1925 / 25 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jan 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Landshuter Ke?s- und Nahrungsmittelfabrik, Aktiengesellschast, Landshut i/Bayern.

[105185 ; Umstellung des Aktienkapitais auf Reichsmark. ¡ Die ordentlihe Generalversammlung vom 28. Juni 1924 hat die Umstellung des Aktienkapitals von Papiermark 000 000 auf Reichsmark 1500 000 beichlossen Der Umstellungèbe\{ch!uk ist in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern unsere Aktionäre hierdurch auf ihre Aktien ohne (Bewinnanteil\heinbogen zur Abstempelung auf Neichsmark bis zum 28. Februar 1925 einschließlich N bei dem Bankhaus H. Aufhäufer, München, Kommandite von S Bleichröder Berlin oder : bei der Darnmstädter- und Nationalbank, Kommanditgesellschaft aut Aktien Filiale München, München, einzureichen. Der Nennwert der Stammaîttien über Paniermzart 1000 wird auf MReichzmarkf 100 durch Stempel- aufdruck geändert. Die Abstempelung ertolgt gebübrenrei. sofern die Mäntel mit einem der Nummernfolge nah geordnetem

Verzeichnis während dex üblichen Geichättéstunden bei einer der obigen Stellen am Scalter zur Einreihung gelangen. Findet |.

die Einreichung im Wege des Brietwechsels statt, so werden die Abstempeiungsstellen die üblihe Gebühr in Anrech{nung bringen. Wir machen unteré Aftionäre darauf aufmerksam daß die Einhaltung der obigen Frist dringend geboten erscheint, da die bis zu dieiem Termin nicht umgestellten Aktien an der Börse niht mehr lieferbar sein werden. Landshut i, Bayern, den 26 ganuar 1925. Landshunter Keks- und Nahrungsmittelfabrik Aktiengesellschaft. Der Vorftand. C. Kaiter. H Otto.

Emil Pinkau & So. Aktiengesellschaft, Leipzig.

j Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aftionäre vom 24. November 1924 hat u. a. die Umfstellung des bieher „#4 5 250 000 betragenden Stammaktienkapitals auf N.-M. 1 050 000, bestehend aus 5250 Stammaktien zu ie R.-M. 200, be- \{chlossen. Nacbdem die Eintragung dieser Kapitaläumstellung in das Handelsregister erfolgt ift, fordern wir hierdurch zur Ein- reichung der Stammaktien ohne Gewinnanteilsheinbogen zwecks Abstempelung unter folgenden Bedingungen auf:

1, Die Abstempelung der Stammaktien erfolgt bis 26. Februar 1925 einsch!ließlich bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt in Leipzig. bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft Filiale Leipzig, Leipzig, bei der Dreédner Bank in Leipzig, Leipzig, bei der Gesellschaftákasse

während der üblichen Geschäftsstunden. L , Zwedcks Abstempelung find die Stammaktienmäntel, nach der Nummernfolge geordnet, nebst einem mit zablenmäßig

geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Einreichungoschein. wotür Formulare bei den Einreichungéstellen erhält - lih sind, vorzulegen. Bei Einreichung im Wege der Korrespondenz wird die üblihe Gebühr berechnet, während bei Einreihung am Schalter bis zum 26. Februar 1925 Kosten nicht entstehen.

3, Auf den eingereidten Mänteln wird der neue Reichëmarknennwert von R -M. 200 aufgedruckt. Falls die ab- gestempelten Mäntel nit sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rük- gabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichingöstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Leipzig, im Januar 1925

Emil Pinkau & Co. Aktiengesellschaft. J. Pinkau.

Metallbank und Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. j [103690] Bilanz per 30. September 1924.

[105197]

103773 Albert Bohl & Co. Aktien- gefellschast, Göttingen.

Reichomarkbilanz für den 1. Januar 1924.

Aktiva.

Ó Paras a9 abrifgebäude . .

. Verwaltunas8gebäude . förtnergebäude . « .

. Wobnhaus. . . . »» Mone 4 . We1kzeug und Geräte . Gleisanlage . « - « « . Fuhrpark . NVENIAE ase é . Luboratoriumseinrid)- A e os 0008 «Patent , . . Holzvorräte . ä . Materialvyorrâte . Futtervorräte . Ï . Devisen, hfl. 10... . Lohnyorshuß. . « « - ; e E . Bank- und Postscheck- gutbaben «+0 o « , Kassenbestand . « e

N.-M. |.Z 1/291 a 116 402 5 092 401 83 917 . 119 494 551 6 572 487 13 555 194 2312 426 203 267

48 722 639

: Aktiva. { Grunètstüde und Gebäude „. «e «ooo Einrichtung e &+ 0 000 04 0 5 0.6 S. Q: Kasse L C Ls Baykguthaben und auf ial Termine ausgeliehen Wechsel, Sorten und Devisen ¿ Attien, Anteile, Kuxe und Schuldverschreibungen Kommandit- und Konsortialbeteiligungen . « « Schuldner . R . Bürgschaftsshuldner 2. ». M n Ea C A

43 113 163 050 14 966 8 359 7320 202 708 4979 19 180 s o - 9 472 è 3 057

2 500|— 75 000|— 54 975/90

7 8751/93

680/40 16/80 45

800

2793/01 1 020/56

611 503/9

o ees

vooceoosoee eee o0 Too ooooooo ooooooooo too o ooo 008 ee ooooo) oe oes

I ES

25 600 000 1 060 000 8 000 000

9 550 969

124 723 aa 118 281/9: .. 2312 426 1 956 234

[48 722 635

Stammaktienkapital 6 9/9 Vorzugsaktienkapital Serie L

74 0/9 Vorzugsaktienkapital. Serie IL Gelder auf Lermine Sonstige Gläubiger . Verschiedene Verrechnungskonten Afzeptverbindlichkeiten . Bürgschaften... c po Gewinn- und VerlusireGßnung «

2

D C G3 e : [i] s =S° o

e eo ooo. e S S evo os

® 9 e e. s ® .

Gewiun- und Verlusiréhnung.

M.-M. |- 2 945 920

An Unkosten und Steuern N ; E E E

„= Reingewinn: j : 7% Dividende a. 4 20 792960 Stammaktien . 1 455 507,20

7 9/9 Dividende a. 4 4 807 040 Stammvorrats- aktien (= 6909/6 a. eingezahltes Goldfkapital von G.-M. 5590) . . : A 335,40

6 9/9 Dividende a. „& 1 060000 6 0/% Vorzugs- aftien Serie 1... E O ._. 63 600,—

7} 9/9 Dividende für 2 Monate a. .4 8 000 000 73% Vorzugsaktien Serie Il... . 100 000,—

Tantieme an den Auisichtsrat. . . . . 64861,72

Ueberweisung an geseglißes Rücklagekonto ö

Nücklage für Pensionszwede « « s - - °

Vortrag auf neue Rechnung « » e -«.

Passiva, Aktienkapital . . s Neichébankdarlehn .. Rückständige Lohnsteuer

600 000|— 6 286/57 5 000/— |-

217/38 611 503/95

Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Göttingen, den 19. Januar 1925. Der Vorstaud. A. V ohl.

L. 2. 3, 4,

[104668] E Schiller-Theater Aktien-Gesellschaft.

Goldmarkeröffnungsbilanz zum 1, September 1924 gem. Ver-

ordnung vom 28. Dezember 1923.

Aktiva. G.-M. Fundus . .. 115 590 Inventar . « « 74 250 E oe 6 089 Effekten, eigene 410 Kaution …. 450 Vorichußkonto 361 Bankdebitoren 54 193

2951 344

1 956 234/21 4 902 154/81

Haben, Es 4 902 154/81

4 902 154181

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung per 30. September 1924 stimmen mit den ordnungemäßig geführten Büchern überein.

Frankfurt a. M., im Januar 1925.

Allgemeine Revisions- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Herrgen. chmelsz.

In der heutigen ordentlihen Generalversammlung ist die Verteilung einer Dividende von 7 9% auf die Stammaktien tür das Geichättsjahr vom 1. Oktober 1923 bis 30. September 1924, von 749% aut die Vorzugsaktien Serie 11 p. r. t. für die Zeit vom 1. August 1924 bis 30. September 1924 beschlossen worden.

Die Zahlung der Dividende erfolgt i G ht

für die Stammaktien gegen Emreichung des Dividendenscheins Nr. 18 mit N.-M. 11,20 abzüglich Kapitalertragssteuer = R -M. 10,08, für die DUIOen gegen Einreihung des Dividendenscheins Nr. 1 b

mit N «M. 6,25 / ] vou Moutag, den 26. Jaunar 1925, ab an der Kasse unserer Gesellschaft sowie in Frankfurt a. M. bei E. Ladenburg, Direction der Disconto: Gefell- hart Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter -und Nationalbank Kommanditgesell)haft auf Aktien Filiale Frankturt (Main), Lazard Speyer-Ellissen, Jacob S. H. Stern, Georg Hauck & Sohn, in Berlin béi der Berliner Handels. Gesellschatt, Delbrück Schickler & Co., Direction der Diéconto:Gesellfchaft, Darmstädter und Nationalbank i Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Köln a. Nhein bei I H. Stein, Delbrück von der Heydt & Co, in München tei der Bayerischen Hypotheken- und Wechtel-Bank.

Ferner wurde in der heutigen Generalvertammlung beschlossen, die in der Generalversammlung vom 1. August 1924 be\{chlossene Goldumitellung- in der Weise durchzuführen. daß die im Umlauf befindlihen Stammaktien über Papiermark 1000 auf Reichsmark 160 abgestempelt werden. ; :

: Wir fordern hiermit unjere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien den sonstigen für die Umfstellung maß- | mit einem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28. Januar bis 28. Februar 1925 gebenden Unterlagen in Uebereinstimmung | eins{hließlich an der Kasse unserer Gesellschaft und bei den obengenannten Banken gefunden l während der üblihen Geschäftéstunden einzureichen. Berlin, den 15. November 1924, Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark i}, sofern die Einreihung der (5. O hme, beeidigter Bücherrevisor. | Mäntel am Schalter dec genannten Banken erfolgt, provisionsfrei Wird die Ab- In der beutigen ordentlihen General: | stempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, fo wird die übliche Provision in versammlung wurde das durch Ablauf | Anrechnung gebracht. ; seiner Wahlperiode ausgeshiedene Mit- Nach dem 28, Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch an unserer Kasse. lied des Au'sichtérats Rechtéanwalt und Gleicbzeitig machen wir darauf aufmerkfiam, daß voraussihtlich fünf Bör1en- Bar Ernst Ziehe wiedergewählt. tage vor Ablauf der obengenannten Frist die Notiz für T SE Ta eingestellt Berlin-Charlottenburg, den 23. De- | werden wird, so daß nah diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten zember 1924, Aktien lieferbar sein werden Der Vorstand. Der Aufsichtsrat, Franifurt a. Main, den 23. Januar 1925, Max Pategg. Dr. Bieber, Metallbank uud Metallurgische Sesellschast Aktiengesellschaft. Konr. Küster. Vorsitzender, A, Merton. ommer.

Per Erträge » Le s . « s.

s E... M

1. ::2. "K 4 5. 6. 7.

S1 R414 ld

Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien M 100 000,— b) Vorzugs- aftien . . 149 500,—

Kautionskonto Gesetlicher Reservefonds .

249 900

450 1394

2951 344

Berliiu, den 15, November 1924.

Der Vorstand. Der Auffichtsrat,

Marx Pategg. Der. Bieber.

Konr. Küster. /

Die vorstehende Golèmarkeröffnungs- bilanz zum 1. September 1924 habe ih gevrü!t und mit den ordnungsmäßig ge- führten Büchern der Gejellschaft jowie

103691) oNtetallgeséllshaft in Frankfurt am Main.

Biíla»z per 30. September 1924. Aktiva.

Grundstücke und Gebäude Mobilien e A A A: Diver'e Aktien, Obligationen, Anleihen und Beteiligungen Kon1okor1entdebitoren ... ¡ E Warenvorräte Wechfel

e

« . . s . Î 0

Aktienkapital : Stammaktien . R. -M. 18 000 000,—

Vorzugsaktien . g é ‘800 000, Kontokorrertkreditoren i ao o ao a a6. 10692090 Avalkreditoren N.-M 1 376 468,27 G | Reingewinn 1 884 3631

R z

[57 605 Sf

Gewinn- und Verluftrechnung.

Soll, R. -M.

Unkosten einf{chl. Steuern S Neinagewinn : ns an den geseßlihen Reservefonds. » « ewinnanteil der Aktionäre: : 5 9/0 auf N-M. 800000 Vorzugsaktien « » - 84% auf 183000000 Stammaktien —t- ú 2 623 920 Vorratsaktien

M-M 15 376 080

6% auf den eingezablten Goldwert der Vorrats- aftien von 4 4,068 , ; A Statutenmäßige Tantieme sowie Gratifikationen NRüditellung für die Wohljahrtseinrihtungen der

Gesellschaft

OTÍrag - «e oe oro ooooooooooo

R-M |4 oooooo 3 144 27074

100 000 40000

1 306 966

24408 199 243/1 75 000|—

162 911978

1 834 363 5 028 634

4 9 028 634/56 9 028 634/56 |

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnun zum 30. September 1924 mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig ge}ührten Büchern bescheinigen wir hiermit.

Frankfurt a. M., den 8. Januar 1925.

Allgemeine Nevisions- und Verwaltungs-Aktiengesellschaft, Herrgen Schmelz.

In der beutigen ordentlichen Generalversammiung is} die Verteilung eine Dividende von 8 9/6 auf die Stammaktien für das Geschä}tsjahr vom 1. Oktober 1921 bis 30. September 1924 be!hlossen worden. :

Die Zahlung der Dividende 6 en es

tür die Stammaktien. von R.-M. 60,— NR.-M. 5,10 abzüglich Kapital ertragésteuer !N -M. 4,59, ; ; ' i für die Stammaktien von R.-M. 120, R.-M. 10,20 abzüglih Kapital ertragsfteuer R.-M. 9,18 B erfolgt von Montag, den 26. Januar 1925 ab gegen Einreichung des Divk dendenscheins tür das Geschäftsjahr 1923/24 an der Kasse unserer Gesellschaft sowi: in GrEntian a. E Le der Metallibank und Metallurgishen Gesell)äha|t Aktiengetell schaft, a hei der Direction der Disconto-Gesellschaft Filiale Frank\urt a M, bei der Darmstädter und Nationa)bank Kommanditgesellscha]t auf Aktien Filiale Frankfurt (Main), E

Haben, Nobhertrag aus 1923/24 . ..

bei E Ladenburg. bei Lazard Speyer-Ellissen, bei Jacob S. H. Stecn,

- bei Georg Haud & Sobn,

in Berlin: bei Delbrück Schickler & Co.,

bei der Berlinér Handels-Gesellschaft, i bei der Direction der Diecontó-Gesellschaft, - | bei der Darmstädter und Nationalbank Komimanditgesells{chaft af

Aktien, 7 in Köln a. NRh.: bei J. H. Stein, bei Delbrück von der Heydt & Co., in München: bei der Bayerishen Hypotheken- und Wechsel-Bank.

Ferner wurde in der beutigen Generalversammlung beschlossen, die iu de Generalverfammlung vom 1. August 1924 be\hlossene Goldumstellung in der Weise durchzuführen, daß die Stammaktien über Papiermark 500, auf Reichsmark 60,--, über Papiermark 1000,— auf Reichsma1f 120,— abgestempelt werden. i

Wir fordèrn hiermit un}ere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammallie mit einem Nummernve1zeichnis in der Zeit vom 28. Januar bis zum 28. Februar 19% ibbhiairi weng bei den obengenannten Banken während der. üblichen Getchäftsstunde

nzureichen. i :

Die Abstempelung der Aktien auf Reichsmark ist, sofern die Einreichung d. Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei. Wird die Ab stempelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, fo wird die übliche Provision 11 Anrechnung gebracht. : 0

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Metalibank und MetalUlurgischen Gesell hat Aktiengesellschaft in Frankturt a. M.

Gleichzeitig machen wir darauf autmerkzam, daß vorautsichtlih fün Börse tage vor Ablauf der oben genannten Frist die Notiz für Papiermarkaktien eingestellt werden wird, to daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Neichsmark abgeftenipel Aktien lieterbar sein werden. | -

Frankfurt a. M., den 23. Januar 1925.

) Metall!gesellscchaft. N. Merton. N. E uler.

(105294) : An die Aktionäre der Firm Kufner & Sohn, Dampswatte- Un Kunstbaumwollfabrik A.G., München Die Generalver)ammlung unserer Firm hat am 31. Juli 1924 be)ch!ossen, das Grund fapital umerer Geselishaft von nom 200 Millionen Papiermark auf s Neichèmark umzustellen Die Aktion" baben zur Durchführung der Yuistelloy ihre Aktien bis pätestens 1. April Si bei dex Gesellschaft einzureichen. 4 erhalten für je 20 Stüd Stammaktien zu 1000 Papiermark je 1 Stück Stam aftie zum Nennbetrag von 20 Reichema Aktien, die troy erfolgter Autftorder nicht bei der Gesellschaft eingereiht werte werden nah Maßgabe der 88 290 H -Ö- 7 und 17 der Durhführungsvorschritten | Goldmarkbilanzyerordnung rai

für: erklärt.

Bezüglich solcher Aftien, welde 19 bei der Gesellshaft eingerei! Lit jedoh die zum Erfay dur abgesten L Aktien erforderliche Zahl nicht err Ves wird, wenn sie der Gesellschaft zur y wertung zur Verfüguna gestellt N gemäß Î 17 der Durchjührungövero wenn sie der Ge|ellschast nicht WUT e wertung zur Verfügung gestellt w gemäß § 290 H-G -B verfahren

München, den 27. Januar “d Kufrer & Sohn Dampfwat

Kunstbaumwollfabrit A, Sv München 25.

[104192]

Neichsmarkeröffnungsbilanz am 1. _ Juni 1924.

Bestände. R-:M. |.Z Fabrikanlage A 325 751 |— Waren- u. Betriebsbestände} 71 477/50 Wertpavieree . ... .. 56 244/40 Kassenbestand . j 6 650/11 Bank- u. andere Guthaben

eins{chl. Forderung au Konzern-Naffinerie Hil- bed, E Rentenbänkbeteiligung R.-M. 11 230,—

H -— ————

270 563/92

730 A869:

4‘ É

Verpflichtungen. Stammvermögen . « « « Geseulihe Rücklage . .. Saztzungsgemäße Rüdlage . Buchschulden anVerschiedene.

einichl. Rübengeld usw.,

RNRüdfstellungen aus1923/24 NRentenbanfumlage

N.-M. 11 230,— .

271 000 28 000 33 898i

397 788

730 6861/93 Hessen i. Bswg., den 3. Januar 1925,

Aktien-Zuce abrik Hessen.

Der Vo nde des Auffichtsrats: v. Shwarh-: Der Vorftand. G. Kempe. Niecheimann. A. Klaue.

Karl Duwe, Hans Duwe. - Ernst Zimmermann?

L

. zwecks Abstempelung einzureichen.

Allgemeine Unkosten, Ver-

N

inlad'’ng zu der am 21. Februa 1925, Vormittags 11 Ube 1 Ven Ge1ichästêräumen des Bankhauses Heidings- felder & Co, Franfkfurt/Main, Stein- wea 9, statifindenden ordentlichen und aufterordenutlichen Generalversamm-

s Ren Fabrik Dr.

¿ einemaun Aktienge daher unfere Aktionäre dolf H am Main Sti A MIaA, Tagesordnung :

L Vorlage der Paviermarkbilanz und Gewinn« und Verlustkonto für das Jahr 1923 und Beschlußfassung Tarüber. °

« Vorlegung der Goldmarkeröffnungs- bilanz per 1. Januar 1924 somie des Prütungsberihts des Vorstands und des Aufsichté1ats nebst Umftellungs- plan sowie Be1chlußfassung und ihre Durchführung.

: Abänderung des Gesellscbaftäver trags und Ermächtigung des Autsichtsrats zur rungen im Gesellschaftsvertrag, welche von behördlihen Stellen verlangt werden follien.

4. Erhöhung des nach der Umstellung in Goldmark fich ergebenden Aftien- Tapitals. um mindestens 4 65 000, eingeteilt in 650 Stück Stammaktien à „M 100,

9. Vorlage der Bilanz und Gewinn- und VerlufireGnung für das Jahr 1924 und Beschlußfassung darüber.

Hanfa- Metallwerke A. G,, Möhringen-Stuttgart.

Lt, Beschluß unserer Generalversamm- sung vom 6. Dezember 1924 werden die Stammaktien über je nom. .4 1000 aut

Reichémark 40 durch Abstemvelung umaestellt.

Wir fordern | aur, ihre Aftien ohne Gewinnanteil ichein- bogen bis spätestens 10. März 1925 zweds Abstempelung einzureichen ‘bei

der Darmstädter und Nationa!bank Kommanditgeselishaft auf Aktien

Filiale Stuttgart in Stuttgart.

Soweit die Abstempelung im Wege der dor reivondenz geichieht, wird die üblicbe Proufsion berechnet. Bei Einreichung am

halter erfolgt die Abstempelung pro- visionéfrei. :

Mößhriungen-Stuttgart, im Dezember 1924. [105592]

Der Vorstand. Gshring.

Fränkisches Ueberlandwerk Uktiengesellschzaft.

Laut Beschluß unserer Generalïver- sammlung rom 29. November 1924 werden die Stammaktien über je nom. 4 1000 auf je R.-M. 600 durch Abstempelung umaestellt.

Wir fordern daher unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien ohne Gewinn- anteilsheinbogen bis 28, Februar 1925 einschließlich j

in Nürnberg:

p” der RO aue ; ei der Vayerischen Hypotheken- un Wechsel-Bank,

hei der Bavérishen Girozentrale,

bei dem Bankhause Anton Kohn,

in München :

e p, “Elceide L : ei der Bayerischen Hypotheken- un Wechsel-Bank,

bei der Bayerischen Girozentrale

Aufsichtsrats.

7 S intaratten. LeG

Berleaung des Sitzes dexr Gesellschaft

nah Wouns/ Rhein, Ea

9. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalverfammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nit mitgerechnet bei dem

Bankhaus Heidingsfelder & Co., Frank.

Bankhaus S Merzbai Dffenbach/M

anfhaus S.Merzbach, Offenba ain, der Gefellschaitefasse oder :

bei einem deutjchen Notar zu hinterlegen.

Fraukfurt/Main, den 28. Januar 1925.

Der Arnffichtsrat. Ludwig Heidingsfketlder, Vorsitzender.

Die Abstempelung erfolgt am Schalter der erwähnten Stellen provisionsfrei; so- weit sie sih jedo im Wege der Korre- spondenz vollzieht, wird die üblide Pro- vision in Anrechnung gebracht.

NERNT im Saar 1925,

er Vorstand,

[105281]

103692} ;

Deutsche

Soll.

Gold- und Silber-Scheideanstalt

- vormals Noeßler. Gewinn- und Verlustrechnung 1923/24.

RN.-M.

Haben. R.-M.

aus den Geschäfts.

d D E. S S. Gui P

Gesamtgewinn ver?chiedenen zweigen

suche, Steuern und ver- tragêmäßige Aga Abschreibungen auf: Gebäude . . 97 251,04 Maschinen u. 131 735,31

4119 102 6 177 407/26

228 986: 1 829 3183: 6 177 407/26 Bilauz am 30. September 1924. R-M |s 472 284189 93 999/49

5 491 417

Geräte . Neingewiu E

6 177 407i Aktiva. _

R.-M. 22 400 000 600 000

10 000 4 202 715

Kasse D s a Wertpapiere ünd Beteili- gungen Vorräte: Edelmetalle 7 010 815,16 Sonstige Vorrâtean Chemifa- lien, Far- ben, Oxy- den usr. 2 860 758,68 Grundstücke O ck_ D. .S- « ebaude L ae Maschinen und Geräte 2 081 735 inrihtung « » » e “2 Bibliothek o «e. 1|— E A 1|— huldner . . 6 202 755/92 Bürg1chaftssGuidner 1 210 182,53 : 129 321 0201/4 29 321 020149 In dex beutigen ordentlichen Generalversammkung ist die Verteilung einer Dividende von 7 % auf die Stammaktien für das Geschäftsjahr vom 1. Oktober 1923 bis 30 September 1924 beschlossen worden.

Die Zahlung der Dividende von R.-M. 9,80, abzügliß Kapitalertrags- teuer = R.-M. 8,82, erfolgt von Montag, den 26. Januar 1925, ab gegen

inreihung des Dividendenscheins Nr. 53 an der Kasse unierer Gefellschatt.

Ferner wurde in der heutigen Generalvenammlung bes{lossen, die în der Generalversammlung vom 2. August 1924 beschlossene Goldumstellung in der Weise durchzuführen, daß die Stammaktien über Papiermark 1000 auf Reichsmark 140 abgestempelt werden. D

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Mäntel ihrer Stammaktien mit einem Nummernverzeichnis in der Zeit vom 28, Januar bis zum 28. Februar 1925 einschließtiih i

in Frankfurt (Main): bei der Metallbank und Metallurgischen Gesell- ichaft Aktiengesellschast, æbei der Darmstädter und Nationalbauk Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankturt (Vêain), : bei den Herren Gebr. Bethmann, in Berlin : bei den Herren Delbrück Schickler & Co., ; in Heidelberg : bei der Süddeutschen Disconto-Gefellschast A.-G. Filiale

Heidelberg, / in München: bei der Bayerischen Hvpotheken- und Wechsel-Bauk während der üblichen Geschäftestunden einzureichen. E. ._ Die Abstempelung der Aftien auf Neicbsmark ist, sofern die Einreichung der Mäntel am Schalter der genannten Banken erfolgt, provisionsfrei. Wird die Ab-

Stammaktienkapital . . , Borzugsaftienfapital . „. Konto für Wohlfahrtsein- rihfungén . « Gläubiger 4d 0E S Abschreibungen auf: Gebäude . . 97 251,04 Maichinen u. Gerâile . - 131 735,31 Batein ; ürgfcha}itsgläutèger Ges 1210 182,53

M ck O.E/4Sch

228 986 1829 318

9871 573

1910 000 3187251

84

04 31

: flewpelung im Wege der Korrespondenz veranlaßt, so wird die übliche Provision in

Anrechnung gebracht.

Nach dem 28. Februar 1925 erfolgt die Abstempelung nur noch bei der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. t Gleichzeitig machen wir darauf aufmerf'am, daß voraussichtlich fünf Börfen- age vor Ablaut der obengenannten Frist die Notiz tür Fe ibémart abo, eingestellt Arden wird, fo daß nach diesem Zeitpunkt nur noch die auf Reichsmark abgestempelten

tien lieferbar sein werden. Frankfurt (Main), den 23. Januar 1925. Deutsche Gold- und Silber:Scheideanstalt vormals Roeßler. Du Bois. H. Schneider.

Vo: nahme redaktioneller Aende- | af

6. Entlastung des Vorstands und des G

Sl

[1052047

Wix haben unser Betriebskapital auf Goldmark umgestellt und tordern hierdurch unsere Aktionôre aur, ïhre Aftien obne Gewinnanteiliheinbo:en, naß Nummern geordnet, bis jpâtesiens 16. 3. 1925 bei der Filiale der Schwarzburgi)cben Landeë- bank zu Sondershaujen in Suhl zur Ab- nempelung und Umwertung äuf Goldma!f einzureien j

Neustadt a. N., am 26. Januar 1925 Fried. Speitel Zündholzfabrik und

Sägewerk Uktiengejellschaft,

[105253] Grünberger Spritfabrik? unh Weinbrennerei vorm, May

A.-G., Grünberg i Schl,

Reichsmarkeröffnungsbilau per 1. Fri 1924. G

RNR.-M. 343 383/58 65817179 50512135 F 1i—

158 051|—

278 197

Vermögen, E Poftscheck . . Schuldver „6 Warenvorräte . - .

Pferde und Wagen .

Lager- und Tranevortfäfser

Maschinen und Utensilien . Grundstücke und Gebäude

3 22

2.

2 * #

M

Verbindlichkeiten, Aktienkapital . läubiger . . «5 Ae. 2s Umstellungsrücklage

Ï 250 0060 Ä 19 526 . 6 7999 6 *“ 672 5 278 197194

8&8 5 und 21 der Saßzungen der Gesell- shaît werden Ut. Beschluß der General- versamm!nng vom 29. Dezember 1924 aufgehoben und erhalten tolgenden neuen Wortlaut : ò. - Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 250 000 Reichsmark und ist eingeteilt in 500 Stammaktien über je 500 Neihsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. § 21. Der Aktionär hat füx je .500 Reichsmark Nennbetrag feiner Aftien eine Stimme. § 14 der Saßzungen wird in seiner Ziffer 1

69 20

dahin ‘geändert, daß an die Stelle der | 192

Worte „3 Millionen Mark* die Worte „5000 Neichémark“ treten.

Der Auffichtsrat besteht aus den Herren Johannes Hirs, Hermann Brauer und Siegfried Haendler

Grünberg i. Schl., 29 Dezember 1924,

Der Aufsichtsrat. Hir sch, Vorfißender. Der Vorftand. Körber.

{104721} : i Etamine Weberei Uktien-

gesellschast, Auerhammer b. Aue i. Erzgbg. Reich smarkeröffnungsbilanz

für den l. Januar 1924,

Aktiva. | N.-M. [4 Debitoren . . 1 957181 Fabrikatiou . 10 979/97 Webblätter . 72147 Matichinen . 17 448/86 Transmijsionen 71775 Effekten . . , 2 646|—

34 471/86

Boy.

Paffiva, Kreditoren . , Neservekonto . Aktienkonto . . Gewinnvortrag .

; 6 304/50 2 500|— 36

25 000 667:

34 471/86

In der ordentlichen Generalversamm- lung vom 28. Juni 1924 is bes{chlossen worden, das Aktienkapital von 50 Mil- lionen Papiermark aut 25 000 R -M. zu eamäßigen dur Zusammenlegung der 5000 Pavpiermarkaktien auf 220 Stüd NReichémarkaktien derart, daß für je 20Stück Papiermarkstammaktien ‘ü je 10000 Papiermark eine Reichsmarkstammakiie über 100 R.-M. ausgegeben wird

Zum Ausgleich der sich beim Umtausch ergebenden Spipßenbeträge - ist die Gefell- shaftsfasse angewielen, den An- und Ver- fauf von Papiermarfsiammaktien über je 10000 P.-M. zum bilanzmäßig test- gestellten Preise von 5 N.-M. tür eine Aktie vorzunehmen. ‘Die Börsenumfatz- steuer geht zu Lasien des Käufers bezw. Verkäusers der Spißen.

Insoweit Aftionäre von diesem Angebot keinen Gebrau machen, gelangt auf An- trag für je eine unaufgeteilte Papiermarfk- siammalfktie ein Anteilschßein über ò R.-M. zur Ausaabe E

In Ausführung. dieser in das Handels- register eingetrageien Beschlüsse fordern wir hrermit: j ¿

1. die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aftien mit Gewinnanteil- und Erneuerungs- scheinen nebst dopvelt ausgefertigtem Nummernverzeichnis bis zum 30. 4 1925 eins{chließtich bei der Gesellichaftskafse ein- zureichen. Für je 20 Stück eingereichte Papiermarkaktien, die vernichtet werden, fommt neu cine Jnhaberftammaktie über 100 N.-M. zur Ausgabe. :

2. Soweit Papiermarkaktien die zum Ersaß durch neue Reichsmarkaktien er- torderlihe Zahl nicht erreichen, erbalten diejenigen Aftionäre, die die Gejell|chaîts- fasse mit dem Zu- bezw. Verkautk von Spigtzenbeträgen nicht beauftragen, auf ihren Antrag Anteilscheine über je 9 R.-M. für eine Papiermarkäktie über 10 000. P-M.

3. Aktien, die niht bis zum 30. 4 1925 einshließlich und im Falle 2 nit mit entsprehendtem Auftrage oder Antrag bei der Gesellschaftskasse eingereiht sind, werden für fraftlos erklärt werden. Etamine Weberei BAECARN Bs

Lilienfeld. Glâser.

Maschinenban-Anfiali unnd Dampf- tefselfabrit Aitiengeieil;chafit, Darmstadt, vormals Venuleth & Ellenberger und Göhrig &Leuchs,

[105266 Darmfítadt. (2. Aufforderung.) Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 11. Novembe1 1924 ist das Grundkavital von 4 850 000 auf 255 000 Neichsmark herabgeseßt, und zwar in der Weise, daß der Nennbetrag jeder Aktie von 4 1900 auf 4 300 re- duziert wird. Wir fordern unfere Aktionäre auf sämtliche Aktien nebst Dividendenschein- bogen zweds Abstempelung bis zum 4. April 1925 bei unserer Gesellschafts- fasse , Darmstadt einzureidzen. Nicht rechtzeitig eingereichte Aftien werden für frattlos erflärt werden. Darmstadt, den 27. Januax 1925. Der Vorftand.

[1051801 Württemb. Portland-Cement- Werk zu Lauffen a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zur ordent- lichen Geueralversammlung auf Frei- tag, den 20, Februar 1925, Vor- mittags 11 Uhr, nah Heilbronn a. N ins Nathaus ein.

Tage®ordvnang :

1. Vorlage des Berichts und des Nech- nungsabschlusses für das Geschäftsjahr 1924 und Beschlußfassung über die Verwendung des 'Reingewinns.

2, Entlaïitung des Vorstands und des Aut!sichtsrats. i

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver- fammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt welcbe spätestens am 17. Februar 1925 ihre Aktien ohne Div1dendenscheine

bei unserer Kasse in Lauffen a. N.,

bei der Deutihen Bank Filiale Heil- bronn in Heilbronn a. Ÿ.,

bei der Handels- und Gewerbebank A G. Heilbronn a. N., oder

bei einem deuten Notar gegen cine Bescheinigung hinterlegt haben. auen a, Neckar, den 28. Januar

Der Aufsichtsrat.

' 105188] Bekanntmachung der Ernst Spardel UAkt.-Ges., Säcke-Zndustrie, Altona.

Gemäß Generalversammlunaebe\ch!uß vom 25. Juli 1924 ist die Umstellun unseres bisherigen Kapitale von M4 70 000 anf N -Y2 70000 bei{lossen worden, Nachdem die Eintragung in das Handel18- register ecfolgt ist, ordern wir untere Attionâre hiermit auf, die Mäntel ihrer Aftien nebst Dividendenbogen zweds Abs sftemvelung bis zum 31. März (eins{l.) d. I. bei der Firma Mer & Co., Bank-- aefchäft. Hamburg, Schauenburger Straße Nr. 2, während der“ üblichen Geschäfts- stunden mit einem nach der Ziffernfolge geordneten Nummernverzeichnis einzu- reichen. )

Die Zahl der Aftien von je #4 1000 wird ermäßiat, und zwar in der Weite, daß an Stelle von je 2 Aktien eine neue tritt und daß demgemäß die 3000 Aktien von je M 1000 (Nr. 1——3000) in 1500 Aktien zusammengelegt und diese mit je N -M. 20 herabgesiempelt weiden. Zur Durchführung dieses Beschlusses werden die Aktien von je Æ 1000, die die Num- mern von 1501 —3000 tragen. vernichtet und diejenigen, die die Nummern |— 1500 tragen, auf je R -M 20 berabgestempeit. Die Aktionäre erhalten der Zahl ihrer ein- gereihten Uftien entsprebend demgemäß ¡ür je 2 eingereihte Aktien je eine auf N -M. 20 berabgestempelt. Ferner werden die 800 Aktien (Nr. 3001-7000) zu je 4 5000 auf je N -M. 50 herabgestempelt. Die Aushändigung der abgesiemvel!en Aktienmäntel ertolgt nur gegen Rückgabe der von der Eimeihungêftelle auègegebenen Quittung fobald als mögli, und zwar: provisionsfrei, soweit die Einreihung an dein Schalter der Einreichungésteile ge- \chiebt. Jst mit der Einreichung oder Nücklieferung Korrespondenz verbunden, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Zur Prütung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung ist die (Fin- reihungsstelle berechtigt, aber nit ver- pflichtet.

Altona, den 27. Januar 1925.

Der Vorstand. Ernst Spardel. Henry Eickelberg.

[103779]

Vilanz am 31. Dezember. 1923.

Hannoversche Glashütte, Hannover-Hainholz.

a

: Aktiva. An Immobilienkonto . « « 5 MWatnnenofenkonto . , » Gashafenofenkonto 5 Mobilienkonto . . 5 Flaschenma|cinenkonto Pferd- und Wagenkonto Brennmaterialienfonto . Meaterialienfonto .…. . Hâäfen- und Tonkouto . » Warenkonto . Kassakonto R Kontokorrentkonto: Debitoren

Hau T2 sn é eee eon e e Hees Ò eo ooo. D Q 0.0.0 D 9.0.6 Sea asoO

i ; Paffiva, Per Aktienkapitalkonto E Vorzugsafktienkapitalkonto

Kapitalreservekonto . . Spezialreservekonto . Erneuerungêfondskonto Werkerhaltungskonto . Versicherungéfkonto . . Beamtenpensionsfondskon Delkrederekonto Kriegsrücflagekonto

Kontokorrentkonto: Kreditoren

Rechnungsmäßiger Uebershuß .

0

G ch0 S S e eso... e eo.

* . e

L TLVLTRooTLUA8o ©

e eo ®%o go,

. ® . a o s ® - 6 s ® .

S

An geseuliche Leist E n iche Leistungen : I Krankenkassekonto . . . 5

Allgemeines Unkostenkonto :

Kontorutensilien, Porti, Reisespesen « Nechnungsmäßiger Ueberschuß. . ch «

: Kredit. Per Gewinnvortrag aus 1922/23 E E ¿Wären „2 os @ L

«s s ®* s s.

Aug. Huch

Aktiva.

_ Gewinnu- uud Verlustkonto am 31, Dezember 1923 für die Zeit vom l. Oktober 1923 bis 31,

auf Alters- und Invalidität ersiherungskonto i auf Angestelitenversiherungókonto . . « » «. N

Gehälter, Tantieme tür Vorsiand und Angestellte, Steuern, Versicherungsprämien, Verbandsbeiträge,

Golbderöffnungsbilanz am 1. Januar 1924.

S M Y 160 000 500 000 400 000 2 000 000 3 080 000 4 000 000 000.000 000 4 000 000 000 000 000 100 000 000 000 000 15 300 000 000 000 000 1 125 680 000/000 000 51 010040 000 (000 aon

75 535 720 (018 260 0090|

e e odo ede

H T A

- «d oooooo G S D: D D M S D 0-6 40.0 9 50 0 0 ch0. _P

4 006 O0) 400 009 440 000

50 000 :30 000 600 000 800 000

1/000 000 300 000

z 5 000

. | 63 461 760 000 009 000

. | 12 073 960 008 635 000

75 935 720 016 260 000

I E E

Dezember 19283. a r

M

350 451 620 876 00 109 948 917 770

137 769 760000 Ok |— 598 170 298 646 000

‘L

v 0D

E

d= |

—_

9 143 997 727 482 000 12 073 960 008 635 000]

21 816 128 034 763 00

U.

——

385 492 091 831 3 044 050 000 000 00 -18 771 692 542 671 189|—

21 816 128 034 763 000|—

o

Haunover-Hainholz, den 31. Dezember 1923. Hannoversche Glashütte.

thausen. Passiva.

M An Immobi1lienkonto

Wannenoktenkonto .

Gashafenofenkonto .

Mobilienfonto . «

Maschinenkonto . .. . ., Omwensmaschinenanlagekonto . Kraftwagenkonto ..... Brennmaterialienkonto . . Materialienfonto . . . « + Häfen- und Tonkonto z Warenkonto ¿ é Kassakonto R Kontokorrentkonto : Debitoren Vorratsafktienkonto . . «. « «

a e T2 TTGQRUIíJg

[9 460 000|—

t

Per Alktienkapital- konto : Stammaktien . Vorzugéaktien .

480 000 10 000

490 000 Kapitalteserve- fonto 49 000 Beamten-

pensionsfonds8-

On. Í Kontokorrent- Tonto :

Kreditoren . .

E 17 800 68 « 04

63 461

620 261 Hanunover-Hainholz, den 22. Dezember 1924. Hannoversche Glashütte,

Aug. Hucht haujen.

76 620 261