1925 / 7 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aktionäre unserer GeseVaft | M Gladidranere! Wurzen [N irma Niemann k Sug, | Die Textilwaren Vertrieböge; Sríte Zentral- H andelsre g ifter-Beíla ge ie Aktionâre unserer Gese Die in | *gEsell- / - iGenSenetanenm e Br in Aug | Be eno U N a Su U nat arisranten Belm Weli Sv 2 ade fee f m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen StaatZ3anzeiger

lichen Generalversammlun rei- r ¿ ) i i tag, den 6. Debruae 1925, y Dan: Gemäß in Augsburg Zulassungs- schaft e O a u Ber u S E E werden auf- ana ee 2E Gläubiger 7 B li i it de 192 5 mittags 82 Uhr, nah Leob\chüy in das - tag, den 30. Januar ,_ Nach- | gekordert, si ihr zu melden. werden aufgetordert, ihre XForderunge T . Aanu Hotel bum, Wißen Roß ergedenst ein: e aue SEOVAL a De L EN mittago L Uhr, im Hotelrestaurant | Essen, den 17, 4 ace O S adataren Uo Wie oder L. é» erlin, Freitag, den 9. Januar : L L as

eladen, : a ; weizergarten“ in urzen att- | Der Liquida er Fir rthur Fing - Turmstr. 8, an, :

; Tagesordnung: out ‘außerordentlichen General: findenden ordentlichen Generalver-|& Schug Gesellschaft mit beschränkter | zumelden. ; Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanutmachungen aus 1. dem Handels-, 2, dem Güterrechts-, 3, dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts-, 5, dem Musterregister, +1. Geschäftsbericht. versammlung vom 12. November 1924 | sammlung eingeladen. Haftung in Liquidation; (92471) 6, der Urheberrechtseintragsrolle fowie 7, über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

2, Vorleguna der Goldbilanz und Be- Tagesordnung : Wilhelm Schug. N P E 2 schlußtassung über dieselbe. hesblossene tmstellung des Aktienkapitals, | 1 Horlegung der Bilanz und Gewinn- r eigen iermit die Auflösung F zesonderen Blatt unter dem Titel : :

| i i terzeihneter Gejellihaft an und fordern 3. Borlegung der Jahresbilanz 1923/24 | | Das Grundkapital der Gesellichaft | und Verlustrechnung auf die Zeit | [92463] « bier di Gläubi G e iauidati ilanz. |, D is 30. Die Gesellschaft mit beschränkter | biermit die Gläubiger der Geellschaft tra uo an S É S É 4. E Erstuna Abi besteht aus R.-M. 800 000. Dasjelbe ist Ie dae ers Ca TEE Haftung Michalowit & Voß, Königs- | auf, sich bei derielben zu melden. en e E Le l EL L a Eu C E * Sahresbilanz: ees M 450 Nr. 1—2000 Entilastung für den Vorstand und | berg, Kneiphöfische Langgasse 54, ist durch Eisenindustrie Gavo * I ftien über je #50 Nr. 1——2000, Aufsichtérat sowie Beschlußtassung | Generalverjammlungsbe|chluß vom 29. 12, Das Zentral - Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanitalten, in Berlin Das Zentral-Handelsregister für das Deutiche Reich er!cheint tn der Regel tägli. Der Bez u gs-

) dem Vorstand, che f [ b) A Aufsichtsrat. 6100 Aktien über je 4 100 Nr. 2001 über Verwendung des Reingewinns. | aufgelöst. G, m. b. H. in Liqu, r Selbsiat bote auch durch die Geschäftsstelle des Neichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhbelm- reis beträgt monatlich 1,50 Goldmark freibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,15 Goldmark.

5. Wahl eines Au'sichtsratsmitglieds. She A je 4 1000 Nr. 8101 2. Statutenänderung: § 194 und o0:| Als bestellter Liquidator fordere ih Paul Garthe. saße 32, bezogen werden. nzeigenpreis für den Naum einer gespaltenen Einheitszeile L,— Goldmark freibleibend.

Bclenigen Detta Aktionäre, weise sich bis 9000 Ahlen ino Be des atr A Me Ae E A E [92036 E i i L RGi T an der Generalveriammlung beteiligen | ;- „5; , : Vergütungen an den Auf- | au, e ie Fi sky & Weingar | wollen, haben ibre Aktien bis spütestens | miliche auf den Inhaber laud chtsrat. : arundes und der Höhe threr Forderung | 5 1 p H orn A TBeingarten Bom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 7A, 78 und 7C ausgegeben.

; Das geïamte c lden. l - Montag, den 2 Februar 1925, Mittcgs ? 3. Aufsichtsratswahl. zu mezden biger de fordert, si bei d 7 ; ‘1 Uhr, bei der Darmstädter und National- | (apital von P.-M. 8 000 000 ist bereits | 4 Rerschiedenes. Erich, Voß, K Unterzeichneten L U n E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “Wi

bank, Zweigniederlassung. Ratibor, oder bei br R E Pi Ee: Zur Teilnahme an der ordentlichen | bestellter Liquidator der G. m. b, H. Der Liquidator :

deren anderen Zweigniederlassungen zu | 5,“ ; Generalver)ammlung sind alle diejenigen | „Michalowitß & Voß, Königsberg, j ing 508 : / / e hihfiterlegen. ed dis O Kalenderjahr. ilanz fi ergebende | berehtiat, welche sih als Aktionäre durch Kneiphöfische Langgasse 54, wohnhaft s A E E E e auf 300 000 Reichsmark umgestellt worden. | des notariellen Protokolls vom gleichen | A 2032. Paul Napp, Altona: Die | worden. Die 400 000 Goldmark sind zer- Jernau bei Bauerwiß, den 3. Ja- G L a E hs B Les Getellihaits- den Besiy von Stamm- oder Vorzugs- | in Berlin C. 2, Heiligegeiftstr. 8. | S L Handelsregister. Der § 4 und die Zif T4 s § 7 des | Tage geändert. Firma ist geändert in: Ernst Napp. | legt in 2000 auf den Jnhaber lautende “D aftlich vertrags in folgender Weile zu verwenden: | gen der Gefelluhatt oder Depositen, | (ggau “Die Gesellschaft für Versicherungs 94200] i (Glo), den 3, Imuar 1025. [und Sisenbahnban Gesellschast mit | A 2040, Theodor Knaup, Altona: | erge 20) Sodmark, (924 andwirtschaftliche 1. Zur Dotierung des gefeßlichen Ne- | Don Ge n er Zagemelnen | " Firma Lübecker Schiffsmaklerkontor | „Die Gesellschaft für Versicherungs- Aale O, L SEN De AIONUOE S9, 10ND LRARINEE m r E t Î S S N | - L , ittl . b. H. Köln a. Z : i i : ° beschränkter Haftung, Altona: Durch | Die Firma ist erloschen. Thüringisches Amtsgericht. 2. Deutschen Credit-Anstalt, Leivzig, die| G“ m, b H., Lübe, hat am 2. 12. 24 m La a e D. s u S andelsregistereinträge vom 2. Januar Das Amtsgericht schr Haftung, ch A 2206. Otto Súja & Co.

s

Aktien efellicha ernau servefonds der zwanzigste Teil, solange | Z. : i G L ; i è : O llicafterve l ; ; - G f schaft D Hinterlegung von Aktien mit Angabe der 1925: A) Einzelfirmen: 1, Bei der Fi Beschluß der Gesellschafter e uA Altona: Die Gesells a ist aufgelöst KbeBattimen: [94212] i

: : dieser Fonds den zehnten Teil des E ; : liquidiert. : y . d LE

vormals Actien-Zuekerfabrik- i : : Nummern derselben bescheinigt wird, bei t im | der Gefellshaft werden aufgefordert, si brüder Walker, ea ung Allstedt, Rohne. 94205] | vom 9, Oftober 1924 ist die I: Q Vauerwit in Liquidation. Ane un Be Ae von | dem Eintritt in die Generalversammlung RS ger eMiellión Secen Deus Vot zu: melden, No ttenader, O.-A. Ehingen, Feignitder In unser Handelsregister Ybteilung A durch Ermäßigung ihres Stammkapttals | Der bisherige Gesell K GeorgSchramek. . H enk d Von dec General ausweisen. : Lübe Ünitettrávo 0 "] Köln a. Rh., den 23. Dezember 1924, lassung in Aalen: Dem Friß NReißer, B ute unter Nr. 123 die Firma „Max |‘von 50000 A auf 500 Goldmark um- | Otto Haja, Altona, ist alleiniger .Jn- Caesar Fuchs «& Cie, E dtEE, Alfons Spiller. aa ua Lelidtolseit: dien nd Wurzen. den d: Sanuar 1925. , . Direktor Wilhelm Waimann, Liquidator, Kaufmann, hier, ist mig pi mie der e E, L Ee Saa s Uet. u ge i E Oa H E eee Vas dito Mt n U f R e

7 pi 9 . F Z ————__—- 4 A j z 0419 l F s . . E y

[93090]) über welche dietelbe auch wieder zu Rechtsanwalt Richard Sulzberg er, Pi Firma Willi Zimmermann | (93076] ; : E Ta os Bei der Firma deren Inhaber der “Kaufmam Marx mark. Durch ben gleichen Be Qn as Prokura des Kaufmanns Langemann ist | 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts- Durch Beschluß der Generalversammlung verfügen berechtigt ist, : Vorsißender. [95016] | G. m, b. H. in Berlin ist- aufgelöst, |, Die Haeseler & Duchow G. m, G. Günther vormals Hugo Laißle & Co. een Allstedt eingetragen worden. | Gesellschaftsvertrag in den §S 3 und 10 | erloschen. vertrags nah Maßgabe des eingereichten D L It LLE 111 die Bandivirl)Ggile 1A N N O e e Die Gläubiger der Gesellichaft. werden | b; D. in Berlin ist aufgelöst, Die in Oberkochen: Das Handelsgeschäft ist A stedt, den 3. Januar 1925. nah Maßgabe des notariellen Protokolls] _A 2591. Vehrmann «& Junge, | Protokolls - beschlossen. Infolge Ums liche ftien Gesel\chatt Jernau vorm. Sau erat: dor Sattano aufgefordert, sih bei ihr zu melden. Gläubiger der Gesellschaft werden auf- F mit abgeändertem Firmennamen auf eine Thür. Amtsgevicht. vom glei e Tage geändert. Stellingen - Langenfelde: Persönlich | stellung beträgt das Grundkapital nun-

Aktien Zuckerfabrik Bauerwitz in Jerñäu den ihm vertragsmäßig zustehenden gefordert, sih bei ihr zu melden. ünde Handelsgesellschaft Î ber 1924: aftende Gesellschafter dieser offenen | mehr 400 000 Reichsmark und ist eingeteill "Gemäß & 297 BeG B. ford j A ainndiag acilten Aufsichtörats: 6 Erwerb8Z- M a Berlin, den 19. Dezember 1924. ibergegangen. E eel rien: Altlandsberg. [942061 |, R S G lere L aeE S E i Ia, Be oNs e s in R Ma ies au je s R-M YBemäá .V.-B. fordern wir Tan ; S t: i i ü ; 2 ; ; aft m eshrankter aftun 1924 : , 200 bad u 1e ¿s die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre mitglieder zusammen einen Gewinn- ° Willi Zimmermann G. m, b, H. | Die Liquidatoren der Lis in Bbobecen Offene Handels: | P" nser Handelsregister A ist heute | t E ee aar Heinrich Behrmann, Langenfelde, und | 800 Fnhaberaktien zu je 50 R.-M. und

ü ¿ anteil von 15 vom Hundert, bei dessen Anna Diller. w G. m. b. H. F Siß in Oberkochen. Zens Handels- | unter Nr. 137 die Firma Hoppegartener LNEA ilbel èà: Allona Zn i | “M & E ée ur e e R dén 4. Spi Berechnung jedoch A Hundert des und Wirtschafts- F E A Yaeseter & Duo Bm Ÿ sellschaft seit 1. Januar 1925. O Bankgeschäft Hans Bb ina und als In- n e IeL K A G n Gunas, A L s Bea 1000 Inhaberaktien u p R.-M. „Je reoA , : éingelablten Gétnrtabitald votber in : [92032] | . Di \hafter: Gottlieb Günther, Fabrikant in r- der Bankbeamte Hans Reimann, r cbatt v0ib bur. eiten: hrere | lag8gesellschaft mit beschränkter | L, 2-M. Aktiennennbetrag gewähren ein 4 Landwirtschaftliche | Abzug gebracht werden. of en asten. Die Rollkontor & Sammelverkehr Oberkochen, Erich Günther, Kaufmann in | Berlin-Reinickendorf, eingetragen. OA it E Seder Ge Daa G Mlinici: Die Vertratunade Stinune, el ne c wers : gen Aktien-Gesellschaft Jernau vormals L E die verbleibende Gewinmefilumine gen : wt M A A e A l See E Salina Le eibrüden. Gesthäfigart: Ms Das E Deer 1904, Coatidübrer ift: zue Vertrelzng der“ Ge- befugnis der 2 N ist beendet. Die eiben e E Actien-Zuckerfabrik-Bauerwitz eschließt die Generalversammlung, [95125] Gläubiger werden aufgetordert, si bei | Segles 1 ¡kation ank ge- : sellschaft allein berehtigt. Gegenstand des | Firma ist erloschen. Aschaffenburg, 2. Januar 1925. L Staudt j ¿ / j wigscher Verlag (Slesvigsk Handel und Fabrikation von L E i l i i i: nbu! : : Wee (urid Via vi Ema | S oeenrggeentan aa m r A E E Ci Y a g Sehen, L quan gen Ca E RRERE Ei, V cepepin d Ge E * S ede AR Ee mei M Comnteerte, Gelensiiat nat bes In unser Handelsregister A ist bei der | „sammenhängenden Geschäfte. Auch ist | tung, Altona: Die Vertretungé- | 13,49 Doberan. [94213]

Alfons Spiller. der Gewinnverteilung oder der Liguidation | (inladung zur ordentlichen General, | [95062] - 2 E R änkter L ua , : era! 9 bestehen nicht. versammlung am Dounerstag, den| Die Wilhelm Böhle Gesellschaft | aufgefordert, ih bei ihr E wan M Gaslung t Aalen: Dur Gese rale | unter Nr. 39 stehenden Firma C. der Gesellschaft die Beteiligung an ähn- | befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die | Handelsregistereintrag vom 2. Januar \

, , .. ter- . s 2 5 9 . [941071] 9. Die Goldmarkeröffnungsbilanz per j j mit beschränkter Haftung in Berlin | Flensburg, den 24. hafter Bohm, Maschinenfabrik, Kesselschmiede, | 4, i rb | Firma ist erloschen. 995: ter der Firma Friedrich L 29. Januar 1925, im Gewerbehaufe, ist aufgelöst, Die Gläubiger der Ge- | Der Liquidator der „Schleswigscher luß vom 29. Dezember 1924 ist die Eisen- und Metallgießerei, Bre rôdorf, een e nan ur: i: ettva B 482. eko“ Apparatebau- E Arendsee Cititteae Seedals

after Kaufmann | „Holzwarenfabrik Wörth a. Main

Dtto-Werst A.-G. für Schisf- und | 1. Januar 1924 lautet wie tolgt: Zimmer 76, Abends 8 Uhr : u s Liquidatore ; edersl , (i : gde j Z ; ihr | Verlag (Slesvigsk Forlag)““ Gesell- Gesellschaft aufgelöst worden, Liquidatoren | f ute eingetragen worden, baß die Firma Ne, : ellschaft ‘mit beschränkter Haf- T Maschinenbau, Harburg a. E. Witua A [2 | 1. Proto it As gs nie AOIReLOEeTs N schaft mit beschränkter Haftung in sind die seitherigen MelBarbntüheer. H Bei en mod C. G Bohm, Fredersdor Tits Es A Da Ee E E i e s: Dus Ei {luß der Ge- sa : M A L, i bgty Farl Goldmarkeröffnungsbilanz Anlagekapital 893 532| | 2. Bekanntgabe des vorläufigen Jahres-| Berlin, den 30. Dezember 1924. , Liquidation: r Firma, Gebrüder e E ais bahn, heißt. - Alleininhaber ist der Fabrik- | Reichsmark. Geschäftsführer ist Schiffs- | sellshafterversammlung vom 13. Dezember tung des Pächters für die im Betriebe des am 1. Jaruar 1924. Messer in Miete « 74 318/95 | abshlusses. Der Liquidator Christiane v. Lahmann. mit l Ger Í E n 53 ens nber | besißer Otto Bohm, ebenda. » “reeder John Heinri Adolf Heins, Altona. | 1924 ist die Gesell) aft durch Crmäßi- Gese äfts begründeten Verbindlichkeiten Fi Utensilien und Werkzeuge . 10 864/94} 3. Au!sichtsratwahlen, der Wilhelm Böhle Gesellschaft mit 92033] S at ist A Eanuias Fapital du Er-| * [tlandsberg, den 30. Dezember 1924. Nichè eingetragen: Die Bekannt- gena thres Stamm apitals von 150 000 | 5s rüheren Inhabers und der Ueber- Grimvg SNEMBdEn, H M Magazinwaren O 5s 241 95 4 Sir taus einer Wohlfahrtskasse, Éa ddie rie N E D: ( s Klosterbrennerei Winneken- mäfigung auf 90 000 Reichsmark? um- Das Amtsgericht, machungen N erfolgen im Die Uttellay ist durchgeführt. Das gang der un D liehe beorioban Forde«- h ER i i i ä i ä i : g i es Amtsgericht j Maichinen . E 1E 240 700 D ae, 2 a T A E Ep E [95008] Bekanntmachung. gelöst. Die Gläubiger der Gefellschaft vertrags ist entsprechend rovi Z R gt 2. LSbcienainaes ins Sade A 1818 A E E oméer mark. Durch Desturus der Gesellschafter Mecklbg E N Elektrishé“ Kraft- und Licht: Debitoren . - - 5: ¿} 12089 9 ———— Die Rusfische Einkaufs-Ges, m, | verpen aufgefordert, sie bei ihr zu melden, F der Firma Riegerwerk, Aktiengesellschast | “ister Altona: Die Firma ist erlos | is der Gesellschaftövertrag in § 6" nach E | anlage 41 000 9 Me s |— |195126] Bekanntmachung. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die| Kevelaer, den 24. Dezember 1924. in Aalen: Durch Generalversammlungs. 20. Dezember 1924: B 6 Ban aus rundstück- | Maßgabe des notariellen Protokolls vom | pg Oeynhausenu. [942141 Sauerstoff und Azetylen- ——— S gaufvarter cingeranene Genter | Gläubiger der Gesellichaft werden auf | y.. gjofteekeen en Wi nerenvone Y Sus vom 17, Dezember 124 sind das | ( 9569, Vense & Frers, Altona. | (Ber! He B t Grundstü: a 06 afora” Parsümeriefabrit | În unser Handelsregister Abt. A_ is anlage 134 500 Kaufhäuser, eingetragene Genofsen- | gefordert, jih bei ihr zu melden. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ¿00 000 Rei nesiellt ung f | Persönlich haftende Gesellschafter dieser beschränkter Haftung, Altona: Dur | oxetiengesellschaft, Altona: ischer eue, D D LLE e A R

Passiva. L E glewersorgung « « « «| 14700/— |Suldscheine und Darlehen | 173 925|— | saft mit beschränkter Haftpflicht| Berlin, Charlottenstr. 60, den 7. Ja: in Liquidation; Saß 1 sowie § 15 1 des Gesel | peinber 1924 begonnen hat, sino bie Kauf: | Besluß der Gesellscafterversammlung | und Hem sind aus dem Vorstand aus- Inhaber der Kaufmann Joseph Gast,

: Eifenbahnan|\hluß Die 0s 42 600 Kreditoren 141 206|36 | U Berlin ZO. 16, Am Köllnischen Park 1, nuar 1925. x: rt | vember begonnen vom 12. Dezember 1924 ist das Stamm- j 4 Werkzeug und Geräte .} 877 400/— | Ynterstügungöfonds . - . | 36000] | bält ihre diesiährige außerordentliche Der Liquidator der E S ia Ur E laue ist durchgeführt | leute Carl Vense, Hamburg, und Werner kapital der Gesellschaft auf 20 000 Reichs. ti ist in den Vo tand gewählt. | getragen worden. (Geschäftszweig: Tabak-

bilien ; . ; und ordentlicheGeneralversammlun -Ges. m. b, S,; x j ¡ , j i ; i S , ai Neinvermögen. aufgeteilt in Ati Mitt Gen L. J E ar 1928 Rusfischen s es m. b, S [94105] Bekanntmachung. (das Grundkapital besteht nun aus 3000 | Frers E ior 1994: mark umgestellt. ie Umstellung ist 31.

R i i ; j j ichs- ü s Stammkapital beträgt Dezember ; warengroßhandlung.) ; | O ede E 30 972/97 Je, Nestede, ‘80 000, | 880 000/— | Nachmittags § Uhr, îm Saale „Ber: Die Mundex Gesellschaft mit be- üt Inhaberaktien zu je 200 Reichs- | 1, ¿g Rofigky «& Witt Gesellschaft 20 000 Meichmark. Sn der Gesellschafter- Aitovs! Krusaann Dein Bats E Depnbausen, 2. Januar C FLCCQUUL D 4 L, ä

t | liner Club-Haus“, Berlin 80. 16, Ohm- | [95009] schränkter Haftung für Export und mark). ; mit beschräukter Haftung, Altona: E ll\chafts- t : Wertpapiere 1/— 1 230 131/66 | straße 2, ab. h Baltische Transport-Gesellschaft mport in Berlin u aufgelöst. Die Württ. Amtsgericht Aalen. Durh Beschluß der Gesellschafterver- NEMERE E A E uis ai a0 brunn, Hamburg, ist Prokura erteilt. #6 M E L Meaterialienbestände 46 178/56] 6. Hypothekenschulden bestehen nit. Auferordentliche mit beschränkter Haftung 3uHamburg | Gläubiger. ps r a! werden quf« ENEA LON E [94201] | 1 mlung vom 27. November 1924 ist die Protokolls vom gleichen T ändert. | (tona: Die Gesellschaft ist aufgelöst M fte in 2 In Arbeit befindliche Objekte 11 016/775] Von den beiden von der Gesellschaft Generalversammlung. mit Zweigniederlafsung in Stettin. gefordert, sich bei ihr ne e ‘1924 Achim. a S sellschaft durch Ermäßigung des | 175. Holsatia-Werke Neumann Der bisberige Gesellschafte é Sautinlan _ In das Handelsregis Et l On B 2 889 99755 | am 31. Oktober 1902 bezw. am 30. Juli Tagesordnung: Dun1ch Gefellscha1terbeshluß'vom'27. De: | Berlin, Friedrichstr. 19, den 31. 12. 1924, In das hiesige Handelsregister s t | Stammkapitals von 3 000000 # auf | & Co. Gesellschaft mit beschränkter Hemrich Grofemeier lobt in Rissem t | ist bei der unter Nr. 27 tin e enen 8 | 1909 ausgegebenen Anleihen, welche sämt. | 1. Wahl eines Vorsigenden, eines Sqhrift- zember 1924 L „die Gesellschaft auf- Der Liquidator e Nr. 2 ist heute zu der Mkt eil 600 000 Goldmark umgestellt. Die Um- | Haftung, Altona: Dur Be luß der | Mleiniger Inhaber t E e , Biene Harzer Gaskocher Werke, Gesell- Schulden. lih bereits anfangs 1923 zur sofortigen führers und zweier Protofollzeugen | gelöft, Die Gläubiger werden hier-|- der Mundex Gesellschaft mit ZJutespinnerei und Weberet, iengesell- [ung ist durchgeführt. Das S Gelellschasterver ammlung vom 25. No-| 3 420 Westholfteinische Fischerei haft mit beschränkter Haftung Best Aktienkapital 2 700 000|— Ea mit 102% gekündigt sind, für die außerordentlihe und die an- | dur aufgefordert, sich bei ihr zu melden. | beschränkter Haftung für Export [haft in lingen, eingetragen: rch kapital beträgt 600 000 Goldmark. Durch | vember 1924 is der x _ | gerode, heute eingetragen: Durch chlu 1

\ ellschaftsverirag 5 e Umstellungsreferve (Neferve- ind heute noch P.-M. 814 500 aus- \chließende ordentlihe Generalver-| Hamburg, Bahnhofsplay Nr. 1, den und Jmport in Liquidation: {luß Generalverjammlung vom | ben gleichen luß ist der Gesellschafts- | in den §8 7 8a nad Makgabe Gesell Sa A E E ie der Gesellshafterversammlung vom 19. De-

. ch , a 8, tung . . fonds) 80 000/— | stehend, und zwar P.-M. 229 500,— aus fammlung. 31, Dezember 1924. Dr. Erwin Schwarß. 12. Dezember 1924 sind die §Ÿ 2, 3, 7, | vertrag in den §9 2 und 3 gemäß Znhalts | deg notariellen Protokolls vom gleichen “Fg G ift beendet; | zember 1924 ist das Stammkapital auf 71 455/74 | der ersten Aileibeemission vom 31. Of- . Beschlußfassung über die folgende Der Liquidator; Ettel]. NRE G E F T 8, 15 und 16 des Geselfcaföver t des notariellen Protokolls vom 27. No- | Tage geändert. des Geschäftsführers Clater | tidna ist x SeOmarr umgesient E t Be! Ene Und Berufsgenossen- ; tober 1902 und P.-M. 585 000,— aus Ao des § E Sayungen: (88327) E Col me E E AL D e É An vember 192% geandert bärkantcóete B M Julius Peters Geselsuhale zum Geshä gnume ocl Mee ags (Stammkap Ä B i i î ä Î . s N 12 “s o 2 s Un : i . E \chaftsbeiträge 9 67714 Dee Feen Anleiheemission vom 30. Juni as Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja Die Selfiuger Handelsgesellschaft | Gesellschaft mit beschränkter Haftung das ital jeßt in | Gesellschaft mit beschränkter Haf- Durch Beschluß Le Gene reterlammlitna Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6 Ballenstedt, den 31. Dezember 1924. vom 27.

Schulden in l d d nuar bis 31. Dezember.“ j i / - ß é ulden in laufender Rech 32 864167 | / Der Gejamibetrag ber io ausstebenden.|- Hieran anschliéßend: für Landesprodukte, G. m. b. H. in | in. Berlin ist aufgelöst. Die Gläu- 7000 autende À tung, Altona: Dur Beschluß der Ge- ovember 1924 ist das Siamm- | 4 mers. [94209] Das Amtsgericht. inber foladenfabrik Lub u. Meier Ge- | zamberz [94273]

Y ; ; 0/, 4 .| Ordentliche Generalversammlung, | Selsingen ist aufgelöst. Die-Gläubiger biger der Gesellschait werden aufgefordert, i ä Be sellshafterversammlung vom 1. e fapital der Gesellschaft auf 20 000 Reichs- | 2 889 997195 | wertung einem Betrag von N.-M 122 179 ‘Tagesorduun | der Geselischaft werden aufgefordert, fich | sid bei thr zu melven ‘fanntmachungen der Gesellidaft erfolgen | 1924 isi die Gesellichaft durG Grhöhung | mark umgestelt. Die Umstellung ift | 5 jEFotolabenkabrik Lub u, Meier Ge: | 1, tt, Aktiengesellschaft siehe

Der Aufsichtsrat. l i i j 1. Genehmigung der Bilanz. bei ihr zu melden. : Berlin, Friedrichstr. 19, den 31, 12. 1924, j cen des Stammkapitals um 120000 Gold- | durchgeführt. Das Stammkapital beträgt fe Ó L Haf Weber & Vtt, Aktiengesellsck 1e

O ttô Ge bres, Vorsivender. | Schulvscheine und Darlehen Feaciene On | 2 Entlastung vos Autsihtorets und Vor: | Selfingen, den 18, Dezember 1924. | lin, Friedrichstr. 19 ben Preußisch ger, und gar | mark auf 150 000 Goldmark ungestellt. | 20 000 Rechnet. Jn der Gefelt- E e Seemann Bf Fürth i. B. Det Vorstand. RNeshöft. Géiäritbettag der det Gefells Bait bon stands. Der Liquidator der Selsinger | der Aesculap chem. Laboratorium die des Vorstands mi ; st | Die Umitellung ist durchgeführt. Das schafterversammlung ist der Gesellschafts-. eschi E Medes äftsführer ist | wart [94216]. [95019] privater Seite zur Verfügung gestellten] 3. Ergänzungs- bezw. Neuwahl für den DAS Fe Mae V, m, b, H. in MEENNBa me De seanies Haftung ¿Der ne I M N br an O Beschluß indie Proiof N leid gabe ves ROaRE B Bande, ‘Josef, Kaufmann in Amberg. Bei bec in unserem Handelsregister Vereinigte Gaswerte |Rugöburg, ven 31 Duerbez 1900 ‘| 4. Derateng imid BesGlaßfafsung über| - Wilhelm, Cbe, Mühlenbesiger. .| . - De. Sre Anpufüguns von RamenduntersGriften || Sahung geändert nat Masgabe des nota-| B 647. „Vehre“ Erdbl Aktien: | Aners, den? Bar rit. | A8: 2 unter Nr. 4 eingetragenen „Firma “in Augsbur Vereinigte Gaswerke. sonstige genossenshaft1ihe Angelegen- | (92029) S C E : mtsgeriht Achim, 22. Dezember 1924. | riellen Protokolls vom 1. 1924. | Gesellschaft, Altona: Durch Beschluß E E : “als Wilbelm Kobes Gesellschaft mit i | g g. j Der Vorstand. D. Nüge1 heiten. Terminwahl für die nähsteMit-| D Beschluß - d saft (90799) Bekanntmachung. S Die Prokura des Friß Gerlach ist er- | der Generalversammlung vom 10. De- Ala [94210] | beschränkter Haftung in Barth“ ist eun- auf Reichömark ift P Saa iste: [92094] ——————— gliederverfammlung uúnd Ausstellung. Ama E 20 Dove C U Die,Expreß“ Internationale Speditions- Ame M onáels ister Abteilanz B sokchen. 107. Brennerei Nordlicht zember Es ne e un der Gesellschaft i unser Handelsregister Abt. A ist aas worden: N : 5 ck. eingetragen, und fordern wir daher unsete Lud. Voigt & Co. Aktiengesellschaft Dea _ Daie, Deus Eides E ae ft Hastung “in: Ladivlgshasen 6. “hibein_ is heute ‘unter Nr. 2 bei der Firma Dampfkornbrennerei M MEENREIE- E 29 Dezember 1924. Ee See "63 ber be Firma Hu SRGGEERRE En, Vou 10 Mavetiter - Aktionäre auf, die Mäntel ibrer Aktien | in Liqu., Hamburg, Welserhaus. K S Le LSNEE, in Eichen aufgelöft, Zum alleinigen au!getöst. Die Gläubiger der Gesell¡chaft [fred Vohs u. Co ell mit be- | fabrik Gesellschaft mit beschränkter | y 429. Arthur Thiel & Co. Ge- © ABIED: LEEe O De Q "rid Ra E Ae stellt worden. aufhäufer E. G. m. b. H. Liquidator der Gesellschaft ist der unter- | \U!getoht.. - g rst, fól- Gern: ltona: Durh Beschluß der | sellschaft mit ers nkter Haltun, dolf Barer in Apolda Maus ber Ge- Das Stammkapital betr jeßt 120 000 Dur Besch * | N j

Kaufmann „Un Possehl, | Faselbst, Schübenstraße Nr. 10, ein-

swecks Abstempelung aut Reichsmark bis | Die Generalversammlung am 19 De- Der Aufsichtsrat. Otto Fus, Leivzta. | ;s; : werden. aufgefordert, fich bei ihr zu shränkter ng in um : 10. Februar 1925 ein1ließlidh jember 1924 bat die Auflösung der Ge- ffichtsra Fuchs, Leipzig. g as gt E U: melden. / gendes eingetragen worden: Gesellschafter- chatte verkaumlng n Si B Altona: i i R E Sl sellshaft aus chieden. : R.-M., ferner sind die §S 3 und 7 des Filiale Augédurg ‘obe e Gläubiger d ‘Besellschatt dice, t \haît werden aufgefordert, fih zu melden. ze iee 5d lte dv. ce vera Lom 02 ovem 14 ist eer Ves S di egitels um "10 000 199. e Pie Gesellschaft dur Ermäßi- q A enter Mr b vie sellschaft f Pa Ie diee 1924 L E D! ( , ; j , mber. 124 i E E ? Z ; ner, Obertrebra: Die Gese i arth, den 30. : “* Wedselban, At E R E ira 9. Bankausweise. 6. Kurth & Co. G m. b, H: i, L, e Gas R ie r E n ORR i Wndeiaas ist duránefürt auf 12000 Reichömark „umgesielt. Die ausgelöst. Die Firma ist erlos Das Amtsgericht. z e ! Tg, . . : r Ó » L i, L 7 un L i der Firma r ti : Mime E Ne N IEN Die D E bsi (95033) (92476) o Ls und LranWortgesellscchaft uit beschränkter 8 d 4 des Gesellschaftsvertrags ist Das Stammkapital beirägt 80 000 n q ela a vie E Reife Fleishmann, Apolda: Die Firma ist er- Bergedorf. E delarogifiee ans : 1 Í ) : j 2 f # L é : . F è S, : n : Geschäftsstunden einzuteichen. Jeder ein-| Arthur Benz. C. H. A. Meier. Vank für deutsche Judustrie- In das Handelsregister B wurde heute Ri | Ahlen, den 23. geber 1924. Sabung gemäß Inhalts des G mark. Ca den gleichen Beschluß 4 iN unter Nr. 987 die Firma Willy | 23. December 1924, C emis abrik , gereichte Aktienmantel zu Æ# 500 wird [97617 / Obligationen, : unter Nr. 51 bei der Firma „Neu- Das Am cht. Protokolls vom 28. November 1924 ge-| der eliGar e ae ler rotokolls Wächter, Apolda, Jubaber irkermeister | Stobwasser & Co.: Die ermögens auf N -M 90, jeder Mantel zu # 1000 Hierdurch macheù wir bekannt, daß dur Die Bank, welche bekanntlich mit der | wieder Brot- u. Zwiebackfabrik | [94525] j E | ândert.. n S andert N Willy Wädhter in Apolda: Der Ehefrau | cinlage eines Kommanditisten ist erhöht auf M-M. 100 und jeder Mantel zu Beichluß unserer Generalversammlun Durfübrung der Zndustriebelastung nach | G. m. b, H. in Neuwied“ folgendes Golduarkeröffnungsbilang Aen Handelsregi R L ee Dam aeg- Sleonger Dank, vom en Se sche “Nä aschinen | Emma Wächter, geb. Stadermann, und | worden. : S S N.-M. 1000 abgestempelt vom 23. Dezember 1924 die Abänderung orr S A G Vifcorianie: 33. cogearagen! R Mgi as il aus E D BAnnns LES _ n Le nte iveeuisier Abe: 7 E Man Dit Le bluß Bc E Bote efellf afi, Al- | dem Kaufmann Emil Pape in Apolda ist Das Amtsgericht in Bergedorf. fgegeben. O E M , . 33, | gelöst, Liquida t die Wit Q „bei der unter Nr. ; 4 i : ilt. : e Ei Die Rückgabe der Aktienmäntel erfolgt WeielsGent Essener Steieton S ie nah Berlin SW. 68, Feilnerstr, 5a, |H einri Pfle Sing AagbftE veA Aktiva, pirilnsbrennerei Alken, Gesellichaft mit | der Gesellichaskerversammlung E E E s n B unter Ne. 068 die Firma Berge & | Worlim. ; S L I Gan ver Abstengies Aktiengelellchatt zu Essen“ in j s Daubof 45060 ernsprehanschluß | Cberß, in fg ntr E Slduer LL 2A 61 O e A K en rh Be: dh Grhôuna des Stammkapitals um | ist die nffellung der Gesellschaft durch ópp, Moa ber 194 Personlic ! n wae Oden E e I: ; ; ta i 5 E B TEE Guthaben bei Banken . f 3 249 244 | ei n : : : “e: Grundkapitals von | schaft seit 15. Oktober i r\önlich | ist am 24. mber Tage gereichten Aktien auëgestellten Quittungen, | Effener Steinkohlen-Betriebsgesell- [94520] ; Beteiligunge 2 254 147/30 lbluß der Gesells vom 24. 60 000 Goldmark umgestellt. Die Um- | Ermäßigung des Grundkapi aftende Gesellschafter: a) Kaufmann | worden: Nr. 1632 Berliner Dampfe Die Bank. ist bere{tigt, aber nicht ver, | \baft, Aktiengesellschaft in Essen Die Carl Schirmer & Gustav Effektenbestand 782 587/40 1924 ist das Stammkapi stellung ist duraeführt. Das Stamms- | 5 000 000. 4 - auf 6000 Reichsmark be- A Schöpp b) Sirickereibesißer | mühlen-Aktiengesellshaft: Durh Beo» pflibtet, die Legitimation der Einreicher | 1d gleichzeitig die Auflösung der Gesfell- Strieboll G. m, b. H., Breslau, ist S Ortes tand Ma) 849|— ¡ i apital beträgt 110 000 Goldmark. Durch : Beschluß des er- Nobert Berge beide in Apolda, [uß der Generalversammlung vom Di Ae I fg B Da Liquidatoren find bestellt worden die! {Q Verschiedene Zum “Sicidbütor i “Kauf “Paul E 11 790 264/67 shattevertrans sind t wörden. derts F 5 not Mahgabe des nota: ist §3 des Gesellschafts Wee en ia Ns t d s. Agremtes 194 fl dad Orundta tell fern sie am Schalter erfolgt; falls sie im | bitberigen Vo1standämitglieder Bergwerks- , Brettschneider ernannt worden. Die asfiva. 5 Aken (Elbe), den 3. Januar 1925. riellen Protokolls vom gleihen Tage ge- | vertrags dee ¿ee iogd hüringishes Amtsgericht. 2. S ed ferner bié vor kerieliua Mbengvate

Wege des Brizfro nbe direktor Wilhelm Wegener, Bergwerks. Gläubiger der Gesellschaft werden auf- Pass E Das t. ndert. ; ember h . Endes

gge Brasfión n fonmdnnna P P tet Weie e MMTIÉMIAUNGEN, [gon oes riet p pen (gema) oa P 2s Rnigrid 04200 | Suite Rie m bel raneice | Peetuen Ves deafnurns’angemenn | By fnr Handeldcegïier B iff heu |rangen Ufa mit elogetragen witd rod

“gebracht. i ger | [95542] 2 Poits anher db 2A net der. Gläubiger . . . . . , .| 4919 967/49 Aken, i : DIELAYNE ; ter Nr. 10 bei der Firma F. C. Webler, | veröffentlicht: Das Grundkapital zerfäl Es empfiehlt sich, die Abstempelung der | Unserer Gesellschaft zur Anmeldung ihrer | “" Die ‘auf den 31. 12. 24 festgeseßte | [93637] : Satdten 6 341 44/12 In unser Handelsregister Wieilung B nas A “avg cit “n as ist N ais & Waruta Gebéiiden. AktiengeselliGaft B fra F eingetragen | jeßt in 15000 Inhaberaktien, nämlich

Aktien bis zu dem benannten Termin vor. | An!prüche auf. v8, | Seneralversammlung der Süd-| Die Papierfabrik Scheufelen G. m. | Effeftenschuld 25.05 ist bei der unter Nr. 12 eingetragenen F den: Durh Beschluß der General- | 5000 zu je 140 Reichsmark, 5000 zu- je nebmen zu lassen, da ni e i s ; j itter | A iseölfabri llschaft mit be- | vember 1924 ist die Gesellschaft auf 20 000 | Altona: Die Prokura des Kaufmanns | worden: Dur UR, f l , : ea a a nit abgestempelte| Gssener Gleinkohlen-Betriebs- | eutschen Hoch- und Tiefbaugesell. | b. H. it dur Beichluß ver Gesellschattee 790 264/07 M E E Ae lbe) heute | Goltvack umeestellt. Die Umstellung ist Schüß ist erloschen versammlung vom 29. Juli 1924 ist das | 400 Reichömark und 5000 zu je 2) Noicho"

werden. ben w i fi : : j : ei worden: é i E e Cat 196 in Cffen wae DoaEe Bin 1 Lr KaP® e ntnne zen 2 Jn 1926 | S OAIDT G, m, b, S. F Ae S ea Erie PE G R E R S t hit Luf Brm at (M 1D N R R RS| B20 WIRE fe Gere

Aktien an der Börse nicht lieferb j : E ; E i ; , heu T b z : 1 2 E L SICISIDUT 1M gesellschaft, UAktiengefellschaft schaft m. b. H., Hannover, mußte | aufgelöst, Die Gläubiger der Gesell Pans in E Deb Be- | erfolat. Das St ifapital beträat 2.000 otisried Friedrichs, | Grundkapital auf, 400 warf T E er ase

Vereinigte Gaswerke. Die Liquidatoreu: uuar 1925, Vorm. 10 Uhr, stat. Oberlenningen-Teche, 2. Januar 1925. Der Vorstand, D. Nügemer. W. Wegener. H. Busch. Der Liquidatox; Max Küster. Der Liquidator; E. Gminder.

r. N. Brückner. Hülsmann.