1925 / 5 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

& : Y Î

und À gseminengelesl, 0 108 entfallen auf | Bei Ne. 10 699: aal Firma Friedrich } schaftsvertrag vom 24. Oktober 1905 ist 1 Ha Dortmund: Durch Beschluß f auf 2000 Goldmark um tsprechend Ï Haftung: Die Zweigniederlassung ist auf- 1 Vertrag jeweils stillschweigend um Blatt 15 168, betr. die Kom- j Wilms, zu Düsseldorf ist Einzelprokura je 600 Aktien 2) Go Papiermark eine BEaR Mast- Geflügelanstalt, | dur WVejczuß der Weierauverjammlung Meselsbasierverfammlung hluß glei ichen Beschlu E en feld den i Peelitasiierts ags, au sin Serb gehoben. Jahr verlängert, in diejem Falle Fat be aue ellidyaft Kränzler «& Co. in |erteilt, Bei Vorhandensein mehrerer Ge- ktie 5000 ldmark, je 120 Aktien | Brockau, Kreis Breslau, lautet Mai: pom 27, Zuni 1904 laut v¿viaciaisprou0- 2% 1924 das Stamm- ger! rag im § Upöhe d St alt hen Beschluß die §§ 13, 15 und af auf Blatt 7040, betr. die Aktien- | Kündigung bis zum 30. Juni Vreóden: Zwei Kommanditisten sind | {äftsführer ist jeder allein zur Ber- e S Paptermart eine Aktie zu „Friedrü Hoffmann Nachfolger D fous vom gieiccen Lage ävgeanderi fwital O 100 000 Gol ark umge E itals und Stammeinlagen; L y pee ellschaftévertrags abgeän dert | gesellschaft Hille-Werke Aktiengesell- | laufenden Jahres zu p Das ausgeschieden, Die Gesellschaft ist auf- | tretung der Gesellschaft befugt. Die Be- Goldmark, je 60 Aktien zu 10000 | und lügel-Anstalt Jnhaber worden, e den gleichen ete Gin 8 j ib der Gesellschaft) und in 1 e ( den. Die un Heinrich Louis Ullrich aft in Dreéden: Der Kommerzienrat | Stammkapital 4 verant zehntaujend Reichs- | geloj|t, Der Kausmann YVstar Krängier | kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Papiermark eine Aktie zu 20 Goldmark. | Dilla“. Neuer nhaber ijt Kau Vie gleichen Eintrazungena sind bei den chaftsvertrags, betr ammkapital tretungsbefugnis) geändert. Der A derl 01 Or jur. Car Bruno Alexander | Frang Robert rt Adolf Minkwib ist nicht Ma. Zu Geschäftsführern sind bestellt | jührt das Handelsgeshäfi und die Firma | nux im Reichsanzeiger. reslau, den 22. Dezember 1924. Oskar Dilla in Breslau. Der Ueber- | Amtsgerichien Borna, Bad Lausick, Penig, ey tammeinlagen, e ändert. Gesellkha ist nah Charlottenburg ver e in Neugersdorf erteilte R s wer O tands Dr.-Jng. Wilhelm Pèertens in Berlin- | als Alleininhaber fort. Die Firma ist | Bei Nr. 272, Dampfziegelwerk Lud- Amtsgericht. gang der in dem Betriebe des Geschäfts | Hoch118, ötoiha wid Waudenouig ais dena v 167 am 12. Dezember . 1924 bei | legt ind mehrere Geschäftsführer vor, M: erloschen. okura ist erteilt dem latt 14 Aa e die offene Stegliß und Ernst Walther Schmidt in | erloschen. wig Sassen «& Co., Gesellschaft mit E gründeten ¿E und Verbind» | Viegiltergerihien von Zweignieder- | „Westdeutsche Marmor- und Granitwerke, handen, so ist jeder Geschäftsführer v. 0E ufmann Heinz Hoffmann in Neugers- pardelgei Uschaft Kamera- | Dohna. Jeder von ihnen ist berechtigt, | 13, auf Blatt 10 971, betr. die Firma | beschränkter Haftung, hier: Durch Breslau. [93210] | lichkeiten i dem Erwerbe des Ge- | laungen der ¿zirma bewirkt worden. af Betndese schaft”, Domane Durch Me Be die Öejel saft allein zu vertrete rf. r darf ie Ber nur mit einem ergen M Co. i in Dresden: | die Gesellschaft allein zu vertreten. Aus | Gossee & Seidel in Dresden: Der | Gesellschafterbesch1uß vom 5. Dezember In unser Handelsregister Abteilung B da is dure a au pt Osfar Dilla| 2. auf Biatt 101, beir. die Firma luß der Generalversammlung vom am 16. Dezember 1924 bel 7 [glied des Vorsta Mf oder einem | Prokura ist erteilt dem Kaufmann Jo- | dem SesetliGastrwer ros wird noch be- | Drogist Emil Heinrih Auguit Gossee ist | 1924 ist der Gee ERiMerta 4 geandert. Mr. 1578 ist bei der „Vereinigte Brenn- | zu Breslau ausge Coidiker Steingeugwarenfabrik Voti- e Povenedae 1 1924 ist das Grund ital Bortueiter Möbeltransport- und Fube, Prokuristen annes Albin Berner in Dresden. Er ist | kanntgegeben: Vie Bekanntmachungen der | infolge Ablebens ausgejchieden. Der | Das Stammkapital ist auf 80 000 Yteichs- A «Handelsgesellshaft mit beschränkter Breslau, den 29. r 1924. e & Co. G. mw. b. H. in Coldiß am | auf Godmnars umgestellt. Durch E E beshränkter Haftun tégericht Ebersbach, 30, ), Dezember 1924. R die Mert u n einem Gesellichaft erfolgen durch den Deutschen Aaumaan Herbert Emu Oskar Alfred | mark umgestellt. Die Dauer der Gesell- Haftung“, Breslau, heute folgendes ein- Amtsgericht, JV, Dezember 1924: Die außerordentliche rel gleiden rags (Dos ist der § 9 E Ge- | Dortmund: Den Kaufleuten Heinri AEEA (CLOMarEiger und Dresdner Anzei er. | Gosjee, geb. 27. Oktober 1904, und Irm? | schaft ist 1eßt eut so Sind mehrere getragen worden: Das S Stammkapital ist eite Generaiverjammiung der Gejeljchajsier N Haftövertrags he des Grund- feldhaus und Wilhelm Seit, beide iu esden Blatt 18 87, E gf offéne E i iftósraum: Leipziger Wi 1, di, E Dorothea Cácilie Herta Gossee, geb. | Gesche Ee bestellt, so vertreten zwei auf 6000 Reichsmark umgestellt. Durch Mes Bz. Breslau. {93215] | bom 24. Ottover 1924 hat die limiteuung | kapitals) geändert. Das Grundkapital | Dortmund, ist Lelnprokuza erteilt. T das Handelsregister ist M oggpon au delógesell cat Cigarrenhaus Ag Et Dresden, i 1, Viärz 1912, beide in Dresden, jind als | Geschäftsführer en haftlih oder ein Beschluß vom 12. Dezember 1924 ist der 8 Handelsregister ist die Firma | des Siammiapitais auf 20 000 Golud- | zerfällt in 9900 Stammaktien zu je Pa 930 am 16. Dezember 1924 hej Zu 7645, betr. die Aktiengesellscha iedner Co. in Dresden; Der 30. Dezember 19: Erben des verstorbenen Drogijten Emil | Geschäftsführer meinshaft mit Gefellschaftsvertrag entsprechend dem Um- ari Höflich Jndustrie- und Hütten: | mark beschlossen. Der § 3 des Gejeli- Goldmark und 100 Sa Le M Krug & Co. Gesel mit Dl Preóbner Fuhrwesen esells U fcpast in a Walter Wiedner ist aus der E Heinrih August Gossee in ungeteilter | einem Prokuristen ‘die Gesellschaft. Ludwig stellungébeshluß vom gleichen Tage ge- | erzeugnifse in Brieg und als Jnhaber | ¡chafisverirags ist entsprechend abgeandert | mit vom Stimmreht zu je Bpiag er Es Dortmund: Dur k eéden, folgendes eingeiragen worden: au f oten Die Gele Dresden. {93230] Grbengemeinschaft Inhaber der Firma. Sassen kann die Gesellschaft allein vers ündert. der Kaufmann Kurt S - Ere- « iaigge IOoLdeN, une at ge Gefeliba! schaftervezsammlun 4 Generalversammlung vom 2. au f r Kaufmann Gustav In das Handelsregister ist heute ein-| 14, auf Blatt 9667, betr. die Firma | treten, f qud er zum schäftéführer Breslau, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht Brieg, Amtsgericht Coldiß, 31, Dezember 1924. 878 am 19. Dezember 1924 bei Daa oe Novemb ber 1924 ist das Stamm Me 1924 9a dat unter wig im i Beichluß | V d ührt das Haiel [chäft und | getragen worden: Feodor Hetms Nchf. Eduard Schick | bestellt ist, guch wenn mehrere Geschäfts- Amtsgericht. S Ss E j ichte-Beririeb Gesellschaft mit be- ¿aps auf 20 000 Goldmark umgestell Bestimmun die Umstellung Be irma als Alleini 1. auf Blait 18 530, betr. die Aktien- | in Dresden: Die Baumeisteräwitwoe Ber fes Be sind. Bütow, Bz, Köslin, [93216] | Delmenkhorst. ar ORN pr nfier 9a ftu otar Durch | Durch den gleichen Beschluß ist der Ge, | sen, Der Gesell M antrag vom al ¡M Blatt 19 255 die offene Handels: gesellshafi Valtauna Likör-Attien- | Auguste Hedwig Schi geb. Heydel, ist 400, Schlösser & - Broslau. [93213] | In unfer Handelsregister Abteilung B| Jn das Handelsregister A ijt luß der Gesell flerversammlung sellshaftsvertrag im § 3 ( tammkapital osen 191 1916 ist SEMENLNEERENS in f Hosmaun «&& Co. in gesellschaft in Dresden: Die General- | als Inhaberin ausgeschieden. Das Handels- Gesellschaft mit beschränkter Haf- In unser Handelsregister Abteilung B | Nr. 2 ist am- 20. Dezember 1924 bei | unter Nr. #27 die Firma August Nolte, | vom 29. November 1 ap tierve Stamm- | und Stammeinlagen) und im § 4 (Ge M 6“ und weiter in 17, 20, 21 Gesellschafter | ind die Kaufleute Oskar | versammlung vom 25, November 1924 hat | geschaft ist verpachiet worden. Als Pächter | tung, hier: Durh Gesellschafte g Nr. 1644 ist bei der Lloyd Breslau | der Bütower Vereinsziegelei und Ton- | Veimenhorst, eingeiragen. Inyaber ist fapital auf 12 000 a umgestell. [häfBjaho) 0 geändert. d 2 dur Beschluß derselben General- beg Hofmann in Dresden und | unter den im Beschluß angegebenen Bee | ijt Jnhaber der Kaufmann Willy Cdmund | vom 16. Dezember 1924 ist die Gese Ber lierun as -Aktiengesellschaft, Breslau, | warenfabrik Bernsdorf folgendes ein- | der Kausmann August violte in Velmen- den gleichen Beschl O der Amtsgeriht Dortmund. | ersammlung laut notarieller Nieder- vaul Anders in E erd stimmungen die Umjtellung und gema Schik in Dresden. Seine Profura ist | haft aufgelöst. Zum Liquidator D heute folgendes eingetragen worden: Das | getragen: Nah dem Beschluß der | horst. Gejchäftszweig: Hols-, Bau- und | Gese Gr tsvertrag im des Mirift E gleiche n Tage abgeändert | do irna. Die Gesellschaft hat am weiter beschlos sen, das Grundkapital aus | erloschen. Friedrih Levison, Kaufmann in Düssel- Grundkapital ist auf ! Reichsmark | Generalversammlung vom 4. Dezeinber | Brennmaterialienhandlung. Stammkapitals und der 4E en), | Dortmund | orden. M Fs nun- Lb, Vir 1924 begonnen. ndel mit t Eutausem Reichsmark zu ermäßigen, Die | 15. auf Blatt 10 320, betr. die offene | dorf, bestellt. umgoestellt. Durch Beschluß vom 21. No- | 1924 wird das Stammkapital von | Delmenhorit, den 29, Dezember 1924. | im § Geschäftsjahr) im (Ver: In se *andelsregister Ab [92796] M fr * bihunderttausend Ne ichômark und 2 ANES und technischen Neuheiten in Grmäßiguna ist erfolgt. Der GeseUschafts- | Handelsgesellschaft B. Oehme «& Co. | Bei Nr. 1409, Stockx «& Kopp, vember 1924 ift der Gesellshaftsvertr2g 150 000- Papiermark auf 90000 Gold- Amtsgericht. tretungébefugni8) im & M 9 (b | N és er va register t. A ist rfällt in achthundert au guf den «Mbaber Leder und Textilwaren sowie in Eisen- | vertrag vom 12. September 1923 ijt dem- | Ägentur: und Commissionshaus in Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura entsprehend dem Umst Sun Beta oom | mark ermäßigt. Amtsgericht Bütow. S E T P timmung! geändert, b L \. 3 im O L S De 1 rutende Aktien zu je eintausend Reichs- | Metallwaren, Maschinen - See is entsprehend in § 4 durch Beschluß der- Yredden: Die irma lautet künftig: | des L Jörger ist erloschen. leihen Tage geän rund- M Raabe Delmenhorst. [93224] | § 14 des Vertrags aufgehoben. Auch wenn der Ki E zember 1924 hei arf. Es wird noch bekanntgegeben, daß Halbfert ‘abrifaten Reichenbachstr selben Generalversammlung laut nota- | B, Oehme «& 1446, Masius Gesellschaft Tapital ist in 250 Aktien über je | Bunzlau. [93217] | In das Handelsregister Abt. A ist zur | mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist Zie irma E illy Schwed, Dortmunder M: Berufung der E ammlung f Blait 7536, betr Zie iama rieller Niederschrist vom gleichen Tage | 16. auf Blat 19 099, betr. die Kom- | mit beschränkter Haftung, hier: 20 Reichsmark reg Die Bekanntmachung vom 10, 11. 24, | Firma Friodrich Vöühlenbrock in Delmen- | jeder derselben für \ich allein zur Ver- ju Dort ms LPiena if ine h Wuirch einmali öffentliche Bekannt- Arthur Kind in Dresden: Der Kauf- | abgeändert worden. Das Grundkapital be- manditgefelli f Warenhandels - Ge- | Durch Eeleiichafterbelnes vom 29, Nos Breslau, den 22. Dezember 1924. betreffend den Bankverein Bunglau, wird | horst eingeiragen: Vie Firma ist geändert | iretung er Gesell haft befugt. E Dns n ist in: „Wi h un alt e erfolgk, derb Hige der mann R, Walter Kind in Dresden | trägt nunmehr fünftausend Reichsmark | sellschaft Beitner & Co., Kom- | vember 1924 ist der S Amtsgericht. Una riGaat He aps E n S A os (L irene Cas Nr f T 1924 bei Zigarren 4 Sigarrenfabrik, und Dortiunde Bekanntmachung und r | ist als persönlich Hetendas Gesellshafter Un E O. funstia auf den Jaber Gade sen sas in “7 lei geömbert, h gad Me E ist auf B A machung U er Weneralver}ammtung. | gele Ver Kaufmann Vèax ¿5riedri En ndelshaus Ja [ [l- i alversammlun Ge rist i ndel eingetreten l : rofura des E lther Eugen | Reichsmark umgeste (93212] | muß eine Frist von 14 Tagen, wobei der | Vans Hensen, Delmenhorst, ijt in das C Ats Le A Gese eneralver S n das Handelsgeschäft einge Nr. 1913, Judusirie-Koutor,

/ umgeändert. k. G t- Wiindestens achtzehn Tagen li durh begründete offene Handelsgesell- v ópe ist erlosche Bei ai Eegnar Abteilung B | Tag der Bekanntmahung und der | Geschäft ais persönlich haftender Gejell- ast Ÿluß A et Da A saft, E An acldeel daft i In Amiégerit Dresden, Abt. 111, fia ba igs E bnen, 2, auf Blatt 12 528, betr. die Gesell-| 17 guf Blatt 3279, betr. die Fivma | Gesellschast mit beschränkter Haf-

hat Y t Gebr. Braune Gefell t mit ng, hie rch Geselischafterbesclu Nachf. +9 AktencesUsdtt, “Schtrmfebrit S E E E Dttover 1924 S E versammlung fem 2 auf S M A & Cie.“ zu Dortmund: - Dezember ; 1008 48 i Vrodiiaun E Ee L itice Haftung F Nel iGen Ferd An Ms Moa it, DNeODen: E B No Zun 1924 E Cell Breslau, heute folgendes eingetragen | Amtsgericht Bunglau, 17. 12. A4 zweig: Seilenvarenfabritation und Große | umgestellt. Durch den leihen Beschluß ist auf jelóst. iauidatoren sind Dana Kauf M resd [93233] | N. Tamme in Dresden: Prokura ist R D E aua vom | 18, auf Blatt 14811, betr, die Firma | shafbövertrag geändert. Das Stamm- worden: Das Grundkapital it auf R D E L handlung. Ind bis S8 3, 4, 10 12 des Gesell- | mann L Zu Gi vhof bei Jn dos "Handelsregister ist eingetragen | erieilt dem Ba ummi Franz Ma ei Friß [1 mber 1924 hat unter den im BVe- | Ernst Keil in Dresden: Die Profura | kapital ist auf 30000 Reichsmark um» 300 000 Reichsmark umgestellt. Durch Buxtehude. [90265 Delmenhorít, den 31. Dezember 1924. j fter ag (Db des Stammkapitals, E und Kaufmann Gustav Kemper ju M den: Boettiger in Dresden. e angegebenen Bestimmungen die | des Handlungsgehilfen Gerhard Karl | gestellt. Clemens Krumm E sein Amt Beschluß vom 4. Dezember 1924 ist der | Jn das Mess Abteilung A i Amtsgevicht. Ssammeinlagen Gegenstand des Unter- | ortmund. Jeder Liquidator ist bere | a) am 29. Dezember 14. 0 Blatt 14 522, betr. die Firma | Umstellung beschlossen. Der Gesellschafts* | Mor enstern ist erloshen. Die Firma ist | als Geschäftsführer niedergelegt. Gesellschaftsvertrag entsprechend Fem Um- } bei der Firma Otto Hinrich Lemmermann R nehmens geändert. Gegenstand des | i, die Firma allein zu s aag M 1, auf Blatt 16 144, betr. die Gesell- | Johannes Götte in Dresden: Prokura | vertrag vom 2, Dezember, 1910 ist dem- | erlos Bei Nr. 1980, Groß - Düsseldorf: sicUungsbesch luß bom gleichen Tage ge- j ¡Bars tedt (Nr. 140 des Registers) heute | Döbeln, [93226] | Unternehmens is der Großvertrieb von r. 31/7 am 15. Dezember 1924 bai hi t 7 a e ist erteilt dem Kaufman Reinbol Max | entsprechend in § 3 und weiler in den n D mtsgericht Dresden, Abt, 111, Volkstheater, Gesellschaft mit be- ändert. Grundkapital allt in ndes O eem Auf dem die Firma Gebrüder Wap- rish- und ier [eis sowie Spe und der Fivma Eer Groß Sactfabis z e aschinen und Apparate, ; Richter i in Dresden. d und 7 durch Beschluß derselben Gesell- am 31. Dezember 1924. schränkter Pans hier: L De 8000 Aktien über je 100 Nei bu] gane Firma it erlos n I, mit beschränkter Hastung | Fetten jeder en r fremde und eigene kation und Val: gocurt A zu Dorkb j esel S mit ea Haf- O auf Blatt 19 256 die Firma Max schafterversammlung laut notarieller - sellshafterbeshluß vom 11. Dezember

Breslau, den 22. Dezember 1924. Amtsgericht Buxtehude, L 12. 1924. Großbauhlaß mit Zweigniederla|sung | Rehnun E Die Fitma ist berehtigt, sich t 54 ‘Die Maa Ln mber 1024 pat Bachmann, Süß warengrosßhandlung Niederschrift vom gleichen Lage abgeändert | iu seeldort. [92806] gon Glanmtcpial i pg Len,

Bresiau,

Amtsgericht. : in Verlin, betresfenden Blatt 11 des | an gleichen oder ähnli G niens mun- |, 7, ezember 1924 bei ung cenmlun bom 21. Novencbe Der Kaufmann Friedrich | worden. Das Stammkapital beträgt Breslau. {93206] | Celle. [93218] | Handeisregisters für Döbeln - und Blatt enau l teiligen E Ex u E aer M h “l ag p I 5 4 N Tee Frege A e d Mens umgestell

irma ues Peil au Dortmund: Münter den M „Dan e ange (gas t Max Bachmann in Dresden i Mae Reichsmark. In gunser Handelsregister Wbieilung B Ins Handelsregister A 424 ist heute | 16 943 des Handelsregisters e Berlin- Veh rer 1 stell b) Inba Sn ce r. 2272, Seinrich Sounenberg

1 ob irma ist erloschen. Ümste te laden Bad- | 3. auf Blatt 15 934, betr. die Gesell- Dezember „| Bea N n 1801 ift bei der Siegjried Landan | u Firma R. Ernst Säneider in Colle | Mitie, Ubt. 192, üt heute bv, am s cotiat ba acob Plawer immungen die (Handel mit Schokoladen, “itr. 7936. Die offene Hardelégesell Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura ¿u er- e: V, Blatt 19 257 die Firma Alberti | Lederhandelsgesellshaft mit Bengenbergstraße 22.

Firma „Haushalt-Versand Jakob Wein- chsmar

& Co. Aa Jür Holzhandel, Ra 1Y R C iht 18 daß gn any guigeioit it u dgn M 12, Dezember 1924 b rien zu Dortmund, Hohe Str. 16, 2796 ie Grmößioung ist erfolgt. | Bloch, Damenhüte, in Dresden, früher schränkter Haftung in Dresden: Die E Kaufleute Wilhelm Kümper in Schott ist erloschen. Dem Franzesko worden: . me D L e rauen Amtsgericht Celle, 29. Dezember 1924. bres Direkto: Dipl Tag M Ee „Veidt & Ge. Gesell baft 2 “s Pintorhaus, u als deren Q "u P der Ms J der Gese ells aft@ver tiverrag edend 1 §6 in Berlin. Der Kaufmann e I u m N Ba és Biseldoer und Jose Klug in Nes, wiegas gun oel mo Me Wemeticot mit 000 Reichsmark umgestelli. Durch RITRE Leo g, Lax S9AIe2 | schränkter Haftung“, Dortmund: Durch Der Ebefrau Kau b * Meinber i en pr in in Berlin-Wilmersdorf ist r rkassel. Zur Vertretung der am Vorstandsmitglied oder einem C C E E A stellungsbe S Dts reien Le 2: zur Firma Richard Fvodermann & Co. E p Lden sind, daß ieder die Ge- apital auf 000 Goa umgéjtellt. Profura erteilt. 16. Dezember 1924 ie ng laut rge Apr if e vom pas f Blatt 10 161, betr. die offene E ae E oder ein Gelell ia ber in Gemein|caft a v Mee 2510, Düsseldorfer Lloyd, L C E 400 Reichsmark. vodermann in Celle ist jeßt Siamm 74 Stammeinlagen) geändert. | G Co. Eisengvo ung u Wvaft Dresdner Walzenmasse-Fabrik alkoholfreier ‘Natur - Moste Gebr. rade e para avg, derart, erteilt, hast, ex in Gemoine | Lee O ey G e O Dortmund, Reinoldistr. 12. Persönlih | esellschast mit A E E Haf- Donath in Dresden: In das Handels- | ist dementsprechend in § 3 und weiter in schaft mit einem Gesellschafter die Gefell- | Leschluß vom Lr: E AcSeliien

Breslau, den 22. Dezember 1924. Alleininbeb er. Donaueschingen, [932291] Nr. 573 am 13. Dezember 1924 bei Amtsaerzt Amtsgericht Celle, 30. Dezember 1924. | In das Handelbregisler A_O.-Z. 213 | „Josef Saam Gesellschaft mit bes da Gie C L E Der Gesellschafts | geschäft sind als verlanli@ tende Gesell § 1 durch Beschluß derselben Deieillwa a chast vertreten tant ara Spanier | Belbih i tas Grundkapital auf

l soll Ÿ u Nr. 3662 am 15. Dezembe E ; , Dirks d Eisner te mit fih “elbst f die Wbeiter beshloss das Shammkpital auf an Inf devwaren, Rähnißgasse 22.) [chaft Lonker r un "ee, schast i n irma Kümper «& Co., D des Kurt Schlutius und des Wilhelm

lt at am 1. Dezember 1924 Pms laut nota- | ner, geb. Donath, in Oberlößnib, b der | Firma lautet künftig: Lonker, Dirks Siegfried und Jos hen in Düssel-

Nr. 1834 is bei der Oelbezug Gesell- ertretung der Gesellscha jeder | «& Eisuer Gesellschaft mit be- das t als li | den Namen lautende Aktien zu g sau heute zur Firma Helene Hoppe in Celle | Donaueschingen, den 23. i, Dani 1924. fopital auf 40000 Goldmark umgestellt, en) f ilt j | e n Niederschri i vom eichen Tage ab- D L Emil Bri Eo Sohannes schränkter Hastung. l Gesel Gelaaft als persónlics Reichsmar

schaft mit beschränkter Haftung, Breslau, | eingetragen: Die Firma ist auf Fräulein | Der Gerichts|chreibe A chts. esellschafter ermächti eändert IO schäftsführer ist der Kaufman

eute folgendes einget den: Das Hoppe è Gerichtölchreiber des Amiögerits, | Durch den gleichen Beschluß ist der § 3| r 3481 ember 1924 bei | ed » O Low . auf Blatt 16529, beix. die Gesell- | offene Handel t mit Si Bei Nr, 3111, Doerner & Scharen-

Spa ift auf 000 Goldmark s more Celle 30 E Deter 1024, Donaueschingen (93228] I der Fenn Fail fe ¿Gau bs erechtigh, us E t Sn er ft edvich ith Crhard Donath "audgeslossen balt Ulbert Bit Gesellichaft mi e hat, am E 19A begonnen S L Gesen ias quis Statten:

ge ur luß vom es E L Cet L efer Internationale ition“ zu i | chränkter Hastung in esden: | y rt die bisherige Firma for er ,

E E A H e E O R gute e e Gh af (es daf M f Gn S Pir met, S Ns

enprecend dem Umstellungsbeshluß vom | Einträge im Handelsregister: Bei der | & Schiele in Wolterdingen. Offene | [chränkter Haftung“, Dortmund: Durch Die Liquidation erfolgt dur die fas die Bucddruereibesiber Gustav e Vorgnannten sind nicht frau Mee R B en ar del ged prozura erte W. Vaupel Sohn, | i e G ea ck Co. tav

gleichen T A ändert. Herbert Nolde ist | Firma Annawerk Schamotte- und Handelögesell t: L Periónli i: beflende Beschluß der Gelsellichaf terversammlung eue et Gau Rabel Bur g M De ol und Max Wi E. Su en, neor mebr person} - haf haftende Gesells N icilban ans Vér A R u bier: Dein “Mobert Hakdentenfel - in il tat mit beschränkter Haf-

In unser Handelsregister Abteilun Ins Handelsregister A Nr. 279 ist | erloschen. 28. November 1924 1 das Stanis je

E P G wurde heute eingetragen aur Firma Karl tu Dortmund: Dur ch(l 3 vom L “Auge! r eingetreten: a) die Steue Breslau, [93205] A 199220] D O a ilt Haf es l D etderiameiians e Wiß zu Bochum. Die Gesell» | ia “Seriende Gele (étlanm Wekret Amalie Margarethe. E Elsa Kirch- | vom gleichen Tage abgeändert worden, Die | & Co. fads hier Die Kaufleute E ee m ilt L 20 000 L

niht mehr Ge|cäftsführer. Tontvaren-Fabrik Akt. Ges. vor- rnst efer in de Gesellschafter ef Troll, Holz- | vom 29 Stevantes 1924 it das Stamm- e : N n Dresden. ommanditisten sind an der s tun E O T A E nein E E nveriried Ge. | (asi ff in „Die ene Bd | pen soren Guta e | M E Ant mif enem anbeten | *” mitgarit Düeltarf eide w in ingen. ie . / e ‘5. auf Blat 16 306, betr. die Gesell- Profuristen die Firma vertreten kann A ti

Bresl 934991 | sammlung vom 11, 1924 is das niuar | sellshaftsvertrag in der Ziffer 3 dur * : 924 el chaft m me umgewandelt worden, die am 31. 12, 1 os ait S In iter Handelsregister Abteilun U Grundkapital auf 1800000 R.-M. um- N hat am 1. J Ee t Bu, E Stammkapital us Firma Dresden: Durch Beschuß her Gesell Leone hat, Gine Kommanditistin ist alter Domschke & Co. G D R ed Zon e, M A [92805] ist heute folgendes eingetragen worden: | gestellt E t m in 15 000 Donaueschingen, den 23. Dezember 1924. | Stammeinlagen, geändert. Plonntenieur f O Coß O: | hatierversanznlu eingetrete lischaft me Rg terte Haftung in Vei Nr a "os arthel, hier: | Im Handelsregister B wurde am 20. Des gui Ne 0 A Jas & Co, | egen M lot Spa Ge Qi | Der Gerichtöschreiber des Ämtögerichts. eir, 128 am 16. Dezember 1994 bei | §4 R ' Drin eringgnieur Duis L L die an Ui E 18. auf Blei E die offene | E ae 1001 Gesell hast r trag von | Der Ort der Niederlassung is na | zember 1924 eingetragen E Kommanditil A as: der Gesell schaft e Krane ist geändert. ei der Fa. Ebers: | Dortmund. [92799 schränkter Haftung“ Dorimtune, Due prokura z in eine Einzelprokura um jr hrer, \ “ener ti Liquida Droiten: Ber 0 abrikant August Wil- | Gesellschafterversammlung vom De Düsteidar git Düsteldort wird n sellschaft R bes ur Haen Haftung» ges: 4 i a dorfer “o Amer Mel Jn unser Handelsregister Abt. B ist A d Gelelschalterveriämnuunn enan E s Dezember 1924 bei D N ist beendet; die Firma nt j n Florian Krobibsch i ist aus ter De: bom gleiden L Been S S Cn dors lasfun ma fs L weig igniederlafsung Düsseldorf: Dem

. . s s eten Lucia meffer | Bur Vell, tee Cellaiener Ps au 1 Bande 1984 tei de {efiiveeirig dur enen vab orm uno | e géff(en Panbelegcelieh asen ) G E cit, Dex Rusmang, Kati Angus B gte Gh edt f nad 3 Wietalts / Düsseidorser Eisen, | Dito Nie in Duitbura ug den Bin Bei Nr. 3725: Die irma raugott sammlung vom 5. 12, 1924 wurde das Firma „Zentralheizungöbau Vollmer & Fnhalt n neuen Gejellschaftsvertra gersebt: rtmund Kaufmann 4. auf Blatt 16 betr. die Wesen, f aufgel viedrich Warnede führt das Kößschenbroda ver Ne Pee die Gesell dier: Die Gesellschaft is auf- igniederlassung Düsseldorf beschränkte Bleicher Groß Tschansh b. Breslau, ist œstelt. Die ga N if erfelat Mangarßp, Ge Gesellscaft mit beschränkter ede. GescWastosu rer E ano Ge Fal Pieuer E M elbt p ha SOTE & Scholze, tung i 1s | Hande chäft und die Firma als Allein- a h Dat E e esell esell. (2 gelöst. f Dad äft ft ist m E eme Gesamtprokura e, el, n jeder rloschen. -| m ande = nem ei Nr. 3848: Die Firma Max Bier- d 8 7 Ge \.-Vertrag geändert. Bei de tlsie der Gesellscafterversammlung n mit E E sten Aa Vertretung der Kaufmann Johann Menne zu Dort- oôden: Die elischafterve ammlu wid. Qu 1 Blatt 5949, betr. die Firma | mit M EREE Haftung in Dresden: G Me P ess N T Jaesiee ie ehalt Ges 6 sfübrer Mean M orf rem mann, Breslau, ist e erloschen itteldeutsche m- und Export: Uen 2% Eeptember, 17 Oktober 1924 | der Gesellsd aft ermächtigt, Kaufmann | mund in Ü selliGaft als perlónlié Mom 8. u d 23. Dezember 1924 haben Franz Roft in Dresden: Prokura | Der Gesellschaftsvertrag vom 22. LUrI | ¿bergogange kuristen die Zweigniederlassung ver- 4459: Die offene Handels- Gesellschaft m. b. H. in Coburg: Jn | ift Us Stammkapital auf 20 000 Gold- | Friedrich Klock in Dortmund ist tender Gefellscha Sie L egetrelen. Ur Munter den in den Beschlü Gn angegebenen rieilt den in Kaufleuten Walter Erich | 1921 ist E Bluh zer t Geseliha ‘aui Bei Nr. “7112 Adolf Hildebrandt | treten kann. gesellschaft Dito Pfeiffer, Breslau, ist | der Ges. Versammlung vom 2. 19 1994 mark umgestellt, § 5 der Sabung ist ge- | weiteren Geschäftsführer bestellt. ah ertretung der a leder N Gimmun die Ums p und dem- it eei, t Zwahr, beide | versamml En ember au | & Co., hier: ¿Ehefrau ( Carl Syben ist | Bei Nr. 680, Benrather Uktien- au Die | irma ist erloschen. ate die ns des S Stanunkapitals ändert, betr. Höhe des Stammkapitals | den Beschlüssen der Gesell licaterversamm; Mr 2664 a r E allein, ermá Nidtige we beschlossen Stamm- | în Dresden Latten: o brift vom ae 09e | qus der Gesellschaft chieden. gesellschaft für g gemeinnüßige Bauten Vin offene Handelsgesell- | auf 19 000 N | und der Stammeinla n lungen vom 19. 2, 24 und 24. 7, 24 ist 19. die * witel F ehe oen 'Reichómark zu ¡ Blatt ge betr. die Firma 1 abgeändert worden. l Ae Amtsgericht Du Dun rf. Benrath: Gemäß Generalversamm- schaft Deeufmaltein Hoffmann «& | stellung ist durchgeführt. §4 bes ‘Gel: Nr. 1317 a Dezember 1924 die das Stammkapital Aa 180 000" Gold- firma „E 1a „G De Heinrich Feldt baus: au A Wern Srmä higung ist erfol gt. e tamm in Dresden: ‘Veitfried dh E S Zen e egt wor Le pr Ey vom 28. November 124 ist s A T 4

Firma “Spezialbled- «Walzwerks-Aktien- | mark umgestellt und sodann um 60000 Ban a Kauf e Gerbard einrs Mis chaftsvertr kura des Kaufmanns Artur if Phönix esell llschaft Gele Diüsael O [92807] | d b geändert. Nach dur hrem dement sprechunb in ells

a Dai M e I L A Groigürtnereibeteieb Cobuea Ges Goldmark erhöh Das Stam S3 durch di chen. Die Firma ist u au ist aus der e t aus- esellschaft“ in Dortmund, Im Gräving- dmark erhöht worden s m- le | Stamm ist erlos e Firma ijl er- ¿ U das Grundkapital au Balut | bot dero jam S, ocirüüher Basenng | 18" Degnter Ml cegeingen ae O | Kelbamert umgesct Das Grant ol

geschieden, b. H. in Coburg: Dur Beschlu k ital beträ t jeßt 240 000 Goldmark, as L Vortand,

Nr. La Firma E Scholas der Ges. E bom 16. 12. 192 zl-Dansohr or Des Gelel Vetitgestel N 7 G . Dezember 1924 bei elégeselitcbafi 1924 bei lungen laut der latte en iften E auf Blatt 15 874 hen M irma h. Clemens m Der L 20s L 6 Akti ist eingeteilt in 300 auf den Namen Pee Breslau: Richard | wurde das Stammkapital auf 105 000 nstand des Unternehmens i die Her» ph pp n Pp linghaus “Gesellschaft us fenen. dandels ags Montan Gen 7 iee, dn Neue Dresdener Schuhklini de eitel u s Gesdbäfts- Dei Ma ch Gen [ver Ls t Mljen wu 1000 Reichsmark.

Bresl Wu, ist iy ‘erteilt. O u E Die Umstellung ist Segel und der Veririeb von zial» bef ränkter “P Dortmund: geiel chaft taa „Dortmund: d: uf Blatt 16814, P ix ete Aktien- ther Rtgsehre, Inh. rtha Mische ugo Keitel ite nit mehr Geschäf Gesellsha}t et Durs November 704, Rheinische Gerbstoff

offene Handelsgesell- führt. 49 Gel Lertra jeßt | blehen sowie der Handel mit Walzwerks- Beschluß ‘Gelelliáaf tervers sammlung där tner ist ere dat Bo Lu BiTeE her * | in Dresden: le 12306 B ist erloschen, fue be Gesell- sammlu Gesel vom wt Sort bhola - - Extract - Fabrik Gebr.

g Sih a äfer, Breslau: a E D 88 erzeugni en. Das Grundkapital beträgt | vom No nb mber 1 fte das Stamm- | loschen. Dem K EOA Karl Koit- m S auf Blatt 15 306, betr. die Firma . auf Blait 12 719, betr. tr die r 1924 ift Cn Gataave uit t & Farb ktien fellschaft, Benrath:

em ia Gogßner, Breslau, ist Pro- gs geändert. Bei Fa. 200 000 Goldmark und ist in 200 auf den topital auf 6000 Goldmark umge tent mann zu Dortmund-Wambel ist Allein- ralversenieries , rle & Nordmann in Lolwiß: Der t S N ete äánkt Haftu P are lg G i ihsmark Gemäß durchgeführtem Generalversamm-

Vei Mr: 6428, Firma L. Socha- Splgetmarclettne Glad uno N: baber lautende Stammaktien | zum | Lur den en eb M e ® 0g | "Nr. 2630 am 20. Dezember 1024 di Wöer l E a E Si A e A I M l Et mueilt tex ne ORR Ds Grati f de lungbeséluß vom 8. November 1924 it

l r irma . v , Nen etrage W Goldmark ein- Gesell\ rirags he L: ever 30€ ne U n, verlegt wor N dl 1000 Inhaberakti 300 |d aca u ru czewski, Breslau: Der Wohnort des Durch chluß ter a Siammk it und Stammeinl „| der F tler & Co.“ zu Dort- Wer nicht mtôge ny Abt, 111, nischen Leiter Karl Räcke in Niedersedliß. teilt in ien zu je 2 900 umgestellt. Pirmeninhabers ist jeßt Breslan, Gesellscch. ‘Boriamminng vom 2. T6 1924 M Der V orstand b Tres Mitglieder ändert. E (agen) e mund: Die ritera des Kaufmanns mehr Mitgl fa an nal ven "A gerin Bure es 1924. Er ist borechtigt, ay Gesellschaft mit einem gle rk, fapital-auf W000) e ta 6000 mes den

: des Vorstands. L ¿ Nr. 7632, Firma Josef Salomon | wurde das Stammkapital auf 40 000 | des Vor a Ee n durch den Vorsißen-| Nr. 164 am 16. Dezember 194 bei La e 200 9 zu rund ist evloschen, Bar If t bestelit der Kaufmann enst E dum ‘Dans S6 E. E C Nr. cielihl, hier v A ciirteR Inhaber lautende Aktien zu ie 150 Gold»

Stru mpffabrik Breslau: Die | R.-M. ngeiene, Die Umstellung 1} | den des A ats bestellt, gt h ú am Dezember 1924 die ; teilt. Fie des Cugen Fuhrmann ist er- | durchgeführt, & 5 des Ges.- ertrags ist i (2e Les Ee Beri om Tat | G infier D Da es pee ellschaft «Rhein-Nubr F 6. auf Blatt 18 970, betr. die Gesell: De Blati 19 258 des gundelaregiters Dresde i e: Gui E n felt: fried: mi Ne 759, Inden «& Jacobi, Ge- Die offene Handels fiel mt. Se / i Sounofeld: D Dem n: | Gel lhaft wird durch s orstands, Ls gter Ge „Gesetión fterversammlung ann 4 Dee ‘atirer uailee L Ba! A S Sen n be be: ift heut ite Waheralsinger Weich h: S Bt 10 bet Sacjen, Dr. Dito Wengels, Volkäwirtschaftler in E a Gh afterbes G en - 0. . . à J - a s U gelsiwaft Taust «& Lewandowski, | Korbhändler Peter ata in in Gras gli lied n Éeméimià E C fepital auf auf E U ns a önlih haftende Gesellschafter sind die lóränfler vortgesellschaft in Dresden: Die sGatt M ener-Haendler, Gesell- L LRo Pei sellsha d elle fang, Wide find ris Beil mung E 184 it der Gesel bali: ist aufgelöst. Der bisherige | f fe E R ura erteilt. Cobu laitea vertreten. Der Aufsichtsrat an us den gleichen Beschluß S Fer 4 aufleute August F ner und Willy * euida terversammlung vom 23. De- | schaft „Wegener-Haen Data s chaft mit beschränkter E N A des A ihtsrats ermächtigt, eingeln die | vertrag geändert. Das Stammkapital ist Gesellshafter Kaufmann Max Lewan- _Amtsgericht, Reg. “ericht. einzelnen Vorstandsmit liedern die Be- Gesell a E des Laarmann, beide Dortmund. Die W ¿ember hat. unter den im usse | dem Sib in Dresden ugd r weiter fo folgendes E a Sh ist erteilt Bm Ur | Gesellschaft zu vertreten. auf 240 000 Reichsmark umgestellt. dowsti. au Breslau ist st alleiniger Juha S eien fugnis erteilen. die „Gesellscha ft allein d zu Siammtgpitals, Stammeinl agen) gender Gesellschaft hot am j S Cen E 1924 | getebenen u mee be d m ung | ein ein tragen worde en: ate pf fte ar an E tar oipbafng Mee eer Ünigeriht Düsseldorf. Bei Nr. N Siutiee Séfinate ° reie! - bs i r t O B Handel fell a n L Podeprogister egister ist Firma Wilve ede ‘getelidast er erfolgen dus | 6 Ce Krüger M Gesellichaft mit I bei Sammt f elsigtauferdvier | ge{ pa e en 1 am (5, De mber 1006 berechtigt Me APCIENIRI amen aa M Düasel dor er E [92804] Nelsholz: Wn Shenvers un Pee f Firma l 6 n s . Lait Hugo i Anders, | Dei eter iri mit beschränkter Haftung in rufung l mét vera e as der Ginie: Da der Bata Dur | Ebersbach, Sachsen. Bg ert eimar A gemi Der Gieltafts ert Wer Vertrieb von Wasser- | 10. auf Blatt 18 440, betr. die Gesell-| Im Hre Ns B wurde am N Ee ite a a F Fobrikant Her ti

terversammlun delsôregist t Trag von it erfol nehmens ist de inen- t reslau: Dem Mend Fraenkel worden: onâre s durch döffentlihe Be- | vom 8. Dezember f das Stani Bn T a bei der Fiema C beu Hoffs ne Weicheisen. Das Verkaufsg ie Duven abrie Schüge, Gesellschast mit 1 Ne s A sell aft ü in Firma: | mann Reemtsma in Altona-Bahrenfeld

Breslau, is Prokura erteilt. Die Gesellschaft fe aufgelöst. Ligui- | kanntmahun e Gründer der ell- | k äs! - : L O an luß der- | der Gesellschaft erstreckt \ich zun - - - Bei Nr, 9093: Die Firma Carl | datoren sind die bi&kerigen Geschäfts- | schaft find: L ar Silberberg ju Dort: Du vop Äeilin Golpmact umgciieli éinget ragen “wotden; Die “euge fe Gesell pa Etinb Wiss laut a Pt cha taat Sachsen und die | beschränkter Ha tuna L Fe Düifserdorser Etsen-, Mei falt Jo: beten Nr. 1794, Ant. Peters, Gesell- Studer & Co., Breslau, ist_ erloschen. | führer, die Kaufleute Hans Frings und | mund, 2. R gemann zu Dort- sellschaf tvertra im § 4 (Stammkapital) | sammlung vom 8, November - 1924 hat F kotarieller 'Miedersrift vom gleichen | Provinz Schlesien innerhalb der Bahn- Ingenieur ares A hann Borgers, Gesellschaft mit schaft mit beschränkter Haftung, g et Bei Nr. 9291: Die Firma les. | Johannes Varz þ in Cochem mund, 3. Hermann Levita zu Hambura, | und im f tou meizlagen) geändert. laut Notariatsprotokolls vom leichen Lage abgeändert worden. inie _ Horka—Kohlfurt—Bunzlau—Lieg- mene S en rat) O betr. die offene | schränkter Haftung ha Düsseldorf Durch Gesellschafterbes{luß vom 14 Kunst-Anstalt Grete Scheiba, Breslau, em, den 23. Dezember 1924. 4. Max Trümpler zu Dortmund, 5. Hans | Nr. 6, Dezember 1924 bei | Tage E Grundkapital in Höhe von Blatt 19 088, betr, die Firma | niþ, Striegau, laut besonderer L arte. Eine 1. auf Blait 1 Hoff e Stier, Birkenstraße 9/11. ‘Gesell chaftdvertrag zember 1924 is der N am bcerteaa ist erloschen Amtsgericht. Windheuser zu Dortmund. Diese Wanner Dorimunder "Brauhaus Gesellschaft mit | zwölf Millionen Papiermark auf Reichs- Deutsches U La AT ens esell: | Enveiterung dieses Bereichs kann dur anbelôge ellschaft Di "n ufinann- Frans Lan 5. November 1924 und 15. Dezember | geändert Das - Stammkapital ist auf Bei Nr. 9411: Die irma Isaak habe n sämtliche Aktien übernomme beschränkter tung”, Dortmund: Die | mark umgestellt ae auf den Betrag. von shast mit beschränkter "Haftung Beschluß der sellschafterversammlung | Zoff in reden Tee ift d: bo Ge- | 1924. Gegenstand des Unternehmens: | 500 000 Reichsmark umagestellt Nelken Dendiau, ist erlos Colditz. : 8 orstand der Gesellschaft sind die Fabrit: |F Firma ist erloschen. E Millionen Merpufdorttaulens eidh8- eigniederlassung Dresden in | vorgenommen werden. Der Vertrag wird | Johann Carl a i M au E aft l e ad den Eisen Metall, Bei Nr. 2379, Schwarz «& Adorf, Lil s : Die of bas Pes Im hiesigen Handelsregister ist ein- | direktoren Wilhelm Buschmann und 16 ber 1924 bet | mark ermäßigt. Es ist einge in elf M Lresden; Zweigniederlassung der bisher in | abgeschlossen auf die Er Pt ae len L E mon Auca il- | Cumpen und Papier. Stammkapital: | Gesellschaft mit beschränkter Haf e schaft wa Textilwaren-Handels- getragen worden: Eduard On beide zu Dortmund. „Érdölwerke “bâniglen, *Geselsaft mi mit iactenk Stück auf den Inhaber lautende Deetin le t in ian unter der Firma ren und kann von jedem Pertran. ist aufg das | 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf- | tung, hier: Durch Gesell scafterbeschlu

sellschaft Steuer « Nies3ner, | 1. auf Blatt 105, betr. die Firma | Nr. 754 9, Dezember 1924 bei | beschränkter Haftung, j Stammaktien zu Pundert Reichs s Seefrachtenkontor Gel: i den erstmalig am 30. Juni 1927 | helm Johannes Lüssenhoff führt b Boraecs in Düsseldorf, | vom 15. Dezember 1924 ist die Gesellschaft Breslau, is aufgelöst, Die Firma ist Cs au 4 Coldiß, „füenges in Col- | „Wehaco Westfäli he Handels, und E O ag mark und Toalenb da nha haft mit beschränkter Dastung tbe: ume i. Dezember 1927 ORR P A und die Firma als Allein Ca L auc M tall, cel ce V s Bum Liquidaior ist bestelltz

erloschen. dib, am 23, Gesell« ! Commissions-Gesellschaft mit beschränkter L D enber 194 ilt das Stammkapital | lautende Vorzugsaktien u e Ane undert nden Gesellschaft mi