1925 / 10 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

- l bed Ge: 10 000 Neichsmark ist beteiligt. Die Firma lautet jet: | Kaufmann Alfred Diele in Bonn ist Pro-! Als nichtè eingetragen wird bekannt- S dal mt desrtatiee (Bastunt: | umge maten, Meine Hen mo d a Sale Badi | Ne T qm 22. 19, 1924: Die Fina (80 bey Sire lautende Siannattun Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage Das Stammkapital ist auf Ul D selben Generalverjamm!ung dez olenen Q M : Le Bonn ist erloschen. U: en Od sdmark und 2000 Vorzugs« mark umgestelli. Laut Beschluß vom Sabungsänderungen. Als nicht ein- | Schendel & ®chtenstein, Berlin: Die | J. Schmiß-Lennarz in donn E je zug : tlicht: Das | Gesellschaft ij: aufgelöst. Der bisherige | Nr. 1246 am 22. 12. 1924 bei der | aktien von je 3 Goldmark zerfällt. Das 3 g Ét 8 3 Gosellschaftsvertrag bezüglich U Sra N ital, verfällt edt i ih 1 5 Inhaber: Inhabe sie Wol ai h al Mon e Altena Bi in Boa: Dem ik ln Ter Tataten E Se ce \ zum 4 eu hen ei San E er und reu î eti aa C e Cr e 2000 ma Iu aber irma ie Firma laute - n auieile,- der Bie ae au sonst d 29004 | Ruheplaßtstrasie kS ee Adolf Schendel. Nr. 49 167 | Prokura erteilt, bleibt bestehen. n Ir. 10. t “Berlin Die ns tag den 13. ganuar __1925 (39 4, 5, 6, 12) ab ider, Die §8 7, 8 | Grundstücks- "B E: Durch Worib ann, ausm Des e ina Paul M & C 1924 Le tis Be der Fimna 7 vf u , . t der Generalversammlung vom | Schönemann, Kaufmann rlin, ist in schaft : :

N Dad duen et meg B 15 B a n Ggr h E a m toe O (P h Be Vin e Wend ta Een inn “D Bescistete Anzeigen müsen de ei Tage vor dem Sinrüungsrermin bei der Geschäfcastene eingegangen iein. E

ührer vertreten. Sind mehrere Geschä id: auf 10 000 Reichsmark umgestellt worden. | se er eingetreten ene Handels- - nig m S gs erag Sabungs: ;

d stets zwei von | Feraer die von derselben Generalver- | gesellschaft seit 1. Dezember 1924. Die | los om r ? Gee amer ge von ihnen | sammlung beschlossenen Saßungsände- | Firma lautet jeßt: M. A F. Schöne- E p Medina i 10s et E änderungen die Semaligana E E andelsre er tand besteht aus eiñer - oder Breslau. [95752] gwanzigfaches Stimme wenn es sih| Breslau.“ [9510 zusammen mit einem Prokuristen zur | rungen. Als nicht eingetragen wird noh mann. Nr. 52 067 E tin Ge Birma M Deiidect in A an ufabrik | Goldmark beschlossen worden ist. Dis . e Mao rfonen, welche der Aufsichtsrat} Jn unfer [ör ister Abteilung B um Aufsichtsratêwahlen, | Jn unser Paptelsreaisler Abteilung B Vertretung der Gesellschast berechtigt. | veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt | Coblena Zweigniederlassung si *| Emil Feld La 1 Bons Dem Diplome | Ermäßigung h A L R dds 95196] bestellt. Die Generalvérsammlungen |} Nr. 525 is bei der „Hydrometer Bres- | b) um Beschlüsse über Erhöhung oder | Nr. 893 ift der „Flachsversorguugs- Bei Nr. 30 860 Stegliver Müllabfuhr- just n in A Inhaberaktien P ie 2000 samtprokurift in Meme e mit einem Luufncna Frans Ziminermann in Köln ist | Ne. 129 dei der Fimna , ‘Bobruiaschinen- (Nr. L) In dat S : ia ist werden von dem Aufsichtsrat odèr dem | lauér Wassermesser-Fa rif Aktiengesell- | Herabsehun ug des Grundkapitals oder ellschaft, GeselliGait mit beschränkter T e in “Ra, 31 00 diranz | anderen roten Le R Viokurà L (t : werke Gesellschaft mit beschränkter Haf- ingetragen: F berufen E einer Frist .von | {afi“, - Breslau, heute folgendes ein- | jonstige Statutenänderungen, c) Auf-| Haftung", Breslau, heute folgendes ein- schräukter Haftung: Die Firma ist ge- Neschke “A Industrie Aktien: | aûf den Betrieb der hiesigen : E REG N R OEE, ai 19 1994 di fun e bote (aveD AUE Ur ei E N minde Si 21 n. Bekanntmachungen | getragen worden: s Grundkapital ift | lösung. s Gesellshaft. Jn allen übrigen | getragen worden: Das Stammkapital isk Gapert in: eVelonenhei ver | Fsershaft: Dur) Besch our Dee Le 00064 Was L: N 'B lin: Firma Buet “& Co., Kommandit- Bebluß der Gesellschafterversammlung Kieliug Am d. Aygeben Bremen: Die f, en ft erfolgen dur den Deut- Durch 1126000 Goldmark umgestellt. | Fällen gibt jede Vorzugsaktie eine Stimme. | auf 30 000 Reichsmark wumgestene, Durch R oe mit beschränkter Haf: | neralversammlung vom. 6. November | Nr: Ssellsaft it ausgelöst, Der bis: sellschaft ABoins: Ein v rena les 2%. November 1924 neben Aende- Prokura des Friedrich Schädtler ist pas Rel ganzeiger und. die Weser- rch Beschluß vom 27. veratty mes 1924 | Die Gesellschaft hat ferner angegeben, daß | Beshluß vom 25 November 1924 ist der tung nstand des Unternehméns ‘ist | 1924 is das Grundkapital auf 150000 | Die S ft ifft ey aud Der tis- f e ver Ges fel haft n Gitter day M “E Gesellshaftsvertrans das oschen. Jiu Gründer der aaionig ae vge mr welche flelrengebe ung entsprehend dem Um- | sie keine Hypothkenshulden hat und von ellschaftsvertraa (8 5 und § 13 Abs. 2 r o he Aktiences Uschaft" {n Berlin Mean E "Borsta CAinitek 42g: Katte V6 E A i Ia 104 die offene Stammtapidal anf Goldmark er- wu. E 2. nuar 195. S Kommand ite ella D, Bi Bo & & lbriges oemk der Nicherichrift g Eee sind. E E atio ad atze fes e gp gema oe Eg, in ndsmitali î 1 eichen

M E R O herbe i H. E Lo E 4x ist U stellvertre- | 64 445 Modellhaus Becker Bruno Beer, gandalégelcli t in Stm Virneburg & | mäßigt ist. Bestenbostel & Sohn Ge- | Go de Ba A E remen, | Die dem Protokoll ovember | Breslau, den 13. Dezember 1924, Sabraa den 2. Dezember 1924.

tellten- | Îe. d bestellt. Zu | Chavlottenburg: Offene Handelsgesell- | Schmerbeck onn. Persönlich haftende b) Am 24. Dezember 1924, sellschaft mit bes ride Haftung, De Bes rf Filiale der Dresdner | 1924 beigefügte Goldmarkeröffnungäbilan Amtsgericht. Amtsgericht. O E Eo le Ci r da ordenisiden Borstanvmi liedern fand [alt ‘seit B November 1924. cil: Gefell chaf fler sind: Kaufmann Josef | Nr. 143 bei ne Firma Deutide Bat: Bremen: - In. 1, dex en e i tion Bank, die Kommanditgesell ihaf F H: lautet: —— da nt Grundstück sowie der Betrieb aller direti | bestellt: Kaufmann Paul S chroe - | schafter R Ulli e AE . Katz, | Vi burg, Kaufmann Ernst Schmerbeck, | stoff Aktien-Gesellschaft“ s Ri N Uns af fs J ‘e e N L durd E Bachmann, die offene Handelsgesellschaft | Goldimnarkbilanz per 1. 1. Januar 1924. Bresla eni Breslau, [957 37] oder indirekt damit zusammenhängenden | de rx zu, G bei Werder an der | und der Kaufmann Bruno er, beide E in Bonn. Die Gesellschaft hat am | Brandenburg, daß dur N r : M schlossen, da E A S r- | Anton Günther, die Firma H F_A. Heine, Fn unier f Handelsregister Abteiluna B| Ju unser Handelsregister Abieilung B Geschäfte. Das Stammkapital ist nah | Havel, 2. Kaufmann Karl Schäfer in | Berlin. Der Uebergang der in dem Be- . November 1924 begonnen. Generalversammlung vom en mäßigung D Ca E Mei n: Mit die Kommanditgesell haft Knoop * Aktiva. Nr. 1180 Galewsfy «&| Nx. 1062 ist bei der M. Gerstel, Aktien- Umstellung auf 150 Reichsmark auf 40000 | Charlottenburg. Ferner die von | triebe des Geschäfts begründeten Forde- ur “a M , 1924 neben Sabungsä Ana 1 der t. ib qule haei fi M - bee Ermä ipe ellschaft ertra abrius, die Kommanditge ellschaft G, Ds Grundstückekonto : 100 000) Co. q Mtiengeselias Breslau, am sellschaft, Zweigniederlassung Breslau, Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom | derselben Generalversammlung be- | rungen sowie die in der Zeit vom 1. April | Nr. 176 am 2 1924 bei der | nah Brandenburg N ver “vit Ma be Gleichzeitig. t 2 8ver rag die offene Handel gese! haft Müller, | Gebäudekonto 15. August 1924 folgendes ein f Ia E gendes eingetragen worden: Dem 6. 11. und 9, 12. 1924 ist Si A schlossenen Saßtzungsänderungen. Als wt A evember 1 „begründeten el: feft wit beschränfter Paftung in S O M U Bt emver deim abgoindert & Sohn Aktien: bel S E Ea gele en MalPinene a Apparatekont Den E edes, Sräulein WBeibränkung auf be Hredlan \chaftêvert ztlih des § 1 (Firma), v tlicht: 8 | bindlichkeiten auf die Gese ist aus- Put, r u o. die to | Werkzeug- Gerätekont wird unter rän uf den rt E A E C C e D L Befe 1%, L fe gu Vai Gn 3 t fapital), 4 tsja 100 Reichsmark. erlin: ie Gele ist aufgelö " raunfels rrsch ie Volkar ell-| anlagefonto rokura erteil 9 (Détkechung) gelriect. Hie A R S4 Brilid Verlag ‘Aktien: Der - biéherige Gesellshafter Dagobert e aus 100 000 Goldmark eff, tellt. | Durch BelGluß der Gesellschafterver- cia ist der aimann E Ludwig Wil- end = cichränfier Holtina: bie Dueit» Utensilienkonto wird durh einen oder mehrere Ge gesellshaft: Durh Beschluß der Ge- | Rieß it alleiniger Inhaber der Firma. | Dementsprehend is der Gesellschafts- | sammlung der „Cement“ Industrie und je e Mama pee S E et [ffädter und Nationalbank Kommandit- | Patentekonto . führer vertreten. Sind zwei Gelchà té- | neralversamnm: se 16. November | Nr. 67 862 Valentin & Reuß, Berlin: Es reti Handelsgesellschaft m. b H. f Albshaujsen Biß uer Gesellschaft mit beshräukter ee G auf Aktien, der Kaufmann Carl | Modellekonto .

den Amtsgerichten der elgnieder-| Bresl er 194. lassungen en Berlin am 23. September 1924, | Er E

ün am 24. September 1924 und aide ; Es (Pr.) am 23, September 1924 Breslau, (96738 ; erfo B Breslau, den 15, Dezember 1924. N In aer Dante emer T Amtsgericht. SREtn, Tabakwaren - Gwoßhandels-

R GE Aktiengesellschaft, Breslau, heute fol

führer vorhanden, so wird die Gesellschaft { [óst. Zum | Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- am 22. 12. 1924 bei der | vom 11. November 1924 ist der Gesell- je © {Philipp Beckmann, ‘die offene adeis ubrwerkskonto dur beide Geschäftsführer gemeinschafl- i, ist bestellt ber biéberige Bor: herige Gesellsckafter Adalbert Reuß ist Firm Bonner Handels- und Jndustrie- Pal ereLA an und ein neuer Ge- Haftung, cio A der M E ellschaft Gebrüder Friße & die | Heizungsanlagekont lich oder dur einen Geschäftsführer und | stand Friedri Radszuweit. | alleiniger Inhaber der Firma. Nr. | Verein Gesellschaft mit s ter Haf- | schäftsführer bestellt. In das Handels- B 2 it e Sins ital uf 90 000 offene Handels8gefell[ Addir & Cordes, Beteiligungskonto einen E A N N e: iftg: Ferner wird befanntgema ht bei E fell E a eee F f und Beschl (uß N er Gel, E ist Gee Tae A O Rei Lémart umgestellt . apital a me ing & andetaesellihatt Tbeodor Ka ore L treten. Lettow ist nit mehr astgs 3050 Natrouzellstoff und Papier- | Die aft ist aufgelö er bis- s s L L le ' irma ¿Fr tscheckonto . . ; ; E E l N Zobatee der Firma. Don: | Sommkrpilal auf 13 600 Goldmark um- (eSanleiien Denen O Y ngrüntiee astung, Bremen: Bn de E len de offene Handelbgelelidali| Wechselkonto - - 107568 | Inunfer Handeloregiter Abteilung À| serigen Ligu tatoren A vin und ù 11helm rüger in eimger whaber der ¿Firma 1s e F Ss | : D Nene bestellt. Bei Pra eibiug der Genera E A nächst ift {äft und Firma auf den | gestellt. mentsprehend und au in an- | Aufsichtsrat in §§ 6b, 8, 9, von § 10 mber 1924 it ‘eldlolsen A E rivat - unt Aktiengetells f, fiiale E e Barkautions- is rute folgendes f ne Pandelégesel R E R ind ausge! T Bee: 31 120 S Naa Ci bes vom 2%. März 1924 sind die §8 12 | Kaufmann Au F e Dein, lber: E ist der Gesellschaftsvertrag SA a femer Wle „durch den Auf- Epital burds j igun auf 1554 000 bait F f f Uan S ene fonto 65|— | Gat Müller « Winter, Breslau: zum gann o E Er r erst ese mit be- a j i i iliale Bremen, der Kau L eiter Bastung: Das Siena | 29,5) des Geell balter 0908 gender | gepanae verlegt. ° Mr 66369 Karl | Nr. 429 am 2. 12. 1924 bei der | künftig § 7: Die Gesellschaft wird durch Reichömark ‘umzu Die E Ermäßigung friedricl Fris) Entholt dex Kaukmann | e ontotorrentkonto, Deb Dem Karl Tost und dem Julius | Breslau, den 24. Dezember 1924.

to 94 722 Z kapital ist auf 10000 Reichsmark um- | Gescäftsjahr und die Aufsichtscats- Stade & Zweigniederlassung Ber- O Rheinishe Elektrostahlwerke | èinen oder “bebe Geschäftsführer ver- ist erfolgt. Gleichzeitig M der Gesell- | George Gram F die offene Handelsgesell- Fabrikationskonto, Bestände | 475 113 S i, f S n gate :4 Ae

s a vaftsv Tas mäß. [58 ändert. a E gestellt. Laut Beschluß vom 18. 12. 1924 b 4. 1924: ° a li Die Etne Zweignieder assung iît oeller von Eynern & Co., Gesell- | treten. nur ein Geschäftsführer vor R p: schaft G. A. Gruner & Co., die Firma L N der Gesellschaftsvertrag bezüglih des Farist Gustav Mül Fun Ber .| aufgehoben Nr. 65 707 Alfons Weiß- daft mit Schrintter Haftung in Bonn: | handen, L hat dieser Alleinvertretungs- s aft mi Sn Minexalötwerte Gesell Kühne & Cleve. die offene Handel sgefell- 1 528 965 c Mes Pier &C fene „Handels, E SaLO, Handelsregister E e Le la Be hn r orn B Ra B h Ra dd i e u D A f Er e ae t | Ernte eat GHOESORE C R afi doe Ente mne | | 0%, Ela In S Lt ia Bm Se N AT Ler, E ‘j e) am 15. August rokuristen: | Hirschberg i. O: E i i : sammt vom 15. Mai 1924 gefa le Bes Kaufmann Salo Krebs zu Breslau ist | Lustig, Gesellschaft mit bes{chränkter Haf- Leo is nicht mehr Geschäftsführer. | 4 Paul Weigert, Berlin, |die Firmen: Nr. 1829. Pielmann & | das Stammkapital auf 1 050 000 Gold: ftéführer zu erfolgen; 12: E 6 {. Úmftell gl die Kommanditge Uschaft P. H. Ulrichs 14000 Stammaktien alleiniger Inhaber der Firm tung, Breslau, beute folgendes eingetra Kaufmann Giuseppe Anselmi, Char-| Sie ler. Nr. 67 388. Julius Saland. mark umgestellt. Dementsprehend und E A Beschlüsse der Gesells after- l i Er mstellung des Co., die offene Handelsgesellscheft „à M 80 1 120 000 [tung, Breslau, heute folgendes eingeiragen ene f n E (S e Ua a |= Lie P E uts B La (Ra e e m (O t | 20 e Dele | I Si R E E Odgnitiei 618 | O [1a Maga a Gine, Per R ge Sn (mpf cas ejleul. i T. romoi- d 18, T. er- | änder : E i s r e mi C O0

Farbeu E 69s ital ü alolge | D 2 August 1924: Die Prokura Eli lag Hermann Noendorf,. Berlin: t Fi Nr. Frei berei E T Stein she i ber Mid 2: ren U N pon N. Dyjember pr Dn oben i enu L ene Bandes. Darlehnökonto : 7000 Ge- E beide R Deralan Tan a fa aon pee: Ai E ia 1924. Hastung: Das Staaomkagpital i 1afo s t t emeinschaftli mit- | Firma Freiherrli n - | Willi ae e y -Pearse M 14 000 e

Umstellung auf 12000 Reichsmark fest- Mu dl is erleiden Cnt Dage es uristen 9 Werner, Berlin- | mögensverwaltung, Gesellschaft mit be- zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. i mac E E m pa bei | d die offene Handelsgesellschaft S. L L. Gohn E L abo E Nr 6808: Die Sruia Solet Bin Amtsgericht.

gesest. Laut Beschluß vom 16. Dezember | # ndêmitglieder; e) am 15. September | Pankow, und Heinrich Warneckte, Seege- | shränkter Haftung in Bonn: Die Ver-| Braunfels, den 18 Dezember 1924. 1954 bei dlossenen Erb R A um 29 800 n, die offene Handelsgesellschaft | Zeamten- u. Arbeiterunter- \chinski & Comp., irma I ist er-| Breslau, 95749 1924 isi der Gesellschaftsvertrag bezüglich | 1924. Zum stellvertretenden Vorstands- | feld. Bei Nr. 67 309 Schröder & | tretungsbefugnis des Liquidators ist, Das Amtsgericht. Reichsmark, 1 mg Heineken & Vogelsang, die offene Handels- | {\iügungsfondskonto . . . | 25 000|— | loschen. S Unter: Hatdelicinilies Abteilung B

[ des Stammkapitals und der Geschäftsan- | nitglied ist bestellt: Fabrikdirektor Gu en | Förster Büro Einrichtungs. Gesellschaft, | beendigt. Die Firma L erloschen. S Reichsmark. Gleich- fesellidha l E Burger & die | Koutokorrentkonto, Kredi: Vot Nr. 6377: Dis Kra Cigaretten- ist ite O O B] tee Sicegltine teile bneandert a owigs Flucceugban, Lendholt, Krappiv, O. S. Die | Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöt. | «irn etellseet Vereinigte Holzwerke | BUNh, Baden. (95760) A L 4 des Gesellichaflövertrags | S F: Ÿ. Siräter Do an f, Kommanditgesell 251 965/76 | fabrik Jrah Harry Goldstein, Breslau, | Bautischlerei, Geselischoit mit beschränkter Ge llschaft N beschr ede Taf: leiden Eintragungen sind E, ‘bei Der bisherige Gesellschafter Karl Schröder C ege schaft B N Buß Handelsregistereintrag Abt. A Band Il „„Soldina“ Aktiengesellschaft, Bre- O E ten. iht on_ iftstü t r L 1528 965/76 ist erloschen. Haftung“ mit de § in Breslau, eine L ese D! e ice Verkleniia : boni den Gerichten der Aweigniederlassungen in | ist alleiniger Inhaber der Firma. Die S E j, E: L Gemäß B 0. e O.-Z. 18 zu gfitma Der Hermann Reith, vorm. men: Ln bér Genzralverfammlung vom besond Lo ETRO eig ver ri E en E Bei Nr. 10 504, offene Haudelsgesell- | getragen worden. ® Serráits egr Bra E N My a e A A Pivil- Altdamm (H.-R. B 14) zu a am | gleiche Eintragung is am 31. Dezember 2a, f s un L o tal f Leppert u. Reith in Bühl: Die Firma E 1924 ist beschlossen, das | Rorstands und Aufsichtsrats sowie dés Die Gesellschaft hat folgendes ange- schaft FJanuschowski « Notny, Bres-| nehmens ist: di aller Tischler. Liner 20) f bein Gef châftöführer Friß 5. 7. A, zu b—e am 24. 10. 24; | 1924 bei dem Gericht der E en E Reichöm A umgestelt und vera M Géndl i in „Hermann Reith in Bühl“. Grundkapital durch Ermäßigung auf | Revisoren, kann bei dem Gericht sowie von geben: Zum Börsenhandel zugelassen ist der lau: Der nv der Gee n gs arbeiten und Jbearbeiinng, Guttm an G die Vertretung E Tia P-M 19) qu a gm d rue anang m Ee S E B entsprechend auch die Saßung geändert. (Se ha aue a f oe A juder- 3000 000. Reichsmark E L ¿ (dem Bericht ver. Revisoren au bei der pe rut tot delva des r 0 Vater, nis weD et. er S Netav il e Ver: ave J ital betri A “WON Med i Jo Cibiia T 3 “4 j sg T [eUlchatt unterlall, bal Weis m 30. 9. 24; A & Thür. (H.-R. | Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 3. O ial ft vine MPLS E R nuar 199. Bed. Amtsgericht. II. I or rteresengeme E “a Handelskammer in Bremen Ginsiht ge- mark, d 8 neue Grundkapital ist eingeteilt | tretung der Gesellschaft nicht mehr be- | Doerfert in Breslau. Der Frau Irma zu c, C AMEE Ca lera R

e-Dansa‘“’ Gummi-Absatz Gesellschaft | 0 4 nommen werden. redtiat. j mit beschränkter Haftung: E 43), M D A getreten. Die Aktien Nr. 251—5000 sind E schaft’ uit beschräukter Haftuug, | Bremer Woll-Wäscherei, Bremen: S 4 ( Beslimmungen V 10 720. Firma: Die Zeitpost Doerfert, geb. Mücke, in Ea ist

d eam 27. M; Priebus (1. H.-N. z h [95726] B Am 9. Dezember 1924 ist die Bera rokura erteilt. Gefells mit be- Stammkapital ist auf 10 000 Feichömark B Birkenield, Nahe. (91 | eingezogen und die Aktien Nr. 1—250 um- | Büren, Westf [95761] remen: m aembTer til die | Jn der Generalversammlung vom 16. De- | übe Lil lgbarkeit und Til der Aktien | Efthimios Konstantinides, Breslau. -Jn- a e B pon I: Br Babe am 2 d le zu DS m | SURG L det Bela | I 0 D dne Bee von 180 | S ces eten 1 haue J (Nb gil ochen laue | Pn 1E Kl D Gre | (uf 0 Lene Ba Ga e | fe À t Balone Gitint er 107" unte: 1 Be E et bez S des 1 der Cetiats Berlin, den 5. Vaaat 1929. Lane der Bank für das O E 12. 194 bei der S Er O & (26 Geselidast mit bo: Bremen. Reictómart umzusiellen Bie E. Ermäßigun ¿ah Ögjeltdaf t cat mit dem Malender: enen 10 Ps De Hermaun Sack i Mir durch einen oder mehrere Ge. ertrag bezügli 4 Norlin Mi ags r am 23. : s r i i

der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 826. | Kahetal, Aktiengelellschaft zu Birkenfeld irma Ma Sthild, Sefeuisat mit be- * inte, Pasano zu Büren, L eei Marting « Co. Kounnanditgesell- ist erfolgt. Gleichzeitig ist der § 2 Abs. Meinmwina sind : 8) 5 % 4g Sg Gebe: Zweigniederlassung Breslau, Breslau, s [äftésürer bestelit, E die bere

Nr. 33625 Antiquariat Agnes A (Nahe), ist am 17. Dezember 1924 und in A Be- da durch Beschluß der Gesellschaft in der genie Par ilbelm B S ile Ua des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab-| f fonds Ziff. 1 H. G.-B.) solange | Zweigniederlassung der in Berlin N t durch zwei Geschäftsführer oder

e oooooooo

'

Straub Gesellschaft mit beschränkter | yz ox1iu. [95713] | die Register der Zweigniederlassungen | f Zu der elithafterverjammiung vom | Versammlung vom 29. Dezember 1924 in tinderE einzustellen, als derselbe den zehnten Teil | Siß habenden Firma „Hermann Sack“. : Haftung: Das Stammkapital ift auf Ei das Handelsregister teilung A | 1, des A N 28 Ee ne [2 a 9 ist das Stammkapital auf | Abänderung des § 3 des Gesell chafts- fura ist grroiten: Dampfschiffsreederei E. Fischer Aktiengesellschaft, E it Merh nicht Werschreitet; Snbaber ist der Kaufmann Hermann Sa fien G es 10 000 Reich9mark umgestellt. Laut Be- | ¡t am 6. Januar 1925 eingetragen „Bank für das Naheta e 2000 Reichsmark umgestellt und dem- | vertrags das Stammkapital auf 700 Reichs- ai a il E R Be És Bremen: In der Generalversammlung | b) ‘die von der Generalversammlung eiwa | in Berlin - Schöneberg. Den erfolgen durch den Deutschen Rei \{luß vom 10. Dezember 1924 ist der Ge- | worden: Nr. 68063. Meta arcus, | 1? Kirn“ am 18. Dezember 1 Bart c rechend sowie auch ss 3 und der iat mark umgestellt ift. Ge Me schaf , E 2A vom 26. November 1924 if bes{lossen beschlossenen besonderen Reserven zu | Roman von Helmersen und Ernst A anzeiger. Der Gesellschafter AÁlreb sellshaftsvertrag bezüglih des Stamm- | Berlin. nhaberin: Meta Marcus, | Amtsgerichts Oberstein zur Firma De Aver iras Ger G8 Büren, den 2. Januar 1925. ne versammlung vom Juli das Grundkapital durch Ermäßigung auf | b:lden oder zu erhöhen; a dem übrigen | beide zu Breslau, ist unter Beschränkung | Doerfert bringt in Anrechnung auf seine fapitals und der Geschäftsanteile oem Berlin. Nr. 68 064. Otto E. Meißner, | für, das Nahetal, Aktiengesellschaft De-| 24. 12. ex der Das Amtsgericht. if det A 10 des Gesellschaftsvertrags ge- | 100 000 Reichsmark umzustellen, Die Er- | Reingewinn sind dem Vorstand und den | auf den Betrieb der Zweigniederlassung Stammein! die t ; dert. Die Geschäftsführerin Frau Agnes | Berlin. Inhaber: Oito Ernst Vie ner positenkasse zu Tiefenstein“ Amt ¡bts fioma ! beinländische Union, Ver- t E ih J, abgeandert. B Di aapiguna ist erfolgt. Gleichzeitig ist der | Beamten die ihnen vertragsmäßig zuge- | Breslau Gesamtprokura dahin erteilt, daß iei Mas uss Straub führt jezt infolae Verheiratung Fau mann, Berlin. Prokura: Rudolf | zember 1924, und 3. des “s Bera Ee el [wait in Bom: | Burgdorf, Wann [95768] p e é eme: ie Pro-, Gesellschaftsvertrag gemäß [26] abgeändert. siherten Tantiemen zu Peine g d) 6 % | sie nur gemeinshaftlich zur Vertretung faritllen: 1 Barus diä den Namen Gra f. Bei Nr. 33 807 Mei ner, Berlin. Nr. 68 065. Minoga Sobernheim zur Firma „Bank für rh Beschlu Mee Genervalversammlu Fn unser g Handelöregister Abt. A isk ura des Franz Röseler ist erloschen. An Hermann Rudolf Hegeler u Éin ividende leme f a achzahlungen | dieser Severin vexetiat fins ag M Hoffmann mit Fräse, E S mif ie «& A E Gesellschaft a A Perlin, Offene Handel Fr N N Atiengeselshalt, B A Daember 1924 ist die Heselschaft heute er o 248 eingetragen: samiprofura erteilt Weidemann ist Ge a Paul Lde is fiscee be s für frühere Ge s châftsja hre ‘an di ie Vor-| Breslau, den n Dare 924, goifnon Deff mann, 1 komb. Ab». ränkter Haftu a amm- i 1924. Gesell- : autet Die bisherigen Vor | mma Karoline üscher. beide in | zugsaktionäre; e) von alsdann ver- Amisgeri Eme fee 1000) Radanart I; Mate j de Haufe n Berlin: (o, enden Wene f Grune m aher fab m Eq fell | pet ban” Gee: utf Y Bone MgYeriater Biemens Die | anon, i dent Peofun eti, dgi| belenden Beta fas 18 À X Mf d p ot (ray dete ee e Le mge e u vom t rtretung der je n ihnen berechtigt ist, die eingezahlte Grundkapital der m- | Bresla Sp: 2 Z ver Gesellschaftsvertrag bezüglih des Nr. e Ee E Babe Berlin. vom 27. September 1924 ist das Stamm- Gertrd iquibator if béreditiat Die Ste tin 0 von Q Dausen la F E, Faul Adolf rir Bremen: Die offene 2 in Gemeinschaft mit einem Vor- E aden als erste Dividende an die Stamm-| In wie, Handelsregister Wieiluag 8 B | freiéfäge fab Pet Motor elte Stammkapitals, der Geschäftsanteile und Offene Handelsgesellschaft seit 15. No- | kapital von 75 000 000 Papiermark auf | ¿isten Prokuren sind erloschen. ia cld! daft Die Gesells aft bat He esellschaft ‘ist am 15. Dezember | standsmitglied oder einem anderen Pro- attionäré u verteilen; f) aus dem alsdann | Nr. 274 i bei der Neue Breslauer Ter- säumfreiósägs e, 1 ‘Fräse, 1 Langlocbohr- des Geschäft8iahres abgeändert. Bei | mber 1924. esellschafter sind die 75 000 Goldmark umgestellt. Durch 0 mtsgeriht, Abt. 9, Bonn. E 9. Sau Auw 4 löst, gleichzeitig ist die Firma | furisten zu vertreten. verbleibenden Reingewinn erhält der | vain-Gesellschaft, Gele liGait mit be- maschi (lenbobelmiläine T Out Nr. 34205 Altschaffel «& Co. Gesell: Kaufleute in Berlin: Ludwig Moëler und | {luß der Generalversammlu N Vert i F Ges llschaft sind der Kauf- erlosden g Textilunion, Gesellschaft mit be- Au ichtôrat eine Tantieme von V 9% des | ränkter Haftung, Breslau, heute fol- lttafel mit 7 Hebelschaltern, 1 724 ÞS e Semen mul T R | Hnr, Bee Mr O fen | g iu hgt: Des Utlefw i Le | randonvnre, Mayer, (7101| Fatn Pijoton Fase uns der Musmann Ÿ i chem T T I Pee V 1 Va K m: | [emu Mita e fun bay Ge: Ban i lenfel "De Hiena- f ee N cs Stammkapital ist au eichs» . 2 PanDerl I Ç . [95730 zember ut die Vele auf- | famtgewinn uns der dur ation 1 mark umaestellt Laut Bescbluß vom Nauvézus R R Inhaber: ua i seht aus 75 000 ien Brn das Handelöregister Abt B f 20] ace T in Fie gra ermächtigt. A. Tan Tee, Bremen: Jn- | gelöst worden. Liquidator war der Kauf- | 06,9) 1 2,2 PS Gleichstromelektromotor A.E.G.

loschen 22. 924 Ge S : Go! ark hwährung. 1925, habe Kau À eb E enge (A E 2. 924. [220 Volt, 1 10,8 Ps Gleichstromelektro- November 1924 ift der Gesellschafts-| 58068 S & midi, Berlin, | Goldmark deutscher Reichöwähru atidagen Januar 1 h Li hiesi fmann August | mann Johann Wülbecn in Bremen. Die | zu nen ift e Stempel Breslau, den 24, Dezember 1 vertrag bezüglih des Stammkapitals und Offene indelégesellshaft seit 1. Oktober 1 Sah 1 erhält durch denselben a Am 19. Dezember 1924. a R d agu ju. be

hâftszweig: Nah- | Firma ift eerloschen. rägt Sie Gese saft, sowohl hinsi lich Amisgericht. motor peSiemens-Schukert 440 Volt,

924 E az tia E 0 R Berg= -

der Geschäftsanteile abgeändert. ihluß folgende Fassung: Das Aktienkapital 98 De Borédorf, Maa. Wann. (95757 rungs- und Genußmitteleroßb andlung, Amtsgericht Bremen. der Tantieme, wie der festen ergütung; E Verlin, den 2. Januar 1925. f Berligne llee Dae t Fan jerfällt in 3750 Akkien zu je 20 Gold- E (i dec irma s “Gelell In unser Handelsregister Nr. 43 is Contrescarpe 172. der Ueberrest steht zur Verfügun Breslau [64] mann 440 Volt, 1 5 M D. L E

Berlin-M 2 (Ge W S Lei Amtsgerickt Berlin-Mitte. Abt. 152. Schmidt. Zur Deus der Gesellschaft mark. § 15 Abs. 2 (Geschäftskreis des | haft in Brandenburg (Havel): Durch | heute bei der Firma Magnesia Gesellschaft Hermann L. Wetjen, Bremen: Die Tir oiEie [957141 | Seneralversammlung. Die Vorzugsa ien In unser Handelsregister Abteilung B | f di: den' y Se , hen. - «|1 5 PS Gleihstromeleftromotor Berg- Aufsichtsrats) hat durch denselben Be {luß der Generalversammlung vom | mit beschränkter Haftung, Sehnde, fol Firma ist erlos. Deutsche Orthopädische Werke, Gesell eugt V Tig E En Ne: e G A it bejéuänfter Da: A N Vest 159 803/654 1 1 Ps

I S sind nur beide Gesell\chafter gemein- {luß einen Zusaß erhalten. § 18 (Ver- Liquidationsk v ; O75 4 gendes eingetr remer qu C asse vou A Tal ia aidelacener B ift beute PRalbed Been nbaber: Dito Val: gütuna des Aufsichtövaté) und § 2 solishaftsstatut ps s ch Beschluß der Gesellschafterver- 1924 gere Aa Bremen: sait Mit vescinrler Das 0 lehe | Dividende von 6 % auf das eingezahlte lung, worden: Die Proku gendes Ee E De aae ¡Hobebe 20 Volt a E Ba Nr. 15 980 Luisenhof | beck, Kaufmann, Berlin. Nr. 68 070. P) E O denselben Be- Statut beschlossen. genstand des Unter- sammlung. E e DUE E E be f E. Bp n ves, gn Cem * S E ai un Ret t Leo es S r ne ist er worden: Die Prokura er elektromotor Sach enver? 943 492, Gemeinnüßige Leohunngs - Aktien: | Karl Wol Schrauben- Voutiecabrik & E nehmens if die Herstellung von Erzeug- | Stammkapital au ma L S 924 1 Teititein mit e. 2 „Aufl

gesellschaft: g Die Gesellschaft ist auf- Facondreb T Berlin -Ankaber: Sarl Birkenfeld, den 6. Januar 1925. niffen s Art aus Jute, Juteersaß und | gestellt. § 3 des Statuts ist enipredzis „Bedingungen“ den ordentlichen Mit-| Breslau. [95744] | Reingewinn zur lung des Pai S des Jen Zl, Dezember 1 bs Ee N erti e ea dge»

Amtsgericht. p ndert. gliedern des „Bremer Vereins für Termin-| Jn er OEE E Abteilung B U EE von nicht aus, so gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit- olf, Fabrikant, Berlin. Nr. 68 071, allen sonstigen Spinn toffen, der Vertrieb | geän t bänke, 1 Bandsägel Zwa g L glieder sind Liquidatoren. Nr. 23 241 | Zaduf & Co, Berlin. Offene Handels: derselben und Handel mit solchen halb- | Amtsgericht Burgdorf, den 2. Januar 1926. Y unn ver weh der ‘Bebicquneen® | Grsellscaft it er Walder “Laliana | Alter nad n dom Ganinnane.l ihrem Miyoateias, 867361 | brille bierzu, 12 eiserne Momentschra

„Potsdamer Brücke‘““ Vau-Aktien- gese daft seit 2, Dezember 1924. s Bitburg. [95727] | und ganzfertigen Waren dieses eschäfts- E d Z lsreagister Ab 1 B | zwingen em Spannweite, 6 eiserne gesellschaft: Dur Besclüsse der Ge- | sellschafter sind die Kausleute: Siegftie Im Handelsregister A ist heute bei der | zweiges, hi Beteiligung an anderen der- | urgdorf, S (%759] ju qa Nets “abgelloNcnen enen E zu | getragen worden: Breslau, folgendes ein E Bahre b donvea zu Jallen | L: Zu u unier Dae registe er unr ay uns F es S tscbra ubgvingen E a Ge S T

neralversammlungen vom 18. November | Zaduk, Charlottenburg, und Leo Sien Firma August Messerih in Bitburg ein- | artigen Unternehmungen sowie der Betrieb unser Handelsregister B B Nr. 30 is Mog Breélau ell mit be- | weite fompl fzeugshränke mit und 29, Dezember 1924 is das Grund- Bevlin, Zur Vertretung der Gesellscbaft getragen worden: Die Prokura des Kauf- | von Bn lernezmungen und allen sonstigen „J bei irna esellschaft Kociine tes L Tarke Jarantierw Gemäß As K E i E M Lma e n aus dessen Gewinn det sréntier Haftung, Fete E N Ms ol: e heug, 10 StX Tecskciemen verich. Favital auf 300 000 Reichsmark um- | ist nur Leo Jansen ermächtigt. Bei | manns Jo lef I ungar E erioie Seiten, die mit dem porgenann en rievridéball 1 mit shränkter ler Gattung in geshâfte und wien äfte. ähnlicher Art M 29. April 1924 betrgat das Siamm- Tit be ritten wird. sehen | gendes eingetragen worden: Durch Länge und Breite, 0,796 cbm 20 mm strk. gestellt worden. Ferner die von der- | Nr. 1710 Mendelssohn & Co, Berlin: | Bitburg, den 3. Januar 1929. Amts- | Zwedck in Verbindung stehen oder diesen zu | Sehnde folgendes eingetragen: übernehmen, die sich: nach dem Ermessen | kapital 200 000 Goldmark. von ‘dem Vorrecht auf 6 % Dividen nde mi jellschafterbel [uß vom 25. November 1924 . Kiefer, 0,976 cbm 2 G selben Generalverfammlung bes{lossenen | Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit | gericht. fördern geeignet sind. Das Grundkapital | " Durch Beschluß der Gesellschafterver, des Aufsichtsrats r den Betrieb der fen Am 29. Dezember 1924 Nachzahlungsr haben, die Vorzu n die Gesellschaft aufgelöst. Direktor | unbe). Kiefer, 1,157 cbm 30 rf, Sabunasänderungen Als nicht ein- | einem anderen Gesamtprokuristen sind: S E E 95728 ist auf 1 446 000 Goldmark umgestellt und | sammlung vom 19 Dezember 1924 ist das sellschaft eignen. ie Gesellschaft hat ihre | Gemäß Beschluß. vom 29. April 1924 aftien feinen Anteil am Reingewinn. L #| NRöhler, Breslau, ist zum alleinigen k:

etragen wird noch veröffentliht: Das | Alfred Dresel, Bruno Goldstein und [ ]| ermäßigt. Die Durchführung der Um- | Stammkapital auf 100 000 Goldmark um- Kapitalien . sicher und end A anne ist Gegenstand des Unternehmens der | Falle einer Liquidation erhalten die Vor- Liquidator be bestellt. , Kie er. 2,328 cb Grundkapital zerfällt jeßt in 300 In- | Walter von Mayrhauser, sämtlich in | Biscehokswerda, SachsenB, stellung ist erfolgt. Der Vorstand besteht | „telt. § 3 des Statuts ist dem- legen. Das Grund beträgt 1 000 000 | Bertereb vou Benzol gund ogen für ugéaktionäre vor Auszahlung eines Liqu1- reslau, ey 24, Dezember 1924. N i haberaftien zu je 1000 Reichsmark. | Berlin. Nr. 2517. Raboma Ma- | Auf Blatt 104 des. Handelöregisters für | je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats N vircians eändert. “M Reichsmark’ Der Gesell fibvertrag Neénunag une nach Anweisung ationserlöses an die Stcinta Uta Amiégericht. Bei Nr. 28956 Weichselstraße 30 | s{inenfabrik Hermann Schoening, Berlin- | die Firma Carl Chrichsohn in ishofs- | gus einer oder mehreren Personen. Alle | Amtsgericht Suravors den 2. Januar 1925. am 9. Dezember E Gor ell ats deren * Sämtliche einen Anteil bis zur Höhe von 115 % : Grundstücks-Akftiengesellschaft: Dur | Borsigwalde: Gesamtprokurist in Ge- | werda ist heute eingetragen worden: Die | Grklärungen, welche die Gesellschaft ver- stand. ternbee ees Friede d Ader c: selda le betreibt die Gesellschaft für | ihres Nennwerts, zuzüglich en rüd- | Breslau, 95736] Bescbluß der Generalversammlung vom | meinschbaft mit einem anderen Prokuristen | Kaufmannswitwe Flora Helene Ida | yflihten und für sie eige ain sein olen, und ermann Ludwig Pau avi Nene Rechnung ihrer Gesellschafter, Ver- | ständiger Vorzugsgewinnanteile sowie zu In gunser „Handelsre iste s Wbt B 17 Oftober 1924 ist das Grundkapital | ist: Erwin Stephan, Berlin. Nr. 5700 | Ghrichsohn, geb. Tubschky, in Bischofs- | müssen entweder voa orstands- remen. Sind. L g Vorstands- | mögen besißt und erwirbt die Gesellschaft zügliG 6 % Zinsen auf den Nennwert für Nr. 7 bete cche Keramik auf 15 000 Reichsmark umgestellt worden. | C. Spaßier, Berlin: Die Gesamtprokura | werda ist Inhaberin. mitgliedern oder von einer Vorstands- Verantwortlicher Scbrifileiter itglider llt, so wird die Gese haft u treuen Händen, ihrer Gesellschafter. | ein r, für das ein von- der Geielshaft “A besdn er Haftung, Ferner die von derselben Generalver- | des Wilhelm Grunewald und des Karl Amisgericht Bischofswerda, mitglied und einem Prokuristen oder von | gzirektor Dr. Tyrol in Charlottenburg. e ani von ihnen oder dur gene Gewinne kann sie_nit rizielen. Generalversammlung genehmigter Ab- | Breslau, heute des “ei tragen sammlung beschlossenen Sabungsände- | Maurer ist erloschen. Nr. 6171 Ge, 0A 1 OEIOOE LES zwei Prokuristen der Gesellschaft gemein- ( A gt, Vorstad itglied in Gemeinschaft mit | Durch Bes&luß vem 29. April 1924 ist {luß noch nicht vorliegt und ferner zu- | worden: Durch Gesel chafterbeschlu rungen, Æs nicht eingetragen wird noch | brüder Silbermann, Berkin: Daviv See : ichaftlich abgegeben werden, Die Zeich- | Vorartwor! fto Mi Aer in 0, Bars einem n Profe vertreten. Auch kann | der Gesellicd cfteveitrag entsprechend fin üglih 6 % Zinsen auf den Nennwert seit | 31, Oktober 1924 ist die (e Gelellic it auf. De Etne: Das Grundkapital zerfällt | Silbermann E jeßt den Vornamen | Bonn. L [95729] | nung der Firma geschieht in der eise, Nechnungödirektor Menge r in g, Derlin die Gesellschaft durch ¿wei Prokuristen Pinitelungsde .vom ale Beginn des schäftsjahrs, in welchem die e Kaufmann Karl Kor utówih, Be ea L R Ea Een zu je 3000 | „Albert". Nr. 15 564 C. F. Sthlegel, | In das Handelsregister wurde ein- | daß die Zeichnenden zu der Firma der Se- | Verlag der Geschäfts telle(Mengerin g) vertreten werdén. ¿Grundfapital ist | im der Niederschrft Liquidation beshlossen - wurde. Der ih zum alleinigen Geugate estellt.

Nr. 899 Ziethen: | Berlin: Inhaber jebt: Wilhelm Sblegel, | geiragen: i sellschaft, die auf mechauishem ZPege Bere rlin. cingéteilt in 1000 auf den ‘Inhaber lau- (Gegenstand i Mlanz} ändert. ___|darüber hinaus ergebende Liquidations- Breslau den 24. Dezember 1924. chaft: €72 Grund er Aktiengejell, at que Ghcreit M eas Traut a) vos Nbein I Me geltent Men Tann e AIROO pad Qu ud der N S Buchdrudferei und leide Ak en groß. fi. je 1000 Mein} A Me t reslau. . erlós fällt E Sia nien A Ümigericßt. : r der General- | & arlottenbur e om- r. C am 23, 12. ei zufügen, und zwar we ‘übern S t lau, rzugêa gewährt en

versammlung vom 17. Oktober 1924 ist | manditgesellsaft. Eine Kommanditistin | Firma Karl Herschel in Bona: Dem | d.-ses Verhältnis andeutenden Zusab. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 sche unt, betrag ommen find, T7T u Uh

fe Hs

[-4 S

s Si EREBZES

S Br