1925 / 7 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

| Weblar, Kommandit. Handelöregister A 387 ist bei | gesellschaft. eingetragen: Die Gesellschaft Uedi Jaeger & ela Ba ih cal Uschaft

twer é, Attiengesell/haf in Stade" | Rochenberg in Uerdingen eimgefrogen Weplar, en M, Dezember 1 Dritte Zentral-HandetlsLegister-Beilage

Ì innerei Linda Stade, . e, Firma Spinne G Gesell ade Vordilanen (94365) 1 li litle, Bahnhof

mit beschränkter Haftun n das Handelsregister Abt. B Nr. 606 300 Goldmark umgestellt und §& ter: D Uschaft l vom | ist te U Stader Eisen- des Gesellschaftsverdags entsprehend ge- | 23. 12. 1924 tian rg ed pital g daa é, Aktieng t in Steben | Feaoienen auf 190 000 Reichsmark umgestellt, der r General- | worden: itwe O

ändert. \ Í tvagen: ls Karl Schmidt Mee mit be- | Gesellschaftsvertrag abgeändert. ebiete vom 27. tember 1924 ist #0. Brandes, zu Düsseldorf ist aus der m:

el f:hränkter Haftung in | ur Firma üri Gminder Gesell, das Grundkapital auf 100000 Goldmark | Gesellschaft ausgeschieden. WetizlI i A ÍtS ï Es ist Gesamtprokura erteilt: 1. Otto | schaft mit beschränkter Ha þ | umgestell erner wird bekanntgemacht: ingen, . Dezemb i "Anee i N D Ich N ich í B Bisch aa an E er : Séblicbner, Kaufmann, 2. Wilbeler Bat | bier: Durch Gesells erbesdluh, von Das Gnandapilal verfällt j in 8) 18 s Ama | ge/ unser gFandeléregister B Nr. 6 ù F ZUM eut en E Sanze ger und ent K 3 E

Schlu schaft af, Kaufmann, 3. Dr, Roland Sterner- | 23. 12, 1924 wurde n G i : : . : tainer, sämtliche in Neckarsulm. Zur | auf 12 000 000 Reichsmark umgestellt, der | b) 4813 SInhaberstammaktien zu je Varel, Oldenb. 94366] O DRRIE Haftung, Weßlar, Ir. E | B erlin, Freitag, den 9. Januar Er | Jn unser Handelsregister A ist heute | _Im Wege der Umstellung ist dag a d e R R R Ä R E G:

gi igen Firmengei um sind die Unter, Ge Cen O Schubstoff Goldmark. Die Borzugsaktien ——— - y Ir Î iste: m a j - | ür | ; î Î i t G 2 ve a0 ew gee gena tabaidggi de V N Sik bo währen für je 20 E MAOQULE unter Nr. 442 die Firma Hermann Kranz | Stammkapital auf 60000 Reichsmark E Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eing en fein. “Di

Burch. Aslafterbe! vom 1. De- A ultb das u Va A

häftsführer und einem Prokuristen | fabriken Aktiengesellscha ler: | 30 Stimmen und sind u Bockhorn und als deren Jnhaber der | ermäßi i , is T N di A i : E / : máäßigt worden. Die Ermäßigung isk 6 oder von ‘einem Prokuristen und einem Dur) Bertratperfamm enge vom | Gewinnverteilung entsprechend den bis- | Kaufmann Hermann Kranz zu Bockhorn durchgejührt. Dur Beschluß der Gesell. A LGEE u 6 Pud 1994, Nad

Handlungsbevollmächtigten erforderlich. und wurde das | herigen Bestimmungen der Sabung be- | eingetragen : : Das / 9 i ulm. Grundkapital 200 ihs j Rati k | eingetragen worden. Angegebener Ge- schaftepversainmlung . voin 27. November schieht, indem zwei Mitglieder zur Firma | Montabaur. [94432] | versammlungsbes{luß vom 21. Dezember 4 E S Nodarjulm umoeitelt, ‘der Geselsgftavertras E vorretigl, Amtsgericht Slade, 3, 1.46. [Veeaweig: Geschäft mit Warenver- | 1924 ist die Sabßung der Umitellung ent- 4, Genossenschafts- e Genossen)chatt ihre On Die nachstehend angegebeuen Genossen- | 1924 die Pihe des Geschäftsanteils auf | mittags 12 Uhr 15 Minuten.

adt, Molutetn. [94335] | geändert. Jekt: fien Wer Via T [94358 ry E eo R le, 1924. sprehend in §8 4, 12 (Stammkapital beifügen. Die Einsicht in die Liste der | haften haben Umstelung auf Goldmark | 10 N.-M. sestgeseut und § 41 des Statuts b U I ui Santa eia Palet, i

a wo , " j Ï o i î 1 7 î s l â i . Fi In das hiesige Handelsregister Abt. B | 100 Meiaimare In das Handelsregister B ist heute 38) "Amtsgericht. Abt L M Me BLgEn), tgeeert Worden, register. Genossen ist in den Dienststunden des | angemeldet und ist die dahingehende Ab- | entsprehend er i a car 1004, a “éballenb cid Papierióarten pit BHR0G I R ¡t i gte !

4

"

ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen mtsgeriht Reutlingen. Nr. 408 i , G. m. : Gerichts jedem gestattet. änderung der Statuten in unser Genossen- | Roda i, Thür. f 1 Holstenbank Neustadt i. Holst Zweig: gertcht Meuta o e S G hs Ur S __ Amtsgericht. Amberg. [94416] San i. Pomm,, den 31. Dezbr. 1924. | schaftsregister eingetragen, und zwar bei: Thüring. Amtsgericht. Abt. 3. r n E A A Musters i niederlassung der Darmstädter: und Natio- | WostockK, MeckIb. [94346] | Hauptsiß der Gesellschaft if von Hamburg a uier. R ister A it n C Elektrizitälsgenossenshaft Waldmünchen- Das Amtsgericht. Nr. 1. Volksbank zu Montabaur, i j Flinkden tarbigen Bandes, Größe 1d nalbant, Kommanditgesellschaft auf Aktien, | Jn das Handelsregister ist heute zur | nah Stettin verlegt, Durh Beschluß der M g Wetzlar, [94379] ne Genossenschaft mit be- E e. G. m. b. H. zu Montabaur. Haftsumme Ulm, Donau. h : J

P AAE Ï : ; i i , Sa | N ingeträge L 1 94421] 2 : M I ; Éa Farbenzuüsammenstellung ist nicht y eingetragen worden : l irma F. G. Krüger Nachfolger in | Gesellschafterversammlung vom 21. No- | fk Firma Meyer u. Kranz in Varel | Jn unser Handelsregister B Nr. 4 ist tand U aftpfliht Sik: Waldmünchen, | Eltville. ; N 500 G.-M. Geschäftsanteil 200 G.-M. | intrag v. 29. 12. 24. Bei ) ; i n Die Zweigniederlassung ist erloschen, da Rostock eingetragen: ie Prokura Paul. | vember 1924 sind die Ma und 11 des | [0/9ende8 eingetragen worden: Die Firma | bel der . Firma Forde Gemenawert r at if horn 3. Nov. 1924. | In unser Genossenschaftsregister ist heute | Anzahl 4. meinnütigen Bauarbeiterge E O e Las für j

-{hr Betrieb dauernd eingestellt ist. Va ist erloschen. C aftsvertrags, end Sib der det n Garl August Meyer ¿u | Weblar, Gesellichaft mit beschränkter Gcgenftaid des Unternehmens if Bezug | bei dem Kiedricher Winzerverein e. G. m. | Nr. 2. Wirgeser Spar- u. Darlehns- | haft Ulm, eingetragene Genossen Wh Zigarettenspizen verwendet werden; auch |

Neustadt i. Holst., den 19. Dezember | Rostock, den 29. Dezember 1924 Gesellschaft und Vertretungsbefugnis, ge-| Fel „einiger Znhaber ist ebt: | Hafng in Weblar, eingetragen: i ischer Arbeit | u. O. in Kiedrich (Gen.-Reg. Nr. 11) ein- | kassenverein, e. G. m. u. H. in Wirges. | #ck änfter Haftpflicht, in Ulm: p c j E n: è L E R / Kaufmann Carl Christian August Meyer i : : und Verteilung von elektrischer Arbei ; luß de x j i mit beschränkter Haftpflicht, in er Firmenaufdruck kann beliebig geändert 1 1924, Preuß. Amtsgericht. Amtsgericht. ändert worden. Heinrich Wehncke, Gustav | zy V e D Ie vex A Mond owie Errichtung der hierzu notwendigen C taa v8 30 N ist dd 4 a t iborner Spar- u. Darlehns- | Beichluß der Generalversammlung.) | Ada Geschäftsnummer 101, Muster für ;

2AM G A0 R A | ° | zu Varel. Stammkapital auf 67 500 Reichsmark s i fert [werde Muste Oberweissbach. (94336 Meta M Gua haft ld und Kurt Dirks sind als Varel i. Oldbg., 29, Dezember 1924, ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist Anlagen“ und Aufbringung der erforder- 25 des Statuts (Ge\chäftsanteil) ge- | kassenverein, e. G. m. u. H. in Eitelborn. 19. 10. 24 wurde das Statut L lan ; plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ?

i j y äftsführer ausgeschieden. Der Kaufmann ; agt , die Wahrun : U d durdhgreifend neu gefaßt. Ge c s In unserm Handelsregister Abt. A i In das Handelsregister ist beute i ndrik Petersen zu Kopenhagen ist zum AMSgeti Mos H durhgehührt, Dur Beschluß der De- Men etatnng bér Sstereslen der Mit- ändert (UmslenuuGau Sormart), Manta 10GM des Leh arens ist vie erämpfung der Me 19, Mrtember E heute die Firma Eduard. Möller, Jnhaber | Fitma Grunderwerbsgesellshaft mit be-4 Geschäftsführer bestellt worden. Varel sellschafterversammlung_ vom 24." o- at Eltville, den 23. Dezember 1924. x. 6. Welschneudorfer Spar- und | Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungs- | 1:8 Amtsgericht Görlii Arno, Möller, Fabrikation Thüringer | \chränkter Haftung in P lidorf ein- | Amtsgericht Stettin, 10. Dezember 1924. | "F D j S] | vember 1924 ist die Sapung der Üm- Ae den 3. Januar 1925 ° Amtsgericht. Dallehnskassenverein e. G, m. u. H. in | fy1tur in Gemeinschaft mit den sozialen MISENAE O ea in Meuselbach, eingetragen N Die Generalversammlung vom : —— ; e rena Mo und j ersanb: Eapital a Ca M äl s ues Wi bmlegeridt Registergericht. Geke. [94422] Pee vueudor, E G N E Baubetrieben durch Errichtung bon 9-| &otua. E 94972] - Obéieißbac, den 19, Dezember 1924. | Imst nber 124 hat beschlossen, bei On, ; et pa0969]) | geschäft August König in_ Neuenburg worden. “Durch ‘pen gleichen Beschluß 1 i E: -1| In unser Genossenschaftsregister ist bei | x a e C u O, in Caden- sunden Kleinwohnungen für Minderbe-} Jy das Musterregister ist im De d s Umstellung auf Goldmark das Stamm-| In das Handelsregister B ist heute bei | folgendes eingetraaen: F t : i ambe [94417] Kolonial ehns 18 ' mittelte, Amtsgericht Ulm. : Nr. 1188. Gebr o Thür. Amtsgericht. Fapital auf 5000 Goldmark zu ermäßigen, | Nr. 488" („Stettiner Jndustrie-Treu- | [gf eingeiragen: Die Firma is er- | § 2 (Gegenstand des Unternehmens) dahin a Beteili \chaftsregistereintrag. Nr, 11 Einkaufoverein der Nokonial- | ha, Geschäftsanteil 10 G.-M. / M gcl A gat, ites Pâtet, E NRostock, den 29. Dezember 1924 “| handgesellshaft m. b. H." in Stettin) E , erweitert, daß Betriebéanlagen verpachtet —, GenossensWaftsregi S Pfarrei | Warenhändler in Geseke e. G. m. b. H. —| Nr. 18. Bauern- u. Gewerbe-Bank T I E [in Gotha, ein dreimal versiege tes 4 Oberwigesenthal [94337] Ae M H ingetvagen: Dur Unmist «e rel i Oldbg, 29. Dezember 1924. | und sonstwie verwertet werden können Spar- und Darlehensfassenverein Pfarrei | heute folgendes eingetragen : „Der Ge- Siersbal G. m. u. H. in Siershahn. | Wissen, Sleg. [94437] | angeblich enthaltend eine E Muf Blatt 32 des Handelsregisters, die a iniatal vors 96 vem 1024 Ie D TUB T Amtsgericht. Abt. 1. Westlar, den 24. Dezember 194. sun stab CeingelagenE B stadt, cäftzanteil beträgt 300 G.-M,, ebenfalls | Geschäftsanteil 100 G.-M. T a has: Genossenschaftsregister Jy kde | Modell Fe plaslildhe Erzeugnisse, S g irma C. A. i i j ; : s 8 S P eat em pie / ; E e}chran 2 { B : 7 , ,97 di G i ahre, angemeide Ds Le, betr is hènte eteahen Loder: Dei A ce Bébeläbeäftoe B f tels tai Bel N Beet Gat Bdk: Wr get g cie M A ter B it heu Aa a Das Se A errichtet am 23. Dezember “"Gelete, den 1. Dezember 1924 ein p d A in Debtngen. Lon be Oftaben, Mo erridiete Glei cembec 1924, ‘Bormittags 9 Uhr 35 Mi-% Buchhalter [Mar Markert in Oberwiesen- | zur Nr. 81 der Firma Automobil und | demselben Tage ist der § 3 des Gesell- | bei D ate L Qs | Wetzl 94377 F E, MEREN Ia N as Amtsgericht. Geschäftsanteil 50 G.-M 2% | tätsgenossenshaft Blickhauserhöhe, El unten. : 3 Hal i ; . - u j els | bei Nr. 2 reinigte Walbecker Kalk- OLZIAP, ; [94377] trieb eines Spar- und Darlehens- E eschäftsanteil 50 G.-M. : ; N Ratk 31. Dezember 1924, Amtepericht beroicsenthal: 3, Jan. 1925. Lnge Ne US T: 2 E Un Gesafibanteile sowie De E E N Bolfet mi Pes eantee Haf be E S E Gcell: : peibifie um den Mitgliedern Gab e ju | Gommern, Bz. Magdeb. es Geben s e A B Sr daft Segen nah It in Ss ha, A Amts erie R. ckÌà Sag s A : O Et, ô albeck, folgendes eingetragen i R N dds f hrem Geschäfts- und Wirtschailsbelriebe | Sn das Genossenschaftsregister ist heute | S": 1000 G. M ¿fgr Altenbrendeba, eingetragen. Gegenstand R L A OIne, [94338] | Durch Beschluß der Gesellschaftävet. Abs. 11, betreffend Stimmrecht, ab- | worden: schaft mit beschränkter Haftung in Weßlar, tigen Geldmittel zu beschaffen, 2. die - 9 bei der Edeka. Großhandel Hastsumme 1000 G, -M. Ges enbrendebach, eingetrag E aciiaih (94973) _Eingeträgen H.-N. A 53 bei C. Din sammlung vom %. November 194 ist | geändert worden. Durh Beschluß vom 29. November | eingetragen: E leichter. 3, bén | Le Nr. 25 bei der Gdela Großha auteil 5 G.-M. S des Unternehmens ist Bezug und, e E S U. Ray- Raa het De od de | Mo ete Gs ion C at" | mini Sli 11, Duember 3004| (80 1 tod ae ton NOOD | gun pee G0 enm, s Y Bft fer tuowieiatt fes Grei foanere De Gencfnlft f BA 1 Ce A g Dae (n Be Men Kas | man Wei Prag ata S E N EL, LELVET Je ;I0s E O AR % QPLETIRATE Qu ocdmart um- ; hre j Af isse nnd den Bezug von ihrer Natur | Peschluß der Generalversammlung vom O C V R 1ER Masi d die Beschaffung von | cine Knopfkarte mit Knopf mit der In- sellschafter "'Héèrbert Brinck ist alleiniger | sellshaftêvertrags vom 19. Juli 1923 | Stettin. 94363] | estellt. Yreinhard Schramm, Auguste geb. Schü, 4E id fitrr den landwirtscaft-| 7 L T A teh ori hahn. Geschäftsanteil 10 G.-M. und Maschinen und die Beschaffung Be inish, Flächenmuster, * Sbeibor des Fivma. Nrntsgeri ind geändert. das Handelsregister B ift H: li ige d Witwe Heinri Schramm, nach auss{ließlich für den lan 3. Juni 1924 aufgelöst, die bisherigen | * Nr, 25. An- u. Verkaufsgenosseuschaft, | Geräten. schrift Swede Ibex Finikb, Flächenmuller, , T me Dtageridt e i Nudolstadt. den 30. Dezember 1924. R "20 "Aktie Left ay Pini e O U Ee En Anna : s neh, beide qu Haiger, sind als s ta Maschinen Geke und Borliandomu E oe AN eo; cdfala e. G m. b. N E Hast ummt Wissen, den “s E 1924. e E Á De In es B'OALIIN, L A 2 .__ Thüringisches Amtsgericht. kauf“ in Stettin) einget : Durch Be- j G an G Geschäftsführer ausgeschieden; Kaufmann e : Fal C ; Hommern, den v. Zaun Es 50 G.-M., Geschäftsanteil 5 G.-M. misgeriht, j A Mac In das. ‘Handelsregister ist Heute* das * l der Generalvers L 4 ; Wilhelm Brähl fu tai andere Gegenstände des landwirtshaftlihen Das Amtsgericht. 56 Moschei Spâre 11. Dar: mittags 114 Uhr. Grlöschen der Fouragegroßhandlung August R E S n | Weferlingen, : [94369] | e E O L urt, Main, Betriebes zu beschaffen und zur Benußung L Nr, 26. Moschheimer Spar- u. : Lörrach, den 30. Dezember 1924. E h R gms Sazliin me R R RSE E (R T Reit Ee i E Ÿ A mern ae Bemer d L E E s Muiterreaî D L Nv ‘E. ; ; “Lp Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. * o : Í Amtsgericht. LOela Es aim | n das Genoslen]chafteregttler nf He L M Horresseher Sp eds M S T7 "A COMEdE) Amtsgericht. unter Nr, 371 bei der Firma Rhau U, , berg, Aktiengesellshaft in Walbeck, / S : uossenschaft mit bes{ränkter Haftpflicht, | „nter Nr. 49 der- mit Statut vom e ; 4 Mainz. 94909] Ri Co. in Saalfeld eingetragen worden: Die ' E folgendes eingetragen worden: ter Sit Y . Mi luß der Mit- | 28 Lr E Ra: ; nstayBüvereln, e. u. H. ins ß » 5 Fn das Musterregister ift eintragen : | - Parchiis, [94340] | Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma | Stettin. __ / _ [94362] urch Beschlu der Generalversamm- | Wetzlar. : 94372 P p wird: s Ü L November H Dezember 1924 errichtete Greifswalder : 10 . 5 Die ausländischen fter Bd F e 36 Fieia Martiu Mayer Fn | das: - Handelsregister t beute das | ist erlos : -In das Handelsregister B it heute, bei | lung 99 f In unser Handelsregister A 71 gliederversaminlung vom 1. Spar- und Darlehnskassenverein, ei E Sinner unter Leipaig veröfsg ibt.) : ] O, bst Erlöschen Wr Firma Paul Schwieger in | Saalfeld, S,, den 31. Dezember 1924. | Nr. 648 (Firma „Sankt Vitus G. “m. | Grundkapital von 1200000 Pepteme e | ist bei Firma Karl Schmidt in Aßlar Verkanf aa Nihtmütaliedee ift gestattet: | Ltragene Genoffenschaft mit unbeshränkter | . My. b. H. in Ha Chemnitz, n Ein al blièr: Acieisn lc Ed ard Rot ITniitinaisdos Hr 4 ; “e : iföre“ - Stetti ; i Qi t Verkauf an Nichtmaätglieder 1 4 iht mit dem Sitze in Greifswa 00 G-M (G L T 1 M. | M e / getragenen 2 7 L s “Paris "30. Dezmber 1924 H ean E R cingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß be Ble fene Ermäbigung des” Nepilals ift | Weblar, 30 Dezember 1924 Amisgericht Bamberg, 5. Januar 1929. elta, worden. Gegenstand des Unter- E Qeidatamen B In das Musterregister rger) Gebädtshaufel, 6502 Zu@erdos? und im G j daten eia [94350] vom, 11. Oktober 194 ist das Stamm, t A ene rmäßigung - es Kapitals ist , 90, TERSAE LONE ; 0 1h, Amtsgericht Registergericht. e B a oa n, der 8 S ¿Gia B S. in Heiligenroth, Ha summe P R L050 Gebrüder Goerik, Firma Mtauntanne, G E Den, Gebä tibero, L E Im hiesigen Handelsregister ist am | !Pital au mark umgestellt. Ss be-| Weferlingen, den 31. Dezember 1924. | Wetzlar. [94373 » A 4419) S R 1000 G.-M., Geschäftsanteil 100 G.-M. | in Chemniß, ein versiegeltes Päcchen, | 6513 ale, 6514 Teesieb und gr Amtgeridt, Handelöregifter Wt. B| dgf Bait 418 dle Kier Emeter, de Kanfleule Hugo, Grubert und Geg 288 Ambögerit M ne B e Y Sn nser Gagofenfaasireaier fl beute Hilger Gecfinalt, ‘22. Deb, 194 | Nt 2 Garten er gus | ntballnd (4 Mabesinnes F ntesag, 021 Cieste Wiz E22 Ge Nr. 11, betr. Deutsche Jute-Spinnerei iert Scheibenberg ‘Zschi edrich E Niessen in Stettin ist derart Prokura er- | w eimar [94371] l sells f irma 6 uderus'|che Handels- unter Nr. 1472 eingetragen worden die d R O 5 Zeifimine 1000 G. «M, Geschäfts- { ummern Scubfcift" 3 ‘Sabre ‘Mde bäckgabel, 6409 Sale, G n Es TaabeT, und Weberei in Meißen, Zweignieder- | Kraze in Sceibenber Gesellschafter | teilt, daß sie ermächtigt sind, gemeinschaft- | Fn unser Handelsre ister B Bd LL b Den a S N S, v dur) Sazung vom 10. Juni /24.Novbr.1924| &rimma. [94425] | Tuteil 100 G.-M. ; erzeugnisse, A ber 094 Nort bädtshau}el, 6498, 6499 „Seyaciga ee laffung in Nowawes; siehe u. Meißen. | sind der Kaufmann - Carl Maltor lich die Gesellschaft zu vertreten. Durch | Nr. 69 ist heute bei der ivil Apparate Geora g pen PUOUD o m G tigen errihtete Genossenschaft Sparkasse für die | Fz das Geuossenschaftsregister ist am 33. Bäuerlicher Ein- u. Verkgufs- meldet am 1, Vftober 1924, * {6495 Kinderrollex, die Verläu Kung ê | , ( i - g Bühler in Weßlar und Fräulein ceGenvb earündet vom Kronacher | 59° ; 2%, S Nr, 33. Bâuerlicher Ei 11 Uhr. Swhuufrifst bis. guf weitere rei Jahre —— Zschiedrih in Scheibenbera und der Kauf- | Sesellschafterbeshluß vom 11. Oktober | bau Aftieneesellsaft Bühring in | Elisabeth Schalle daselbst ist Gesamt« E E Ref oi 29. Dezember 1924 auf Blatt 26, Spar-, | erein, e. G. m. b. H. in Boden. Hast-|" 9x, 5961, Max Alfred Oertel, det : Rathenow. : 94342] | mann Gustav Martin Willy Kraze in | 124 sind folgende Paragraphen des Ge- | Weimar eingetragen worden: Das E erteilt, die sie ermächti it Bund der alten Wandervögel, eingetragene | Fredit- und Bezugsverein Großsteinberg, 1000 G. -M., Geschäßtsanteil E ; Briet- | Angemeldet, ys : ; ; Var ( « f: i : : H teilt, gt, mit F : Haft t, summe , Firma in Chemniy, 1 offener Brie Mainz, den 1, Dezember 1924, mot eun & C Regu e a am (u en E S 4 (un | E m R et ten Q d dhe ven fige Y Se Nu O Velen H Ge Bades Bata S A ev erdam (fe C 1 Da a Va L Pa

y i S S E , 4 (Stimm- 1e 305 000 i b ï 1 7 1 teh 4 R î s , , _—, d Sr ; } v . | 1 et S Kaulkusz.: Yigthenotp, folgendes eingetragen Amtsgericht Steibenberg, recht) und ‘6 (Vertretung der Gesellschaft). jevt Generalversammlun} N, Un Puristen die Gul B E ú der Betrieb einer Sparkasse, Verwaltung Genossenschaft ist aufgelöst. verein, e. G. m. b. H. in Dernbach. SHaft- D E I eranie E E #94508] A d N - den 3; Januar 1925. (

Dée : ber 1924 sind di We aff dit vertreten. Sparei i Seld- | g idt Gri Sanuar 1925. | L abrifnummer 5000, Flächenerzeugnis, | yxalusz.

Die Firma ist geändert in Runge «& : ordentliche ober stellvertrelenbe Geschüfis: Bie 4 p E S tim nung des Mus died 30. Dezember 1924. Amtsgericht, No Se E S U isen Amtsgericht Griunch den 9; Januar. 1929. S AEN G, -M., Geschäfte tut Schubfrist L gg hte, E an "Sn Wh Musterregisier Band I A 50 E t G D ve , h . 7 L T mun e U s E a d E Z M1 ) z 2 é B,-M. j 4 : 0. e ; orin. j wr. R ( s 2 J j 3 J Ÿ Sf ori für Feinmecanif und |Sehleswig. (94362) | Geschftöführer oder durch eipen Geichästs: | 12 (hte onblungen des Vorstands), | witten ] der Ingendbewegung, en e Mer ss | Kaltenmoraheim. [94426] | Nr, 85, Bäuerlicher Ein- u. Verkaufs: | “5; bo. August Hübseb, Aktien- | if Us dE Firma Martin Blan ta n E Pan ae enow. Der, Kaufmann Willy | Jn das Handelsregister Abteilung A | Seschäftéführer oder durch eipen Geschäfts- | 17 (Bezüge des Aufsichtsrats), 20 A 944. wnmnmidgert ait Bei Nr, 20 unseres Genosien!cha}!s- | verein, e. G. m. b. H. in Eschelbah. Hatt- sellschaft in Chemniy, ein versiegeltes | 39 Mustern für plasti1%e Erzeugnisse, in

(Len L [94382 cls ist,¿als persönlich haftender Ge- | ist" hei der offenen Handelsgesellschaft | führer in Gemeinschaft mit einem Profku- | (Stimmrecht der Akiien und Vorzugs-| n. (g m Handelsrogister A unter (94418) | tegisters, betr. den Konsumverein ir | summe 1000 G. - M, Geschäftsanteil Paket, enthaltend 16 Möbelstoffmusterzn | Silber, Gold oder unechtem Metalt, mit er C Plüsh- und Phantasiestoffen, Fabrik | oder ohne Verbindung mit Glas, Schild-

£ e n. der Gesellschaft erfolat in der Weise, deß | y Ia Rats R ; : versammlung ist berechtigt, auch in diesem ] dende) des Gesellschaftsvertrags geändert * : E In unser Genosseuschaftöregister ist heute Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 37 Büäuerlichex Ein- u. Verkaufs- 304619, FlÎ ugt : der Mitinhaber W illy Kaulfuß in Ge- des G heute folgendes eingetragen Falle, (inem Ge[Gäfttührer die Befugnis worden. Auf die La fter überieite : Amtsgericht Witten. i einge ragen se Ÿ N R i N Fe baft M E A j He e G. A D: N, ted terE Dir Suerist a abe; s “7 patt, Elfenbein, Benotk p Brie L : r : l Der Kau id Hoiboya | g (Fu erteilen, dié e afk auen zu bere rTunde wir ezug genommen, S F Bs , Xe Geno n L D imme 1000 .- M. e]Marganiei à 1924, Vorm. 11 Uhr. 1; 2 997, 6998 Anhober Ftib Runge oder Willy Runge | zer Gesellscbaft auege ieden Der Kauf, | teten, Wilhelm Burkhardt ist nicht mehr | Weimar, den 30. Dezember 1924 | Wittenberg, n, Falls, (02388 gugraria” fu Bonn, a S aueh Be; | Liquidatoren sind bestellt Georg Hülterlein 100 G.-M. t d Îr. 6065. Erzgeb, Korbwaren- n. uer Viel, 6999 Konfett- und: Torten- Mine verirttt und für sie zeichnet. | mann Peter Bade bat die Firma nevst | Beschäftsführer. Thür. Amtsgericht. Abt. 1Vb, f Im Handelsregister À Nr. 528 ist b ae Berlin ——: Aufgelölt duo 11, und Wilhelm Frank in Unterweid. 994 | Nr. 39. Bäuerlicher Ein- u. Verkaufs- | Forbmöbelfabrik Arthur Uhlmanu, schaufel, 7005 Scälchen, 7008 Senstopf athenow, den 19. Tejember 1924. - | hem Handelsgeschäft mit sämtlichen Ax- | Amtsgericht Skettin, 11, Dezember 1924, —— der Firma Adolf Necte, Technisches Büro, Tus e D boi Nr. 1188 | Kaltennordheim, den 18. Dezeuber 1924. | verein, e. G, m. b. H. in Stablhofen. Hafl- | Firma in Schönau, 1 offener Brief | M Bel 7009, 7010 Teekugel, 7015 Amtsgericht. l tiven und Passiven übernommen, ———— Wetzlar. i [94375] | tn Wittenberg eingetragen worden, da und 15. Dezember 1 i%. A Z AG ael Thüringisches Amtsgericht. summe 1000 G. -M., Geschäftsanteil umslag, enthaltend 3 Geflehtsmuster | 9) chens{ale für Klubsessel, 7016, 7017 Rathefiow 943411 | Schleswig, den 31. Dezember 1924. Stettin, E 4 e (94360) | Jn unser Handelsregister B Nr. 26 |die Prokura des Handlungsgehilfen Richard r Wirtschafté nonen Gs Gen ; (f Bd 27 E 944987 | 100 G.-M. S @ e |(Abbildungen) für Korbmöbel, Geschäfts- | 7618 Flacon, 7019 Anhängespiegel, 7020 Sn unse Handelsregister Abteilung Ñ Das Amtsgericht. O elen O tee Ee edi: at e Pr 4 E ale, V Dittenbe L E uen D de f vaftvfl ‘Mablöborf —: Aufgelö\t O I E e astócegiiers. Nr. n Be s S Moe unmer 126, 127, A 130, A Bonbondose mit Emailstreifen, E P ———— v (4 i i peDIs aft m1 rantter Ha vormals | æ%billenbderg, i . Fanuar 1925, j 0 ¿ u j ; | verein, e. G. m. b. H. in Clgendorf. ir [E isse, G ist drei Jahre, an- | 77: »: 24, 7025, 7026, 702 Reat Mae, Bote U Le | Sehtonmts. S R Pg ae e 8 Denn Be e Ba Unr bon S u fh Daember 108 Berin (bt e Key Senleota! cingcinnaene Ge: Jh, 007 G-M, Ge GRRN |ganelter aim 29, Dtcber 184-=-Berit | 7925 Banbemese mit Gnalitrenen N De n das Handelsregister Abteiluna B {f | häudler G. m. b. H.“ zu Stettin) ein- m Wege der Umstellung is das S 1 i i | _ Mitto | beul und Ko 0, G4 ie ( 100 G.-M. 2 A i j A 29, 7030 Spi 7031 Kopfbürstep M eNIE, Cingerragen Gb: bet Rud: Soi e A Da l getragen: Durch Umstellungsbeshluß der Stammkapital auf 105 000 Goldmark Zwäöniiz. [94387] 2. 1. 1929. Amtsgericht Berlin - Mitte, nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nr. T Bodener Spar- u. DarlëMs- E ist eingetragen worde, daß die 7 29, 020 P 3 Hutbigliès FEOT A Kauf Gu Kaufmann | Gesellschaft mit beschr. Haftung in Gesellschafterin vom 29. November 1924 | ermäßigt worden, Die Ermäßigung ist | In das Handelsregister: ist heute ein- Abt. 58, Nadebeul, betr. , ist ee eingetragen | xasenverein, e. G. m. u. H. in Boden. Firma Wilhelm Vogel in Cheyihtßz für R #038 Zuerstreuer, 7039 ;Koufekt-

aufmann stav Buder, Kaufmann Scbleawia 1 ist das S fapital ldmark br C : Die Firma ist erloshen. Die | (a5 42 i 5 , : E

| Ube ewig (Nr. 42 des R ist das Stammkapital auf 500 Goldmark | durhgeführt. Dur Beschluß der Gesell- | getragen worden: worden : Die Firma ist erloschen Geschäftsanteil 20- G.-M. Nrn. 5877 und 5878 de&Mikte X, | Wolfgang , Buder, beide in Rathenow. 4 Nr eaisters) heute T Bie Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Oskar | “hr, 45, Staudter Spar- u. Darlehns- | e tntg am d. Dezember 1921 gef(übtok | abel.) Eubtrifft drei Zahre, Zugeme Wip=a, 10; 4D y

i as E O i : [94420] i: folaendes eingetragen worden: ermäßigt, Durch Beschluß der Gesell- | shaftevversammlung vom 17. November | 1. auf Blatt 267 die Fir aul Bretten. 31, (944201 d Gs eilt E offent 100 erogelelsMaf, ‘An Stelle bes neetterieten Geschäfts: [Vern vom 29. November 1924 [ind | 194 ist die Sabung der Umstellung ent- | Bucher U Doe E ana Ban ; Genossenschaftsregistereintrag a L| Petersohn, Georg Hörmann, Ernst Kassan, kassenverein e. G. m. u. H. în Staudt. Muster Nrn. 19231, 19241, 19242, 19269, i Verttblüna der Gesellschcft ist führers Christoph Caspers ist der Land- | die 92 3 und 19 des Gesellschaftêvertrags, | sprechend in 8&8 5 (Stammkapital und | haber der Strumpffabrikant Paul Bern- D.-Z. 60: Spar- & Darlehnskasse, ein- | August Roh und Max Große ist beendet. Geschäftsanteil 10 G.-M. 19273, 19276, 19277 am 17. November A 9 Dezember 1924 u f ree S er & Me iGatt ist jeder mann Christian Christiansen in Sles- L E und Geschäfts- S RE N und 15 (Stimmrecht) aó- | hard Bucher daselbst. pee Genosen 08 eien E G RbElGenproda; Nr. 46. Siershahner M S (924 Vecrängcruna be, Gier un ainz, Mi 2 er E 16: c i aftsfü , dert. | j Fi ic Ha , , s . Fanuar 1929. i i O ahn: Dat 1 too Ac Z | NRathentig, den 23 Dezember 1924, | ® T Eledwig, ben 21 Dezember 1924 | Amtsgericht Stettin, 11. Dezember 1924. | " Weblar, den 17, Dezember 1924, | Line, Biatt 2 dié Firma Richard Statut vom 17. Dezember 1924. Gegen- h ‘Ferne 1000” G. - M, Geschäftsanteil | veitere 3 Jahrs augemedet f ‘a7: „Amtsgericht. Das Amtsgericht. Abt, 5. S Amtsgericht. : haber der Strumpffabrikant Richard Otto stand des Unternehmens: Betrieb einer | x zjebenwerda. __ [94429] | 100 (nis v n L A Rennervd, [94343] E n s delsregister B ist E Le S Os Bi le fl i Gd Gy hee At N E SEE E v In unser Genossenschaftsregister haft für “Mr. 47.4 2 erie N n E E ist tür Leo Kempe, Apotleker in Mainz, In unfer Handelsregister A if zu | Sontra. _ / [94353] gi R ( andelsregister i) R E Weoiziar. i (94374) 3, auf Blatt 269 die Firma August Geld- und Kret ee O aur | Nr, 21 bei dex MoMNoN geno etn A Vèrein, Naiffeisenbanh, e. G, m. u. H. in | Epture. 6 [94971] eingetragen ein Briefumschlag, ofen, mit Nr. 128, Lee! Bima Ferdinand Espanion | „, In das hiesige Handelsregister B unter | 71. (S irma „Fommernfun gsell- In unser Handelsregister B Nr 36 ist | Setfert in Hormersdorf und als ihr Förderung des Sparsinns, 9 icht. | das Metallgewerbe e. G. u. d. D: n | Wikges. chäfts 19 SSY %s% In unser Musterregister ist am 20. De- | cinem Muster für Flächenerzeughisse, Falt- in Oberrod, ‘am 23. 12. 1924 folgendes | Nr. 2 ist bei der Firma Frei-Deutsland- Stet L) einccn Dea Un V L, | bei Firma Hessische Leder-Treibriemen- e t der. Strunpsobnlant Glemens Bretten, 29, X11, 1924. - Amtsgericht. | giebenwerda eingetragen worden, daß die 24. WMiederel Spark LUN| zember 1924 unter Nr. 534 eingetragen: | fg tel, Geschäftsnummer 1, Schußfrist einaetránetAbóiben: Dis “j Ha Verlaas-Versand- und Mou and- tettin) eingetragen: Durch Umste L 24 ri Gesellschaft mit beschränkter Haf- | August Seifert daselbst. E E i Genossen)chaft durch Beschluß der General- 1isfassenvuaeraiu e. G. M. u. O. in Niedeï- Schokoladenfabrik Wilhel{n Exjurt, L Fabre angemeldet am. L Oktober i S Sefellschaft mit bosGränkler Haftung in | mber 1994 ist das Stannkapital auf A DERLx, Eingetragen: A, Ope ita Na Cammin, Pomm. [94497] | versammlung vom 12, De e i Bor. | elbert, Geschäntanteil 10 G.-M. Kommanditgesellschaft auf Akticn® n | 1924, Mittags 12 Ubr. Rennerod, den 31, Dezember 1924. Sontra -— Zweigniederlassung in Halle 500 G M iei B rit F PUE m ege der lnteltun ist das | Seifert in Hormersdorf und als ihr Jn- Nach der Saßung vom 15, Dezember pan ist und da A pier he E Amtsgericht Montabaur, den 2. 1. 2%. | Erfurt, Eine _Schokoladenpakfing*, bit | “Mainz, den 2. Dezember 1924 E " Durd Beslug bor Gesetsente den: [afterbeGluß vom 2 Dezember 194 ist | mäßigt worden. Die Ermäßigung ift | Sekfert dasel mt Karl Emil 14 sh eino Menose bak m erger | Emil Siegel in Bebenwerda zu Liqui- Ee Sleifenhaud. für SYokolabentalein Pete Ämtögericht. S L R R s Ï ¿ / i L Firma Brendemühler Spar- un lo | T ¿ j 94433] | gestellt dadurch, 4 L j a Ua : Reutlingen. [94345] u E ist Dr. Ernst Hunkel \frof A E hai adrr t: [rGgefühe Durs) nicki 3 fal: A | R A N Firma ae : lehnskassen-Verein eingetragene Genossen- | datoren beste N S Eo nmerba E E RSIR E bei decgi ster n Umbüllung der Tafel, eine persteife ¿e B : [94510] Heinde[sregistereintragungen fei Stelle B rer ausgeschieden und an E abgeändert 1 24 ist die & nie D Um bália abe de Stu Fabri E Karl schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit S Dezember 1924. beute unter Nr. 74 die Dampfmolkerei e in verschiedenfarbiger tee _In das Musterregister Band¡XV Nx, 51 Gin E roreeRat a ea L L S ENDON Amtsgericht Stettin, 11, Dezember 1924 nd le 4 5 (Start Bg enb Dro f Wau t E E dem Siye in Brendemühk gebildet und E S Emd ingetragene Genossenschaft mit | stattung und ein Schleifenband vereinigt | is" für Firma „Karl Thever“ in inz- ge SNE Moe Gebbmd (P-M 1B O), ovSdtE ten 1 MRabantziD obodnte t e U os f Ee GelSätts- Seute in has Genosen a 5 | elaerr, [94430] | beschränkter Haftpflicht in Emden, einge- | find, unter cin n "e lächenorzeug, | eingetragen ein offener Bijefum)Glag Bischof, Hauptniederlassung, hier: Die | Sontra, den 22. Dezember 1924, |Stottim. ter B int 22997) | Weblar, 17. Dezember 1924. Amtsgericht, | weig: Strunpffabrikatn. Y Üntecmehmens “it Beschaffung der zu | In das Genossenschaftsregister ist unter | tragen worden. Gegenstand des Unter- | d G iknummer 1231. Angemeldet | t einem Muster Wein C Bi SUors E un bo eubrander, Kauf- Amtsgericht, nee i (Sregister eg bei Wolle T P Gra tsgeriht Zwöniß, 29. Dezember 1924, Darlehen und Krediten an die Mit- Nr. 67 Landwirtschäfl E ai neninens. u E D Oie ge- | am 20: Deumber, BR ¿Bonmitiags Jahre, angemeldet am 19." Dezember mann, hiet!ist erloshenn E r mm mm Ur, 0 xirma „F. )roder ar- etzlar. E 4 aal eretivn einbe ; N ittel und diee. G. m. und. Y. ; i meinschastl l : 925. | 11,50 Uhr. ußfri are. L i 3 Uhr. Di Gefalsczaftöfirmenzegister :, |Sülze, MecKkIb., [94354] f E ea Â: ‘lun Steltin b In unser Aveldredisia B Nr. 68 ist | Zwönitz. A G eres ‘Finribtungen zur | eingetragen worden : Se Un Ler Neu nen bi Januar 192. Erfurt, den S1: Degeniber 1924. 1 tain A 1925. Offene Handelsgciellschaft seit T A | ur Firma W. Heben in Sul E ute | vom 20. November 1924 1st das Sit | Gesell u aus Fecellenberger, | Auf Blaît 272 des Handelsregisters ist Förderung der wirtschaftlichen Lage der | Sine 1s Liquidatoren find bestellt: 4 N BAE Vuttgein, 9 Hess. Amtsgericht, 194 - Bolsdattee: Ubelf Bering, | cingctE N 0ME ile R L 10000" Dolbmar rama 1 MeOlce Tae E DORNS r r Mitglieder „insbesondere der Prv | 1. Robert Wilkens in Barlt, 2. Johan | ppm. M oru. [94507] s Werkzeugntacher, Otto Grauer, Stock-| Die Firma lautet jeßt Wilhelm Louis ch Beschluß der Gesellschafterversamm-| Im Wege der Umstellung ist das | Strumpffabrikant Alexander Richard issen D die Herstellung und der Absay | Dittmann in Barlt;: 3, Julius Meier in] Jn ‘unser Giengen hatte te i Jn unser Musterregister ist fgkgeudes | WeisswasSer. iter ist b Q N macher, Grnst Mack, Maschinenarbeiter, | Heyden. Inhaber is der Kaufmann | lug von demselben Tage sind folgende | Stammkapital auf 15 000 Goldmark er- | Heer daselbst eingetragen worden. (An- Erzeugnisse des - landwirtscha|tlichen | Barlt. Amtsgericht Meldorf. heute bei der unter Nr. eingetrag ingetragen worden: In unser Musterregister k de e in Reéutlingen-Beßingen. Die Ge- Wilhelm Louis Heyden in Sülze. Paragraphen des Se MIG/wberirags ab- | mäßigt worden. Die Lien ist eee häftszweig: Strumpf- E ländlichen Gewerbefleißes 94431] Gemeinnügigen Baugeniofet n o Am 19. Dezember 1924 unter Ny, 494: Nr. 80 für die E S i \ j ) : Stam î t, - 1 ‘24! S B ; i i ; : : S@v Y i mene Gese (afier gee | e E Mm iegert r 1999. | Mlago) 9 Ult ore und À 6 wird T5. | sbaftee fammluna tere 2 Degertter | CMUUR) Zwönib, 30, Dezenber 1920, | W, weinhafitide Rechnung, d, die | Mem m a iereintraE 1] [Mng Bee ingetragen worden, | Fitma K. Steinmann, Tiesenfurt \L Rbefium Urleatati 16 Musi, 1 Bete „Zur Firma Gebrüder Wagner, Siß Amtêgericht Stettin, 13, Dezember 1924. | 1924 ist die Sabung der Umstellung ent- P Sd UenA Vrliändeh auf gemein)chaft-| Molkereigenossen)cha f b od ait daß e Ra Toin R L haltend 4 Modelle, und zwar einer Kafféd- e S tee R E agner Kaufmann bie s de g \ delsreai una K sWafiéan il "E (Stammkapital und Ge- | Zzwönitz. [94395] iche Rechnung zur mietweisen Ueberlässung | eingetragene fli t it ‘dem Sige in Mutgelöst ist Amtsgericht Oppeln, den | kanue W 1, einer Zuerdose W K ANT blasbordüren mit Fabriknummern 1064 j Zur irma A. Rieber Ge ellschaft mit In fan D Dea: L aotellana E Nee A 188 v Ln M betine I P eeber Ltd au a aa (407 dee Himvei D n I Schö “Bitéet Lade “pl E Ls Statut wurde ani 16. Dezeinber 1922. E len In ia ide bis 1075 eins{l. în etner versiegelten p ‘hrá c: ; : Les i , T A E E, O . j 64 | (T EA E requters, dite ?5irma 5. 2B. eland in Aus ön red Leweren j 7 : igen u | / 2 Pre Le i ¡ » de s E M GesellschafterbesGluß- vom 23, 12. 1984 | ben Ei hn Str ug Me rhan, mit | 1924: Firma „Garl Behnid, vormals E Ruerood (l, Crintd, bele, (b deus, ein mil ulte, Die Bekanntmachungen ex- (28, Robbe, 194 ete Grdtans Miau W 2, ebenso dekoriert, aber in | Kiste eingétragen worden, Aöenerfeanr iem e Cor Pital auf 250 000 | der Kaufmann Ernst Wilbelm Orban in „Carl Behniet". Die dem Max Krüger | W'e-(21ar. 7 P (04278) |Pardlenanccilsen Gmil U Babn 10 geicihnet von 2 Tri pee E) Und der Betrieb einer Sennerei behufs 6A, V e (gaitdtegisier A dell anyifertigenbé, gaffe, Tee: und Tafel. | 30. 12. 24, Vorm, 11 30 nor [ J ' : asts- | 1n Suhl einoetragen worden. erteilte Prokura bleibt für di b In unser Handelsregi Nr. 12 ist ; L ; en in | gemein|chastlihzer De „der von E I s ice, oh iht auf die Größe, | E vertrag abgeändert. “l Amidgerióé Suhl, 2: Dezember 1924, | besiéhen, Amttgerihb- Sp, [ei Firm Ca e A E o | E e Subrib BL Deimbii 1D Fa b RiliengerTlärungen des Mitgliedern eingelieferten Milch, Ne Ul i Bobeger Spar n Boved | Geschäftonummer 1234, Muster“ für den 2. Januar 199.

; i 24. fassenverein e. G. m. u. H. in i Î Cu} 2 A t mger Mas mei e Ringen tee D tra worden, daß durch General: | plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, —— orstand83mitglteder ; T :

Si,

li[chaftér-eingétreten. Die Vortrotun Heiberg u. Bade in Sleswig (Nr. 84s risten vertreten, Die Gesellschafter- | aktien), 27 Abs. 2 (Verrechnung der Divi- Bitte C ae elt IerIi Unterweid und Umgegend, eingetragene | 100 G.-M

summe 1000 G. - M,, Geschäftsanteil Amtsgericht Chemniß, Abt. E, Mainz. Ei [94511] j : f den 2. Januar 1929. In das Musterregister Band W Nr. 49