1925 / 13 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Endwicgskafen, Rhein. [97171]! Nr. 931 der Mies B: Die Gesell-] tung in Firma „P. J. Beer Gesfell- Mainz. 97181]! Mainz. [97194] Vaudelstezqler. ichafi f purb æschiuß der Gesellschasier | schaft mit n ränkter Hastung“ mit | n unser Handelsregister wurde heute | In unser MUEE ister wurde heute oinz. [97201] | das das Stammkapital von 3000000 M „auf | Gesellschaftsvertrag is abges&lossen am! 7, G. Sirths Verlag Aktiengefell-1 23 Michael Kiefer & Cu

I. Sieu eingetragene Firmen: ember 1924 aufgelöst. Der | dem Siß in Mainz eingetragen: Nach | bei der Firma -Gottfr. Engelmann [bei der Aktiengesellschaft in Firma er delsregister wurde heute N.-P. N : 921 & | 1. Karl Gugger A ia biéher ge Gelcatöführe ist Lquizator dem bereits durE cid Is der | Nachf. Karl Neidlinger“ in Mainz | „Wilh Laaf} Konservenfabrik I ei aa E e Daf | icbaf [Master ten Gie rabens va en te ün LnDee (924 Gegenitaud des scháft. S. München: Die Generaive:- / Bayerische Vaubeschlägefabrik R Gesellschaft r | Gesell t l De- | eingecragen: Karl Rowold in Mainz "ist E sellschast“’ mit dem Sib A. Bat f E G r eing n | Unternehmens ist die Durchführun yon | sam: lung vem 16, Dezember 1924 hat | München. Siy Münch a, Nh., Siegfriedstr. 29. Juh.: Karl Firma Gesellschaft zu esellshafterversammlung vom e- | einzeirag ö ge n in F ling in Firma t\chari Ciga- | die Bezug genommen Raten für eigene oder fremde | Aenderungen d Gesellschaf (nen: Prokurist: G K Mañnheim. Be merng apiertechnisher Ver- | zember 1924 hat \ih die esellscha) durch | Cingeiprofura erteilt. Mainz eingetragen: Die Generalversamm- rik Mainz Gesellschaft mit E O gen Des Sesellchaftövertrags | Heinrich Kiefer. ugger, Kaufmann in nnheim. h a Grädinr, Dakitina in bset bes Si f afi a Mainz, det 7, Fanuar 1929. lung vom 30. Dezember 1924 hat be- eei êier -Daftunga“ an a vid Dla Ae: worden. Rechnung, die Lieferung von Neklame- | nah näherer Maßgabe des eingereihten| 24 Conrad Holste. Siy Müncbe QOele- und ette-Großhandlung. Pro- s Ten mi O O A l B e estellt. ams E R / ! Hess htaaecit, hlen die Gesellschaft auf Reibémack shráäukter G nh: A mit ß eim, den. 7. Januar 1925. entwürfen in Bild und Text, Beratung in | Protokolls, im besonderen die Umstellung | Die GeseLschaft i a R F m n: et T e E. 8 G B: Die. Vertretungsbefu s des Fapital beträ t Jeb Aarau Reichs- A e en und das Grundkapital auf | a rien Bescplu der Geell hafter. | e E Gesa ndelegenheiten sowie einloloai n E e A Wr mehriger Znhaber: Karl Holste, Kauf D Q, für Wein- | Liquidators ist beendet. Die Firma ist | mark. Enisp a dend der beschlossenen | Munz, [97182] | vierhundertfünftausend Reichsmark zu er- 100 Ge O u bat ng ur Megilerwejen. . [Geschäfte aller Art Stammkapita ens getra t e Grundkapital nun- Faun in München ezug uigung für celbichen. Umstell L s Gele fts- | In unser Handelsregister wurde heute | mäßigen. Durch denselben Beschluß: sind ersa Gesells (schaft. auf Reich is, f 15 Reichsmark. Sind mehrere Ge- uo r eichsmarfk, eingeteilt in Gfchwill & Co. Siß Münch bau und Landwirtschaft, Gesellschaft L bei der Firma: Robert Preuß in vertzas N 2 es Weleulqa bei der Firma „Ph. Dreher Nachf.“ | entsprehend der Umstellun En A +0 e M Das Sta tal émar ume: Mannhetm. [97208] | schäftsführer bestellt, ist jeder allein ver- 300 Stammektie zu je 500 1900 solche Ote Handelsgesell haft fa lost E NEeE Duitunga 1s “Neues Magdeburg unter Nr. 2494 der Abt. “Mai chacänder 1925. in Maina, Lauterenstraße 34, eingetragen: schastövertra e § 5 (Höhe und Einteilung ltillion Reicbön eo i E ioreders | Qm ¿L meldregi O Lana AAl Koblen rechtigt Geschäftsführer: Max | u ie 100, (000 Bee Lten pu L | Nunmehriger Znhaber: Josef Giehwill, séaftoführer: ü Spe E Diplom: | D Die Prokuren des Georg Sell und Ernsi E Hess. mtégericht. Emil Kochendörfer in Mainz ist Eingzel- | des Grundfapitals), A 15 (Aufsichtsrats- i “aalen Umstellung ee Sade “Artiengesell ama emar: Bekanntmacungen Ce Le mart und 1000 orzugéaklien zu je 20 Ingenieur in E: is uns in Neu adt a. H. Der Gesell: E l eingetragen bei der Firma i E 97191] “Vlee en: 7. Januar 1925 Arien) (ändert. - Das jrunbfapital é Mi ees 8 Dindert 14 des Gesell- | wurde heute prag n Die Prokura des Bavertlwhen Staatsanzeiger. d i Ssperanza“’ Vermögens-Ver- München: Seit 1. Berndorfer. o S errihie: E Beaenstand dés A Dee & Pete e et Magdeburg Sn unfer Fotelttenisier wurdé beut Hess. Ämtsgericht, R a 289 E S 1000 M ainz, den 8 nuar E dann A L e Januar 195, |cen. (Schwanthaler Ste, 76 11, L Mid). ter Hastung. Sb Vlünchen: Die ‘Ge: Pa Ga, B Balier: Theo: der Bezug und Vertrieb sowie die | Umer Ar. r Avtei Reiter dex | dei der Gesellschaft mit beschränkter Haf- R E E eichôma len U u je [mtsgericht. Amtsgericht D. V. Offene Handelsgesellschaft Beginn: 1. sellschafterversammlung vom 19. Dezember | dgr Friedmann bisber Alleininbaber, und zugsvermittlung aller für den Weinbau Fweignieterlassung dieser Firm in Bere E Gesellschaft mit bes ränkter “Sa unser Handelsregister va Gan s e rg See ie A ian is [97202] | Abteilung für Registerwesen. nuar 1925. peditionsgeschäft. Gefell- 1924 hat die Umstellung der Gesellschaft Pots t ly lt ry Be inhandel sowie für die Landwirt- Uin unier Nr. 61 319: der Abieilung A Haftung“ mit dem Siß in Mainz ein- | bel der Firma „N. Berlizheimer“ in | auf den Jnhaber. Dr. Hans Huber m | y Zun un Fe andelóregister ide kale chafter: Heinrich Michael Bernsdorf, | und die Aenderung des Gesellschafts- 7. Gustav Ebermayer Macke hf. Mast in Frage ommenden Vedatsb«} i 3; Januar 1925; Die Prokuren des | etra E M dem fereita E Maing eingetragen, daß das Geschäft mit | Wiesbaden und Anton SYerer in Main der Gel (aaf mit belcheant ter Haf- | Manufheim, (97210) | Spediteur, und Johann Baptist Berns- | vertrags demgemäß er N08 | I. B. Schneider. Siß München: Jo- iat Tan Saclaniede lesung ec: | Reinhold Neumann und Karl Lippe sind | 9 führten B Beschlu der Gesellschafter- | Firma auf den Weinhändler Karl Gott- | ist dergestalt Gesamtprokura erteilt, da i in Firma „Chemische Fabriken | Zum O Tie ister F Band XX1V | dorf, Kaufmann, beide in München. Stammkapital beträgt nun 500 Reichs- | Zann Baptist S& neider als Inkeber ge Milschaft kann Zweigniederlassungen er- erloschen. ai Cnt A A De ember 1924 bat P Salomon in Mainz, E beide berechtigt sind, die Gesellschast ge Kurt Albert, Gesellschaft mit | D.-3. 90, Firma „Gebr Loew Gesellschaft | 6. Mingo Girolamo. Siß München | mark. (öst. Nunmehriger Inhaber der ge- richten und sich an ähnlichen oder andern | "Magdeburg, den 9. Januar 1925. Fee die G sellschaft uf ihsmark d ch | Îtraße 9, übergegangen ist. meinschaftlih oder mit einem Vorstands- eschränkter Haftung“ mit dem Sih | Mit “hescbräntier Hastun in Liquidation Großmarkthalle). Inhaber: Mingo | 9 Hutwerk Müller & Wörule | änderten Firma Gustav Ebermaye; Unternehmungen in jeder Form beteiligen Das Amtsgericht F. Abteilung 8. H e ese e e : & i ur Mains, d s n do mitglieh dd niet allein nir: Belbnuns Mainz - Kastel möneburg) ein; | in. Mannheim, wurde un eingetragen: | Sirolamo, Kaufmann in München. Groß- | Nachf.,, Aktiengesellschaft. Sitz Matibias Sehneebenger, KautCla E Et iel bi E E Mai G A [97174] estell R Stammkapital beträg jeßt Hess. ÄntéceriGt vesugt 1 ist, qu vertreten. etragen: ad dem bereits durchgeführten aa ist os en 1995. Gemüse. mit Obst, Südfrüchten und M. Nevebee 1924 bat Werten ‘des 2eünhen. Forderungen und Ver bindlich- tam ) RÍnZ. f annheim, n 1 mark. Von mehreren een ist i In unser Handelsregister wurde am ra Reichsmark. Entsprechend Mainz [97184] ainz, R E | Pes 106 L Deitmb A liaterwez sammlung Bad. A Ämtsecridt Wr V. 7. Willy Kuuzer. Siß München | Gesellshaftêvertrags nah näherer ‘Maß- un S Nef. êder einzelvertretungsberehtigt. Die Ge- | 16. Oktober 1 4 bei der Firma „Conrad | der bes H Umstelung auf Neichs- Ser Ga Golereaisier wide Lee . M baft dütG ) Herabsebung des Sicrani Abteilung für Registerwesen. Cs 18/3). Juhaber: Willy (e des eingereihten Protokolls, im be- Siß München: Die Gesellschaft ift E [elaftecin frau Hildegard Krasst, geb. Jung“ in Mainz eingetragen: Die Pro- | mar is 4 des Gesellshaftêvertrags bei der, Belelliaft mit. beschränkter Haf- | Mainz. [97196] itals auf Reichsmark umgestellt. Das e unzer, Kaufmann in München. Ver- | jonderen die Umstellung beschlossen. In- gelóst. Nunmehriger Inb ber: Pi G ühlenbesißerin in Freimers- kura des Bruno Schröter ist erlosben. ere E N: ee irma „Portland-Cement-| Jn unser Handelsregister wurde heute Wtammkapital beträgt jeßt fünfhunderte Minen. {97215 nangen, folge durhgeführter Ermäßigung beträgt Vin Geib iploming E A e Hess. imtsgeriht. L Fabrik Dyckerhoff & Söhne Gesell: | bei der Kommanditgese (haft auf Aktien l higtau end Reichsmark. Durch den-| Jm Handelsregister wurde heute auf J ed d a N in BuE „Filbe Reichmark - eingeteilt in 380 Jnhaber- ee Dauer bes Beslebens: dor Gelellickatt4 Bi der burt Léstebernv i j schast mit beschränkter Haftung“ | in Firma „Carl Ettenberger Vank, Wiben Beschluß ist § 3 des Geselscasis Blatt 91, die Firma Robert Viertel in Fre 50 München (Bräuhaus- En a0 500 s in 100 Fn N 24 29. Hotel rote Wand Schliersee e Vauer des Bestehens der Gese s f ingen wegen der dort bestehenden Zweig- Malte. [97204] | mit dem Sib in Maing-Kastel (Amöne- Kommanditgesellschaft auf Aktien rirags (Höhe und Einteilung des | Meißen betreffend, eingetragen: Der ÎJn- | (raße /0). Inhabex: Hilde Jrlbeck, fti 100 R amen Besitzer: Josef Korec Haubtmaun die sämtli N Vutieate und Geschäfts- e perlaung vou Hess. Amtsgericht. | În unser Handelsregister wurdé ite uro eingetragen: Nah dem bereits | mit dem Siß in Mainz Gn: Die Y Ptammkaplials geändert. PaneE Kaufmann Nobert Bruno Viertel La A j München, Handei | à 16 Ballet ei E, -Gesell- Siß Schliersee: Geäiderte Firma: räume thres ‘üblenanwesens zu ainz, anuar mbg bei der Gesellschaft mit beschränkter a Dar eführten Beschlusse der Gesell- | Generalversammlung vom 1 ptember Mainz, den ‘Fanuar 1925. Meißen ist ausgeschieden. Das Handels- kurist: SuhmaGerbedarsbartikeln. Pro- aft mit beschränkter Haftung. Ceuta _Edelweif; Befitzer :

&reimersheim zur Benußung gegen eine E 97176] | tung in irma 2 schafterversammlung vom 25. November | 1924 hat beschlossen, die Gesellschaft auf Hess. Amtsgericht. geschäft unter der bióherigen Firma ist vom 9 Verlag Vibas Bereiter. Siy | Siß München: Prokuren Harro Hamer Josef Seer L D, rs- eltretlame tieitgesels:-

einmalige Entschädigung von 3000 Gold- | Mim, [ cie (1924 hat ih die Gesellschaft durth | Reichsmark umzustellen und das Grund- 1. Januar 1925 ab verpachtet. Als Pächter S ehaet af die n'lbibigung wid, aus bei der Gesellschaft mit vescbrankier Haf, | dem E di éäntter Daftung" n en Herabsebung des Stammkapitals au! fapital auf‘ wanzi reten he be: a Stain a O e A iron Mat ‘Härtwig in Günther P Bote (S Sd Shtoh bat nan Cen 07% | schaft. Sik München: Die Gesellicaft

: tun „Carl Leki tertits rt {l « |Heihémart umge mm- é Jn unjer register wurde heute | Meißen Inhaber ist aufoelöst. Liquidator: t Otto au leistende Stammeinlage. Bekannt- sellschaft A E tier Gattung“ | fi sell fe Mes mlung nal i t S kapital beträgt je jest t elf Millionen See sWlosenen it e u Le has Reichsmark ei der ga mit S f- | Meißen, den 9. Januar 1925, r 15. Dieser als Ae Se: ait. E E S Ei Ribau, Generaldirektor in München

machungen erfolgen im Deutschen Reichs- E derttausend rch den- | sind die esellschafts- ing in irma „„Flascheunfabrik Das Amt t. 31 s - Werk f í- anzeiger. a Phereits durbaeführien Bes, luß det 1924 be Sant L arf dis: selben Beschluß R d vertrags Linder, ° Das L ed is upferberg Gesellschaft mit be- —— Handelsgesellschaft. Gesellschafter: Martha | 15 Besirs Schuh fabrik Aktien- | saft Elektrische n. elcttromevi: E A A O Gesellshäfterversammlung vom 27. De- | mark umgestellt. A tellung auf Reichsmark 1 ¿ou ‘Gesell: eingeteilt in D T von je 20 Reichb- ränkter Sastung““ mit dem Sig in Minden Westf. {97216] feir Verlagsbuchhändleröwitwe, und gesellschaft. Siv Mi cen: Di Ges zintsche Apparate. Sitz München: logie Bre Behn eaten “va E nina Dad anat Eure e Dec o d A9 m i tes d Junge 198 erten BeiBhuh der Gelder | gy nsee Handelt ster Mt, 4 He 91 [Bdsenhofen,«Protan t Lo Bitte |petterfaynluwa don 19, Bente 1124 | Boysanbomiglid Febr d Jann 0e guuügs- Gesellichaft ett beschränkter erabsezung des ammfkapitals auf | Rei sma precend der e Mai Veh 7. ‘anuar 1925. Hess. Nmiôgericht. ersammlung vom 19. E 1924 hat e gnt 9: uaNUar 1920 bei. der ua Leopold Stanislafsky, Siy | bat die Auflösung der Gesellschaft be- N Báchiive Gi s Gailung (n Peustave a V2 Gemtb | (ei Bnart, wnesteli coduder ai Cha, Smet t Dl les | Ml Gy f gatte 10 ees E Le Gelde vird Peeobfevuna da | Saaten Muse, i Mindgn 1 Weie | Wün (Rurfosensie 240) nase (gen, Liitetot: Moris bald Bintit | gethan Gel etebat ani i E e us S, „November in Geme U, gen A e ainz, de 6. Vanuar 19 106, A Saa V nser Se ciiaiie „wurte T Pa 7 Stabi la in Man O Eren E E Oeynhausen aapo L Staniglasäly, K e h j 13. C. E. Noerpel Zweiguieder- Juf ; Bal U R Fiquidator: i (Geschäfts: Des Amtégeris f 1924 bei r. 34 ist Profura erteilt Uhrenbestand afsung nen: Prokura des Albert | Joter Dauer ißer in München Reichsmark umgestellt und der Gesell- | §4" Zanmavilal und 6 (Geschäfts- n “Unter andelsre isier HIDe leute 19 E e : West cinhundertfünfzi E Reichsmark. Amtsgeriht Minde W ‘ab estandteilen. Beng gelöscht: weit k O 33, Zentral - Gejellschaft für che- schaf a O geändert. r) geändert. ( Mus {97175] m Ps i tiengesell\ch Firma Aktiengesellschast in Firma „Werner & Durch denfelben Belchlu im Gesell- | “ge n i. W. „„Foka‘’ Fahrrad-Verkaufsge- ü E Gesa ; s erer Pro es uo mische Industrien mit beschränkter oldschmidt in Speyer: O N 6. Januar 1925. Hess. Amtsgericht. eit Handelsre ister wurde beute | «Tuch- und Futter ee A gesell- S B, NLIENgese schaft“ mit dem haftôvertrag. Stamm- O seat SUSAeE M DEWand. Siß R Gesen a mit N ger Haftung, Sih Miiban, Vitites Ge A des Unternehmens ist nun- L bela den nafolgenden in We isenau domi- | schaft Mayer. «& Kaufmann“ ant dem | Siß _in gon eingetragen: Durch Be- pitals und des s Cinteilung) und § 11 t den Sch brik Mi [97 id B EMüllerstr. 31.) Offene Han- E E ä die Niederl funa N ch ias Paul Keymer und Hermann Fischer er- e Del mis Texlitwaren en ‘geos Mals, [9718] | zilierenden beiten Mtiengesel haften ein- in Mainz eingetragen: Die General- s n n ee mlung vom timmrecht) geändert. B em (1 uhfabr ttieida | del EIaR, Beginn; 1, Oktober 1924, | "h "S ivveu, deuti tische L ales lesen. und en detail. ser Handelsregister wurde heute 6. ber 1924 hat ovember 1924 hat sih die Gesell» Mainz, dén 8. Januar 1925. engesellschaft in Mittweida be- | Herstellung und Veriried von Fahrrädern. S S aaten 11 tel ber Gelale mi beidräntier uf: | A)“ Ssddentsches Fruchtebstwerk f ie Gescidest auf Reid: | (hatt guf, N veirdgt. jevt vier Milionen Hess Amtsgericht. Maler A (f belle ditt Rade [L A und Kari | Seofengroshendluns Obermeier n: | ner e ees gnd gesclischaft in Grürnsta ie General- | tung in Firma „Gebrüder Walz, Ge- E 4“ Mare f S mark umzustellen und das Grundkapital | Pi chsmark und i 4000 Aktien jede / ek de: R ' & Frank. furistene Iubaines Goch und, Mitch : G s ainz. . 979071 | daß der Kaufmann Franz Ginß in Mitt» peedwell-Oel-Jmport-Gesell- E beschlossen, das Gia n Wege L n Su Main-Kastel eln R leR vie Gelellidast a ¿uf Ea N enselber Besbluß Mrd Un n Ens S Me S L e un ef ? laren wurde beute E gus dem Vorstand Quai aeb gee Befe A A Din: A E ues ns. München: fee a a Beschränkung i ; 1 der ete al mi rantter ass i e els- b ufe “her Gooltzligenen |Beidlnse. de Veil afleneeenmiina | 2 pueltabee nsa Meinert Fe A 1B 5 egen, de geldtoenon Del ari uy in Frma «Bauhce für Hein: [Valvern (n, Y me da belle h rie | Felidaf: Vau: 4 Dezentee 1 |y 15, Heinrits Euer eken | a9 Iuegs Inba Betliinunb entsprechbend zu ändern in § 4 (Grund- | vom 31. Dezember 1924 hat \ih die Ge- gui linstlluna n me spredend der bes losentn und 6 (Erseß bung Papiermark s A vertrags bar anbèet. Philipp t in e Et Res Sih 19. Juli 1923 durch Beschluß der General- | schafter: Georg Maier, Solin, us für die Haupinicderlalsung M L i n Gesellschaft E E Lose in riedri er elefonbau- nchen: s

n und § 25 P Aineoleile in 0 sellschaft dure Besen des Stamm- mark ist der Golbmarkbeträge), h 2 ) Seel los Mainz ist derart Prokura erteilt, pdasi er ainz eingetragen: Die Gesellschafter- | versammlung vom 16, Dezember 1924 | Hans Sandler, Sngenieur, beide

) rundkapital ist eingeteilt in 900 | kapitals auf Reichsmark umgestellt. Das eändert. Das Grundkapital ist | und § 22 Abs Verteil un8 des i versammlung vom 5. Dezember 1 bat Inhaberaktien im Nennbetrag von je 300 | Stammkapital beträgt iebt O ren t in 40 ) 40 Aktien im ndfapiial i eingewinn) go8 geändert, Das Grund- usammen L: einem anderen Prokuristen rsamm g ea 30. A ember 1924 hat | laut Notariatsprotokolls vom gleichen R AELIERgEjell\chaft, Sib München: Die die Umstellung der Gesellshaft und die

1 , 7 abgeändert worden ist. Der Bismark & Turnbull Ge- | Generalversammlung vom 18. Juli 1924

Neichsmark. E Gentsprehend v 4000 kapital besteht aus zwei Serien Aktien, f zu vertreten berechtigt ist. [Loe e Gesellfchaft dur Herab- | Tage in § . | Aenderung des Gesellschaftsvert dems

‘5 ‘Heinrich Wolff in Neustadt | schlossenen Umstellung auf Neichémark ; is L le im a u “i 100 i auf pa Inhaber Mien Die Serie A en E A aa u 1 Ent n Ae Vorftand bestebt bis zu einem Aen e Nymphenburoe: Sal 1665 ls bne bis, 80 0 00 Siem r Bes gemäß beslossen, p Siannaliviial

: Der Berta. Wolff, D. E, M des Gese GA erin abgeändert. | Reichsmark. Die Aktien lauten auf den | über 15000 Reichsmark ide eingeteilt in ch6mark wurde am 17. Dezember Wf jehntau end Reichsmark zu ermäßigen. | einer Person. Die Be Bestellung zum Vor- (Diager Fran L a. Der Gesell- Gllsen. Die S0 R ist p A os A eut E eis ei ur e &

Bingerten, heim, Witwe des Studienrats Dr. Gott- Die gleiche Eintragung wurde am 18. No- die 2 Krafft, überläßt der Ga für | vember 1924 durch das Amtsgericht i

217]

obe un Ein-| f

Ebefrau vow ¡Ma imilian ff in Mainz, den 6. Januar 1925, nhaber. 300 Aktien über je 50 Reichsmark. Diese . t P I se] 1 in das Handelsregister des nt (prechen der beschlossenen Umstellung | stand kann auch durch Beschluß einer Ge chaftsvertrag ist abges{lo jen am 24. Zuli | betrag Ven Grundkapital l beträgt Gs geei aft mit beshränkter Haf-

stadt a. H, rokura erteilt. Hess. Amtsgericht. B) „S. Disqué «& Co. Kaffee: | Aktien gewähren je eine Stimme. Die | 1 Amts 2K L E 1922 und B ; ; : 7 gen - und f Reichsmark \ind die 88 4, 10 11, B erlan ta der Aktionäre erfolgen. und geändert am 21. Oktober 1924, | geführt. main Peine Ps e Mg t wt L Be Ret Be | M U ie L t MEE P (de afeciee Badonedasena “am ŸF 15 bs Gefan tar nit: Wlizchs, Sunae HEX | Opern do Ünietemige ffe e (fte 200 elfenaet Ben: | fs. Sts Munch Be Slbig Stet Wet Telligs. (t fe Wia i Mgi: Ba Di R e Gat Wn D E Md de 8 Jur f O M |morvack, mger 97219 44 eis L Éa nd fan ta (oro Mie 1 funf (e Unf tel Ged urs 1 6. Albert agner in udwigs- Reichsmark? umzustellen und das Grund- | Aufsichtsra ie Abänderung der Saßung : Ae J 4 nischen L S É 9000 enderung des ellshaftêvertrags dem- in Firma --Adam mann ir. | kapital auf drei E M Gomare, und bie Liquidation der Gesellschaft für Hess. Amtsgericht. E Firma Sapoie Banschbach Ma en tfah fabragugen Und deren A und 29 Borgugéakien L e100 Melde: gemäß beslossen. Das Stammkapitak

hafen a. Rh.: Die Prokura des n-| Gesellschaf mit beschränkter Haf- —— ainz N [97197] | Mosbach ist laut Eint Handel herabzuseßen. de Aktie fünf Stimmen, in allen anderen | xxginse, [97198] Es osbach ist laut Eintrag im Ha behörteile. Stammfatital= 500 Nei nark werden zu 110 % ausgegeben. beträgt nun 20000 Reichsmark. Jn unserm Handelsregister wurden | register A Band 1 vom Heutigen O mark. Sind mehrere Geschäftsführer de 17. F. Vruckmann Attiengesell- 37. Enemka Neue Münchener

Mnieurs Adolf Eib{ ist erloschen. titna“ ck M e- |je M. Kreichgauer, Landbau- |tUng“ mit dem Siß in Maing ein- | \ch{lossenen Umstellung au Meihêmar? ist ällen aber nur eine Stimme. Die Aktien delsreagist s ute D g maschinen E WMWotorenwerke | etragen: Nach En bereits gur Nen L des Ge Gesellscha tévertrags geändert. | der Serie B sind auch gemäß § 22 Abs, 1 vei der Geletielim m ei änkter bene | ute fólgend “rande ¿s n E V nta ent A L MEE S Ra ind zwei vertretungsberectigt. Ge- | schaft. Siß München: Die General- | Kunftwerkstätten, Aktiengesellschaft. Aktiengesellschaft in Frankenthal: | Sesellschafterbeschluß vom 24. meer | Das Grundkapital ist eingeteilt in 300 Bis 2 am Reingewinn bevorrehtigt be- | jung in udeida til Manufaktur Uin «& Cie.“ 3. m3 hu“, mtsgerich : chäfisführer: Herbert von Bismarck versammlung vom 29. November 1924 | Sib München: Die Generalversammiung Die Prokuren des Kaspar Müller und 194 hat sih die Gesellschaft auf Neichs- Aktien im Nennbetrag von je 100 Reichs- | teili iyt. (Borzuggallien) Rheinland, Gefe chast mit be- Jakob Shmiti“, E G L R E Kand.-Ing., und Heinz ckrath, Kauf- | hat Tee des Gesellschaftsvertrags | vom 30. Juni 1924 hat eine Aenderung Heinrih Nagel sind erloschen. Die Ver- mark dur Herabseßung des Stamm- | mark. Die Aktien laufen auf den În- ainz, den 7. Januar 1925. ränkter Haftung“ M vem Sib U mitt & Co“, 6 Sis eorg München, [97214] | nann, in München. ie Bekannt- | nah näherer Maßgabe des eingereichten | des Gesellschaftsvertrags nah näberer Wetunaëbehtis dez “Voritänvömiialieder Fie umgestellk. Das Stammkapital er. Hess. Amtsgericht. t Nach dem bereits eet“ E Bie nuten, Ee Gesellschast S machungen erfolgen durch den Deutschen | Protokolls, im besonderen die Umstellung, | Maßgabe des eingereihten Protokolls

Emil Hin e Es Richard F Mee un Is erag O D É e aing, 7. Januar 1825, Hess. Amtsgericht. e: Dur erade Beschlu E Gesellschafter- M. J L Löwenthal Zweignieder: Delius E Mer euna L C OREigeE, K beschlossen. Corte durchgeführter Er: Tonen: tschland - Verlag Ak : f B - x Ss E ),s d G Deutschlan erlag Aktien-= hannes Fuhrmann f getloshen. 20“ | slossenen Umstellung ift § 3 des G-sel- | ainz. [07177] mgn ier Handelöregister wurdt Las | dersammlung vom 19. Dezember 1924 Wsung Mainz“ 9. „Carl Klos & | 53 41. 1. Ludwig üs Gesellsaft mi mit be- mee 2 W020 eibe Ui Tx | gesellschaft, Sib München, Die Ge: n Frankenthal. n H “| shafsbêvertrags geändert. 9 In unser Danvelbecgister wutde heute bei alilengejel (haft in Firma durch “Wèral ableung. 2 tammfkapitals- Fe S Á ies Ans Dae S chränkter ots Sis 1500 Stammaktien zu 50, 17 250 zu 100, | neralversammlung vom 16, Dezember

G. Schrems in Grünstadt: Nah aing, T E der Firma -- Verninger 11.‘ s id P ie drvlladg ‘ttiengesell: ümgeste t. En Stammkapital beträgt Wrédit Filiale Mainz“. MEO Ecen (97219) Í le D bané dei 0 bat pa, ung A "vom 5000 u en und 1000 Porzugsaklien zu E E O Mabaabe Ms erne E Tod des Inhabers Georg A A ie Umstellung | je eihSmar abe“ des eins tra L

E e bas Getbae e n. Stahl, in ean Í idelsregister uts Gul Schaar ist er O S rener 1924 hat bedloise Vie us eta ab ena ibe elk, Amitgertc * sellschaft mit beschränkter Haftung. | Gesellschaftsvertrags demgemäß beschlossen. | schaft. Siß München: Die Generalver- | Umstellung, beschlossen. Infolge -durch- 9 Vuhl ilien- n l telt E l Mainz, 7. Januar 1995. Hess. Amtsgericht. Gesellida E Reich smark umzustellen lb i Siß München (Bayerstr. 21). Der a Das Stammkapital beträgt nun 540 sammlung vom 27. lei 1924 hat Aende- | geführter ‘rmäßigun ge raat das Grund- Ä eubaudaeselsGaf wi Lelantie 2 e Der t E V mi L e je S ——ck und undk L auf fünf éiigtau end Besch vom 19. Lex ember i List E CRRE E 97213] sel saftäveriag it abgeschlossen Neichsmarfk. rungen Hes Gesellschaftsvertrags nach | fapital nunmehr 65 Reichsmark, ein» Haftung in Deidesheim: Gemäß be- sellichast mit a orünbter Haftung“ Mainz. [97178] | Rei Gmark herab en. Ent Ede d|G s afivertra 8 1 Abs. 1 (Fuma) | A 0. Dezember 1924 wurde in E ezember 1924 egenstand des Uiitor- 9. „Texta‘’ Wäschefabrikation Ge- näherer Maßgabe des eingereichten Pro- geiens in 65 Inhaberaktien zu je 1000 reits durhgeführtem Gesellshafterbe{chluß R dem Siß in Mainz eingetragen: Nach ¿8 Ver Hiidelsregister ute heute Le 2 A una al d enge fu die | un die |y (Höhe des Stammkapitals s ir F ma „Wagner Geselischaft mit de: be- mens vi a E O C Mi : “Dis Geseliha erver: ealah im A onberen Le Tnenlimns E, e Boraunsatiien sind in

6 E irma Molthan““ in un Gese 6 a : lei mport un T iln 6 ossen. Jnfolge durchgeführter Er- f Bopital auf 500 f eichémark beil ub C A en E g 4 ß S Maing O E Wosef Franz Otto } vertrags geändert. Das Grundkapital E Sa E Be eil peintier Hoftung i Uu q in n Mem nes und hc aller in die Film Mae eina vom 22. - Deum einbe máäßigung beträgt das Grundkapital nun-| 39. „„Silikat- “toria mit be- der Gesell schaftsveëtrag R E ger ¿ember 1924 hat sich die Gesells t buss ay das Geschäft al Bres n e A al “Mittien 1 u je ia berigen Geschäftsführer Salli Simon und ira en: Durch Geleltid afterbeshlu von G R E tei e[Gafte, an Uleldartiaen figen Reibe Ga: ves Get def cs last ur die dem 5000 ang 20 B E S stritten Galtnn äft téfübver: De

| tender Gesellschafter eingetreten. Die fo | Inhabe R Mer Continven, Stammkapital: gemäß ossen. ammkapital | Vor unde ist eingezogen. org Kropfhammer, Diplomchemiker, (2 n. „Stammanteilen) A S 7 7 |Reibmart A a Stamm entstandene offene Handelsgesellschaft hat Gia den 7. Januar 1925. shäftbführer bestell P Ls Gee ft 1 20000 a6 auf 200 r -M. U Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- E nun 10 Reicsmark. 19, Bayerishe Bauindustrie Mün hen.

m 1. uit 1924 begonnen, hat ihren Hess. Amtégevichk. berechtigt, die Gesellschast allein zu ver- E {fp teh ellschaftsvertrag in § führer bestellt, sind zwei oder einer mit Derzog En, Vrauereiartikel- | Aktiengesellschaft. Siz München: Die 40. Megola Motoren Aktiengesell- 9 end der eingereichten iegt einem Prokuristen pertretung8berectigt fabrik sellschaft mit be Gee Generalversammlung vom 28. November | saft. S1 München: Die Generalver-

A Mena rie ae E are E E E C Wes üm- (2 Sib E L e E L b sprebend aft in Speyer: Gemäß bereits dur ellung aw ihsmark i e - E E reten. ] die Bezug enommen wird der tun S s [ T: B r je Bee, I mnd | Mina V f aur Af | (Sn Va e Be rh f | gan enb VP s Ümdgerid E O E R L n SOE | Gemerotclomm sag E I. Deuanbee | 10 Vat Veoberimten deg, Geselidaii: | D n E tete

N ura

in ainz ae 11, einge- j ; 1. Neu eingetragene Firmen. Ne en: ie erxander M / s : : nchener lmindustrie Ge- S: ejellshaft und die Aenderung des | 18. Bayerntor etra Aktiengesell- | gerechten otofolls, im befonderèn die Ly Alerants schaft“’ mit dem ‘Siß in Mainz e jevt dreitausend Reichsmark. Die Firma Mainz, den 9. Januar 1925 1. Münch Filmindustrie Ge- | der Gesellschaft und A f ges Protokoll lo

lung vom 27. November 1924 ist das | Mainz, den 6. Januar 1925. Gesamiprokura dieses Gesellschafters er- Sn U ndelsregister wurde heute ess. Amtsgericht. Mannheim, den 6. uar 1925. | 1924 hat die Umstellung: der Gesellschaft onderen nah näherer M gabe des eingereichien a 2000 Redomat erin 6 E e C L l ogen F lug 1 Vio. (aeaen und ten Da | R a Ran Dae Bla: l, E atur (Be e R E NE Ld 7 tei ng Jür ante elen. Reichsanzeige er. rag emgema e oNen a amme e ma igung beträgt das Grund- es run api a s n Gesellschaftsvertrag entsprechen: ändert E, [97188] | gewandelt. gesellschaft“ mit dem in Mainz In inter andelsregister wurde heute | Aas schen u“ . | kapital E nun 21000 Reichsmark. Papiermark beschlossen. Die Erhöhung ift S Fuidelocegse nis heute Mains, den 7. Januar 1925. eingetragen: Die N e der aden ellfhaft in Firma auntzeita: j [97209] fabr if Gesellschaft mit Gei eiae t 6 chränkter . -Bedarf- Ban (malt n Ai E IOO Ei E durchge E S Grundkapital beträgt ränkter nunmehr

in §4 (Grundkapital) und § 15 (Stimm- | In unser t Srundfkapit teilt | bei der Gesellschaft mit beschränkter Hess. Amtsgericht, vom 19. Dezember 1924 hat beschlossen, ‘Aktien eat r Malzfabvi- ; L S I O i fel: M Gesellschaft auf Reichsmar F “eine fatiou und Hopfenhandel voruals ¡Dum e ae l D Meinparde Daftung, dafigve vertrag is {Abib L. | hen: Die beiden selchgftecversamm. A I BRGE mes zu 1000 Ea 14 900

in 350 Inhaberaktien im Nennwert von | tung in Firma „Gebr. Dieth Gese E 3. 11, Firm Weil & Reinhardt : dkapital auf etin- 4 : , Q nd l einhardi | Der Gesellscha A0 ist abge|chlossen mark. je 100 Reichsmark. schaft A E Haftung Ns Mainz. {97179] | stellen und undkapita Schröder-Sandfort““ mit dem Siß in Ftiengesell] haft“ in Mannheim, wurdé | am 23. Dezember 1924 Gerech des N n G E ete haben die 20. Süddeutsch - Sächsische Eisen- l 00 zu Da DO ole

Ludwigs .Rh., 3, ar 1925, | dem Siß in Mainz eingetragen In unser Handelsregister wuree heute | hunderttausend d Reichômar herabzuseßen. | Mainz eingetragen: Die Generalversamm- t s 8 sowi Anti E. dem bereits duichgeführten Besch ciu der v bei der Lfsenen E LReIeN! chaft in 1 Veidhs L S ce oNenen Ümste dis lung vom 29. De nter 1924 hat e: fi Leiner ist ertosden M E ne Bi Le O tue die Umstellung der Gesellschaft auf 1000 Le Bete E inden: “Die uke 1 f vis ausgegeben. ember 1994 hat sich die Gesellsbaft au auf ib in Main ein träge ‘Karl Fried, | 8 8 iff, 5 und 12 bes Gese ftsvertrags blossen, s E d g Grundkapital auf | nein, Den. 7, Fanuar, 1995. der Handel mit Tabak und Tabakwaren Stammkapit ferner 1000 R fe: ihómart is sellschafterversammlun D Me Geicnidaf a beäntles Dak: Lüchow. [97172] Meichsmark dur H rabseun des BO, Wilhel im Cte Kaufmann in gen dert, Das Grundkapital besteht aus deélpunberitouseid “Meichômár érabs- nien e P enten. e S O Ne O die - Arnverung des Gen L N und zember 1924 hat die Ums tellung, h E tung. Siß München: es GesellsGafter- E e r iceredser R e Stammkapitals umgestellt tamm- as ist in die Crnscalt als per- tels V qu e A Ne Die zule en. Eo der besetoslehen N g lichen Ünternebanuenen, Siätkapital: demgemäß beschlossen. gas Slommkapi- siboftäver ags M A nit e versammlung vom L Dezember 1924 hat gefeliaft y mit besGränkter, Dung [E Entsprehend der b a eina ini var lf gühner und g Mainz, den 7. Januar 19%. Gef ellscha lavertrags abgendert E | Di Ln [97212] | 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Nosa is Ô N U El omm Pro- nhalt der eingereihten Versammlungs- Menbeca bes Gesell deftauerirons dem: ustrow (Prov. Hannover)" folgendes | auf Reichsmark ist be 3 des Gesellschafts- | Hämerlein, beide in Maing, ist Gesamt- Hess. Amtsgericht. e den 8. Sanuar 1925. dm 5, R B Band Ll XXI Hubrich Private n. München esellschaft | „°. „Bergbrauerei München, Gesell: DI T N LIRNE, as adt gemäß und sonst nach Jnhalt der cinge- Eingetragen: Tel Beschluß der Gesell- vertrags abgeändert. prokura erteilt. M a Mat adi : Héss. Amtsgericht. irbégesell is 2 veri, E E Ss» x gade ese da) chaft mit beshränkter Haftung in Profu 5 s É ino Wab hoffe (öft. reichten Versammlun niedersrift des Siam vom 19, Dezember 1924 ist das Mainz, den 6. Fanuar 1925. Mains, den 7.- Januar 1925. Mainz. {97192] —————— | g“ in M mit beschränkter Haf- mit eschränkter Haftung. Gefe iquidation. Siß München: Die Ge- | rokura bayerische ‘Metallisator: oie Das Stammkapital beträgt nun jammfopiial auf 1000 Goldmark fest- Hess. Amtsgericht, / Hess. Amtsgericht, In unser ¡Handelsregister Bure heute | Mainz. 197200] ftra B Durch Gesell De e ein- | München e Der 3 sell\Gafterversammlung" vom 30. De- A N S L chaft. Gi As Reichsmark, Geschäftsführer Max S atdrociót Wis, L 1 1000, memt E Tee bet der Gesellschast mit beschränkter Haf- | In unser ete würbe beute | rae O f 1e U CER | (GaftBverteda ie abgei@lossen am: 8 Ja, jember 1924 hat die Umstellung der Ge- | Generalverfammlung vom 29, November | O mmle ausgeschieden. mtsgeriht Lüchow, Bea veloréaltt P Mainz. {97180] tung Gesellschast mit ‘beschränkter e der Gese 2 Boleorate S af A gelt, Der bis] ige Gesbäftsfübrer Send ist die C In ube bon unk -dèr (ellcbaft und (d E S: n 1924 hat Aenderungen des Gesellschafts- Gim E beschränkier Haftung. Si w ute e ellscha r U in irma | E, vas demg Megdeburgz [97173] | bei “per Aftienges ell schaft f in Mis tel "der (of ienen eHandeldgcielli fd tee Haftung““ mt dem Siß in Mainz ein- Bei cer und Verlag Gesellscha an Se Q äd, rig av dd ist V ht; rae m Süd D: E Stammkapital beträt nun 630 000 Reis L E ate des a üncben: Die Geje lsSafterversammlung In das Handelsregister ist heute ein- | --Au Nr Fee Ae Aktiengesel/ an: Firma e-Gebr. Schulz h 9 lbert getragen: Die Gesellschast hat an N: De- | mit beschränkter Haftung“ mit dem Mo tannheim, de Vg: ith 1925 Sr at pit [: 10 000 R ichn ne J der ma «& fim stellung, beschlossen. Jnfol “unde vou 4. Dezember 1604 ta! Ae ais des getragen: mit Mainz eingetragen: | &- Fra Schulze in Maina ein- | zember 1924 beschlossen, L auf R i v Siß in e E Die atl „id. ‘AmisgerBt Be V Geschäftsführer ist allein N IE, Cnc Aae A Sit [ esüibrièr. Écavikunag beträgt E Grund» der Gese E Meeciecas vedctmit bRTcR, elitasi “mit telrintier Haftung, {n C R R eda erabinseben,| 1924 hat desdlolsen, die GsetiEosi f F #%eifung für Kegiftemmesen |seradiot Ceswaefihuer. et A es | aeteilt in 600 Aktien qu je D und 30 | Neuhsmat, Weiterer Geicbästefüd:er: , d ] ———— t Aenderungen des | geteut in len zu 1e un eiMSmar terer i STUDTECT2 agdeburg unter Nr, 153 der Abt. sell Mae TA s Geschäftsiahr) geändert. | seine Witwe, Anna Marig Clara geb. k Umstellung ist acts hrt Ars Neichsmar umzu M aeaen Mois f au ei 7211 ute k ‘München “und Jo A Borbóly, S che s geo s ad näherer Maß; | zu je 50 Reichsmark. Die Vorzugs- | Günther gTronte e C in Mainchen. iy Din det r Galelitchafiervecanine ainz, de n 6 O Ee ; Hofmann iy die Gesellshaft als perjön- | denselben Be n B gt P een De kapital auf einun manpigtausen) Sa H | dun Fame Wlèccgister K R [X] Cefmann n co O Baal [A ane E er L 9 ate e rf t M R e Se an wamelt [A Bayerische e “Geschästöbiücher: a rue ngefells

m A ——-

Tung vom 28. Mai 1924 i das Stamm- mtsgericht. ; lih haftende Gesellshafterin eingetreten. | Umstellung esellschaft8- ‘mark féèstzuseben. i: Fie met rettet / / „Ertu-Schuhvertrieb | machungen erfolgen durh den Bayerischen | sonderen die Ümstellung beschlossen. In-| 2. Gottfried Maier « f u. fapiial A S E M 7190] Ce E E De O E anuar 1925 j P g inch Mae Ei, L | elitaft mit beschränkter Baftung® in i Staatsanzeiger. olge durhaeführter Ermäßigung beträgt | München: Prokura des Dr. Laas Sbes schaft. Siy München: Die General« 7 9 bei der Firma Krieger «& Co. mit S unser Danretaee 06 vis heute Mai den 7. Januar 1925 l L Rartdeeribt Mainz, den 8. Yonuar 19256. Mannheim, Gl de heute eingetragen: 4. Me ame Bet at A, H Ent nei A Reid E rang + Vesta as un P E vom 20. Gebet ved , . ANED, : ch da ° t e nkter eilt in ien zu je | prokura unter ränkur en ftSve beschränkter Saituna i in ‘Magdeburg unter | bei der Gesellschaft mit eschränkter Haf- Hess. Amtsgericht. | ———— : Ves. M, Wimlung vom f December N 1924 A Sth München (Neuhauser Str. 50). Der 20 Reichsmark rk. Niederlassung nah näherer Maßgabe des eingereidhten