1925 / 12 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

(97917) Emder Reederei Aktiengeselishast, Hamburg.

Durch Generalverjammlüngsbe\{luß vom 6. Dezember 1924 is} beschlossen, das ‘Grundkapital in der Weise auf 1 060 000 Goldmark umzustellen, daß die Aktien im Nennwert von 4 1000 au 20 Goldmark umgeftempelt werden, die don 4 10 000 auf 200 Goldmark. Wir fordern bierdurch unsere Aftionäre auf, die Mäntel zu ihren Aktien mit doppeltem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis bis zum 30. Januar 1925 in unseren Geschäftsräumen, Alsterdamm 4/5, während unserer Geschäftszeit zur Abstempelung einzureihen Soweit bis dahin ein Aktionär feine Aktien nicht eingereiht hat, werden wir die Aktien für kraftlos erklären.

Wir fordern ferner die Besißer unserer Aktien Nr. 1—500 auf, innerhalb der- selben Frist gegen Einreichung des Er- neuerungsscheins eine neue Reihe Divi- dendenscheine nebst einem neuen Er- neuerungsschein in den Geschäftsräumen unferer Ge)ell\chaft in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 19. Dezember 1924.

Der Vorstand. Reppel. Petersen. Der Auffichtsrat. S. Rothschild.

[98407] Ordentliche Generalversammlung der Hypothekenbank in Hamburg am Dienstag, dem 10. Februar 1925, Nachmittags 22 Uhr, im Saal Nr. 126 der Börsenhalle in Hamburg, zur Be- s{chlußtassung über 7. die Abschlußbilanz aur den 31. Dezember 1923, über Il. die 1924 uber LIE die Ubi den 1. Januar 24, über LiT. die Abschlußbilanz auf den 81. Dezember 1924 b ras Tagereothineg ;

Zu I.

1, Genehmigung der Auffüllung des ordentlichen Reservefonds.

2. Festsetzung einer Vergütung für den Autsichtsrat gemäß § 21 der Sazung

3. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäfts- jahr 1923 sowie der vom Revisor geprüften Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechuung, Beschlußfassung über

Genehmigung der Bilanz und des ertcags des buchmäßigen Ueber-

usses. Entlastuyg des Aufsichtsrats und des Vorstands.

; Can g e turouhnkbig aus-

eidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wabl des Revisos. Zu 11.

. Vorlage der Golderöffnungsbilanz auf den 1. Januar 1924 sowie des Prü- fungéberidts des Aufsichtsrats und Vorstands

._ Beschlußfassung über die Genehmigung der Golderöffnungsbilanz und über die Umstellung des Aktienkapitals, und zwar Ermäßigung des Nennwerts der Stammaktien von # 48 000 000 auf R -M. 5 120 000, der Vorrechtsaktien von # 2000000 auf N.-M. 5400 und Bildung einer Umstellungsreserve von N.-M. 1 536 000.

. Aenderung der Satzung, entsprechend der Uwstellung, insbetondere der Be-

stimmungen, betr. das Grundfapital | Kass

(S 3) und das Stimmrecht 10).

4. Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme der durch die Umstellung erforderlih gewordenen Saßungas- änderung, soweit sie die Fassung be- treffen, gemäß § 274 H.-G.-B., sowie des Vorstands zur Festseßung der Einzelheiten bei der Durhführung der Umstellung.

Zu T1.

1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtêrats über das Geschäfts- jahr 1924 sowie der vom Revisor ge- prüften Bilanz nebst Gewinn- uad Berlustrehnung, Beschlußfassung über Genebmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

. (Entlastung des Aufsichtsrats und des Bor stands.

3. Erjayzwahl für die turnusmäßig aus- {eidenden Aufsichtsratsmitglieder und Wabl des Revisors.

.… Aktionäre, welhe ihr Stimmrecht aus- ‘Tben wollen, haben ihre Aktien )pätestens ‘am 5 Februar d J.

in Lma: g Hoh an unserer Kasse, obe

Bleichen 18,

oder bei der Vereinsbank in Hamburg, odec bei den Herren L. Behrens &

Söhne,

oder bei den Herren J. Magnus & Co., oder bei den Herren ‘M. M. Warburg

& Co,

entweder

/ in Berlin :

bei der Deutschen Bank,

A S der Berliner Handels-Gesell- 1a

oder bei der Darmstädter und National- bant Kommanditgesells{Gaft auf Aktien,

oder bei den Herren Delbrück Schickler

& Co, oder bei den Herren F. W. Krause & omimanditgesell-

f | das Grundkapital der Gefell\chaft derart

Kassenbestand

Aktienkapital . .

Anleihe

Giäubiger u Rückstellungen für Steuern,

Geseßlihe Nücklage Grneuerungskonto .. Neingewinn

[96866] i VankfürFnnen-undAußenhandel Uktiengeselishast, Berlin.

Dritte Aufforderung. Sn der Generalversammlung vom 15. September 1924 ist bes{chlossen worden,

zusammenzulegen, daß für nom. 100 000 alte Papiermarkakiien eine Aktie von 20 Reichëmark gewährt wird. Die Aktio- nâre werden hiermit zum dritten Wale aufgefordert, ihre Aktien mit den Gewinn- anteil- und Erneuerungsscheinen / zum Zwette des Umtauscbes einzureichen. Die Einreichung hat bei der Kasse der Bank, Berlin W. 8, Französishe Str. 13, zu erfolgen. Gemäß §8 290 des H.-G.-B. und § 17 der Durhführungsbestimmungen zur Goldbilanzverordnung werden die nicht binnen drei Monaten nah der ersten Auf- forderung, alto bis zum 15. Februar d. J., eingereihten Aktien für kraftlos erklärt werden. Soweit die Zahl der eingereichten Aktien zum Umtausch nicht ausreicht, find sie der Gefellshaft zur Verwertung für Rechnung der Aktionäre zur Verfügung zu stellen. Berlin, den 10. Januar 1925. Bank für Junen- und Außenhandel Aktiengesellschaft.

[96179] Eugen Hofsmann & Co. Außenhandels-Akiiengesellshaft.

Goldmarferöffnungsbilanz Þþer 1. Januar 1924.

G.-M. |.Z “5180 82 142 678 272 36 616 112 17 282

802 625i

Kassa . uind

orten . .

Pasfiva. Altienkavilc] T Ï Kreditoren

36 000 766 625 802 62512 November 1924.

Hoffmann.

München, den 6. Der Vorstaud.

[96939] Universitätsdruckerei H. Stürß A. G., Würzburg.

Goldmarkeröffnungsbiianz vom 1. Januar 1924.

Aktiva. G.-M. Immobilien 546 220|— Maschinen, Pressen, Hilfs-

maschinen 190 742 Seßmaschinen 40 715 Schriften und Schriften-

material 35 932 Einrichtungsgegenstände u.

Werkzeuge .. 30 077 Lithographiesteine u. Metall-

druckplatten . 9 068

Elektrische Licht- u. Kraft- 8 621 1 005 700 100 681 8 314/35

anlage

Maschinentreibriemen . . . 22 6401/45 27 061

Grayvuren Vorräte ._.

4 | frei,

[97943]

Fndustrie für Holzverwertung A.-G.- Essen-Altenessen.

Die Generalversammlung. unserer Ge- sellshaft v. 28. 11.1924 hat u. a. die Umstellung unseres Aktienkapitals von 1 000 000 Papiermark auf 500 000 G.-M., eingeteilt in 1000 Stück Aktien über je 500 G.-M, beschlossen. Nachdem die Geneéralversammlungsbeschlüse in das Handeleregister eingetragen find, fördern wir biermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zwecks Abstempelun auf den Goldnennwert bis zum 31. 1. 192! einschließli bei der Gesellschaftskasse während der üblihen Geschäftsstunden mit einem der Numme1nfolge nah ge- ordneten - Verzeichnis eiviuréilben:

Die Nückgabe der Mäntel erfolgt als- bald nach der Dur®Hführung der Ab- stempelung gegen Einlieferung dér über die eingereihten Mäntel ausgestellten Quittungen. Die Abstempelung erfolgt kostenlos.

Altenexfsen, den 10. Januar 1925. Industrie für Holzverwertung A.-G. Der Vorstand. ubert Hammers.

97938]

Mechanische Treibriemenweberei und Geilfabrik GustavKunz A.G.,

Treuen.

Nachdem die Generalversammlung vom 21. November 1924 die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weise beschlossen hat, daß auf je 1000 4 Stammaktie ein Gold- markbetrag von G.-M. 50 entfällt, fordern wir hierdurch unsere Attionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempe- lung bis spätestens 28. Februar 1925

in Plauen bei der Vogtländischen Bank

Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt,

in Berlin bei der Direction der Diconto- Gesellschaft,

Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt Abteilung Dresden, in Treuen bei der Allgemeinen

Deutschen Credtt - Anstalt Filiale Treuen mit einem doppelt ausgefertigten Num- mernverzeichnis, getrennt ‘nach Nominal- beträgen, einzureihen. Es werden gemäß den neuen Verordnungen die Aktien über „Á 1 000 auf Reichsmark 50 « 5000 U 250 500

« 10000 , ú abgestempelt.

Die Abstempelung geschieht provifions-

soweit die Einreihung an den Schaltern der Einreichungsstellen erfolgt ; geschieht die Einreichung im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Vorauss\ichtlih fünf Börsentage vor Ablauf der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz für die Papiermark- aktien erfolgen, so daß nach diesem Zeit- punkte nur noch die auf Reichsmark ab- gestempelten Aktien lieferbar sein werden. Nach Ablauf der Abstempelungsfrist eingereichte Mäntel unserer Aftien werden nur noch bei der Vogtländishen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Plauen abgestempelt. Treuen, den 12. Januar 1925. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz A. G. Der Vorstand.

ín

Zwischenahner Fleischwaren- und Konservenfabriken Aktiengesell- haft, Vad Zwischenahn.

Einladung zur L. ordentlichen Gene- ralversammlung auf Dienstag, den 10. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal der Bremer Handeléhaus G. m. b. H. in Bremen, Schillerstr. 23/24.

Tagesorduung :

1. Genehmigung der Bilanz und der Ge- winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1923.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Genehmigung der Goldmarkeröf- nungsbilanz.

4, Umistellung auf 10000 Reichsmark. fen ebung der Einzelheiten der Um- s\tellung und entsprechende Abänderung ‘der Sazung.

5. Erhöhung des Stammkapitals um bis zu 50 000 Neichsmark.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes. Hinterlegungsstelle gemäß d 29 der Sagzung Disconto-Gesellschaft. Bremen. Letter Hinterlegungstag : 7.Februar 1925. Bremen, den 1. November 1924. Der Vorstand. Ménnig. Lang.

[96662] : Bilánz zum 30. Juni 1924.

Aktiven. P) 1. Grubenbesitß . . .. , Immobilien 636 881,—

Zugang 464,15 . Mobilien. 11 609,27 Zugang . 370,—

. Kupfer ‘und Zwischen- vrodul a0 6 . Materialien

E 8 . Guthaben bei Postscheck- ämtern . . - * . s .

. Wertpapiere . . « . « , Debitoren: pt

M 99 000/

637 345/15

+ 11 979/27

183 035 29 894 31

79 4

23 53

89 79

a) in laufenden nungen . 15 691,58 b) Bankgut-

haben . 9606,20

10. Lohnvorschüsse . . 5 174 11. Verlust 71 381

12. Kapitalumstellungskonto} 3 603 618 4 662 841

25 297

asfiven. Aktienkapital . . « « Nükständige Löhne . . Akzepte ù Kreditoren : a) in laufender Rech- b) nung . . 50 705,90

Bank- \{ulden . 101 388,57

4500 000 8 502 2 245|—

1. 2. 3. 4.

152 094/47

4 662 841/70

Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den ordnungs- mäßig geführten Büchern der Gesellschatt.

Berlin, den 19. Dezember 1924.

Treuh ‘tien lischaft reuhan d: engesellschaft.

Melzer. ppa: Sponheîimer.

Goldmark eröffnungsbilanuz zum 1. Juli 1924.

Buchbinderschriften und 1021 778/64

Passiv Aktienkapital : Stammaktien . Vorzugsaktten . Nerservefonds . . Hypothek. . Verpflichtungen

775 000 77 509 85 604 59 550 24 124/6:

1 021 778/6:

Misburg, Dezember 1924. er Vorstand.

[97980] Gaswerk Schandau N REEUME N, Vilanz per 31. Fuli 1924.

Aktiva. G.-M. Grundstück und Gaswerks-

Id e Bap T 8 964 14 478

9

493 230/28

Außensiände

Warenvor1äte

Effektenkonto u. Kautions- effektenfonto

Passiva. 200 000|— 1 200|— 74 197/57

4 783 18 340 194 500

209

493 230

Gewinn- und Verluftrechnung per 31. Juli 1924.

Zinsen E 23 1. 1. bis

31, 7, 24 09

(Go Bankge\ch{äst aft au1 Aktien, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zu hinterlegen und dagegen Stimmzettel in Empfang zu nebmen.

Die Aktien werden vom 11. Februar d. J. ab gegen Nücklieserung des quittierten Nummernverzeichnisses dem Bringer aus- gebändigt

Hamburg, deu 14. Januar 1925.

Hypothekenbank in Hamburg.

Die Direktion.

Kosten des Betriebs u Zinsen Erneuezrungskonto . .. Vortrag auf neue Rechnung

Einnahmen aus Verkauf von

G.-M. 38 010 4 900 209/09

42 71976

Aufwand G 67

Ertrag.

Gas und Nebenprodukten fowie Jnstallationen usw. 42719

Bremen, im November 1924.

76

[97942] Ferdinand Klein A.-G.

Frankfurt a. M.

Die Gesellschaft hat in ihrer außer- ordentlichen Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 beschlossen, ihr Grund- kapital auf G.-M. 325 000 zu ermäßigen. Die Ermäßigung erfolgt durch Verminde- rung der Zahl der Aktien in der Weise, daß an Stelle der Interimsscheine über je 10 Aktien à 46 10 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G.-M. 500 und-an Stelle der Interimsscheine über je 4 Aktien à 4 1000 Nennbetrag eine neue Aktie im Nennbetrag von G.-M. 20 treten. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Interiméscheine zum Zwecke der Durch- führung obigen Beschlusses spätestens bis 15. April 1925 Pri bei der Gesellshaftsfasse in Frank- furt a. M., i

bei der Deutschen Bank Filiale Frank- furt, Franffurt a. M,

bei der Deutschen Vereinsbank, Frank- furt a. M.,

bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., __ Frankfurt a. M. einzurcihen. Der Umtaush, der am Schalter eingereihten Stücke erfolgt provisionsfrei. Werden die Aktien im Wege der Korre}pondenz eingereiht, so wird die üblihe Provision in Anrechnung gebracht.

Auf die Nechtsfolge des § 17 der zweiten Durchführungsverordnuug zur Goldbilanz- verordnung wird hingewiesen. Gegen Einlieferung der Interims|\cheine über je 10 Aktien à .4 10 000 Nennwert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G -M. 500

H | und gegen Einlieferung der Interims-

\cheine über je 4 Aktien-à 4 1000 Nenn- wert wird eine Aktie im Nennbetrag von je G-M. 20 ausgehändigt. Der Ausgleich der Interiméscheine über Aktien, deren Zabl zum Erwerb einer entsprechenden Anzah! neuer Aktien nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellschaft besorgt Aktien, die bis zum 15. April 1925 nicht eingereiht sind, werden für kraftlos erflärt werden.

Der Vorftand.

rig Frandcke, Vorsitzer. Der Boviteub, H. A Tone tan |

Mößner. Besthorn.

M

95 000 637 345

11 979

183 035 29 894‘ 31

79 4

Aktiven. . Grubenbesig. « . . Immobilien . « « - « . Mobilien ... .., Kupfer und Zwischen- Probe ams 6 Materialien . . . . 5

Kasse Guthaben bei Postscheck- ämtern . Wertpapiere . Debitoren : a) in laufender Reh- nung . 15 691,58 b) Bankgut- haben ___9606,20| 25 297

, Lohnvorschüsse . « « - 5174 987 841

O 2B if 3D as

__ Passiven, . Aktienkapital . « « « « . Reservefonds . . . Rückständige Löhne . Akzepte . Kreditoreu: a) in laufender Rech- nung . 50 705,90 b) Bank- \{ulden . 101 388,57

750 000|— 75 000 8 502

2 245

23

e o. L

152 094/47

987 841/70 Niedermarsberg, den 27.-November

1924 Stadtberger Hütte A.-G.

Der Vorstand. Erich Meurer. Dr. Günther Feld.

[96663] Stadtberger Hütte Act.-Ges., Niedermarsberg.

In der am d. ats 1925 ab: gehaltenen Generalversammlung wurde be- lossen, das Aktienkapital von .4 4 500 000 auf ¿Les s Mis E mar als geseg age zu buchen. Jede Stammaktie zu M 1200 soll auf N.-M. 200 und jede Stammasltie ¿zu 4 600 auf N.-M. 100 abgestempelt werden.

Das ausscheidende Aufsichtsratsmitglied, Herr Dr. Max Glajer, wurde wieder- gewählt.

Niedermarsberg, den 9. Januar 1925.

Der Vorstaud.

[98403]

Wilhelmshütte Actien - Gesellschaft

für Maschinenbau und Eisengießerej

Eulau-Wilhelmshütte. f

, Nachtrag zur Tagesordnung der ordent,

lichen Generalversammlung am Diensêtag,

den 27. Januar 1925, Nachmittags 14 Uhr,

im Geihäitshause der Gesellichhaft:

" Punkt 8, Aufsichtsratswahlen. Eulau-Wilhelm8hütte, den 14. Ja,

nuar 1925.

Der Auffichtsrat. [983416]

Falconwerke Aktien

Oberramstadt, He Die Aktionäre unserer sellschaft werden zu einer außerordentlichen Ge: neralversammlung zum Sonnabend, den 31. Januar 1925, Vormittags 11} Uhr, im Konferenzzimmer dey

Falconwerke Aktiengesellsha|t, Oberram-

stadt, Hessen, eingeladen. Tagesordnung :

5 per 30. Juni 1924. das Geschäftsjahr 1923/24.

3. Genehmigung derGoldmarkeröffnung6

: bilanz.

des Aktienkapitals und über die Durchführungsmaßnahmen. -

7 Paten zum Aut!sichtsrat.

“von Frankfurt a.

ramstadt.

ain na

30. Juni auf das Kalenderjahr. 8, Verschiedenes.

lung ihr Stimmreht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donners- tag, den 29. Januar 1925, gemäß 18 der Satzungen bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen zu hinterlegen :

rankfurt a. Main,

und B

Deutsche

furt a. Main, bei der Gesellschaftskasse oder bei einett deutschen Notar

furt a. Main. Der Vorstand.

[97832 Venag-Aktiengesellschaît für Nahrungsmittelfabrikation, Hücteswagen (Rhld.).

Hartlieb.

zu der am 10. Februar 1925, Vor: mittags 11 Uhr, in Düsseldorf, Zwelt- brüder Hof, stattfindenden außerordent:

Tagesordnung : ;

1. Bescblußtassung über die Verlegung des Geschäftsjahrs auf das Kalender: jahr und über dementsprechende finn- gemäße Abänderung des § 295 der derzeit gültigen Saßungen. :

« Vorlage der Papiermarks{lußbilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn-

. Genehmigung der Bilanz, Beschluß-

ewinns sowie Entlastung des Vor- Hands und des Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands und des Aufs fichtsrats sowie Beschlußfassung über

kapitals auf Goldmark durch Herab: seßung des Nennwerts der Aktien bezw. Umstellung des Aktienkapitals von 12 Millionen Papiermark auf 120 000 Goldmark sowie Beschluß

des Gesellschaftsvertrags.

von 2 gegebene Goldmarkaftie von 20 M. . Beschlußfassung über Aenderung des / Î 11 Pof. 1 insofern, als die Zahl 0 000 dur 5000 Goldmark und Pos. 6 insotern, als die Zahl 25 000

ferner Dans über die Aend& rung des § 18 insofern, als die Zal

2000 dur 1000 Goldmark und die

Zahl 4000 durch die. Zahl 2000 Gold- mark ersegt wird, weiterhin Beschlu fassung über die Aenderung des § 21 leßter Absay, welcher für die Zukunft wie folgt lautet: „Jede Vorzugéaktie à 20 Goldmark gewährt ein zehn fahes Stimmrecht, jede Stammaktie à 20 Goldmarf gewährt eine Stimme. Beschlußfassung über den Ausschluß eines Aufsichtsratsmitglieds Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Beratung und Beschlußtassung in der Generalversam lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder deren notarielle, die Nummern der selben enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung nebst einem doppelten Nummernverzeichn spätestens fünf Tage vor dem Tage der Generalveriammlung bei den von dem Aufsichtsrat bestiminten Stellen zu hinter, legen. Das doppelte Verzeichnis wird mi dem Vermerk über die Stimmenzahl tes betreffenden Aktionärs versehen zuru gegeben und dient als Ausweis zum Ein? tritt in ‘die Generalversammlung.

Jeder \timmberechtigte Aktionär kaun sich durch einen Bevollmächtigten fra feiner \riftlihen Vollmacht vertreten lassen. Ueber die Anerkennun

T,

versammlung.

Der Vorstand.

esellschaft,

1. Genehmigung der Papiermarkbilanz | . Erstattung des Geschäftsberichts für

. Beschlußfassung über die Umstellung |

erlegung des Se der Gesellschaft s Ober- 7. Verlegung des Geschäftsjahrs von

Aktionäre, die in der Generalversamm-

Deutsche Kommunalbank, Girozentrale, E Gebr. Röchlingbank, Frankfurt a. Main F

erlin, . M sichtsrats. Raiffeisenbank A.-G., Frank

JSnduchemie Aktiengesellschaft für chemi« | se u. verwandte Industrien, Frank:

lung ist jeder: Aktionär berechtigt,

Die Herren Aktionäre werden hiermit

lichenGeneralversammlung eingeladen. /

Frankenwerk A.G.,

und Verlustrechnung für drei Monate. fassung über die Verteilung des Reine .

, Vorlage der Goldmarkbilanz nebst *

die Genehmigung der Goldmarkbilanj und über die Umstellung des Afktien- |

fassung über die diesbezgl. Abänderung

Hou ns über die Erhebung * oldmark auf je ‘eine auß

durch 10 000 Goldmark ersegt wird, |

fowie |

der Vol! | macht entscheidet im Zweitel die General

um Deutschen Reichs

Ir. 12.

Zweite Beilage anzeiger und Preußischen Sta

_GVerlin, Donnerstag, den 15. Fanua

1. Untersuchun s1achen.

9, Aufgebote, 1 3 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen & Verlosung 2c.“ von Wertpapieren.

b, Kommanditgesellshaiten auf Attien, Aktiengesellschaften

che

und Deut Kolonialgesell schaften.

erluit- u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

A.

Öffentliche

1,— Goldmark freibieibendD.

r Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Naum eiuer 5 gespaltenen Einheitszeile

a,

/

atsanzeíger

1925

R

, Ver\chiedene

. Erwerbs- and Wirtschaftsgenossenschaften. . Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Unfall- and Invaliditäts- 2c. Versicherung. . Bankausweise.

L | ?

Bekanntmachungen.

. Privatanzeigen

F Befristete Anzcigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E

Gar

5. Kommanditgesel]-

haften auf Aktien, Aktien-

gejellshaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

[97925] i : i e Ciseler Hartstein Aktien- Gesellshast, Kottenheim. Hiermit laden wir die Aktionäre der

Eifeler Hartstein Aktièu-Gesellschaft

zu Kottenheim- zur erften ordentlichen |

Generalversammluug auf deu 5, Fe-

bruar 1925, Nachmittags © Uhr,

' in der Amtsstube des Notars Dr. Schotten

zu Mayen ein mit folgender :

i: Tagesordnung :

1, Vorlage des Berichts über das Ge-

‘schäftsjahr’ 1923, Genebniigung der Vilanz per 31. Dezember 1923 nebst Gewinn- und Verlustre{nung, Ent- lastung des Vorstands und Aufsichts-' rats. /

. Genehmigung derGoldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar. 1924 net} Be- richt des Vorstands und des Auf-

3 Beschlußfassung über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark.

. Statutenänderungen, die \ih auf Punkt 3 der Tägésordnung beztéhen (88 3 und. 25 des Statuts).

5. Néuwähl zum Aufsichtörat.

, Genebmigung. der: Bilánz, Gewinn- und Verlustre&nung tür das Jahr 1924 und Entlastung des Vorstands und Aut1sichtsrats.

Zur Teilnahme an Se ali, er spätestens bis zum 2. Februar 1925 ein- s{ließlich seine Aktien . bezw. JInterims- scheine bei der Gesellschaftskasse hinterlegt

Mt : ; Kotienheim, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.

Hermann Msölluey.

[97905] |

_ Kulmbach.

Zweite Bekanntmachung.

Gemäß Beschluß der Generalyersamm- lung vom 21. Oftober 1924 wird unser Grundkapital zwecks Umstellung auf Gold- marf von P.-M. 20 000 000 auf G -M. 200 000- herabgeseßt, und zwar in der Weise, daß auf je 2 Aktien von P -M. 1000 1 Aftie von 20 Goldmark gewährt wird.

Soweit Aktien eingereiht werden, welche die zum Ersay. durch neue Aktien CIEEE lihe Zahl nicht eriéichen, wird dem Akiionär auf jeinen Antrag hin ‘für diele ein- gereichte' Aftie 4 10 in bar dur unsere Gesell schattékasse ausgezahlt oder ein auf deu Inhaber lautender Anteilschein von 10 Goldmark ausgehändigt.

Vir fordern unsere“ Aftionäre auf, ihre Aktien zum Zwecke der Durchführung der Fetabsepung ‘des Eigenkavita!s unter Bei-

ügung der Dividenden- und Erneuerungs- {heine \pätestens bis 15. März 1925 bei unserer Gesellschaftskasse einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereiht sind, werden für krartlos erklärt wenden y

An Stelle der kraftlos erklärten Aktien werden umgestellte Aktien auëgegeben und dieie für Rechnung der Beteiligten öffentlich veisteigèr. Der Erlös wid den Be- teiligten unter Abzug der entstehenden Kosten autgezählt.

Kulmbach, den 12. Januar 1925. Frankenwerk Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

J. E. F. Wegener.

E Goldmarkeröffnungsbilanz _ ¿per l. Januar 1924.

' “Vermögen. Grundstück Nodénkirchen Fabrikgebäude Fabrikeinxihtung. Transport-

einihtung, Gleisanlagen Kase nt Banfgatbas e un antguthaben . Wesel: dg

esel Außenstände

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; vvotbel und Grundschulden üdstellung für unvorher- gelehene Fälle A leditoren ¿ 38 301 465/38

F. van Ham's Vereinigte Del-und

185271]

Durch - Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 10 1. 25 ift

| die Liquidation dér Ge1ell\chaft beschiossen

und zum alleinigen Liquidator der Unter- zeichnete bestellt worden. Ich fordere hicr- mit die Gläubiger der Gesellschaft. auf, ibre evtl. Forderungen bei mir anzumelden. Tagbauú Aktiengesellschaft Breslau in Liquidation. Alfred Fit cher.

(98013) i Die Aktionäre der unterzeichneten Ge- sellihaft werden zu einer Generalver- sammlung, welhe am 30. Fanuar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des . Notars Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. 50, Tauenßzien- straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsberiht und Vorlegung der Bilanz für 1923 fowie Beschluß: fassung über die Gewinnverteilung.

. Neuwahl des Aufsichtérats.

ï U Rnng der Goldmarkeröffnungs- ilanz.

. Umstellung des Grundkapitals auf MNeichsmark.

. Beschlußfassung über die durch die

Umstellung bedingten . Sagungs-

änderungen.

6. Geschäftsberißt und Vorlegung der

Bilanz tür 1924. :

Ti E des Vorstands und Auf- sichtsrats für 1923 und 1924.

Berlin, den 13. Januar 1925. Grundstücks Aktiengesellschaft

am Luisenplas.

[98014] |

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge-

sellihaft werden zu einer General:

versammlung, welhe am 30. Januar

1925, 4 Uhr Nachmittags, in den

Ge1chäftsräumen des Notars Justizrat

Eisenstaedt, Berlin W. 50, Tauenzien-

straße 14, stattfindet, eingeladen. | Tagesordnung :

1. Geshäftöberiht und Vorleaung der Bilanz für 1923 sowie Beschluß- fassung über die Gewinnverteilung.

2. Neuwahl“ des Autsichtsrats. 4

3: Vorlegung der Goldniarkeröffnungs-

““Neichswark. 5, Beschlußtassung über die durch die Umstellung bedingten Saßtzungsände-

rungen. 6. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924. 7. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1925. Saus Linienstrasßie 142/143 Aft. Ges.

[98015]

Die Aktionäre der unterzeichneten Ge- sellshaft werden zu einer Generalver- sammlung, welhe. am 30. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Eisenstaedt. Berlin W 50, Tauengien- straße 14, stattfindet, eingeladen.

FSSELHLBnnug :

1. Ges{häfteberiht uud Vorlegung der Bilanz tür 1923 sowie Betcluß- fassung über die Gewinnverteilang.

, Neuwahl des Aut!sichtsrats

. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz. Fa

. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark : i

. Beschlußfassung über die dur die Umstellung bedingten Saßzungéände- rungen.

6, Geichäftsberiht und Vorlegung der Bilanz für 1924.

7. Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats tür 1923 und 1924. Haus Steinmetstraßie 66 Akt. Ges.

98016 : Die Aktionäre der unterzeichneten Ge-

sellihaft werden zu einer Generalver- sammlung, welhe am 30. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geichättéräumen des Notars * Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. 50, Tauenßien- straße 14, ftatifindet, eingeladen. \{ b E rena der 1. Geschäftöbericht un or Bilanz tür 1923 fowie Beschluß- fassung über die Gewinnveiteilung. 9. Neuwahl des Autsichtsrats. 3. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz. i 4. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. 5, Beschlußtassung über die durch die Umstellung bedingten Sagungsände-

rungen. 6. Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1924. / 7. Entlastung dés Vorstands und Auf- sichtérats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1929. Adolfina

Firnis-Werke, Aktien-Gesellschaft. _ Der Vorstand.

Hausverwaltungs Akt. Ges.

ilanz M 4. Umstellung des. Grundkapitäls auf

[980 k7]

sellichaft werden zu einer Gêneralver- sammlung weldbe am 30, Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Ge!chättéräumen des Notars Justizrat Eisenstaedt, Berlin W. 50, , Tauengzien- straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und - Vorlegung der Bilanz für 1923 sowie Beschlußfassung

- über die Gewinnyerteilung. |

. Neuwahl des Aursichtsrats.

¡ E Ring der Goldmarfkeröffnungs-

ilanz.

. Umstellung des Grundkapitals - auf

Reichemark.

. Beschluyfassung über die durch die Umstelung bedingten Saßzungtände- rungen. i Geichäftsberiht und Vorlegung der Bilanz für 1924.

Entlastung des Vorstands und Auf- _ fichtsrats tür 1923 und 1924.

Berlin, den 13. Januar 1925.

_ Lehrterstrasßie 21/22 Grundstücksverwaltungs Akt. Ges.

{98018} ( Die Aktionäre der unterzeichneten Ge- fellschait werden zu einer Generalver- sammlung, welhe am 30. Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen des Notars Justizrat Eitenstaedt, Berlin W. 50, Tauenzien- straße 14, stattfindet, eingeladen. Tagesordnung :

1. Geschäfisberiht und - Vorlegung der Bilanz. tür 1923 sowie Beschluß- fassung über die Gewinnverteilung.

. Neuwahl des Aufsichtsrats.

j eung der Goldmarkeröffnungs- ilanz j

. Umstellung des Grundkapitals auf MNeichêma1k.

. Beschlußtassung über die durch die Umstellung bedingten Saßungsände- rungen.

. Geschäftsberiht und- Vorlegung der Bilanz. für 1924.

. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für 1923-und 1924.

Lynarstraße 1 Berliner Haus- verwaltungs Akt. Ges.

(980191 A

Die Aktionäre dex unterzeichneten Gesell- hat werden zu einer. Generalver- sammlung, welche. am 30, Januar 1925, 4 Uhr Nachmittags, in den. Ge- \häftsräumen des Notars Justizrat Eisen- staedt, Berlin W. 50, Tauenßtienstr. 14, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung :

1. Geschäftsberiht und Vorlegung der Bilanz tür 1923. sowie Beschluß- fassung über die Gewinnverteilung.

. Neuwahl des Au!sichtsrats.

s L IORY der Goldmarkeröffnungs- ilanz.

. Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark. /

. Beschlußfassung über die durch die Umstellung bedingten Satzungsände-

rungen.

. Geschäftsberiht und Vorlegung der Bilanz für 1924. :

7. Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats für 1923 und 1924. Berlin, den 13. Januar 1925.

Lehninerfiraße 6 Grundstüts Aft. Gef. [969534)}

Mansfeldsche Kaliwerke Aktien- gesellschast in Eisleben.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1. Fanuar 1924.

Die Aktionäre der iner Génera Ges»

6.

7.

G.-M. |9 23 470|— 59 900|—

234 860|—

58 730|— .414 100|— 407 500| 456 820|— 112 620

1 768 000 6 802

12 386

151 804

24619 305 370

2 268 981

Vermögen.

Gerecht1ame Grundstücke Betriebsgebäude . Wohn- und Wirtschafts-

gebäude i Apparate Mascbinen und Dampfkessel Schachtanlagen .. Mobilien und Utensilien .

23 03 Außenstände L 02 Wertpapiere und Beteili-

66 94

gungen Vorräte

Schulden. Aktienkapital Neserve?onds Verpflichtungen

1 800 000 180 000 288 981

2.268 981

Eisleben, im Januar 1929. Der Vorstand.

Heinhokd. Schleifsenbaum.

[733395]

| einschließlich in Berlin in unseren Ge-

tür Nehnung der Beteiligten zum Bö1ten-

94

Oeffentliche Aufforderung.

Die Generalversammlung unserer Ge- fellichaft vom 30. Juni 1924 hat u. a. be- \{lossen, das Aktienkapital von ‘nom 60 Millionen Papiermark auf 900 000 Goldmark umzustellen, und zwar durch Herabsezung des Nominalbetrass im Ber- hältnis von 90:1 und Zutammenlegung der herabgesezten Aftien im Verhältnis von 4: 3.

Nachdem die erfolgte Umstellung auf Goldmark în das Hantdelsregister ein- getragen ist, fordern wir hiermit unsere Herren Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs- und. Gewinnanteilscheinen sowie Nummernverzeichnis zum Zweck der Abstempelung auf Goldmark spätestens bis zum 1. März 1925, in welcher Frist die gesetzliche Nachfrist eingeschlossen ist, bei der Direktion unserer Gesellschaft in Verdingen oder der Filiale der Darm- städter und Nationalbank Komm -Gef. a. A, Filiale Creteld, einzureichen, widrigenfalls die Kraitloterklärung für die niht cinge- reichten Aktien erfolgt.

Uerdingen, den 15. Novetnber 1924.

Vereinigte Uerdinger Delwerke Alberdingk & Voley

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[97447] i

Minimax Aktiengesellschaft, Verlin.

Die Generalversammlung ‘unserer Ge- sellshaft vom 8. 11. 24. hat die Umstellurg unseres Aktienkapitals von nom. Papier- marf 250 000 000 auf nom. NMeichêmark 2 440 000 beschlossen. Hiervon enttallen Neich8mark 60 000 auf die Vorzugsaktien und Neichêmark 2 380 000 auf die Stamm- aftien. Hiernah wird für je 2 Stamm- aftien im Nennwert von P.-M. - 1000 1 Stammaktie über N -M. 20 ausgegeben.

Wir fordern unsere Aftionäre hiermit auf, ihre Aktien.bis zum 31. März 1925

\chänsräumen, - Unter den Linden 2, oder Co., Unter den Linden 12/13, in München bei ter Bayerischen Vereinsbank, in Stutt- art bei der Direction der Disconto-Ge- ellihaft Filiale Stuttgart während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen einzureichen : :

Es find die Aktienmäntel mit Talons und Gewinnanteilscheinen für 1924 u. f. einzureichen, und zwar unter Beitügung eines doppelten Nummernverzeichnisses, von e ein Exemplar quittiert zurückgegeben wird.

Soweit die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien die zum Ertag durch neue Aktien erforderliche Zah] nicht erreichen, wird für jede eingereichte Aftie ein Anteil- iein über N.-M. 10 ausgegeben.

Die obengenannten Stellen haben {ih bereit erflärt, den Ankaut bezw Verkauf von einzelnen Aktien zwecks Erreichung eines -durch P -M. 2000 teilbaren Afktien- besißes zu vermitteln. 2

Aktien, die nicht bis zum 31. März 1925 zum Zwecke des Umtauschs eingereiht find, oder Aktieu, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersa durch neue Aktien cerforder- liche Zahl nicht erreihen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Versügung gesteut find, werden für kraftlos erklärt. Ar Stelle von ije 2 für krattlos erflärte Stammaktien wird eine neue, über R.-M. 20 lautende Aftie auégegeben. Diese neuen Aftien werden

preise und in Ermangelung eines tolcen durch öffentlihe Vernteigerung verkautt.

Die Ausbändiaung der neuen Aktien und der Anteilicheine erfolgt frühestens vom 1. 2. 1925 ab gegen Rückgabe der CEmpfangsbescheinigungen durch „diejenige Stelle, von der die Bescheinigung aus- gestellt worden ift. i

Unträge au? Ausstellung eines Genuß- \cheins auf Grund der Goldbilanzverord- nung und der Durch!ührungsbestimmungen find bis zum 31. 3. 1925 bei der Get1ell- schaft zu stellen. Die Gesell1haft fann sich von der Verpflichtung zur stellung eines Genußlcheins in jedem Falle dunh Auégabe eines Anteilscheins befreien .

Erfolgt die Einreichung der Papiermark- aktien bei unjerer Gesellichaft oder an den Schaltern der anderen obengenannten Stellen, jo wird keine Provision berechnet. Werden die Aktien bei levteren im Wege der Korre) pondenz. eingereicht, fo wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Berlin, den 13, Januar 1929.

Der Vorftand. C Grat!f. Kocher t.

bei dem Bankhause E. L. Frieèzmann &:

Aus- | Kass

'

[97448]

Minimax Aktiengesellschaft für Süddeutschland, Stuttgart.

Die Generalversammlung un}erer Ges.

sellshaft vom 23. Juli: 1924 hat die Ums:

stellung unseres Aftienkapitals von nom.

Paviermark 32 250.000 auf Reichsmark’;

322 500 be\chlossen. Hiervon entfallen auf:

die Stammaftien R.-M. 307 500. Hiers;

nach wroird für se -2 Stammaktien im

Nennwert von P-M. 1000 eine auf

N. -M. 20 abgestempelte Stammaktie ausz

gegeben.

Wir fordern unsere Aktionäre hiermtt

auf, ihre Aktien bis zum 31. März

1925 einschließlich j

‘in Stuttgart in unseren Geschäftss räumen, Militärstr. 22, oder

bei der Direction der Disconto-Ge-

sellshaft Filiale Stuttgart,

in a vie bei der Bayerischen Vereins ani,

in Berlin bei der Minimax Afktièna geselishaft, Unter den. Linden 2,-

oder bei dem Bankhause E. L. Friedmanu. & Co., Unter den Linden 12/13, während der üblichen Geschäftsstundeit unter folgenden Bedingungen einzureichen : Es sind die Aktienmäntel mit Talöns und Gewinnanteilscheinen für 1924 und ff. einzureichen, und zwar unter Beifügung eines doppelten - Nummernverzeichnisses, von dem ein Exemplar quittiert zurück« gegeben wird. i Soweit die von den einzelnen Aftio« nären eingereihten Aftien die zum Ersaß durch neue (abgestempelte) Aktien ertorder- liche Zahl nicht erreihen, wird tür jede eingereichte Aftie ein Anteilshein über N.-M. 10 ausgegeben. j Die obengenannten Stellen haben fi bereit erflärt, den Ankauf bezw. Verkauf von einzelnen Aftien zwecks - Erreichung eines durch P.-M. 2000 teilbaren Aftiert- besißes zu vermitteln i E Aktien, die nicht bis Zzuuxt 31, März 1925 zum Zweckcke des Umtausches eingereicht find, oder Aktien, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch neu (abgeïiempelte) Aktien erforderliche Zah! nicht erreichen und der Gesell« schaft nicht zur Verwertung für RNechuung der Beteiligten zur Ver- fügung gestellt sind, werden für kraftlos erflärt. An Stelle von je 2 für fraftlos erflärte Stammaktién - wird eine neue über N.-M. 20 lautende Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien werdén für Rechnung der Beteiligten zum Börtena preise und in Ermangelung eines solcbeu durch öffentlicbe Versteigerung verkau!t Die Aushändigung der neuen (abge stempelten) Aktien und' der Anteil\cheine erfolgt frühestens vom 1. Mai 1925 ab gegen Rückgabe der Emvfangsbeschr ini- gungen burt diejeniae Stelle, von der die Be1cheinigung ausgestellt worden ift. Anträge auf Ausstellung eines Genuß«- {eins auf Grund der Goldbilanzvexord- nung und der Durchfübrungbbestimmungen sind bis zum 31. März 1925 bei der Gesell1chaft zu stellen. Die Gesellscaft kann sih von der Verpflichtung zur “Aus« stellung eines Genußscheins in jedem Falle dur Ausgabe eines Anteilscheins befreien. Erfolgt die Einreichung der Pavier- marfkaftien bei unserer Gesellscha!t oder an den Saltern der anderen oben gé- nannten Stellen, so wird keine Provision berechnet. Werden die Aftien bei legteren im Wege der Korrespondenz eingereiht, so wird die übliche Provision in An- rechnung gebracht Stuttgart, den 13. Januar 1929. Der Vorstand. Wah k.

m ———— ——— ——_—— c ——

[96173] Goldmarkeröffnungsbilanz ber L. Ja nuar 1924.

E 7

55 300 43 000 1 00 6 0010 219 0554 20 601 17917 1 5764

364 412/:

Aktiva. Grundstücke und Gebäude . Maschinen

Inventar

Fuh1park . . . Warenbestände . Außenstände . . Devifenbestand

250 000 14 92x 50 191 49 332

364 452

Bonn, den 5. November 1924.

Vereinigte Holzwerke Ernst Schäfer A.-G,

Aktienkapital Bankichulden

Kreditoren Umstellungsreserve . . «.

8L 2 3l

Gunjenheimer. Dr. Bang.

Der Vorsiaad. Piron t.