1925 / 28 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

Pa

London, 2. Februar, (W. T. B.) Silber 32/4, Silber auf | Margarine 79,50, Philips Glueilampen 323,75, Geconfol. Holl. Petroleum 184,50, Konink] Neder! Petroleum 414,00, Amsterdam. s Wertpapiere Nubber 168,00, Holland-Amerika-Damptsh. 69.00 Nederl. Scheep- Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) Devisenkurte. (Offizielle A DAR : s z part-Unie 136%, Cultuur Mpij. der Vorstenlanden 1551/4, Handels- Notierungen.) London 11,90, Berlin 0,59,05 fl "ür eine Reibémark “Frankfurt a. M, 2. Februar. (W. T. B.) (In BVillionen.) | vereeniging Amsterdam 434,00, Deli Maatschappij 387,50. Pari 13,43, Brüssel 12,835, Scweiz 47,924 Wien 0,00,35, Kopen- | Oesterreichische Kreditanstalt 10,35, Adlerwerke 4,15. Aschaffenburger : hagen 44,324 EStockbolm 66 90, Oslo 38,06 (Jno!fizielle | Zellstoff 36,5, Vadische Anilintabrik 34,1, Lothringer Zement —,—, Notierungen. New Vork 2481/4, Madrid 35,60, Italien L A rohen ras U Bi 2A E \ S 8 eft 1, 29,69. ranttiurter tnen o u. Ukl 7D A ages Ens Uen Vis QU Maschinen 6,295, Höchster Farbwerke 28,9, Phil. Holzmann 6,25.

Belgic1 95,60 England 88,62, Holland 745,25, Jtalien 77,10, ; i Schweiz 396,25. Sponien 264.25, Warsckau 356,00 Kopenhagen | Lieferung 32!/g, —,—, Oéslo 283,29 EStoctholm 498,00, / :

Börsen-Beilage - n

zum Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen StaatS8anzeiger ItTr. 28. Berliner Börse vom 2. Februac S _ 1925

Berichie von auswärtigen Warenmärkten. - is A A : | Heutiger | Vorigee Kurs

War1chau 0,47,80. - y i 45 Forfabrif "

Züri f T. B.) Devilenkurie. New York | Holzverkoblungs-Indultrie 10,0, Wayß u. Freytag 4,2, Zuckerfabrik London, 2, Februar. (W.T. B.) Wollauktion. Das Houtiger | Voriger | Heutiger | Voriger | Houtiger | Voriger b 18 A Z A E F Beuel 27.00, Mailand 21,65, | Bad. Waghäusel 4,05, heutige Angebot belief sich auf 9700 Ballen. Die Nachfrage war E 2000 Le E 18, 894, 3,19, Hamburg, 2. Februar: (W. T. B,) (Schlußkur)e., (In | nicht lebhaft, die Preise konnten si behaupten. i

Madrid 7420 Holland 208,90, Stockbolm 139,65, Oslo 79,25, O d . l D Preußische Rentenbri h t ; 93: i : a N —_,— mmerz- u. Privatbank 6 75 : nbriete. j Kovenbagen 92,60 Praga 15,40, Berlin 1,23,374, Wien 0,00,73, Buda- | Billionen.) Brasilbant e Co ô Pri n Bradford, 2. Februar. - (W. T. B.) Am Wollmarkt - Hannoversche... 4 | vers] —,— po Q B os A A Le S ae e ly

pest 0,00,72, Belgrad 8,48, Sofia 3,75 Bukarest 2,70 Warschau | Vereinsbank ,—, Lübeck-Büchen 144,0, Santungbahn —,—, Deut)c- | waren Kammzüge stetiger. Die Käufer gehen noch vorsichtig zu m fli do | bs Loe I ER gabe, rid: 1001.14 | 12,0 | =——= | —= R GLE on 2

NETUN ¿600 de e «1900 x Vierien .......-1904/34/ L _—_— g Rumän.1905in 4

O00

Hessen-Nassau i 00... do. db.)

{l

; i Ç - ika-Packetf. 30,5. Hamburg-Südamerika | Werke. In G s s 10 4.10 : 100.00, Helsingtore 13.05, Konstantinopel 2,80, Athen 8.90 Buenos | Auttral. 33,0, Hamburg-Amerika Pac D Derle. An Garnen |chleppte sih das Geschäft träge dahin bei 14.10) —, do. Groß Verb. 191: h 0 L Aitdi 1 O P ia enl E F 510, Nordd. Lloyd 3,975, Vereinigte Lt Sant t Me Don einer Preisgestaltung zugunsten der Käufer. f G a S, —- da N E B do. H E UudG, E Io M, l A S Milaiei (W. T. B.) Devitenkurss. London A best 1,5 Harburg - Wiener Gummi 1 ttenten Eilen 3, », do. do, E Berl. Biantiiode v0, do. 183 Aa, 19 Lud LUT | —— s do. fs. 1880 5er“ 96,86 New Vork 5,61. Berlin 133,35, Paris 30,65, Antwerpen Vi He e a alo E A bs Ner Guano : C ge CUle NULCe. Lauenburger „„...: L bo 0a 100008, O Wilmersd, (Bl) 1018/4 | 1.28 | —— |——, da ba ter 36 en „9,61. L 9D, 00, Ul 35, Dynamit Nobel 14,35, Holstenbrauerei 56,75, Neu Guinea Pommersche, 5555 Bo E and E i A, ger! 29.35, üri 108,35, Nom 23,5%. Amsterdam 226,15, Stockholw , E: Bd 3 8 S do, \ Deutsche Pfandbriete. n Per Ler 151.05, Oslo 85.85, Helsingtors 14,14, Prag 16,62 S A e B Freiverkehr. Kaoko —,—. Breslau 06 #. 1909 P do. 1890 2.Em,!

(W. T. B Pav lieituria Lolibds G s dheits Aue ukbeit d Ab 1891 v y (Die dus - E O nah 30 5er Pt ers S n R Ee D enturle. n : ; c n en von den Landschaften gemachten Mitteilungen | do. „Em, 17,804 Berlin 8840 iür 1 Reichémark / Paris 20.25. Brüssel Wien, 2. Februar. (W. T. B.) Fondsbörse geschlossen. esundheitêwesen, Tièrkraukheiten und Absperrungs- i Amsterdam, 2. Februar. (W. T. B.) 6 9% Niederländische Krebit-Rbl.) 2,16 .#, 1 alter Goldrubel = 3,20

ß l als vor dem 1, Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) M. öer F eri

19,45 Swe. Plätze 71,63, Amsterdam 149,65, Kopenhagen 66,45, i N maßregeln. bh 3X § Calenberg, Kred. Ser. D, “| do 4. Em. Oslo 56 90, Waihington 3,71, Helsingfors 9,386 Prag 11,10. Staatsanleihe .1922 A u. B 1031/15, 44 0/6 Niederländise Staats- Der Ausbruch und das Erlöschen der Maul- und 1 Peso (Gold) = 4,00 4, 1 Veso (arg. Pav.) =| Sächsische Os!1o, 2. Februar. (W. T. B.) Depvitenkurie. London 31,30, | anleihe von 1917 zu 1000 fl 89/16, 3% Niederländische Staats- | Klauenseuche ist vom Schlahtviébhote in Zwidckau i. Sa. am L e T S 2 a 10) Drettina | do, 29000000

Hamburg 156 00 für 100 Reichsmark, Paris 35,59, New York 6,524, | anleihe von 1896/1905 67,25, 7 °/9 Niederl.-Ind.-Staatsanleibe zu | 30.- Januar, der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche vom = 3,40 6. 1 Yen=2,10 M O ee

Amsterdam 263 50, Zürich 126,25, Helsingrore 16.50 Antwerpen 34,10. | 1000 fl. 102 Deutsche Reichsbank-Anteile 79,75 (Guldenwährung | Schlachtviehhote in Chemniß am 31. Januar 1925 amtlih ge- j Stodholm 176.00 Kovenhagen 117,00 Praga 1950 in Prozenten), Nederl. Handel Maatschappij - Akt. 124,00 Jürgene | melèet worden. i eve a Ee leren n O enden Emission lieferbar sind.

S Das hinter einem Werlpapter befindliche Hetcken 9

T0 N D D A n hn en Co Ta Co 2 n D N C D: A D D A Duad dus pad O D W ps prt p p ps U G00000

S que pt pr pas pu gn pu pu A S C

arm

Ly

1 Franc, 1 Ltra, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 .4. 1 österr, Posen É adadogcaos

Gulden (Gold) = 2,00 Æ. 1 Gld. österr. W. ==\1,70 M, M B C0000 0406

1 Kr. öf, ung, od. tshech. W. == 0,85 .4. 7G[d. südd, W. Preuß., Osts u. West-

== 12,00 4, 1 Gld, holl, W, = 1,70 .4. 1 Mark Banco | do. ooo eee

== 1,50 .4. 1 fand. Krone= 1,125 4. 1 Rubel (alter Rhein, und Westfäl. d, 0.

Sf

E Charlottenburg 08, 12

R LL Abt. 19

S do. 1902/3!

N Coblenz... 4.1919 do.

I {S006

11 D 1 P (oel L, 1000114 20) e Ten do. ser u. Ler Es E 1920 4,10 *3/% Kur» u, Neumärk neue E Sein do. 1894 6.Em. v Coburg... 1902 22 f; * do. . 25er ? aiten 4, 32, 3 Kur- u. Neunuiärk, v Cottbus3 1909 X, 1913 2 i do, 5er u. 1er * Sie Komm,-ODbl,m.Deckungsbesch, . s Darmstadt... ,.1920 do. 1896 235er ? Wis V bi3 31. 12, 1917 7,16 G §,75b G do. 1913, 1919, 20 Ar : do. 5er u. 1er * e Ge 4, 3%, 3ÿKur-u.Neum.Kom.,=Obl,| —,=— _— o y D 06s 6s E f s do. k. E,-A. 1889 Dtsch.-Eylau. .. 1907 4, 3%, 34 landschaftl. Zentral S.1,2 25x u. 10r ° Meckld.-Schwer. Rnt.|4 | 1.1.7] Dresden "7° 190531 m, Deckungsbesch. b18 31,12,17 L -226r u. 10r ? , s s das Lan R / Nr. 1—484620.. „ev 56.6 15b Q 156 G 0. a Dresdener Grund- 4, 3%, 34 landschaftl, Be: tral.| —;= i do. 1er rentenpfandbriefe, Ss j » 8 B do, 1392 S. 8 *

6. Erwerbs- und gate lattas bedeutet, daß eine amtlice Preisfeststel ung aegen- | Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften | Eer. 1, 2, 5, 7—10 *4, 3%, 34 Ostpreußische bis L E

0000 \

r

O O be f d Ls Lo Lo Le Ln Lo Ls Ls

|

1434774)

TO T CO C9 dis P d da d D D D D D fut fd Frei gut Fund red Ph dend uned ct pad Prt Feet da bm O O O 00 do TO TO TO O TSTO

fs C0 als C0 ia CO a Co P CO ia CO n n C5 ck CO ck Co

000

Die etnem Papter beigefitgte Bezetchnung Ç bes AMENotgaDa en .

M T ooooooo I ILI M I O D D

m es p p p p

o o

dad ded ded dus DBîDB2CO S000

(

wärtig nit stattfindet. do. do, S, 3, 4, 6 N 81, 12. 17 ausgegeben N...) —,— S do. 1905 2?

1. Untersuhungs8)achen E [ i; : A . _Ni i: Rechtsanwälten. line emein warnen") LIMentlicher Anzeiger. | ewinn | Lina Norfs j A. 8. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. Das Þ hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für | v.Lipp.Landessp,u.L. \ do. Grundrentenbr, . Verkäufe, Vervachtungen, Verdingungen 2c § G Bai tauawai ) 1 Mit E s Sre 18

. Verlosung 2c. von Wertpapieren. E : e l : : s : Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 10, Verschiedene Bekanntmachungen. Hpenbg, faatl. Bred. /4 |versch./ 3,16@ | 3,10b@ Ido, 1899, 07, 09

| | : Die den Uktien tin der zwetten Spalte bei . Kommanditgesellschatten auf Aktien, Aktiengesellschaften i i : aalna ge Sue “genen en Deutscbe aen a Vbeflen, 1,— Reichsmark freibleibend. 11. Privatanzeigen. Hiferu bezeichnen den vorleßten, die in der dritten do A oge, do, 1885, 1899

2 1 Spalte beigefügten den legten zur Au3schüttung ge- Stain » Altenburg. Ds T Œ- Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. “K

o Zo

4, 3%, 3h Ostpreußische —;—_ —_ R y 4% Ostpr. landschaftl, Schuldv.| —, Ae po St--.1-252 #4, 3%, 3ÿ Pommersche, aus- go: Lm ei x gestellt bis 31, 12, 17 17,756 pat B Ln 1866 4, 38, 3% Pommer1che L an : A, 2 *4, 3%, 3Y Pomm, Neul. für 20 y. St.-Ob. Kleingrundbesiy, ausgestellt Oen St.-Anl, bis 31, 12, 17 Ï 1880 Le 4, 3%, 3ÿ Pomm, Neul, für IE 1886 tn Kleingrundbesig us een in "4, 3%, 3 Sächsishe, au3ge- Be E oe MEUtLiIN O 10, T Code d eet da ba: 1908 id 4, 3%, 2 Sächsijche L do. do, ü 1888 ‘4% L, lande Krebitverb.| —, E it G +4, 31% Schles, Altlandschaftl, e, (ohneTalon),ausgest,b.24.6.17 Türk, N 3 4, 34 4 Schles. Altl, (ohne Tal.) b T E 4 *4, 3%, 3% Schles, lands{aftl. Da S 1/4 A, U D, auz3gest. bis 24, 6. 17 in : 0, K er. 2 4, 38, 3Y Schles. lands{chl. A, C,D E I Loo! *4, 3%, 3Y SGKleswig-Holstein E f Ñ 6) Pa Lan La K en Anl. 1 4, 378, 3% e8w.-Holst, L.-Kred. da: LEL H Y Westfäli 2 0. Zollobl.11S.1| 4 4, 8%, 3% Westfälishe, aus Vo100 Fr.-Loje fr.H./

p o D®®

od Q n Q fs a de ad ea cs D a

: 0A fs! gue: pa L Las pet R S d pund C) fund I fund pack C E Ed I D O A A

co

- 2.

O

R R ae

Se

i o C0 f i D Fe

B E PSRE

puri sand sene rar pan) sd sun? pu Pud Furai Pun fu fand ar . S ck20 E" D: 020 D S SFLFSCALSL

[Zus Co n co 09 co co co

S S2

Ps 2 A A da Ds A A A I I R A des

O 1 O b pin C n CS dn C0 C a n n n h dd s fue C R Pat pas ps Pes du Pu Ps af

fa C I A O D D 7D e Fa

C S bs O

S E 1910, 1914

E u s do. 18393 X, 1901 x Os S Eschwege 1911 1 s Essen „…....-ch«.1922 do. 16.Außsg.19(ag.20) _— Flenzburg 1912xXN res Frantfurt a. M. 23 Þ

s do. 1910, 11 —_ do, 1918 a ee v do, 19 (1,-—83,Au3g.) —— 1920 (1, Ausg.)

o Ds

2 S 29 §4 dus de brd gus due ps S t e 0A t qu) gus dus que

fra on LO Fra C3 Jn T dus Fus Lo Lo C fa C9 Cr T Fus Ja TO DO TO TI D I

S L S L L S d M3200

=-

Ziehung

W ©

J R) J J 4 d J J J V

e 1,56

C ia n dn c C 5 Er fund pes pet pucd fend dd ps set S E S E R E An ANN

pet spre sud sus Fund unt

5 e ® ee = D

kommenen Gewi il, inns 9 ergebnis ohne Dai Miteacien, ie e diUlenite da Sage E E Düren H 1899, J 1901 des vorlepten Geschäftsjahres. IE EoMilus S S S T T G Seit 1. August 19283 fällt bei festverzi ns- Ser, 1—4 N E Düsseldorf 1900, 08, 11 i i Silctzimsertbapieren die Berechnuna der | do. Ma LIG, 3,5b 3,30b G Elbing 1903 ro0dn 200 Æ, F Nr. 057 zu 100 , c) Pfand- | tragen auf Blatt 50, Zechen, Abteilung 111 | Aufenthalts, früher in Klaukendorf, auf | Grund §8 1565, 1568 B. G.-B,, mit G0 . «Meining. Ldkrd. E E O “1918 2, Aufgebote, Verluft- briefe der Grundkreditbank Cariltbera Nr. 18; zu 2, Seuche von 300 4 für | Grund des § 1567 Nr. 2 B. G -B., mit | dem Antrage auf Ghescheidung. Der Kläger Bie Prie dr ir Teto raphische Aus-| do do, tonv. e: arne Sihe 1008 I jeßt Königsberger Bank, D Nr. 1392 zu | den Premierleutnant a. D. Robert von | dem Antrage auf Ehescheidung. Die | ladet. die Beklagte zur mündlichen Ver- efinen sich fortlaufend UNT BantA Ad C anerdes T OcE Erfurt 1898, 1901, 08 und Fundsachen, ÎU- 1000 M C Nr. 604 zu 500 M, | Burgödorff, eingetragen auf Blatt 29 | Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | handlung des Nechtöstreits vor die erite 7 do. Do 1 d l, A Nrn. 804— 807 zu 100 Æ, beantragt. | Guhrau Vorstadt, Abteilung 111 Nr. 7. | lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor | Zivilkammer des Landgerichts in Duis- i Etwaige Druckfehler in den heutigen | do. -Sondersh.Land- sie Ungen U. erg Die Inhaber der Urkunden werden auf-| Die Gläubiger werden aufgefordert, | die erste Zivilkammer des Landgerichts in | burg auf den 30. April 1925, Vor- Z ursangaben werden am nächsten Bbrsen- fredit (1061ck0] Zwangsverncigerung. gefordert, spätestens in dem aut den | pätestens in dem auf den 7. April | Allenstein auf den 1. April 1925, Vor- | mittags 9 Uhr, Saal 178, mit der Auf- iee ae, Satte „Voriger Kurs bes | des. Lds.-Hup.-Pfdr. Jm Wege der Lwangévollstreckung foll | 31. August 1925, Vormittags 9 Uhr, | 1925, Vormittags 11} Uhr, vor | mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, | forderung, sih durch einen bei diesem is dds en. Irrtümliche, später amts: | E am 30. März 1925, Vormittags | vor dem unterzeichneten Gericht, Hanfa- | dem unterzeichneten Gerichte anberaumten | sih dur einen bei diesem Gericht zuge- | Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als vibarient E Notierungen werden | do. Komm. S.89—42 et Dia B 12 E7 6 1 - Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin, | ring 14/16, Zimmer 35, anberaumten | Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen, p S Se u Gt G des Kurszettels s 4 N 4, 3%, 34 Westfälische Ung. St.-R. 18 2 4x Neue Friedrichstraße 13/15, drittes Stok- | Autgebotstermine ihre Rechte anzumelden | widrigenfalls ihre Ausschließung mit ihren | mächtigten vertreten zu E e R. 8/25, | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. »Berichtigung“ mitgeteilt, va ba Cir *4 0% 24 Wesir, Rüterschaftl. po, Goldr. inf (4° werk, Zimmer Nr. 113—115, versteigert | Und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls | Rechten ertolgen wird. Allenstein, den 24. Januar 1925. [106879] Oeffentliche Zustellung. do, E ¿626 e do. 1899/84] 12,8 | —; R (gate do. St.-N. 1910" 4 werden das in Berlin, Lichtenberger | die Kraftloserklärung der Urkunden er- Am1sgericht Guhrau, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. Der Sslosser, jeßt Lulens Rudolf Vaukdiskont. Sächs. ldw.Pf. b. S289, S A a gol N54 1.8, 4, 3%, Westpc, Ritterschaftl, Ee 4 Straße 15, belegene, im Grundbuche von folgen wird. s ; den 28. Januar 192d. [106192] Oeffentliche Zustellung. Zannoni in Oberhaul!en, Mülheimer alo gh 0 (Hombard 12), Amsterdam 4. Vrüssel 5%. N G 27 |— ukv. 1925 Mat T Nein do. Gold-A. f. d, 4 der Königstadt Band 74 Blatt Nr. 3960 Age N Age vera Pr, [106186] Aufgebot. Der Handlungsreilende Paul Reinholz | Straße 294, Kläger, A higoi 2 London & Madild d Gaciot L [1 aco L E E " MSiin E schaftl,, mit Dectungbe sch, bis do. E dai S (eingetrageneCigentümerin am 31 Dezember E Der Landwirt Friedrich Drees in sin Berlin, Richthotenstraße 34, Prozeß- | tigte: Nechtsanwälte Schievekamy und Schweiz 4, Stockholm 5%, Wien 13. j 26—88|4 | bo, | —,— Freiburg l. Br. 1919 L E lion Tas Grdentl.-Ob| 4

e S

S D2S 7 E p I-Z A

d jut fut SS A A duns dad

do.Grdentl.-eOb 9!

ba

1924, dem Tage der Eintragung des Ver- | [106183] T ecklenburg Nr. 152, vertreten durch Nechts- | bevollmächtigter: Rechtéanwalt Boronow | Rauchholz in Duisburg, klagt gegen seine do_ do bis S. 25|84]| 1.1.7 | —;— ürth t, V... 1928 Sa n a steigerungsvermerks: Frau Cäcilie Freund, | Frau Susanne Clementine verw. Ober- | anwalt Albers in Tedlenburg, hat das | in Berlin W. 57, Großgörschenstr. 40, | Ehefrau Maria Katharina 2Zannoui, Deutsche Staatsanleiheu. E Ota Ur ¿s E E Ï ... d S002"... v

geb Pordes in Wien) eingetragene Grund- | justizrat Windisch in Oberlößniß, vertreten | Autgebot folgender auf feinem im Grund- | klagt gegen seine Ehefrau Elise Rein- | geb. Corré, zuleßt wohnhaft in Hericourt == i : Suda L008 stü: a) Vorderwohnbaus mit rechtem dir Nechtêanwalt Windisch N Dresden, buch. von Telenburg Band 1 Blatt 28 | holz, geb. Christes, früher in New York Dot-Saonnen Frankreih, jeßt unbe- Aae) OVIger Drit Menn ted, 20 u ewiee alèais Gteßen 1907, 09, 12, 14 T Seitenflügel, zwei Höfen und abgesondertem | hat das Aufgebot des aut ihren Namen | verzeichneten Grundbesiß in Abteilung 111 | 122 Street East Nr. 121 bei Rosenberg. | kannten Aufenthalts, Beklagte, auf Grund : T; E ; do. do. do. 1922/45] 1,4.10| —= as i o ree Na Klosett, b) Seitenwobngebäude rets, | [autenden Kuxicheins Nr. 9 über zwei | Nr. 3 eingetragenen Post zum Zwee der | jeßt unbekannten Aufenthalts, mit dem 1568 B. G.-B,, mit dem Antrage auf 64Dt.Wertbest,Anl.23 E 2 ® Anleite von 108011 1.1 Hagen ....-1919 A Mao els c) Dovpelquerwohngebäude mit rechtem Kuxe des in 69 120 Kuxe eingestellten | Ausschließung des Gläubigers gemäß Antrage, die Che der Parteien zu scheiden | Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be- Ok 10-1000 Dol. f. S, in 2/94,75b (94,75b do do. 1922| sf L1.7 | —ck= Ÿ alberstadt 1912, 19 E E Boiflügel, Gemarfuna Berlin, Karten- | Bergwerts und fonstigen Eigentums der 1170 B. G.-B. beantragt: Verwal- | und die Beklagte für den allein schuldigen | klagte zur mündlichen Verhandlung des S 0 U. (O |do bo 196) 4 LLT|—— halle. 1900, 08,10

Vall 41. Parzelle M42, 9 am | Mansfeld|\chen Kupferschiefer bauenden Ge- | tungsrecht für die Witwe Bernhard | Teil zu erklären, hilfsweise die Beklagte | Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer Dt. Dollarschayganwig| | ! Le Donna do. 1892

werk1chart in Eisleben beantragt. Der Jn- | Moriß Jacob Drees gemäß dem Erbrezeß | zu verurteilen, die häusliche Gemeinschaft | des Landgerichts in Duisburg auf den a 12, 24, 60, 120 & 6 5b do. 1900 e i ä i i elt, Dollarschayanw. F Se A9 7 YEER. eidelber eco 1907 mit dem Kläger wiederherzustellen. Der |23. April 1925, Vormittags SYO af Dol ENUE T T Zoe g “e008

etiDronn e y g » erford 1910, clckz. 39 Anleihen verstaatlihter Eisenbahnen. öln. 1925 unt, 35 Bergisch » Märkische 0. 191 3 . TV,-V. Reih ; Serie 83 1. 5,40b G do. 1919 unf, 29 a ana 81. 1. |Magdebg.- Wittenbge.|3 | LL. TAebG | do. 1920 unf. 30 ausl. 1923—82 .…. [44] 1, 0,64b Mecklenburg. Friedr. do. 1922 do.VL-LX Agioauzl «4 1.1.7 | 0,58 0,585b Jranzbahn. 10,6ba rata Tur O o.Reichs-Schayza.f24|4%] 1, Ï 6, 1997 do, Reihe [24 Pfälzishe Eisenbahn, do. 1906, A

Ausländische Stadtauleiben.

Bromberg 1895| 3% | fr. Zins. | —,— | Bukar. 1988 in 4] 4% 5.12 | —— | do. 18995 in. 9 1366 3,568 do. 1998 in M] 4 7 3,96b V Budapest 14 m.T,| 43 7 15,98 do. i.Kr. 0?.1.3.25| 4 9 _——_

L

9

1

p

_ 4 D _

tis C vin

I

«Ao

ea L] D K b

T | do. Neue. .5.:./3 Brdbg. Stadtsch. Pfdb./4 Dt. Pfdb.oAnst, Posen S. 1—5 ut. 8034/4 Preuß. Ld3, Pfdb. A, Berlin 3—5 [14 do. do. 1, 2 . do. Zentralstd. Pfdbr. R. 3, 6—10, 12, 13Þ|10] ve do. do. Reihe 14-16 10 1. do. do. R. 1, 4, 11/4% Li do. do. Reihe 2, 5/4 | 1. Westf. Pfandbriefamt g f. Haustgrundstlüce. 45 1.

as pn fut pet Jet unt Fend SSE

abs aas as d C A A I A A I

Thristianna 1903 0 —_ Colmar(Elsa§ß) 07 Danzig14X Ag.19 Gnesen 1901,1907 fr, 0. 1901! Gothenb. 90 S. À do. 1906 A Graudenz 1900 Helsingfors 1900 do, 1902| 4 D Sva doe Ls Hohensalza 1897 fr. Jnowrazlaw Kopenhag.92 us z do. 1910-11 in Deutsche Lospapiere. da 1988 in

Aug5burg. 7 Guld.-L,|—[4#p.St| —,— do. 18995 in M

_———

1 J 1 1 1 1 E

i

Anleihe Ser. 1 u. 2| ®| 1.4.10| —,-— Kur-u.Neum Schuldv.| 4] 1.1.7 | —,— *) Binsf, 7—16%, 4+ Binsf. 5—15 %,

ble

js o

aro), Grunder: [ t 49 Nußungsiverl 500 M, Gebändelteuerrolle | haber der Uifunde wird aufgefordert, | vom 13. Juni 1836 und Kaution von [mit Í i Î ( vir, 9041 al K 404 spätestens in dem auf den 24. Sep- |100 Talern für ihre Kinder Bernhard | Kläger ladet die Beklagte zur Leistung des | 9 Uhr, mit der Aufforderung, ih 64 do. do. R.A| do. | —— Es Berlin, den 24. Januar 1925. tember 1925, Vormittags 9 Uhr, | Friedri Wilhelm Drees, geb. am 19. 1. | dem Kläger durch Urteil vom 19. 9. 24 | dur einen bei diesem Gericht zugelassenen 2-5 Dt.Reich8\ch.„ K“ |frZ..fiülr|70b 70b Am'sgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 87. | vordem unterzeihneten Gericht Zimmer d3, | 1822, Wilhelmine Bernhardine Drees, auferlegten Eides sowie zur Läuterung des | Rechtsanwalt a1s Prozeßbevollmächtigten (Goldmark)[100 Gldm [107398] anberaumten Aufgebotstermin jeine Rechte | geb. am 26. 11. 1828, Friederike Marie | Urteils vor den 20. Zivilsenat des Kammer: | vertreten zu lassen. Verichtigung. Bei den im Neichs- | anzumelden und die Urkunde vorzulegen, | Drees, geb. am 1. 4. 1831, Johann | gerihts in Berlin W. 57, Elßhol;str. 32, | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. anzeiger 26 vom 31. 1, 25 ge|perrten | widrigenfalls die Kraftloterklärung der | Heinri Drees, geb. am 18.4 1835, ein- | Zimmer Nr. 369, auf den 24, März [106881] Oeffentliche Zustellung. Lithoponefabr.-Afkt. 3994/97 muß es heißen | Urkunde erfolgen wird. getragen am 2. September 1836. Die | 1925, Vorm. 10 Uhr, mit der Aur- 1. Die Ehefrau Wilhelmine Magdalene 5394 97. Eisleben, den 23. Januar 1925, Gläubiger werden aufgefordert, spätestens | forderung, sih durch einen bet diesem Ge- Jönsson, geb. Lorenzen, in Pellwo1m,

Land pas nd fjpred pru purd Jud fend por sud . . E S d

E 0 Ide C o Co e Ln î 3s bo

ck Ss

2 S

S D us a C0 a CO C D,

s e E D. S

pat 3a p I dus I S

D

1,

L S ® . * . .. F

S

. Anhalt, Staat 1919,.

n

S D Eo Senn i

* * *

o S Pn D s . m . I

A

Sonstige. ausländische Anleihen.

VBuday. Hpsi Spar] 4 1,5,11 | —.— —_— Chil.Hp.G.-Pf.12| 5 | 15.2.8 [78,75eb G [76,75b Dän. Lmb,-O.S,4 cüdckzahlb. 110 do. do, __—_ do.Ins\elst.-B.gar. do.do.Kr.-Ver.S.9 g Finnl. Hyp.-V, 67 _— do. do. —_—— Jütländ. Bdfk.gar. _—— do. Kr.-Ver, S. 5 d S5 a Ben: G do. do. S, 5 49b —_.— Kopenh, Hausbef. 41,5b 42,3b Mex. Vew. Unl. fe, —_.— —_—_— gesamt fdb, à 101 2476B 1[25,75b do. 4% abg. |fr.B.si.K.1.5.24 _,— —, -- Nrd.Pf.Wib.S1,2 1,4.10 _—— _— Norweg. Hyv. 87 1.1.7 Vest.Kred.-L. v,58|fr.3.|46 v. St. 8,5b 9eh G Pest.U.K.B.S.2,3 1,2.8 2,6b 2,6b Poln. Pf. 3000 N. L do. 1000-100 R.| 4% LL? 11b _,—_ Posen. Provinzial fr. Bins. 11b _— do. 1888, 1892, 1b 1,7b 1895, 98, 01| 3% do. 1/b 6 —_— do. 1895) d do. _ —— Raab-Gr, P.-A,1 15,4.10 1,75bG | —,.— do. Anrecht. .|.4 p. St. aa 1,4b Schwed. Hyp. 78,

unkv, 3,25eb G do.76fkündb. in.4 5,75b do. Hyp. abg. 78 do. Städt.-Pf.82 do. do. 02 u, 04

4

Berlin, den 2. 2,25. (Wp. 36/26) Das Amtsgericht. in dem auf den 17. April 1925, Vor- | richte zugelassenen Nechtsanwalt als Pro- Be 1923, Ausg, T u. [1 Ludwig Max Nordb./4 | 1.4, 4,50bG | do. E Der Polizeipräsident. Ubt: 1V. S -D. : mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich- | zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Ba ir Alt A nabe Ar: 0 iz Aug. u.ll i 79, 80,83 95,05 | 14. ph SADUER a A 1008 Braunschw. 20 Tlr.,-L,|—|46p.St| —;= Krotosch. 1900 S.1 E (1661881 Aufgebot, ten Gericht b ten Autgebots-| Berlin, den 28. Januar 1925 eiß in Flensburg, klagt gegen den Ar- 6 für 1 Milliarde pa 18 LBE TOAEA 5/84) 1.4, 4,7606 | Aichtenberg (Berlin) Hamburg. 50 Tlr.-L,|3 | 1,8, | —= Lissab. 86S.1,2 [107399] Betanntmachung. Der Ingenieur Salomon Schönwald in | eten Wert Aera en geD D Gericht schreiber des 20 ivilse t beiter Gustav Jönsson, unbekannten Auf- g B. Binsf. 8-15 % 0. (nicht konvert,)/34 1.4, 4,60b G 1918 Köln.-Mind. Pr.-Anl.|2%| 1.4.10| —,= do. 400 4 Unter Bezugnahme auf die Bestim- | Berlin-Südende, Hermannstraße 11, z. Zt. | tetmine thre Rechte anzumelden, R Mee Een T it Ee s G ichts Divilsenats | „nthalts, zuleßt in Philadelphia auf nt Wismar-Carow [3%] 1.1, 106 Ludwtghafen.. 1906 Sen Ur T H 1 A128, 8000 RbL mungen im § 007 des Pandelbgesegbud in Wien 11, Gredlerstraße 2, hat das Auf- n A Ausschließung mit ihrem Rechte [106193] t G E s i L S Gle S SOEO S B. E do do. i 00, 1900, 1806, 1000, Eachs.-Mein.7Gld.-L.|—|-p.St] —,— 87,29, 8000 Rbl. bom 10. Mai 1597 (R.-G.-Bl. S. 219) | gebot der verloren gegangenen Hypotheken- : : ¿ effentliche Zustellung. . die Ehefrau Johanna Steinmeyer, geb. . v. eutide Provinz iben: Magdeburg 19183. |“ : do, adg. Ser. 80 wind hiermit zur allgemeinen Kenntnis | briefe: a) vom 24. 6. 11 über al auf Men La: A 21. Januar 1929, Pilz, Peter, Händler und Siebmacher | Aëmussen, in Flensburg, Prozeßbevoll- e Ea E S i a A d L OES aeb Ausländishe Staatsanleihen. | Rbl gevracht, daß nachstehende Wertpapiere: | dem Grundbuchblatte des Grundstücks )as Amtéêgericht. in Königéberg i. Bay., vertreten durch die | mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Trenckner do.Spar-Präm.-Anl. Reihe 13— 26, 1912 E e R A Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen | bo, S. 84, 35, 38 Papiermark 7200 Leipziger Kammagarn- | Nr. 882 Mariendorf in Abteilung 111 | [106187] Aufgebot. Rechtsanwälte Dr. Baer I. und Dr. BaerI1L | in Flensburg, klagt gegen den Matrosen 7-153Preuß St-Scau|fs 6A E 1914 Mainz 1922 Lit. C|8 | 111, werden mit Binsen gehandelt, und zwar: 89, 5000 Rbl.| 4 |pinnerei-Aftien Nr. 11 369, 18 922/23, | Nr. 2 eingetragene, an Frau Bauunter: | Der Eigentümer Adolf Wiethölter in | in Coburg, klagt gegen seine Ehefrau |Friedrih K. Steinmeyer, - unbekannten Pr Staatiich. L atb 1 18, Ee 4, De do. 1922 au L f'Seit 1,815. 1,718, *1,7,18, 1.11, 18, mit D s 7769/70 10810 = 6/1200 abhanden ge- | nehmer, Maria Conrad, geb. Schenk, in Ladbergen, Wester Nr. 35, und sein Sohn, | Pilz, Katharina geb Grimm, aus Königs- | Aufenthalts, früher in Flensburg, auf do. do. 1.81.12.34 4X 1.1.7 | —, Casseler Landezstredit| : A as E E e L e L I T G i L ONAION, 1914 1.4.10 kommen sind. Berlin - Südende mit den Zinien vom | der Eigentümer Otto Wiethölter in Lad- | berg in Bav., z. Zt. unbekannten Auf- | Grund des § 1568 B G.-B., in beiden N ¿Mes ¿ Ser, 22264 | 1.8. _—— do. 1920 Lit, Wunk.30 16 1, 8,19, 1,9,19. 11,10, 19, 15, 10, 19, | Rofen 1900, 05, 08| 4 | fr. ins. Hannover, den 27. 1. 1925 14. 6. 11 abgetretene Theilhypothek von | bergen, Wester Nr. 23, vertreten durch | enthalts, auf Ehescheidung, mit dem | Fällen auf Ehescheidung und Schuldig- Preuß. lonsol. Anl, a Eee Su L LAO L Q Mannheim 1922 N 1-11.19, 9 1, 12,19, 21, 1.20, #1, 2,20, 1,9, 20, do 1994 1908) 2% | do Polizeipräsidium. K. J,/243. 9000 „Æ, b) vom 8 5. 05 über die auf | Rehtsanwalt Banning in Tecklenburg, Antrage: die Ehe der Parteien zu scheiden | \prehung des Beklagten. Die Klägerinnen do do. ad HannovérsWe Lan l s L 01 Lo0E L LAT As E P L 5. (106858 | “Autgebor. dem Grundbuchblatte des Grundstücks | haben das Aufgebot zum Zwecke der Aus- | und die Beklagte kostenpflichtig für den |laden die Beklagten zur mündlichen 0 Doi . A Ie AEN I, 1908, 12 j Bosn. Esb. 14 15 5 17,2566 |17b'6 S L0de Die Badische Bank Aktiengesellschaft in [ Nr. 917 Mariendorf in Abteilung 111 | \chließung des Gläubigers folgender au! huldigen Teil zu erklären, Der Kläger | Verhandlung des Rechtsstreits vor die Oderbesitihe Mroomgl A do. 1919 E Auzg. 3. do. Invest. 14 5 16,56 6 15%b R S Mannbeim bat das Aufgebot der Badi1chen- | Lt 2 für den Kautmann Wilbelm Balzar | ihren in dem Grundbuch von Ladbergen | ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- | 3. Zivilkammer des Landgerichts in Flens- «s N id do. * Due 18 do.Land.98 i. 4.10 | 3608| e Straßb. t, E. 1909 Bank-Aktien Nr. 27 216, 27495, 27560, [in Berlin eingetragene, zu 5 9/6 verzins- | Band 12 Blatt 211 und Ladbergen | handlung des Rechtsstreits vor die Zivil- | burg auf den 2, April 1925, Vor- do 07/00 L IAR T E au R Verd do. 1888/3%| 1.1. do. do: 95 inK| 4 | L198 |428 |4B g MIRENN LETs 27 561 und 27 565 im Nennwert von ie | lie Darlehnêstorderung von 16 000 4 | Band 13 Blatt 237 verzeichneten Grund- | kammer des Landgerichts Coburg (Sigungs- | mittags 9 Uhr, mit der Au!fordérung, do. L T A h do. 1897, 1898/34 Bula Gd.Hyp.92| 6 | 11.7 |——& |——6 [d n1000, 0B 22) 4 Ido i “d im Xennwert von je | j ie F iden in Abtei i den 20. März | ih dur bei diesem Gerichte zu- bo. fv, v. 1875 P j Is O TRUD 2er Nr.241861 300 P-M. beantragt. Der Inhaber der | antragt. Die Inhaber der Urkunden | stücken in Abteilung IT1 Nr. 2 bezw | saal) auf Freitag, den 20. ärz | ih durch einen bei n fv. D. 1875, 78, Pommerjche Prov. f Mersebura 1901 Dik clde0o do 1895 do, Urkunden wird aufgefordert, pätestens in | verden aufgetordezt, spätestens in dem auf | Nr. 1 eingetragenen Hypothek gemäß | 1925, Vorm. 9 Uhr, mit der Auk- | gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- G0 Gg AE - | do, Auëgabe 16... F Mühlhaujen 1. Thilx, doe daedte 197884 3litlcchSiadt99 i 1618 | i dem auf Donnerstag, den 20. August | den 22. Mai 1925, Mittags 12 Uhr, 1140 B. G.-B. beantragt: 200 Taler | forderung, einen bei diesem Gerichte zu- | mächtigten vertreten zu lassen. A A | Ta v C T _ bis 186560 6 S.1 t. Q. 1.1.17, S.2 i. K, 1,7. 17. 1925, Vormittags 9 Uhr, vor dem | v7 dem unterzeichneten Gericht, Möern- | Kurant Darlehen nebst Zinsen zu 4% | gelassenen Anwalt mit ihrer Vertretung zu | Flensburg, den 29. Januar 1925. "n 9. Vor AD Hei (An 18e do, ver Nr, 61551 unterzeichneten Gerit, T1. tod, Zimmer | {aße 128/130, 1 Treppe, Zimmer 188, an- | für den Bierbrauer Heinrich Nudol! | beauttragen. Zum Zwecke der öffentlichen | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. dayern “ee/4 | 1,6. do. do. 14, Eer, 8 unt, 81, 86 C No N12 S anberaubica Autgebotstermine beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte | Windmöler zu Lengerich aus der notariellen | Zustellung an die Beklagte wird dieser [106877] Oeffentliche Zustellung. do Eisenb,„Obl.\g | 1.2.8 | 29 do. Prov. Au3g, 14. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, | Verschreibung vom 9. März 1841, einge- | Auszug der Klage bekanntgemacht. In h en des Zafob Ekes, Landwirts, do. Ldsk.Rentensch, 9theinprovinz 22, 28

J D a Se Co d ba

5 02

do. 1914 DäntjcheS1,-N.97 do. 1919 unk, 30 Egyptischegar.1.L

München „5654-1921 do. priv, 1, Frs. do, 1000000 1.500000 do. 1919 0do0,25000,12500FrT do. kleine Þ M.o-Gladbach 1911 X, do. 2500, 500 Fr. Sächsische So, unt. 36 Els. -Lothr. Rente

a

E e) .. T +.E

"Pn vin de abn e

Pud pet ps deut pu

Wm M: S-M îd ada pad O in

S SE S des Fa

tonv. neue Stücke

feine Nechte anzumelden und di n : i 2 1 und die Urkunden widrigenfalls die Kraftloserklärung der | tragen ex decreto vom 15. Sanuar 1849. | Coburg, den 17. Januar 1925. früher in Hergenfeld, jeßt in E Bremen 1919 unl, 80 do i 1920

vorzulegen, widrigenfalls die Kratt1os- : Se , - : ; e Ufunden erfolgen wird. E 1925 E NIoE N, ere S: Der Gerichtsschreiber des Landgerüthts. Nurrorn un E Ius, Fs! x do. 1922, 1923/4 ug. 6—7 Müns Mannheim, den 19. Januar 1925, C RZUGENA : E : 4 e | {106866} Oeffentliche Zustellung. bevollmächtigte: Yechtsanwälte Loenarß do 1908, 09, 11/4 & „Holst. Prox Münster L008 Finnl. St.-Cisb, Amtéêgericht. B-G 9. Das Amiogericht Berlin Tempelhof. | Vormittags 10 Uhr, vor dem unter- i Flügel, e Friederikfa. geb. Dehler, | und Hiry in Koblenz, gegen seine Ehe- do. 1887-99, 05/31 do. E E E 52b Rovbdauien A E erd (106859) 7 i Í E O es Aufgebots: | j Nürnberg, Aerstraße 19, vertreten | frau Maria Ekes, geborenen Hir|chinger, do, 1896, 1902/3 | 1,4, 3 do. do, Aug 10 11F I Nürnberg 1914 10.54 lir.-Lar.90 Es haben: 1 Frau Luise Rohde, geb | (106185) Aufgebot. termin seine Rechte anzumelden, widrigen- | dur Rechtsanwalt Carl Stammberger | unbekannten Wohn- und Aufenthauteorts, Hambg. Staats-Rente |3x| 1.2. da bo, «Ulla b 0,146 O O do. 44Gold=R.89| Nichter, aus Rambsen bei Swöribruch Der Kaufmann Crnst Karpinski aus E Na mit seinen | jn Coburg. klagt gegen ihren Ehemann | früher in Wiesbaden, ladet der Kläger “f - do, amort. StU19A 4) 1.4. E R O ad 2 ria N Jal.Nent. inLire Osipr., in 27 F. 65/24, 2, Frau Berta Ea, Ostpr., hat das Aufgebot des Te Merbura, den 21. Januar 1925. Flügel, Karl, Redakteur von Kronach, | die S E R eA Zie uns Do U 1B, R 20 6 6a +4 N E even al e O dire 4 Domnick. geb. Scikowski, in Juditten | Le! orengegangenen Hypothekenbriefes über Das Amtsgericht z. Zt unbekannten Autenthalts, auf Ehe- | des RNecbtsstreits vor Sible : 100000 46/4] 1.1. dd, Canbeott& ibr, E its Tal lerttat, Ank, 8), Gottschedstraße, als alleinige Elbin des | die Post im Grundbuche von Haus Fried- C ai O E .| scheidung, mit dem Antrage: die Ehe der | des Landgerichts in Koblenz au! den o. do, 500 000 M45] 1.1. do. do. _= do. 1895, 1905 do. 1904 43 in. g : i do. do. St.-Anl.1900

Parteien zu {heiden und den Beklagten | 24 März 1925, Vormittags 10 Uhr, i 1900/4 } 1.1,7 | 3, *) Binsf. 8—20 4. h. + 6-158, S IENS 1908 do. 1904 44 abg,

pt fut fend de fernt jene DZ:S Q. L e Pt pad snd pas f Fend 0 L M S S2 =A J J J i 2

DBPB_SD

L o E E]

P

Ba ale 5 6a n Fre j

-

L)

a _.

fd jed 1d C) dus dei d j CMTR . . . . . . . . . I =A fet bs J J daes pk derd jut pu

F 23° 4 bs F bs Pes 2A d O I I I A2

Ds F —4 O Frs 2 A Fe Frs co TO TO TD

pu pet pr purt jd ps prd pad pu S S I Aa L R S S@ du 02M S

D bs

“T

ps pad pet gs fd Pr pes pr gund C prnt 5d prad pur E A E S D: S

S S S aat

is CO O ai C C5 da ch. CI C5

1,7 |1.N,1,5.14

F 20

S L

t - S pat pt prt Pt C : i S

s

. . 1 i n Îs 1A e Fs Frs C7 0D E

k pred pund ut a P brd J A J dret

4 O 6 C5 a a n D * ck “S S —+ * o O0

id E E E) es: O p via nfs C

am 22. 8. 22 verstorbenen Nentiers Julius | 1and Nr. 4 Band I Blatt 4 Abt. 111 [106191] ; ; ; : j i do. 07,08, La S Mutler, in 29 P. v4 9) s Ae Nr. 13 von 3000 „M4, verzinéli mit 5%, Poln. Paß verloren |fostenpflihtig für den 1chuldigen Teil zu | mit der Auftorderung, sih durch einen " L pla Norw. St. 94 in £| 84 zu 1 folaender verloren gegangener 34 0/@ | die für den verstorbenen Partikulier bi ins idi erklären. Die Klägerin ladet den Be- | bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts- 4 1914 rz, 65/4 iben: ria 0 ON Æ S Ostpreußischer Ptandbriefe: A Nr. 23 067 | Christian Witt aus Friedland eingetragen itte Finder um Zurüksendung. flagten zur mündlichen Verhandlung des | anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- bo, - 1886, 97, 1008/8 2 Quedlinburg 1908 X aSso8b. tue S 4 zu 3000 A, B Nrn. 7804, 14 121, 21 985 | Wt, beantragt. Der Inhaber der Ürkunde M, J. Reich, Düsseldorf Rechtsstreits vor die Zivilkammer des | treten zu lassen. i Hessen 1923 Reihe36+Þ bia Regensburg 1908, 09 do. am. Eb.-U,; 2 39272, 44904—44 906 zu 2000 | Wird au!gelordert, pätestens in dem vor I F Landgerichts Coburg (Sißungssaal) aut | Koblenz, den 30. Januar 1929. *) Binsf, 8—16 4

C Nrn. 29542, 36730 zu 1000 ., dem unterzeineten Gericht auf den dlner Str. 160/1. Montag, den 23. März 1925, | Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 4 A Nad D Nrn. 33 963, 38 582, 42 712 zu 500.4, L N n a S 1A Ausschluß A E Uhr, m ee S do 93, 94,97,09,00,09/3 E Nr. 4366 zu 300 Æ, E Nrn. 33 600, | anberäumten Verhandlungstermin feine ur uêeschlußurteil vom 23. Januar | einen bei dieiem Geri zugelassenen ; g - 1903-1905/3 34 805, 36 942, 38 197, 45 667 zu 200 | Nechte anzumelden und die Urkunde vorzu. | 1925 ist der am 29. Oktober 1874 zu | Rechtsanwalt mit seiner Vertretung zu od O e Lübe 1923 unt, 28/9

Do R

_ R .

s ola S

1903

L an

po pi bi gd gu An N P

Kxréivan

Anklam. Krets 1901. Flensburg. Kreis 01 do. do. 1919 Hadersleb.Krets 10 v Lauenbg. Krets 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 19.14%

S da s C dn a C n . p

ck

dus

e

p p p pu .. * “n n

T "3

s G r 25 S --

D J b

L do. 1897 X. 1901 bis do. Goldrente dis d 1908, -1905 1000Guld. Gd,!:|- ¡6h do, 1889 do. do. 200, !8 E Remichetd do. Kronen, 2,24 E Rheyd1 1899 Ser. 4. do. fv.N. in K, 2 t ao 1913 X do, do. ut K,

j 0. 1891 do. Silb. in f Leute Stadtanleihen. Rostoa 1919, 1920 do. Papierr. in fl,22 Aachen 22 A, 23 u, 24/8 | 1.6.12] —— do. 1881, 1894, 1908 Portugtes, 8Spez, f. 3 do. 17, 21 Ausg. 22/4 | 1.5.11 o R Rumöénen 1908 Þ® Altona „...... 1928/9 | 1.1.7 Saarbrücen 14 8, Aa, do, 1918 ukv. 24 p j Schwerin 1. M, 1897/38

do 1911, 1914/4 ,

e Spandau 1909 X'/4

Aschaffenburg... .1901/4 | 1.6. Stendal 1901 |4 do

Varmen 1907. rítckz, 41/40 a va a 3 do. 1904. 1905 I Sin V Loo Berlin .....1923 Þ L Ste 23 * Zinsf. 8—18 % Stolp t, Pomm 16 die C008 i G As dde i Uai -Bg, UR8 do 1919 unf. 30/4 | 1.8. MINIINATI ENLO, 1906 do. do. m. Talon|f. 1./iK1.11. do. Bod.-Kr.-Pf. do. 1920 unk. 31/4 S Ausg. 1974 do 1898 in 4|/ 4 do. do. t. Kr. Trtex14,1,1,2,A4. uk.25/4 do. do. m_ Talon|f. 8 j die bo Reg ube

do, 19322 Ausg. 1/4 | 14. l do. 1922 Ausg. 2 G do. 1919 unt, 80/4 do, tonvert.in.4| 4 | 1,4.10 s do, Spk.eCtr. 1, 2

_

a o S

. Sd ck S ch0 S T S ot 00 I dus I] J J but di I L

E

Der o pt pt 209

C s S E o e De G da N be 64 e

* S Qs

S ES S

Pas sas gus gs t per sent E S S E S S fes pas ass ass Put uebi S PUE S J] pu pet jut

© E

w

O

R SSBS 25

D o

P

idriî ie f x Meecti. va ¿

F Yèrn 5147, 13 304, 25 878, 42517 zu | legen, widrigentalls sie für kraftlos erflärt | Fetschau geborene Architekt Erich Mielecke | beaustragen. Zum Zwecke der öffent- z do, Staats-Anl, 1919/4 100 Æ, zu 2 folgender, dem Rentner | Werden wird. Friedland, Ostpr., den | für tot erklärt und als sein Todeétag der | lihen Zustellung an den Beklagten wird | Verantwortlich für den Anzeigenteil: do. Eb.-Schuld 1870/3% Qulius Beutler am 6. 8 20 entwendeter | 2!- Januar 1925 Das Amtsgericht. 31. Dezember 1913 testgesegt. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. | Rehnungösdirektor Mengering, Berlin s e R Wei tpapiere: a) Ostpreußische Prandbriefe : 106189] Aufgebot. Rotenburg a. Fulda, den 23. Ja-| Coburg, den 28. Januar 1929. Verlag der Geschäftsstelle(Menger i n 0) Oldenburg 1909, 18/4 C Nrn. 19691, 21594, 21595, 18679, | Es haben beantragt 1 der Gutsbesiger | nar 1929. : Der Gerichts\creiber des Landgerichts. in Berlin do 1919, get. 1. 1. 32/4 19 366 zu 1000 A, D Nrn. 7582, 14 173, | Alfred Krause in Zechen, 2. der Postschaffner Das Amisgericht, Abt, 3: (106197) Oeffentliche Zustellung. | Dru der Norddeutschen Buchdrukerei und 0. 1898 2191, 14 038 zu 900 Æ, V Nr. 17 310 | Heinrich Bieselt 1n Guhrau das Autgebot | (106194) Oeffentliche Zustellung. Der Werkmeister Wilhelm Otto in | Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32, ailen Steil, 1910/4 zu 200 „Æ, F Nr. 22309 zu 100 Æ, | zur Aus\cließung der Gläubiger von | Die Arbeiter)rau Anna Granitza in | Duisburg, Mülheimer Straße 51, Kläger, | Nis Not Sächs. Markanleibe 33/3 b) Schuldverschreibungen der Provin; | nachbenannten im Gruntbpue ihrer Grund- Wartenburg Abtau, Prozeßbevolimäch- Prozékbevollmäriater: Nechtsanwält De. Bier Beilagen Ie R Ostpreußen 10. Autgabe C Nrn. 0154, stüdke eingetragenen Hypo1heten: zu 1, | tigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in | Kayenstein in Duisburg klagt gegen seine (einshließlih Börsenbeilage)

D S

C A C a S rede

E =

t 0 m ckck I I I dus Fus © èo

r O

S 2

do, 1889 in 4 do, 1890 1n 4 | do. do. m. Talon|f. 8.si.K. do. do. 1906 do, 1891 in 4 ¿Le Stockh.Jntgs. Pfd do 1894 tin 4 de 1885,86, 87 in K. do. do. m, Talon|f. 23./i.K,1.1. do do, 1894 inK,

S2 D

o = © D pas dus

® 0 s

o. © i

ps pee o pt pee I M A S D fn fa pin bs f bs D o t ps oC0O

Ss 4 5

B D

8

s o #58

do, Reihe 3642/4

015 zu 1000 Æ, D Nrn. 0088, 0089, 0090 zu 500 Æ, E Nrn. 0114, 0115 zu

Hppothek von 4618 4 für den Kaufmann

Nobert Dommnih in Guhrau, einge-

Allenstein, klagt aegen ibren Ehemann,

Arbeiter Joachim Granitza, unbekannten

Ehefrau Jda Minna Lorenz in Brom- berg, Ulica Neja Nr. 6, Beklagte, auf

und Erste bis Dritte Zentral-Handelsregister-Beilage

#90000003... 8

*) Kinsf, 8—15%