1925 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

» N

Kaliwerke Aschersleben, Aschersleben.

Mir "aden hiermit die Aktionäre unserer Besell'chaît zu der am 3. Februar 1925, Vormittags 11 Uhr, zu

lin W. 8, Unter den Unden 33 V, aitfindenden außerordentlichen Ge- peralversammlung ein.

Tagesordnung:

4. Vorlage und Genehmigung der Reichs- markeröffnungébilanz auf den 1. Ja- nuar 1924 sowie Erstattung des

* Pirûfungsberihts des Vorstands und

- des Aussictèrats; Beschlußfassung fiber die Umstellung des Grundkapitals

* und Auéstattung des Reservefonds

* wie folgt:

a) UmsteUlung der bisberigen Stüdck 100 000 Stammaftien à P.-M. 1000 auf Stück 100000 Stammaktien à N.-M. 140;

b) Umstellung der bisherigen Stück , 30000 Vorzugsaktien Serie A à P.-M. 1000 aut Stück 30 000 Vor- zug8afktien Serie A à N.-M. 50;

c). Umstellung der biéherigen Stûck 12000 Vorzugsaktien Serie B

“A P-M 1000 auf Stück 12 000 Vor-

zugsaktien Serie B à R.-M. 27;

d) Zuweisung eines Betrages von R-M. 191466305 an den ge|eyz- lden Reservefonds. ch Beschlußtassung über die Umwandlung der Stück 30000 Vorzugsaktien Serie À_ à N.-M. 50 îin Stüd 30000 Stammaktien à R.-M. 50.

Zun diesem Punkt findet gesonderte Abstimmung der Inhaber der Stamm- aktien und der Inhaber der Vorzugs8- aktien Serie A statt.

, Ermättigung des Vorstands zur Duxrchfübruyg der Umstellung des Aktienkapitals und zur Durchführung der Umwandlung der Vorzugsaktien Serie A in Stammaklien dur Ab- \stempelung der Aktien.

. Aenderung der Satzung in folgenden Punlten:

a) Artikel 4 Absay 1: Neufest- seßung des Grundkapitals entsprechend den Beschlüssen zu Ziffern 1 und 2 dieser Tagesordnung;

b) im Falle der Bes{lußfassung gemäß Ziffer 2 dieser Tagesordnung werden die Absätze 2, 3 und 4 des Artikels 4 sowie die Worte „Vor-

- zugéaktien Serie A“ im Abjah 7 des Artikels 4 gestrichen ;

c) Artikel 11: Gewährung efner festen Vergütung an den Aufsichtsrat ;

. Tragung von Sondersteuern für Auf- O Ea M durch die Gesell-

at;

d) Artikel 15: In Ziffer 2 werden die Worte „25000 Æ* dur die Worte „10 000 N -M.“, in Ziffer 7 die Woite „100000 4* dur die Woite „50 000 N.-M.*, in Ziffer 8 die Worte „50000 durch die Worte „25 000 R.-M.* erseßt;

e) Artikel 16 Absay 1: Jm #Falle der Beschlußrassung gemäß Ziffer 2 dieser Tageéordnung werden die Worte „oder Vorzugsaktien Serie A“, die Worte „Serie B“ scwie die Worte „und Inhaber der Vorzugs- attien Serie A* gestrichen;

f) Artikel 16 Absay 2: Im Falle der Beschlußfassung aemäß Ziffer 2 dieier Tagesordnung Neufassung der Bestimmungen über das Stimmrecht der Stamm- nnd Vorzugsaktien unter gesonderter Abstimmung der Vorzugs- aktionäre Serie B;

g) Artikel 24 Absay 1 Ziffer 2: Im Falle der Beschlußtassung gemäß Ziffer 2 dieser Tageéordnung werden die Bestimmungen über das Divi- dendenred)t der Vorzugtaktien Serie A gestrichen; das über 69% hinaus- gehende Gewinnbeteiligungsreht der Vorzugsaktien Serie B wird auf- geboben.

Im Falle der Ablehnung des An- trags zu Ziffer 2 dieser Tages-

? ordnung erfolgt Aufhebung der über 6 9/% hinausgehenden Gewinnbeteili-

gungsrechte der Vorzugsaktlen Serie A

und Serie B.

Bezüglich dieser Sazungéänderung ndet îim ersteren Falle geionderte

bstimmung der Inhaber der Vorzugs-

2,

: afiien Serie B statt, im zweiten |

, Falle findet gesonderte Abstimmung / der Inhaber der Vorzugéaktien Serie A und der Inhaber der Vorzuasaktien Serie B Îtatt. , Ermächtigung an den Aut!sichtsrat, etwaige lediglich die Fassung be- . treffende Aenderungen der General- vert)ammlungsbes{hlüse und der , Sayzung vorzunehmen, soweit sie | dur die Umstellung erforderlich werden oder seitens des NRegister- richters oder der Börsenorgane ver- Ilangt werden sollten. “G. Aussichtsratewahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver- ‘fammlung ist jeder Inhaber einer Stamm- aktie oder Vorzugsaktie Serie A und jeder im Aktienbuch eingetragene Inhaber einer auf den Namen lautenden Vorzugsaktie Serie B berehtigt. Um in der General- versammlung stimmen zu können, müssen die Aktionäre sämtliher Gattungen 1pä- testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung é / in Aschersleben: t. bei der Hauptniederlassung unserer Ge- i jellshaft oder & Hei der Direction der Disconto-Gesell- : \chatt, Zweigstelle Aschersleben,

„in Berlin: bei der Direction der Disconto-Ge-

A ver eraidter und Nationalbank, a e bei dem Bankhause Delbrück Schickler

& Co. bei dem Baukhause Hugo I. Herzfeld, bei der Mittéldeutshen Creditbank, in Bremen: bei der Direction der Disconto-Gesell- schaft, Filiale Bremen, : bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Bremen,

in Essen: bei der Directión der Disconto-Gesell- \{aft, Filiale Essen, bei der Darmstädter und Nationalbank, K a. A., Filiale Essen. bei der Mitteldeutshen Creditbank, Fi- liale Essen, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto-Gesell- schast, Filiale Frankfurt a. M., bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. %., Filiale Frankfurt a. M., bei der Mitte!deut!chen Creditbank, in Hannover: bei der Direction der Disconto-Gesell- \calt, Filiale Hannover bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Hannover, bei der Mitteldeutschen Creditbank, Fi- liale Hannover, vormals Heinri Narjes, in Magdeburg: bei der Direction der Disconto-Gesell- \chaft, Filiale Magdebura, bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A, Filiale Magdeburg, bei der Muteldeutichen Creditbank, Fi- liale Magdeburg, in Mainz: bei dêr Direction der Disconto-Gesell- \chaît, Filiale Mainz, bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Mainz, bei der Mitteldeutshen Creditbank, Filiale Mainz, in Mannheim: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Filiale Mannheim, bei der Mitteldeutihen Creditbank, Niederlassung Mannheim, bei der Süddeutschen Disconto-Gesell- \ha1t A -G. i a) ein doppelt ausgefertigtes, nah der Zahlenfolge geordnetes Nummern- verzeihnis der zur Teilnahme be- stimmten Aktien einreichen, die Stammaktionäre und Inhaber der Vorzugéaktien Serie A ferner b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungssheine der Reichtbank oder der Bank des Berliner Kassen- Vereins bei den vorbezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung Le Generalversammlung dort be- afen. Dem Erfordernis zu b kann aud dur Hinterlegung bei einem deutshen Notar genügt werden. Afcherslebeu, den 14. Januar 1925. Kaliwerke Aschersleben. H. Zir kler. E. Riegel.

(98511)

Drei Masken-Verlag A. G.

Laut Beschluß unserer Generalversamm- lung vom 24. November 1924 werden die Aktien über je nom. 4 1000 auf je nom. N.-M. 20 und diejenigen über je nom. 10 000 aut je nom. N.-M. 200 durch Abstempelung umgestellt Nachdem der Umstellungsbes{chluß im Hantelsregisier eingetragen ift, fordern wir unjere Aktionäre au?, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheinbogen bis 14, Fe- bruar 1925 einschlieflih j bei der Bayeri\hen Vereinsbank in

München oder der Donauländischen Kreditgesellschaft

A G. in München zwedcks Abstempelung einzureichen. Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; soweit sie sih jedochß im Wege der Korre- spondenz vollzieht, wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. München, im Januar 1925.

Der Vorstand.

[98510] Deutsche Unionbank Aktiengesellshaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 4. Februar 1925 in den Räumen unserer Bank, Unter den Linden 75/76, Nachmittags 4 Uhr, ftattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung ver 31. Dezember 1924 und Be\chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung von Vorstand und Auf- fihtsrat.

, Autsichtsratsneuwahlen und Festsetzung der testen Vergütung, welche dem Aufsichtsrat jür das kommende Ge- schättsjahr zu gewähren ist.

. Statutenänderung:

§ 4 erbält tolgenden Absay 3: „Die Einziehung (Amortisation) von Aktien kann dur die General-

ena be)chlossen werden. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinter- legungsschein eines deutschen Notars oder der Neichébank spätestens am dritten Tage por der Generalversammlung an der Kasse der Gesellshaft während der Ge1chästs- stunden hinterlegen

Berlin, den 16. Januar 1929,

sellschaft,

Der Vorstand,

Fr. Burberg & Co. Aktien- gesellschaft.

Die ordentliche Generalversammlung vom 28. November 1924 hat u. a. die Um- stellung unseres Aftienkapitals von 8 000000 Papiermark auf 400 000 Goldma!k be- idhlossen. Die Ermäßigung erfolgt derge- stalt, daß die 8000 Stück über je 1000 Papiermark lautenden Aktien auf je 50 Reichsmark abgestempelt werden.

Nachdem die erfolgte Umstellung in das Handelsregister eingetragen worden ift, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktienmäntel zwecks Abstempelung bis zum 28. Februar 1925 ein\chließlich

in Köln dei den Herren Deichmann & Co.,

M O bei den Herren Eichborn

0., in Mettmann bei der Kasse unserer Ge-

sellichaît während der üblihen Geschäftsstunden mit einem doppelt ausgefertigten Nummern- verzeihnis einzureichen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungéstellen ausgestellten Empfangsbescbeinigunaen sobald als mög- lih, und zwar provisions?rei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Ein- reihungsstellen ge|chieht. Erfolgt die Ein- reihung im Wege der Korrespondenz, so wird die üblihe Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prütung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangstbescheinigungen find die Einreichungéstellen berechtigt, aber nit verpflibtet. Nah Ablauf der Ab- \ftempelungsófrist werden Mäntel zwecks Abstemvelung nur noch bei den Herren Deichmann & Co., Köln a. Rh., entgegen- genommen. [985

Mettmann, îin Januar 1925. Der Vorftand. F. Spiclenbom.

[98514] ,„Jwus‘/ Holzindustrie Aktien-

Gesellschaft in Karlsruhe. Die Aktionäre werdèn zu einer aufter- ordentlichenGeneralversammlung au Mittwoch, den 18. Februar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in. die Räume des Notariats 111, Karlsruhe, Kaiser- straße 184, geladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinns und Verlustrehnung p. 30. VI. 24. 2. Entlastung des Vorstands und Auf-

3.

sichtsrats. Aenderung des § 4 der Satzung (Utn- wandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien. Vorlage - der Goldmarkeröffnungs- bilanz nebst Prütungsberiht des Vorstands und Autsichtörats. . Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark. . Aenderung der Paragraphen der Ge- fellshafsteverträge, die sih aus Ziffer 5 ergeben. und zwar: § 4, § 11 2. Abs, ferner § 13 1. Abs. Ermächtigung des Vorstands, alle zur Durchführung der Umstellung ertorder- lichen Einzelheiten festzuseuzen. Aktionäre, welche an der Generalver- fsammiung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankhaus Ignaz Ellern in Karlsruhe oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Karlsruhe, den 13. Januar 1925. Der Vorftand. A.Werber. O.Schr öer.

[98580 Aktiengesellschaft für Fn- und Auslandsunternehmungen,

Hamburg.

Die ordentlihe Generalversammlung der Aktionäre unserer Gejellschaft vom 28. Novemrer 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals von bisher Papier- mark 25 000 000 auf Goldmark 500 000 beschlossen. Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelöregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch auf, ihre Aftien- mäntel (ohne Dividendenbogen) bis zum 28. Februar 1925 einschlieftlih mit einem nah Zahlentolge geordneten Num- mernverzeichnis während der üblichen Ge- \{ä1tsunden zwecks Abstempelung des Nennwerts jeder Aftie über Papiermark 1000 auf Neichemark 20 einzureichen : in Barmen: bei Barmer Bankverein

Hinsberg, Fi\cher & Comp., in Breélau: bei Firma Eichborn & Co, in Dresden: bei Firma Gebr. Arnhold, in Elberfeld: bei Firma von der Heydt-

Kersten & Söhne. in Hamburg: bei Firma Joh. Beren-

berg-Goßler & Co, bei Commerz- und Privat - Bank Aktiengesell\chaft, : bei Daumnstädter und Nationalbank

4.

7.

“a I; bei Dresdner Bank in Hamburg, bei Norddeutsche Bank in Hamburg, bei Vereinsbank in Hamburg, bei Firma M. M. Warburg & Co,, in Köln: bei Firma Sal: Oppenheim jr.

& Cie., in Mannheim: bei Süddeutshe Dis- conto-Gesellshaft A.-G., Í in Nürnberg : bei Bayerische Disconto- und Wechsel-Bank A.-G. Die Abstempelung der Aktien auf Reichs- mark ist p1ovisions}rei, sofern die Ein- reihung der Mäntel am Schalter erfolgt. Für alle aut dem Korrespondenzwege zur Umstellung kommenden Aktien wird die übliche Provision in Anrehnung gebracht. Die Abstempelung der Aktien auf Neichs- mark fann nah dem 28. Februar 1925 nur noch bei der Firma M. M. Warburg & Go., Hamburg, erfolgen

Hamburg, im Januar 1925, i Der Vorstand.

%

[97954] Golbmarkbilanz ber l. Fanuar 1924,

Vermögen. Kassenbestand . . « Postscheck..u!haben Effeften (Zwangsanl.) Grundstüde. . . « 5 Gebäude . «o Inventar . eo ooo

170/98 11/01

1 ata

t 1 | 527 089/9:

Verbindlichkeiten. Aktienkavital Es Ermäßigt durch Hera

fevung des Nennwerts

2 800 000

1400 000|—

1400 VUU|—

1417/29

67 781/69

57 891 0%

| 1 527 089/99 Berlin, den 4. November 1924.

Terraingeselischast am Neuen Botanischen Garten Aktiengesellschaft.

er Vorstand. Dr. Erich Ernst Wilinski.

[98578]

Dresdner Chrom o- & Kunstdruck- Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengesellschaft in Heidenau b/Dresden.

In unserer Generalversammlung vom 25 November 1924 ift beschlossen worden, unser Attienkavital im Nennbetrage von 70 000 000 auf G.-M. 7 000 000 dur

Kreditoren e 90 toe 6 S eservefonds - «

07] Herabstempelung jeder Aktie über 1000

auf G.-M. umzustellen. Der Be- \{luß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Entsprehend 8 3 der 2. Verordnung zur Durchführung des Münzgesetßzes vom 12, Dezember 1824 hat an Stelle der

f |Góöoldmark als NRechnungseinheit Reichs-

mark zur Anwendung zu gelangen.

Jede Aktie über R -M. 100 gewährt

eine Stimme. -

Unser Aktienkapital beträgt nunmehr

«M. 7000000 und zerfällt in 70 000

Stü auf den Inhaber lautende Aktien

über je R.-M. 100.

Der uns aus der Veräußerung der Vor-

ratóaktien über den eingeseßten Buchwert

hinaus zufließende Gewinn wird dem ge-

seßlihen Reservefonds zugefüht.

Unier gesamtes Aktienkapital ist zum

amtlihen Handel an der Berliner und

Dresdner Börse zugelassen. i

Unser Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Von dem durch die Bilanz festgestellten

Reingewinn, der \sih nach Berücksichtigung

jämtliher Abichreibungen und NRüklagen

ergibt, werden j

a) mindestens 5% dem geseßlichen Re- servefonds so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Teil des Grund- Tapitals niht überschreitet, -

b) an die Aktionäre bis zu 49/6 Divi- dende verteilt.

Von dem Uebershuß erhalten :

c) die Mitglieder des Vorstands die ihnen vertragsmäßig und die Mit- lieder des Autsichtsrats die thnen aGanataemitk zukommenden Gewinn- anteile, während

d) der Rest an die Aktionäre als Super- dividende verteilt wird, soweit nicht die Generalver)ammlung beschließt, ihn auf neue Rechnung vorzutragen.

Reichsmarkeröffnungsbilanz am 1. Fanuar 1924.

Aktiva. Grundstüe . Fabrikgebäude Wohnaebäude Maschinen Wasseranlage Utensilien

Warenvorräte Debitoren

Banken .. Wertpapiere Wechjel Kasse »«

R.-M. 548 386 2 165 876 125 622 2 804 201 50 000 10 000 1292 491 464 916 72 682 647 436 47 522 7 332

8 236 466

e eo ooooooo eee e S 9 e0o 00 00H e eco oooooo) eee ooo) ZEIEISIITIII&

Passiva. Aktienkapital Cs Geseuzlihe Rüdlage . « « 44 %%/ige Teilschuldverschrei- bungen . . ;

7 000 000 700 000

105 000 7 500 423 I66|

8 236 466

Die Anlagewerte sind în der Bilanz so eingesetzt, daß sie die Anschaffungs- bezw Magen abzüglih angemessener Abschreibungen nicht überschreiten und in allen Fällen den gemeinen Wert yom 31. Dezember 1923 nicht übersteigen.

Von unserer im Juni 1912 aufgenom- menen 42 °%igen und mit 1039/6 ein- löebaren. Hhypyothekarisch auf unserem Grundbesiß an erster Stelle eingetragenen Teilschuldver)chreibungsanleihe im Gesamt- betrage von nom. 4 2500 000, die tür den 1. Suli 1923 zur Nücszahlung ge- kündigt worden ist, sind noch rund nom. „4M 700 000 nicht eingelöst. Dieser Betrag ist mit einer 15 °/igen Aufwertung in die Bilanz aufgenommen. /

Unsere d 9/oige Hypothekenshuld in Höhe yon 4 50 000, die in unserer Reihsmark- bilanz mit R.-M. 7500 eingese#t ist, ist im Januar 1924 zum Autwertüngsbetrag zurückgezahlt worden.

Scidenau-Süd, im Januar 1924.

Dresdner Chromo- & Kunftdrucckck-

Papierfabrik Krause & Baumann Aktiengejellschaft.

ypotheken .. ... reditoren u. Anzahlungen

C. S{meil. Glafey. G. Schhiéß.

[98572]

Einladung zur ordtl. Generalvers, der Gebr. Schrader & Co. A. G. zu Eisenach auf Montag, den 9. ©2. 25 Vorm. 11 Uhr, i. d. Hotel Fürstenhof,

Cassel. Tagesordnung:

1. Vorkage des Geichäftsberichts und dex Bilanz für 1924.

2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Erhöhung des Grundkapitals dur Ausgabe von nom. .4 40 000 Vorzugs- aftien.

4. Statutenänderungen, Kapitalerhöhung notwendig werden.

b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Aufsichtsratswahlen.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalvers. find diej. Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien ipâtestens bis zum 3. Tage vor der Generals» - versammlung dei der Darmstädter und Nationalbank und ihren Zweigstellen, bel ' der Kasse der Seiy & Hoffmann A. G zu Seeheim a. d. Bergstraße, bei der Kasse der Gesellshatt selbst oder bei einem . deutihen Notar hinterlegt haben und den Nachweis der Hinterlegung in der General- veriammlung übergeben.

Gebr. Schrader & Co. A. G,

Eisenach. Der Aufsichtêrat. ScMhwengers, Kalbsburg, Vo:sitzender,

[98573]

Einladung zur Generalversammlung

der Seis & Hoffmann A. G. zu

Secheim a. d. Mrgneaste auf Mon-

tag, den 9. 2. 1925, Vorm. 10 Uhr,

in das Hotel Fürstenhof, Cassel. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geichäftsberihts und der Bilanz für 1924.

, Genehmigung der Bilauz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

3, Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von nom. .# 100 000 Vors zugéaktien.

, Statutenänderungen, die durch die Kapitalerhöhung notwend1g werden.

. Entlaslung des Vorstands und des Autsichtsrats.

. Aufsichtsratäwahlen.

. Verschiedenes.

Zur Teilnahme a. d. Generalvers, sind

die]. Aktionäre berechtigt, die ih1e Aktien

ipätestens bis zum 3 Tage vor der General- versammlung bei der Darmstädter und

Nationalbank und deren Zweigstellen, bei

der Kasse der Gesellichaft selbst oder bei

einem deutichen Notar hinterlegt haben und den Nachweis der Hinterleguug in der

Generalversammlung übergeben

Geiß & Hoffmann A. G.,

Seeheim a. d. Bergstraße. Der Aufsichtsrat. Scchwengers, Kalbsburg, Vorsißender.

[98582]

Zu der am Montag, den 9. Fe- bruar 1925, Nachmittags 3 Uhr, in Siegen im Hotel Kaisergarten statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung laden wir unsere Aktionäre hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschättöberihts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust- rechnung tür das Geschäftsjahr 1923/24 und Beschlußtassung über die Geneh» migung der Bilanz und die Verteilung des Reingewinns.

2, Entlastung des Vorstands und Auf» sihhtsrats. :

3. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz '

_ per 1. Juli 1924 samt Prüsungs- - beriht des Vorstands und der Mite glieder des Au!sichtsrats über die Ge- nehmigung dieser Bilanz und den Here

ang der Umstellung. Í

eschlußfassung über die Genehmigung . der Eröffnungébilanz und die Um- stellung des Altienkapitals.

. Beschlußfassung über die aus der Un- stellung des Kapitals sich ergebenden Saytungsänderungen. '

, Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 305 000 Reichsmark zum Zweck des Umtausches ‘der Genußicheine der Ge- sellschaft in Stammaktien und über die Einziehung der Genußscheine.

7, Beschlußfassung über die intolge der Kapitalserhöhung notwendigen Satungsänderungen owie über die Aenderung der 8&8 5 und 14 der Statuten.

8. Au!sichtsratäwahl.

Die Beschlüsse zu Punkt 5 und 6, s0- weit sie die vi lp tes Giundfaypitals | betreffen, werden außer in gemein}amer Abstimmung der erschienenen Aktionäre, in Sonderabstimmung der Stamm- und Vorzugsaktionäre getaßt. .

Nach § 15 der Sagungen müssen die Aktionäre. welche in der Generalversam lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalver\ammlung :

bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Wiesbaden und München,

bei der Siegener Bank, Siegen,

bei der Gesellschast in Siegen oder

bei einem deut)}hen Notar

hinterlegen.

Siegen, den 14. Januar 1925.

Kölsh-Fölzer-Werke Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat. Or. Otto Deutsch-Zeltmann,

4,

Vorsitzender.

die durch die -

i. Die

[97507] Bekanntmachung

ver Leipzig-Borodorfer Bau-

gejellschaft i. Liqu.

Etwaige Gläubiger der in Liquidation befindlichen Firma werden hiermit aut- efordert, sih wegen event. Anjpyrüche im Beichäits1ofal der ¿Firma Füssel & Klöden, Leipzig Wintergartensiraße 4, zu melden.

Der Liquidator: Architekt N ichard Füssel.

989549 Ie abeuléde Elektron Aktien- gejiellschaft in Ludwigsburg. Generalver)ammlung vom 28. No- pember 1924 beschloß die Unistellung des Grundkapitals von 10 Millionen Papier- mark auf 100 000 Goldma1fk unter gleih- itiger Umwandlung der Vorzugsaktien f Stammaktien. Demgemäß entiällt aut § alte Aktien zu je 1000 Papiermark eine Aktie zu 20 Goldmark. Wir fordern die Aktionäre auf, die Aktien nebst Zins- einbogen bis spätestens 30 April 1925 ei der Gesellscha)t zwecks Um|tempelung einzureichen; bei nit rechtzeitiger Ein- ceichung erfolgt Kra!iloserklärung. Die Bankfirma Christian Pteiffer A.-G. und Stuber & Co. je in Stuttgart. nehmen die Aktien zur Umstempelung entgegen. Ludwigsburg, den 12. Januar 1925. Der Vorstand.

[90506 J

Die Generalversammlung unserer Ge- sellihaft vom 4. August 1924 hat die «Priftellung des Grundkapitals von „6 9 000 000 auf G-M 9 000 000 dur Ah1itempelung der 6000 Stück über e M 1500 lautenden Aktien auf |e G-M. 1500 be)\hlossen. Nachdem der Ümfstellungsbeshluß ins Handeléregister eingetragen ist. fordern wir die Aktionäre hierdurch aut, ihre Aktienmäntel obne Ge- winna"teilsheinbogen zwecks Abstempelung jeder Aftie auf Reichémark 1500 bei einer

er nachfolgenden Banken bis spätestens 28, Februar 1925 einzureichen :

: in Köln : bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

bei dem Herrn Leopold Seligmann,

bei dem Herrn J. H. Stein oder

bei dem A Schaaffhausen’schen Bank-

verein A.-G ; in Düsseldorf : bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank- verein A.-G.; i i in Aachen: bei der Dresdner Bank; : in Berlin:

bei der Direction der Disconto-Ge-

tellschaft.

Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeihnis einzuliefern Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter ertolgt. Wird die Abstempelung im Wege des Schriftwechsels erledigt, so wird die übliche Provision berechnet.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der alten Aktien auf Reichs- mark nur noch bei dem Bankhause Sal. Orvvenheim jr. & Cie. in Köln. Voraus- sihtlih 5 Bö1sentage vor Ablauf der ge- nannten Frist wird die Nctierung der Attien in Papiermarkprozenten eingestellt, so daß von diesem Zeitpunkte ab nur-no die auf Neichsmark abgestempelten Aktien- urkunden lieferbar sein werden.

Köln, im Januar 1925.

925 Kölnische Rückversicherungs- Gesellschast.

Der Vorstand. Gruenwald. Dr. Bloch.

[98587] Die Generalversammlung unserer Ge- sellschaft vom 4 August 1924 hat die Um- stellung des Grundkapitals von .4 4000000 auf G.-M 4 000 000 dur Abstempelung der 4000 Stück über je .4 1000 lautenden Aktien auf je G - M. 1000 beschlossen. Nachdem der S ins Handelsregister eingetragen ift, wir die Aktionäre hierdurch auf. Aktienmäntel ohne Gewinnanteilschein- legen zwecks Abstempelung jeder Aktie auf Reichsmark 1000 bei einer der nadh- Plgenden Banken bis spätestens 28. Fe- ruar einzureichen: in Köln: N d Herren Sal. Oppenheim jr. ie. bei dem Herrn Leopold Seligmann, bei dem Herrn J. H. Stein oder bei dem A. Schaaffhausen*'shen Bank- verein A.-G., in Düsseldorf: bei dem- A. Schaaffhausen*'shßen Bank- verein A.-G., in Aachen: bei der Dresdner Bank. e Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis einzuliefern. Die Abstemvelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter er\olgt Wird die Abstempelung Wege des Schrittwechsels erledigt, jo wird die übliche Provision berechnet. Nach .dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abitempelung der alten Aktien auf Reichs- mark nur noch bei dem Bankhause Sal Oppenheim jr. & Cie. in Köln. Voraus- sihtlich 5 Börtientage vor Ablauf der ge- nannten Frist wird die Notierung der Altien in Papiermarkprozenten eingestellt, so daß von diesem Zeitpunkte ab nur n

» die auf Neichèmark abgestempelten Aktien

urkunden lieterbar sein werden. Köln, im Januar 1925.

Minerva Retrocessions- und

Rüeversicherungs-Gesellschaft. u

er Vorftand.

Gruenwald. Dr. Blo.

s

tw

[98588] i ;

Die Generalversammlung unserer Ge- sellihant vom 4. August 1924 hat die Umstelung des Grundkapitals von 4 2400 000 auf G-M. 2 400-000 durch Abstempelung der 2400 Stück über je 4 1000 lautenden Aftien auf je G.-M. 1000 beschlossen. Nachdem der ÜUmstellungsbeichluß ins Handeleregister eingetragen ist, fordern wir die Aktionäre bierdurch auf ihre Aktienmäntel ohne Gewinnanteil scheinbogen zwecks Abstempe- lung jeder Aktie auf Reichsmark 1000 bei einer der nachfolgenden Banken bis \pâte- stens 28. Februar 192% einzureichen

in Köln: bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Cie

bei dem Herrn Leopold Seligmann oder

dei dem n J. H. Stein,

in Düsseldorf:

bei dem A. Schaaffhausen*’schen Bank-

verein A.-G.,, | in Aachen:

bei der Dresdner Bank.

Die Mäntel sind mit einem doppelt ausgefertigten, zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis einzuliefern. Die Abstempelung der Aktien ist provisionsfrei, sofern die Einreihung der Mäntel am Salter erfolgt. Wird die Abstempelung im Wege des Schriftwechse1s erledigt, so wird die übliche Provifion berechnet.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung der alten Aktien auf Reichs- mark nur noch bei dem Bankhause Sal. Ovpenheim ir & Cie. in Köin. Voraus- sihtlih b Börsentage vor Ablauf der ge- nannten Frist wird - die Notierung der Aktien in Paviermarkprozenten eingestellt. so daß von diesem Zeitpunkt ab nur noch die auf Neichämark abgestempelten Aktien urkunden lieferbar sein werden. i

Köln, im Januar 1925.

Mercur Rüverficherungs A.-G

er Vorstand. Dr. Blo.

|

Gruenwald.

{98569 ;

Die Herren Aktionäre der Cigatren- fabrik Adrian Act. Ges., Neuhof, Krs. Fulda, werden hiermit zu der am Montag, den 9. Februar 1925, Mittags 12 Uhr, im „Hotel Fürsten- hof“ zu Cassel siattfindenden ®. ordent- lien Generalversammlung ein- geladen.

Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschätitsberihts des Vorstands und. Aufsichtêrats für das Jahr 1924. i

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- luffrechnung für das Jahr 1924.

3, Entlastung des Vorstands und Auf-

sichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsicht3rats.

5, Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat zu er-

folgen bei:

der Gesellschaftskasse der Cigarrenfabrik Seiy & Hoffmann Act. Ges, See- heim a. d. Bergstraße,

der Darmsiädter und Nationalbank, Berlin oder deren Filialen und

der Gesellschaftskasse selbst.

Die Hinterlegung muß spätestens 5 Tage

ch | vor der Generalver})ammlung erfolgt sein.

Neuhof, Kreis Fulda, den 17. Ja- nuar 1929. Der Aufsichtsrat. Karl Wahler, Vorsitßender.

(9793: Josef Dhlenschläger A. G. in Weisenau/Mainz.

Zweite Bekanntmachung v. 12. Januar 1925, Auffoxderung

Die Gesellschait hat in ihrer General- versammlung vom 20. November 1924 beichlossen, ihr Grundkapital auf Gold- marf 200000 zu ermäßigen. Die Er- mäßigung erfolgt durch Verminderung der Zahl der Stammaktien auf „X 9600 in der Weise, s an Stelle von-5 Aktien über je 1000 Papiermark 2 neue Aktien über je 20 Goldmark treten und an Stelle von solchen zu je 5000 Paptermark 2 neue Aktien zu je 20 Goldmark, ferner tür die Papiermarkafktien zu je 10 000 4, 4 Goldmarkaktien zu je 20 4 gegeben werden. Die tausend Vorzugsaktien von je 1000-Papiermark werden auf 400 ver- mindert und auf je 20 Go1dmark lautend ausgestellt.

Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebsst Gewinnanteil und Er- neuerungesheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses N wee der Durchführung obigen Beschlusses spätestens bis 15. März 1925 einschl.

bei der Commerz- & Privatbank

A. G., Filiale Mainz, einzureihen. Der Umtausch der am Salter eingereihten Stücke erfolgt pro- visionófrei.

Aut die Nechtsfolge des § 17 der weiten Durcchführungsverordnung zur

oldniarkbilanzverordnung wird hinge- wiesen. i

Von je 5 eingereihten Aktien über le 1000 4 werden 3 Aktien von der Ge- ellihaft zurüdckbehalten, die 2 weiteren mit je einem Autdruck über den Gold- markwert und die Gültigkeit versehen.

Die Aktien über 5000 und 10 000 Pa- | bei

piermark werden ebenfalls entsprechend

och | abgestempelt Der Ausgleich der Aktien,

deren Zahl zum Erwerb einer neuen Aktie nicht ausreicht, wird auf Antrag von der Gesellichaft besorgt. Aktien, die bis zum 15. März 1925 nicht eingereicht - find, werden tür frattlos erklärt werden.

Weisenau/Mainz, den 12. Dezember

: Der Vorstand,

98537] H. & F. Wihard Akt.-Ges., Liebau i. Schl.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellshait vom 17. Dezember 1924 hat beschlossen, das Stammaktienkapital von 30 000 000 Papiermark im Verhältnis von 20: 1 auf 1 500 000 Reichsmark, ein- geteilt in 30 000 Inhaberaktien von je 50 Reichsmark, umzustellen.

Nachdem die ertolgte Umstellung auf Reichêmark in das Handelsregister ein- getragen ist, fordern wir die Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zum Zwette der Abstemvelung auf Reichsmark bis zum 16. Februar 1925 einjchliesilih einzureichen, und Ne /

in Berlin : bei den Herren Delbrück

Schidler & Co, in a bei den Herren Eichborn

& Co., in Köln: bei dem Bankhaus I. H. Stein Die Abstempelung der Aktien auf Reichs- mark exfolgt provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt; falls sie im Wege des Briefwech)els stattfindet, wird die übliche Provision in Anrehnung gebracht werden. Voraussichtlih fünf Börsentage vor Atlauf der obengenannten Frist wird an der Berliner Börse die Einsiellung der Notiz für die Papiermarkaktien ertolgen, so daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Neihhémark abgestempelten Aktien liefer- bar sein werden. Liebau in Schlesien, im Januar 1925. H. & F. Wihard Akt.-Ges. Der Vorstand. Richter.

[98538]

Terraingesellschast Neu-Westend Aktiengesellschaft.

Die ordentliGe Generalversammlung vom _ 29. November 1924 beschloß u. a. das Stammaktienkapital von bisher Papier- mark 11 000 000 auf Goldmark 2 200 000 umzustellen, und zwar in der Weise, daft der Nennwert einer Stammaktie von bisher P.-M. 1 000 nunmehr auf N.-M. 200 lautet.

Nachdem die Umstellung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stamm- aftien bis zum 16. Februar 1925 zweds Abstempelung auf den neuen Reichs- marfnennwert mit einem Nummernver- zeichnis in doppelter Ausfertigung bei de1

Deutschen Bank in Berlin,

München, Augsburg, Frankfurt a. M., Nürnberg und Regensburg

einzureichen.

ie g erfolgt am Schalter der vorerwähnten Stellen provifionstiei; jotern sie sih im Wege der Korre}pondenz vollzieht, wird die“ üblihe Provision in Anrechnung gebracht.

Gegen Rückgabe der von den vorge- nannten Stellen ausgestellten Kassen- quittungen über die ‘eingereichten Aktien- mäntel erfolgt deren Aushändigung al1s- bald nah Abstempelung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers sind die Einreichestellen berechtigt, aber niht ver- pflichtet.

Wir weisen darauf hin, daß nah den Be1chlüssen des Münchener Börsenvor- standes. voraussihtlich am 5. Börsentage vor Ablauf der obigen Abstempelungs- frist die Lieferbarkeit niht abgestempelter Aktien an der Münchener Böôr1e aukfge- hoben wird. Es liegt daher im eigensten Interesse der Aktionäre, die Abstempelung fofort und jedenfalls vor Ab1auf des ge- nannten Termins herbeizuführen.

München, im Januar 1925.

Terraingesellschaft Neu-Westend

Aktiengesellschaft. Numberger.

[98545] Kaiserbrauerei BeX & Co., K. a. A.,

Bremen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 7. Februar 1925, 12 Uhr Mittags, im Büro des Rechtsanwalts Herrn Aug. Lürman in Bremen, Stint- brüde 1, stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung :

1. Genehmigung des Abschlusses per 30. September 1924, Entlastung des Aufsichterats und des persönlich haitenden Gesellschafters.

. Genehmigung der(Boldma1keröffnungs- bilanz per 1. Oktober 1924 nach er- stattetem Prütungsberiht des per- iônlich haftenden Gesellscha\ters und des Auisichtsrats. Beschlußfassung über die Umstellung des Kommandit- Tapitals, entsprehende Abänderung des Gesellschaftävertrags.

p erun des Gesellschaftsvertrags, namitd):

& 17, Aenderung der Papiermark- beträge in Reichsmark, & 26, Festlegung der Bezüge des Aufsichtsrats, 36, Aenderung einer Paragraphen-

zifffer.

Diejenigen Aktionäre, die sih an der Generalverjammlung beteiligen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am 4. Februar 1925 der Bremer Bank, Filiale der Dreêdner Bank, Bremen, bei der Direction der Disconto: Gesellschaft, E Bremen, bei der I. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, oder bei einem Notar gegen Empfangnahme eines Depotscheins zu hinterlegen und diesen in der Generalver- sammlung vorzuzeigen.

Bremen, 14. Januar 1925.

Der Aufsichtsrat.

Aug. Lürman, Vorsitzender.

E) ra qu Ela R n is

198570)

Tellus Aktiengesellschaft für Bergbau & Hüttenindustrie. Nachtrag zur Einladung für die acht. zehnte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 26. Januar 1925, Vorm. 114 Uhr, in den Geschättsräumen der Gesell\chaft Bokenheimer Landstr. 25. Ergänzung der Tagesordnung: In die bereits veröffentlichte Tages- ordnung wird als Punkt 2a aufgenommen: 28a. Aenderung der Stückelung der Vor- ugéaftien und dementsprechende enderung des § 4 legter Abiay de1

Sayungen,

Frantfurt a. M., im Januar 1925, Der Aufsichtsrat.

Dr. A. Sondheimer, Vorsizender.

(98544)

Die Aktionäre der Nürnberger Hercules Werke A.-G. in Nürnberg werden hiermit zur Teilnahme an der au? Montag, den 23.. Februar 1925, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungs- gebäude der Ge'ellschaft zu Nürnberg, Fürther Straße Nr. 191/193, stattfindenden 28, ordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.

Tagesordnung :

1. otgegenna me des Geschäftsberichts der Direktion und des Aussichtórats über das Geschättsjahr 1923/24.

2. Vorlage der Papiermarkbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung jur das Geichäftsjahr 1923/24. Be- chlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und Verwendung des Reingewinns.

3, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Vorlage der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. ODftober 1924 mit Prüfungéberiht des Vorstands und des Aufsichtsrats.

, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Goldma1keröffnungsbilanz,

ber die Umstellung des Aktienkavitals auf Goldmark und über deren Durc)- führung

. Beschlußfassung über die Aenderung

der Satzungen entsprechend dem Be- {luß zu Punkt 5 der Tagesordnung Beschlußfassung über die Vergütung an den Aufsichtsrat für das Geshäfts- 2 1923/24 und Aenderung des

20 der Statuten (Bezüge des Auf- chtsrats).

Die zur Teilnahme an der General- versammlung nach § 24 der Statuten nötige Bescheinigung kann von der Direktion der Gesell\chaft. bei dem Bank- hause Gg. Fromberg & Co, Berlin. bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Dreéden, bei der Dresdner Bank in Dreôden und Berlin und bei deren Filialen in Nürnberg nnd Fürth oder von einem Notar, bei welchem die Aktien spätestens am 2. Tage vor der Generalverjammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, hinterlegt werden müssen, ausgestellt werden. i:

Geschäftsbericht der Direktion und des Auisichtsrats liegen von heute an in unserem Kontor zur Einsichtnahme auf.

Nürnberg, den 9. Januar 1925,

Der Aufsichtsrat. M. Kra ilsheimer, Vorsißender.

[98332] Ange egen Schwabenbräu,

ffeldorf.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hierdurh zu der am Dienstag, den 10. Februar 1925, Vormit:ags 114 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Brauerei zu Düsseldorf, Münsterstraße Nr. 156, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: i

1. Beschlußfaffung über die Genehmi-

ung der vorliegenden Bilanz und ewinn- und BVerlustrechnung des abgelautenen Geschäftsiahrs.

2, Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Autsichtsrats und des Vorstands.

3, Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung. i

4. Vorlage der Reichsmarkeröffnungs- bilanz per 1. Oktober 1924 sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats und Vorstands und Genehmigung der-

selben.

5, Aenderung der Saßungen:

8 5, Höhe und Einteilung des Grundkapitals. ñ & 11 Abs. 3, Befugnisse des Vor-

ands.

& 18, Vergütung an die Aufsichts- ratèmitglieder.

Diejenigen Aktionäre, welhe sich an dieser Versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 6. Fe- bruar 1925, Mittags 12 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern :

C. G. Trinkaus, Düsseldorf,

Deutsche Bank, Düsseldorf,

Deutsche Bank, Crefeld,

Deutsche Bank, Rheydt,

A. Scaaffhausen’sher Bankverein,

Crefeld, A. Sqaaffhausen'sher Bankverein, Rheydt,

C. Schlesinger-Trier & Co. Kommandite ges. a. A., Berlin W j j zu hinterlegen und den Nachweis darüber dem Vorstand dur die vorzulegende Be- scheinigung zu führen. :

Es besteht auch die geseßlihe Befugnis, die Aktien bei einem deutihen Notar oder statt der Aktien von der Reichsbank aus- gestellte Depotscheine zu hinterlegen.

Düsseidorf, den 19. Januar 1929.

Der Auffichtsrat.

Kommerzienrat Max Trinkaus, . Vorsigender.

[98542] Bogtländishe Tüllfabrik

Actiengeselischaft, Plauen.

Nachdem die Generalveriammlung vom 9. Oftober 1924 die Umstellung unseres Aktienkapitals in der Weise be\chlofsen hat, daß auf je 1000 4 Stammaktie ein Golds marfbetrag von G.-M. 140 entfällt, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf. die Mäntel ihrer Aktien zwecks Umstempes lung auf N.-M. 140 bis zum 28. Fe- bruar 1925 in Plauen bei de” Vogtländishen Bank

Abtleilung der Allgemeinen Deut}chen

Credit-Anstalt, in Berlin bei der Direction der Dig-

conto-Get!ellschaft mit einem doppelt ausgefertigten Nummern- verzeihnis einzureichen. Die Abstempelung erfolgt provisionsfrei, soweit die Einreichung an den Schaltern der Einreichungsstelen geschieht; erfolgt die Einreichung im Wege der Korrespon- denz, so wird die übliße Provision in Anrechnung gebracht

Vorausfichtlih fünf Börsentage vor Ablaut der obengenannten Frist wird die Einstellung der Notiz tür die Papiermarks aftien erfolgen, so daß nach diesem Zeit- punft nur noch die aur Reichsmark abges stempelten Aktien lieferbar sein werden

Nach Ablauf der Abstempelungstrist eins gereihte Mänte1 unserer Aktien werden nur noch bei der Vogtländishen Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Plauen abgestempelt, Plauen, den 12. Jaruar 1925 Vogtländische Tüllfabrik A.-G,

Dex Vorstand.

(98535]

Vereinigte ECisenbahnbau- und Vetriebs-Gesellschaft, Berlin.

Die Generalverjammlung unserer Ge- sellshaft vom 26. il. 1924 beshloß

a) die Umstellung unseres Aktienkapitals

im Verhältnis von 10:1 von 10 Millionen Mark auf 1 Million Reichsmark in der Weise, daß jede Aftie, die seither aut 1000 4 laultete, nunmehr auf 100 Reichêmark um- geftellt wird, : b) die Umroandlung der Stammaktien Nr. 5001 9800 in Vorzugsaktien.

Nachtem die Genetralver)ammlungs- beshlüsse in das Handelsregister eingetragen sind. fordern wir unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aktien

a) zweds Abstempelung auf den Golds

nennwert von 100 Æ, b) zwecks Ummandlung der Stammaktien von Nr. 5001 9800 in Vorzugsaktien in der Zeit bis zum 15. Februar 1925 einshließlich während der üblichen Geschästss stunden bei unserer Kasse, Berlin W. 30, Nollendorfplatz 9, I1l. Stock, einzureichen. Den Mänteln ift ein doppelt ausgekertigtes arithmeti\ches Nummernverzeihnis beis zulegen.

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empypsfangsbe)cheinigungen baldigst, und zwar provisionsfrei, foweit die Cinreihung am Kassenschalter erfolgt. Geschieht die Einreichung im. Wege der Korrespondenz, so werden die üblichen Kosten in Anrehnung gebracht.

Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung ist unsere Kasse berechtigt, nicht aber vers pflichtet

Berlin, im Januar 1925.

Vereinigte Eisenbahubau- und Betriebs-Gesellschaft. Der Vorstand.

197926] Aktiengesellshaft Dsthavel- ländishe Kreisbahnen in Nauen.

Die ordentlide Generalversammlung unserer Gesellshatt vom 30. September d. I. hat be\{hlossen, das Aktienkavital von 1100000 Papiermark auf 550 000 Goldmark, eingeteilt in 1100 Stü Aftien u je 500 Goldmark, umzustellen. Ent» prehend § 3 der 2. Verordnung vom 12. Dezember v J. zur Durh)tührung des Münzgesetzes hat anStelle der Goldmat als Rechnungseinheit die Reichsmark zur Vers wendung zu gelangen. Es werden dems- nah die Aktien über nom. 4 1009 auf 500 Reichsmark umgestellt. /

Die Eintragung der Umfstellung in das Handelsregister ist bereits erfolgt.

Wir fordern nunmehr unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Aftien zweck8s kosten- lofer Abstemvelung aut den Nennweit von 500 NReichêmark în der Zeit bis zum 31. Januar 1926 ein\chließlich bei der Gesellschaftskasse in Nauen, Potsdamer Straße 60 (im Landratsamt), während der Geschättsstunden 74} 34 Ubr mit einem doppelt ausgefertigten Nummein- verzeihnis, von dem eins als Quittung zurückgegeben wird, einzureichen. :

Nach dem 31. Januar 1925 sind Aktien bei der Sparkasse des Kreises Osthavel- land in Nauen zur Umstempelung einzu- reihen. In diesem Falle werden Korre- \pondenzkosten sowie die übliche Provision berechnet. | 5

Aktien, die niht bis zum 25. März 1925 eingereicht werden, werden tür Tkrafts los erflärt. i

Die Aushändigung der abgestempelten Aktienmäntel erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Emptangsbe)cheinigung.

Zur Prüfung der Legitimation des Vor- zeigers der Empfangöbescheinigung sind die Einreichungbstellen berecktigt, aber nicht verpflichtet. j

Nauen, den 10. Januar 19252

Direktion der Aktiengesellschaft

Osihavelländische Kreisbahaen,

1 Gebauer.

Dr. Na uk.