1925 / 24 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Gesfellshaft mit beschränkter Haftung,

Mietleven eingetragen worden: Nach

dem durchgcführten Gesellschafterbeshluß |

vom 6. Januar 1925 ist das Stamm- kapital unter Bildung einer Umstellungs- rüdlage durch Ermäßigung umgestellt worden auf 2200 Goldmark, jeßt Reichs- mark. Zugleich ist der § 3 des Gesell- schaftsvertrags (Stammkapital und Stammeinlagen) entsprechend der Nieder- schrift. geändert worden. Halle, S., den 21. Januar 1925. Das Amtsgericht. Abt. 19.

HMamburg. i ___ [103235] Firma Berger & Wirth in Hamburg, Ppeigniederlalsuna siehe Veröffent- hung unter Leipzig. Hamb A : [103236] Firma J. Bernhardi Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Hamburg, Zweig- niederlassung siehe Veröffentlichung unter Leipzig.

HWanmm, Westf. [103201] Handelsregister des Amtsgerichts Hama. Cingetragen am 16. Januar 1925 bei der Firma Arthur von der Heydt, Gesell- hast mit beschränkter Haftung in Hamm (Reg. B Nr. 85):

Durch Gesellschaftsbeshluß vom 7. 1. 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst, Liqui- dator ist der Hüttendirektor Wilhelm von der Heydt in Hamm.

Hamm, Westf. [103202]

Handelsregister des Amtsgerihts Ham: i, Westf. :

ingetragen am 22. Januar 1925 bei der Firma Brinkmann & Schürmann, Gesellshaft mit beschränkter Haftung in Hamm (Neg. B Nr. 129): Kaufmann Wilhelm Schmiß ist als Liquidator aus- geschieden. Der Kaufmann Hugo Brink- mann in Essen ist zum Liquidator bestellt.

Hannover. [103203]

In das Handelsregister ist cingetragen am 20, Januar 1925:

In Abteilung B: i

Zu Nr. 1033, Firma Lindener Schiffs- werft Gesellshaft mit beschränkter Haf- tung: Dur Beschluß der Gesellshafter- versammlung vom 22, Dezember 1924 ist das Stammkapital auf 150 000 Reichs- mark umgestellt. Dur) den gleichen Be- {luß is der Gesellschaftsvertrag ge- ändert in dem § 3 (Stammkapital und Geschäftsanteile). ;

Zu Nr. 787, Firma Chemische Fabriken der Kaliwerke Rudolphus, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Be- {luß der Gesellschafterversammlung vom 18. Dezember 1924 is das Stamm- Tapital auf 500 Reichsmark umgestellt, Durch den gleichen Beschluß ist der Berg- assessor Erich Winnaker zu Westen als Geschäftsführer abberufen. Die früheren Sazungen sind in vollem Umfange auf- gere und durch neue erseßt. Der Si er Gesellschaft is von Hannover na Qülsen an der Aller verlegt. Nach dem Gesellschaftêvertrag in der Fassung vom 18. Dezember 1924 is Gegenstand des Unternehmens jeßt der Betrieb von Berg- werken und die Beteiligung an derartigen Unternehmen, ferner die Gewinnung und Verwertung von Kali-, Stein- und be1- brehenden Salzen, Erdöl, Erdwahs, Petroleum und anderen bituminösen Stoffen. : j

Zu Nr. 1035, Firma Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Hannover: Die Prokuren des Emil Müller und des Otto Langenbeck sind erloschen.

Zu Nr. 929, Firma Körber & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durh Beschluß der Gesellschafterver- ammlung vom 23. Dezember 1924 ist ie Gesellschaft aufgelöst, Der bisherige Geschäftsführer Magnus ist zum Liqui- dator bestellt.

Zu Nr. 1626, Firma Allgemeine Hebe- geug- und maschinentechnishe Gesellschaft mit beshränkter Haftung, Jokl & Mo- sinoff, Ingenièure: Durh Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. De- ember 1924 ist das Stammkapital auf 500 Reichsmark umgestellt. Durch den gleiden Beschluß ist der Gesellschafts- bertrag geändert in den §8 6 (Stamm- kapital und Geschäftsanteile) und 10 (Vergütung der Geschäftsführer).

Zi Ne 21221 Fus Dk. North Uktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Dezember 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Neilsmark umgestellt. Durch den gleichen BVesluß ist der Gesellshaftêvertrag ge- ändert 1n den 88 3 (Grundkapital) und 16 (Geschäftéjahr).

Zu Nr. 2122, Firma Baubedarf Ge- Jellshaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 29. November 1924 ist das Stamm- fapital auf 1000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleiden Beschluß is} der Ge- sellsbaftsvertrag im § 5 (Stammkapital) geändert.

Zu Nr. 2126, Firma Hannoversche Landeszeitung Aktiengesellshaft: Durck Beschluß der Generalversammlung vom 27. November 1924 ist das Grundkapital auf 123 000 Reibsmark umgestellt und zerfällt jeßt in 5900 Inhaberaktien zu le 20 Reichsmark und in 1000 Namens- aktien zu je 5 Reichsmark, Durch den gleihen Beschluß ist der Gesellschafts- vertrag (eändert in den 8 3 (Grund- kapital und Aktien), 12 (Zustimmung des Aufsichtsrats) und 26 (Teilnahme der Aktionäre an der Generalversammlung).

Zu Nr. 2159, Firma Lackfabrik Knack. stedt Kommanditgesellsckaft auf Aktien: Durch Besckluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1924 ist das Grund- Tapitak auf 30 000 Reidbêmark umgestellt. Die §8 5 Abs. 1 (Grundkapital) und 22

auf die von ihr auf das erhöhte Stamm- kapital übernommene Stammeinlage von 98 001 Reichsmark 3214 Morgen Grund und Boden, 2 Arbeiterhäuser, Schacht- Kanalisation, Fabrikanlage, Soolleitung,

dritter Saß (Stimmrecht) sind durch den gleichen Beschluß geändert. Um 30, Vezembver 1924:

Zu Nr. 76, Firma Deutsche Asphalt- Actien-Gesellschaft der Limmer und Vor- Durch Beschluß Generaiversammlung vom 9. De- zember 1924 ist das Grundkapital 2 920 000 Yteichómark umgestellt und zer- fällt jeßt in 1800 Stück Stammaktien zu je 40 Meichsmark, in 20600 Stamm- aktien zu je 80 R | Stammaktien zu je 400 Reichsmark und in 400 Vorzugsaktien zu je 100 Meichs- mark. Durch den gleichen Beschluß sind die §8 4 (Grundkapital), 21 (Stimm- recht) und 13 (Anzahl der Aufsichtsrats- mitglieder) des Gesellschaftsvertrags ge- Vie gleiche Cintragung \1/ den Gerichten der Zweigniederlassungen in Dortmund und Berlin erfolgt.

Amtsgericht Hannover, 22, 1, 1925.

wohngebäu

Grubenfelder: ; Eisenbahnanlage,

ferde und Warenbestände aemäß der An- age zum notariellen Protokoll vom 23. De-

in die Gesellschaft ein- womit die Stammeinlage als

irma Niedersächsischer ¡iengesellschaft: Generalversammlung vom A4 ijt die Gesellschaft Das bisherige Vorstandsmit- Kornet ist zum Liquidator bes

Zu Nr. 2359, Firma M. Aktiengesellschaft,

Generalversammlung vom 29, 1924 ist das Grundkapital auf 100 000 Reichsmark umgestellt und zerfällt 35 Inhaberstammaktien zu je 2000 mark und in 1500 e 2% Reichsmark.

voll geleistet gilt. Nr. 2200, s bedarf Akt

ember 1924

. Thofehrn Maldiinemabeit Han- | b,

Mannover. i ; / In das Handelsregister ist heute ein-

In Abteilung A:

Zu Nr. 688, Firma Karl Köhne: Dem Diplomkaufmann Karl Köhne in Han- nover ist Einzelprokura erteilt.

Zu Nr. 2061, Firma Kommanditgesellschaft : Ernst Augujt Lose in Hannover ist Ge- samtprokura erteilt derart, daß er rechtigt ist, die Gesellshaft in Gemein- haft mit einem anderen Prokuristen zu

Zu Nr. 5667, Firma Albert Löwenstein: ( Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Albert Löwenstein 1} alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge|ellschaft ist aufgelöst.

Zu Nr. 5982, Firma Otto Allershausen: D Die Prokura des Wilhelm Busse ist er-

Zu Nr. 6668, Firma Siegmund Neus- arten Zweigniederlassung Hannover: Die Zweigniederlassun

Zu Nr. 8119,

nhaberstammaktien zu urch den gleihen Be- ist der Gesellshaftsvertrag geändert E (A, L 108 Dinaid: Sil mtsgeriht Hannover, 21. 1. ;

m Kaufmann Mattingen, Ruhr.

bes das Handelsregister B ift am 17. Januar 1925 1 Kraftwadengesellshaft Ruhx Wupper mit beschränkter Haftur eingetragen. G Unternehmens ist die Einrichtung und der Betrieb von Kraftfahr sonen- und Güterverke linienmäßige Betrieb von Kraftwagen. Stammkapital i 1 Zu Geschäftsführern sind der Beigeordnete Dr. Karl G Barmen und der Direktor Georg attler, daselbst, bestellt. schaftsvertrag is am 17. Dezember 1924 ie Gesellschaft wird durh fisführer ver- äftsführer bee

unter Nr.

in Hattingen

linien für - owie der Sb,

Reichsmark.

ist aufgehoben. Der Gesell-

, Firma Lazarus & Co.: Die Kommanditgesellschaft ist in eine cffffene Handelsgesellschaft umgewandelt.

abgeschlossen. einen oder mehrere treten. Sind mehrere Ge stellt, so vertreten zwei gemeinschaftlich oder ein Ge n Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft, Jeder Gesell berechtigt, nah Ablauf von drei ] ellschaft mit sechsmonatiger ndig t zum Schlusse eines Ge- schäftsjahres zu kündigen Die Bekannk- machungen der Gesellschaft erfolgen dur deni Deutschen Reichsanzeiger Amtsgericht Hattingen.

Barniske mit Niederlassung in Hannover, Alte Celler Heerstraße 57, und als J1 haber der Kaufmann Kurt Barniske in

Unter Nr. 8506 die Firma Wilhelm Helms mit Niederlassung in H T Georgstr. 35, und als Inhaber der Kauf- mann Wilhelm Helms in Hannover. Unter Nr. 8506 die Firma Ingenieur- ._Industrie-Büro für Bergbau-Eisen- bahn-Hütten- u. Ma werksdirektor a, D. Niederlassung

jahren die Ge Kündigungsfri

chinenwesen Berg- Albert Bu in Hannover, straße 15, und als Inhaber der Bergwerks- direftor a, D. Albert Busch in Hannover. In Abteilung B: j Zu Nr. 369, Firma Blei- und Zinn- aft mit beschränkter \chluß der Gesellschafter- verjammlung vom 12. Januar 19295 ist das Stammtkapital auf 80 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag geändert in den FS 2 (Stammkapital und Stammeinlagen) und 7 (Stimmverhältnis). . Zu Nr. 577, Firma Hermann Bernstorff Maschinenbau-Anstalt Gesellschaft mit be- schränkter Haftung: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung vom 15, Januar 1925 1st das Stammkapital auf 205 000 Reichsmark umgestellt. Durch den gleichen aftsvertrag ge-

[ Sn unser Handelsregister Abtlg. B ist a) Am 15. Januar 1925 bei der unter 70 des Registers eingetragenen Firma „Eisen- und Metallgroßhandlung und Abbruchunternehmung Gustav Kuh- i ] H. in Herne“ folgendes eingetragen worden: Der Siß der schaft wird nah Wanne verlegt. Stammkapital beträgt 100 0900 Reichs- mark. Herr Kaufinann August Kuhmichel ist zum lebenslänglichen Ein weiterer darf nur mit seiner

vom 24. 9. 24 kapital), § 7( äußerung) des Statuts geändert. Am 15, Januar 1925 bei der unter r. 86 des Registers Firma „Westfalia G. m. h sellshafterbeschluß vom tammkapital) des Statuts ge- i as Stammkapital beträgt 3000 Reichsmark. c) Am 15. Januar 1925 bei der unter 119 des Registers ei „Flottmannkonzern | Durch Gesellschafter- vom 9, 1. 19259 i § 3 d Saßung (Stammkapital) abgeändert. Das Sap ial beträgt 1530 000 Neichs-

d) Am 20. Januar 1925 bei der unter 49 des Registers „Maschinenbau- Aktiengesellschaft Herne“: Dur B Generalversammlung 30, 12. 24 ist § 3 Absaß 1 (Grundkapi- tal) und § 16 Abs. 1 (Geschäftsjahr) des Statuts geändert. Albert Kahle ist aus dem Vorstand aus- _ Fabrikdirektor Friß Rüdorff | G zu Essen ist zum Vowrtandsmitgliede be- stellt worden. Das Grundkapital beträgt ab 1. 1, 24 =— 2800 000 Reichsmark. e) Am æW. Januar 1925 bei der unter 1 des Negisters irma „Noah & Boraks G. m. b rch Gesellschafte L S Db

(Stammkapital) geändert, Das Stamm- kapital beträgt ab 1, Reichsmark.

werk Gesell tung: Durch

eschäftéführer Geschäftéführer timmung bestellt Jellshafterbe\chluß Siß), §9 (Stamm- tsführer), § 8 (Ver-

ist der Gesellsch 4 (Stammfkapita

Zu Nr. 1165, Firma Otto Z1

& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung: Die Liquidation ist beendet, Firma ist erloschen, Nr. 1400, Firma D. Habenicht Gesellschaft Haftung: Durch Beschluß der Gesell- \chafterversammlung vom 6. Januar 1925 ist das Stammkapital auf 200 000 Reichs- mark umgestellt, Durch den gleichen {luß ist der Gesellshaftsvertrag geändert in den. §S 6 (Stammkapital) Nr. 2, 8, 9, 10 und 11 (Erfordernis der Genehmigung des Aufsichtsrats).

Zu Nr. 1525, Firma Bankgese mit beschränkter Haftung: Die Gesell ch Beschluß der Gesellschafterver- sammlung vom 27, Dezember 1924 auf- elóst, Bankier Dr. Friß Dammann und ankier Robert Rosenbaum, i Hannover sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator is allein vertretungs-

Zu Nr. 1853, Firma Hafen-S Aktiengesellschaft: Generalversammlung 1924 ist das Grundkapital auf 150 90 MNeichsmark umgestellt und ist zerlegt in 7500 Inhaberaktien zu je 20 Neichsmark. eschluß is der G

ändert im S S N leseniß jun. 28,104

mit beschränkter

heute bei der / sellshafi mit beschränkter Haftung in Niedersachswerfen eingetragen worden:

eingetragenen H. Floitmann & Co,, {luß der

Fabrikdirektor

Insterburg. : , L In unser Handelsregister A i ein- | 1925 getragen:

eingetragenen

erne“: Du

Durch den gleichen 0. 12, 24

ellschaftsvertrag geändert in den §§ 9 Grundkapital) und 20 (Stimmrecht).

Zu Nr. 1938, Firma Gebrüder Behlert Geidshrankfabrik chränkter Haftung: Der rippe ist abberufen.

werke, Ges ellf

die Firma Georg Rümenapf în tee S 2 burg. Inhaber: Kaufmann Georg

. 24 = 95000 | napf in Instevburg. f) Am 20. Januar 1925 bei der unter eingetragenen Kaufmann, Durch General- versammlungsbeschluß vom 19. 12. 24 ist & 3 (Grundkapital) und § 17 (Geschäfts- jahr) des Statuts geändert. Das Stamm- kapital beträgt 600 000 Reichsmark. Januar 1925 bei der unter / Negisters eingetragenen irma „JIndustrie-Handelsgesellshaft m.

2. 24 ist die

, Firma Steyerberger Torf- chaft mit beschränkter Durch Beschluß der Gesellschafter- versammlung vom 13. Januar 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Ge- schäftsführer Sandvoß ist zum alleinigen

| 7, Firma Bentherwerk, Jn- dustrie und Handelsgesellschaft mit be- ränkter Haftung: ellshafterversammlung vom 23. De- zember 1924 ist das Stammkapital auf Reichsmark umgestellt unt 99 000 Reichsmark erhöht und beträ 100 000 Reichsmark, Durch den g 4 ß ist der Gesellshaftsvertrag ge- ändert in den §8 3 (Stammkapital) und 6 (Stimmverhältn

schaft in Hannover hat aks Sachei

gesellshaft zu

Liquidator b Zu Nr. 21

urch Beschluß der | d. H. : A beshluß vom 22. 1 haft aufgelöst. Zum Liquidator ist be- stellt Herr Kaufmann Theodor Kegaler in

3ochum, Herne, den 22. Januar 1925, Das Amtsgericht. Die Gesellshaf- | Merzberg, Elster. In das Handelsve e list heute bei der unter

Holy und Bauindustrie Aktiengesellschaft in è

altenberg (Bez. Halle) folgendes ein- getragen worden: Durch Ls der Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 ijt das Stammkapital auf 30 000 NMNeichsmark festgeseßt. Ì Herzberg Elster), den 14. Januar 1925. s Amtsgericht.

Hindenburg, O. S. [103211]

m Handelsregister B Nr. 14 is am 8, Januar 1925 bei der Firma „Häute: Einkaufs-Gesellschaft mit beshräuk- ter Haftung in Hindenburg O. S.“ eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amts- geriht Hindenburg, O. S.

Hochheim, Main. {103212 n E e Le 4 ì i; ei der Firma - Photochemi abri G. m. b. H. Noland Risse-in Flörsheim a. M, am 19. Januar 1925 eingetragen worden: Das Stammkapital beträgt

14 000 Reichsmark. §§ 5 und 6 des Ge- |-

sellshaftsvertrags sind geändert (betrifft Höhe des Stammkapitals). Amtsgericht Hochheim a. M.

Hof. andelsregister. [103213] „Georg Kießling“ in Wunsiedel:

E :

eeDeinrich Beer“ in Wunsiedel: Firma îin „Vuchdrucckerei «& Zei- tungsverlag Heinrich Veer“\ gb-

geändert. Geschäftszweig: Buchdrucklerei-

betrieb und Zeitungsverlag: Bote aus den echs Aemtern (Wunsiedler Zeitung, unsiedler Tagblait, Allgemeiner An- zeiger vom Fichtelgebirg) „Stella Feinlederwerk Gebr. Gün-

ther“ in Marktredwiß: Firma in „Gebr. Günther“ abgeändert. Geschäftszweig

nun Schleifscheibenfabrikation. Amtsgericht Hof, 22. 1. 1925.

Wof. Handelsregister. [103214] ,„Karl Hermann Zunz, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung““ in

Holmbrechts in Oberfranken: Stamm-

N nah Umstellung: 3300 Reichs- mark, Amtsgeriht Hof, 23. 1. 1925.

HWohenstein-Ernstthal [103215]

Auf Blatt 444 des hiesigen Handels- registers für die Stadt, die. Carl W.

Reichel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hoheustein-Ernstthal be- treffend, ist heute eingetragen worden: „Die Gesellschafterversammlung vom

14. Januar 1925 hat laut Notariats-

niederschrift vom gleichen Tage beschlossen: a) die Umstellung des Stammkapitals. von siebenhundertzwanzigtausend Mark durch (Grmäßigung -auf einundzwanzigtausend- sehshundert Reichsmark unter Herab- seßung des Nennbetrags der Stammein- lagen, b) die entsprehende Abänderung des Gesellschaftsvertrags in den §8 3, 5 Abs. 3 und 11 Abs. 2 Saß 2, e) die weitere Abänderung des Gesellschaftsver-

trags durch Neufassung des § 4 und dur Anfügung eines Nachtrags Uber die Bil-

dung einer geseßlichen Reserve. Die be- \{lossene Umstellung des Stammkapitals ist erfolgt.“

An Stelle des nah dem Gesellschafts-

vertrag bei Errichtung der Gesellschaft von dem Gesellschafter Fabrikbesißer Carl Wilhelm Reichel in Hohenstein-Ernst- thal u. a. einzubringenden, von dem Grundstück Blatt 649 des Grundbuchs für e abzutrennenden Fabrikgrund-

tüds hat dieser dessen sich aus der Bilanz

vom 30. Juni 1922 ergebenden Wert von 45 000 Papiermark in bar in Anrehnung auf seine Stammeinlage eingebracht.

Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, den 21. Januar 1925.

ITIIfeld. [103216]

In unser Handelsregister B Nr. 8 ist irmg Ernst Süßmilch, Ge-

Durch Beshluß der Generalversamm-

lung vom 8. Januar 1925 i} die Ums- stellung des Kapitals auf 135 000 Gold- mark beschlossen worden; die Umstellung ist durchgefuhrt

Gleichzeitig ist durch Beschluß derselben

Generalversammkung der § 3 des Gesell- schaftsvertrags geändert worden: Die Hohe des Stammkapitals beträgt 135 000

oldmark. Ilfeld, den 19. Januar 1925. Das Amtsgericht.

[103217]

Am 12. Januar 1926 unter Nr. 1021

üme-

Am 14. -Januar 1925 unter Nr. 998

bei der offenen Handelsgesellschaft Nubin- stein & Meyer: Die Gesellschaft ist auf- gelöst, die Firma ist erloschen.

Am 21. Januar 1925 unter Nr. 1020

bei der Firma Heinrih Spornhauer 1n Fnlerbura, daß das Geschäft mit dem MNecht, die Firma fortzuführen, an den Kaufmann Max Spornhauer in Inster- burg abgetreten ist, daß die Haftung des Erwerbers tür oie im Betriebe des Ge- chäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren In ers sowie der Uebergang der in dem

rungen áuf den Erwerber ausgeschlossen sind und daß die Firma jeßt lautet: Hein- rich Spornhauer, Jnhaber Max Sþporn- hauer, in Insterburg.

etriebe begründeten Forde-

Amtsgericht Justerburg.

E. m

| ]|Kaisecrslantern, [103218] er Abteilung B r. 7 eingetragenen

I. Betreff Firma „Johann Malkmus“, offene Handelsgefellshaft, Sib Koisers-

lautern: Die Gesellschafter Anna Malkm und Alfred Vaikmus sind aus der Ge seüschaft ausge hieden. Die Veriretung der Gesellschaft und Firmenzeichnung- ex- folgt durch die Gesellshaster Jehanng Üßner, geb. Malkmus, und YHudolf U Sea, ;

1, Betreff Firma „Holzverwoertungge Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ n Gnkenbach: Die Gesellschaft ist dur Gesellschafterbeshluß vom 21, Januar 192% aufgelöst und in Liquidation ge- treten. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer Philipp Müller 1. und Wilhelm Emmer.

111, Jm Firmenregister wurde eins getragen: Firma „Cefoka“ Waschmittel- vertrieb Hedwig Opp, Siß Kaisers- lautern, Firmeninhaber: Hedwig Vpp, geb, Schneider, Chejrau des Kaufmanns Karl Friedrich Opp in Kaiserslautern, Mühlstraße 44. Waschmittel - Groß- und Kleinhändlung.

Kaiserslautern, 22. Januar 1925,

Amtsgericht Registergericht.

Kamenz, Sachsen. [103219] „Auf Blatt 298 des Handelsregisters, die Firma Benad & Petash in Kamen; betr., ist heute eingetragew worden, da der Kaufmann Alfred Johannes Petasch in Kamenz ausgeschieden, die Gesellschaft am 1, Juli 1924 aufgelöst ist und der Kaufmann Ernst Moriß nad in Kamenz das Handelsgeschäft unter der bis» herigen Firma weiterführt.

Amtsgericht Kamenz, den 13, Januar 1925,

——

Kempen, Rhein. [102221] Jn unser Handelsregister A Nr. 84 ist heute bei der Firma Gervais Käserei Arnold Beckers, Kempen (Rhein), eins» seiragen worden: Die Firma ist er- oschen. Kempen, den 20, Januar 1925. Amtsgericht.

Kempen, Rhein. [103220

In unser Handelsregister B Nr. 44 if heute bei der Firma Kristallspiegelfabrik Wittseld & Janssen Aktiengesellschaft zu Kempen QY: folgendes eingetragen worden: urh Beschluß dex General- versammlung vom 29, Dezember 1924 sind die §S 5, 12, 13, 21 und 29 der Saßbungen geändert. Das Grundkapital ist auf 125 000 Reichsmark umgestellt und besteht aus: 1. Stammaktien im Betrage bon 120 000 Reichsmark und 2, Vorzugs- aktien im Betrage von 5000 Reichsmark. Die Stammaktien zerfallen in 6000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 20 Reichsmark, die Vorzugsaktien in 1000 auf dew Namen lautende Aktien zu je 9 Re¿chsmark. Mündliche und Fhvittliche Willenserklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlih, wenn sie von einem Vorstandsmitgliede zusammen mit einem anderen Ae oder mit_ einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten abe gegeben sind. Y

as Geschäftsjahr läuft vom 1, Jas

nuar bis 31, Dezember eines jedew Jahres.

Weiter wird bekanntgemacht, daß am 17. Januar 1925 eingetragen wurde, daß das Vorstandsmitglied Heinrih Jansen aus dem Vorstand ausgeschieden ist.

Kempen, den 21. Januar 1925,

Amtsgericht.

Kirchberg, Sachsen, [103222]

Im hiesigen Handelsregister ist ein- getragen worden: F

1. auf Blatt 323 über die Firma Zwirnerei & Nähfadenfabrik Kirch- berg, Aktiengesellshaft: Die General- versammlung vom 2 Dezember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals von zehn Millionen Papiermark auf zwei- hunderttausend Goldmark beschlossen. Es ist eingeteilt- in 800 Inhaberaktien über je 100 Goldmark und 6000 Inhaberaktien über je 20 Goldmark Nennbetrag. Die jrnetung ist Grune Die 88 3, 12, 13 des Gesellschaftsvertrags vom

24, September 1908 sind durch den

gleihen Beschluß abgeändert worden,

2, auf Blatt 268 über die Firma Alfred Seyring in Wolfersgrün: Der A Seyring, wohnt in Wol- erógrun. i

3, auf den Blättern 194, 31, 86, 363, 416 das Erlöschen der Firmen F- A. Thümmel, Jm. Unger in Kirhber@, Herm. Troeger in Bäremvoalde, Vics- tor Haschtmann in Kirchberg, Fohaun Herlt & Co. in Leipzig, Zweignteder- Ag S A 2

Kirchberg (Sachsen), den 19. Januar 25, Das Amtsgericht.

Klingenthal, Sachsen. [103223]

In das Handelsregister ist heute eîn- getragen worden: S i

a) auf Blatt 62, die Firma Gar, Gy bah in Brunndöbra beir.: Der Kaus} mann Carl Walter Eßbah in Brunn- dóbra ist ausgeschieden

b) auf Blatt 366, die Firma Otto L, Wohlrab ‘in_ Untersachsenberg betr: Der ga Oito Louis Wohlrab, der Fabrikant Kurt Wohlrab und der Ge- Rege die Arno Oito Wohlrab, sämk- lib in Untersachsenberg, sind aus- een, Die elan ist aufgeiöst.

as Handelsgeschäft ist mit der ¿Ftrma auf den Fabrikant Walter Wohlrab in Untersachsenberg allein übergegangen. , s

c) auf Blatt 433, die Firma Meine & Co. in Klingenthal betr.: Der Ban- donionverfertiger Willy Meinel [n Klingenthal is ausgeschieden. Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Das Handelé- geschaft ist mit der Firma auf den Kau s mann Max Erich Meinel in Klingentha allein übergegangen,

Amtsgericht Klingenthal, den 19, Januar 1929,

1924 hat die Umstelkung des Grunkb- kapitals durch Ermäßigung desselben auf eine Million fünfzigtausend Reichsmark, in zweitausendeinhundert Aktien zu je Reichsmark zerfallend, be- schlossen. Die Umstellung ist durchgeführt Der Gesellschaftsvertrag vom 3. 1910 ist dur den gleihen Bescluß laut Notariatéprotofkolls „vom 2. November |\ 1924 im § 2 abgeändert worden. . Leipzig, den 20.

chenbroda. Handelsregister

f Blatt 19

ter Haftung in Leipzig: Die Gesell- schafterversammlung vom 29, November ? t Notariatsurkunde leichen Tage die Umstellung des Stamm- apitals durch Ermäßigung desselben auf sehzigtausend NRNeichêmark beschlossen. Die Umstellung is durchgeführt. 5 schaftsvertrag is durch Beschluß der Ge- t Notariatsurkunde vom gleichen Tage in den §8 3 und 7 abge- ändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: 11. am 9. Oktober 1924 ist auf Blatt 13677, betr. die Firma Berger & Wirth mit Zweigniederlassungen in xrlin und Hamburg, eingetragen worden: Die Einlagen der K tisten sind auf Goldmark umgestellt. : Oftober 1924 ist auf Blatt 14 937, betr. die Firma J. V Gesellschaft mit beschränkter Haf- in Leipzig, mit Zweigniederlassung amburg, eingetragen worden: llschafterversammlung vom 28. Sep- d die Umstellung des i rch Ermäßigung des- selben auf einhundertundviertausend Gold- x Die Umstellung i durchgeführt. Der Gesellschaftsvertr dur den gleichen Beschluß laut riatôsprotokolls vom 28. September 1924 in den §8 4, 5 und 16 abgeändert worden, Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, am 20, Januar 1925.

11. auf Blatt 21 696, betr. die Firma Grundstücks - Akticngesell- Franz Felix Hubert i ausgeschieden. zum Vorstand ist der Kaufmann Jacob in Leipzig bestellt.

12. auf Blatt 21 833, betr. die Firma Kanin-Handels-Aktiengesellschaf#t _ Alfred Kielert standsmitglied ausgeschieden, 13. auf Blatt 22098, betr. die Firma Ludwig Göt in Leipzig: Prekura ist an die Buchhalterin Frida ledige Bernhardt d dem Kaufmann Berthold Jllmer, beide in Leipzig, erteilt. Jedes von thnen irma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten.

: den Blättern 3383, 7941, 12 235, 13 869, 16 388, 16 671, 18 169, 18 458, 20096 und irmen Emil Gumprecht, Guftav Mühlbach, Greifenstein, Adolf Michaelsen, Otto E. Jauer, Peter Löding Nachf., Loofah-Sviel- waren, Kostmann & Co. und Adolf Michel, sämtlih in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

15. auf Blatt 18 499, betr. die Firma Fritz Nickel in Quasniß: Die F ist erloschen. :

16. auf Blait 20 449, betr. die Firma J. Joka «& Co. in Leipzig, Zweigs- niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier er-

oschen.

Die Bekanntmachung vom 16, d. M wird dahin berichtigt, daß das G __ Vineralbrunnen - V esellschaft in Leipzig nicht straße 10 ist.

fünfundfünfzigtausend Reichsmark, Junftaujendzweihundertfünfzig Aktien zweihundert hundertfünfzig HNeichêmark zerfallend, j ift durchgeführt. ellschaftêvertrag ist durch den gleichen Notariatsurkunde

2, die Aktiengesellschaft schaft in Leipzig: Peidmat - und Wachstuch- Aktiengesellschaft in Kötih Generalversammlung vom mber 1924 hat unter den im Bestimmungen stellung und demgemäß weiter ve- Grundkapital auf vier Mil- vierhunderttausend Reichsmark zu ; Ermäßigung ist erfolgt. Gesellshaftsvertrag vom 30. April st dementsprechend in 1, 13 Abs. ß derselben

fünfhundert

Der Gesell-

angegebenen ist als Vor- | 24. November Januar 1925.

Amtsgericht. Abt. I1 B, Die Aktien

kanntgegeben: ] hundert Reichsmark sind auf den Inhaber lautende Stammaktien, die zu je zwanzig

Reichémark auf den Namen lautende Vors

Amtsgericht Leipzig, Abt. 1 B, den 21, Januar 1925.

g. Auf Blatt 14873 des betr. die Firma esellschaft

olgendes eingetragen worden: D ralversammlung vom 17. Dezember 1924 hat die Umstellung des Grundkapitals urch Grmäßigung auf fünf vierhundertundviertausend Reichsmark be- s{lossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag vom 830. 1911 ist durch den gleihen Beschluß lau Notariatsprotokolls vom 17. e 1924 in den S 3, 10 und 19 abgeändert worden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Von den Stammaktien gewähren je 40 Goldmark nom. eine, über 17 Goldmark nom. dagegen neun _sih handelt um 1. Beseßung des Aufsichtsrats, 2. Aende- rung der Saßung, 3. Auflösung der Ge- |- j In allen übrigen Fällen haben die Vorzugsaktien über 1e 17 Goldmark

„Wipaig den 20. Januar 1925.

8&8 5 Abs. 1, 16 Abs. 2 dur neralversammlung dom gleihen Tage abgeändert worden.

beträgt nunmehr vier vierhunderttausend MRei§s- fällt in einhundertsieben- Stammaktien zu je vierzig chsmark, zweitausend Stück Vo ig Reichsmark und ein- orzugsaktien zu je vier-

ndelsregisters,

21932, betr. vie Blatt 16 554 des Handelsregisters, betr. die Firma Oscar Wandrey in ist heute “eingetragen worden?

ura ist erteilt an Gertrud Martha

Amtsgericht den 21, Januar 1925.

aktien zu _je bi bundert Stück undert Reichsmark. ;

) Vlatt 501, die Gesellschaft Kudustriebedarf-Gesellschaft mit be: schränkter Haftung in Kößschenbroda ie Gesellschaft um Liquidator ist bestellt der Kaufmann

auf Blatt 458, die Gesellschaft Gesellschaft mit Dberlößniß

Stammkapitals du

zig. f Blatt 23 544 des H ist heute die Firma Universitas mittel-Anstalt, Gesellschaft mit bes schränkter Haftung in y straße 7), vorher in Frankfurt am Main, endes eingetragen worden: ist am 24. No» abgeschlossen

jede Vorzugsaktie

eipzig (Kreuz F. E. Vilz

hetr.: Die Gesellshafterversammlung vom H Januar 1925 hat unter den im Be- chlusse angegebenen Bestimmungen die Ümstellung und demgemäß weiter be- lossen, das Stammkapital auf feczig- / rk zu ermäßigen. Ermäßigung ist erfolgt. Der Gesellschafts- 526 1920 ist dem- entspreœend in § 5 durch Beschluß der- Geselischafterversammlung Niederschrift Taae abgeändert worden.

d) auf Blatt 597 die Firma Lothar Verlagsanstalt Kößschenbroda und der Komponist Em- merich Janos Wilhelm Lothar Bär in Kökschenbroda als deren Inhaber. äftézweig: Herausgabe von Büchern der Geschäftslokal

Maschineufabrik , Ingenieur Weißpflog «& A. Herrmann, Gesellschafi mit be- shränkter Haftung Gesellscafterversammlung 19. Januar 1925 hat unter den im Be- sc{lusse angegebenen Bestimmungen die und demaemäß s{lossen, das Stammkapital auf fünf- zehntausend Reichsmark zu Die Ermäßigung ist erfolat. Der Gesell- scbaftêvertrag vom 15. August 1922 ist dementsprehend in § 5 durch Beschluß derselben Gesellschafterversammlung laut Niedershrift vom gleichen age abaeandert worden. Amtsgericht Köbßschenbroda, den 22, Januar. 1925;

Koblenz. In das hiesige Handelsregister ist ein- getragen worden: Abteilung A: 1, am 8. Januar 1925 unter Nr. 1187 W., Rolle & Weichelt, Die Firma

und weiter fol

Der Gesellsch

19, August 1924 abgeändert Gegenstand des Unternehmens i

rstelung und der Vertrieb wissenschaft- icher Apparate und Lehrmittel und die Vornahme aller anderen hiermit im Z sammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital beträgt zwei Milli Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Zum Geschäfts der Kaufmann Walter Ÿ i Martini in Leipzig. Hierzu wird noch be- eben: Die Bekanntmachungen der aft erfolgen nur durch den Deut» schen Reichsanzeiger. ; Amtsgericht Leipzig, Abt. Il B,

den 21. Januar 1925.

Leipzig. {

Auf Blatt 23 543 des Handelsregisters Leipziger Holz: | [gk agentur Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig (Karolinenstr. 8) und | M olgendes eingetragen worden: Der G ellshaftsvertrag is am 18. November 1924 abgeschlossen und am 7. Januar 1925 ) Gegenstand des Unternehmens is der Betrieb einer Holz- Beteiligung an anderen Unter- nehmungen gleicher oder ähnlicher Art und Erwerb von solchen, sowie die Errichtung bon Zweigniederlassungen. Das S kapital beträgt fünftausend Meihsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellshaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durh einen Ge- schäfisführer und einen Prokuristen ver- Zu Geschäftsführern sind bestellt Kaufleute Hermann Wernicke und Ernst Zuberbier, beide in Leipzig. Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die B maclunger der Gesellshaft erfolgen nur durch den Neicbscngeiger.

Amtsgericht Leipzia, Abt. I1B, 20. Januar 1925.

heute die Firma trieb Aktien ondern Mori Amtsgericht Leipzig,

zig. [ latt 15 235 des Handelsr am. 20. Fanuar 1995,

betr. die Firma H Drahtheftmaschinen \hränkter Haftung in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesell- schafterversammlung j 1924 hat unter Wiederaufhebung ihrer auf einer ungültigen Bilanz e \{lüsse vom 3, September 1924 anderweit die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung desselben l zwangigtausend Reichsmark und die Ab- änderung von § 4 des Gesellschaftsvertrags laut Notariatsprotokolls vom zember 1924 beschlossen. 1st durchgeführt. Leipzig, den 20. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. I[B.

vertrag vom urth «& Heyden

Leipzig. Auf Blatt 9381 des Handelsregisters, Firma Electricitäts-Gesell- \chaf}t Sirius mit beschränkter Hafs tung in Leipzig, ist heute folgendes ein- t Die Gesellsckafterver- sammlung vom 18. November 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals dur Ermäßigung desselben auf zweihundert- zehntausend Reichsmark beschlossen. ÜUmstellung ist erfolgt. Der Gefellschafts- vertrag ist durh den gleihen Beschluß laut Notariatsprotokolls vom 18. No- vember 1924 in den 8 3 und 4 ab- geändert worden. Leipzig, den 22. Januar 1925. Amtsgericht. Abt. T1 B.

vom gleichen rokuristen ver» rer ist bestellt

getragen worden: udolph Bernhard

auf einhundert-

Blücherstr. 3. L ;

e) auf Blatt 514, Die Umstellung Leipzig. ; S Auf Blatt 23 545 des Handeisregisters ist heute die Firma Technische trale Dr. Herper, Gesellschaft mit beschränkter »zi (Plagwiß, Elisabethallee 44) und weiter eingetragen worden: vertrag ist am 25, Oktober 1924 abge» {lossen und am 16, Dezember 1924 abs geändert worden. Gegenstand des Unter- nehmens ist die Bildung einer tehnischen Zentralstelle für den Ausbau und die Vero volllommnung der technishen Einrichtune gen von Tertilunternehmungen, ( sondere der Wollindustrie, vor allem die laufende Beratung und Ueberwachung von Tertilunternehmungen. Das Stammkapis tal beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Geschäftsführer is Dr. ing. August Leipzig bestellt. Weiter wird bekanntgegeben: kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B,

den 21. Janaur 1925,

Leipzig. / : i

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: :

1. auf Blatt 16520, betr. die Firma Nobert Bretternit Leipzig: Carl Hermann Sonntag is als Gesellschafter An Stelle 1 der Kaufmann Friedrich Otto Goldemann in Leipgig in die Gesellschaft eingetreten. E

2 auf Blatt 17812, beir. die Firma Wilhelm Bedau in | kura der Grna led. Goldbaum ift erloschen.

3. auf Blatt 19311, betr. die Firma David Hoffner in Leipzig: Prokura ist dem Handlungsgehilsen Samuel Gersten- blüth in Leipzig erteilt.

4. auf Blatt 20318, betr. die Drucksarbenfabrik | & Dr. Sckerl in Leip{ig: Prokura ist dem Kaufmann | Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. S

5, auf Blatt 20 771, betr. die Firma

otel Monopol Leipzig Carl Schmid in Carl Schmid is als Inhaber De Der Kaufmann Johann nhaber. Seine Die Firma lautet Monopol Johann Neumüller. N

6, auf Blatt 23 054, betr. die Firma „Fortschritt“ Margarethe Säuberlih in Vehsh-Markkleeberg: In das Hand eschäft ist der Kaufmann Paul Richard

ommer in Oebsch-Markkleeberg einge- treten. Die Gesellschaft ist am 1. Janu 1925 errichtet. Die Firma lautet künftig: „„Fortschritt“/ R. Sommer & Co.

7. auf Blatt 23 158, betr. die

Hirschfeld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: rokura ist an den Kaufmann Felix unge und die Buchhalterin Frida ledige Bernhardt, beide in Leipzig, erteilt. Jedes von ihnen darf die Gesellshaft nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen ver-

Leipzig. E :

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden: S

1. auf Blatt 15 868, betr. die Firma Nexitekt Gesellschaft mit beschränk: Zweignieder- Schkeudiß bestehenden Hauptniederlassung: Der Siß der Gesell- schaft ist nah Leipzig verlegt. Das hiesige Unternehmen wird als Hauptniederlassung Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellshafter vom 1. November 1924 laut Notariatéurkunde bon diesem Tage S worden, Karl Alfred Müller Munzel sind als Geschäftsführer Zum Geschäftsführer ist be- stellt der Direktor Alfred Braeutigam in ist erteilt an Dora den Kaufmann

Tolvaile. Der Gesellschafts-

In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:

1. auf Blatt 23 539 die Firma Ka- §o. Kommanditgesell: chaft in Leipzig-Neudniß (Kohlgarten- raße 17). Gesellschafter sind der Kauf- tan! Kaminsky in Leipzig als per- sönlich haftender Gesellscha Kommanditist. ( 20, Januar 1925 errihtet. Prokura ist erteilt dem Kaufmann i (Angegebener

ermäßigen. erren-Moden in

ausgeschieden. An seiner i E in Leipzig,

lassüng der

mann Franz j ter und ein

ipzig: Di , Leipzig: Die Pro haft ist am |f

Die Gesell

Paul Pohl in Geschäftszweig: 1 ] Stroh- und Filzhüten wie ähnlichen Artikeln und dec Groß- handel mit diesen Artikeln)

2. auf Blatt 23 540 die Firma Kurt Günther in Leipzi Freytag-Str. 28). D Günther in Leipzig ist Inhaber. Geschäftszweig: elfabrikaten und Werkzeugen.) Blatt 23 541 die Firma Alfred Gerhardt in Leipzig (Scharnhorststr. 45).

hei der Firma „H. Industriebedarf“, Koblenz: ilt erloschen.

2, am_ 5. Januar 1925 unter Nr. 266 Wein-Import-Gesell\chaft , Chardon Nachf.“ G. m. b.

Beschluß der Gesell sammlung vom 30. Dezember 1924 ist das S auf 18 000 Goldmark um- |N

ewiß (Gustav- | Leipzig. Prokura Katharina led. JUgen, Otto Kyling und den Kaufmann Carl Adolf Plath, sämtlich in Leipzig. Sie dürfen die Gesellschaft nur je in

haft mit einem Geschäftsführer einem anderen Prokuristen vertreten.

2. auf Blatt 20 564, betr. die Firma ¡Premier“‘‘-Klebstoff-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlungen vom 15. Fe- Oktober 1924 haben die Umstellung des Stammkapitals durch Er- fünfhundert Reichsmark beschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. Ok tober und 15. Dezember 1924 auf tausend Reichsmark erhöht worden. Gesellschaftsvertrag ist dur die gleichen Beschlüsse in § 5 entsprehend abgeändert worden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Anna Johanna Therese verehel. Müller geb. Zahnert, in ŒÆipzig. Ihre Prokura ift

3, auf Blatt 21 092, betr. die Firma Warenhandelsgesellshaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: versammlung vom 23. Dezember 1924 hat die Umstellung des Stammkapitals dur Ermäßigung desselben t Reichsmark beschlosfen. Die Umstellung ift durchgeführt. Der Gesellshaftsvertrag ist durh den gleiden Beschluß laut Nota- riatsurkunde vom 23. Dezember 1924 in 88 1, 2, 3, 5 Gegenstand des Unternehmens ist der Verlag und Vertrieb von Büchern und Zeitschriften aller Art sowie der Be- i i Verlagsaewerbe ein- schlaaenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist sih an ähnlichen oder gleich- beteiliaen oder

Auf Blatt 22227 des Handelsregisters, betr, die Firma Vank für Handel und Gewerbe Aktiengesellschaft in Leipzig, t heute folgendes eingetragen worden: ¿e Generalversammlung vom 31. Mai 1924 hat die Umstellung des Grund- kapitals durh Grmà zweihundertfünfzigtau : eintausendfünfhundert Aktien i Reichsmark i Mtien zu je zwanzig Reichsmark zer- Die Umstellung if

Gesellschaftóverira vom 16. März 1923 i} durch Bescblu des Aufsichtsrats vom 17. November 1924 in den S8 5 und 18 abgeändert worden.

Leipzig, den 22. Januar 1925.

Amtsgericht. Abt. I1 B,

„, Koblenz: schafterver- ausgeschieden. Der § eumüller in Leipzig ist rokura ist erloschen,

r. (Angegebener Ge- Projektierung und ührung von Zentralheizungs-, Wasser- owie Betrieb

Leipzig ist Inhaber.

leitungs- und Badeanlagen a En auf

einer Kohlengroßhandlung) n Blatt 23542 die _ Firma Leo Zeißer Sir. 57). Der i in Leipzig î (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und der Vertrieb von und Knabenbekleidung.) E 5, auf Blatt 5473, betr die Firma S, Großmann & Sohn in L In das O ist der Kaufmann gen.

17 bei der bruar und 30.

ndel8gesellshaft m. b. H urch Beschluß der ammlung vom 23. tammkapital au

irma „Futte ‘Gesell chafterver- ünftausend

f 1000 Goldmark um- Amtsgericht Koblenz.

Jacobi in Leipzig ( aufmann Leo fallend, beschlossen.

durchgeführt.

In unser Handelsregister A ist bei r, 67 Firma Babikow-Labes eingetragen: [ r Kaufmann Willi Ziebell in Labes, den 21.

Sally) Posner in hemniß eingetreten. Die Gesellschaft ist 3 1924 errichtet. haftet nit für die im Betrieb des Ge- chafts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in dem Betrieb begründeten Forde-

101, betr. die Firma A. Kuter «& Co. in Leipzig: Die Pr fura des Karl Wilhelm Oswald Jahn ist Prokura ist erteilt dem Ma- Adolf Modl

Herrmann osef Salomon

Leipzig. N i In das Handelsregister ist heute ein» getragen worden: A e

1. auf Blatt 23 546 die Firma Feiftel «& Vörner Vüro für Architektur, Vauleitung und Bauausführung in Leipzig (Gottschedstr. 9). Arcbitekten eistel und Gustav Otto B eipzig. Die Gesellschaft ist am 25. tember 1924 errichtet. : 2, auf Blait 1314, betr. die Firma Fischer & Franke in Leipzig: In die ischer ist infolge Ablebens als Ge- ter auégeschieden. An seiner Stelle ist eine Kommanditistin iw die Gesell- schaft eingetreten. N i Blatt 7833, betr. die Firma Gebr. Felsenftein in Leipzig: i ist der Kaufmann Julius Felsenstein in_ Leipzig als Gesellschafter i Seine Prokura ist erloschen. Blatt 16 530, betr. die Firma Otto Fehse in Leipzig: Die Prokura des Bernhard Georg Lunde ist erloschen 5. auf Blatt 17 675, betr. die Firma eldt & Co. in Leipzig: Die Feldt, Frank «& 6. auf Blatt 19957, betr die Firma . Hörkner, Gesellschaft mit bes schränkter Hastung in Leipzig: Di Prokura des Emil Karl ist erloschen. :

7, auf Blatt 20813, betr. die Alfred Daßiler Bruno Karl Doßler ist als Jn geschieden, Frids Marie verehel.

Januar 1925. Das Amtsgericht,

Laugensalza, :

n unser Handelsregister B ist bei der Nr. 36 verzeichneten Firma Eisen- Hartung Aktien- Langensalza, Siß

Gesellschafter-

rungen auf sie über

6. auf Blait 15 Gesellschafter

Friedrich Kark Börner, beide in

artung, J. C. esellschaft, Zweigstelle i angensalza, am 9. Januar 1925 ein- getragen worden: Durch Beschlu ng vom 16.

ünftausend

8. auf Blatt 16 733, betr. die Firma auf fünftauf Parkettreinigungs- anstalt Germania Franz Ziemke, Gesellshaft mit beschräukter Haf- tung in Leipzig: Die Gesellschafterver- sammlung vom 30, Dezember 1924 hat Notariatsprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals äßigung desselben auf zehn- smark beschlossen. Die Um- ist durchgeführt. G schafbsvertrag ist entsprehend abgeändert. 9, auf Blatt 20079, betr. die Firma Franz Doppelstein Gesellschaft mit beschränkter Hastung in Leipzig: D Gesellschafterversammlung vom 22. De zember 1924 hat laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage die Umstellung des Stammkapitals durch Ermäßigung des- taufend Reichsmark be- chlossen. Die Umitellung ist durchge Der Gesellschaftsvertrag is dur {luß der Gesellshafter vom 22. De- Notariatsprotokolls vom gleihen Tage im § 3 abgeändert

den,

10. auf Blatt 20 740, betr. die Firma Chemnitzer Strumpf-Kontor Richard Nultsch Gesellschast mit beschränk-

der Generalversamm- , November 1924 Stammkapital auf 300 000 Reichsmark Zugleich ist der § 3 Abs, 1 des Gesellschaftövertrags entsprehend dem genannten Beschluß geändert.

Amtsgericht in Langensalza,

schinentechniker Buchhalterin Agnes Bertha ledigen Krickau, beide in L ( von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Proku- risten vertreten, / E

Blatt 17 274, betr. die Firma Keck Gesellschaft schränkter Haftung in Leip Gesellschaft ist aufgelöst. Deë Weinberg in ausgeschieden.

durch Erm A tausend Nei Leipzig, uf Blatt 23 342 des Handelsregisters, E die Firma Maschinenbau- und SEportgesellschaft mit beschränkter ist heute eingetragen i chäftsführer nn is durh Urteil des Land- vom 6, Januar 1925 die ertretung der Gesellschaft

Amtsgericht Leipzig, Abt. 11 B, am 19. Januar 1925.

Leipzig. uf Blatt 14 670 des Handelsregisters . die Firma Aktienge äftöhausbau in eingetragen worden: mmlung vom

artigen Unternehmen i en oder | Gesellschaft solhe zu vertreten und Zweigaeschäfte im In- und Auslande zu Geschäftsführer ist berechtiat, die Gesell- haft allein zu vertreten. Zum Geschäfts- führer is bestellt der Kaufmann Karl (Emil Vetterlein ] shäftsführer Felix Arno Zehring hat seinen Wohnsiß in Leipzia. lautet künftig: Leivziger B Zeitschriften-Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung.

4. auf Blatt 12 123 betr. die Firma Emil Pinkau & Co. Aktiengesell- schaft in Leipzig: Die Generalversamm- sung voin 24. November 1924 hat die Vm- steluna des Grundkapitals dur Er- mäßigung desselben

Leipzig ist als Geschäftsführer eingetreten. zum Liquidator bestellt worden.

8. auf Blatt 18457, betr. die Firma eil in Leipzig: D Friedrih Paul Adolf Gläsel 1 erloschen.

9, auf Blatt 19019, betr. die F Linus Müller in Leipzig: ; lautet künftig: Linus Reinh. Müller.

10, auf Blatt 19 541, beir. die Firma & Jacobowiß in Lei Besellschaft i} aufgelöst. obi Siegmund Jacobowiß führt das Handelsgescdäft als Alleininhaber fort. Er hat seinen Wohnsiß nach Leipzig ver- Die Firma lautet künftig: Sieg- mund Jacobowit.

ftung in Le

rokura. des x K in Leipzia. Firmg lautet Co.

elben auf zwanzi Die Firma Die Firma

Arthur Thier

sellschaft für eipzig, ist beate

eine Million

26. November