1942 / 288 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

à i ( J y E E O ; y y E E Lag I E ZEA bai zit, Bbiciint ia A di A I: h T E N E S A E ¿4 L A Bi, cit, ¿ Le D ) L aaa Et Ls Vat f : M I 5% S

ri E 2D zin 4a &. m a5 E - “a azif do Md ili áu 4 d M : N 7 7 un A D s t‘ Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 288 vom 8. Dezember 1942. S. 2 U S O: chräukter Haftung, Hamburg (Ham-] Die offene Handelsgesell{hest ist au Leipzig. [85287] | Luckenwalde [95122] lgiuer rau Hilde Dahms ; : L : la urg-Altona, Kohlentwiete 16/24 und | gelöst worden. Ludwig Rudolf Gebhar Amtsgericht Leipzig; - Amtsgericht Luckenwalde, - bis Meanheit, Die offene ls Î D ö r f e n b e Î l a 0 e é t i S B 4024 Kohlenlager Glückauf, | Cassel ist nunmehr Alleininhgbex. Abt. 118, den 2. Dezember 1942. * den 28. November 1942. del3gesellshaft hat am 14. August 1942 ° Blankenese, Filiale der Westfälisches \ Neuei L R. A 197 Wilhelm acob, | begonnen : 2 SLEERs eueintragung: : | N d Cigacr L - ohlen-Kontor, Gesellshaft mit be: | Hanau, [35231] | A 8015 Emmy Strieter, Leipzig aubenfabrik, Luckenwalde. Offene i : j schränkter Haftung, Hamburg (Ham- _ Handelsregister , Großhandel mit Lebensmitteln und Handelsgesellschaft ‘seit dem 15, August MAroe, Drau. [35245] : o. : burg-Blankenese, Charlottenstr. 13): Amtsgericht Hanau, 1. Dezbr. 1942. ; S 3, Sharn : 19422, Gesellschafter sind die Witwe Der Chef der Zivilverwaltung : 8 - Berliner Y u ¿ederl : G urzen, S 3, Scharnhorststraße 583). 0 0 Zweigniederlassungen in Hansestadt Veränderung: nhaberin: Emmy Johanna verw. | Agnes Jacob geb. Liefeld und der in der Untersteiermark, Gai brin A inni Hamburg der Firma Westfälisches toh- 4 H.-R. A 1787 Heinr, & Aug. |Strieter geb. Müller, Leipzig. Kaufmann Werner Jacob in Lucken- | Der BELENBAOE E Irvitoomans f M I S E E M E t e S _ en-Kontor, Gesellschaft mit beschränk- | Brüning, Hanau. Die bisherigen per- Veränderungen: walde. pflege. Dienststelle Marburg a. D, - z [Saenger f Wovizer | fleutigor | Voriger | | ñeutiger | 8 lieuti | ter Haftung in Hamburg. N aftenden E after Hugo| A4 6 Sieler « Vogel (Papier-| Mai E Abt. 9, am 27. November 1942. s ere A gor | Borigec | feutiger | Voriger : Gesellschast mit beschränkter af- j Brüning und August runting 1n |fabrifk, C 1 Talstraße 6). Georg 12 R A 2907 d [36244] : Neueintragung: z / - 34 Hessen Staa. ae Vou Gold-A.29, Ofdenburg.naatiich Mitteidi. Lanodesvani E tung. Gesellschaftsvertrag vom 9. No- | Hanau sind Abwickler. Die Gesellschaft En Schroeder ist aus ber. Gesell- | re E: x - In das Handels- | 9 H.-R. A 23 Unio Gesellschaft, J Amtlich: vg Libed Etat A [O e Bonn&.4-Anl. A16| | E pre r M Ste M, vember 1906, neu gefaßt nah mehr- | ist aufgelöst. Die Gesellschaft wird | haft ausgeschieden. Än seiner Stell r wurde heute bei der Sina Kormany seun., Jerausch und Anu- E Anl. 1928 uf 1 1033| 1.4.10/101,75b 101,78 rüdzb. z. ied. Beit| 4 | 1.4.10 102,26 T U Ltiea Óo Lci N [E-0INIOGND JIOLMS A faheu Aenderungen am 21. Februar durch zwei Abwickler vertreten. Feder l L ea le fu. Un Je telle | „Julius Lahnstein““, mit dem Siy in | derlik, Fabrik chemisch-technisher : i x Bre8iau A-G t m A i s R M u M P E F ‘1917, danach erneut geändert am | Abwickler kann einzeln handeln. Die ‘haft E. S N in ili Gejell- | Mainz, eingetragen: Die Firma ist | Produkte, Marburg/Drau. Gesell- festgestellte Kurse : (A Mectid, - Schwerin 31. 12. 1944/4" | 1.1.1 | _ 1.7.1945/4% | 1.1.1 | -_ 4. 1. Zl. rüczb. 100| 4 L | S © Da ' 16. ‘Juni 1917 17 Liquidation), Prokuren der Kauileute Adolf Lapp an eas Tes erti er Fe Lea CUNPen, Damit sind auch die Pro- E Offene Handel3gesellshaft 4k Mecklbg. Banb.-Anl, 1.1.7 /102%b —_ da An 28 1, L EE do. do. Serie 8A, E do. do. 19421 tilgb, 1 : ¿ 24. Mai 1922 2 Gegenstand), § 8 |1n Hanau und Heinri Voller in Lan? | [s ni cht n Nt Har L geuuert, ï dv Me e ahnstein geb, Sthel- | seit 27, 11. 1942. Die Gesellschast ist Umrechuungsjäßte. v. 1942, rg. 100, do. do. 1928 11, : di do de ol “4 147 s „F L e, O ry 4 |1.3.0 | s ed (Verkaufsbeshränkungen), 20. Oktober | gendiebah sind erloschen. E getragen wird wh ber j nberg, Tiabeth Mey und Kunigunde.| dunh Umwandlung qus: dex: Haris Pee Ï 1 Frant, 1 Lira,” 1 LöEu, 1 Pejeta = 0,80 44 A i G-A E Lt, DOM E L b 1. B, rdidab. 100) 4 [L610) e2 L ‘1931 (Zufügung eines 4. Absayes betr. Ai Ia Ne T gleiche es erß geb. Licht, alle in Mainz, er- | sellschaft, Fabrik chemisch - tehnischer | 1 bsterr, Gulden (Gold) = 2,00 4. 1 Gulden Moa 100. tilgb. R LSIM e | ua ek s a teil Boldeldbr Ag g : s l eng fsb bra tungen) m. 2 E A [35232] gerichts Berlin E Lbia für Mainz den 1. Dezember 1942 E Pecsonlidt Vi fts 9. Geselle a S r 1.10 ME F BRENE O B Tho 6 Br S a E L d0.do. 18 Ra Z Z »e Ra eo S Z dis 10, 21, 12, 158! f E j f etr, Verkaufsbeschrantungen), 22. Fe- Handelsregister S ; B , / : . gangen. Perjonlih Yastende Ge|ells i e 0,85 A. 1 Gulden holl. W. = 1,70 84. E „1: 2.498274" |chL6,11/1020D ps T. 10.194015 | 1.6.10) Gi do. do. Aug. 11, r, E z bruar 1933 3 Stammkapital) und Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal. Wpr: él T its vent bin (after: Franz Kormann, Fabrikant, ; 1 fand. Krone = 1,125 K. 1 Lai = 0,80 L. ai bo, do, 1941 ‘1. 100 egn: A N a «* | 16.12/10 [1 as r _ f H O E I L S Ea N 16. November 1939 3 Stammfkapi- Veränderung: A 605 Berüh ’Sauerwald (Likör- S Marburg, May Feraush, Fabrikant, J 1 Rubei (alter Kredit-Rbl. == 2,16 4. 1 alter | tilgb. ab 1. 10, 1947 ..| 1.4.10/100b 100b Duisburg f - A. N es do. do. ‘Serte 5, f S: Mae LALL G00, tal). Gegenstand des Unternehmens: H.-R. A 80, 30. November 1942, fabrik Pn h. d j Lifór- Mannheim. [35123] Marburg, osef Anderlik, Fabrik8§- 3 Goldrubel == 3,20 A. 1 Peso (Gold) == 4,00 R4. 3X% Thür. Staat &4-A. 1926, 31. 12. 1944/1 | 11.1 | Va tilgb. z. i. Bt.| 4 | 1.4.10) _ tilab. 4 ied. Z3eit| 4 IL4a10l : Handel mit Kohlen, Koks und Briketts Adolph Stüßner in Hohenstein: Stn: 6 Q ung, C 1, Hohe Amtsgericht, F.-G. 3 b, Mannheim, | direktor, Marburg. Vertretungsbefugt i 1 Peso (arg. Pap. = 1,75 &W4. 1 Dolla: = 4,204. , rrondles arine Att Saidaa Ae va t di anes Diet RAM P S F Preußuiche L Dilmär1.vand.-Hyp.- | L | und sonstigen Brennstoffen, welche die | Ernstthal. Alleiniger Fnhaber ist g zu- O n L l e prokurist: Robert 28. November 1942. sind nur je zwei Gesellschafter gemeitt- Y 1 Pfund Sterling = 20,40 4. 1 Dinar == 3,40 24. s j i 1926 A E L Et Lamets ; Anfialten Bidórst, Gesellschaft von der Aktiengesellschast | folge Erbgangs der Kaufmann {ÿ0- A Iris La Ros e u Fabri Neueintragungen: [haftlich. 6 1 Yen = 2,10 Q. 1 Sloty = 0,80 R. 1 Pengd hay 1996 Reihe 1, j Bfanddr. Reihe 4, do do. Reihe 4 [1511| D „Rheinisch-Westfälishes Kohlen-Syndi- | hannes Kurt Stügner in Hohenstket 7A 4712 La Roche & Co. (Fabrik| B 511 Estol Zweigniederlassung ungar. Währuna = 0.75 4. esinishe Krone ==| , rücs. 100, fällig 2.1.44] 1.1.7 1018b 101,76 E ra E L S T s O fat“ im folgenden kurz Kohlen- | Ernstthal; seine Prokura ist erloschen [ener Spirituosen, © 1, Hohe Str. 36)». | der „Margarine-Union“ Vereinigte | Marburg, Draun. [35246] 1,135 RA | 4/44 do. do. 1939, Ls. 100, / died Ra L ij e D VOE K j L E O F Syndikat genannt für das ihr} E B : ag ada Robert Edwin Fren- | ©l- und Fett-Werke Aftiengesell- Der Chef der Zivilverwaltung i : E E aa 1.6.12/105%b [1058 1926, 3. 12. 1944/0 | 111 | do. do Reihe 13,15 E n “Gold-Pfdbr. Ag. 1. i überwiesene Äbsaßgebiet geliefert e7| Wolzminden. [35233] fel, Leipzig. ; schaft in Mannheim (Friesenheimer in der Untersteiermark. gea e gm gg akt wttgittg nf " fänig 1/9: 1966| 1.8.9 100,76 (100,758 | 9,1928, 31-12. 44/6* | 1.4.10/10226 | 1.1. bzw. 1.7.3440 | LLT| F rs. 100, 1 10, 83/4 |1.4.10| 2 G f hält, und mit solchen Kohlen, Koks und Handelsregister A 5450 Hermann Leipold (Groß- Straße 12 a), Hauptsiß Berlin unter Der Beauftragte für die Zivilrecht®s ls ay esiimmte Nummern oder Serien | „y do, do. Ánl. 1940, mden L A, h do. do. Reihe 17 M Z do. do. Au3gabe 2X, ¿7 Briketts und sonstigen Brennstoffen, Amtsgericht Holzminden, E mit tehnishen Feuerwehr- und | der * Firma „Margarine-Union“ Ver- pflege. Dienststelle Marburg a. D, | lieferbar sind. i rilz. 100, unf. 1.10.45 1.4,10/103,266 |103,3b Essen #-Anl. 26, 6.12) -_ A gane L117} G gu 4 [1410| S welche das Kohlen-Syndikat ihr außer- 96. November 1942. uftshubbedarf sowie technishen Ar- | einigte Ol- und Fett-Werke Aktien- Abt. 9, am ‘27. November 1942, - : Das Zeichen e ginter der Kursuorterung de- | 19 Deut)che Neichspost * Ag. 19. 31.12. 4/00 | LLT | 1. 1.1936/4’ | 14.101 102,5b G r * 73.100, 1. E C laLiol is dem zu vertreiben gestattet. Die Ge- Löschung: tikeln aller “Art, C 1, Hainstraße 19. | gesellschaft. Die Sagung ist am 30. Sep- Menverung!, F GOIIRE B E M Sag 1080, Folge 1 Geljentirhen-Buer E T t Inter N sellschaft darf Anlagen akler Art er- A _ 171 62 Firma Giesemáann «& Gesamtprokuristen: Margarete Elisa- | tember 1920 festgestellt, seitdem mehr- E C I 53 Unio druzba, tovarna 1 Die den Aktien in der zweiten Spalte det- E L A 1.4.10/101,75b |102b RA-Anul. 1928 N, V Um Ll s ia Veo: ba Aut I M \ rihten, welhe vorgenanntem Zwecke Haeselbarth, Kommanditgesellschaft, beth Hedwig Lore led. Tiß und Otto | fah geändert, am 30. März 1938 völlig emièno tehniënih proizvodov, s gefügten Ziffern bezeihnen den oorlehten, die fällig L 10, 1960| Le.10 10446 [104%b 111.4199900] B61) _ 1.10.1936/4 | 14.100 —- —_ rz. 100, L. 10. 1943| 4 |L.4.10| 2 ( dienlich sind und sih an Unternehmun- | Holzminden. Paul Schröter, beide in Leipzig. Sie | neugefaßt und . am 2. Funi 1949 druéba z 0. z. (Unio Gesellschaft, Fa» L in der dritten Spalte beigefügten den zur Aus- L : A N a ails E aale R gen ähnlicher Art beteiligen, soweit sie dürfen die Firma nur gemeinsam ver- | 5. Äugust 1942 und 12. Oktober 1948 | Lik Hemisch tehuisher Produkte Ge- Y süttung gekommenen Gewinnantei. Zst nur ein | 444 Deutsche Landez- : wörlis R&- Ani | f - f e 1s 0 Sar B s C E U c S im Rahmen dieses Zweckes bleiben. | Kenzingen. i {35234 treten. wieder geändert. Gegenstand des Unter- sellshast m. b. H.), Marburg. Die , Gewinnergebuis angegeben, o ifi es dasjeuige | renteubt.K4Rentenbr, v. 19286. 81. 12.44/4° | 1.4.10| —' 2.5.1945| 4 | 1.5.11) Aa RA-Pfdbr.AU87 40, EStammktapital: 3645000 7.4. Jm all-| Handelsregister Amtsgericht Ken-| N A Theater Restau: | nehmens ist: Herstellung und Vertrieb E Generalversammlung 4 dés OENES MeLMUERIE 44 do, R.15.16ut1.10,46) vers Ie agen 1 2. #4 ‘ilgbarz.jed. geit| 4 | 1.1.1 S E E f f 3 3 O s io 2190t Bosch Ffretirhroyr ; N 4c 3 " 11 §4 6 « ¿d Q n d Í . 5 z D ., UL10,10,01,1,10, Elen s l « W. e . . . S D . s D j f 4 j ina L a L | apiod hay O0, Mavanibes E Ver- Schmid (& 1 Aa abs Dia von E und anderen C H bee GLS Dur S Au I E F J Die Notierungen für Telegraphische | 6 do. R. 20, unf. 1. 1.46 1.1.7 | —_ Anl.28.31.12.19444% l 1,17 | —_ E &A-Koti « cabar du les, Alt 4 La T : N TE »ertrelungSDesUg- g: B 2 Brauereigesells : ] K uspiag 89ck. Vie | nissen der Oel- und Fetti i A 2 s 9 D g ä Î S d hein. Gtrozen!y j 2 A nis; es können aber aub Geschäfts- Uta. Melet U: Seeger! Riegel Firma ist geändert und lautet jevt: bHerstellung O uh S. 569, die Umwandlung dus Gesell- 4 Auszahlung jowte für Ausläudishe Bank- 4h-Preuß.Landes3rentbt, : tale AÆ=-Uni, 29, i do. do: do: Meihe 27, ; Teer Leute führer bestellt werden, denen Allein-| Breisgau. Durch Beschluß des Auf- Opernhaus . Reftaurant Leipzig | waren, Hilfsstoffen und sonstigen Ar- schaft durch Errichtung der offenen Han» 5 REOE Lu Den HG JRUE I. U: Mana i DLSaudedten enb Kolberg / Ojtieèbad S E on do, do. Nee f L: Ga E E 2 2 vertretungsbefugnis zusteht, Sind zwet sichtsrats vom 29. September 1942 sind Kommerzienrat Carl Schmid. tikeln, welche der Erzeugung von Mar- delsgesellschaft: Unio Gesellschaft, Kor aftdteil unk. 1. 4. 34| verjch.| i RA-À.27,31.12.44/4" | 1.1.1 | S tilgb. z. ied. Zeit| 4 | 15.11) 102, 5b Gr | do. VE I 46 T E = oder mehrere Geschäftsführer vorhan- | die Vorstandsmitglieder Dr. Robert |, 8 464 Mannesmaun-Rohrleitungs- | garine,-Oelen und Fetten dienen. Das | gig! Jen eraush und Anderlik,. Fa- (J Etwaige Drudfehler n den heutigen | (do. N. 8, 4, Uk, 2.1.86/ vers, E ai H S L Sud : do. RA «omm | i den, so kann die Gesellschaft auch durch Meyer und Willy Meyer jeder für fich bau Aktiengesellschaft {0 29, Riesaer | Grundkapital beträg A R brik chemis L teGniser Produkte, an i Kursangaben werden am nächsten Börsen- E Setne E f E T = e-r E g, Sg. 8, 2. L464 [LLT| a _ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft allein vertretungsberechtigt, : Straße 74). Der Prokurist Siegfried | Vorstandsmitglieder sind: Ferdinand der alle Gesellschafter beteiligt sind und J tage in der Spalte „Voriger“ berichtigi bzw, 1. 4. 1997| versch) f i, 8, 81.12. 1944/45 | 1.4.10) Es : 12.106) 4 | 128 | 2 titgv zu jed, Hei 4 [1.4.10 mit einem Prokuristen vextreten wer- s Strijewski führt den Familiennamen | Shraud, Kauf B ‘li D: | Ur Uebertragung des Vermögens auf L e gi} ¿4a do. RA-Rentbr.N.9, ° do. do. 29, 31.12.44/4* | 1.4.10 R j Rheiuprov.Landesóbt : Si A den. Geschäftsführer: Adolf Naht, | Kleve. [35235] | Strindhoff und hat seinen Wohnsig in | Radke ‘Keifnann, Vetlin einri diese Gesellschast unter Ausschluß dex F Cid A S ¿d do. do Nu | F Letpzig &4-A ‘Land.itred.-Anst. L daufmann, Hamburg, stellvertretender | Handelöregister Amtsgericht Kleve, | Teplib-Shhönau. Schicht, Präsident, Aussig, und Franz | Liquidation beschlossen. Mit dieser Ein- J gestellte Notierungen werden möglichst bald | V "ut. 1, 10, 48| veria,| - | P L E T 18A u “Gold-Dyp-Bidor. “Mng. 2 L 4 1938 4* [1.6.10 Geschäftsführer: Paul Peter Andreas Kleve, den 1. Dezember 1942. S E N E : Schicht, Kaufmann, Berlin. Die en tragung ist die Gesellschaft aufgelöst 5 am Schluß des Kurszettels ald „Berich- | 444 do. Liq.-Goldrentb.| 1.4.10/106pÞ [106ÿþ do. do. 29, 31.12.44/4% | 18.9 |103b Reihe 2, 1.7.1932/4* | LLT| S do. Ausg. 3. L 7 39/4 [LLT| Z Viether, Hamburg. Prokurist unter Be- Veränderung: i Leoben. [85238] gesellschaft wird durd Det oa und die Firma erloschen. Die Zweig- E tigung“ mitgeteilt. 6 % de. Abf.Gold-Schldv.(15.4.10| a Gu A do. do. Ae i i Schlesische Laudes- s{hränkung auf die Betriebe der Zweig- | Abt. H.-R./ A 579 Firma Jndu- Handelsregister j mitglieder femalalans ? or Ge s niederlassungen in Zagreb und Belgrad L : j * Anl.27, 81.12.4405 | 12,8 | E L Rege U Le —_ A A N nieder“assungen in Hamburg, Hamburg- stricbedarf Georg Herzog in Kleve. Amtsgericht Leoben. Vorstandsmitglied in Gemeins aft\mit sind aufgehoben. Als nicht eingetragen VBaukdiskout. Ohne Zinsberehnung. München K-Aul, F 1.12.1936/4* | L.6.12| do. do. N. 2, rz. 100/4* [L610] E Altona und Hamburg-Blankenese: | Die Firma lautet jeut: Judustrie- Leoben, den 9. November 1942. einem Prokuristeir vertreten "Prof {wird bekanntgemacht: Den Gläubigern z Veriin 34 (Lombard 49). Amsterdam 24, Brüssel 2. | Stenergut1cheine v. 11, 12. 1937 S 2 A A do, do. N. 3, rs. 100| 4 |1.4.10/102,5b Ar | Reinhold Wilhelm Edmund Friedrich, | bedarf Frau Ww. Georg Herzog Keie ins ies Qo ius iw S : D U | dex Unio Gesellschaft, Fabrik chemisch- - Hälsiuki Jtalien 4%, Kopenhagen 4, London 2, “A (n, Afsidavit) u.B, m,Schew ; S S is ao E S 1.9.1937/4" | 1.8.9 | S do. do. A-Komn. Hamburg. Er i in Gemeinschaft mit | în Kleve. “| Abt. 8 H.-R. A 20 Johann Schra- | Herbert Rinck, Berlin ‘Eri Mo L tehnisher Produkte, Gesellschaft- m Madrid 4. New Yort 1, Olo 8. Paris 1, Prag 3%. | anrechnungsfähig ab 1.4.1949/96,25b _ S Utmschuldungsverbd| | R E E Geschäf:sführer oder stellvertre- | inhaber: S Win @evri Geri bacher Fleischhauer. d SélWet | Berlin E Pr fu ift iy Wcocives, | h, H., die si binnen ses Monaten Schweiz 1% Stockholm 8. Oberhaujeu » Vigid, | dtsch. Gemeinden | Él 1.4.10|103Yv 103,26b e zu jed. SZeit| 4 [1.4.10 Ls tenden Geschäftsführer vertretungs- | Kauffrau, in Kleve "| Eiséne 2 i a »roturist 1 gemein- | nah dieser Bekanntmachung zu dies , Auleihe-Auslozung3sceine dek La Tin ; A. Pont Ra P Bedbttat. f C [rau, ; isenerz, Eisenerz, Bergmannplay | sam mit einem Vorstandsmitglied oder Iwecke melden, ist Sic( N U 0 OIEOs ; Deutscheu Neiches* 168,75b | gBieba. E E s E E VoräuSerienai : : N 2, als Hauptniederlassung, | einem Prokuristen vertretungsberechtigt. | Foweit sie ni t, ist Sicherheit zu leisten, : D O Anhalt. Auleihe-Auslojungs-| [o. Zieh. I i | R.7 2.1 1948/44 [11,1 | 6 j i B 2056 Westfälisches ‘Kohlen-Kon- “Amtsgericht Abi. 24 ao200] Weißenbach a. d. Enns Nr. 17 als | Durch Beschluß der Hauptversammlung E niht Befriedigung verlangen : eutsche jestverzinslihe Werte ita O do. Anl 2 | L E b) Landesbanken, Provinzial» | do do. Rees tigt 11 O S Ea fort D pOE ger i: R öln. iantederlass [h äfts : 99 Sunt 1945 N : D i í ats - Anleihe- L, 1932 omm. E s P rg Segty mit beschränkter Handelsre R e Schpabae er i t dA e en I Ei Marb N E pes M, due RAdEE, vdlbed, Sigats- Anlethe ade viauent, V, Kä; E u A „ital zu jeder Sei Me 1 aftung (A sterdamm 16/18), ant 1. ezember 1949 i s di “Eft l Ak e l 2 S G Ea Marburg, Drau,. [35247] A der Reichsbahu, der Reichsposit und lojungsicheine* EA S ah 1927, L 1. 1932/44 | LLT | _ M do. do. Reihe 10, L E Fs | Die an F. O. M. Darley“ und R. Neueintragung: E L ie Estol Aktiengesellschast Mannheim | Der Chef der Zivilverwaltung i : en Meclienburg- Schwerin Ün. H Soli S E A 4E E Nowak erteilten Prokuren sind auf den| H.-R, A 18039 Bli Opit“ Leoben, | [35239] | als E S dur Ver- in der Untersteiermark. Reutenbriefe. leihe=Auslosungsscheine® .… —_ _ O E u E b Vad.Komm.Landesb|, “Provinz GoldoPfb. Betrieb der Hauptniederlassung be- Köln (Erd-, Ausshachtung- Abbruh-, Handelsregister bens Dees Bermögens als Ganzes | Der Veauftragte für die Zivilrechtss Z Mit Yinsderehnung. Nt E Stettin Gold-U.29, a On m Pten 1p 1988 416.11) eihe 1, 1. 7. 1984/4 [1.1.1 | _ {hränkt. : : Aufräumungs-, Garten- u. Landschafts- Amtsgericht Leoben. Oef- Á 1d avgarine-Union? Vereinigte | pflege. Dienststelle Marburg a.“D-z* S E trete T T 81. 12.194405 | LLE| —_ do. do. Reihe 3,| | 4 do. 2.4-Pfb, R. 3, j Erlofchen: gestaltungsunternehmung, Viktoria- Leoben, 18. November 1942. Oe L Fett-Werke Aktiengesellschaft Abt, 9, am 27. November 1942, f, | Neutigor | Woriger | * einschl. 4 Ablösungssuld (in Y d. Aulosungsw.) | yiezbadenGold-A D E R E D L E E F 4 Bei B_ 2649 Rheinish-Westfäli- | straße 2) und als Fnhaber: Willy O ig Veränderung: W t erlin (früher Deutsche Furgens- Aenderung: : 1928 S. 1,81. 12.44/4* | 1,6,10| 102% O leiLAs S. R EL L'I0MI Et) 2 | hes Kohlen- und Koks-Lager Ge- | Techniker, Köln. S P Abt. 8 H.-R: A 38 Lenhardts Gen e Aktiengesellschaft, Berlin) gegen | Reg. C 11_3 Stanislaus Kotbek, j 4X4 Deutyiche Meich3a1 G ' do. do. Reihe 6, | E do do, 194) Reibed j : sellschaft mit beschränkter Haftung, Berltibebitigat: Witwe und Sohn, Bruck a. d. M. L ewährung von Aktien unter Ausschluß Spedition, Kommission und Handel | 1938 Ausg. 2, au8(08b/| Anleihen der Kommunalverbände Biziaun Ma, 1 1.10.1945/ 4 [1.4.10| V „18.100, tilgb. git. 4 [1,6.12| A B 3829 Kohlenlager Glückauf, | H.-R. A 16707 „Wilhelm Schmidt Gelösht der bisherige Jnhaber Anton f N verschmolzen worden. mit Manufakturen, Gesellschaft mit A ab 1. 10. 1989, rz. 100| 1.4.10|/105,9b _ * | do. 28, 81.18.1044 |4% 15:11 10286 S ih tilgb ied. geit 4 [1.4.10 ch. o: is, 0ER 4 [1.2.8 | S É Gesellschaft mit beschräukter Haf: | Gießerei & Maschinenfabrik Kom- | Lenhardt infolge Ablebens. Geschäfts- | hei 4 4 tet er Letter, Manne | Leschrantier Dastog, L t ar a eie a) Anleihen der Provinzial- und L a s A O Al 4 tung und A manditgesellschaft“’, Frechen Ein inhaberin nunmehr: Johanna Len- E ( roßhandel Uu Altmetallen, Drau. Die außerordentliché - Generals ( “16.100 ear. ee| 1,5,11/106,0b [105,9b Ars Ohne Zinsberehnung. Danzig - Westpreußen „18-400, tgb, 6 fd, Di, 4 |1.4.10| Hs T. L B 3665 „Kohlenlager Glückauf“ | Kommanditist ist ausgeschieden und ein | hardt, Bruck a. d. M. Menoriten- | Amerikaner Straße Nr, 5—7). Jn- | versammlung vom 18. Oktober 1942 ha H 44 do. do, 1984, Lilgban E QUE preußischen Bezirksverbände. |, Al Auto nag L N : c). 100 tab. .id.RE) 4 [14,10 f Gesellschaft mit - beschränkter Haf- | Kommanditist in die Gefells N / haber ist Günther Leiner, Kaufmann, | auf Grund des Gesehes vom 5. ui | ab i. 7. 84 jährl. 104 1,1,7 |100,6b |100,6b M 1 Ad Ss A do. do. 1942 Reihe13| F / [t in die Gesell chaft play 12. é do. N ¡heine einschl. !/6 Ablöj.-Sch 1.4.1942/4*1.4.10/ 2 18, tung. L : treten, [haft einge- / | Ad A 193€; RGBl 15 569, die Umwand- k i U O CLADORE Mit Zuisberechnung, gund d.) uslojungs1.)/176ÿb —_ do. do. Auñgabe2,/ | S B08 „196. s.id.Zt. 4 |1.4.10| S Mit Gesellschafterbeschlüssen vom| H.-R. A 17598 „Josef Leoben. 35240 eranderungen: ung der Gesellschaft durch Uebertra- / Yb. 100... .| 1410/10 O ‘Rostock Anl -Auslojung3jcheine tilgó. zu jed. eit\« [1.1.7 /102,5b G1 | I L A 25. November 1942 haben si die Ge- | Waßweiler“ Kör Se S Handelsregister [ M 66 Rheinische Treuhand-Gesell- qung des Vermögens auf den alleinigen Y G Al O IPON aUMLONN, _ unt. bts... bzw. verst. tilgbar ab. «« | cll 2 d Antlösunghw. —_ _ A T Lde Ri aa Rhe 1 L 41988 4* |1,4,10| E sellschaften gemäß Umwandlungsgeses verstorbenen Kos ef Waßweiler i Lftn Anitsgericht Leobenu, schaft Aktiengesellschaft, Mannheim Gesellschafter Stanislaus Koßbek,. Kaufs : «dodo, 1006, Holgs 1.4.10 /102,5b _ Giranidezibura, epu j do. &AÆ Kom. A. 1 do. do. 1926 Neihe1, | vom 5. Juli 1934 und den dazu ergan- | Witwe Hedwig Hermine Waßweile Leoben, 21. November 1942." (L 10. 18. Dr. Friy Scharff und Dr. | mann, Marburg/Drau, unter Aus c auslo8d. 1€1/,1943-48, RA-A. 26, 81.12.44 &* [14.100 “| m L L R S - do. do 10K eia, E enen * Durchführungsverordnungen | geb. Müller, Kauff E Bea Nor ; j Adolf Franz, beide in Mannheim, haben | schluß der Liquidation beschlossen. Y Tbe 100 eer aner 1.1.7 |103,6b 103,5b do. do. 1928, 81,12.44/ «* (1.8.9 | E d d bôrde us E i 31. 1. 1932/4? _ ù E A an8 Lal , frau Köln, als per- Veränderung: derart Gesamtvr R Dieser fil i h «do. do, 1936, Folge 3 | do. do. 1930, 1.5.35 4* [1.5.11 p E I ELDAAIS A ved ngute ea - L e urch Uebertragung ihres Vermögens | Þönlih haftende Gesellschafterin in die| Abt. 8 H.-R. A 27 Fred Olbrich derart , Gesamtprokura, daß jeder von Dieser Le das Unternehmen untex 4 außloBb.je 1, 1943-48, Nieder1chle). Provinz (5 T do. do. Aukgabe 3, do. do. R.7, rz. 100, auf die alleinige Gesellschafterin, die | Gesellschaft eingetreten : Bruck a. d. M Der Mar arethe ihnen in Gemeinschaft mit einem Vors der gleichzeitig errichteten im Handels- Î T8. 100... .....| 1.6.12/103,660 [103ÿb RA 1926, 81. 12.44| 4* |1.4.10/101,6b@ | - Mui Zinsbereczanag. O D F L. E Firina Westfälishes Kohlen-Kontor,| H.-R. A 17694 „Faubel « j i E E args standsmitglied vertretungs- und zeich- | register eingelragenen Firma: Stanis f 4X do, do, 1987, Folge 1, , do. do, 1928, 31.12.44/ «*# (L -| =— 5 je f Dtscy.L YBentr.f.Bodentuiturs Gesellschaft mit beschränkter Hastung in (Köln, Die Gesellschaft ist aufge f S A L L nungsberetigt ist. laus Kobbet, Spedition, Agentur, Kont- : au8LO8D. 1e 1, 1944-49, O C “usg 6 RA 26, 4 P Schuldv S, A. fred. Goldsch. R. 1, U 0 2 A Hambuxg, umgewandelt, die die Ge- {Der bisherige Gesellschaf sgelöst. | a. d. M., Vil exgasse 11, if inzetpro- | Die gleiche Eintragung wird auch bei | mission und Handzl mit Manufakturen 2 khdo. do: 1998, Folge 14 Es E Schie, ProvinzeVerb f A Ea 4 She 6 ad Gag TON E E O BOR O E M, A L 4s E” Qo antoborial ¿ror O schafter Walter | kura erteilt. ; Saarbr i - T oin ina : L RrA Y s E Laa M do, do. Uusg, 6 R. is R E €* [1.1.7 [02,60 | ch L E schäfte als Zweigniederlasjungen threr Faubel ist nunmehr Alleininhaber G E R e: den Gerichten Saarbrücken und Straß- als Alleininhaber fort. Mit dieser L 4 A la1951-56, _ A 1939, 1.1.1949 44 [LLT| S 1927, 31. 12. 1944/4* | 1,28 | E Haun, Laudestrd.Gd.|4 do. do. Reihe 2,1935|4* 11.1.7 | 102,5 a “Mt Gesellschaft unter den Firmen „Rhei-| H.-R. B 7910 „Verlagsanstalt Beun- | Leobe [35241] burg für die dort jeweils mit dem | Eintragung ist die Gesellschaft aufge- 9 A (r M T 1.1.7 [100b 100b Scledwig-Holstein bi Aae Rd, : F nish-Westsälisches" Kohlen- und Koks- | zinger & Co. A. G.“, Einsiedeln- O a delsregister G Firmengusaß „Zweigniederlassung des | löst und die Firma erloschen Den Glâäu- 1 außlo3b, 'e 1/,1953-58, filgbar s, ied, Zeil « (1.4.10|102,6b61| S O e E t D T 9 Los ; Lager, Hamburg, Filiale der Westfäli- } Schweiz, mit einer Zweigniederlassung A Dae icht L C “| betreffenden Ortes“ bestehenden Zweig- | bigern der Gesellschaft, die sich binnen / ad do do get, 1: 4. 1943| 1,4.10/100,8b |100,5b - Uv ieiteantEiaau M Ung 1.0 1 1048|e% [u.11 | E | a S Kohlen-Kontor, Gesellschaft mit | in Köln. Carl Bettshart, von Shw g 2 be n Ge N s ber 1942 Aan erfolgen. sechs Monaten nah dieser Bekannte außlodd. (ea Bolge 3 Kasseler Vezirksverbd. J «Feingold), : do. Series, Ausz.27,| E E do, 1941 Ausg. 1, : C eschränkter” Haftung, Hamburg“, | in Einsiedeln, hat Pro. eoben, den 24. November 192. | A 1279 Carl Friedrih Thomas | machung zu diesem Zwecke melden, ist | 10100 1.4 eid 14A. au L Ee E aas, O Ae P w L E | 3A „Kohlenlager Glückauf, Altona, Filiale Löschung: Löschung. Zweiguiederlassung Mannheim in | Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Be- h Xb do. do, 1938, Folge 4| : O E al Moi A M E dab: L ied RE| « {1.1.7 [102,86 @r 102,66 Aar : der Westfälisches - Kohlen-Köntor Ge-| H.-R. B 7907, Vaterländische Fah- Abt. 8 H.-R. A 41 Max Enserers | Mannheim, Hauptniederlassung Neu- friedigung verlangen können. | U ata 1/,1953-58, : \ do, dô. Aukgabe s, 4, i Serie sd G L171 | —_ : E IEOLUO .1, » E sellschaft mit beschränkter Haftung, nenfabrifk Gesellschaft mit beshräuk- Nachfolger Hallamek & Buder,.| stadt a. d. Haäârdt. , Die Zweignieder- e : 44 do, do, 1940, Folge 1, 1.5,11/101,26b [101,256b Ohne Zinsberehnung, BL. 12. 19445/4% | 1,4.10| Stehg.| _ 1.7. 1935|4L.L,T | S Ohne Yinsberechu Hambuxg“ und „Kohlenlager Glückau], ter Haftung“, Köln. * | Buch- Musikalien- und Papierhand-: | lassung Mannheim i aufgehoben. | Marburg, Dra, [35248] s fällig 1.8.1945, rz. 100] 1,3,0 |101,9b |101,0b §4 siferaestellt i t S Deut}heKoun1n-S b B Blankenese, Filtale der Westfälisches A | lung, Leoben. Die Ea ist auf-| A 57- Held Kommanditgesellschaft | Der Chef der Zivilverwaltung | S iltig e, 1940, Dolge 2, Qberveiten Provinz - Auleihé- \ dk, dd SarieS, Lis LLT 2 E Anl Auslosung Ser, 16 1774 177a 24 Kohlen-Kontor, Gesellschaft mit be- | Krems, Donau. [35119] gelöst. Die Firma ist erloschen in Mannheim ‘(Neckarau, Friedrich- in der Untersteiermark. 44 do. do, 1940, T 1,6,12/101,9b e uslosungkiWeine s...) |— \- A do.do,Ser. 8a, 15.100, do. do, Ser. (Saarau8g.)} schränkter Haftung“, fortführt. Die Handelsregister E e S raue 47). Friedrih Held, Kaufmann, Der Beauftragte für die Zivilrecht8- | gti 1.9. 1945, r, 100 1.8.9 |102b 102b Ostpreußen Provinz - Anleihe- Psaudbriese uud Schuldverschreib. 2.1.1944 41.11 | _ eins1. {, Ablösungsschnld (in 55 d. AuslosnungAw.g Firmen der GmbH. sind erloschen. Amtsgericht Krems (Donau), | Liegnitz. [85121] |-Mannheim, hat Einzelprokura. pflege. Dienststelle Marburg a. D.- i fällig L41940 Tee G 4 E E N öffentlich- rehtlicher Kreditanstalten | ej. Ldvt. Goid owi ; _Al3 nicht eingetragen wird veröffent- Abt. 5, am 1. Dezember 1942. Handelsregister A ‘1879 Texlilwaren Katharina Abt. 9, am 27. November. 1942, 44 dor do: 1940, olge d O12 | O10 s Pommern Provinz - Anle1he-|“ 5 und Körperschaften. Bid.R,7=0,81.12.81, E ä liht: Es wird darauf hingewiesen, daß Neueintragung: E Amtsgericht Liegnitz, 30, 11. 1942. | Dubois in Mannheim-Feudenheim Neueintragung: : fällig 16.6.1950, r3.100|16,6,12/103% |103,5b Auslösangsich. Gruppe 1 ®4| _ : | p hd bs, t 6. 19324*/L.L.T | 102,06 ar e) Landjcha]ten. reh den Gläubigern der Gesellschaften, die _H.-R. A_ 83/138 - Karl Graf jun. Veränderung: (Hauptstraße 41). Der Jnhaber Kauf-| 9 H.-R. A 22 Stanislaus Kotbek, i S lig g 080, Folge 6, : do. do Gruvpe2 *A| A a) Kreditanstalten des Reiches g fo ee E T Mit Zinoderehänag, 2E ih binnen sech8 Monaten nach dieser | (Fleis{hauerei und Selchergewerbe), | A 1666 Rudolf Mummert, Kinder- | mann Heinrih Emil Dubois ist ge- | Spedition, Agentur, Kommission 44 do, do, 1940, Folge Tj 009) 10458 } ageinprovinz Unlethe - Aus- und der Läuder. - e E L ARL T] zuu unt. bis bzw. verst. til 4M a t Y É 2 d , B j N 2 6 K - 7 j v » . Bekanntmachung bei der Firma West Neupölla 61. wagenfabrik, Kommanditgesellschaft, torben. Das Handelsgewerbe samt und Handel mit Manufakturen. i De Uid 16.4.1961, 1, 1 16.4.10/104,5b [104,5 6 losung8icheine*. oco e R eiye 9 u, 14, i : « bzw. verst. tilgbar ad . „« d \ fälishes Kohlen-Kontor, Gesellschast | Geschäftsinhaber: Karl Graf jun, | Liegniß. Eine Kommanditistin ist | Firma ging über auf Hermann Hein- Sig: Marburg/Drau, Fuhaher: Stá- / üllig16 Ie id “lé M R do. N. 12, âl, 1K B44 19 h (das Ï Tb L R ‘«|1 mit beschränftter Haftung, melden, Dex Adolfine Graf ist Einzelpro A ausgeschieden. Bei einem Komman- | rich Dubois, Kaufmann, Mannheim- nislaus Koßbek, Kaufmann, Marburg, j B do. do, 1941, Foige 2, 16.3.9 |99,1b „lb I Sine unk. bis. bzw. verst.-tilgbar ab . 5 do, Vi. 13, 31.12. 386/4*|1.L.1 | E s e Be . _ _ Sicherheit zu leisten ist, soweit sie nit | ertéilt. ditisten ist die Erhöhung der Komman- | Feudèenheim. Die Fixma ist. duxch Umwandlung au állig 16,9,1956, r3.100/16,3.0 |99,1b 1b T 2 E BraunjchwStaatzb1] - do, RA BReihe 14, iee i Naumäét Befriedigung verlangen föonnen. rar i iriibat Eo zAe ai diteinlage eingetragen worden. A 696 Mannheimer Metallwaren: der Firma Stantiélaus Koßbek, Spedie j B Mr Os ge 8, f 7 Westfalen Provinz - Anlethe- MEN A è So, bu Vitde Ta i E —_ 108,6b @ r Sa Ï 1. Dezember 1949. Lauenstein, Sachsen. [35120] fabrik & Galvanisiernngs-Anstalt | tion, Agentur, Kommission und Handel j ‘8X4 do, do. 1941, Folge et Sh d A E ss do. Me 16, L 1. 99/0 | LLT | do. do, Reihe 16°) 4 1:44.10) = Sur u. Neumäxt| | S / Veränderungen: Amtsgericht Lauenstein (Sachs), | Linz, Donau, [35242] | Adolf. Pfeiffer & A. Walther mit, Manufakturen, Gesellschaft mit bé- ) fällig 16.1.1962, rz. 100/16.1.1 |99,1b 1b einjch1. 6 Ablojungs|chuld (in #5 0. Ausiojungsw., } do. N. 20, 1. 1. 33/4* | 1.1.7 | “e Bu NAKON E: 13° 4 |1.4.10| ie eus. Darlehns- j a Vei A 21 490 VBuiuno Gätjens & 1. Dezember 1942. Y Amtsgericht Linz (Donau) Nachf. Jnh. Karl Mohrig in Maun- schränkter Haftung hervorgegangen. / 904 do. do, 1941, Folges * einshl. */, Ablösungs\huld (in 95 d. Uuslojungsiw.) of L 22, L. 4. 393/48 | LLT | _ g 4 R ins L LLA 2 u ret Ses E D Co. (Darm-Fmport, Sps&dingstr. 4) : Veränderungen: Abt. 8, am 19. November 1942. - | heim (Stochorcnstraße Nr. 48). Das Mitre Es 3487 / 844 do, do, 1942, Folge Ly Ee s n | i ba, A A E d 2 do, do, Vieihe 16*/4 LLT| Ba do. do. S.1 (ir.6§)|4* L S U - A 53 Uhlig, Kommanditgesell: | Veränderung: Handels8gewerbe ging mit Aktiven und | "& G1 2 defavcaister i [3487 | / fällig16:12. 1962, rà.100| 16,12 (99,25b * |99,25b : do. &-Psdbr. R28 R d I “E De A = A 40384 van Wankum «& Gät- | schaft, Bärenstein (Vez. Dresden) aid B 6 Reichswerke Aktien: | Passiven und mit dem Firmenreht | þ N n Handelsregister ist heute bé. au 00D, 1948, Folges b) Kreisaulethen- u, Erw, 1.7.1938/4" | 11.1 | _ ako SalbeiiGidits | M 1.4.10| Kg jens (Einfuhr u. ‘Großhandel, Spal- | (Anfertigung und Vertrieb von Orna- | gesellschaft Alpine Montanbetriebe | über auf Gottfcied Mohrig, Kaufünann Marne (Bl i 164 E Regie D, “P | j rae Eis wan E Ohne Zinsberehnung. O Ola add tasse Gd.-Pfb R. 3, verschreib, (fr. 5. Z ingstr. D e menten aus Metallen jeder Art sowie „Hermann Göring“/, Sig: Linz. in“ Ludwigshafen a. R Alundenbeim. e ail 2 es Registers), fo 54 Zuern, Un. d, D do, do, Neihe 31) | i L 9. 1931/4*|1.3.0 | “ck Nogg. - Schuldv. | ( | 1.4.10} 102,6b Der _ Gesellshafter Bruno Gätjens | aller sonstigen Metall- und Gesamtprokura, “erteilt an Dr.-Fng. | Die Firma Fndert in: ant, | endes eingetragen: s : j teih8 1980, Dt, Ausg| Teltow reis - Anleihe -Aus- 1. 4. 1942| 4 | L4.10| ‘— do, do. vî. 4 Und 6, : g Holzwaren rma ist „geändert in: n i 816 32/4* ist durch Tod aus der offenen Handels- Abt. B Nr. 21). '| Alfred Michel, Linz. Er vertritt die heimer Metallwarenfabrik «& Gal- Dem Kaufmann und Müller Timm (Young-Anl.)ut.1.6.80) 1.6.12/1078 106,75b losungascheine eiujchl, !/s Ub | do. &-Kou.Vt,80, 4 0 2 A Dk, 70: as L S R © TLON ‘esellschaft ausgeshieden. Gleichzeitig| Ein Kommanditist ie Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor- L do Martens in Barlter-Altendeich ist Pro- | 4X4 Preup. Staaisa1 (BRANO A AD, D D —SRRER S i do. do. V, 10, 1.8,84/4*|1.8.9 | 2 in ba Re& u, Bl T a40l L j eden. G. st ausgeschieden. g vanisierungs-Anstalt Adolf Pfeiffer | j b aul E ist eine Kommanditistin in die esell- A 24 Otto Göfsel & Co Glas: tandsmitglied; oder einem anderen Pro- u. A Walther Nach Inh Gott- ura erteilt. j; 1928, ausiosb. zu 110] 1.2.8 |111b 111b Dt.Nentbt, Krd. Aust do, do. öt. 1Lund 12, do. A Pfbr. v. 1/4 | 1.4.10 -— i ai eingetreten. Nunmehr Komman- | hütte (Sachs). a uristen. E fried Mohrig. * Elsa : M ohrig geb Marne, den 26. November 1942, 44° do. do. 1987 tilgba : j e) Stadtanlethen. (Landw. Hentralbt,) O L L LRE 1.3.9 | .— d: do, do, ene 2, C La itgesellschast. p Die Gesellschaft ist aufg{löst. Der | i | Bechtel, Ludwigshafen a. Rh.-Munden- Das Amtsgericht. | 44 do, ton, Siaatta E s POO E A, |.40l Olde] gu jeder geit/4"|1.3,0 | L Ia da R E À 49063 Bazar Jraunischer Er: | Kaufmann Bruno Walter Kießling in | Loslau, O. S. [85243] | heim, hat Prokura Maulbron 36249 DONEEOOHIADaD CIF LGIMIOMETL: ZIOGEND 7 Mit Zinsberehnung. j j ] m LUG : A n S zeugnisse, Jnh. Yahya Kia (Gras- | Glashütte (Sachs) ist hr Allei Handelsregistev nis j N (0A i Ds M E Euer j fellex 23) Das nunmehr Allein- g - A 2039 Edmund Dahms in Manns: |. Haudel8register 8% § Baden Staat ¿04 ; | unt. bis bai. verst tilgbar ad... | (Landw. Zentraldt,) do. do, do, Reihe 15 ; geu-Pîdbr,)...| 4 | L610) _ Ls k A eller 29). / h j inhaber. Amtsgeriïhit Loslau, D È = heim (P 6. 13). Der Fnl aber Ed- |- Amtsgericht. Maulbronn i A. 41, rz. 100, ut. 1.2.47) 1,2,6 1100 Gs ; i A Landeskull.- tilgb. au jed. 3eit|4-|1.3.9 | vausizer Gold-Pfb| F s e Die Firma is geändert worden in| A 42 Streller & Ebert b 6 S.-R. A 113 Firma „Dampfsäge- ' j ; i / D Aachen é(Æ-A. 29 } Schuldv, Reihe 1/44 | 1.4.10) e E A : Ge R S m \ V4 at uy Bazar Franifcher Erzeugnisse (Va- | für fei , Fabrik s npfsäge- | mund Dahms ist gestorben. Das Han-| Löschungen am 1.- Dezember E | 34Y Bayern Staat 4.4 81. 13,1944/4* | 1.4.10|/102%b A a Bie ee (La 4 102,56 Gr L 8. 194614 11.8.0 | .— z A Ml Pen A r, IZAL 4STAN “reu E e Reute Erzeugnisse, | werk Lubom Clemens Herzer“', Lu- | delsgewerbe wird unter der bisherigen | A 90 Firma Maschinenfabrik Ems j Anl.1941. ilgb. ab 1942} 1.17 | 100,5b Augübg. Gold, 26 A do. do. Beihe 8°.[4" | 1.4,10/102,5b (1 |102/56b Gx | do. do. &-romm MRecllenb., itterichY | A E E u zare Kalaye Iran) Inh. Yahya Kra. | Glashütte (Sach\.). j "| bom. Die Firma ist erloshen. Einge- | Firma fortgeführt " von der offenen | rih, Kommanditgesellschaft, Miihls - Me O 81. 18. 1944/4* | L286] P do, do. Reihe 4°. |4* | 1.1.7 |102,6561 | Reihe 1, 1. 9, 1931/4"|1.8,9 | “P Gold-Pj. u. Ser. Me L M “t M, fälivaver Gn na, L Del t a Von Amts wegen: Die Löschung der | tragen am 24. November 1942. audelsge/ell ast zwischen Alfred | acker, Die Gesellschaft is aufgelö E os uicu, Staat n T i026 1 Aga at ie n E Q aa R Sile | 20a [2 R N E V Ï Le - i : ¿ . d : i Lt 2E "Anl. 28, u!. 1, T _ l. u. 2. Ag,, 1.6.31 6. : s (t Æ-Psdbr. S.2/4" | 1.1.1 | _ O L N 4 i 0 alwaren-Großhandel, Deichstr. 56). 1 Firma wird gelöscht. ahms, Kausmain, Mannheim, Und } Die Firma ist exloschen. do. Ken 0 Berliner Veckehrs-| v Deut)che Rentenbt. : do. do. ¿4 Kon.è,7 do. do. Serie 8|4* | LLT | _ Zis Ly 7 N / \ | : unt 1 « sd Lid | BA-A. 81. 12. 44/4* | Le.10 |108b Ablöj.-Schuldv.| « | 1.6,12/102,00 @ [102,0d @ L 8, 104614 [1.8,9 | u Mon Rue ai T 7 E o i M / | 4c früher 46 % (VO. v. 8. 12. 1941 buw M 3 1942 4e früher 414 9, (VO. v. 8. 18. 1941 baw. 29.3.1042) | 4c früher 44 % (VO. v. 8. 18. 1941 bzw. 26, 3. 1948) | 4c früher 414 % (VO. 6.8. 12. 1961 baw. 28. 3. 194M L a 4 , Z : i i N