1925 / 30 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Feb 1925 18:00:01 GMT) scan diff

E a E la Erste Zentral-Handelsregister-Beilage liche Geueralversammlung der | E Rei ch Sbanft der Berliner Handels-Geselltcbatt Darw! wil E T Giazaoman Baver | zum Deutfchen MeichSanzeiger und PBreußischen StaatSanzeiaer

Aktiengesellschaft „Neptun“ Schiffs: L T ist in idati Berend v Set e Je | S om M 0 E M Ba Bre tee e C i t ITL. 30. 9

- den 26. Februar 1925, | Fas isen, Wertpapiere, . conto:-Gelel]artt, 3 i è i i U Ì i 5 Nachmittags 22 Uhr, im Situnasfaal R D, Wertpapiere, 76 053/20 | !- No nidt bezebene N -M. Firma Gebr. Swbidler bier E N auf, si bei der Firma / Tse 3 § Berlin, Donnerstag den 5. Februar 1 E

der Gesellschaft : C S O ——| Reichsbanfanteile . . 177 737 000 | gestellt worden Mech. Baumwollzwirnerei —_— eas , cu S A Or E S rc 1,

L. Einziehung der Vorzugöaktien 78 093/20 | 2. Goldvestand(Barrengold) Zioty 30 000000 Stamm- und G, m. b. H. i. L, / ‘Der Jnhalt diejer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels-, 2. dem Güterrechts-, 3. dem Vereis-, 4. dem Geuossenjchafts-, Î. dem Musterregister,

Y «eg u L E Akti Q RERBELER E 90 000 Gatte E : See Ie T R der See E 2. V Web Ex. 6. der Urheberrechtseintragsrolle. sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif- und Fahrplaubekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

f “E M D O e U ttientaÞp ““ C R t Ls 2

des Prütungsberihts des Vorstands Verpflichtungen 58 053/20 fein zu 1392 Reichêmark Bergbau und Zinkhüttenbetrieb [103705] besonderen Blatt unter dem Titel -

und Aufsichtérats nebst Umstellungs- prt berehnet 834 231 000 in Lipine (Polnisch - Ober- Durch Beschluß der Gefellshafter dexr L os - a e L Aue | Lm n Ge Ihteien), wrd inet 220000 S1 Gesendase mie vern "Bai Zentral-HandelS8register für das Deutsche Reich.

marferöfnunasbilanz und die Um- | Gustav Kahle & Kannegießer Aus-| béstandR.-M.635 578 000, Stammaktien Nrn. 50 001— 300 000 Meich er1cheint in der MNegel tägli. Der Bez u gs

stellung. f landsspeditiouen Aktien-Gesellschaft. Golddepot (unbelastet) bei zu je Zloty 100, und 50000 Stüdck tung in Bad Sassendorf vom 23 Des

i; Aenderung der Sagungen entiprehend Gustav Kahle. Kurt Kannegießer. O Zentral Prioritätsstammafktien Nr. 1—50 000 S lihait s ec : Das Zentral - Handelsregister für das Deutjche Neich kann durch alle Postanitalten, n Berlin Das Zentral-Handelsregister tür das Deutl!che 1 lie 0,15 Reichs s dn Beschlüssen zu Punkt 2 der d T NOTENDAMIEN zu-je Zloty 100, i: herabgesett i : Ea r Selbsiabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers. SW. 48. Wilhelm- | preis beträgt monatlich 1,50 Reichsmark treibleibend. Einzelne Nummern fosten 0,Ld Reihsmar?. Tage8ordnung. [101962] N, M, 198 653 000 ¿zum Börfenhandel an der hiesigen Börse | era283 worden, Die Gläubigex fr be 32, bezogen werden i Anzeigenvreis tür den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile L,— Reichsmark 1reibleihend.

. Vorlage der Bilanz und Gewinn- Bilanz (Papiermark) 3. Bestand an deckungs- zuzulassen. der Getellshaft werden aufgefordert, fi

und Verlustrechnung auf den 31. De- G tähtgen Devilen. .. 278 077000} Berlin, den 2. 1925. bei ihr zu melden. le : Fn E 7 aaiider: 1998, Beschlußtassung über E AGtAeS E ul Reben. 4. Bestand an fonstigen O R E Börse Sassendorf, den 25. Dezember 1924, Bom „Zentral-Handelsregijcer für das Deutsche Reich“. werden heute die Nrn. 304, 30 und 30C ausgegeben.

die Genebmigung der Bilanz und die| werte Aft -Ges., Naesfeid i. M. Wedch)eln und Schecks . 1 770 733 000 zu Berlin. Elektrizitätswerk Bad Sasseudorf Genebmigung von Verträgen. Ee d. Bestand an deu!sGen Dr. Gelvycke. aiihieite idi “wbutioy di Mb gb dra Ie Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein “i

. Entlastung des Aufihtêrats und | An Aktiva. Scheidemünzen .. 58546 000 Die Geschäftsführer:

ines ctc i Kas “9450 000 | 6. nas an Noten anderer a Sl Us L Deutichei Bauk und der D Adolf Pirrung. Fritz Binder. O84 Sa bey Mama- Malter D . Beschluß über eine Kapitals- | ( ; Bon der Veu a in: ) Wi in Lüden- | 25 G j 5 Fortfü j ei der Firma Walter Pa e\chlußfassung über eine Kapitals- | Effekten anfen 315 nk und der Darm- | [107468] kaufmann Wilhelm Schulte in Lüden- | 2500 auf den Inhaber lautende Aktien | dem Rechte der Co, e 2A Si in Weil Die! Firma i106

G , o erböhung bis zu 2250000 N -M.| (978 K Í 000 | 7. Bestand an Lombard- städter und Nationalbank Kommandit: j : H d î id i Prokura erteilt. von je 20 Reichsmark. Durch denselben | im Gesamtwerte von 4000 uxe) 14 670 090 Die „Orion‘““ Verwaltungs-Gesell- L. an elsdregi ler. sche \ Beschluß ist der 3 des Gesellschafts- | die Gesellschaft ein. Die öffentlichen Be- oen 174 Bei ber Sirma Tlubda M

A D

\

und die Aufnahme von Anleihen, | Schuldner : forderungen. . .…, 81703000 | gesellsGaft auf Aktien, hier, ist dec An- i Amtsgeriht Altena, Westf. Vebertragung der Bestimmung über} Diverfe . .. 6054 420 | 8. Bestand an Effekten . . 110077 000 trag gestellt worden, ae Mate t E ots Ahaus. [106454 : ram vertrags Grundkapital betreffend | kanntmachungen dex Gesellschaft erfolgen j; ie Gesellschaft is die Modal!itäten der Kapitalserhöhung| Sdunahall . 400 000 000 000 000 | % Bestand an tonstigen Reichsmark 500 000 neue Aktien | biger der Gesellsatt werden autgetordert, Jn unser Handelsregister Abt. A ist | Altenburg, Thür, [106455] | geändert worden. ; im Deutschen Reichsanzeiger. Co. in Barmen: Vie A after und der Aufnabme von Anleihen an | Bank(Effekten- Aktiven - «1506 634 000 der Ernemann-Werke, Aktien- | si bei ihr, Hamburg, Grindelstieg 2, zu bei der unter Nr. 110 verzeichneten Firma | Ins Handelsregister Abt. B ist heute | Aschersleben, den 16, Januar 1925. Bad Kreuznach, den 27, Januar 1925. | aufgelöst, Der O ie S M G den Stn „ansprüde) . | 19 436 000 000 000 000 Pasfiva. : Va Ma Ne Ot A E , "Thven & Kötte in Ahaus" am E Jas N 15 è Damatri Aftiengelaltchafi Preuß. Amtsgericht, Das Amtsgericht. p E ist alleiniger Inhaber . Wabi der Revitoren. S 11 CRYUULTAU L: E zu je H. O0, 2 : 25. nuar 1926 folgende Eintragung bewirkt: enburger Zigarren-, Zigaretten- und C t —— O L D

8 Wablen zum Aufsichtsrat. 19 436 000023 174420 | * 4) Altes Gieniateuid 90 000 000 | ¿sum Börsenhandel an dex hiesigen Börse Bas y Mel raie age ac E Die Gesellschaft ist aufüelbt Der Kauf- | Rauchtabakfabrik in Altenburg ein- | Aschersleben, [106463] | Bad Oeynhausen. [106468] | A A bei N Dau Seits Die Herren Attionäre, die an der Gene- } Per Pasfiva. b) beichlossene Kapital- zuzulassen. mit beschränkter Haftung. mann Hermann Thyen in Ahaus ist zum geraden worden, daß die Gesellschaft In unser Handelsregister Abteilung B| Jn unser Handelsregister Abt. B ist |1n Warnen: en aus L

ralversammlung teilzunehmen wün)chen, i ; ô l Verlin, den 3. Februar 1925. tiquidator bestellt. ird Beschluß ber Generalversammlung | ist heute unter Nr. 58 bei der Firma | heute bei der unter Nr. 40 eingetragenen | Schmidt, in Elberfeld ist Profura erteilt / Stapel L es i O [107926] E Ymtégeriht in Ahaus. vom 17. Da 1925 aufgelöst und das | Gustav Ramdohr Aktiengesellschaft in Sirma „Drostewerke, Aktiengesellschaft", | „A 2820 die oftene Handelögesellschaft

wollen ibre Aktien bis zum 22. 2. 25 | Gläubi c i Zulassungsstelle an der Börse zu E S wäbrend der üblichen Geschäftsstunden im E x s N S U laufend A N Berlin. es Die Union Gesellschaft für Vüro- bisherige Vorstandsmitglied Richard Leh- | Aschersleben eingetragen worden: Nach | in Bad Oeynhausen folgendes eingetragen Gebr. Michels in Barmen, Norrenberger Dito der Grebidait Ratios: béi tet ewinn. . «N 599 993 978 174 420 eas er umlaufen adt 965.000 Dr. Gelp de. bedarf mit beschränkter Haftung zu T E E mann Liquidator ist. dem durchgeführten Beschluß der General- | worden: Straße 16 a, e M deren N Girozentrale, Roftock, bei der Deutschen 19 836 000 023 174 420 | 4, Sonstige tägli fällige Berlin ist aufgelöst, Gläubiger der- Altena, Westf. [106456] | Altenburg, am 27. Januar 1925, - | versammlung vom 15, November 1924| Die Prokura des Karl Baurichter ist haftende Gesell] ane, e i au r Girozentrale, Deutschen Kommunalbank Gewinun- und Verlusikonto Verbindlichkeit N 746 780 000 (103709) selben wollen ihre Forderung anmelden In unser Handelsregister is ein- Thüringisches Amtsgericht. ist die Umstellung der Gesellschaft nach | exloshen. Dur Beschluß des Ausfsichts- albert Michels und Fellidbaf : ba D Berlin, Gertraudtenstraße 16/17, oder bei | —————— E 16 D leh bei der N ten- DieHohl- undFlachglas Gesellschaft | bei Adolf Zimmermann, Brüken- getragen am 13. Januar 1925: N der Verordnung über Goldbilanzen vom | rats i der Kaufmann Walter Mäcking | Dreh. T Gesellsc ast (GetbaRss der Zweiganstalt Hamburg der Giro-| An Soll. M j v E O E R 347 558 000 mit beschränkter Haftung in Döbern, | straße 15b, 16. Bei B Nr. 19 (Carl Berg, Aktiengesell- | Anklam. [106457] | 28. Dezember 1923 erfolgt. Das Grund- | ¡n Bad Oeynhausen zum weiteren Vor- 16, Januar 1929 ana el A zentrale Hannover in Hamburg, Ferdinand- | Allgem. Unkosten | 2016 185 124 237 880 | 6. Sonstige ass “1534396 900 N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger| Berlin, den 3. Februar 1925. aft Gveking i. W.): Der Sip der Gesell- Fn unser Handelsregister A Nr. 170 | kapital beträgt 100 000 Reichsmark, zer- | standsmitgliede bestellt. zweig: eleftrishe 16200 ail U {traße 56, hinterlegen und dagegen die | Saldo (Mein- f * Verbineli as e A der Gesellshaît werden aufgefordert, fi Der Liquidator. i ait ist nah Werdohl verlegt, Nach dem | ist bei der offenen Handelsgesellschaft | legt in 5000 auf den Inhaber lautende | Bad Oeynhausen, 27. Januar 1925. technische Papierhand ung.) légcsellsaft Stimmkarten in Empfang niébines gewinn . . . |_17599 999 978 174 420 | im S alante ag bevor nage ae n E den 22. I 1925. | [96120] A Beschlusse der Generalversammlung vom Youauet L O N A ften Don E O ad) Das Amtsgericht. s Seibel in Semen Car ie L Î W obern, I. L., den 22. Januar 9. ; 2 A Ö 26. j ift die Sabung ge- | Antllam heute eingetragen: le Ve- | denjelben YeMu : ; e-n A / e E Der Auffichtêrat der 19 616 185 102 412 300 RN.-M 479 874 000 E Durch Gesellschatterbeschluß ist die Pelze R e L f S n n des Baucstellonleiters Pedro von | des Gesellschaftsvertrags Gtundéapital, Bad Oldesloe. [106469] Brandenburgstr. 7 a, und als deren per

Aktiengesellschast „Neptun“ Ger Bäken: Bei den Abrehnungsstellen wurden im | (102447] warenfabrikation G. m. b. H., Leipzig, durchgeführten Beschlusse auf 3 ónlih haftende Gesellschafter die Kaufs

i icaud de Tiregale in Anklam zum Liqui- | Stimmrecht der Aktionäre, Geschäftsjahr | "Eingetragen heute im Handelsregister A \ ende De er S

j ; : : Monat Januar abgerechnet N.-M.| Jn der Gesellshafterversammkun s in Liquidati ; ; 43 E a i geänd d E n Cx A | leute Rudolf Börkei und Karl Seibel in

É l j 2 nlung vom | aufgelöst und in Liquidation getreten. tellt, eteilt in 8000 | dator is widerrufen und an seiner Stelle | betr. geändert worden. Nr. 107 Firma Meynz & Jessen in| Q Ron O Schiffswerft undMaschinenfabrik. Einnabmen aus a N 3 935 598 000. 1. 10, 1924 wurde die Auflösung der | Zum Liquidator ist der Unterzeichnete bee T4 L Mae leide Mifiien über je | ist der Bücherrevisor und Büchersachver- | Aschersleben den 19, Januar 1925, Bed O S Gesellschafter Erich Barmen-Langerfeld. Die Gesellschaft hat

Franz Schröder, Vorfitzender. Kapitalerhöhung] 19 616 185 102 412 300 : 9 bes! e ; Qui , “6 ; ; ß Amtsgeri(t i; / am 1. Dezember 1924 begonnen. j : Berlin, den 4. Februar 1925. Firma beschlossen. Zum Liquidator ift | stellt worden. 40) Reichsmark. ständige Carl Gips in Stralsund zum Preuß. Amtsgericht. essen ist ausgeschieden. Der alleinige | "58332 die offene Handelsgesellschafb Goldmarkeröffnungsbilanz Reichsbankdirektorium. Bankdirettor Mufer in Kehl Haupt-} Ich fordere alle diejenigen, die noh Bei eta 50 (Elektrische Widerstände | Liquidator bestellt. Amtsgericht Anklam, E E “106164 A Kaufmann Richard Meynz in | Fus Gebr 0 Rue n Barmen

[103011 per 1. Januar 1924 der Schacht. Kauffmann. v. Grimm. | straße 1, bestimmt worden. Etwaige Gläu- | Forderungen an die Gesellichaft haben, | und Heizkörper-Fabrik „Helios“ Gesell- | den 29. Januar 1929, Aschersleben,. [106464] | Yad Oldesloe, seßt das Geschäft mit un- Sine 9 und als deren persónlich haf» Dresd Spcchtef y Westdeutschen Ton: und Keramik- |Schneider. Budczies. Vote. | biger werden aufgefordert. bis spätestens | auf, ihre An)prüche bis zum 15. Februar {chaft mit beshränkter Hastung in Neuen- ——— : In unser Handelsregister Abteilung A | peränderter Firma fort. ide Geleit L als Les CESDIIET pezjejeitfabrik werke Akt-Ges. Raesfeld i. W. Friedri. Fuchs. Schneider. | 10. Februar 1925 bei dem Liquidator | 1925 bei mir anzumelden rade): Der Gejellschaftövertrag ist durch | Ansbach, E [106458 | ist heute unter Nr. 71 bei der Firma | "Had Oldesloe, den 26. Januar 1925. | Flausner und Willy Klausner 1n ) ihre Ansprüche geltend zu macen. _ Der Liquidator: j Gesell schafterbeshluß- vom 6. Januar 19 Handelsregistereintrag. C. Christ. Just in Aschersleben, Hein- Amtsgericht. E O ria hat al

Aktiengesellschaft An Attiva G.-M | i . Y E §.-M. |Z L Hansa-Haus G. m. b. H. Offenburg Bücherrevijor Pohlmann O i : ; Wir laden hiermit die Aktionäre unserer | 278 Kuxe der Gewerkschaft (108497) in Liquidation, Leipzig, Etisenstr E chluß ist das Stammkapital unter Ein- | Ansbach: Die Firma ist erlosen. Landwirt und Rittergutsbesißer Herber! | naa Salzungen. [106470] | "43833 die Firma Edgar Saaiweber ia

E j stellung eines Kapitalentwertungskontos Ansbach, den 29. Januar 1925. Welke in Giersleben (Anhalt) und der Im Handelsregister B Nr, 39 wurde Barmen, Hindenburgplaß 3, und als deren

Geellschaft zu der am Dienstag, den | «Zdunahall*, Schermbeck| 782 400 Sächsische Bauk zu Dresden. j E 2E t t 3. März 1925, Nachmittags 3 Uhr, | Debitoren « ««+- 400 Uebersicht [105599] (299099) von 137 Reichsmark auf 9000 Reichsmark Amtsgericht. Kaufmann Richard Schramm in Aschers- | 5„ der Firma Dr. med. Steintel & Co., | X r Kaufmann Edgar Saatweber, in der Dreédner Bank in Dreéden, Rabat Bankguthaben. « « « « «419436 am 31, Januar 1925. Die Hodam & Co., Gesellschast] In der Generalve:fsammlung vom don estellt, E f trennt leben haben nach Uebernahme des Ge- del der Fit mit beschränkter Haftung in i der Kaufmann Sdga E

straße 3, ftattfindenden außerordent- A ktiva. N-M, [mit beschränkter Haftung, Kamm- | 19. 7. 24 der Nagler « Co. G. m. 935; h Arnstadt. i [106459] | shäfts, unter der alten Firma eine offene | Salzungen, eingetragen: L ars B M lichen É en cretbert tin ein. Y / A Ee Goldbestand .. 179864 480,— | fabrik in Naumburg a. Saale ift auf- | b. H. ist die Auflösung der Firma bes E GefeilsGaft ate A In das Handelsregister des Thüring. | Handelsgesellschaft, die am 2. Dezember aen e B der außerordent- G C S un A LAGCeLcGA: L Per Paffiva. Bestand an Wechseln und gelöst, Die Gläubiger der Gesellschaft |1chlossen worden. Es findet Liquidation S atliva: u Altena)! uu Gesell\chafter- Amtsgerichts Stadtilm Abt. A Nr. 139 1924 ‘begonnen hat, errichtet, deren per- lihen Gesellschafterversammlung vom | in Barmen: Das Stammkapital Ul au

1. Bej Gtesttafuna bex Qe Auibebun Aktienkäpitalkonto: Schecks L. 55 388 550,42 | werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden | statt. Jch tordere hiermit die Gläubiger Sen 0 9. Januar 1925 ist die Ge- ist bei der Firma Böôttner, Otto, Buch- u. | sönlich haftende Gesellschafter sie sind. |15 Sanuar 1925 is der seitherige Ge- | 77 500 Reichsmark umgestellt. A

; Ee: t SUerUNg nom. M 40000 000,—. Deutiche Scheidemünzen . 58 157,081 Den 28. Januar 1925. der Firma aut, ihre Ansprüche bis zum (ati om F Der bisherige Ge- teindrucerei, N Verlag | Aschersleben, den 24. Januar 1929. schäftsführer, Kaufmann Arno Griebel zu | Beschluß der Gesellshasterversammlung

(au d nah dem durchgeführten Be- Bei der Firma „Heinrih Groß“ in | rihstraße ba, eingetragen worden: Der C 20. Mai 1990 begonnen.

der îin der Generalversaminlung vorm Stammaktien, um ; 95 of : ge des Stadtil blattes in Stadtilm , i \ i: Ó U Pt i ges Noten anderer Banken « i 722 095,18 Der Liquidator 15. A25 einzureichen. :ft8fübr rmann Arnold nipping au es adiilmer Lagebtialles n adtuir , Preuß. Amtsgericht. Meiningen, mit sofortiger Wirkung ent- om 18 œanuar 1925 ift 8 H des Gesells chäftsführer He ¿l | m 8. Januar 19% eingetragen worden: lassen und Hermann Horst zu Bad |\ Battaneriinas calsineweno dex: Une

6. August 1924 gefaßten Be)chlüsse. stellt ‘auf d 9 L PBiG Gar terA A, auf... .. . } 800 000|— | Lombardbestände . . « « der Hodam & Co., Gesellschaft mit| Chemnit. Ua A A vit “i E ane - p: 2009 000 Grebe * ** 93600 | beschränkter Saftung, Kammfabrit Nagler «& Co. lteng U Mae. rid Wilhelm und | Die Firma ist. eht Iweiguiederlosura | Bad Kreuznach. N Salzungen als neuer Geschäftsführer mit | stellung auf Reichsmark abgeändert. bilans für den 1. Januar 1924 nebst Vorzugbaktien . —_ Sóonstige Aktiva . . & T 209 298,62 in Naumburg a. Saale: G. m. b, S. i. L. Gujtav Ketiling, Gesellschaft mit be- und a geändert in: i Sit s Tore Jn hiesigen Handelsregister ist, unier | der Berechtigung zur alleinigen Ver-| B 2/2 bei der Firma Veutsche Bank E O un Kreditoren E G A Passiva, ¿Vawzermark Hodam Nagler, Liquidator. chränkter Hastung, Altena): Ds f G A U otiaeler An cinera "reis eee S baker emed Ci tens E Firma E Lieb ves AttiengeteiWe ale E Haupto über die Genehmigung dieser Vor- 802 236 b tienfapita! « U 000 000, 107925 seliiafierbeidluß vom 30, Dezember blatt für den Stadt- und ‘andkreis Arn- | zu Bad Kreu d eingetragen worden. | jüringi hes À tôgerid “Abt E sere R a, S E E , Reservefonds . . . 4 « 7500000,— |[ ] E der Gese [chaftövertrag geunper:: das stadt, Zweigniederlassung in Stadtiltn. Mitentaer O ist der Kaufmann Thüvingijes Lmisgeris G A Sn a N R

lagen Die - ordentlihe Generalversammlung i e . Umstellung des Aktienkapitals auf | vom 27. November v. J. hat die Um- ; VYteichsmarf Gontrola Sausverwaltun s-S. m. b. 53. tammkapital ist unter Umstellung auf | Hie‘ Hauptniederlassung befindet si in | Ferdi Swhéäfer zu Bad Kreuznad. E M aran E R Neichémark. stellung des Grundkapital von 445000000 | anknoten im Umlauf : 41 738 057,65 Goldmarfkeröffnungsbilanz per 1. Se 1924. D eichêmark auf 10000 Reichömark er* | Arnstadt und ist daselbst im Handels- | “id Kreuznach, den 27, Januar aas, S unser Handelsregister Abt. A ist Attiengescll\caft. f Barmen: Kaufman

; Beschlußrassung über Erhöhung des f auf G -Y2. 800 009 beichlofsen. Die Vors- Täglich fällige Verbindlichs: c Goldmarkbilanz. Umsiellungsbiiansz. M L Nr. 157 (d einrich Keidel Ges togilter Handelsgeselischaft. Die Gefell: Das Amtsgericht. eute unter Nr. 125 die Firma „Fürsten- Dr. rer. pol. Richard MNidder in Barmen . E t, Q Y i ( F E, 9

Grundkavitals um bis zu 100 0001 zugêaktien mit 4 5 000000 werden ohne keiten... 2 290 044,41 iv 2 ; ; - j A E D dinand Möll A chr M2 8 Januar Neichamark dur Ausgabe von neuen, | Entgeit eingezogen. Die Stammaktien | An Kündigungsfrist gebún- wan [Aktiva. [Passiva | Aktiva. |Passiva. O mi! exi t. E A haft hat am 1, Januar 1924 begonnen. | a4 Kreuznach. [106466] hol R R f E wurde 0 E A E aft S G gs Ee S OAEbeA bai! Var Mente E Verrechnungskonto: | E 1924 y die Gejellschaft O A A aer in Im hiesigen Va S E Abt. 7 der Hotelbesiber Ferdinand Möller in | Robert Gudzent ist aus dem Vorstand attien. S§.-M. 20 und die Stammaktien im Nenn- E i ] For a ; Heinri | N ner, N IAR i i i rmstädter und | 0 ingetrc geschieden. Die Prokura des Vr- . Festsegung des Mindesttur}es, zu dem | wert von .# 10 006 aut G-M. 200 ab: H 19 000 000,— P. is O S O “O 16965 169|65 aufgelöst. Die ee, la ter As rnstadt, b) Frau Lina T geb. e beider R auf N aaa 1925, Fuge! Ridder M eclosben M die Ausgabe der vorbezeichneten Aftien | gestempelt. Der Beschluß ist in das | Sonstige Passiva 17 125 622,96 | rundstücksk nto P 1d E —— E rig Keidel, beide zu Kllena, | Poigt, in Arnstadt, c) E ros Aktien Zweigniederlassung Kreumah,| Amtsgericht. Abt. T. O O E erfolgen soll, fowie der Art. und Weise | Handelsregister eingetragen. Verbindlichkeiten aus - weiter be- B ivo E E 8 000 2 8 Nr ‘133 (Vereinigte Bier- Schröder, geb, Böttner in lf Bit n, | folgendes eingetragen worden: A 1368 bei der Firma Friedr. Wilh. der Begebung unter Auéshluß des] Wir fordern untere Aktionäre auf, ihre gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Ünt schi dg. T t 8 000.— 16 000 b {ch Drahtwerke, Akkiengesellshaft O Buchdruckereibesißer Nu oie, “Otto Dur Beschluß der Generalversamm- | Bad Sehwartau. [10647A | Wolff in Barmen: Zur Vertretun dei geteglichen Bezugérechts der Aktionäre. | Aktien zwecks Abstempelung bis 5. Mai R.,M. 1 796 849,90. nerl ed g. Sager _——— dite Alt s “W tfalen): Durch General- in. Arnstadt, 6) Bu Sa O E sein lung vom 9. Dezember 1924 ist das| Jn unser Handelsregister Abt, A is | Gesellschaft ist auch der Gesell aftes vernehmen mit dem Aufsichtsrat die | Wechjelbank Chassee & Co Kom.-Ges. in | (108370) Buchwert . . __, 12000,— er]jamm ung T Gftévertran gedRbert; Marie Böttner in Arnstadt. ¡Fraulein | m estellt er Pinsel- & Bürstenfabrik, Gustav | bes Hermann Sattler ist erloschen. für die Durchführung erkorderlichen | Essen einzureichen S d : Unterschied gegen Tageêwert 12 000, }24 000 / 24 000 S Ui t 15 000 Rei B Ae N di 8 P Bird ‘Beschluß der Generalversamm- A E in Bad Schwartau, ein-| A 3834 die Firma Josef S ene ia Vereinbarungen namens der Gefell-| Aktien, deren Einreichung innerhalb der tand der Vadischen Vank RNükstellungskonto für Instandsezungen 169/65 169/65 mark umgestellt, eingeteilt in 15 Aktien P a at O Martba Schröder, geb. | lung vom 9. Dezember 1924 sind die | getragen: Die Bi ist in Schwartauer | Barmen, Schillerstr. 14, und als deren {chaft zu treffen, ferner Ermächtigung | festgeseßten Frist nicht erfolgt, werden für vom 31. Januax 1925. Stammkapitalkonto 90 000 40 000! oe l 1000 Reichêmark ura der s n ) ) , 09. R o 13 34 des Gesellschaftsvertrages Pinsel- und Bürstenwerk Huao F. I. | Inhaber der Kaufmann Josef Siebeneck des Aufsichtsrats, etwa vom Negister- | krattlos erklärt. Aktiva. Reichsmark | Uevershuß des Eigenvermögens über das | G Am 5. Januar 1925: Gi O Sa pen nuar 1925 indert Die Aenderungen betreffen die | Heims ‘geändert. Alleiniger Inhaber 1 |în Barmen. (Geschäftszweig: Jniers rihter verlangte Aenderung der Ge-| Raesfeld, den 17. Januar 1925. Goldbestano - . 6119954,15| Stammkapital 9 2000 Bei B Nr 142 (Joh Moriß Rump h Amts R A Höhe und Hinterlegung des Grundkapis- | der, Kaufmann Hugo Friedrih Jasper | nationales Speditionöge[chWL) neralversammlungsbeschlüsse, soweit | Der Auffichtsrat. Der Vorstand, | Deckungsfähige Devisen 2 820 534,09 E af | R : Aktiengesellschaft Ss Westf.): Dur ats R tals 5), die Streichung der 4 Namen | Heims in Lübeck. A G B 69 bei der Firma W. Weddigewy fie deren Fassung betreffen, vorzu- Theloe. Sommer. Sonstige Wechfel u.Scheck8 ' 55 243 818,55 10 169/65] 40 169/65] 40 169/65] 40 169/65 Bes (uß ‘der Generalversammlung vom | 4 [106460] | von 4 ausgeschiedenen persönlich haften- Bad Schwartau, den 30, Januar 1925. | Gesellschaft mit beschränkter Haftung in nebmen Deutsche Scheidemünzen 5 758,74 Ch., 16. VIL 24. Fr. Krosky. 29 1924 ist der Gesell \chafts- N delsreagister ist heute ein- | den Gesellschaftern (J 13), das Stimm- Amtsgericht. Abt. I, Barmen: Das Stammkapital ist au . Abänderung des Gesellschaftsvertrags | mama Noten anderer Banken . 121 146,99 - fi vertra e das Grundkapital ist e das das unter der Firma | ret der Aktien 3H). Barmen E [106785] L500 000 Reichsmark mgen N in den folgenden Fällen: C T Lomb 2 5 —,— [1107924] Stuttgarter Lebensversih shank {5 auf Ne:chsmark umgestellt und | “Adolf Jankowsky“ (Nr 59 des Han- | Jean Andreae, Emil Wittenberg und Sn unser Handelsregister wurde ein- | Beschluß der Gefellschasterversammlung § 4 (Löhe und Zusammeni|ezung Werthe 5 286 917,65 g erung ant a. V. ingeteilt in 598 Stück Aktien zu je | p f Abteil A) in Dombrow- | Paul Bernhard sind als persönlich Daf O vom 13, Dezember 1924 sind die Beo deé Grundkavitals) gemäß den Be- 9 G ï S z Sonstige Aktiva « « « . 20044 131,61 (Alte Stuttgarter) nom. ‘1000 Reichsmark und in 40 Stück n Mrs viháft auf die | tende Gesellschafter ausgeschieden. Een A 93. Januar 1924: stimmungen des Gesellschaftsvertrags über \chlüfsen zu 3 und 4, - Cn Cu wWe e, : j L g a Iz: e je nom. 50 Reichsmark Tbei te F K ifmarin Martha | Bad Kreuznach, den 27. Januar 1925. 3 bei der Fi Kromberg & | das, Stammkapital (J 2) und das S 7. Aenderung der Gewinnanteile i Passiva. Papiermark Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924. Uriien zu Je nom. * G verehelichte Frau Kausm; V atiisgorici _A 963 bei der Firma g Stimmrecht 13) entsprechend der Um- orie h e 2 ung der Sewinnan eilt (108371; Wochenübersich: Grundkapita! 24 900 000,— | ——— S emar: aaen ‘Bei B Nr. 115 (G. Goseberg & Go. | Wiemer, geb, Versik, verwitwet gewesene as amtSgeriMt, Freyberger in Barmen : Jeßt Komman- stellung abgeändert. tee Ie VeE MOTIvas: der Rücklagen 340 000 000 : A4. Werte. Goldmark Sett is Alt e): Durs e Fan n erin führt tos Geschäft Bad Kreuznach [106467] | ditgesell\ Walt Die G O en it s B 681 bei der Firma Herzog & Co. {1 ( o of n : ; i J): - ift. G ach. Tai armen | A ! N 4 41 Ll Abvak 2 (nseln ves Bee | Bayerischen Notenbank | gg uniauneiderdtorn BSN Eo L Over anae e P00 Mile Geslifasie von 3. Dyembee unier dée irma ¿Adolf Santomöty | "Jy Hanbeltaziser 2 1 gutee Nt, 2 pasortis dafenter Goll efiee (n 22 | Barnes! umann Cent Wei 3 amten betr ), : etrag d. umiaufenden oten 28 092, Fe eta ; S 9K 24 is der Gejellshafts8vertrag geandert; olger“ fort. Dem Kaufmann Bruno | die Gesellschaft mit deirantler Zat Gesellschaft eingetreten. Der persönli | N 5 e haftgse § 14 Ab1ay 4 und 5 enderung e. E 1925, Sonstige täglich fällige J e Tes No E a ae x 2 o das A int le B auf 15 000 Reichs- los O Dombrowken ist für die | unter der Firma A. Plager, Gesellschast baltende V rc after Emil Kromberg Ut E hat O Amt als Geschäfts . ausgewertele tor 0 d P P E e e E E S 0 7 Firma Prokura erteilt. mit beschränkter Haftung mit dem Siß in zur Vertretung der Gesellschaft allein G uÿrer Lia Bi ell- 2 /

der Wertgrenze für die Kompetenz des | (3 D N N 5g 919 | ,, Verbindlichkeiten . 15958 631,17 ge 1000 | dus Stanneans Au'sichtsrats , Goldbestand . . R.-M. 28 559 910, | An eine Kündigungsfrist 3. fonitige : : 86 460 Bei B r. 124 (Pickhardt & Gerlah | Arys, den 26. Janugr 1929, Bad Kreuznah, eingetragen worden. E Qi per nS ee E 6 ter r. Carl Freitag und EGrt

S 15 (feste Bezüge des Aufsichts- | Bestand an: 2 ebundene Verbindlich- ITI. Wertpapiere und Darlehen an Staaten und öffentlich-recktliche | - i i ränkter Haftun mtsgericht. enstand des Unternehmens ist Ueber- A E a dl N s deng gen Devrien. "i Pa, ei + « «30765 781,91 Körperichaîten: : h Hn Y Werdohl: Durch “Wesel Hafterbe chlu L x e und Fortführung der unter der Mana sind nur gemeinsam oder ein jeder | Beeskow, L U S 21 * (Stimmrebé ‘und. Ein-| lonigen Wehen d Nentenbankdarlehen . . . 7 400 000,— 1. zur Schweizerischen Kaution gehörende. . . . 447 700 i | [106461] | Firma A. Plager in Kreuznach betriebenen | pon ihnen in Gemeinschaft mit einem |, In unser Handelsregister Abteilung A berufungsfrist der Generalversamm- Schecks 67986 000,— F Sonstige Passiva . . . «: 7779 355,91 2. fonstige 143 023 : chaftsvertrag geändert; De enbandlung, der Vertrieb von Brenn- | Prokuristen vertretungsberehtigt. Die i heute unter Nr. 27 bei der rie Lung), deutschen Scheidemünzen 34 000,— | * Berbindtichkeiten aus: * weiter be-| 2Ÿ- Darlehen auf 2 u : E b ital ist auf 50000 Reichsmark um- | ist heute bei der » rokura des Erich Mann ist erloschen. | Gustav Grothe in Beeskow eingetragen § 29. betr. Verteilung des Retn- Noten anderer Banken . 1 084 000,— gebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln a Guthaben bei Banken und anderen VersicherungEunterneßmungen : ; gestellt. {aft m. b, H. in ie Gesamtprokura des Gustav Sieper worden: Die Firma ist erloschen. Seins. g . Lombardforderungen . . 1086 000,— | Reichsmark 2 858 863.18. 1. zur Schweizeri]chen Kaution gehörende E: A: Unter A Nr. 438: Wilhelm Voswinkel G daß vurch Beschluß der Gesell steben, Es | Beeskow, den 28. Januar 1925. 8. Aussichtsrat- wahlen. Wertpapieren . « « 98 000,— A 2. sonstige R R « « «þ 482481 & Söhne, Evingsen. Offene Landels- | {afterversammlung vom 19. Dezember ; Amtsgericht,

Ueber die Punkte 2—7 werden neben fonstigen Aktiven . « . 1 171 000,— VI. Nüdständige Zinfen und Mieten ° . 179 gesellschaft, die am 3, Dezember 1924 be- | 1924 das Stammkapital von 50500 äftsführer sind Julius Gottlieb, Di- | Firma lautet jeßt Kromberg & Frey- E E den Beschlüssen der Generalver|aminlung Paffiva. LeN are R E Norfi : 97 onnen hs ersönlih haftende Gesell- | Papiermark auf 5050 Reichsmark Um- | pofktor in Saarbrücken, und Peter Paul berger KommandügefelliGant in Barmen. | Belgard, Persante. [106474] in gesonderter Abstimmung zu fassende | Das Grundkapital . . . & 15 000 000,— VILI. Beteiligung bei einer anderen Versicherung8unternehmung 8272 Waffer ind Fabrikant Wilhelm Vos- | gestellt und § 3 des Gesellschaftsvertrags Elbert, Direktor in Herten (Westf.).| A 328 bei der Firma W. G. Bühl in| Unter Nr. 21 des Handelsregisters Beschlüsse der bisherigen Stamm- und | Die Rücklagen . . . « _3 750 000,— IX. Geschäftseinrihtung und Materialvorrat « « ««« L O winkel, Betrie dleiter Mat! E hinfichtlich der Stammeinlagen geändert | Zum Prokuristen ist 20 der s f Harms a L M Att S relfbeft N B eo er bisherigen Vorzugsaktionäre herbei: | Der Betra: er ae B î d j 2H 364 6 aufmann Friy Voswinkel, sämtlih in | worden ift. mann Peter Wagner in renznach. | Barmen ist 1n die Bejel]cchast a er- | Aktiengejell|chast in rlin, zweig ede - gefühit E utaa R N.-M. 50 917 000, 10. ersch e ene B, Verpflichtungen i —— Gvinaion, 8 s N A rir sid Arys, bén N M O, Jeder Wi beidèn 1 ed ba R lnliG Haftender CeseL late ees (anan in Belgard a. Pers, eingetragen ¿ é . . ft sin! i swinkel für 1 m1sg : ist sind berechtigt, allein | Wilhelm Gottlie ühl r d | worden. 2 (Nast nd Wilhelm So guch der Prokurist sin 0 Gesell- | aus der Gesellschaft ausgeshieden. Die | Gegenstand des Unternehmens ist:

Zur Teilnahme an der Generaivertamms- | Die jonstigen tägli fälligen Bek nntm chun en ; i ( | N iieiiero Ln Ae etra, gie A _ 27640000,— E d g IL Sizeltihe Nau san E E R 3854277 n * Gemeinschaft aas e voi ionen in Aschersleben. ee C L Ofioba 1924 | Prokura des Wilhelm Asbeck ist erloschen. | 1. der CGnwoerbß und die Verwertung von V v i L ge bo chHAe Ane Mut tgungs- g I Len Z E e è A 2 , ODE1 l SC j C : ( i ; f l Lo, . . S ) A : y der anberaumten Generalveriammlung ihre | - frist gebundenen Ver- {105210 L, P Tee Bes a agt D cic Gemeinschaft mit einem Prokuristen er-| Jun une Handelöregister Wie ta Ru- abgeschlossen. Von den S A_ 2730 e der ira libeft f Grundstücken im Zustande wie li Gi über 1 E cine her Die ienfiicer P ssiven . . 1 337 000 Dur VeiBuh dex Geteüschaiter ift tungen, éine anpländishe Bankichuld ¿lede hd 3 288 830 n a A Nr. 439: Schraubenfabrik dolf ‘neuer & Co Aktiengesellschaft in D dea A E sämt: See N Ba: hiabetias Gesell hafter geridtet sind; 2. die Ausführung von A Hinterlegun( 3e r 1 Die fonftigen a iben L 3370 5 : S l 5 ; ¿ Z Bn 1, E Q : i l 0 A0 _ 7 ; j l C . i ( 21 ac Al s ; E Ae) Y C / E ? R L c A na: Rerchobank oder eines deutschen Notars | Das Darlehen dier D). |[triebebau G, meb, D. in Brühl i, B.| "1 Wielage Beriflubtui S Ei O Is be Ascberbleben eingegan (1 dee General: lien im -Grundbucße yon Kreuzna®, Gustav Grosser ift alleiniger Inbaber der | Bauten für eigene ode f celdern, des - S Tee Bud ets ntt | Weis aue me Cir (22 Q na L Meblabgebebene ed ge Verning ebnglasene Divemen| gts P guronz Hafen lefonsg uet I be V Ea nats Wr deter S G get Wt, Bie k T Q Gar Beg efi, Gewi s esa P M O j E , G U 20 ' : 2. Vorausgezahlte Beiträ : 19 459 d Fabrik iedrich Wilhel ¿ay- | Umstellung der ellidasfi nah De f O ot Kohlenhand- | Werke Hüser & Co. in Barmen: Dem | theken, Grund|ulden und dortenm" legt haben im Inlande zahlbaren Webjeln berg, zum Liquidator bestellt worden v S ind Fabrikant Friedri O M iber Goldbilanzen vom 28. De- | unter der Firma A, Plager, Kohlenhan erte Vüler 9 ; fold ist | Wertpapieren; 4. der Betrieb von Banks Dresden, den 3. Februar 1929. R.-M. 4 691 000. | Etwaige Gläubiger werden auf t, 3. Verschiedene Verpflichtungen « « e e «ooooo oe «61542 weg, Altena, und Kaufmann, Adolf | ordnung Uher So dfapital | lung in Kreuznah, betriebene Handvels- | Kaufmann Carl Kirchner in Elberfeld ist | Wertpapieren; Z. der & i s ; ; d Es gefordert, [l : ' 23 erfolat. Das Grundkapita d i ; ; und Handelsgeschäften aller Art. Dresdner Speisefettfabrik München, den 3. Februar 1925. ibre Forderungen bei der Gefell schaft ans L YOO d lies orGAReeE Dem Biplom- ciränt 150 000 Reichsmark, zerlegt in | geschäft mit Aktiven und Passiven und Prot ind Handelsg Aktiengesellschaft. Bayerische Notenbank, zumelden. Stuttgart, den 8. Dezember 1924. S A N : Santkin. Bienert. Die Direktion. ritten] : : Der Vorstand, Dörr.

——————_—_———

vom 9. Dezember 1924 ijt der Gesell-| Arys. L as Stamm- In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1 etri B

leinsiedelungsgesell- | stoffen aller Art sowie die Beteiligung Arys" eingetragen | qn gleihen oder ähnlichen Unternehmun- j en und deren Erwerb. Das Stamm- | und des Alfred Mahr bleibt fapital beträgt 5000 Reichsmark, Ge- fine drei Kommanditisten vorhanden. Die

ura erteilt,