1925 / 8 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

das Stammkapital auf 4500 Reichsmark beant, gleichartige oder ähnlihe Unter-] worden: Das Siammkapital ist auf | shaftszwecke auf eine auss{ließlih ge- ] Die Generalversammlung vom 9. cataviiwe Johanne Friederike Elisabeth | Die Ermäßigung ist durchgeführt. §& 4] Beschluß der Gesellschafterversammkung ] Gegenstand des Unternehmens: Bil und Eugen Stölcker, Diplomkaufmann 7 A führung von Speditionen und Verfrahtung | Ettenheim. Jeder Ges tefahrer if

estgeseßt. Die Vertretungsbefugnis des | nehmungen zu euwerben oder sih an ihnen E Meich8mark umgestellt. Durch | meinnübßige Tätigkeit; sie soll aber nach zember 1924 hai unter den im Bes n, geb. Siegert, in Dresden ist | des Gesellshafisverirags ist abgeändert | vom 29. November 1924 ist das Stamm- Wilhelm Thöne ist beendet und Gewerk- | zu beteiligen. Das Stammkapital ist auf | vom 10./16, Dezember 1924 ist faufmännischen rundsäßen, insbesondere | angegobenen Bestimmungen die ei Rabtothen 2 worden. prtal durch Ermäßigung auf 21 000 | von Gütern, sowie die Beteili an an en e VeriretungSefuge, Gi E Selee- oie a ertrag t am « ovember

u Beschlu haftssekretär Os S 10 000 N k umgestellt. Durch Be- Se Un llschaftsvert i dem | d dsaß der Wirtschaftlichk - Inhaber “1 11 422, 4. Nr. 222 G.-M. tellt. Ums | ande Ge1chäften gleicher Ar [9e Ee, Geschästasührer be eichsmark umges: f [Es ertrag entspredend dem | dem Grundsaß der Wirtschaftlichkeit, ge- | und demgemäß weiter beschlossen, das 14. auf Blatt betr. die Firma Nr bei der Firma Kaiserhof, um estellt. worden. ie Um- | anderen 1h a er T Ne abgeandert weden, Cic Lal

chluß vom 16. Dezember 1924 ist der Umstellungbe chluß vom gleihen Tage | führt werden und auf eine angemessene | Grundkapital auf fünf Millione inand Menzer in Dresden: Die | Hotel-Akt. Ges. in Elberfeld: Dur | stellun urhgeführt, &8 6 und 10 | Versicherungsvermittlung.

worden. H.- Gese schaftövertvag entsprechend dem Um- | geändert. für gemeinnüßige Unterne men zuge- | fünfzigtausend Reichsmark zu ermäßigen j gers rin Julie via verw. Menzer, neralversammlungsbeshluß vom 25. No- | des ‘Gesell schaftsvertrags sind abgeändert | Niederlassungen anderen Orten errichtet 22. Dezember 1924, Amtögericht. c). Bei Gröppel : Rheiumetall, | ste ungöbeschluß vom gleichen Tage, im | Breslau, den 23. Dezember 1924. O Verzinsun erna, Die Ermäßigung ist ertoizt, Der Cejell, ah Büttner, ist ausgeschieden. Der Kauf- | vember 1924 ist das Grundkapital dur | worden, werden. Stammkapital: 20000 R.-M.| R E

Aktiengesellschaft für Kohlenauf- | übrigen gemäß der Niedetschrift, eändert. Amtsgericht. Pae Nee ne a ‘Die Gesellschaft schaftsvertrag vom 30, Oktober 1899 899 ift Friodri Ferdinand Richard | Ermäßigung des Nennwertes der Vorzugs-| 8. Nr. 756 bei dex Firma Karl Geschäftsführer: Georg Weber, Spediteur Falkenstein, Vogl. [94744] bereitungsanlagen, Oa: Die | Breslau, den 23. Dezember L qut Vornahme aller mit dem an- | dementspreherd in § 3 und weiter in cl Menter in Dresden ist Fnhaber. aktien umgestellt auf 1406 000 Goldmark, Kämmerling & Co. G. m. b. H., Elber- | in Elberfeld. ns Hahn jun., Kaufmann | Jn das Handelsregister is heute ein- i Beraulilung vom. 26, DMohee 194 Amtsgericht. Breslau. [94709] ge ebenen Gegenstand oder Zweck mittelbar | §8 3a, 11, 12 und 18 durch Beschiuß der, , auf Blatt 19 262. Die Firma Paul | eingeteilt in 1400 Stammaktien zu 1000 | feld: Dur Beschluß le Gesellschafter, in Elberfeld, isst Prokura erteilt. Der getragen worden: at die Umstellung beschlossen und das In unser Handelsregister Abteilung B unmittelbar in Verbindung stehenden | selben Generalversamml A laut nota, Es in Dreóden: Der Kaufmann Paul e ert und 100 Vorzugsaktien zu | versammlung vom 28. November 1924 1st 1924 je aftövertra ist am 6. November | 1, auf Blatt 70 die Firma Franz A auf 4000 Reichsmark fest- | Breslau. [94705] | Nr. 1543 ist bei der „Sämereien-Groß- Hilfs- und Nebengeschäfte befugt. Das | rieller Niederschrift vom leichen Tage ab» î Goldmark. Die Ermäßigung ist d aL das Stammkapital durch Ermäßigung und | 1924 festgestellt, ¡ie Gesell [haft bestellt | Mühling in Falkenstein und als Jn-

eseßt. Dieselbe Versammlung dal, S In unser Handelsregister Abteilung B | handels-Aktiengesellshaft Raphael Fried- | Stammkapital beträgt 20000 Goldmark. FoniOert werden. Das Grundkapital he, Bi 5 “gefübrt Die 2A A, n Es as der in Hübe fs Ka Ha eR mern, Leon Gesell baft d VelGal Me Be E us Frang Gu ivar n ind abgeändert worden e von C, Qu ellshaft wir e °

lossen, das Grundkapital um Nr. 951 ist bei der Gotthard Meisner | laender“, Breslau, heute folgendes ein- | Zu häftsführern sind bestellt: der t nunmehr fünf Millionen und ; Firm eihemark zu erhöhen. Die Crkôbang uns Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hetragen worden: Das Grundkapital ist aurerme ster Paul e l und der Maurer e D e bene und zerfällt in find A6 auf L «& Köckrit in Teett “Sn. 5, Nr. 435 e der Birma Schlieper & | 70000 G.-M,. um geftellt worden. Die halts ührer bestellt sind, durh zwei Ge- | Groß- und Kleinhandel mit Kakao, Scho» gat fatlge fanden es Peagt jeßt 100 Breslau, heute folgendes eingetragen | auf 45 000 Reichsmark umgestellt. Durch En Jonas, beide in Bunzlau. Die iauiend auf den Inhaber lautende Stamm- das Handel att ist der Kaufmann | Laag G. m H., Vohwinkel: Der Umstellung ist durch Me F 4 des Ge- tsführer gemeinsam oder dur einen | koladen und Zuckerwaren,

Reihömark Nicht eingetragen aber ca worden: Das Damm I ist adl Beschluß der Generalversammlung vom Geicligas dat U oder lee Ge- | aktien zu je einhundert Reih8mark und in x Küster in Dresden als | Chemiker Dr. Geer Berendt in Voh- tetiGa svertrags ist geändert worden. | Geschäftsführer und einen Prokuristen | 2, auf Blatt 306, die Firma Otto vffentlihi wird: Das Grundkapital 100 000 Reichsmark umgestellt. Durh Be- | 6. Dezember 1924 ist der Gesellschafts- Sie wird, falls mehrere Ge- | zweitausend auf den Inhaber lautende Vor, persónlich baftenter Gesellschafter ein- | winkel ist zum weiteren Geschäftsführer | r. 8195 bei der Firma Eller-Segel- | vertreten. Fuchs in Falkenstein betr.: In das ällt in vier Stammaktien von je 1 {lu luß vom 1. Dezember 1924 d der Ge- veriras entsprebend dem Umstellungs- hrer bestellt sind, durch zwei Ge- | zugsaktien zu fünfundzwanzig Reichs, . Die hierdurh begründete offene best ellt. A A Elberfeld: Durch Be- Amtsgericht Elberfeld. Hantelsgeschäft sind eingetreten: a) der

eihsmark und zwei Stammaktien von 2 aftsvertrag entsprehend dem Um- | bes{luß, im übrigen gemäß der Nieder- iste e E Prokuristen er- mut Pundelgeselli Ua hat ‘am 1. November Nr. 547 bei der irma Werkzeug- [bus neralversammlung vom S A Kaufmann Franz Osvald Hain, b) dey je 43000 Reichômark. Die Berufung | stellungöbeshluß vom gleichen Tage ge- | {rift geändert. Das Grundkapital ist nannt auch einen Geschäfts- f Blatt 8706, betr. die Aktien, M 19924 begonn fabrik Zena G. m. b. H. in Vohwinkel: d. Dezemb er 194 sind die SS 3, 19 der | Elsfleth, bi B Kaufmann Gustav Alfred Horst Shulst er Dupin mmlung eialne dur den | ändert. eingeteilt in 200 Aktien zu je 200 Gosld- | führer fr “Gemeins baft mit einem Pro- 244 Chemische Fabrik Helfen. 17. auf Blatt 5951, betr. die Firma | Durh Beschluß der Gesellshafterversamm- | Sabungen geändert worden. In das biefiae Handelsregister beide in Falkenstein. ie Eesellschaft hal Aufsichtsrat oder durh den Vorstand. Die | Breslau, den 23. Dezember 1924, mark und 250 Aktien zu je 20 Goldmark. | Turisten vertreten. Die rehtéverbindliche | be G. vorm. Eugen Dieterich dtwald Berndt «& Co. in Dreéden: | lung vom 2. Dezember 1924 if das Amtsgericht Elberfeld. ist heute bei der unter Mr 1 ein- [am 1, November 1923 begonnen. e Einladung eee durh Cinschreibebrief Amtsgericht. Breslau, den 23. Dezember 1924. Tina geschieht unter der firma der | in Helfenberg: Die Generalversammlung M Lie Firma ist erleschen. Stammkapital der Gesellschaft dur Gl E getragenen Firma Stedinger Bote, V m. Prokuren der unter a und þ Genannten W lich a wie A si 9 aue Amtsgericht. sellshaft und E A Mes \hrift der zur von 19. Dezember 1924 hat unter den im 18. auf Blatt 17 375, betr. die Firma mäßigung auf 5000 Goldmark umgestellt. | F1berfeld. [94728] |m. b. in rne, folgendes eingetragen sind erloschen, Z f A uh ge ie Einladung | Breslau. [94703] R Es Sir Berechti H I stts- | Beschluß angegebenen Bestirnmaungen die Generalvertrieb Für Rieschelsche Die Ermäßigung ist durchgeführt. § 4 des In das Handelsregister ist am 18. De- | worden: Die Firma ist erloschen. 3, auf Blatt 566, die Firma Gebr. h n E Las oGen 4 r dem Tage | In unser Handelsregister Abteilung B | Breslau. [94700] | vertrag ist am flober 1924 estge f D Umstellung und demgemäß weiter be Patent - Wellsieb - Grud?2öfen Curt GesellschaftSvertrags ist abgeändert worden. | zember 1 N va B eingetragen worden: | Elsfleth, den 30. Dezember 1924, Hoppe «& Co. in Clleseld betr: Der

os R ung zur Post zu geben. | Nr. 965 is bei der „Schlesishe Heizstoff-| Jn unser Handelsregister Abteilung Amtsgericht Bunzlau, 13. 18. 1 los en, das Grundkapital auf drei Klitscch in Dresden : Die Firma ift er- Amisgericht Elberfeld. 1. N bei der Firma Leck & Amtsgericht. Fabrikbesißer Hermann Häberer in Rode« E De Venvertungs-Gesellschast mit beschränkter | Nr. 1568 ist bei der F. J. Stumpf, S ionendreihundertvierundvierzigtausend lose Lehmann G. Elberfeld: Dur wis ist durch Tod esen,

7 “Um E Euer E Haftung“ Breslau heute folgendes ein- | Gesellshaft mit beschränkter Haftung, Celle. (MTIAI [R Reichsmark zu ermäßigen Die Ermäßi- 19. auf L Blatt 17 767, betr. die Firma | 11Herkel [94731] | Beschluß der m L H afterversammlung | Erfurt. 94740] Amtsgericht Falkenste tein

gi E | Bee Ba m. anosenes V e Das Sa it Breslau, R enes eingeira en Tas ‘Ehr. Doltman 4 Ff heuie ur gung V eiae in S s co Wessig «& h Ee in Dresden: Die | “Jn das Sa ndeloregisicr ist eingetragen pom 1. Dezember 1924 hen das Stamm-| In unser „Handelsregister A ift heute den 2, Januar 1925.

: eihsmark umgeste rch | worden: Durh Beschluß vom 0 . s om uli ist demgemäß in rma ist erlo ta m 000 ivadenen P Li N ML Vertretungsbefugnis des G vom 15. Dezember 1924 ist der | vember 1924. ist das Stammkpital auf | Farbenfabriken sellshaft mit S durch Beschluß derselben Genetalvecsmas O auf Blatt 17 691, betr. die Firma L Um 11. Dezember 1924 a) in Abt, A N U äßigung c S Sina N T Sblesincer E 4 Frfurt | Frankfart, Main. [94684] Sn a “a 2 tto R. ist beendet, die | Gesellshaftsvertrag entsprehend dem Um- 18008 Reichsmark umgestellt. Durch Be- Ee Haftpflicht in Celle Fe 3060 lung N notarieller Niederschrift vom Fris Martin Weller in Dresden: Die 1. Nr. e die Firma Pelz- und Felle stellung is durchgeführt, Dem § 13 Vér eingetra en da die Firma erlos{en ist, | Julius Pintsch Sr tienge e all, 4 Ziweig- T Bei e i H.- “Arti B 84. ll stellungsbeshluß vom Fen Tage, im | {luß vom 27. November 1924 it der | 2208 N, ist auf Mete Tage abgeändert worden. Das Firma ist erloschen. ndlung Frau Get rankemöller, | Saßungen is ein Absaß hinzugefügt Érf furt, den 2. Januar 199. niederlassung Frankfurt a. Main -— siche Loth el Vou tiengesellschaft | übrigen gemäß der Niedershrift (Ge- | Gese 1E bera man der ieder- AENCtt umaestell Srundfapital beträgt nunmehr drei 21. auf Blatt 14 362, betr. die Firma La lberfeld, und als Inhaber Ehefrau Werren Das Amtsgericht. Abtg. 14. Berlin, n Caen, 27 Dext Die Hauptver- | schäftsjahr) geändert. Max Labuda ist nicht Ia Geschäftsjahr) mtsgeriht Celle, ‘2. Januar 1925. | Millionen dreihundertvierundvierzigtausen» M Richter & Co. Spezialgeschäft für | Heinri Frankemölle; Gertrud geb. | 2. Nr. 540 bei der irma Kunstseiden- E R E S E R jam a Ee: dner L Me be- mehr D, Statt seiner ist der | Breslau, den 23, Bieter 1924, Reichsmark und zerfällt in dreiumdachtzig- Emaillewaren in Dreéden: Die Firma Gem. in U.-Barmen. färberei-Ge\. m. b. 9. Hülsmann, Dr. | Erfurt [94735] | Frankfurt, Main, [94269] n 0 sen, : O se S aft | Kaufmann Walter Rübekeil in Breslau Amtsgericht. Rene [94687] | tausend auf den Inder lautende Stamm- ist erloschen. 2, Nr. 5073 die Firma Heinrich Koeter | Siebe & Voos, Elberfeld: Durch - Be- | Jn Tik: Hanpelbteger = heute Haudvels®sregister. el nzes Use Ls an der Liqui- e N eszeT bestellt. Er und Paul S Frister S Zweigs- | aktien zu je MUA Reichsmark - und in Amtsgericht, Abt. 111, Dresden, in “Elberfeld und als Inhaber Heinrich ag der , Gesell/chafter terversammlung vom | bei dex unter Aidiciana A. 10 113, Dr. Walter Hoch: Ens

L an die Bergvau-Aktiengesell schaft se sind je alleinvertretungsberehtigt. | Breslau. (N niderfassung Oberschöneweide siehe | pweitausend auf den Inhäber lautende am 9. Januar 1925, Koeter, daselbst. 4. Dezember t das Stammkapital | offenen Handeltgecl haft in Firma | prokurist: Willy Engel, Kaufmann, Franks

S Gejell dai Daner zu übertragen. BESIA den 23. Dezember 1924. In unser Handelsregister Abteilung B Berlin Ds zu je zwolf Reicbs8mar? —— b) Abt. B: der oos N dur ErmaBiaung auf | „Hofmann & Stenger“ in Erfurt eine | furt a. M. R E ellschaft ist infolgedessen aufgelöst. Amtsgericht. Nr. 1606 ist bei der Melde «& 4. auf Blatt 16 733, betr. die Aktien Driesenmn. [94724] | 1. Nr. 842 bei der Firma Blanket & umgestellt worden. Die getra en, daß dem Kaufmann Willy Uhlig | A 6846. H. & E. Sichel: Die Ge- o A “Sleischwar b Féttv —— Schneidewind, Gesellschaft mit he- | Cöpenick, [94719] | gefellshaft Koh «& Sterzel Aktien: | In das Handelsregister A. Nr. 136 bei . Neibenbad Aktiengejellshaft, Elberfeld: Ünfidtuas ist durchgeführt. § 2 des Ge- | in Erfurt S erteilt ift. sells oh ist aufgelöst. Der bisherige Ge- sorgun 8 Gesell ift a Fe G Breslau S schränkte r Haftung, Breslau, heute fol-| Bei der im Handelsregister B unter | gesellschaft in Dresden: Die General- der Firma „Sckauhwarenhaus Ga Durch Beschluß der eneralversammlung Se ist abgeändert worden, Januar 1925. sellschafter Hermann Sichel i} alleiniger Bog 9 Di “Ge haft m. H.,| Jn unser He Abteilung B | gendes E TGER worden: Die Ge- | Nr. 174 eingetragenen Firma Raianol | versammlung vom 11, Dezember 1924 hat Ginb' ist folgendes eingetragen: «vom 28. November 1924 ist das Stamm- d. Ne S bei der ema Hugo L Jacoby Das ‘Anitatiit, Abtg. 14. Inhaber der Firma. Die der Frau L G Do ie sellschafterversammlung Nr. 993 ist bei der „Breslauer Elektro- | \chäftsführung des Ingenieurs Mar Gefellschaft mit beschränkter Haftung in | unter den im Beschluß angegebenen Be- Inhaber is jeßt Hermann Ginsk, | kapital der Celell\Gait durch Erman Elberfeld: S eshlu 8 Josefine Sichel für die hiesige Haupt- dar Grell E hat die Auflösung ndustrie Gesellschaft mit beschränkter | Schneidewind aus Breslau ist erloschen. | Verlin- Ede ist heute ein- | stimmungen die Umstellung und deny Kausmann in Driesen, Neuer Markt 4. | auf 50 000 G.-M.,, eingeteilt in d au de der Gesel If Reft fterversammlung vom Erfurt f tut niederlassung erteilte Einzelprokura bleibt b r Ser A eschlossen. Die bis- tung", Breslau, heute folgendes ein- | Breslau, den 3. Januar 1925. Grna P worden: Die Prokura der Frau | gemäß weiter beschlossen, das Grund- | Die Firma ist e ohne die Schulden“ | die E Mee Aktien zu je 1 as Stammkapital der Gefell: Jn unser Handelsregister A is heute | bestehen.

grgen | Det Peter Bäßgen und | getragen worden: Das Stammkapital ist Amtsgericht. .-M., umgewandelt worden. Die Er haft et Ermäßigung und Cinstellung | bei der unter Nr. 686 eingetragenen | A 10069. Max Wohl «& Co.: Die D 28 erdè sind Liquidatoren. uf 500 Reichsmark umgestellt. Durch E E E Cópenid, den 22. Dezember 1924. tausend Reichsmark zu ermäßigen. Die | Driesen, 29. Dezember 1924. mäßigung 1st durchgeführt. § 4 der eines Kapitalentwertungskontos in Höhe ns „Römerapotheke von J. A. | Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma ist

“4 G i A, Lem 4, Dezember 1924 ist der | Bretten. [94712] Amtegeriht. Abteilung 5. Ermäßigung ist erfolgk. Der Gejellschaft Amtsgericht. Saßungen ist abgeändert worden. von 150918 G.-M. auf 500 000 G.-M. | Bucholz Inhaber Hagen & Keuten“ in | erloschen. fell E L vines Se iftätten- E Gejellschafbsvertrag entsprehend dem Um- , Panaelire E A T O.-3. 123, S 94790 vertrag vom 30. März 1921 ist dement ——— 2, Nr. 906 bei der Firma A VDen aal umgestellt worden Die Umstellung | Erfurt eingetragen, daß die Firma in| A 7396. Fahrzeug « Mean sells M S., Bochum: Die Ge- | stellungsbeschluß - vom gleichen Tage ge- firma F Franz G óhne, | Cöpenick, B [ ] A in § 4 und weiter in den §8 A, Duderstadt. [94725] | & Co. obne d lg L UIAaf m. b. H., V durhgeführt. Die 88 6 und 14 des pier Apotheke L Hagen“ geändert | Material Vertrieb Rihnow «& Co ellscha t saumina vom 26. November | ändert. e Verlag Brettener Tagblatt In das Oa ter Nr. Ti 28 und 29 durch Beschluß derselben Ge: Zu der im hiesigen Handelsregister B | Elberfeld: Decaano des Unternehmens: esellshaftsvertrags sind abgeändert ist. Dem Apotheker Oskar Cosack in Frau Frida Rhein, geb. Richnow, jeyt Vi, e : f antelluna oNE und Bremlan, den 23. Dezember 1924. (Wochenblatt, Zeitung und Anzeiger): afi die E L M beshränkter neralverfammlum laut notarieller Nicder- Nr. 6 eingetragenen ) cas ildes- | Handel mit Kohlen, Koks, Briketts, Word en. Erfurt ist Profura erteilt, verehelihte Schotte, ist aus der Gel

ammkapital auf 140 000 Reichs- Amtsgericht. Die Gesellschaft ist rit dem 1. Oktober uns „Bemawerk, Berliner Maschinen- | \hrift vom gleichen e abgeändert heimer Bank, Filiale Duderstadt, ar al und ähnlichen oder yer- Nr. 633 bei der C O e & cht A r f „schaft ausgeschieden, eGleichzeilig sind, der as Umisgerl g. 16 olb und der Xetrte-

pa B diee” H.-RN. B 209. E e 1924 aufgelöst. Der bisherige Gesell- | Und, Werkzeugfabrik Gesellschaft mit be- | worden. Das Grundkapital beträgt nun- d dt issen sowie deren Ver- | Holzwaren und Werkzeugfabrik Hold & Kaufmann Philipp i Gewerkschaft „Pluto“, 94704) | hafter Bernhard Leib ist alleiniger In- | (ränkter Haftung" mit dem Siß in | mehr eine Million dreihunderttausend Sit Hildesheim, Zweignie ras bei tun M E ‘Ge ell aft kann si an Les m. b. H, in Elberfeld-Hahner- P M ter Gmil Glödler beide zu Frankfurk | Bog i O E S V as finternchmungen l L oder | berg: Dur BesÄluf der eue fter- aa gg if bcaee [9 M., in die Gesellschaft als bers önlich

Boum: Die Prokuren des Franz Hubert, A, B | haber der Firma blerêhot bei Berlin eingetragen. ene | Reichômark und zerfällt in zweitausend d Leo Meeß und “Prt Noack sind er- E Lei der Gebrüder Dulla tech- E O 12, 1924. Amtsgericht. aus des Unternehmens ist die Fabri- | quf den Inhaber lautende Vorzugsaktien Vers S Verve dter Art im Ae und Auslande | versammlung vom 26. November 1924 ist | Jn unser HihtrraaNer A heute | hafiende Gesellschafter eingetreten, Die ochen, Qn. B 0 nishe Großhandlung, Gesellschaft mit be- E N u a E i O zu je einbuntert R MReid\smark und in elf M oschen. Dem Bankbeamten Wilhelm | beteiligen und ist befugt zum Abschluß | das Stammkapital der Gesellschaft durch | bei der unter Nr. 1643 eingetragenen O ist in Glóckler, Kolb & Richnow D Akkumulatorenindustrie A schränkter Haftung, Breslau, heute fol- | Brieg, Bs, Breslau, {94715] O ad ifi A E M E Bree M do E E Telge in Einbeck is Prokura mit der | aller Recht énescafte, die Annitieae Me E auf i E RN.-M. m offenen Le (e Biouidalion* in geändert Ä D e Do ä - i ammaktien zu je ein! r iche G. gendes Einge ragen ive worden: Das Stamm- | Im Handelsregister is bei der Firma | grike[ der Eisen- und Metallindustrie Prokura a ¿Ie ânt De. ind, Maßgabe erteilt, daß derselbe berechtigt | au nur witteldar mit dem Gegenstande surcbgefürt. e A a f gung as | E L Erlurt Ängeiragen, df die Geselsdaft [Goes is E enn 1 s hehnbeë M

aft ift die Herstellung und die Reparatur f | N. Schärff, Gesellschaft mit beschränkte mark. d Unternehmens im Zusammenhan apital ist auf 8000 Reichsmark umge , schaf schränkter | sowie der Feinmechanik. Das Stamm- Hans Walther in Dreêden. Er ift be: ist, die Zweigniederlassung in Duderstadt Sen, n Durch Be en Bescluß, s Uen tver: | ist ift, abacündert wotden. nach Beendigung der Liquidation er- einem anderen 1 Gesamtprokuristen ift ero

von Starierbatt d Akk teren mge, Sei is fowie be | IAU4 F der Gujdjafie ta ent |Stammfaz al auf 00 0 Geis f | Wo lffiztrae h G MB Sor | 0a, Vie Golda mi enem ar É Vier 0 vem? D | sumlana vom 1 Bober A M a6 e W Were Fina Maisger & fosfen L Bs G R MEE ornadme aller Geschäfte welche den vor- | sprechend dem Umstellungöbeschluy vom | gesebt und der § 6 6 Gesellschafts- | i¿mber/28. Novembe go4 B standöômitglied oder wit einem anderen Amtsgericht Duderstadt, 30. Dezember 1924. das Stammkapital der Gese die §8 3, 4 Künne À. Wallbredee in Monsbore G , de0 8, Januar fie u a. M. reibor Gua,

anaimtes Gesellschaftszwecken förderlich vertrags dementsprechend t. Prokuristen zu vertveten 40 000 Goldmark t. i gleihen Tage geändert. p G aer O um alleinigen Ges bäftéführer ist Direk- | * 5 auf Blatt 18 529, betr. die Aktiew [94727] | und 6 ind abge e worben d L 7 ‘ist | derart Prokura erteilt, daß er in Gemein- ——————— Gesamtprokura Josef Georg Rudol 1UYy

Bog

leute Kilian reiber und Walter Amtes Brieg, Bz. BresI 94714 Als nicht eingetragen pas veröffent- \chaft in Dresden: Der Kaufmann Bruno S t weiteren Geschäftsführer | einem anderen Prokuristen zur Vertretung d erl ean beide in Bochum. Gesell- | px eslau. [94706] M Handeltre fter it bei a n: gd Bela s ein nsebraßt vom Gaumniß i} nicht mehr Mitglied des R 25 Lee O 6 hi t. W ind mehrere Gde e M Ge Aal berechtigt t. bei der unter Nr. 210 CRor ragenen A E eman Krieger: (Finzel- figvertrag vom 5. Dezember 1924. In unser Handelsregister Abteilung B B eg - Schüsselndorfer Gesellschafter Herrn Burgsmülle Vorstands. Der Kaufmann Willy Hase M Dis bisherige Grundkapital ist auf fi bestellt, N je_zwei gemein ah E At Bes Elber el ma ee Verkaufs. Gesellschaft mit m beschränkter protur Ernst Groß, Kaufmann, Frank-

Die Dauer der Gesell saft wird auf drei i L Dachpappen unv Teerprodukten- t berechtigt, die Gesellshaft allei ber llshaft. Sol di Nr. 1147 ist bei der Ostfilm-Aktien Bani mit Vorrichtungen d ist berechtigt, die Gesellshaft allein zu ver b 000 000 Goldmark umgestellt. Dur die : Gese E Rudolf és Schüß | l Generalversammlung vom | Haftung Ernst Hannig & Co.” in Erfurt | 4 1530. Frankfurter «& Kauf-

Jahre, beginnend mit dem Tage der Ein- abrik, G. m. b. H. in Bri - t der rlängert sich | sellschaft, Breölau E folgendes | 8 Stammkapitf nf | geugen für die Fabrikation von Fahrrad- aut Blatt 15 266, betr. die Gesell Generalversammlungsbeshluß vom 26. No- R brer sind, vertritt jeder von | 29. November 1924 ist das Grundkapital | eingetragen: Gens durchgeführten Be- | maun: Einzelprokurist: Carl Hillebran

rna Preuß ist erloschen. kapital auf eine Million dreihundert | auf YOMoN Ginß übergegangen.

ind. Das Stammkapital beträgt 5000 | N Amtsgericht Brieg, 29, 12, 194. Me N reslau, den 23. Dezember 1924. Cf, 29. 12. tor Paul Kliemke bestellt. i; Filenburg, ârtde [9 eihômark. Geschäftsführer sind: Kauf- El d gesellschaft Rohkaffee Aktien - Gesell Ju Las Handelöregister B Nr. 3 3 ift am | fortg éfallen, Der Kaufmann Rubolf f von | haft mit einem Vorstandsmitgliede oder E gandelétegifier D R fisGer, Richard Kubale und

tragung, festgeseßt. Sie verlängert sich eingetra D. getragen, daß das Stammkapital auf O gen worden: Durch Beschluß vom |! o W Fetten, 5000 kg Rohmaterial und etwa vember 1924 ist § 3 der Sabung (Grund- llshafterv lu mden fts M vos tem Ablaufe | 2, Note 1024 1 das Gmndtapilal | 0 1e (ét tgva rers? œ | 2) ka Palbfabe fale für Kaßrradtetlen | Uesontehaft mie besttelntiee bal: F 90h mde ers Mie Gle Vena Medtniite | wae matten Gs f onwele ip vem § Deparer 14 1 bas Sanne | Sf *Qupeneiee Aeu Q pee eian Brief von einem der Breslan, den 23. D bcorubee 1994. ders find. Amtsgericht Brieg, 30. 12. m en 30. Dezember 1924. tung in Dresden: Die Gesellschafterver- Amtsgericht Eilenburg. Leinen- und Baumwollweberei G. 5000 Stammaktien zu É ris 5 iwd get af a Meier: O Co.: Ginzelprokurist: Adolf Zäuner, pit fu g M raa u van T Gefell: Amtsgericht. E —— Amtsgericht. Abteilung 5. vot 18 pom L A W Ta Os ister B N N Betesl c i tr E all Prokurist Ruboli Pau tin P iert Die 88 5 Ioais ist entsprechend geändert, r M A 2a ‘Husna el: Jehk ve E R : In das Han Sre er r i ; ä t, den 3. Januar 1926 A allein zue Berkreiino tered a Ndi | BSe uer Hunbefsroster Weisung U | In T8 Pubesccenlier” it be), ter | Orimnmitgenau, M420) | pemdi "reer ‘belBlafen “hat Stamm F §7 ?!- Detender 19% bei, der Firma | Le áltbaslatrrtrags f Mätbert joorden.| mord e | Das mlógeridt, bis, 14, | ens damer 191 Dee sausgann eingetragen, aber veröffentliht wird: In unser Petro es Spies “i Firma P. Hentsche i Co. G L Jn das Handelsregister ist heute ein- fopiial auf siebentausendfünfhundert Henze, Schokoladen- und. Zueckerwaren- | 1] Am 19. Dezember 1 n Abt. B: | 7. Nr. 792 bei der Firma Gebr. Lebach Heinrich Rasche, Franksurt a. M,, ist als Weißenbruch bringt i in die Gesellschaft ein Nr. 1185 ist bei der D. Guttentag, b H. in Brin s A n daß d 8 ner agen worden: Reichsmark zu ermäßigen, Die Ermäßi- jabrik, Mtiengesellschaft. in Eilenburg, | 1 "Nr, 159 N der Sina Hammer- | A. G., Elberfeld: rch Beschluß der | Erfurt. [94739] | Prsónlid haftender Gesellscbafier ein» eine ihm gehörige Werkstelleneinrihtung | Geletshaft mit beschränkter Haftung, | S, nmkapital auf fingetrage Goltmark fest- | 2, Af Blatt 1174 die am 1. Oktober | gung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag eingetragen: Das eiae Grundkapital | (einer Färberei G. m. b. H. in Voh- | Generalversammlung vom 4, November | In unser Handelsregister A if heute | getreten. mit Gleiribteranlage und allem Zu- Breslau, heute folgendes - eingetragen e E i h E eis wA Ge. 1921 erritete offene Handelsgesellschaft vom 7. November 1919 ist dementsprechend ¡ist auf 100000 Reichsmark umgestellt. | inkel l-Hammerstein: Der Chemiker Dr. A g ital durh Ermäßigung | bei der unter Nr. 2042 eingetragenen | "4 1502, Julius Hofmann Nach- behör. Der Geldwert, für den diese Éin- worden: Das Stammkapital is au sellshaftêvertrags abge Geri ist. Anit Triemer & Forkert mit dem Sibe_in | in § 4 und weiter in § 6 durch Besdluß P E R Un I vom |} erner Berendt in Vohwinkel ift zum | auf 300 G-M, o npeieilt in 1: of enen Handelsgesellhaft in Firma | \osger: Gesamtprokura gemeinsam mit- sage angenommen wird, Ae 1000| R Ra Me. As eriht Bri R 1 1995. i mis: | Schweinsbuvg. Die Gesellschafter \ind | derselben Gesellschafterversammlung laut ovember 1924 sind die §5 t weiteren Geschäftsführer Ens Slammaktien , umgestellt | „Hinrich Timmann“ in Erfurt ein- | „nander haben erhalten die Lan Reichsmark. H.-R. B Beschluß vom 10. Dezember 1924 ift der | 9 ai Bean der Kaufmann Paul Alfred Triemer in g 2 und 31 der Saßungen geändert. vorden: tien qu ie 90 G f E Unge ent etragen, daß: die Prokura des Kaufmanns ) gau : S U P Gesellscaftêvertrag entsprehend dem E N Neukirchen und det Werkmeister Friedrich A worben, Der GelHsisfühtn Amtsgericht Eilenburg. M al Gs E A Firma 5 as, n Fel: N Die 88 4 2A 19 Abs. 1 des Gesellshafts- | Wilhelm Soemmering in Erfurt er- L, Btis Siedilee; F a. M., 2. Her- Bottrop. [94006] | Menge ah - hom eien Tage WBs, MaGom- [94716] | August Forkert in Crimmitschau, An- | Friedri Ernst Wähtler ist nicht met : C S e G lc" ist nad Elberfeld | vertrags sind abgeändert worden. loschen ist. A 10477, Vischof & Co.: Die Ge- In unserem Handelsregister ist bei der ge Flrma Konkoedia Aktlengeselischast für Deus | Fgebener Sl tCtemveig: Spezialfabri- | unbesoldeter Geschäftsführer. Elberfeld. ; [94732] vert Durch Beschluß dec Gesell-| 8. Nr. 828 bei der Firma Gebr. Weiler | Erfurt, den 5. Januar 1929, sellschaft if ausgelöst, Die Firma ifft bt. A unter Nr. 19 eingetragenen Firma Breslau, den 23. Dezember 1924. und Verlag in Bühl i Be Duriy Bisbluß, det fation E ndellagern. 7, A Blatt 16 942, tir die Gesell In das Handelsregister ist am 10, De- shafterversammlung vom 1. Dezember | G. m. b. H., Elberfeld: Durch Beschluß Das Amtsgericht. Abtg. 14. erloschen r „Johann Husemann in Osterfeld“ heute Antgerus: E VEERRIES vom 26 Oktober 1924 ifi die Um- 2. Auf Blatt 995, die Firma Carl | haft Erich Hirsch & Co. Gesel: } #nmber 1924 eingetragen worden: 1924 is das Stammkapital auf 50 000 | der Gesellsafterversammlung vom 29. No- G A 4953, Drogerie Kaysser, Ju- Folaendes eingetragen: Die Firma ist er- 94 wege F ting ars davor § drr E p Ragg Tag irês e vot Wolf, Apparatebau in Schweinsburg, be- schast n mit beschränkter Haftung i a) in Abt. A: Goldmark umgestellt worden. Die Um- | vember 1924 ist das S O durch Erfurt. [94891] haber Carl Henkel: Die Firma isk ie Breslau. 94708] ist durchgeführt. Demenisprechend ist i ires Ge. | treffend: Einzelprokura is erteilt den | Dresden: Die Gesellschaft ist durch Ge- 1. Nr. 2241 bei der Firma Ewald stellung ist durhgeführt. Die §8 2, 4, | Ermäß! gung auf 10 000 G.-M. umgestellt | In unser Patbeloregister A ist heute erloscken ottrop, den 31. Dezember 1924. g ge Putelórenfter Wieilung D elsastavertrags zeänbert, dexgleiden § 17 des Gor Salevten San San 0E und | sellschafterbeschluß vom 30. Dezember 1924 Niederlasiuz ee: i pad) E 12 des Gesellschaftsvertrags sind abge- L es e teana ist durbgeführt, umer S R e D "Bran | A 10166. Edes & Co.: Dic hiesige as Amtsgericht. Schiffahrts - Aktie T can U ar Sc@mußler, bei in | gufgelöft worden. Der Kaufmann Eri® fiederla}jung t na rmen ändert worden. ellshaftévertrags if abge- | Kra] Zweigniederlassung ist aufgehoben. L ngesellshaft", Breslau, eftellie Grundkapital ift eingeteilt inéburg. 2 Nr. 3986: Die offene Handelsgesell- E Friderichs | ändert worden. alleiniger Inhaber der Kaufmann Franz | eigner t Brakel, Kr, Höxter. 794697] beute folgendes eingetragen worden: Das [78521 Borgugsabilen und 690 Stommoktien von je Nmidgeriät CrimimtsSau | Fram Dix G uad d der O A haft Becker & Weißzgerber, Elberfeld, ift i Gr. E Ee, ems L Bes 9 Ne 834 bei der Firma Verciniate | Krajewski in Erfurt eingetragen. E E E E Die In unser Handelêre ister Abt. B Nr. 12 Tv stellt nd (l is Bela rom Un de e‘ngerelcjten Uebunden wied É genommen, den 5. Januar 1925. nicht medr Geidäfiöführer, Zum Liqui- Me 5 Firma if CIeIVn x Generalversammlung vom 29. Seen E E G., Seife Dur Gefurt, A 2 geri. Abta. 14 4 10815. t ranz Brezowsky. Jn- G ——————————-— Die offene Han re- U neralversammluna vom a, 14. niederlage S aof ¡Fra T N 26. September 1924 auf 100 000 Reichs- S ab. Amtsgericht ll, Deggendorf. [94722] iri Brs E E Kaufmann Gri haft Gickhoff & Co., Elberfeld, ist auf- ebigung 1 120 000 G. ‘M. umgestellt 27. November 1924 ist das Grundkapital ; E E Franz Brezowsky, Bad Driburg eaten; Durch We- 26" September, 1991 f ber Gesells bafis. S Veränderung 2e Papie ein aden 8. auf Blait 6885, betr. die - offent fen, Rudolf Eickhoff ist alleiniger In- | worden. Es is eingeteilt in: a) 5200 | dur Ermäßiaun aung auf 500090 R.-M., | Eschwege. ri 41] | V Sranffurt a M,, den 29. Dezember 1924, {luß der Generalversammlung vate E ember ist der Gesellschafts- Bunzlau. [94717] Firma: „Teisnache erar Aktien- ndelógesell schaft Franz Nichter in aber der Firma. B N 100 G.- b) 600 Aktien zu | eingeteilt in 5000 Stüdck auf den Namen In user andelsregister S ist G 14 Preußisches Ämita eri. t 16. 19 E ete: 194 if bei Unistellun vertrag entsprehend dem Umitellungs- | Fm Handelsregister Abt. B Nr. 51 ift | gesellschaft“, Ld Lad, ch Be- Danrs en: Die Firma lautet künf 4. Nr. 5071 die Firma a ele, Forde | 1 M. Die Aktien lauten auf den | lautende Aktien im Nennbetrage von je E Jul, Bartholomäus E Begif E der Bilan a Saat Zas Grune beshluß, im übrigen gemäß der Nieder- | beute die Bauhütte Bunzlau, Soiale {luß der außerordentlichen S E Franz, Richter L Söhne. Verkauföstelle Vohwoinkel iéler ne Die Umítellung ift durchgeführt. | 100 G.-M. umgestellt worden. B Um- | b. H. in Eschwege (Nr. 9 des egisters) Woge Eart Main. [94745] apital von zwölf Millionen * Mark t st gp! ira ur C Hans augefells 2A mit Heshränkter Haftung | sammlung vom 19. Dezember 1924 wurde | 9, auf Blatt 15 115, betr. die offent in Vohwinkel und als Inhaber Albert Inbabe 5 und 29 der Sabungen find ab- | stellung ist durchaeführt. Die §8 5 Abs. 1 |.am 31. Dezember 1924 eingetragen Handeléregister. Silberstein is aus dem rstand aus- in Bunzlau, eingetragen | das Stimmreht der Vorzugsaktien in He Met Rohu «& Co. in Zeisler, Kaufmann L Es e 2A, worden. und 23 Abs, 3 der Sabungen find abge- Won: e tal: 180000 Reicsmark. |. 8.2502. und Kellermann Ge- G :

V rf 180 (Papiermark) auf 000 Goldmark er- | geschieden. Das Grundkapital zerfällt in morden Se, tand des Unternehmens | § 2 Ziff. 2 des Ges.- le auf ein sellschaft mit beschräánkter Haftung:

mäßigt. 250 Stück Vo fti di esden: Der Kaufmann Rudolf Walther b) in Abt, B: Ie H 26 h Firma Dr. August | ändert worden. Dur) Beschluß der Gesellschafterver- Brakel (K S) rgugSaftien, die auf | ist: 1, die Ausfü hrung von Bauarbeiten aweiundzwanzigfaches herabgeseßt Max Pill s t au 1. Nr. 1- bei der “Firm Glberfelder | V lberfeld: Dutch} 19: Nx. 06 bei déx Herma Lanae, Ring | Bur UR ger : Beschluß; der Gesellschafterv - tember a Höxter), den 24. Sep- | den Namen und einen Nennwert von je jeder trt und die U ebernahme ganzer Bau- | Deggendorf, den 2. Januar 1925. œsdieien. 0 Gesellichaft ift aufgeles apierfabrik - - Aktien - Ges. in Elberfeld: D S der i Beteilihafterwersammlung & Co. G. m. b. H., Elberfeld: Hermann | sammlung vom 19, 12. 1924 sind die aag fans ju der Befe e t ay

as 8 20 Goldmark lauten, b) 2250 Stü | auft t / urch luß der Generalversammlung 1924 wird das Stianmún- | Bergfeld. ‘Hermann Berafeld in ESlber-| §8 3 und 12 des Gesellshaftêvertraas Das Amtsgericht. Stammaktien, welde auf den Inhaber | den n A e “Riclioe iianatiiriern lea d ei Handelögeschäft S, ene ass Allein bom 3. “Dezember 1924 ist das Grund- pom 2 eins Ermá jan auf 58000 | feld “ift als Gesbäftsführer auégesbieden | abgeändert Den, ter Kaufmann Moris Ba in Franffurt Brakel, Kr, IL _- [ und einen Nennwert von je 20 Goldmark pur ‘Förderung der minderbemittelten | Dresden. [94683] | inhaber fort. kapital von 2500 000 Papiermark auf | G.-M. gee Be Ermäßigung ist | und zum alleinigen Geschäftsführer Oskar Das Amtsgericht in Eschwege. L Main beltellc, L fes Handel O, [34698] | lauten. ; Volks reise durch Verbilligung der Bau- Ns Pintsch Ar tengeseisaft Zweig- | 10. auf Blatt 16 881, betr. die Kon 2500000 Goldmark umgestellt und ist | durhgeführt. Die 88 4 und 6 des Ge- | Ring, Kaufmann in Voerde bestellt. L (94743]1| B 365. Adam Both, Etseltscholt ist deute Ver fiea Ann D T E Na 2 die le SEON Ie Ven y A R En Ee Berlin, foudige ellschaft Otto May Stres, m E Bet U ardgefüct [e Me E L bee Firma Herm. Kah au L Eerselt {f derd GesellsGafier: E M deni Wit: d A 2, mit beschränkier Gasiung: Durch in E folgendes eingetragen: de Du füh a lef Zwet n D [94 ARLMGNS R A Gans in De Die §8 116 16 d r S b én find ab bier N Gf R e Cioaun S m. b. H, | beschluß vom 28. September 1924 mit slwerke Münchweier, , Gesen [Haft mit | Beschluß der Gesellsafterversammlu

Die Firma ist erloschen. Breslau. [047117 | D v SLESTURG, DeIcS ONeEE ‘in Ter” | MEEEMOR, M479C] | den: Der Kommanditist ist ausgeschicdez | geändert ae jer Natf. Kur luß der Gesell: | Wirkuna vom 10. Oktober 1924 aufaelöst. | deschränkter Haftung, tünweier: | vom 22. Dezember 1924 if die Gesell-

Brakel, D s L dener 1924. n ur Handelsregister Abteilung B die Bekärpturia Ta Geidaft fo : die Go in ‘Drenden “Zweigniederlassung, A e E Cito n Strohbach übrt d 2. Nr. s der Firma Gebhard & o iccietsaminians fin T. *Sovember Dele Klaus ift Dio F: ane en N. Das „Stammkapital beträgt auf Grund (hast aufgctoit Zam Liquidator f bex Ï r. 1221 ist bei der Fischer & Chram- | Hebung der vage und Be Fór- | siche Veröffentlicha unter Leipzig Handelgeschärt als Alleininhaber for!. Co. Akt. Ges. in Vohwinkel: Dur Be- | 1924 ist das Stammkapital durch Er-| 12 T e Fina Segeiskand pay vom %. November 1924 7500 Gold- bestellt.

e bah Aktiengesellschaft, Breélau, heute ines, des Baugewerbes nach den vom | (Bl. 14 712 des Énbelêce ters to Max {luß der Generalversammluna vom 8. No- | mäßigung auf 100 000 G.-M. umgestellt | hoff G. d sGesellschast mit n Qu gisters). e Firma lautet künftig; o Die Ermäßigung ist durchgeführt. | des Unternehmens: die Fabrikation und | mark. Der Gesellschaftsvertrag ist am beschränkier Haftung: ee S

Breslau, [94682] | folgendes eingetragen worden: Das | Bauhüttenbetriebéverband Sl L n bember 1924 ist das Grundkapital nah | worden.

viferiasung Breclaa S i M Gs mgen Dub Besdug 9 R Ne ca fi qui beschränkier H Paftun, aufge V tas d S “i auf Blatt Rei d b bur E bec 12 000 000 Borguatattien S 6 les E E a ren E E R E R R As und Hans Siarist sind als ; Geschäftöführer ia uns Sas luß vom o- | stellten Richtlinien und Grundsäßen zum n das Handelsregister ist heute ein- | Jo annes Matthe 18 in Dreéden Srmäßigung au * j ander e n eib d ade : t bberufen. Die K fleut Ludwia Solt-

vember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag Be seßen. Insbesondere e sie dieses | getragen worden: Zu ia f Friß Osft- | 18 000 G.-M. Geschäftsführer: Walter | gericht. E a Ernst Gutbrod in F oantiars

mark umgestellt worden. Die Umstellung 6. Nr. 648 hei E Firma Breslau, 99 rokura ist erteilt dem Kaufmann Karl g t O N e e S ene Sev d In unser Handelsregister teilung B bes oon im übrigen gemál dom | Biel due Srpeovung und Dervellkomme } F 9uf, Blait 24," heir bie Aklien- Müller in Dresden, i durchgeführt. Das Grundkapital ift | wald & Co. b. H Q, Siberseld: | Sdelboss, Naumann zu 1 9 a, Main sind als Geschäftsführer bestellt,

s Gesells4baftévertrag ist am November | Ettenheim, 9474271 n / [ Nr 619 Î der | nung der verschiedenen Bauweisen und | gesellschaft Dresdner Bank in Dresden: auf Blatt 15 3.040 betr. die Firma nunmehr eingeteilt in 44000 Stamme | Dur Besluß- dee Gesellschafterver- f am). ZOVERDE n. cintraa Abt. B Nr 3, | B 5493. Aktiengesellschast für ;19 ist bei der „Schlesische Hoch- und | Niederschrift geändert. Arbeitsarten, durch planmäßige Aus- | Die Generalversammlung vom 12, De- Emil L ilde in Dresden: Der Sn aftien B gie 100 Goldmark, Die §§ 9, 6, ana vom 28. November 1924 ist D A n Se e schäfts Q Ti findusirie, Sue R beibrärfter | Circus- und Theater-Bau: Durch

Tiesbaugesellschaft mit beschränkter Haf-| Breslau, den 23. Dezember 1924. na er beruflihen Fähigkeiten und | zember 1924 hat unter den im Beschluß | August Emil Wilde ist aubgelwieven, 1. Lei O der Sahungen sind abgeändert das E E Die rebtigt. Dur Beschluß vom 25. Oktober | Haftung, Ettenheim: Das Stammkapi tal j den Beschluß der A i Der & 21 Des

tung Breslau, ute folgendes ein- Amtsgericht. h 000 G.-M. z i gti gen worden: Gent BiEeh tem act Yngefellen “und Arbeiter “zu erren | wn denmenh weier bellen ded | Weber Die firma” laulei Tinftt: F e 3, Nr, 150 fei der Figma Wilb. Hebe: | Umtellung ff durchgeführt, Die §8, 2 | 1924 fin die S8 L Hr Etn? | Gre mnen ves M Ne: | Goelsaficzerttans ufoctaben note A e er 1924 ist Géaenstand des | Breslau. [94701] figen Maßgaebend soll der Grundsaß apa auf UESAa Millionen Dörar Häufler (Am See 351). brand G. m. b. H. in Elberfeld: ur Abs. 2, 3, 7 lebter Absaß, 9. Abs. des Der Si Ene G oa binzuoefügt. |( i c fterversammlun E LUE D. Ge- B 3450, I. Avler 2 Aktiengesellichaft sn rate „ndlesonbere e | D 12 s fel der Y, Samburger (bige und gute Batten els Teeubinder | 2 Blat C 13, uf Biele 418, «bee: vie Sie F Sejditoh ber Meelligasterveriammlung | Gesllafiverirags find - abgeändert | Eur Sh bee at von Villen | Hees Lees Albert Geb i abberufen. | sür Hanvei A Zadusteie: Lund / n l x5. 1 d gute Bauten als Treuhänder 9. auf Blatt 6024 betr, die Aktién- | Wuchner «& Müller m ovember ist das Stamm- wee A A O bie: Firma Nbein Sei ftéfübre nunmehr: Otto | Besblu ß der General dersamminn vem rstellung von Kleimoohnunoen für Gesellschaft mit der Fhrätkter Haftung é ex Auftra ber in Dreéde E Nr. 665 bei der Firma Möbus & _13. Nr. 9 die Firma „Rhein See- | Geshäftéführer find nunme zue Mos b e j D oO u / zu erstellen. Di il. llshaf ti ù rdinand S Br r Gesellshaft durch Ermäßigung Nr. ei « “G f e zem 924 ift inderbemittelie, Die Gesellschaft ist | Breslau, heute folgendes eingetragen schast bes ränkt sich ena beiti. Gelell- fie E E T SUReL e ist u P AUUA cie auf 4 I G RIMaN umgestellt worden. alupion G. m. b. H, Elberfeld: Durch | TranSpori“ G. m. b. H., Elberfeld. 1 Siölcker, Baumschulenbesizer, Ettenheim, 117. Dezember 1924 Firma ín