1925 / 5 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[94125] 1093135] Norddeutsche (93709) 943901 Wochenübersicht (91343) | À S E : :

e Beri ide | Peivaliagecnvgs, A-G, | Glader Lederfabrik Abtien- | q gerischen Notenbank |2,5,0 82 6G eth Erste Zentral-Handelsregister-Beilage

; x oldmarkerösfnungêbilanz gee a e. E läubiger. wollen bei dem unte, W y / E G :

Die ordentliche Generalversammlung ber 1. Januar 1924, In d y, vom 31. Dezember 1924, zeichneten Liquidator, Bücherrevisor M |

s A8 B. 2 er außerordentlichen Generalver- Aktiva. , a 3 Q Kea Moniee Ahg etader Es A A“ sammlung der Aktionäre unserer Gejell- Goldbestand . . . N.-M. 28 559 910,— Barchewitz, Hamburg, Kaufmann zuni Eu en E an E EL und reu en aa y an E Er

; ihlossen worden, das Grundkapital unserer | Bestand an: E i E i : : IR L 000 Sat Etien, R N IEO A —_ Gesellschaft von nom. .4 36 000 000 auf E S ‘—] Die Firma Lamm & Co., G, L. D.

; i herabzuseßen. Die nom. .4 36 000 000 Seck8 La getreten. Der Jnhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossen)chafts-, ö. dem Musterregister, T En Uuna, der Meno A L IRBER ved le von, A Nan Se ipemnzen 32000, | Der Unterzeichnete bittet alle Gläy, , der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

G gemäß “auf je Goldmark 100 herab- Lombardforderungen « - 1 351 000,— | viger, si bei ihm zu melden. funde Blatt unter dem Titel

unsere Aktionäre auf, ihre Aktien wur Ab- | bilanz wurde in der heute abgehaltenen Wertpapieren . . . . 90 000, : e ; ' | i Taae d L i ten Banfhause D oed Generalverjammlung 0 | Handelt «ergenen wachen i | (ofen les. : : 20000 | MndSf fig mm Souivator, M entral-Handel8register für das Deutsche Reich Mea n W G an Da ate Di nehmigt. Os wir hiermit unsere Aktionäre auf, Passiva. 2 Ñ S ® R R M aE er Dn, den 19. Dezember 1924. ihre Aktien ohne Dividendenschein- | Das Grundkapital . . . .4 15 000 000,— (90098] Bekanntmachung. us

: 9 s ordneten Nummernverzeichnis in doppelter | Der Betrag der um- it beschränkter Haftung | ler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, SW. 48, Wilhelm- | preis beträgt monatlih 1,50 Goldmark treibleibend. Einzelne Nummecn kosten 0,15 Goldmark. M Gre inan Ao, O A 2 Ausfertigung begleitet zur Abstempelung / laufenden: Noten RN.-M. 44 498 000, Sbsuret ist afen, Die Gläubige J Se bezogen werden. Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespalt-nen Einheitszeile L,— Goldmark treibleihend. gleitung eines zablenmäßta R Aktiengesellschaft „Adler“ bis zum 31. Januar 1925 bei nah- a M Bas fälligen E ee e lea werden aufgetordert, sig M 4 5C aus b A Die e A für chemische Industrie zu Derlin. liblichen Ge|chättsftunden einzureichen: Die an eine Kündigungs- , “Erfurt, den 19. Dezember 1924. Bom „Zentral-Handelsregijcer für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 5A, 58 und ausgegeben.

i C La ‘Die außerordentliche Generalversamm- in Hamburg: frist gebundenen Ver- Der Liquidator der

Schaltern der EinreiGunasstelle ist bis | lung genehmigte die nacstebende Commerz- und Privat-Bank Aktien-| bindlidfein 39 000,— | Alfred Müller & Co. Gesellschast E Befristete Anzeigen müssen d rei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein “E

: Q ; haus, melden. Æ 22 000 000 bet ten „1 5000/2 |schaît vom 29. November 1924 ist be- M. 3 300000, befleben : Berlin, Mittwoch. den 7. Fanuar bes{lossen. Goldmark 3 600 000 . 61 336 000,— | ®- S- in Leipzig, ist in Liquidatios e Unsers Aftiondre auf ibe mrt Biermit | Die vorstehende Goldmarkeröffnungs- | gestempelt. Leipzig, den 22. 12. 1924. Zur Abstempelung : sind die Stamm- |__ er Vorstand. Dr. dke. bogen von einem arithmetisch ge-| Die Rücklagen ...., 3.750 000, Die Alfred Müller & Co. Geseh, Zentral - Handelsregister für das Deutihe Reih kann durch alle Postanitalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutiche Neich ericheint in der Regel täglich. Der B ez u gs- stehend genannten Stellen während der E 2 bee eei SOO N os, Reichsmarkeröffnungsbilanz gesell]haft, Die sonstigen Passiven . . - 4 370 000, mit beschränkter Haftung

4 : A Vie 1. März 1924. Mitteldeutsche Kreditbank, Filiale Ham- | Das Darlehen bei der Dtsch. in Liquidation: Müller. S i 194 i führen, fo wird die üblihe Gebühr in s bür s 9 : Gegenstand des Unternehmens ist der | Bitterfeld [93190] | folgt. § 5 Abs. 1 des Gesellschafts- | vom 27. Juni 1924 ist der Gesellschafts- Anrechnung gebracht Aktiva. K p) Norddeutsche Bank in Hamburg, Bene eindicn? aué” dden, [90099] ' Handelsregister. Handel mit Getreide, Mehl und allen] Jn das Handelsregister A ist bei der vertrags ist demgemäß abgeändert. Burch | vertrag entsprechend dem Miefeiinae a Berlin, den 5. Januar 1925. Debitoren: in Berlin: im Inlande zahlbaren Wechseln Die Wentscher & Co. Gesellschaf, 7931801 | Lebens- und Futtermitteln, offenen Handelsgesellshaft Albreht & Beschluß der gleichen Generalversammlung Kapitalerhöhungsbeshluß egi e R Carl Flohr Aktiengesellschaft. a) lfd. Rechnung . „| 344305/38| Commerz- und Privat-Bank Alktien- R.-M. 7 196 000. | mit beschränkter Haftung in Erfurt ( Wacbim. j {93180 Das Stammkapital beträgt 5000 Gold- | Hammer in Bitterfeld heute folgendes | ist Abänderung der S9 E iffer 30 Tage geändert und entspre nd der Mlteder Sarl oe, b) Banken . « « 105 865/46] - gesellschaft, München, den 3. Januar 1925. aufgelöst, Die Gläubiger der Gesel, M In das hiesige Handelsregister S : eingetragen worden: Die Geselljchaft ist | 1 Þ, 22, 24 Ab]. 1, 29 Zl 4 n S iQuie cat vin A 1008 150 170/84 | Direction der Disconto-Gesellschaft, Bayerische Notenbank, schaft werden aufgefordert, sich bei ihr y WNr, 32 ist he N der Firma Gemein- | Geschäftsführer sind Kaufmann Wilhelm aufgelöst. Die Firma ist erlos s. 1 Biffer 2 sowie Streichung der | Breslau, den 20. Dezember 1924. [94175] Kasse 1965/63 | Mitteldeutsche Kreditbank. ? Die Direktion, melden. : t A A n 2

mit beschränkter | Holdorf in Bad Segeberg und Fräulein itterfeld, den 23. Dezember 1994 30 Abs. 2 und 32 des Gesellschafts- Amtsgericht. Cie s s "p di ; ' / c ; i melingen eingetragen: i d C itsgeri : vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun- ——_—_ Deutsche Linoleum-Werke Hansa, | Wee. : : : : :- 2: 11466—| peeâir die Abltempelung wird die übliche —— | Verhee iquivator ver [Mud Besiß der Gesel asten Der Gesel bafbovertrag ist an 19. Ok. e Béi vil s aas Brvalan. 93208] us Delmenhorst. 2 Ren / 60O— | die Aktien nicht am Schalter der Ab- [94393] Stand... | Wentscher & Co. Gesellschaft versammlung vom 12. Dezember 19. ne tober 1924 festgestellt. Die Gesell A / 200] ¡ricta Thccier D dentliche G Iverf Kautionen . ¿ 36 stt lunasstell j mit beschränkter Haftuün der § 3 des Sl Gert s geändert. Sn das ndelsregister A ist heute | Breslau. i : Nr. 99 i} bei der „Vereinigte Th Tung uni Bee eneralversamm, Inventar.» . 2 12 500/— | “Boraussichtlih fünf Börsentage vor Württ Di ifc “in Liquidation. Müller Das Stammkapital ist auf 200 000 Gold- | jober 1924 ab geschlossen. Sie verlängert | uner Nr. 360 die Firma Rudolf Albrecht Dice Aaron ser reaeilung, &| iy” Bresl, Gesel(scbatt mit velweintlee i ¿ - "s, [Beteiligungen .. « . as : : i J ; ; : j m ei i in Bi du nhabe ist folgendes eingetra : ung”, 8 ein» Eapitals Wh Vi 35 000 008 Stem Warenvorräte S : 26 595/49 Voten Ote ralaen, rteibdne E [88905] Bekanntmachung. Amitgeri Í Achim, 22, Dezember 1924. G e E U P pie utana Pie 2 (brecht e 6 A B S E Gub Gage Been: „Das ri u f “5 : . . , v : 7 E Wihkaprino-w attet agi 1 ï 1 i . , m Ls | y A an 7200 000 Reichsmarkstammaktien be- | 538 094/X fo daß nach diesem Zeitpunkt nur noh die am 31 ‘Dezember 1924, . 1 il Lescuard Nonhof Gefeltichay Adenau. [93181] " Mehrere Geschäftsführer vertreten die D Bitter A 3 Dezember 1924 Stürmer, Kommanditgesellschaft, Gold- Beschluß vom 14. November 1924 ist der lossen. Die Stammaktien sind dem | . Passiva, “quf Soldmark umgestellten Aktien liefer: Aktiva. Reichsmark. Daf Tee Drm ister N hiesigen Handelsregister Abt. À Gesellschaft, jeder für sich allein. Das Amtsgericht. “_| {mieden bei Breslau: Die Prokura des | Gesellschaftsvertrag entsprechend dem Um- gee n ‘Á 1000 auf R.-M. 140 ab- G, e o a] 190/000 a A den 2. Januar 1925 a) Goldbestand (Barrengold . der Gi Rclas aifgeforpert G ist heute e tragen en cen Veröffentlichungen der Gesellschaft L Julius Brink ist erloschen. Dem Her- | stellungsbeshluß vom gleihen Tage, im 5 : «e ees fn f ú E wie ins ändi 2 f ip 51 i enau. 1 1h: Nachdem der Umstellungsbefchluß in das | reditoren: E Bee DOLANND: R LTL Es Gemen ‘das Piund : V ta Us, (f Mde Betrieb eines Hotels und i a 22. Dezember 194. Ain Bardelocenile ist am 23. De- | prokura dergestalt erteilt, daß er zu- | Breslau, den 20. Dezember 1924. lern me unsere Aflondre f ths | 9) lide Nechnung E A O E den Deni Iz ndelobof 1. Stn D bam. Beteinung des Eine Das Amtégeriht n R E R A E E Stammaktien (ohne Gewinnanteilshein- B) Barkén n A 387 554 j net) . . R.-M. 5000000 Der Liquidator der kaufmanns: Christian Bergmann : in mpfziegelei Querum-Braunshhweig Ge- | bert Berger gemeinschaftlich zur Ver- [93207]

) : j G E R R E j b) Golddepot ' Wi Adenau. : | : 93137] | sellschaft mit beschränkter Haftung. Siß: | tretung der Kommanditgesellschaft be- | Breslau. / L bogen) Mveds g lbstempelung bis * zum Atjepte 1k Kad 8. Unfall- und bei Zenlral- L E D R Cbristian E E E R aa Handelsregister E ein- G L n rechtigt L 19. Dezember 1924: N "oa Ti 0 ¿dns S Webstoff-Berarbei- & Í ¡ ¿ otenbankén j x ; 4 ¿ y z 4 o : l 4 . t i 00 ‘Disconto - GesellsSen Mee : 538 094 validität Cunbelastet), 3000000 8 000000,—| A Mh t borene Mennó, ist Prokura erteilt | ian: 23. Dejember 1924: nehmens: Herstellung und Vertrieb von | Bei Nr. 9450; Die Firma Walter | tungs-Aktien-Gesellschaft" Breslau, heute Bremen und bei d ‘Sd öd, 2 Berlin, den 30. Dezember 1924. N a | - X. Deckungsfähige Devisen h Die Firma / [91716] Adenau, den 19, Dezember 1924. A 3240 bei der Firma Noelle & | Ziegeleiwaren aller Art, in erster Linie | Offschinsky & Co, Breslau, ist er- | folgendes eingetra 0.000 Rei Siiiect unte Bank Da: A., e I. F. VIBREL Dor Vorstand. Rosenthal. ° Wechselbestand . 35 862 386,72 | „Der Versicherungssachverständige E Amtsgericht. Strempfer in Barmen: Die elei) halt ur Förderung der Errichtung von Wohn- e eto M Zuotuta i r celtellt Tour Beschluß vom 2. Juli in Detlin bet der Direction der | 757 79) Versicherung. Ae 2 E d 567 39426 ist dib GaellRa vera is vou Angermünde (93182) | ist U AE E lar Able, E D E ata “Dec ber 1924: 1924 ist die Sabung entsyrecend dem isconto-6 10 t D i : oten anderer Banken . , ; ( 4 Lans : E : Kaufmann j EE l i; : CEEN f, v ichen e, im während Ter üblichen Gescäftöftunden Steigerbrauerei A.-G. [94389] Betanntmachung. Lombardforderungen 400 000,— | 8. 12. 1924 aufgelöst. Unterzeichneter is Im hiesigen Handelöregister Abt. A | ¡ft alleiniger Jnhaber der Firma, Nr. ass. 91 in Querum. Die Gesellschaft | Nr. 10 714: Offene Handelsgesellschaft | Umstellungsbeshluß vom alei ag

D i : BAE . ; o , L ; ¿ ie Fi i 1 / : n ür den Ostén Adamczewski & Haulstein, | übrigen gemäß der Niederschrift geändert. den. Die Mitglieder werden hierdurch ver-|Effekten ....._, 362 134,73 | zum Liquidator ernannt. Die Gläubiger WüNr. 216 ijt heute eingetragen die Firma A 2897 bei der Firma Robert Fischer | kann sh an gleichartigen oder ähnlichen für 7 ME Î t, t n ““Soweib die Einreiung der Mäntel im | vorm. Gebr. Treitschke, Erfurt. | ständigt, daß die auf den 13,, 18, a Soritice Aktiva. . « « « 6141 951,45 | werden aufgefordert, \ich bei mir zu Angermünder Sauerkoh fabrik Und| ¿n Barmen: Die Sema ist erloschen. Unternehmungen beteiligen oder ihre Ver- | Breslau; begonnen am 1. Vezember | Der Generaldirektor Walter il i

n.

L scha ile Bitterfeld. [93191] E ; In unser etre Abteilung B - für die Dauer von 3 Jahren vom 15. Ok- {93

[93195] | mann Marks, Deutsch Lissa, ist Gesamt- | übrigen gemäß der Niederschrift geändert,

tands»

Sri : ; Gurkeneinlegerei Remling und Reiß mit tretung übernehmen. Geschäftsführer Wil- | 1924. Persönlich haftende Gesellschafter | Berlin-Lichterfelde ist zum Vor Wege dey, SGriftwedsels erfolgt, wird |_Bilanz per 380. September 1924, | 17. Januar ie 1 G B l E "Berlin-SHöneberg,- den 29. 12. 1924, M Sib in Angermünde. Inhaber derselben | “Biele ie E E A (l-

Wir mäcen darauf aufmerksam. daß Aktiva. H | i 92 000|— | Außer dem am 25. November 1924

i ; w A itgli it der Befugnis ostmann in- Querum. Die Gesell- | sind: Kaufmann Czeslaw Adamczewski | mitglied bestellt worden mi , a . Gduard Blumenfeld ist am 15. Mi 1924 | haft wird, wenn nur ein Geschäftsführer | und Kaufmann Ewald Haustein, beide e E Len zu verireten. Da N » Dr. Prange, Moßystraße 62. | ls M E E Be aus der Gesellschaft ausgeschieden. Am | bestellt ist, dur gese A mee in ata O Ga Sai G E S über 108918 | [30804 errehung der Gesell\chaft ist yur Kaufe | & September 1924 ist der Fabrikant | orpentliche oper fevertretende GelGto. | Luc Hundelögesellkhaf begonien am | Breslau, ben 0 Dezember 1924. ; e Gatte cui zu Poe Bi Fell: Geschäftsführer oder dur einen Geschäfts- | 9. Oktober 1924. Persönlih haftende Amtsgericht. ührer i mei mit einem Pro- | Gesellschafter sind die Kaufleute Jak ——— m isten n Nebel und Frib Nebel, bes in gy a Deanln L n i i Wolff & Stein- | Rei rk. Als nicht eingetragen wird} Nr. 10716: Firma ert Biel- n unser Handelsregister Abtei gann e T Bt B | S eo a e Be B Biten Velen rvar ne eite Le i : Dur : ! f 1 h bei der unter Nr. 6 verzeichneten Aktien- Geb licbaftervertarunlung vom 7. No- lémeigiste Staatszeitung. Amtsgericht D 717: i A i iein A en E E E E (l b N ustrie Aktiengesellschast, Boiglstedt ‘ju Gesellichaft hl 200 E de O E Breslau Inhaber if er V auftnain Das S Da ist auf 15 000 NReichs- ] 4 000|— | E ventuelle Verbindlihkeiten aus weiter- (89616) E E E RER E industrie on, e a! dma p ; gesellschaft, Weißwasser, 9. £. | Fubrpark .

: 000 i i i Í 192] | Franz Schulz in Breslau. mark umgestellt. Durch Beschluß vom begebenen, im &nlande zahlb n Voigtstedt folgendes eingetragen worden: | eftellt worden unter entsprechender Ab- Braunschweig. [93 e ¡ d, [4./28. November 1924 ift der Gesell\chafts- Di ion Vorräte . : T 055 Reichsmark 3 G73 G21 10, E Durch Beschluß vom 14 Nov. 1929 is Durch blu der Generalversamm- Tiveris des § 3 der Saß Bei der Malz- und Nährextrakt-Werke | Nr. 10718: M Heinrih Freund, |4./28. November Die Aktionäre unserer Gesells{aft Kasfenbesiand Ss werden htermit zu der am Donnerstag, | Zallenveltand « .

: sammlung nicht stattfinden. Reservefonds « « « . ._. 7222 057,30 Der Liquidator: ' WMsind die Kaufleute Gustav Reiß und Paul voraussihtlich fünf Börsentage vor Ablauf | Brauereigrundstück . . der obengenannten Frist nur noch ab- | Brauereigebäude . « ; gestempelte Aktien an der Börse lieferbar | Wirtschaftsgrundstücke sein werden Maschinen S 72 000

285 000 33 900

peréffentllbten Wablvorshlage des Wabl: | 97 servefonds ae Infolgedessen sind die vor Umlaufende Noten . . - . 17575 280,34| Die Fa. - Altonaer Margarine M mann Paul Remling, hier, ermächtigt. 8 persónlih haftender Ge Delmenhorst, im Januar 1925. Elektr. Anlagen . . . 3 000 Wabloorstand auten - Beet O [lige Verbindlich, 8 534 jüsgs E Mohr 924 f m, b As Angermünde, deg §1. De e A ois Em e e isten vertreten. Stammkapital: 10 000 Deutsche Mol. Werse Hansa. De Maschinen und gemä §9 der Wahlordnung als gewählt An Kündigungsfrist L 108 Gemäß & 69 L Ges „aue B Ln : Am 24. Dezember 1924: risten vertre ; , Der Vorstand. Geráte . « - . « + | as S ‘bundene Verbindlichkeiten 7456 124,78 | fordere i hierdurch die Gläubiger de: M: 18 i [93183] M. Neichart. L. F. . 1Gâr- und Lagertanks. 1 17550 Magdeburg, den 5. Januar 1925. Ly : 100 1 COTDETE I) Ylerdurc) die Vlaubiger der Artern, ; ; 2 iei t Transportfäfer E 9680 Elbschiffährts - Berufsgenofsenschaft, Vetiehen bet der Renten- S 400 Odo SSLUMA auf, - sich bei derselben zu In unser Handelsregister B ist heute [94181] eslalchenktasten . . | ,

î ank p Slasden i; Der Mond: Dim tin Lie Dássiva A0 AZES Hirsch, Janke & Co., Aktien- Nestaurationsinvent

Qo...

r

cN D

Us s Vent Eisenhoh- und Brückenbau Gesellschaft in das Handelsregister ein- p em feberhrift 'epäntert (Ger

Z zember 1 n9 n A N | 928/58 | [94392] Wochenübersicht A deren Firiñia geändert ist in Leina Sandi der zweiten Ver- | mit beschränkter Ea An rmen: | getragen: Durch Beschlüsse der General-| Nr. 10719: Firma Arthur Sünder 27/ M odd

ö dn ü J : : d , Breslau. Inhaber ist der Kauf-

; 90 981184 der ] Reale C Le A gieles vom 19 Dae M24 ist jen samalung os 9 A de O R T Es 1924 f das Grmndkapijal mann Arthur Sea in A reslau, A It 1924.

. 1 , 7 E G D a d z j L , : . « t ine er ara ünbdermann, ), Schw i .

88 685 Reichsbank 10 Verschiedene b. Altenburg, r ilen, e T Pi, “a „leng daé Mes Le Baingr cla! agi et aeseci E gu teilt iq 9000. Sud, Inhaberaktien 0 zu Dre M D E R 4 A G [93201]

Tagesorduung: a Bi Tes brauerei E 1. Noch‘ nit Dle R.-M Bekc V Die ra dnkbeappodilien Grof Keidónaf Mi in 4 af ben ‘Sherwnanhi fi "d Veselscaftéverteags ins ührt, § 5 des Geselidgleverfrags drbit —— 793214) n L PAeIAe 199, Krieg, uns O

1, Vorleaung der zum 1. Januar 1924 | “knoldise Bierbrauere EHEA | : eia as ch : y Elbing ist li, W Inhaber lautende Stammaktien zum | ceänt fden. ist entsprechend abgeändert. Amtsgeri reslau, : : ; B Pugo cUToft met aufgestellten ReiGsiarkeröffnurinss G. m. b. H. Gotha « . 80 000 NReichsbankanteile . . . 210 000 000 anntma Ungen. handel G, m. b. S. Elbing ist 1k érte ‘vos ie D Reichömark, die 29. Dezember 1924: Bei In unser Pandelöre ler age ung B | sische Lederwarenfabrik, Gefells

| nDE ; i; : weig ; é änkter Haftung, Breslau, heute fol- ; : Ve 2. Goldbestand(Batrengold) Mitteilung des Handelsrichters aufgelöst, Y : i i Nr. 1584 ist t uh- | beschränkter s

bilanz fowie dés vom Vorstand und | Lerwertungsaktien . . „. 18 626 : e 93076] : : - Nummern 1 bis 1500 und 1791 bis 4500| p 533 bei der Firma Ph. Barthels- E 0 , 1 Wee L ael aiaabcazan n: Das Stam Aufkichtsrat gefertigten Príifungs: 2 sowie in- und auéländische (93 Etwaige Gläubiger wenden si an den tragend und ‘in 20 auf den In- j 93197] | macherbedarfsartikel - Großhandel - Ge gen eingetragen worde Me

; 900 9 ; 2 ; E ; i aft in Barmen: | Braunschweig. [ I Zu tbal 1E au ihômark ume

Es über nee ilanz un den Passiva _—— fein zu. 1399 Reine v. S in Berlin “t aufgelö i Die Elbing, Stadthofstraße 8 Mette aber nage tev G zum Dur Vejthluk der Generalversammlung Ÿ Îm Dee e L an 24. use eo ute Mer es mun geftellt. (Dur Beschluß vom 5 29. 2

Hergang der 7 ¿ . é ; : „e L E E Li : e T, i i und- 1 D: 1 ist d ertra

Da g : mstellung. . Beschluß Sälen 17 607|80| berechnet . . 759 609 000 | Gläubiger der Gesellshaft werden auf- (93636) 17 iva E S Gesells haft auf 1000 000 | Kachelofenwerke Altiengetel Ba! Mlle f ero a Su ‘Faufmann Franz S f Fie Ümfiellungsbescluß r

l \ : s : vert tsprehend dem Unmstellungs- \ l L llschaft Lei - Und Kies- L ó ; ; j Pt llschaft, hier, ist am 24. De- | Breslau. Inhaber ist der Kaufmann | vertrag en ( R ¡502/ 9, Bankausweise, mitm fir Bertepositen 6% y. « | die Gebel Lina, Sand, und ties. W hay von A Dtlades 1994 se de Um: | "i 184 hi ver Hirma Cas Riter | Atlengcel Sat, dier, i DLIE auf L Bu n Ik Lon ddes Ta, in Wes den, 29 Januar 1925, Mittags | Bankguthaben . | § ,

12 Uhr; im Sigungssaal des Bank. | Postscheckfonto . bauses Bélt Simon & Co, Berlin W. 8, | enstände . * Mauerstraße 53, stattfindenden außer- | Fe! papiere

Gegebene Hypotheken . . . j ernen lisen Generalversammlung Brauerei Treuhand G. m.

e e oe. 0.690 0. 0. @

Eröfirungsbilare Genehmigung .der Hdpdthelen 33 550 und zwar: Goldkassen- gefordert, sih bei ihr zu melden.“ die Nummern 1501 bis b

De t in E A i Bankhaus Koch, Lauteren & Co, ‘gend. Die Umstellung is durchgeführt. den. Die Um- | rum eingetragen: Dur luß : : j i ; ,_ im übri - Besh[ukfassung über die Höhe ‘der | GeleBliche Reservefonds . | 42000|—| bestand N.-M. 552 497000 Berlin, dén 19. Dezember 1924. B me b, Hin Wiesbaden. nfsprecend ist der d 4 Saß 1 des amare arbeitet, Dux denselben | Generalversammlung vom 22, November | Hirschel in Breslau ist Prokura artet | pom eichen Tee, cin erigen gemä Abschnitt 1

a S x : i ) in- i rift (Geschäftsjahr), geändert. tenkavitass ‘per | Stammfapital « « « | 700 000/—| Goslddepot (unbelastet) bei Die Liquidator Sep ändert. Di äßigung des : 1 des | 1924 is das Grundkapital um zehntausend | mit der Maßgabe, daß er nur gemein | der Niederschrif Gesellschast “auf ‘Rechamard tee Uo len R E Sa Haeseler & Duchow G u b. Ÿ.: jade 1933 ist die Gesellsaft auiaelóî biberigen Grandtapitals von 200000 Ge tell Saftovertrags entspre vid der | Billionen Mark erhöht dur Ausgabe von schaftlich L R E Bei Breslau, den 2, Dezember 4. über ie Modalitäten der Kapitals- Verlust- und Gewinnkonto 86 989/12 ti A 6 Seele d N, *"-** | und in Liquidation getreten. 2A Gliwbiee Mark Se Les m g Meme Umstellung geändert. Ferner @ E wirt ots 8 aer L s je A verg und zur 2 x Gnung der Firma befugt Laie L e ; E 5 rge Jedér . i au 9 i gjahr) | L . L L Deze 5 Se idirinazn: / 900 936/27 | 3, Bestand an deckungs- S Irbert L Ste iur bay ge j eibömark:uñd ‘der Nemuvert einer jeden E V e 10 Sab (Auf- geführt. Das Grundkapital beträgt 10 000 e Me 5 des Guellscha odr acn Beeeln. Gleécégitier MWieilung R a) § 5 (Umstellung des “Akti Erfurt, den 7. Dejeniber 1924. Been Devilen « 7+ 23 202000 (91340) Bekanntmachung, | "Wiesbaden, von 1 Dreb 1024 M Vorueacttie Deter 6g gegen Zu- | sihtsratsoergütung) : illionen und 10 Millionen Mark, ein- | et Feder Gelchäftöführer, gleich: | 1306 ist bei der Gebrüder Markus fapitaia auf Reidbemeh ftien- Der Vorstand. 4. Bestand an - sonstigen Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Liquidator ; : hlung von je 2,99 Reichsmark auf je G 706 bei der Firma Wilhelm Cahn | geteilt in Inhaberaktien: 9000 Stück über Ert j i t eir Ges@ufidrabrer oder Gielisatt N CaS Tie: Buliana b) § 16 (Festseßung der Aufsichts- Breithaupt. Stetter. Wechseln und Schecks . 2 064 094 000 | Shleswigscher Verlag (Slesvigsk|] Heinrich Zimmermann. d Reichsmark ermäßigt wi Gesellschaft mit beschränkter Haftung in | je 1000 6, 100 Stü über je 10000 | L 0 o Geschäftsführer bestellt sind, ist Breslau heute folgendes eingetragen ratétantieme in Nech). | Der Auffichtsratsvorsizende : |5. Bestand an deutschen Forlag)““ in Flensburg ist aufgelöst Durch Beschluß derselben General- | Barmen: Durch Beschluß der Gesell- | und 100 Stück über je 10 Billionen clleini lbfländi rtretung der | worden: Dur Beschluß vom 17. De- c)‘& 90 (Umstellung der Papier- Dr. W. Treitschke. - â Scheidemünzen . ... 46379 000 Die Gläubiger der Gejellschaft werden | (88326] e bersammlu F ferner der § 11 Ziffer 4 CEaMterarsaintinluna vom 5. Dezember | Mark. § 3 des Gesel schaft@vertr 0 Gesellschaft und zur Zeichnu bée Firma ubr 1024 ist das Stammkapital auf markzahlen aut Reichsmark bei ge- | —LErlust- und Gewinnrechnung. - Bestand an Noten anderer aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Firma Lübecker S Oa TETTEN und 5 des ‘Statuts, betreffend Rechte und | 1994 it das Stammkapital der Gesell- | entsprechend geändert. Durh Beschluß der j schie

in der î tellt. nebhmiaqungspflihtigen Geschäften) An M Banken 7 625 000 Flensburg, den 24. Dezember 1924, | D. m. b. H,, Lübeck, hat am 2. 12. lichten des Aufsichtsrats ändert. | \Haft auf 20000 Goldmark umgestellt | Genera Ta vom 22, November | be F daß 20 pv Mi E bes ge- S her 1924, M) § 22 (Verlegung des Ges(äfts- | 1. Abschreibungen i; 39 853/40 fe Ves O Lombard, 16 960 000 Der Liquidator der „Schleswigscher Mit pr 0 wollen si melden beim uf den Beschluß wird im einzelnen ver- unter entsprechender Abänderung des Ge- | 1924 sind die §Z L 2A e ie schriebenen oder auf mechanishem Wege “_ Amtsgericht. E Februar. auf den 2 E E 388 448/25 | g. B B an Eff a C M 999 000 Verlag (Slesvigsk Forlag)“ Gesell- 2 Lee ah pes Siri Dana Vos wiesen. t darin von Goldmark sellshaftsvertrags § 4 Absaß 1 und 2 | schaftsvertrags ändert. ergestellten Firma der Gesellschaft seine a ¡ 3.

| f Soweit darin : agen wird veröffentlicht: Die neuen | je ift beifü Kaß ist 20 (21 [DOOODI A ubiosen « «} 20 789/35 schaft mit beschränkter Haftung in die Rede ist, tritt an ihre Stelle die | (Stammkapital) und & 8 Absay 6 | getragen wird veröffent tamensunterschrift beifügt. Mar ill | Breslau. / i fung findrn ae eneralversamm- | 4. Gewinn « » « » - ¿] 8698912/" Aftten n nden m ey4 496 000 Chri Sidation: S “Biere, vi 96 C eviiiee 1088 (Stm iht Barmen Taae, - Amidgeridt Braunfels. = SE n RET i ee in [O S h G L welun o 6 .cdiesenigen î igt, Le 9 tane v. Lachmann. ; 29. : mtsgeri . % r. | Gs „welche ihre Aktien späteftens am “veifenl Per R O S : (24105) Bekanntmachung.

Pa : Das Amtsgericht. E 93193] | Breslau, sind zu Gesd äftsführern e sellshaft mit beshränkter Haftung, Bress : Werktage vor der G l J; E E 12 | 1. Grundkapital: ; : (92033 Die Mundex Gesellschaft mit be- | dorf. [93188] | Braunsechweig, _, | Das Stammkapital ist auf 2500 ld- lau, heute folgendes eingetragen worden: ¡bei der GesellsWaftefasse oder bet thr nertrag S L) Belilöfene Rubin N Die Klosterbrennerei Winneren- | Lränkier Haftung. für Export und V Eintragung B D. 2e

O E, l s ; l ndelsregister ist am ) f stellt. Durch (uß . vom | Das Stammkapital ist auf 6000 Reichs» bei de s i ; ; i Aschersleben Ñ 93184] | Eintragung in das Handelsregister g E 1924 bei der Firma Wilhelm Sie- | Mart Umge 04; [lichafts- | Das Stammkapital ist au

: Direction der Disconto-Gesell : j 536 080/12 b) beschlossene Kapital- s : mport in Berlin ist aufgelöst. Die E E 7. mber 1924: . Kufeke. Der | zember 1 ei der T 2%. November 1924 is} der ell\chaf mark umgestell: Durch Beschluß vom , oder Franffurt a. M, binteclect Vater Vorstehende Bilanz nebst Verlust- und erhöhung . ..., gelöst, Die Gibubigen peraer is anf läubiger der Gesellschaft werden auf- s e Handeleregisier Abteilung A BesclEafiee Rudolf Hanson Kufeke ist burg, hierselbst, Eingetra n: Die Firma | vertrag entsprehend dem Umstellungs- %. November 1924 ist der Gesell chafts-

Statt der: Aktien ks Í Gewinnrechhnung is von uns nach den | 2. Reservefonds L gefordert, sih bei ihr zu melden. eute unter O L dem Gesellschafter Anton Peter | ist erloshen. Amtsgericht Brauns eig. beschluß vom gleichen Tage geändert. vertrag entsprechend dem Unmstellungs- Reichsbank oder von éines abers Ke Büchern der Steigerbrauerei Wg neu qulgefordert, c bei thr zu melden. Berlin, Friedrichstr. 19, den 31. 12. 1924 Lebén ae M O eor s Vertretung Breslau, den 18, Dezember 1928 beshluß vom gleichen Tage geändert. Hans

; E ç evelaer, den 24. Dezember 1924. Der Liguidat n eingetragen worden, daß. die Firma | Friedrih Kufeke allein zur \ Brauuséhweig. [93194] Amtsgericht. E E etgfübrer. Vank odeë: Bankfirma ausgestellte, Depot- | Gebr. Treitshke in Erfurt aufgestellt. Noten . + 1941 440 000 Die Liquidatoren bee Múnbér Geseliwaft inie eis n ist, der Gesellshaft berechtigt. Die Cn ndelöregister ist am 30, De Amtsgericht Fischer ist ni Lahe Se me dot; +3

heine, aus denen die Nummern. der depo. | Die Direktion des Steuer- & |[4. Sonstige tägli fällige der Klosterbre i Wi t leben ber 1924. | kuristen Richard Eugen Moell und Paul | I ; : . Salo in, Breslau. [98203] | Breslau, den AETn Aktien ersichtlich sind, binterlegt MELI E dNrE Denano & Co. j, Bes cinen 820 865 000 Gesellschaft mit beschränkter Haftung lind ‘Import in Liquidation : Preuß. Amtdgeri G ruh schaft e iein a O N bein: Nut del reau ee ische Flachs: rwer eer A U gei P ; E "A T f / : n Liquidation: Dr. Erwin Sch E Ai. 2 L G tggericht i do “1 rich von Seelen, hier, ist Prokura erteilt. | Nr. 419 i 1 der „, , [93211] Die Aktionäre sind au. zur. Hinter- D Holland. bank. «+ * « « 456508000) Dr ODehmen. Leo Oehmen a R Das riht in Bergedorf. iht Braunschwei aufbereitungsanstalt Gesellschaft. mit be- | Breslau, i i legung bei einem Notar berechtigt. Wird Der Vorstand. 6. Sonstige Passiva . . . 1570 581 900 : ; | a Bad Salzungen [93186] ————— M änkter Haftung zu schiene beute fol-| In unser Handelsregister Abteilung B Siervon Getraub gema, so muß die| Breitbaupt. Stetter, | Verbindlichteiten aus weiterbegebenen, | (9461) ——— ‘Die Aebculap chem. Laboratorium 4A f eute Bn M] bei der | BETWOM, Rufelsecgister B Nr. 7 ist | Braunsehwel D, De: gendes Ges E Be Pod Dunk | werte tiongesellicbaft", Breslau, heute Aus, dee LO g Meinigung _ E E Der Dr N Dee prsigende : im Inlande zahlbaren A 820 000 ¡Merdurh beehren wir uns, unsere Mit- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Firm H, Siegler & N u ina uh ler Da Len worden, daß Ae Handelsregister ist am K. De- r A s Sia 7 Sai A “i firagnon worden: Das Aftien ersihtlich sein müssen, spätestens| Gemäß Bescl h Bei den Abrecnungsstellen wurden im | Leder zu der am Sonnabend, den | in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu- eingetragen worden: Die Firma ist er- | zie Vertretungsbefugnis des Liquidators | zember Lee Er Luther, | 1923 ist die Sa gemäß den unter | Grundkapital ist auf 20000 Reichsma am zweiten Werktage vor Le Tag n S CiAeA A Se i S ae A Monat Dezember abgerecknet R.-M. 7. 2. 1925, 127 Uhr Nachmittags, mger Der Gesellschatt werden aufgefordert, loschen. erloschen ist. Bergen a. NRag., den 20. De- | fabrik und (aft bier, einge ae Dur qn i S 8 beichlofsenen Kapitals: | umgestelt n B Cn dem 26. E Be der Generalver})ammlu E u er

i: u ! i ä V nagen j ' ; î llschaft, hier, eingetragen: Durch | demselben Datum beschlossenen Kapitals- | umgestellt. Dur Generalversammlung dem Vorstand der | die Dividende für dag Geschäfts 3 587 327 100. in unserem Geschäftshause, Augusten- hr zu melden. Dad Salzungen, 30, Dezeinber 1924. zember 1924, Amtsgericht. Ftiengese j Gesellschaft bebufs Erlangung einer | 1923/24 auf 4 °% festgeseßt. Ga Berlin, den 6. Januar 1925. Gene e Io C ANNETETE esen Berlin, A eD A ted ILIN 00S : Thlringisches Amtsgericht E 1A : Es E [93227] | 21. e r 1924 ift das Grundkapital | chrift - (Stimmrecht) geändert. Heinrich enoprGes dem Os j gWeihiwiser, D: L, den 4. Januar betcsenten Gowneticiibiee de Gs [S ga er ebanbirettorim. [eaten M S L Qegenla i Levonatoción Tee, p n a | m Bin, Gebeldee, Manier: G | auf JONUE Sm Ame rYe (L a le Set Dad Be Me nie De Tee d „O. L, « Hanuar | betreffenden Gewinnanteilscheine, die Kasse aht. Kauffmann. v. Grimm. Tagesord : Gesell it beschrä ftung eberg. : - gf änkter Haftung siehe | geteilt in ien über i l s s t, ee. Se Mi Es: der Gejellschaft Schneider. Budczies 43 a / -pDesellschaft mit beschränkter Ha das Handelsregister B ist heute die | sellschaft mit beschrä Os j Stammkapital ift auf 352 000 Reichsmark | herigen Aktienkapital von 600 : : j d. : J s : C : é Reichsmark und 4000 Aktien über 1e m I g Der Vorstand. , Der Vorstand. Votde. Lr tevei d, Ene g Vieh-Verflchernn 8 Gen a bung G, Dr. Q V San ars xma „Wilhelm Holdorf, S E “leg a oeadetuntes una | 550 Reichsmark, welche sämtlich ars den | umgestellt und sodann auf 362 000 Reichs: Papiermark ent tprocm ta "… En cestell) e Oa A E | GUFIBEr, zu Schwerin i. M. : : | in Bal zankter Ha N e iva e Mo, mte t n Jnhaber lauten. Die Umstellung ist er- | mark erhöht worden. Durh Beschluß | im Verhältnis :