1942 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

ch utká i Eni ¿A T E L

: t {2 | E rail ine 2: ls lit a a ia h

; vit D u T S 5 A M 4.455 12 2x did Bt P E F #/ L ik

v A“ E é E ai Ses i S i

A = Reich3- und Slaat8anuzeige1 Nr. 267 v 13, N SGALÉE 1 n ; A g . 2 om 13, November 1942. S. 3 | | 8 | tieutiger | Voriger | heutiger | Voriger | Moutiger | Voriger | feutiger | Voriger Sinner A-G......| 515 [11] —_ Ver. Märt. Tuchf 25 Stader Lederfabri?| 4 | 41.1 | Îe dr, MEen DUGE L1 t Fe Berliner Handel8- Gr. KasselerStraßb. Beri. Hagel-Assec. (704, Einz...} aitis Anlage 1 5 * Auf bericht. Kap| | | st | do SEETO- 1070) I) cchuodos lvans orSclels@aN…..-| 6% 1516 162b j: Kasseler Ver- D D T E s A # Ep j Anordnung Nr. 12 (FA 11) 8 4 a : * E E N ... . „s - oi E N p Bil in. e ic = D . . . d . B Ä 4 Gialtt-Magnena 1.1 | do. T rifotfab.Voll- E e ax L ck E s R UA a R s Vexlin Heuer (van) (u 160 RAN E È Der Bestellschein für Troden-È Bezugs= der Wirtschastsgruppe Elektroindustrie als Reichsstelle für | Diese Anordnung tritt am 1. Dezember 1942 in Kraft. I Tel, h A6 Moeller... 4411| —_ Comzierzbank.………. 6 [6 [14666 [1465bG | Halberst.-Blanken- Colonia, Feuer- u. Un}.-V. öln Bestellschein ckgemüseistabgegeben worden bet: Z abschnitt i: elektrotechnische Erzeugnisse über die Herstellung von Hilfs- | Sie gilt au für die cingegliederten Ostgebiete und für die | S © 4,8/0,2% a. ber. K. 5 ramarin DeuticheAsiatische Bk. burger Eisenb...| 5 | 5 [1.1 | —_ jeßt: ColoniaKölnVersicherung ü = zZ ie geräten für technische Rönt l Gebiet E Malmed! Mores j w Gteinautfbe.Coidigl « | 6 [2,1 | 2 gibt a erae ee. 7 6% 1.7 1696 o.D/ é BA ver St.| 0 e P Halle-Hettstedt ….| 4 | 4 1.4 |110b 1108 100 4-Stücte X} 196b 6 für = E für öntgenanlagen tete von Eupen, Malmedy und Moresnct. L, / Vialttnis Bontoves L L 2 T. J Vogel Drabt: d q Dantids Lank ---- 6 6 y 149,5b 6 Gaytdg.-Am. Foctei Lis Los Dresdner Allgem Tenninport Trockengemüse Z Trodckengemüse Vom 5. Nevember 1942 Berlin, den 5. November 1942, E . “... 10 v u. Cabelwerte ..| 45 [110 |{ 13266r | bodenlkreditban! ..| 6 149,5b 149,25b 6 L Es ; s m î / = 953 j 4 D Reichs Fi; zin ‘c er H v R E E * Auf ber. Kap. | Deutsche Effecten- U. s e it. Q s | s [4.1 27% [127%v Gia Rice: g2A Eins) - E Winter 1942/1943 5 (Firmenstempel) z Winter 1942/1943 Auf Crund der Verorduung über den Warenverkehr vom Der Reichsbeauftcagte fux eleftrotechuishe Erzeugnisse. Es * 52/-/1/, a. ber. K. S ie Beieban. -che: s |& [130,256 |130,25b | Hamburg=- Südam.,| |- Lit. C u. D| Pn E r D] 18. August 1939 (RGBVL. T S. 1430) in der Fassung der Ver- schen. | o 7 p t B * [1.1 | st149,5b G1| Maschinenfabrik, | ext See T0 I} T 2 Les D E Esbdaer fenar-Berien Qs # He 4 ordnung vom 30. Oktober 1941 (RGBl.1 S. 679) in Ver- L A [7 : G Dörriógs ... k A “f r ) _— _— - , P N be 5 F Ne é do. Portl.-Cement| 0 | 0 [1,1 98,76: [100% Maschinensabrit.. a | |1,10| n vert enr] 6 |s [146,66 |146,8b | Hannot, Ueberldw, E L R E Bezugskarte L g L E Verordnung über die Bewirtschaftung elek- Bekanntmachung D t, Sto u. Co... 1.10 + W ets olt lin y nov. Ueberldw.| Magdeburger Feuer-Ver... X} - _ aum rotechnischer Erzeugnisse J 9 1942 s v t D U aer E 54 s%| 1.1 (1680 “* Auf bericht Kap. T N Dische-Überseeisch.Bk o |0 T (80 S4 5/020 ber.Kap. L T E E a Eins} D X für für Keichbans, und Peiser Sr E e Die am 11. November 1942 ausgegebene Nummer 114 E 2töhr u.Co.Kammg.| 54 54| L _— Warstein- u. Hrzgl Dresdner V E 146b (910,60, «) 0. i ö-HMT R E c A E Eo Ut - - U 2 A S ? A A6 Dr H 4 ztolberg. Sinthütte| 4] [12 | 132,25b ¿ : L A: 0s 148b „Hansa“ Dampf- do. Leben8-Veri.-Ge|… E E ; 1942) wir Zus s Rei j ministers | des Reichsgeseßblaits enthält: ebr. Es E e, E 2, Sóle8w. Holstein } | 8b L HalescherBantverein| 5 | 5 |135%b \chiff.-Geselsch. .| 0 | 4 [1.1 | Z E T e Gemü ekonferven Kieis- E ° s A mit Zustimmung des Reichswirtschaftsministers Ä ich geseß laits, Teil I, enthält: Züddeutsche Bucker| * 1.3 |f p Wasicrwe r Wee 5 1,4 Hamburger Hyp.-Bk.| 4% | 4% 114b 113,5b Hildesheim - Peine da do. (Stücke 100,800)| Z tre « va geordnei: Verordnung über den Verlust der Protektoratsangehörigfeit. rata ten] | ee d fu f (Sauen | [omonemia s|e af = 2 |üoiitem Aug Berfigerun.s s Vezugdabschnitte Und TroCengemÜüse | ppen S1 B R tene Aer L L i Zudetenld.Bergb.X| 5 | 3h 1.1 b b t 202 ite ° . Antern, Bf. „Cranz. Af ? ordstern AUg. Versicherung..|t —- j i Veror über den des Bußtageë. § E ; Mectlenburg: Depoi.e| 0 VoDampser Lit. Cx 6 Nordstern Lebensvers, AG, N Ga O ANSNLONA Bui lben MIdISenanlagin M Blriaciáta tir | vid O a E Dea Wuallgges. Vou 10. Mos E ° E E rg. .- mpfer Lit. 1.1 ordstern Leben8vers. AG. X —_ r a io Nufn i C YZ Vet is L a \ Lampe Feld. L 1.7 [10fb 101b Tas A 8/4 * [1.1 [f E B Se 5% an ck Bezu E Ô (oa L a SMe Mean Ma RBON, Silstieciibt r. T E A E M E Ding nur noch in folgenden Ab- __ Anordnung über die Ernennung der dem Reichsverkehrs- A eppich-Wke. Bln,-|0 Wenderoth pharm.| 6 17 | _— Mecklenb. : F ors 15 | L y (2007400 Br Zt, E [ungen gebaut werden: ministerium unterstehenden Bcamten und die R L 128 A Treptow 4/4/11] —_ adet ne : ecklenb,s Strelißsck. do. do. St.-A.Lit.B| 0 | 1.1} _ do. do. Nam.-Akt. ; l : i UNTer Teer Beamten und die Veendigung ihres e Terrain Rae ea Ne Fou 6} * 1.1 [4 94,25G [ 9335b Hwuputhetenban!, 1: Sapeutto. B , GLERGMNA E ; Er D ae Varia 1. Röntgen-Metallkassetten für Filmgrößen: Ds Vom 2. Oktober 1942. A Johannisthal..| 0 S zesttäliiche Trahts . Kred.- rich,1St.=500Fr. 1.1 o. o. (360 R.-St.)|f Fi E L S S 9X12 13x18 18x24 24 fang: 14 B Ver *aufsyreis: 5 tRofi E L da, ElidwestenL.L/oD| &ÆPS| S mer Le 4 ll 2 ge SWvoth.-Bank 5 [5 d -| Magdeburger Strb.| 5 | 4 [11 | 125b Thuringta Ver. -Gei.Erfur! I A |f + 995b verfügen, kann an Stelle v DUE 18x18, 18 X24, 2430, 30:40 dertinaraa R: S L Bi aufspreis: 0,15 N, f. Postbeför- | M Thütr.Elektr. u. Gas| 7%| [1.7 | Wf aue S O : eininger Hyp.-Bk..| 6 | 6 -— Niederlaus. Eisb. N| 1! 2 [1.1] Ee do 00. do. IB|+ - + 103b Gr von je einer /, Dose j 10X24, 10X48 und 1072 em. 1 9s9 Dubren: 0,03 für ein Stück bei Voreinsendung auf R en Thüring. Gasges.| 7 | 5* 1.1 | E “Beauzeai Mie lan e NiederlausizerBaut.| 5 |5 ] 126,25b | Norddeutsch. Lloyd 1.1 117bBr | Tranzatlantische Güterver). ..| _ Gemüsekonserven eine Wohnort: „e. eee ere roe r Lar eqee 9 Route Bit B ¡ S E unser Postscheckonto: Berlin 96 200 e j h * Auf bericht. Kap. Wilmer8df.-Nhein- E SEIR Ras L L E s fi «Le 0 | 8 [1.1 /10ToGr | Union, Hagel-Versich.. Weimar _ Packung tiefgefrorenes Q. Raten mit Verschlüssen für Berlin NW 40. den 12. N Gor 1942 R N É Triumph-WVerte ,.| * 1.10 t T E E TROU Sa Bil Pennsylvania... 1.1 Obst odex Gemüse bestellt eFmgroßen; f 2. M0? or 1942. | s fit * //% q, ber. K. gan Terrain... Pommersche Bauk ..| 5 |5 |_— as 1St, = 50 Dollar , S aan con ions as C Ea S WDA R m O Á ihne 2 c - ; R E L A Su. ä L L wi R Stü 2s J H P BTEb + 157 b N ELOR ia 7 17 |[173b 173b TIA D ARSGEA Stptan, Ohne E ungültig! Nicht übertra da E e #5 A a O 2 10x48 und 10X72 em. AEGEe Hagüanit, 4E dais h. d j ¿ L. Tuchfabrik Aachen.| 6 1.10| 143b A Auf bericht. Kap. Y Y x E RISE Ä agen Lit. A... 3/4 |L1} _ Kol f lw t j QYEL 3 Leuchtschirm-Einfass e da e U S O i Tüllfabrik Flöha. | 6 €*| 14 (t Mah Auf bericht. Kap. Bodencreditbank. . | 7 + 148,56 6 |} o. Lit. Bl 0 |.4 [11] 5 opniaiwerte f E . Leuchtschirm-C ungen für Beobachtungsstände in P l * Auf bericht. Kap, 2 A E, n A - [Rostoer Straßb. N] 5 | 5 |1.1| _. S Der Bestellschein 2 Vezugs- #2 Vezugs- den Größen: 09 j [ : Vorge, T L ui e A! 10S 148,56b 6 | Schipkau - Finster- Deutsch-OstafritaGe1.| 0 | | 1.1/90b Bestellschein Fif.6emüsekonservenz abschnitt # abschnitt 30,6X35,6 und 1824 cm STi métli j b E of [as ' Auf bericht. Kap, : + Schleswig=Holst.Bk..| 5 (5 } |Straneverg geit] 0 011 r L M a A e E oe de: A un 8 füy Nur dort, wo eine Konstruktionsänderung von bish ichtamtliches L S t 8 0 E Zeiß ton... 4) 1.10 Südd. Vodeucreditbk.| 5% | 5% | 143,756 | Südd. Eisenbahn .…| 5 | 5 |L1 E Otavi Minen u. Eb.| *| | 14/22, [23d 1/, Dosen ck * Zeine!/-Dosez 1/,-Doj A Ses L sänderune iêfer | S L «1.9 , S z s . _—_ . . -' » 1 = = 125 = /1 Je » 3 Aato f ; Wee : : D F A Veltag, Velt. Ofen Selher ifeigielei L E West - Stzilianische|114 10 1St.=1L, RÆv.St Gemüsefonserven È 2 Gemüse- # Gemüse- N Geräten erforderlich wäre, sind die bisher ; Postwesen r B u. Keramit... N| 6 [5 |1.1 /135,5b |135,5b Vas S vSlau50Pengö d | Ls" 2 1 St. = 500 Lire| Lire | 1.1 * 0,50 RA S =fonserven? tonjerv enußten Größen bis zu 40X40 em gestattet Einschränk: e b a A Masch. 5 1.7 | t Pengö p. S1.3.50P. * 500 Lire. Santung Handel3- Winter 1942/1943 = = z jErven : ränkungen im Feldpostiversand beachten! | 4a S Auf ber. Kap. Vereinsbk. Hamburg.| 7 | |1152,75b 6 (153,25! 6 A N La S er / S (Firmenstempel) É B Ë A 9 Es wi i : l j H Vei. Altanbuta E L E * |* [1.1 +123%b | 1227b e I Dad Ô / = 5 Winter 1942/1943 Z Winter 1942/1943 z g 2 s wird daran erinnert, daß wie bereits im Oktober } Ï Ci = s f S E ¿% a. ber. Kap. Westdeu BVoden- il T j : ; urch Presse h) f zeröffentlic raldnosHend E R “A 1.1 t Zucterfabr. Nasten- O R Mais Es Rei N begründeten Fällen kann die Wirtschaftsgruppe als S leren und ne AEELTTEnTLIOE E FFeldpostsendungen E L E B Le = : Anlage 2 eichsstelle Ausnahmen von den Vorschriften dieser Anord- | als 20 PONENN E ende Einheiten im Gewihe von mehr j L * h s PdO A A 3. Verkehr. 4. Versicherungen. L L E Z | nung zulassen. Be tett g V insbesondere Feld postpäckchen und päâckchenartige R: - E S 2. Vaunken. ia s S 5 = Driessendungen vom 10. bis 30. November nur bei Ver- C) : E O F Zinstermtn der Bankaktier ist der 1. F j. Aachen Straßen E Bestellschei Grid De (04, Miodige E Bezugs®- S8 wendung von Zulassungsmar“en versandt 1 E T h Mag a a a ier er 1. Zanuar. | n E s j e sre cim = gemüseist abgegeben worden bei: Z Z g Quwiderhand j nte Deo Con! 1gsmar en verjand verden ) Ns A ottenburg, ießt: (Ausnahme: Bant für Brau-Jndustrie 1 Fuli. j ge Geschäftsjahr: 1. Januar, jedo E z abs@nitt HUIDI erhandlungen gegen diese Anordnun nnen. Lerartige Sendungen ohne Zulassungsmarte werden : f Pfeilring-W. AG E Allgemeine Deutjche A G L Wectebraw. ; 7 18 163b Ulbingia: 1. Oktober Frankona: 1. Juli für 2 Ë Ë f für den SS 10, 12—15 der And ‘über den ia D ver Absendern zurud( egeben, Vom Ÿ bis 2. De 3 ember : do. E . 1.10 E i Credit-Anstalt. ‘4 5 138,25b G |/138%bG | Allg. Lokalbahn u. - Tro dckengemüse z Z Trodtengemüse bestraft. werden &Feldpostpäckchen und päck{enartige Feldpostjiendungen f F do. C S OT San 6/81 F t “e LALIO A0 v.Kap.| S A 6 11/000 ver E N s Aachen r Rlickversighen s D E Winter 1942/1943 È È Winter 1942 ' L eaen, E | i E f E Kap. h E Ae BraueZud. M + 128,25b |+ 128b Baltimore audOhio L? Udinein: See i S y E : 5 (Firmenstempel) z nos /1943 | EA y i uer 4s a. ber. Kap. i Bochuums-GeljeU- do. do. A O aer S n i ; Rd ae E 1, U O [2 Wirtschaftsteil j Wi [4 —_ —_ h, - „Stuttg. Leben8v.-Bk. " land-Cement .../ 0 (0 [11 | _ do. Vereinsbant ...| 5 |5 _ —_ Betrieb .……....] 0/0 [1.1 |85,75b 85%b Ne Allianz Lebensvers. ..| - Be 1) Starte f f p : | l | y | ¿ eri. Ra ; h ée ; A - C ä | M f Auf berihtigtes Kapital. t Aut berichttigtes Kapital, + Au? berthtigtes Kapital. + Auf berichtigtes Kapttal. + Auf derichtiagtes Kapital. z für für Reichswirtschastsminister Funk über Fragen der Wirtschaftsorganisation notwendig. Entscheidend sei f daß } B Iz; i L S : ; __ N j . __Enlscheidend jet ferner, da [ k Dis Gemüsekonserven Kreis- A Eo M Drganisation m Grundsäßlihen klar, in der Ed f . o rung Her v : 150 f einTtach Un dabet individuel ivrechent 5 :Y B oos iti D C V Ä G G Ä G T E e und Trocengemüse aier dtraiGun A der BVielgestaltigfkeit des Wirtschaftslebens sei pi A : l Stade gan M EEN Da Zu der Feier, zu d / Ï Anlaß ah L Reihswirt ch ftêminista Do A Ee | i 4 | ter, der aus Anlaß des 70. Geburtstages von elSmIrtiMastsminister benußte die Gelegenheit, um einen (A aufgerufen Ernährungsamt: ............... area | Rommerzienrat Dr. Hermann Röchling die Reichsver- Ueberblick über den Stand der Neugestaltung der deutschen Wirt- ; etntqung Eisen, die Wirtschafts Vi far C Eta ISDEL* | shaftsorganisation z Ban I N [En SVTTLs : In Einzelhandelsgeschäf- N elt, die Toirtiastégruppe Eisen schaffende JFndustvie C TICtTazton Zu geven, die im Zuge der Rationalisierung Fortlaufende Notierungen ten, die über Kühltruhen Mamet „„„eoooeaae eee eee neen Und Se egrtgruppe Südwest jowie die Eisenhütte Südwest L E wgs Kräfte zur Etnsparung von Roh- 4 : verfügen, kann an Stelle E, 5 æeUtljher Ctsenhuttenleute im NSBDT. eingelade1 stofsen und Arbeitskräften die immer stärkere Uebertragur ) z ; siner 1/, Dose Gemüse- hatten, waren zahlreiche führende Männer aus Partei S Le staatlichen Aufgaben auf die selbstver: tw arti fül e T Kn Min WVin- Min- konserven ei Wohnort: Wehrmacht, Behör d_ Miri aus Partet, Staat, s E e jtverantivortlich gefuhrte Drga- vesi dete Giuliai des Gia Gie Min, Sie 2 E N An ette ea aeeon aner rec erceateo e | Spiho ReiGbswirtschait Ns Wirtschaftsorganisationen, an ihrer Maier M Wirtschaft zum Ziele hat. Der Reichswirtschafts- |_ab- abs Ah ptß swirtschaftsminister Fu n k und Gauleiter Bür ckel tintjtler wies in diesem Zusammenhang darauf hi E } schlüise fchlüsse ; \chlüsse , Gemüse bestellt und be- S erschienen. Prof Dr. G 2 BAES R ch 1, Organisati d R n tf 0 Av ang darauf hin, daß Dre j ' ; söogen werden. Ta E eas bse e 4 CHS pie e anes oe Deuts Ee ReREA A »oerens als Vorsiger des Vereins —Lkganjation der Wirtschaft in zunehmendem Maf Auf- É deutsche Anl.-Ausl.-4 | ¡ |} Deutscher Eisenhandek# 2000 | + 153-158 t—-— Rhein. Elektrizitätsw. . } 8000 |*+ 162,26— t—-— hne Marta C Ea Le Sid E i, Deutscher Eisenhüttenleute eröffnete die Feier mit einer Be- | gaben übernehmen soll, die bisher die Reichsftoller R ; Scheine einschließl. Christian Dierig +-.-+ | 8000 | }——— t—-— Rheinische Stahlwerké-} 8000- [/188,5--189 b (189/307 niragung ungültig ! Nicht übertragbar] | Arußzungsanjpraci d Würdic a e Abra e 6 irtshaft i L e Hetcsstellen in der Kriegs- S Se Inb, | 5000 | 169,4-169,8-169%- {. 169,8-169,4- So ataubes Union» Rehe Uen 0A ¿T Sqans E n E 1 Nang Se he und Würdigung des Jubilars “Hermann wirtshaft innehatten, wobei den Grundstockt nah wie vor die f Brauerei «ch+..+. «- | 2000 | + 176-176,25- t 175,25- Rheinmetall-Borsig «… | 8000 |,171-170,75- 171,25—171,5-— r 1D D 0 0E Mvar Es öhling, den er. als einen bedeutenden Unternehmer und Jnge- | Keihs- und Wirtschaftsgruppen bilden, daf 4 O 3% Gelsenkirch. Berg-4 Rütgerswerke .….... | 8000 |*t— -— E S Der Besftellschein für Gemüse-2 Bezugs» nieur des Cisenhüttenwesens sowie als Pionier ‘des tehnischen | vendig_ist, die neu gebildeten F ad del m s E E Arta 0d E E Eisenbahn-Verkehrsm. ‘f 2000 } t ——-— t 158,75- Veostellscheimn 2 konserven ist abgegeben È abschnit Fortschritts kennzeichnete, gleichzeitig aber au seinen geschiht- | oder WirtschaftsgemeinfG: 7% ¿Formen der „Reichspereinigung“ U 1936er, | 6000 | 102,75 e elite olemmanaet n ter V2 Salzdetfurth .….....-| 8000 | 187,25-187,75- t ——187,26=— füx eine /, -Dose worden bei; M nitt lichen Anteil am Kampf um die Befreiung der Saar würdi ie | dend dabei ist Bb es A fu angelvandt werden. Enulschei- 41,% Fried. Krupp Elektr. Licht und Kraft | 8000 |— =— R j Rie S R Gemüsetonserven = für eine 1/,-Dose | Er schilderte insbesondere die großen Leistungen Röchlings “Uls | Lenkungsbereiche El ha M E e A 1939, eco. | 0000 | —-— —_-— Dts E 0 E E ] e E S Z= Gemüfet Eisenhüttenmann und gab bek R E A aus | As g1ot, daß an der Spiye dieser Lenkungsberceic Engelhardt-Brauerei » bus Cas E a0ee 165— Winter 1942/1943 È z Gemüfefonserven Eifenhüttenleite gab bekannt, daß der Verein. Deutscher | ein dem Staate verantwortliher Mann d Wi char ftebt. z ' À Schubert u. Salzer - « « t—_-— t—-— l S = : A4 “le Uttenleute thn tn Anexk ita E e n F N Kal O N A R E Ss É Want der Wrirtichaf\t teht. i d G, Farbeninvusirie. 3000 t 171,70-172 26-1727 ( L71,76-178,b-LB r - Zculthoiss-Payen- i i z (Firmenstempe0) z Winter 1942/1943 Ehrenmitglied des Nevers Ra Lab, dieser Verdienste zum N Uwirtshastöninister Gunk betonte, daß alle Mabnaluaea Sha uhle 1er ... —_LII-— D j ? - = i \ » L D L zl : Vereit S A E ) _ i Accumulatoren-Fabrit | 2000 | +171,25-171,25 + 171,5=— R N Ee e as S , E E E ues 8000 150—149%- 14974—150- j L R d ereinfahung des staatlichen Lenfungsapparates dem Ziele Allgem. Elektricitäts- F 4 t T : _h rauerel t a t 7/s A / er «„FNnsanterie Steppu hn stellvertretend @ dienen, die Beweq1 nasfreibeit der Un L E À P E ete | 000 | 161-181 Þ Éb acaioo Th. Goldschmidt .…... | 8000 | t——— + 157-156,75-156 ¡- Siemens u „Halske .. | 8000 | +t—-— —_-— mandierender General und Befehlshaber im Wok ta. r. | ihrer Gegen C A der anternehmer unter Erhöhung Aschaffenburg. Zellstoff | 8000 | 144746-14ò G- Hamburger Elektrizität | 8000 |-—=— s p i A o at t—-— Empfangsgeb Anlage 3 Mate Kommerzienrat Röchling die Glückwünsche Der ebe! bleme der Wirtschaftslenkung um so befriediger L A, De R ! | „Wee. | 800 Da 153,5-158,790— Harburger Gummi «.. | 2000 | t—=—— t——— Stöhr u. Co., Kammg. | 8000 | 168,5 =— —-— mp\sangsgebiete Liefer macht, wobei er vor allem das soldati o o S STOÍE: Mee e R E L I N Ne ete De etn R 60 F IADND Lp iets d Harpener Bergbau ».. | 8000 | §—= E Stolberger A oie e | 1000 | M j d gebiete s Hermann Röclings und tine Rei O ¿enne Gs Wesen Pie N der Unternehmr bereit ist, di staatliche O DUEX Sea Ltr Kg Vet: Hoeich A-G. 8000 | 17L,25- 171-171,25- bs CHE E e B m E jeweils das Gebiet der eigenen Landes- | deutschen Wehrmacht mit Waffen Kriegsgerät und Mus V Organisation d urcy etne mogttchst aftive Mitarbeit über die Í O odoo | dbr Sia di Philipp Holzmann .. | 8000 | 1—-— ——-— Thüringer Ga3gesellih. | 8000 | t —-— t—-— bauernschaft und ferner: würdigte. Auf die großen Leistungen des Jubilars e Themenstellun R r zu unterstügen. Die Berliner Maschinenbau | 3000 | —-=— 199,5- Hotelbetriebs-Gesellsh. | 8000 | ——-— —_—_— 48 Westmark, Würt- Baden Elsaß außerd Ciotas Gebiet wies auh nahdrütlichst Oberst Ge i t L | ic]em Ab men tg De e heute nicht „Staatitiche Lenkung odex Unter- ( Braunkohle u. Brikett Vereinigte Stahlwerke | 3000 | 15956—159,&—159,5- | 159,6—159%- tembe Ae M cdem Lieferungen auf | amt hin, der die Glückwünsche dies elt vom Heereswaffen- eymerintttative“, sondern „Staatlihe Lenfung 1 : , (Bubiag) 200 L fai t. Ilse Bergbau... 8000 | {—-— t -198- C. J. Vogel, Draht u. rg Grund von Lieferauflagen, die. die Haupt- | G ) ner ie Glückwünsche dieses Amtes und seines Leiters | Nehmerinitiative“ Dabei den Us N us fung und Unter- Bremer Wollkämmerei | 2000 | t —-— L Me Botgban Genuß- L a uis G auv «..._ | 2000 | t—-— t—-—- hart LtebA der deutschen Gartenbauwirt- a Les M Laie a Hermann Röchling im Auftrage die vordringliche Aufgabe 4 Staat urd Wirtschest e sei L Ar Buderus Eisenwerke .. | 3000 | 144,5-144,25- s DLe Ss oooooo. 178, —_ 1780 ; 4 aft nie ersäsischen Hersteller ‘toll ( S als Leev tin Uner ennung dieser Verdienste die Ehrer des Unternelb A on Claa 1d ADITlMai, 2te Ctellung E ebrüber Juñghans « - 2000 T Lò8 B- Wasjerw. Geljenkirchen 2000 A N b euern ev eilt plakette des Heer "81 ce, / E i tens e 1e Ehren- D erne mers mm heutigen Staat Jet nicht By L © E : Westdeutsche Kaufhof | 8000 | +94- 93% G-985%- Ostpreuße L : F CLIE, Des weereSswassenamtes Uberreihtg Dex Rektor de geworden, sondern \ie f et mcht enger und ärmer (e E A R R E Kali Chemie ......+« | 8000 | ——— O ige bb 2000 T157,5-158- T ISLE- S stpreußen Danzig-Westpveußen, Wartheland d ONIDEN Heidelberg, Staatsminister Prof. Dr. Smit 7 wirtschaft le L er 1 unter der Zielsezung der Kriegs- Chem. von Heyden „.… | 2000 |+— E as Klöckner-Werke ---««. | 8000 | 17054-170,5- 170,25-170%- : Pommern Danzig-Westpreußen, Wartheland, Mel )ENNEeT, würdigte die Bedeutung Hermann Röchlings auf deutshen U andel, Gewiß werde heute viel von dem Contin. Gummiwerke . | 8000 | f -166,5b + 166,25- Zellstoff Walbhoi .… . | 8000 | t 123%-128,25 . t 122,75—122% burg ; Ian, Meten- } Gebiet der Verbindung von Wissenschaft und Wirtschaftsp 2 Unmöglich A R verlangt. Daß andererseits aber nichts E Lahmeyer u. Co. o... | 2000 '| —-167,5- —_—-— ut iberreihte 1h ; s L TT, N aftSsPÞrayts rente es gefordert wer 20 ae Dor Einla unsoua c / Daimler-Benz 3000 | 19414—194,75-194,5- | 194,5- 194,75- Leopoldgrube Ne 8000 | Ea a / Ober- und Nieder- Danzig-Westpreuß n : e O ihm die Urkunde, die thm zu seiner Würde des Wirtshaftsführer die et zeige der Einsatz unserer deutschen | P “vin A E S000 F BOIe t 186,75 Bant für Brau-Ind,… | 3000 |t—-— S shlesien d g: p en, Wartheland, außer- Nh ndoftors auch noch die Würde eines Ehrensenators der | geführt haben F d R ZUsgaden jtets in dem reten Geist Ar Deutsch-Atlant. Telegr. | 2000 | S Mannesmannröhrenw. | 8000 | 1565- 156,%—— Deutsche Reichsbank. | 8000 | 144,5 B—144,5- 144,25- em Lieferungen auf Grund von Liefex- niversität Heidelberg verleiht. Röchli ven. In der Rethe dieser Männer nehme Hermann Deutsche Contin. Gas Maschinenbau u. Bahn- auflagen, die die Hauptvereinigung de Nachd h S | S : NRochling einen besonderen Ehvenvlaß ein. In daukharar 9 Dessau ......-.... 200v | 164,25 164,7ò- 163,7ò- 164,25— bedarf A.-G. vorm. h . deutschen Gartenbauwirtschaft gung Der Minis ydem noch Staatsrat Schieber die Glückwünsche des kennung seiner großen Verdienste 0D - Jn dankbarer Aner- Deutsche Erdöl 2000 | 17244—172,23—172,7% -— | 172,25 b B-172,.,- Orenstein u. Koppel | 8000 | ——-— d A A-G. j- Verkeyröwejen | 8000 | 168—168 b 164-163- ; rtschaf erstellern | Veinisters für Bewaffnung und iti » T S Paris zen VBerdienste habe der Führer auf seinen \ch ' S g untition, S des eich : S Sinai Werte |- #000 {t Ad Maximilianshütte ««++ | 8000 | t E Allgem. Lokalbahn u. l / in Sachseon-Anhalt erteilt hatte, würdigte Gauleiter und Reit sstatth ltr h übermittelt féltene A swirtschaftsministers, Vorschlag Dr. Röchling dio Deutsche Telephon und U i: Metallgeiellschaft «--- | 8000 | § 146-146,5— E ldi raftw. .---...... | 8000 | f 156,25-— dw dus Mansons West- Niedersachsen Persönlichkeit Hermann Röchlings E HnoE ee E 4 beeliehen uszeihnung des Adler-Schildes des Deutschen Reiches abel «o... : —_-— —_— —_ y W \ -Ems seinen Leist : 2 R ,„ Der Dur é Deutsche Waffen- und . } Rhein. Braunkohle u. en, ejer-Cms, Leistungsgrad und seine Aufge nl ; b8wt E l Munition D eon 2000 |t—-— Ta Brikett o... | 8000 | +231,75—231,25 t 281,29- Otav! Minen u. Eisenb. | 60 St. besen, Thür Kur- mae R A zuv E ded Unfcbara- dés Cas ad feierli) Vor nile Funk übergab sodann Dr. Röchling | ; essen, üringen, wesentlih beigetragen habe av i Ó om ¿FUhrer verliehenen Adler-Schild, der di L, ú R « , * M! 2 S n M wr »*7 V die S Gade fas d U Uaiaiauo: tiv, + Auf berichtigtes Kapital. ; Yleswig-Holstein 4 Sodann ergriff Reihäwirtshaftsminister Funk das Wort fimung trägt „Dem Pionier des Eisenhüttenwesens, dem Vor- amburg, Sachsen, _} Er ging davon aus, daß die ort. : : L ging s e Fülle der Ehrun n c Zan ; ayern Röchlings dev ihtbare Aus Lo t gen Hermann n seiner Dankesansprache umriß Ko tas usdruck für das überrage m ; : mri Kommerzienrat Dr. Her- rragende Format ann Röchling noch einmal kuxz die Auf ie i : : / Unfgaben, die ihm als Leiter

einer Persönlichkei ür | ; N er Persönlichkeit und für das große Maß seiner Verdienste sei, | der Reichsvereinigung Eisen gestellt sind, wobei er um die in-

É T E Ä T S : Kurmark, Sudeten- Sachsen-Anhalt i HaMmiri l land und vor Giefabfiaien, Me On ul céfiat, deth T EEE, eris den Fubilar als einen | tensive Mitarbeit der Eisenhüttenleute sowohl als auch des vereinigung der deutschen Gartenbauwirt- | Verwirrung stets den pfhrer, der auch in Zeiten allgemeiner | folenbergbaues bat, damit das gesteckte Ziel erveiht werden

kann, das darin be il , ai esteht d 0 F BY fointop N e ias D, Neareite ) dem Führer und seinen Wehrmachl1

; eendigung des deutshen Schickfalkamvfes notwendigen Waffen zur Verfügung gestellt verdan E

j i rihtigen Weg gefunden ha d î

00 vieler Anfeindungen gegangen h N ae V annes wurde E daß es auch im Wirtschaftsleben ewisse

ungeschriebene Gesetze gebe, die im völkishen Denken und ühlen

wurzeln und die jene unsihtbaren Grenzen zwischen dem natur-

haft niedersächsishen Herstellern erteilt

Lieserungen auf Grund von Lieferäuflagen, die die Hauptvereinigung der deutschen Gartenbauwirtschaft Herstellern in Nieder-

Donauland, Alpen- land, Südmark, be- seute Gebiete Kärn-

Steuergutsheine I nannte man % % höher mit 10744.

Jm variablen Rentenverkehr handelte man die Reichsalt- besizanleihe unter Shwankungen mit 169,30 bis 169,40 (Vortag

Ferner gewannen Reichsbank- und Allgemeine Lokal und Krast demgegenüber um 1 %.

mit + 4% im Vordergrunde. anteile %, Westdt. Kaufhof 2%

M Berliner Vörse vom 12. November

Beleuchtungsfehler und ihre Beseitigung

\ A L N : 1/23 %. Gébr. Funghans ermäßigten i Die Aktienmärkte eröffneten am Donnerstag wiederum sehr Amn Ait l le die Kursèntividl ben ruhig. Vielfah ließ sich ein Ausgleih zwischen Angebot und „Im weiteren Verlauf zeigte die Kursentwickung an 169,40). tens und Krains, sachsen und Sahsen-Anhal i egebenen Egoiëmus des M lea e U A aRnie Rur bafia ms lichen. Soweit Aktienmärkten Ne wenig verändertes Bild. Man handelte BVer- Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureichen- Untersteiermark Hs patt erteilt vewußtsein der Nation und t a Tee Devantivortungs« Auf einer gemeins Sitz de s i : [rage t Z | g einigte Stahlwerke mit 159% und Farben unter Schwankungen ) i i l L emeinheit gegenüber ziehen ri A amen Sitzung der Deutschen Lichtt Veränderungen eintraten, überwogen leite Steigerungen. mit 171% bis 172%. Wintershall, Rheinstahl und Dessauer ao Bg lab A MELEE lagen ae Imlages, alle übrigen Emp- Lieferungen nur aus dem eigenen Gebiet Bin As Ae deutschen Wirtschaftsgeschichte, die nach diesen SOLIeN im NSBDT.-Bezirk Essen mit dem Haus Gee Lehne Am Montanmarkt erzielten Hoesch, Klöckner, Rheinstahl und | Gas gewannen 4 und Daimler % %. Demgegenüber kamen P; a gert, Made M beraten O u Vavait ei, fangsgebiete T Ne ntdgt ae L NRN, CEIOTe auch Hermann Röchling, dessen über “Bil Obering. Dipl.-Jng. E. Wittig, Berlin Vereinigte Stahlwerke Vortags\hlußkurse. Mannesmann ge- | Rheinebraun und Verkehrswesen 4 % niedriger an. 7er Preußen und 2 er Braunschweig zogen um %, Preu Sth Hermann Röhling habe E A PUIDA Saar verbunden sei, Gnevgis-Spormalitabmin Lig ee Beseitigung. Jm Zeichen der wannen % und Buderus 1/2 %. ei den Braunkohlenaktien y Gegen P des E duen e A M großen fonsols um 0,021/2 und 3% %ige Thüringen um %% an. Bekanntmachung daß er seine persönlichen und die M N O an, gedehnt werden, kommt es, ia Aa: Qu Es tun gsanlagen auS- und ganzen behauptet. ereinigte Stahlwerke wurden zum | Shwächer waren 42 er Mecklenburg mit % %. Am Markt der ¿ Auf Grund der 88 1, 3 und 4 der VO, über die Ein- Bürlanga os n Mtloressen der Ngation De SneE N Salis noch zur Verfügung stehende Licht jo MENICIS R | WUrd1gung seiner hèrvorragenden Kenntnisse und Erfahvrun ih auszunuben. Jede ungeeignete, fals e ge! Mik gen geetgnete, falsche oder fehlerhafte U N

Anwendung bedeutet nicht 3 Bu N nicht nur Vergeudung von Energi ' eyt Meist auch die Nervenkraft des Ärbeitenden ? ab Dani M d eistungsfähigfeit. Deshalb ist es heute für den Betriebs- A A D Been tungs! hler zu beseitigen , j «ahren war der Kardinalfehler di ütt brennende Lampe in einem flache iurtaen Retletta DeE 1 L | en kegelförmigen Reflektor : artige blendende Lichtquellen sind nur noch felte iiaatrelin An {6 plábe m ei A Uur noch jelten anzutreffen. Uin 0 ren Mängeln der Bele Kampf angesagt werden: Urture enl Bèle aQiLp,

: i en. U Ve x Beleuchtungsstärke is heute ebenso falsch wie übermäßige Lichtvershwendung. Anaus

Schluß mit 1594 und Farben mit 172% umgeseyt. Verkehrs- wesen schlossen 1 % unter erstem. Kurs.

Am Kassamarkt neigten Banken vorwiegend zur Schwäche. So verloren u. a. Commerzbank 4 und Ueberseebank sowie Ver- einsbank Hambuxg 4 %. Am Shthiffahrtsaktienmarkt kamen Hapag und Nordlloyd bei Repartierung 2 % niedriger an. Unter

ahnen fielen Nordhau en-Wernigerode nah Unterbre ing olo-

und seiner steten Einsaßpbereitshaft in s{chwieri i i ) teten Einsaß ywierigsten Beiten Ler Wun ade Ta srrden, May de

uten Wir tSorga auf die neue i Kriegsbedürfnisse die Führung dey auf avegunà des Reihs. wirtschaftsministers errichteten „Reichsvereinigung Eisen“ über- gan und ihm gleichzeitig die Leitung der Wirtschaftsgruppe Fisen shaffende Zndusirie anvertraut worden. Obwohl die Auf- gaben der Reichsvereinigung andere seien als die der Wirtschafts- qruppe, indem nämlich. die Reichsvereinigung Aufgaben der

legen Flse-Genußscheine um 4, Deutsche Erdöl um 3% und heinebraun um % %. Kaliaktien und Metalliverte wurden unverändert notkert bzw. gestrihen. Gummi- und Linoleum, Kabel- und Draht- sowie Bauanteile wurden durhweg ge- strihen. Am Markt der chemischen Papiere gaben Horven um % % nah. Schering wurden unverändert notiert, ie übrigen Werte erhielten eine Strichnotiz. Auch Elektro- und Versorgungs-

aktien wurden zumeist erneut g fer AEG und Rheag ge- | den l wannen je 4 sowie Charlotte Wasser 4%. Accumulatoren mit + 2% bei Repartierung durch feste Haltung auf. Von

aben um 4 % nah. Bekula, RWE und Dessauer Gas stellten | nialanteilen waren Doag stärker gedrückt. Auch Otavi und Kame-

Reichsanleihen lagen 38er Reichsshäße Folge 1II, 40er Folge VII ichung volfs- und staatsfeindli » # und die 39er Reichsbahnschäge eine Kleinigkeit \chwäher, während Lde hen Cakleten O 12. Mai E (RGBl “gen E 40 er Reichsshäge Folge V um 0,10 % heraufgeseßt wurden. Post- in Verbindung mit den Erlassen des Reichsministers des shäge blieben umsaylos. Die 838 er Reichsanleihe A E nnern vom 12, Fuli 1939 —-I a 15 94/39/38 ministers des (lies Geandfiinimung Ju lien Markt; Baenenee Bu Riva Va T Sudetengau vôta 99. Nugust 1989 dae büßten 1 9% ein. i ; Beate L dais wird das gesamte bewegliche und un-

Der Privatdiskontsay stellte sich wieder auf 2% % in der Mitte. äm 18-1 1888 u Böhm. Weis Me E n iben, geb.

Am Geldmarkt stellte sich der Say für Blankotagesgeld auf : , nhaft gewesen

Le (h auf Vortagsbasis. Autowerte wiesen schwächere Haltung auf, | run waren niedriger angeboten. Am Kassamarkt der Fndustrie- E | S ¡M “E 1 auf Bort 14 und Daimler % % aaf ten. Die Anteile von | papiere überwogen leichte Kurserhöhungen. So gewannen U. a. | unverändert 1%—174%. m Muna, N gugunsten des Deutschen Reiches eingezogen. } Leistungssteigerung und Marktregelung gestellt sind, wi i | V Maschinenbaufabriken blieben bis auf Rheinmetall-Borsig (— 14) | Habermann und Dresdner Gardinen je 1 und Bahnbedarf Vor- Bei der amtlichen Berliner Devisennotieruna traten keine ‘eien erg, den 10, November 1942, ; Wirtschaftsgruppe die wirtschaftliche Ne Falis C ilrtdi die | streben ist eine Beshränfung auf die in dem DIN-Blatt 5035 | Y 0 estrihen. Von Textilwerten lagen Bemberg um 4 % fester, | züge 1% %, sämtlih bei Repartierung, ferner Passage-Bau und | Veränderungen ein. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Reichenb und Betreuung der Mitglieder dürchzuführen habe, wurde doch die | guy oblenen oder mindestens verlangten Beleuchtungsstärk wo» | S Ausmaße niedriger. Zellstoffaktien veränderten eutshe Steinzeug je 1% %. Demgegenüber gaben Bachman erg. N : : zuu be, wurde doch die | bei dur Bert G X bihal ; töhr im gleichen maße ger. Zellstof 1 {ch 9 ó. g g mann, Schrö Zusammenfassung in dex Leitung beider O sati i 2 UURE benubten ler M Er TplapleuGten und A | j sich kaum. Bei den Brauereianteilen standen ortmunder Union Burbach, MK Textil und Seidel & Naumann 1 % her. Maas chröder. quentèr Durchführung der anigestredtén Vera e Verio A O durdd hol A duen digen Leuchten jowie dur erwendung der durch hohe Lichtausbveute gekennzeid J ' neten Dampf-

E Éi i h p i C ret T T ET T zt» t T TERET Tr rgen nete Mer o on es