1942 / 275 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 Nov 1942 18:00:01 GMT) scan diff

H

R L E E A e E R R

nat U D TOE Ee T E ET F S Er D E E

e p 4 pi /N i Ö gig t) r Î »Zi Éfuas L 6 ä d AR T, via Mi L E TE ¡Ä i Sinai sa efi «ufi L n E A E s i T mil A T © geg N Etn e 2 tleutiger | Vorige. | Heutiger | Vorige: | feutiger | Voriger | Houtiger | Voriger | Heutiger | Vorige1 | ger | rige E R E ck X ch5 Q S adaked d \ C ( g1 Oftpr. id1ch. Gd;-Pi.| | | Brunn hw.=Yuun, | Hann Ee. “aeine P BUGe Sons mas Es 102,5, 9) ) _ Hyp.-Vani Gold-| Ban old=- „s P. A L,L9, Ei n : s ta bios dr. P A Z S RCLALICANE E n Pfandbr.R.16-17, : 22, 1.1.1936b3,1937/4" | 1,4.10| _ Deuisse e v|1.6:12/1034t do. do. (fr.7u.6§)|4- | 1.4.10! - do. do. 26,1. L1. 31/4" | LL7 | ,— 1.1.1934, 1.1.1935/4* | 1.1.7 | F A I S L, l Dtiche.Erdül 1938.| | l 4 do. do. RA=Pi.D.2 14" | 1.4.10 102,5b G 1 Öa do. do. 27 (fr. Eb), do. 3. 18. 1. 19, 35/4* | 1,4,10 e. _ SHEDSRARO. A Tas u i E 1944 100/4%/1.3,9 [103% 103% o. do. do. Neihes| 4 | 1.4.10 - 1.11.32/4* | LL7 | * 4 R e D: Dtiche. Industrie- T : | db dacan. ée: Letpziger Hyp.«Bt. do. è. 23, 1. 1. 37/4* j 1.1.7 | —_ L A Le Unteilscheine zu 5% 1. 11. 31/4-| 111 | —_ Gold-Pfandbriefe do. 24- Pf. N. 24, i N Li -1100/4%/1.5.11/101,6 101,3 Ostpr. lds. Liqu.-| do. do. 28, 1. 2. 34|4* | 1.4.10| ¿— - Em.12,15-17,nrv. Le L 1O4B | LGI e as do. 1939, tilgbar ls / : Pf.f.Westpr.rittich.| A do. do. 29, 1. 2. 354 | L4.10| ‘— 1.4.1934,36,1.10.| do. do. R.25,1.1.44/44 | 1.1.7 | Ft 1943—50..|100|4%/1.5.11/103 102,9 Papier «--Pidbr. t. 1| v. S1. | - do. NA-Pidbr. 36, 1934, 1, 1. 1986/4» [versch.| t M E I T2 A do. 1940. 1.2.1945 100/4%/1.2:8 (104,2 [104% Unteilscheine zu 513, 31. 12. 41/4" | LL7 | (— é + See e L A E Z M 110,47 10 ‘4. Ostpr. 1dsch. Aiqu.- do. do. 39, 1 11 4al4x 1 4 10 s = Meckl. Hyp.uWech|.- E do. do. R.28, 1.1.47| 4 | 1.1.7 | he Dp, LIEL 110,4 7110014 (1.4.10 /102,8 102,8 Pîd.f. Westpr.neu-| t do. do. 40, 1.2.1946 45 | LL7 | ‘= pati Bk. Gd. Pf, Em. 4,5, ; do. do. R. 29, tilgb. Eijen-u. Hüttenw. lds. Pap.=4-Pib.\1.| p, St.| do. do. 40, 31.3. 46| 4 | 1.4.10} —_ x La LAODR E L Sós _ di l [Wer Zeit 4 | 1.4.10| “e Köln 1940, 1.8.46 [100/4%/1.2.8 |104), 104.25b -43| E Ée o. Em.9, 1.1.1934/4* | 1,L * a8 . LÆ- Î A0 lg ans) E Pomm. land\chan!.| mae Se) O do. Emission 10| Reihe 5, 1. 1,1945/4% | 1.1.7 | L E R 0/4% 1/103 Gold.-Pfdb.(fr.8%)/4ck | 1,410! i 31.12.4140 1.1.7 | s u. 11,1.r,v. 1,1.36| do. do. N. 6,1.1.47|4 | 11.7 | 8 Essener Ste1ntkoh! 3 kin u 7 do.do.A.1u.2(fr.7%)|4 | 1410| - do. do. 40. 31.12.45| 4 | LL7 | _ bzw. 1937/4* |verich.| “E do.do. R.7,tg.3.1.3.| 4 | LL.7 | E ] 1939, 1.8.1945 100 8 105.25b G do. do. Ag. 1 (fr.64) 45 1.4.10| = do. do. 41,tgb.z.i.Zt.| 4 | 1.1.7 | _ do. tA-Pib. E.12,| x A R 7 0. do. RA-Pf.S.1,| 1. 10, 1945/4% | 1.4,10/ An Si y ; erg,ListuCo 31. 12,1945/4% | LLT | Deutsche Central- do. do. Emission 14,/ Sn O * E .|100/6 1.4.10] do. do, do, Serie 2/4* | 1,1,7 1025bGr | bodentreditGold- 1. 7. 1947/4% | LLT| Ks O htl 1 F J.G. Farben1ndu- 0 do. do, do. Reihe 1| 4 | LL7 | —_ Pfdbr. Emission 2 do. do. Emission15, DI, Do, EST A E L) ik strie 19 39. 1.8.42 /102|1%/1.2.9 |106,756 B [106 N ck n A 25b R e 1.10. 1948| 4 0 _— —_ do. do. N. 8, 1.4.32 |4* 1.4.10 _ strie 16 99, 1,8. 11.2. „100 40 d gus m O d 11010864" | La101 Ar do. do. Emission17 V do. do, R. 9, 10,1.4.| Feldmühle Papter old » Pfandbr., o. &Æ=Hypothek.- erd h pu tf “04W. 111. 1933|4% L f 2 7 i: 81.12.29 (fr.8%)/4° | 1.1.7 | Ses Pfandbr, Em. 5, d tao d. jed, Yett 4 | 1.4.10 e dd E bcs | E T do 1940, 1.8.1946 100/5 13.0 p Ee o. Ag. 1—2 (fr.7%)|4* | 1.1.7 | - 1. 6, 194014* | LL7T | w 0.do, Emission 20, Ea Tati ) 2A ; do. Ag. 1—2 (fr.6%) 4% 1.1.7 do. do. Emisfion 6, tilgb, 3, jed. Beit) 4 | 1.4.10 Ti A Lt A 10D BNAY Helsenberg «Benz do. do, 2A4-Vf.N.2/4" | 11,7 | 1.10,1941/4* | 1,4.10| S do. &Æ-Kommun. N D Lans MAFTOL T R R U O s ul. 101.81 do. do. RA-PiR.1 4 LLT f - do. do. Emissions | Em. 13, 1.10.1946 4% 1.4.10 E M do. do. "eihe 40 9 ' 25.1945 100|4! 1.5.11 1035 10 ; do. do. KA-Pfdbr. 1.7.1943 441 LLT| __ do. do. Emission 16, 2. 1. bal, 1.4, 1946/44 | versch.) Sis do. 1940, 2. d D 211.5. B h (fr.56NRogg.-Pfd.)| 4 | 1,17 | do. do. Emission 9,| E ü 1. 10/1948): 4] 1,610 T L do, K T ; i f Á E 1943, 2.1.1944/4K | LL7 | - o. do. Emission 18, «E E Ae „L = nE E A G A 5 Pa Sächs, Ldw, Kreditv. do. Gold Gyps | tilgb. z. jed. Beit| 4 | 11.1 | =- Doe Mee Lo ct P Gd.-Krdbr, 9.2 2 Em. 10/4* S = Mectlenburg. Kred.- tilgb, zu led, Zeit) 4 | 11,7 | ais Ges f gerin, ; G f Pfdbr. En. 10/4 1.1.7 u.Hp Bt A Pf do. RA=- omn nehymung 1941, . 10, 1931/4" | 1,4,10| _ do. RA=Hyp.-Pfd.| .DP,Dl, [e S Zei L t Eleftr.- do. Gd.-Pfb.R.2 A, Em. iL 2. L 1945/4% | LL7 | Ser. 4. 2. 1, 194214- | 11 “F Su A s L 1000 100 L L L 11, 1930/4” | 1,5,.11| do. do. Emission12, do. do. Serie 5, v eia E N T1 Goldschmidt L Schlej.Land}ch. GPf. 1.10.1945 4% | 1.4.10| - 2. 1. 1940| 4 | LLT| - A “I S O G0 Maier ; Em. 1, 1. 4, 1930/4” | 1,4,10| - do. do. Emission13,) do. do. 2 4-Fomm. e I is Hörliger Wai E do. do.Em.2, 1.4,34 s 2,1.1946/4k | 1.1.7 | F S.1,2.1.192/06 | LLT| 7 E d P RC Ke ; +4 N L Ne Anh d uan Raps d. do. do, Sée. tilgb. zu jed. Bel 4 | 15,11) j L R 100/4%/1.4,10/106,5b Gr | do. do. Em.2(fr.74)|4* | 1.17 | _ “14,1946 4% | 1.4.10| 2 2.1.1946) 4 | LLT| E | M i L, L, 1.4.1 § | 1.4.10 A . annheim 1940, do. do. R-Pf. E,3/4* | 1,1,7 [102,5bGr | do. do. Emission15, h Mecklenbg.- Streliß N ¿s | 4 : do, do Mo Ga e 20 E u aa 4 fo N Hyp.Bk.Gd.-Hyp.- Thu ragumeSan| ; E E 102/5 |1.4.10/1068) 196,38 do. do, R4-Pfdbr, ede do: ‘do. Enisfion al 4 h e lis Pfdbr. S. 141..3, Hypotheteu -Bant Bu a A E ¿ (fr, o4Dtogg.-Pfb.)| 4 | L117 | 0. B. | do. do. Emission16,| s 1.: Mecklb, Kredits A S100 7 do H H 108 1A) 1071 \ + nd 1.10.1946] 4 | 1.4.10 —_ u. Hypoth. - Bank, ' S Le Le H 26 5 Ane S | Schle8w. - Holstein, do. do. Emission18,| 1.1.1932 bzw. 1936|4* | 1.1.7 S E A E D j ldjh.GPfbr.(f.105)|4* | 1.1.7 | 0.3. 2.1.1944 4 | L117 | s Meining. Hyp. -Bk. E E ea A 1 Lou 100/4%/1.4.10| - do. do, Ausg, 1924/4* | 11,7 | 0.3. | do.do, Emission 24, Gd.=P}b. Em. 3/8,| R S L vamog. Élect.-W. D do. do. A,26 (fr.75)|4* | 1.1.7 =* 0.8. tilgb, 3. jed, Zeit! 4 | 1.4.10 A 1. r. v. 1 1 1930] d “S ‘nte 12, Ë L E * 1939, 1.10.1945 1000/5 [1.4.10 - do. do, A,26 (fr.6§)|4* | 1,17 | 0.8. } do. do.Emission25,| bziv. 30. 6 1931/4® | verjch./102,5b G r oe E do. 1940, 1.10.45 [100 /4,|1,4.10| d do. do. Ausg, 1927|4* | 117 | 0.8 tilgb. z. jed. Beit| 4 | 11,7 | & do. ‘Emission 5,| | L E M do, 1941, 2. 1. 47/100 |4 |LL.T s do. do, Ausg, 1930, do. do.Emission 26,| 1928 vb.|4* |1.1.7 102,56 G1 | -— E Hochojeu Lübect 81. 12, 36 /4* | 1,1,0 0.8. tilgb. z. jed. Beit| 4 | 1.4,10| - do. Emission 9, 11,| do C E G s * 1940,1.2.1945|100|5 |L.e,8 | 104,5b do. do. W&-Pfdbr.|4* | 117 | _ 0.8. do. do.Emission 27,| 12.1.r,v.1.1,1932,| j dv. do. E R / L Aan O ugd i do. do, R&-Pfdbr,| 4 | 11,7 —_ tilgb. z. jed, Zeit) 4 | 1,17 | s 1. 10, 1931/4* veri, - S a P 3. 1944/100/s |1,3,9 103,566 |103,6b do. do. Emission 28,| do. Emission 15,17, N A i Hoesch-Kölneu- : : f: Schle8wHolst,Ldsch. tilgb. z. jed, Zeit! 4 | 1,4,10| E 18,n,r.v, 1.1, 1934| Sea A0 E | 37, L,4.42| 100 _ Krdv. G Bi (erd #7 | = 0. 9. | do. do.Emission 29, - bzw. 1.7.1938 bzw. s L UO 1 10 R en N : : {p C l dée M B E A ¿11625 O IS E M E V1 4ck B _— F F Á H do. do, 1930,1.10.35 4 | 1410| R 0.8. tilgb. 3. jed. Zeit| 4 | 1.4.10 - i A pt veri, Lo. do SUEIN: 1,4 (and1937,1.12.43| 100 |414|1.6.12/103,265 |103,26b do. do. (fr, 7)... 4 | 1.1.7 | 0.83. | do. do.Emission30, do. Gn Eren 31.3, 1937| yck | 14.10 Hydrierwt. Pöliy do. do. 1931, 1.1.86|4* | 14,10 0.8. tilgb. 3, jed, Zeit ab 1936/4» | 1.4.10/ i SURE M E ? j L 31 6, li do. do, (fr. 6) [4 | 11,7 | —_ Py i. K. 1.7.1943 4 | L117 | —_ do. Em.23,25,1rv.| do. dv. Serie 21, d E 10d U 16 12 E e do, do, RA-Pfdbr do. 5 o.Emission31 1. 1.36031v. 1.4,36|/4* | verih.| x L a0 E T D A i028 Y « do, F é . . ) Af E 9v. du, LAM-00UL. do. 1940,1.11.46|100/4 [1.3.11 102Zb 1023 - (fr.5% Vèogg.-Pfd.)| 4 | L171 | 0.8. tilgb. z. jed, Zeit! do. Pfandbr} S, 20 L R B 1440 JZienvect u. Cte.Br. i i, K. 1.7, 1943| 4 Li - —_ Em. 27, 1.4.1942/4* | 1410 - Se 22, de fe 19 G ae e E . i L 2 Sn Ld\ch. Gold- do. &Æ-Kom.Em.7| ä do. do. Emiss. 29, E A oiUie J O E Pfdbr. (fr. 8). .|Æ | 1.17 | _ u.Erw., gf.2.1.43/4% | 1.1.7 | = 11.7,V. 1.1.1944 /4% | 1,1.7 rp O R e ; io do. do. (ff, V E Lf _ do. RA-Sommun.| i: / do. do. Emiss.30,| . N I E: 4 A 100/5 |1.5.11| _ do, do. RA-Pf.R.114*8 | 1.1.7 | _ Em. 17, 2.1. 1944| 4 | 1.17 | 1.4, 1945/44 | 1.4.10/103,5hþ G! L L tiöckner-Werte ; do. do. RA-Pf.R.2|4* | 117 | les do. do. Emission19,| do. do. Emiss, 31, vv. 00. (A X0u, » Doe on ole laud oa ena oda do, do, R -Pfdbr., tilgb. s. jed. Zeit| 4 | 1.1.7 | 1.1 1940| 4 Li N Ge ug S f do. 1939,1.8.1945|100 5 |L2.8 | 2 2 (fr.649ogg.-Pfd.)| 4 | 1.1.7 l —_ do, do. Emission 20,1 | do. do. Emiss. 33, S E, um. GleftrW.| | j tilgb, z. jed. Zeit, 4 | 1.1.7 it = tilgb. z. jed. Zeit| 4 | 14.10 D. je C0 B 4 51 uet a eu1939 R Ohne Zinsberehnung. Se A | N C n u S1 U, 1,8,1948 100/5 |1,8,9 | 102,5 G tilgb, z. jed. Beit| 4 | 1.4.10 as gb. 3. 16D. DEUl 4 | 1,1, S x E "j B Kur- und Neumüärtkische do.do. Emission 22, | do. R.AKom.Em.28,| „e toeulihe Boden k Bav ieit rittersch. R4-Kom.Schuld». tilgb, z. jed. Seit| 4 | 1.4.10 u. r. V. 1.1. 1944/48 | 1,410| if Bi a Uusgave 1935, Abfind.-Kom.-Schuldvich.)| 6/1756 [174,76b do.do. Emission 23, do. do. Emiss, 82, L L NL 2,04 ei 1. 1. 1946|100/5 |L.4,10| -_ tilgb. z. ied. Beit| 4 | 1,4.10| —_ 1946) 4 L117 T R A I P UELI! f Dp 1936 Í 4. &, 20 U,22, RLV, Fried.Krupp 1936, Dt\cy.Genosj.sHyp.- do. do. Emisfs. 84, De A Ne Ln 1/12. § Stadi atis A v Ren 4 O S | via ju | * | zw wos LiCl (los dza Od ats r. Reihe 1, « 90, Sul, 39, “K Krupp Tretbstoiss A ps A Ps tilgb, z. ied. Beit| 4 4 102,5b Gr 1 1.193614% j verich.| x ; Mit Zinsberehnung. V Do E O Plebad R t, M Í do. 4Æ-PiEm.27, i werte, tilgb.41-47!100 1s |L.1.7 | 102,761 unk. bis . . ., bz, verst. tilgbar ad 5 81.12.31,1,10.83/0% l 1,17 | i Gld. Hyp.-Pfdbr. E E a Leopoldgrube Berliner Pfandbr.-| | do. do. R.6 u, 7, Reihe 2 (fr. 8 %), do, do. Emission28, | 1937, 2.1.1943 1005 |1.1,7 | Amt Gold-Pfdbr.4ck | 1.1.7 102,6b Gr | 1. 10. 84, 1. 1, 86/4% | versch,| —_ 31, 8. 1931/4* | 1,4,10/ E G E zitdenscheid Mes do.RÆ-Pf.erw.S.A|4* | 1,17 | Ti do. RA-Pidb. N. 8, / do. R.41.5, 30.9.82/4* | 1,4,10/ T do, do, Ez. 80 / “tall 1927: 1938, do, do. Reihe 1../4 | 1.1.7 | —_ 1.1.1941/4* | 117 | —_ Do Me Ble S O S A E I Eo L S 2 gef. 2. 1. 1943/1006 (1.1.7 | a do. do. Neihe 9, ps D 8, L 4 a 4 | 1.4.10 26G do. do. S 4 | L610 2 h * Berliner Goldstadt- 1, 4,1944/4% | 1.4.10 -_ o. R. 9, 1, 4. 36/48 | 1.4.10 52G! | do, do. « 34, j mann» ichaftäbriese | 1.4.10| E do. dô. Reihe 10, do. N. 10 u. Erw., | tilgv. zu led. Beit) 4 | L117 | É “E 40, 1.4.46 100/4%/1.4.10/103,96b G |105,9b 1,7,1946| 4 | 1.1.7 _ _— L ves dn T T 48 | L4,10 - D* do. A j viansfeldBergbvau Ds reu tr. oStadt j -FKommun. o. Vtethe 2 (Jr. 746, | it, L. V, 2. 1, 4 [4.10 U 1937, 3L.12.L( 1.4.10| “is Pee old-Pfdbr. “Beihe a 2.1.1946| 4 | 11,7 | —_ 80, 9. 1982/45 | 1,4,10/ cu 00. A-G. 29, Tat 100 La S _ Reihe 5, 2.1.80/4* | 1.1.7 | E Leute Hyp.-BVantk i do. Gold-Kom R.1, | 2. 1,1944/4% | LLT| et mazximilianshütte do. do, Reihe 6, 10, Berlin Gold Pf. 80, 9. 1932/48 | 1,610| f do, do, Emission 33, 1941, 1,7.1947/100/4 [1.1.7 [106,265 |106,25b En baw.1932|45 | 1.1.7 |- S. Ser.26—29, 30.9. GreudiGamte Bon tilgb. 3. 1ed. Zeit| 4 | 1,4.10/102,5bG1 | vtetaugejelar o. do, R. 9, 2.1.82/4* | 1.1.7 | Æ bz.31.12.29b3.31/4? | versch,| _ reuß, E z 39, 1.11.1945/100/5 |1,5,11/105,26b G 108. do. do. R.11 2.1.36 |4* 7 wié ile L rie 30 1. 31 ch Gd.-Pf. 24, 1.1.31/4*% | 1,1,7 102,5hG 1 Württb. Hp.-B.Gd.- i; 19 Bergw. 9 F do, do. R.12,2. E M , ch do. do. 1926 u, 27 Hyp. -Pfdb,S,10 Nülheim, Verg L 7 1104,75b 0, .12,2.1,82/4* | 1,17 | E 31,3.1932/4* | versch.| _ . Dv. 1946 U, 21, F109 220, 940. 1.7.1945! 100/4%4/1.1.? 104 do, do, R. 14 11.15, do. S. 33, 1. 1. 31/4* tin 1, 1. 82 bs. 1. 4. 83/4% |[verjcch. 102,5bGr | L 1. 1983/4% | 11,7 | T f \ / L 10. 82/48 | 1.4.10| - do. S. 84, 1. 1. 33|/4* | 1.4:10| do: do, 28/1/1080 47 } L46107 # j Nedar A-G. 1941, do. do,R.18u.Erw., do. S. 36, 1. 1. 34/4" | 1,4.10| Dtsch. Sch1ffspfdvr,» 2. 5. 1945] 100/4 [1.5.11] 7 L 1.88/48 | 1,4.10| do. S. 87, 2. 1. 85/4" | LL7 | Yhetn. Hyp-Bk.Gld. - Bk.-Gd.-Schiffspf, Nectarwerte 1936, do. do, R.19,1.4.33/4* | 1.4.10| - do. S. 838 u. Erw.,, A N | Au3g, 4,1, 1.1932/4* | LL7 | a 1.10.1940] 100/5 |1.4.10) - do. do. R.20, 2.1,34/4* | 1,1.7 | —_ 2.1.1936/4* | 14.10 _ 4, 81. 12, 26/4* | LLT| io do. RA-Schiffspf. ztiederichlej,Berg- do, do,R.482,1.11.34/4* | 1,6.11| a do. ÆA- Pfandbr. do. dieihe 5°9 „.../4% | 1410| vid Ausg, 8. 1.4. 1944/14 | 1,4,10/ L bau 1936, 2.1.43, do. do, R.25, 2.1.36|4* | 1.1.7 |102,6b G1 —_ Ser. 40, 1.4, 1944/44 | 1,4,10| _— do. R. 10,11,14,15/4* | 1,1,7 h e do. do. Ag. 9, 2.1.46] 4 | 1.1.7 6 T gef. 2. 1. 1943/100|5 1.1.7 _ - do. do.R.28u.Erw., do. do. Serie 41, do. eihe 12 1, 13/4 | L117 | a L 4. 8614 | L610! 1.7.1945/4% | LLT | ai do. N. 17, 1. 10, 32/4* | 1410| be Oberhütten 1940, do. KÆ-Pf.R.29 u. e do. do. Serie 42, do. a 18-25, ei S 1 T / . 1. 10. 1945/100/4%/1.4.10/1045 _ 1.1.2. Erw,, 2.1.42/4*% | LLT | _ 1.4.1946) 4 | 1.4.10 as do. R, 26-30,1.1.34/4* | 1,1, ag E gsi 1 Preup. Vergw. u. do. do, Dì. 80,1.4.44|4% | 1,4.10| do. &A-Komm, do. R81-84, 144,86 4* | 1410| S Schuldverschreibungen. p E do. do. R.31,1.4.44/4% | 1.4.10/103,5b Gr | Serie 10,1.4.1946] 4 | 1,4.10/ o. t, 35, 36 li, 29, L. 8. 1945| 100/4%/1.3.9 | M do. do, R,82, 1,4,46| 4 | 1.4.10 IEI G E 1DUd E na H S E 102,sb@r | a) Industrie und Banken. do. do. R. 88, 1.7.43] 4 | 1.1.7 102,5 Gr | Hypotheten-Ban do. Rethe 37 u, 838, Rh.-Main-Donau do. do, R,34, 1.7,48| 4 | 11,7 L ils G A jÞpb. Reihe 2, A ats D ia e -_ -_ Mit Zinsberechnuug. o 1.10. e 100/4 |1.4.10| M E 1.1, 1932/4" | 14.100 _ o. Jethe40, 2.1. «L, ati s \thein, Brauntohl. Sonsti do. do, eihe 4, do. 8A eihe 41, unk. bts . . ., bzw. verst, tilgbar ab ge Britett 1940, e on e, 1.1. 1933/4" | 1,2,8 | na 1.10, 1942/4" | 1410| - 1,2.1946| 100/85 1,2.» /107b G 106,8 ; ) g do. do. Vieihe 7-9, do. do, vieihe 42, Accumulator. Fb. ahe. dWesth El Mit Zinsberechuuug. L 10.193504 | L610) _ 2. 1. 1944/4% | LLT | —_ N E 100/44/1.,3,9 | i 1939, 1,7.1945|100l5 [1.1.7 |106,76» [106,6 i d \ el. N d “A987, B.L-1926 (4, | | | dde De 10, 1988 | 1.4.10) e 1,10, 1948 4% | L410) - ‘anlagen 1941, en (1986 «-[100[s [1410| 1086 (241987, 2.1.1986|4» | 11,7 | 7 ov, Abri, þ E E do, do, dteihe 44| L 8, 1946/100/4 |1,3,9 103%» 103,25b 4 obdergr.Braunk, De 1, 4.194341 | 14.10! —_ u, 45, L Ia 1945/44 | 14.10 —_ do. 4a Aua 2 blei o.a1 (10D (od dai u. Britetw, 1941, vo, do. vieihe 12, do. do, Veihe 46, j 14, s ; ; 1,7. 1947/1004 |1.1,7 1040 103,76b G Pfandbriefe und Schuldverschreib 1, 10, 1945 4% 1.4.10 is le 2. 1. 1946| 4 1.1.7 G N Attge!). Säch). Wi. Rudaer Steintoyl. 100/4 104 1 von Hypothekteubauken do. do, Vieije 18,/ p” do. do. eihe 47, 1938, 2. 1. 1944/100/44/1.1.7 |104,253 |104,26b 1940, 1.8.1946 |100|44/1,2,8 | dés on Hypothekeubauken. 11051940 1] Lol L L, 7. 1946| 4 | LLT| (I02Sb@r | do, 1940, 1.4.1946 1100/44 1,4,10/106k0 (10540 uva 1080, . do, viciye 14 S o. do. Reihe 48 Aug, Elektricität L i L -2,8 Mit Zinsberehuuag. n U add i \ L L Ad a T F E A O hl R Kao V E O ut Vi, 6, dr - N do, Umtausch d,7% N 0A ank. bis. baw. n. cudz. oor (n. e 0.) | o A L 8,9 d M A 4 1147| —_ Doll,„A:25;tilgo| Daten E 1946| 100| ¿%/1.1.1 _ bzw. verst tilgbai ab / O do. do. Reihe 10, E bar zu jed. Zeit |[105/5 |15,1.7| ck cklitit digt UG L Vayer. Handelsbt.- grautfur1 Hyp.-Bt, L 4. 1944/4% | 1,4.10| _ do, Umtausch d.6% O 2. 5.1945) 100|5 |1.5.11/106b G 10646 G.-Pf.9è.16(Ir.8%), Gold-Piandbriese do. do, vieihe 11, | Doll.-A.28, tilg- ¿iemens uHalste J x LON von LLBEE L LID| ck Vi, 16, lel 106 | LLT| = L Ä 1946| 4 | 117 | _ M qu E M tos avl1.0.11 u und Siemens- o. R.6 u. 7 do. ¿A - pjdbr, do. do, Reihe 12 N Os n S werte (fr. 74%), 1931/4" | 1,5,11| _ Vi. 17, 1,1. 42/4 | LyT| A unk, 1. 10. 1944, do, 1942, 1, 10, 48/1004 1.4,10/103,76b }103,9b Ens T1044 100/4%/1,8,9 | —_ do. do. R. 1 (fr. 7%), , 20. 00, Ut LBU.ÉTIW,, ab. auslosb,| 4 | 14.10 - A1affenb. zel» 106b Steint,Elett.Essen do, n, 12 1088)4* | 180 | —_ L, 1.194444 | LLT| u do. do, Reihe 13, h stoff 1940, 1,3,45 100] 6/1,8,0 | 1939, 1.5.1945 |100|5 |L,5.11| 106 30. „1u. 2 (fr, do. do, eihe 19 unt, 1. 10. 1944 Stictitw. Ostmar 6%),1.6.32 b3.1.1.88/4 | 1.6.12| _ L 10. 1940| 4% i ab. auslo3b. 1410| _ Vank f. Brau-Ind.| [61.2.8 | 2 Ene Na j j 45 | 1.4.10) | 4 | 14,1 1940, 1.10.1946/100/4 |1-4,10/103%b 103% i do, do. leihe 2v, tyetn,-Welt1, Bdcr, FrOCIOS D Gebr, Stumm Baer Hymn u Wle 1.1. 1946/44 | L | P Gold-Hyp.-Pfand- Nr, 14 Vils Me 2 1941, 1.1.1948/100/4 [1.1.7 [103,256 G 103,3) BE Gold-Hyp-Pfb. do, do. Vieiye 21, briefe Serie 6, 4, Basali Gold... 6 |LL Zudetenländische R.4-7(i.7h),1.10.36/4 | 1.4.10) =— - 1,10, 1946| 4 | 1.4.10 id 31.12, 80, b3v.1929|4% | 1,410) _ n U ® Treibstoji 1941, | do, do. Vieiye 22 do. do, Ser:e 9, 17 nig . 7. 1947 11,1 102,1 Bayer. Landwirt- Lilgb. j, ied eil 4 L 1 | 08 81.12.31,63.1.1.86/4- | L171 | _ 1939, 1, 12. 1944/100/5\ |1.6.12/ _ ehe wi A Na 100/4 102,1» ' ¡haft3-Bt. Gold- l do. do. Serie 13, Vergiwertsgejell- | e 1.4.1943|100|5 |1.4.10/102,76 B —_ Hyp.-Pfbr. dit. 20) vai Uy, VYP,e) 1. 1.1944’ | LLT | saft Hibernia Uug.ThyssenHütt ; U. 21, 81.12.1930/4" | 1.4.10) * Wold,sYYp.-Pfdvr, do. do. Serie 15, ATRAR 7, ap 100/4%/1.1.7 /103,50 [103 s U 12,4048 (1006 (Led L Eunnion D, I-M, 81. 12. 1934/4% | 1410| - ebr,Böhler &Co, 37 1.12.483|100|44/1,6,12 Bayer: Veretnabani Á 0B 1933, do. do. S, 16, 1. u, s i bs Fin 100/44/1.2.8 [105,5 rad d R L IANGO S „00s old-Pfdbr. Serie 1.7. 84, 1.4. 1936|4- r d i 2, Eriy., 1. 7. 35|4% | 1.1.7 102, 5bhGr | Vrauntkohl,Venz11 86—112 ur. 6%), o: U A -p}b.Ciu i Vers: do. RA-§9yp.S.18, , O 4 N 101|5 |1.3.9 | 106,8b L atte L 10. 80, 83, 84,85, ¿L 19404 T Lu L 1.4. 1943/4% | 1,4,10| 0. 1938, ¿0lge 1, ; 44/1,5,11 1 bz, 1. 1.82, 33,35, dó: ov, ‘eiitisio O 258 do. do. Serie 19, Y L, 2. 1948/100/4%/1.2,8 102,606 [102,6 G do A pi 19 L L810 16316 103, 86, bz. 1. 7 1934, u ah u, Erw. Cu. L, 2.1.1945/4% | 1,1,7 -_ vi do. 1938, Folge 2,/- obe a‘vbitd M Gu 1935, bz, 1.4.1935/4 | veri. L Lu, 1945 váW, do. do. Serie 20, L 11, 1944/100/44/1.5,11/10241 b 1939, 1. 12. 1943/100/44/1.6,12/102,26b 102,261 E.1-2, 10-19 (17.7%), 1, 10. 1944 45 | 1,4.10| _ 2.1.1945) 4 | 1,410] 102,5b Gy Vrauntohl.-Jud. / Ber, Élettrig.-Wl j 1.1.1932, 1.7.,1.10.| do. by, Cou 1, do. «MÆ-Ko1u. 1938 gutunsft 1939, las s M G Ta1040, 1986 L, 1, 1087/4! |verid, 110.1940) €-P- ELiol e d S. 6, l. 4. 19684 | L610) - 1, 12. 1944/100/5 |1.6.12/104,25b (103, L. 9. 1946100 |/4%/1.8,6 106, L Ser. 1,2 11. 64), do. Mv umUun, do. do.do, 1941 S.9 C x / ü G 1.1 1982/4 1.4.10 chLLle 1—ù, Ur,u, 1. 10. 1943 4 | 11,7 -_ _ Ge O M Us 4%/1.5,11 0d! ayer, Vereinsbvani/| | L 7. 19424 1.1.7 _ E IIE, Dea R Le » rlbg.Zllve AAeP1dbr. 1-7 | vaunov,Vudeu. cu. f Sachst|heVodeucrd, 42, gef. 41. 12.42/100/5 |1.1.7 /100» 100k A 100/4%/1:5,11/1064 B ö1.12.1945/4* |verid,| -— "oa WDLd-Y p, Gold -Hyp.-Pfdb, Concordia Vergb; / i S 1.8.1946/100 4/1.2,8 N dó, Gold - x0 B | vIaudoL, iele Lv, d. 8-5 u. 8, 81, 12, M E n ien. 100/4%/1.1.7 1102%» _ , 1.8, erie 1 ir. 6, L. 10, 1932), 2A - 29 bzw.31.12.1932|4- |ver|ch.]| - oncordia Spinn. Ÿ 1.1. 1932/4 | 1410) - s E L S do. V. 10, L 1. 82/4 | 117 | ae u. Weberei 1939, O ou loóla lis:s l¡054b ho. do. do. A vou. 38 ba. L 7. 8814 P un as du. 9. 11, 1.1, 3214" | 14,10! ans 1. 5, 1945/10015 115.11 A A O : Ser. 2. 41.12.1945/4 | 11,7 4e früber 414 % (BO. v. 8. 12. 1941 baw. 28.8. 1942) | 4e früber 414 % (VO. v. 8. 12. 1941 bzw, 28. 6,1948;

4 frühe: 44% ‘V0 þ 12.1941 bzw. 28. 3. 1942

4 frübzr 414 % (VO. v. 8. 12, 1941 bzw. 28, 3. 1942)

Fnhaltsübersicht. 1. Handelsregister. 2. Gütetrechtsregíster. = 3, Bereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 5. Musterregister. 6. Urheberrecht8eintragsrolle. T. Konkurse und Vergleichssachen. -— 8, Verschiedenes.

(Erste Beilage)

Nr. 27

1. Handelsregister

ür die Angaben in / \ wird eine Gewähr ür die Richtigkeit seitens der Registergerichte

nicht übernommen.

Ahlen, Westf. Veränderung: H-R. A 8 Slteinkohlengewerk

schaft der Reichswerke Hermann

Göring in Heessen i. Westf. Durch Beschluß der / E vom 28, August 1942 if der § 1 er una / hörigkeit der Gewerkschaft) geändert. Ablen (Westf.), 12. November 1942

L Das Amtsgericht.

Ahlen, Westf.

[33478] Veränderung: Bassum., [33360] H.-R, A Nr. 87 Gewerkschaft West- Handelsregister falen in Ahlen (Westf.). Der Di-| Amtsgericht Bassum, 9. 11. 1942.

rektor Dipl.-Fng. - Heinrih Renke in Dessau ist neu in den Grubenvorstand

gewählt worden.

Ahlen (Westf.), 12. November 1942.

Das Amtsgericht.

“,

Amberg.

u. Haas, Sig: Cham. mann Hein dergestalt Gesamtprokura erteilt er gemeinschaftlich mit einem

ugt ist. Die unter der Firma „Schwecke u, Haas Betrieb Neuern“, Sit: Neuern, bestehende Zweigniederlassung ist auf- gehoben. Amberg, den 16. November 1942, Amtsgericht, Registergericht.

Andernach. A {33479] Handelsregister Amtsgericht Andernach, 11. 11. 1942, Veränderung:

A435 Fa, Josef Kroth, Komman- ditgesellschaft, Andernach. «Drei Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschiéden und ein neuer in die Gesellschaft eingétreten. / …, Die Gesamtprokura des Heinz Kroth Und Karl Heinrich Greber in Ander- nah ist durch den Tod des letzteren erloshen. “Dem Heinz Kroth in Ander- nah ist Einzelprokura erteilt,

Arnstadt. j Handelsregister A Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 12. November 1942. Veränderung: ' B- 176 Mako Maschinen Com- pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Rudisleben (Kreis Arn- O: Die Prokuva des Ober- genieurs Alfred Lange in Arnstadt ift erloschen. ;

(83357]

33358 n das Las A Nr, 84 L heute bei der Firma Verlag August uyzeyer in Bad Oeynhausen ein- getragen worden: Ÿ A Niederlassung ist nah Leipzig erlegt. , Bad Oeynhausen, 14. November 194A, Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen,

Bad Salzungen, [33480] Veränderung:

H.-R. A 156 Firma Richard Weyh, Vad Salzungen. Fnhaber jest Witwe Emma Elise Weyd geb. Wenzel im Bad Salzungen.

_Bad A 14. November 1942.

mtsgevicht.

Baden-Baden, [38359] Handelsregistereintrag Abt. A zux Daa Zweiggeschäft von Alexander rhr. v. St. André in Tübingen -în Vaden-Vaden. Die Zweignieder- lassung ist aufgehoben. Baden-Baden, 12, November 1942. Amtsgerihht. I. 5

Balin 4 33481 Handelsregistereinträge s |

Amtsgericht Balingen. Aenderung vom 14. November 1942: __A 269 Margretwerk Gregor Göß

Trikotwarenfabrik) in argret-

waren a t, Geschäftsführer: po brikant Josef Göß in Margrethausen. E Kaufmann Hans Lupp in Ebingen. Die Vertretung der Ge- deen durch einen oder me

bestellt, so können zwei von ihnen oder etner zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. vertreten.

zum Deutschen Neithsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

[83477]

Gewerkenver-

(Siß und Zuge-

Gurt H.-R. A Cham T 19 Firma Schwecke 1 Dem Kauf-

Haas jun. in Neuern ist 20) ejell- L ae zux Vertretung der Firma be-| O. S. Der Frau Helene Koj geb.

herten, am 192. des eingetragen worden:

erfolgt rere Geshäftsführer. Sind mehrere haft autgelPeden,

Der

tuts S Db Bil U A: il U E

Î -

D B ; di E p j Li « , ä fili attih ic APE D L Li

S

Zentralhandelsregisterbeilage

zugleith Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich

Balingen. : Handelsregistereintrag Amtsgericht Balingen.

Aenderung vom 14, November 1942

t

entsprehend geändert worden.

A 229 D. Behrens, Heiligenloh. Die Firma isst erloschen.

Bendsburg,. _ [33483] Amtsgericht Bendsburg, O. S., den 3. November 1942.

Neueintragungen: . H.-R. A Nr. 51 Milch- und Butterhandlung Jnh. Viktor ‘Koj, Dombrowa, O. S. Geschäftsinhaber: Kaufmann Viktor Koj in Dombrowa,

Spyra in Dombrowa, O. S, ist Pro- kura erteilt. 2. H.-R. A Nr. 52 Dipl. Jng. Otto Hamacef Straßen und Tiefbau, Dombrowa, O. S. Geschäftsinhaber: Me Otto Hamacek, Dombrowa,

Ueberleitung des Handelsregisters. 1, - Eisenwarenfabrik S. Unier- zyski in Woikowiß Komorne, bisher H.-R. A Nr. 2531 des Amtsgerichts Sosnowiß, jet H.-R. A Nr. 53 des Amtsgevihts Bendsburg, O. S. 2. Edmund Mirek & Co. Druce- rei und Buchbinderei in Dombrowa, O. S., bisher H.-R. A Nr. 2929 des

Nie e des Amtsgeri dsburg,

3. Kreisziegelei Bendsburg, O. S., bisher H.-R. A Nr. 2165 des Amts- gerihts Sosnowibß, jeßt H.-R. A Nr. 55 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 4. Ziegelei Gebr. BVillewicz «& Co. in Dombrowa, O. S., bisher H.-R. A Nr. 2491 des Amtsgevihts Sosnowißt, jeßt H.-R. A_ Nr. 56 des Amtsgerichts Bendsbuxg, O. S. 5. Elektrische Ziegelei, Schümen- \chüß, bisher H.-R. A Nr. 5599 des Amtsgerihts Sosnowiß, jeßt H.-R. A A6 s des Amt3gerihts Bendsburvq,

6. Gießerei „Ostrowy““ in Niemce, Kreis Vendsburg, O. S., bisher H.-R. A Nr. 5924 des Amtsgerichts Sosnowiß, jet H.-R. A Nr. 58 des Amtsgerihts Bendsburg, O. S. 7. Ring - Apotheke, Vendsburg, O. S., bisher H.-R. A Nr. 5747 des Amtsgerichts Sosnowiß, jeßt H.-R. A De 8 des Amtsgerihts Bendsburg,

8. Metallindustrie. Silesia, offene Handelsgesellschaft, Vendsburg, O. S., bisher H.-R. A Nr. 6003 des Amts- gevihts Sosnowig, jeßt H.-R. A Nr. 60 des Amtsgerichts Bendsburg, O. S. 9.‘ Seifenfabrik Gebr. Lustiger in omm. Verwaltung, Vendsburg, O. S., bisher H.-R, A Nr. 6031 des Amtsgerihts Sosnowigß, jeßt H.-R. A f a des Amt3gerihts Bendsburg,

10. Ziegelei „Klinkerwerk“/, Grod- kow - Vendsburg, O. 'S., bisher Brut: A Nr. 5939 ‘des - Amtsgerichts oêsnowig, jeßt H.-R, A Nr. 63 des Amts3gerihts Bendshburg, O. S.

Berent, Westpr. (33361] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1 ist bei der Firma Kurt Erdmann in Verent folgendes eingetvagen worden:

Dém Kaufmann Ernst Élve in Berent (Westpr.). ist Prokura erteilt. Berent, den 13. November 1942.

ausen. Ein Kommanditist ist ein-| L : gerihts Berlin), entstanden.

Os N n | p Das Amtsgericht. Veränderungen: °

eueintrag vom 17. November 1942: E A 86649 Jauch, Hübener «& Co.

B 30 Holzbau Gesellschaft mit be- gheim, Erft. [33362] | (Versiherungsmakler, W 62, Buda- \chränkt{er Haftung, Siy: Margret: Bekanntmachung. pester Str. 28). Gesamtprokurist in - hausen. Stammkapital: 60000 NLAYF# Jn dag Han elsregister A Nr. 57 | Gemeinschaft mit einem anderen Pro- : Geschäftszwor : Herstellung von Holz- i bei der - Fi Gebrüder Rüdel- | kuristen ist Gustav Max Hugo Richard

er :

ein, Kommanditgesellschaft, Kirch- ventber 1942 folgen-

Der persönlich haftende Gesellschafter osef. Rüdelstein ist aus as eren Persönlich haften- hafter ist nunamnehx Fran?

er M Rüd G Gefellida in Garsdor]. herten nach Bedburg/Erft verlegt wor-

iy der Gesellschaft ist von Kirh-

Erscheint an sedem Wochentag abends. 0,30 ÆK Zeitungs8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 0,95

monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selvstabholer die Anzeigenstelle SW 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Verlin, Montag, den 23. November [33482]

; Das Amtsgericht. B 11 BValinger Dampfsägewerk S E A R ARRE 2 Aktiengesellschaft, Siy in Balingen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. November 1942 ist das Goundkapital im Wege der Berichtigung des Gesell- Ra aae auf Grund der Dividen- enabgabeverordnung vom 12, 6. 1942 von 50 000 N.Æ auf 100 000 R erhöht worden. Gleichzeitig sind durch Beschluß des Vorstands und Aufsichtsrats die [§8 3 (Höhe und Einteilung des Grund- fapitals) und 15 (Aktienstimmrecht)

Amtsgerichts Tie jeyt H.-R. A |}“ : s Ben

GBesellshaft mit beschränkter Berlin (563. H.-R. B 58 526 des Amts-

Demuth,

metallurgie Dr. Heinz Gehm (Char- lottenburg 2, Hardenbergstr. 3). Ge- samtprokurist in einem anderen Prokuristen und mit der Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ist Dr. Waltex Kiegel, Berlin.

Ve

Bergheim, Erft. [33484] Bekanntmachung.

ist am 16, November 1942 bei

Hubertus Braunkohlen

Liblar folgendes eingetragen worden: Die Abwicklung ijt beendet, Die Firma ist erloschen. Der bisherige Ab-

Wolfgang Zarnack in Berlin W 9, Potsdamer Straße 31, ist gemäß § 214 Abs. 4 des Alktiengeseßes erneut zum Abwickler bestellt. Bergheim, Erft, 16. November 1942. Das Amtsgericht Kerpen.

Berlin. 33963] Amtsgericht Berlin, Abt. 551, L den 13. November 1942. Neueintragungen:

A 112 001 Georg Düsedau, Berlin (Bandagengeschäft, orihopädische Wexk- statt, O 34, Frankfurter Allee 20/21). JFnhaber: Georg Düsedau, Kaufmann, Berlin. Einzelprokuristen sind: Frit Düsedau und Frau Else Düsedau ge. Strauß, beide Berlin. Î

A 112 002 Corona Feinkoftspeziali- täten Hans Teitscheid Köln Zweig- niederlassung Berlin, Berlin, Zweig- niederlassung der in Köln unter der Firma Corona Feinkostspezialitäten Hans Teitsheid bestehenden Haupt- niederlassung (W 50, Regensburger Straße 10). Fnhaber: Kaufmann Háns Teitscheid, Köln. | A 112003 Oskar Köhler, Verlin (Polstermaterialien, N0O 55, Greifs- walder Stx. 195). Fnhaber: Kauf- mann Oskar Köhler, Berlin.

Veränderungen: 'A_ 8272 Handwerker - Verlags- haus Hans Holzmann (SW 68, Zim- mexstraße 72—74). Die Prokura des AuFust Winkler is} erloschen. A 91439 Gustav Beet (Spedition, Tegel, Schloßstr. 3. JFnhaberin jett: Frieda Beet geb. Hasse, Witwe, Berlin. A 103 970 Willem van der Bom Holländische Schnittblumen Jmport Export (SW68, Friedrichstr. 19. Jn- haberin jeßt: Wilhelmine van der Bom geb. Seys, Witwe, Berlin. A 99674 Hefst-Schuhwaren Emil Helm. Die Firma üs geändert, sie lautet jeßt: Hêkst-Schuhwaren Bert- hold Brunzel (SW 61, Belle-Alliance- Straße 11). e

Berlin. [33485] Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 14. November 1942.

Neueiuntragungen:

see, Kreis Osfthavelland (Buh-, Vapier-, Schreibwaren, Geschenkartike!l, Tabakwaren, Falkensee, Straße der SA.). Offene Handelsgesellschaft seit 1. Oktober 1936. Gesellshafter sind Kauffrau Lina Keßler geb. Wojahn und Kaufmann Karl Blutke, beide in Falkersee. Das Geschäft ist früher unter nicht eingetragener Firma Wil- helm Keßler vom verstorbenen Wilhelm Keßler betrieben und von seiner Erbin Lina Keßler fortgeführt worden. So- dann is Karl Blutke, Falkensee, als persönlich haftender Gesellshafter in das Geschäft eingetreten.

A 112005 „Aßtila‘“’ Apparate- und ‘Gerätefabrif für Tierzucht und Landwirtschaft Bruno Grasse, Ver- lin (N 4, -Fnvalidenstr. 141). Jn- haber: Kaufmann Bruno Grasse, Ber- lin. Das Unternehmen .ist entstanden durch Umtioandlung der „Aptila“ Ge- sellshaft mit beschränkter Haftung Apparatebau für Tierzuht und Land- wirtshaft. 563. H.-R. B 56 018.

A 112 006 Viatschari Verlag Wal- ther Herforth, Berlin (W 35, Biülow- straße 21). Fnhaber: Verleger Wal- ther Herforth, Berlin. Das Unter- |' nehmen ist durch Umtwwandlung- der Batschari Vêèrlag Walther Herforth Haftung,

Berlim. A 91 795 Gesellschaft für Elektro-

Gemeinschaft mit

g8preis monatlich 1,15 ZAÆ einsGlleßlie

den, Die Prokura des Franz Rüdel- stein ist erloschen. L Bergheim/Erft, 12, November 1942.

Im hiesigen Handelsregister 2 er Aktien- gesellschaft in Brüggen, Erft, bei

wickler - Rehtsanwalt und Notar Dr.| A

A 112 004 Wilhelm Keßler, Falken- |

niht mehr Vorstand. Berlin,

und Siedlunasgesellschaft Rhein- metall-Borsiqg'scher Werksangehöri- ger mit beschränkter Haftung (Tegel,

Berliner Str. 19/37). Prokuristen unter Beschränkung auf die Zweig- niederlassung. in a) Düsseldorf: Erich

Bockmühl in Düsseldorf, Egon

Berlin, Amtsgericht Berlin, Abt. 552 den 13. November 1942. Veränderungen:

Horst Bäume, Berlin. tragung wird die beim

Hamburg und für lassung in Wien Wien erfolgen.

ditgesellshaft (Handel mit

Straße 129). [ Oberender ?! ist erloschen. ) buristin ist: Margot Groeger geb. Lul- lys, Berlin. Eine Kommanditistin ist aus der Gésellschaft ausgeschieden. A: 94 930 Reise- und Versandbuch- handlung Hans Holzmann (SW 68, Zimmerstr. 72/74). Die Prokura des August Winkler ist erloschen. A 94991 Selene M. Franz Che- misch - pharmazeutishes Labora- torium: Fnhaberin jeßt: Kauffrau Minna Thiel geborene FFeziorny, Blan- kenfelde, Kreis Teltow. Die Firma ist geändert, sie lautet jet: Noprurit Chemisch - pharmazeutisches Labo- ratorium Minna Thiel (C 2, Breite Straße 5». Einzelprokurist: Fohannes Thiel, Blankenfelde, Kreis Teltow. Er ist auch zur Veräußerung von Grund- stücken ermächtigt. * ; A 105256 Tabakwarengroßhand- lung Erwin Roy (Lichtenberg, Frank- furter Allee 258). * Einzelprokuristin: Gertrud Roy geb. Engel, Berlin. A 111158 Meierei Wilmersdorf Lemke & Sohn Jnhaber Walter Lemke: Die Firma lautet jegtt: „Mewi“/ Milch- Molkereiproduk- ten-Grof;vertrieb Walter Lemke (Wilmersdorf, Eisenzahnstr. 43/44).

Berlin. [33486] Amtsgericht Berlin, Abt. 552, den 14. November 1942. Veränderungen:

A 86274 Verlag Hans Holzmann (SW 68, Zimmerstraße 72—74). Die Prokura des August Winkler is er- loschen. A 88828 C. S. Schaeker (Handel mit Bettfedern, Daunen und Metall- bettstellen, C2, Bahnhof Börse, Bogen). Die Gesellschast is aufgelöst. Wilhelm Schaeker ist nunmehr Allein- inhaber. A 98075 Wersche & Co. ¿Bank- fommissions geschäft, NW 21, Bundes- ratsufer 5). Offene Handelsgesell- schaft seit 1. Oktober-1942. Der Kaukf- mann Friedrih-Wilhelm Lauruschkus, Berlin, ist in das Geschäft als persön- lih haftender Gesellshafter eingetreten. A 101261 Slteinheuer Co. (Juwelengroßhandel, Schöneberg, Me- raner Str. 18). Eine Kommandi- tistin ist in die Gesellschaft eingetreten. A, 110046 Schwabe «& Schwabe Kommanditgesellschaft (Beteiligung, Sanierxung, Ankauf und Fortführung von \Fndustrieunternehmungen, W 8, Leipziger Stx. 30). Zwei Komman- ditisten sind in die Gesellschaft einge-

treten. :

Berlin.’ [33365] Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 14, November 1942, Veränderung: B 51423 „Ceres“ Hagelversiche- rungs-Gesellschaft auf Gegenseitig- keit in Verlin (Berlin-Schöneberag, Pnnsbrucker Str. 45). Versicherungs- direktor Dr. Paul Haberland. Berlin, ist zum Vorstandsmitgliede bestellt.

Berlin. [33487] Amtsgericht Berlin, Abt. 561. Berlin, den 16. November 1942.

Veränderung: B 53494 Deutsche Universal-Film Aktiengesellschaft (Berlin W 8,

Mauerstr, 83/4). Friy Genegel ist

° 33366] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 14. November 1942. Veränderungen: B 52 290 Gemeinnüßige Wohnungs-

luyter-

É)

mann von Langeweyde in Düsseldorf.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen

55 mm breiten Petit-Zeile 1,10 Anzeigen nimmt

die Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

33304 (2204

A 89249 Staudt « Co. (Export und JFmport, W 9, Hermann-Göring- Straße 6». Gesamtprokurist in Gemein- haft mit einem anderen Prokuristen: Die gleihe Ein- für die Zweignieder- lassung in Hamburg beim Amtsgericht Zweignteder- Amtsgericht

A 93395 Pallack «& Co. Komman: Beizen, Farben und Laken, 0 34, Boxhagener Die Prokura des Friß Einzelpr9-

1942

b) Unterlüß: Franz Finck in Unterlüß, Bernhard Görß in Unterlüß. Jeder der Proturisten zu a) und Þ) vertritt in Gemeinschaft mit einem Geschäfts- führer oder mit einem Prokuristen. Sie sind auch zur Veräußerung und Be- lastung von Grundstücken ermächtigt, jedoch nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer. Die Eintragung wird für die Zweigniederlassung zu a) beim Amtsgericht! Düsseldorf, zu b) beim Amtsgerich! Celle erfolgen. Die Zweig- niederlassungen- führen, als Firmenzu- saß die Bezeichnung Zweigniederlassung

92049 Friedrih Petermann | und den Ort der Niederlassung. (Einzelhandel mit Uhren und Gold-| B 54505 Deutsches Tuchsyndikat waren, C 2, Hankestr. 10). Fnhaber | Gesellschast mit beschränkter Haf- jezt: Hermann Franck, Fuwelier, | tung (S3W 11, Anhalter Str. 7). Dur Berlin. Beschluß der Gesellschafter vom 22. Sep-

tember 1942 ist das Stammkapital nah der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Juni 1941 (RGBl. T Seite 8323) nebst Durc{führungsverordnung im Wege der Kapitalberihtiqung* um 380 000 A.Æ auf 570000 A erhöht und die Satzung demgemäß in § 5 (Stanimkapital) geändert worden.

B 57958 Sebbelstraße 18—19 Grundstücksgesellshaft mit be- schränkter Haftung (W 8, Jägerstraße Nr. 28. Durch Gesellschafterbes{luß vom 5, Oktober 1942 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Georg Charlet ist Abwickler.

Berlin. [33488] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 16. November 1942. Veränderungen:

B 58 153 „Getefo““ Gesellschaft für

technischen Fortschritt mit be- schränkter Haftung (W 35, Pots-

damer Straße 147). Die Prokura für Anneliese Voigt geborene Hellmich ist erloschen. B 58443 Anzeigenverwaltung Georg Thieme, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (NW 40, Fn den Zelten 13). Der Geschäftsführer Dr. Werner Saenger ist alleinvertretungs- berechtigt. B 58 818 Auslandshandel Gesell- schaft mit beschränkter Haftung (W 50, TZauensgienstr. 2). Alexander Haage ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr. Martin Wenger, Diplomkaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt, B 59306 Gesellschaft für Judu- strieterhnik Gesellschaft mit be- schränkter Haftung (Charlottenburg, Pestalozzistraße 3). Durch Beschluß der Gesellshafter vom 28. Oktober 1942 ist der Gesellschaftsvertrag geän-

dert in § 6 (Geschäftsführung). Der Geschäftsführer Franz Sledzianotski

hat Alleinvertretungsrecht und. ist von den Beschränkungen des § 181 BGB.

befreii.

Berlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 14, November 1949,

3336 64

Veränderung: B 61 255 Speyer «& Grund Gesell: schaft mit beschränkter Haftung

(Handel mit Essigessenz und anderen Artikeln, Weißensee, Franz-Joseph- Straße 126—131). Die Prokura fir Heinrih Baecker ist erloshen, Die gleiche Eintragung wird für die Zweig- niederlassungen bei den Amtsgerichten in Frankfurt a. M., Hamburg, Breslau und Königsberg (Pr) erfolgen, und zwar unter den Mlagttenden Firmen C

der Zweigniederlassungen. Berlin. Pg) Amtsgericht Berlin, Abt. 565,

den 13. November 1942.

Veränderung: ; B - 52 020 Auergesellschaft Aktien-

gesellschaft (Berlin N 65, Friedrich- Krause-Ufex 24). Prokurist: Günther

Oberwinter, Berlin. Er vertritt ge- meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die gleihe Eintragung wird bei den Amtsgerichten in Essen, Kattowiß, Leitmeriy und Mey erfolgen für die Zweigniederlassungen, die die Firma Autergesellshaft Aktien- gefellschaft Berlin, Zweigniederlassung“' unter Beifügung ihres Ortes „Essen“ bzw. „Kattowiß“ bzw. „Tepliß-Shö- nau“ bzw. „Met“ führen.

Berlin. Amtsgericht Berlin, Abt. den 16. November 1942. Aerelnenuan: B 55276 Rheinmetall-BVorsig Ak: tiengesellschaft (Berlin W 8, Fried- rihstr. 56/57), Prokurist unter Be- A auf die Hauptniederlassun erlin: Erich Humann, Berlin-Tegel. Er vertritt gemeinsam mit einem Vor- standsmitglied oder mit einem Pro- kuristen. Die Prokura für Carl

3369] 65,

Marscheider ist erloschen.

*

s

E » s H d S E 4 é j . fa ú Y ; ; Bil T Ri A Die A ic E i A i ita oi L Mia ahiciilé Éin atis

?

j d ens f rius

r A Ter aen

Ed.

I S N 7 M6