1942 / 268 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

i Y IETE u i ch Ri Bt iat u, A) “ib R E E A É BAEAE Y d- s î è afi Ï - “e. , á E St5 Gt Á adi Ae A ah E A Än 24Â a 2 Df i 226 & 2 Nie A (n s 20 fi id cia Ma nd M L - D 2 E % Ma 4 E E E s E T -

DA ly ys c

Erste Beilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 267 vom 13. November 1942. S. 4

É lustrechnun Herr Bankier Dr.-Fng. E. h. Richard x Gn E 31 März T f Lenz aus Berlin ist aus dem Auf- - 2 Vil per 31. März 1942 i Pra unserer (esellschaft 3266 N A an er . ihieden. O2 h ' K t _— E Aufwendungen. Z& [9 e im November 1942. L | :

Vehringwerke L GES [31637]. «G. | Maschinen und maschinelle RAMA S | [31784]. Marburg (Lahn). | Gier Mart Metalunra FV-| Bli b messen L E, S4 F s . +4 a E E R E L - me Zugang E 543 9 6, T 2 Fli t. Au wendun en ; j O h e d 24 pneigen: 24 [9 gvkreivung 1090928 | 1 187 410/—| oto: | 6 9 Reingewmn n ee [60 me Ce S ere ee : s j Ë Bebaute Grundstücke mit Werkzeuge, Betriebs- und ‘Veschafts- und Wohn- L | [—]| Elektrofinanz Aktiengesellschaft. 2 H i Beamtenwohnhäusern u. Geschäft3einrihtung Eer Z Fabrik ebäu- Erträge. | Einladung zur ordentlichen Haupt: “Wt Q mit Fabrikgebäuden, Ma- 230 321,— gange di Baier g 4a Ausweispflichtiger Rohertrag |30 765/26 | versammlung am 3. Dezember Ê f schinen und maschinelle ; of Zugang . . 101 426,42 den ces an ues De . Zinsen und Kapitalerträge . . 24 813/75 1942, 16 Uhr, in Berlin NW 40, : ; n E Anlagen .. . - «. }/ 803 132— —BIIe AeatEiie n 173 301/45 | Außerordentliche Erträge . . |__2776 | Friedrich-Karl-Ufer 2/4. / : | Æ e Werkzeuge, Betriebs- und Abgang . . 3240,— Mat A E 55 856/66 | Aftionäre, die das Stimmrecht aus- ' "A E E L ika B28 507,42 Wertpapiere n. | 488168/12 Prüfungsvermerk : ven ipollen, uen ne 1942 : =DAMSZ= Auzelgoupreis für den Raum einer fünfgespaltenen 85 mm breiten Petit-Zeile f f lia E —646 307 —| Abschreibung _73 116,42 | 255 391 | Forderungen an Konzern- Nah dem abschließenden Ergebnis | pn schen Bank in Berlin Ep S R T A 110 A, fet dreigespalienen im rellen Peil-Beile La AÆ,— Unjeisen i ï “Umlaufsvermögen: Kurzleb. Wirtschaftsgüter z 1 unternehmen . . . 8 325/52 unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der citem- deutsciós@ Nota, oder 200 A einschlie S O ete T B aver vlits CENAGE/ fp Gels nim M E E Ne Berin Ln M, WUHEEHNEA Alle Bennamoelgo \ Ö r ja e Luftschußanlagen21 740,21 Sonstiges Umlaufvermögen 4 78301 | her Bücher und der Schriften der Gesell-| 0 deutschen Wertpapiersammel- Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Unzeigenstelle SW 68, Wilhelm- ift darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruæ (einmal unter» \ Æ k Roh-, Hilfs- und Se Abschreibung 21 740,21 [” | Andere Bankguthaben E 145 976/75 schaft sowie der vom Vorstand erteilten Lane E straße 32. Einzelne Nummern dieser Aus abe Bie D L: NRLORs Ban ) oder dur L Spertdune (bejanbevex Vermerk am log Ag mi p at n Ed | U iee Scene, Beteiligungen. 229 001,— Polen, die De e 1 80070 Eon n A Ap [32652] Tauosorbutnda: y L Betranes Sibliezlich des Poos abgegeben. Fernsprech-Sammel-Nr.: 19 83 33, we T erie Le KO Mactacriele UnSIdan aen iat, s : P j E abgrenzung dieren die Buchführung, der Jahresabsch Nar es Aufsichtsratsbeschlusses i L þ.% h von der Gesellschast ge Zugang „__25 0900, RÜF Sit z 1 Ie ; Jahres-| 1. Vorlage des Aufsich | -Troto 9 É —S5L00L— griffsforderungen au der Geschäftsbericht, soweit er den Jahre n Berichtigung des Grund- 5 | L | ; U C ScinLnon Abgang * “19 Di 235 000 Haftungsverbindlichkeit. abschluß erläutert, den gesezlichen Vor- fapitals, ur I 2 100 000,— auf Ne L 268 Aa ton R, Ve rlin, Gonnabend, den 14. November, abends - Postscheckkonto: Derlin 41821 1942 j “1 ¿of i- RM , —— | \hristen. RA 5 600 000,— gemäß Dividen- N Í s Ke i Ï Warenlieferungen u. Lei de N n E M 56 0 ) i pas | K T ret o E D S 445/55 | Berlin, im Oktober 1942. denabgabeverordnung vom 1A. Juni j “j p 4s Î stungen, sonstige Forde- Umlaufvermögen: Iva: 768 445/95 ? enabgabeverord s. Q : j Ï i i 5 Ó K L rungen . . 947 016,22 Roh-, Sils, un Vetriebs- an _,_, | 600 000/— | Chemie Q Dritt 1941 und s e S 5 werblichen Wirtschaft bestimmt io müssen in ihrem Vierte Anorduung A P E ; Forderungen stoffe « . 512 023,13 Rücklagen: MIBEA Maa E R lt des amtcli chen Teiles ormat und Vordruck den Vorschriften der DIN-Normen 676, zur He der Anordnung über den Geschästsverkehr mit i | nic ineinen 178,23 E 414 075,25 Me Magen 158 2729| Wirtschaftsprüfungsgeseltschaft. | 2. Vorlage des Geschäftsberichtes und Inhalt de 77 und 679 (Ausgabe vom Oftober 1941) entsprechen. Landmaschinen und landwirtschastlichen Geräten ) b Kassenbestand Fertige. E. 5 “Ae alia, Geniib und Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. des E a ¿V Deutsches Reich : 82 Vom 15. Oktober 1942 E ; Y ; z x eun : d aftsia! 9 owte de # F j F » ; ú i : E | E » i L U. Beo 8 477,02 Erzeugnisse 6 E I Rentenschulden c Aa 6 500|— P, O Sra, N A térates, Vierte «Anordnung zur Ae! derung der Anordnung über Das Vorhandene Bestände dürfen bis zum 31. Dezember 1943 Auf Grund des 8 1 der Verordnung Zur Ergänzung der. 4 : L Ban : Wertpapiere i 5 624/39 gegenüber Konzernunter- B bert Demniy : 3. Beschlußfassung über die Ent- Verbot der Durchfuhr von Waren. Vom 12. November 1942. aufgebrauht werden. Eine Weiterverwendung über diesen | Dritten Verordnung über die Regelung der Preise und : Ï guthaben. . 539,29 | 956 210/76 ia tei e : / E oa feiten "1414/80 Mitglieder des Aufsichtsrates : Prof. lastung des Vorstandes und des Anordnung über die Einführung von Normen für Briefblätter, Zeitpunkt hinaus bedarf der Genehmigung des Rei 3- Handelsspannen im Geschäftsverkehr mit Landmaschinen und A L 1 : E | For e Gn d Sonst. Verbindlich et E Dr. Heinrich Hörlein, Vorsißer; General- Aufsichtsrates. j Halbbriefblätter und Postkarten vom 12. November 1942. : ministers für Bewaf nung und Munition. Der Antrag ist landwirtschaftlichen Geräten vom 23. Dezember 1939 (RGBl. I 1 : f P arenzung S La 153/—| von Waren- do dem : 1 300/— | fonsul Wilhelm R. Mann, 1. stellvertr. | 4. Wabl L Abs@lußprüfers für das Bekanntmachung der Geheimen Staatspolizei Linz über die | jher die zuständige Wirtschaftsgruppe der Organisation der S. 2499) wird mit Zustimmung des Reichskommissars für die F k f : 1 64467076 | lieferungen Wein 1941/42 bzw. 1940/ |- Vorsißer; Prof. Dr. Carl L. Lauten-| 5. Wahl des 1M pr Einziehung von Vermögenswerten für das Reich. gewerblichen Wirtschaft vorzulegen. Preisbildung, des Reichswirtschaftsmir:isters und des Reichs- A, j —— 4. Leist: - 1.2092 223,72 T s S 6 018|—- släger, 2, stellvertr. Vorsißer; Dr. Max E November 1942. Vierte R zur Cn ri der L N edin g 3 ministers für Ernährung und Landwirtschaft für den Bereich h R l 2assiva. indlichkei rüggemann. / l fei zeschäf r mit Landmaschinen und landwirtschastlichen s V : E E O l G O S E 500 000 fgr ar P O 6 Marburg (Lahn), im Oktober 1942. Der eil tue AaA pla bath E S Ta Ziewiderdaublzingrit gegen diése: Anordnung werdeit nat a) der _Fachgruppe Landmaschinenbau, ba | | ie Rücklage . .- . 80 000 ternehm.. 250 278,83 + ! 768 445/55 | Behringwerke Aktiengesellschaft. Lem ck e, Vorsiger. j : f è 942 der Anord V i R ; ¿ux Durchfü des b) der Wirtschaftsgruppe Groß- und Außenhandel, | A “tri 100: 00T100 E ' E, vom f S bine zu ; A "e e den Vorschriften der H A a RG E 086) c) der Wirtschaftsgruppe Einzelhandel l h UChlellung « + «o a} : des Bevollmächtigten für die Maschinenproduktion für die Vierjahre8planes vom 5, November 1936 HBl. ; L E N Verteinfealiäeink j : Verbindlichkeiten: l. von e : V ! d) der Wirtschaftsgruppe Gemeinschaftseinkauf, l Sh pothel in dén aklivierten M ban (AMEE Zucterfabriken Oberneztze „Aktiengesellschaft Ug von Trocken- und Mischanlagen usw. vom bestraft. éi e) der Wirtschaftsgruppe Vermittlergewerbe, | F Grundstücken . . . 8 660—] y, Postscheck- 4 Kruschwit. : “Pri i K i : f) der Reichsgruppe Handwerk und E h Verbindlichkeiten auf Grund guthaben. . 45 192,58 «A N ua M 1942. Bekanntmachung Nr. 2 zur Anordnung Nr. 15 über die e Diese Anordnung tritt am 1. Dezember 1942 in Kraft. o) des Reihêverbandes der deutschen landwirtschaft M Y Sea L an as ; i End shlagnahme von Fohrrad-, Motorfahrrad- und Fahrrad- | ck;, gilt auch in den eingegliederten Ostgebieten. lichen Genossenschaften Raiffeisen e. V. L 3 A es A Anfangs- Zugang Abgang e bestand anhängerteilen vom 18. September 1942. Berlin, den 12. November 1942. E über den Geschäftsverkehr mit Landmaschinen und landwirt- e : Manet f Sorbexungen 193 247,82 | 3 998 364/23 bestand L Me E ter. U e f A ne L (m schaftlichen Geräten folgendes angeordnet: j L aus eigenen der Rechnungs- ; RM A S RA N B N] A RA IAmtli S und Generalbevollmächtigte für Rüstungsau i: I. s Akzepten . . 147 414,19 Posten : 116 235/60 Aktiva. T N & mt iche Vierjahresplan. a S it Land L O Fot abgrenzung. . . « -- utt L ee Der Anordnung über den Geschäftsverkehr mit Land- t Pet E 8 441 209 83| e Sub mit: ; 98 787'53| 686 532|— Deutsches Neich J. A.: (Unterschrift.) maschinen und landwirtschaftlichhen Geräten vom 29. Februar ; 4 Konzernunter- i U E Geschäfts- und Wohngebäuden . . | 67723895) 3808058) [4 287570 N De 4 1940 (RAZ. Nr. 60 vom 11. März 1940) in der Fassung der M E nehmen . 184 985,30 E 1 500 000|— Fabrikgebäuden u. A E A 2 687 281/90| 143 s E | Vierte Anordnung Bekauntmachung Ersten Anordnung zux oa der A n: afi Bea 4 indlichkeiten N S Schwemmanlagen und andere Außen- s 219 888 |— 4 E Geschäftsverkehr mit Landmaschinen und landwirtschaftlichen l a j MUGagere : “einrichtungen E e + « « «| 183 670— 41723/0900 |— * 26435 310 000 |— zur Aenderung De i Sie von Waren wann ias Auf Grund der Verordnung über die Einziehung volks- Geräten n 15. Vavember ‘1940 (RAZ. Nr. 297 vom ï Banken . ._244 683,60 | 829 036 RlMlaga 300 000,— Unbebaute Grundstücke . « + « +- E 22 Ds B 24 |—| 54496875] 4 691 205|— dle und staatsfeindlichheu Vermögens im Lande Oesterretch vom 18. Dezember 1940) sowie der Zweiten Anordnung zur Er- / Posten der Rechnungsab- A Sri ge... , Maschinen u. Mes Anlagen . . 22A 995 182 411 40 3 845|—| 248 120 40! 2 562 441 |— : Vom 12. November 1942 18. November 19388 RG dl. 1 S. 1620 in Verbindung gänzung der Anordnung über den Geschäftsverkehr mit Lands F grenzung „6 & O Rüdlage . ._100 000,— 400 000|— L E wes chäfts: | otel Auf Grund der Verordnung über Durchfuhrverbote vom | mit dem Erlaß des Reichsstatthalters in Oesterreich e maschinen und landwirtschaftlichen Geräten vom 17. Zult j 40 1 644 670/76 | Q jstellungen - - - - - 743 931 O T S 112894 4315137) 147545) 2148172) 133 088/20 14. Mai 1940 (RGVl. 1 S. 786) wird angeordnet: 7. Februar 1939 B. Nr. S I1 G 41/V/39 olizei und | 1942 (RAZ. Nr. 198 vom 25. August 1942) werden folgende H t. f Gewinn- und VorlusireGnnng 1 Verbindlichkeiten: Landwirtschaftliches Jnventar . « 2 E E E e N E a 71 988/94 E en A 2 ite s P 064/39 Bestimmungen eingefügt: H 4 x arbvis 31.Dezember 1941. theken in aftivierten | Bau befindliche Anlagen . « «-« ae E E 500 |— : ; è | es SD in Wien vom 28. Zuli B. Mr. é - i Se = E VBeundstüden E 3 665 698/36 Peteiligungen E S S _— ans S611 495 913/56 Jn der: Anordnung über das Verbot der Durhfuhr von | wird das gesamte im Wirküngsbereich-der bezogenen Ver- : 9. Abs nitt y k E Auswenpungen. j RA T 11 970 512/51| 588 945/42] 139 792/17| 923 752/20[11 496 913 56/1 L Berns E ia 29. O E 0E A vom 18. November 1938 befindlihe Vermögen der a o “1% ta sowie j k Löhne und Gehälter, soziale von Warenlieferungen u. E 3183 reuß. Staatsanz. Nr. vom 30. Augu in der | Juden N = j Abgaben, Abschreibungen Leistungen . r 1 f M As Bebriebelo e ae e So s E O O Le Aae oe e S E E S Ee O 61 Fassung der Ersten Anordnung zu ihrer Aenderung vom Kolben, Hans, geb. am 20. 12. 1895 in Zürich, Ing. (Ergänzung) f e eRG Bene “teiten gegen- Anzahlungen . . . - L A terninzen b Lein o O anz. Nr. 244 vom 17. Oktober 1940) wird hinter dem § 2 Prag XIL,, Hradeschiner Straße Nr. 1, Et | L beiträge E 619 987/57 ‘über Banken 503 017,78 P O T oifedauthaben E Ea «O O O 1604 12 G folgender § 2 a eingefügt: ; Lieder, Lilly, geb. Kolben, geb. am 22. 6. 1902 T (1) Jm Geschäftsverkehr mit Greiferaufzugsanlagen und f Sazungsgemäße pa a R “e hie 195 379,12 | 2 094 231/86 Andere Bankguthaben eee eee E a Ee N L j : (J 2a A Prag, evang, ge\ch., Protektoratsangeh., wohnhaft in deren Einzelbestandteilen dürfen Wiederverkäufern höchstens 0 A der Mu E 561 399 74 bindlichkeiten 195 379,12 Sonstige Forderungen . . «eee oooooooo A E e 130 074/14 Waren, die ohne die nah § 1 erforderliche Betvilligun Prag XII., Hradeschiner Straße Nr. 1, die nachstehenden einfachen Menn oirabite gewährt werden: \ A 7/57 | Posten (der E A7 A401 L, MEORADASOVGLEN Sg P s ae od C O O 26 473 435/87 __ (Geleitschein) durchgeführt werden, können R 2A Bl o h, Leopold, geb. am 5. 8. 1865 in Kapliy, Kauf- Für einen Gesamtjahresumsay, gleichviel von welchem Lieferer Erträge. 1181 387/91) abgrenzung. . - « - « 2 ——— in das Eigentum des Reichs überführt wevden. Die §8 200 mann, verh., Protektoratsangeh., zuleyt in Kapliß, die Maschinen bezogen wurden s Ausweispflichtiger Roh- 8 441 209'83 Passiva. 0s und 200 a der Reichsabgabenordnung finden entsprechende Linzer Straße 218, bzw. Pilsen, Bahnhofstraße 10, L bis Be 500,— B L S. e ; O übershuß gemäß § 132 IT 981 865/20| Gewinn- und Verlustrechnung L Guinea e d C s R Anwendung. Ó wohnhaft gewesen, über NRM 500,— bis RM 1000— 18 v. H E i Ziffer 1 C i L 20/40 | vom 1. Januar bis 31. Dezember E O ia C s e O I Os f | 8 Fri, Eugenie, geb. am 16. 1. 1868 in Gewitsd}/ über N.A 1000,— bis 2A 2000— 20 v. H. L M Aue 1941. 111. Verbindlichkeiten: A 635/63 Die Anlage zu § 1 der obengenannten Anordnung vom - Máhren, mos., verw., zulegt in Unterhaid, Markt- über N.A 2000,— bis £.Æ 3000/— 22 v. Ÿ. E B Zinser E ie dave, 177 641/91 m. [5 Von Arbeitern und Angestellten gegebene Pfandgelder. « « «« « « + .- i E D 13 042/55 29. August 1940 in der Fassung der Dritten Anordnung zu play 64, wohnhaft gewesen, über N.AM 3000/— bis RAM 4000,— 23,5 v. Ÿ. Es \ Außerorde S 27 Aufwand. RA |\D Workspareinlaget «o a ea e S R 70 461/52 ihrer Aenderung vom 29. Juli 1941 Gen Reichsanz. Heller, Max, geb. am 14. 7. 1894 in Marienbad mos über NM 4000,— bis RNA 6000,— 24 v. S. \ Y 1181 38791 | ohne und Gehälter. . . | 2112859 31 Anzahlungen von Kunden . . . . E O e O e E a und Preuß. Staatsanz. Nr. 175 vom §0. Juli 1941) wird verh., Protektoratsangeh., zuleßt in Graven Nr. ? über R.A 6000,— bis R.A 8000, 24,5 v. Ÿ. L Nach dem abschließenden Ergebnis mei- | Soziale Abgaben . . , . | 150048 35 Dee ee N Bo vor Sarenllejenun es Und ga E L T4 aUI28080o wie folgt geändert: Vobngah étbeson i ae Ebefrau ahe über R.A 8000,— 25 v.H. / ner pflihtgemäßen g E T Abe gen vom Ate 344 505/79 Doi L En via eia C Mee 0 aa L 1. Es werden hinzugefügt: [l 9 b S Gnéid b 3.9. 1894 i (2) Als Umsaß gilt der getätigte Nettoumsayg in Greifev- h sowie der vom Vorstand e G d Sonstige Abschreibungen . 939 975113 IV. Rehnungsabgrenzungsposi eEN «ooo i: i: L C E S O E Et U LES ZSUIVS Feilen, deren Querschnitt an der stärksten Stelle Grazen, Protektoratsangeh., mos., Montagekosten : L klärungen und Nachweise en spreche Zinsen ._. .. 8/70 | V-+ Gewinn U E Ae i 26 473 435/87 nicht mehr als 5 mm beträgt es aus 812 Kohn, Karoline, geb. Schulz, geb. am 14. 4. 1860 in e : 1 tit iaises L f Buchführung, der Jahresabschluß und der | Steuern . . . . . .. . | 19142 : Neusilberw aus 880a/b Me, C (3) Auf Montagekosten einschließlich Reisekosten der “E äftsbericht des Vorstandes, soweit er | Beiträge an Berufsvertre- ie Zeit vom 1. Oftober 1941 bis 31. März 1942. k A 2 Sudomerice, Bez. Mühlhausen, mos., verw., zulegt Monteure für Greiferaufzugsanlagen dürfen keine Rabatte é M Geschäftsbericht läutort. Den esey- CHEAA 17 364/48 Erfolgsrechnung für die Ze + u / Schaltuhren (Zeitschalter), ausgenommen solche in Kapliy Nr. 59, bzw. Modra Hurka Post Psy der Vrovisi Ga f sti NaHl6 währt werb M ia E ite ertautert, gele Außerrbenilihe Auwa | m E E Äuswénvungen j RM mit Synchronantrieb vhne Gangreserve . . | aus ZEE wohnhaft gewesen | i s f / | oder Provisionen oder sonstige Nachlässe gewährt werden. » E ichen or) hx á . G és ' J Hamburg-Harburg 1, den 9. Sep- dungen . 78 . * C 7s 356 606 28 Löhne und Gehälter s S M M0 S: 10 0: E 0 20Min M A 7W/S S 0-9. 0 0: 0-070 00 2E D \@ x ? 7 \ 1 aue Æ S (Seeuhren), nicht in Form Ps 884 b R o Laie A Samuel, geb. am 11. 4. 1882 in Unter- A A S 39 g A 4 S: tember 1942. A Muna in die freie 10 000|— | Soziale Abgaben .. eee Ros von Taschenuhren . ... «o | Jaus 8850" haid, Kaufmann, mos., deutscher Staatsangeh., zuletzt : Y Für iet mde bn dürfen E. D und - _Lünsiroth, ata ad M Verrech- Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen . . « « - C E 188 528/78 2. Die stat. Nrn. aus 388a/b (Ascorbinsäure) erhalten folgende in Unterhaid Nr. 102 bzw. Wien I1., Novara- Kassaskonto folgende Vergütungen gewährt werden: Der Aufsichtsrat besteht aus fol-| Sagungsgem n Mutter- Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen . - . « «ee oooooooo L 170188286 Fassung: gasse 40/23, wohnhaft gewesen, und seiner Ehefrau Bei Abnahme und Barzahlung im Dezember 5 v. H. enden Herren: Max Gruhl, Köln-| nung mit der 506 019/90 | Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen . « « «oe oooooo. A R A 83 77931 ‘„Äscorbinsäure (Vitamin C), Aneurin (Vita- N Ln : E n M U a Bei Abnahme und Barzahlung im Januar 4!/e v. Ÿ. raumen, P es e Se gesellschaft . “F946 107 94 | Beiträge an A Cu: 2a D E aus 388'a/b o Lichtenstein n lfen icher, geb. am 31. 3. M Bei Abnahme und Barzahlung im Februar 4 v. H. Brachel, Köln; Dr. Max-Her Le A dentliche Auswendungen . « - e - o o o oa oooooooooo ooooo Gas edi 144 220/02 De : / aus 388a/b ' i B i ä . H. E: Jng. Wolfgang Gruhl, Ham- j Erträge s Geo E s A S S E E O M0 N R O E O E A 1502 361/18 Chininhaltige Arzneiwaren G C00 T0) 0 a e S ch w E Eugen, geb. am 18. 12. 1882 in Por- 5 ür A «blun s in G E rg. l ; E [s 3, Statt lig, Bez. Nikolsburg, mos., verh., Apotheker, Protek- il bi i ift d 88417 Scahlwert Mark Meiallurgie | der nicht besonders aus- Erträge. S «Serrolitan, nolybbän, «vanadium mit einem toratsangeh., zuleht i Deutsch-Beneschan Nr. 88 | kes hut; 20, November gelten die Vorschriften des § L Aktiengesell (hat, S Jahresertrag nah Abzug der Aufwendungen, soweit sie nicht auf der Seite der Aufwendungen gésondert aus- 4 500 569/09 36 us s t e i T S L N os TB wohnhaft gewesen, u jGner Chef 9 99 h s ÿ L . (Unterschrift.) L Miet Bde 3 729 278 18 : zuweisen find d A p 0/00 M079 0700S 00-0 @ M D S P S S. R : . ! \ : l 7 j f 7 9 f ; 7 5 1 792 09 0 R Me äs 6 v8. E N us 869 B26 Shweinburg, Maria, geb. am 4. 11. 1888 in Neu- Ein Mengennachlaß darf H Behörden nicht gewährt i j | [31638] . G Setaa aus Beteiligungen 10 748 94 Außerordentliche Erträge S T0 0: Sd S 20 2 ck00 #0 Q O 1502 36118 ist u seßen: | a f Z i i : « dorf bei Kohl-Fanowit, Bez. Kuttenberg, mos., werden. l 0 il O n A.-G. | Außerordentliche Erträge . 206 080 82 Kruschwitz, den 15. August 1942. „Ferrotitan, -molybdän, -vanadium mit einem Sternsch ein, Rudolf, geb. am 20. 4, 1899 in Rosen- 8 39 i 4 ; Vilonz zum §1. Dezember 1941. ; 3 946 107194 / Suensaüeiten Döernege, AlcieugesensGat. u N E aus 777b berg, Getreidehändler, mos., verh., zulegt in Rosen- Hersteller und Einführer dürfen gebrauchte Greiferaufs E Attiva. | 24 |%| Nah dem abschließenden Ergebnis Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflihtmäßigen Prüfung auf E in, n T SSILO OtE nb Ba —: von 20 v.H. oder darüber . . . ... . | aus 869B2“, N Nr. 16, wohnhaft gewesen, und seiner | züge nit in Zahlung nehmen. / e iva. : E , d ; ¿ ä n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres ; i: i : i Anlagevermögen: ber Bücher und Schriften der Gesellschaft | Uo gäßaborich, soweit ex ven Jahresabschluß erläutert, den geseglithen Vorschriften. | 38 G G O e L a E A Bene sowie der vom Vorstand erteilten Auf- | Les hästsberic loweit er d August 1942. i ; Diese Anorduung tritt am 1. Dezember 1942 in Kraft. in Prag, zuleßt Budweis, Janskastraße 678, wohn- Sonderbestimmungen für Dreschmaschinen "polnhiufeen Li ade klärungen uyd Nachweise entsprechen M Eer lle Saite Sg, RPAg ass Berlin, den 12. November 1949. 4 ah eten, U as : (Ergänzung) j i der Jahresabschluß und der Karl Täffner, Wirtschastsprüser. E x | ; G omn tat 4 ; eller, Minna, geb. am 22. 1. 1868 in Prerau/Wtähren B. Flahsentsamungsmaschinen Zugang . „53 271,28 Sabel Di A soweit Wir geben hiermit bekannt, daß Gaus Dr. Marckmann, Zweigstellenleiter der Ostland, Gut Reichenau, sein Amt als Der Reichswirtschaftsminister. J. V.: Dr. Landfried. mos,, verw. - rotektóratsangeh. A ‘in Unter- Flachsents gsmash j M 406/28 469 547/— |er den Jahresabschluß erläutert, den Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft niedergelegt hat. Jn der Hauptversammlung am 14. 10. 1942 uon in n T Der Reichsminister des Auswärtigen. J, V.: Woermann. haid, Linzer Straße 71, wohnhaft gewesen, i § 56a E | bscreung__ : geseblichen Vorschriften. 15. Oft. 1942. | rat zugewählt: Herr Dr. Hofer, Zweigstellenleiter der Reichsland, Hohensalza, sowie Herr Wilhelm Kuse, Bauer und Kr S Walds\tein, Edmund, geb. am 15. 9. 1900 in Strobnig, Jun Geschäftsverkehr mit Flachsentsamungsmaschinen N Fabrikgebäu i 204 010 Hamburg-Harburg 1, 15. Okt. *|V. i. A., Königgräß bei Hohensalza, Bn C E Ee aa den Herren: Vorsißer: Helmuth von Rojenstiel, Land- A ordnun . / Protektoratsangeh., und seiner Ehefrau darf Wiederverkäufern höchstens ein Grundrabatt von E n Akan 936 205/20 Lünstroth. __ Der Aufsichtsrat unserer esel ai l Mich Kreisbauernführer, Mogilno, zur Zeit im Felde, 2. stellvertretender n g N Wald st ein, Margarete (näh. Personalien unbekannt), zuzüglich der Zusabßrabatte gemäß § 6 des Allgemeinen eile r 7T70 224,20 Der Aufsichtsrat besteht aus folgen- | wirt, Linden, S A Tho Meeidieiter P. i. A., Königgräß bei Hohensalza, Walter Göring, Bauer, Schöngrund, Baron , __ lber die Einsührung von Normen für Briefblätter, Protektoratsangeh., zuleßt in Strobniß wohnhaft ge- | gewährt werden. ; | s Abgang . . 16 947,— Me E rp aa 1 von Brad, Ébersend Ln Babe Landiviei, “Spibiwarber, Walter ‘Hammersen, Kréisleiter und Landrat, Hohensalza, zur Zeit im eldes Man Halbbriefblätter und Postkarten vom 12. November 1942 \ wesen, i i C. Maisvecarbeitungsmaschinen e Fh F153 277,20 ; bla: 8 G C I Sva Bonn; Edgar Gruhl, Ulrich Hempel, Kreisbauernführer, Hohensalza, zur Zeit im Ote E Au M Das Got Auf Grund der mix durch Erla des Reichsmarsqalls beschlagn.." ut und zugunsten des D(» jeu Jeice8, vertreten 8 56 b A E S a Abschreibung 87 386,20 | 2 065 891|— Hamburg. i : Direktor, Berlin, Dr. Johannes Loest, or, Berlin, Hugo von Wilamowiß ' f \ des Großdeutschen Reiches vom 1. März 1942 im Rahmen | durch den Reichsminister der Finanzen, eingezogen. Jm Geschäftsverkehr mit Maisverarbeitungsmaschinen 1 F Unbebaute Der Vorstand besteht aus folgenden A Sorau iferec Gesellicait bilden die Herren Direktor Otto Scholz, Kruschwiß, Betriebsführer, Landwirt des Vierjahresplanes erteilten Befugnisse ordne ih an: Linz/Donau, den 5. November 1942. ausgenommen Tischmaisrebler dürfen Wiederver- h T Le (nv dig 22 945 15 Mrcdia Vorstand “Wilhelm Curtius, Richard Schreiber, Altschwemmen. ' : 81 : Geheime-Staatspolizei. Staatspolizeistelle Linz. kfäufern höchstens die nachstehenden Grundrabatte zuzüglich L: E D È) . I I é : A i 7 e . s e. § G Y Ö S4 s Î p 116 378,165 1 Wengura; stellvertr. Vorstand. Krushwigt, im Oktober aen ataltén Obernete Aktiengesellschaft. D Cte L bes Sett h A n E Leits8mann. der Zusaßrabatte gemäß § 6 des Allgemeinen Teiles gewährt ; I Abg. 3 017,83 s aud, Scholz, Schreiber. n Geschäftsverkehr derx trie ex Vrganisation der ge- K F Abschr. —,32 3018,15 | 113 360¡— Der Vorst Hol j il

werden: f