1925 / 12 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gleichzeitig ist der Gesellshafisvertrag ge» ) erfolgt. Gl tig ist der § 3 des Ge- f wordga: Durch Bes{luß vom 23, De- \ folgt. Dementsprehend ist § 3 des Ge- ] nover, t) dem Kaufmann Alexande mäß [108] abadándert. Ver 8 3 Abs 5 Me, Cie q N VELA abgeändert. | zember 1924 i} der® ethan des Pr abgeändert worden. Sauer in Berlin-Grunewald, Bin U bang F 61T 3G Meldanact |Gejelichase mit besrüntez Bof: | Brel. ml Sprbnalasin rotb Das V Kube Gefelsiasi mit be: Îan tus t dee Anne D itt tral-! delsregister-Beil e râg eihsmark | Gesellschast m ränkter Haf- | Handel mit Sprengstoffen wegfä : # H, Edung éligi c e en ra und besteht aus 2250 Stammaktie | tung, Bremen: Auf Grund des Be- | Stammkapital ist auf 8400 Reichsmark schränkter Haftung in C gun E Schriftstücken, insbesonde an E rE Er- C a

je 700 Reichsmark, und 110 en groß schlusses der Gesellschafter vom 22, No- | umgestellt, Durh Beschluß vom 23, De- | Stammkapital ist durch e e e Prüfunalerid cht des Vorstands, bo g age

dei

aktien, groß je 40 Reichsmark, und aus 1890 | vember 1924 ijt die Gesellschaft zum | zember 1924 ist der Gesellschaftsvertrag | Gesellschasterversammlun v Be No- Aufsichtörais und der Revisoren, sann fi

Vorzugsakt ichsmarf | 1. Dezember 1 [ den. Liqui- | entsprechend dem Vanstelungelnus, im | vember 1924 von 81 Millionen 800 000 | dem unterzeichneten Gericht E eu en e anze QEer eli ehn taatSanzei er Cosmos wou M e dator it der ndifus De, iur, ohannes übrigen gemäß der Niederschrift geändert. | Papiermark auf 10 000 Reichsmark um- | nommen werden. Der Prifunat b í und

fümerie Aktiengesellschaft Fabrik | Sienkneht in Hamburg. Die Vertretungs- Breslau, den 31. Dezeniker 1924, gestellt worden. Die Umstellung ist gs der Revisoren kann au bei den harmazeutischer s e, vGmetiser befugnis des Liquidators sowie die Liqui- Amtsgericht. libri. D Dementsprechend ist § L ley ern der On in Stil Ir. 12. Verlin, Donnerstag, den 15. Zanuar 1925 I oa f a Beda de 7 Seins,” Sentctitih a M mr ta n Ani Vi e L | Bie Due os hle sind als rel Sirius, ndelsgese aft mit | Breslau. 9708 mtsgeri emnihß, 5 N m 2e Kauf fmann 9, Sajei t | beschränkter Haftung“, Bremen: In | Jn E Haudelsregister bte E S 8. Januar 1925, Das Amtsgericht. | a Befristete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “E n Bremen if gm L Vor f n E É der De enibes 1A ist beide n Nr. 211 at 4-8 A IN i “s Ee Beim, R [97086] | D E j o olz esellschaft um zember i osen, arbeit e t mit ränkter Haf- IMmiZ, emm [N aria Haftung“, Bremen: Jn Siammkapital durch Ermäßi igung auf | tung, Breslau, heute folgendes ein: |. Auf Blatt 8653 des pandelsregi gisters, Jn unser Handelsregister B is L M „H Hufardes -Bingofenegel Gesellscha 1000 3 M ae M n e aut bat der Raufmann Wilhe i saft ist elan Aa verpsli tet, der Gesellschafterversammlung vom eih8mark umgustellen. Die | getragen worden: Das Stammkapital ist auf L De Cirta Batky-Motoren-Werke | eingetragen worden: L, Ÿ C res ates mit TAe ter ftung“, Huarde: Goldmark, und je 5 Vor Flensbur uma! ti ilhelm Reimers in Ee le D e von Z ewerkene- 27. November 1924 ist das Stammkapital | Ermäßigung ist erfolgt. Gleidgeitio ist | 20 000 Reichsmark umgestellt. Durch Be- | Aktiengesellschaft in Chemniß, ist heute aal & e dieie E mit h Durh Beschlu e Gesellschafterver- abten von je 1000 Papiermark in “eine Ymisgerihi Flensbur bre “Ante gan E "Ge auf 20000 Reichsmark umgestellt und der | der § 3 des Gesellschaftsvertrags dem- | {luß vom 26. November 1924 ist der Ge- | eingetragen worden: Die Generalwver- ee Dit ung, nen : egenfian] or unaoe 96364] sammlung vom 7. November 1924 is das | Vorzugsaktie über u Goldmark E ei S J E S 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß | gemäß abgeändert. sellschaftsvertrag entsprechend Zem Um- nnaaa vom s Diobas 1994 “hat die | des Unternehmens ist rengroji at unser Handelsregister Abt. B ist | Stammkapital auf 12000 L N fia n den Aufsi bts: E cia Be egersaum r E über die abgeändert. Hugo Stinnes Gesellschaft mit | stellungsbeschluß E gleicen Tage, im Zun ellung des rundkapitals von E und der Betrieb von Agentur. sol endes e einge erogen: estellt. Durch Beschluß der Gesell- |rat if Dr. Jac in Derlin zu- (ens urg, i ti dh 1] Ÿ s a mtszei : er L Gaswerk Ermsleben a. Harz | beschränkter Haftung Zweignieder- | übrigen gemäß der Niederschrift eater, 0 Millionen Papiermark af 100 000 | Kommissionsgeschäften. Nr. 7 November 124 bei sHafterverfamm ung vom 28. November f : P i ‘a 8 cis E : u e an K ugewählten Mitglieder Aktiengesellschaft, Bremen: gon der | lassung Bremen, D, als Zweig- Breslau, den 31. Dezembe Reichsmark beschlossen. Es ist eingeteilt ns Stammkapital beträgt 10 7 Fi ae Waren-Kommissions- und A ¿ft der § 4 des Gesellschaftsvertrags : i uar 1025 unter Nr ; u O a Dezem if Í N Le e SGtus usse der ordentlichen L Dee O (Besclüse : gefahi: e e D i au Stinnes Gesell: Amtsgericht. Die Ümftellung e i De L ck Geästsführe „find: Friedri Nu Belge mit bes A oi (Höhe des Stammkapitals und der Das A iht. lendburi Fend N ßirmeninbaber: bestätigt raum gee h a0ia: ind folgen ü efa unter der Firma Hugo Stinne e E A I u rtmund ie e magen) eändert. 2 I 19 des Gesellschaftsvertrags - find ab- ilbelm Haak i ng y 7 Shefrau A MeNn Andersen, | § 18 Abs. 1 sol heißen: „Der Gruben- Das Grundkapital wird E ten mit beschränkter Haftung Breslau, 197060] Sva Gselibaftäverirag ist an O aufgelöst. Geschäftsfü n Fri ing 18. Dezember 1924 bei Flen%urg, Ebefrau L R Feldhaus, | vorstand wählt aus der Zahl seiner von

mäßigung auf 10000 MNeichs um tehenden Hauptniederlassung. Llensiand In unser Handelsre e aue ung B | ändert worden. haus zu Dortmund aum Liquidator Horiiiander Bodengesell schaft mit be- | Esehweiler, [96373] | «eb. Aue fer in lensbu s s rg hat das bis- | der Gewerkenversa lu) hlt C st di che Handels- Amtsgericht Chemniß, Abt. E, dener en abgeschlossen n am 30, A bestellt. chränkter Haftung Liquidation“, n das Handelsvegister Abt. A Nr. 255 her unter der nit eingetragenen Firma | Mitglieder einen Bor siiienben E

gestellt. Die Ermäßigung ist durchgeführt. | des Unternehmens ist die Gewinnung, | Nr. 1453 it bei der Meta ffl durchgef M ! " haft den 8. Januar 1925. a 24 abgeändert worden. Dj 555 24. November 1924 b Gefell- rma „Schwe s ben Das Grundkapital um 10 54 Anschaffung, iterveräußerung und Ve- | und Grundenverbs - Aftiengesell fff , Gat n der Gesellschaft erfeld mestfäliscer SDnéntderttles, Ms e s Ars Beschluß A MeEE AEEA E Bil L in Eich: Geschäft E Tes Snbab na e E. (hite Tausenden Amigzeit s

mar? zu erhöhen. Die TVNEUN ist da- | arbeitung sämtliher Erzeugnisse des | Breslau, ute ola endes eingetr ——— terversammlung vom 2. De a durch durchgeführt, daß 50 auf den I » | Bergbaus, der Hüttenindustrie und der Borden: Das Grundlcpital ift ist ai en Danzig. [97030] | im Reichsanzeiger. Zur Vertretung if {aft mit besMrainte de Gele Torbe den ist das Stammkapital auf ) 000 | weiler und als deren Znhaber Emil | Faufmann Ludwig Feldhaus in Flens- Absaß 2: Statt „seines“ muß es heißen

aber lautende, zum Nennwert e Landwirtschaft sowie der chemishen und Reichsmark umgestellt. Durch Bejchluß David. Grove Aktiengesellschaft siehe | jeder Geschäftsführer allein ermä tigt, | mund: Durh Beschl Pen, a fe Goldmark Aa e estelt. Durch den leid ea | Thomas, Kaufmann in Eschweiler, ein- burg, erworben. eines“.

bende Aktien, T unter Berlin. Zur Unterzeichnung von Akzepten, lung vom 18. | getr ¿ugeben ien, groß je 200 Reichs- | elektrishen Industrie, der Transport, ÆŒ vom 22, November 1924 ist der Ge eli E - | Grundstükskäufen, zur Grribiuna voi nr Stammkapital auf 1200 ‘Reichs- veetrace (A óhe des F nt 4 7 dafis- P Wiiiveile:, ben 2 Jeiuar 1008 Amtsgericht Flensburg. und È 21 Nr. 5 soll lauten: „Zur Anstellung

mark, gezeichnet worden stnd. Glei Umschlag und die Lagerun dieser Er- vert D D m- i es Besellidaftvertrag - gemäk 129) A A eung der Swiff [Ore er n er Le em Tage ge: | Demmin. 96354] Gullassung von, M N que An e o an M umgestellt und sodann auf 13 200 Stammein! agen) édnbort Preuß. Ämtsgericht L Gg n Entlassung von außertariflichen Be- abgeändert. Der § 3 lautet L fahrt auf dem Meere sowohl als auch | ändert. Das Grundkapital zerfällt in| . In unser ‘Handelsregister B if heute | Entlassung, von Pr rokuristen ist die Reichsmark E. I den gleichen 18 Dezember 1924 bei —— Eintr Ur, das dels o. G S9. Die Mitalieder des Grub Grundkapital beträgt 20 000 Reichsmark | auf den Binnengewässern und der Be- | 50 Aktien zu je 100 Reichsmark. ega worden: rift zweier Geschäftsführer rei Beschluß ist Gesell]chaftsvertrags, ¡Gana, Ge ellschaft zum Ausleiben elek- intragung in Han regi ie Mitglieder des Gruben- j R i; onimos Textilwerke, Aktiengesell- | o o zu Bestellungen, die einen M tr. Stamm apital und Stammeinlagen, Eschweiler. [96376] | unter Nr. 1866 am anuar 1925: | vorstandes ‘erhalten außer der Erstattung ean ausend N, eingeteilt in | trieb aller hiermit mittelbar oder un Breslau, den 31. Dezember 1924. er Ge ge b ry betr. tri Maschinen und Apparate, Gefell- Ha d [8 iste t irma und Sit: Ma m Flens- | ihrer Ausl liche G tien von je Reichsmark, die | mittelbar im Pusatmenhang stehender Amtsgericht. ea, Demmin. genstand des | absaß übersteigen. A geändert. eshränkter Lasing Dort- U n idt 1928 LEN B Firmemnhaber: Frltfuana Marx wérieversammlung ea “Wee

D den 7. 195. 1. Dezemb 1924 bei | (haft mit auf den Inhaber lauten. Gesckäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, E Ens ist: a) die L N U emmin, ' Das Ämsgericht, 9, A N am am Ggjelschaft mit be, | mund: Durch Beschluß der Gese ellscha ale In das Han elsregister Abteilung B | Beckmann in Flensbur gütung.“

--Gesellschaft zur Beschaffung von | um diesen Zweck zu erreichen, gleichartige 97084 ertrieb von Bindegarnen, Segel : versammlung vom 28. November : N D Bunzlau. 0 20 U, Zelten, F A per É bi “Gal Dortmund: Durch das Stammkapital auf 50 000 N Nr. 32 i} heute zu der Firma , Amtsgericht Flensburg. Eine auf diese Vergütungen als solche

Wohnungen mit beschränkter Haf- | oder @hnlihe Unternehmen zu er- Sin Handelsregister Abt. B Sten, L, 8 en geO aren, Biviedoe: (970 u ; Glu Nüsges & Cie. G. m. b. H. in Eschweile er L etwa entfallende Steuer trägt die Ge-

tung“, Bremen: Jn der Gesellschafter- | werben, sih an solchen Unternehmungen | gefreffend Zement-, Terrazzo- und Kunst- N terverfamuilung umgestellt. Durch den gleichen Beschluß | folgertos eincet A röerfsdaft. Dent vom 13. Dezember 194 ist | zu beteiligen und HZweigniederlassungen marmorwerkstätten, G. m. b. H. in Bunz- nissen, b) die Uebernahme und Fort- E Grove Aenacien aft Zwei vom 30 2E é en E v ellschaft | ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags (böie Ber K Kauf blei worben: Bu Freiberg, Sachsen. [96383] Imi e 99 ub b alta beschlossen, A durh Er- | an anderen Orten zu errichten, Das | say, ist heute inneren ivotdén: daß die pas Ge Ditea «n ah a S Sa: d n aftsvertrag gin Ge Die Gail W deé Stammkapitals und Stammeinlagen) | E Ger Ri zum tlauidato r bestellt lt ie vie Piema ir feine: Di Pendelocegiters vefoben: Âer Au sichtsrat“. E N ft

máäßigung auf eus Reichsmark umzu- | Stammkapital beträgt 5 000 000 #. Der | Gesellschaft aufgelöst und der Kaufmann Die Geschäftsfi ist aufgelö fenversamml 4 en. Die Ermößigu ist erfolgt. | Gesellschaftsvertrag ijt am 13. April 1902 Jgnaß Tenczyk in Bunalau zum Liquida- an iphal in mmin bisher be- q Men, tei ier E i bth r ie Kauf- Nr. 1011 am 18. Dezember 1924 bei reuß. g Putt t Eschweiler. eus ftiengesellshaft in Frei- tat Tas aus T A E ibe BeB urda riebenen Unleencómens c) der Erwerb | Dresden (966 M Niggen Hugo und int Ni Carl Bades Geselshast mit beschränkter R hen R M rid arie g att gewählten Mitgliedern bestehenden Auf-

Gleichzeitig ist e fisvertrag | abgeschlossen, am 30. September 1917 | For bestellt worden ist. | s or bes gleiharbiger oder ähnlicher Unter-| Jn das Handelsregister ift heute civ N leute Pein Bi ats e Haf zu F Dortmund:- Durh Beschluß sichtôrat bestellen; fie muß es, soweit es

mgemäß abgeänder neu gefaßt und dreimal, zuleßt am Amtsgericht Bunzlau, 5. 1, 1925. ind Zu Prokur sten ,-v. Gebhardt & Co. Gesellschaft | 2. März 1924, abgeändert worden. Ge- S nehmungen und die unmittelbare oder MeIEIen worden: Yeier 4 e dal sie berebtiat sind. die | der Ge Uscafterversammlung vom 4, De- | Eschweiler. NENA vember 1924 hat die e des A

| fe mittelbare Beteiligung an solchen. Das L Blatt 18 227, betr. di der Weise, ELE [e m Handélsregister Abteil t Grundkapitals in Höhe von 1 as Geseß vorschreibt. Die mibeit der

mit beschränkter Haftung“, Bremen: | schäftsführer ist die Witwe des Kauf- [97089] | Grundkapital betrügt 160 oSmart, aufs as O MA Firma gemeinsam bér io Moris Pr urift ge- gember E pes. mgefielt, Dun uui heuie eve troalfte 8 ug B if iermit A, Meidänars, bescitossen. 000 | Mita beginnt mit Schluß derjenigen

N der Gesellschafterversamtilung vom | manns Hugo f C Dttheim-Rube, qeb. O He Biatt *5880 bes Handelsregi isier Vorstand sind: Karl Rudolf Winter in gelioa l saft in Dresden: J nam m EHER Eer A Me fas n Beschlu if L C 3 des eel | H. unter der Firma „Rüsges & 8s Grundkapital ist durch Festseyung | Sewerkenversammlung, in der sie gewählt

mber 1924 ist beschlossen, das | Wagenknecht, ö nd, und endet mit Ablauf der darau betr. e Airna C. F. Solbrig Söhne | Amsterdam und Pa Zvestphal in | Generalversammlung vom 9. S derselben Firma: Durch Befchu der Se E Laas E e des Siaats a Petroleumgesellscaft mit bescränkter Haf- des Nennbetrags tine Ia. Lo U dritten R Get

Stanunkapital durh Ermäßigung auf | Dr. Edmund Stinnes in Berlin, Hugo | gepti llschaft in Ch ist heute | D 5000 Reichsmark umzustellen. Die Er- Stinnes une. in Hamburg, Amtsrihter ienge ellschaft in En i, il e emmin. Der C Naltertran ist | 1924 hat unter den im Beschlusse (l se hafte Berim ins vom r Stammeinlagen) und der § 7 tung mit dem Siß in Eschweiler ein- 1000 Papiermark auf 50 Reichsmark und vérlaonatiGE eingetragen worden: e Genera vom 12. März 1924 bezw, 4, Dezember | gegebenen Bestimmungen die telluy vember 1924 is das Stammkapital au (Beirah geändert. Die Prokura des R n E E e 1H Bn De L 20 E E § 2b. „Der Aufsichtsrat wählt aus

cia f erfolgt. Gleichzeitig ist der Hermann Mo in Mülheim- l 17. Dezember 1924 hat | 1924. tóvertrag demgemä ändert. Ruhe Heinrih Vahle in Hamburg, | /amnbung pom FSENTDET und demgemäß weiter beschlossen, dl den | Geor ulbe ist erloshen. Dem Kauf- 2 ver He e E: B, ite mia Tee de Ang ing ale: Q Sn B E I B d “tf B fien Bt isber §19 let Ge C ronénefer 24 Berimünd | nien nan Babe enen M Sre l RERMeR eh etzt Mere T A N ränkter Haf- | Ruhr, Dr. Friedri Hen Eer Umstellung is durchgeführt. Die on besteht, dur diese, b) sobald der L aftsvertrags amme 1 am Ege APTETeEE Wh be f Ge- | zerlegt in 1500 auf den Jnhaber lautende orsißenden und stellvertretenden Vor- tung, Bremen: In der Gesell in Mülheim-Ruhr, Julius Köhlenbeck in ie Umste mäßigung ist erfolat. Der GesellshauWtpitals, St en) geändert. am 18. Dezember 1924 bei | fapital beträgt 000 Goldmark. Ge- t UTA Veo V. Dezember 19 if Ne Hambura Pree Karl Ortmann in Ham- A E ea Vorfiand au s mehreren Perjonen besteh E Le R i n ine A de M 932 am A M 10S bei „Gummi: n A Uen ele idant ed t die Da M atis 08 Wi fist E Amis eit fir Mit e Let Au ao ossen worden s mmTapi1ta ur rotura erteilt, un ar an 7 n V inta nirale de ongern ¡Jen- | ml e]chranttier ftun ortmun dur raufsezung Red 40 000 Neichs- | Köhlenbeck und Ortmann / Gesamtprokura E A 7. Januar 1 o E cllefnigen Vertretun e Geselchaft E 8&8 15 und 17 durch Beschluß dersel wer? Wo erhütte Aktiengesellschaft, ‘Ge: [D Durh Beschluß der Veselischafterver: U SuRgon der Gesellschaft, ded E 10, 1 “11 und 12 abgendert worden. # Aufsißtôrats. leitet und beruft Pie Aufs mark umzustellen. Die Heraufsetzung is | unter Beschränkung auf Betrieb en anuar teilt it dde Hf wei Vorskands- Generalversammlung laut notariell fan dat mit Lecarans ter Haftung in | sammlung vom f ge 1924 ist das sellshaftsvertvag an s Dezember 194 Amtdgeriht Freiberg ichtsratssfibungen, so oft er es für er- durchgeführt. Ferner ist in derselben Ge- | der Zweigniederlassung Biemen, der- 97 mitglieder 2. cinschaf ft id, 8 ei Der - bird Niederschrift vom gleichen Tage i uidation. Dortmund: Die Gesell\chaft | Stammka ital auf 600 Goldmärk um- pee t worden, erfolgen ‘1m Deutschen 8. Januar 1925. rals A oder die eue schrift- sellschasterversammlung der es hafts- | gestalé, daß sie berechtigt sind, die Ge- | Chi [97088] g gem d, geändert worden. Das Grundkapital ly durh Beschluß der Gesellschafterver- ‘bg a: nue “ss l haft E s E 5. Januar 199. uG bon drei Mitgliedern, Fem Hevräsen- aftsvertrag j) t 4 ültig, mark und zerfällt in neuntausend auf ta f ie ra. ist erlos Anil des Stammkapitals) geändert. Preuß. Amtsgericht. N Ce Ie B Li 1 ist O ber abe der zur Weratung zu stellenden Gegen; | “e K Sh cinsabrif, | Pont Aronsteim Gesclidett mit be: | Machweil [96375] Gwerkschast Wintersball in Heringen fände beantragt Maffichtörat steben ledi - | Eschweiler. c. „Dem Aufsichtsrat stehen ledig- W heute folgendes eingetragen F die Befugnisse zu, welche idm ie

it einem Prokuristen, c) stand des Unternehmens ist jeßt die anderen Prokuristen zu vertreten. An | betr. die Firma rzgebirgish Prokurist ten gemeinschaftlich, glei Gand von Grundstücken und von mit Dr. Edmund Stinnes, Hugo Stinnes j 4 Attiengesellscast ,„Malhinenhalle ob der Vorstand aus einer oder mehreren A lautende Stammaktien zu |

vertrag gemäß [38] abgeändert. en sellschaft in Gemeinschaft mit einem Auf "Blatt 2 des andelsregister, S 0 s trägt nunmehr fünfhunderttausend Reid mins vom 26. November 1924 auf-

tause Fonent-Steinsabrif, QIER erderangen, « indbesondere O FOmas tre Mare ih “Einzel: ves ENgNTagn worden: e Generale f jur Eimelverkretung Gege Mer L Inbater l ‘lautende Vorzuggatia laat m p L änkter Haf L uan sränkter ans, j ujgasterveri ZarG b. Hanuar 1 ung vom ans 00) erjammzung vom T chs ortmund: Durch - | Beschlu afterversammlung anua 128, g, h Hekensorderungen (Hanzsestenforderungen) Wallmichalh e D Mever A Be: E nirt P B O nt mach bi "es ‘Bro pital i tencelele © 2. auf, Blait t 181 G l betr, s p 1 ist das Sa vom 20. t 20000 tavital November er 124 1 ist 9 noestel D In Lat e de ju ber Yi h d De O ban 8 München ne in der ‘Fassung vom 24. Mai 1925 ein: tfeatisches tsiaubungs- de b 4 EOLAN N Ee gesells haft in Firma engest ammf oldmark umge r. ist heute r Firma J. eräumt sind." ce ‘riot ult E: N a Den Ne der Bweis*| uf ünfundfünfzigtausend Reis mark be- wi in Attion ree L O G Aa \chaft zur Verwertung von ZelMNeichsmark geen ute i s Durch den leiden Beschluß sind die §8 3 | Faensen, Nad, 6 i e ein- ours On aus dem Grubenvorstand aus- | “2/59 e „Die Piltalioder ba des Aufsichts Haftung, Bremen: In der Gesell-| „Schiffsverwertungskontor der Stan en. Es ist eingeteilt in 2500 Die Aktien lauten auf den Fnhaber | sffoffve S in Dresden: Der Cl gleichen Beschluß sind die 19 3 St es | und 4 des al ere e es | getragen worden: Die e “mens ist |9 N Ver ordenilliben Gewerkkwerfainme rats erhalten außer Ersake der in \cafterversammlung vom 13. Dezember Actien- -Gesellshaft „Weser“ mit | Stammaktien und 250 orzugsaktien zu und werden zum Nennbetrag ausgegeben. miker ohannes Mühlenkbein is Titels, Siemen (Höhe de amm- | Stammkapitals und der Geschäftsanteile) | aufgelöst. Die Firma ist erlos l 6 A 1923 sind D Erfüllung ihrer Aufgabe gema Las Aus» 1924 ist beschlossen, das gPtammtapital beschränkter Haftung“, Bremen: In | je 20 Reichsmark. Dementsprechend ist | Z,j einer Erhöhung- des Grundkap itals nicht ke Mitglied des Vorstar(Mtapitals, Stammeinlagen und Geschäfts- | geändert. Preuß. Amtsgericht Eschweiler. Bus vom QPET h Ô r. H. lagen eine Vergütung, welche jährlich i i \ S L 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert | Zet £1 ie ats Seine Alleinvertretungébefugnis hat (Iahr) geändert. Nr. 1321 am 18. Dezember 1924 die —— Bli, a E Pobl Wn Berlin. der ordentlihen Gewerkenversammlung

durch Ermäßigung auf 500 Reichsmark ae Gesel sGallerver anm ung vom können die neuen Aktien au [8 s A ien au Q r. 1030 am 12 D igeides, ea Fe Firma „Mehowa, Metall- und Holz- | Vuskirchen. [96379] Minisizrialrat Schmidt- Burgt in Wei- fesegesevt wird. den 16. Dezember 1924.

umzustellen. Die Ermäßigung ist erfolat. Dezember 1924 ist beschlossen, vas | worden. eiter ist durch den gleichen | Namensaktien ausgegeben werden. Der e, A Gleichgeitig ist der Vesell haftsvértrag Sie dur Grmäßigung auf Nes i o Gesellschaftsvertrags | orstand wird v Aufsichtsrat bestellt 3. auf Blatt 19267 die is G aets; N eht m mit ves ránfter | warenfabrik Gesellschaft mit beschränkter | Jn unser Handelsregister A ist bei der | mar, Dr. Heim in Regensburg, Berg- R, A s abgeändert. 20 000 Reichsmark umzustellen. Die Er- | 8 Amts eri t Chemniß, At. E, und besteht aus einer oder mehreren Per- Hanvbelögesell[haft Kurt Haftung“, Dortmund: Dur Beschluß aftung“ zu Dortmund, Remystraße | Firma Simon & Ullrich, offene | werksdirektor Reinhard Éfferb in Cassel, as mtsgericht.

Hegewah Kunerolwerke Gesell t t. t - | & Co. in Dresden, Gesellschafter sil Uher in Buer, Kreis Melle). Der Ge- ndelsgesellschaft, Marienau, ae ein- ero e sellschaft mit | máßigung ist erfolgt. Gleichzeitig is der sonen. Die ordentliche Generalversamm der Gese (sasterversammlung vom | tilscaftövertrag ist am 4. Juni 1923 SOs is taa, toif n, E Ep" Sade teper Lubig Braun fn Herbfels Colonia [96391]

beschränkter Haftung, Bremen: Jn 3 des Gesellschaftsvertrags demgemä . Januar 1925. lung wird vom Aussichtsratsvorsibenden | die Kaufleute Kurt Hegewald uk S

der GeselliGattervériammlung a abgeändert Siiiehp au S beru en. Die Be Bene, muß T destens | Arthur Hegewald, en in Dresden, M Eitel nf er 100 000 u Ln Sn lestoef stellt. Ge holt des Unternehmens | in Marienau, ist durch Tod ausgeschieden, e Magnus, Hannover, neu als Mit- Jn unser Handeléregister B 73, Firma . November 1924 ist beschlossen, das | Vagt «& Rasch Kommanditgesell: | Chemnitz [97085] | 18 Tage vor dem Tage der Generalver- | Gesellschaft hat am 8. September 10 estellt. Dureh ten gleihen Beschluß sind || die Herste ung und Vertrieb von | an seine Stelle sind im Erbgang getreten: glieder des Grubenvorstandes gewählt Gelsenkirhener Cementwarenfabrif ster-

Stammkapital durch Ermähigung auf | shaft auf Aktien, Breman: In der | In das Haubelstegister ist beute ein- | sammlung durch Bekanntmachung im | begonnen. (Großhandel mit eleftvotd die S8 1 4 des Gal Se ltévertrans etall- und Holzwaren. Stammkapital: | 1. Witwe Namn Adolf Simon, Eli- | worden. Gels E Comp. Aktienyesellschaft in

32000 MNeichsmark umzustellen. Die | Generalversammlung vom 3. Dezember getragen worden: Deutschen Reichsanzeiger geshehen. Die | nischen Bedarfsartikeln und Vertricb v! A (Hzhe da Stack ‘apitals, Stamm- | 200 000 4. Geschäftsführer: Ens abeth geb. Maurer, ohne Stand in In der Grubenvorstandssißung vom | Selsen irche NELIGES 1 heute ein

Ermäßigung is erfolgt. Gleichgeitig ist | 1924 is beschlossen, das Grunbkapital 1. auf Blatt 8087, betr. die piens von der Gesellschaft au ave Bekannt- MAOOTRA A Terrassenufer 29.) einlagen und Geschäftsjahr) geändert. Die eus Gerdes jun. in Dortmund und | Marienau; 2, Alfred Simon, Fabrikant | - Yktober 1923 sind Kommerzienrat Frißz | tragen: Ge E ) N AIeTDON E

der § 4 des Gesellschaftsvertrags dem- | durd Ermäßigung auf 160000 Reichs- | Victoria Kellerei, Biergrofß{hand- | mahungen Mle im Deutschen Reichs- | 4. Blatt 18266, betr. diWKFirma ist geändert in: „D meister gn ähe in Buer, Kreis | in Marienau; 3, Witwe Pfarrer Rechber erófeld, zum Vorsiken en, ly A der \ - Krombach & L Melle. Jeder ae E ist für sich | Johannes Richter, Sils geb. urch Beschluß der Generalversammlun

gemäß abgeändert. mark umzustellen. Die Ermäßigung ist | lung Gesellschaft mit beschränkter | anzeiger. offene Handelsgesellschaft 1 chulze, Klinker- und R allein berechtigt, die Gesellschaft W ver- g ene Stand in Marienau. Generaldirekior A. wterg, / G di hlt | vom 16. . Deignbe: Gegenfi ist das Bi nftand des Unter-

Loy Handels - Gesellschaft mit | erfolat. Gleichzeitig ist der § 5 Abs. 1 |Haftung in emniß: Das Stamm- ründer der Aktiengesellschaft sind: die | Söhne in Dreêsden: Der Gesellschaft! F Ge\ellshaft mi! beschränkter beschränkter Haftung“‘, Bremen: An | des Gesellschaftsvertrags demgemäß ab- Pol fit urt Be luß der Gesell- | Firma Naamlooze Vennoo E The | Eugen Johannes Krombach ist aus dl Nr. 1320 am 12. Dezember 1924 die | treten. Bekannt tmachungen der Gesell- M E Gesells dafler Alfred worden. n e, N G Ln tal dert. D Ldolf Lücke ist Prokura erteilt. geändert. shafterver ammlun vom 10. November | „Monimos“ Tertile C O Amster- | Gesellschaft ausgeshieden. Die Gelb M Firma „Musikhaus Leurs & Co., Gef aft erfolgen durch den ans Sit eus B e a esellschafter Gemäß Beschlu der Gewerkenversamm- G ra ; ( t E ¡Nan O VRO Mineraloel - Raffinerie vorm. | Weserheizungswerb mit be- von 00 000 Papiermark auf dam, die irma inter Banf scafterin Ida gesch. Krombad, (4 M chaft mit beschränkter eich8anzeiger. Q ri 4 Ae Marien: Md] ina vom ftober 1923 ift die Reichs O is teil i "A R August Korff, Bremen: Die Pro- | schränkter Haftung, Bremen: Jn der | 100 000 Reichsmark umge tellt worden. | Textil A. A. in Hamb ura, die Vima Wellerhaus, wohnt jeßt in Dreéden. ortmund, Hansastraße 3. \ Amtsgericht Dortmund. ust S abri 5 Bann O Sabun wie folgt geändert: dit rect enge “110 000 Reichön, u kuristen August Michaelis und Moriß | Gesellshafterversammlung vom 13. De- |Die Umstellung ist er Dement- | Mechanische ae d ass dfabrik Carl | 5, auf Blatt 19 268 die Firma Erwvis séoflövertrag ist am 2, Oktobe ULHT Tas R eri, 7 Abs 1 neue Fassung: „Die Ein- Gelsenk gt 31 Da ma Weber \ind_ jeßt aud berechtigt, die Ge- | zember 1924 ist das Stammkapital auf | sprechend ist der Gesells Mvéritt ab- | Winter A. G. in Ma E und die | Huppert in Dresden. Der Kau fe tgestellt. Gegenstand des Unter- Erkelenz [96372] E O abungen ju Gewerkenversammlungen er- N y t cht. 0A ellschaft zusammen oder ieder von ihnen | 30000 Reichsmark umgestellt und der geändert worden. Kaufleute Rudolf ‘und Franz Westphal in | Erwin Huppert in Dresden ist Inhab! My nehmens ist der Baiet E Une I. In das Handelsregister B ist bei der 9637 folgen reGtêgültig durch ihre Ablendung l wan con l Gemeinschaft mit einem anderen Pro- | § 3 des Gesellschaftsvertrags demgemäß | 2. auf Blatt 8425, betr. die Firma | Demmin. Die Gründer haben sämtliche | Prokura ist erteilt dem Kaufmann J Jo menien aller Stamm Harne: Firma Bom gaheie vereinigter Land- Euskirchen, ¡N 71| in eingeschriebenen Briefen mit bei- Gala ations [96392 furisten zu vertreten. Die an Ferdinand abgeändert, Chemnißer Wohnungsbau - Gele Aktien übernommen. Nathan Schniker in Dresden. (Ore) M 10 000 Goldmark. 6 iénloven dei Kauf ibirte Ges, mit beschr. Haftung in nt „0 ‘her ffi Handelsregi e Lr heute efügter Tagesordnung an die zur Zeit der Jn unse Handelsre ister B Nr. 274. i l] Frese und Heinrih August Koblweg er- G. Weser - Haus Gesellschaft fmatt mit Ne edin P r Wee hal val ailen „Rudolf und. Franz | handel mit Fietallen und en A leute Jakob Leurs in Alden bei . der Firma A. & r, Gesell- fe sendung im Gewerkenbuch eingetragenen 2 zule bei Fi En e ister E Gee ift ur

d / o teilten Prokuren sind am 31. Dezember e beschränkter Haftung in Beil Das Stammkapital ist in Demmin bringen das von E S ette Bar Mocultg Voe l ride e Rg/ A dh Lm beschränkter g n Sue Gewerken unter den im Gewerkenbuh an- e nat betvándiee Haftung ellen Di

ih und Hermann Leurs in Dortmund Dem Kaufmann Karl Gecards in Crke- | f eingetragen wo E erloscken. Bremen, Bremen: In der Gesell- | Beshluß der S versanang ibnen_in offener Day eeleaeie f unter auf Blatt 19269 die Firn M Die Gesellschaft kann einen oder me rere : Mart tlelit : | gegebenen Adressen. Die Gewerken jun l Marsei-Werke Gesellschaft mit \cafberversammlung vom 13. Dezember | vom 18. Dezember 19 M Li, 1e Sra Bera a E dun ns fen, L Sa Romans Geleit

Von 150 000 der Prm Vorpommersche Bindegarn- * rittes Fritsch in Dresden A Geschäftsführer bestellen. Sind mehrere t it 23. verpflichtet, dressenänderungen

b Geschäfts der worden, daß er gemeinschaftlich mit einem ist das Stammkapital au 140 000 :

N C E L A gd mh R Sen R (e a ai Tan Bude mrd Soi: (Me a D ite a ton Dezember 1924 is das Stamm- | schaftsvertrag dempemäß abgeändert. 3 des Gesellschaftsvertrags abgeändert | t en ven, insbesondere auch den | raten, Armaturen, Maschinen und J en. Delannimachungen der e t luß der Gesell- * | dem Tage der Absendung der Giiladun

fapital auf 50000 Reichsmark um- Amtsgericht Bremen. worden. Blait 00 Bee va Os A Gesellshaft ist laut Beschluß sell | mann Walter Ruhr ist zum weiteren Ge und dem der Gewerkenversammlung mu E 1924 ist das Stammkapital

behör für Gas-, Elektrizitäts-, Hütte haft erfolgen durch den Deutschen t ml 98. 11. 1924 auf Neichsmark um Sanzeiger. chaft8versammlung Gn auf | schäftsführer bestellt. li boi die T der eichs umgestellt und die gestellt und der Gesellschaftsvertrag dem- l 3, auf Blatt 8593, betr. die Firma un asserwerke Großpvertrelungek Ü bei 10 mark tellt worden. ch F 925 eine Woche liegen, wobei die Tage de Firm Stamm wi ital) des gemäß abaeändert. Breslau [97029] schränkt «« Co. Gesellschaft mit be- Parzelle U E s Veranschlagung und Ba ch r, 1069 am 13, Dezember 1924 bei ldmar \ Gudfir en, den 5. Januar 1925, Absendung und der Versammlung nicht §1 (Firma), 3 (Stammkapital) d

Bau gleicher A tsführer bestellt, so U „„Marina“’ Deutsche Schiffs- | David Grove Mtiengesellshaft siche ränkter Haluns in Chemniß: Das 113 und allen P Passiven, jedoch aus- Seminarstraße 15/17.) J b tinter Bie 8 A E R h Geld bef ftô- Das Amtsgericht. _ mitreGnen.° L dis Haf tverttags geâmert, Ly Ter Way bedarf- « Export-Gesellschaft mit | unter Berlin. tamm Ee ist durch Beschluß der Ge- i rEpieas schuld m die | z, («auf Blatt 10 270 die Firma a i | luß Gebir S fterversammlung führer vertreten. es 9, 0, E 96378 8 11 Abs. 3 neue Fassung: „Veber ie L Thee: den Pr elbe E oco 1924 vin 300 000 Papi atk auf 30 000 firma I. W. H. Jacobsen, 6 American Paul Großmann in Dresden ist Inh ia don 11. November 1924 ist das Stamm: des Geselscbafivertrans ind “abgeliden «In unsex Pandelsregi ter B S i Meufe Sagen I E Gliceltua Gelsenkirchen, den 31. Dezember 1924, reslau aul Großmann in Dre : S TDuenbes 194 ist bescblossen, vom In unser Handelsregister Abteilung B Reichsmark um esel worden. ie Um- ax. Fortführung Rel und Zen ees Betrieb der " Gastwirtschaft in dh Drital E Dia, Bischlu r pr V "Bei der Firma g A a 4 bei der ie: Bürgerbräu Cuskirchen, welches von dem Vorsißenden u einem | Amtsgericht. Mons t durch Ermäßigung auf | Nr. 92 is} bei der Breslauer Odd- | stellung ist durchgeführt. Die §8 4 und ft ed “ls t taelt A: ährt L arkthalle am Antonsplab.) des Gesellscha fdvertra s (Höhe de Getreidebrennerei Grkelenz, Ges. m Gesells mit ant „Haftung K, Gewerken zu unterzeichnen ge Einer Ee a E (96393) E Ei E, En iti N E rv Van A e y Ee Gesetschaftövertrags sn sind abgeändert iktiengesellchaft jed dew von ihnen 14 400 el Reit Bigót U D eiT B Bbhne E E E aa e in Erkelena O 4 am 1112, 104 ‘gw Gejellf lut vom 16 De mber bes Protokolls bedar] c zeiger t n unser Sn ister B 328 ift rmäßigung ist erfolo reslau, heute folgendes eingetragen | worden. resdner are än Dur der der § 95 des Gesellschaftsvertrags Vim worden: Das Grundkapital ist auf 5000| 4. auf Blatt 8920, betr. die Firma Bennoo cha Mi onimos" Lertile «& Co. in Dresden: Der Kaufman? Dezember 1924 bei L n a vom 28. 11, 1924 ist u (it bas rmtapital au Li aa li vorgelebenn e de Fasf A art haf irma R gemäß abacandert. MeEmgr tingettelt, - Dur Se]uß Exrast, Textilgesell schast mit be: | Co. in Amsterdam "P. Prinsengraht 562, | Alfred Otto ine ist nicht mehr d „Vesitälische" Speditions-Gesellsäaft_ mit dem Kaufmann Karl Gevards in Erkelenz“ | ird dur einen oder mehrere Geschäfts- rubenvorstand- L gende Fossung: D Durch Beschluß der Generalversammlung „„Oceanic“’ General-Agentur der | vom 3. August 1924 ist der Gesellschafts- | schränkter Haftung in Chemniß: Das bringt 3 Gollspinnmaschinen, 3 Strecken, | haber. Der Kaufmann Dam c Seibt Haftung“, Dortmund: Dur Oestrih Prokura derart erteilt meen, führer vertreten. 88 3, 8 Abs. 2 der | wahlen.“ vom 3, Dezember 1924 is die Sabung

American & White Star Lines, Ven entsprehend dem Umstellungs- | Stammkapital ist durch Beschluß der Ge- | 4 Knäuelwickelmaschinen, 1 Breaker, Popella in Dresden ist Juh Luk E Gesellschafterversammlung daß erx gemeinschaftlih mit einem Se- Sabung sin : d dement prechend Cert 8 15 Abs. 1. Zu streichen, sind die g den §8 3 Abs. 1 (Grundkapital) und triebs

Gesellschaft mit beschränkter Háf- | beschluß vom gleichen Tage G: sellshafterversammlung vom 9, Dezember | 1 80/100/115 p. Se. Lokomobile ein- | baftet nit für die im Betriebe dev M! Dezember 1924 i das Stamm- Ban rer zur Vertretung der Gesell- eiter Aloys Josef Wörte „und höchstens fünfzehn“. 9 Abs, 3 Era eändert. Das 2 soll lauten: „Die Amtszeit der Grundkapital ist umgestellt auf 405 900

tung, Bremen: In der Gesellschafter- Jfidor Pelz und Isidor Rosenmann sind | 1924 von 2 Millionen Papiermark auf {äfts begründeten Verbindlichkeiten i L 00 000 Reichsmark um: t befugt ist. rteil T g versammlung vom D Dezember 1924 ist | aus dem Vorstand ausgeschieden. Willy | 500 Reichsmark ungeitellt t worden. Die alien Entgelt vewäbri ibe, die 2 bisherigen Inhabers es gehen audh Ha f Durch den gleichen Beschluß Das Stammkapital ist aag 50 000 | in in Guefincben e L a i Gau Mitte er des Grubenvorstands währt Reichsmark, eingeteilt in 10 000 Stamms bescklossen, das Stammkapital purs (Fr- | Moerß und Isidor Strumpf, Kaufleute in 6 ist e D Dementsprechend | sellschaft 34 500 Goldmark in Aktien. die in diesem Detriebe begrün t 3 des Gesellschaftsvertrags ( ófte Goldmark umgestellt worden. Sind n Amtsgericht. drei Jahre und rechnet vom Schluß der aktien im Nennbetrage von je 40 Reichs- mößigung auf 2520 Reichsmark um- | Breslau, sind zu Vorstandsmitaliedern | ist 4 E selschaftövertrags ab- r von den Gründern bestellte er te Forderungen auf ihn über. Prof Stammkapital Stammeinlagen) mehrere Geschäftsführer be A so wird ordentlichen Gewerkenversammlung, in der mark und 1000 Vorzugsaktien im Nenn- zustellen, Die Ermäßigung is erfolgt. | bestellt. Das Grundkapital zerfällt in gender worden. Aufsichtsrat besteht aus folaenden ses | erteilt den Kaufleuten Kurt Ni iel vi ndert die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer 96382) | sie gewählt sind. bis zum Schlu 0, in auf betrage von je 5 Reichsmark. Sämtliche Gleickgeitig ist der § 4 des Gesellschafts- | 250 Aktien über ie 20 Reichsmark. 9. auf Blatt 9009, betr. die Firma | Personen: a) dem Kaufmann Carl Winter | Würker und Otto Alfred Böhme, b Nr. 247 a 1924 bei oder durch einen Geschäf ftoführer und | Flensburg, s8reaiit A Le 0 folgendèn dritten } MARE des ee Aktien lauten auf den Inhaber. Die bertrags demaemäß abgeändert. Breslau, den 31. Dezember 1924, Diezke «&« Geor Strumpf- u. | in Magdeburg, Olvenstedter Chaussee 60, | in Dresden, Sie sind berechtigt, „Westdeutsche Berlagéanslalt, esehen einen Prokuristen vertreten. Die §8 7, 11 Gintragüng in am M, Dep dregi L mwerfenversammlun Durchführung der Umstellung ift erfolat.

Otwi Werke Handelsabteilung Amisgeridt Textilwaren - Fed ritation en b) dem Rechtsanwalt Dr. jur, Dr. rer. | Firma nginlam zu vertreten. ¿ mit O kter tung", Dortmund: und 12 des Gesellschaftsvertrags sind ab- | unter N b S Fl E Br Auto: Absaß 3 soll eißen: “Der Gruben- | Gelfenkivcen den 31. Dezember 1924. Verlin Gesellschaft mit beschränkter ——rrttternt (ott mit A Ee Haftun pol. Fran Bundsuh in Magdeburg, | 9. auf Blatt 1124, betr. die ? gi ch vom d e i Geselischasterver: geändert worden. ai un i L Os cer vorftaat ist bérehtigt, st| 4 dur. Zuwabl mtsgeridt.

ftung, Bremen: In der Gesel- | Breslau, [97080] emn Stammkapital ist pur hen taufenrin c) Advokgten . | Grahl «& Sochl in Dresden: Le) d 2 Dez mber 1924 ist das 1IIL. Bei der Firma Niederrheinische ; ntral A H. C e eimers Ges cid e: MT var nisten oebentlicièn Gewerkri- Gia T E dafterversammlung vom 13 Dezember | In unser Handelsregister Abteilung B Beschluß der e ° Gesell chafterver aag ur, Jonkheer F M. M, van Asch van | Frang Kubasch erteilte Prokura is a auf Goldmar um- Kreditbank Att: Ges. in Erkelenz i ist a E A la (belm Neimers in Flens» | versammlung bei vorzeitigem Ausscheiden GElsenkirehen. [96390] 1924 ist beslossen, das Stammkapital | Nr. 872 ist bei der Josef Faßbender | vom 20, November 1924 von 4 Millionen Porr Im Haag, Zeestraat 59, d) dem | loschen. den eiten Beschluß ist 11. 12. 1924 euen E G iren “Heinri Reimers in Kiel, Ernst | eines Mitgliedes oder auch zum Zwede In unser Handelsregister A A Nr, 995 durch Erméßicun auf 25 000 Neichs- | Gesellschaft mit “eschränkter Haftung, Papiermark auf 10 000 Reichsmark um- | Kaufmann gan pa in Demmin, Amtsgericht Dresden, Abtk. IIL, u ftôvertra s (Höhe Beschluß der U ablt vin ot g b Retmers Ut L Offene Handelsgesell- | der Verme ehrung der Quas einer Mit- C I. rpenseel, Gelsenkirchen, i mark umzustellen, Die Ermäßigung ist | Breslau, heute folgendes eingetragen gestellt woorden. Die Umstellung ist er- le) dem Grafen Ralph Bredow in Han- am 8, Januar 1 tammeinlagen) ge- Beile: a4 200 is 000 H ved rk umgestellt | haft, die am el Rene 50 1924 begonnen | glieder zu ergänzen. t zu einer so» | heute eingetvagen: Inhaber der Firma ilk