lag in der Ersicn, Noggen. S E R Lat nd Aline Wiede Boden Ferner | Turnhalle. Um 124 Uhr fubr der Kronprinz nah Kattowiy, um Zweiten un v ge. E. g 1290 1! 1290 Ce L musikalische Kräfte die Komponisten Rußlands im sih von dort nah Pleß zu begeben. E dieie otail ofe 6k! : 4 1450 19. Jahrhundert sowie russishe Volkslieder in Instrumentalvorträgen ——— He Lid : 1325 1 1375 ? ee . , 13,50 -‘| 1400 Brandenburg a. H. . 13,30 13,40 rankfurt a. O. . 13,60 13,70 E 1 va à «e 1290 i 13,00 E b A ois 13,20 13,30 Greifenhagen x h ri

—_—_- Y 13,20 B » " . . e Z 2 Schirelbein C. 1260 | 1280 be E ee 13.00 1325 E s 27 3, Köelin i 12,70 | 13,10 awe i. Pomm. . Rummelsburg i. Pomm Lauenburg n A y E E u Trebniy ® * * * * reslau . á blau

C. Q É E M. M

14,00 i 15,00 15,20 15,20 600 15 Brieg S A 14,60 15,00 15,20 15,40 j : O A . . . . . . . « .‘ Fa Un 1 E G 62 15,60 15,60 a is E 0 s N 15,65 15,65 47 15,65 15,88 Polt s s d ar ei 14,70 15,20 15,20 676 15,02 14,84 Goldberg i L E 15,00 15,30 12/60 1820 i i ; i i : : N i i | , 1530 Jauer Od 46 A 14,20 15,20 15,90 15,90 | P E Hoperôwer L L 15,50 15,70 15,70 16,09 ; L E E L d O, k es 13,60 15,00 i T Ens é C e É 14,00 14,20 14,20 14,40 7 g Hs E Er ug d è è E: 14,00 14,60 15,00 15,20 ä á Erfur E, 14,00 14,75 15,00 15,20 Wel ob “S L i 14,00 1450 14,80 14,80 far L L R 14,00 14/60 14,70 15,30 : : ulda i J ; 14,59 E 14,75 15,00 15,00 * 442 14,75 V e ete de d 16,00 16,15 16,29 16,29 16,25 16,31 Wese ¿i L E E 15,50 16,00 16,50 16,50 : : e L Lu S e : : ( 15,20 14,13 14,13 München Et D O 16,00 17,00 17,20 18,00 : 17,17 T2 E raubjng s La s 5 16,21 é 16,94 17,18 17,41 16,60 16,30 Men a. 6 E 16,00 16,00 16,00 16,10 teißen . 14,40 14,50 14,70 s L 5 irna Ls 15,50 15,60 15,90 } auen Q 15,50 16,00 16,00 4 ò x enbeim . 16,60 15,94 16,93 . 16,07 16,20 16,70 16,06 15,91 R | 08 | 12 B | 18 r ' , 17 13 17,08 16,00 17.00 17,00 ¿ 14,45 14,60 15,00 14,64 14,10 14,20 14,80 14/65 1460 | 1480 14,80 s ; G 14,00 | 14/50 14,50

_—— E E SS

ert | 1 SSSS58!|

55

S8

18

S

D ZSS8

ck

SSSS s

o

90 288

16,40 16,39 15,90 18,18 16,67 17,64 17,80

S

=]=) I

SSS

too

aba L Lar b L

1 D E t wte N

SSS

—_—_

-_

1D SSS O G O I I

C

Fes)

B S Îs S

12,66

SS

|

s

S Zal r

r E E E —— s a 2

L La s i E i Alb. Schumann.

Grillparzer. Hierauf: Zwei Eisen im Feuer. | Burleske mit Gesang und Tanz in 1 Akt. Anfang igt aricr Wo Sa ais v 4 R 4 s 4 MNEE 5.2 P I S G Mi GEEIES E R : G '8 Tante. Vorher: Cassis | Die Bierbrauerpferde. Mohamed, Arabischer

Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern- | ler 5 ybends 8 Ubr: Die Braut von | pOtvod: Charley Vorher: Smmelhenost, zerttca von Frdulein Dora Schu

haus. 219. Vorstellung. Die Entführung aus Messina. 5 i Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Preciosa. manu. La Tarantella, getanzt von 100 Damen.

dem Serail. Oper in 3 Akten von Wolfgang Donnerstag, Abends 8 Übr: Worituri. L A A EE R 4

Amadeus Mozart. Text von R. Breyner. Die E:

Rose von Séchiras. Ballet-Idylle nach einer S Bentral-Theater. Dienötag: Das süße erzäblenden Dichtung von H. Ploch von Emil Graeb.

stens. Kantítr Familien-Nachrichten. : Schauspielhaus. 212. Serietiung, Im Banday tag (8. E, gn ne n) : Donnersta q Geisha. werao Dr Stadtrath ‘Scbeder (Charlottenburg— WeE E Sri Sia Satt Anfana von Garl Maria von Weber. Anfang 7 Uhr. Cas id Die F E nee d). Hr. Amtsrichter s Witte mit 74 Ritteod M Demmin Dei Nadeiager in Granada Sonntag, Nachmittaas 3 Uhr: Der Bettel- | Fri Anni Nocther (Breslau—Pleschen). Hr. Mi : . 220. Vorstellung. are: nerstag : m au : euner geretde. e Que, in d Alien on Gharle Gounod —— P Se 7 er ui Grne Bf Dn Gri ae ext nah Wolfgang von Goethe's „Faust“ von i it Fel. Mathilde von ter Jules Barbier und Michel Carré, (Margarette: | Neues Theater, Sehiffbauerdamm 4a. Diens- | F. ignon-Theater. Georgenstraße, isen Mialaburg (Giberbera 22 Hr. Stabearzt Der.

Ge Sa C2 S S J S

SS2Z28

e O Sa TO .. 2S8 L E N Go

-

WESSgE

L 14 I

L

_

T

2D

-

LLL2 SESZ

= —— —_ O Se IO

z2|

«_-

SS

L) În L) L

14,00 1280 |! 12,40 13,10 12,50 13,20 13,40 13,20 13,00 13,10 13,50 13,10 13,00 13,75

13,80 14,50 15,00 13,00 14,00 13,60 14,50 14,69 14,50 12,50 13,40 14,36 14.00 13,90 14.00 1440

Schumann. e) Set Drfostalt, Berlia S, Wilbelenstraße . 32. 14,29 Fri” find die Ameritaner Neun Beilagen 14,20

Sue Bleages: (eiashliehlih Börsen-Beilage). (201) G A I * C

| «

wt gut 0d et m S E Sa O O

|

G O Sa 4

t IO O La de a Ca tOO

Feet

SSS

S8 ES=SEZE

S S

S

R 0A L o n L —— —_ _— -

S Fes Sa 00ck LO EC zll IBSES 2 DE =SSEZEZE

Mdme. de Nuovina, von der Opára Comique in | tag: Zum erslen Male: Yvette. Schauspiel in rih- und Universitätestraßie. Dienstag: Zum | Wilhelm Nicolzi mit Frl. Käthe Krebs (Berlin).

g #.) Anfana 74 Ubr. » Aft Guy de Maupassant's gleichnamiger | Friedrih- un y y Köniol. E Sekretär Willi

Paris, ol Qui L) wm E, Das aroîo Ne Pierre Berton. Deutsch von Bolien- Lu Male: Die Liebesshaukel. (La aseculs.) Königl. i L f ons-S r William n

j 246A Sa Ga Sa do SBEESS'

5 | 18 8 S

SES

Ly gen i e Lusispiel in 4 Akten von M. D Anfang 8 Uhr. | OReilly mit Frl. Alice von Brauchitsh (Petro- Licht. Schauspiel in 4 Aufzügen von Felix Philippi. | BaeFers. A 74 Uhr. d folgende Tage - Die Liebes L, is in Br. dai S 1 M R Fre R e o: S as” Dea) E Tee atberen: G ne Togter: . Lothar Grafen

Berlin).

L a Ld tag, Nohmittags 3 Uhr: Fedora. a Fantratd L Fr en. von Ten ( Berl E

E Tg k Dienttag: Lebendige Lessing-Theater. Dienstag: Das Theater- Sing-Akademie. Dienötag, Anfang s Uhr: Eestorben: h m af. þ D. Otto don

Mittwo%: Monua Vanna. dorf. Konzert von Klara Erler (Sopran), unter Mit- Se or Dr. Bodentabl er D "Se Lonncrotag- Monna Vanna. eee By 4 de wirkung des Violinvirtuosen Karl Klingler. | Liner Fommerzienratk Carl (

.“ ee ian nend Wand n) aen ann nan Mnn u unn senn an Drt E EE A S=L _— —_— —— m e 4 mos

SSS

Du bir ). T Verm, fr Gebelme E D MOIE Mit: M E Theater. Direftion Sigmund Lauten- | Saal Kethstein. Dienttag, Anfang 74 Ute: | Piajor Oftow Töchtern Elisabeth (Breblas). vefitwoH: Wienerinnen. burg. Diet Seine . (Xolly | Mavier-Abend von Gustav Loeser.

T onnerstag: Alt-Heidelberg. Rozior.) a? in 3 At hart a

Henneau Saal Anfang Verantwortlicher Redakteur Schiller itc uad e e Tage: Seine Nammer- Pry B s Ubr: | 9, Y.: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Zum ersien Male: Der „A Nachmittags 3 Uhr: Nora. _ u Verlag der Expedition (Stol) in Berlin. Biberpelz. Eine E p ¿die von Gerhart E

E E e O G O a E

« ©. (Wallner- Theater.)

Birkus Alb, “Mit Abends 8 3 Ube Doftor Klaus R n Tante. Swan! (n 3 M en von ate Zu y ter. Thomas. (Guido Thielscher als Charley s me

A. (Friedri Im eis GetTbeater) A Caffe Vaséha. Azésiattangs- | 25

e. S D: D D S 0-0-0 E T T Pa O o.amG T