1942 / 283 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

[84380].

Papierfabrik Limmrit-Steina Aktien gesellshaft in Steina-Saalbach i. Sa. Bilanz für den 30. Juni 1942.

Aktiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstüdcke: Geschäfts- und Wohn- ebäude . . 91 000,—

bschreibung 8 000,—

Fabrikgebäude u. and. Bau- lihfeiten . . 267 000,— Abschreibung 21 000,—

bebaute Grundstüde . .

asserkraft- anlagen . . 186 000,— Abschreibung 12 000,—

Maschinen und maschinelle

Anlagen . . 307 000,— Zugang . . 43 505,93

—360 505,93 D

Abgang 2 Abschreibung 80 503,93

SGerätschaften. 17 000,—

Zugang . . 5382,—

22 E

Abschreibung 9 382,—

Fuhrpark ——

Hugang . . 5 100,—

Abschreibung 5 100,—

Kurzlebige Wirt- schaftsgüter . —,— Zugang . . 56 029,51 Abschreibung 56 029,51

Beteiligung. . 8 700,—

Abschreibung 1 700,—

Vetriebsanlageguthaben .

Umlaufsvermögen: Roy-, Hilfs- und Betriebs- Oa 0G . e N Erzeugnisse. . ertige Erzeugnisse . « . er ie» Geleistete Anzahlungen. . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leislngen á Wel tate ea Kassenbestand, zins{ließlich Reichsbank- u. Postscheck- Gutbaben a A Andere Bankguthaben . . Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienea . . Avale K.A 12 000,—

Passiva. Grundkapital: Stammaktien: .10 800 Stimmen 1 080 000,— Vorzugs- aktien: 60 bzw. 3000 Stimmen in den bekann- ten Fällen . 6 000,—

Geseßlihe Rückage . -- |

Werkerhaltungs-

rüdlage . . 90 000,— Rücklage für

Errichtung

weiterer

Werkswoh-

nungen . . 10 000,— Wertberichtigungsposten f.

Forderungen .… . .,

Gefolgschafts8wohlfahrts- fonto . . . 40 000,— Zuweisung 1941/42 . 53 000,—

Rückstellung für ungewisse Shülden

Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . . . . .. Noch nicht eingelöste Divi- dendenjscheine. . . . Sonstige Schulden . . .

Posten, die der Rechnungs- abgrenzung dienen . .

Reingetwoinn 1941/42

Avale M 12 000,—-

Gewinu- und Verlust

für den 30. Juni S L M

Si 4

| S

1666 116/83

I0dE

D

Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . . Soziale Abgaben . .. , Abschreibungen : auf Anlagen. . .. ., auf Anlagen NF. . . « auf Beteiligungen . . Steuern vom Einkommen,

vom Ertrag und vom Vermögen . . . F Beiträge zu Berufsvertre- S. E Ri Zuführung z. Gefolgschasts- wohlfahrtskonto. . ., Reingewinn 1941/42 , ,

lérträge.

Ausweiepflihtiger Roh- übersuß. . . .. E, Zuinseïträge. . .. .

Grundstüdserträge . « « Außzrorè entliche Erträge .

199 318 01 | der Bücher und der Schriften der

“997 091/50 versammlun

952 248 10

schaft sowie der vom. Vorstand erteilten

997 091/50

Nach dem abschließenden Ergebnis Unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der Gesell-

ratmitglieder sind: Dr.

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 283 vom L. Dezember 1942. S. 2

Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, joweit er den Jahres- abschluß erläutert, den - geseßlichen Vor- christen einschließlich der Dividenden- abgabeverordnung.

eipzig, im Oktober 1942,

Sächsische Revisions- und

Treuhand gesellschaf}ft A.-G.

Muth, Wirxtschastsprüfer. J. V.: Dr. Lehmig.

Nachdem die heutige Hauptversamm* lung unserer Aktionäre die Dividende fue as Geschäftsjahr 1941/42 auf 6% für die, Stammaktien festgeseßt hat, kann iese |

gegen Rückgabe der Dividendenscheine

bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig und dereu Niederlassungen Vie bei der SELLPENLL0NE in Steinas- Saalbach i. Sa. sofort erhoben werden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seht sich wie folgt zusammen: Karl Grimm, Leipzig, Vorsißer; Albert Brandt, Platten- thal i. E., stellvertr. Vorsißer; Felix Bassermann, Leipzig; Otto Drechsler, Döbeln i. Sa.

Cn Vorstand ist Herr Max

gra O ede Akti r | Funke in Steina-Saalbach. ge Wey ante anr a nes über | Steina-Saalbach i. Sa., den 25. No- mit RAÆ 6,— für jede Aftie über | vember 1942. RA 100,— Papierfabrik Limmrit-Steina _— jeweils abzüglih 15% Kapital- Aktiengesellscha ertragssteuer s Funke. [384268].

„Dptimit“ Gummi-, Kabel- und Textilwerke Aktiengesellschast, Odrau (9stsudetenland.

Bilanz zum 3L Dezember 1941.

L, Anlagevermögen: 1, Bebte. Grund- stücke mit: a) Geschästs- unò Wohn-

b) Fabrikgebd. und anderen

2. Unbebaute

3, Maschinen und maschinelle An-

4, Werkzeuge, Be- trieb3- u. Ge-

ebäuden . | 68 665|—]| 81 531/301 |— 14 696/30} 1165 500|—-

Baulichkeiten] 279 959/42] 45 970/62| |— 16 930/04] 8309 000/— Grundstüde . | 17 000/— 81 641/05} |— 141/05 88 500|—

lagen .. 330 383/28] 145 895 05) 8 772/04) 192 005 70) 280 500|—

pa é T Zugang | Abgang | Abschreibung u L Bai Aktiva. RA [S] Bx \9| Rx 5) e [S] BA S5

IL, Umlausvermogen: 1, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe . 2. Halbsertige Erzeugnisse . . .. 3. Fertige Erzeugnisse E a S

L Wert aas 6086 165/40 ö, Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen . 8430 41 6, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und: Léistgen e s oos S 5686 49911 T Ce A E E E Le 19 334/44 8, Kassenbestand einschließlich Reichsbank- und : Postscheäguthaben. . . . . “oa 5 68 087/31 9, Andere Bankguthaben. . « « «e «e o o 165 2511 10, Sonstige Forderungen. « « ch « « . - .. 4 402 47] 1 345 170/24 TIT. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . « 188 441 60 4 199 638/23 Pajsiva. j 2 Gun plal C Us ls Ea 1 000 000|— IT. Rücklagen: _. i L. Geseylihe Rüdllage. . «eo 100 000 —| 2. Freie Rüdcklage. . . . eee ooooo e} 1850 000/— 3, Wohlfahrt3- und Untecstüßungsrlicklage . « « « 60 000 4. Aufbaurüdlage. . ... d ed 69 448 569/84] 2 448 369/84 ITIT. Rüstellungen für ungewisse Schulden . - « «-- 345 542/64 IV. Verbindlichkeiten: 1, Anzahlungen von Kunden . . ., 27 282 44

2, Verbindlichkeiten auf Grund von

Aufwendungeu. RA S L Löhne und Gehälter S E S D S0 00 40e E 026 1 764 224/65 2. Soziale Abgaben ....... Ee E D 146 377/16 3, Abschreibungen auf das Anlagevermögen . . . -. - - «o 265 148/38 4, Besißsteuern r Se Ee 6 E 6 0e 00-0 070 6.0 0.6/0 870 472/93 5, Gesegliche Berufsbeiträge . . . . « S 30 924/89

6, Außerordentliche Aufwendungen . 7. Zuweisungen an Rücklagen:

a) Freie üdlage U B 0 E C 156 701,87 N ohlfahrts- und Unterstüßungsrüdlage. « « - « e 50000,— |. 0 Aufbaurüdcklage . . M. 02/2 S E W-M M Q: V 7E 347 069,94 553 TTL1I 81 Gewinn 1941 c Ae S 0-760 90.000 M D A0 147 814/40 3851 401/49 D Erträge. 1, Ausweispflichtiger Rohübershuß .. „e « «so. « + « « «+ | 8676 581/02 2. Zinsen D A D D a D L00500 00S #0 53 586/87 3, Außerordentlihe Erträge . . ..« Ce a L 0s 35 754/55 4, Auflösung aus Aufbaurückllage . . « « «e oooooooo 85 479/05 3861 401/49

Odrau, im August 1942.

Der Vorstand. ipl.-Jng.

\häft3aussttat- tung .. . . | 4234972] 2079248] |— 28 142/201 85 000 6. Fahrzeuge . . _8233— |—J_— 8 233 8 000|— 746 090 42] 295 830/301 8 772/864] 966 I48/38| 783 000|— 6. BVereitgestellte Mittel für Neuanlagen . . .. T] 483 040|75- Ti Beteiligungen C E 027 Si E Q Q)! S 5 000 R,

rungen und Leistungen. . . . . « «o « « » | _ 203 342/36| 3, Sonstige Verbindlichkeiten. . . « « - «o 05 27 086/560 267 711/35

Ti Reingetwoinn 1941 E S 20/0 e 9.6 6:06.60 0.00.4

Gewiuu- und Verlustrechnnung für das Geschäftsjahr 1941.

„Optimit“ Gummi-, Kabel- ano Textilwerke Aktiengesellschaft. D lrich. Herriger. Norberd.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- klärungen und Nachweise entsprechen die Bu rung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften. Trovpan. den 5, September 1942.

Kurt Marek, Wirtschaftsprüfer.

Ju dec am 11, November 1942 stättgefundenen außerordentlichen Haupt- 9 wurde der Gewinnverteilungsvorschlag erneut gefaßt. Für das Geschäftsjahr 1941 gelangen 6 v. H. Dividende vom Nennwert der Aktien abzüglich 15% Kapitalertragssteuer einschließlich Kriegszuschlag zur Aus- shüttung. Die Auszahlung erfolgt durch Ordentliche Aufsihtsratsmitglieder sind: Reinhold Köln; Dipl.-Kfm. Paul Kuhlo, stellvertr. Vorsißer, Höxter i. W.; Dipl.-Jng. Friß Ulrich, Mähr. Ostrau; Dr. Leopold Pfiyner, Oderberg. Stellvertretende Aufsichts- Feen Ulrich, Neutitschein; Hubert Beck, Köln. Vorstandsmitglieder sind: L Hans Ulrich, Vorsißer, Neutitschein; Wilhelm Herriger, Odrau; e | Odrau (Osisudetenlanv), den 23. November 1942,

er Vorstand.

Eduard Norberg,

e. « « 1017 717/70 m. O. D. S 209 885/83 S Se C e 166 882/11] 1 394 485/64

Warenliefe-

T 147 814/40 41099 638/23

82 667/27

unsere Ge ch äftötasse. ompf, Vorsizer,

utitschein.

[34151]. |

Einnahmen.

1, Uebertrag der Fonds vom Vorjahre: l. Deckungsrüdcklagen 2. Prämienüberträge 3, Schwebende Auszahlungen . « « «

4, Berichtigung der Umrechnungskurse .

5. Berichtigung infolge Abgabe und Ueber- e von Portefeuilles . 2. Prämieneinnahme 3. Erträgnisse der Kapitalsanlagen . 4. Andere Einnahmen . . .

P S. o D: . 2A A E P D S

Assicurazioni Generali, Trieste.

Allgemeine Assekurauz (Assicurazioni Generali)

Direktion für das Dentsche Reich, Wien. °

Gewinn- und Verlustrehnungen und Bilanzen betreffend das Gesamtgesch für das 108, und 109. Geschäft3jahr, vorgelegt in Trieste am 5. Juni 1940 un

Rechnung3ausweise für das deutsche Geschäft für die Jahre 1939 und 1940, ( Gewinn- und Verlustrechnun Gesamtgeshchäf

den Generalversammlungen

g: E LAEEYELKAS

Deutsches Gesch äßt.

L Uebertrag der Fonds vom Vorjahre:

L. Dedungsrüdlagen rämienüberträge « « « « ividendenreserve

Ge a e e is 4. Schwebende Auszahlungen euilleüberträge . . euillestorno d. Rüdkvers. ienreserve indiretltes Gesch 8. Prämienüberträge indirektes Ge

9. Sonstige Rüefstellungen 2. Prämieneinnahmen (abzügl. Rückvers.) indirektes Geschäft . . .….

Sm ck/ S Si 0. E. 0 É i. R M E L

G O T. .ck S0

3. Erträgnisse der Kapitalsanlagen . « indireftes Geschäft . . 4. Sonstige Einnahmen 6. Kursgewinne . . 6. -Verlustsaldo

D: S D S 0M ck S S S ‘Sr. S S S0 S. ck40 #0 D: 0. S: Si S S

m *& a

@ S S z ld S, S 2: S

Au3gaben.

1. Bezahlte Rückversiherungsprämien . . . 8. Auszahlungen für fällige Versicherungen und Renten (abzügl. Rückvers.)

3. Auszahlungen für rücckgekaufte Versicherungen

- (abzügl. Rückvers.) ..

4. Unkosten (abzügl. Rückver

8. Andere Ausgaben

6, Stand der

igl. Rückvers.):

_—_ Deckungsrüdcklagen . . Prämienüberträge é Schwebende Auszahlungen

7. Reingewinn

onds am Schlusse des Fahre3

0. ck20 S D: A e. G: S ooo. D a

0 Q-S. 0: M

Deutsches Geschäft.

l. Portefeuilleaus\cheidung indirektes Geschäft 2. Auszahlungen für fällige Versicherungen Und

Renten (abzügl. Rückvers.) indireftes Geschäf

8, Auszahlungen für rücckgekaufte Versicherungen (abzügl. Rückvers.) indirektes Geschäft . . ¿

4. Unkosten (inkl. Steuern, abgüg 5. Dividendenzahlungen . « «

6, Kursverluste .. 7. Abschreibungen . . « - 8. Portefeuilleabgaben . . . 9. Reserve für Kurs 10, Schwebende Auszahlungen . 11. Stand der Dedckungsrüdcklagen (abzügl. Prämienüberträge (abzügl. Rückve Prämienreserve indirektes Geschäft (

e indirektes G

differenzen

Prämienübertr

züglich 12. Dividendenxreserve . « « 13. Kriegsrückstellung . « « 14. Gewinnsaldo . .

L Kassastand . .. 2. Bankguthabéèn . 3. Wertpapiere . . « 4. Grundbesi 5, Inventar der Landgüter ypothekardarlehén . . « olicendarlehen . . en bei n bei Agenturen 10, Saldo der Elementarversicherung . 11, Verschiedene Schuldner . 12. Depots

Vermögensstand am 31. Dezember: Lebensversicherung. Gesamtgesch äft.

Deckungsmittel des Deutschen Geschäftes.

« Bankguthaben

. Wertpapiere

. Grundbesiß. . .. ypothekardarlehen arlehen an inländische öffentl. Körper . Policendarlehen. .

1940 ital. Lire 2 033 396 411/96] 2 208 567 013/17 93100 79474] 97 701 228/08 30 741 014 77| 41 193 948/88 2 167 238 221 17| 2 347 462 19018 33731 87581| 37 422 287/20 2290 970 097'38| 2 310 039 902/93 ! 30420 367,26) 1769 517/16 372 610 620 28] 366 899 056/71 99 184 519 39] 101 209 260/43 9155 738 26] 16 671 471/561 2 702 341 342/46] 2 796 589 208|74 E 1940 RA 27 643 499 41| 827162 632 611 357/67 851 664 15 904 772 820 976/15 302 181/06 666 506/8L 72 654/81 6 366 700/82 1120 006/98 | 84 246/31 8795 000 38| 4332 356 76 2179 32395) 2206 884/4 1651 952/10 257 271/40 240 286 08 201 498/74 245 389/45 : 994 658/53 42327 881/251 46 861 969/25 1940 ital. Lire 66 244 018 66 500 971/26 109 752 480 118 078 784/94 79 953 028' 58 188 432/77 88 843 058 89 812 467/65 4 254 685/90 2 208 567 013,17) 2 313 345 683/56. 97 701 228 100 160 601/31 41 193 948/88] 42676 295/93 7149 651/23) 8671 285/42 2 702 341 342!46] 2 796 589 208/74 1940 RA A | 261 698|9 1526 256085] 1613 331/63 245 827/50 310 892/47 1878 321 10 249 742/93 938 554/54 130 743/03 1986 06320| 1961 921|75 733/82 43 213/20 878/08 71 720/34 302 181 06 320 079/88 27152 532'47| 80858 114/58 851 664/69) 10183 026/34 6366 7008) 7747 300! 1120 006'98) 1146 613/95 15 943/76 116 014/63 384 467/09] A 42 327 88125) «46 861 969|28 1940 ital. Lire 4448 24737 102278 571/94} 184 190 6520/73 85] 1 265 156 905/09 707 196 000 716 812 000|— 10 150 041 9 980 463/96 22 429 860 23 539 338 78 237 337 590/05) 209 672 170/0 359 194 845 379 373 626/92 62 297 862 63 939 446/26 6 643 471/79 3 243 691/61 33 998 256 35 496 165/66 2 766 299 879/62] 2 902 495 048/20 1940 RA 6 000 895 033/82 90 552 460/74| 23 295 564/32 1469 859/78 6886 034/61| 6946 631 367 766/67 311 666 387 608|74 875 649 __ 2413 989/24| 2166 011 31 622 068/32j 86070 38386

(Fortsegung auf der folgenden Seite.)

E Y 4 ° i e j S reis - L R 24 A a: «t Ri 4 - K

N i/ ; F F ai ai «S F F L 20 ¿ F Eh E bi N tes (Ei Pa A 1 xd M R ats f A E C E L Dic As A f ci das

Zentralhandelsregisterbeilage

4 zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Fnhaltsüdbersicht. 1. Handelsregister. 2. Güterrecht8register. = 3, Verei ister. 4. Genossenschaftsregister. - 5. Musterreg _— 6, Urheberrecht8eintragsrolle. 7. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Nr. 283 1. Handelsregister

fir die Angaben tn ( è wird eine Gewähr x die Richtigkeit e ens der Registergerichte nicht übernommen.

[34525] Altenkirchen, Westerwald, Handelsregifter Amtsgericht Altenkirchen, den 19. November 1942. | Veränderung:

A Nr. 199 Firma Wilhelm und August Schäfer, Baugeschäft, Vau- materialien- und Kohlenhandlung, Altenkirchen:

Der. Bauunternehmer Wilhelm Schäfer ist am 15. 9, 1942 gestorben, Die Gesellshaft wird unter der alten

irma von den beiden anderen Ge-

llshaftern weitergeführt.

Amberg. [34526] Amtsgericht Registergericht Amberg, den 26. November 1942. Löschung:

H.-R. A Nabbuxg 1 29 Fa. Pfeiffer n. Co. Flußspatwerïe Zweigstelle der Kalk- und Portlandzement- Werke Großhartmanusdorf bei Bunzlau, Juhaber Dr. Erust-Egon Pralle in Nabburg, Siy Nabbvurg, es Groß artmanns- ors, Kreis Bunzlau. Die Prokura des Generaldirektors Dr. Alexander Grüter in Liegniy für die Zweignieder- lassung Nabburg - ist erloschen. Die Zweigniederlassung is aufgehoben. Berlin. 34527 Amtsgericht Berlin, . Abt. 551, den 23, November 1942. Neueintragung:

A 112038 Herkfloß «& Grünefeld, Berlin (Handelsvertretungen, W 62, Keithstr. A Offene Handel8gesell- dati seit 1. Januar 1942. Ge ell-

ter sind die Kaufleute Alfred Herk- Toß und Otto Grünefeld, beide in

Berlin. Veränderungen:

A 90 269 Heibaccko-Verkauf Erich WW. Gnifffe. Die Firma al geändert, É lautet jeyt: Erich . Guifffe

roßhäandlung teht. VBedarfs- artifel (W 35, Bülowstr. 7).

A 91750 Gebrüder Bunge (Agen- turgeshäft, Charlottenburg 4, isg- mardckstr. 70). x- Bunge ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Gleichzeitig

_ist die Witwe Bunge geb. Liebert,

Berlin, in die Ciatelt als persôn- lih haftende Gesellschafterin eingetreten.

A 98 215 Heinrich Hartwig (Agen-

tur- umd Kommissionsgeschäft mit Ge- treide, Futtermitteln, Saaten und Le- bensmitteln, W 15, Meinekestr. 25). Die Gesellschaft ist Aa Heinrich Hartwig ist nunmehr Alletninhaber.

A 99266 „Wilka“/ Drogen- und Chemikalien - Großhandlung Apo- thefer Albert Güllemann. Der per- Es haftende tas dies Dr. Karl rnst Wahle: ist ausgeschieden. Die irma ist geändert, sie lautet jeyt:

onner K. G. (Großhandel in Dro- En, Chemikalien und pharmazeutischen

pezialartikeln, N 4, Fohannisstraße Nr. 18/19). Prokuristin: Mavgaret Donner geb. Bretschneider, Berlin.

A 105 018 Goldpunkt Schuhfabrik Koppermann & Co. Kommandit: gesellsc;aft (S0 16, Brüdenstr. 2). Die Gesamtprokura des May Tack, Berlin, ist in eine Einzelprokura um- rg Die Prokura des Hans Baier ist erloschen. |

A 109 249 Höll & Schiffer Kom- manditgesellschaft (Grundstückshandel, C 2, Gontavrdstr. 3—5). Zwei Kom- manditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, Fünfzehn Kommandi- tisten sind neu in. die Gesellshaft ein- getreten. Die Einlagen von sech8und- vierzig Kommanditisten sind erhöht.

Berlin. 34528] Amtsgericht Berlin, Abt. 551, den 24. November 1942. Neueintragungen:

A 112 034+ Franz Blachian Gast- stätten - Vetriebe (FBGB.): „Zur Csárda‘“’ Ungarische Gaststätteu „Die Junsel“ Künstlergaststätte, Berlin (W 50, Kurfürstendamm 11). ader: Kaufmann Franz Blachian,

erlin.

A 112 035 Maria Hasenkamp Kra- watten, Berlin €W 15, Liezenburger Straße 13). Jnhaberin: Frau Maria Hasenkamp, Berlin.

A 112036 Ingenieur Werner Wallies, Technishes Büro und M grebevary, Berlin L jedenau,

heinstr 11). ade vid ngenieur Werner Wallies, Berlin.

Berlin. [34529] Amtsgericht Berlin. Abt. 552, Berlin, den 23. November 1942. Neueintraguagen:

A 112031 Oskar ill, Berlin

zugleich Zentralhandelsre zister sür das Deutsche Reich

monatlich. Alle

(Architektur und Bonin, Char- lottenburg 4, Leibnizstr, 56). Fnhaber: Architekt Oskar S , Berlin.

A 112032 eorg Stadermaun, Berlin (Glas, Porzellan, Wirtschafts- artikel, N 54, Brunnenstr. 10). FFn- haber: Kaufmann Georg Stadermann, Berlin.

Veränderungen:

A 100872 Bruno Tiebel, Feine Filztuche (Pankow, Schloßstr. 8). Jun- haberin jeßt: Witwe Helene Tiebel geb. Klünner, Berlin.

A 89468 Edm. Steeger & Co. (Bank und Viehagentur, O 27, Eldenaer Str. 33—38). Die ungeteilte Erbengemeinschaft ist aufgehoben. Paul Edmund Horst Pittler, Berlin, geb. 23. 9. 1926, ist nunmehr Alleininhaber.

A 104 652 Erich Nothnagel «& Co. (Herstellung von und Großhandel mit technischen Bedarfsartikeln, W 15, Emser Straße 21). Die Gesellschaft ist auf- gelöst. Erih Nothnagel ist nunmehr Alleininhabex. Ferner is eingetra en worden: Offene Handelsgesells haft jeit 3. November 1942. Der Fngenieur und Maschinenbauer Curt Nothnagel, Leip- ig, ist als persönlih haftender Gesell- \dafter eingetreten.

Berlin. [34530] Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, den 24. November 1942, Neueintragungen:

A 112 037 Friedrich Mahlke Eisen- warenfabrikation und Eisenwaren- groß;handlung vorm. Ernst Drechsler,

] | Berlin (S0 36, Muskauer Str. 20).

Jnhäber: Kaufmann Friedrich Mahlke, Berlin. Das e Mir früher unter niht eingetragener Firma von Ernst Drechsler betrieben und mit dem Recht der Firmenfortführung an Friedrich Mahlke, Berlin, veräußert worden. Die Uebernahme der im Geschäftsbetrieb des früheren Jnhabers - begründeten N auf den Erwerber so- wie der Uebergang der im Geschäfts3- betrieb des früheren Jnhabers ent- standenen Forderungen auf den Er- werber ist aus eschlossen.

A 112038 Erich Müller, Berlin (Obst, Gemüse, Südfrüchte, C 2, Zen- tralmarkthalle 1A Galerie Stand Nr. 137/138). FJnhaber: Kaufmann Erih Müller, Berlin. Der Hildegard Müller geb. Engeländer, Berlin, ist Prokura erteilt.

A 112 039 Carl A. Pauly, Berlin (Nährmittelherstellung, NW 87, Alto- naer Str. 36). Offene Pan Ra haft seit 1. Oktober 1942. Gesellschaf ter sind: Chemiker Carl Alfred Pauly und Frau Else Pauly geb. Dörken, beide in Berlin.

A 112040 Paul Schenker & Paul Bergemann, Verlin (Großhandel mit Wirtschaftsartikeln, O 17, Große Frank- furter Str. 41/42). Offene Handels- esellschaft seit 1. Oktober 1931. Gesell- schafter sind: die Kaufleute aul Schenkex und Paul Bergemann, beide in Berlin. :

Veränderungen:

A 91 320 René Schüß (Buch- und Kunstdruckerei, SW 19, Dresdener Straße 36). René Schüß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 98 706 Union Deutsche Verlags: gesellschast Berlin Roth «& 0. (SW 68, Alexandrinenftr. A Ge- samtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Karl Eckel, Berlin.

A 100429 Ernst E. Wenger Jsoliermaterial. Ernst Emil Heinrich Wenger ist verstorben. Die Firma ist jeyt offene Handelsgesellschaft, die am 294 Mai 1942 begonnen hat. Persönlich haftende Gesellshafter sind. Kauffrau Charlotte Wenger geb. Mckow und kaufmännisher Angestelltec Wolfgang Wenger, beide in Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jeßt: Ernst E. Wenger Jfsolierungen (Char- lottenburg 4, Niebuhrstr. 58).

A 104 284 „Pec-Wee“ Ma- schinen und Apparatebau Jnuhaber Werner Plagemann (Halensee, Kur- fürstendamm 70). Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit dem Fnhaber öder einem andexen Prokuristen: Kurt Gallien, Berlin. Die Prokura des Friß Hinz ist erloschen.

Berlin. g Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, den 25. November 1942.

Veränderungen: :

B 5072 Friedrich Wilhelm Le- bensversicherungs - Aktiengesellschaft (Berlin W 8, Behrenstr. 58—61). Der Prokurist Dr. Steinwand heißt mit Vornamen „Arnulf Manfred“.

B 51870 Vank der Deutschen Arbeit Aktiengefellschaft (Berlin C 2, Wallstr 61/65, Märkisches Ufer 26/34). Die auf die ge niederlassung Ham- burg beshräni rokura füx Wilhelm

Havdtke ist erloshen. Die Eintvagung

0,30 ÆÆ Zeitung8gebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei - Se E ay gu D Bestellungen an, ín Berlin für Gelostabholer die Anzelgenstelle 8SW 68, Wilhelmstraße 32. Wiuzzing Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur

Verlin, Mitiwoch, den 2. Dezember

gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung

Erscheint an sedem Wochentag abends. Be preis wrgen Wed M einsließlih | Anzeigenpreis für den

Angzesgenstelle 0,95

es Betrages einschließli des Portos abgegeben.

55 mm breíten Petit-Zeise 1,10 ÆMÆ. Anzeigen nimmt

bie Anzeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle ein- gegangen sein.

Raum einer fünfgespaltenen

a

wird für die Zweigniederlassung, die

den Fivmenzusay Niederlassung Ham-

burg r, bei dem Amtsgericht Ham- burg erfolgen. Erloschen:

B 56 478 Berliner Garagen-Aktien- gesellschaft (Berlin-Wilmersdorf, Det- molder Str. 46). Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. 34532]

Amtsgericht Berlin. Abt. 562.

Berlin, den 24. November 1942. Erloschen:

B 5048 Lombardbank Afktien- gesellschaft (Berlin NW 7, Dorotheen- straße 4). Die Gesellshaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Berlin. D6S00) Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 24. November 1942. Erloschen:

B 55169 Berliner Fruchthof Ge- sellschaft mit beschränkter Hastung.

Die Firma ist erloschen.

B 58 681 R. Baum Vertriebs- und Jukasso-Gesellschaft mit beshränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Berlin, [34534] Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, den 25. November 1942.

Neueintragung:

B 59446 Huth Versorgungsein- rihtungs-Gefellschaft mit beschräuk- ter Hastung, Berlin (W 35, Lüßow- straße 96). Gegenstand des Unter- nehmens: Die freiwillige einmalige, wiederholte oder laufende Unterstüßung von reichsdeutshen oder volksdeut|hen Gefolgschaftsmitgliedern und ehemali- gen Gefolgschaftsmitgliedern dexr Dr. Erich F. Huth Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung in Berlin, der Huth, Appa- ratefabrik Hannover Gesellshaft mit be- {hränkter Haftung in Hannover und Stabilovolt Gesell|chaft mit beshränk- ter Haftung in Berlin sowie deren Sen (im Sinne des § 10 St. A. G.) bei HilfWedürstigkeit, Berufsunfähigkeit, Not, Krankheit, Un- fall, Arbeitslosigkeit und im Alter. Stammkapital: 20 000 N.A. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefell- schaft3vertrag ist am 22. Dezember 1941 abaefclolien und am 2. März 1942 - sowie 30. Juli 1942 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge- erer vèrtreten. Zum Geschäfts- ührer ist bestellt: Kaufmännisher Di- rektor Walter Seny, Hannover, Phy- siker Dr. Gerhard Messtorff, Berlin. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30, Juli 1942 ist der Siy von Han- nover nach Berlin verlegt und § 2 des Gesellschaftsvertrages entsprehend ge- ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentliht: Bekanntmachungen der Gesellshaft erfolgen durch den Deut- schen Reich38anzeiger.

Veränderungen:

B 56076 Grundstücks8-Verwer- tungs-Gesellschaft Luitpoldstraße 38 mit beschränkter Haftung (Friedenau, Wiesbadener Str. 13 bei Carl). Durch Beschluß des Kammergerihts vom 13. November 1942 ist der Geschäfts- führer, Uusenieue Leonhard Carl, Ber- al a rwalterx für die Gesellschaft

ellt.

B 55 986 N S Iporwatnngs: gesellschaft Emdenerstraße 7 mit be: schränkter Haftung (W 62, Kleist- straße 27 bei Hohenwald). Dr. „Hans Ludwig Bender ist nicht mehr Ge- S ühver. Olga Hohenwald ge- orene Stoltmann, Kauffrau, Berlin, ist zur Geschäftsführerin bestellt.

Erloschen: B 55 883 S. Anthony Film Gesell- schaft mit beschränkter Hastung. Die Firma ist erloschen.

Berlin. CEA Amtsgericht Berlin, Abt. 564, den 24. November 1942.

Veränderung:

B 50442 „Müggel“’ Grundfstüks- Gesellschaft mit beshräukter Haf- tung (W 8, Kronenstr. 73—74). Durch ille vil der Gesellschafter vom 13. No- vember. 1942 ist der Gesellshaftsver- trag geändert in ? 5 e Le Sind mehrere Geschäftsführer vor- saft s so vertritt jeder die Gesell-

ft allein. Zum weiteren Geschäfts-

ührer ist bestellt: Bankdirektor Jakob Georg Söhngen, Berlin. Erloséthen:

B 55 868 Koppenstraße 100 Grund- stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (0 17, e 100). Die Gesellshafterversammlung vom 16. No- vember 1942 hat die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesegzes vom 5. Fuli 1934 durch Uebertragung ihves Vermögens unter Aus\shluß der Liquidation auf die alleinige Gesell-

shafterin, Witwe Helene Hahn _geb. Siebert, Berlin, beschlossen. Die Firma der übertragenden Gesellschaft ijt er- loschen. Als nicht eingetragen wird no V baft stel Den Gläubigern e E af ; L

mht Besrtied!gung vertangen Tonnen, binnen sechs Monaten seit dieser Be- kanntmahung Sicherheitsleistung gu beanspruchen.

Berlin. 34536] Amtsgericht Berlin, Abt. 564, den %. November 1942.

Veränderungen:

B 54 119 Norddeutscher Lloyd Ge- ueral-Agentur Berlin Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Friedenau, Rheinstr. 11). Ernst Koethe ist nicht mehr Geschäftsführer. B Walter Rosenow in Berlin, Kaufmann Albert Brandl in Klein Machnow sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Pro- fura für Walter Rosenow ist erloschen.

B 56351 Kardex-System Gefell- schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Büro- artikeln, N 65, Müllerstr. 151). Pro- kurist unter Beschränkung auf die

auptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung Stuttgart: Fulius

öóùig in Stuttgart. Er vertritt ge-

meinjam mit einem Geschäftsführer. Die gleihe Eintragung wivd für die AIweigniederlassung bei dem Amts- gericht in Stuttgart erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma.

Bielefeld. [34537] Amtsgericht Bielefeld.

Jn das Handelsregister Abteilung A ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. Oktober 1942 unter Nr. 3994

icma Walter Frit, Bielefeld.

e ist der Handelsvertre- ter lter Friy tn Bielefeld.

Am 2. November 1942 unter Nr. 2832 bei der Firma Wilh. Rumpel, Biele- fed: Die Eintragung: „die Firma führt den Zusay Textil- und Kurz- Been Eo Pn ist gelösht. Die Worte sind kein Zusaß der Firma, son- dern die Angabe des Geschäftszweiges.

Am 4. November 1942 unter Nr. 3995 Firma Reinhard Tweer, Stahl- gießerei, Kraks. Geschäftsinhaber ist der Fabrikant Reinhard Tweer in Brackwede,

Am 5. November 1942 unter Nr. 2614 bei der Firma F. Vuddeberg, Biele- feld: Den Kaufleuten Wilhelm Cuerts und Heinz Hoffmeister, beide in Biele- feld, ist derart Gesamtprokuva erteilt, daß jeder in Gomeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Firma berechtigt ift.

Am 5. November 1942 unter Nr. 2959 bei der Firma Heinrih Brinkhoff, Bielefeld: Die Firma ist N,

Am 9. November 1” 12 unter Nr. 3996

irma Kohlenhandlüüg Otto Nabus, Kommanditgesellschaft Vielefeld. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kausmann Gustav Obermann in Bielefeld. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Die Gesellshaft hat am 1, Fuli 1942 begonnen.

Am 18. November 1942 unter Nr. 3850 bei der Firma Dörrenbach «& Schmidt, Kommanditgesellschaft Her- renkleiderfabrik, ielefeld: Die Firma ist geändert in Dörrenbah «& Co. Kommanditgesellschaft Herren: kleiderfabrik.

Am 20. November 1942 unter Nr. 3529 bei der Firma Westfälische

Fleischwarenfabrik Willy thus, \

Kommanditgesellshaft, Ummeln., Die Kommanditisten Heinvih Osthus, Wilhelm Buse . und ilhelm Ober- röhrmann sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. j

Am 20. November 1942 unter Nr. 3997 Firma Wilhelm Kopp, Brackwede ¿Vertreter für Tabakfabrikate), Ge- \häft3sinhaber ist der Kaufmann Wil- elm Kopp in Brackwede.

Ám 22. November 1942 unter Nr. 2937 bei der Firma Heinrih Möller «& Co., Bielefeld: Die aen aft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Kaminbaumeister Heinrich [ler senior ist Alleininhaber. i

Jn das Handelsregister Abteilung B ist folgendes eingetragen wovden:

m 28. Oktober 1942 unter Rr. 693 bei der Firma BVleich-Betriebsgesell- schast mit beschräukter Hastung, Brackwede: Dem kaufm. Angestellten Walter Becker aus Bralwede ist der- art Prokura erteilt, daß er in Ge-

meinschaft mit einem anderen Pro-

kuristen zur Vertretung der Firma be- rechtigt it

Am 2. November 1942 unter Nr. 707 bei der Firma Phoenix Nähmästhi- nen Aktiengesellschaft Vaer «& Nempel, Vielefeld: Die Prokura de3 Sens Karl Müller ist erloshe

n. m 6. November 1942 unter Nr. 690

haft steht es frei, soweit sie | \

C)

sellschaft mit beschräufkter Haftung, Automodvile, Bielefeld: Die Gejells den ist ausgelöst. Der bisherige Ge« ¡chästsführer, Kaufmann Friy Brünger O O ist zum Liquidator be- ellt.

Am 9. November 1942 unter Nr. 646 bei der Firma Kohlenhandluuag Otto Rabus Gesellschast mit beschränkter Haftuug, Bielefeld: Das Vermögen der Gesellschaft ist auf Grund des seßes vom 5. 7. 1934 über die Um- wandlung von M N durch Beshluß der Gese “f ara pes tag vom 7. Augujt 1942 unter

us\{chluß der Abwicklung auf die ies Kohienhandlung Otto Rabus Kommanditgesellsczaft in Bielefeld, H.-R. A 3996, übertragen worden, die das Handelsgeschäft weiterführt. Die ens ist erloshen. Nicht eingetragen;

ie Gläubiger der Firma können, so-

weit sie nicht Befriedigung fordern können, binnen ses onaten nah dieser Bekanntmachung Sicherheits- leistung verlangen.

m 18. November 1942 unter Nr. 695 bei der Firma Deutsche Tecalemits Gesellschaft mit beschräufkfter Hafs tung, Windelsbleihe: Durch Bes {luß der s vom 17. September 1942 ist auf Grun der Dividendenabgabeverordnung vom 12. Funîi 1941 im Wege dex Kapital- berihtigung das Stammkapital uni 2500900 fRAÆ auf 500000 RAÆ mit Wirkung vom 31. 12. 1941 erhöht. § 5 des Gejellshafts8vertrages ist geändert

Am 21. November 1942 unter Nr. 625 bei der Firma Anton «& Richter Ge» sellschaft mit beschränkter Haftung, Brake i. W.: Durch Beschluß der Ge- sellshafterversammlung vom 16. Oktos ber 1942 ist das Stammkapital um 30000 NA auf 250000 RA erböht, Der § 5- des Gesellshaftsvertrages (Stammkapital) ist geändert. r Kaufmann Paul Schildmann in Her- ford ist zum Geschäftsführer mit dex Maßgabe bestellt, daß er die Gesell- (Oen mit einem anderen Geschäft3s ührer oder einem Prokuristen vertritt,

Bordesholm. [34538} 3 E T A d m Sregister A unter Nr. ist die Firma Wels, Schiffsantrieb in Grevenkrug, JFnhaber Jngenieux Wilhelm Wels in Grevenkrug, ein- getragen. Die Firma hat ihren Siß

von Kiel nach Grevenkrug verlegt. Bordesholm, den 18. November 1942, Das Amtsgericht.

Braunschweig. [34639] Handel8register Amtsgericht Braunschweig, 25. November 1942.

Veränderung:

Á 3067 Lauer & Co., Vrauns schweig (Zeitungsverlag, Steinweg Nr. 40). Der persönlih haftende Ge- sellshafter Hugo Eckensberger ist aus der Gesellshaft ausgeschieden.

Erloschen:

A 2612 Rosalie Henuecke, Vraun-

\chweig-GlieêFmarode.

Breslau. [34540] Amtsgericht Breslau, 23. November 1942. Veränderung:

Abt. 62 B 3232 Schlesische Chemies Aktiengesellschaft, Breslau (Schlöß- nage 4). Direktor Rudolph Kummer in ‘Breslau ist zum techmshen Vors P cie Gei lchaft! daß er evehtigt ist, die ellschaft gemein- sam at einem anderen Vorstands- mitgliede oder einem Prokuristen zu vertreten.

Breslau. [34541] Amtsgericht Breslau, 24, November 1942. Erloschen:

Abt. 63 A 16 991 F. W. Hofmann Lokonrotiv-, Feldbahn- und Ma- \schinen-Judustrie K. G., Breslau (Stargarder Str. 2): Die Gesellschaft ist durch Beshluß der Gesellshaftex aufgelöst., Das Unternehmen der [e gn ¿sstt in die neu - eingetragene okomotiv-, Feldbahn- und Maschinen- Aae F. W. Budih A. G. in

reslau eingebraht worden. Eins Ls indet niht statt. Die

irma ist erloschen.

B Bz. Magdeb. {34542]

Es Handelsregifter

ges Burg b. M., . November 1942,

M A: B 63 Güstav Brentke, Ge- sellschaft mit beschräukter Haftung, Gerwisch. Die Prokuva des eti Daus bof is en, . Dem Karl Kne

d

—_——

bei der Firma Brünuger «& Co., Ge-

in Neuhof ist Prokura erteilt,

4

d:

pes