1925 / 4 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[93689] j n u Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München.

Laut Besc{luß: unserer Generalversamm- lung vom 22. Dezember 1924 werden die Stainmaktien über nom. A4 300 auf je M -M. 100 die Stammaktien über nom. 4 1200 auf je N -M. 400 und die Stammaktien über nom. # 1500 auf je N -M. 500 durch Abstempelung umgestellt. Nachdem der Umsteilungsbeshluß in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Stammaktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinnanteilschein-

[93646] Zweite Aufforderung.

Zur Durchführung der von der General- versammlung vom 27. September vor. F. bes{lossenen Umstellung werden die Aktio- näre wiederholt aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenbogen und Erneuerungs- sein spätestens bis zum 28. Fe- bruar 1925 bei der Kasse der Neekar- Aktiengesellschaft in Stuttgart, Herd- weg 66G, einzureiden. Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien jowie der Gesellscha!t nicht zur Verwertung überlassene Spitzen. d. h. Aktien in einer durch 5 nit teil- baren Anzabl, werden nach Ablauf der genannten Frist gemäß § 290 HGB. für kraftkos erklärt werden.

[93561] :

Durch Beschluß der . außerordentlichen Generalversammlung vom 24 Oktober 1924 ift das Grundkavital der Ge}ell\caft von 46 000 000 Papiermark auf 184 000 RNeichémark umgestellt worden in der Weise, daß auf je 5000 Papiermark eine Aktié à 20 Reichsmark und auf je 10 000 Papier- mark zwei Aktien à 20 Reichsmark ent- fallen. Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 und der 290 219 H.-G.-B. fordern wir hiermit die Aktionäre unterer Gesellschaft auf, bis spätestens 1. Mai 1925 ibre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Aushändigung von Ersatstücken bezw. zur

Aufforderung. [ [93648]

tritt gemäß Beschluß der Generalver- fammlung am 24. 12. 24 mit heutigem Taae in Liquidation. Zu Liquidatoren weiden bestellt: | Herr Kaufmann Nobert Armbrust, W. 8, Unter den Linden 21, und Herr Kaufmann Ferdinand Jonas, Berlin-Westend, Langobardenallee 6. Berlin, den 3. Januar 1925.

Cheviot-Handels-A.-G. i. L. Robert Armhbrust. Ferdinand Fon.as.

195626:

Eisenwerk Varel Aktien-

| [93628]

Großkraftwerk Erfurt, Aktiengesellschaft.

Die Mitglieder -der Grofßkraftwerk Erfurt, Aktiengesellschaft in Erfurt, werden hiermit zu einer außerordent: lichen Generalversammlung am Mon- tag, deu 26. Jannar 1925, Nach- mittags 4 Uhr, im Nathause zu Erfurt, Magilstratesizungszimmer, eingeladen mit folgender Tagesordnung :

L: Us des Borstands und Aufsichts-

rats. i

2, Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 2 450 000 N.-M. auf 3 850 000 N -M.

r. 4.

1. Ünterfuchungstachen.

9, Aufgebote,

rfäufe, : t Berlofuna 2c. von Wertpapieren.

h. Kommanditgefellschaften auf Aktien, Aktien

und Deutsche Kolonialgesellf{haften.

erlust- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen 2.

gefells{chaften

Zweite Beilage zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 6. Fanuar i

1925

Öffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1,— Goldmark freibleibenv.

O :IS E 7. 8.

10. Verschiedene

11. Privatanzeigen

Erwoerbs- und Wirtschaftsgenossen!chasten. Niederlassung 2c. von Ÿechtsanwälten. Unfall- und JInvaliditäts- 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

e

Bekanntmachungen.

——

eri bten

——

Abstempelung einzureihen. Aktien, die innerhalb der bezeichneten Frist zu diesem Zwecke niht eingereiht oder zur Ver- wertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt, auch wenn ihre Zahl e Bes von Ersaßstücken niht aus- rei

Heidelberg, den 2. Januar 1925.

R. Fung Fabrik für Präzisions- Apparate Aktien-Gesellschaft, Heidelberg.

bogen N E bis 28. Februar 192% einschließlich zweck8s Abstempelug / in München :

Le der M De anr ei dem Bankhause Merck, Fin 9/9 A

& Co (93%62] Sycietätsbrauerei

fei dem Banktnuse S. Aufbäufer, | e a[ds{chlößcchen, Dresden , *

in Nürnberg : bei der Bayerischen Vereinsbank, | Die Aktionäre un)erer Gefellschaft werden bei dem Bankhause Anton Kohn, hiermit zu der am Sonnabend, den in Frankfurt a. M.: 31, Januar 1925, Nachmittags bei dem Bankhaufe Gebr. Bethmann |4 Uhr, im Sitzungszimmer unserer ‘inzureiden. ; Brauerei, Dreéden-N, Waldf{1sßchen- Die Abstempelung erfolgt am Schalter | straße 10, stattfindenden ordentlichen der erwähnten Stellen provisionsfrei; | Generalversammlung eingeladen. soweit fie sich jedoch im Wege der Korre- Tagesordnung : ] spondenz vollzieht, wird die übliche Pro- 1. Vorlegung der Bilanz und der Ge- vision in Anrechnung gebracht. winn- und Verlustre{nung für das München, im Januar 1925. am 30. September 1924 abgelaufene Der Vorftand. Geschäftsjahr mit den Berichten des Vorstands und des Aufsichtêrats. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. : . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das abgelaufene Geschäftsjahr. . Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. . Auffichtsratswahl. . Vorlegung der Neichsmark-(Gold- mark-)Eröffnungsbilanz - für den 1. Oftober 1924, des Prüfungsberits des Vorstands und Aufsichtsrats mit dem Umsftellungsplan, durch welchen der Nennwert der Stammaktien auf Neichsmark 2 140 000 und derjenige der Vorzugsaktien auf Reichsmark 20 000 ermäßigt wird Beschlußfassung über die Genehmis- gung dieser Vorlagen und über die Umstellung. Erteilung der Ermächti- gung an Aufsichtêrat und Vorstand, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Einzelheiten festzuseßen und die etwa vom Negisterrichter ver- langten Aenderungen der General- versammlungsbeschlüsse, soweit sie deren Fassung betreffen, vorzunehmen. . Aenderung der Sazzungen: a) § 3 (Höbe und Einteilung des Grundkapitals), b) § 4 (Nechte der Vorzugsaktien), c) S 11 (Stimmrecht), sichtsrats),

d) § 20 (Obliegenheiten des Auf-

e) § 22 (Bezüge des Aufsichtsrats). Ermächtigung des Aufsichlsrats zu hier- auf bezüglichen redaktionellen Aenderungen. Zu Punkt 5 und 6a, b, e findet neben der gemeinsamen - Abstimmung aller Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stamm-

aktionäre statt. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre,

Stuttgart, den 9. Januar 1925.

Nectar-Aktiengesellshaft. Dr. Hirsch. Landwehr.

Die Erhöhung wird durchgeführt durch Ausgabe von 2450 Stü jungen Aktien zum Nennwert von {e 1000 N.-M.

Die tungen Aktien sind in der Divi- dende den bisherigen alten Aftien gleichgestellt. Den Zeitpunkt der Aus- gabe der Aktien bestimmt der Auf=

fichtsrat. 3, Beschlußfassung über Abänderung des §7 Absay 1 des Gesellschaftsvertrags. Erfurt, den 3 Januar 1925, Der Auffichtsrat. Dr. Mann, Oberbürgermeister.

[93560] Hamburg-Amerikanishe Packet-

fahrt-Actien-Gesellschaft (Hamburg - Amerika Linie). Die außerordentlie Generalversamm lung vom 22. Novembter 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von „4 285 000 000 auf Neichsmark 55 100 000 beschlossen, wobei die alten 4 180 006 000 Stammaktien Neichsmark 54 000 000, die S i A R E ca a athen : 1 uni mi}sion Reichsmar und die „Stimmberechtigt find diejenigen Aktio- | alten g 100 000 000 Vorzugsaktien nâre, welche spätestens am 23. Januar | 11. Emission Reichsmark 1 000 000 ergeben. 1925 ihre Aktien oder den Hinterlegungs- |* Nachdem der Umstellungsbeshluß in das schein eines Notars bei der Kasse der Ge- | ndelsregister eingetragen worden 1ft, sellschaft in Varel oder bei der J. F. | fordern wir die Stammaktionäre unserer Schröder Bank K. A. A. in Bremen oder Gefellschaft hierdurch auf, ibre Aitien- deren Filiale in Varel hinterlegt und | mäntel (ohne Dividendenbogen) zwecks3 Stimmkarte abgefordert haben. Umstempelung des Nennwerts feder Bremen, den 3. Januar 1925, Stammaktie über .4 1000 auf Reichsz S Der Vorstand. mark 300 bei den unten aufgeführten

Stellen mit einem nach der Zahlenfolge Wilhelmshütte

prote Eee während Actien-Gesellschaft für Maschinenbau er üblichen Geschäfts\tunden einzureichen. und Eisengießerei.

Die Einreichung hat bis zum 14, Fe- Wir laden hbierdurch die Aktionäre

bruar 1925 einschließlich rdur( in Hamburg :

unserer Gesellshaft ein zur vierund-| bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, fünfzigsten ordentlichen Geueral-| bei den Herren L. Behrens & Söhne, versammlung auf Dienstag, den| bei der Commerz- und Privat-Bank 27. Januar 1925, Nachmittags Aktiengesellschaft, 15 Uhr, nah Eulau-Wilhelmshütte in | bei der Darmstädter und Nationalbauk die Geschäftsräume unserer Gesellschaft. K. a. A., Filiale Hamburg,

s, ie A / bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst | bei der Dresdner Bank in H1mburg,

Bilanz und Gewinn- und Verlust-

rechnung für 1923/1924.

bei der Vereinsbank in Hamburg, : bei den Herren V. M. Warburg & Co., 2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung des Rechnungéabs{lufses und

bei der Berliner Handels-Gelellshaft

i der Berliner Handels-Gefe l;

die Verwendung des buhmäßigen| bei der Commerz- und Privat-Bank Ueberschusses, Festsezung der festen

Bezüge des Aufsichtsrats für das

Aktiengesellschaft, e i bei der Darmstädter und Nationalbank Gelchäftsjahr 1923/1924 sowie Er- teilung der Entlastung an Vorstand

K. a. A., Abt Schinkelplatz, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., und Aufsichtsrat. 3, Vorlage der zum 1. Juli 1924 auf-

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto-Gesell- E Goldmarkeröffnungsbilanz owie des von dem Vorstand und

schaft, bei der Dresdner Bank, Aufsichtsrat gefertigten Prüfungs- in Frankfurt a. M. : berihts über diese Bilanz und den

gesellschast, Bremen. Ba” Befristete Anzeigen müssen d r e i Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “i

Einladung zur ordentlichen General- versammlung anm Montag, den 26. Januar 1925, 12 Uhr Mittags, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2—12. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und: der Gewinn- und Ver- luftrechnung für das am 30, Juni 1924 abge1aufene Geschäftsjahr und Beschlußfassung hierüber. . Entlastung des Auffichtsrats und Vorstands. . Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz sowie des hierzu erstatteten Prüfungs- berichts von Aufsichtärat und Vorstand und Genehmigung derselben. . Uwstellung des Grundkapitals durch Ermäßigung von 430000000 Papier- mark auf 600 000 Neichsmark durch Lng ie Aktie zu Æ 1000

auf N.-M. 20. k Gesellschaftsvertrags

L

5. Kommanditgesell- haîten auf Aktien, Aktien» gei ‘haften und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

936301

gFohannes . Haag, Maschinen- und Nöhrenfabrik

Aftiengesellshaft in Augsburg.

In der außerordentlichen Generalver- ammlung vom 29. 11. 24 wurde be- lossen, das Grundkapital der Gelellschaft quf Grund der Verordnung über Gold- hilanzen von Æ 15 000 000 auf Gosld- marf 900 000 umzustellen und dement- sprechend den Nennwert der Aktien wie

at herabzusetzen : : 4 , bisher „& 1000 auf

[92578]

C. W. Emmrich Nachf. & Franz Wiegand A.-G., Leipzig. Goidmarkeröffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

Aktiva. M Grundstüde und Gebäude 500 000|— Maschinen, Transmissionen

150 000

Werkzeuge und Matrizen . 25 000 Modelle und Klischees . . 1 Inventar ; 1 Kraftfahrzeuge. . . .. 1 Fabrikationé- und Material- Voi h A 113 847 Außenstände und Betriebs- 12711 801 561

[92589]

Diskont- und Handelsbank - Aktiengesellschaft. |

Goldbilanz ber 31. Dezember 19283.

M 35 925 24 689 100 827 6 929 3 740 135 000 10 000 1 735

318 847

(88300) Getreide-Kreditbank Aktiengesellshafst Berlin.

Nach Beichlüssen der a. o. Generalber- fammlung vom 26. y. M. geschieht bet unserer Gesellicha!t die Umstellung durch - | Herabsezung des Nennwerts der Aktien und Zusammenlegung derart, daß auf nom. 80000 #4 Aktien eine Aktie über 20 G.-M. gewährt wird. Die Aktionäre werden aufgefordert, alle Aktien mit Ges- winnanteils- und Erneuerungtschein bis spätestens zum 30. April 1925 bei unserer Kasse, Oberwallstr. 20, zur Ausreichung der neuen Aktien einzureichen. Soweit der Nominalbetrag der einge- reichten Aktien für eine neue Aktie nicht ausreicht, aber mindestens 20 000 Æ bea trägt, und für Spiyen in dieser Höhe wird dem Aktionär auf Antrag ein Fnhaberanteilshén über mindestens 9 G.-M. ausgehändigt werden Die Aktionäre, welche folche Anteils scheine nicht beanträgen wollen oder nicht mindestens 20000 4 Attien besißen, müssen ihre Aktien uns zur Verwertung zur Verfügung stellen. Die neuen Aktien bezw. Anteiléscheine, welche der Getamt- heit aller zur Verfügung gestellten Aftien- beträge entsprehen, werden öffentlih vers steigert werden. Der Erlös wird den Bes teiligten anteilig zur Verfügung gestellt. Aftien, welche bis zum 30, April 1925 nicht eingereicht sind, werden für fraftlos erklärt. Die eingereihten Aktien, deren Nominalbetrag für den Aktionär weder eine neue Aktie an Stelle von je 80 000.46 noch Anteils|eine von mindestens 5 G.-M. für je 20 000 4 Spitzen ermögliht und die uns nicht zur Verwertung zur Ver- fügung gestellt werden, werden ebentalls für fraftlos erklärt. An Stelle von je 80 000 4 wird eine neue Aktie über - 20 G.-M., für kleinere Beträge bef mindestens 20000 4 ein Anteilsschein entsprechender Höhe und von mindestens 5 G.-M. hergestellt. Dieje Aktien und Anteils\cheine werden öffentlich versteigert. Der Erlös wird den Beteiligten anteilig zur Vertfügung gestellt. Berlin, den 15. Dezember 1924. Der Vorstand. Zielenziger. Kaß.

am 1. 1. 1924 P.-M. 417 500 und wurde unter Berücksichtigung der Bestimmungen der 3. Steuernotverordnung in die Gold- marfbilanz mit G.-M. 62 625 eingeseßt. 6. Der Reingewinn ist in folgender | Weife zu verwenden : ;

1. Der 20. Teil wird dem Neservefonds zugewiesen, folange diefer den zehnten Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, sodann werden besondere nötige Ab- {reibungen und Nücklagen in Abzu gebracht; die Generalveriammlung ist berechtigt, solche außerordentlichen Ah- schreibungen und Rülagen in be- lTiebiger Höhe mit einfacher Stimmen- mehrheit zu beschließen.

. Von dem verbleibenden Uebers{uß

erhalten: ,

a) Vorstand und Beamte die ver- tragsmäßigen Tantiemen oder sonstige von der Generalversammlung oder | - Passiva.

' dem Aufsichtsrat beschlossenen Zuwen- | Siammkapital . . dungen, Umstellungsreferve .

b) der Aufsichtsrat nach Abzug | Hypotkeken)chulden . eines für die Aktionäre. bestimmten | Kreditoren Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals eine Tantieme von 10 9%. :

Veber den Rest verfügt die General- verfammlung auf Antrag des Auf- - sichtsrats.

Augsburg, den 30. Dezember 1924,

Der Vorstand. Hepke.

[92976] Goldmarkeröffnungsbilanz für den 15. Juni 1924.

g g a fass M ogger, Leichter u. Barkasse- tnto e ae 213 600 Immobilienkonto : 87 400|— Mobilienkonto . . 1 Kassakonto . . Ï 943 Währungskonto . ¿ 30 014 Effeftenkonto . . 5 1 Kontokorrentkonto J 8 194 R O a! e 10 000 Beständ eßen, Tonnen Bestände an Neß 3b Ua 521 444

} 2 Bankguthaben .

Debitoren . Wertpapiere Nentenbank . Grundstücke íSnventar . Avale .

ae Metallwerke Knodt Aktien- gefellschaft zu Frantfurt a. M.

achdem die ordentlihe Generalver- sammlung vom 4. September d. J. die Umstellung unseres Grundkapitals von bisher 4 25 000 000 auf N.-M. 500 000 beschlossen hat und die Eintragung dieser Beschlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden zwecks Ab- \stempelung bis zum 31. Januar 1925

einfch!l. in Frankfurt a. M.: bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Tellus A. G. für Bergbau & Hüttenindustrie oder bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Co. oder bei e Dresdner Bank in Frankfurt a. M., i

65

(14090) E

[93629]

Mannesmann-Mulag (Motoren- und Lafiwagen - Attien- Gesellschafi) Aachen. Die ordentlidbe Generalversammlung unferer Gesfellschaft vom 25. November 1924 hat die Unmiflellung des Grundkapitals von biéher 25 000 000 4 Stammaktien und 4000000 Æ Vorzugsaktien auf 9 000 000 Neichsmark Stammaktien und 8000 Neichêmark Vorzugsaktien beschlossen. Nachdem der Umstellungsbes{luß in das Handeléregister eingetragen ist, fordern wir unfere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) zweck8 Umstellung des Nennwerts jeder Aktie über 1000 Papiermark auf 200 Neichs- mark mit einem nach Zahlenfolge geord- neten Nummernverzeichnis bei einer der unten autgetübhrten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden einzureien. Die Einreichung hat bis zum 28, Fe- bruar 1925 einschließlich 1, bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Aachen und Nem-

z Let unerer G sellschaftskasse, Aach 2. bei unferer Gesellschaftskasse, Aachen Bachstraße 20, h

zu geschehen. _Die Abstemvelung der Aktien auf Neichêmark« ist provisionsfrei, fofern die Einreichung der Mäntel am Schalter er- folgt. Wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Aachen, den 2. Januar 1925. Manunesmann-Mulag {Motoren- und Lastwagen - Aktien- Gesellschaft).

_ Der Vorftand. Sh weisfurth.

[93554]

Amperwerke Elektrizitäts-

Pasfiva. Aktienkapital u Neservefonds Mentenbank . Hyvotheken . Bantschulden Krêditoren . 5 ala

150 000 3461

3 740

3 500 74 739 75 363 6 308

1 735

318 847

Berliu, den 31: Dezember 1924. Diskont- und Handelsbank A. G. Der Vorstand. Neumann. Ehlert.

[92588] Deutsche Textilwerke Mautuer

A. G., Langenbielau. Goldmarfkeröffnungsbilanz Þper 1. Januar 1924.

Aktiva. Anlagen Grundstücke . Gebäude . Ma/!chinen Arbeiterwohn- häufer . 250 000 u lerei Bait He v j ensilien und Fuhrpark . D 765 518 Bankguthaben « « „| 176 150 Wertpapiere , « 5 38518 Kasse é 15 494 Fremde Geldforten 13 399 teuerguthaben . 11 798 Borräâte 2945 850

| 7 613 809

600 000| 30 144 000 30 000 27 561

801 561

Leipzig, den 12, November 1924. Der Vorstand. Franz Wiegand.

[92060]

Wäsche-Fnduftrie A.-G., Schneeberg i/Sa.

Bilanz per 31. Dezember 19283.

Aktiva. M Grundstück und

Gebäude . . Maschinen . « . íInventar . . . , Beteiligung . « Kassenbestand . . Postscheckguthaben Bankguthaben . . Debitoren MDoOrtalé ¿4 6

5. Aenderung des gemäß den Beschlüssen unter 4.

69 49 17

57 87

4. 65

/ in Berlin: bei dem Bankhaus von Goldshmidt-

Nothschild & Co. unter Beifügung eines zahlenmäßig ge- ordneten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Erfolgt die Abstempelung an den Schaltern der Einreichungsstelle bis zum 31. Januar 1925, so sind Kosten hiermit nicht verbunden. Erfolgt dieselbe im Korrespondenzwege, so wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Auf den eingereihten Mänteln wird durh einen entsprehenden Ueberdruck der neue Goldmarknennwert von G-M. 20, bei den bisherigen Stammaktien über nom. 1000 aufgedruckt, von G.-M. 100 bei den bisherigen Siammaftien von 4 5000 fowie von G.-M. 200 bei den bisherigen Stammaktien von 4 10 000. Auf Veranlassung der Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. wird hiermit folgendes bekanntgemacht : : a) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nah erfolgter Umstellung N.-M. 200 000 und ift eingeteilt in auf den Jn- haber lautende Aktien Stück 10000

445 00

0 1 1 1

685 054 383 000 000 122 870 000 000 000 717710 010 534 261 7 163 490 000 000 000 14 721 882 000 000 000

[23 411 006 393 979 264

3 647 079

248 996 1 288 320 1819 763

und Materialien . « « Passiva. Aktienkapital » Neservefonds .. Uebergangsposten Kreditoren . « « Neingewinn . « -

21 000 000

200 000

1 290 230 000 000 000

8 468 225 000 107 170

13 652 551 372 672 094

23 411 006 39 979 264

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 19283.

An Soll, M

andlungs- v nafolten « . 14033 863 160 346 724

Passiva.

Aktiénkapitalkonto:

2000 Stammaktien à 200 100 Vorzugéaktien à 70 Kontokorrentkonto . Wechselkonto Gesegl. Reservefondskonto .

400 000 7 000 14 344 70 000/— 30 100

921 444/35

Elsfleth, den 15. Juni 1924. Elsflether HSerings-Fischerei-

[92024] Carl Actva Aktiengesellschaft Berli1 in Berlin. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Januar 1924, genchmigt in der ordentlihen General» versammlung vom 22. Dezember 1924.

Aktiva.

Passiva, Aktienkapital . .

Nachdem inzwischen ‘die Eintragung aufgetordert, die Mäntel ihrer Aktien zum chließlich

bei der Dresdner Bank, Filiale Augs-

München, odér

während der bei diesen Banken üblichen ordnetes ‘Nummernverzeichnis beizufügen. Einlieferung der über die eingereichten vfüchtet, die Legitimation der Einreicher sofern sie ‘am Schalter erfolgt; falls sie gebracht

nehmen zu lassen, da nicht abgestempelte stellen für Wertpapiere an der Börse zu Reservefonds

r 1—15 000 -M. 60. dieter Kapitalumstellung in das Handels- eaister erfolgt ist, werden die Aktionäre wee der Abstempelung in der Zeit vom 1. bis 31. Januar 1925 ein- bei der Deutschen Bank, Filiale Augs- burg, oder burg, oder . e bei der Deutschen Bank, Filiale bei der Dresdner Bank, Filiale München, Geichäftszeit einzureichen. i: Den Mänteln ist ein zahlenmäßig ge- Die Nückgabe der Mäntel erfolgt nach Ducchführung der Abstempelung gegen Mäntel ausgestellten Quittung. Die Banken sind berechtigt, aber nicht ver- der Quittungen zu. prüfen. : : Die Abstempelung - ist Þprovisionsfréi, im Wege des Briefwechsels stattfindet, E wird die übliche Provision in. Anrechnung Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Aktien bis zu dem genannten Termin vor- Atftien nicht lieferbar sein werden. Gemäß -den Nichtlinien der Zulassungs- e Augöburg geben wir für die an derielben eingeführten Aktien unserér Gesellschaft

600 000

86 475

bei der Commerz- und Privat-Bank S

Aktiengesellschaft, München. ie ordentliche Generalversammlung vom 19. 12. 1924 hat die Umstellung des Grundftapitals in ‘der Weise beschlossen, daß das Kapital der Stammaktien von 140 000 000 P.-Mk. im Verhältnis von 10 zu 1 a. R.-M. 14 000 000 und das Vor- zuasaftienkapital von 2 000000 P.-M. auf 6000 N.-M. umgestellt wird. Die Abstempelung der Stammaktien soll in der Weise erfolgen, daß 120 000 Stammaktien à 1000 P.-M. à 100 N.-M.,, 2000 Stammaktien à 5000 P.-M. à 900 N.-M, und 1900 Stammaktien à 10 000 P.-M. à 1000 N.-M. abgestempelt werden. Nachdem die Umstellung des “Aktien- tapitals in das Handelövegüler eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, die Aktienmäntel (ohne Gewinnanteilseine) vorzulegen :

i. Die Abstempelung erfolgt in der Zeit vom 2. Januar bis 15. Februar 1925 A: in München bei der Bayer. 0- , theken- und Wechselbank, Ovp in Berlin, bei der Direction der

Disconto-Gesellschaft.

Die Abstempelung der Aktien auf N -M. erfolgt provifionéfrei, fofern diese während der üblichen Geschäftsstunden am

C7 i

2

dis

Generalbersammlung den Tag der Generalversammlung niht mitgerechnet bei dem Bankhause Bondi & Maron, Dresden, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dreêden in Dresden, ihre Aktien (ohne Dividendenbogen) oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien hinterlegt haben und den Nachweis hierüber dur eine ihnen erteilte Bescheinigung führen.

Dresden, am 31. Dezember 1924.

„Der Aufsichtsrat der

Societätsbrauerei Waldschlößchen. Alfred Maron, Vorfigender.

[92570]

Vadische Maschinenfabrik,

Durlach. Goldmarkeröffnungsbilanz auf 1. Fuli 1924.

Soll.

Immobilienkonto . . Betriebsmaschinenkonto . . Elektrische- Anlagekonto . . Werkzeugmaschinenkonto . | 473 289 Gießereieinridhtungsfonto . | 125 983 La 1 Zeichnungen- u. Modellekto. 1 Mobilienkonto .…. ... 1

A |s 1531 090

94 439

99 699

die spätesiens am dritten Tage vor der A d zu je G.-M. 20, Stück 1000 und Stück 1000 (Seri

gung des Rechnungsabschlusses dur die Generalversammlung, wie folgt, verwandt:

den 1. Januar 1924 stellt \i P

Grundstücke. „, .. Wohnhäuser . . .…, Betriebstehn. Anlagen . Se ub Berbeuibabet assa und Bankguthaben . Efften

Außenstände

Serie B Nr. 1—1000) zu je G.-M. 100

e C Nr. 1—1000) zu je G.-M. 200. b) Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. c) Der Reingewinn wird nah Genehmi-

1, bis zu 5% zur Ergänzung des geseßz- lichen Reservefonds bis dieser 10 % des Grundkapitals beträgt;

2. sodann werden 60/9 Dividende auf das eingezahlte Aktienkapital verteilt ;

3. von dem alsdann verbleibenden Ueber- {uß beziehen die Mitglieder des Vor- stands und sonstige Angestellte die vertragsmäßige Tantieme, und der Auf- fichtsrat erhält 10% des dann ver- bleibenden Uebershusses. Ueber die Verwendung des hiernah verbleibenden Nestes entscheidet auf. Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammkung.

d) Die Goldmarkeröffnungsbilanz für

d, wie folgt : pam

R.-M. 71 200 43 800

144 000 298 808 40 893 200

22 591

Vermögen.

0.00.0" -0- S: ch

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den Depotschein eines deutschen Notars über die Aktien | Plä spätestens am dritten

Hergang der Umstellung. 4. Beschlußfassung über die Genehmi: gung der Goldmarkeröffnungsbilanz. 9, Beschlußfassung über die Umstellung des bisherigen Papiermarkkapitals auf Goldmark. 6, Ermächtigung des Vorstands und Auffichtsrats, die zur Durchführung der Umstellung erforderlichen Maß- nahmen zu treffen. 7. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen, und zwar: x L Rg der Zweignieder- assung),

S 9 (Grundkapital und Aktien, ent- spreSend 2 Fe g gauns B 9),

eufestleßzung der Bezüge

des Auffichtsrats), 9

§ 24 Ziffern 3 und 5 (Aenderung

der Wertgrenzen unter Berücksichtigung der Neihswährung),

S 30 (Stimmrecht, gemäß der Be- \{lußfassung zu 5). Ermächtigung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand Aende- rungen des Gesellschastsvertrags, so- weit sie die Fassung betreffen, vor- zunehmen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der

Werktage vor

Schalter zur Einreichung gelangen. Findet

Patentekonto . . . © Maschinenbauvorräte .

1 1 906 094

Bürgschaften , . ..,

600

der Generalversammlung während der

Aktiengesellschaft,

bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. Main,

bei der Deutschen Bank, Filiale Frank- furt a. Main,

bei der Direction der Disconto-Gesells

chaft, : bei der Dreëdner Bank in Frankfurt a. Main, in Köln a, Nheiu; bei der Commerz- und Privat-Bauk Aktiengesellschaft, / armstädter und Nationalbank K. a. A,, Filiale Köln, bei der Deutschen Bank Filiale Köln, bei der Dresdner Bank in Köln, ; bei in Herren Sal. Oppenheim jr. :

& Cie., bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank» verein ut 08 in Leipzig : zes er mein Deutschen Credits« nsta bei der Commerz- und Privat-Bank AniengeseliWasl, Filiale Leipzig, bei der Darmstadter und Nationalbank K. a. A., Filiale Leipzig, bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, bei der Dresdner Bank in Leipzig,

sowie ferner bei den Niederlassungen der vorerwähnten Banken in nachstehenden

lägen : Bremen, Breslau, Danzig, Essen, Königsberg, Magdeburg, München,

die in der außerordentlichen Generalver- sammlung vom 29, November 1924 be- s{lossenë Umstellung des Aktienkapitals wie folgt bekannt: N :

1 Das Goldmarkaktienkapital beträgt 900000 G.-M. -und ist eingeteilt ‘in 15000 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je N.-M. 60 Nr. 1 bis 15000 Das geiamte der Umstellung zu- grundeliegende Cigenkapital von Mark 15 000 000 ist bereits an der Augsburger ‘und Müncbener Börse eingeführt. e Das Geschäftsjahr ist das Kalender- jahr. |

3. Der Besiß einer Aktie zu N.-M. 60 berechtigt zu 1 Stimme. Befondere Vor- teile einzelner Aktionäre bestehen nit.

4. Die Goldmarkeröffnungsbilanz für 1. Januar 1924 lautet wie folgt :

Aktiva, M Immobilien . 451 468 Ginrihtung .. . 62 493

R L 708 Waren: a) Materialien 460 582

b) Halbfabrikate . 20 286 Kass A gt 42 787

11941 265 138 677 4 293

|_ 1193461)

a

ffeften Us Debitoren : Außenstände Guthaben bei Lieferanten .

Pasfiva.

T. Schwinge.

Gesellschaft. Der Vorstand.

Der Auffichtsrat. Dr. Steenfken, Vorsißer.

Geprüft und richtig befunden: Dr.

Für den Aufsichtsrat: Steenken.

unden.

fleth,

Fr. Heinen.

Gebäude . . .. Maschinen Gleise .

Gerä s Mobilien und Utensilien . Kraftwagen l

te

Pterde und Wagen. . . -

Elsfleht, den 10. Dezember 1924. Se d -Aktienaesellscchaft

Oldenbnrg.

Direktor C. Meenzen,

per l. Januar 1924,

Aktiva.

H. Sanders feld.

C. Fejenfeld.

Geprüft und mit den ordnungêmäßig eführten Büchern übereinstimmend “'be-

ppa. Peters. Der. Aufsichtsrat besteht aus teñ rren: Medizinalrat Dr. Steenken, Els-

eth, Seefahrtslehrer C. Fesenfeld, Els- Bremen,

Kaufmann Chr. Spewt, Bremen. (92581) j Elblagerhaus - Aktiengesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz

Betriebs-

unkosten . Abschreibungen Neingewinn .

Haben. Gewinnvortrag Fabrikations- gewinn . Ueberschuß uud Mieten « .

2 301 846 339 383 656 795 946 123 596 149 13 E52 551 372 672 094

20 784 206 995 998 623|:

20 780 918 903 510 607/75 3 288 092 483 239

4777

Meyer.

Aktiva.

Maschinen . . a S Beteiligung . . . Kassenbestand . . Postscheckguthaben Bankguthaben « « Debitoren . Vorräte . .

Passiva. Aktienkapital . . . Nückstellungskonto Kreditoren

20 784 206 995 998 623

Wäsche-Fndustrie, Aktiengesellschaft. Gurau.

Goldmarfkbilanz per 1. Januar 1924.

dstück und Gebäude . « . Grundstück und Gebäu Der

M 30 000

E 685/05 122 717 7 163 14 717/:

61 0176

. 152 500 49 8 468/-

31 305 896 029

7 613 809

Langenbielau, im Oftober 1924. Der Vorstand. Friy Hecht. [92543] Goldmarfkeröffnungsbilanz für 1. April 1924.

Aktiva.

. Bahnanlagekonto . ._. k: Se und “u A | . Grundstüde . . . .| 178 356|— . Wertpapiere und Beteili- ls

gungen an anderen Unter- [ nehmungen 30 . Materialbestände . . 19 . Debitoren 73 . Barbestände und Bank- as 6/05

ypotheken «„ «

Obligationen « « « reditoren °

Æ A 19 083 416/40

901 726/80

quthaben . + . » » zusammen . þ:

Passiva. . Aktienkapital Oblidäatloies . - « oe . Erneuerungsfonds . . . Konzessionsmäßige Ne- servefonds E A

Bilanzreservekonto . Kreditoren 2154194 91

zusammen [26 609 705[05

1 230 747/14

129 138 2 080 000

_—

Maschinenkonto Gerätefonto . Autokonto . Anteilekonto . Kassatonto . . Devisenkonto Debitoren . « . Warenbestände

¡0/99 66 759 58

98

Passiva, Kadilal # « s Mee e s Sa Kreditoren N Konto f. transit. Abs{lußposten

22 76 98

Der Aufsichtsrat besteht nach wie vor aus den Herren Geh. Baurat mann Goerz, Berlin, Fabrikant ilhelm Stephan, Berlin, Fabrikant Karl Kimnach zu Bad Kreuznach i. Rhld.

(92025) Lederwerke Carl Ackva Akt. Ges, zu Bad Kreuznach i. Nhld. Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1, Januar 1924, genehmigt in der ordentlihen General- versammlung vom 22. Dezember 1924.

Aktiva. G.-M. Grundstücke und Gebäude . 320 531/34 49 999|—

Maschinen

Zl SIiZII|I&

die Einreichung im Wege des Brieswechjels siatt, fo werden die Abstempelungsstellen E die fiblide Gebühr in Anrechnung TTN e.

3. Auf den eingereichten Aktienmänteln wird dur etnen entsprechenden Ueberdruck der neue Reichsmarknennwert aufgedrut. Halls die abgestempelten Mäntel nit so- ort zurückgegeben werden können, werden Quittungen au8gestellt, gegen deren Nük-

abe dann die Auslieferung erfolgt. Die

bftempelungsftellen sind berechtigt, aber niht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers dieser Quittungen naczuprüfen.

4. Nah Umfluß der ECinreichun sfrist kann die Abstempelung der alten Aktien nur mehr bei der Bayerischen Hypotheken- und Wechfelbank München gegen erhöhte Gebühren vorgenommen werden.

München, den 31. Dezember 1924,

Der Vorstand,

Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Die Direktion. Jordan.

[92544] : Süddeutsche Eisenbahn-Gesellschaft, Darmstadt.

Aus dem Aufsichterat sind die Herren Neichêminister Dr. Luther und Gutsbesißer Beckmann, letzterer durch Tod, autgeschieden. Von der außerordentlißhen Generalver- fammlung am 16. Dezember 1924 wurden fapital im Wege der Umftellung von ein- | in den Auffichtsrat gewählt : An Stelle undzwanzig Millionen Mark auf zwei- | des Erstgenannten Herr Staatésekretär, undfünfzigtausendtünfbundert Goldmark | Oberbürgermeister Bracht in Essen, an herabgeseßt, die bizher 2100 Aftien zu je | Stelle des Herrn Beckmann Herr Baus- zehntautend Mark unter gleichzeitiger Zu- unternehmer Heinrih Bullmann in Catern- sammenlegung auf 2625 zu je zwanzig | berg. Außerdem wurde Herr Hugo Stinnes Goldmark umgewandelt und die §S 10, 3 | in Hamburg zum Mitglied des Au!sichts-

fellshaftêvertrags geändert | rats gewählt. i s R E E 9 Darmstadt, den 30. Dezember 1924,

Die Direktion. Jordan.

61 V17/6

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanzen nebst Gewinn- und Verlust- rechnung mit den von uns- geprüften, ordnungêmäßig geführten Büchern be- scheinigen hiermit E Treuhand Aktiengesellschaft, Leipzig.

Kucuck. Störmer.

Durch Beschluß der Generalversammlung |

vom 25. November 1924 find das Grund-

84 348 87 178 10 051 46 567 844 626

9 303 373/6

Geschäftsstunden bei der Kasse der Ge- sellschaft in Eulau - Wilhelmshütte E ei folgenden Bankhäusern zu hinter- egen: Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, Dare Tia e

ommanditgesellschaftaufAktien, Filiale Glogau, Glogau, Commerz- und Privat - Bauk,

Ster Mvalt Magdeburg, Schlesischer Bankverein , Filiale der Deutschen Bauk, Breslau. Der Hinterlegungsschein dient als Legiti- mation zum Eintritt in die Versammlung. Eulau - Wilhelmshütte, den 3. Ja- nuar a Auffi

r Au tsrat der

Wilhelmshütte Actien - Gesell wal für Maschinenbau und Eisengießerei, Otto Koerner, Vorsitzender.

Gießereivorräte . . . Allgemeine Vorräte . Kassakonto . . Effektenkonto . …. Kontokorrentkonto .

1 |—

Stuttgart zu Men.

ie Abstempelung der Aktien auf Neichs= mark ist, sofern die Einreihung der Mäntel am Schalter erfolgt, bis zum 14. Februar 1925 provisionsfrei ; wird die Abstempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt. so u Je übliche Provision in Anrechnung gebra | Die Abstempelung erfolgt nah dem 14. Februar 1925 nur noch bei der Nord- deutschen Bank in Hamburg in Ham-

burg.

Voraussihtli fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Neichsmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Hamburg, im Januar 1925. Der Vorstand,

Dampfer . . S

Vorräteauf Betriebsunkosten

Hamburg-Magdeburger Eil-

1316 \chiffahrts-Ges.. . . 92 899 Debitoren:

Guthaben bei Kunden. .

46 621/90 |, Kasse. . . ;

1 193 461 Neichsbank

ostsheck. . . 9, Die Gesellschaft hat im Jahre 1900 ffekten . . eine auf dem Fabrikanwesen in Augsburg sihergestellte vierprozentige Obligations- anleibe in Höhe von 4 600 000 aufge- nommen. er Gesellschaft steht vom April 1905 ab das Necht zu, den noch "au6stehenden Betrag der Anleihe auf einmal mit sechémonatiger Frist zur Nück- zahlung auf den jeweils nächstfolgenden Dinstermin zu kündigen. Der Anleiherest wurde am 26. 6. 23 auf den 2, 1. 24 gekündigt. Er betrug

900 000 90 000 62 629

Geräte und Einrichtungen Kraftrwoagenpark

g vin Tes ia.

Aktienkapital . .. « Reservefonds . . Schuldverschreibungen .. vpothefkén

reditoren: Warenschulden orauszahlungen von Be- stellern

1 fis 4 827/02 1183/27

23 000|—

203 000

7 939 000|—

8 b41 99127

Verbindlichkeiten, Aktienkapital ..., Geseßlihe Nücklage . .. Hypotheken A Verbindlichkeiten .. , Bürgschaften . . ....

500 000 26 638 20 000 34 855

600

982 093/50

e) Die iîn poredeuver Bilanz ein- geseßte Hypothekenshuld beläuft ih auf insgesamt A 121028,75, iervon ÆÁ 91 028,75 aus dem Jahre 1898 und 30 000,— aus dem Jahre 1920. Sie ist nah der dritten Steuernotverordnung mit 15 99 aufzuwerten. Praneintt ¿e oie A Deer 1924, fabrik & Eisengießerei vorm. etalwerke Knodt A.-G. G, Sebold und Sebold & Neff, Marx. Rothschild. haber, Diesfeld. —— |

Wertpapiere 1 Bestände Formale Kapitalentwertung

s 08

14 221/32 55 73 5/39

j Haben. Aktienkapitalkonto . Reservefondskonto . Obligationskonto .

3 221 000 500 000 145 929

30 000 1578 1 404 865

5 303 373

Durlach, den 29 Dezember 1924. Badische Maschineù-

Passiva. Papiermarkgrundkapital , Schulden E, Í

8 500 000/—

41 959/27 8 541 959127

Laut S der Generalversammlung besteht der Aussichtsrat jeyt aus drei Per- soñen, nämlich aus den ÖOerren Karl Kimnach zu Bad Kreuznah i. Rhld, Geh. Baurat Hermann Goerz, Berlin, Dr. Friedrih Ramhorst, Berlin.

Hypothekenkonto . 99

Dividendeükonto .

i va. Kontokorrentkonto . . .. Passi

Aktienkapital

Gesetzlicher Reservefonds . Kreditoren

Neubaureserve

78 21

34 125 7 002 40 000 481 127199 M ovember 1924, Fuchs.

Magdeburg, den 1. Der Vorstand,