1942 / 294 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 15 Dec 1942 18:00:01 GMT) scan diff

F S ug

S

* -

[ feutiger Voriger teutiger | Vor î : y evan * : | | Meutiger | iger | fleutiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Meutiger | Vorlgor Sínñner G... 5 511 145b Ver. Mär!. Tuchi.| * ( * ¡1,1 &| 177 #3 Zeri i ; T Hrer L S2 - S Ar bi erivci R E a PIET A) fan T “Beselidast e, -| 6h | 6% [150,756 [151,28 Pi? Auseler Ver: Berl. Hage]-Affser. Cos Eni. E R I e T le B de DUEE ec] 67: F LIMOLIMDO: NELEND Brannichweig: Hany a ; p!ehr8-Ges. A 5s| |110 _ Berlin Feuer (voU)(s 0 E ge * 44/ /5 G Y 4 Sp es i 3orz.-Aft,| 6 Á _._— -_— 1 i E ar el*Tu1 lt 1 E erze tas S TEA L f: b amer: ra 79 vgs 144,5b G Haiberf.-Bianten- T Soldin Seer» n Ee RIN ? x * 4 8/0,2% L "ckch . urger Eisenb... 5 [5 |L. -_ _ : Co ¡Versiche E S 6 16 [11 [143%6B La a brtE are re ? 4 1.1 1689 Er k. per Et} o 600b Br |618bB1 Halle-Hettsicdt 4/4 “ei s _ le) Som a E A is SCEA Sectera . L Tes 6 1.10 _ Die Fal -- 46 [6 [149066 149: 6 Varibpæiee, Bas Î Dresdner Allgem Transpo B a M - * G Ie Ga S D 1 s . Veo. . _— E A 1.10 n. AUSEEEE «j 4 1.10 !— br“enfreditban ..| 6 16 [146b 146,25b G P e warmoig S s e p si As do. do. (U Ein a5. Bai L) m he [gu O Met] « [o ionen (unaus | g hn Sl ged] | 9 Lt sab (120d / |Jranfona NOR: n. MUEERGE # x1/ [11 . L Fa F O co 06 / t J S Bi R E 6 | * [1.1 [f 152,5b G t 152b G Maschinenfabri!, Deutsch.Golddiskont- A “airs ®* 11.1 [t132,5b G1 Gladbacher Feuer-SerüGen: - E F 5/5 a ber. Kap. : i Maschinenfobril bant Gruvpe B. ..| 3 | 24 [100b t * 3 auf ber. Kap. è Hermes Kreditversich vo -_ -_ E T T losb Maschinenfabril .…| 6 z 1.10/163,5b S Deutsche Hypothe!en- für 3 Jahre E Ie R S S S R. Sto u. Co * Cat s a, ie dar u 1814 T f ads ban! Berlin « 16 /144,5b , [145,25b | Hannov. Ueberldiv. : Magdeburger Feuer-Vers. Nit r A * 34/12 a. ber. &. 6 qa AUf bericht. Kap. Deutiche Neichsban!.| 5 5 1 144,56 u. Straßenbahnen| 6 | ® 1.1 [t _ t do. Hagelveri. (75% Einz.) E Etöór u.Co.ammg, 5H 941.1 1686 | ‘Schlesw.-Holsein. T bbonee Ben L 4 | 6 siaaZovo [ego | g/2/02a; ber Fay. do do (864 Eins |f f PE Mies J n E e. - - T) -—__- Stolberg. Kinthütie 4 4 Lt 2A E o.B, ge cisen…. L En 56] HallejcherBaukvere11| 5 | 5 [1350 135,5b Ui Gele, Jol lu hom hes do. pan Mea. eo ras js Eitddeutiche Qucker| | * 1.8 [f 1 Lasserwer? Gelsen-| | «* Hamburger Hyp.-Bï.] 4% | 4% [113b 1130 Hildesheim - Peine F do. do. (Stücke s aa = - *.4/1% a. ber. Kav: E Lr ber. K S047: 104 F Ref, oe Handelsbk. in Lübe] 5 5 | —- = it A 0/01] _ National“Allg.V.A.G. Stettinft t n (Ul, . M * M j L ; L h 9 D B Ds He De Sudeten!d Berab.X| 5 M 1.1- /124,5b _ do. (m. beschräntft. E l dis ZAD Wt ver er 0 O E A Moe Crbentversit «Bank L S E b * Les Sache a E iee e r Depoio) Dampfer Li1.CX| 6 L1 Nordstern Lebensvers. AG.A| =— _ Tempeihojer Feld.| _ 1.7 /97,5b 98,5b Weuderoth pharm.| 6 L1| s U RAN Ra ay a 2 un Liegniy - Rawits SehlesisheFeuer-Vers.Jnh.-A E a E E E Westdeutsche auth, « | * | 1.1 st 94,25b [t 948 Mecklenb.s Streliß. do. a Std LitB 0 Li n PL do. do, E oan Ali 2 A Tertain Rubens. j ed LAO. BEL E) Hypothetenbant, i : Luxembg. Pr.Hein- j Stett. Nickversich. (480 R4-St.}t |t Nohanuiathat O TOTLLL = S Pee T n E s En T rih,1St.=6500Fr.| 0 1.1 do. do. (360 R.-St.)t T E j e Uln “R e À E 29 No L * „o .... r r 2 5 . —_— c - —_— E: Eu M E E E „* Auf bericht. Kap. Meininger Hyp.-Bl..| 6 ! 6 [149,566 [15066 NTectan E E E 1 Ti 89G E ers ¡dig vie “aid gs TB i ; -_ Thitring. Gasages.| 1} 5 11 [t t O TEE S URDEIN NiederlausiyerBank.f 5 |56 | L Norddeutsch. Lloyd 1.1 (111,9 |111,5b Tranzatlantishe Güterver} 09D. | -_- * Auf bericht. Kap. Y Brauerei X] 6 Io E Oldenbg. Lande8ban?| 5 | d [129,6b —_ Nordh. « Werniger.| 0 | 8 | 1.1 |109t = Union, Hagel-Versich., Weimar - TeiUnvtettie 1 E E Wilmer8d!.-Nheins-| Plauener Vank. 4144| _ Pennsylvania L1 E E L a, ber. K HIO s gau Texrain-… Pommersche Bauk ..| 5 | 5 | 1EL= 0 Dellat / L Fill 182,5b G1 mi E ver Stü ey e ch n T i E R N D o 7 |7 [170,5bG [170,6bG | Rinteln-Stadt- d E E. . S E, U all ...... ) . » y Nhein Reif 2E i . Tucfabri A e. # L La t * Auf bericht. Kap. R UenereKitbane, 7 t + 147,5b G gigen 2G Se B 5 Í 2 s ias Kolonialwerte « Auf beriht. Kap s hs V PREe Bela, O 1.7 156,6b |155,Bb ® 5,83/0,17 H a.b.K. Nostocter Straßb. N! 5 | s |L1| _ i F -|- Wollgarni. Titteh |, 2 Sächsi1che Bauk... 5 15 [1440b6 144b G Schipkau - Finster-| Deutsh-OstafritaGej.| 0 | | 1.1/91,76b 92b Union Fabri chem. u. vrüger .-.- 8 1/58]1.1 t141b |st do. Bodeucreditanst.| 6 |6 _ 15360b Q walde T4 41.1 | _ KamerunEb.Ant. LB of [L] _ Prod... ...-.{ 0 1.10! -- Auf bericht. Kap, Schle8wig-Holst.Bk..} 5 15 | Strausberg -Herzf, 0 | 0 |1.1|.— _ Neu GuineaComp...| 0 [0] 1.1] _ ‘- . Feld Mona oes s 4 1.10 169b f Südd. Bodencreditbtk.| 5% | 5% | _ Südd. Eisenbahn ..| 5 (5 |11]| _ Otavi Minen u, Eb.| ®| |1.4/24,76b 24,506 Veltag, Vel. O'en E Dee Na, Ungar, Allg, C veditb. i West - Sizilianische|114| 10 1St.==1£, R.Æp.St u. Keramil... N| o | 6 |1,1 13660 |136,5b |Beiher Eisengieß. u. vStzus0Pengö d | 1,5% 1 St. = 500 Lire| Lire ® | 1.1 # 0,50 R4 Venu8-Werke Wir| | |* i A bares S T * Pengö p. S.3.50P. # j. 500 Lire. / Schantung Handels- eva 1 Stel cla A 200b Auf ber. Kap. Vereinsbk. Hamburg.} T7 ! |f t 154,75 G L ol Iul vis Bi: Mtenbieue ‘1 SZellstofs-Waldho! „| *4* [1.1 |+122b |{ 121b * Auf bericht. Kap. E R BAiE x Stral. Spielt| 8/4 * | 1.1 [t 186b 61 * 3Xÿ a. ber. Kap, Wesideutsche Boden- ETilla 06 L BW L t Zueersabr. Masten] 1 reditanstalt.……..! 6 | 6 11486 —_ : do. Bauguer Pas T e S O N Fe pieriabrit 6| 6/11 | ; i 3. Verkehr, 4. Versicherungen. do. Berline: Mörs 2. Vaunken. Aachen. Kle!nbahn, | | NM p. Stûd. N ae Q L DHSTLI 1118 S Zinstermtin oer Bankaktie» ist der 1. Januar. | i. Aachen.Straßen ; lottenburg, eßt: A (Ausnahme: Bank füx Brau-Jndustrie 1. Zuli.) be aa n L aal 2 _ Geschäftsjahr; 1. Januar, jedo Pfeitring-W. AG| 4 1417| Allgemeine Teutjiche Alt.G. f. Verk : Albingia: 1 Okto ranfona do. E e E 1.101 + 175,25b B Credit-Anstalt. 4 /5 137% [137,5b Allg. Abtaibayn ul (u ae E I Branenas L R i 6/1 a. ber. Kap. zadijche Vank 6 + 135b t 135b Krafstwerke « 9 ; L A do. Gianzstofi-Fab.| 6 | s 1.1 | t * 4,61/0,39 a. b.Nap. # 5,71/0,29 aber E Aa Li R Der a i —_ a / Auf bericht. Kap. Vant "ür Brau-Ind.| | ® |{125,5b [{125,56b 6 | Valfimore andOhi 1.7 Albingia“ Vers. Lit, T ie R LEE L E En a. E E Bochum-Gelsen- “2a Ia Q E (ER aj inenfabr, {0 1,1 S —_ ) 4,4/0,1 a. b. Kap. tiren Straßenb.| 6 | 6 | 1.1 |1490b a R A ls Ve , Veo E L T M, 1 1406 | BegsdEtlenban lanz u;Stitig, LedéntvaBi d- Sis . 2E s 8 . _ EtTiEb ¿0 po. . : i j s bo. Vereinsbank „..| s | s [139,5b ris : 0 | 0 1.1 86,70 |86eb@ jezt: Allianz Lebensveri. ..{208b

+- Aut derihtigtes Kapital, + Auf berthtigtes Kapital. + Auf berichtigtes Kapital, + Auf berichtigtes Kap!tal. f Auf beri@tigtes Kapital.

Fortlaufende Notierungen

Tie : L Min- Min- i ra Seutiger voriger bes Heutiger Voriger : dest- Heutiger Voriger - - ab- L schlüsse : ; schlüsse . schlüsse Deutsche Anl. AusL- | - Deutscher Eisenhandel | 200 108 Se ; S E Scheine einsc{ließl. our rgl tro! vomóguiaege Dtr Q] Ÿ Spay E e e Loe |- 5000| 4187,85 Pee I Ablösungsschld. . 5000 1638%6-— 168%- Dortmunder Union- Bein "Westfäl Elekt e 2000 180—- A 170 6 renti « 2 Brauerei .….....«- 2000 |t—-— ais de t M 8168 "1a 6% Geljentirh. Berg- ° t Rheinmetall-Borsig «+ | 3000 168—166,6- 169,25—-109— “wert ÆAM ap .... | 3000 |— —_-— Eisenbahn-Verkehrsm 2000 | F t Rütgerswerke ..-..... 3000 | }161-—161,6 b t—-— 4/%4% Friedr, Krupp Elektr.-Lieferungét / g E 22 Ea y A -Anlei Ls —_— _— R = s g8ges.. | 8000 | t—--— t—-— Salzdetfurth .…...... 3000 | t 192- 192,6 - N, revo Mp 7 I Seit Et EIE S E TEIE L gg ——— Schering cen: 0124: 0000 | 1 136,78- 176/76 ZA-Anleihe 1939... | 5000 | —=— —104,75— E A —_-— Schlesische Elektrizität ¿ ngelhardt-Brauerei - | 83000 | —-— | —_-— G ns Gas Lit B... | 3000 | 168,5—-163—164= alia ten c udvert u. Calzer « « - 3000 —_-— - j Zu E Lis p O USEO L +174,5-174%-174,6—- Schultheiss-Paten- y \ - Fabrik | 2000 | t——-— 174,75—176, T5 L O P N L a0 E E [174%t ofer, jeßt: Schult- 3 Allgem, Clektricitäts- | - f Gi : elten u. Guilleaume. } 8000 | t—-— " |t—-—- / hei88-Brauerei «.++ | 3000 | 161,¿5=— +— 161,96 Gesellschaft --+«-.- | 8000 | 181,5-180,75—181 b 182- P Gi e 000. T -_|t—-—- Siemens u. Halske „-. | 8000 | T—-——__ t—-— Aschaffenburg. Zellstoff | / 8000 | E Se Hamburger Eleftrizität | 3000 | 155- —_-— | Vorz, A R : E ¿. | 8000 | t=—-=— E Bayer. Motoren-Wke. | 3000 | t——149,5=— © f} 1151-150 b Harburger Gummi... | 2000 |t—-— t—-- Stöhr u. Co., Kammg. | 3000 | ——168-— tra ain t J. P. Bemberg « - . - «+ 3000 | ——-— -170,9- Harpener Bergbau ... | 83000 |t—-— t—-— Stolberger Zinkhütte « | 2000 |—-— ___ 0B, Julius Berger Tiefbau | 2000 | t——-— t—-— Hoesch-KölnNeuessen, Süddeutsche Zudcker «-. | 2000 | ft—-— t—-—- Berliner Kräft u. Licht ¿i Ge E. P n 120M L . Ins U 170,25-170- == s i Gr.A ooooo). 3 2 __— 2 —_ Ó ann «.. —_—— —_ ani vf ils Thüringer Gasgesell 3000 E e s Berliner Maschinenbau | 3000 —_ -186 -_ lick ain Hotelbetrieb3-Gesellsch 3000 | —-145%--_— N h g gejellidh. t 5 f Braunkohle u. Brikett ; i: - Vereinigte Stahlwerke | 8000 | 161%=— 162,26-169,96 b (Bubiag) «++-..-.-. 2000 t—-— t—-— Ilse Bergbau... 8000 t—--— 1 t—--- . E. J. Vogel, Draht u. j Bremer Wollkämmerei | 2000 | t——-— t——-— Ilse Bergbau, Genuß- Sab E Us 2000 | t—-— 2 Buderus Eisenwerke .- | 3000 146,25—146,5-— 146,5—- scheine Sou eue .«. | 2000 |t—--— P A : i: Gebrüder Junghans... | 2000 | 151,75 161,6-151,76- Wasjerw. Geljentkirhen | 2000 | t—--=— - S Charlottenbuïge- j i 7 i Westdeutsche Kaufhof . | 8000 | { 94,5-04,256- 1 93,6—93§6-98%4-04 i Wasserwerke ««-.-- 2000 | 135,29 135%- Kali Chemie „....... } 3000 | 201-— 200,5— Wintershall .......-- | 2000 | +163,26-— T 163,26—— Chem. von Heyden ««« | 2000 | t——-— t—-— Klöckner-Werke -..-.- | 3000 | 164,25—164,05-- —_—_— d i Contin. Gummiwerke - | 3000. |T——-— E Zellstoff Waldhof «... | 3000 | t 122- t121%-— Lahmeyer u. Co... | 2000 | 166—— -_ Daimior-Vens 300, | 1945-194 195,25-195- a) m000 Aa gt gd : i Mag T E E Bank für Brau-Ind. . | 3000 | + 126,5- : t 125,6 Deutsch-Atlant. Telegr. | 2000 | —-— _-—_ Mannesmannröhrenw. | 3000 | 157,75—158- A i A is E i E Deutsche Contin. Gas [150,5 t Mattenban E , Deutsche Reichsbank 38000 | 144%—1445% 144,6 144% Déutsthe Erbol ¿.: 2. | 2000 | 176,1 E A A S : eutsche Erdöl .…...- 1 b 76— -Orenstein u. Koppel | 3000 | —-148,5-— 48,56— G. f. 7 Pal d In Deutsche Linol.- Werke | 2000 | t ——— t—-— Marimilianshütte --, | 8000 | +— L e E p. 2902 ris rut E A E E E nb Laie f E A E —-143,6-— rafiw. ...«.+.-« | 8000 | f 156,26 t 166,25 Deutsche Waffen- und f Rhein. Braunkohle u. ' / Munition --- o... 2000 t 7 —_— ar Brikett ch.ch«« « « «s S 3000 - t 238,76- t l de Otavi Minen u. Eisenb. 50 St.

+ Au? berichtigtes Kapîtal + Auf berihtiates Kapital. + Auf berichtigtes Kapital.

wurden Mannesmann und Buderus um 1/4 und Shles. Gas um ]| der Kurs stellte sich bei Geldrepartierung auf 185 (für die be- Berliner Vörie vom 14, Dezember L 34 % heraufgeseßt. Gegen den Vortag bzw.- nah Pause stiegen f richtigten Äftiem. / E 9 Zu Béginn der neuen Woche lagen die Aktienmärkte | per Kasse Wasser Gelsenkirchen und Holzmann um %, Felten um Sieuéergutsbeine I nannte man !/s höher mit 107/s. O Ech ie E De M O O nen P E E o Cin fel wte S R E ONINN Menis VRS V MRViGetQOS- : , Dle | r nommen werden mußten. Andererseits gingen Goldschmidt per il it 1687 » roßeres Ausmaß annahmen. Niedriger lagen insbesondere | Kasse um 2/1 % zurück. | E 19 , Petge Mie JOS P ANDEEREDET ontanwerte und einzelne Spezialpapiere. Das Angebot war niht sonderlih umfangreih, jedoch hat andererseits die Kauf-

7 ¿ i Am Kassarentenmarkt blieben Pfandbriefe bei unzureihendem «Zum Börsenschluß lagen die Aktienmärkte im großen und | Angebot gefragt. Staädtanleihen waren kaum verändert. Ge- neigung nachgelassen. ganzen behauptet. Man handelte zuleßt Farben mit 174!/2, | meindeumschuldung {wächte sich um 0,10 % auf 103 ab. Leicht

Am Montanmarkt verloren Buderus und Klöckner je !/4 % während Verein. Stahlwerke ohne Schlußnotiz blieben. AE rückgängig war auch Dekosama T mit "/s %. Länderanleihen Verein. Stahlwerke ?/%, Mannesmann % und Rheinstahl 1 g schlossen !/2 und Dessauer Gas !/4 % unter ersten Kurs. Rütgers-*| lagen bei magen Abweichungen nicht einheitlih; zu nennen sind Von Braunkohlenwerten wurden Dtsch. Erdöl um % % hetab- | werke zogen demgegenüber um 4 % an. : Preußenkonsols mit + 0,05, 42 Mecklenburg mit + /4 und

geseht. Rheinebraun stellten sich um 1/4 % höher. Am-Kaliaktien- Am Kassamarkt neigten Banken zur Schwäche. Ausnahmen | andererseits 3'/z ige Bayern mit "/s und 29er Braunschwei marft gaben Salzdetfurth um 4 % nach. Auch E Papiere | machten Commerzbank i + 1/4 und lden e nbeaiaet mit Er A aen E ete nrg A wiesen Schwächeneigung auf. Hier verloren Farben !/s und | + !/2 %. Dresdner Bank verloren !/4, Halle Bankverein und iee / "A R Ch n O D estfa ad ten Rütgers ?/s %. Elektro- und Versorgungswerte bröckelten ver- | Berliner Handelsgesellschaft !/2 % und Asiatenbank 10 li.. Von | f 28 and, 38er d 39 N 10 À ni A n ichte Rüd- shiedentlih etwas ab. Dessauer Gas ermäßigten sieh um !/s, Char- | Hyp.-Banken shwäcten sih u. a. Déutshe Hyp. und nah Bou IEAROeN bee i Bray Reichs chás T d e F lge 3 lotte Wasser um ?/ und AEG um 1s %. Schle]. Gas seßten um Westboden um *% und Meininger Hyp. um 4% ab. Am Schif}- Lauge ersu R ap d 10 D Fo G 2% 71/4 94 Et 1!/2 % niedriger ein und verloren alsbald erneut !/2 %. Dem- N mar! wurden Hapag und Hamburg Süd, leßtere bei At b N Reichb e e N Han "V ét gsfursen gegenüber kamen Bekula um "/s und RWE um !/2 % er an. | Repartierung, um "/2 % heraufgeseyt. Bahnen lagen etwas U ‘Aûs K bau ; a Gn ¡ Via N 8b Pranieibe 1A Kabel- und Draht-, Gummi- und Linoleum-, Metall-, Bau- und | shwächer. Eine Ausnahme machten Nordhausen-Wernigerode mit 1940 L E E r A Ane A a2 itshäh bükten Textil\verte wurden durchweg. gestrihen. Bei den Autooktien gaben | + 1%. Unter den Kolonialanteilen zogen Otavi um 1/4 A 1/ B au A h (E «n 7 L be üß es Daimler” um 1/2 %, bei den Maschinenbaufabriken Rheinmetall- | an. Doag waren geringfügig shwäher. Am Kassamarkt der e al H E L L: A us tr p Ad f wäch E axe Borsig um 1% nach. Von Zellstoffwerten stiegen Waldhof um | Fndustriepapière zeigte die Kursentwicklung kein einheitliches Bild. Get n s n 96 Le are O e 1d Bas 4 ie “ai 9%. 3/ %, ferner befestigten sich Westdtsh. Kaufhof um '/2 %. | Brown-Boveri, Germania Portlandzement, Berlin-Neurode, Woll- Als fest ind h t A E h ae t E U 9 T A Brauereianteile wurden gestrihen oder unverändert notiert. E & Krüger und Fröbeln - Zucker stiegen um 1 und fe sind ey orzuhe Fr DALPPRET S V s 6. Reichsbank büßten "/4 % ein. : : tettiner Oderwerke um 11/2 %. Au AG für Energie befestigten / Der Privatdiskontsah stellte sich wieder auf 2/3 % in der Jn der zweiten Börsenstunde nahm die Kursentwicklung an | sih untér Nag ee Dividendenabschlags um 1 %. Dem- Mitte. j 2 j den Afktienmärkten einen unregelmäßigen Verlauf. Man handelte gegenüber gingen u. a. Boswau & Knauer, Merkur Wolle und Am Geldmarkt wurden die Säge für Blanko-Tagesgeld unt Verein, Stahlwerke weiterhin mit 161/s, Farben mit 174/4 iebeckd Brauerei um 1, Fordwerke Wagner & Co. und | !/s % auf 1//s—2!/s % herabgeseßt. E

(+ 1/4) und Reichsbankanteile mit 144!/2 (+ /a %). Daimler ver- | Shlesische „A“-Gas um 2 % zurück. Vereinigte Altenburger Spiel- Béi der amtlichen Berliner Devisennotierung erfolgten keine loren '/2, AEG % und Rheinmetall 1/2 %. Demgegenüber | karten kamen nah jahrelanger Unterbrechung erstmals zur Notiz; | Veränderungen. |

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 294 vom 15. Dezember 1942, &. 3

F4 À R A E L a dk Le Ss f E, Â d ¿ r - af p E Fi G ch

Í

L # rir Wiel hat i Til D ia t er i dch a éi S

H.-R. A 1046 „Willy Schwarz“ in Lißmannstadt - (Adolf-Hitler-Str. 82; Tabakwaren-Einzelhande gesa t). Fu- haber ist der Kaufmann Willy Schwarz in Lißmannstadt.

H.-R. A -1047 „Holzhandlung Alexander Märtin“/ “in Litßzmaun- stadt (Sulzfelder . Stx. 111). Jnhaber ist der Sau arms Alexañdex Martin iu Lißmannstadt. Der Ehefrau Dorothea Martin geb. Haegelèn“in Lißmannstadt ist Prokura erteilt.

H-R. A 1048 „Hulda Kindermanu““ in- Limannustadt (Hohensteiner Straße Nr. 263; Verkauf von. Lebensmitteln, Tabak, Seife, Petroleum und Spiri- tuosen). Jnhaberin is die BRrNA Hulda Kindermann, geb. Stugke, in Lizmanniîtadt. :

o.-R. A 1049 „Nelly-Alice Knoch“ in Litßzmannustadt (Fridericusstr. 31; Vexkauf von Drogen, Chemikalien, Kräutern, kosmetishen Artikeln und Parfümerien). Fnhaberin is Frau Nelly-Alice Knoch, geb. Kreuy, in Libmannstadt.

Lüidenscheid. [36135] Neueintragung:

H.-R. A 2020 Hugo Schiffer, Lüdenscheid (Vertrieb von Metall- waren aller Art und Preßstoffgegen- täanden sowie Handelsvertretungen). Firmeninhaber: Hugo Paul Schiffer, Kaufmann, Lüdenscheid. Der Ort der Niederlassung ‘ist von Dortmund nah Lüdenscheid verlegt worden. Die Firma ist geändert in Hugo Paul Schiffer.

Lüdenscheid, den 4, Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Malchow, Mecklb. [36136] Handelsregister Amtsgericht Malchow (Meckl.), den 7, Dezember 1942. Veränderung, H.-R. A 204, zur Gi Heinrich Falck, Nofsentiner

ütte: \ Febiger Jnhaber: Kaufmann Fried- rih Falck, Fofsentiner Hütte.

Meseritz, [36137] Handelsregister Amtsgericht Meseriß. A 336 Stoffels «& Thiel, Appa- ratebau, Berlin. ; Die Niederlassung ist von Berlin nach Meseritz verlegt. Hans Stoffels ist Alleininhaber.

Nakel. ; [36138] Handelsregister A Amtsgericht Nakel. Nx. 219 Firma Leo RNybarczyk, Nakel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. : i Nr. 274 Firma A. Codrow, Näkel. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. i eil Ö

Neuß.

Amtsgericht Neuf. Veränderung 8. Dezember 1942: A 30 Sermann ' Loef, Neuß (Ge-

treide und Futtermittel, Münster- play 16). Kommanditgesellschaft. Der Geschäftsführer Hermann Loef ist ver- torben. Das Handelsgeschäft ist mit er Firma übergegangen durch Erb- teilung auf mehrere Miterben, die es

I

[36139]

als Kommanditgesellshaft vom 1. Juli.

1942 an „weitexführen. - Persönlich haf- tender Gesellshäster ist der Kaufmann Hans Loef in Neuß. Zwei Komman- ditisten sind vorhanden.

Nikolai. 4 Amtsgericht Nikolai, O. S., den 8. Dezember 1942. Veränderung:

6 H.-R. A 22 Eisen- und Metall- gießerei E. BVálzer, Nikolai.

Der bisherige kommissarische Verwal- tex Konstantin Przylas ist ien und Kaufmann Theodox Matthisson aus Kattowiß zum kommissarischen Ver- walter bestellt worden. :

Oederan. [36141] Amtsgericht Oederan, 3. 12, 1942. Neuùceintragung:

A 54 Rudolf Auerswald in Oede- ran (Markt 2, Textileingelhandel). R Aletaioa Kaufmann Martin Rudolf Auerswald in -Dederan.

Oppeln. [36142] Amtsgericht Oppeln, 3. Dezember 1942, Veränderung: B 224 Gemein: nüßige Wohuungsgesellschaft für die Stadt Oppeln mit beschränkter Haftung, ‘Oppeln. Friy Benkert ist

‘als N bee abberufen; an

seinex Stelle ist dex städtishe Verwal- tungsrat Karl Felix Kupfer in Oppeln zum Geschäftsführer bestellt.

Oschatz. [36143] Amtsgericht Oschatz. Say, den 5. Dezember 1942. Abt. 3. A 40 Fedor Göthel, Oschatz. Die t ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. i Plettenberg, [36144] Handelsregifter Amtsgericht Plettenberg, den 8. Dezember 1942. Veränderung:

H.-R. A 329 Gebrüder Mylaeus Plettenberg. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Gesellschafters Carl Myslaens ist dessen Witwe Lilli My- Tlacus geb. Brinck in Plettenberg als

persönlich haftende Gesellschafterin in

vie Gesellshaft eingetreten. ‘Zur Ver- tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell- schafter allein berechtigt. ie Prokura des Karl Kämper ist erloschen.

Sechleusingen, [36145]

Jn unser Handelsregister A ist unter Nr. 452 die Firma Oskar Ehrhardt in Scleusingen und“ als deren {Fn- haber der Schornsteinbauunternehmer Oskar Ehrhardt in Schleusingen ein- getragen worden.

Schleusingen, den 3. Dezember 1942.

Das Amtsgericht.

Schweinfurt. [36146] Handelsregistereinträge. Veränderungen :

H.-R. B 18 Deutsche Star Kugel- halter Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Siy Schweinfurt. Dem Kaufmann Peter Barth und dem Fng. Georg Wehr in Schweinfurt ist Ge- samtprokura erteilt in der Weise, daß E gemeinsam zeichnungsberechtigt ind.

H.-R. A 53 Preh-Elektrofeinmecha: nische Werke Junhaber Jakob Preh, Siy Vad Neuftadt a. d. Saale. Die Gejamtprokura des Friß Bely 1} er-

loschen. Löschungen:

H.-R. A 24 Fränkische Maschinen- fabrik Gustav Menzel, Siy Mell- richstadt. Die Firma t} erloschen.

H.-R. A 31 Gottfried Bieber, Siß Nottershausen (Schweineh.,, Kolw.- H.). Die Firma is} erloschen.

Schweinfurt, den 9. Dezember 1942.

Amtsgericht (Registergericht).

Amtsgericht Schwelm. Veränderungen: a) am 3. Dezember 1942. A 1580 Gustav Hermes, Gevel8-

irma fortgeführt. b) am 4. Dezember 1942.

treten. Löschung: Am 5. Dezember 1942,

ist erloschen.

Amtsgericht Schwerin (Warthe). Neueintragung:

getragen worden.

Schwiebus. [36149]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Geschäftsführer nicht bestellt. Schwiebus, den 7. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Handelsregister Amtsgericht Sinzig (Rhein), . Dezember 11942.

bau-Gese Haftung Brohl, ch

Dex Sekretärin Hedwig Reifferscheid in Rheineck is Gesamtprokura derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur U der

Gesellshaft befugt i Die Ge prokura der Proturi

abgeändert, daß jeder derselben die

n vertreten kann.

Sosnowitz. ; [36151] Amtsgericht Sos8nowißtz, 5, 12, 1942.

Neueintragung:

A 53 Paul Donnérs®stag Textil- Modéwaren in Sosnowiß (Haupt- straße 18). Juhaber: Kaufmann Paul

Donnerstag in Sosnowiß.

Sosnowitz-. [36152] Amtsgericht Sosnowitz, 5, 12, 1942,

Neueintragung:

to Ulrih in Sosnowiy.

————

kaufmann Sosnowitz. [361583

Neueintragung:

B 10 „Ostdeutsche Bau- und Ju:

dustriegesellschaft mit beschräukter

Schwelm. [36147]

berg. Die Kaufleute Gustav Hermes jun. und Werner Hermes sind in das Geschäft. als persönlih haftende Gesell- E eingetreten. Die nunmehr aus em Schlosser Gustav Hermes sen. und den Kaufleuten Gustav Hermes jun. und Werner Hermes, sämtlih in Ge- velsberg, bestehende offene Handels- gefellshaft hat am 1. Fanuar 1942 be- gonnen: und wird unter unveränderter

A 1215 Eisenwerk Mils8pe Dr. Ing. Carl Weicken, Milspe. Dem Kaufmann Fulius Quambush in Hagen-Haspe ist derart Gesamtprokura- erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu ver-

A 1527 Ackermann «& Co,., Fittingsfabrik, Milspe. Die Firma

Schwerin, Warthe. [36148]

H.-R. A 76. Jn unser Handels- register ist am 4. Dezember 1942 die Firma Rudolf Oelschleger, Fertig: Fleidung, Wäsche und Modewaren, Inhaber Kaufmann Rudolf Oel- \chleger in Schwerin (Warthe) ein-

Jn unser Handelsregister Abt. B ist heute untex Nr. 9 bei der Ostmär- kischen Saatbau-Gesellschaft mit be- schränkter Hastung in Schwiebus folgendes eingetragen - worden: Der Geschäftsführer Direktor Max Leskien in Schwiebus ist am 6. Juli 1941 ver- storben; an seine Stelle ist ein neuer

Sinzig. [36150]

B 9% Firma Stephansdach-Holz- llschaft mit beschränkter

amt- ten Wilhelm Ger- des und Sebastian Bender ist NI

€- Ei gemeinschaftlich mit einem T0 uriste

A 54 Otto Ulrich, Elektro, Radio und Fotoartikel in Sosnowiß (Noggenweg 26). at Elektr0o-

t

Hasftung“/ mit dem Siy in Sosuowih (Beskidenstraße 23/25), Der Gesell- schaftsvertrag - ist am 4. September 1941 festgestellt und durch Gesell after- beschluß vom 17. September 1942 ab- geändert. Gegenstand des Unter- nehmens ist: a) die Ausführung von Bauarbeiten, insbesondere von Hoch- Tief- und Fugenieurbauten, b). der Be- trieb einex Maschinenfabrik, eines Holz- bearbeitungswerks und ferner der Be- trieb von Zementwaren- und Kalkstein- fabriken. Stammkapital: 30 000 li. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer, die zux Vertretung der Gejellshaft berechtigt sind. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch zwei Geschäfts- führer gemeinschaftlich oder einen Ge-

-

Prokuristen vertreten.

Stargard, Pom. [36154]

H.-R. A 714 Arno Vernhardt, Stargard i. Pom. Die Firma ist geändert in Max Ohlrich, Stargard i. Pom. FJnhaber ist der Kaufmann Max Ohlrih in Stargard i. Pom. Stargard- #, Pom., den 5. 12, 1942.

Amtsgericht.

Stettin. [36155] Amtsgericht Stettin. 25. November 1942. Neueintragung:

Abt. 5. - A 6696 Reinhold Schultz (Handelsvertretungen, Bogislavstraße Nr. 3, 1, l). Geschäftsinhaber: Han- delsvertreter Reinhold Schult, Stettin.

Veränderungen:

A 4884 Friedr. Nagel, Buch- und Kunsthandlung Paul Niekammer Nachf. (Pöliver Str. 106), Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1942 Die Ehefrau Marga Gorges, eborene Benda, Stettin, ist in dos

eshäft als persönlih haftender Ge- e aufgenommen, JFhre Pro- ura ist erloshen. Die Firma ist ge-= ändert in: „Friedr. Nagel VBuch- handlung Paul Niekammer Nachf.““

28, November 1942.

A 5501 Gebr. Brüning (Tabak- warengroßhandlung, Gr. Domstr. 1). Offene Handelsge]ellshaft seit - dem 1. Januar 1942, Die Witwe Anna OLLa geb. Vergien, Gertrud Brü- ning, beide in Stettin, und Ernst Brüning, zur Zeit Soldat, sonst in Stettin, sind nah Auflösung der unge- teilten Erbengemeinschaft als persönlich haftende Gesellschafter in das Geschäft eingetreten, Zur Vertretung der Ge- sellschaft sind nur Anna Brüning, geb. Vergien, und Gertrud Brüning, und zwar jede für sih allein, ermächtigt.

2, Dezember 1942.

A 5838 Erwin Neumann (Handels- vertretung füx Friseurbedarf, Mackensen- straße 93). Die Firma ist geändert in: „Erwin Neumann Erben,“ Ge- shäftsinhaber sind jeßt: Erna Neu- mann, geborene Hall, Witwe, Gerda Neumann, Apothekerin, Elisabeth Char- lotte Neumann, Angestellte, Werner Neumann, Expedient, alle in Stettin, în Erbengemeinschaft.

5. Dezember 1942. Erloschen:

A 5454 Paul Schaefer (technishes

Geschäft, Neue Königstr. 5. \ 25. November 1942. Veränderungen:

A. 12958 Aktiengesellschaft für indu- strielle Versicherungen (Oberwiek 5). Dur Beschluß des Aufsichtsrats vom 10. Oktober 1942 ist das Grundkapital gemäß der Dividendenabgabeverordnung vom 12, Juni 1941 um 90000 NAÆ erhöht und auf 190 000 N.Æ berichtigt. Dr. Hans Joachim Müller-Rükforth ist durch Tod aus dem Vorstand ausge- shieden. Generaldirektor Dr. Richard Lindemann in Stettin ist zum Vor- standsmitglied bestellt.

2. Dezembèr 1942, B 1264 Stettiner Papier- und

f Pappenfabrik vorm. Schrödter «&

Rabbow Aktiengesellschaft {(Alt- dammer Str. 21 b). Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. No- vember 1942 ist die Saßung geändert im § 3 (Geschäftsjahr).

B 1290 Treuhand- und Vertwwal- tungs - Aktiengesellschaft (Ober- wiek 5). Dur Beschluß des Aufsichts- rats vom 29, Oktober 1942 ist das Grundkapital auf Grund der Dividen- denabgabeverordnung vom 12. Fun? 1941 um 2500000 erhöht und auf 3 500 000 N.A berichtigt worden.

_5, Dezember 1942.

B 1343 Ferd. Rückforth - Nach- folger Aktien - Gesellschaft (Ober- wiek 5). Dr. Hans Joahim Müller- Rüfforth ist durch Tod aus dem Vor- stand ausgeschieden. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. Sep- tember 1942 ist das Grundkapital um 10650 KA Vorzugsaktien erhöht worden. Die Erhöhung ist durhgeführt. Das Grundkapital beträgt demgemäß jeßt 9600 000 .Æ, Der Vorstand ist

das Grundkapital duxch Ausgabe neuer Stammaktien bis zum Nennbetrage. von 400 000. R.Æ gegen Einlagen zu er- höhen; die Erhöhung kann auch gegen Sacheinlagen erfolgen, Der § 4 der Satzung ist entsprehend geändert. Fex- ner ist § 10 Absaß 1 derx Satzung (Zahl der Aufsihtsratsmitglieder) geändert.

: ] Als nicht eingetragen wird bekannt- Anitsgericht Sosnowit, 5. 12, 1942.

gemacht: Der P eiras der neuen Aktien ist 1009,—— N.Æ. Das geseßliche

Stuttgart, Amtsgericht Handelsregistereintragungen

vom 5. Dezember

Neueintragung: A 3257 Hermann Friz, Stuttgart „(Augustenstr. 74, Herstellun trieb von Armaturen). mann Friz, Kaufmann,

Veränderungen:

Vaisch, Stuttgart- (Bad Cannstatt, Mercedesstr. 25, Auto- kofferfabrik). Karl Baisch jun. ist nun Alleinin W. Nudolf Stuttgart (Schwabstr. 26/1, Metall- warenfabrik). Gesellshafter Adolf Siber ausgeschieden; Übergegangen auf Heinrih Büch

A 1584 Alfred Waibel Stuttgart (Tübinger Str. 1, Futter- stoff- und Schneiderartikel-Großhand- Wortlaut der Firma geändert in Karl Kling.

A 1748 E. Endreß Komm.-Ges., Stuttgart (Böblinger Str. 160, Aze- tylen-Hochdruck- usw. Apparate). Ein Kommanditist ist ausgeschteden und ein Kommanditist ijt eingetreten. Wortlaut der Firma geändert in: Endreß KG.

A 3005 Knapp Verlag Kommandit- gesellschaft (Verlag Deutscher Fa- milien-Chroniken Familien-Wappen-Verlag), gart (Keplerstr. 27). Lore Blanka rFerrendorf, Stuttgart.

A 3074 J. Ebuer's Zweigniederlassung

Buchdruckerei Siß Ulm,

Stuttgart.

aber: Her-

A 678“ Karl Gesellschaft Quintus,

\häftsführer in Verbindung, mit einem |-

Deutscher Einzelprokurist: che Buchbinde-

Ebner'schen Buchhandlung, niederlassung in Stuttgart (Ernst- Weinstein-Str. 28), Die seitherige Zweig- ( Wirkung vom 1. April 1942 an in eine Hauptnieder- lassung unter der Firma J. Ebner’ sche Buchbinderei mit dem Siß in Stutt- gart umgewandelt. sellschafter

Sandberger, Möhringen. berger erloschen.

Erich Kiefer, (Königstr. 3, Trockenanlagen, latoxen und Klimaanlagen). Herbert Müller und Dr.-FFng. Wilhelm Gesamtprokurist: Alwine Kiefer, geb. Stephan, Berlin-

niederlasiung

. Als weiterer Ge- eingetreten: Kaufmann, Stuttgart-

Walther Sand-

Stuttgart

Neueintragungen:

B 631 Süddeutsche Jmport- und mit beschränkter Stuttgart (Fangels- Gesellschaft mit beshränk- ter Haftung; Vertrag vom 14. Sep- Gegenstand des Unter- nehmens ist der Jmport und Export von Waren aller Art sowie Transit- Die Gesellschaft darf gleiche und ähnliche Unternehmungen erwerben sich an solchen beteiligen sowie Grundstücke erwerben Stammkapital: 20000 li. A. Geschäfts- Zwiesele, Fngenieur- kaufmann, Bempflingen, Friy Boley, Fabrikant, Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

B 145 Geschästs8haus-Aktiengesell- Siy Stuttgart (Poststr. 6). Durch Beschluß des Oberlandesgerichts 9. Zivilsenat, vom 15. No- vember 1941 ist Recht8anwalt Dr. Carl Kauffmann, Stuttgart, zum Verwalter für die unter maßgebendem feindlihem Einfluß stehende Gesellschaft bestellt.

B 38 Deutsches Haus Aktien: gesellschaft, Siy Stuttgart (Tübin Durch Beschluß des 7. Zi vilsenats des Oberlandesgerihts Stutt- gart vom 30. April 1942 ist Rechts- anwalt Dr. Carl Kauffmann, Stutt- für die unter

Etxportgesellschaft bachstr. 19). tember 1942.

und veräußern.

Stuttgart.

eingetragen

Stuttgart,

Straße 15).

Verwalter feindlihem ide Gesellschaft bestellt, 38 „Wizona“/ Gesellschaft mit besihränkter Hastung, Siy Stuttgart (Friedrichstr. 50 a).

maßgebendem

Auf Grund Be- sämtlichen Gesellschafter vom 23, 11. 1942 ist gemäß DAV. vom 12. 6. 1941 (RGB!. 1 S. 323) in Ver- bindung mit der 2, DADV. vom 5. 5. 1942 (RGBl. 1 S. 261) das Stamm- fapital um 800000 Æ./ auf 1000 000 ufolge ist in § 3

N M berichtigt. ay 2 eingefügt.

Ges.-Vertrags derx Ab B 203 Stuttgarter Vau-Aktien- Gesellschaft, Siß Stuttgart (Marien- straste 183. Duxch Beschluß des Auf- sichtsrats vom 28. Oktober 1942 ist das Grundkapital im Wege der Berichtigung gemäß DAV. vom 12. Juni 1941 um 900 000 N. A auf 700000 NAÆ erhöht. Die Hauptversammlung vom hat die Aenderung des § 7 der Sayung beschlossen. getragen wird veröffentlicht: kapital jeßt eingeteilt in 1000 Stück Jnhaberstammaktien zu je 500 7A und 200 Stück desgl. zu je 1000 N.A. Löschung: und Druckerei- mit beschränkter Haf: Stuttgart - Ravensburg Abw., Siy Stuttgart. beendigter Abwicklung gelöscht. - Gleiche im Register der in Ravensburg

Als nit

bis yum 5. Dezember 1947 ermächtigt, Gesellschaft Firma nach ‘Eintragung

Zweigniederlassung bei gleiher Firma.

[ Amt®Lgericht Syke, 26. Nov. 1942. Neneintraazung:

Bezugsrecht der Aktionäre ist ausge- (Bloslen,

Heiligenrode (Gemishtwaren- urt Manu] at anges). Inhaber: Kaufe manz Wilhelm Rogge in Heiligenrode, Traunstein. [36008]

Handelsregister

Amtsgericht Traunstein, den 7. Dezember 1942.

._ Veränderung: _A 133 Firma „Maria Pongrah“‘; Siy Vad Reichenhall, ar straße 14, ist geändert in „Fr. «& M. Pôöngraß Lebensmittel Bad Reichenhall“. Nunmehr: Offene Han- E RNI E Ae, Weiterer persönlich haf- tender Gesellschafter: Franz Pongraß Die Gesollftai in Bad Reichenhall. Die Gesellshaft hat am 1. Dezember 1942 E Franz Pongray ist in das Geschäft als persönlih haftender

Gesellshafter aufgenommen. Traunstein. [36158]

Handelsregister

Am ges Traunstein, 8 Wezember 1942. Erloschen:

B TI 22 Firma „Lasa-Marmore Verkaufsgesellschaft mit beschränke ter Haftung in Liquidation“, Sig Kiefersfelden. Die Vertretungs- befugnis- der Abwickler ist beendet, die Firma ist erlcschen.

Treuburg. [36009] Fn das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 499 als neue Firma ein- getragen: Bruno Walkhöfer, Kolonial- u. Materialwarengeschäft und Gasts wirtschaft in Schwentainen. Fus haber: Jda Walfkhöfer, Schwentainen. .Treuburg, den 5. Dezember 1942. Amtsgericht.

Treuenbrietzen. [36010] : Neueintragung: _H.-R. A 207 Firma Jngenieurbüro Walter Schultze, elektrische Aus- rüstung für Jundustrie, Ort der Nies» derlassung ist Treuenbrießen. Ge- [häftsinhaber\ der Jngenieur . Walter Schallte, ebenda. Treuenbrießen, 8. Dezember 1942. Das Amtsgericht.

Tuchel. [36011] Handelsregister Amtsgericht Tuchel, Tuchel, den 25, November 1942. Veränderung:

A 51 Gustav Steinbach Sstasticiel

Heinz Steinbach w Tucholi,

Die Firma lautet jeßt: Gustav Steinbah, Juhaber Heinz Steiun- bah in Tuchel (Eisenwaren, Haus» und Küchengeräte, Glas, Porzellan), Inhaber ist der Kaufmann Heing Steinbach in Tuchel.

Vaihingen, Enz. [36159}) Handelsregister AmtLgericht Vaihingen (Enz). Veränderung am 7. Dezember 1942: A 49 Elektrizität8werk Vaihingen/ Enz A. Hesseuthaler & Co., Vai- hingen/Enz: An Stelle des verstorbe- nen persönlich haftenden Gesellschafters Paul Förnzler ist dessen Witwe Emilie Förnzler geb. Conradt, hier, als per- jonlih haftender Gesellshafter einge- treten und als Kommanditistin aus- geschieden. Zwei Kommanditisten sind in die Gesellshaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellshaft sind die beiden Gesellschafter Adolf Heßsenthaler und Emilie Förnzler nur gemeinsam

berechtigt.

Varel, Oldenb. [36160]

Handelsregister Amtsgericht Varel, 1. Dezember 1942. Veränderung:

A 749 „Weka““ Vürsten- und Pinselfabrik Alma Wiggers, Varel. Die Firma ist geändert in: „Wetka““ Vürstenfabrik und Kurzwaren- Großhandel, Franz Wiggers. Allei- niger JFnhaber ist jeßt Kaufmann Frag Wiggers, Varel. Die Prokura des Kaufmanns Franz Wiggers, Varel, ist erloschen.

Verden, Aller. [36161] Amtsgericht Verden (Aller), den 3. Dezember 1942.

Unter Nr. 544 des hiesigen Handel8- registers A ist heute die Firma Karl Niemann, Kunstdarmabbinderei in Verden (Aller), eingetragen worden. JFnhaber ist der Kaufmann Karl Rie- mann * in Walsrode, - Brüggemanun- straße B. (Die Geschäftsräume be- finden sich in Verden (Aller), Ostertor- straße 18.)

Wernigerode. [36162] Bekanntmachung. Amtsgerict Wernigerode, den 9. Dezember 1942. Neueintragung: Handelsregister Abt. A 981 Ecrust Breustedt u. Sohn, Veckenstedt (Ge- treide-, Futter- und Düngemittels geschäft). Persönlih haftende Gesells schafter: Kaufmann Ernst Breustedt und Kaufmann Karl Breustedt, beide in -Veckenstedt. Offene Handelsgesell- haft. - Die Gesellschaft hat am 1. Aus

gust 1942 begonnen.

[36163] Wesermiinde-Geesten: inde, Amtsgeriht Wesermünde-Geeste- münde, 8. Dezember 1942. Veränderung:

A 1111 Geestemünder -Fischmehls