1942 / 292 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

TDMTRR T mar p:

10S ua 1214 2H 01A 1 a { L 4 E Ls

86076] Wiener Porzellanfabrik Augartey- Aktiengesellschaft zur Erneuerung und Fortsetzung der vormalig Staatl. (Aerarial-) Porzellan- maunufaktur Wien.

In der 17. ordentlichen Hauptver- tit va: am 27. 10. 1942 wurde Herr

r, Kurt Hanke, Stadtkämmerer und Beigeordneter der Gemeindeverwaltung des Reichsgaues Wien, ‘in den Auf- sihtsrat geioählt.

Die Herren Dr. Siegfried Jlse und KFosef C. Freiherr von Böck und Greissau haben ihr Amt als Aufsichtsrat der Ge- ellschaft zurückgelegt.

Ün, der Aufsichtsratssizung vom 3. 11. 1942 wurde Herr Dr. Kurti Hanke zum Vorsißer des Aufsihtsrates und Herr Dipl.-Jng. Hanns Blaschke zum stell- vertretenden Vorsißer des Aufsichtsrates3 gewählt.

[35507]. Oesterreichishe Saurerwerke Aktiengesellschaft, Wien. Vilanz zum 31. Dezember 1941. iem M Aktiva. RA D Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke, Ma- schinen und masthinelle Anlagen (einschließli Anzahlungen auf Neu- ( G a es 10/724 243/38 Werkzeuge, Betriebs- und Geschäftsausftattung . . | 2753 097

V n aa a 589 561 |—

Beteiligungen . . . ., 49 000|—

Wertpapiere des Anlage- G vérmbgens » + « + 99 750|—

14 215 651/38 Umlaufvermögen:

Roh-, Hilfs- und Betriebs- stoffe, halbfertige Erzeug- nisse, Fertigerzeugnisse,

eleistete Anzahlungen, Fotderuiién auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen, fonstige For-

Ene i a 30 997 593/89 Forderungen an Konzern-

unternehmen . . . ., 1 917 718/59 Kasse und Postscheck . . 220 565/84 Bankguthaken . . 906 565/58

Rechnungsabgrenzung . 515 033/60 48 773 128 88

Passiva. ¿ Grundkapital... 3 000 000/— Geseßliche Rücklage « . . 430 000|— Freie Rüccklage . . . .. 200 000|— Rückstellung für ungewisse

Slb Es 1 023-169/94

Anzahlungen von Kunden, Verbindlichkeiten a. Grd. von Warenlieferungen und Leistungen, sonstige Verbindlichkeiten . . . [31 681 811/48

Bankschulden . . . . 11 911 567|—

Gewinn:

Vortrag

1. 1.1941 . 50082,88 Reingewinn

1941 . . . 476 507,58 526 590/46

48 773 128/88

Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941.

Aufwendungen. RA \5 Löhne und Gehälter, soziale Abgaben, Abschreibung,, Steuern vom Einkom- men, vom Ertrag und v. Vermögen, Beiträge an Berufsvertretungen :. . [15 610 829/95 Zinsen, soweit sie die Er- tragszinsen übersteigen . | 1 121 788/20 Gewinn: Vortrag 1. 1,1941 . 60 082,88 Reingewinn / 1941 . . . 476 507,568 | 526 590

17 259 158 : S

- [218

Erträge.

Gewinnvortrag 1. 1. 1941, }.-50/082/88 } ;

Ausweispflichtiger Roh-

überschuß -..... 16 985 540/48 |

Außerordentliche Erträge . 223 535 25

17 259 158 61

D eihishe. Saurerwerk eien gee eres

Der Vorstand. :

Ing. Alsred Radio von Radiis.

Stellvertretend: . Jng. Payl. Dr. von Kaltenborn. Dr.-Jng. Wrba.

Nah dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigèn Prüfung der Bücher und der Schxisten der Gesellschaft sorvdie der vom Vorstand erteilten Auf- flärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er . den Jahres- abshluß erläutert, den geschlichen Vor- \(hriften.

Wien, den 19, November 1942. |, Deutsche Revisions- und Treuhand-

Alktiengesellshaft - -

Zweigniederlassung Wien. - f‘ -

Germann (Dr. Germann),

cia orer.

Voß (Dr. H. Voß), Wirtschaftsprüfer. Aufsichtsrat: Jung. Gaston Radio von

Radiis, Vorsißer; Dr. Paul Pendl, stell-

vertretender Vorfißer; Dr. Kurt Galle;

Dr. Herbert Scktnid. : j

Vorstand: Jng. Alfred Radio von Radiis; s\tellvertretend: Dr. Kurt von Kaltenborn, Jng. Ottokar Paßl, Dr.-Jng.

Erste Veilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 292 vom 12. Dezember 1942. S. 2

Magdeburger Rüeverfi erungs-Actjen-Gesellschaft. Technisches Geschäft.

Unfall-,Haft- pfliht- und Krastfahrt- versicherung

r das Jahr 1941.

Zusammen

| versicherung versicherung

Einnahmen. L, Veberträge aus dem

ö 859 714 01 435 954 88

1, Prämienreserven . rämienüberträge chadenreserven . 4, Rücklagen für den

s{hwankenden Jah- ITI.

zusammen: 6.369 913 89 abz. Währungs-

unterschied . .

11118 262

11 042 005/91 9 851 54449

233 205 34 21 170 534/42

6 300 753 85 1386 311 26

233 205 34

a 30| 7 963 049,13

I1. Prämieneinnahme ITIL. Sonstige Einnahmen IV, Vermögenserträge

Ausgaben. I, Retrozessionsprämien TT. Schadenzahlungen für

TIL. Rüdckäufe IV, Schadenreserven für

eigene Rehnung E V, Provisionen für eigene

2 654 260/78

| 466 296 55] 2 998 554/09

2 830 160|—

491 195 817 81] 2 105 429/64 VI. Prämienreserven für eigene Rechnung

VIIT. Prämienüberträge für eigene Rechnung . . VIIL. Rücklagen - für schwankenden Jahres-

| ¿ 6 299 t 6 299 Gs i

444 959 36] 3 030 316/03

450 000|—

285 537/10] - 285 537/10 443 788 34

21 170 534 42

IX, Abgegebene Prämien- reserven u. -überträge R, Ueberschuß

9 382 691|99 [301 7 963 049 13

Allgemeines Geschäft.

Einnahmen. I. Gewinnvortrag aus dem Vorjahr . . « « TL, Ueberschuß aus der: 1. Sachversicherun

t D M 0 0; B E E Dr E de S

2. Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrtversicherung 3. Lebens3versicherung

TI]L, Vermögenserträge auss{chl. Lebensversicherung: 1, Erträge aus Beteiligungen

d Mt @ S-W:

E R aR Magdeburger Rückversi

3, Mieterträge, abzüglich der Steuern und der lau- fenden Aufwendungen :

IV. Gewinn aus Kapitalanlagen . „. V, Sonstige Einnahmen VI, Kapitalberichtigung: 1, aus dem Zuwachs an Anteilsrechten 2. aus der Sonderrüdcklage . .. 3. aus der geseßlithen Rücklage .

j Ausgaben. I, Steuern T1, Verwaltungskosten: 1, Allgemeine 2. Beiträge an Berufsvertretungen ITL, Kursdifferenz auf ausländische Währungen IV, Abschreibungen: 1. auf Grundbesiß 2. auf andere Kapitalanlagen 3. auf sonstige Aktiva V, Zuweisungen: 1. an die Rücklage für Ruhegehälter 2. an die geseßliche Rücklage . . .

VI. Kapitalberichtigung: 1. Zuführung zum Grundkapital i: 2, Pausch- und Verkehrsteuer . . « « e « . o « VII. Gewinn

Sd S a 0E PS: E El D

s S 06S

A O R é o É e000

T 168 937/03

Bilanz für den Shluß des Geschäftsjahres 194

L Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein- gezahltes Aktienkapital . N Grundbesiß Hypotheken und Grundschuldforderungen . . Schuldscheinforderungen gegen öffentl.-rechtliche Körperschaften . Wertpapiere zuzüglih Höherbewertung aus zugeteilten An- teilsre{hten zur Kapitalberichtigung . . Beteiligungen an anderen Versicherungsunterneh- ch. öherbewertunig aus ugeteilten An- teilsrehten zur Kapitalberichtigung Guthaben bei Bankhäusern. . . . Zinsen und Mieten: a) anteilig auf das Rechnungsjahr entfallend . . b) rüdckständig E L E E e R 0 tos . Guthaben bei anderen Versicherun

0: C E E S S 0 07 D 101 M0

36095 [ S ]

ie | Wohnhaus Grundstücks- Verwertungs-Aktiengesellschaft

am Lehniner e i

ladet die Aktionärèé au ittwoch, | [36098]

den 13. Januar 1943, 12 Uhr, zu

chäftsräumen Berlin-

Halènsee, Cicero]tr. 69, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung:

—] 2385 598

der in den Ge

gsunterneh- |

1. Forderungen an Konzernunternehmungen: a) für zurüdbehaltene Reserven und überträge aus dem laufenden Rüdversiche- rungsverkehr: Sachversicherun Unfall-, Haftpf

L

do

Lebens3versicherung. . . « « « + « 6) Sonstige Forderungen“. . | 2, Forderungen an andere Versicherungsunterneh-

IR l

g - a) für zurückbehaltene Reserven und überträge aus dem laufenden Rücvarsiche- rungsverkehr: Sachversicherun Unfall-, Haftpf

rsicherung . ß) Sónstige Forderungen

X, Kassenbestand einschließli) Po XI, Jnventar und D chen“. . XIL Sonstige Aktiva

E S 0 0 D200 # Tag S

Zur sammlung sin berechtigt, die bei einem deutschen Notar oder bei einer nahme der Aktien be apiersammelbank ihre egen. Jm Fall der Hinterle

|SS

Alfred Krba.

Gesamtbetrag 19 280 342

Passiva.

- I; Aktienkapital (R.{ 3000000 zuzüglih 2.4 750000

Kapitalberichtigung = R. 3750000, davon voll- berechtigt RAÆ 1937500, nit ‘vollberechtigt

RA 1812500):

a) 1000 Jnhaberaktien über RA 125 ., , = b) 21000 Namensaktien über A 125... = ec) 1000 Namensaktien über RA 1000 ..… . =

ITL. Rülagen: Geseßliche Rücklage 130 des Aktien-

geseßes):

s) Bestand am Schlusse des Vorjahres . . b) Verminderung im Geschäftsjahr (zur Kapital-

berichtigung) . .

e) Saßung8gemäße

Zuweisung .. .

Prämienreserven für eigene Rechnung: 1, Unfall- und Haftpflichtversicherung . . . ..

2, Lebensversicherung . . ..... Les IV, Prämienüberträge für eigene Rechnung:

1. Sachversicherung

2. Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrtversicherun 3, Lebensversicherung E is 9 é rag ; e

eigene Rechnung:

1. Sachversicherung

“V, Reserven für s{hwebende Versicherungs fälle für

S0: 0 S4 Wi S D HS i: S hot P

2. Unfall-, Haftpflicht- und Kraftfahrtversicherun 3. Lebensversiherung . ....... A z N

. Sonstige Rücklagen und Rückstellungen, und zwar:

1. Rücklagen für den s{hwankenden Jahresbedarf 2. Rücklage für Ruhegehälex. .. ...... 3, Pausch- und Verkehrsteuer. .. ....,

. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen: |

a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunterneh-

mungen:

a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr : Sachversiherung.

Unfall-, ' Haftpflicht- und Kraftfahrtver-

sicherung

Lebensversiherung. .. «6 8) Sonstige/- Verbindlichkeiten .. ....,

b) Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versiche- rungsunternehmungen: a) für einbehaltene Reserven aus dem laufenden Rükversicherungsverkehr: Sachversiherung.........., Unfall-, Haftpflicht- und Kraftsahrtver-

sicherung

G S0 d, A 0.00 Sam E @

Lebensversichecung. . .. R

ß) Sonstige Verbindlichkeiten . .. VIIL. Guthaben anderer Kreditoren . « « « IX, Rechnungsabgrenzungsposten . . . « « X. Gewinn: a) Vortrag aus 1940 . . .,

b) Gewinn im Geschäftsjahr .

20° @- ©® D S

Gesamtbetrag

Magdeburg, den 6. November 1942.

Alwin, Lampe, Wirtschaftsprüfer. s

Vorstandsmitglieder sind: Dr. jur. Wilhelm Berndt, Direktor, Vorsiherz “* Dr. jur. Ludwig Raiser, stellvertretender Direktor. / ey Die turnusmäßig ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats, Herr Bankier Franz Urbig, Berlin, und Dipl.-Jng. Josef Eckardt, Magdeburg, wurden in der heute abgehaltenen Hauptversammlung wiedergewählt. Der Aufsichtsrat seßt sih danach wie folgt zusammen: Franz Urbig, Bankier, Ehrenvorsißer des Aufsichtsrats der Deutschen Bank, Berlin, Vorsißer; Dr. phil. Oscar Rabbethge, Kleinwanzleben bei Magdeburg, stellvertreiender Vorsißer; Dipl.- ., Magdeburg; Dr. jur. Ernst Morell, Direktor, Magdeburg; Hans Camillo Raabe, Präsident i. R., Wien; Dr. med. Paul Tschmarke, Sanitätsrat, Magdeburg. E 2E in der heutigen Hauptversammlung festgeseßte Gewinnanteil der Aktionäre eträgt: :

a) für die volleingezahlten Znhaberaktien Nr. 5001 bis 6000 über

| Ing. Josef Eckardt, Direktor i. R

nom. A 125 je .

RAM 125 je...

abzüglih 10% Kapitalertragsteuer . « 50% Kriegszuschlag . «e «o

Die vorstehenden Beträge können ge Nr. 17 bei unserer Hauptkasse in Magdeburg, Breiter Weg 7 und 8, bei der Dresdner Vank in Berlin, Köln und Magdeburg,

bei der Deutschen Bank in Berlin, Köln und Magdeburg, i shwerdt & Veuchel in Magdeburg,

bei dem Bankhaus Zu in Empfang genommen werden.

abzüglich 10% Ka. italertragsteuer E 50% Krfegszushlag . ........

b) für die mit 60% eingezahlten und mit 50% dividendenberechtigten Namensaktien Nr. 6001 bis 10000 und 1100

Magdeburg, den 3. Dezember 1942,

agdeburger Rüdckversiherungs- Actien-Gesellschaft.

(

Geschäftsjahr. 1941

2. dluses M des

194

jahr

ahr 1941.

5. Wahl des Bilanzprüfers. 6 Cen. i

eilnahme an dér Hauptver- | Bankhauses Hardy « Co. diejenigen Aktionäre | b. H. spätestens einen Werktag vor der Hauptversammlun ur Entgegen- | sellschaft, . Berlin W ten Wert- | straße 167/8, oder bei einem deutschen

ktien hinter- | Notar zu hinterlegen.

qua ben Verlin, den 12. Dezember 1942.

einem deutschen Notar ist die von! Werner Steinke, Abwickler.

A URNng für das Geschäftsjahr

. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats für ‘das Geschäfts-

Dr. Berndt.

#

RAM

3750 000

—T54184 475 000

6 299 694

444 959 3 030 316

2830 160

11

[S l |

0644 556

735 465

I 8

1440 443

3 457 2311

168 937

19 280 342

Nach pflihtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schristen der

Herung8-Actien-Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften einschließlih der Dividendenabgabeverordnung.

1

Heinz Neeb, vereid. Bücherrevisor.

86

03

70

97

04 83 11 03 57

RA 7,60 RA —,T5 1,13 RA 6,37 1 bis 28000 über nom. i A RA 3,76 R —38 : —,56 RA 3,19.

en Rüdcgabe der Gewinnanteilscheine

C E

| diesem auszustellende

bei der Gesellschaftskasse einzureichen.

Berlin, im Dezember 1942 i Der Vorstand.

Bescheinigung

„„Lifag‘’ Grundfstücks-Aktiengesell- \chaf ., Verlin.

Die. Aktionäre werden hiermit zu

der am 8. 1. 194

Berichterstattung des Vorstandes | Notar Justizrat Dr. und des Aufsihtsrats über das | lin d

16 Uhr, beim udolf Dix, Ber- Behrenstr. 20, stattfind ordentlichen Hauptversammlung ein- Aagregat: | 94 Wrtage bis Geltpftaberies, d 4 # . Vorlage des Geschäftsberichtes, der Vlusses nebt Gewinn. und Ber Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für die Z 3. Vergütung der Mitglieder des 1941 bis 4. 12. 1942 und der / SOOEE für das Geschäfts-

eit vom 5. 12. M Meng auf den 4. 12. 1942,

2. Erteilung der Entlastung an Auf- sihtsrat und Abwickler.

Zur Teilnahme an der Hauptver-

pi Ian sind die Aktien oder die

L rüber lautenden Eon Seine des ._m.

der Ge- Friedrich-

enden

A Zweite Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 12. Dezember 1942

Ne. 292

| Wertpapiere . . . . . . | 18382450| © Erträge. # : ilt:

T. SO[ktien- Peerzaen en A 4. va, Gai ‘Ro h 8 296/67 Jahneseritag pas Abaug der Anse. soweit sie nicht auf der

eferungen . j z Seite der Aufwendungen gesondert ausgewi Und 4 es gesellschaften Forderungen an Rüben- übershuß . E 1 220 763/36 Außerordentliche Erträge 4 s s el J i igs E ns E Ea “m Mot (85606) lieferanten . . . . . , | 149 688/50 ait eters) e A ‘To0s baaizs S Geleistete Anzahlungen . 14 812/13 | Sonstige Erträge . « « « 6/55

Deutsche Judustrie-Gesellshaft | Sonstige Forderungen 19 104/92 7 Kattowitz/Krenau O. S., den 14 S 8 7 . . n . September 1942,

Aktiengesellschaft. prtg aren R Bt i a E Ee Der Vorstand. Strehl.

Vilanz per 30. Juni 1942. Bankguthaben . . 878 310 Zu erfabrikï Vedburg. N Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Vücher und der Schriften der Posten der Rechnungs- M A; Sthloßinacher. Stark. Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Aktiva. RA \S3,} abgrenzung .. .., 6 972/31 Nah dem abschließenden Ergebnis die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- n Geba E 4 183 281/56 | unserer pflihtmäßigen Prüfung auf Grund R L. E Sn Suesczeten, per 1. 7. 1941 346 002,18 Passiva. T L OEOEE Ki Dor Mien dox Selalle n Diolaisbe, De. 1. Prrow Vir!schaftsprüfe . le 1 S f «s, . . . 2 T. Bug 1 768 Grundlapit .. « « « | 1950 000/— T En Vi, Rie cities L Dipl.-Kfm. M. Böttcher, Wiztschaftsprüfer —- Steuerberater. 7 860, 4 die Buchführung, der Jahresabschluß und er ‘Aufsichtsrat: Oscar R. Henschel, Kassel, Vorsizer; Dr.-Jng. E. h. Abschr. . . 3489,95 3654 370/23 Ee 000.— der Geschäftsbericht, soweit.er.den Jahrés- | Alfred Pott, Generaldirektor, Gleiwiß, stellv. Vorsiger; Dr E Friß es Raijel; selten T m Ho ne Unterstüpungs- ' as erläutert, den geseßlichen Vor- vf E N Berlin; Dr.-Jng. Gerd Stieler von Heyde- anien «E810 rüdlage . « 50 000,— riften. ' T re Or, ael. Trans. Aktiva. « « « « 2383/83 | 9aorferneue: N H. Wüsten, Dr. F. Lauter, Der Vorstand : Kurt Strehl, Krenau O. S. L , Wirtschaftsprüfer. C lid S ge 015702,20 Ï 000 7oalao ge Us Miz eat: ase] Mien. Äbrburg- | [35504]. assiva. R E olzheim, Vorsißer; Ferdina inger, L UTON ; __ | Nüdsstellungen. 320 000,— j mt Demminer Brauerei A.- Geseglice Riflage q 10 þ 280087|_| Bugang - : 461504 | 471 504/— | dert ‘Baumann, KletuteitE, dean Vilanz für den 30. eil A ien Kréintort s o ooo 1 007/33 | Verbindlichkeiten: Fleuster, Gut Hombroich; Heinrich Hoff- s El: Passiva . 3 855|— e rig Me 7 18 774/25 Mot E Karl Stein, Groß- : . Aktiva. eingewinn: erbindlihkeiten au nchof. L Anlagevermögen: Gewinnvortrag Grund von Warenliefe- J Der Vorstand : Direktor Alex Schloß- É, Bebaute Grundstüe: Æ 1940/41 36 423,84 Restes” R n ¿ s n e macher, Vorsißer; Direktor Stark. a) Geschäfts- ats Wohngebäude . 108 844,18 ewinn z engeld . D «.. . . . 04013,05 1941/42 . . 26 216,70 62 640/54] Nicht erhobene Dividende 3 622/63 | [95471] Zugang Fr 706 589187 M niegy dg “Pran 96 865/03 | DTeerag“’ Aktiengesellschaft, Wien. Abgang . . .. .. . . 135000/— | 2785723 Gewinn- und S abgrenzung . s E 87 265/63 Zweite Ee zum Um- Abschreibung ac o as " 18 652/23 9 205|— für die Zeit vom 1. Juli 1941 bis | Gewinnvortrag 8 296,67 tausch unserer Aktien. b) Fabrikgebäude . .... .,. 109708—| 30. Juni 1942. Gewinn . . . 113 773,20 122 069/87 Ä D ie roc M E Zina .. 4334,— | 114042 Soll. BA 9) 4 183 281/56 nee zur eg o der Kraftlos- E Ea A A a ___ 6159 —| 108 883/— ; E Gewinn- und n erklärung bis spätestens 15. Fe- « Undebaute Grundstücke . . . . .. 55 L a Ee. 2910 aae e Li res ung bru ar i943 einscchliesli@ um Uni Abgang -. a 20 2 566/55 r R A 3 489/95 =_— / tau]ch gegen neue Reichsmarkaktien bei - Zugang Ländereien... 1 561 /— 4 12755

; Aufwendungen, RA der E ; i E Spe etnsen . « «« | „L2BUOS| döhne und Gehülioe “, | 706093/2| Länderbank Wien Aktieugesell- S E Sonstige Unkosten . . . | 8578/70 | Soziale Abgaben . . . . | 9720282 | in R a cog ae fauiltaa ba —TI2 981,08 Reingewinn .. ..., 62 640/54 | Abschreibungen . . . . . } 11268074 ; N Abgang 834/70 | 112 149/35

S La Ginkötn Die Einzelheiten des Umtausches gang S | 100 643/08 | Ertrag und Vermögen | 237 502/36 bitten wir der im Deutschen Reds t a 10 194/65| 101 954 70

Haben. [T7] Beiträge an Berufsvertre- anzeiger und Preußischen Staats- 4. Betriebs- und Geschäft8ausstattung 47 773,88 Gewinnvortrag a. 1940/41 | 36423/84| tungen ..... . . | 183688/60| anzeiger, Berlin, Nr. 266 vom 12. 11. Zugang . « . « « « « + + ,_28901,30 Gewinn auf Jmmobilien- Gewinn: lien) Umtauschaufforderung zu ent T6 675,18

l : U E / 5 T 11 768/— De i248 S P 122 060/87 | nehmen. q Abgang S ee d ior de ore (a UUONO O9 59 a3 Ertrag auf Effektenkonto . 2731/48 . 1 81 ien, im Dezember 1942 Abschreibung « «6 «e 6 o doe o o6 26 916/65} 832 679|— Ertrag auf Zinsenkonto . . 17 575/93 1 288 2377 u j : ———- |- Ect Mietenkont 99 664 4 ,-Teerag ktiengesellschaft. | 556 849/23 Ertrag au Pachtkonto o. 247088 n E | L, O ; | 100 6430s | „Dberschlefishe Lokomotivwerke Aktiengesellschaft, Kattowiß. 2. Halbfertige und fertige Erzeugnisse. . . - . | 15 23698 Na: ‘bem ‘absckchlielendèn Ergebnis [35519]. Vilanz zum 31. Dezember 1941. 3. Geschäftsanteile ............, 2 360 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Akti j | 4. Hypothekenforderungen und Grundschulden . 108 931/18 d B d d S ift d l L va. RA H RK H 6. Darlehen E E m S E G E o 6 5 293/99 er. ver un er Schriften der Gesell-] 7, Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital . . 3 250 000 6, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen N e mte e Rud erltn | L Anlagsvermdgen end Beistngen E, 28 271 20

; « VDevaute Grun e: 7, Kassenbestand einshl. Reichsbank u. Postscheck 4 338/56 s Gesaaftebecleht, tvel e Ee G S a) Geschäfts- und Wohngebäude . .…. . . . | 610 500 8, Andere Bankguthaben ........,., 227 385/26 abscchluß erläutert, den gesehlichen Vor- L A 9. Wertpapiere. a, 251 125 riften. / b) Lind e wir N E S Ls N E A 10, Warenbeschaffungs- u. Betrieb8anlageguthaben 38 000 —| 698 423/28 Nürnberg/Dresden, 9. Nov. 1942, reEIVUNGER « » e «o e o ooooo A 1 IIL, Rechnungsabgrenzung . . ..., S F 92

S A Dts Bitne 2. Unbebaute Grundbstüle „6 143 500'— E E Wirtschaftsprüfer r E 3. E und maschinelle Anlagen . . « « « Bao de: i __968 753/45 G E Bade s Le A 7 279. assiva. Herr Josef Heiber, geschäftsführender ——ck=3! ; O Vorstand der Deutschen Akademie in, : 1267 279 02 I, Grundkapital e R 400 000|— München, Stellvertreter des Aussichts- : Abschreibungen . ... ..….. « « + « « |_671 279,02 696 000/— IT, Rücklagen: p Geseblihe Rücklage ....... AO.DOO S ratsvorsißers, ist aus dem Anfsiclidene 4, Werkzeug, Betriebs- und Geschäftsinventar . | 94 590 50 / g a ade ms E E Tas A : der Gesellschaft ausgeschieden. Neu zu- E ed M Se L E E 4. Rüdlaze für Ersabbeschasfung - . | 18 703/30| 823 708/30 gewählt wurde in der Hauptversammlun s 169 978/23 j E 8 R «N N vom 3. Dezember 1942 Herr Dr. Dr. Jose Abschreibungen „e 97 978/23) 72 000 | I. Wertberihtigung der Außenstände... e 9 500— Schneider, Fürstlich Thurn und Taxisscher 5, Jm Vau befindliche em O, P RE u A O L NN VELERERON O 8 500|— verta a C E tell» Zugänge... eee 5e e « |_120 70963 1, Anleihe gegen hypothekarishe Sicherheit 95 784 75 Regensburg den 4. Dezember 1942, , z T20 709/63 2, Den E E E L 6 8 100|—| der s stand: sef Mai Abschreibünges Tas daa 118 809/63 1 900|— 3, Verbindlichkeiten a. Warenlieferg. u. Leistungen 16 825/43 ] r Jose aier. IITL, Umlaufvermögen: E 4. Unterstüßzung- und Wohlsahrtska e der Dem- f g i u A 1. Roh- Hilfs- und Betriebsstoffe . R S 1 959 128/26 miner Brauerei-A.-G. e. V... .., 25 000 ]. : 2 Halbsertige Sea 4 ea S 1544 44118 5, Rückständige Steuern und Abgaben . . . 43 914/90 Zudckerfabrik Vedburg. 3. Geleistete Anzahlungen . ......... | 323 129 84 6, Nicht eingelöste Dividende .. ... ..., 4230| 189 667 38 Vilanz zum 30. Juni 1942, 4, Forderungen auf Grund von Warenlieferungen VI,- Posten der Rechnungsabgrenzung - « « « « « 16 309 14 T 5 L ia ia: âo . ie vtnias o... E VIIL, Gewinn: tres ag e 6 E 058 d €20 4 027/21 [ v j . en a uzernuntierne O e eingewinn as 0.0 6a 66 17 046/42) 21 073/63 dnlogatenn: sj S E und Postihedguthaben : : : E E | 068 763/45 A E E Sun | 8. An C E p Se 525 2065,07 Gewinn- und Verlustrechnung für 1941/42.

¡ SonsUge trorderungen. . _. ..., P EN 334 594 20 L E F104 6701641 IV. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen : 12026 e und e tfweiduiEn, Abshreibung 3 862,81 | 61 753/40 S0] L Soliale Maaen tou "18 947 67 Fabrikgebäude: ortrag , Passiva. i R Abschreibungen i Anlei d a S 60 922/53 1.7.1941 , 896821, Li Guinblapital E L i 5000 000|— | . 4. Andere Abschreibungen 553/444 61475 97 Zugang . . 1311, ITL. Rüdlagen: 1. Gesebliche Rüdlage . . .. .. . | 650000— 5, Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen . | 105 -512/57|

i 898 132, 2. Andere Rüdcklagen. ......, 716 000|— 766 000— | 6. Sonstige Steuern und Abgaben ......., 392 022/981 497 535 55 Abschceibung 32 E 866 952/46 | 111, Wertberichtigungen zu den Forderungen .. ..| 27 470 | 7. Beiträge an Berufsvertretungen . ......, E E Ses Landwirtschaftlize Gee IV, Nüdstellungen für ungewisse Schulden . . . ., 482326—| 8, Zuweisung an Unterstüßungs- und Wohlfahrtskasse L A 6906 31 P Daa en pon Kunden 1229 444 56 A A ras: 50 000)

l i 4, Anzahlungen von Kunden . .. se » Zuweisung zur Sonderrcüdtlage .. . |— S N A 2. R N Se Bi ; DAmis von Warenliefe- A E ry Fuoeisung Zin Berferneuc A A 35 000'— nbebaute Gru E a 1 e fe de pte eas . Gewinn: Gewinnvortrag aus S e O 4 027/21 Maschinen und maschinelle 3. Sonstige Verbindlichkeiten . .. . .. . , . 13821 294 93| 5 698 302 23 Reingewinn 1941/42 R R V 17 046/42] 2821 07363 Saa A M U | n ira e ges Rechnungsabgrenzung dienen . . 30 530 88 i 801 06084 ugang . . j . Gewinn o E E S r O 82 848 14 E Stm B14 631,62 | 12 087 477/26 / Erträge. ; i 1, Gewinnvortrag aus 19404... 4 027 21 eau n T78 939/83 | Gewinn- und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1941. 2, Ausweispflichtiger Rohüberschuß . ..…. .. TT7 664/87 17 1041 Ln O i Inten Z 3, Außerordentliche Eciräge. . «e V 13 529/47 Abschreibung . 1 825,— 0396 —| 8hne amb: Gehälter iv C d T T) f ano A Op MNIERMENCETEEOA «e S e eee Oje e eda —— 2E Werkzeuge, Betriebs- und LEALGORGE e O E S 268 222/97 : us 801 060/84 Geschäftsausstattung: Abschreibungen und Wertberichtigung auf das Anlagevermögen . , | 823 566,88 Demminer Vrauerei A.-G. Vortrag 1. 7. i Linsen, soweit sie die Ertragszinsen Übersteigen C 89 611/16 Der Vorfiand. Podendieck. 1941 .. . 41205,81 teuern vom Einkommen, vom Ertrag un vom Vermögen mit Aus- j : Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflictmäßigen Prüfung auf Grund Abgang . -, 15 154,52 nahme derjenigen Steuern, die regelmäßig durch Steuerabzug ! der Bücher'und der Schriften der esellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf- —SGO5T 051,20 ELNODOIL G D C e e I A 382 660 52 | klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Abschreibung 2 523,93 22 528'26 | Beiträge an Berufsvertretungen ...... E C 17 554/75 | Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschriften, B eteiligunge E 91 000'— | Außerordentliche A L A Le 70 068/06 Freising, Weihenstephan, den 30. Oktober 1942. Vmlaufsvermögen: ieaee i o S k veel E O A E Ua Landesbuchstelle für Branerei Nrertas G. m. b. H. Roh-, Hilfs- und Betriebs- [Meinin B L / .Wirt O T R E Ney aft, O s e 6 TOSCOTS N E E Ea E E L Prof. Dr. Ecker, Wirtschaftsprüfer. J. A.: Stettmeier,* Oberrevisor.

Fertigerzeugnisse «. . 112 071/35 | 5 300 985/56