1925 / 11 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

mit der Anmeldun ücfe können auf

üfungöbericht ¿Tommer ein ies deo 31.

tember 1924 ist die Gesellschaft

. Der bisherige Geschäftsführer

‘Det ist alleiniger Liquidator.

N realau, den 30. Amtsgericht.

ngereichten S L Gerichten

sehen werden. De anti 1924,

Goldmarkeröffnungsbilanz

E Berlin%Paul Millington-Hermann, Kom- am _ 1. September 1924.

Vstar Gchutter, Kaufe skar Wassermann, Bantier | G Emil Geogr von Stauß, Direkior daj, Alfred „Bluaig, Direktor in Berlin- | T

(Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 000 Aktien zu je §0 206 330 Aktien zu je 1200 M, 9900 Atktien zu je 1000 4, 120 000 Aktien zu e 5000 #. Sämtliche Aktien lauten auf Be Vndabor. Der vom Aufsichtôrat zu be- stellende Vorstand besteht aus zwei oder Es konnen auch stell-

KBraunsechweig.

[ La er ist bei der Firma

Gesellscha tex Printis

merzienvail dal, maun da}.

Aadéitagen: Dezember 1924.

Theodor Bedker ist ausges terie Eintragung ist am 22. 924 pn der Zweigniederlassung Hannover Amtsgericht ean

An Grundstückskonto Gebäudekonto . Ma1chinenkonto . « . Gleiétanlagefonto . . Brunnen- u. Giliertts. Utensilienkonto Sädekonto . Wagenkonto Kassakonto Wertpapiere Schuldner . Warens- u. Materialien- bestände . « «

hand U IZLIA:

Charlottenburg. In unser Handelsregister Abteil Brdel, Moa. t bei der Auna Richter & chaft mit L n inf , Breslau, deute folgte ei

: Witwe Anna

legt und ist Lee nicht t he | übe

30. ember 1924. Amtsgericht.

tru f d E erfolgte Ge P L

den “t und die Aend „Wil e Fahren Schildt“, eingetragen. 12. 1924. ' Medklb. Amtsgericht. Brüel, Meckl

löschen oer Ls

Braunschwe Co. v Gese m S ima am 2,

ein M en pie Fi bier main ‘in

fig. Kaufm id bef R Va id ommanditge}ellshaft seit dem 1. 925 mit Tren E Oi gebener Geschäfts zeugnissen der Braunko ean lag8pappen, Wollfilpap

diobsto| en E

mehr Personen. Ge aftofu rer.

periretende Vorstandsmitgli Berufung der Gen mmlung erfolgt mittels öffentlicher Be- anntmadbung devart, daß zwischen dem

Bekanntmachung ent autenden Blattes und dem Datum der terjanunlung_ selbst ein Zeitraum von 7 Tagen liegt.

ch2 2D

eig: Vertrieb von teinkohlenteer- insbesondere

e Abigilung O that

Waverco)““ mi tragen worden.

In ie ndelsr _|ist heute er Hadel Vertriebs: Ente N:

[M4

gister ist das E en N ung dex Schwerin einge

E den 5. Januar 1925. Mecklb, Amisgericht.

Bünde, Wes In unser Pandelsregi ter n S | agen worden am 31, t | Abt. A Nr. 189 bei der Firma L. Stift-Quernhéim:

los | m 7, Januar 1925: Abt. A Ae 395 irma Friedrich

daft it ‘nur noch der E a August er in 1 E Hes 4

Passiva. L Aktienkapitalkonto . . Oeffentliche | [ * Üntersiüpungörüdl L nterstüßungörüdlage chen Reihs- und uns E reußischen Staatsanzeiger und AE a in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen. Zur Gültigkeit bei Bekannt- machungen genügt deren Veröffentlichung | im Reichsanzeiger.) Amtsgevicht Besigheim.

mindestens 1 SERA I der as eslau, eins e A e

Baren " und Produkten Uer Art, kinei Vertretungen wie ässige Tauf-

rieuguna E von

aran

nannten Indu trieaeige 870 460 56

Breslau, 4 1. Sue 1924.

E. von lena Dadalv. Der Vorstand. Otto Gaebel. Vorstehende Goldmarkeröffnungsbilanz haben wir geprüft und mit den gesezlichen Vorschriften übereinstimmend befunden. Breslau, den 30. November 1924. Schlesische Treuhand- und Vermögens- Verwaltüngs-Aetien-Sesellsaft.

Vebe v Wr 4 geseblic gus

es Lerecbtigf im * Jn- h Stveigniederlelsungen zu errichten und si Unternehmungen zu beteili

mtsgerìicht Braunschweig. ira V 1924;

| range q m Handelsregist a bei der F pparaie-Bauge astung Braun age Die Firma ist oden.

fler ist s d. S

ll E t beschränkter tugal E

an anderen dher solche zu Enverden ital gu

endrhok in

Bischofswerda, Sachsen. Auf Blatt 394 des Handels

für die Firma Anton Schust Na ishofêwerda

Reichsmark.

E gee E Gesellschaft mit Hil

96345] Auf g tpr 5809 des ndelors egisters,

r, die _ Firma auge llschaft E: nid-Schönau mit a ränkter aftung in Chemni, ist heute ein- worden: Das Stammkapital ist

d Beschluß e Gesellshafterversamm- blieb pet rand gg von M rtfünfundsi iermar ei undertfünfig \ tausend Reichsmark M estellt worden Dementsprechend ist e Gesellschaftsvertrags abgeändert

in Chemniþ, Abt. E, "ümidgeri 7. Januar 1925.

att 6165 des Sd h irma Conrad « Co., Ge- beschränkter Haftung

\Gemnib, Gs heute ein jeiages

n: ital i 0E: ber Det mber 108 N liedeiltmmian b von zwanzig-

24 ‘Élermar? ant fünf igtaujend | i

Das Stammkapital ist dur

Gesellschaflerve:sammlung ezember 1924 von fünfhundert- zwanz sf

o Falie

d “18 O den 22, Lippisches hes Amtsgericht,

S i t d e A7 Vogel ang

au geit zud di den

des Gesellschaftsvertrags Dezember Pa

Eilenburg. In das Handels

Eilenburger -

E m2 in Gilenburg a

ust E 1 065 (00 (00 Na

mark umgestellt. §8 3, 15, 16, 19 und 21 des Statuts sind durch Gen lungsbeschluß vom 5 .- Amtsgericht Eilenburg.

geit,

Auf Blatt 9060 des Fraukwerk Aktiengesellschaft le Ven ist heute eingetragen worden: neralversammlung vom 23. Ie

Beichluß der r, E bet

anse DIN BN

Papi ermark

Neichsmark umgestellt e U ung i Ural Dur den glei

fiövertrages Üiniernehmend ist der Apparaten und von lolen, Dn

ale Ret da

N

geuger v0 F

ta eufabri

] Grundkapital isier ag à ung A4

Ges schaft ist _ s

e féraa ien e, e Amtsgericht.

Ey Y 96358 das Pandeldregì ter f L m

chen 4, 8, 9 und 12

t: Gegenstand des ertrieb von Ma-

eralver p Dezember 1

r auf fünftausend eei ung i Cut h E worden.

7. Januar U os

Fisenberg, Thür. In das E Dm Eer

sellschaft u beschränkter Haltung. mit he | dem Sib in Sue getragen worden, beshlnß vom 7. E 1925 die chaft aufgelöst und der Kaufmann ‘Theodor mbersfi in Eisenberg zum Liquidator bestellt worden ist. Eisenberg, den 8. Januar 1925. Thür. Amtsgericht, Abt, 2.

Zimmermann « 8 t rstellen, und von ug : f “s Jae olcher, sowie die Vermittlung

ten n di er Art zwischen Er- eri A Ghemnib, Abt, E

ter Abt. B it beute , Ge»

Chemnitz o D [96350 gn 9099- des Handelsregisters, Firma Richard Blaasch, Ge: fellichaft mit V

] g 8 2 ideale Karl Meier und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Meier

n Detmold eingetragen. zember s,

Lippisches Ämtsgericht.

Dotmol ( das andelsregister Abteilu Werke ABienge eil

Chemnitz N feragen

[96336] Auf ‘Blatt. “8440 des ndelsregisters, irma Chemnitzer Handels- gesellscha mit beschränkter Haftung | F hemniß, ist heute eingetr

s Stammkapital i

Sea

Bescblus Ler G Geell:

hunder wüillionen p'ermart auf fünf- rk umgestellt und

“in ' Def gm Handelsregister il heute L dem

Peiémark umgestellt worden. Die 88 4 Das

nd 0 des O sind ab- de togericht Chemnib, Abt. 1 2 den 7. Januar 1925,

hemnitz. [96342] Auf Blatt 7345 des Handelsregisters, tr, die Firma Somme Krieger- edluns, gemeinnützige Gesell- haft mit beschränkter Haftung in femnib,. ist heute eingetragen worden:

Wis Stammkapital ist durch Beschluß

erren: Die Firma lautet künftig Ludwig | Braunschweig.

beschränkter Haftung. Ge sellschaft Amtsgericht Bischofswerda, m 28. N s Die Ges

Ia einen "obe mehrere G Dée, B | pestell durch die BYeUGa teweriömmluns bestellt werden. im Deutschen reslau, ven 31, 2E

Amtsgericht Breslau. Braunschwei Im Handelsregi 1925 eingetr ]| mold, Jes

helm Helmo

iste ter ist am 5. agen die Firma Wilh nhaber: Fabrikbesißer :

ld, hier, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.

Burg, Fehmarn. In unser Handelsregi Be E K nand igeie

n 8 er ndelsregister Abteilun S unser e der Bttiengejel

L Das E ) Reid mart

G rhtoverteag enisprend dem“ Eo O O gemäß der

Le \ Sb in Ha

Bitburg. {96390

Im Handelsregister ist bei der Lan J. Schadeberg, Ges. m. bes burg die Herabseßung des Stammkapitals von 178 000 auf die ursprüngliche Höhe von 148000 M M Berichtigung von 8. Januar 1925 ein-

Amtsgericht Bitburg.

S E E D

Blankenburg, Harz. Eintragungen in das Handelsregister des Amrsgerihts Blankenvurg am Harz am 29. Dezember 1924: Bei Blantkenburger Mas uno „Maschinenfabrik Gesellschaft mit be

Stammfapital ijt auf 500 000 Golkmark § 3 der Sayung ist geändert

. Januar 1925: Bei a) Mitteldeutsher Verlag Ge- i beschränkter /

‘Bei v) „Hadra“ Harzer Drahtindustrie, mit beschränkter m

Bei s ‘Gewerkschaft rengagt Rie 25 :

bieicbbanteiger H eingetragen Seifen: Die Firma

E. den 7. Januar 1925, Ls den MÁmisgericht.

Burgdorf, H [ n unser andelbregister B Nr. 35 i\ Ñ let D irma Burgdorfer Oel

O, Gesellschaft mit es einge: Haf j lolgens es ein :

i Stammkapital 9 A dmert, a

E ist Breslau.

In unser Handelsregi ist heute unter Nr. 1 Luxus-Metallwaren-Gesellschaft mit be- ftung in Breslau mit dem eslau eingetragen worden. T des Unternehmens ist der kom- issionsweise Vertrieb der Erzeugnisse der uxus-Metallwaren-Gese \cvaft mit beschränkter Haftung in

{ ] Abteilung B Be Gesells

beschränkter

Braunsechwei

Es ¿Vanvelin egister

Aftiengesel aft bier, „Ange en: eschiedenen Sett Brandt ist déèr Kaufmann A einhardt, hier, zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Braunschweig.

Amts wegen am die Na”

getragen worden. Nie sab ertauf

Nieder Sei ite At

Sbebien: den 29, Dezember 1924. Amtsgericht.

heute bei der

R Goldmark L 195 bei der Fi Braunschweig eingetragen: Freise und des Wandert sind erloschen. halter Jakob Chosch, hier, ist Gesamt- prokura erteilt. Gemeinsch

ugt, in der gleiche schäfte E tätigen

at 2000 R

iris t Meichómark, Geschäftsführer sind: ear immermann f Lal tadt

qa ist be e gene

E: ist am 6. J

ndelsregister Theod. Ebeling zu er Handel None

Hafiung, B ela G a Un; reslau, heute folgendes ein- a Das Saunapal n

Nr. 603 ist s auf eigene

Stammkapital sogas “Si vas He i PanbéitaeitG i

as Kaliwerk Nieder-

e u Walthl ingen, M af j i ; W Gandfaniial i j

ei Le umgestellt. Stammaktien E je

cichsmark, 4000 Stammaktien. zu je 400 AOGIS und 500

Wle matt

getragen worden: auf 1 19 600 Reichsmark umge R vom 1. Dezember

besu bo e L dem Um-

icterf rift geindert,

H-N. B 8 in Breslau. Ge

E Gé- Ftober 1924. l f allein ver- ntliche Bekannt- eslauer General-

iger. Ledlau, 0 31. Deiner 1924.

aft mit beschränkier

M im m Be

A N Se er Der eling oder mit einem anderen stellun En vertreten. Amtsgericht Braun- A

“ces n,

Fetunasbere

S machungen erfo 500 Stammaktien

f ferner in 45 j

Reichsmark und

Braunschwe

Im Handelsregi 1925 bei der Firma Zeitter &

ce ist am 6, Reichsmar

In unser Handelsregister Abtei

¿ Gesellschafterversammlung vom 0, November 1924 von vierhundert- htunddreißigtausendfünfhundert Papier- ark auf Hhundertsi wbenundfünfzigtausend. || bthundertsetzig Reichsmark umgestellt orden. Die Umstellung ist durchgeführt. je 88 3 und 6 des Gesellshaftsvertrags nd abgeändert worden. Ambgerias Chemniß, Abt, E, den 7. Januar 1925.

Unf att "7457 des Handelsre gifers tr, die Firma Emil Jacobi haft mit beschränkter Hastung in j hemnib, ist heute eingetragen s 8 Ms Stammkapital is durch B Wer Ges e n 08 vom 2 mber 1 von Ca: e ark auf fen undzwanzigtausend Ge ark umgestellt worden. Die Umstellung erfolgt. Die §8 5, 6 und 9 e Ge- [sbaftôvertrags ind ‘abgeändert De

E Aen A

den "T Januar 1

hemnitz. [96339] Auf Blatt 7614 des Handelsregisters, ir, die Firma Dresduerfsirasie Ll esellschast mit beschränkter Haf- ug in Chemnit, ist heute ein anen orden: Das Sal durch

eschluß der Gesell et erianinlang

Wn 2, Oktober 1924 von sünfzig-

12 000 Vorzugsaktien zu je 1

irma Carl Chlers, Aktien elle: Das Grundkepital ist me ; Firma Gt um

r Bre Aner s Koh! n C «& Co. mit B e Haftung,

tragen

auf 20 000 Cteicbomact vom 25. No- schaftsvertrag tellungsbes{luß

H. «N. B 35:

der Verordnung L

nichtig gelöst!" Das Amtsgericht.

mann, hier, eingetragen: Dem K Georg Kövel in Braunschwei Os erteilt.

Breslau. Fn unjer Har? veléceviitel Abtei

heute unter Nr. 1985 die „Giesche bank zzctiengesellshaft‘/ mit dem in Breslau eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die è tung der von der Ber von Giesche’s Er indbe ondere ihrer Abteilun der von der Kommanditgese & Co. in- Zun betriebenen ewerbsmä ige N an kaecshäf g T

über §10, 15 un als B 132 zur

Die dem Eduard d L in

luft erteilte Prokura ist erloschen. Amts- | fol

Get E Stammk On if

1] | vember 1924 m der Gese

B | entsprehend vom gleichen

Ghag, Erdölberabau S auf O LoE S iGamert A e n Celle, 5. Januar 1925. |

Blankenhain, Thür. ] In unser Handelsregister Abt. A ift Nr. 194 ei irma Nichard Schaaf ma ute eingetragen worden: mann Walter Scheidin amtprokura in der ür die Firma nur in Gemeinschaft mit

er Handelsregister Abteil werks ele ellschaft ilt er H der Breslauer E getellf as Breslau, am 19.

na rundkapital

750 000 Neichsmark umgestellt. Beschluß vom 12. Dezember 1924 ñ die

dem Um

Tage geändert. Breslau, den 99, e

der unter

Malz: Fabrik, in ande ist ga (F is e eise erteilt, daß

———

[9 r A 540 ist “i lsregister Abtei

Breslarz.

usend Papiermark auf einhundert-

usend Reichsmark umgestellt worden.

ie Umstellung ist ersolgt. Dement-

redend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags

eändert worden.

AnnSgerns Chemnik, Abt. E, den 7. Januar 1925.

[96346] Uf Blatt "7772, des Handelsregisters, ir, die Firma Chemnitzer Textil- aus Gesellschaft mit beschränkter astung in Chemniß, ist heute ein-

Weicagen worden: Das Stammkapital ist

cinen anderen Bevollmächtigten zeichnen rokura des Hers Blankenhain, den 9. Januar 1925, nnavee ist er

Thüringisches Ae,

eute éincitecnent Die Ee Baitermann in

O Celle, 6. Januar 1925.

e al N Umstellungs-

A beträgt: 2 _im übri fr

O I Geo, Friedrich Wilbelm Mewes, Breslau, ‘Vorsibender des Vor- ands, 2. Bankier au, stellvertretender eilte 20 direktor Otto N

4. Land- und L RReE

R log 50 O

B | orstand vertreten, un handensein

n L bei der S bas Schlesi iz- und Baustoff-Gesellschaft mit ränkter Haftung, Steno, L, V ea hat faebet Geschäfts-

Bre “As den 29, E 1924,

emäß der Ni neraldirektor iftsjahr) geändert.

Griend der Be- de anntmachung,

t A die Zulassun von Wertpapieren zum Börsenhandel, ha Be Ge Men it folgende Angaben gemacht: der volle Nennbetra Uttienfapitals von 1 Das neue Grundkapital be- TD 000 Goldmark und i Stü Uten über A und in 1140 S 500 \#. Bestimmungen E Tilg barkeit und Tilgung der Aktien Das Geschäftsjahr t lie bisher vom 1, August eines jeden Be - | Beschl vom 12. Dezember 1924 mit dem Kalenderjahr zusammen. durch die Bilan ausgewiesene Reingewinn wird, wie folgt, werden alljährlich mindestens 5 % dem ge-

‘blichen Reservefonds so

kapitals erreiht bzw. na nahme wieder erreicht, b) die von der Generalversammlung etwa be- [Een besonderen Rüklagen g e werden die dem Beatien vertrags- oder nach Ermessen alen ia zu ges acrgág E

Erwin Koschny,

[96330] Pa eN ter B 96 ist heute zur - ; Dr oan mit bes Os ter tung in lle eingetragen: Stammkapital ist auf 5000 Reiché- mte umgestellt. Anitbgert Celle, 7. Januar 1925.

EBonndori, Schwarzw,. Handelsregister B Bd. s 16 wurde heute Firma und Siß: Johann Höflein, Schuhs- fabrik Bonndorf,

eingetragen: tsrat Dr. ‘holbae

R Handelsregister Abtei n unser register eiu bei, der Dr. Masur «

Le Haftung, einget fn i:

Gesell}haft

Herstellung und der Vertrieb von Schuhwaren aller Art sowie der Vertrieb von Leder und Schuhmacherei- artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnlihe Unternehmungen zu er- werben und sich an solchen zu beteiligen Stammkapital: 10 000 Goldmark. Johann Höflein, f Der Gesellschafts-

ellscha vom 2. ist 300 Gold- sellschaft wird

died über je Nr. 1048 ist

Baer iGaft

Doe Durch ß

924 ijt § 3 des Gesell schafts-

vertvags entsprechend der Niederschrist ge-

ändert (Anteile am 9 Detember 1024 Breslau, den 29 ee

nternehmens: Di nehmens: Die mehrerer Vorstandômitglieder

zroei wbômüglied in Gen oder dur jorstandömita lied Auf att 9214 des Hanbelero beir. die Firma Erzgebirgif chaftsbank Aktiengese schaft ü Î Chemniß, ist heute eingetragen worden: * Die Generalversammlung vom 29. j die Unmstellung des

Reichsmark bee

wird "hefanntgema Reichsmark Gu

eptember bis

aktien über je Nennwert ausgegeben werden. and besteht aus einer „oder mehreren Per- u mindestens ein Pan t Mitglied der 1 Georg ° eger ggeseCsha

E vom Au fibiseat e daa D tellung

äftsführer : fabrikant in Bonndor vertrag ist am 16. September 1924 fest- estellt. Johann Höflein bvingt als seine tammeinlage die nachbezeichn einlage zum reinen mark ein und pwvar

h Une auf 10 000 Es ist e in 500 Jn Rei DAALE Die Um- 4

eti hend if l 4 des Gcselia tövertrag! abgeändert worden. ch n Becht die S8 ‘91 und eselMshaft8vertrags abgeändert

De Troll und Edmund Winkler sind als Vorstandsmitgliéder Das Vorstandsmitglied Th die Gesellschaft allein kura ist erteilt. der N legericht eus erg.

2 Fanuar 19 do

an unächst Breslau.

M, er Handelsregister Abteilung ist bei der Otto Haórite

e ‘Gese haft mit beschränkter Haf-

" Stammkapital 30 000 Reittmark umgestellt. Durh Bee vom 29. November 1924 i} der Gese schaftsvertrag entsprehend dem Um- stel Unte Ins iche

Dredcan, den 29. Dezember 1924. Amtsgericht.

lange zugeführt, dire tion a

Jnanspruch-

¡erauf werden

Wert von 4900 Gold-

a) das im VTURLEY von Bonndorf Band 13, Heft 19, 7 f be chriebene Änwesen, L 1 qm Hofreite mit gebäude in Untectodwiesen im Wert von 8410 Goldmark, ferner

b) sein zu Bonndorf unter der Firma | p; Johann Hoöflein betriebenes Fabrikoeshäft nebst Aktiven und Passiven nach dem September 1924, so da das Geschäft vom 1. September 1924 al als für Rechnung der Gesells{aft geführt

abrikgeräte

der Widerru Bekanntmachungen

olgen durch den n bén Berufung der geschieht durch ge Ee enen ar mindestens ¿wei ersammlün P IICAE u T na Mas ersammlung nicht mi fre nen sin ie

Gründer der Gesellscha Be me Aktien übernommen E

)eichbanzeiger

stande und den Wochen vor dem e der Ta

u vertreten. der General-

d) demi werden bis & halterin Gerirud

Stande vom 1. rundkapital

die sämtliche eorg von Giesche' s

3. Bergwerksdirektor

als erster Ge winnanteil an die Aktionäre Ens e) sodann erhält von demjenigen des Reingewinns, welcher na unter a, b und d gedachten

Breslau. [96322] In unser VDanbeleregier Abteilung B der che-Kr

l heute folgendes a

Chemnitz

eträge ver- u Blatt "4818 des Handelsregifi

cch Beschluß der Gesellschafterver- immlung vom 6. Dezember 1924 von infundzroanzigtausend Papiermark auf infundzwangigtaujènd Reichsmark um- stellt worden. Dementsprechend ist § d 28 Gesellschaftsvertrags abgeändert Or N,

Ante Chemniß, Abt. E,

den 7. Januar 1929,

[96334] Ie Blatt “7954 des Handelsregisters, ir, die Firma Cammann «& Co. ftiengesellschaft in m, ist heute ngetragen worden: Die neralver- immlung vom 27. November 1924 hat e Umstellung des Grundkapitals von anzig Millionen Papiermark auf zwei fillionen Reichsmark E Es ist ngeteilt in 2000 ‘auf den Jnhaber ide Aktien im Nennwert von je Reichsmark und in 1800 auf den Jn- e Cg E Aktien im Nennwert von 000 Reichsmark. Die Umstellung ist

7 L c¡sémart umacstellt ab- s worden, Amt gericht ias Abt, E

tvage afterversammlung vom 29 ei Nein MRadem demacher is Papiermark e s ausend Reichsmark ementsprechend ist

es E fa Tag 20

valdirektor Gustav aus dem Vorstand ausgeschieden.

Detmold, den 2. bestehenden

anuar 1925, Aftiengesell haft in Freital,

eingetragen worden: Generalversammlung vom 28. November 1924 hat unter den im Beschl Bestimmungen die Umitellung und demgemäß weiter beschlossen mark zu erm e eine Million Die ior atk ist ‘Gesellschaftsvertra Cc 1923 ist demgemäß in (durch Beschluß derselben Generalversamm- ung E WASEar Niederschrift vom abgeändert worden.

: gn n ister Abteilung B Nr. 12 m Handelsregister Abteilung B Nr. Deutshe Hydraulik b. H. in Detmold ein- Stammkapital t im toe De

[ Auf Blatk “7411 des Handelsregi Handelsgesell haft ] üller & Brandt in Chemniß, it heuté eingetragen worden: : Deriigung des LandgeriŸhts |' Kammer für Handels g Batbdee 1924 ift dem Pa “Brandt die Befugnis zur Go äftsführung“ und zur Vertretung dex VAQIEe entzogen worden. M Chemniß, h E, 8, Janüar 1925

[ a Blatf “8487 des Handelsregisters, ie Firma Auto-Neparatur- und Garagen- Gesellschaft mit beshränk- in Dem , ist heute ein- tammkapital ist afterversa uo

0 000 000 Papiermark i altung f po Gol mark fe 11 dee S L find gelndert, sellschaft iy nach Berlin 1 wle wad tmold, den 2

Lippisches Amtsgericht,

Detmold.

] » (fh 41

.| Ein Komm

e Haftun tragen wor u rch Beschlu lung vom 5. Papiermark auf 79 000 Hart n gestellt worden. des Gesellschaftsvertrags fit Kebitbert

d

räulein Saale ist als Geschäfts- Die Gesellschaft bre E en.

leihen Tage rundkapital Million Reichsma tausend auf den e eintausend

mtégeriht Freibal,

Gaildorf. gin Eingzelfirmenregister wurden Siunen geo t: sosserei und Eisenwaren- ta in Sor: Christine Wahl in Wilhelm Dürr in Gail Ruoff in Gaildorf: ae fra] ¿n §hristian Schuhmacher, gemi :báft in Ee Theodor Fin in "Amisgericht Ges

Januar E nhaber iee Artien

Crimmitschau. en 7. ‘Sanuar 1925,

[9686 In das Psi eaer ist heute ein-

Blatt 633, die ellschaft mit bes A E rimmitschau ilen nes

Velcticasterve: Cos E

] s

[96360] ister Abteilung A ist Max Thieme & Co. K chaft in Detmold, eingetragen: SEDONUD H) ist ausge chieden. Januar 1925.

Lippisches ‘Amtsgericht,

Dorsten. [96

In das Handelsregister Abt, A Nr. L ist zu der Firma Friedrich Haumanny in Stelle des Kaufmanns Wilhelm umann zu Marl, die Ehefrau Rendant Sl o Haumann, Johanna geb. van Hees, Marl als alleinige Inhaberin

Dorsten, au 23. Dezember 1924. Das Amtsgericht.

Dorsten. [9636 P unser Handelsregister Abt. B Nr. 40 i „Westfälische Gesellschaft mit beschränkter folgendes ein-

Durch “agr gi Gag chluß vom 30. De- ammfapital der Sid. mit vg bee vom 1. Januar

auf 5000 Reichsmark umgestellt

Dorsten, den 7. Januar 1925. Das Amtsgericht.

erin ausgeschied [wird durch einen Ge chäfts

Amtsgericht Chemni Detmold, den 6

ueelluGg 1a

Chemnitz. dreihunderttausend

[ Auf Blatt 8532 des Handelsregisters, die Firma Deuts Werke Aktiengesellshaf\t in Nottluff, ist heute agegen worden: neralversammlung vorn ; 1924 hat die Umstellung des

zweihundert Reichsmark beschlo ist eingeteilt in 2300 Stommatiten L 20 Reichsmark und 400 Vorzugsaktien zu 13 Reichsmark. Die Aktien lauten auf S E paren

Lma e drethunderttausend Ae

ells ist Han den gleichen Beschluß Pini rdg aar n 7. De- im § 7 Abs. 1 eindert ape 2. Auf Blatt 926, die Firma Reinhard

Boh D

vg; gf a f zl igtausend- i imeile B Nr. 37, f ündholzfabrik und

E tiengese haft in Nuestadt a. R ta., ist

Me daniatÓs vom 18. De-

Februar 1924 und 2, Nos-

vember 1924 haben die Erhöhu

Es um 3 Millionen Mark auf % Ela Mark beschlossen.

den 20, Dezember 1924.

Thüringisches Amtsgericht. Abt, I,

Gelsenkirchen,

indelsregister B i i irma „Vulkan“ und R butrie Bedarf, elsenk

urch e U C L B November 1924 ist das Stamms- Goldmark umgestellt der Sabßung (Stammkapital)

Welsentirchen af E E 1924.

antagen- und Handelsg Fran ies Haftung bei eh: Sn Oa betreffend: terversammlung

hat die Umstellung | 1 Ermäßigung - des infundsiebzigbausend Daf

] beuts einget

den Inhaber. zehnfahes Stimmrecht. 14 des G e ervent nt p geändert worden.

A Chemnib, Abt.

18, Déjémbar: 1 der Firma zember 1923, 6.

der Gesellschaft dur apitals von Papiermark auf eihémark beschlossèn Ermäßigung ist e ie O des Gesellschaftsvertrags geändert 1925

die Firma Oskar mit ALEHrOE

peinsburg, Die BAE Feroersamadiun 924 hat die Um una e ‘Gese durch Ermäßigung des “Stamm von dreihunderttau us fipendertoGis

in Dorsten“ weitau En ug ert | getragen wccden:

Dement A

Chemnitz [96352]

Auf Blatt "8647 des Partderdeeg ire, betr. die Firma Gefellscha

3, Auf Blatt 1

mit bes ränkter Daf: R. Mehlhorn, E

bemnigß, ift Shammkpital l ellschafterversammlung er E E von 100 Mil 5800 Reichsmark

ie Umstellung ift

] beschränkter

EROLUaS Sn:

des Handelsregisters B, „Meier & Sigmund, in Eberbach, wurde Auf Grund des Beschl

s N ie 2 500 (00 M in 125 000 Benner ine gestellt. Durch Beschluß der neralversammlung vertrag im § 2 (Grundkapital E teilung) N H bbs der ferner oe

timmrehte

rden: I der i: die Firma auf Aktiengesellschaft"

eingetragen: der Generalversammlun vember 1924

pi au

umestellt E erfolgt. Dementsprechend ist § 5 des Ge- abgeändert erden, Chemniß, Abt, E

. Januar 1925.

eih8mark be- N ene Ermäßi ellshaftsvertrag i

mber ao im

sells f iaverira

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister B_ ist Gi Physikochemi sche aft mit beschränkter Haf- tung in Gelsenkirchen, eingetragen: Du der Gesellschafterversamm!ung vom 2. November 1924 ist das St i auf 1000 Goldmark umgestellt L Gesellschaft@vertrags f (Stammkapital) geändert. Dr. Schü | Geschäftsführer ufen, ; Alfred Stellwaag in Gelsenkirden zum Geschäftsführer bestellt. lsenkirhen, den 24. Ee 1924,

rotokolls vom 12. derd wor e V T LO A RTOE

m Bett 1111, die ellschaft mit n U dschafte Ceimmiià x ese rversammlung E 8, G ember 1924 hat die Umstellung der Ge llschaft durch Ermäßigung des S ünfhunderttausend ihunderttiausend Nei

Die L UIRE durch den ibi Beil le tee ou vom 8. Dez

[96336] us Bail “8791 E Handelkregisters,

Umitell (lung g Í R ast Ml beschrän

irma Eduard 1 | Werke Gesellsaft

ms De

intter Ho Haf: |2

ist heute M etragen

Aktien) eine Auf utf eingereihte Nieder- chrift wird Bezug genommen.

Als nicht eingetragen wird veröffent- liht: Das Grundkapital ist iebt eingeteilt | l! in 2000 Stammaktien zu 1e 60 Gold und in 500 Vorzugsaktien zu je 10 Gold- ca SRGTNE Aktien lauten auf den

Cberbas, E 5, ZHamr 1925.

Stammkapital j éafterversammlung

Be su Tes Gese O Le 4 von fünfhundert-

vom 18. Dezember 19 tausend Papiermark auf neuntausendfünf- Reichsmark dureenefüt oen, ie G

wis R

ene Ss sau n erfolgt.

mber 1924 im 1, § 6 Abs. FITL A cane geändert worden,

Da Auf Blatt 1136, die

Haftung, i Gesells

in Crimmits

s, Amtsgericht beni Gelsenkirchen.

Firma S. gei eingetragen :

Kaufmann Fritz firhen. Die Pr

Ebersbach, Sachsén. Im Handelsregister ist am 6. 1925 eingetragen worden: a) auf Blatt 414, betr. Wilhelm Hohlfeld, Kleiderfabrik in Neu- gersdorf: Prokura ist erteilt dem Buch- Pas Richard Berndt in Neu-

b) auf Blatt 592, betr. Fi n | Œinrih & Winkler, Get mit be-

ndelsregisier # Nr. 398, Gelsenkirchen, Inhaber der Jirma Winter in Gelszn- ofuren des Friß Wi Winter sind erloscben, Kaufmann Markus Wi Jenny Winter, geborene Rosenberg, beide in Gelsenkirchen, ist

Firma Richard t mit beschränkter u betreffend: Die das vom 3. Januar 1925 at die qung des, der Gesellschaft durch Ermäßi ves einer Vi

Chemnitz. [

vg Blatt 8869 des Handelsregisters, Vüro- -Bedarfs-Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung heute eingetragen worden: ist durch Beschluß Gesellschafterversammlung von einer

die Firma die Firma

in Chemniß, i

rmark auf fünf-

di tau end ei mark bes dosen. rokura erteilt,

Men 8&8 1, 2, 15 und 19 des Ge- | 28. Oktobe

vertrags sind ab abgeändert worden. 9 lautet jébt: In der Generalver an a undd jede Aktie über 100 aE get timme, jede Aktie ‘ü ci Reichsmark 10 Stimmen. Amtsgeri T ARO Sas E, den l. Zanuar 1

hemnitz, [96333] | C Uf Blatt ‘8211 des Handelsregisters,

„die Firma Hochbaugesellschaft mit tihränkter Haftung in Chemnih, ist |\ eute einge trages worden: Das Stamm-

a ist durch Beschluß der Gesell-

Firma Kamimgarnspinner ktien - Gesell: * Harthau, ift heute eingetragen eralversammlun 1924 hat die Um fels

Million fünfh d iidorttau end auf illion fünfh Reichémark dit en.

fortlaufenden nsen Äktien. Die bes{chlossene ellung i M84 wud 11 Bed Geselibafib Y Vertrags sind A bei worden. ; Amtsgericht Chemniß, Abt. E, den 7, Ja 1925.

Außenstände 1609,20 Golkd-

sammen 21 955 Goldmark, Hierauf lasten 1. die auf dem Grund-

im NRestbetrage 2. ferner weitere Verbind- lihkeiten 6955 Goldmark. Fm einzelnen wird auf die anerkannte Gröffnungsbilanz bom 1. September 1924 Bezug genommen. La h e ntee Set ite eingetragene Firma

Sohann Höflein, eee E abrit Bonndorf wurde gelcscht. rf, 29, Dezember 1994.

reis 2 Bus Paul Altwig

u 1 und 3 “s n ihnen

glet, der Aufsichtsrat eine Tantieme von der alsdann no eingewinns steht E als weitere Biele an die Aktionäre zur Verfügun d bangen soweit sie i Aueeen oder als Weminnwortrag Rechnung bestiramt. Vérrieile für bestimmte Aktionäre, attungen, hoereve, oder Genu ind nicht E

hat diele und hat keine Anleihen auf Goldmarkeröffnungsbilanz

tragen worden: Ott Generallandscaftsrepräfentant Nidkis\ Nosenegk sind infolge Ra ausgeschieden. Ansiedlungspräsident z. D. Gan zum COrENT E tate bestellt. Die Firma is} erloschen.

Breslau, den 30.

Vocy aren N Rechnun L Ras Breslau. Daum go bringen in die Ge UE irma „Koschny o. manditgesell\chaft" Peteietens Bankgeschäft mit allen Aktiven und- Pas bei ösung der bisherigen dergestalt „ein, daß der eviedinets Q wert dafür im Betrage von 100

und der ASLUWE Lg ah n Giesche's Erben in Höhe von Goldmark auf die von ihnen über- Dts Aktien angerechnet wird.

olgende Schulden: tüd lastende Hypothek hon 10 000 M.

Tor 1) ist T d 15. Dezember

der General- des Grundk

nicht etwa zu

Dezember 1924. s reit “in

- lautende, mit

In inter Handelsregister Abteilung B { extil-Betriebs- gol Gesellschaft mit Se Haftung, |& B fe gendes ein worden: Durch Gesellschafterbesch

und Schäfte- rotokoll vom 976 i}t bei der ypothekensuL2en

Amisgericht.

\afterversammlung vom 19. Dezember 4 von fünfzigtausend Papiermark au infzigtausend Reichsmark umgestell atden. Die Umstellung ist durchgeführt. Ler lin O! ftôvertrag ist der Um- ua in ihsmark entsprehend ge-

dert worden.

Amtsgericht Chemniy oe Abt. E,

den 7. 7. Januar 1

emt [96347] |: M Blatt 8321 des Handelsregisters, die Firma Indusftrie-Lloyd Ge- aft bonnik it t beschr nkter Haftung heute eingeiragen

fünfhunderttausend Papiermark M vier- tausendvierhundertundachtzig umgestellt worden. Dementsorechend ift & 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert

A ericht Chemniy, Abt. E, M A 7, Januar 1925.

Gelsenkirchen dn L Mette 1924,

Haftung in Neugersdorf: n | Gesellichaft ift aufgelöst; zum Liquidator „Reinhold Winkler in

Amtsgericht Ebersbach, 7. Januar 1925.

Eberswalde. delsregister B unter M rma Brißter Eis M saft mit ‘beschränkter Haftung in Brib & | folgen Das Stamm- fapital ist auf 300 000 u E ums- (Beschluß vom 22. Dezember

924) Ea den 31. Dezember 1924. A; icht.

[t. Ptetaie. im 2 und § 11 Abs. 2

ht Crimmitss chau,

E en, Aude dreier

n aus Carl ors

Ld 2 ie Neugerédorf bestellt

) N lôregister Abtei i gl m bes el In Detmolder

echer E ‘Detmold E tas e otindert in Permann De Die dem Kaufmann F und der Frau Mathilde Jaeger erteilten Prokuren U erlosden Detmold, 7. Dezember n Lippisches ‘Amit

Lee:

sbinen. E

heute nhabe E R Johann,

ch Gelsenkirchen, den 31, Dezember 1924. Amtsgerich l

[

Auf att "8876 des Handelsregisters, betr. die Firma Brüder Wetler Ge- ellschaft mit beschränkter NENNDE in Chemniß, ist heute eingetragen worden:

Das Stammkapital ist durh erversammlung vom von einer Mimon sechs-

underttaufend geftellt wo auf Meriaulend

Dementsprechend ift A ati mae abgeändert

Die Gel Pa eerS F sGammergoll und hae Tis fest der er Bürovorsteher |2 dekamm in Chemniß. E

ist beugt m "Gesellschaft allein zu vées

eingetragen:

Gelsenkirchen.

Wasserwerk Gelsenki rde

ndelsregister B 7, Firma ir das nórdliche ‘Kohlen-

lufi der General- bersamimluna vom 15. Dezember 1924 F Gesellschaftévertrag b. S) (Vorstand), 8 Abs.

rat) geändert. Das Grundkapital beträgt 28 000 000 Neicbsmark und zerfällt 56 000 auf den haber 1a lautende Artièn zum Nenmoert von

M den

Ehrenbreitstein. [ er Handelsregister B Nr. 18 i 22, bder 1924 bei der A Cigarettén-Companie, Gesellschaft mit be- {ränkter Haftung Va getragen worden : C T Auen mfkapita ae Goldmark auf E ritadees Gold- mark ermäßigt.

Amtsgericht Chrenbreitstein,

in den 8 3

register Abteil s B fl n,

ung B i Absatz

2 und 8 (Aufsichtó-

che Verwaltungs- und

chluß der General- binn 19, Dezember 1924 it das Grundkapital auf 75000 Goldmark umgestellt und R in S Stamm- (Gra u je 20 ldma

apital) und 21 (Vergütung des

k A tiengetel Durch Generalversamm-

ver ammlun

Bi D Dezember 1