1925 / 17 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

bei Willi Domke wohnhaft, jeßt unbe- | Dietramszeller Straße 14, jeßt unbekannten [100839] Oeffentliche Zustellung. [100903] E i / kannten Autentbalts, mit dem Antrage, | Aufenthalts, wegen Unterhalts, und be-| Die Frau Laura Eer, aeb Kühne, in 5. Kommanditgesell- Chemische Fabrik Lübbe & Co, 0,68) sche Zuckerw fabrik Ove i Akti eN F arn S ERPIERNGN dd terzeihnete Gefells{haft ift i G iv i ü ralve den Betlagten zu verurteilen, an sie 1000 | antraat. den Beklagten zu verurteilen, an | Wien 111, Obere Weißgäber'"traße schaften auf Uktien Aktien S Aktiengesellschaft osipommershe Zueckerwarenfa Carl Mampe Aktiengesellschaft. |! J ; achen. „Die unterzeichnete efe a t in Seaen die Beschlüsse ter Generafver- =— eintaujend Goidmark zu zahlen, das | die Klagepartei ab 15. Mai 1924 eine 11/7, ÆKlägerin, Prozeßbevollmäch- Z , Wir machen btierdurch betannt, daß an 6. A. Hoffmann & Co., Akt.-Gef., Die oroentliche Generalveriammlung Eröffnungsbilanz Liquidation getreten. Zhre . Gläubiger | 1ammlung vom 29, November 1924 auf Dteil tür vorläufig vollstieckbar zu ere | vierteljährlich vorauäzablbare Unterbalts- | tigter: Rechtéanwalt Dr. J. Fränkel 11. esellschaften und Deutsche Stelle des ausgeschiedenen Au}sichtziats- A „Stat, Pomm. s vom 9. Januar 1924 genehmigte den am 1. Januar 1924. werden aufgefordert, ihre Ansprüche an- Genebm'gunz der Goidmarferöffnungé- klären und dem Beklagten die Kosten des | rente von monatlich 30 G -M. zu zablen|in Berlin, Schönhauser Allee 8, g h mitglieds Richard Weber Herr Dircktor Die fiionâre puaer Selenttate Dans E beichloß ae ————— _— | zumelden. G rid Se Fabunasänderangen haben die Rechtéstieits aufzuerlegen. Die Kläge1in | und das Urteil für vorläufig vollstreckbar | klagt gegen die Krajtbaugesellschaft Kolonial esellshaften Friedrih Klinger neu in den Au!sichtérat erden zu der am Februar - | Dividende von R -M. 105 aur jede Vo1- Aktiva. RN.-M. Berlin, Voßstraße 11. : ait- Dan t -Gel. zu Cassel und Herr debauptet, der Beklagte sei mit ihr 4 Zahre |zu erklären. Der Beklagte Wilhelm |m. b. H., Berlin 8W. 11, Bern- g # unferer Ge'ellschaft gewäblt wurde achmiitags 6 Uhr, in VMund's Hotel, ¡ugéaltie über 2% 000 Papiermark und | Lagerhaus . . 25 000 Papierhaudel Aftiengesellschaft | Direktor A. Feldmann Mülheim-Rubr, lang verliobt geweien, er habe das Ver- | Bergmann wird hiermit zur münd- | burger Straße Nr. 32 vertreten dur | Die Bekanntmachungen über den | Hamburg-Alitona, den 19. Januar 1925, |&to1p, statifindenden austerordentlichen | von N -M. 3 au, jede ente D Inventar . ‘f 20712 ì, Liqu. FA…g Sage „Felioden, Verbands Idbnis ohne jeden Grund gelöst, aus dem | lichen Verhandlung des Rechtsstreit auf | ibren Geschäftsfübrer Leo Noth, Berlin, | Verlust von Lertvavieren te“in- Der Vorstand. | Ée wr rar eingeladen. ad Fa mar üs n Pn ichäftei be Kasse ¿ » j 2 076 100915) En H e E S FtGiem Men Verkehr eien zwei Kinder | Donnerstag, U 26. März G 6H F Cmagrüer Gan F Æ En den sich ausshließlich in Unter- [98571] i Siv ae E Siaius eti 923/24 sind gleidgeitig A Os O S ¿ # M Mar Erler, Scokoladbenfabrik, In g Pt g “pr A vert is Leben ei. Gemäß & 1300 B. G s rit München, “Sufilnatast Sine Hypotheken, t. “nträge l. die Be: A M 1 In der E Ceetaloreläinii, 9 Cs L E Gemen E SESL ode / 102 303 Alliengesellichaft, Weimar. reo Me U Stockwerk Neue Friedrich» Ds: ; essen - | Nr. 58 ; i flagte wird verurteilt. die Löschuna der ung_ vom 9. August 1924 wurde bes Ber)chiedene Ze/Z0 v8 zum 22. Marz an die Gesell. ie Herren Aktionäre ‘unierer Gesell- | straße Nr 16). ibt s \relibe fie O Gold: n Becoaaas Mathilde, Holzkauf- für Frau Klafow, Berlin-Wilmerédork, Been“ Vergwerk- & Jndustrie | blossen, das Grundkapital der Gesell- Die Ste 100 bet hex Siolver Vank} (Eastsfasse Berlin. Lichtenberg, Franktarter Paffiva, (haft werden biermit zu der am Moi. | Dannover, den 19. Zänuar 1925. BAT teltzuleten beantragt, Zur -miind=|nänntran in Coburg, vertreten dur | Pareßer Straße Nr 10, auf dem Grund- | A.:G. München, \hait von 24 Millionen Mark auf Mq-G., Stolp. deren Filialen, der Gesell- | Allee 268, einzureichen. Berlin, den 19. Ja- | @apital L} 94000— tag, den 9. Februar 1925, Nach-| Heidburg, Aktiengesellschaft Iichen Verhandlung des Rechtéstreits wird | Nechtsanwalt Breitenmoser in München. | tück Neukölln, Saalestraße Nr. 17, Ergäuzung. 3 200 000 Golomark dadurch zu ermäßigen, Mhaitskasse oder bei einem Notar zu hinter: | nuar 1925. Der Vorftand. Exner. Gläublaer a ode 5 78303|— | mit ags 4 Uhr, in unserem Ge-| für Bergbau, bergbauliche und der Beklagte vor das Amtsgericht in | Hacenstraße 1, klagt gegen Bergmann, blttinger -Skiaße E f geaen Der im Staateanzeiger Nr. 15 vom abet. ver A Ln Litlen Am leuteren Falle ‘ist die Bescheinigung | 100166] 102 303|— E Fe Sorau 2 NADERE Be, ürflenwalde auf den 13. März 1925. | Wilhelm, Hoclzkaufmann, früber in |im Grundbu des Amtsgerichts Neukölln (19. 1, 25 veröffentlihten General- mark und jede der À 00 voll eingezahlten Wes Notars in Urschritt oder Abschrift bis E Lten S Aachen, im Dezember 1924. neralversammlung ergebenst eingeladen | T0092)

ormittags 9} Uhr, geladen. München, Dietrams:eller Straße 14 jetzt | von Neufölln Band 70 Blatt Nr. 2113 versammlungs-Bekanntmachung (Tag der Aftien i ; e h: : ftien im Nennbetrage von 1500 #4 auf um 4. 2. 25 bei dex Gefell1cha}t einzu- Lleta 2 Hans Krebser Aktien-Gesellschaft. Tagesordnung: E A verwertungs - Aktien - Gesellschaft, Hans Krebser ir. Wil1y Krebser.| 1. Beschlußfassung über die Auflösung D A, Mde g HEMRTE

Fürstenwalde, den 10, Januar 1925. | unbekannten Autentbalts. wegen Unter- | in Abteilung 11l Nr. 13 und Nr. 14. ein- Generalversammlung: 6. Febiuar 1925; R ; Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. halts, und beántragt zu erkennen: 1. Der | getragenen Hypotheken von zusamnen | Vormittags 11 Uhr) wird noch als Unter- ra ad gera eelent wird; die reichen. Der Vorstand Dollern, am Freitag, den 6. Febr. u j : I A Beklagte hat an die Klägerin eine Unter- |27 000 .4 herbeizufübren, 2 das Urteil schrift hinzugefügt: eraviegung erfoigt 1m Lege - der Ab- 4 1925, Nachm. 1} Uhr, im Hotel | 197969] der Getellschait L fällige Zinsrate unserer Getreiderenten- [100204] Oeffentliche Zustellung. | haltärente für Mai 1924 von 45 G.-M, | eventuell gegen Sicherheitsleistung für vor“ Der Vorstand. stempelung der Aktien unter ÜUebernabme |}— | Gâtjens in Dollern E In der Generalversammlung vom | 2, Bestellung der Liquidatoren. briefe Klasse A Reihe 1V/V1 beträgt 1. Die Frau Marie Senger in Berlin, | für Zuni 1924 von 70 G-M, tür Juli | läufig vollstretbar zu erklären. Die : : der Absten:pelungekosten auf die Geiellichaft. 100466] Goldmarkbilanz Tagesordnung: 24. Juni 1924 genehmigte die Kaiser-| Zur Ausübung des Stimmrechts ift jeder | R.-M. 10,60 für einen Zentner Borhagener Straße 103, 2 der mmder- | 1924’ yon 20 G.-M. und ab 1. August 1924 | Klägerin ladet die Beklagte zur mlind- | {99724 In Ausfübrung dieses Beschlvsses, der am 1. Januar 1924. . Geschäftsbericht. Allee-Garagen Akt -Ge\ folgende Um- | Aktionär berechtigt, der spätestens drei Roggen. :

ährige Gerba1d Senger, vertreten dur | ejne vierteljährlih vorauszablbare Unter- | lichen Verbandlung des Rechtéftreits vor | Die Deutsche Speditions - Aktien- | am 29. November 1924 in das Hantelse Fr Genebmigung der Bilanz y. 30.6. 1924. | stellungsgoldmarkeröffnungsbilanz: | Tage vor der Generalversammlung seine | Die Zahlung der Zinsen erfolgt in

einen Vormund Hermann Leest in Berlin, | haltsrente von monatlich 70 G-M. zu | die vierte Zivilkammer tes Landgerichts 1 gesellshaft, Breslau, Antonien- | register eingetragen worden ‘ist, fordern Aktiva, G.-M. . Entlastung des Aufsichtsr. u. Vortt. = Aftien bei der ; Reichsmark. ; E . Beschlußfassung über Avänderung des Aktiva. G.-M. Thüringischen Bankkommandite Oeser | Vom 16. Februar ab können die Zins-

900

Lenbachstraße 17, Prozeßbevollmätigte : len. 2. Das Urteil wird für vorläufig | in Berlin, Gerichtégebäude, Grunerstraße, | straße 24, bat lt. Getellschaft1s- | wir unsere Aktionäre auf, die Aktien zum Grundslücke. . . . , , .} 220000 ) Rechtsanwälte Dres. Franz Jaques, E at Det Beklagte Wilbelm I. Sto, Zimmer 30/31, auf den 30. März berbiuß oi ol gui 1924 auf Zwecke der Abstempelung bis zum 28 Fe- Gebäude ., « « » «| 650000 & 3 Avi 2 (Umwandlung der Vorzugs- | Kassakonto Rohrbach, Steppan & Co. in Weimar | seine zur Einlösung bei folgenden Ber- ; | bruar 1925 in der Zeit von 10 bis 2 Uhr Maschinen 700 000 : Ll Eo S OES bezw. bei deren Niederlassung in | linee Banken eingereiht werden: Getreide-

- aftien in Stammaktien) Grundstückskonto . » . .| 299500 Apolda E L Fdivtttidatt Tereoiae

Oewald Barber, Max Blunck in Ham- | Bergmann wird hiermit zur mündlichen | 1925, Vormittags 10 Uhr, mit der | ge1öst. y z : E burg, flagen “gegen den Tischler Richard és pat des Rechtsstreits Ven Aufforderung, \ich durch einen bei dietem 8 Die Gläubiger werden hiermit auf- | in unserem Geschärtéhause SW. 68, Mark- Geräte und Ginrichtungen 1 5. Aenderung des & 10 Abs. 2 (betr. : ; Senger, zulegt in Hamburg, VBelle- | Donnerstag, den 26. März 1925, | Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als | gefordert, sich zu melden. grafenstr. 11, einzuliefern. lihtanlage 1 Vorstand). 300 000 oder bei einem deutschen Notar Bank, Deutsche Ansiedlungsbank, Bank Alliance-Straße 23 11, mit dem Antrage, | Vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Der Liquidator: Berlin SW. 68, Markgrafenstr. 11, subrwert E 1 6, Umstellung auf Reichêmark und Herab- Passiva. hinterlegt. Der Zutritt zu der Versamm- | jür Landwirtschaft, Deutiche Raiffeisen- den Beklagten kostenpflichtig Und bor: | München, Justizpalast, Zimmer Nr. 58/0, | Berlin, den 19. Januar 1925. Curt Riemer. den 10 Januar 1929. ithographiesteine u. Metall- jegung des bisherigen Aktienkapitals. | Aktienkapitalkonto . . 50 000/— | Lung erfolgt auf Grund einer Eintritt6- | bank, Provinzialgenossenshattébank tür läufig volstreckbar zu verurteilen: 1. der geladen. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 1. ; Vereinigte Berlinische und platte S 65 000 7. Käpi talé bob (& 3) |Grundftücksbelastunaskonto | 250 000| | karte, die bei der Hinterlegung der Aktien Brandenburg, von Goldschmidt-Rothschild n L Preußische Lebeus-Verficherungs- WMe-sse und Wechsel. . . 7575|— | g Venebiniaun 0 Des R d lialiribentärs L [— | ausgehändigt wird. / & Co., N Helfft & Co., Finanzpertre- L ' 300 000 Weimar, den 19. Januar 1925, tung Deutscher Grundbesizer, Richard 9 0

L E

|

Klägerin zu 1 vom Tage der Klage- 5. X 5. E s j i: ( München, den 15. Januar 1925 100368] Aktien-Gesellschaft. Vertpapiere und Bankgut- und der Goldmarkéröffnungsbilanz D en 1A eingr : - k Kaiser-Allee-Garagen Aktien- oríand der Lenz & Co.

au zah!enden Unterhaltébetrag von 30 Gold- München. 4 Die Firma W. F. Troester & Co. | Die Generalver)ammlung vom 29. No- aven, S2 Autsi mark inonatlih zu zah'en, 2. dem Kläger : Kommanditgesellschaft inBerlin-Nikolassee, ] vember 1924 beschloß die Umstellung des | [100475] | Außenstände 0 M n Ra 10. Sen ; Gesellschaft, Max S T ONTHa en sabril, Getreiderentenbank für Landwirt- in vollendeten 16, Lebe eireinA ab dis | [100847] Oeffentliche Zustellung, |Teutonepstraße 1, Prozeßbevollmächtigter: | Grundkapitals von 60 Millionen Papier- Elektrizitäts-Aktienaefellïck e P Ei de bad Silinuitabi aube Hildegarditraße Nr. 8—12. ftiengesellschaft, schaft Aktiengesellschaft Berlin. A vollendeten 16. Lebenéjahre zu Händen | Die minderjährige Helene Platte in | Rechtsanwalt Goldiche in Berlin, Pots: mark aut 50 000 Goldmark. Demgemäß e TIZltaiS- ienaese s aft Beteiligungen . d! üben wollen, fordem wie g Mee | O. Schramm. P. Rademacher. ax Erler. [57005 eines Vormunds einen monatli im vor- | Roßlau, vertreten dur den Amtêvormund, | damer Strafe 141, agt gegen den Kauf- | entfällt auf 24 Stück Stammaktien über vorm. C. Buchner. | 321739652 | Zwinchenscheine tür untere Aktien spätestens | [100465] [100920] 1. Bei der Generalversammlung am Sus at aen UUCLNTE E, ¡Don bersiadisekretär ¿Hermann Arens a mann C. Meves, früher in Berlin, [je 1000 Papiermark eine Stammaktie Goldmarkeröffnungsbilanz | Passiva am 31, Sanuar 19% bel unserer Gesell- Reisser Elektrizitäts- Westf. Kupfer- und Mefsfingwerke | 21. Novbr. 1924 ift beschlossen, das Grund- baben ausgetührt, die Klägerin zu 1 sei Kiging ber: Iu Neeken, jet Une, I RLGNe N el Ube tanites Aus A O, Me sUtTern ias vom 1. Januar 1924, gttienfapitalkonto 2 800 000|— | hatt in Dellern, Spar- u. Darlehnsfk. | Ukti ll t, Stutt rt. | Akt.-Ges., v Cafv. Noell fapital der Gesellschaft von 4 16 000 000, die geiWiedene Ehefrau, Kläger au 2 das | fannten Aufenthalts auf Grund der Bes Beklagte ibe 008 bed hie 7 Noveinber bogen bis “pätestens 30 "pri 1926 bei gene n E A D van iee Rüdlané 280 000/— je. G. m. u. H., Ie S lengefellichast,| E (0a s M g i oelu, eingeteilt in 8400 Namentaftien und aus dieser Ehe entstammende eheliche | bauptung, daß der Beklagte der außer- | bezw. 4. Dezember 1921 bestätigten Vere | der Getellschajt zwecks Umstempelung ein- | nuna vom 2 Dezbr 1924. WMzohlfahrtseinrichtung , -, | 102 872|— | Hbg., Landesgenossenscha!tsbank. e. G. m. per 1. April 1924 9 5 iet auf 160 000 G. rf. "3 Kind des Beklagten. Die Klägerin zu 1} ehelihe Vater der Klägerin sei. mit dem | trage noch 300 dreihundert Neichs- zureichen. Bei niht réchtzeitiger Ein- Bs Schulden : 34 524/52 b. H, Stade, oder einem Notar zu|. S p E B. 2 Umstempelung unserer Aktien. jermäßigt auf 16 Goldma - Zu des biesigen Landgeri Juilfammer 11, qu verartelien der Mlégerin, zu Binden | Mee tes me dein Anfrage auf Tosfen. | reibung exfolgt Maftloberflärung emäß | gus en Sold F217 8062|" Doflern, den 17. Januar 199. (gg tive: A ouc/2 [vom ‘28 Vovember 194 Jer V Un | Ale vor ch& 1006 auf Goiumart 20 ee | N 1992 bi ; i : f psuichtige und vorlaufig vollitrèdbare Ver- 290 H.-G -B, Nei E ‘18 R 9 ; ; N j Srundstüde.. ...., 40 000 . : T Se j j erlangt babe ibre mit tom Bere catecraft | des Vormundes vom Tage der Kagezu- | urteilung des Beklagten zur Zahlung von | Bartenbach, den 15. Januar 1925. Post sche G N :mannShöttActien esell Der Vorsitzende des Auffichtsrats: | Beteiligungen . . . . . | 9291624 D 000 Golomark beschlossen, pon 8400 aut 4200 und die Zabl der Zn- gegangene Che geldieden und ber Bre | (ege Ft eis Jum vollendeten 16, LebenEs | 300 dreibundert Veidhêmark nebst Der Vorstand. Dreovnes ao bie 204/30 F HetmannSch cliengesellschaft. Giese. Waren und halbf. Anlagen | 276 704/48 | Wobei die alten nom. 32 000 000 P. M haberaktien von 7600 auf 3800 vermindert.

erhebung ab einen monatli im voraus | Gerichtstchreiberei des Amtsgerichts |(100844] Oeffentliche Zuftellung. StaufengarnfabrikAktiengesellschaft. : Mädie e 70 384

s s «“ L E} ch8

gegangene Ehe ge1hieden und der Be- | jahre a1s Unterhalt eine im voraus zu ent- 1 0/6 monatlicher Zinsen teit dem 1. Ok- D 96 Der Vorstanv. Joseph Keller ä ¿ É i : : ; : * Ada : i : eut|he Bank . . 2110 « 1 991471 Außenstände . . é 132 081 Et Durchführung der Verminderung der a 0 Moe Oa E apa rene a S tober 1924 Zur mündlichen Verhandlung | (955401 Nass. A area On 28|— A Qusland - Handel Gübrileinrichtung 1 A E E I P Zahl der Aktien fordern wir die Aktionäre C B Ee ht Nees ttbeits. aar] A ftändia V etra “sofort viertelighr; (des Mehtssireits wird der Beklagte vor | Judustriewerk Germania Aktien- Kto.-Kt.-Kto. : Debitoren . 5 328/27 M 128970) Z Cn Werkzeuge . « - 1\— | Vorzugsaktien nom. 6000 Goldmark er- | unserer Gesellschaft auf, ihre Aktien nebft D igs G an des arie treits vor N ständigen ias o us erteliähr- das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 55, | gesellschaft in Liquidation, Leipzig. Immobilien... 152 125 WHanêbaun- und Grundstücksverkehr- Aktiengefellschaft. Mobilien . . . « 1 | : S geri Me ain g , E Pie U a O e UOR Al D B Or in Berlin, Neue Friedristraße 13/14,} Die a. o. Generalveri\anmlung vom Maschinen- u. Werkzeugkto. 10 187/91 Y Nfiiengesellschaft, Charlottenburg. Goldmarkeröffnungsbilanz Fahrzeuge - . 1 Fav Stadien: Cimmee 107, “fla ITTE 0A Das Urteil für vorläufig 1, den 6, Februar 1925, Vor- |25. Oktober 1924 hat beschlossen, daß sih | obilien: u. Ütensiliestto | 11 524[30 Neichêmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924. Kasse und Postscheck 890 Dienötag, - den ‘10. Márs 10L8 |= L tre bar. zu ‘ertiären Gee Ubt R Mans ee 17. Stockwerk, Zim- O auflöst und in Liquidation | Waren u. unfertige Arbeiten 73 995/12 am 1, Januar 1924, Éi L Kautionen « . 13 600 F , . , l S dD Ld A " . G F N * R —_—== va. E

Zede der ofleutlichen uilellung iyi | Betlagte vor das Anbaltiide Amisgerith | Oen Sen dit h | Die Geseliaftegläubiger werden bier [eas See T 0,9 [4 | Gfitten und Betaitigungen| 8/2948 s diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. | in Noßlau auf den 9. März 1925, E Berlin-Mitte “Abieilang R E Akti eE 255 001) “ADAE e L Rasse O 182 Stammkapital Samburg, den 6. Januar 1925. Vorm. 10 Uhr, geladen. E G N / Leipzig, den 7. Januar 1925 lentapliaitonio . « «+ Me «Unsassungépreis i N E S N O Le Veri aro - : i ; / ì - 29. Kto.-Kt.-Kto. : Kreditoren . 3 19887 R -M. 752 519,30 3 32 | Beteylihe Rüdlage 3 l

Der Gerichts\chreiber des Amtsgerichts. NOUAN Den Io T LDaO, [100845] Oeffentliche Zustellung. Fnduslriewerk Germania Aktien- Lohnsteuerkonto . . , 267127 Edhuldner 5 8664: Saa Schulden. . 180 303 geordneten Nummernverzeichnis während | werden, werden für fraftlos erklärt. Die [100206] Oeffentliche Zusteliun er Wer eber Der Fabrikbesiger Adolf Büschel jr. in 7 E E sini: jam ; Pasfiva. Kautionen . «s 13 600 T Geschät den ei : Bestimmungen des § 12 der Goldbilanz- Die minderjährige Ur)ula Stacowiat E Hainichen in Sachsen, LOR Lon Wiads gesellschaft in Liquidation, A1 1 743 578/38 | Aktienkavital . . , .. .| 300 000/— 754 90319: “ie O t Ne verordnung und des § 17 der zweiten Durs ¿u Magdeburg, vertreten dur das Jugend- | [100186] Oeffentliche Zustellung tigte: Nechtéanwälte Justizrat Dr. Auer- Leipzig. Wiesbaden, den 27. Dezember 1624, Berbindlichkeiten |Reserrefonds 30 000|— 1925 einschließlich s L s tührungsverordnung dazu bleiben unberührt. amt in Magdeburg, Prozeßbevollmäch, | Die Firma Schenker & Co. in Berlin | a und Pick in Berlin-Schöneberg, |Walter Goldmann, Dorstewiß, | Der Vorstand. A. Köddermann,. Aftienfavital . . . . . . | 1000 000|— | Kontokorrentsalden » « « 13 13032] Stuttgart, den 12. Januar 1925. bei der Deut)\chen Bank, Berlin 2. In der erwähnten Generalversamm- Ugter: Magistratéober|ekretär Oelze in |NW. 7, Unter den Linden 39, Piozeß- R S O G gen en Liquidatoren. 411004674 | Oh a a 5 28 091 343 130/32 D ot Ch Ms A fuee bei Bér Bergisch - Märkischen Bank, [lung ist ferner beslossen, daß jeder Aktionär Biagrehurg, sagt, gegen, den Heizer Alex | bevollmächtigter: „Relhtsanwalt Dr. Ruge | Moriin.Sb3neberg, WBarbarosialtraßs 64 | {1001001 Pfälzische Hypothekenbank, Bee me «L 016 006 Hamburg, den 30. Dezember 1924. E - - Filiale der Deutschen Bank, Elbe1feld, | bis e N qr pruas eie M Ras Werder de, bei Krümling, iegt unbe- | klagt den Kauf y | bei Scharwenka, unter der Behauptung, | G, Buck & Cie, Aktien esellschaft Ludwigshafen a. Rhein. ' 1 743 578 | L99690) f bei: der Deutschen Bank, Zweigstelle | daß ibm für je 10 eingereichte Namen ; , 8, eut unde- | Hagt gegen den Kaufmann Dave Meier daß der Beklagte weger seinèr Net : L ! Erö bi Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Bogtländische A Lüdenscheid, Lüdenscheid aktien über je 4 1000 1 Namenaattie annten Aufenthalts unter der Behauptung, Jaskiel, in Firma Interwarex, früher in g ger telnêr Aecchie an | Schokoladenfabrik in Bietigheim. röffnungsbilanz T E E : T : : ogt an sche utomaten- î Ed L: über 100 Goldmark und für je 10 einge» daß er als ibr außereheliher Vater ver: | Berlin, Prenzlauer Allee 54, jeßt unbe- bef es Magegntrug omi Hypothek | Die Generalver|ammlung vom 25. No- —t 1. Januar 1924 M90 Goldivattena sbil (1004741 : : stiderei A.-G M B M bftempelüng der Aktien auf Gold- | reite Inhaberaktien über je Æ 1000 riedigt seh. dias ntrage, den BVe- | vember 1924 beschloß die Ümstellung des þ T A Nas Eisengießerei u. Schloßfabrik S Es mark ist, sofern die Einreichung der | 1 Inhaberaftie über 100 Goldmark ge-

geben. Gewinnanteil- und Erneuerungsfchein bis Nachdem der Umstellungsbes{hluß in das spätestens 15. April 1929 bei dem Vor- Handelsregister eingetragen worden ijt, | stande der Gesellschaft in Eiserfeld ein- tordezn wir die Stommaktionäre unserer | zureichen. Aktien, die bis zum Ablau? der Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien- festgeteuten Grist nicht eingereicht werden, mäntel zwecks Umsteltung des Nennwerts | sowie eingereihte Aktien, welche die zum Passiva. jeder Stammaktie übec 1000 4 auf Ersaßz dur neue Aktien erforderliche Zabl é e 100 Goldmark bei den unten aufgeführten | nicht erreihen und der Gesellschatt nicht s 000/— | Stellen mit cinem nah der Zahlentolge | zur Verwertung zur Verfügung gestellt

ISTIITISSI Ie

[Ti Go

d e...

pflictet dei, ihr eine Unterhaltörente zu | kannten Autenthalts, auf Giuund - eines s B i en : : gewähren, mit dem Antrage au? Zahlung | Schadensersaßanipruchs wegen arglistiger | agten kostenpflichtig zu verurfilen," seine | Grundkapitals von 10 Millionen Papier- Aktiva. R.-M. : guf den 1. Oktober 1924 : G oldmartibilonz am 1. Januar 1924 | 9 : Ï Wir ford sere Aftionà E P n ; E: stimmung zur W! Der in ¿n ä j E der Krest Aktiengesellschaft Färbere A. G., Velbert (Rhld.). —————————————— [Mäntel am Schalter erfolgt, bis zum | währt werde. Wir fordern unsere Aftionäre von 60) fechzig Goldmark Geldrente | Täuschung bei Uebergabe einer Sendung p ie 0 L s U Rer Ug Gxünde art auf 150 000 Goldmark, so daß au} R ns 0 E eig ele Conf Fs i Stre oetE I Aktiva. A [g 1. März 1925 provisionsfrei; wird die E evang armen bg Gi: pu rag N 900 eater db ( é Der

s .. , s y u 5 7 7 E . pierteljährlih vom Tage der Klagezustel- | Puppen nah England, mit dem Antrage ft im Nennbetrag von 4000 Papier am 1. Juli 1924. Grundstüde 12 000|—— | Abstempelung im Wege der Korre|pondenz

É, î übliche i Gesellschaft auf veranlaßt, fo wird die übliche Provision Sisecset6Sivakben 10. Sarul 106

I ab telle d jer vierteljährli f ihti i r. 8 yerbunden mit Nr. 10, 11 und 14| mk 3 Aktien üb 20 - | Kasse, Reichsbank, “Noten- : = = fa iehen geweienen Dlente von. 00 000 hon, 100 engliden- Mund 17 Eilling P hg Boie Cine e Uf n oren bei A fientre uf A dant 0 je Povoibete: d e pet ia E 260 000 L An Vermögen G.-M Üt E E an D in Anrechnung gebracht echzigtausend Ma1k mi S ; : eingetragene | die Aktien t Zinsschei i â- | Aufgewertete Hypotheken d. Tuinobilten Sa : e Ge V. ensilien . « : + é AiiUrac but Briti Und verta jo er Rae E D Is Hypothek von 16 000 .4 nebst 4% Zinsen testeÿs 30. April 09s bei b Sun a Piandbr -Teilungsmasse Maste uk Einrichtung 129 000 Grundstücke und Gebäude . | 500 000 Kasse . ., 1977 Die Abstempelung erfolgt nah dem D9rania Aktien ¿ Gesellschaft. Vollftreckbarfeitserklärung des Urteils | lichen Mittelkurs der Berliner Börse am | ¿U erteilen. Zur mündlichen Verhandlung | Bank e G. m. b. H. in. Stuttgart zur | G.-M. 31 964 398,81 Vorräte L 27 005/21 | Betriebstechn. Anlagen . . } 166 000|— | Außenstände 56 903192 | 1. März 1925 nur noch bei der Bergisch- Der Vorstaud. Zur mündlidhen Verhandlung des Nechts- Tage der Zahlung bezw. Zwangsvoli- e ‘Aeu n Ee OE rebtbitie G einzureihen. Bei nicht | Aufgewertete Komm.-Darl gußenstände E A 60 562 Stand O Os Waren . « i 43 30 “mer ne: Mis Filtale der Deutschen Dari SeuriA

B i i i - ia. - lo Kase U ° s s G e

g n Deilin neberg, ] rechtzæitiger Einreihung erfolgt Kraftlos, d. Komm. - Oblig. - Tei asse : 816 iedlungêbau E: Berau fünf Börsentage vor | [00950]

flreits wird der Beklagte vor das Amts- streckdung dem ge\huldeten Pfundbetra 0 ap abrik : , ; Grunemwaldftr. 66/67, aur 3. â ä «G, E t G i i i gericht in Magdeburg, Zimmer 100 auf | entiprehen, nebst 5 vom Hundert Zinse walditr. 66/67, aur den arz “Beri gemäß Z 290 H.-G.-B e 329,77 . 507 384 Kassenbestand E 10886 va. M der DMIREten. Mw E Schlesische Papierf E 160 000 otierung der Aktien oldprozen Aktiengesellschaft, Oberweistrihßz.

den 13, März 1925, Vormittags | seit dem 16. März 1923 Die Klägerin ladet 1925, Vormittags 9 Uhr, Zim. 46 L, etigheim, den 15. Januar 1925. _—_ Passi 9 Uhr, i andI geladen 24. C. 1107. 24. L E Vaísiva. Wechsel . . 682 s | | thr, geladen den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Der Vorstand. Schuldner t A Élgentayi Gs : t ERE 947 967 Aktienkapital O I Siiiaen, Jo dak nat vicsencActirente ua

Magdeburg, den 27. Dezember 1924, | des Rechtsstreits vor die 18 Kammer für ¡ggzerlin-Schöneberg, den 15. Dezember [100369] Werlpapiepe «o» ois _— Verpflihtung : 107 384 6 525 354/20 Öerpsichtungen . + « ¿ 1210221

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. | Hantelésachen des Landgerihts 1 in : ; : Dts

“S Ce EL Berlin. Neue Friedrichstr. 16/17, IL. Stock- Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vollmoeller & Behr s A. M ; c S » [1 t Dir Bre S Soflenungen. werk, Zimmer 55/57, auf den 23. März a —— Aktiengesellschaft, Stuttgart. _—_ Pasfiva. S A 507 384 Per Schulden. Ds treten dur das Landeëfinanzamt Müncen | 1925, Vormittags 10 Uhr, mit (100188) Oeffentliche Zustellung. Die Generalversammlung vom 28. Juni | Aktienkapital . .. . , . [5105000 [100469 Aktienkapital, Stammaktien | 960 000 Abt T Zweigstelle München (Re ierungs: der Aufforderung, einen bei dem ge-|, Die Firma Thomas Ernst Haller A. G. | 1924 hat beschlossen, das Grundkapital der | Reiervefends . . . . . .} 1300000 Goldmarkeröffnungsbilauz bts a A N gebäude) flagt gegen Josef Wa eR daten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | n Schwenningen a. N., Prozeßbevollmäch- | Gesellschaft von 40 Millionen Papiermark | Liquidationskonto d. Pfand- O per 1. Januar 1924, Verbindlichkeiten . , . „} 194974 W b ehem, Polizei-Hilfewachtmeister früber in| bestellen. Zum Zwecke dex öffentlichen 1 od Rechtöanwalt Dr Adams in Bonn, | auf 160 000 G.-M umiustellen, daß auf | briefe G.-M. 31 964 398,81 Ps O Gefeyliche Rülage . Ds G raf A Feen Chamotte- und Dinaswerke | Stelle der München, jeßt unbefanuten Aufenthalts Zustellung wird dieser Auszug der Klage agt gegen L. den Kaufmann Zohann 9000 Papiermark Neunbetrag alter Aftten Sat pallonNeatop Komm - j : Aktiva, | 1910 2214 Di Bilanz ist ol ‘uns get üft und i i d aren aran fes auf Rückzahlung zuviel empfangener Ge- | dekanntgemacht. Fuchs, trüher in Bonn, jet in der | eine Goldmarkaktie über 20 G.-M. entfällt. | Dblig. G.-:M. 690 329,77] M Orundstüe 69 000/— |} Velbert, den 22. Dezember 1924 E ae ae ee A s Miathiba: Virschel & Ritter Aktien- uud A Ibrea and dee Nab aner Berlin, den 17. Januar 1925. Fen wohnhaft, 2. die Musiklehrerin Wir tordern die Aktionäre aur, die Gläubiger s A 30 354 M Gebäude T 944780|— , Si fan “aints ; richtig Auen Aufsichtsrat gesellschaft, Erkrath. 10000 „, Vorzugsaktien à # 1000 beantragt, den Beklagten zur Zahlung | Der Gerichtzsreiber des Landgerichts I. ler CdRR Mae u e O e reti! Biné\Peinbogen zum Umtausch Beamtenfürsorgefonds . . }__80000|— Ansage ichtung ac 118 000 Albert Judick. Richard Marcus. Max Böhm Vorsitzender Reichsmarkeröffnungsbilanz 4000 Stück Inhaberstammaktien Peantängk, dep, gien j i 1 , ¿ i . April 19: ei dér ; Zoa nichlußgleise C 15 000|— |7 S / , : à Reichsmark 100, Sggnti ung tolentalia ‘me verurtelen| Die Futda ito Mosllenes in Verin | Wera enes 19 Sen e an | Gelelhcbat eimureiden, Bei nitt ret |— E O Svis ReUT Artie (E TUE E De dém us S L 1000 Si Zubaberftammattic und das. Urieil für vorläafia vollrette | e irna Dito Linden 7, Dec | A eMlleiia Uw G f - i o : - j d wagenpark und Loko- | sichtsrat ausge)chieden: Aktiva M à Reichemarfk 20,

bit an. A. , zusammen 981 Gold- | erklärung. Reichsmarkeröffnungsbilanz _motive 35 000|— z {U uzo : 5 l 90 üuckd Namenkévorzugsakti

Wagner wird V g g l Liban n Belt V R N Ou Vera es ier: C ‘dem Antrag auf | Stuttgart, den 16. Januar 1925, per 1. Januar 1924. Ci'enfässer 5 000 G aft, B arr LIPOES!) gy : Gebäude a 5 426 000 à Reihémark 100 E E Verhandlung des Nechtestreits auf Sams- | straße 30, klagt gegen den Bankier Her- von 581 Goldmark He De R Ua Dex Doesiand. z aae f S A S 100— ver 1, Sannar 1924 G. Buck & Cie, Aktien- Matchinen L6G V0) | audgegeben weinen. tag, den 28. Februar 1925, Vor- | mann Beutler, früher in Berlin-Schöne- | Rechtsstreits Die Klägerin ladet di (di H Gelà 120 707 Pete und Werkzeuge . . L - esellschast Schokoladenfabrik. | Oeten 210 000 Nachdem der Umstellungsbes{luß in das mittags 9 Uhr, vor das Amtégericht | berg, Aschaffenburger Straße 6a jeßt | Beklagten zur mündlichen“ “Verhand] L A 6e ; aide L 14 M44 Î 1e und Wagen ¿, L Aktiva 9 G röff bi * | Werkzeuge und Geräte . C00 L Dae eingrtragen Votden M d Res Justizpalast, Zimmer Nr. 12/0, | unbekannten Aufenthalts, auf Grund der | des Nechtéstreits* vor die Kamtiér tür „Ÿataz Kleinautowerke Gleiganlagen 197 000 Saa | O Grundstück / ae "1, Mai 9A Mob. und Utensilien. 200 GeielGatt E e Die eladen 5 5 l : è 1 : sa / arbest A r : Hruneili 2 z il b: eteu!qart auf, lhre Altten 1e wn

2. Der NRechts\hutverein Münchener lender DiéGaa TIE S N E due n S ad G Aktiengesellschaft. Sea Glnen u. Owensanlagen | 270 000 e deguthaben E S4 10 E “T G-M. |4 M ENUQIan Z : S p dendenbogen vis spätestens zum 30. April Aerzte e. V. in München, vertteten du | nebst 30 0/9 pro Jahr Zinsen ab 1. Juli | 10 Uhr Zimmer 44, mit ‘de Auf: widau l. 6a. Fuhrpark ; E22] : echtel / 22 Suüventäc j Aktiva, t os Bankgütbaben ; ; 3941/29 | 1925 infl mit doppeltem, zahlenmäßig bié Rei teanwälie Gebt Let Si, ditt nebst (dülbe mil den Aa See V [A9 G pu d er Auf- Die Herren Aktionäre unterer Gefell- Formen und Werkzeuge . 4 Sculdner N 7 16 898 Î . Grundstü _ „. „... 18 Debitoren 941 487/12 | geordnetem Nummernverzeichnis bei dem in baden fee etn n E agte E Le i p E e- | forderung, fich dur einen bei diesem schäft«werden hierdurch d D Inventar und Utensilien . 1 Vorratéaftien » 420 Werkzeug Maschinen : leihe y 1 Bankbaus Otto Schartner, trüber in Großbesselobe, | 1134 72 N.-M “nebft O pra "Sahr Dr Sat teien A INET nerêtag, den 12 Februar 1925, E, lienb A S 215 866 Fetten erter i E 27 038,81 Îlvale- 1000, E ise Strate 18/14,

eyt unbekannten Autenthalts, r | Zinse _“œult 19: ; ; : l i L, Es -|_ materialienbestände 9 86 arenvorrâte das e E i Z ât : L ELLISE P E S 0 daß Ad t Art Dr Bene, 26 Ratitfixeits L Ci f Gas G midt. Justizober)ekretär, “Bu A B Sch zeltputant Kasse, Wechsel und Devisen 44 785 tbeitervortchüfse Kassa Mehrwert. __ 41 025 19 08 004 Sorte e EE iers E acts der Stücke gh für e A De O «D Urteil für vorläufig vollstreckbar zu t E N Od Nr. 15/17, stattfindenden außerordent: Beteiligung Rädniß : : 156 440 Debitoren : j 1147 estebungepreis 4 048, L el b M Die Stücte. eide is wum zu veampruchen und die'e Forderung ‘an | klären. Die Klägerin ladet de 3 A A E lichenGeneralversammlung ei n, | ete R 96440 i ) . Me 36) Gestehungspreis 4 048,50 iva, sellsbatt Die Stücke, welche bis zum

( n Be s g ingeladen Debitoren 318 922 Pasfiva, Waren ; K in Mebrwert Þ 4771 50 8 820|— Üt 1 000 000! 30. April 1925 inkl. dieser Aufforde! ung

den Kläger abgetreten hat, und beant1aat, | klagten zur mündlichen Verhandlun des | 7 E s A f ea eda e g Tagesordnüng : 3 161 503 gitievfavital C 6 480 000 A eza hlingets, : 1 6401621 Hypotheken 9 00U!— entsprebend nicht eingereiht" find, werden Vpotheten - 18 000 i Ï _ |Geleßl. Nücklagen . . 74 00U!— j alédann tür fraftlos erflärt und die darauf

den Beklagten zur Zahlung von 160 N -M. | Rectestreits vor die 11 Zivilkammer des 1. Neuwahl des Aufsichterats. Passiva. Ls Ó Bank1cbulden Gt ; ¿ 16 201 564 412 Außenstände 39 879 35 Rüdlage tür Talonsteuer j 10 000|— zustehenden neuen Stücke der Gesellschatt

nebst 159% Zin'en seit 1. März 1923 zu | Landgerichts 1 in Verlin, Grune1 straße 2. Entlastun i 9 : d « Ll A , . g der aus)cheidenden Auf-| - verurteilen und das Uiteil tür vorläufig | Zimmer 2/4, L. Stockwerk, auf den 4. Verlosun ichtérat8mitgli ‘ti ital: i ; B j

g X. sichtsratsmitglieder. Aktienkapital : Gläubiger g S z 97 978 Passiva. ; en p sische L : S 39 | Avale: 1000, | {auf Kosten der Aktionäre bestmöglichst

vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte 31, März 1925, Vormittags 10 Uhr S ; : + S. Ot o Schartr ted Be N I bit 6 : : ; W v Stimmberechtigt sind nur diejenigen | Stammaktien 2500 000,— M Aelervetonds L 8 792 i ital: itor 3 994/4! verlet. lichen Nerbacdtuna a MUR L A viten: Getibie Kdifleter R von ert apieren. Aktionäre unserer Gefellshaft, die ihre | Vorzugsaktien 50 000. |-2 550 000 Spezialreserve . - 65 000|— Ql iden 48 M 450 000 : 201 338/45 en S —ck “Bei vorfonimetides Spipen fordern wir Dienötag: deu 17. Már: 1025 G [2e Piozeßbevollmächtigten vertreten Ju | [101287 E ee oder die Hinterlegungs|cheine der Refervefonds P 955000/— B 615 972/86 | Borzugeaktien „5000| 455 000 E , 1 337 994/49 | die Aktionäre gleichzeitig auf, eine Erz mittags 9 Uhr, vor das Anitegericht | lássen und etwaige gegen die Behauptungen | Die in unjerer Beke fe ch M Tite E Lines, MOsrs IURTETENS Kieditoren ai W i - Umstellungéresero u i il iei Denen k: Drretiile Aufi f aps “iese Ast stmò |

I-X , g endungen (60, 1, 1925 Reichèanzeiger Nr. 9 vom | lung bei der Firma F. A. Doering 3 161 503] —- 1) lippWeitel, Aktiengesellschaft Ura E D Ns Kreditoren S 95417 ratsmitglieder : P C. S. Kleyn, Erkiath, _wertet werden sollen,

i R Unbezahlte Zölle -_- p em 7g | Genetaldireftor Adelbert Flaccus, Düssel-| b) ob für diese Aktien ein dem Golde

geladen und Beweiemittel unverzüglih dur ten | 12, 1, 1925 —— ermd i i j e ' 3 Bergmann. Willy, minderj., Coburg, | zu bestellenten Anwalt iee S Aus enväbnten Zinsen der | & Co., Zwickau, Morizgrabenweg 13, Verlin-Stralau, den 23, Dezember Aiph¿ AEE A . (

jaß | Berliner ‘Roggenwertanleihe sind erst am binterlegt und die Hinterlegungsscheine dem | 1924. j , j iphalt, Dachpappen- & Teer- Ne Steuern 90 005 L O nene Nechnung {f - s dorf. Direktor. Tdeodor Beer, Diel woeet éntivrédénhét WiteitiScin aud CICFDETON : : dorf; neu hinzugewählt wurde Herr Direktor gefertigt werden toll.

im Prozeß veitreten durch Rechtsanwalt der Klägerin und dem Gericht -mitzuteil 1. Februar 1925 fälli i

STOIER VeUtreton ) ann ] L 1925 fällig. bei der G l j Breikenmoser in München H dre T Nas A j el der Generalversammlung protokollie- ; G Has Zaat gegen 'Bexginagn: “Wilhelm; its e G E e “C Mtagisiras, N : “Bud n Be E E s Sauer a gle e einein tze : 964 41210: 201 338/95 | Johannes Schreiber, Duisburg 2. Ar- Oberweistritz, den 19 Januar 192d. Holzkaufmann, früher -in München, Gerichtsschreiber des Landgerichts §F— / A Á D L Sa., den 20, Januar 1925. ctiengesellschaf U b. Worms a. Rh. : Der Vorstand. j Bietigheim, den 25. Növember 1924. | beiter-Autsichteratémitalieder : Otto Groß, Schlesische Papierfábrit A. G, \ S i er Aufsichtsrat, Herbst, Der Vorstand. “H ugo Merbi p. Der Vorftaud, C.-W. Rue gg. Kreyz}chmar. Ketel1s. Der Vorstand. Erkrath, Nobert Fleischer, Gerresheim. Der Vorstand,

ISIR I 21 IZ11&

Reservetonds ; 1 / : 000]— |noch die auf Goldmark umgestellten An-| In der ordentlichen Generalversamm- Baufonds N , h 484 teile lieferbar sein werden. [lung vom 20. Dezember 1924 wrourde die

Kreditoren Lüdenscheid, ün Januar 1925. Zutammenlegung des Aktienkapita!s von

214 484 Westf. Kupfer- und Messingwerke |-# 50000 090 Stammaktien und Mark

& „Ges, L . Noell. 10 000 000 Vorzugsaktien auf Reichsmark Cme T van, Ga E 9500 000 Stammaktien und MReichömark

Felix Henschel. Fribß Meyer. [100399] 5000 Vorzugsaktien bes{lofsen, so daß an

Sl |

D C

E R A E a O T E arn E At autet E E eis G - s T Ez iE

L T T N

f 2A PLEFI L

1 432

6 aa 0.0 e Bis Bt FEECA&

I 1112|

[e N

615 972

H La

M i h i P L AAY 1% f at P ad

4 Î ;