1925 / 1 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

leitung8- und Tiefbauunternehmung | Glogau. [91053] Res Hafkung zu Hagen: Durch | Tode des früheren Inhabers unker unver- \ alleïîniger Inhaber über gen. Di D r î t t e Z e n t r a î - S a n D e [8 r e Q i ft e r - B e í sa g e

esónlige ha B O: Un als M E aftlichen Sp B fik D D rf , Geselschaftervers: Sm Uns Gere torigsfe ep. jeipee ABitne Frau Siema i ist geändert in ns Zinthäfner riönli f e ter der Bau- | bei der Landwirischaftlichen ritfabri m ist ammfapital im artha Königsfeld, ge! ornblum, in iederlassungsort bee Firma nah n ad: an t ührer Paul Giemsa und de nieur ellschaft mit beschränkter Haftung, in | Wege der he ng auf 45 000 Neichs- } Hannover weitergeführl. Walter Königs- | dw D 1 R Î San3 G 1 3 Q Konstantin Giemsa, beide V rig E ein Bra en worden: - Mars ermäßigt. Pi in Hannover fb Prokura E, m u i bedr verle Hoffmann, Mayer Zum Eu Cint E E Eer und LE E E E eingetragen worden. Amtsgericht Glei- dr Versammlung der Nr. 261, Hagener “il: ge i N Baar Firma Wilh. « in air Pera haftend. wiß, den 15. 12. 1924. Gesells delt gat 29. November 1924 Gesellidast mit it beshninti er na a Möllering: Kaufmann Hermann Gesellschafter dieser am 1. Oktober 1924 ‘Ir 1 Berlin Freitag den 2 Fauuar 1925

E sind dag tammkapital und die Stamm- Vas Gejell- | Möllerin n Hannover ist in das Ge- | begonnenen offenen Handels ejellaft * * L 2 E n [S Dühe der A Verabetvaie Un, das ferterjammtan A E eichs: | le ein A E abge M déte lo A A d mgnn, ¿Weetzeug- [f o Be Anzei üfjen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. “Wi

- eten; die ur n en müßen drei

Ma ie pit Zieda & e A I Stammkapital beträgt bay mark umgestellt. Die Ehefrau Fabrik- otleve ¿6 ndelsgesellschaft hat am 1. April ecfjenaslofler, und beonbard Scbuppel : FeIEE RIOO g 3 M

i Reichsmark. besi t ge Bi f eld, Gl L DHochdruckrohrleitungsbau 6. m. | Glogau, am 20. Dezember 1924. Gs l i friede 11 L, Q auschlosser, beide in 6660 Goldmark und die damit undene [ Langenburg; 91099] | Die Gesell\ ft ist aufgelöst und dis

b. Gleiwi Das zur weiteren g . 2448, Firma Haber eimen. die de ndel mit Leder irgendwelher Stammkapital r jo # luß ver Ge- Das Amtsgericht, éäftaführern 7 e dem Rechte der | Blumenfabrik, inrih Flentje: je D,-Z. 298: Firma San Keil & Co. E Handelsregister. Art dder die brikation von Leder | Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags gn das Handelsregister wurde am |Firma erletyen af fterversammlung vom 12. O E milien eins A tellt. Kaufleute Heinri Flentje jun, und Bernd | in S A E delógeselli irgendwelcher rt betreiben, zu be- | (Stam wtuitaC Geschäftsanteile) am Dezember 1924 ein tragen: s im e auf Blatt 5947, betr. die Firma 1924 a Goldmark eingestellt. Die O Pandelore Sehwähisch, Bal relif bf E A be ränkter anns Me Se De Laie e Gesel eiae f Des E Geielliha ber S ce fer: M A [orms î QUrA teiligen, Grundstückle zu „erwerben und + Dexeer i946 A Tagen, Vegistes bench in chaft 2 der G E S. raus [Sar Doulag a ande j an istereintrag vom 19. ersónlih haften ellschafter ein- | tigen, In, g; Geiß, qua ift ersol, Durs Bes u Pert r 1924 f bei dee G Firma Gmünder Se Durch Be Besu ß der der Güsellgafter: Pandals die dadur begründete offene | K Vell Conte " i 44 Bensheim, L Ene, alige M Fed ver Geselihal f De A bringt, ofene Harde! M ese ch: a h argelóse ved Leip rlaffuno ist aufgehoben und die Firmæ u

et industrie, Gesellschaft b kter | Verjammlung vom ndelsgesellschaft hat am 1. März 1924 l - ma erloschen. E t) E ? GeseltiGaftb. strie, n schaft mit beschränkter m rz Gaus No A A Kaufmann i in Qeidelbera. A N dels E A: rch Beschlüsse Es L Kempíien, Allgüm. . [91089] schafter Hermann vei E og atiaci, ‘9. au wu Blättem 190 grd 20 803,

tung, Siß in Gmünd: Stammkapital im Wege | der Umstellung nnen. 93 zur Firma e Li A der | [ungen vom 3. ndelsreaistereintraa. tindert. Amtszerihé Gleiwiß, den maß Gesellschafterbeschluß vom | au R Reidsmar ermäf igt nter Nr. 8467 die Firma Franz let ro ss Co. Wat mit be- F R 514 fers ei enen | sind die (Fitma) und 2 (Gegen- Verunhard Euderlin“ Einzelfirma D e e ä Sil Die Firma | betr. die C. f Aisder 6 Dee r. 378, Rudolf Nafflenbeul | Wolff & Co, ¡ed s | eingetr O e , Klosettin- Do catari "und E S au 100 Goldmark umeestellt und der Stahlwarenfabrik S f e t g in Bn Ferdinanditr. 6, BE Gesel erversimatian Fina Di A rloschen. E siand fes Unterndme E Gee eg uh D L ie Bevo | I E = mam 0A „Fabrikant err Hd beide in Leipzig: Die Firma ifk au Anna Piene- | er Jn unser Handelsregister À Nr. 822 ift 93 u es, D d o G l chaftecverjammlung vom f i der Kaufmann Friß Kämmer in | kapital von 60000 P. R in 60 000 unter Ñr, 405 des ete B Aida Ag Er 9 R A ck S A E fisch, 2 räb, p eit rokura erteilt. G H nei Gesellschaf p ‘be- : ¿ 2. apital i ilsi 5 « N: G. heute bei der Firma Schlesis Amtsgericht Gmün Wege der Umstellune auf 145 000 Reichs- | Zu Nr. 8468 die Firma Erich Kaiser Goldmark umgestellt. An Stelle des zu- M: Firma „Gebr. am in Herne“: Der was Kempten, Auen. [91090] imtsgericht Langer angenburg. sibräcttes Haftung A L Ge:

Draht- und elwerk Porom fa rückgetretenen Josef Probst wurde Rein- F nn Lo. Di off zu Herne ist in und Co. in Gleiwiß einge Gmünd, Schwähbisekh. [91055] mark E Rid. Nölle & Forst M pi iGerlal ua in Hannover, Wiite- | hard Jauer, Kaufmann in Heidelberg, P Beschät als persönlich haftender Ge- V Beröffentüicbung - a Sd L „W. Dorn Nach Pa, Ste Langen E [911041] latte erien: E: Om lie: L er E, in Kattowib ist erloschen, Valier nber 1924-im Gesell thaftöfirmenten «ister lgigenfabrit Geste a eschränkter mann E Erich "Waise La E M “Band S HCREREA e A irma Paul Wan 4 A seit dem 94. Rene Dar ros ister. Lederfabrik vorm, H. Veninger Gesellscha beschränkter Gf: “Dezember 1924 Felle E Nr. 18 Stannnkapitals durch Ermäßigung des ut t Gleiwiß, den 17. Dezember 1924. die F riedrih Moriß & Co. offene chluß d der gn Abteilung B: Po E mit l beschränkier Haf- M | Der Uebergang der in dem Betriebe des Jm Wege der Umsteliung it d ist Le Grund: (ung in Komplen: Du agg 1004 Eier bergeichneten Cast mit besbintier | 110 loffen, Die Umstellung f durdae führe J, e ng, ap

Gesells ql s ammlung “in Pecne': Die

Gleiwitz. [91051] | Gesellschaftsvertrag dementsprechend in [bluß der Ge aftung zu Hagen: Durh B Leber der Kauf Tilsit, und als Ju- | vom- 4. Dezember 1924 i 8 Stamm- b) Am 15.

ellschafterver E a 13. 12. Lardelbgese [chaft seit 2 Dezember 1 1924 rlbaltere u m Bu Ne, o fra Berau tiesGast idelberg: Dur) Beseluß der Geschäfts begründeten Forderungen und | Fpital auf 320 000 Goldmark ermäßigt; | kapital von 1 400 “aeaen? auf Haftung, Sib Langensalza, eingetragen | Der Gesellschaftsvertrag is dur den

E Sa s Stat im Wege de ov [ Gileiwits, [91046] | Siß in ünd. Gesellschafter: Friedrich ümste un auf 5000 Reibamarp ermd ql La e G E eien R ce Se ne 5 G Gesel: e terversammlung vom 25. No Verbindlichkeiten des bisherigen Jnhabers die Umstellung ist durchgeführt, Daë 8 440 Goldmark umgestellt und der Ge- gleicen Beschluß laut Notariatsprotokolls

M aier Pandelsregiltes 4 r. O e0cib, «Ingemibur, und Gelene Bareiß, |" Bei Nr 499, Märkish-Westfäliscbe | Gesellschaflerversammlung vom 2, No: 4 apurde vie Gesellschaft auf DY auf die Gesellschaft ijt qusge]Glossen. | Gru j rechend worden: H fi . VNo- | gelöst. D ndkapital ist eingeteilt in 70 voll Os E geändert vom 15. Novem 924 in den Puntten Vombik bei Sa R E ee L ele is 9 s E: Eisenhandel esellschaft mit linter en 1924 isf das Stanmkapital auf Sujtbäfteführer Paul Ho A n s Weie Eee N n Getenat ilt jeder eingezahlte Stammaktien im Nennwert | n s s eichten che o g Das Stammkwpital ist auf Grund des ITI und XIII abgeändert worden. is ? ee daftung sters n: Durch Bes ale de der | 4000 Goldmark umgestellt. Durch den “Sabel delberg, den 18. Dezember 1924. lea Hänvelöregisier D: von je 50 Goldmark und in 15 825 voll- folls. Die Umstellung ift durchgeführt. | sung vom 24. November 1924 auf Gold- | „11. auf Blatt 20 985, betr. die Firma a

losung in Gleiwiß unter der Firma E ; j ¿ it be- “lrt Mt: Raabe Glei- | Goch. (91056) | jn e a terver 1924 ist das Stammkapital eg U r E agi Amtsgericht. V. al Am l. „Dezember 1924 bei der eingezahlte Stammaktien im Nennwert | Amtsgericht Kempten, 23. Dezember 1924. | ark umgestellt und auf den Betrag von Co e À 1 le ‘Leipzig.

„| In unser Handelsregister Abteilun ters eingetragenen | von 1e 20 Goldmark. Sämtliche Aktien 157 500 Goldmark (1 E alis terial Glei ist ca RE Nr. 267 [f heute die offene Handel ejell- in ege pder "7 Jad auf 100 000 Sette 11 Abs. 1 tammb (ta) Heidenheim, Brenz. 91071] ‘Firma zPorlsand-@ E (n Kalk fo sauten auf den L, Durch I M. äs at Cet dem Werte von /2700 kg 5 eingold) fest- | in e FeUns: 2E Dorianieterafluna Amtsgericht Gleiwiß, den 17, De- [gas S Gather i dem fait Am 2 G 19 1924 bei Nr. 235, West- d 12 M, Det bier § 11 Abs. 2 und Be übelung fir G vom 20. 12. erke Wilhelm Schlenkhoff A. G. in E E A 1 und 19 yét. B am 18, D in Dezember Lane Mer gesebt worden. Der § L es E uge oven u ‘Leiveia: Abt. 11 B, Ln E E 667 Firma Milanb-Geminks 10 S men: Hor G Das Ian Degans ses Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Höhe | Firmen: Nr. 24, Kleinbahn - Aktien- E L P E, bei am 23. Dezember 1924.

zember 1924. deuts ne afi I L it be- Abteilun E des Unternehmens ist der Betrieb t Rd E schaf “g p Gleiwits. (0108) Zigarrensabrif, ri e s tung zu D Degen en: Die Firmà fabrik Wamaula A: Durch . bei Firma ck M. Voith in Heiden- und Einteilung des Grundkapitals und | gesellschaft get: Schöuberg, Kiel: derselben Firma eingetragen worden: Litneburg. [§1107]

t Een a. Brz.: Dem Oberingenieur Paul ¡BesGluß d der Generalversammlung vom :

¿„În unfer „Handelöregister B Nr 89 ist R A L y eiclshast mit besthninftr e Dig dee 1994 ist das Grundkapital oa „Fenhein i Profuxa A O n Srtienfapital, Stimme She Main, 19. Dezember 1924. rat a. D, Wolf tirt von Prie i „Die Prokura 40 Dis E E l E Handelöregister: et ur Beschluß der Ger | auf 4905 000 Goldmark umgestellt und in der Weise erteilt, daß er beretigt i (Sequna y Amtsgericht, Ab Kiel bestellt. Nr. 164, Kleinbahn- J

Bare“ Aktierae cuba Ftale sirSaftes din, Das Beschluß de au e fr 2-000 Ee r U die_ Firma in: Gemeim@ast unit eihe cel). Akti il Ki h eber Amtsgericht in Langensalza. Adolf Heitmann in Lüneburg: Firma

S O D | aolahara, Moskth, [910571 | [esWafterv ung vom L | perfällt in nhaberstammaktien zu | een Profuriston oto none einem Ta sind folgende Firmen neu ein- —— engesellschaft Kiel - Segeberg, dia imi [autet jeßt Friedrich Schröder, nebuns.

4 “Ämégerihi Gleiwi, 2 jember 1924 zur Firma pom M E | stellung guf 2 000 Heichèmar dri fr ae O Gesbmart. Dur | Bimmungöberechtigten rechtoverbindlich zu F wann When: bor 1924 unter Nr. 190 | "Verbsfetichung aus dem Handels: gesliedew sfr lebteren ist Landrat a,-D. | L-RuEnpUrE, De er Abt. A is in Lüneburg. an 7 Brember 1E

l eri anstalt Goldberg i. M. Paepcke, Helms, | gei Nr gener gemeinnüßige | den gleihen Beschluß ist der Gesell, besellschaft F. a f n Peldenbeim Le Firma „Me tfäli scho- register. Maschinenbäu - Aktienge|ell schaft Adolf Fretherr von Heinhe in Kiel bei ua Firmen Ludwig Kraft in Lauen- | K. Johnson in Lüneburg: ube r Ino

7, Dezember 1 Wo rfer in Heidenheim des Registers E {Znhaber Erwin eder: Die Firma ift au E gnt Beschluß dor dba Ld Aktien), 13 (Stimm- | 9 Brz.: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. raft ahrzeug-Industrie G. m. b. H. n | vorm. Carl Dillmann & Cie., Höchst | bestellt, Amtsgericht Kiel. burg, Elbe, und Johann Pegel in Lauen- | haber: R Walter est i

Gleiwitz. [31042] 1 erloschen. Die irma ist 3, bei d Tue. n E des Unternehmens ist a. Main: Das Grundkapital ist dur R SCST? (2 E A burg Elbe, eingetragen, daß die Firma | Lüneburg. Zu beiden genannten Firmen. In unser Handelsregister B Nr. 154 Meckl, Amtsgericht Goldberg. L er C E Ware E Age und 12 (Vergütung des Auf- “Phentorer, Gesel hast i besd na [n Veririedb von Motorfahrzeugen aller | Beshluß der Generalversammlung vom “Sn das bies f idelsvegister A an erloschen ist. ferner: Der Uebergang der in dem L

ist heute bei der Firma „Elektrizitäts- E C Umstellung auf 124 320 Reihsmark er-| Zu Nr, 1030, Firma Haus der Han- Heidenheim - a. Brz.: Art, von Ersaß- und Zubehörteilen some 2), Noventher Ss Un ege der Lm, t é S teilun a B: Lauenburg, Elbe, 22. Dezember 1924. | triebe des Geschäfts begründeten Vew

Induftrie Oberschlefien, Gesellschaft | &revenbroich. [91058] iat novershen Industrie Gesellschaft mit be- Dur je]ellchafterbelcluk vom 12. De- ¡Vornahme von Reparaturen und Anferti- | stellung auf 67 500 Maar ermäßigt. | 9e A E n 1A e Ne. 36 bei Amtsgericht. bindlichkeiten und Forderungen ist

mit beschränkter Haftung“ mit dem În unfer Handelsregister A ist heute | "B x emb de f von teilen sowie E von | Höchst a. Main, 22 Deaember 1924. dem Erwerbe des Geschäfts durch die in Gleiwiß eingetragen worden: E die ae Sundelönefells schaft A ei Nr. 302, Hagener Grundstücks- | hränkter Haftung: Durh Beschluß der | M E wurde dus, Srantmbzit Kulomobilbeirieböstoisen, Da Stamm- Amtsgericht. Abt. der Firma „Kärlicher Thonwerke, A.-G.“ Lauenstein, Sachsen, {91103]| jeßigen Inhaber ausges{lossen. Am"

ilhelm t if 180 090 Goldmark Eider & Eo., Se h eoven- | Attiengesellschaft zu Hagen: Durch Be- | Gesellschafterversammlung vom No- | Unker Grmä igung au ordmar 5000 Ge- Kärl ä Generalversammlungs- | H den bereits durchgeführten Beschluß der ifenfabrik in Greven- | \suß der vi versammlung vom | vember 1924 ist das Stammkapital auf | Umngestellt und die §F 3, 9 und 14 des apital beträgt Goldmark Zum tosdbtu vom O November 1924 ist das | Auf Blatt 155 des hiesigen Handels- M Ee VBommer - Lüneburg, Snhaberz:

Gesellschafterversammlun vom 18. Of- | broich, eingetragen worden. Persönlich Gese tsvert r äftsführer der Gesell ist der Kauf- | WMö&xter [ae Krei ; tober 1924 ist das Slannt@pital auf haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann O otha dad umgeitel Das Raienin Beschluß ae N ‘Gifele e e i ist Fre En, Geshäfts. Ebuard e Cnagiorib au Herne In un unser Handelsregister Abt, A ist | Stammkapital auf 240 000 SO LAE fien t iashüite E aaten Dr. phil. Walter Dommer in Lüneburg.

a Fe UuE er, E den gan A ut Die Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in | vertrag geändert in dem § 9 jamm- Bien Fidel pee a i E „Der Ge elschoftéertrag a bon ur A ina i i Pee gh 7 u je t grieil a aaten worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lüneburg. (E a8: 10, q60 Gesetsgafuveziens| Geld fat am L Unit 4 d: Od Sn ra 0e I P 1994 Rima Gehlstaft für mige Desenbeim a, Bu F 0 fn 17, Fruenber 1924 auer | Bigabnan, Brie, (Ma Dito de: Lene Bata Wlunwsle| den 2, Duber Il, | TYn ses Hantelugites 5 28, Mle der Gesellschaft und Ort der Ge- 37 Va Z r egister e Firma e r r Kaufmann Vtio u Stn s sellchafterversammlung: Gleiwiß statt | Srevenbroich, Vaen 12. Dezember 1924. Gesellschaft He befbränkter, Haftung zu | ler Mes: E naten ‘her Gesell: Heilsberg. 91072] M } iden E E rei und | Parensen und der Kaufmann Franz Hamel 10. Deze ber Pol L i M ebene, Leipzig. [91104] veertungs-Gesellschaît pi ‘a bejcbränkiee Stanmfkailale) uwd, e (Smet L hit ees es E E Geseltiatter di [Sa] ferverizniamlung vom 24, S f heute Bei “her offenen Ha velôgejelt- M 6 rig t feschètnkier d Haftun Saar n iunior, beide zu Hôrter, ur Eer | Akti linge chaft als e Ganzes und tit Aus: | In das Handelsregister ist heute ein- Haftung“ mut dem Siß in Lünen eine

Stimmre z i enen Handelsgesell- aft mi e 5 s E Ñ Le An seiner Sielle era Dp N e anbeldregl ter B M bet An al ins „Wege der v is das Goldmark E peitelli,- Dur den gleichen leichen Les g d H Ge a Beilabern. en fee ira B C e il der Er l afer befugt; pi E E E S ide Hanbelgzentrale distrtiengesell- auf L L gs „BnD E ‘Gesells, ft ist aufgelöst, dis e an seiner Ste irektor : au ermäßig su Gesellschafts 7 agen, der Kaufmann Hugo werb und der Betrieb ei i x pril reas in i: : Nr. M accaroni- und ag Nr. 387, E hler & R Gefell- indert j ß t do 3 S e EiaN. ertrag ge Sa chanding aus der Gesellschaft aus Verlagsansialt u und aller in das Druerei- | Hôrxter, den 22. Dezember 1994, È in, obl Amtsgericht Koblenz. n L ft e aut Viina n e eriores 6. Dezember 194.

Mí\tislewo von Zochowski in Gleiwiß zum Geschäftsführer Lese Ae iys Mole shrintier abu, Grie mi mit E sghaft mit b rän Dée vet det irma Brinker Bau- Elbneiver und an seiner Stelle rlag einshlagenden Ge- Das Amtsgericht. grit Ile Ugues Han Tre Marre, geld. “2 Amtsgericht. mind deri Bau Ernst Kurt BIaree, Marbach, Neckar. [91109]

wiß, den 17. Dezember 1924. Warten- r á neidemühlenbesißber Bruno Schanding kf te aa me. Zur Erreichung ——— A A der eel tpr den: i Dur Bus Dur Le lung lus : rier er: | œfellaf dass „u e Wel l lslefterves: | in ilsbece als Pen haftender Ge- dieses Bieea i ist die Gesellschaft ires Timenau. {91084] Es ewusterhausen. [91093]

Gleiwitz. e E e ift Ls G M una a Wege der V üm tuns [f samml Bs aa 22. November 1924 ist A f ein Geieii A Zur Ver- (gleldhartige oder ähnliche Unternehmun ak unser Handelsregister Abt. B Bd. 1 ndelsregister B ist heuie unter | beide in Leipzig, find e api mrs haftende Fm hiesigen Handelsregister wurde In unser £ indelsregister B Nr. 102 if 5 000 Goldm: x s # a apital auf auf 4 45 000 Neichömar ermáß igt. das Stammkapital auf 65000 Goldmark der sind nunmehr E zu erwerben und „diese ortzuführen. Das | Nr. 6 ist bei der „Firma Sondheimer & e die Fimna, ägewerk Gesellschafter. das Handelsgeschäft ist |; Q: ‘der Fi t Gmelid it: Söbne heute bei der Firma „Katholisches Ver: | “G0 o ar See R C. Midde Pia Gesell- | umgestellt. Durch den gleichen n Beschlu beide „Gejelli e berechtigt auch einzeln F E A trägt Goldmark, Sthneitee G b. H., H. Thermometer- & Gussow G. m. b. H. in Gussow gelöscht Kommanditist eingetreten. ie Ge- Got Us E E beschränkter ‘Haftung.

einhaus Gleiwiß, Gesell) aft mit A ‘Umtégecicht JENDEE galt i R, «Gesell S t if der 8 5 (Stammkapital) des Geleit ma Se schaft zu vertre Se rer Hans Pash zu Herne. Gladinstrumentenfabrif“ in O: ein- | worden. sellschaft ist am 25. September 1924 er SUeE t E e eingetragen: Dur:

eändert in

beschränkter Ha eingetragen t Heilsberg, den 3. De ember 194. haft mit beschränkter ng. | get worden : er Ge-| Im Handelsregister A S unter Nr. s va ist dem Kaufmann Ernst 8 eschluß ist nig! Mrtrans gier : Gesel aftsvertrag ist am 5% Ok- ellfd erbe M rng fn Os 5 November die res „Dampfsägewerk Gussow M: r E Profura in Leipzig erteilt. Die O eas Slanmtwpital, cut

worden: Dur der Es Gietaaen 91060 E vom das | Zu Nr. 1323, Firma Hellux Aktien- Amtsgericht E (91060) (8 d de » erriciel. ie Bekannt- | 1994 it das 42 000 M betragende Stamm- s, Gussow, mit einer Zweignieder- | Pyokura des Friedrich Pms, en 91 000 Reichsmark umgestellt und der

\chafterversammlung as 21, November f tammkapital im Vogt der N tellung | gesell! ey i ° A 1924 ist das Stammkapital auf 36 000 E Vandeleregister Ai it E auf 40 000 Reichsmark ermäßi y tik pubite vil na. D A e L E Wenn, Sieg ¡91073 e 1 der Gesellschaft erfolgen in | kapital auf 32 900 Goldmark umgest tellt | la ung "in Königäwusierhaulen 2 Müller ist erlos De Gesellschaftsvertrag entsprechend geändert. (lub ift S tes ‘Gese lschaftöver e a sbert Gelleßun Gumbianen und) Das Amtsgericht Hagen (Westf), das Grundkapital au 100 000 00 Goldmark hiesige ¿Handelöregister Abt. ‘der ernes Volkszeitung. und der Gesellschaftsvertrag dement- | Wleiniger Gra E Semi e { | Prokura Friedrich Carl Naundorf baa! Württ. Amtsgericht Marbah a. N schluß ist § 4 des Gesellscha tôvertrags E Gie Sie u t Lu R E iliti ia umgestellt, zerlegt in 1000 Inhaberaktien inl bei ies Fliowerk, Gos ellschaft mit Herne, d a 18. Sa 1924, spre nd geändert worden. menau, den | Calbus in ann Karl die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit Ü ntg 194 R M abgeindert. M E Gelleßun in Gumbinnen eingetragen. Ge- "Bn Saal (91066 M e d S E s Tara [208 E bes ränkter balt bei eingetragen Das Amtsgericht, S. De zember 1924, Thür. Amtsgericht, A i N o erger V outen vertreien oder einem anderen den W, 12, 19 Gleiwiß, den 18. 12. 1924. häftszweig: Gumbinner Adreßbuchverlag. eise andelóréo! ister A ist unter 244 | uy t der Gele svertrag im | worden S T E i e U L OIIE betr. ble „Firma Marburg, Lahn. 91110} , hne, e, S. einget (Grundkapital) geändert. Das “Stammkapital ist auf Grund der Höchst, Main, [91078] E R i au! 26

S A E O, E tens Adolf Zu Nr. 1568, Firma Eisenmatthes | Verordnung über Goldmark Lans und Veröffe öffen chung aus dem “Gel: Flmenau, {91085] E 91095] garl Herpich «C Bruder in Leipzig: u o du wfreteg E dia Gleiwitz. s [91081] Bolbra: t 4 dem Kaufmann Willy | Nichard Gustav Matthes Atktiengesell- | des Beschluss sses der Gesellschafterver- egister hwister In unser ide Kenier, e delsregister A ift unter Po lkenite i “in B8 bhlen eriilh. zit Firma „Johannes Pfeil und Adam Pfeil“ In unser Handelöregister B Nr. Wgekegbuen Westerwald, Rudolph, beide in Halle, ist dergestalt ha t, Zweigniederlassung Hannover: sammlung vom 22. 11. 1924 auf 300 000 f a mit besdränflor st | Nr. 67 ist bei der Firma Keiner, Schramm | In unser t Dos sregister A i Zajonz, Wolfen e TE L E betr. die Firma | in M arburg, offene Handels8gesell schafk

a rm Tlenti in i houte bel in le n E i aa vercsister Abteilung A | Gesamtprokura erteilt, daß ein jeder von | Hermann Wiedemann in Hannover ist | Reichsmark“ umgestellt. Die Hm nano ain: Stam Din & Co. E m. b, in Arlesberg ein- Sin ber K i hrs Georg Zajonz in | Agat A O in Füllartikeln für | seit 1. 1. 1924. Die yecents haftenden

irma Bolks & nen in Gemeinschaft mit einem anderen famtprofkura für die Mets ung zt durchgeführt, ein Kapitalentwertungs- ‘72 500 G olmrk umgestellt. D it rch Beschluß der schaft mit beschränkter Haftung in | Nist Die Prof Folgende des Cieatien E A Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten | Hannover erteilt derart, | 2s er bere e konto if s eingestellt. Die Geschäf {luß der Gesell P iewerlannluna Caen vorden: Durs vom 4. De- | Dobrau als deren Inhaber eingetragen | die gefamte Schokoladenindustrie Er E s Fubrunterrebmen

Gleiwiß““ eingetragen worden: Die Ver- und die Firma zu nen berechtigt ist. | ilt, die Gesellshaft in Gemeinschaft mit | führung des Ingenieurs Mathias Simon vom 9, Dezember 1924 2 des Ge- 1924 ift das 200 000 4 betragende | worden. Quasthoff Y } Lewis 2. E tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be- Le (e D i ex mi Halle h ven 6 n e TRA if einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede | 1 D nef ist erloshen. Der Fabrikant selldaftvertr s ent 2, der Um- Stammkapita auf 200 000 Goldmark um- Antsgeridit Krappiß, 12, 12, 1934. |geschäft ist d e Ann A n Feil, 1 s rburg, Amts A Gleiwi be it erten, Amis “Das Amtsgericht Hachenburg. Das Amtsgericht, Abt, 19, dder einem E S E far Maßgabe bielt Seit nigen V E Bes “a abi cbgbinder; a io D E he Sib Krappitz T 91096] A 4 ie Oeleschaft ist am 10. De- T F n 2 Sit dibivina as C S aßgab eini n ers 3 i worden r L 9 a, i E Hagen, Wes [91064] | Halle, Saal Zu Nr. 1720, Firma Walter Schoen- r Gesells aft und ur alleini ew x Lisi wfirigen ain, 18. 00s 1924, der ima, it jet jevt ands Ilmenau, | In unserem L fans Ber d 4 ift unter ember 1917 erpid tet Gar Mf lautes Mae uns A L L „562 is Gleiwitz. {1 050] | Jn unser Genbalöceaistè: Abt. A t In das Handelöre ister B ist unter 37: 37 lel 1 Go. ese lena init beschränkter Firmen chnung D ere E t ist Das h Ge: : Amtsgericht. Abt, 3 An 2 U : Bhi, E Kawvid dente duen A Tbe: Di Füllartifelx für die gesamte Scho- singetragen worden ‘die F Firma Friedrich In ae? gendelsregister A ‘ist heute | eingetragen: Hallore- Brikett-Vertrieb Gesellschaft E fart Gs 5. ‘Dezember eat. L 6 Wer 1 5 Le tens D M E gericht, Abt. 3 Gros ist geändert in Heinrich Steiner, | koladeninduftrie Ernst QOQuasthoff | Hamel in Marburg, Steinweg 33, und

unier Nr die am 1. De er 194 | Am 19. 12. 1924 bei Nr. 1046, mit ft t Höchst, Main, [91079] R. & l8 d haber der Kaufmann bes onnene Lffene Handalsgeselli E lui A A Hagener 29, Flrina cingetragen wor „Haf Di Halle 1924 istt das Stamm ipitat auf 9000 aleigeitia enilperdens abgeändert worden, Veröffentlihung aus dem Handels- | Kaiserslautern, [91086] E (Inh. Heinrich Steiner ges Blatt: 18 565, betr. die Firma & E E D, I E e Moa

rokura des i

wig, un und 2 vid ba Ae Gel Whenindusicie zu Da ne Hs Duo dcis A ose De, ber 1924 E, ift der Gefelsaftövertrag im E Das Amtégericht n i Wen egte r Bent I « e ey Sih Kaisersleutem- 5 gf aiofser | in Ämiögeriht Krappiß, 26. 11, 1924. Dat h tg ar m fre N ia: Die 17; 12; 194. Amtsgericht. Abt. 1

[chafter der u len peliver gnaz Thimm | { als persönli 9 | ; vas y N R) geändert. 2E Das Stamm Ppital ist auf 2000 Gold- rieilt an: L Marhoffer, aeb. Zapff, O fia fes erloschen, Die Beschränkung der Prokura | Warkranstädt. [89869] t

Haftender Gesell- E Amtsgericht. Abt. 19. E und der Getreidefaufmann Ignaz Thimm, f mtsgerich irma Haus Offenbah | Windenburzg, O. S. [91075] anavk amt ur ch Beschluß der | 2. Ludwig Rueff, Kaufmann, beide in A Handelöregister Li

ter eingetreten. Die dadurch be-

beide in Leboschowiß, eingetr Gie as "Befe haft mit beschränkter ndel B 5. No- rôlaut n O Gleiwib, Fen L 1924 begonnen e N ai der E: 4 das, Handeloregister A Abt. B 2 s Pasing: 6a a M is pri rvenag va 197 Desgme t 1004 bei dee Firma De: denbe E L'het as G etre: it eld reer H tei Gisen- und Kolonialwarenbanblung ( 5. auf A 18 E A die Fi udolf chemisde Fabriken Dr. Oskar Hahn, ist

. e} IZA, 99. o e mi es svertr T ms L mi era ? e

—— Forderun En V Verbintlitelles au Stelgens ‘Go, 2) Unternehmun ir Dres [Säftöführer bestellt. Beide Geschäfts- | schränkter Haftung in Hindenburg, ltellur des Si Stammka itals E aiserslautern: Dur Beschluß der haber : D Au) n rp und Alfier Engelbardt ist dis Gnbaber aus» ie Peotiae hex Racfmanns Richard

Gleiwitz, {91044] lle Gesellschaft 4A ausgeschlossen. und Tiefbau, Beton und Eisenbah nbau ührer sind ein jeder allein vertretungs- | O. S., eingetragen worden: Die Be- Höchst a Main, Dezember 1924. GesellschafiSverjammlun vom s. De- | als deren Inhaber der Kaufmann ird ieden. Inhaberin ist E s, fra isfa | Linke ist erloschen.

In unser Handelsregister A Nr, 539 bei Nr, Firma | Gesellschaft mit beschränkt Haftur ; p eret, a des Kaufmanns Ludwig Boczek Amtsgericht. ‘t 3. zember 1924 wurde das Stammkapital auf | Nulozif in Krp b Lg], 1924, ©| Dibilie Lina verehl. Gngelhardt, eb. Gau, ‘Für den Kaufmann Paul Baring fällt ist heute bei der ‘Firma Georg Josef Hochstein ¿u rdede: Die Prokura | Hamborn eingetrage Das Sterne Amtsgericht Hannover, 22. 12, 1924. um Geschà ührer ist widerrufen. Zum 10 000 Goldmark E tellt und der Ge-| Amtsgericht appiß, 26 in Leipzig, an die der Berwalter | im Kon- | dis Beschränkung ‘der Prokura als Ge-

uczora“ ¡n Gleiwi eingetragen B oes F A Hochstein jun. zu | Tapital ist von 2 illionen apiermarfk Ma e äftsführer ist der Kauf- M -Wöchst, Main [91082] a prechend, geändert. 1098 e ¿u dem Vermögen des bisherigen samtprokura weg. worden: Das Handelsgeschäft ist auf bie e ist erl ode auf 7500 Goldmark umgestellt. Durch Warburg Elbe [91069] | mann Emanuel Wyciélo bestellt. Amts- M ‘Veröffentlichung aus dem Handelsregister. | Gertrud Heger A als Geschäftsführerin | Lahr, Baden q 2 abers das elgeihAt samt Amtsgericht Markranstädt, offene Handelsge]ellschaft in Firma Kuczora 94 bei Nr. 1764, offene Beschluß der Gefellschalterverkannmlung | 9 In unser Handelôre ister B Nr. 125 | gericht Hindenburg, O. S. Shbener Mineral-Produse Gesell) abberufen r bisherige Geschäfts L o B Buma B n Ci e R E B ha In Pattet am 22, Dezember 1924, & Acker Wohnungs- und S etitriobai h gene n aft Gik & Co. 2s Ha en: | vom 10, Dezember 1924 ist S 5 des shrä P atel Deftu a schaft mit be- A E C, mit beschränkter Haftung, Bad Soden am | Richard ‘Walter ist nunmehr ra allein bri L: Gn irma 9 LNEA oRA ch E ert dal Die neue LOTI Ges gate!

Gleiwiß übergegangen. Die Prokura des a al aufgelöst. is. Gesellschaftsvertrags at fung în Har Wescbluh dex Gesell ist heute HWirschberg, Saale. [91079] Gou Arnold Frank ist als Geschäfts- | zur Vertretung und Firmenzeihnung be- b.

üch lbe erbe Dezember Meiningen (911132 herige ein S Durch Geiel- Pee lu vom 2. T bogrünt ündeten Verbindlichkeiten des bis- | L Sen, Sirtna i Lenmi o n s Tage | & vuftav Fing Fin Finger zu n Sccan ist Lishlermeister Amtsgericht Damborn, In unserem Handelsregister Abt. B füh Gesché Morib Feibel als stellvertretender | rechtigt 1924 ijt das Stammkapital qu da es gehen auch nicht die irma Heinrich Obermüller, hier,

7 a eis hafterversammlung on Ban 22. Dezember 1924, 8, als die einer offenen Handelögosellchast | \hrr der Birma, A Hamburg. 1 A unt umge Du zu 2000 C 0 M Chas in firanfurt a. M. ist zum eteuern, 2 pet Goldmark umgestellt und sin RA in dem Betriebe begründeten Forderungen fin Bang O Lts Cingetrag L worben beiten Lens bat gatetitel, Rot e iv AtiengesellsDast f (itag) iliale Don Beschluß sind 4 SS 4, 15 s Gesell» Ylenciclaat in Mr ers (Saale), Er, c M E Sen Kamen. en a ertrag E indint R u { fe Aber Blatt 99 199, betr. die Firma ratl 91112] a : e eingetragen worde . b, ; 1. Juli 1924 begonnen. Persönlich alm M Hagen mit Zroeignieder- | burg siehe Berlin. [Mative runs D B T, rburg Das Grundkapital ist ti Wege der Gelbäsioführer bestellt. Folgende im dndelaregn es S ct: ein-| Lahr, den g N It 1924, aria ns Sen i Alongtaltue Unier Me E 3s des : panien, Ä haftende ingenizure Georg Kuczora Hie ¿on Ao ee cu i titaeauen O: {91222] m ‘Dezember 19 be: 4 / penura n 8 000 000 Neichsmark o eo La amer 1924, getragene Firmen Wilhelm e E alben Hrántt q in Leipzig: Der Gesell- | wurde Fingetragen die Fix and n n erabgeseßt worden. er Haftun aber der Spedì Frans A er in Gleiwib. Amtsgericht de Gesel A oth zu Berlin ist in | Cigarettenfabrik! Otto S siehe Durh Beschluß der Generalversamm- N ——— Sig A in A Boe Si Lire s L Q E il sivertrog it urs E M Lo laut Son da daselbst, und als Einzelprokuristen eiwis, den 20. 12. 1924 ajt als Persönlich aftender | unter Berlin 90 H.-R. A 33560. Heidelber 91079] | lung vom 17. Dezember 1924 ift der Höechst, Main, [91077] r. 93, Friedrich Fels mit dem Süße oB fi Karl A Nial e (1 r die Kaufleute Oskar Schôn und Kurk

Lr ster eingetreten. Es sind vier ——— fte Ö i (8- | in Heeren. ¿E E E , Pappen? Notariatprotokolls vom gleichen Tage in Heaeloregi! reintrà e Abt. A | Gesellshaftêvertrag in folgenden Punkten Veröffentlichu aus dem Hande "Kamen, den 2B. Dezember 194. h Be

daselbst: Kommanditist en vorhanden. Die Gesell- | annover. [91221] | O.-Z. 264 zur Firm Marx Söhne in | geändert worden: register. Lorösbaher Damenhut- & Be- 11. 1 den Pun nten L Uu Lee FRMIRET weer. “Meinin den 23. E 1924,

Glogau, [91052] | haft hat am 1. 1. 1924 be » Das Am s schafterbe ta vom 2. Gegens

jg NMbeldie ee Pmdelóelhaa/ Firma ist idi iee DIO L Sunius. 2 u Berlin 90 Ho A N 6638. 09 n l Pee gear di Fapital 8 L D, E E schranflee aftung, anes f l E. Die ia zit [91 ] D it das E E o Gie at Panranen, En S „O E Thür. Amtsgericht. Abt.

Erdar „Hüromöbel- brik q D N {.). F L E S IEZE T Band V O.-Z. 108 Firma Ee b) die Ünwandlung von Inhaberaktien irma is geändert in Taunus-Leder- | Kappeln, Sehlei, 088] | 60 000 Go umgestellt und andel mit Kakao, Schokolade Und | Celle. 191114] - C Berlin - Paket Hagen, W 9 Wannover. [91068] E Meer in Heidettera 1 bera Mt Erlof erloschen in Stammaktien (§8 3 a), w ; handelsgesellshaft mit L O ränkter Haf- | Jm Handelsregister B ist unter Nr. 8 U L M ellschaftsvertrags Sucenwaren D Geell autet ünftig: Sn “inter Handelsregister ist zu der

t Johannes Gotthilf Ludwig Tobies | Auf Blatt 159 des Handelsregisters, ott als Gesamtprokura ist weggefallen. U die Firma Vereinigte Elektro-

In das Handelsregister ist heute ein- int c) die Vergütung der Mitglieder des tung in Lorsbach i enstand des | bei der Geltinger Spar- & Leihkasse abr, den 19, Dezember 1924. schränkter Fitma Hermann Loenken in l ein»

9106 Smeignicbertastung “Glogau: Die Zweig- In unser Comeldreaister Abt.“ B f elb Ömeigniede nag Glor aufiogen, balner in ‘Do blbero "Die N & Aufsichtsrats 11) Unternehmens ist U Handel mit Leder | G. m. b. H. in Gelting die Umstellung t erloschen. io S Gle en. eingetragen: Jn Abteilung A: ge ens@aft ist ausgelast u und das Pi Hirschberg a. Saale 23. Dezember 1924. aller Art. Die Gesellschafi ist aud des Stammkapitals gemäß Gese ale: Bs M E Sl Mes & 12 G beit. Me ane E Sie i Mae! \ 14 g, als

m 19. 12. 1924 bei Nr. 242, Werk-| Zu Nr. 1767, j a C November 1924 zeug- u. Geräte-Znduftrie Gesellschaft mit | Königofelv: Das Geithüft wird wah vem | Ziethäften Wat E Ee E befugt, sich an anderen Unternehmungen, | beschluß vom 2, November 9