1942 / 287 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

1 2 (46 L fi 9 Í Éd Ï 5 t ¿r R ci P E y pa ) E R T Af 2 L 8 Ñ é s ¿ 4 - G uy Le Mi - 4 é s de idi Bl ietiaiz in Detitii Men a M fir a Dia E i i anti gcidifal ain h: N Ä s N 4d, 2s ‘d E E i id E Sie A C E E aim e o ia E /aiczd 74A) l + 42d: Ai » it Ai D) dis nta ce A Md E A Eh a 0A A 4 it Yas Ï M L A E N ck- Se N ; p # } 5 - | l: E, | j E Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 287 vom 7. Dezember 1942. S. 4 i E : 2 Reichs- und Staatsauzeigez Nr. 287 vom 7. Dezember 1942. &S. 3 : 8 35331] Bekanntmachung. - 34520]. : i i ; l T : Ó S : / i [ Jn = am 11. Funi 1942 stattgefun- y "Evano Asphalt-Werke hes Ges aso Ne L Ou N. S 8. Unfälle infolge von Schlag- und Krampfanfällen, von 8 6, Einschränkungen der Leistungspflicht Obergutachters erforderlich; die Kosten hierfür trägt denen Hauptversamnilung unserer Ge- Aktiengesellschaft, Hamburg. abshluß erläutert, den geseßlichen Vor- Aktiengesellschaft Caritas, Hildesheim. Geistes- oder Bewußtfeinsstörungen, es sei denn, daß 1. Haben zur Herbeiführung der Juvalidität oder des der Versicherer. / ellschaft wurde Here T0: Otto | Vilanz zum 31. Dezember 1941. | schriften. ° F Vilanz per 31. Dezember 1941. i diese Anfälle oder Störungen durch einen Versiche- Todes Krankheiten oder Gebrechen des Versicherten mit- Macht der Versicherer von seinem Recht gemä Prcndarsl Heutrnl eer Prag, neu S - S e aci Hamburg, dn 9, Jul “ar M gion E | z gn hervorgerufen waren, / go so wird die Entschädigung entsprehend dem rid “A erw Absay Gebrauch, so hat er von der no ( j a. RA |9 ontinentale Treuhand- a. BA |S|] BA |5 . Unfälle, soweit durch sie Bauch-, Unterlcibs- oder nteil der Krankheit oder des Geb s gekürzt. D ausstehenden Entschädigungssumme, die dem vorläufi vei 1. D 9492. j t ; i: , [owel , d i - _od ebrechens gekürzt. Der gungsjumme, die dem vorläufi ap ehold. Döll-Werkte AG. N i Wirtf G LeeL m. b. H., B L E Wasserbrüche irgendwelher Art oder Darmyerschlin- Anteil bleibt unberücksichtigt, sobald er weniger als festgestellten Grad der Zuvalidität entspricht, jährli * Der Vorstaud. : ura Ea 4Y rey E T Rio L: M e a e n e E u 24 780 |— gungen herbeigeführt oder verschlimmert worden sind. 25 °/o beträgt. cid, Zinsen 2 ete en Teilbeträgen zu ents I I E Le ' E , i [ELe P I an R E s ; L. War der Ve«sficherte schon vor Eintritt des Unfalles in richten. Stirbt der Versicherte nah Ablauf: des au Gde und Teimbbnaat C ide mie H. Maerten, Wirtschaftsprüfer. E: h T 6.000 e E F 3, Nicht versicherungssähige Personen feiner: Ai S ais beeiliträctigt E dis den Unfall folgenden Jahres, aber endowblige Fest, 5 Aktiengesellschaft und maschinelle Anlagen, Alaunwertkt Toniudustrie A.-G,, 3, Heizungs- und Beleuchtungsanlage-_——___,_ |—5900|= ° 1. Nicht versicherungsfähig und trob geleisteter Beitrags- von der nach dem Unfall vorhandenen Gesamtinvalidi- stellung der Entschädigung, so hat der Versicherer nah E v T LLE i ; ge g8anlag | 9 vg 9 L ' dem zul X » S ra E neten Le , u Bau dg etre An- Vila Dans E. 3 Tits Gr E zahlung nicht versichert sind Geisteskranke, Bliùde, tät der béreits vorher vorhandene Jnvaliditätêgrad ab- ige: Ln Ie Grad der Fuvalidität Entschä- ilanz zum 31. Dezember ; agen und Anzahlungen : Dezember . Sonderabschreibung . « « « « „1 250,— 1 900 4 000|— Taube, Geiahmte, Personen, die von Epilepsie oder gezogen. § 5, Ziff. 2 finde Anwendung. Jedoch gilt 9. 0 LCHIe, ' (24008) Aktiva E Be s. Pra Fenner ay B 5853 254/10 [33748]. Aktiva, u x s 4. E ti C E s E E | f{hwerem Nervenleiden befallen sind, und Personen, die die Begrenzung gemäß § 5, Ziff. 2 e nur, sofern der : 10. Mehrfache Versicherung p Ailbeeveendeen: V audstattunig A 15 364/28 | Anlagevermögen . . . 230 1762i¿6 : Abschreibung ee oooooooooo of 820— 2470 mehr als 70% dauernd arbeitsunfähig sind. Jm Falle Versicherte hon für einen es Unfall auf Grund Falls mehrere Versicherungen bei einem Versicherer oder Unbebaute und bebaute “F568 61835 | Waren und Vorräte. . 30 337/72 5. Utensilien „e ¿oe ooooo ae 1 350 der Aushändigung des Versicherungsscheines an der- des bestehenden Volksunfallversicherungsvertrages ent- | bei mchreren in Deutschland zugelassenen Versicherern abge- Grundstücke, Maschinen Beteiligungen . . 1122 750|— | Forderungen . . ..., 6 110/32 Ea ibi ooo ee e A | artige Personen wird der für das laufende Versiche- schädigt worden ist. {lossen sind, gilt vereinbart, daß auf eine Person nicht mehx im Vau besindlihe An: T0091 368 88 | Gigene Allien - . . : En M L, E E E LLIOERS Luer Gesosis- § 7. Pilichten des Versicherten im Schadensfall a8 insgesamt RM 2000,— für den Todesfall und insgesamt n s M e e Umlaufvermögen: N V aid gposte R 9 662/48 L Abschreibun Le Ee E gee vou 29 ‘49 ZUrldgezahlt. 1 Di eiti nta eingetreten des vou dlidts ¿us E RM 10 000,— für Ganzinvalidität versichert werden kann. | agen un Anzah ungen Wertpapiere 12 565 656,11 grenzungspojten .. | : | g. S So e Oie D Lew: L. Der Versicherun s\huß erlischt sofort wenn der Ver- . st ein nfa eingetre en, er voraussichtlich eine Ent- Werden diese Höcßstbeträ s S E » / für Neuanlagen 5 087 904/98 ' Verlust 1940 . 19 656,40 -| 17, Kurzlebige Wirt : ; “L E i f äd l b igli le Pöchstbeträge von den gesamten auf eine Werkzeuge, E L Us Hypotheken 34 358,29 Verlust 1941“ 402126 is auiks . hg fe eszastögüter S o 6 C AA Loe A sicherte während der Dauer des Versicherungsverhält- a igungSpî tén e E N O über Person laufenden Versicherungssummen überschritten, so ere Geschäft3ausstattung. . ( 1098 030/05 Forderungen ——|———= E CE os as s nisses von einer der im Absaß 1 genannten Krankheiten c eut e schriftlih Anzeige an den Ver- | mäßigen fich die von den einzelnen Versicherern übers 6285 944/93 tibietilenien 372 496,08 E Abschreibung 15 an ex En befallen oder mehr als 70 °/e dauernd 2 Dae na L zur Folge so ist dies dem V nonen ummen Quleiltäßig: f 7 É s Es e000: A6 _— Hettea aht! tp . 1e em VOor- E Umlaufvermögen: Wechsel :. 503835 . Passiva. ——T m arer sunfahig wird. Pi at R R E : 7 i ) S: f Vorräte, Anzahlùngen,For- B Stone, | S Haas S p O IL. Umlaufsvermögen: 3 690 3. Eine Familkienversicherung erlisht, wenn dex Fami- ets e L S Der Beitrag ist E i Z ntrichte e \ Wavémieseeunaen uñs S Rüdstellungen i ate 8 712/43 L Ba ca eee s e 1165/35 A OLEEE N Es en 100 Nad (4 genanmen ist. Alle von dem Versicherer verlangten den Unfall Alle nah Beginn der Versicherung zu zahlenden 'Beit äge e e s S dm. 2A S S di . : / f l p orto 1 s T x , 2 Ô fs n 2e ( 4 e - rat Leistungen und sonstige Lten 17 627,50 E A E eta A 10 % dauernd arbeitSunsabig toitb Fedeeh Tei gs | Und seine Folgen betreffenden Auskünfte sind wahr- | (Folgebeiträge) sind inneralb einer Natstist von 2 Wochen O O E A Ss ¡AE . VU G S A D Ged S D T S0 S j a 2 F + t e î ;y *toilo 7-03 16 4 S ¿4 ute s Z E it E Verbindlichkeiten . ; . . |- 6938484| {+ Kassenbestand. „aae e 574'5)| Versicherung“ für die Ehefrau, die insoweit als Haus- 8 Ein Uns Pru: auf Animaliditis R f Loe loflensrst ir don Borsiweuer vdex att aeberinans E je itoren 101,02 Abgrenzungsposten . . ; 864/70 | “pit f E e N 10404 29 082 |— haltungsvorstand gilt, und für die -Kinder fortgesetzt ; ien MncTalb cincs S ver S C n B ibe, Maria des D Lu En E sich A ns es S Age Me i: |IIL, Verlust: Verlustvortrag aus 1940 . 48 505/45 werden ; : N D s E erri Des BVerstcherers versehenen Beitragsfarte an Konzérn- laufvermögen 293 761197 | Gewi R | j lauf eines Jahres, vom Unfallt ere - | befindet 5 7 War i ewinn per 31. Dezember 194Ì ; , 6426/32) 420791 Sóteru. ei tiges Familienmitaßi es Jahres, vom Unfalltage an gerechnet, anzu- | befindet. 4 ginternehmen 51 116,87 (Warenvor- Gewinn- und Verlustrechnung : d 0' 13 Sofern ein sonstiges Familienmitglied nach Ab- melden und unter Vorláge eines ärztlihen Zeugnisses Jede Verlängerung der Zahlungsfrist ohne schriftliche ee ließli räte, Forde- per 31. Dezember 1941. 144 7561/13 j saß 1 nit versicherungsfähig ist oder wird, ist nur zu begründen. Einivilligung des Vorstandes des Veriicherers ist für diesen Î Reit: rungen auf : = Passivä. dieses vom Versicherungsshuß. ausgeschlossen. Eine 4. Nach dem Unfall ist unverzüglich ärztliche Hilfe (staat- | unverbindlich n B Grund von | Aufwendungen. “EA |9,|- I. Grundkapital . E 60 000 Beitragsrückgabe oder -ermäßigung findet in diesem lih zugelassenex Arzt oder Aerztin) in A C i L AS A E 107 654 03 Warenliefe- Löhne und Sozialabgaben « 149 354/06 | IT, Rülstellungen . E E 360|— ‘Falle nicht statt. L dieter Die âr tliche Behandlun f bis U MGSL6 « ; igs Dahlungsberzug Scheds : 11970,15 | 3431 344 28 Vin As « « . « « * | 8 366/98 | III, Oen, b § 4. - Oertliche G des Heilvexfahrens fortzuseßen; fle amens Meins d E, E a iss ir A E A a ) E A 2 Leistun R E O Í igationsanleihe von 19288 . 15 500 . Oertliche Geltung L h N T 7 n ec im § angegebenen Frist, so erlisht der Versicherungs-= Posten, die der Rechnungs- abzüglich St : î i e : . kenpflege wie überhaupt für mog!ihste Abwendung und : E | / : : alenaing Mieuza g ¿i w0us11 Werke Steuern e... + [1081333 E B baaloe E E S E C 42 717/28 Die Versicherung umfaßt Unfälle, die sih ercignen: Minderung der Unfallfolgen ist zu tordes 9 {hußt. E O Verlust: tigung und 74 965/34 7 Sonstige Verbindlichkeiten E 4 innerhalb dex! Grenzen Europas, E 6. Die behandelnden Aerzte, auch diejenigen, von denen 4 § 13, Vorzeitige Kündigung L Verlustvortrag sonstigeFor- Erträge. 5. Noch nicht eingelöste Zinsscheine « « « « 308. 75| 84 39118 bei Seereisen auf dem Atlantischen Ozean bis 15 Grad der Verleßte aus anderen Anlässen behandelt oder unter- Der Vertrag kann vorzeitig gekündigt werden, E ran ree R derungen) 83 182 384,13 [18 870 662/08 | Warenreingewinn. . . « |16 838/63 E westlih von Greenwich zwischen dem 35. und 72. Grade nörd- wg worden ist, und die Berufsgenossenschaften, wenn a) wenn eine Entschädigung gezahlt worden ist; ab Gewinn 1941 479,30 24 36234 | Rechnungsabgrenzungs- Mieterträge . . . . . . + [1001471 E i | 144 751/18 licher Breite, auf dem Mittelländischen, dem Schwarzen und ort der Unfall gemeldet ist, sind zu ermächtigen dem b) wenn es zu einem Rechtsstreit über den Entschädigungs= "8785 758 /06| Posten. . . . . « « « |___2635473 Außerordentliche Erträge . « |44 090/74 ewinn» und Verlustrechnung per 31. Dezember 1941. dem Kaspischen Meer, einschließlich der außereuropäischen Versicherer auf E Auskunft zu erteilen. anspruch oder zur Entscheidung dur einen Oberguts Passiva. E 25 887 885 19 Verlust 1941 ¿ « |_4 021/26 Aufwendungen. T A E leite an diesen Meeren, in Marokko, Algier, Tunis und 6, Der Verlebßte ist verpflichtet, sich, sofera dies sein Zu- _ achter (Z 8) gekommen s E Grundkapital... ._| 2500 000 Passiva. A aid s T4 G04 | Saduvocicag aus 100 L 23 : y ien, in Aegypten bis zum 25. Breitengrade, in Klein- ie erlaubt, den von dem Versicherer bezeichneten it A Recht, gur EUUBZUng, die seitens des Versicherers Rücklagen: E 22 12 000 000|— ad Freienwalde (Oder), C E C IOLES asien und Palästina, auf Madeira und auf der direkten See- erzten zur Untersuchung zu stellen, im Falle der auf- mit ¿Frist von einem Monat, seitens des Versicherungsnehmers8 Geseßliche Rüklage Rücklagen: E S B en ea has ar ooo aal O reise von cinem europäischen Hafen nah dieser Jnsel und eshobenen Kapitalzahlung 9, Ziff. 11, 1. Absaß) hat | {nt sofortiger Wirkung zu erfolgen hat, erlischt, wenn es nicht N e 800/000, j Geseßliche Rücklage i s Dorfianvd: Seteltrie Q Abscheeibung auf Anlagen, ¿s oa las ic A Ls zurüd. E i bat er sih auf Verlangen des Versicherers einer ärzt- innerhalb eines Monats ausgeübt wird. Diese Monatsfrist d Rü- i dis E pl) S 1200 000,— Vorstehende Bilan“ e 0 PpE O N S C N 2.09915 Bei KdF.-Reisen ist der Geltungsbereih nicht begrenzt. lichen Untersuchung und Begutachtung zu unterwerfen. R BiER Me E E A gezahít, der . 124 400,19 ) 19 | - Andere Rück- ) 1n- O O C E F T E n Novaton it tohor, ) Nechtsstreit durch Klagerüknahme, Anexkenntnis odex Ver- L ——— Verlustrechnung haben 1 i h ; 4 Den von dem Versicherer beauftragten Aerzten ist jeder- : : E R Rie O For- t Nüttfellungon “i T 1 400 000 für ls gu vir geprüft und Beiträge an BELUJSVErTITEIUNGEN 5 ete e s ep die a ois f A S D Versicherungsleistungen zeit Zutritt zum Verledten as dessen uus zu S A E e E geivorden oder der 1 S S l Aaap s ' ger __ Verlin, den 11. November 1942 73 059/06 - Führt der Unfall innerhalb eines Jahres estatten. Den von diesen Aerzten nah gewissenhaftem | Frucch des Dvergutachters dem Bersicherungsuehmer zuge- Rückstellungen für unge- wisse Schulden . . . . | 199 112/65 fi M : innerhalb eines Fahres, vom Unfall- s, A, IIE STEYIETIE NOM Feri [eaen Fx e S wisse Schulden .. 52 282/14 Verbindlichteiten: Der É at dt Erträge. e e an gene, zum Tode, so zahlt der Versicherer „rmesjen zur Förderung der Heilung getroffenen sach- an A Versicherer gebührt der Beitrag für den volle: Verbindlichkeiten: Verbinblieiten gegen D : ¿ Dorchardt. | Ueberschuß nah Abzug der Aufwendungen gemäß § 132, II, 1 Akt.-Ges. 10 516/72 ie für den Todesfall versicherte Summe. Jst für den dienlichen Anordnungén ist Folge zu leisten. Dies gilt Mana La die Qi “e ) er DLetirag Jur den - vollen Anzahlungen, Verbindiich- über Konzernunter- Nach dem abschließenden Ergebnis un- |Mieten e A 17 578 21 gleichen Unfall vorher eine Jnvaliditätsentschädigung insbesondere auch für -den Fall, daß die Behandlung | *(9Naï, in dem die Kundigung wirksam wird. e e ehmen: 2008 984,48 Aa 2000 E ee E q 14 Moggseise Geritittolud EnlteTerun 2B 4 ih- “r 2160207 0 0D L M I , Qu 2 L490 ¿s L 2K! t f 5 N „T1 yv+to + ¿e 0 R d Le EE G N e Sen N E Verbindlich : bec vori Vorans arlelitón Auttiatiten | Vest Verlusivortian aus 190. R A i j ischen der gezahlten Jnvaliditätsentschädigung und angeordnet wird, wobei dem Versicherten nichts Un- 1. Ein von dem Versicherer bestrittener Versicherung8an= inge onstige eiten gegen inb: Natalis out / g Gow in» 1941 / ' | er Todesfallsumme geleistet. War die Jnvaliditäts- billiges zugemutet werden darf, spruch ift, soweit nicht nach L L Uff 9 der Ober Borbiliblich- ias g C Min a5 Orea E E O g E fie 6 426,32 42 079/13 entschädigung höher als die Todesfallsumme so wird Wird eine dieser Obliegenheiten verleßt, so ist der a ij rftänbia "irt O M Di «L A S ies eiten . . . 813 326, Bank . . 7761 199,61 Elen : Hildesheim, im ‘Juni 1942. “73 059,06 ür den Todesfall keine Entschädi ift Versicherer von der Verpflichtung zur Leistung frei, es E e E E S : Verbindlich- Verbindlich- / schästsbericht, soweit er den Jahresabschluß | j L 7 h rg T eime Entschädigung geleistet, Den E S e, es durch Erhebung der Klage binnen einer Frist von keiten gegen- keiten eriitert, den geseplihen Bestimmungen. : Gertinans C I Caritas. : V A an Jnvaliditätsentschädigung kann der sei denn, daß die Verlegung weder vorsäßlich erfolgt ist, 6 Monaten geliend zu machen. Die Frist beginnt mit über Kon- Grund von Verlin, den 10. Oktober 1942. - : one. Dipl.-JFng. Franz“ Borchard. S ersicherer nicht zurüfordern. | noch auf grober Fahrlässigkeit beruht, oder daß sie auf dem Tage, an dem der Anspruhsberechtigte durch cin zernunter- Warenliefe- Weyer, Schulz, Nach dem abschließenden Ergebnis unserer - pflihtgemäßen Prüfung der Bücher 2. Ergibt sih innerhalb eines Jahres, vom Unfallt die Verpflichtung des Versicherers und deren Umfang elGriebbnet Bef uter Stbde R E A ne‘men . 92784,82 rungen 1 Wirtschaftsprüfer. OAE be Lu vie Butt Mis der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und an gerechnet, eine daúernde i Bäeinéräctigine, ber keinen Einfluß gehabt hat. dée Fristversäumni d avon in Katkints 5 e Tibea Verbindlich- Leistungen T : achweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht Arbeitsfähigfkei A ng : S 2a S I E E unge . Vekaunn ¿ ; , ; ; \ 1Sfahtgteit, so zahlt dex Versicherer Hanz- E j L \ eweit sein Anspr vestritte t S ard sonstige N Lider emt m deutung vom | ei gx en Johrotaicluß erläutert, den gesehlicien Vorschriften invalidität die volle fir den Juvaliditttesall versie ÿ 8 Parteierkläcung. Ordentlihes Gericht | 2, Vir woa d en Wi stehen, A len 1980813,08 (u 787 897/77 | Men an B I I N dite cntspratenen a cen dem Grade her Ano | L Plaue bernssente t (ues Tren cs | Len Aeoisstretigfeiten ift nelen den geseglic) gus Ferbindlich- 4 L e A irtscha rüfun ¿ : ll gema j J » _ve , este eme igen Gerichte 8 Geri 8 inländischen Wohn- t Se gane | E dn G O Glaser, Berlin; E N Mee Wia o | Bestimmungen. x E folgenden tonats, soweit Fuvaliditätsentshädigung beansprucht E E E inländishen Wohn überBanken4 278 017,25 ] ö 686 729/01 | Reinacwmmne | ad Freienwalde (Oder), Mitglieder des Vorstandes : Ferdinand Crone, Hildesheim, Vorsißer; Dipl.- a) Als feste Jnvaliditätsgrade unter Aus\{[l d wird, binnen dreier Monate darüber zu erklären, ob t s : E L E “275 7aSI06 Portos vom 1. Januar ‘font Ua tri Ing. Franz Borchard, Hildesheim. i O S Nachweises eines höheren oder gerin Ar a e und inwieweit eine Entschädigungspflicht anerkannt § 15. Anzeigen und Willenserklärungen ä Gewinn- und Verlustrechnun 1941 83 362,20 Aktiengesellschaft 2 d Ee Dorbachans Clemens Stolte, Hildesheim, werden angenommen: 9 Taves wird. Die Fristen beginnen je mit dem Eingang der | , Alle für den Versicherer bestimmten Auzeigen und Era für das Geschäftsjahr 1941. | Gewinn sür das Der Vorstand. Friedri Oppelt, | anwalt Wilhelm Beiben, Hildeshen O vertretender Borsier; Rechts bei gänzl. Verlust der Sehkraft beider s b e E eung dn bietenige Gesbüftsstelle. toe! L in dem VersiGerunbblüein —————————— Seichäftsjahr : 2 l Augen 100% es Unfallherganges und der Unfallfolgen sowie zum tejenige Geschaftsstelle, welche in dem Versicherungsschein N A ; 46922 55 | AN è- aa s R S 8 A! ilver t21t- x dessen Nachträgen als zuständig bezeichnet ist, zu richten C Aufwendungen. RM 194 - 400 222/10} 902 683/80 1999811, s. bei gänzl. Verlust der Sehkra Nachweis des Abschlusses des Heilverfahrens beizu- „| oder dessen Nachträge Î C R O eIts ch e Löhue und Gehälter, soz. a Haftungéverhältnisse :Bürg- | / Bremer Häuser Aktiengesellschaft, Itorderney. Auges 4 A ; E 30° bringen hat. l __ Die Vertreter sind zu deren Entgegennahme nicht bevoll E Es Mora, schaîten X 175 000,— M HGA : Bilanz per 31. Dezember 1941. 7 f L E Jedoch die Sehkraft des anderen a) Jm Falle von Meinungsverschiedenheiten über mächtigt. GyT at “E an -gcsebliché Berufsbet- | A SRSAO ; 1. 1, Îv41 | Zugan Abgang | Abschreib | 31, 12. 194 ies M oel 208 Bevsicherungs« * AUS E R e n A N ihswi be d eetiin i ° 1 457325656| Gewinn- und Verlustrechnung i Attiva. ‘RA - RA 9 E sre ung 91, 12. 1941 falles bereits verloren war. 60% ob und in welchem Umfange der eingetretene des Reichswirtschaft2ministers vom 1, Dezember 1942 Cle Binsen 7! 1 20511224| __ für das Geschäftsjahr 1941. |1, Anlagevermögen: N : G S Verlust des Gehörs auf beiden arti den Versicherungsfall zurückzuführen | IV Kred. 17 987/42 f Verlustvortrag 1940, . . 4. 2484164| * T E 1E E L a 40:00 TIIOI s E f s Aa 67 M N ist, entscheidet der Obergütachter; für" alle son- î 5 : I f / erlustvortrag : Ges Aufwendungen. zA sl 2 Geid alts, R P 1 00 as E N i e e bei gänzl. Verlust des Gehörs auf einem E stigen Streitpunkte sind die Abenttihan Gerte Jm Einvernehmen mit den beteiligten aufsichtsführent- j i 4 803 210 44 | Löhne und Gehälter, soziale 3: ventar 1 D 5 | N Ohr E « den Landesbehörden bestimme ih, daß die vorstehende An- h —— = |“ Alvgaben Abschreibern L E O ic e 34 037 |— 647/25 14 008/08 4135/17) 16541 | fofern jedo d 3G h e ea 00 (6 14) ia, ordnung des Präsidenten des Reichsaufsichtsamts für Privat d . Erträge. | HOREtS ung. Oen 2 E e es as 1/— 307/72 —— 8 307/72 "—| 209 73215 - w o a ehor auf de b) In de j VIE t i Ne 6 : s h Rohüberschuß gemäß § 132 | auf das Anlagevermögen, : - —|— Al A ed N Ohr vor Eintritt d f in anderen ) «zit den dem bergutacter vorbehaltenen Streit versicherung entsprechend auch für die öffentlich-rechtlichen h! j Ge g | i / A S es Versicherungs- fällen hat der Versicherungsnehmer innerhalb : i i E 29 561/71 | Steuern und Abgaben 256 849/15 315647] 43508 08 6 765/39 | ; Jerung / gsneh H h Atuberordentlibs Erträge . N Doe On und Beiträge an geseß- 2. Umlaufêvermögen: 5. Warenvorräte. . . A I Je : 7 641/83 vel anl tes E DAE kenne! 30% ate Monate, nachdem ihm die Erklärung des Bersicherungsanstalten gilt. h c i 0 liche Berufsvertretungen 6, Waren- und Leistungsforderungen, 71/09 a pee UIT oDer ganzl. Gebrauchs- | Versicherers zugegangen ist, Widerspruch zu er- . A.: Kluck i, “0 Miodas : abzüglich ausweispflich- Ñ Vostschecguthaben L 98/73 unsähigteit e : heben und binnen eines Monats nah Erhebung 9 Mi M 1940 24 841,64 tiger Rohüberschuß 259 386 87 S C Cu E A 146/01] eines Armes oder einer Hand... 60% des Widerspruhs“ eine Entscheidung durch den Bekanntmachu f b Gewi y - | | Außerordentliche Aufwen- : - 9. Sonstige Forderungen... 329 421|—| ‘337 378 66 eines Beines oder eines Fußes 50 Obergutacht beantragen; andernfalls sind- S : 1941 A 479,30 94 362/34 | dungen 2734/93 | 3. Verluste: Verlustvort us 1940 E A Ns N eines Daumens / G n w it E f Án iche Me A aa a Die im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen R e f 79, 9 2[34 R E T . Ci rirag a 2010-02010 0. 0E C00 0 S S E S0 070 f; ; , . , 9 9 . v . e 2 % \ V b i i S Ver- i A j N: y io Le f A Ait TRTDI Zuweisung an die geseßliche 9 __100 768.96 eine Zeigefingers Ba dete, cia An aue * lose Auf diese Staatsanzeiger Nr. 9 vom 12. Januar 1942 veröffentlichte 4803 210/44| Rücklage. ... . 300 000|— 647 864/77 cin d i L z 2 : f S OO E EN,. el | Esnzi des Vermögens der El Maria Luise Tra ts- Sei Wortiäus Néitraetvian: Se eun ine anderen Fingers e O Rechtsfolge hat der Versicherer in seiner Exklä- | Einziehung des Vermögens der Ehefrau Maria Luise Trat Dipl.-Zng Anton Vöcer Vorírag vom 1, Januar 1. Grundtapktal: 260 Juhalezattien je É 1000 | u a l e bung. -Pinguiveisen, Das, Recht, Entscheidung | (nas e ‘“ng. 7 : O E dfapital: Juhalezattien je E R M 260 000 ' einer anderen Zehe j d d y A s 42 aufgehoben. Ing. Walther Malzacher. 1941 83 362,20 2. Verbindlichkeiten: L. t f N | j fa À d aid 2% urch den Obergutachter zu beantragen, steht au . / dio ‘bent abfblicFeiben - achm (- Con für bad 2: Barév- und veisugsverbinblihtiton 2120 T 00 Bd F V) Vei teilweisem Verlust oder teilweiser Gebrauchs- dem Versicherer zu. L Prag 1, den 6. Dezember 1942, | unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund Ne Dis | 3, Bankverbinblichkeiten .. ....., E L 56 71715 unfähigkeit wird der entsprechende Teil der Sâte c) Der Obergutachter, der in der Regel der leitende Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstelle Prag. n der Bücher und der Schriften“ der Gesell- A 1 00290990 C S S 2 400 —| 156 36373 nach a) angenommen, - i E Arzt eines Krankenhauses oder ein entsprechender : J. B.: (Unterschrift.) schaft jowie der vom Vorstand erteilten 1114 705/10] 3. Nüdlage für Ersabbeschaffung. deé Le E e e e T} 217 635 : e) Vei Verlust -oder Gebrauchsunfähigkeit von meh- Facharzt sein soll, wird durch die für den Wohn- B at \ bie Vutbuina Cs oe Erträge 1-4 Reingewint l 5 E E E f 13 866 04 | reren der vorgenannten Körperteile oder Sinnes- ort des Versicherten zuständige Aerztekammer er- Bekanntmachung E M rung, v„ayresab|chluß un cit 5 z organe werden die sich i 1 nannt. . : j N R A E Bla Cut Uo acta es V Hn Les M Has 83 362/20 ; Gei núb Veri s de viGd j E i Prozentsäße A O Oel TOA A O d) Js die Entscheidung des Obergutachters für den | ,, Auf Grund der §5 1, 3 und 4 der VO. über die Ein» ; | F christen, R Gle ae Beteiligungen | 84 240'— | =——— E E R inks i : als 100% angenommen. : : Versicherten günstiger als däs vorher erfolgte An- Ae Nee E n O E a dend B E ee En aaa] nenn —z_ ® Ah Dn gas Locebenten | Pn Ra b erfi Em | G V in Betti 7 fe Erlen det Aelaraiser : F Deutsche Revisions- und i 3 e 7 1, Löhne -und- Gehälter ¿5 l 097346 N 1; Ausweispflihtiger Rohübershuß . . 7 0234 / en, jo wird bei dexr Bemessung in tesem zu lragen; andernf}a erden ste bis zu | Sa 9- 1; 04129/2817 E A Cle - W Attiengesciwa E Pape rge 1 OIEALATO) 2, Soziale Wbaaben L 487180 f 9 AuferarbentleErtrde S T 90000 Betracht gezogen, inwieweit der Versen 2% - ber jeweils strittigen Entschädion "e ?*umme | des Jnnern vom 12." Juli 1999 1a 1594/39/2810 und E R, “W Zweigniederlassung Wien, ußerordentliche Erträge . |_ 692 787/61 | 3. Abschreibungen auf Anlagevermögen . . . ; 6765/39 | 3. Verlustvortrag aus 1940 . 100 753,96 | stande ist, Erwerb durch eine Tätigkeit zu erzielen dem Versicherten auferlegt. h E nt Sa eagan Lon, 29. Maus, ZON M at S L Dr. Voß, Wirtschaftsprüfer. 111470510 | 4. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen 4 105/09 Reingewinn 1941 , 183 876,04 86-887 92 le seinen Kräften und Fähigkeiten entsprickt und j A E III Wi/Jd. 7126/39 wird das gesamte bewegliche und Ee d My : Germann, Wirtschaftsprüfer. Hamburg, im ep 1942, L Verluft Jena P E A C 582616 N Ee die ihm unter billiger Bexüksithtigung seinex | § 9. Zahlung der Entschädigung Aas n Dle Sd L E EE N E eb. S T L # / Aufsichtsrat : Paul Pleiger, Berlin, ano Asphalt-Werke . Verlustvortrag au T . * « |_ 100 753/96 : s E | Ausbildung und seines bisherigen Berufes zuge- I. Steht die Leistungspflicht des Versicherers und die Höhe e O “zu Lepliß-Sonau, und desjen Chesran Klara E S 2% és - Vorsiver; Dr.-Jng. Hans Malzacher Attiengesellschaft, : : / j 123 911/40 | 123 911/40 mutet werden kann. S Bi der zu zahlenden Entschädigung fest, so hat dex Ver- | Sara Nettel, geb. Boamt, geb. ai 15. 3. 1383 zu Tepliß- C k A Teschen, Vorsiverstellvertreter; Dr, Hans | Der bevollmächtigte Vorstand : Norderney, den 28. Mai 1942. - - 200 *) Versicherungsleistungen werden uur , sicherer innerhalb 14 Tagen / uns u leisten; * : Schönau, und das Nachlaßvermögen nah der Elsa Sara (A « Conrad Delius, Berlin, Vorsi l F. A. Pabelick. H. Ganß y, f 2 y “fu O 9 C H dann ge- gen YaPUng à i | Nettel, geb. Weigner geb. am 3. 10. 1887 zu Teplih- \ A | E a e BETn, Dorsiherliellver- Der Verwalter: E, Helfferi : Bremer Häuser Altien gesellschaft. währt, wenn sih nach dey Bestimmungen unter I. Der Versicherer ist. berechtigt, den Grad der ‘zuvalidität | Fx E O A A n R A N e: k f treter; Dr. Georg Bierett, Berlin; Dr. er Verwa er: E, Helfferich. i i Josef Ernst, i a—d ein Jnvaliditätsgrad von ehr als 10% er- während der ersten 3 Jahre tat Abichlud dex ärit- | Schönau, srühex tovhnbaft gewesen in Teplip-Schönau, hier- E Me fut ‘C00 atte, v. Lenz, Wien; Franz Martet-| Nah dem abschließenden Ergebnis Nach bem abschliesjener. Cigelnis meiner pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Vücher und Schriften der Gesell- gibt, Bei gänzlichem Verlust eines, Gliedes oder lichen Behandlung, län ¡stens jedocl 4 Sibee vom Un- | "nl D N OS TEUTGER DIEINS CNOSIRGER. A r K R M H s{hläger, Wien; Dipl.-Jng. Wilhelm | unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund |} saft sowic dex vom Voxsiand citeoilici, Lufflärungéri und Nachweise entsprechen die Buchsührung, d Hresabsd rer Slieder ird fj yeits # ; vf; 9 C D Gie Reichenberg, den 3. Dezember 1946 / E Y +1 E Schilken, Linz a. D. der Bücher und der Schriften der Gesell-| Geschästébericht, soweit ex den Zahresabschtuf; CUfalertah E Medi tei MIISIO L I A 0E mehrerer Glieder wird jedo bexeits insoweit falltage. an, jährlih neu festzustellen. Will ex von Reichenberg, den 3. Dezember 1942. E ] d U Vorstand : Dipl.-Fng. Anton Böker, | schaft sowie der vom Verwalter erteilten A Münsiex/Norderucy, ind Mai 1942, L A B En MON N Es ; cine Entschädigung gezahlt, als der Fnuvaliditäts diesem Recht später als nah 2 Jahren vom Unusalltage | Geheime Staatspolizei. Staatspolizeileitstello N»cchcknberg. N F: * 6s Wien; Zng. Walther Malzacher, Txaisen. " Aufklärungen und Nachweise entsprechen 7 : Dr. P. Schmidt, Dipl.-Kfm,, Wirkschastsprüfer. grad mindestens 5% beträgt. an Gebrauch machen, so ist dazu ein Gutachten des j Schröder. : “e N

t 4 n 5 L % i