1925 / 6 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

[94636]

Thorer Karl Adolf Schneider Aktiengesellschaft,

Lei

Die Herren Aktionäre unserer

20. Fanuar 1925, Nachm. 5 Ußr, eingeladen.

Die Tagesordnung wird wie folgt ergänzt : «0. Neuwahl des Aufsichtsrats.“

pzig.

Gefellihaft sind am Dienstag, den

zur ordentlichen Generalversammlung

Der Vorstand. Schneider. Knappe.

[94605]

Park-Hotel,Kaffee Lü“ Aktiengesellschast, Braunschweig.

Die Herren Aktionäre werden htierdurch zur 16. ordentlichen General-

versammlung auf Dienstag, Park-Hotel

auf L 27. Januar 1925, Mittags 12 Uhr, in das „Kaffee Lück", Braunschweig. Steinweg 22, eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung der Ges{häftsbenchte Vilanz nebst Gewinn-“ und bis 31. Dezember 1923 und

. a) Entlastung des Vorstands b) Entlastung des Aufsichtsrats,

des Vorstands und des Aufsichtsrats, der

Beulustrehnung tür die Zeit vom 1. Juli 1922 Genehmigung derselben.

- Vorlegung der Reichsmarkeröffnungsbilarz auf den 1. Januar 1924 sowie Grítattung des Prüfungöberichts des Vorstands und Aufsichtsrats. Ge- ‘nebmigung der Vilanz und Beschlußfassung über die Umstellung.

. Aenderungen der Sagzungen :

a) Umstellung des Aftienkapitals

3 Absaz 1),

und der Aktien auf Reichsmark

b) Erhöhung der zulässigen Zahl der Aufsichtsratsmitglieder 9 Absatz 1), e) Aenderung der festen Vergütung des Aufsichtsrats 14 Abtay 1),

4) Verlängerung

(8 24 Absay 1),

der Frist

zur Vorlegung der Jahresrechnung

e) Grhöhung der zulä!figen Abschreibung auf Gebäude 24 Absatz 2),

Ÿ) 5. Wahl des Aufsichtsrats.

Streichung der Höchstgrenze des Neservefonds 25 Absatz 1 Ziffer 1).

Einlaßkarten und Stimmzettel werden gegeu Hinterlegung der Aktien im Kontor: der Gefellfchatt bis zum 24. Januar 1925 ausgegeben.

- Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung, zur Einsicht-der Herren Aktionäre im Kontor der 20. Janúiar 1925, Vormittags von 11 bis 1 Uhr ab

NReichsrnarkeröffnungsbilanz liegt Gesell|haft vom Dienstag, den , aus,

Braunschweig, Dienétag, den 6. Januar 1925. / Der Auffichtsrat, Otto Bieger, Vorsitzender.

[92049]

Portlandzement- und Kalkwerke Abbach a. Donau ots Aktiengesellschafst, Abbach a. d. Donau.

Jahre2abschluß am 31. Dezember 19283.

Arran D

i Bestände. .- Fabrikgrundstücke, Gebäude, Bergwerksanlagen . e . Ofenanlagen . . Bahnanschluß . . . Drahtfeilbahnen . . Maschinen . ., “Maollien. Ne e é - Wertvaviere und Zwangsanleihe . . Außenstände in laufender Rechnung . Vorräte s

AID Verpflichtungen. . Aktiènkapital R M j

Gefeßzlihe Nüklage - Verpflichtungen in laufender Nechnung . Gewiüinvortrag aus-1922 .

Meingewinn 1923

Cte

Soll,

1. Handlungsunkosten . . ..

S Betriebsunkosten ooo S R E

4. Abscneibungen 7

Gewinnvortrag aus 1922 .

Bergwerksrehte und

26 565 552 042 280 420,—

t Gewinu- uud Verlustrechßnung am 31. Dezember 1923.

. 26 565 552 042 280 420,—

M

490 000 000 900 000 100 000 000

1 500 000

470 000 000

170 000 000-000 000

40 000 000 010 000 259 911 760 734 115

3 975 490

5 694 034 124 667 148 56 473 902 652 117 845

63 127 849 113 904 598

S

S

. i 40 000 000 E 2 000 000 36 562 297 029 474 522

149 656,— 26 565 952 042 430 076 63 127 849 113 904 598

L

M 39 847 167 402 092 433 13 682 190 516 536 814 1424 416 057 988 952 35 750 081 300 000

26 565 552 042 430 076

Ill

149 656,—

«j fapitals von Papiermark 39 Millionen

Vorräte

[94578] Beuniéde Asphalt-Aktien-Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Grubenfelder Sannover. Aktienabstemvelung.

Die Generalversammlung vom 5. De-

zember 1924 hat die Unstellung des Afktien-

auf Neichsmark 2920 000 - beschlossen. Nachdem der Umstellungsbe|{chluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogeu zwecks Umstellung des Nennwertes einer jeden Aktie

über Papiermark 500 auf Reichsmark 40,

über Papiermark 1000 auf Reichs-

mark 80, über Papiermark 5000 auf Neichs- mark 400, bis zum 15. Februar 1925 einschließlich in Hannover: 1. bei der Commerz- und Privat-Bank …_ Aktiengesell|haft Filiale Hannover, Hannover, :

2. bei der Hannoverschen. Bank, Filiale

der Deutschen Bank, Hannover,

3. bet der Firma Carl Solling & Co.

in Hannover, in Berlin: ; 1. bei der Gommerz- und Privat-Bank Aktiengesellichaft zu Berlin,

2. bei der Deut|chen Bank. zu Berlin einzureilhen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien mit einem der Nummernfolge nach geordneten Ver- zeihnis während der üblichen Geschätts- stunden am Schalter zur. Einreichung ge- langen. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so werden die Ab- stempelungsstellen hierfür die übliche Ge- bühr in Anrehnung bringen.

Die Umstellung der Aktien auf Goldmark kann nach dem 15. Februar 1925 nur noch bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiake Hannover, Hannover, vor: genomuien werden,

Vorausfichtlih fünf Börfentage vor Ab- lauf der obengenannten Frist wird die Notierung der Aktien in Goldprozenten erfolgen, so daß nah diesem Zeitpunkte nur noch die auf Goldmark umgestellten Aktien lieferbar sein werden.

Sannover, den 6. Januar 1925. Deutsche Asphalt-Aktien-Gesellschaft der Limmer und Vorwohler Gruben-

felder. C. Bodenstab.

[92481] Scchokoladenfabrik Weilwerk A.-G., Weilburg, Lahn.

Goldmarkeröffnungsbilanz ber 1. Januar 1924.

Mb 90 123 42 133 1 450 39 472 17 375

150 554

D 80 17 20 11

28

Aktiva.

Liegenschaft mit Gebäuden Ma!\chinen und Geräte . , Debitoren und Kasse. . .

Kapitalentwertungskonto .

Passiva. Aktienkapital . . Kreditoren 26s

. «4 150 000|— 0 554 28 150 554/28

Weilburg,Lahn,den22. Dezember 1924. Der Vorstand. Heinrich Nickel.

Neingewinn 1923 . ..

fe Saben, 1. Gewinnvortrag aus 1922 2. Fabrifationsrechnung

77 595 076 100 348 275

i

i 146 956|- 77 555 076 100.201 319

77 595 U76 100 348 275

[92050] Portländzement- und Kalkwerke Abbach an der Donau A. G, Goldinarferöffnungsbilanz „gm Ll. Januar 1924,

Bestände. E , Fabriftgrundstücke, Ge- bäude, Bergwerksrechte und Bergw -Anl. . , . | 525 678 Ofenanlagen . .. 60 200 , Bahnanthluß . : 1 . Drahffeilbahnen 54 000 Ma)ciñnen . . 373 247 Mobilten 1

E 24 259 . Außenstände . 5 6208 BVorräté

O 90 I D N j L dD

30 0956: 1 049 103/6

Verpflichtungen, . Aktienkapital e l - Gesehßliche Nücklage . . . Verpflichtungen in laufender Rechnung . .

900 000 100 000 49 103/64

1 049 103164 den 9. De-

Abbah ‘a. d. Donau, zember 1924. Der Vorstand. A Nfkehm. Dipl -Ing. W e ck e. In dér heutigen Generalversammlung wurde der seitherige Aufsichtérat wieder- gewählt Derselbe besteht aus den Herren: Bankdirektor Dr. Otto Deuts, München, Vorsitzender, Bankdirektor Stefan Hirjhmann, Nürn- berg, stellv. Vorsißender, Bankdirektor A. Rehfeld, München, Geh. Oberbaurat Dr. R. Schmick

München, A. Kastner, Burg-

Kommerzienrat farrnbach. Bankdirektor A. Weber, Wiesbaden, Dr. Martin Oels, Bernburg a. d. Saale. Abbach a. d. Donan, den 16. De- gember 1924. Der Vorstand.

[91297] :

Unter Hinweis auf die Auflösung unserer Gesellschatt werden hiermit unsere Gläu- biger nah § 297 H.-G.-B. aufgefordert, thre Ansprüche anzumelden.

München, den 24. Dezember 1924. Rewa-Werk A.-G. München, Pugzwittelfabrik.

Der Liquidator: Dir. K Griesinger. Dex Vorstand.

[93728] Maschinenfabrik Augsburg- Plattling Aktiengesellschaft, Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924.

A. NRiehm, Dipl.-Ing. Wee cke.

Goldmark 14096 33 553 7867

2 652

1 700

1 058

Aktiva,

. Immobilien Maschinen . ..„. Werkzeuge und Geräte Fabrikeinrihtung . . Vüroeinrihtung . .. L E Postscheckguthaben .. 6 Bankguthaben . . 6 876 Genofsen)chaftsanteil . 9 Gffekten . 1 . Waren . E 18 556 . Material 4 595 . Betriebs- und Büro- a

mittel 218 689/46

S O 20 I O if C5 DD t

Passiva, ¿ Attentat a s . Reservefonds . . C OTIEDITOTEN S a eere . Darlehnöschulden und Zinsen

150 000 10 263 28

58 397/51

218 689/46 Augsburg, den 30. Dezember 1924.

Maschinenfabrik Augsburg-

35 60

[92482] Schokoladenfabrik Weilwerk

A.:G., Weilburg, Lahn. Bilanz per 30. Funi 1924.

M

49 600

37 801

29 442

93 810 8 626/:

179 280/94

Liegenschaft mit Gebäuden Maschinen und Geräte . . Debitoren und Kasse. . . Vor C Kapitalentwertungskonto .

Passiva. Aktienkapital .. MrebitoteR a G nee Bruttogewinn . 16 455,47

Abschreibungen 7 706,90 |

Reingewinn . . . 8 748,57 zur Gutschrift a. Kapital- entwertungsfonto.

150 000 29 280

179 280/92 Weilburg,Lahn, den22.Dezember1924. Der Vorstand. Heinrich Nidckel. (92483) i Schotoladenfabrik Weilwerk? A.-G., Weilburg, Lahn.

Gewinn- und Verlusikonto per 30. Funi 1924,

M

[44 663 7 706

8 748 161 118

Ausgaben.

Rohmaterialien u. Betriebs- unkosten ¿

Abschreibungen

Gutichrift am Kapital- entwertungsfonto. . ..

56

Einnahmen. Erlös aus Schokoladen,

Kakao u. Nebenprodukten 161 118/56

161 118/56 sind aus-

Aus dem Aufsichtsrat geschieden die Herren : Fris Asterroth und Ludwig Schultheiß, Frankfurt, Main, und Herr Karl Bohnert aus Bad Homburg.

In der beutigen Generalver})ammlung wurde sowohl die Goldmarkeröffnungs- bilanz als au die Bilanz per 30. Zuni 1924 geuehmigt.

[92484] 0

A.-G., Weilburg, L.

Vericht des: Vorstands. gelaufene Ge|chättsjahr vom 1. Juli 1923

vorzulegen Jm Einverständnis mit unferem Au!sichtsrate haben wir die vorgeschriebene Umstellung in Goldmark per 1. Januar 1924 vorgenommen ‘und dürfen es uns wohl ersparen, über das Ergebnis des Zeitabschnitts vom 1. Juli 1923 bis 31. Dezember. 1923, der Zeit der größten Geldentwertung. besonders zu berichten, umsomehr diefes. doch in den Umstellungs-

der Vermögensstücke feder Art erfolgte nah den bestehenden geseßlihen Vorschriften und nach gesunden kaufmännischen Grund- sätzen.

Wir haben dabei unser jeitheriges Pavier- marfaftientavital von P.-M. 75 000 000 durch Zusammenlegung im - Verhältnis 500: 1 auf G-M. 150000 festgeseßt; mußten aber. um daszu erreichen, ein Kapital- entwertungsfonto mit G.-M. 17 375 11 einsegen.

Der Geschäftsgang in der zweiten Hälfte des Geichäftsjahres war ein zufrieden- stellender; die starke, überall in die Er- scheinung getretene Geldnot machte si auch bei uns ershwerend bemerfbar. Der Bruttogewinn beträgt 4 16 455,47.

Ueber die Verwendung des Reingewinns wird ihnen der. Aufsichtsrat Vorschläge unterbreiten.

Im neuen Geschäftsjahr entwickelte sich der Absaß recht gut. Wir erzielen in dem durch unseren Herrn Direktor Conrad neu gewonnenen und organisierten bayerischen Gebiete und au bei anderer Kundfchaft s{höne Umsätze und dürfen wohl auf ein besseres Erträgnis hoffen; zumal weitere Absatzgebiete neu bearbeitet werden.

Weilburg, Lahn, den20 Dezember1924. Der Vorstand. Heinrich Nickel.

[92485] Ghokoiadenfabrik Weilwerk

A.-G., Weilburg, L. Bericht des Aufsichtsrats.

Unter Bezugnahme auf den Bericht des Vorstandes bestätigen wir die orduungs- mäßige Aufstellung der Goldmark- eröffnungsbilanz sowohl als auch des Ab- \{lusses per 30. Juni 1924. Alle Be- wertungen find von Mitgliedern des Auf- sichtsrats nachgeprüft, ebenso die Bücher und der Bilanzab|\chluß, deren Richtigkeit hiermit bestätigt wird.

Wir beantragen, den erzielten Gewinn der ge]eßlichen Vorschrift ent|prechend dem Kapitalentwertungskonto gutzuschreiben, das nahdem noch 4 8626,54 beträgt.

Weilburg,Lahn, den 22.Dezember1924.

Der Aufsichtsrat. Hermann Fin ck, -Vorsigender.

[94622] N Das Beltriebêratémitglied VBerhard Zimmermann ist durch Nichtwiederwahl in den Betriebsrat aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausge!1chieden ; an jeine Stelle trat das Betriebsratsmitglied Wilhelm Lehwenich Il. Singer Co. Nähmaschinen Act. Gef.

[94647]

Hierdurch* machen wir bekannt, daß dur Beichluß unserer Generalversammlung vom 23. Dezember 1924 die Abänderung des Namens der bisherigen Firma unserer Gejellshatt „Essener Steinkohlenbergwerke, Aktienge!ell\cha1t zu Essen“ in Esseuer Steinkohlen-Betriebsgesell-

schaft, Aktigngesellschaft in Essen und gleichzeitig die Auflösung der Gesell- 1chaft beschlossen worden ist.

Zu Liquidatoren sind bestellt worden die bisherigen Vorstandsmitglieder Bergwerks- direktor Wilhelm Wegener, Bergwerks- direktor Heinrih Buch. beide zu Essen.

Wir fordern bierdurch - die Gläubiger unserer Gefellshaft zur Anmeldung ihrer

Ansprüche auf. : i Essener Steinkohlen-Beiriebs-

gesellschaft, Aktiengesellschast in Essen.

Die Liquidatoren: W. Wegener. H. Bu sch.

[94934]

Montag, den 2. Februar

ergebenst einzuladen,

. Neuwahl des Aufsichtsra!s.

schaftsvertrags.

Plattling Aktiengesellschaft. Der Vorstand. M. Frän kl.

Weilburg, Lahn, den22. Dezember1924. Der Vorstand, Heinrich Nickel.

Schokoladenfabrik Weilwerk

Wir beehren uns, Ihnen über das ab- bis 30. Juni 1924 den . Geschäftsbericht

zahlen verwertet wurde. Die Bewertung | 1

Dr. med. Gmelin Nordsee: Sanatorium, Aktieñ-Gefellschaft,

(94696) Südstrand-Föhr. : i,

Die außerordentliche Generalver}amm,

i lung. bom : 10, Dezember 1924 hat die

Umitellung des Aktienkapitals von 5900009 Papierma1k ‘auf 500 000 Goldmark, ein, geteilt in 5000 Aftien à 100 Goldmark beihlossen Die bestehenden Aktien müssen soinit auf 100.4 lautend : abgestêmpelt werden. A y ‘Wir. ersuchen unsere Aitionäre; Aktien bis pätestens zum! 1. März 1995 bei. der Westholsteinishen Bank in Heide bezw. deren Niederlassungen zum Zwet der Abstempelung einzureichen. : “edit cas A den 5. Januar 9s s d t 4 a

Der Vorstand. ;

.: San -Nat: Dr. med. Gmelin. Direktor C. Mensendieck. [94657] E

Dr. méd. Guelin Nordsee ‘Sanatorium, Aktien-Gesellschaft, _“ Südstrand-Föhr. G Herr Dr. Otto Menlendieck ist Ende des Jahres 1924 aus unterem Vorstand ausgeschieden. ‘Der Vorstand. i “’San.-Nat Dr. med. Gmelin. Direktor C Mensendieck. [94624 :

Maschinenfabrik Wethau A. 6, Wethau bei Naumburg a. 6.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshast zur fünften ordentlichen Generalversammlung. auf Dienstag, den 27. Januar 1925, Nachmittags 4 Uhr, nah Gotha, Böhins Weinschenke, Lutherstraße, ein. ' !

| : Tagesordnung :

1. Beschlußfassung der : Bilanz über daz

fünfte Ge}ichäftsjahr.

2. Emlastung des: Vorstands und Aufi

sichtsrats. j j

3. Statutenänderung (Umwandlung dér

20-4-Aktien in 60-4: Aktien).

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die - Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 2. Tage vor- der Generalversammlung, - ohne Mit- rechnung des Tages der Generalvertamnm- lung, bei der Coburg-Gothai)chen Bank A. G. in Coburg oder der : Deutschen Bank, Filiale Gotha ‘in Gotha, hinter- legt haben. S

Gotha, den 5. Januar 1925.

Der Auffichtsrat. Dr. Leo Gutmann, Vorsigender,

[94977] A Deutsche Mercurbank _Aktiengefellschaft.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 31. Januar 1925, in Berlin in uneren Räumen, Behrenstraße 25/26, stattfindenden ordentlichen Generalverfammlung für das Geichäftsjahr 1924 ergebenst ein.

Tagesordnung : /

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrehnung sowie des Geschäftsberihts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1921: mit den Be- merkungen des Aufsichtsrats und Ge- nehmigung diefer Vorlagen. Entlastung des Vorstands ‘und des Aufsichtsrats. :

. Abberufung und Neuwahl | des Auf« sichtsrats. A

. Aenderung des § 5 des Géfellschafts: statuts nach den in der Generalvers fammlung vom 5. Junt 1924 gefaßten Be!chlüssen über die Umstellung und Erhöhung des Grundkapitals.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktienurkunden oder den die Nummern derselben angebenden Hinterlegungsschein über die bei der Yeicbs- bank . oder einem anderen öffentlih-reht- lichen Bank- oder Kreditinstitut oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung threr Aktienurkunden spätestens am dritten Werke tage vor der Generalverfammlung in Berlin bei der Gesellschaftskasse, Behren- straße 25/26, bis.6 Uhr Abends hinterlegt haben. : Berlin, im Januar 1925. Der Vorstand.

Lichtenstein Schaeffer.

Sranfkfurter Getreidehandel A.-G., Srankfurt a. M.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

1925, Nachm. 4,15 Uhr,

im Parkhotel zu Frankfurt a, M., Wiesenhüttenstraße, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

Tagesorduunug : 1. Vorlage der Papiermarkbilanz für das Jahr 1923; Bericht des Vor- stands und Aufsichtsrats, Vorlage der Gewinn- und Verlustrehnung,

. Genehmigung der Papiermarkbilanz. . Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats,

. Vorlage der Goldmarkbilanz für den 1. Januar 1924; Prüfungs- beriht des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß § 13 der Ver- ordnung über Goldmarkbilanz. ;

. Beschlußfassung über die Eröffnung der Goldmarkeröffnungsbilanz, die Umstellung der Gesellschaft, über die Maßnahmen zum Zwedcke der Durchführung der Umstellung und über die Grundkapitals von bis um G.-M. 100 000.

ú D A über die Erhöhung und die Begebung der Aktien.

. Den vorstehenden Beschllissen entsprehende Aenderung des Gesell-

Erhöhung des

Frankfurt a. M., den 5. Januar 1925. Der Vorstand.

ihre

zum Deuts

# Yntertuchungöiachen

2, Aufgebote,

n

erlu\t-uú. Fundiachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 4, Verlosung 2 oon Wertpapieren.

5, Kommanditgeésellscha!ten auf Attien, Aktiengesellschaften

1nd Deutscbe Kolonialgekell!chaften

Dritte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 8. Fanuar

Öffentlicher nzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ; y

1,— Goldmark freibieibenckD.

A

#4 |

chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 2. von Rechtsanwälten. . Unfall- und JFnvaliditäts- 2c. Versicherung. . Banfauétweise. Ver\chiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

E Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “ü

(92094)

Lud. Voigt & Co. Aktiengesellschaft in Liqu., Hamburg, Welserhaus. Die Generalversammlung ‘am 19 De-

zember 1924’ hat die Auflöfüng der Ge-

i chl Wir ordern die

Gläubiger der ‘Gesellschaft hiermit auf,

fellshatt bètchlossen. -

ihne An1prüche aniumelden.

Lud. Voigt“&' Co. „Aktiengefellschaft

‘in’ Liqu.

Die Liquidatoren:

5. Kommanditgesell-

shaften auf Aktien, Aktien-

gejellshafsten und Deutsche | Kolonialgesellshasten. |

Arthur Benz C H A.

[9268]

Goldmaxtkeröffnungöbilanz : : am 1. Oktober 1924.

(93171] E Glückstädter Fischerei-A.-G.

Go1dmarkeröffnungsbilanz am 15. Juni 1924.

Meier.

Grundstücke. . Gebäude . Maschinen Fuhupark. . Sâte

Kasse ves Mart S Debitoren... Borratsaktien

10 . o 8 0 0,

‘15'000 920 000

«F 15 000

91 290 122 819

Aëttiva. Loggerkapitalkonto

Imm

Cffeftenkonto . . Inventarkonto .

Mate Kassa

Passiva. Per Aktienkapitalkonto . .

« Nefser

e Kontokorrenttonto

Glückstadt, _ UVphoff.

O A

M 236 150 57 000 6310 1 000 15 000

obilienkonto

rialienfonto

4 654/02

320 114

Ae E as üroinventar . .

250 000 24 668 45 445

vefondsfonto «

320 114

den 4. Dezember 1924. Der Vorstand. Gehrts.

130 000 15 000

[93716]

Gol

dniarkeröffnungsbilanz

‘am 1. April 1924.

1 A 1819

ISSZTITI T:

WVassiva, Aktienkapital : Stammaktien Borzugeéaktien

Reservefonds Kreditoren Dividende

400 000 20 000

Bad Laufick, im Novembe Uhlig & Weiske Mühlenwerke

610 9326:

127 332

r 1924.

Aktienaesellschaft.:

A. Weisfke. Hallier.

(9303)

Sas & Co. Aktiengesellschaft, Mannheim F. 7. 20.

Go1dmarferöffuungsbilanz per 29. Dezember 1923.

420 000 42 000

21 600 G1U 9326:

Kassenbest Bankguthaben . Wechselbestand Grunditücke . Führpark .. Außenstände . Warenvorräte . Magazinvorräte E Ae :

eteiligungen .

e Pas Aktienkapital . Gläubiger Reservefonds

and „.

Mb

13 453 246 394

15 953 512 e 221 080

91 727 1 1 10

Aktiva,

ee ooo. ees 00-0 D 00.0 0: -0 S . Ï-. . , . . ® G.

S | Obligationsanleihe . -

1 100 622

siva. 600 000 250 622 250 000

1 100 622

Berlin, im Dezember 1924.

Vereinigte Berliner Kohlen-

händler Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

[93169]

Reichsmarkeröffuungsbilauz per 1. Oktober 1924,

Attiva. RN.-M. Grundstücke und Gebäude | 1 500 000|— Cleftr. Licht- und Krast- anlage Maschinen Utensilien, Geräte triebseinrihtung Werkeuge . . . Modelle . .

Wohnungsinventar . uhryark . . | fefien ..…. .. Kasse und Wechsel. . .. Debitoren (einshließl. Bank-

guthaben). . »« « « Vorrâte

0.00 S D

87 340 69 281

1638611 1 506 286

9 411 529

Passiva, Grundkapital : Stammattien . 2900 000 Borz.-Aktien . 5 000

Neservefonds . . .

2 905 000

390 000 26 310 1471 674 157 799

500 744/78

5411 529/32

Brand:-Erbisdourf, Sa., den 4. De- zember 1924. /

Clitewerke Aktiengesellschaft.

Günther. Hagemann. Klare. ohre.

Auf Grund der vorgenommenen Prü- fung bestätigen wir hiermit die Ueberein- stimmung der vorstehenden Reichémark- eröffnungsbilanz per 1. Oktober 1924 mit

45 62 47

Kreditoren . . „« Ae le Vebergangsfkonto(rüdständige

Steuern, Löhne 2c.) ..

= | den ordnungsmäßig geführten und von

uns ebenfalls geprüften Geschäftsbüchern der Elitewerke Aftièngesellsha|t in Brand- Erbisdorf und Siegmar. Leipzig, Dezember 1924. Treuhand-Aktiengesellschaft, Kudcktkuck. Störmer.

[91378]

am

Rechnungsabschluß 30. September 1924.

, Aktiva. Maschinen, Werkzeuge und Einrichtungegegenstände Kasse, Postscheck, Devisen. Debitoren A d Rohmaterialien, Halb- und

Lertigfabrifkate

Pasfiva. Stammkapital . Kreditoren - .

Aktiva. Maschinen, Werkzeuge Einrichtungsgegenstände

und

Kasse, Postscheck, Wechsel, Bank

und Devisen Debitoren Rohmaterialien,

Fertigfabrifate . .

Pasfiva.

Stammkapital

Verbindlichkeiten

Rúkstellung für Werkerhaltung

Reingewinn

Gewinn- und Verlustrechnung ver 30. Juni 1924. :

154 781

e 154781] _Schlußbilanz per 30. Juni 1924, “G-M.

150 000

G.-M.

2 700 10 #09 14 007

27 564

90 000 4781

18 18

I 4 260|— 11 456 43 805

23 134 82 696i

17 924 5 000 9 732/:

Aktiva. Brauereigrundstück Brauereigebäude . Maschinen . Lager fässer . . Brauereigerätschaften . Transport}ässer . Fuhrwerk j Abschreibung 12 000,— | Kontoreinrichtung Kassa 4 Schuldner . . Abschreibung 7 000.

Darlehen .

Abj\chr

Wertpapiere

=_ ¡Bankguthaben . . Fremde Geld}orten f Warenvorräte . .

assiva.

Aktienkavitcl . 195 000,— Grund! BELNN e Nük-

age Afzeptenkonto Gläubiger . . .

Neingewinn

uld

30 000 108 000 35 875 1 1 1

11 100

500 60

41 082

23 100,—

"48 082,94

. 125 239,18 eibung 10 000,— 115 239 7.116

8 061 726 19/000

So

376 764

40 000,—

. 5 432.92 . 44 800,— |- 67 683,14] 8352916

23 848

376 764

Gewinn: und Verlustrechnung.

182 6561:

Soll. Î Allg. Unk,“ Saläre, Steuern, Delkredere, Pacht

Betr.-Unk., Reparäturen R

Werkerhaltung . Abschreibungen .. eingewinn: Ge1eyliche Reserve 9525,— Tantieme, Vorstand 148,— Dividende 10% . 5-000, Vortrag a. neue Nechnung . 4 059,27

G. # M.

98 019 12 468 D 000 469

-Saben. insen ruttogewinn .

Mannheim, den 18. November 1924 Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Felix Claessen. Carl

Komtmerzienrat.

A E Mr M WG-5

. . . .

89 689/45

200 85 488

85 689

90 95

49

Hisgen,

9 732/27 | G

Soll. Gesamtunkosten 321 890,55 Steuern . .

Ab uhrwe1k

chuldner Darlehen . ..

Reingewinn . .

Bruttoergebnis . . .

Vorstehende Bilanz wurde eneralversammlung vom 19. Dezember 1924 genehmigt.

Die Dividende in Höbe von .4 20 pro Aktie wird vom 10 Januar 1925 ab an der Kasse unterer Ge])ellscha#t und beim A Schaaffhausen’schen Bankverein A.-G., Filiale Viersen, zur Auzzahlung gebracht.

Vierse

88 294,88 | 410186

schreibungen :

R 000,

¿7000 ri E 20 0D

23 848

463 033

Haben,

463 033/6:

463 033

n, den 19. Dezember 1924.

Vierjener Actien-Brauerei A.-G.

Vorstand.

“F. Leipold, Th. Leipold.

in der

[94131]

Kredit- & Handelsbauk Aktiengesellschaft, Stuttgart. Goldmarkeröffnungsbilanz

auf 1. Januar 1924.

G.-M.

Vermögen.

Bargeld. fremde Geldsorten,

Zinsscheine u. Guthaben

bei Abrehnungsbanken Guthaben bei Banken und

Bankfirmen. ..., Eigene Wertpapiere . Schuldner in lauf. Reh-

nung: gedeckt . . . 51 083,58

ungedeckt . . 34627,32

Hauskonto

16 333

33 904 b 441

85 710 76 893

218 283

Verbindlichkeiten. invermögen. „.…. Gläubiger in lauf. Nech- nung: Guthaben von Banken 14 984,19 sonstige Gläu- biger: innerhalb 7 Tagen fällig- .. nach 7 Tagen fällig Delkrederékonto

40 000

48 220,34

127 812 50 471 218 283

Liquidationseröffnungsbilanz auf 22. Dezember 1924.

R.-M. 411 65 50

Kasse und Guthaben bei Abrechnungsbanken . Guthaben bei Banken .. Eigene Wertpapizre . S@uldner in lauf. Nech- nung: gedeckt ... 4202,—

__1366270| 17764

700 18 992

12 308 6 683/80 18 992/04

Die Genexalversammlung vom 22. De- zember 1924 beschloß die Auflösung der Gesellshaft Die Gläubiger werden aut- gefordert, \sich bei dem Liquidator Herrn Gustav Hanser, Schriftsteller in Stuttgart, zu melden.

Im Dezember 1924.

Der Liquidator,

70

04 24

ungedeckt . . Mobilienkonto

Reinvermögen . . « « « « Neben ¿s 6 dees

[93725] Goldmarkeröffnungsbilanz der

Verbandshaus der Deutschen

M E Aktiengesellschaft

Berlin für den 1. Januar 1924.

[92692] Müllheim-Badenweiler CEisenbahn-Akiiengeiellichaft, Müllheim (Baden).

Goldmarkeröffnungsbiianz auf 1. Januar 1924.

J G-M |9 285 000

o e. 1

285 001

Aktiva. Grundstück u. Gebäude . . Inventar .

Grundkapital . . 1. Hypothek. . 2. Hypothek. . Anteilsheine Reserveronds (Umstellungs-

T S

50 000 «f 110 000 . 37 900 11 176

76 325

285 001 Der Vorstand. Rudolf Klein.

[93705]

Eröffnungsbilanz in Goldmark per 1. Fanuar 1924 der Firma Géb., Querinjean Aktiengesellschaft, Aachen.

Aktiva.

Grundstück Be ed 2e abriteinrihtung und In- Vena e l Lee Warenvorräte (L A Banken Debitoren

G.-M. 0 000 148 000 75 000

. 438 969 ¿ 3318

S

47 28 60 70

12 947 92 026

G.-M. 1 352 400 1000 1 548 1015 632 1 628 5292;

1 398 747

Aktiva. Eifenbahnanlage . Mobilien. . . Waren Ï Debitoren Sale. B s Effekten

Passiva. ATentap ta A

Dblidälionen 4 aae Geseuliche Reserve : 60 000 Konze|sionsmäßiger Reserve-

fonds 4819 Konzessionsmäßiger Erneue-

TUNgOtondS L LTO 800 Erneuerungsfonds 1L. . .| 486 296 Kreditoren 792

1 358 747 Müllheim, den 29. Dezember 1924. Müllheim-Badenweiler Eisenbahn- Aktiengefellschaft. Vorstand. L Ed. Beidek. Rob. Kesselbach.

[92696] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.

600 000 83 290

29 18 47

760 262/05

va. Aga 600 000

159 109 1 152

760 262

Pa Aktienkapital Schulden Reserve

6:07:09 27 78 05

eo o. 006.0 0 0.060 000.0 0.0 0. .&

Der Vorstand. H. Querinjean. H. Solheid.

[93706] Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924

der Fir Wiedekind & ‘Kempf Wekawerke Akt. Gef. in Groß-Zimmern.

G.-M. Kasse und Postscheck . 53 Debitoren . 4 002 Effekten . « 693 Grundstücke . 9 900 Gebäude . 52 000 Maschinen 22 000 Geräte und Werkzeuge 3 000 Gleisanshluß « . l Warenvorräte . » » 31 790

123 440

75 000 1785 701 29 377 18 000

Sl Il 1 S2.

Grundkapital . Neservefonds « » Bankschulden « « Kreditoren Darlehnsguthaben Schütt .

l | SS

M 962 816 61 494

11 573

9 721

18 007

7 268

31 284

6 390

20 304:

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen Utensilien ¿ Wirtschaftsinventar z Agra a e è Traneportfässer . » é Fuhrpark . z

TETLEDHO I o a eiia s Hypotheken- u. Schuldschein- darlehen Bankguthaben, PostsGeck- guthaben, Kasse- und De- BHEUDLNGUD s o as 6 Boe

Sl i S

Bs s)

15 277] 95 636

S l 199 732 Passiva. | Aktiènkapitäal . . ¿s ¿t L00000

Ordentliche Reserven . . } 108 000/— Biersteuerkredit 11 732 38

1199 732/38 Vilanz per 30. September 1924,

Aktiva. M Grundstücke und Gebäude . | 953 188 Maschinen ¿ 60 887 Weit s 10416 Wirtschaftsinventar 20 483 Lagerfässer . 17 107 Transportfässer . 14 552 Fuhrpark 28 068 Brerdebitoren 10 554]

ETINE

=I1LL11 16

2575 123 440/53 Wiedekind & Kempf Weka-Werke Akt. Gej. in Groß-Zimmern. Heinrich Kempf I.

[93720) i Goldmarkbilanz der Rhenania Wormser Lagerhaus- und

Speditions-A.-G.;, Worms, am L. April 1924.

G.-M. 34 000 275 000 160 000 260 000 60 703! 145 983

18 596 954 283

Hypotheken

Vermögen. Grundstüde. . . Lagerhausgebäude . . Lagerhauseinrichtung . Kranen. . . R Bestand an Wertpapiere . Forderungen . .. „«. Barbestand, Bank- und

Postscheckguthaben . ..

Verbindlichkeiten, Grundkapital . .. é Nüdlage . . . .. ¿ Rücklage für Pens. a Schulden. . . «

750 000 75 000 25 000

104 283

95 Worms, im Dezember 1924. 1E Rhenania Wormser Lagerhaus-

und Speditions - A.- G.

Gemäß § 244 des Handelsgeseßbuchs geben wir davon Kenntnis, daß in der am 16. Dezember 1924 stattgehabten General- versammlung- in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt wurde :

Herr Oberbürgermeister Wilhelm Rahn, Worms.

Worms, Dezember 1924.

Rhenania Wormjser Lagerhaus-

69 69

und Speditions - A. - G,

1 Ordentliche Reserven .

Hypotheken- u. Shuldschein- | M 20 304/59

Bankguthaben, Postscheck- j guthaben, Kasse- und De- O vilenbeand e e «s 36 772/79 Borrâte 130 622| 3757|10 1 306 711/89

Versicherungen

Pasfiva.

Aktienkapital . . 1 080 000'—

108 000|— 33 763/13 84 948/76

1 306 711/89 Gewinn- und Verlustkonto.

H | 32 719/05 84 948/76

117 687/8L Haben. S A E

Bierkonto, Bruttogewinn . | 117 667/81

In der heute stattgehabten ordentlicben Generalversammlung wurden die vor- stebenden Biianzen enteamia genehmigt und das seitherige Aktienkapital auf R.-M. 1080 000 umgestellt. Die Um- stellung erfolgt durch Abstempelung der Aktien von P.-M. 1000 auf N.-M. 600.

Wir fordern unsere Aktionäre aut, ibre Aktienmäntel zur Abstempelung alsbald einzureichen. i 4

Des weiteren wurde Herr Carl Hofs mann aus Heidelberg neu in den Aufsichts rat gewählt.

Wiesbaden, den 29. Dezember 1924,

Germania Brauerei- Gejsellshaft Wiesbaden.

Der Vorstand,

Kreditoren Reingewinn . .

Soll. Statutarische Abschreibungen Reingewinn

Emil Vogel. Friß Netscher.

I E